4 1“
Rh.⸗Westfäl. Ind. 3 54 1/1. 150 s134,75 bz G Domersmarkh. 75,75, Oberschles. Eisen 107,90,] Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Breslau, 10. September. (W. T. B.) Getreid,
Rostock. Schiffbau 0—4 1/7. 300 [20,00 B Opvp. Cement 126,00, Kramsta 140,00, Laurabhütte b hge 8 11 eiiheeeeee 8 6, 59 SEEEEEEebb E8. st e “ (Zmtii 8⁸ 1 e 8 2 8008drng. 82, 10Do0n 51 8 ) „ 21, O „ 24 2 2 . U
Sächs. Nähfad.⸗F. 0 1/1. 1000 30,90 bz B Frankfurt a. M., 9. September. (W. T. B.) Fe; ven Verbrauchsab 36,00. Rogg Sächsische Stickm. 2 1/⁄7. 300 [110,00 bz (Schluß⸗Course) Fest. Lond. Wechsel 20.495, E“ 8 Rankweite 8 (Sepe 1,0”abe. e. eece ktoter Tüe Schles Dpfereprf. — 8⁄14 1/1. 1090 124,00 B Pariser Wechsel 81,075, Wiener Wechsel 171.55. 1050 P.n g * Nluß von. Raubweizen) per Nov.⸗Dez. 166 00, Rüböl loco pr. Sept, 72.. Schl Gas A.Ges. 66 ½4 1/1. 600 —,— Reichsanleihe 107,80, Oesterr. Silberrente 72,40, funrigt 300 “ 8 Sept.⸗Okt. 68,50. Zink: fest. . Schriftgieß. Huck. — V 1/1. 1000 9 do. Papierr. 71,60, do. 5 % Papierr. 85,30, do. 182 - 192 ℳ Dünlstärt Lrefecnncsenaück Magdeburg, 9. September (W. T. B.) Zucken 1 2 8 1. 4 % Goldr. 94,40, 1860 Loose 122,20, 4 % 188 8 88 vT;e Bbas BE bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 20,20, Ken 1/4. 500 [66,70 bz G [ungar. Goldrente 85,20, Italiener 92,80, 1880 r Ottober 189,25 — 188,50 en 2 Dnober⸗evenm⸗ zucker, exkl. 88 % —,—, Nachprodukte, exkl. 73 .
— E1u“ 8
1/7. 600 ,— Russen 91,70, II. Orientanl. 65 00, III. Orientanl. Rend. —. Stetig. ff. Brodraff. —, f. Brodraff LEE11“““ 11A1“ 46,. 8- 8 AETT1““ er 1 “
SSE n2bnSnhngneelnS Ov EEE
666 ◻ O 1*
8 St.⸗Pr. 6 — 5 1/7. 8 2 uͤbe, Armatur. — — 1 1/4. 150,00 G Konv. Türken 16,70 3 % vport. Anleibe 67,80. 190,5 —189,5 bez., per April. Mai 195,25 194,75 bꝛz. mit Faß 29 50. Ruhis. Robzuck „ Sudenb. Maschin 12164 1/1. 302,50 B 5 % serb. Rente 83,90, Serb Tab 33 60“% Raubweizen per 1000 kg. Loco —. Termine Faß 29 50. Ruhig. Rohzucker I. Proke idd ehen⸗ 112 ½ 4 71. 99 30 B Cemt se⸗ acifi en i3 00, 5 1el9 Tabackr. 83,60, —. Gek. — t Kündigungsvpr. — ℳ Loro — ℳ Transito f a. B. Hamburg pr. September 148 8 88 ). 93 4⅜ EEET“ 85. 124,20, Comos. 103 %, zes — ʒZvwvZ6x E 30 bez. . r⸗Marz 14,] z. 5 E. “ “ 1 8 db 1 “ JGZ“ Freditakt 262t, Darmst. Bank 168 50, Fesen April⸗Mai —, per Mai⸗ Sehr fest⸗ tärz cz., 14,45 G. 8 Thüring. Nolfabr. 6 — 4 1/7. 10875 85 G aüeaaeesche Kritban 11 ,80. e gfbanv hünl. Rogaen per 1000 kg Loco flau. Termine flau. m ee” Wchen emnösc. Union Baugesellf, 5 54 1/1. 122,00 bz G 78,70, 4 ½ % Portugiesen 98,60, Privatdiscont 2 ½ %. “ 157,75 8 154] loco 21,00, do. pr Noeür.18, 922 0 März imns “ “ 1 † 1 Fe iner Bruckzeile Ver. Hansschl. Fbr. — 1114 1/1. 1000 157,75 G Frankfurt a. M., 9 September (W. T. B.) 152 ℳ, nack. Qual. Lieferungsgnalität 158 ℳ. Roggen hiesiger loco 15.50. fremder locv 175 betra 5 1“ büa⸗ 27 ea ,. PE1A“ Fr t a. M., 9 September (W. T. B. 5 n7. e.; September⸗Oktober 1585 — Roggen biesiger loco 15.50. fremder loco 17 onnement iertsljährt — ⸗ veaaeeAevgeru itie Vikt.