“
schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗] [294771] — 8 8 G 1 . 1 5 47. 8 7 8 8 29366 “ 1““ 2 . 8 8 v““ meinschuldner z verabfolgen oder zu leisten, Konkursverfahr In 8 Konkursverfahren über das Vermögen des ng Bekanntmachung. 16e“ . 8 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am ksb Im Konkurse über den Rü 1t 74 2 „„ 2 8. der Sache vnd von den Forderungen, für welche sie 21. Juli 1887 verstorbenen Kaufmanns Inlins Fuhrwerksbesitzers Karl August Riese in Im Konkurse über den Rücklaß der Appel.⸗Ger.⸗ . „ ⁷0 2„ 1 2 ul 183r eteies nene den ins Vorbrücke ist zur Abnahme der Schlußrechnung Sekretärsgattin Karolina Steigerwald von “ — n 71 er un omn reu 1 en nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. S Mariannenstr. 11 gewohnt bar 7 4¼ i hier des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Nanutesbuch hat das K. Amtsgericht Tölz als 9 2. iember 114A4*“ s zum 30. Sep⸗ .e. 2 Aboltem 9. 6 in Folge Schluß⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Konkursgericht die Vornahme der Schlußvertheilung . — — 8 *½ 8 — ng chlußtermins auf⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ genehmigt und zur Abnahme der Schlußrechnung und . B erlin, Sonnabend, den 7. September 8
2—22 2. 28 A b 8 8 3 8 2 2 . A 8 Königliches Amtsgericht zu Namslau. E September 1889 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ schre Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Sep⸗ verzcichnis Schlußtermin auf Samftag, den G Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗
g. I111“*“ iber tember 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem 21. September 1889, Vormittags 9 U 6 1 egesr s Fi “ 1898,.. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. Königlichen Am sgerichte hierselbst bestimmt. in dessen Sitzungssaal abe ——1— Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 Engen Jürgens zu Potsdam ist heute, Mittags [29456] “ Meißen, den 2. September 1889. und Schlußrechnung liegen bei der Gerichtsschreiberei 1 2 b [2945 Bekanntmachung. 8Mäühlberg, des Konkursgerichts auf. Der Massaestand beträgt entra 2 an 2 Z⸗ 22 er ur d en 22 ei (Nr. 2 b 8 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 25g 1 —₰, woven jedoch an Gerichts⸗ und 2 (Nr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. No⸗ schen Konkurssache von Bleicherode bri 111“ “ tassakosten, dann an abjonderungsberechtigte und 1 — jster fü s 1 8 ; fũ ister fü 1 scheint in der Re zali 88 “” verm; * “ cherode bringen wir [29473 G 8 e igte Fo 2 7 38 “ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das “ ö S zur öffentlichen Kenntniß daß in der heutigen [29473] Konkursverfahren. ö“ ö “ bgehen, Berlin auch durch die Handfg. Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — tember 1889, Vormittags 10 Uhr. Aügenbtier Kböö imn 1 nicht Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu 20 431 ℳ 54 3 1,54 % 2 313 0ℳ 479,8 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Prüsungstermin am 11. November 1889, Bor. Herr Privatsentetär Ibe hier Verwalter der Masse gaufmaans Robert Guttzeit, in Firma treffen. 8 8 — — — — — , — — — — 8 “ 1 st. Derselbe R. Guttzeit, in Memel ist nach erfolgter Abhal. Tölz, den 3. September 1889. Handels⸗Register. mit dem Sitze zr Berlin (Geschäftslokal: Friedrich⸗ Dessau. Handelsrichterliche [2932712¹ 5 . “ straße Nr. 237) und als deren Inhaber der Kauf⸗ Bekanntmachung. Görlitz. Die Firma M. Atte, Nr. 958 unseres
aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch
12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkurs⸗ “ verwalter: Kaufmann Auguft Jahn zu Potsdam. In der Schneidermeister Adam Steinbrecher'⸗
— . st von uns als solcher bestätigt 8 . 1u1u“ “ Potsdam, den 4. September 1889. Bleiche 1“ tung des Schlußtermins aufgehoten. Hofmann, Konkursverwalter. 8 8 ö.“ “ 30) und 8 15 1 4. — . Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1eedres Aaageeet. Aöthelar 1 Memel, den 3. September 1889 “ 3 Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich mann Heinrich Gustav Engelmann zu Berlin ein⸗- Auf Fol 393 des hiesigen Handelsregisters. allwo Firmenregisters, ist gelöscht worden. Beglaubigt: Regenstein, als Gerichtsschreiber. Aiches Am“ “ ö“ 5 8 8. Sachjen, dem Königreich Württemberg und getragen worden. die „Berlin⸗Anhaltische⸗Maschinenbau⸗Actien⸗ Görlitz, den 4. September 1889. Tö“ [293111 Hoankuranerfal 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [29470] Konkursverfahren 8 den Großberzogtbum Hessean E1“ “ Gesellschaft Zweigniederlassung Dessau“ ein⸗ Königliches Amtsgericht. 11 1 Konkursverfahren. 81 1 “ 3 . 