1889 / 210 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

on bvdravlif schem. Kalk; vor iisse eres gegen 8 469 243 Bolir ares Dentsch⸗Westafrikanische Compagnie Alle, die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ 28993] Halle a. S. Handelsregister 128879]] 1889 fortgeführt worden und unter diesem? urch die außere . enera zrenzen wie im Vorjahre, 87. Der Rückgang ist auf die an⸗ Brueckner & Comp. klärungen müssen, um für dieselbe verbindlich 8 andelsregister eingeiragen: des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. allen Aktiven nnd Pasüibven gh, ved eev “] weenie Ien n verwende ete ett. do 1 Abnahme der Goldproduktio zurück: u⸗ 8 Commandit⸗Gesellschaft auf Actien. zu sein, von einem Direktor oder einem Pro-. Nr. 121 Firma Ca 2 Friederichsen 4 Co . Zufolge Verfügung vom 29. August 1889 sind an bisherigen Mitgese Uschafter, 1 . 5 .—1— hoffen ste führen. 2 c. Bels rihte keler 1, 2 Spalte 3. Sitz öe. seh werden, ;t bat dem Isaak 2cSitz: Eutin. * demfelben Ta ge folgend e Eintragungen e rfolgt: Boß bardt, und den K Faufmann d n ze . rgenannte iengesellschaft hat dem Isaa 8 eng⸗ d Steindruck . 1 er Ges ftsregister unte Zei efeld, übergegangen Aufschwung, en i Die Hauptartikel der Ausfuhr Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesells Stein zu Frankfurt a. M. 22 dergestalt er⸗ 1 1) Inbaber: 2. s Cenl In S.. vefehe 1 2 ünigen 1 8 in Barren (24 934 Unzen) Die Gesellschaft ist eine Kommandit theilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft b Emmerich Tiedr 88 g E NöArreen neee Deiniger, 1 49 9 t 1 1bi ch t, C nos Fri r’ichso⸗ 3 4 B ne 6 2 ib 1 n 2 393 661 Bolivares. Rindvieh auf Aktien. Der Gesellschafts⸗Vertrag dati selbsändig zu vertreten. Dies ist unter Nr. 8091 “; 111A1“1““ errich üer e (10 02 von 1 181 600 Boliva res, 23. Juni 1889 und befindet sich im Beilage⸗ des Prokurenregisters eingetragen worden. g’. Vertretung der Firma ist jeder Inhaber Echubert ju Halle a 8 . ne Fellfea O Stuch im Werthe ron Nr. 788 zum Gesellschaftsregister vol 1. Sei Berlin, den 2. September 1889. h e⸗ chied ö“ 1120 108 Boli vare e (657 334 kg) im Werthe und folgende. Die Dauer des Unternehmens ist a Königliches Amtsgericht I. Abtheilung befugr. 1889, Aug. st 28 * Uhgr Lehnh⸗ Petz 1 * asßen 8 von 867 174 Boli Geld⸗ und Silbermünze eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. L- 8 eilr E““ 1e““ 1 n 8 8 Großherzogl. Oldenburg. Amtsgericht. Abtheilung II. schafte getreten im Werthe 220( ““ Kautsch kutk im Gegenstand 888 Unternehmens ist der Erwerb und Berlin. Bekanntmachung. 1 ecess 11 I1“ Fels⸗ EEI“ 13: Werthe von 68 livares, Rehfelle im Werthe der Weiterbetrieb des unter der Firma: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6 E“ Hallesche Pap 8 abrir 9 „Deutsch⸗ Westasrikanische Compagnie woselbst die Aktiengesellschaft für Anilin⸗ krurt a. 0. Handelsregister 28878] 5 u.“ vri chi 8 ö“ Brueckner & Comp.“ fabrikation mit dem Sitze vor dem Schlesischen 8 . chts 2* kfurt a. I“ n S G Internationale Ausstellung bestehenden Handelsgeschäfts und der Export⸗ Thore der Stadt Berlin an der Treptower Brücke evnre. aüs“⸗ ““ ü 89 8 1.“ . Fnts idt üimna 8 28940 hg Amtsgeric Seeland sscblächterei nebst allen Activis und Passivis, der verzeichnet stebt, in Spalte 4 Folgendes eingetragen Füas vom 2 ’““ 188s 3. lige Ve⸗ G Krefeld. Die delsgesellschaf ʒ Wr dne (Le pzig. G. Hedeler) Betrieb von Handels⸗ und Rbedereigesch chäften aller worden: In Ausfübrung des Generalversammlungs 1888” lgendes eing etragen IE“ 8 Firma H. Remy & Co mittheilt alese Dunedin eine Art, der Erwerb und 2„* von ““ iellen beschlusses vom 6. Juli 1889 hat in Feng Zbeit 828 1 5* gendes der Gesellschaft: J. Schönberg [28933] feld ist vereinbarung internation 1 n stattfinden; r 100 säbrigen Etablissements in jeder rechtlich vie der selben die Erhöhung des Grundkapitals d r Gesell⸗ . S15:5 Feefure Feisverb zlmnifs Herafeld. zolkerei⸗Genoffenschaft e. aufgelöst worden und ist rlassung daselbst. Anmeldungen Erwerb und die Verwerthung v schaft um 900 000 stattgefunden. der §. 5 des SSileale 116A“ 1““ Na August 1889 ist für das a allen Aktiven und Paf Mr. D. Harris Hasting, Persönlich haftende Fejelscafte 5 Statuts hat danach den von der Generalversamm⸗ v. aufme Loui Rosenberg Beide Faerme Hefh nitglied Domänenpächt ter Geo rg bisherigen M itgese der Kaufmann Georg Guf⸗ zu lung vom 6. Juli 1889 beschlossenen, aus dem Ge, e g slscast tat Haen in der Generalversammlung sg u Krefeld, d X“ 8 5 u“ Blatt 196 und folgende des Beilagebandes Nr. 8 tretun 1. Oekonom Adolvh Reinhardt 3 abrikation der Solin 88 . b 1 2 zum Gesellscha dht⸗ gregister befindlichen Protokolle sich G 8r e. Serenig. ke iner den Vorstand und als 1 Anm meldu waaren im Jabre 1888 3 Du den eines berx aalt 18 baftenden ergebe Zusatz zu erhalten ind für die Gesellschaf FSa⸗ vorst ebers gewählt worden vi he vo 8 It W el- de fügung vom 29. August