⸗Speicher⸗G5 6 105,00 bz G [Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditakrien 261 ½¾ per diesen Monat —, per September⸗Ortober 158,5 pr. November 15,80, pr. März 16,25. Hafer biefie Has of Föeee vg⸗ FE 88 8 Savamce Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 2 — ; . — 8* des Zeutschen Reichs-Anzeigers 8½
26œ6G
135,10 6; G 64,80, 4 % Spanier 73,80, Unif. Eavpter 91,30. ber 189,75 189 bez; ver November⸗Hezember Gem. Raffinade 1I. mit Faß 1.90. gem Melis] “ 11G“
2
I“
Vulcan Bergwerk — — 3 53,00 G Franzosen 193, Lombarden 102 ¾ Egypter 91,20 156,75 bez., per Oktober⸗Novetnber 159 — 157,75 bez., 1 92 7 8 377 8 2 EEEEE 11“ . w 3, Lombard 2¼. Egpp 720, „ Srac dege. der 39 25— 159 22 oo 16.22, fremder 15,75 Rüböl loco 74,00, 1 Weißbier (Ger.). 8,— 500 —,— otthardbahn 169,10, Diskonto⸗K ndit 235,20, der November⸗Dezember 160,25— 159,25 bez, per Okrober 7 SJoha; 1897 68, g0 1 i er den Post⸗Anstalten auch die Expedition 8 b do. (Bolle) 6 — 4 1/10. 20/1200 119,25 bz G D 8 Vank 158 70. Lauraht öEö 0, April⸗Mai 163,75 — 162 75 ber Okrober 71,90, pr. Mai 1890 65,60. “X“ g and Aöniglich Preußischen Staats-Anzeiger⸗ do. (Bolle) 6 — 4 1/10. 300/1200 [1 19,25 bz C resdner Bank 158,70, Laurahütte 145,50, Italiener b 1 W “ Bremen, 9 September (W. T. B.) Petro SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ‚ — do. (Hilicb.) 7— 4 1/10. 1000 115,50298 G 92220, 1860er Loose 123,90, Vefestigt 138 -. bas, Bebacvtet. G 1 Einzelne Aummern kosten 25 ₰. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ZI1I1“ 1 EP“ 181,59 Leipzig,9 September. (2. T. B.) (Schluß⸗Course.) Hafer p.r10ben 98 145 Leran Fill. white 715 Br. . 78 8 eitzer Maschinen 18 — 8 284,75 bz Leipziger reditanstalt⸗Aktien 20. Leipziger 111 udigungspreis — „ Loco markt. Weizen loco ruhig holstein. loco nea S 8 ellst.⸗Fb. Waldh. 7⁴ 15 1 27 8 B Akti 15 9 Fe. SIn pzi 5— ℳ ualitat. Sefernnasquatitat 8 g I Süeges⸗ ele H. — . Zesßer Eeaschicen 7 ½ 15 4 1/1. 1000 [221,00 G BEE1““ “ u. Sparbank in Lepiig 8 “ Hnhegttste b .“ 175 — 188 Noggen “ he N Berlin, Mittwoch, den II. September, Abends EFg aaf⸗ Fesagesees “ 8 Aktien⸗ b S 152 — 160, feiner 162 — 166 ab Bahn bez., russischer neuer 155 — 172, russischer loco ruhig. 104- 2 — Versicherungs⸗Gesellschaften Sächsische Bank⸗Aktien 111,30, Leipziger Kammg⸗ 4 1— 109 Hafe . z ; . 1 b Spinnerei⸗Akt. 240, Zuckerkaff. Halle⸗Akt. 139,,0, 153 —160 frei Wagen bez, ver diesen Monat —, loco Arser Eveig Werse “ 8 “ . aFe; 4 Saes . Soentember. ⸗ bB⸗ — 8 75 52 —⁸₰ 8 . — ri 85 ser . Se 2 25 r 2 2 3 3 51 ⸗ ver September Oktober 149 — 118,75 bez, per Ok. ve. Sept.⸗Oküde 29 Br. dr. Slerebergeedn Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und im Alleche hssen 12r ahgnz 1886 9. „ Ppr. Novemte S8 & 2 isher arrw Mäö 886. 8 „ 1“ 61“ dem Kapitän zur See a. D. Junge, bisxer von der seVerlin, den 15. August Berlin, den 7. August Deutsches Reich. 1889. 1