1 A““ erg) 5 er der 8 5 2 sind: getragen steht, ist heute folgender Vermerk: 8 bfne ast 3s 6 1i.28 1293331 K. Württ. Amtsgericht Rentlingen In d e-e 1 [28656] 9 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des eipzig, resp. Stuttgart und Darmsta Firmenregister Nr. 12 591 die Firma: Rubr. 2. 8 293 2* 2. 8 L b . 4] em S ah — 8 9 88 200 2 2 1 8. . r 1 . 8* 9 83 8 12 2 Ar — 5 — 4 . üee 9 2 — 8‿ı; . 5 2 8 — neler das Vermögen“ des Christtan diatser, „ I.en Secfesenhraxxe. 8 Konkursverfahren. Eigenthümers H. Wegener zu Brandenhusen veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die „Ernst Schmidt. “ .28. August 1889. Das durch Beschluß der Gothn. Die Firma W. Scharfenberg & Co. Tuchmachers, gewes. Gerichtsvollziehers, in ist in Folge eines von dem Gemeinschuldn zlau In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Poel wird nach erfolgter Abhaltung des letzteren monatlich. Prokurenregister Nr. 5328 die Prokura des Wil⸗ Generalversammlung vom 22. Februar 1889 in Gotha, deren alleinige Inhaber die Kaufleute Pfullingen ist von dem K. Amtsgericht Reutlingen machten Vorschlags zu einem Zwangsver leiche Ver Lederhändlers und Lohgerbers Wilhelm Schluttermins hierdurch aufgehoben. [29320 belm Gundermann für die Firma Gebr. um 45,000 ℳ erhöhte Grundkavital der Gesell- Heinrich Wilhelm Scharfenberg und Reinhold am 4 September d. J., Nachmittags 5 Uhr, der gleichstermin auf e Oknober 1889 ee 8. Pelzer zu Mülheim a. d. Ruhr ist zur Prüfung “ den 3 September 1889. Altona. In das Handelsregister ist heute Fol⸗ Gundermann. 1““ schaft beträgt jetzt 2,325,000 ℳ und ist in Hartwig dafelbst sind, firmirt in Zukunft „Scharfen⸗ Konkurs eröffnet, der Amtsnotar Dambach in pful- mittags 10 Uhr, vor dem eri. 129 nachträglich noch angemeldeter Forderunen, zur Großherzogl. Mecklenb.⸗Schwerinsches Amtsgericht. gendes eingetragen worden: 8 1“ Prokurenregister Nr. 6729 die Prokura des Eugen a. 3125 Aktien à 600 ℳ und berg & Hartwig“. Solches ist heute unter lingen zum Konkursverwalter ernannt, der offene gericht hierselbst, Terminszimmer Nr. 9, anberaumt Genehmigung eines zwischen dem Banquier Bafse ö11“ I. Bei Nr. 2150 des Firmenregisters, woselbst unter Lewin zu Berlin für die Firma Heinrich b. 450 Aktien à 1000 ℳ Fol 1010 in das Handelsregister eingetragen wocden. Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 Konk.⸗ Bunzlau, den 30. August 1889 .zu Lüdenscheid und dem Konkursverwalter ge⸗ [29497] 5 82 “ der Firma E. Levy zu Ottensen die Ehefrau Gehrke. eingetheilt. “ 1 „Sept 889. Ordn. und die Anmeldefrist bis 28 September 8383 schlossenen Vergleichs und in Folge eines von dem 8 Konkursverfahren. Dorotbea Marxcaretha Elisabeth Levy daselbst als Berlin, den 5. September 1889. 8 Von den Aktien à 600 ℳ geben je 5 dem Herzoglich S 2 b 1889. der Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin i V. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Das Konkarsverfahren über das des deren Inhaberin eingetragen steht: u““ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Inhaber eine Stimme in der Generalversamm⸗ E. auf Montag, den 7. Oktober 1889, Vormit⸗ 9. mtsgerichts. Zwangsvergleiche Termin auf den 21. September Schnittwaarenhändlers Friedrich Hermann Das unter nebiger Firma bestehende Geschäft ist 1 b lung, während der Besitz von einer bis drei gTTö“ 8 M.9 n2 festgesetzt worden. [29475] . 1 8 18 18 h 9 Uhr, vor dem Königlichen Göbel in Krumhermersdorf wird auf 2 am 3. September 1ss vebst der Firma auf den Bernburg. Handelsrichterliche 1sgsgs- 8ee 7 deit Zasebe kine de ehban 1“ s sfsg Se seg entlingen, de S er 188 6 8 rS mtsgericht hierselbf immer Nr. 6, anb IETEEETEEEöö 11 88 SSss vaufmann Eduard L übergegan kauntmachung. nd der Besitz von je weiteren drei derselben In unserm Handelsregi sind heute zufolge Be⸗ Genabösot er nasesz ncger In dem e des G Mülheim bersabs, Shemee ne g gefe 188. 11144“ 18 Karfmaun annrz öohegfer Regsttee Fol. 128 des Fiesigen Hehselegfdters wo die eine 11 in der Benerulversatune schlusses vom gestrigen Tage folgende Eintrage be⸗ “] “ gickhvefen wird auf Antrag des baa 111“ verwalters gemaß 8. 188 der Rentur oedan die Firma E. Levy zu Ottensen und als deren Firma Bieler & Comp. in Nienburg eingetragen. lung gewähren.“ ö.