1
[29042] Einladung [29023] [28891] [29027] Uebersicht
zur zehnten ordentlichen Generalversammlung Robschützer Pa ierfabrik. Danz iger rivat⸗ Actien⸗ Bank. b2n M d l der Mannheimer Die Herren Aktionäre 84 Aktiengesellschaft vzige Angust 1889. 3 ag iüwa8c aeessbsbeathe
Versicherungsgesellschaft. werden hierdurch zu der Mittwoch, den 25. Sep⸗ Activa. Metallbestand. . . . . „⸗ 908,576 . sicher unge gef sch f tember 1889, Nachmittags 2 Uhr, im Gasthof Metallbestand. “ Reichs⸗Kassenscheine! uö“ 1 14,600 zum Deutschen Reichs⸗
“ 1 zu Kroegis stattfindenden VII. ordentlichen Reichs⸗Kassenscheine — No d Bank auf Dienstag, den 1. Oktober cr., Vormittags v1““ doten anderer Banken.. . 137,800 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Litt. P. 2. Nr 5 Generalversammlung ergebenst eingeladen. Noten anderer Banken. 2 462,300 Wechsel .. “ . 5,154,914
„P. 2. Nr. 12. Die Anmeldung ersolgt durch Vorzeigung der Wechselbestand 3,882,443 Lombard⸗F 1“ 3 3 210 Berlin, Mitt d September . Tagesordnung: ¹ “] ;882, ombard⸗Forderungen.. 695,300 9 erlin ütwoch, den 4. September 8 1) Vorlage der 2 Bükanns e] Juni 1889. S ge chegtent dieselbe um 1 Uhr und wird um Lombardforderungen . . . .. 3,687,132 Effecten u. Steuerbonifikationsscheine 154,835 2 82 0 24 „ ch p
e. 85 S . — e.eee n 111““ xösge eFs ewre h .n se Bericht des Vorstandes. Tagesordnung: Shestha⸗ ͤJ11““” 8 1482339 “ Passiva. 1ö“ Der Inhalt dieser Beilage, in n welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossensch afts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der
Bericht des Aufsichtsrathes und der Rech⸗ 1) Vortrag des Geschäf 8 ; 8 . b u en Blatt m Titel ns Vortrag des Geschäftsberichtes auf die Zeit Passiva. Grundcapital.. 000,000 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besondere att unter de ite nungsrevisoren. vom 1. Juli 1888 bis 30. Juni 1889, Grundkapital.. 3,000,000 Reservesonds “ 8,6309
2 Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ 2 Faßf FIunst; ; 2 1““ va . “ — 2) Beschlußfassung wegen Justifikation der Reservefonds 750,000 l⸗R Cent al⸗ and IS⸗ Re I ter ür das Dent che Reich ts 8. 8 1 1 “ Special⸗ eservefonds 11“ sübörn gfeffang über Verwendung des Rein⸗ 3) Jahresrechnung und Ertheilung der Decharge, Umlaufende Noten. 2,642,300 Umlaufende Noten. 2 L 2 54 (Nr. 210. —
gewinnes. Das Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anst alten, für Das Central Hanxels⸗Regi ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
“ über Verwendung des Ge⸗ Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Sonstige tägl. fäcige Verbindlick
vH“ “ oinnüberschusses, 1 55,68 e 1 8 3
Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern (§. 35 4) Ergä 8 655,884 ZZI“ “ Berlin auch durch die Königliche Expedition 8 utschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ a8 Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — b 258,597 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen we Insertionspreis für den Raum ruckzeile 30 ₰.
. .
