8 1 8 8 I1 “ 1 geborene Wustrack, zu Frankfurt a. O. übergegangen, Col. 1. Laufende Nr u 1u““ 1 1 1829189]und der Maschinenbauer. Karl Heinrich Constantin 1 vingang auf der Verpackung von Gold⸗ und]· Nr. 1003. Firma Carl beissebge⸗ in maschine“, Fabriknummer X., offen, Muster für welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Col. 2. Firma der Cehenschaft: „Haderslev Münden. Auf Blatt 172 des hiesigen 7 Allendorf,? Beide in Gößnitz, Inhaber der gedachten Hamburg. Als Marke Silbergespinnsten, Draht, Plätte, Bouillons, Borden, Elberfeld, 1 Umf clas mit 1 Modell für r Gummi⸗ plastische Erzeugni isse, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ Vergleiche Nr. 1299 des Firmenregisters. Slotsvandmölle“. registers ist heute zu der Firma Carl Flecke ein⸗ Firma sind. ingetragen unter Nr. 1 Fransen und Spitzen in verschiedenem Farbendruck züge zu Stiefel⸗ und Schuheinsätzen, persiegelt, meldet am 20. Aug zust 1880, Morgens 10 ½ Uhr. Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter. Col. 3. Sitz der Gefellschaft: „Hadersleben“. getragen: 1 Schmölln, den 4. September 1889. * ⸗ Firma Schmalz⸗ ö verschiedenen Inschriften und Buchstaben, na⸗ Muster für plastische Erzeaenisse, Fabriknummer 89, 3) Nr. 213. Firma Hannoversche Knopf⸗ Nr. 1299 die Frau Wittwe Ortmann, Emilie, geb. Col. 4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die „Die Firma ist erloschen.“ 1 Herzogliches Amtsgericht. nerie⸗Actien⸗Ge⸗ entlich mit F. S. & 8., oder ohne Inschriften Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1889, fabrik Gompertz & Meinrath zu Hannover, Wustrack, zu Frankfurt a. O. als Inhaber der esellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Münden, den 3. September 1889. Grau bee (vormals 8 d Buchstaben, das Zeichen: Vormittags 11 Uhr 15 Minuten ein Packet mit 14 Knopfmustern, Fabriknummern Firra F. W. Ortmann eingetragen worden. Das L t derselben ist am 21. Juni 1889 er⸗ Königliches Amtsgericht. I. — se brun Reye) in Ham⸗ Nr. 1004. Firma Nud. & Aug. Bönten 8037 bis 8042 einschließlich, 8043 2 Loch, 8043 Frse ezai a. O., den 4. September 1889. cht befindet sich in beglaubigter Form Bl. 1 Schwetz. Bekanntmachung. [29183] 8 Hamburg nach — Nachf. in Elberfeld, 1 Umschlag mit Mustern für 4 Loch, .2 2 Loch, 8044 4 Loch, 8045: 8045 Abtheilung. is 10 “ zum Gesellschaftsregister. [28830] Der Ritterautsbesitzer v Roszvdi in Zbrachlin ist “ vom 4 Sep⸗ 1 . 5 geschnittene und gepreßte halbseidene Bänder, offen, 4 Loch. 9050, 9100, offen, Moster für des Un sternehmens ist durch Kauf Neckarbischofsheim. Nr. 8035. Zu O.⸗Z 1 aus dem Aufsichts Frath der Aktiengese llscha 85 „Zucker⸗ be. g 88. 1889, Vormittags Muster für pla aftische Erzeugnisse, Fabrikaummern zeugnisse, und ein Packet mit 2 tembe 265, 266, 267, 269, 270, 271, 272. Schutzfrist Fabriknummern 4881/31 bis 46 ei
Semünd. Bekanntmachung. [29162] 2 Uebernah er Schloßwassermühle in Haders⸗ des Gen ossenschafts⸗Registers, Vorschußverein fabrik Schwetz“ ausgeschieden; an seine Stelle ist 11 Ubr 30 Minuten für 1 Z F. Sehes . 8 3 Jahre, ange melde⸗ am 19. August 1889, Vor⸗ 9500, 9800, 9700, offen, Muster fü
Bei der unter Nr. 23 des hiesigen Gesellschafts⸗ leben mit dazu aEör⸗ gen Besitzungen zu erwerben, Neckerbischofsheim eingetragene Genossen⸗ der Rittergutsbesitzer J. Rasmuß in Zawadda in Schmalz⸗ as Zeichen: r Fl registers eingetragenen Firma der Gesellschaft: und diese Besitz zungen auf die beste und zweckmäßigste schaft, wurde heute eingetragen: An Stelle des zurück⸗ der Generalversammlung vom 29. August cr. ge⸗ gvgs as Landgericht Hamburg. BZB mittags 11 Uhr 45 Minuten. nisse, angemeldet am 31. August 1889, 1 8 . Nr. 1005. Firms Kaufmann vngo. Bremer 10 Uhr.