““ . . zei [29311] Konkursverfahren “ 8 Phers rine Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d nkursordnung hier⸗ Inhaber der Kaufmann Eduard Levy daselbst. stebt, ist auf Verfügung von heute nachgetragen irS “ 11 G 58 8 82 88 Die 8 Rob. Reich 5 . E1“ hluß⸗ 1“ b i 8BEö“ 86 1 1 d September 1889. worden: essau, den 28. August 1889. muth zu Großrudestedt ist erloschen; 2 ETö“ “ fassung über den Verkau 28 da ners schopau, den 5. S F 82 1 Altona, den 4. September “ 2 1 1 5 . gust “ . Iaeceee Den; “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg ““ nebst Utensilier kan 8 2 W. arenlagers im ([29472] Bekannt ch Zschop Kö Löö 1889. G Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. rubr. I. Diese Firma firmirt künftig: HKerzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 2) auf Fol. 96 Bd. 1.: Die Firma Wilhelm 2best Schis zher m Notenevurg ist bente, am 1aaten weht geeee e e 13. September machung. önigliches Amtsgericht. “ Gebr. Richter. Henning. Dockhorn in Großrudestedt und als deren In⸗ 4. September 1889, Vermitfags 10 Uhr, das 1“ 12 Uͤhr, Zimmer Nr. 42, an. Das Königl. Amtsgerict Neuburg a. D. hat durch Veroöffentlicht: 1ö“ 1“ M [29319] rubr. II. Der Amtsrath Tbeodor Richter in L“ ÜFhaber der Kaufmann Hermann Wilbelm Dockhorn “ eröffner worden. Konkursverwalter: Danzig, den 5 September 1889 I v. Mts. das Konkursverfahren “ el, stellv. Gerichtsschreibe 1 Altona. In das Handelsregister ist heute Fol- Grimschleben ist am 1. Juni 1889 verstorben und Duderstadt. Bekauntmachung. [29328] in Großrudestedt; 8 Recbtsenwalt Wegfe in 1“ W1“ 09egeanigliches Amtegericht XI Uhss eeenseeh T Graf gendes eingetragen nr dessen 1“ 8 Shelschsfisee nach Sn 2 hiefige Handelsregister 8 S. “ 88 8 Ois Färmne S gef 8 26. Oktober 1889. Erste Gläubiger- “ 88 3 3 on g wegen Mangels einer den Kosten des evnNe öue . I. Bei Nr. 878 des Gese⸗ schaftsregisters, wo⸗ allseitig anerkannten tef amentarischen Bestimmungen Blatt 171 eingetragenen Firma ctiengesellschaft in Großrudestedt und a s Inhaber derselben Car 2 uing 7 Srs 2 „ . 8 8 1“ Nerf⸗ en Iroceon 9 1 8 „ 4 g. 8 2 8 8 en 1 AN; — 7. C 4 . 443½ z 6C 8 8 ;,½ 27 8 4 5 17 5 -- zrir zbrn stod eres es⸗ 27. September 1889, Vor⸗- 476] “ . “ 1 ent prechenden Konkursmasse eingestellt. Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen selbst unter der Firma C. Hedrich zu Neumühlen auf die beiden Mitinbaber Amtmann Theodor Richter Zuckerfabrik Duderstadt Folgendes eingetragen: Hermann Anton Döring in Großrudestedt. .“ öu“ v“ den 15. No⸗ 85 Konkursverfahren. . ee g1 ““ 1889. . der deutschen Eisenbahnen bei Altona die Handelsgesellschaft des Kaufmanns in Grimschleben und Amtmann Paul Richter in An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands: itgliedes, Großrudestedt, am 31. August 1889. e12 ormittags 10 Uhr. Offener as Füte ersaten Haggenmüller, K. Gerichtsschreiber. Nr. 213 Eugen Louis Oswald Hedrich 8 xE des “ “ EC ö“ ist roee vokh S. 1““ erlassen. EeEEeEEEEEE“ ds rmog 5 S. Hyvikers Victor § b s 23 uf - The Klin T s r. Jung herr zffentli Eheleut 8 b 8 1 8 16 Technikers Carl Victor Hugo Hedrich zu Budapest ernburg, den 23. August 188. er Kaufmann Theodor Klinckbard zu Duderstadt Jung herr. Ronneburg, a n 6 n. Bertha Fernn. 1“ [29312] [29480] verzeichnet steht: Herrzoglich Anhaltisches Amtsgericht. sium Vorstandsmitgliede gewählt. Derselbe zeichnet: 2 1 6 2 . 6 eien 24. 7 1“ 8 Ni sfis Stoi ( „ aa gesellschaf 1 1 8 “ 8 2 5922* Gerichtsschreiberei I. des — v.. . wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben In dem Konkursverfahren über das Ve Niiederschlesischer Steinkohlen⸗Verkehr. Im Die voreingetragene Handelsgesellschaft ist am C. Vierthaler. Tb. Klinckhardt. 1 “ “ Hadersleben. Bekanntmachung. 1293351 v“ hen Amtsgerichts. Gnesen, den 3. September 1889. “ nkursverfabren über das Vermögen der niederschlesischen Steinkohlen⸗Verkehr nach Stationen 21. Juni 1889 aufgelöst, der Techniker Karl Victor . 8 Duderstadt, den 25 Juli 1889. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2,10 Schack, Anw., als sschreiber. Königliches Amtsgericht. g “ zu “ wird die laut Bekannt⸗ Hugs Hedrich setzt das Geschäft unter der bisherigen 111A4A4“ G“ Königliches Amtsgericht. III (zur Genossenschaftsfirma „Consumverein des v““ “ egs — er Schlußrechnung des Ver⸗ machung vom 21. Juni d. J. für S 1u Fi fort euthen 0. S. In unserem Firmenregister ist 1 irthschaftlichend ins fü örd⸗ b“ 11“ 8. achung 21. Juni d. J. für Sendungen v Firma sort. 18 IZEEE1“ 8. landwirthschaftlichen Vereins für das nörd⸗ [29301] Bekanntmachung. [29913] 5 Leö“ Ha. E“ gegen mindestens 20 000 kg an Stelle von Wagen miit II. Unter Nr. 2248 des Firmenregisters: bei der unter Nr. 1297 eingetragenen Firma Elberreld. Bekanntmachung. [29401] liche 2 agen worden: Ueber das Vermögen der Wittwe Ottilie Konkursverfahren. 