Cours und Dividende = -ℳ pr. Stck. Dividende pro 1887 1888 Thür Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 157,75, Zeitzer 1
Aach.⸗M. Feuerv. 205 0 v. 1000 Ntn 420 420 10415 G Paraffin. u. Solaröl⸗Fabr. 104,50, Mansfelder tober⸗Norember 147 ℳ, per November⸗Dezember 23 B 8 er⸗Heꝛ *
gach Rir Fener, 20075.100097 129 120 10418 G Kure 810. c0. Jabr. 10450, Manskfelder 14678 bez; per Deember⸗Januar —, per Apreil. 288.rüase heee Dagbr 2e e. Ie ine⸗Station der Oftsee, den Rothen Adler⸗Hrden dritter
Brl. Lnd.*u. Wssvf. 200 0v. 500 NMr 120 120 1880G Hamburg, 9. September (W. T. B.) Abgeschwächt. Mai 148,25 —148 bez. Standard aeu⸗ loco 7.,15 Br Pezergeug 1s, Marine⸗Station der Ostsee, den othen D. R 1889. en. S Se. Majestät
Zrl Hudcn cvs, 200 bv 5009ℳ5 120 120 8289, G Pr. 4 % Chrz. 108,80, Sübertemie) 72010, Oest. „ Mais ver 1000 kg. Loco behauptet. Termine —. EETöö11“ 8 85 710 Gd., „.½%⅔rGKlasse mit der Schleife; dem 5 a. D. . 2 d. s.) L. S.) Preußen. Berlin, 11. September. Se. aj estã
Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 7hF 153 149 695 G Goldreate 94,20, 4 % ungar. Goldtente 85,20. Getündigt — t. Kündigungspreis — ℳ 2 Hamburg S (W. 8. B.) (Nas bisher im Infanterie⸗Regiment Nr. 129, dem e Der Königliche Polize- Das Königliche Konsistorium der Kaiser und König wohnten am Dienstag den Uebungen
Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 178 1813 — 1860 Loose 123,00, Italiener 93,00, Kreditaktien 125 — 128 ℳ nach Qual., per diesen Monat —, per mittagsberiche 2* Kaffee 8-Gha⸗ —29 JNat. a. D. von Homeyer, bisher Commandeur des Land⸗ Präfident der Provinz Brandenburg. des XII. (Königlich Sächsischen) Armee⸗Corps von 6 Uhr
eiofs . 8 261,50, Franzosen 482,50, Lombarden 257,00, 1880] Sertember⸗Oktover —. pr. September 80, pr. Dezember 804, ve. e n wehrbezirks Insterburg, dem Hauptmann Raßmann im West⸗ Richthofen . V.: Brückner Morgens bis Mittags bei, verabschiedeten Sich sodann in Lom⸗
v11 eld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 16 und dem Intte Freiherr von Ri “ matzsch von Sr. ’ b 218 89 2—. 89
8 begaben Sich mit der Eisenbahn nach Minden. Unterwegs wurden
der Vertreter des Auswärtigen Amts, Geheime Legations⸗Rath
Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v 500 lr 36 48 Erbs & 0 290. Rück 29 5 110968 Auien 8920. 1888 do. 110,80, r. . ... 1ö1G6“ ℳ, 75 ¾ pr. Mai 79 ⅛. Behauptet preußischen olonia, Feuerv. 20 % v. 1000 lr 390 400 9575 G II. Drientanleihe 2,40, Deutsche Banz 173,00, 1.veeaere Jg.; 8 * 1 ’ Roggenmeht Nr. 0. 1. pir l00 A.r beegsh, ZZ“ der Intendantur des XI. Armee⸗Corps, den Rothen Adler-: 2 z. D. 8 Raschdau, dann der Kriegs⸗Minister und der Chef des
‿ —
8
und im Allerhöchsten Erlaß vom 28. Juli 1876 vorgesehene