le19 „Trehe erei und Schreinerei zu Heimbach“, ist Weise auszunutzen. 8 getretenen Direktors, Kirchenrath Gräbener von hier, wählt worden. — 8— 8 heute f elge nde Ei Seeeanf erfolgt: 8 Das Aktienkapital ist auf 100 000 ℳ festgestellt wurde am 11. August I. J. Heinrich Gangnuß, Schwetz, den 3. September 188 8 4 in Elberfeld, 1 Packet mit Mustern für Knopf⸗ Hannover, 1. -e5 „Gen Beschluß s Aufsichtsrathes vom 7. Mai und wird gebildet durch 100 lktien, jede auf 1000 ℳ Postverwalter a. D. von hier, zum Direktor gewählt. Königliches Amtsgeri 181 G 28923 . △—⁹ befestigung mit gebogeger bezw Geschweitter Spitze, Königliches Amt 889 ist aus dem Vorftond e der Gesellschaft der lautend. Neckarbischofsheim, 29. August 1889. — 8 st 88 282 8 1 3 — 2. — 8 offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Drechslermeister Jacob Lutz zu Düsseldorf aus⸗ Die Gründer sind: Großb Amtsg ericht. 29192] Heilbronn. * .-n 1 22 ☛ . — — nummern 1, 2, 3, Schußfrist 3 Jabre, angemeldet Kassel. [29220] an die Stelle desselben der Maurer⸗ Name. Stand. 1 vort. 1 Volker— Weinheim. Nr. 10 065. In das Gesellschafts⸗ Nr. 1 zu der Firm ö He S. Set es Nürnb 3. September 1889. am 20. Auauft 1889. Vormittags 11 Uhr 30 Minaten. In das Musterregister ist eingetragen: den Vor⸗ A. Sabroe, Redakteur, register wurde heute eingetragen: Zu O. Z. 48: beae C. “ 88 „ ,, “ Kõ ene g. icht 8 1 Nr. 1006. Fabrikant Kämper in Nr. 104. Firma Fröhlich & Wolff zu Kassel. Efsen, Hufner, Langkii 8 1 [29190] Firma . Schnitzlein in Weinheim be⸗ om 28. 5 bn bri. — önigl. Landgericht Vorfiter für Hand 22 Felbers. 1 Umschlag mit Model für Thürkant. Ein offenes Musterpacket, enthaltend 6 Stoffmuster, C. Lassen, Auktionator, Haders oldenburg. In das Handelsregister ist auf treffend: Die Firma ist seit 16. August 1889 er⸗ mittags 10 Ubr, 1- 86 —½ — CL. s Der orsitzende: erichtsrath iegel, offen, Muster für Erzeugnisse, Flächenerzeugniß, Schußfrist 3 Jahre, angemelde rekassen for Christiansfeld og 8 Seite 88 Nr. 159 zur Firma „Oldenburger loschen kate: künstlick es Minera Ser — 8 Hofmann, Kgl. Landgerichts Fabritnumt ner 1, Scutzfeist re, angemeldet am 27. August 1889, Vormittags 11 Uhr Christiansf eld, Bersicherungs. Gesellschaft in Oldenburg⸗ ein⸗ Unter O. Z. 58: Firma Schnitzlein u. Kreis moussirend . Limonad 3 . 89 im 23. August 1889. Vormitta Minuten. Kön tigliches 8 8 8 Abtheilun 4. Simmerstedt, getragen: An Stelle des Kaufmanns Ernst Fort⸗ in Weinheim. Die Gesellschafter sind: essenzen, Punschessenzen, medi⸗ æ [28591] Nr. 1007. Firma Kaufmann Fatins Elsen 2 1 Bramdrup, mann hies. ist der Rechtsanwalt Adolf Harbers 1) Oscar Scen itzleis, Fabrikant, und zinische Weine jeder Got. sowie E47 ü frath, 1 Packet mit Modell für Thür⸗ Aastrup, hies. zum stellvertretenden Direktor der Gesells sche 8 2) Peter Kreis, Fabrikant in Weinbeim. für Flaschenweine, S. virituc bas . „3] h1“ schlöss siegelt für plastische Erzeun⸗ Krefeld. Skovbygaard, ernannt und als solcher am 1. September d. Die Gejellschaft hat am 16. August 1889 be⸗ Thees und Cho oladen as 25 Rostock. Als Mar rke ist ein⸗ Sö Fabritnu boeßfrist 3 Jahre, an⸗ In das Musterregi n: Bukshave, eingetreten. gonnen. Jeder der Theilhaber ist ö die Zeichen: G 22 getragen unter Nr. 8 zu der Firma: A gemelket am 230 At 1889, Vormittags 11 Uhr. Nr. 526. 18 8. e von lder Linde in Styding, Oldenburg, 1889, Sept. 3. Gesfellschaft zu rertreten. 1 Löwenstein 1 Schreiber in Nr. 1008. Fabrikant einrich Kämper in Krefeld, ein geltes Pachet t mit einem M odell Hadersleben, Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. Weinheim, den 31. Sees 89. Heilbronn, den 31. August 1889. “ nach Anmeldung vom 98. Belbert, 1 Packet mit für egel zu einem zehntheiligen, beguen aren gets odman. 8 K. Württ. Amtsgericht. z. August 1889, Votmi 1809 — mit Basquill, versiegelt, r plastische Er⸗ Holzkoblenbriguet lastisches
18 Bankdirektor, do. Harbers. Gr. Amtsgericht. v. B 9 Uhr, f ikat Polzt stellv. Amtsrichter Fischb r, für das Fabr at der Firma: zeugnisse, Fabriknummer tist 3 Jahre, an⸗ Nr. 1085, S
önigliches Am sgericht. II.
8
getreten und meister Anton Dohmen zu Heimbach in stand eingetreten“ n; den 28. Au gust 188
gliches Amtsgericht. Po beilu g
Sleiwitz. Bekanntmachung.
Am heut. gen Tage ist im Gesel lschaftsregister unte laufender Nr. 128 die Firma Gebrüder Herbich zu Schweidnitz mit einer Zweigniederlassung in Gleiwitz und als Gesellschaster:
der Kaufmann Carl Richard 54
G,ne en
1!