8 Beretadthe en “ vs 1. Vertheilung 10 000 kg Ladegewicht gestattete Verwendung von 1 Die Firma C. Hedrich zu Ottensen und als J. Rohner zu Beuthen O. S. heut vermerkt. In unser Gesellschafteregister ist beute unter Durch Genossenschaftsbeschluß vom 8. Juli 1889 ist Schmidt, geb. Koehler, zu Schlochau wird heute In dem Konkursverfahren über das Vermögen des schlußfassun ber 8 S2 Be⸗ entweder 3 Wagen mit weniger als 10 000 kg oder 1 deren. Inhaber der Techniker Karl Victor Hugo worden, dag die Firma durch Erbgang auf die un: Nr. 2347, woselbst die offene Handelsgeselli der Hofbesitzer G. Lorenzen zu Refsöe al Stell⸗ Vormirtags 11 Uhr, das Konkurs erfahren eröffnet. Schuhmachers Emil Gramsch von hier, ist in wern talen Bermözensstüche d übe die nicht ver⸗ auch eines Wagens mit mehr und eines solchen mit Hedrich daselbst. 6 verehelichte Hedwig Rohner zu Beuthen O. S. Firma Roeder &£ Siebel mit dem Si vertreter des Direktors erwählt an Stelle Verwalter: Kaufmann Benno Soldin zu Schlochau. Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ den 28. September 1889, Br 8 “ auf weniger als 10 000 kg, in jedem Falle jedoch von Altona, den 4. September 1889. übergegangen ist. Gleickzeitig ist diese SS Elberfeld vermerkt steht, eingetragen:; 8 storbenen Hofbesitzers H. Koch zu Haralds Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 28. September schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin vor d Königlichen Amts F ormittags 11 Uhr, zusammen mindestens 20 000 kg Ladegewicht, vom Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. löscht und unter der neuen Nr. 2417 des Firmen⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Hadersleben, den 21. August 1889. 1bner rfe hraubigerverfaimrilung und Herfungs⸗ 25. September 1889, Vormittags Nr “ “ zugelassen. at. Dandelsrichterliche (29321] M““ b“ “ Hedwis Betheiligten ausgelost. “ August Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. termin den 9. Oktober 1889 Vormittags vor dem Königlichen Amtsgerichte hier 2 d v“ ZIustizgebaudes b immt. erlin, den 3. September 1889 Köni lich Ballenstedt. andelsrichterliche 2932 ohner zu Beuthen O. S. a. irmeninhaberin Siebel zu Elberfeld ist zum alleinigen Liquidator . 2 8 8 Iö1“ BKRe. ichen Amtsg ) „ elu den 3. September 1889 —22 3 8 . g! e : 8 9 Uhr. 1u.“ 8 Schöͤffensaale des Gefängnißgebäudes, an⸗ 8— 188 Eisenbahn⸗Direktion. Bekanntmachung. eingetragen worden, ir g die ernannt. 29398 h Höffensaale des Gefängnißgebäudes, an Burghardt, v Die auf Fol. 475 des Handelsregisters eingetragene Ferner ist im Firmenregister unter Nr. 2418 die Elberfeld, den 2. September 1889. Hamburg. 8 EEE [29398] ö 27. August 1889. [29152] “ “ Köhler zu Ballenstedt ist heute ge⸗ E11“ beöö Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. in EEö Königliches Amtsgericht. 2 1 28 12* 11 achung. bs vorden. — dolf Eisen zu Lin 8 . 1 . S [29305) K. Wür u1 1 önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV 29310] K k 5 fah Mit Gültigkeit vom 10. September d. Js. ge⸗ b Ballenstedt, den 4. September 1889. eingetragen worden. Elbverrfeld. Bekanntmachung. [29402] August Adam. Inhaber: August Paulus Fried⸗ Ueber das “ ““ Waldfeec. 29290] 3 “ .2*. kon ursverfahren. Iaangt der Nachtrag II. zum Kilometerzeiger für bie Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Beuthen O. S., den 31. August 1889. Die den Spediteuren Jacob Roeder und August rich Adam.I 8 Hean “ ZZE“ [29290] Konkursverfahren. “ N das Vermöge “ (Verkehr mit der großen Klinghammer. 8 Königliches Amtsgericht. 8 Siebel, Beide zu Elberfeld, für die mit dem I. “ 1“ Ferg.S In de donkurkierfäbren 1 8 des Schneidermeisters Withelm Emil Heymer Belischen Centralbahn), Aachen — Bleyb Grenze), 1“ Ftütze zu Ludwigshafen und einer Zweig⸗ f ristiane Elisabeth, geb. Röhrich, des ver⸗ “ ] 8. .an e “ bTö“ Schlußrechrung des Dalheim, Dalheim (Grenze) und vera . Bergen. Bekanntmachung. [29322] [28958] ö 8 deesge eeld bestebende Frais storbenen Wilhelm Victor Richard Harrasz zum Konkursverwalter, Ger.⸗Notariats⸗ venhletz ist iu Folbe iies “ z8 Greves⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1. April 1899 zur Einführung. Derselbe enthält Auf Blatt 29 des hiesige Handelsregisters ist Biedenkopr. In das hiesige Firmenregister ist Rudolph Dreyer ertbeilte Einzelprokura ist er⸗ Wittwe. 8 “ st in Folge eines von dem Gemeinschuldner das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu einige Berichtigungen der Enrfernungen. Sofern heute zu der Firma H. Wellmann, Maschinen⸗ unter Nr. 22 zu der Firma Samuel Hirsch mu loschen und ist dies unter Nr. 1540 bezw. 1541 des EE Inhaber: Christian 2 1 Sickelta
8
Schlochau, den 3. September 1889. 8 1s Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
Königliches Amtsgericht.