Un Fabrikation der „Solinger Ar VII. Fol. 68.

Jahresbericht der Han

Solingen⸗“ während des verf 8 8 gemeiven in vormalen un 7 2 8. 3 Internationaler .; 9 Beuthen 0.-S. Bekanntmachung. [28868]

22 g. . 81 er g ik. ung naia einzelne 3 Zeitabschnitte unter! Serrernarche in Tages⸗Chronik. Hopfer 0 Stü ien ül 8 8 8 S 1 300 ℳ, welche au In unser Firmenregister ist das Erlöschen der Friedland 0. .s. Bekanntmachung.

t

Errorbergese Kuzerer Einf lusse stan her bestimmte Namen laute . deren seger unter Nr. 2019 eing etragenen Firma L. zu In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 18 8 an die Einw r Gesellschaft Scharley (Inbaber der Apotk enbefiher, udwig die Firma Max Wende zu Friedland S. Iserlohn. 8E1 28937]] Gusta 880¹ ck Ak übe 1000 Bubla zu Scharlev) heut eingetragen worten. und als deren Inhaber der Apo otheker Maxr 2 Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. fte; x PSne Sru 8 1 879 je ℳ, welche Beuthen O. „S., den 28. Au gust 1889. 1 zu Friedland O . am 20. August 1889 eingetragen 1 Nr. 507 des Gesellschaftsregisters ist zu der 9 idelsge rübergehend beschäft I“ Ackerfu V ert Be Zede Atktt 88 3009 r ““ Königliches Amts .“ worden. 8 i Tetseaissge⸗ K desse zu Oberhemer unter der Firma Niederrheit EAT114“*“ Friedland den 8 August 1889 Sge. Col 4 vermerkt worden: Dampf⸗Cbokoladen⸗ und nbons⸗ esellschafter Friedrich H Gustav Steinberg & S2.

7

werden veee sich dan 5. gg 111“ jede Ae⸗ tie über 1000 drei Stimmen in der Beuthen 0.-S. FE [28867] öni liches .“ . e5 lege . 8 . —* 8 8 SSeheg. 8 22 8 5 11 9 2 11⁸ 2 45 ies (F Iellsc⸗h27† 7 . 8 Diese Ge

8—

erufst. . . 8 g.. 4 . * s2 . Is jendsch ¹ 1 . 9 . 5 2 G 5 5 Eeneralp ersa mmlung. Falls ljedoch el in Kommand ttist In unser Firmenre gister ist das Erlösch 82 e Eserkted 8G g 1 2 S

Bergeann;

2

„28

8Sg

0 002 2

2 602 8 2

2588;

&ꝙ& 8 —. . —17%

eingetragen

S⁶ v. 2. 8

8 3

22 18 &0 982 3 9. 2 2 2 22 0.0 erh 61b 110 8 —2 ev 8 2 09

—12 „41 90 n

5R*

21

27 1 1g. 15 2 2* 9211 x. r egte; b 6 bafters wird . Gefellschaft selbst nicht Berlin, den 31. August 1889. 2 verpflichtungen ein 1 erpfli ngen eir

c 1 errIlichtun

509 6

(

und in 70

209 90

elekamm Nr. ides; In bg8 1 .“ 8 Ss Königliches Amtsgericht II. Abtbeilung VIII. 2 1 G 5 8 Frankfurt a. S., . Hersfeld, am 29. 1889.