des Statuts) Ergänzungswahl des nach §. 18 der Statuten Verzinsliche Hexositen Kapitalien. . „ 4 274,824 Depositen 8 “ ausscheidenden Aufsichtsrathsmitgliedes: Sonstige Passiva . . . .“ 463,434 Sonstige Passiva. 3 “ 8 v“ Event. Verbindlichkeiten aus weiter g 8 1““ “ Für die Theilnahme an der Generalversammlung 5) vIö“ 1“ Frerhece ö“ begebenen, im Inlande zahlbaren Die Entwickelung des Musterregisters “ Uhr. 82 uster Gefehr; 8 H di nkurrenz der polnischen e wal e⸗ is 28 des Statuts maßgebend*) Seer 11“ 1 weit e „ e 5 1 75 N. 4 ntsgerich Sr b3. 8 st. Ela 8 2 ohle, tanden durch x “ Fgeb end ““ “ Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 10. Sep. fälligen Wechseln. ““ 70,52 E X““ 1 147,549 im 271 onat e 1889. . 8 94) SW gean.Wis ner. Er senk festgef⸗ ligen lcebeze eevaleh v Ländl. Vorschuß⸗Verein zu Kroegis für die Herren s 5 1 g Gerichte m. leichs⸗ Anzeiger“ 951) bei 88 Herrn Minister der ö en Arbeiten und 1000 kg stieg; jedoch war man im Y 18⸗2 3 g 29058 2 g 8 1““ tehend benannten Gerichte m „R. ze 1. n Ma . Aktionäre bereit liegen. 187068] Uebersicht 8 Wochen Uevberscht Bekanntmachungen über neu geschützte Muster 96) 8 der Königli bben nE Ei Benbednen ktion zu Breslau wurde diese Hausse nic sodas sie Naen des Anffichesrathes: Robschütz, am 1. September 1889. 9 ein heg in Kraft gesetzt, der Fr ct ze enthält, essenten mit weni erforgt
der 97) Lieznit Sächsen à 2 8 - de 0; 18. 0 *) ZbEbbbö1öe6“ Fr. Engelhorn. Der Vorstand der Robschützer Papierfabrik. Bayerischen Notenbank bezw. Modelle ZN 98) Lörrach .. .. welch Verdrängung der polnis
S 4 — ’ 8 “ won 9 Luck alde b*“ Dr. B. Schubert, Direktor. Hannoverschen Bank vom 31. August 1889. Amtsgericht heber. bz. Mod. plast. Flächen .“ .““ 1 durch einen Vertreter the ilnehmen will, hat die vom 31. August 1889. 8 1) Berl in 1- ...6.. 887 3 266 ö“
Acti Boch⸗ S wve. veer; — Activa. Activa. ℳ 3 r 9 99 Lü umkloster. Generalversammlung ig hierzu bezeichneten Stellen vor⸗ 7) Wochen⸗ Ausweise Peschetaffenschime Beftand an Reichskassenscheinen.. 68,000 3) Dresden 6“ “ 103 Mülhausen i. T vX“ “ d d . . NNoten anderer Banken Noten anderer Banken. 3,367,000 4) Offenbach ... 80 36 04) Neisse 5 “ B ‚agegem b sol hen kunelich er eutschen Zettelbanken. 6“*“ 3 111“ —. 427,184,000 5) Nürnberg 10 89 44 8 fe chisen v“ [28927 Lombardforderungen 1“ Lombard⸗ „Forderungen 1,944,000 6) Pforzhe eim. .. 223 223 105) Neurode..
1 d d kfurt B 11.“ Effecten “ 180,000 7) Chemnitz 66 360 39 106) Neuß... Stan der Frankfurter Bank Sonstige Ackiva . . . . . . sonstigen Activen . . . 1, 255,000 8) Lüdenscheid 2 107) Neustadt Srla) [29043] Einladung öIö Grundcapital Grund G 9) München.. 30 109 “ 8e 8- 8 — va. “ 00. Das Grundcapital. . . . . .. 7,500,000 1.“ 1 EEE1111“ zur fünften ordentlichen Generalversammlung Cassa⸗Bestand: Reservefonds. . . . . .. 1 Der Reservefonds. 1,318,000 10) Solingen ... “ . 110) Oberhausen.
der Mannheimer Metall ℳ 3,154,400.— hhne Noten.. 1 Der Betrag der umlaufenden Noten 66,145,000 19 Hamburg... 8. 8 — 111) Obersteir 3332 5. o11s . Reichs⸗Kassen⸗ Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Die sonstigen tägl lli 98 12) Elberfeld ... . 35 EbEEE“ Rückversicherungs⸗Gesellschaft sceine. 53,400.— keiten. 3,240. kirllciken 1“ 13) Köln....
Umsch
“
lich n. dds Portla d. Cement Indr e ingt it 288 l6 in bef öö deg ibre n Erz eug nissen be 8 21 2
88.
,—.2*
2
◻
— G 85 88 22*
— — .