A
8 2 2 8.
4
22 —4⁰ ₰
— 2 Fräulein, do. ˖˖˖——Y YJ — ba Kaufmann, do. Ortelsburg. Bekaunntmachnng. WW [29184 Desinfectol. 8 gemeldet am 28. Augu 8 r ags 11 Uhr 5. 21 Aug ust 1889, Vorm ittags 11 ¾ Uhr. Hufner, Kathrinesminde, In unser Fündels zregister, betreffend das Güter⸗ Wittenburg Zum Handelsregister für den 9 Minuten. Nr. 527. „Fir ma Wilhelm Wefers in Krefeld, Fräulein, Maries zminde, recht unter Kaufleuten, ist unter Nr. 68 Nach⸗ Bezirk der Gerichtz schreis erei Zarrentin ist zufolge . Nr. “ in Elber⸗ ein versiegeltes Couvert mit 4 Mustern zu Papier⸗ Mußbßmann Heofbesitzer, Maries “ stehendes eingetragen: Verf ügung vom 3. d. M. Fol. 27 36 der 8 R ch Iauft 188 . 5 Modell füc Tafelwaaren, ausstattu Fjaaß Flächenerzeugnisse, eine Amoretten August 1889. N. P. Boiser Müller, Col. 2. Der Kaufmann Richard Reinhard in Firma J. J. Dörring Col. 3 heute eingetragen: Kkrimmitschau. 1“ 9. Fnc E1u“ 1 lastische Erzeugnisse, F quette mit Fächer, ein Amoretten⸗Bändchen Amtsgericht. — Maler, Mensguth (Nr. 30 09 des Firmenregisters ein⸗ Die Firma ist erloschen.“ Unter Nr. 5 des hier ge⸗ Amtsgetic nummer 6, t 3 angemeldet am eine Fächer Etiquette in japanischem Hufner, getragen). Wittenburg, . September 1889. ül eichenregist b— F 1 “ 50o0. August 188, Uhr 45 Minuten. Bändchen dazu, Fabrik. Nrn. 3973, Kaufmann, Col. 3. Hat mit der Wittwe Amalie Zimmer⸗ Großberzoglich Me Alenturgiches Amtsgericht. ist als Marke zu der 2— 8 Nr. 1010. Firma Mül eOtto in Elber⸗ Schußfrift drei Fabre. ar Thierarzt, mann, geborene Kruschinski, Drygallen — Fi irma: Gebr. Wolf . 1“ 128592] feld, 1 Packet mit 34 rin für 66. rtabtnkvfe 1889,2 8 11 Ühr.“ Hufner. durch den gerichtlichen Vertrag vom 13. Mai 1889 Wolgast. *Bekanntmachung. [29282] Naundorf, nach An⸗ 2323— u““ Als Mauke ist er versiegelt, Muster für plastische Erzeug Fabri Nr. 52 8 Fi sem⸗ 12. Nievejau in Krefeld, ein Fräulein, . die Gemeinschaft der Güter und des Be.sn aus. Der bisberige Direktor des Vorschußvereins in meldung vom 28. August Ne. 8 “ Eyuarv ggeühaß & E⸗ nummern 01415, 01421, 0144 91441. . ieg nit einer Photographie einer Hufner, ön geschlossen. Wolgast, Eingetragene Genossenschaft, Kauf⸗ 1889, Razmitkszs Ubr, 4 in Shangbai l laut Bekanntmachung in Nr. 17 des 91413, 214n1 01446, 01450, 01451, 01452, 01452 sschen Maler⸗Staßelei mit M bneee1 iß i Kaufmann, Had Sehebe. Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. am mann Carl Friedrich Schmidt ist verstorben und an für Garne und daraus b zur Mer 1“] Januar. 1888 01454, 01455, 01456, elief ier, geistli Makler, do. 27 August 1889. seiner Stelle der Senator Heinrich Schwartz in bergestellte Waaren das Sr ketalle in robem und verar rbeitetem Zustande, 01462, 01463, 01464, 01466, 01467, 01468, Hufner, KRörkj Ortelsburg, den 27. August 1889. Wolgast als Verei mabitektoc in den Verband ein⸗ Zeichen: Mietallwagren jeglicher Art, Glas und Gläswaaren, 01472. 01473. 01474. 91476, 0 01479, Rentier, Kolding, — Königliches Amtsgericht. reten. ies ist in unserem Genossenschaftsregister 1 Farben, Uhren, Zünebölzer, Lichte, Baum⸗ 01482, Schußtri Commis, Harersleben, — zu Nr.? Iö zufolge Verfügung eingetragen wo sselbe soll auf den 8 Zone und 2 b nS i.exe. en 1889, Vormitt tags Schuhmacher do. 8 3 st 1889 v 1 felbst oder auf eren 8 ung angebracht werden. Zuckerwaaren, mmiwaaren, Maschinen und Ma⸗ Elberfeld, den Hufner, Sverdrup, ortelsburg. Bekanntmachung. — vo Wolgast Wöö“ 1889 glich Sächsisches Amtsgericht zu K schinentbeile, Kurzwaaren, Wolle und Wollwaaren Konigliches 8 Soaiß In unser Firmenregister ist unter 3 4 1 Kr 1 eingetragene Zeichen. do. Haistrup, Firma R. Reinhard mit dem Niederlaf Königliches Amtsgericht. 