2—. 172 8

432

82

83

22

nigliches Amtsgericht. g. 2 7 ; Kẽ 5 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

een,nTe 9 0 % 4 8—0

„9 E 8. 8.E683 2.3 2

A☛

510 t Nr⸗ 55 9 2A

12 gvG —₰ 5'7

6909,

8

2₰ 24 & .8

8

2 ,, —2.8 (92* —.—73 ðx ,1 —0 2 8₰ 690 11 2.— 22 0O -223 838 Z E x⸗,

mehrere Aktien ““ gewähren nur die ersten zwei⸗ 2337 ůi 5 zcBewahrer wei⸗ unter Nr. 2337 eingetrag en Firma Isidor Böh : 1 8 bundert Aktien à dreihundert Mark und die ersten zu Kamin (Ink 8. 88 Ideer Beem Friedland 0. S. Die in unseren rregi 18 aberr elle v“ K eint M 8 chaber aufmann Istdor Böhm 3 . . 2 Ste Ue ein Fetesen fünfzig Aktien à eintaufend kark v Stimmen K A. unter Nr. 1 eingetragene Firma ze is )Fabrikant Friedri 27 die ferneren 25 A Sen le1 amin) heute einzetragen worden. 30. Auguf 1889 löscht Werben teprich 8 1 Krefeld, den 27. vnd At ö“ Beuthen S.S S., den 28. August 1889. am Friedland C. S., 8 n 30. Au r ) Fabrikant Wilbelr i cs ön Stimme Ue weiteren Amlten nur Vierte Königliches Amtsgericht. So., den 30. Augn . 8 stimmen, wobei die nicht vollen Stimmen nicht ge⸗ ö1A“ Königliches Amtsgericht. Is Auc G Königliches Amtsgeri Krefeld.

& &

2˙9

8

chlechte Ernt.,

20

rechnet werden. Ereslau B S W3 . ekanntmachung. ene ndels, nichts D' 22 5 2 5 te P 28 e 5 8 2 3. 2 b g9 n es versönlich ch baft tenden Gesells Fern er hbaben ent In unser Firmenregister ist Nr. 7832 die 7 jsters 4 . Firma Roß & nit d er Aufsichtsrath beste prechend d em Artikel 190 des Actiengesetzes kein Isidor Falk hi nd 2 Bei der unter Nr. 12 des G esellsch egisters 8 Ka., Shn 111866“*“ Mikgliedern Fe b „„ Stimmrecht. 11““ eingetragenen Handelse jLa⸗ G Iserlohn. e snicbun [28936 bar aeem . 588 auf E“ ollen⸗Gewerbe. Zeit⸗ Non I“ aufmann Isidor Falk hier h g er mgeeee 82 Pcsberiae Dr gb des Königl ichen Amtsgerichts öst worden und ist Geschäͤft elben n min ünf Mitgliedern Wollen⸗Industrie, B 88 en den beiden ver 5 Gesell Breslau, den 29. Au . Gellin“ ist heut der 8 herig rokurist dersel v.“ 1 . . Aktir be8 ““ 8 v A 8 Je Met zum 2 8 0 2 8 aufmann 0 8 3 Glogau 5 itte der Fritz 1 8 ; g IZ. Pl 1 äftsbranchen. B e 111 8 König liches Amtsgericht. 8 I ““ 51 9 en 88 8 le etzte für die Fi 1 ma Feiedrich Nertens zu 2 igen Mit gese gl.) Nr. 70. Inbalt: E“ ““ u“ I111A84“*“ 18 v -,Een feld übergega ngen; Alestebung für Unfallversiche⸗ Fisisti⸗ ö Breslan. Bekanntmachung. 2892 gtas 8 ge getrag ene ge * ist an .8 Auguf 9 .

Arbeits⸗ Einschränkung in ss Maßg x 8 1 88g In unser Firmenregister ist bei Nr. I 89. v“ vurd ( Berl Konfektions⸗ und erer M. 2380 2 Erlöschen der F 2 8 n Aug ust 18 8 a 8 5 ftsr Isters und 11 5 . 2 . P.;r St; Bexliner Konfetrione, und auf Erlöschen der Firma Jung & Müller hier mes dericht 8 Uischaftsregisters und bezw. 8. nann Reinhold Stiller