öln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 7lr 40 40 1100G S 8 1 F22
5 3 2-44 Or Futterwaare 148 — 159 ℳ nach Qualität. 9. . 5
b Feuerv. 200 % v 1000 Ner 390 ö1XX“ 11“ Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Prodr dantur⸗Sekretär a. D., Rechnungs⸗Rath Menk,
Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 7.r 97 84 — b LE1““ inkl. Sack. Termine flau und niedriger. Gekundigt .
Dt. Feuerv Berl. 20 % v. 1000 Mr 90 84 2000 B bant 135.609. Kordkeutsche Bank 74,70, Lübeck⸗* 3111A14*““ Hamburg pr. Septbr. 14,20, pr 57 —₰ iert Klasse:; dem General⸗Major
Sr 92 Perlin 200 % r vF 5 290 7 2 z8 H 1 19 5 0 ) e Fri ich⸗Kra 43 64 50 No „ 500 Sack. Kündigungspreis 21,80 ℳ, per diesen L“ 8 F; Fiscg 89 1 t, Orden vier er 8 asse; 8 22 he. 5
I“ 17 3600 G 86, “ EEE“ Monat und per Septernber⸗Heisber 21,90 — 21,70 14,62 ¼, pr. Mai 14.85. Fest. von Krüger, bisher Oberst und Commandeur 8 des Generalstabs der Armee zu längeren Vorträgen empfangen.
Dtsch Trnsp.⸗V 2610%v 2400 150 150 1900G 148,50, Hamburger Packeif. Art 156,65, Dvn⸗ bez, per Okt ber⸗Nsoember —, per November⸗ .“ d8. 8“ 1. Pommerschen Feld⸗Artillerie Regiments 8 2, * Pre. g. ½ znigli is Lan fnah 8”9. “ Siraug⸗ deeng⸗ Snhge.
Dréd Allg. Trsp. 100 v. 1000 1 300 300 3675 B8 ETrust⸗A. 160,25 Privatdiskont 2 ¾ %. Dezember 22,10 — 21,85 bez. per April⸗Mai —. Frübjabc 18890 9,28 G. 925 2. Rdre h lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; sowie dem Hauptlehrer Bearbeitet von der Königlich preußischen Landes⸗Aufnahme, den quartier Sr. Majestät des Kaisers, der Villa Leonhardi,
Düssld Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 1 225 255 — Wien, 9. September. (W. T. B.) (Schluß. Kalloffetmetl pr. 100 kg brutto incl. Sack. Locc Herbst 7,14 Gd., 7,19 Br I“ und Organisten Kellermann zu Düsseldorf den Königlichen Topographischen Bureaur des Königlich bFefüschen und 8 .29ö. Familientafel und demnächst eine Huldigung der Bürgerschaft
Elberf. Feuerprs. 200,0 v. 1000217 250 270 6700 Course.) Oesterreichische Silberrente 81,45, Böhm. wun enree ne —e Prerüca t laco .er üee 29 Gn. 764 ür. Mafs pr. September 548 Gd Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. ssächsischen 1“ tindh 8* “ indens mit Fackelzug und Gesang statt. 1“
Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Slr. 8 Westbahn 340,00, Böhmische Nordbahn 240,00, gungspres —— 8 e.F eee. . Heute verließen Se. Majestät zu Pferde die Stadt Min⸗
Ge 38 bner- Se0/ M ⸗ Nordbahn 2565,00, Lemberg⸗Czernowitz 235,75 Monat — ℳ 282 pr. Mai⸗Juni 6,07 Gd., 6,12 B 8— Im Anschluß an die diesseitige Anzeige vom 14. Mai d. J. 9 6 5
Germania, Lebnsv. 20 % v. 500 Nlr — eogen 8386 1111566 Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. Sack. Hafer pr. Herbst 7,05 Gd., 7,10 Br., pr. hjaht baß t cht, daß nachstehend genannte Blätter: den, um die Parade über das VII. Armee⸗Corps abzunehmen.