—
—6 ☛— — —
2852 8 —28ͤ́Ign
S. bocbehde α —
es gBe gelungen schlesiens Vor Allem ist ein erhöhte Ausf gewesen; nach Rumänien en twickelt te si 9 8 1 d 5 1 an Eisenfabrik aten, Zucker, S einkohlen u f. w. immer mit Getrei gerieth, “ mehr. Serbien be⸗ 8 tzt nur Eise nfabe ila t sich sichtet batten maän über Bersuch ungünstige wurden, in eine “ mmen. Die Beziehungen wegung, wie man sie seit mit Oesterreich⸗Ungarn haben ähnlich den nit mehr erlebt hat. Bis Rußland im verflossenen re ine die Preissteigerung fort; etwas lebhaftere Gestalt die bis haben sich ein weiteres Italien, der Schweiz in dem letztgenanten Lande 8 ng Hande b kan merb ez zirt gzi n 9 3, ir die Vere
impo rtirt wi rd, nit en und Wes “ Mühlen
en und Eis enwaaren gehen), mi er ringen Frachtk so sehr im Vortheil,
(Eisenwaaren und Drahtarti kel. ie La im Bez irk gelegen en 2 mit Frankreich Pbo 8 in sofern, als zink), mit Wollwaaren, er von den waaren, Rohzink, Glas, chemisch Präparate, rräthe zu Ende Holzstifte), mit Velgie n (Wollwaarer „Leinen,, m Nachfrage stattfand England (chemische Präparate, We n, eäee, merei Papier, Cellulose, mkol cch den, da fi mit Dänemark 3 ron Rohzink, Zink Preise exzielt wurden. gte bleche, chemische brzpß⸗ ate, Portland⸗Cement, Pa rigen im verflossene nur we nig; Bew pier, Wollwaaren, Leinen, Flachsgarn, Holzstifte, gr ü. Allerdings Pfer rde ““ ztere Eisenfabrikate), mit Norwegen⸗Schweder FLifen⸗ Zeit mehr Aufmerksamkeit geschen ikt, odaß Austauf fabrikate, Rohzink, Zinkblech öhosphor de, und Ver 8 hr auf diesem Ge ebiete zu⸗ genommen “ chemische Präparate, 16 fjaschinentheile), Kälber werden von den Landleuten vielfach verka üft, mit Rußland Blei. ¹ ri weitere Auf zucht zu wenig lohnend ist Cement), mit Spa nien 1(Wo Uwaaren, nd und den Nie derlanden find et seit waaren), mit Portugal (Eisenwaaren), mit Amerik regelmäßige Einfuhr von 31 icht . (Leinen), mit Asien, China. Japan t s östliche n preu if cen (Zink), sewie mit Brasilien (Wollwaare .
—9ʒOVSVOVV——-BVBVBV——
8b SG.Sâ* 00 Gr o Swbwbe
”S” — 0 — 5§88885
— .
-SoeEg
.*
—6 —1,—
. ⸗”⸗
SSEEESEgS
112) Oels nitz i. V.
81 25 P in Mannheim Noten anderer 1 ͤ Kündigungsfrist bebundene Ver⸗ Die an eine Kündigung zfrist gebun⸗ 14) Düsseldorf Rets⸗ herg b auf Dienstag, den 1. Oktober cr., Vormittags cken . „ 799,600.— Jeee“ 33 denen Verbindlichkeiten 1,000 15) Frankfurt a. Ie erg.
10 ½ Uhr, im Lokale der Mannheimer Versiche⸗ - ℳ 4,007,400 Sonstige Passiva . . . . . . 802. Die sonstigen Passiva... 2,705,000 3) Iserlohn 115) Rat thenow. rungsgesellschaft, Litt. P. 2. 12. Guthaben bei der Reichsbank.. 678,700 1“ — Verbindlichkeiten 8 weiter begebenen, im Inlande G 116) Reichenbach u. E. 1 Tagesordnung: EEWeestand . . . . . .. 21,923,500 Event. Verbindlichkeiten aus weiter zahlbaren Wechseln ℳ 1.315,251. 9 ““
1) Vorlage der Bilanz per 50. Juni 1889. Vorschüsse gegen Unterpfänder.. 9,540,300 begebenen, im Inlande zahlbaren München, den 3. September 1889. 118) Ronneburg ..