28 Appretur der Cheviots. 8 ebene Handel geschä ft für eingetragen worden. . itsg 8 8 1 1 1 Firmenregisters biesiger Stelle eingetragen. . klebende blaue Stücke. Zwei 88 8 Breslan, den 29. August 1889. ever. . gi 27. Augr 8 tůd n. 5. Musterzeicknung an 18. 71 94 in die Königliches Amtsgericht. ie.ge Nr. 200 auf Sei 3 Königliches Amtsgericht. d de bitekt Wi Rkenins 5 5 zene 8 ZF;.. 5 st 8 8 2 Lez 8 Narktbe richtes 8 baat umn de Re Gesc Breslau. Bekanntmachung. Colonne gebeut 5— 82) Das Ge seßt ist 1“ Mai 1889 an 28938 der Banquier C enbo Ac- de Urk 5— In unser Firmenregister ist bei Nr. 7 es Luis Weyl m1nb 1889 den Sehn Karl Johannes Gustav Graepel Krereld. Bei: )üdes Handelsgesellschaf der Rechtsanw 8 Amdt 8 & stri elcᷣ 1 2* ugn 8 8 . 12 8,28 8 82 ] . el8g 8. 1 nd Metall⸗Industrie „Zeitung. Gesellsch vnhe Erklo lärun für die löschen der Firma J. Silberstein g Glogan, den glich bt. übertragen und wird von demselben unter der registers hiesicer St betre ; 1 . ür Metallwaaren⸗Fabrikation und Handel. Firma 18 sind 1. der tragen worden. önigliches sgerich geücrähes sen Firma fortgeset relsce dlschaft Nr. 55. GWerlag: Karl Wilhelm Firm . B Se von zwei, zur Breslau, den 31. August 1889 8 . 3. mit dem Sitze 8 5 ung esells 4 7 2 . 2 2903 9 ge.. 1 2 Be Inhalt: Die Bronce⸗Kunst⸗ 41 Fn 5 1“ zu Königliches Amtsgericht. ht EEbö bei 8 Großherzoglich rai gericht. Abth. I. beute eingetragen, sberi⸗ 1 G 8 8 . ut egüiste Nr. M 4 *† . 2 8 8 1esase für Eledengiezer. 8 efteae Pe sind 8 8 8 ö“ V.: (Un . dator der geda Firma, Richard T E“ 1 18e 1 Die nannten Prokuristen. i und die er⸗ Er Handelsregistereinträge. [28956] 1 des Aueuft Moser, S Maif Adolph Barmen, gesto nd D auf. 1 ([29001] in Nord⸗Amerika. Die vond üsdit a Nr 090. Zu O.⸗Z. 532 des Firmenregisters 8 SIe sche 8 . mann Otto 8 b ufolge Verfügung vom S228 Whnes zu Paris. 2ge von der Gesellsckaft 8 sgehenden Bekannt⸗ wurde heute Lingetrags en: Hermann Martin in Klepper ist erlo chen. aust 1889 8 en Zaftsregister isß worden ist. k“ . d. Mts. ist zu unser öe Fol 10 * de Bedevtung machungen sind in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger ein. Bruchsal. Inhaber ist Hermann Martin. Kauf⸗ Glogau, der riali 625 8 88 üict. auf Satt .8 Fi ter C Krefeld, den t 18 3 . igen Tage ei Len⸗ z) 5 ⸗5 d 1 8 1 Uümn. Runlf 8 9 sgerich uf Seite ¹ 8 2 Le⸗ ü 8. 8 Ntr. „b 1 128 Imng ür die Form der von den versönlich haften⸗ mann in Bruch Lsal, derselbe betreibt seit 15. Oktober v 8S verein. 1 schaf nigliche Amtsgeri 1“ Col. 3: (Die Handelsfirm Ahrens & Co. ; 3 : (Sitz der Gesellsch

Handels⸗ jsch Gesellschaf B ; tlag ger n Gesellschaftern zu erlassenden Bekanntma chungen 1888 ein Spezereiwaareng geschäft und ist verebelicht 875) Belfort in der Gemein ingetragen: 8