Gladb. Feuervrs. 200/% v. 1000 Slr 1100 B2 Pardubitzer 169,25, Amsterdam 98,45, Deutsche Trockene Kartoffelstarke pr. 100 kg brutto inck. Sack. 1890 7,48 Gd., 753 Br. wird hierdurch bekannt gemacht, daß nachstehend g 8 8 A 4 “
Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 Rℳ. 720 720 15780 G Plätze 58,25, Lonzoner Wechsel 119,45, Pariser Locc — ℳ Termine —. Gekündigt — Sack. Kündi- Peft, 9 September. (W. T B.) kte . s 1 AKr. 61 Bergen auf Ngen,,,. — Ihre Majestät die Kaiserin und Königin
Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 n, 25 20 B Wechsel 181 Ruf. Banka. 1,23 ¼, Siiber. ganer Dr Prima⸗Qual. looo —, per Sep⸗ markt. Weizen loco ruhig,; 34 Deutsches Reich. 2 8 Fe 8 begab Sich vorgestern Nachmittag um 3 Uhr von b
Maodebh SeSe rß. 200 ¼% 8 900 b 9 2 coupons 8 0 moe Dklobe 5 8 8; 248 80 227 2⁷ 8. ₰ S . 1 * n 4 1 8 8 8 8 2 — . 2 S1 . 0
ö“ “ IEE“ Wien, 10. September. (W. T. B.) Schlus). „Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine flau. S Sr. “ 28 19 88 Se. Majestät der Kaiser veheh nna des eiche . 589 Piokzbeim 32— b — B.le. .Jh. . 10 Lebensv. 200/% v.500 hr.. 39: Ung. Kreditaktien 316,75, Oest. Kreditaktien 306 50 indigungspreis — ℳ Loco pr. Frühjahr 7 06 Gb. 705 G. 9 d.⸗ 5,5 Dr. bisherigen Dolmetscher bei der Kaiserlichen Gesandtsch)fft uunnd „ 655 Altkir Eb“ 1“ V 5 8
3 75, Oest. Kreditaktien 306 50. pr. Frühjahr 7,06 Gd., 7,08 Br. Mais ü den bisherigen Dol⸗ 1“ ; s b äumlichkeiten und kehrte um 6 Uhr nach dem Neuen
,08 2 is pr. Mai in Tokio, Krien, zum Konsul in Söul (Korea) zu ernennen n . Un Abtheilung bearbeitet und veröffentlicht ch h h
—h Roröwefie, 1829ear Sla ,81922, 00, Vesr 70,5 ℳ S Diiot⸗ 57—88 be. oper Pg a i8; Gd., 5,68 Br. Kohlraps pr. Septembe
1111“ 31111““ est. 2 1 9 „ Ppe 8 18 8 8
Papierr. 83,65, 5 % —,—, Oest Goldren 5 bez., per Novemher. . 9 S. 12b “ Der Vertrieb der Karte erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung öu““ 1 11010 5, —, eig. p EEö1” e z. Dezemb , ver April⸗Mai 1890 1u 8 uö 88 1 Jare — von R. Cifenschmidt bieselzse Reustadti he Frchstraße Nr 45, IRrers Ihre 8. afe n 12e K gise — 8 2 gis ung. Goldr 2æ 8 1,7 M ote L2527 8. .e v 8 1 178 8 22 vdzu c R ue rn br. e111““ 8 1““ — 3 vich b. e⸗ 88 8 af 8 bangli wült 3 mpfim ’t 1 ) Preuß Nat.⸗Vers. 25 0 v. 4007, 1gg. Barker 119 25 Krbatsktten 114,725 Tenrere,nPereleum. effiirtes Stanzard wite) per Deigbern 14 fct. — Ciült⸗Kapfer 43. 1 In Hamburg wird am 23. d. M. mit einer 3 benifne Statistischen Landesamt bearbeiteten Sektionen: hrer Majestät der Kaiserin Friedrich, Allerhöchst⸗ Propidentig, 1065 von 1000 fl bank 239.30. 