2) Bericht des Vorstandes. Eigene Effecten.. . 2,278,900% Wechsel ““ 5,8 Bayerische Notenbank. 8 119) Rottweil 3) Bericht des Aufsichtsrathes und der Rech⸗ Effecten des Referve⸗Fonds. 4,104,400 Die Direction. Die Direction. 9 Annaberg. 120) Saargemünd Sonst stig ge Activa Staꝛt (Att. 78 824,700 “ “ 38 . 121) C“ 4) Entlastung des Vorst 8 u es Aufsichts⸗ Darlehen an den Staat 6 S 28892 I. Bielefeld ““ 21. 3 orstandes und des Aufsicht Z111“ „ 1,714,300 — 6 8Eö” öö“ p ” 6en“ Braunschweigische Bank. 3 ahs 1 Sunüs⸗ 6 5) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ Passiva. — pz g K - Stand vom 31. August 1889. 9 R.⸗Gladbe 23) Scheibenber 1 3 4 Eingezahltes Actien⸗ — .. 11111“ Tel — er 0 en erein. 8 Activa. 33) 86 124) Schirgiswalde ) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern (§. 35 Reserve⸗Fonds .2 41104,400 Geschäfts⸗Uebersicht vom 31. August 1889. Metallbestand. ℳ 603,359. 1 26 1 F des Statuts). 8 Bankscheine im Umlauf.. r111“ Activa. 8 Reichskassenscheine „ 8,000. 39 Für die Theilnahme an der Generalversammlung Täglich fällige Verbindlichkeiten. „ 6,017,800 Ie b .. ℳ 1,007,499. 05 Noten anderer Banken.. . 205,000. “ ist § 28 des Statuts masgebend *). An eine Kündigungsfrist gebundene Bestand an Reichskassenscheinen 20,470. Wechsel⸗Bestand.. 1 6,493,240. 7 28) Ludwigsburg Se Stimmiureei sind eeden Buean der Ge⸗ v 11—1u—“*“ „ Noten anderer Banken „ 626,300. Lombard⸗Forderungen . . . 1,888,240. 29) Mannheim sellschaft, sowie bei der Rheinischen Creditbank in Sonstige Passiva. 10,400 Sonstige Kaffenbestände ... 187,238. Effecten⸗Bestandd. .. 1,041,554 12 30) Stuttgart. Mannheim erhältlich. Noch nicht zur Einlöͤsung gelangte Bestand an Wechselnd . 3,432,623. 45 Sonstige Actira „ 7,959,013. 8 31) Arnstadt. Namens des Aufsichtsrathes: Guldennoten (S Schuldscheine cheine) 6900 . . ““ 1,132,944. 1 Passiva. 32) Augsburg. Der Präsident: Fr. Engelborn. . „ Effekten. 753,076. Grundcapitatl ℳ 10,500,000. 33) Bremen *) §. 28 des Statuts: Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen . . sonftigen Aktiven. 949,277. Reservefonds . „ 108,257. 85. 34) Dortmund Wer an der Generalversammlung persönlich oder Wechsel betragen ℳ 740,800. 1 Passiva. 8 Special⸗Reservefonds . . . 399,440. 353 Fibenst “ durch einen Vertreter theilnehmen will, hat die Aktien Die Direction der Frankfurter Bauk. Das Grundkapittttletll ℳ 3,000,000. Umlaufende Noten.. „ 2,338.989. 35) Eibenst 9K.. eine Woche vor der Versammlung Sebe Gesell. H. Andreae. A. Lautenschlaeger. Der Reservefond. 8 253,218. 15 Sonstige täglich fällige Ver⸗ 36) Fürth... schaft oder bei einer E1ö1“ Einladung zur Ge⸗ Der Betrag der umlaufenden Noten 2,838,000. — bindlichkeiten ... . 3,282,107. 37) Großschönau. 137) Villingen 1 neralversammlung hierzu bezeichneten Stellen vorzu. (29062] “ Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ An eine Kündigungsfrist ge⸗ 38) Hannover.. . 1 136) Wrn — zeigen und erhält dagegen eine Stimmkarte. 1“ in 8 — bindlichkeiten: 8 bundene Verbindlichkeiten. 1,306,55 39) Hermsdorf u. K. z6 “ Stellvertreter haben sich als solche urkundlich zu Status der Chemnitzer Stadtbank 8 Sbrs Kreͤttoren ““ 1has 661. 28 Sonstige Passiva. . . . . 146, 389. 40) Hohenstein⸗ 8 2 * 2 n . . 9 111“ f Fr 7. pH . 1 W 8 . in Chemnitz 8 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten aus 41' ’e 141) Warstein .. am 31. August 1889. bundenen Verbindlichkeiten „ 449,095. 85 weiter begebenen, im Inlande 3 E“ SAETT“ 1 ““ Activa. 8 Die sonstigen Passiven. . „ 118,706. 65 Wechseln. ℳ 295,521. 850n 42) Kirchheim. 143) Wermels bichen Artiengesellschaft Liederkranz L8. 8 “ Weiter begebene, im I Inlande zahlbare Wechsel: Beeurscweig, den 31 August 1889. 1 2) 144) Wilsdruff.
1 2 8 884q Metallbestand ℳ 195,818.77. 1 ℳ —. —. ie Direction. Lahr.. — — Ordentliche Generalversammlung Dienstag, Reichskassen⸗ Die Direktion des Leipziger Kassenvereins. Bewig. Tebbenjohanns. 45) Lichtenstein. 145) Wollin den 24. September 1889, Abends 8 Uhr schei 2,370.— h Lünebur 146) ...