Stutt⸗ j sind diej eni igen Vorschriften maßgebend, die für die lle und Kon⸗ Ien asgebend, die ie mit Ida, geb. Göpfrich, von Neibsheim; nach Ar⸗ . 8 s x a n St 6 bishe J 8e N. B 2 B tles n;, n r 1 „2 . g ' 9. e! 1 I1 c. 5 nung L ve eannkmachun gen Fef. tikel 1 des Ehevertrags rom 14. April 1885 wirft 445, G st j „IIn das hiesige Handelsregister ist delsregiste m 1 Marktberichte. Stellver, eie 1 derschn Vorsitenden oder seinem jeder Theil 50 zur Gütergemeinschaft ein, wäbrend der veleini füt ingetragen die F e en⸗ Nachw vbeiser. Stellrertre 8 zu u erzeichnen. 1 alles übrige gegenwärtige zukünftige N Vermögen * var Col i Niederlassund Einberufung der Generalversammlung der nebst den etwaigen Schuld en von der Gemeinschoft Lippe et Ce⸗“ in Colonne 1889, August 23 Lohgerber Ckr 8 ;s. r 35 4 8 3888 g 880 82 * ampf⸗. Orga e Interessen der Damp⸗ ommanditisten erfolgt durch öffentliche Bekannt⸗ ausgeschlossen und dem einbr ringend en Theil gemäß worden: 8 tb Amtsgericht Abtbeilv Rechtsverbhal 1 ne H welche dergestalt zu erlassen ist, daß zwischen L.⸗R.⸗S. 1500 bis mit 1504 dereinst ersetzt wird 8 Folgende Personen: G 8 8 ürn nterschrift Inhaber zeichnet i September 1““ einst ersetzt wird. a. der ] inrich Lippe, e chrift.) 3 8 E““ Großberzogliches eeragenche 8 b ees 882 1 8 =b’ 8 sS Amtsge

err,;

Fira

80 Q 002 . 122 2* 2₰ 82₰ 82*b

α „F— 183 0 2 82'S

dann auch Ländern sich bersch deren Anse ma eing 3 richtet in

(☚ 38 S 2.—81—. —* % —₰ 0— 8 —2 10 2.0 2 8

12 H-. 0 8₰ 0ο 2‿ 32 1G .

28.

Bec 8

2

2. ODOm.

r: EE 1

G& . 8N 89 7&☛ 2

22

. 17 2

1

42792 73 8 α‿ 0 2

22

2K.

41 8·3 a. 7 ——] 8. . —I*†.

8 &

n G 8 68 51 2

8 r0 18.

—2 8 b. 5 6

3 38 FK.

8 28₰ n

82 —2 2792 c-0

2

Die

82 12 2—

2 F 2 8

3 ₰̊ 3 182 —2. 8

—+₰

1

1

83820820 28 88

2.

232989—

8 2

7 3₰. 2 68 8 8 8.

12 15 1

1

2 8

2 C„y 8 b —,

.₰ SZ

& 2S

, 9

ih

8

0ο

8

&ꝓ Oꝙ ☛ά A.

6,04%

8ℳ 9 2ꝑ

28

Sv

8 29 2 .

—2

8

—.ᷣ 822

9

Vege hergestell

in Folg e dessen

Fabrikanten weit

Man war allgeme ein mit (ECin ist auch über rikation gegossenen

. f 9

„—.

1— 3

San⸗

. 8 8.

Gas

3292747

0

8₰

9 &9 .

—2

1

5F52 . 20

Sg

—.

1 5

G⸗ 88409 . e,n2 1 üee 8 22

2292 9 . 4* 8

1 2ν₰8 1

0 2

172 10

1 —2 2

4710

8 u EPuun

88 8 S. d 0

2

4 lte

2

9 79

8 S

82)—

8.