1 88 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt 3 Monat 41» ½ ““ steuermannsprüfung und am 30. d. M. mit einer See⸗ Nr. 606 Göppingen welche mit Ihren Königlichen Hoheiten den Prinzessinnen Victoria, Khein⸗Vsr L18 10081000Z London, 9. September. (W. T. B.) Ruhig. — 1g. Kündigungspreis — ℳ Loco — ℳ, per „London, 9. September. (W. T. B.) Getreide⸗ schifferprüfung für große Fahrt begonnen werden. und Nr. 618 Freudenstadt Sophie und Margarethe dort eintraf und nach einem Aufent⸗ Rbein⸗Wst Rckr. 10 %0.400 7%e 30 18 Englische 2t e Consols 97516, Preußische à“0 diesen Monat — ℳ b “ I o Sämmtliche Getreide⸗ “ erschienen und durch die Verlags⸗Buchhandlung von W. Ko alt von einigen Stunden nach Wiesbaden fuhr. Ihre König⸗ Cööö1“ Comols 105, Italtenische 50 Rente 70:, Lom. alhee nsg mie haß (w-heerger Seehneach 11“ 8 sin Sruttgart zu betiehen sicd. de eagt 1 ℳ 50 iche Hoheit die Prinzessin Sophie verabschiedete Sich von 9. 26 ör. . 8 88 t F versteverter; emit via; S“ 8 2 es. 888 8 K.⸗ 8 2 2 4 1 ;8 . 56 8 4. A 2 38 α 42* 5 0
ralles loco mit Faß (versteuverier;. Termine —. 8 “ Bekanntmachung Der Preis eines jeden Blattes beikägt 5 8 Ihrer Majestät der Katferin Axgasta aus Anlaß Ihrer vorstehenden Vermählung.
Niederrh. Güt.⸗A. 100% v. 500 Tlr. Nordstern, Lebvs. 200 % v. 1000 Nlr Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Thlr Preuß. Lebnsv⸗G. 20 % v. 500 Nlr
5 2 v
10 Src⸗-«
22
Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 SZh 95 barden 105⁄16, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) Traltes 1 Liverpool, 9. Septemb ; . ingi .,G. 2070.19009ℳ 200 240 9- . Tü . Oest. Si 7 igt — ungspreis — 2 osz. D 9. S mber. (W. T. B.) Baun⸗ . en, 8 E; Thuringia,V. G. 2009 . 100021 200 240 91,00, Konv. Türken 16 ¾8, Oest. Silberr. 71, do. Gekündigt — L. Kündigangspreis — ℳ per diesen volle. (Schlusbericht v a 2 ; 8 Berlin, den 7. September 1889. 1 Transatlant. Güt. 20 % 1nee 120 230 — Goldrente 94, 4 % ungarische Goldrente 84 ¼, 4 % Monat . 8 “ 1“ “ ““ h- auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. Königliche Landes⸗Aufnahmt. Furtograpbtsch Abtbeilung. Union, Hagelvers. 200 % v.500 7lr 45 60 8 Spanier 73 ½, 5 % priv. Egypter 104 ¼, 4 % unifizirte Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß. r S ation und Export 5 2¹ Rata “ besRuteda. Fne 1 Victoria, Berlin 20 Sdhee 185 156 818, Egvpt. 90 ⅔, 3 % gar. 100 ½, 4 ¼ % egypt Tributanl. 92] Matter. Gekündigt — 1. Kundigungspreis — ℳ ö“ EZZ“ bE111 8 7 ves Oberst⸗Lieutenant und Abtbellungs⸗Chef. AFmn o hMc 1 “ 29 ** 298 ) pons .g. — — —11 Loe 5r 9. 56.8 z e er 8s We , ber⸗Nov e 1 V 2 fe weer 4 1 88 Wstdtsch. Vs.B. 20 % . 