4 8 65
Gese s frspause 1 8 2 g im Gesellschaftshause. Roten anderer 2. “ 19 Foce den. 8 cken S 3 Wiener Saate nmarkte tsgar 4463
Tagesordnung: 8.7 . 8 . 8 . Rechenschaftshericht. 1 Baziken .““ 8 8) Verschiedene Eunskirchen ist durch den Tod des bisherigen In⸗ 48) Offenburg. 88 e Se ten. 1 Man 1835 Westens konstatirt wurde. Eine solche Konjunktur (der Bil⸗ 1 “ wird als Von den vorstehend eh cen Gerichten atürlich den flottesten Geschäftsgang im Ge⸗ zufriedenstellend bezeichnet; günstig sind die
2) Wahl des Aufsichtsrathes s 25 W— habers erledigt. 49) Rudolstadt -) Wa es Aufsichtsrathes und der Revisoren. besrz 26 12 5 1 2 2 Maunheim, 1. September 1889. b bestände „ 11,126.12. Bekanntmachungen. Bewerber um diese Stelle wollen sich unter Bei⸗ 50) Saarbrücken haben, soweit dies hier ersichtlich ist, diejenigen folge; für Oberschlesien⸗ waren die Hinterländer Result Umsatz von Freudenstadt, Lügumklost ster und Wollin er einer Einfuhr geöffnet, und es n Umsätze Zeichen
*ℳ% 8,8 2 ; 2 . ; ee 8 — 2 ’ 1 fügung ihres Lebenslaufes und ihrer Qualifikations⸗ 51) S Der Aufsichtsrath. Wechsel.. 3,361,718. 64. [28929] - T h fi 51) im August 1889 zum ersten Male Bekannt⸗ Fütes die en Beständigkei d Höbe den waaren war ein aPäacte, 0 8 1 2 2 iode 1 ₰ 1 8 822* n w 1 au 25 zu etwas We 8 machungen aus dem Musterregister publizirt. Perioden früherer ne anreik 8E G
Atteste binnen 6 Wochen schriftlich bei mir melden. 52) Wurzen. 1 M lenindustrie. in as im In⸗ wie auch im Auslande gut ab Von denjenigen Urhebern, die in Leipzig küpleni 8
— + ½ —-09
— — —
1522
961
20
2—105 C — ₰
H
1““
— ⁸ +— S. . — — + O.
78
1
nö 91 C
00—
125) Schmölln 1 126) Schneeberg .. 127) Schneidemi üͤhl 128) Schwarzenberg 129) Schwerte.. 130) Sebnitz 131) Sobernheim. 132) Sorau.
33) Sprem berg 134) Stollberg .. 135) Straßburg 136) Trier.
—
6050 8 8 —
5 75 ₰ 1
8 * 8— - 885.
82
22 1
7
2280 8 —69 — 37* 02
— 1 1A8̊ 0⸗ D * 00. 2—,. — =P
0 84 02 ₰ 8
— 02 0— 5 92
5 b0 O? O0 O0 2 9 0 0 Sa0 0 e e â ;;n,nen
—
1
1. OEFESbEEFEEEEgEgEoOUFgFʒWN‚ʒbõUg=e gES. — —
10 PEEE
—
+½ — 32.902 ’ — 2 8 ½ 2
—,
do vtbo ĩWobdo bo bobo
—
* —2 2
9
20)
hHhhhhhhhEEEAEEEeEEEEEEEEEEEEE bHo bo bdo bo bo vbo bo bo vo to bo võ do bo
1
0 2 ☛
Ueber den Handel mit Produkten “ aft, mit Lebens 1 nd Genußt: 1 alb des Regierungsbezir r. 1““ läßt sich ““ e Handels kammerber G 1
Die überall verspätete Err d 1G er⸗ 1 ens das wenig erfreuliche Bild — elben durch Regenwetter rüttelt, Getreidehandel des Jah 89” 88 der n veiten Hälfte die
0₰
9 us seiner Lethargie au ie einer fi Er Absatz in Geweben 8 ls August auf den war wiederum ein ne mangelhatte Ernte des Geschäftsgang in
qqSNS=SOSOBOBBVSB H HOé‚'SxHO'eBAseeeBVeBVBWgVg
52 -6 BboB —B
2 24 regung Platz machte, als e
8 S n
—1
T11
902
4 —+—
— 090
OiE ODdoSß8 O09Ö0⸗nbd =
&-
—
— —½ —(◻ W & 82/2
125S
7
— ₰ 2
— —- — — r—
8—
— OBSSSg . Oʒ
1IIelEIIe-
10
—,——
9
Bilanz pro 1888/89. Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Lissomitz bei Thorn, Wechsel “ b 2 733 340. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ Inlande zahlbare Wechsel ℳ 840,525.—. Föniglicher Domänenpächter und Amts⸗ Becfsälbestaen e Sicherheit 388 5 64) Ebers . gewinnes und Ertheilung der Entlastung an 1“ s Lientenant a. D. F. Stolle auf Amt Effecten⸗Bestand . . .. . 1 373 428. 55) Fe. Direktion und Aufsichtsrath. 38 Neuendorf b. Reppen, 3 Hypotheken⸗Bestand . . . 129 000. 3) Wahl eines Revisors pro 1889/90. [29060] Stand Fürstlicher Domänenpächter, Lieutenant der Bank⸗Gebäude ..... 100 000, “ Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Wö Landwehr A. Brandenburg auf Bronn⸗ Angekaufte Coupons . .. . 4 182. 8 dicj jenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien min⸗ der Badischen Bank acker b. Rosenberg (Baden). Passiva. estens eine Woche vorher auf deren Namen einge⸗ am 31. August 1889 Berlin, den 31. August 1889. b Grundcapita . ℳ 1 920 000. schrieben, oder bei der Gesellschaftskasse, bei dem Activa. 1 „Germania“ Reserve⸗Fonds . 192 000.