r†r tr 2

2 2

SSA 00

‿- ——9

rie. Herleger:; SW. 19.) ersamm⸗ & 2 8 ütungs⸗ Beka nt 19 1 Ve m⸗ 5 3 Müagus. 880 2 lungstermine, beide Ta age nicht mitgerechnet, ein Zeit⸗ itarttsdis 1s dagus 1880, b. der 8 Feir önigliches Amtsg 8 solchen chemischer Art. raum von W“ 3 Wochen liegt. Wolf. c. der Scuede Görlis, sin üe 1B 1 289 A8 1 8 oberweissbach. Bekanntmachung. Berknelster (Fo nj etzung). sten Aufsichts rratb bilden: 1 1 sisee. 5, * 48: . 177 des hiesigen Fi . Fol 87 des biesigen Handelsregisters ist! im Dampfkesselbetrieb (5 Contre⸗ a. D. Friedrich Graf Burgsteinrurt. Bekanntmachung. [28932] Görlite d 8b 23 August 6 registers m. Lübeck. ntragung 28946] getragen worden: 8 198 Voigt & Höland Patentschau. Technische Mittheilun acke zu Berlin, 3 Zu der unter Nr. 94 unsers Handels⸗Gesells chafts⸗ t, d König nget 18se zu Handelgregift er. in Unterweißbach ist erloschen. iedene Mittheilung gen. aügsich sächsis be Ho frath Dr. med. registers mit der Firma Gebrüder Grube ein⸗ 8 u“ Kehl. 8 8 Am 2. 1889 ist einge g u Oberweißbach, den n2. September I“ II“ getragenen Handelssesellschaft ist zufolge Verfügung s 8 128996) 1““ ““ d. Blatt 34 be Furstl. Amtsgericht er Gewerbe⸗ Zeitung. irektor a. D. Leopold Nehns zu om heutigen Tage Folgendes vermerkt: Die Han⸗ Sörlitz. In unse Firmenre . unter 1ges den 9. Thei Prokurist: Bernhardt. Iemet bilien⸗, Bau⸗ und Holz⸗Anzeiger. ö 1“ b 1 delsgesell llschaft ist durch gegenseitige Uebereindant Nr. 984 p. 429, beiriffenn die a2 L. Heine⸗ n die Gemeinschaft inw 8 Lübeck, 2 on: Leipzig, C. F. Gruner. s⁸ SGeschal⸗ ind ¹ straße aufgelöst; die Firma daher im Handels sregister mann (vormals Ernst Urban) in Colonne 6 grn ge und künftige ¹ L. Literarische Wochenübersicht 8“ 8 geloͤscht. Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist durch se 3 18 Ben Prr ST i. M. In unser Gesellschaf ftsregist ter FA. im Jahre 1888. Entscheidungen deut scher 8 aun er Zesel llschaf ftsregist ter ist unter Nr. 10 362, Burgsteinfurt, den 30. Au zust Vertrag auf den Apotheker Louis Heinemann zu Ke hi, den 2. September 1889. 31 Verfügung vom 1 August. 1889 am 8 Ize. .. 2 ichtsböfe. (Nach den neuesten Zeitschriften und vo elbst die Hand 8* gesellschaft in Firma: Ksnigliches Amtsgericht. Abt Görlitz wieder übergegangen, bi ier gelöscht und nach 1 Gr. Amtsgericht. Mannheim. H Handelsregiftereintrag⸗ 128953 28. Auguft- 9 folgende Eintragung erfolgt: Der allgemeine ig des EAvva nmlungen.) Submissions⸗Inserate. Deutsch⸗ 1. Compagnie Nr. 991 des Firmenregisters übertragen worden. Riz In das Genossenschaftsregister wurde unter 128 16 ꝙyNr. 7. G & Webert. insbesondere der Eisenindustr 1 v“ 1 Comp. 1 anzig Hebctsnchen ““ Görlitz, den 2. September 1889. sur Firma „Ereditverein Neckaran e. G.“ Uschaft: Wilhelmstraf kohlenbergbau 1888 eine 88 igkeit zu els⸗Blatt 1 C“ vermerkt steht, einge⸗ Es ist te gelöscht: g. Königliches Amtsgericht. vFüie eingetragen: Umgfe der Gesellscha : G I 3 sen: 8 8 8 888 8 7 . G E ltbürg teitt Jacob Fiedle er sind 1 dfen ““ Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft a. In unserem Firmenregister sub Nr. 87 die Soslar. Bekanntmachung. 888, b 82 9— 5 8 gass Georg Phili Künkel und Arbeiter Rae. ke 24 G 8SSs g 2. M Zar Arbeiter⸗ der Betheiligten aufgelöst worden. Das der⸗ Firma C. G. Gerlach, In das hiesige Handelsregister Band I. Fol. Handels gefellsch 3 na 88 Renhaus ausgeschieden. ert, Beid 8 zu Oderberg. e. aber Psre a0 a8 Goldland. B herhalturgs- selben gehörig gewesene Hande elsges scha ft ist durch b. in 828 Prokurenregister sub Nr. 106 ist zur Firma Carl Armbster Zr. eingetragen: Ferszieeflse ““ n Krefeld ene. versammlr ing. vom 19. Juli Januar 1889 bego lich Make, 5 d ersicherung auf die unter Nr. 11 716 eingetragene die Prokura des Carl Hermann Gerbrandt Kaufmann Paul Armbster in g tritt EEE 1 8 Mits zesell Breunig, Krämer, und s Se.e,. Vertaufs Finanzielle, ommandit⸗Gesellschaft auf Aktien 8 für 8n 33. Aa. st 1889. 8 1. September 1889 an als Gesellschafter in das schafter Faufmam 19.w- 8 macher in Neckarau, der ganze Vort ¹ e Deutsch⸗Westafrikanische Compagnie Danzig, den zliches iguft 18 Geschäft ein. 1 21. Januar 1889 EEg e nengemählt her des Vereins für langere Zeit v 2 m. Si zu den alten g& Brueckner & Comp. Königli es Amtsg ericht. B Goslar, den 28. August 1888 eeeer Babeiligten bis z. 2 Juli 1889 f. V a Ortb, Valentin Sohn und Stellr Bekanztmachung. Lieferungen zu ma -v Auch sind die A b. beins⸗ übe I1I1 Gesellschaft auf Actien Danzis Bekanntmachun [28870 Königliches Amts Feführt worden und u iesem Tage mi desselben Jakob Zahn alt 1 8 81 öb1““ lbf löhne und kees, für die Materialien 85 here ““ ö 2. Se per 188 1 In . 8 5 ven. e.1] Aktiven und assiven Re chte die 7 bbsbge. e; 28 1. gicgeten 8 szkow Trd vn⸗ naeshna has k li 12 Steinkobl 8 1 1 Berlin, den 2. September 1889. n unserem Firmenregister ist heute sub Nr. 493 bcg vn Bekanntmachung. 28876] Fa-1 5.- Paßs 8 e. 8 ztsgericht. 1 Firma „Volksbank zu Raszkow 682 geworden. Vegi⸗ Acbeiter bef Steinkohlenberg. Fr urter Gewerbe⸗ u. Handelsblatt. Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 56. die Firma H. E. Pfannenstiel vormals C. M. n das hiesige Handelsregister Band L. Blatt 315 Krzrtnnan Id üring be⸗ eeeis vermerkt ist, f 8 6 beiter beschä b waren. (Verl er Expedition des ⸗Frankfurter Gewerbe⸗ v“ Niedball gelöscht. 1 des Firma F. Fricke Sohn eingetragen: Der e wenee. Smfart d7. S.gr.gche. g an. vae eingetragen word ottesgabe wurden 1888 631 305 kg und Handelsblatt“ in Frankfurt a. M., Allerheilige⸗ Berlin. Haundelsregister [29008] Danzig, den 31. Augsst 1889. 1 Mitinbaber Paul Armbster in Goslar ist seit ,a2.a07, n „vs⸗ 89 . zu Krefeld üͤber⸗ Mannheim. Handelsregistereint äge. [2 „mit unb Ferinper H E“ ersteuerte sie straße 59). Nr. 34. Inhalt: üvssü chten eines des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Königliches Amtsgericht. X. 185. Juli dieses Jahres aus der Gesellschaft ausge⸗ Fefas er Geselschaf 1. gen 8 S Zum Handelsregister wurde einge Oftrowo, den 30. 3,25 zerdem wurden Elektrotechnikers Firmen⸗Anzeiger. Konkurse. Zufolge Verfügung vom 2. September 1889 sind 8 treten. Das Geschäft wird von dem Kaufmann t 12 vs . ½ Abreebn 5ve8. 8t 1) Zu O.⸗Z 18 Ges.⸗Reg. B d. 8 für Kapitalmarkt. Börsenru undschau vom 23. bis am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: nzig. Bekanutmachung. [28871 Eduard Fricke in Goslar als alleinigen Inhaber ne F-4 8 „Chemische Fabrik Lindenhof C. Weyl u. lichen und 29. August. Gerichtszeitung. Sammelmappe. In unser Gesells caf fisregister ist unter Nr. 11 407, Firmenregister ist heute sub Nr. 3 unter der bisherigen Firma fortsetzt. 8 ndelsko ] eUschaft n tze in Krefeld van⸗ Comp.“ in Mannheim mit Zweigniederlassungen turirt, ferner woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: 4 rma Rud. Malzahn gelöscht. Goslar, den 28. August 1889. Hent 2g e ellschaft mit einem Komman⸗ in Hüningen i. E. un d Hochfeld⸗ Dnisburg. Pleschen. Im sjeirigen Firmen 8 Er⸗ Haasenstein & Vogler 8 nzig, 8. v Königliches Amtsgericht. 2) „Bei Nr. 1403 des andels⸗Prokuren⸗Kegi In Waldhof, Gerrene Käferthal, ist seit unter Nr. 8 a Eilenberg“ 2 ] hiesiger Stelle, betreff Seite er ; 1. April 1889 e eine Zw 1 gniederlassung errichtet. und als d deren hdaber der Kaufmann Moritz Eilen⸗ esiger Stelle, 8 e Seitens de 8 1) Zu O.⸗Z. 225 Gei Reg. Bd. VI. Firma berg in Jarots n eingetragen stebt, ist in Spalte 6