1000 1 60] 75]0 — 6 7% bs. Merikaner 95 ½, Ottomanbank 11 ¼, Suez⸗ Loeo 4 8 Faß 5 88 8 31;. “ 2 November⸗Derember 5¹19⁄12 Käuferpreis Deze ber⸗ 8 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ 1 1 aktien 90 †, Canara Pac. 57¼, De Beers Aftien neue 50,2 neen pen Sepgember etoder 54,9—54,1 bez. Januar 5 1,à. Werth. Januar⸗sebruor 5' 10 Kime 21. Oktober 1878 wir Magdeburg gegründete Verein „zur Im 2. Potsdamer Landtags⸗Wahlbezirk — Ruppin⸗ 9 ¾ Rio Tinto 118. Dlatzdiscont 31 %, Slbogr 497 Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Matter. Januar 5*0 erth. Ja „Februar 59/16 Käufer⸗ ur z 1u“ 8 2. -. Ae⸗ 28
1simadte Panh lesen bente ns 60 pff re,“ G⸗ aenr 38000 1 Kündiene ncchgegehe. . preis, Februar⸗Marz 52/1s do, April⸗Mai 519⁄2 do bracht, Hes de 88. lk ümlie 88 Templin — ist an Stelle des verstorbenen Ober⸗Amtmanns “ — 88 in die Bank flossen heute 47 000 Pfd. Stert Gekundigt 30 000 1 Kündigungspreis 36,7 ℳ Loco Bffls,edrn 3 5 7⁄16 do, April⸗Mai 512⁄22 do, Förderung des Volkswohls und volksthümlicher Templin — Fe 1 -
e, 1o“Sevtenber, Wie derg Paris, 9. September (2. T. B.). (Schluß⸗ vbne Faß 37,1 — 36,9 bez,, ver d. Monat 36,9- 16,5, MasJuni 58 d. Werth, 2 Wahlen“ durch den Unterzeichneten von Landespolizeiwegen Zacobs in Treskow, von Quast⸗Radensleben (konserv.), Berlin, 10. September. Die heutige Börse er⸗ Course., Matt. 3 % amort. Rente 89,75. 3 % — 36,6 bez., per September⸗Oktober 35,9 — 35,5 — Flasgow, 9 September (W. T. B.) Roheisen b 5 öö Jarohs in Trettow, non Sunste Richenaleden, bagsero⸗, öffnete in schwächerer Haltung und bei theilweise Rente 86,10, 4, % Anl. 104,30. Jtal. 2 602⁷,30—10ꝙ 35,6 bei. per Oktober⸗November 34 — 33,8 bes per No⸗ (Schluß.) Mixed numbres warrants 46 sh. 7 d verboten worden is S 889 vgi 8 b des Hauses der Abgeordneten gewählt worden. etwas niedrigeren Coursen; auf spekulativem Gebiet 91 70 11’“ arische — 28 8868 Rente vember⸗Hezember 33,3 — 33,1 ber per Jannar⸗Fe⸗ St. b,eve. „ 9. September. (W. T. B) b Magdeburg, den 6. September 1889. “ “ Ernennnn886, Betbevererhe 2 Berlesungen bewegte sich das Geschäft in sehr mäßigen Grenzen. Russen 1880 92,45 4 % Ruffen 1885 91.30, bruar —, per April⸗Mai 34— 339 bez, per Mai⸗ SihrEeh f. EE pr. Auguft Der Köͤnigliche Regierungs⸗Präsident. öö . g 8288, 1151 — Nach der im EEEEEEE Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Franzosen 492 50 261,25, Lomb. Prioritsten Juni — g 8 4152,00. Veizen loco 10,70. Roggen loco 6.,90. detzkv⸗Mikulicz, Hauptm. un . r. Regt. in der Ersten Beilage veröffentlichten Nachweisung über die