EPBniseo 5 — 8 8 8 8 8 8 9 — g Aug. Schneider in Karlsruhe Hagel⸗ Verficherungs⸗ Gesellschaft. Reserve- Fonds 71 451. Naesgrüihe, 2. September 1889. Metallbestand . . .. 4 229 509,12 Der Verwaltungsrath: Die Direction: Fückstendige Banknoten „ 124 500.
mber as vesrane; Giro⸗Conten. 4 129 764. Der Aufsichtsrath. CEC — Boyfen, Vorschender. Wendland. Bei der Bank auf Kündigung be⸗ Wechselbestand... 18 616 38888 [28928. .“ I.“ 8
11 Accept⸗Conto . 397 051. Lombard⸗Forderungen 867 00)⸗— Die mit einem etatsmäßigen Jahresgehalte von Diverse hiesige und auswärtige
Näͤhmaschinen⸗ Fabrik Karlsruhe Efecten. 14“ 1 21181 600 ℳ dotirte Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises 111A1aA* 1 280 307.
hüSenn Haid & 1— D 828 258 38 ie Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu . 1 cti ellschai ine nfnherordenchchen Generalversammlung Passiva. Sean Allgemeine Berliner büeiebatsit vnsctes .. An. uf Montag, den 30 September d. J., Nach⸗ P 5 2 ½. 171 335 55 ₰. 2 mittags 3 ½ Uhr, in das Direktionszimmer unseres Grundcapital. “ — 0 000 Bersscnarieh Menat vanu n⸗ IJ “ † 18 bS 8 5 . 8 15 Fabrikgebaͤudes hiermit eingeladen. v2642* 8 “ Die Direetiovon. v 8 84) b LETagesordnung: Umlaufende Roten. 8 I II“ 3 —— Uber “ der “ Fäolic, fällige Verhudlichbettn 8 — 1 8 “ ur Theilnahme an der Generalversammlung sin n Kündigungsfrist gebundene C Ag 8 9 8E iejenigen g berechtigt, Artien 6216oö1 1114“ b 18 Lig arren⸗ entur. 88 Ffcsan 88. mindestens eine Woche vorher auf deren Namegp ein⸗ onstige Passiva. . .. 401 783/5 Eins der ältesten und garrer t⸗ ng Hambur ) Kannstatt. t . gs (Im vorten und bessere Ham⸗ 3 ger oder bei 2. F bei X 255528 888 burger Fabrikate) sucht, zur Ausbreitung seiner Kundschaft unter Pripat Konsumenten, in den d. Here 89) Karlsruhe 3 ug. Schneider in Karls⸗ Oit vut Irenfso geqchenet. . . Plühen thchtig⸗ 8 enten. Nur solche Persönlichkeiten belieben ihre Adressen einzureichen, die . Kassel uö.. öS5 n8 1616*“* deukschen Wechsel betratzen ℳ 3 091 798,09. Wö“ en Bekanntschaften in den besseren Kreisen, über ihre Respektabilität und gute Stellung 98) emndssha⸗
Der er Auffichtsrath. Adressen unter H. 06226 an Haasenstein & Vogler A. 8., Hamnburg. 8 93) Langense lbold
0 Seo
☛½ ☛ m —
—
—
9) Eßlingen .
00
i.