0

abfolgt. Handels⸗Register. t bes Sihkeae 3 n Ber 1 128878] G“ G 2 mit dem Sitze zu Berlin und den wezanzeher⸗ reiz. ekanntmachung. 128878 J 9 . zistere 3 3 er Fer. J. Neuhar 188 1 öschung dieser Fi gendes v t. dem Kenigreich B ö“ lassungen zu München, b“ Vekanntmacung. 3 Auf Fol 536 des 8 biesig gen Han delsre bist 8 ist 8 L. ge N eer 8. abser sersent veüe Fee Milet &. Hochstetter⸗ in 822 tannheim. unte 4 Löͤscha ng dieser Firma Folgendes vermerkt onnab en 5. Wa 118.288 nne 49 8 e i. Pr., Nüͤruberg, Chemnit, Leipzig, Halle eingetrag en 698 Firma Friedrich Cart als deren Iahaber Herr abrikant Franz eslote ist. 1 b 2 aufget des dund n ;ve 2r EEee P bb: 8 . 9. a. S., Lübeck, Mannheim, Köln a. Rh., Steinberg Nachfolger mit dem Niederlassung 8. Rotb hier eingetragen worden, zufolge Anzeige vom Krefeld, den . gc Liquida ztoren sind 1) der seitherige 2 Liqueur Fabrik Jarotschin in Posen 1 L 1d 8 2 ’. 83 ’. 8 2 98 2 aufman 1 8 1 andert