Kröner zu dessen Stellvertreter ernannt c. Vorft e worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ gemachten Vorse lags zu einem Zwangsvergleiche berücksichtigenden Ford ge schluf Tariferh! ’ 1 j je Fi is s frist bis 28. S LZ1“ f 8 8 genden Forderungen und zur Beschluß⸗ hierdurch Tariferhöhungen eintreten, bleib sei 8 fabrik in B b. Celle eingetragen: Breidenbach eingetragen: Die Firma ist erloschen. Prokurenregisters eingetra vord “ 8 11“ 18 S 1889, Vormittags 11 ung. denn. Ss “ der Gläub ger ůͤbec die nicht verwerthbaren herigen Frachtsätze noch bis zum 25 Oktob⸗ G 1 „Die Firma ist erloschen.“ 5 8 Eingetragen zu Folge Verfügung vom 26. August Elberfeld, den 2. September 1889. Franz Volhemanmn . e Eöa“ 1889, ö übe⸗ rmin . tober lichen 1I1“ L1“ Großherzog⸗ 8 ermöogensstücke der Schlußtermin auf den 1. Okto⸗ Wirksamkeit. 4 1 8 8 Bergen, den 2. September 1889. 1889 am 28. Auzust 1889. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Carl Christian Sen. eh⸗ Prokurn ect⸗ Den 4. September 1889 Grevesmühlen, den ““ er 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köln, den 30. August 1889. 1 Königliches Amtsgericht. Biedenkopf, 26. August 1880. — G. N. Ahlmann. nhaber: Georg 1““ — u, den 31. Auaust 1889. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 — Königliches Amtsgericht. lsregiff 29403 Ahlmann.— “ 8 8 Gerichtsschreiber Kochendüfer. W. Stahl, Akt, Pegau, den 5. September 1889 8n u Essen. Handelsregister [29403] Schenker &. Co. Zweigniederlassung der gleich⸗ rreiber Koche Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts „ den 5. ö 8 8 (linksrheinische). Berlin. Handelsregister [29488] Klingenbiel. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. K“ .“ .“ 18 - 8 2 2 5 84 L . 8 . 2 3 4 5 8 875 8 2 9. 8 2 e 11 b. XS I. 5 Iit! 1 il. —n aber’. 4 5 129483] Konkursverfahren 18 “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [29501] v1 . des üöetglichen UmtaggriSev en8-1886 find 1 8 Artiengesellschaft Blechmalzwert * Hirsch, Moritz Karpeles und Gotrfried Schenker, Ueber den Nachlaß des am 2. Juli 1889 [29474] Konkursverfa 1““ Rheinisch⸗Westfälis 3 1 selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Bockenheim. Bekanntmachung. (29462] Actiengesellschaft zu Eflen) hat (ifelfchaftsr Essem, zu Wien wohnhaft. U den Nachlaß des am 2. Juli 1889 ver⸗ 9 f ren. [29496] S1 8 1 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer am den Lage solgende Seirteee — 4 59 Der Kaufmann Wilhelm Tetsch zu Frankfurt g. M bestehende, unter der Nr. 300 des Gesellschaftsregisters September 3 vTT“ August Oskar Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. 8 Am 10. S Güterverkehr. Gesellschafterkhenet 8 I 6 und der Schlossermeister Jakob Friedrich Bär zu mit der Firma Blechwalzwerk Schulz⸗Knandt Leopoldt &. Klenke. Inhaber: Paul Friedrich siags f wi. nte m. 5 2 Sr; 11““ 8 . gn üö 2 . Se r d. Is r. 2 1 vose andelsge baft in Fir : xn- I 2* . . 8 sells ft einae zere Handelsnied ss e⸗ 111’1“ ee ee. 5 “ b1“ wird heute, am 1 Otto Friedländer zu Pobethen Nr. 14 350. Das Konkursverfahren über das Frachtfäͤtze bee. d. JeL. rtreten nnachstehende e e . Uüm. alter Nfgr Bockenheim haben am heutigen Tage dahier eire Aectiecngesellschaft eingetragere Handelsniederlafsung Christian Leopoldt und Friedrich Wilhelm E achmittags 4 Uhr, das Kon⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Vermögen des Schuhmachers Josef Müller von K 68 te des Ausnahmetarifs 7 für Flußspath in Bi Import & E port Fabrik zur Herstellung von Schlössern und Banu⸗ 1) den Kaufmann Friedrich Wilhelm Schmidt, Christian Klenke. rsverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thiemer 6. August 1889 angenommene Zwangsvergleich durch Rastatt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß gb 1 1 111“ 8 s , beschlagsartikeln unter der Firma Tetsch & Bär 2) den Ingenieur Hermann Rinne, Siegfried Appel. Inhaber: Siegfried Salomon 8 wird zum Konkursverwalter ernannt. rechtskräftigen Beschluß vom 6 August 1889 bestätigt terminz hierdurch aufgehoben “ Nabburg— Herbesthal ℳ 1,51 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fiißt, ein⸗ errichtet und betreiben diefelbe auf gemeinschaftliche Beide zu Essen⸗ Appel “ vis vö“ “ bei au zehoben. 