5 8 “ Stenderup, 8 8 dem Nieder afsung 1 v“ Shanghaz, den 19. Juli 1889. Erfart. 5922119 Heerane. 129231] x zufolge Perfügung vom 27. 1“ b K liches Generalkonsulat In das Musterregister ist eingetragen: 8 In das hiesige Musterregister ist eingetragen öue“ August 1889 eingetragen. R ist Nr. 36. b Ier 112 e. Su 8S: 8 ”. do. Kielftrn p. l8b 8 27 Auzust 1889. eichen⸗ egister r. Nr 112. Kaufmann Max Roßbach, in Firma worden: Rentier, Hadersleben, 8 tal iches Sn d8. S. Nr. 35 in Nr. 206 Reichs⸗Anz. — Nr. 20 1 Lahr. Als Scht. 1 8 8 Max Roßbach ju Erfurt⸗ Fabriknummer 502 Nr. 1068. Firma Franuz Schmieder in Mee⸗ Hufner, Hammeleff, öniglt mtogerich 8 Central⸗Handels⸗Register warke ist eingetrugen mit 0* [28594] 1 Mi iniatur⸗Nadellissen auf beweglichem Kolb en mit rane, 1 Packet mit 23 Mustern für Kleiderstoffe, Rentier, Kolding, r. v11““ Z. XXIV., Firma: 8 2 —, Snanexes. Als Marken sind gelöscht die unter strahlenförmig aufgestect Nadeln aus hoblem Rsäcecguter ve nsiegelt, Fabrik krummern 3303, 304, Hufner Brorsbüll, SS. Bekanntmachung. Sie ausländisch gran Zeichen;: werden unter Zebr. Theißen in Nr. 8 und 7 zu der Firma Wm Meyerink & Coe. Cvylinder bervort reten Fabriknummer 503 “ 513, 319, 315, 316, 320, 321, 321 4, 321 B, 322. 322 A, do. Düuͤringkjer, In unser Handelsregister, betreffend Leipzig veröfentlicht.) Dinglingen, nach An⸗ SSö—— in ahaugbai laut Bekanntmachu ung in Nr. 66 bezw. 11 Stück Versch! el auf Stiel, 8 322 B 324, 333 — 335, 349, 350, 363 — 365, 367 und Mengsgaard, recht Kaufleuten, ist unter Nr. 69 Nachstebend dung vom 26. August — 1155 des Deutschen Reicks Anzeigers, vom 9. März 514 bis 522, 39 Stuck Dekorgtionsgegenstä wo. 368, Schußfrist 2 Jabre, angemeidet am 1. August eingetragen: Ahrensburg. ls 1889 Morgens 11übr, .D.) 1888 bezw 719. Juni 1888 für Naͤbnadeln resp. von die mit Nr. 503 bis 522 bezeichne z ßeren 1889, Nachmitta 41 18 foll Nr. 1069. Firma L. Thieme & Co. in Mee⸗
Kornkändler, Haders Gol. 2. Der Kaufmann Carl Karrasch in Marke ist eingetragen für Cigarren das allge⸗ Knöpfe dngetrag Ieen 1889 Verzierung einer rm . hanghai, den 19. Juli 1889. Muster, Scht rane, 1 Packet mit 8 Mustern für Kleiderstoffe, siegelt, Fabriknummern 3180—
F 8 2 11 Hufner, b Meusguth. unter Nr. 1 des Zeichen 3 meine Waarenzeichen: Kaiserliches alko h. 885 I Ub Kaiserliches — eralkonlulat. 724. August 1889, Vorm 1 Flächenmuster, ve 1 Erfurt, den 24. 3229, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2. August
22. Februar 1
I
698 8 an gemeldet
Handelsregister. In unferm Firmenregister ist heute zu Nr. irma Andr. Bogdan in Goldap worden Goldap, den 30
on
888” g“
S70
[29169]
Greifenhagen. In unser Firmenregister ist
unter Nr. 288 eingetragen die Firma Dampfsäge⸗
werk zu Fiddichow Alb. Rumler, Inhaber
Kaufmann Alber Rumler in Fiddichow, zus folge
Verfügung vom 29. August 1889 am 30. Anguft
1889.
Greifenhagen, den 30. Aug Königliches Amts 8
it 8 23
᷑ᷓαπ¶ ρρ³μέα
2
7 ₰
[2916 Greifenhagen. Die in unserem ö unter Nr. 154 eingetragene Firma Jacob Rof Sar. Inhaber Ja cob Rosenthal in Slesenese Bahn ist zufolge Verfügung vom t 18 am 30. August 1889 gelöscht. Greifenhagen, den 30. August 1889. Königliches Amtsgericht.
58 —
: 8 S⸗ —8 ι —
& 9
122
‿
— 291 Ij 1
7
42
do. Col. 8: Hat durch den gerichtlichen Vertrag vom registers beim Königlichen
do. 31. August 1889 mit dem Fräulein Wilhelmine Amtsgericht Ahrensburg b X Lahr, 26. Auguft 1889.
— Rentier, ders ele ben, Kempka die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ zu der Firma: „Königl. eI Gr. Amtsgericht. Eichrodt. 1“ 1 önigliches Ancsheriat Abtbeilung V. 1888, Vormitta ag iid Uhr.