S g Karlsruhe in Baden, Frankfurt a. M., orte Einbeck und als deren Inhaber der Kaufmann 1 M. 11. Auaust 1889. igliches ggeri 8 scafter aanültar, Fauf uchch t nter ein N des b reiz, den 31. August 1 he 2) Ludwig e Müller, Kan n ind sodann ist unter einer neuen Nummer des be⸗ ze.b ichneten Registers und zwar unter Nr. 234 die

19 s g HPgn 19 8*½ 8 bentlich, die bi. . -88 steht, eingetragen: Friedrich Tiemann in Einbeck. des A. icht. Abth. II daselbst 189,882 urde 88 3 Paes vüs berfeld, Döbeln und Amsterdam Einbeck, den 31. August 1889. Fürstliches Amtsgericht. Abth. II. 1t 1 daselbst. 8E ingeführt wurd en, waren: Bier, W“ Fon⸗ erv ven, Berlin. Handelsregister [29007] sind Zweigniederlassungen errichtet worden. Königliches Amtsgericht. 1u.““ b Schröder. b F ve. N1889 . Fabr⸗ K 8 . Krefeld. Bei Nr. 1684 des G Gesell ts A: ich 8 Fabrik, Jarotschin in Posen“ mit dem Sitze b . Jarotschin, und als deren Inhaber der Kaufmann

I 2 nd H 89„ B;. Js 9;Sn ollen⸗ und altwollenwagren, Tuche, Buckskins, des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Auf f Grund der Beschlüsse der General⸗ e .3 Moritz Eilenberg in Jarotschin zufolge Verfügung age

2

8 12 8 8 05 629

8 E 90

6G8

v . 98

7*

eoEEx 0 8

6 ℛ⸗ 8

1e 3188 8 e

5 H

8*½

262

2 1—

E“ und Gummiwaaren, Hemden, kuͤnstliche Zufolge Verfügung vom 2. September 1889 sind versammlung vom 4. Juli 1889 ist durch Einbeck. Bekanntmachung. 8873] ; 6 sellschaf Blumen, Korb⸗ und Svielwaaren, ordinäres Stein⸗ am selben Tage⸗ folgende Eintragungen erfolgt: Urkunde vom 31. August 1889, welche sich im Auf Blatt 156 des hiesigen Handelsregisters ift V Halle a. S. In unser Firmenregister, wo delscesellscaft suh, Fima Rhe zut’ vnd 8289 ellan, Biskuits, Baum vwoller: unser Gesell schaftsregister ist eingetr Beilage⸗Bande Nr. 759 zum Gesells chaftsregister beute zu der Firma Carl Steinberg in Einbeck unter Nr. 1656 die Firma „Georg Patzer“ fabrik Heilgers et Vaßgaden mi n Sitze i Eh hg es.ges bogehe rag. [28954] rom 24. August 1889 am heutigen T Trelle, ee en, Strümpfe ꝛc. Die Einfuhr alte 1. Laufende Nummer: Vol. II, Seite 245 und folgende befindet, an eingetragen: „Die Firma ist erloschen. merkt steht, ist eingetragen: „In Lötzen ist eine Krefeld, wurde igen register wurde zu O.⸗Z. 243 des worden. von deutschen Eisen⸗ und Stahlwaaren, Nähmaschinen 11 716. Stelle des bisberig gültig gewesenen Statuts Einbeck, den 31. August 1389. Zweigniederlassung errichte:.“ Der Mitgesellschafter Kauf Lnann Ado i ve ers, zu Ee.⸗Re zur Firma „Oberrheinische Pleschen, den 24. August und Parfümerien hat gegen früher zugen nommen. (Vergleiche Nr. 10 362.) ein neues Statut gesetzt worden. In demselben Köntgliches Amtsgericht, 8 8 Halle a. S., den 27. August 1889. Krefeld ist am 21. Januar 1889 gestorben, 8 Schifffahr gesellschaft“ in Maunheim einge-. König

neas⸗ Königliches Amts⸗ gericht Abtheilung VII. schaft für Rechnung der 2 Zetbelligten bis⸗ zuli! tragen:

Die allgemeine Ausfuhr hatte einen Gesammtwerth Firma der Gesellschaft 1 ist u. A. jest Folgendes bestimmt: ö 8 8. 8 88 8 S— 8*

ei

In Sp Spa