18 Rastatt, den 2. September 1889. eehgeer eg. ö . „ 1,50 Lei. Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Rechrung und Verbindlichkeit. Jeder Theilhaber als Prokuristen 89 g. 29. E1.“ 5H. Joel. Inhaber: Chaim Heymann Joel. fassung J1u“ ““ ö“ 8 i. Pr., den 2. Sevtember 1889. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. für 100 kg erg — Herbesthal . . „ 1,54 einkunft aufgelöst 1 ist zur selbständigen Zeichnung der Firma berech⸗ unter Nr. 244 des Prokurenregisters vermer ist. Heinr. Bremer * Voss. Diese Firma⸗ Eitg. „ 2 . e Wa⸗ 1es neren Ver v te 8 F Rig de A sge 3 + ⸗ 8 8 7 8 28 4 v 8 88e “ 1 .* 8 8 8 . — 5 0 8 “ 8 X (S 5.24 vI 8 S 4 sowie über die Bestellung eines Gläubig u.“ C Sb Ferner kommen vom gleichen T F Die Frau Anna Expenstein, geborene Ehlig, tigt. (F. R. 240.) 1 „Georg Carl Gottfried Faist Prokuta ertheilt, estellung eines Gläubigeraasschusses — — g-aan ; gleichen Tage ab die im d schäft mit sä Bockenheim, den 4. September 1889 [29329]] J. F. Witt & H. Kramer. Diese Firma hat und eintretenden Falls üͤber die in §. 120 de 90490 599 5 — 2 2 Nachtrag I. zum Staatsbahngütertarife 5 zu Berlin hat das Handelsgeschäft mit sämmt⸗ Z22 7 ves 5 — ö1.“ b““ 1“ 8 2 . 1“ 6* ““ “ Sves [29469] N [29318] Konkursverfahren Eenthatte en Frachtsäͤße für di Köln (Irh.) lichen Aktivis und Passivis vbernommen und Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Eupen. Bei Nr. 9 des Gesellschaftsregisters, wo⸗ an Ernst Farnt Johannis Witt “ ertheilt. 9 zeichnete Gegenstände auf den W. Amtsgericht Künzelsau W“ 2 E116“”“ e für die Stationen v felt t f selbst die §. nditgesellschaft unter der Fi A. Meyer & Sjöberg. Fredrik Federhoff Sjöberg “ 1 u“ 8 1 She 8 3 eichtenfels 5 enr dasselbe unter unveränderter Firma fort. Ee“ selbst die Kommanditgesellschaft unter der Firma A. te Fredrit 5 0 erg 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Meiningen und Lichtenfels der Werrabahn auch für ser dase Fer 899 des b 8 8 29463] Tounar & Cie mit dem Sitze zu Eupen ein⸗ ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge⸗ 8 — Bretten. Handelsregistereinträge. 12 463] getragen ist, wurde heute vermerkt: „Die Liquidatien schäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ herigen Theilhaber Moritz Mevyer als alleinigem
28. September 1889, Vormi 8 “ . 4 2 „ rmittags 10 Uhr Das Konkursverfahren übe 809 2 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen beiden ledig ursverfahren üͤber das Vermögen der des Brauerei 8 Heinrich Friedri die gleichaamigen Stationen der Bayerischen Stants . 8 ungen beiden ledigen Händleri . 8 nereipachters Heinrich Friedri aul ichnamigen Stationen der Bayerischen Stauts⸗ 8 En 889 p. r em unterzeichneten Gerichte Termin erfolgter Abhalt Sglns aA5⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Belteer u erhaupt besteht. 8 e ee - N eingetragen: en 3. September 1889 8 Inhaber unter der Firma Moritz Meyer⸗Iklé anberaumt. tsolcg . altung des Schlußtermins und nach Erhebung von Einwendungen EA1““ Köln, den 5 September 1889 Frdr. Wm. Richter Nfgr. 3 8 75. Fi Hirsch Lichtenb 2 Eupen, den 3. September 188909.ͤ Inhaber . 25 3 MX J niagliches ö. 8 Vornahme der Schlußvertheilun Ser nna, Erhehung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ „den 5. September 1889. 8 6 + u O.⸗Z. 75, Firma Hir Lichtenberger in Koönigliches Amtsgericht. fortgesetzt. Königliches Amtsgericht zu Zittau. beschluß vom keutigen Tag 1““ zeichniß der bei der Verthrilung zu berücksichtigenden Königliche Eisenbahn⸗Direktion Wier⸗ Pae 87 1 Inhaberin Bretten: Die Firma ist als Einzelfirma erloschen. glich ö“ Fredr. Sjöberg. Inhaber: Fredrik Federhoff Schröder. Den 4. September 1889 8 Fporderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger e“ (xechtsrheinische). — 89 üg- 8 Erpe Kein, geborene Ehlig zu 2) In das Gesellschaftsregister wurde heute ein⸗ 2933 Sjöberg. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der 8 ö“ -q“ B. 5 b- nna etn, ge dnig, getragen: 8— 8 8 [29330] Maria Weymann & Co. Die Gesellschaft unter 6 erlin eingetragen worden. Berlin ist O⸗Z 32, Firma Hirsch Lichtenberger in Gnesen. In unserem Gesellschaftsregister ist dieser Firma, deren Inbaberinnen Johanna