M. Petersen, Hafner, ramdrup, werbes ausgeschlossen. privil. Apotheke zu 37 8 8 Als M — 28: Ne ubert. Nr. . 0. Firma Seidel & Zeuner in Mee⸗
ma: Bolwig, do. verdrup, Eing etragen zufolge Verfügung vom 31. August v. Frucht“ ½ 1 v ““ shanghai. Als Marke ist unte — 8 rane, 1 Packet mit 21 Mustern für Kleiderstoffe, N. 1. E. 1. August 1889. Iver Erichsen, do. am 31. August 1889. 8 ach Anmeldung vom I — 8 “ [29250] Nr. der Firma Paslen 8. 82 in Sgangham SGotha. 8 [29227] Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 600— „Greußener; alz Fabrit Actiengesellschaft. .J. Ahrenkiel, do. gstrup, Ortelsburg, den 31. August 1889. 31. Juli 1889, Vormittags S 771l “ Als Marke üö; aens laut Bekanntmackung z. öu““ des „Deutichen. In unser Musterrezister ist eingetragen worden: 620, Schutz fr 2 Jahre, angemeldet am
laut Anzeige vom ge August 1889. Firmenakten 1s Nielsen, Kaufmann, 15 Königliches Amtsgericht. Fema: 8 Reichs⸗Anzeigers’“ vom 9. Noremxber 1888 für Nr. 274 899 Gössel, Metallwaaren⸗ 16 Auguft 1889, Nachmittag 4 Uhr.
11 Uhr, für „Fruchts trag zu der Bl. 1 ff. Gegründet 1e .: Beschränkung der D Dauer Hufner, upthal, Apiol“ (Bienenöl) das Traverso & Cie. zu Paris in 1 Farben, Nadeln, Streichhölzer und Uhren eingetra⸗ fabrikaut in 8 ein glatter und ein grapirt tr. Firme 5. Schmieder & Co. in
Thede, . 1 An bot ¹ 8 1 8 mit dem Sitz in Greußen am 13. Juni 1839 mit die sämmtlichen Akti ien übernommen haben. ostrowo. Vekametnachano. NN Zeichen: Frankreich, nach Ar rmeldung e gene Zeichen. 8 geprägter faconir Ni ckelbeschlag Srwürz⸗ nit 50 Mustern für Kleider⸗
Sreussen. Bekanntmachung. In dem bier geführten Handelsregist f Fol. CLXX. eigen de Eintrage bewirk irm
H 0 989
24¶☛ꝗ¶,—̃A
8 2
“
rt — — . dem Statut g. gleschen Tage zur Erz eugung und n Aussichtsrath sind erwa zblt: Zufolge Verfügung vom heutigen Tag e ist die Ksnigliches Amtsgericht Ahrensburg. 22. August 1889, für 1“ Artikel Shanghai, d en 8 zuli 1889. 1 mühlendeckung, pl. aftisc ches Erzeugniß, utzfrist drei stoffe, läcer nuste siegelt, Fabriknummern Verwertkung von Malz mit einem Grundkapital I. Bar nüd direktor öSes Thomsen Amorsen in .ver Nr. 69 des Firmenreg isters eingetragene Firma ellbo orn. 1 der Meseerschmiedekunst, urzwaaren. „ Kaiserlich neralkonsulat. Jahre, angemeldet am 10. August 9, 11 Uh 11527—1886 8 vfri r re, angemeldet am ron 300 000 2½ durch 60 auf den Namen lautende 1 M Marcus Vein his 22. 1aah zn Ueis Mannk e — branche und unter 29 1 20 Min. Vormittags 23. August 1889. Nachmittag 16 Uhr Aktien zu je 5000 ℳ, welche von den Gründern 2) Ren zörgen Sö wi 8. Marcus zu Ost 9o) gelöscht worden. b Nr. 4607 das Zeichen Gotha, am 31. Ausust 1889. Nr. 1072. Firma Strübell & M. küller in Mee⸗ sämmtlich üͤbernowmen sind. . 11“ 1“ Ostrowo, den 3. September 188. Barmen. gönigl. Amtsgericht zu 81 welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ Herzogl. S. 8. Auntege ericht. III. rane, 1 5 en ue ö Ls 1“ R. 1. E. 1. Den 26. Aug guft 1889. Die In in Hadersleben. 8 Königliches Amtsgericht “ Als Marke ist eingetragen gebracht wird. 3. . 8 2. den unt Schutzfrist? sre, angemeldet am 26. August 1889, haber der Aktien sind die Gründe ire der Kaufmann Hans Christian 29179 vnn Nr. 642 zu der Firma: 5 Leepzis, en Ama 1“ 1b. Leipzig ver Hamburg. 12 228 Nachmittag 1 Utbe. Kommerz brn at ol in Hadersleben vom Aufsichtsrath ernannt. In das bi 8 1129178] L. Linne in Varmen, nach 8 8 bnigkichet St “ Arnstadt. [29222] In das Muß terregister is eingetragen: Nr. 1073. Fi “ & Müller in Me Grube nann daselbst, Di jsellschaft wird nach Außen hin durch den I““ n das biesige Hande elsregister wurde Anmeldung vom 2 7. August 1889, ½½ Alu 8 88 — Im hiesigen 1“ ist eingetragen worden: Nr. 763. Firma Genzsch & Heyse in Ham⸗ rauc, 1 Pa⸗ nit 50 üstern für Kkiderste ffe, Kommer zien. Ra üt Orto Rennau aselbst, rvvertreten, und wird in der Weise verpflichtet, 8 88 18 zujolse beutiger Anme ünge⸗ Nachmittags Kllbr 15 Mia üuten, Nr. 79. Firma C. G. ö & Tohn burg, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern von Fläͤchenm üster, versiegel Fabrikn summern 501— Kaufmann Huschke, Gre jußen, dem Namen der Ges ellschaft die Untersch tift tragen die Firma Theodor Geitner in Pößneck fuͤr Bänder, Cordeln, Litzen und — Lübeck. Eintragung [28 zu Plaue, angemeldet am 17. August 1889, Na Typen für (Hanem. onia⸗Einfassurgen