Flensburg
8GETöI 82 SbegEggeʒ
Lombardforderungen b b 296,781. —. Wir bring en hierdurch zur öffentl ichen Kenntniß, Köln den 28. August 1889 Lxn Effecten. ““ 287,958. 16. daß der Verwaltungsrath unserer Gesellschaft aus 8 Der Regierungs⸗ Präfident 53) Zittau. . 8 chi Sonstige Activen.. 765,731.86. nachfolgenden Mitgliedern besteht: von Sydow 54) Altenburg Nähmas hinen⸗ Fabri Karlsruhe . Passiva. 3 Fiittergutsbesiczer Otto Hohsen, auf Kleszowen 8 55) Amberg. b“ Fükigtatg algn efcdas den 111“ . vpormals Haid & Neu. Grundkapital . . . . . . . 510,000.—. 88 Seee als Vorsitzender, b [29052 2) 56) Bautzen. Muster und Modelle niedergelegt haben, sind “ 8 1 16“ Umnet . vegnftiger 6 dS EEEbbbe Hee F.ö Sr. Sn nn8 egee. en Hlcke, auf Awlig⸗ C B 57) Böblingen 4 Ausländer (2 Oesterreicher mit 8 plastische war in der gäl chleppend, verhältnisse mit Oesterreich⸗Ungarn und lung unserer Aktionäre wird Monta den Betrag der umlaufenden Noten 500,000. — Krumpohl bei Schloppe, als stellvertr. Vor⸗ ommer ank in Lübeck. 58) Bom 2 Bel “ 11IqA1“ g. sitzend 28) Bonn . 1 Schweizer mit 2 plastischen und 1 gier dagegen etwas Se 9 sich im Ganzen ein besserer 892 “ S. „s Fentttnc⸗ 5 nhr⸗ Sonfige. ceigltch üchä g. a ehnf⸗ 43,322. 87 alihendece. Contre⸗Admiral a. D. Graf Status am 31. August 1889. 59) ö a. mit 12 Flächenmustern). der schlechten Ernte stiegen. n Steu geg 887 bemerkbar. Die Fabrikation von Direktionszimmer unseres Fabrikgebäudes statt⸗ 2 . 1 8 1 Activa. 30) 2 8 „„g9p . 3 hb11“ t 8 Resu 2 4 An eine Kündigungsfrift ge⸗ b von Hacke zu Berlin, als kontrollirendes Mit⸗ Cassabes⸗ ] 60) Burgstädt. Gegen den Monat Juli 1889 hat in M onat ppeln MMM“ Brennereien mit hat ein befr edigendes 1 tat geha abt. 2 —2 8 „8 estand R.. . ℳ 33 8 181. 51 D ünz i 889 l G 32 9 89,75 ℳ Steuern c d 11 C Sum der im zirke befi indlich en Tagesordnung: bundene Verbindlichkeiten „ 3,72 21,500. —. glied, 5 1 Guthaben bei Banken und Ban⸗ 5¹) Hanzig. August 1889 die Zahl der Gerichte um 32, die 00. ¼ Streuern F““ v“ Konifetenxeavars u 1) Berathung des Geschäftsberichtes und der Sonstige ve ge. .. 78,681. 68. Rittergutsbesitzer E. von Donimirski auf quiers.. 763 254 22) Detmold der Urheber um 10, die der Muster und u ut 1866 8 — dert. nadelextrakt u. s.; v.) war etwas größer als im 116.““ Modelle um 1504 (496 plastische, 1008 Flächen⸗ Geschäftsergebniß in der Se ithotenstre. he Vorjahre; ie Preise jedoch haben keine nennens⸗ muster) zugenommen. bli hinter dem bereits ungünstigen Rest werthe “ erfahren. Ueber den Stand 3 8 8 8 . 2 11 Im Vergleich zum Monat August 1888 war des 6 Vorjahre s zurück. Es wurde 1888 ungefäl des Holzhandels im Regierungsbezirk Münster im August 1889 die Zahl der Gerichte um 17 Drittel weniger Waare umgesetzt als “ i. W. schreibt der dortige H andelskammerbericht, größer, die der Urheber um 30, die der Muster Verbrauch an Kunstwein hat sich auf der bish 1daß die Anfo tstung der öden Handefläͤchen nur langsam und d Modelle um 755 (— 781. plastische, + 26 Höhe erhbalten, weil dieses 6 den theur fo ortschreitet. Allerdings bot früher auch die ungünstige Flächenmuster) ktes ner. eeehnan⸗ am nächsten ersetzt. Die Getreidestärke⸗ Lase des Ho liger schäf tes hierzu wenig Anregung. 