Veröffentlicht: Posselt, stellv ichtss S S Dem r ht: „ stellv. Amtsgerichtsschreiber Schlo Schluß 89 88 Amte 8 3 Schlußtermin auf den 2. Okt — VB 88 1 8 . ober 18 3 . stein i 5e8 mittags 11 Uhr dem Königlichen Amts icht [29461] Bekanntmach . Dem Kaufmann Max Evppenstein zu Ber bei der unter Nr. 28 eingetragenen Handelsgesell Maria Friederike Weyma d Emilie Caroline , vor dem Königlichen tsgerichte ung. für letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt und beilbab Maria Friederike Weymann und Emilie Caroline
[29317] „ 5 8 900 1a1 8 “ 88 t 2 Bretten. 1 7 8* Konkursverfahren. [29013] Konkursverfahren. 1 hierselbst bestimmt. Zur Erleichterung der Güterabfertigung nach HFvEe er Nr. 8095 des Prokurenregisters ein⸗ sind: Max Lichtenberger und Gustav schaft Wierzbicki & Comp. in Gnesen vermerkt. Weymann waren, ist durch das am 7. Juni 1889 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Das Konkursverfahren üb Nerms Roßwein, den 5. September 1889. Frankreich ist eine Eisenbahnkarte Frankreichs, ein⸗ ist dieselbe unter Nr. 8095 des Prokurenregisters eine Lichrenberger, Beide Viehhändler in Bretten. sworden, daß dieselbe durch Vertrag aufgehoben erfolgte Ableben der Erstgenannten aufgelöst und Steinke zu Züllichau wird heute, am 3. Sep⸗ Kaufmanns Robert W’ üvenfe des Knörnschilod, getheilt in Quadrate und versehen mit einem alpha⸗ b Oetesger worteh. Max Lichtenberger ist seit 14. Februar 1886 mit worden vE1“ 98 88 die Firma erloschen. Die Activa und Passira tember 1889, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ ist, nachdem der in dem Vergle nher. enscheid Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts betischen Register der französischen Stationen unter 14“*“ Beis von dier verehelicht. Nach Art. 1 des Ferner ist in unser 8 rmenregister unter Nr. 356] des Geschäfts sind von der obgenannten E C. verfahren eröffnet. Der Hotelbesitzer Emil Reier 17. August 1889 angenom n Vergleichstermine vom 11““ 8 8 Angabe der Linie, auf welcher dieselben liegen, von In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2231, Fhevertrags wirft jeder Thbeil von seinem Bei⸗ die Fima Edmund Samberger, vormals Weymann und der Miterbin der genannten Ver⸗ in Züllichau wird zum Konkursverwalter ernannt. rechtekeäftigen Beschlus vom SxxB durch [29455] Bekannt uns ausgegeben worden. Dieses Werk kann zum woselbst die Handelsgetellschaft in Firma: bringen 50 ℳ zur Guͤtergemeinschaft ein, wogegen Wierzbicki & Comp. dawniei Wierz- storbenen. Johanna Dorothea Elisabeth Wer⸗ Korkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1889 stätigt ist⸗ Fn beh ß vom 17. August 1889 be⸗ 8 D. nn machung. Preise von 1,80 ℳ direkt von der Straßburger ; 2 J. C. Lutter kt steht, ein⸗ alles übrige Vermögen von der Gemeinschaft aus⸗ bicki & Comp. mit dem Sitze in Gnesen mann, übernommen. bei dem Gerichte anzamelden. Es wird zur Lüdenscheid, den 31. August 1889 Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Speyer vom Druckerei und Verlagsanstalt (vormals R. Schultz ͤT11116A6A“ geschlossen wird, L.⸗R. S. 1500 ff.. 886 ni und als deren Inhaber der Kaufmann Edmund Alma Stockmann, Maria Weymann & Co. Beschlußfassung über die Wahl einrs anderen Ver⸗ I . heutigen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins & Cie.) hier oder von unserer Drucksachen⸗Kontrole eeeeees den vod des Ge⸗ Gustav Lichtenberger ist seit 15. August 1886 mit Samberger in Gnesen einzetragen worden Nachf. Inhaberin: Alma Elisabeth Friedericka walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Gerichtsschreiber des Königlich Amtsgerich der Konkurs ober das Vermögen des Jakob hier bezogen werden. Die Gesellschaft ist durch * vich Ed Des Mathilde Koppel von hier verehelicht. Nach Art. 1 Gnesen, den 29. August 1889. Stockmann. ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 niglichen Amtsgerichts. Vögeli, Tapezierer und Polsterer in Speyer Straßburg, den 29. August 1889. . 1 sellschafters, Weingroßhänglers Friedeich gescwaft des Ebevertrags wirft jeder Thenl von seinem Bei⸗ Kg’hnigliches Amtsgericht. Dampfmühlen⸗Aktiengesellschaft in Hamburg. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf [29300] 3 1 aufgehoben. Kaiserliche General⸗Direktion Fischer, aufgelöft. vnd ge b ₰ d ge⸗ 2 g bringen 50 ℳ in die Gemeinschaft, während alles Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft 2. 28. F 1889, Vormittags 11 uhr,“ Konkursverfahren. Erse7 1899 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. bändier Fö Ssn Fischer e übrige Verme en von der Gemeinschaft ausgeschlossen 8 [29331] Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 22. August - zur Prufung der angemeldeten Forderung auf In dem K 11“ 8 er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. vE1111“ 1 8 „wird. L.⸗R. S. 1500 ff. SGörlitz. In unser Gesells haftsregister ist unter 889. den 30. Oktober 1889, Bormittags 9 Uhr, des Karfmn uns öistetm Gebsro, 18 beecrn F. Mann, K. Sekr. 8 1 üͤbergegangen, der Zassefhe üntzt unoe bcn edes Bretten, den 3. September 1889. Nr. 336 p. 450 die dlschafesegelen Görli Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. vor dem unterzeichneten Gerichte im Zimmer Nr. 7 Wilhelm Gabsky, zu öä v ” [29504] Bekanntmachung. “ ergleiche . Großherzogliches Amtsgericht. (eingetragen worden: 1 Unternehmen ist auf eine gewisse Zei 5 zur [29471] EEö“ Schenk. “ Die Gesellschaft hat am 4. September 1889 be⸗ müetkt — Zweck der Gesellschaft ist die Errichtung, der
8
Termin anberaumt. Allen Pe 1 F A 5. Septen J 1 rberaumt. Allen Personen, welche eine Ab me d bS 4 8 8 “ i 15. September d. J. treitt de 8 229ꝗ ˙9⸗ ; 8 ; 2 1 1 zur Konkursmase gebörige Sache in Besitz haben Fühebme ner reee es Verwalters, zur — Konkursverfahren. szum Heft 4 des südmwestdeutschen See . „Demnächst ist in unser Firmenregister — gonnen. Die Gesellschafter sind: Ee zur Kontursmasse etwas schuldig sind, wird verzeichniß der bei det Verthelang nsr Sacluß. Schn n Konkursverfahren über das Vermögen des hssil. in Kraft. b 1 1““ Handlnnc 88 1 1 1b [29408] 1) Fräulein Amanda Maragarethe Atte zu Erwerb und der Betrieb von Mühlenwerken — kes g— ne⸗ nichts 1 den Gemeinschuloner zu ver⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfasfun p 8 GEE1 Herrmann Kindler zu Straßburg, den 3. September 1889. mit dem Sitze zu Fa. un als deren Inhaber Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am Görlitz, 8 und zwar zunächst in Wandsbeck⸗Marienthal — öz 1.ee auch die Verpflichtung auf⸗ Gläubiger über die nicht rII ee “ 8 PI der nachträglich an⸗ 8 elene. General⸗Direktion n5 dn Fibehzndler Friedrich Alfons Fischer zu 24. dieses Monats zu Havpinummer 254 einge⸗ 2) Kaufmann Ernst August Heinrich Theodor Peie dff Erwerb und die Verwerthung von vei ge dem Besitze der Sache und von den stücke der Schlußtermin auf 26. S. bs zeideten Forderungen Termin auf Sonnabend Fisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. agerrvee voebe igen worden: Die Firma P. Forkel zu Neustadt Neumann zu Lauban. rundbesitz. Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgeson⸗ 1889, Wittags 112 ühr S-e epeeeiber den 21. September 1889, Vormittags 10 Uhr, iheaee. 1 Herhn EE“ v b Jeder Gesellsckafter ist befugt, die Firma zu Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus derte Befriedigung in Anpruch nehmen, dem Kon⸗ Amtsgerichte hierselbst, Zim ner Nr. 2 königlichen vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ 1b Fi züer isß 19 898 Coburg, den 27. August 1889 zeichnen und die Gesellschaft zu Sae ℳ 1 300 000, eingetheilt in 1300 Aktien à ℳ 1000. tursverwalter bis zum 20. Oktober 1889 Anzei ger hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. beraumt Redacteur: J. V.: Sie 8 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. d g. Aug . 1 &₰ I Fine z 4 F; 8 2ePrr ve. zum 20. Oktober 1889 Anzeige Marienwerder, den 31. August 1889 Strausberg, den 31. August 1889 Berli 11“ b die Firma: 6 Kammer füͤr Handelgsachen. iccssicc. efhre kan neesüht e 88 kanct en.“— b “ “ 3 „ Augu 889. lin: — 2 88 8 . 2 Gruner, i. V 1“ Königliches mtsgericht. le Genera versammlung, jedoch nur mi. einer Königliches Amtegericht zu Züllichau. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgert P“ Verlag der Expedition (Scholz). v“ eller Import Geschäft . Mehrheit von drei Vierteln des in der General⸗ 128 b. 284 es Königlichen Amtsgerichts. I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Z6 u““ — GG6 8 b1.“