und 520, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 23. August Rentier Wiegleb. Greußen irekiors urd die eines ³ Prokariste n, oder die und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Spitzen das Zeichen: u“““ b in das Zeichenregister zu Lübeck. mittags 1 Uhr, ein vers r Vrief umschlag, b diverse Ornamente), Flächenmuster, Fabriknummern 1889, Nachmittag 13 Braumeister Stöckiius, Greußen, b ift zweier Proku rristen hinzugefügt wir Theod or Geitner d daselbst Barmen, den 27, 1889. lnßnh Als Marke ist eingetragen unter Nr. 28 des Zeichen⸗ haltend durch Skinen dargestellt 13 Modelle zu 1396—1399, 1437 —1468 und 1495 - 1508, Schur up⸗ Nr. 1074. Firma Strübell & Müller 8 Ritterzutspächter Steinbrück, Lutzensömmern, 1 eben, den 23. Auzust 1889. Eütcg 7. Auguft 1 Königliches Amtsgericht. 8 zu der Firma: J. C. Engelhar einem Blumenbalter, 2 Modelle zu einer Bon⸗ frift: Jahre, ang emeldet am 0. Augnst 1889, Na Meerane, 1 Packet mit 49 Muste Klei Landwirth Edu Rennar, Dresden, nigliches Amtsgericht. Abtbeilung I. Herz ogliches na sag. Söhne ach Anmel⸗ Fabrikn ummern 1912, 1913, 1814a, 1914b, mittags 12 Ukr 50 Minu offe, Flächenmuster, versiegelt, Fabr imm⸗ 88 laut notarieller, Juni 1889. Rissom. Ludw. Mönch, i. V. ven. 1 d 91n 29. A ust 28— 1916, 1917, 1918, 1919, 1920a, 1920 b, 1921a, Nr. 764. Firr 9 & Heyse in Ham⸗ 551 Schutzert ist ne n 1 “ 1 — 8 chemnitz. Als Marke ist gelöscht das unter 2 1889. vem — 19215, 1921, 30, 33, Muster für plastische Er⸗ 1 t mit 40 Mustern von 26. August 18 [2918 8 282 der Muster⸗ ssa⸗ ce⸗Ecken und Orna⸗ Nr. 1075. Firma c Co. in st 3 stnummern 1460 bis e, Packet mit 50 ² für Kieider⸗
zu der Firma Geisberg * Wiede — 3 18 1.e5 6 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahte. Bl. 25 .G. 1. Den 26. August 1889. Rostock. In das hiesige Handelsregister ist chemuitz laut Bekanntmachung in Nr. d r 22 2 akten Band II. 8 umeister Auguft Stö Sdius, Greußen, s ie in u Firmenregif b genen Firmen, Firma Stampe & Gründler heute eingetra en Deutschen Reicks⸗ Anzeigers“ von 1880 hbecken 25 Zeichen: ö Arnstadt, den 31. August 1889. 509 bis 1522, gugfrin 3 Jahre, an⸗ 8 Rentie Emil Wieglek das. — .“ Col. 5. Nach dem Ausscheiden des Theilhabers Tücher, Kleiderstoffe, Strümpfe und Sh b S 9. August 188 Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abtheilung I. gemel mn 6. August 1889, Nachmittass 12 Uhr 79, Schꝛ sind zu Mitgliedern des Vorstande Nr. 42. G. Kossobutzki in Borzymmen, Gründler ist der Kaufmann und Ingenieur Albert getragene Zeichen. 8 Lübeck, „den 30. Augu vt. Abtheilur L2. Wachsmann. 30 Minvter. 8 27. Auzust 2 üe g 1 2* 12ng ust 1889. 8 Das ““ elung r. — 765. Firma Hamburg⸗ erikanische NM „ 6 na Focke & & Baum in Meerane,
notariellen Protokolls vom 13. Kossobutzki in Borzymmen Stampe alleiniger Inhaber der Firma. Chemnitz, am 6 f Koönigliches A. Am gericht. Abtheilung B. J. V.: Dr. Benda Breslau. [29232] Uhrenfabrik; in Hamburg, ein jegel Packet Mustern für Kleiderstoffe, Flachen⸗
Firmenakten Bl. 1 Nr. 197 K. Orzewoski in Prostken Col 6. Die offene Handelsgesells chaft zwischen 8 8 geltes b
eide Vorstan üds mitglieder, ’ 0. J. L. Feinberg in Prostken, den bis herigen Theilhabern ist unter dem 2. Sep⸗ NRohr. 1 In unser Musterregister ist eingetragen: mit A Abbild⸗ ngen von 5 Ulergekanß en, üeeh ister für “ . gel Fabriknummern 141 3 — 1462,
Mitg ied und ein Prokurist zeichne en Fi Nr. Joseph Wolff in Klein Prostken, tember d. J. aufgelöst, und wird das Geschäft von 28036 58 Nr. 375. Werkmeister Karl Friedrich Angust plastische Erzeugnisss. Fabriknummern en 309, “ 8 „angemeldet am 30. August
Mitgliedern des Aufsichtsratb 8 sind erwäblt: ö.46. Thristian Stankiewitz in Praw⸗ dem Kaufmann Stampe für alleini e Rechnung fort⸗ S S-⸗ . Magdeburg. Als Marke ist ein⸗ - zu Breslau, ein Umschlag, versieg gelt, 1101, 1102 und 11603, Schupfrist 3 Jabre, an⸗ 1838, Nachmittag: 3 Uhr
Kommerzien⸗Rath Hugo Hornung in Franken⸗ dzisken, geführt. Frankenthal. Als Marke ist cingetragen unter t Nr. 116 zu der Firma: thaltend die Abb bil dung des Modells eine s Billards, gemeldet am 7. August 1889, Vormittags 11 Uhr Meerane, am 5 August 1889
hausen 5 E. schb n Kallinow Rostock, den 3. September 1889. Nr. 34 zu der Firma Deutsche Schaumwein⸗ getragen unter *% 1 Muster für plastische Erzer Fabriknummer 1, 20 Minuten. Köni c. es n t.