8 Ap abrikation hatte einen etwas vergroͤßerten Absatz Inzwischen haben aber die Verhältniffe eine Wendung Seit Eröffnung des Musterregisters — Fprhl b. ichnen, während für die Mälzereien das um Be sern genommen. DieStei erung der wirthschaft⸗ 1876) sind im Meichs⸗ Anzeiger“ Bekannt⸗f 198 8 17852 FWLEE „ 31184 EEEö6u““ und GE flossene Jahr kein so günstiges Geschäftsja hr — lichen Thätigkeit, vo allem in der Kohlen⸗ u sen⸗ machungen über 783 387 neu geschützte Muster wie 1887. Der Verbrauch an Malz ist auf industeie, ief im Jahre 1888 eine lebhaftere Nach⸗ bezw. Modelle (224 813 plastische und 558 574 274 078 Etr. gegen 212 467, und das produzirte frage na Holz hervor. So kam es, daß dessen Flächenmuster) veröffentlicht worden, darunter Bier auf 730 800 hl gegen 560 000 hl des Vor⸗ Wa ldpreise betraͤchtlich stiegen. Namentlich an 887 von Ausländern niedergelegte (von Oester⸗ jahres zu schätzen. Die Rübenernte war eine günstigen Orten wurde Kiefern⸗ und Eichengruben⸗
1II2bel .‿ “ I1In 1“
2) ₰
reichern 3211, Franzosen 856, Engländern 215, recht blangreche De r Durchschnittse ertrag von — kean Eichen, Farkholz errei Z’ 8 21, Nord⸗ Amerikanern 19, Belgiern 189 Fefete ererm belief 8 1 Preise d 1 ge ece Jabre wieder. Au die 858 9 3 7 Itglig 8 Str pro Korgen, er er größeren 2. 8 Schwellen⸗ und Schneid⸗ wie a “ “ Fäalienern 2, D Dominien sogar auf 200 — 230. Dagegen war B 1 höheren Preis . Manche Holz⸗ 3 die Qualität eine geringere; es wurde 1 ½ % d mit Cigemüblen verbunden. In 8 88 weniger Ausbeute erzielt Die Zucker rpreise waren 31 Eö eschäften und 60 Saͤgereibetrieben Ueber die Absatzgebiete Oberschlesiens um 3 ℳ höher und erbielten sich ziemlich stabil. des Bezirks wurden 1888 zeitweise 1896 Arbeiter meldet der Handelskammerbericht für den Regierungs⸗ Die Absatzverhältnisse besserten sich während des mit einem Lohn von 760 007 ℳ beschäftigt. Kleine bezirk O ppeln, daß der lokale Markt eine ganzen Berichtsjahres zusehends. Produktion und Handlungen und Nebe ae e9 hhag nd hierin nicht mit wesentliche Veränderung gegen früher S. diesmal Umsatz an Chokolade und Zuckerwaaren wiesen gegen ein abegriffen. Ein Theil der Sägercien besorgt nur nicht geztigt. Die Konsum⸗ und Absatzverhä ltnisse das Vorjahr eine kleine Besserung auf. Der Lohns chneiderei. bewegten sich in normalen Bahnen. der Verkehr Konsum von kaukasische m Petrolerm hat auch in * 8 an der russisch⸗polnischen Grenze leidet noch immer dem Perichtsbezirke eine Zunahme erfahren, während [Ueber die Industri unter den im Bericht pro 1886 geschi 5 Ver⸗ der Verbrauch des amerik kanischen Pe trole ums in und der daraus hältnissen. Die Käufer aus Polen wo llen sich noch dems felben Verhältniß nachgelassen hat. Der Umsatz entnehr men wir dem von immer nicht in der früheren Anzahl wieder einstellen, speziell in 5 garweinen ist gegen das Vorjahr richt Oppe Ün pro 1888 folgendes: “ wenn auch eine Besserung Dank des günstig en zurückgeblieben, aber auch nicht besser ge⸗ Die Produktion an 85 konnte in Folge des Standes der russischen Valuta eingetreten ist. Im worden. ö den Getreidehandel im lang anhaltenden Winters erft spät in vollem Um⸗ rühjahre drohte der oberschlesischen Kohle in dem Regierungsbezirk Hanau sagt die dortige n au lipenoe m. werden n, fand dann aber flotte 8 senbahn⸗D irektionsbezirt Bromberg eine 8 un⸗! Handelskammer in ihrem Bericht pro 1888, daß gung. Der Absatz war etwas größer als
“ — “ 8
8
2PBS
122
1“ 3 1—
8
“