hausen, 185 Hirs erg ir allinowen, B 86 8 Tempel & Otto zu Magdeburg, ₰ 2 . 8329 ₰ 2 8
Kommerzien⸗Rath 8 d Nr. 178. E. Wenzel in Skomentnen. Groß. erz ogliches Amtsgericht. Abth. III. fabrik Wachentzeim zu Wachenheim in der 548 . t 8 „Schutzfrist 3 Jahre, aneemeldet am 20. August Nr. 766. Firma Georg Dralle in Hamburg, Neumertel.
Grubenbesitzer Ludwig Herrmann daselbs tr. 151. H. Holzlehner in Lyck, Stypmann. Rbeinpfalz, nach ve vom 23. August 18 — SS. 2 Ubr, für eern Bi 2= 1889, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. einen offenen Umschlag, enthaltend 4 8 Eriketten von 8 M Vormittags 8 ¼ Uör, für Schaumwein das Zeich “ g. 146 Nr. 376. Aktiengesellschaft Breslaner Wechs⸗ 5 Fläckenmuster, Fabriknummern I Münster.
Kaufmann Katl Huschke in Greußen Nr. 200. F. Ribbe in Lyck, S
ur v 2 2 88
2 3 88 liis
— v
b. H. “ ran
2
2₰
2
—-9G&
registers
2
22 32 —.3
22 8 22 1 2
†5
2r
39 ₰
1] 1 I
1 1; 1
1 Rum und Liqueure : . Jpusß 5 a tokolls vo 3. Juni 1889 N 7 A. T L 80] b ler⸗Bank zu Breslan, ein Umschlag, versiegelt Schutzfrist 3 Jahre, angeme ldet am 13. August Ja das Musterregister ist eing
1 2ob 82 11“ die Nr 337 1, Peseenh 2 Rostock In das 2—* S Magdeburg, den 89 1e 3 enthaltend 11 Abbildungen von Modellen und iwar 1889, Söhasftif tags 1 1Ukr. “ Nr. 20. Firma H. Gautzsch zu
vom Vorstand und „Aafsichtorrth der Gesellschaft be⸗ Nr 11. G. Plenuio in Lyck, “ G heute ur Firm rma H. L Di 1 1885 Königliches Amtsgericht. 8 von: drei Fawin⸗Eimsäten einem sächsischen Unter⸗ Nr. 767. Firma 9. C. Nölting in Hamburg, Muster zu Illuminationstöp öfchen von ünster, suer
stellten Revisoren Kaufmann Otto Dorl und Kauf⸗ gelöscht worden. Firma ist auf Antrag des J 3 1 — 2 8b 8 8, b-n. Wüenbnofer⸗ drem 9 1 8 ück M ufter Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei
. Sa 89 1, zwe e U ine ’1 S u 1 e zeug
n, e, angemeldet 12 ½ Uhr.
r1 3
G. Hugo 58 8 558 9. Lyck, 27. Aug bhe a A Serrce den g. 8G“ 8 de 7 n. ist im Zeiche nregiste Säulenregulirofen, Muster für plastische Erzeug⸗- nummern 23 — 29, Schutzfrist 3 Jahr Breuf en n 26 . 188 König j es mtsgeri 1 8 Hr ßh z0 b 8— 8 12 1 e 3 898 S ires 2 1 ug 1 22—29, 111 90 Ja. 3 — Fürstl. Schwarzb. Amtsg gericht, Abth. II. beeng ü 1. aüiich. 2 8 K. unter Ziff. 2 nisse, Fabriknummer 121 — 131, Schutzfrist 3 Jahre, am 19. August 1889, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten Münfter, den 31. August 1889. Maempel. Hülhausen. Handelsregister 129172] , . angemeldet am 29. August 1889, Vormittags 9 Ühr Nr. 768. Firma Continho & Meyer in Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. brikation von mit der 15 Minnten. “ b Hamburg, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 111“
— des Kaiserlichen Landgerichts Mülhaufen. 2 8 st 8 “ Bekanntmachung. [29169)]/ Zu Nr. 160 Band I. des Firmenresisters ist heute [29191] 1 Hauptniederlassung zu Freisiug, Breslau, den 3. September 1889. 4 Muster Cigarren „Etiket ten, Flächenmuß ter, Fabrik⸗ Pössneck. . b . aßerorde ven 9q4 9 1“”“ Schmalkalden. In das Handels register des , 22 nach Anmeld om 17 August Königliches Amtsgericht nummern Nr. 2076 — 2079, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ In das hiesige Musterregis In der außerordentlichen Generalverf ammlung Herr Kamill Dreyfus in Mülhausen als Prokurist I ch Anmeldung vom 28 E 8 der Fi unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen: Nr. 217. 8 1889, Nachmittags 3 ¼ Uhr, vor⸗ 5 gemeldet am 22. August 1889, 2 Vormittags 11 Uhr. beute eingetragen: e,A. 129234 Hamburg, den 4. September -1889. Firma Conta & Böhme hier, ci g. 5
des Vorschuß⸗ Vereins zu abelschwerdt, der Firma „A. Dreyfus⸗SEe“ daf bst etragen s zu H „Feer Firma „A. Dreyfus⸗SEe“ daselbst eingetrag Firma Lesser & Beck in Schmalkalden. Inhaber getragen das Zeichen: ; 7 Hurgstaäadt. “ eern Im Monat August I. Is. das Muster⸗ Das Landpericht Hamburg. Kiste mit 46 Mustern für Porzell anfig
Eingetragene Genosseuschaft. vom 16. August worden . 1889 ist an Stelle des aus dem . Mülhansen „ 2. September 1889. der Firma sind: 1) der Kaufmann Hermann Lesser 8 MDewn, . 8 ndo ausge scie denen Rend anten, Ratbsherrn Friedrich Der Oberse etr⸗ tär: Welcker zu 1 8 L. 1,S-e e. Beckk & — —2“h lches auf der Außenseite d Saniet register eingetragen wor deg. — n mmern 6703 doppelt, 8594, 8597, dant fü ür die Zeit vom 1. September 1889 bis zum Hülhausen. Handelsregister [29173] ein⸗ etra gen. 6 demse de en dace Frankenthal, den 26. August 1899. München, den 29. August 1889. 1 vorf, LIn. 4 Muft 5 n, Strämpve⸗ .5 “ 5 NM shr⸗ Musterrezist 8 gerrag 8 194, 105, 1106 de 108., 1 8, 1io deea. doppelt, 1. September 1895 gewählt worden. des Kaiserlichen Laudgerichts Mülhausen 2chmai ai en 3. September 1889ñõ. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts Landgericht M II FSHandschube, verschlossen, Muster für plastische Er. ee Fabrikant Theodor avids zu 8084 doppelt, 8095 doppelt, 5399 depvelt. 5398 Eingetragen in das Genossenschafts register bei Zu Nr. 212 Band 1. des Gesellschaftsregisters ift Königliches Amtsgericht. 1 8 Greiberei des K. Landgerichts. — F. A9 gericht 41 lkan b. seugnisse. Fabrikaummer 27, Schußzfrist 3 Jabre, Hannover, ein Packet mit dem Modell einer aus doppelt, 5399, 7500, 6366 doppelt, 7201 doppelt, Nr. 3 Col. 4 zufolge Verfügung vom 2 September heute die Prokura des Herrn Fulius Pfeiffer bier⸗ 88111““ [2920 rende er Ferftbent 8 angemeldet am 14. Anguft 1889, Nachmittags 5 Uhr. einzelnen Städen berf 1 8 I“ ver. 8. EE11131— 1889 am 3. Septembe r 1889. 8 selbst für die offene H Handelsgesellschaft unter der Schmölln. Handelsregister [291822 Hamburg. Als arke ist gelöscht das unter ““ 8 vEI“ 2* 1 8 F5e dril n n : n tiedenen S. 2. 89 . 8 3 8 S- uiffe, 88 . 8 Pebelschrweret, den 2. September 1889. * Firma „John M. Sumner & Els⸗ in Man⸗ des Herzoglichen Amtsgerichts echn3cls Nr. 244 zu der Firma Ernst Reye in Hamburg 8 Bretschneider b Muster für plabische beürn gnisf butzfrift 3 Jahre, 11 Uhr 1 Kẽ nigliches An 8 Amtsgericht. chester mit Zweig zniederlassung in Mülhausen für Gößnitz. laut Bekanntmachung in Nr. 291 des Deutschen vb a. ist ühas Fregiter v““ 8 offen, angemeldet am 20. 1n. ac. — Bößneck, den 28. Au gust 1889. 1 — dce das Eelsschen derjenigen des Herrn Charles Am beutigen Tage ist auf Fol. 99 des Handels⸗ Reichsanzeigers⸗ von 1880 für „Schmalz“ ein⸗ Nr. 916 mate Scheiblein . Erberfeld (2921 9 1E'Uis.“ 8 * ces Amtscerich Hadersleben. Bek . 2-2Megn naetr 888 8 3 28 unter Nr. 916 zur Firma Friedr. Scheiblein „ . Herzogli m 8 t. 8 e anutmachung. 8 1 2 Meg ein ein ngetragen worde n. 9 registers für Gößni 6 die Firma C. Allendorf in getragene Zeichen. Sohn in Nürnberg eirgetragen nach Anme ldung In unser Musterre gister sind i Monat Aug ust 2) Nr 212 Fabr ikant Heinrich Albers zu Ludw M nch, V. 8 m Be fisreagiste 9 2 S 8 8 2 — . 1 L gen e. — 8 8. 8 gecüüer UUgW. Ja unser Geselsschaftsregister ist zufolge Ver Mülhaufen, 2. September 188 Gößnitz eingetragen und verlautbart worden, daß Hamburg, den 4. September 1889. vom 3 Sevptember 18s9, Nachm. 3 Uh 5 8 „folgende Eintragungen erfolgt: Hannover, Mordell einer „Hannoverschen Wasch⸗
. August 1889 eingetragen: 8 b Der Sbersetretär: Welce r. der “ Karl Constantin Allendorf Das Landgericht Hamburg. 86 “
se, Fabrik. Jahre, angemeldet am 6. August 1889, Mittags
Wein, der Bäckermeister Franz Klapper als