6 ngägstige anau. ottoman? ,335,00, 2 Weizer fer loco 4.30. H 5,00. Leinf 1 Sr . te in der Ersten Beilag ffent Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls ungünstiger, 50,25, B. „Lomb. Pcioritäten — Weizenmehl Nr. 00 25,75 — 23,75, Nr. 0 23,75 Hafer loco 4.30. Hanf loco 45,00. Leinsaat loco 13,40. König Wilhelm I. (2. Westpreuß.) Nr. 7, unter Stellung à la sui I deutschen Bahnen (aus⸗ ier aber keinen bemerken gnftiger, 200.25, Banque ottomane 535,00, Bangue enmeht zer. 20,15 —23.79. ztr. 0 23.2535637 868 . Sep E 1 ienstleistung als Adjut. bei des Prinzen Alfred von im Monat Juli d. J. auf deu gewannen hier aber keinen bemerkenswerthen Einfluß de Paris 780,00, Ban „Esmpt, eengnhe 21,75 be;. Feine Marken über Notiz bezohlt. Amsterdam, 9. September (W. T. B.) Java⸗ 1 des Kegts, zur Dienstleistung als Adjut. . N d deuts Bahmen Laus⸗ S;., S 8 werthen ifluß de 8 00, que d'Escompte 215,00 20 Fein arken über Notiz bezohlt. 2 8 59½ ZZE 1s 1 Hesstun UEjut. bei deg Peimen Alfen, von 8 * “ auf veuis8⸗ b EE1““ ““ 2825 d bilier 426.25, Roggenmehl Nr. 0 21,75 — 21, feine Kaffee good ordinary 52 ¾. — Bancazinn 55 ¼. 811 . 2 Großbritannien und Irland, Herzog . — 8 45 Sras 8 fangs 1 Angebot Peht Nree neen 9 “ enie⸗ “ 11022 72621 1 80 “ Amsterdam, 9 September. (W. T. B.) Ge⸗ Königreich Preußen. u“ Sachsen Königlicher Höbest kommandig Ca. ee bö “ megefen WE“ G Kauflust geltend, wod ie H “ 8 „X. ia⸗Kanal⸗Aktien 12 A “ *S.,4 treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. 1“] “ 3858 5 1 aggreg. dem Inf. Regt. Prinz Friedri⸗ arl von Preußen (8. Bran⸗- netzen mit einer esammtbetr d 2¹ ——4444aa Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: agabeg deg Zohi urg koömmändirt zur Dienftleiftung bei der Eiser. besordert: An fahrplanmäßigen Zügen: 18540 Courier⸗ Der Kovitalsmarkt bewabrie festes Haltung bei 86. it. 12271. BWechsel ch Larbon zesche ⸗Ple Berlin, 9. September. Maelioreise nach Ermitte. au Termine fian pr. Oktober 127, 8 126, dr auf Grund des §. 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom babn⸗Abtheilung des Großen Generalstabes, unter Stellung à 1 avte und Schnellzüge, 159 668 Personenzüge, 83 028 gemischte Züge ruhigem Handel für heimische solide Anlagen, und Cheaues auf London 25,294 Co proi d Etchm ner 81 lunaen des Königlichen Poli ei Peslidimms. 1“ à 133 à 134. Raps pr. Herbst 30. Juli 1883 (G.⸗S. S. 195) den Verwaltungsgerichts⸗ des genannten Regts., in den Neben⸗Etat des Großen Generalsta und 141 134 Güterzüge; an außerfahrplanmäßigen Perstönskdaegjceüicig enank ie Lhner Carane Senes Fehsaniche . 90,4Fohln ö“ nniuh eEe1““ Direktor Westphal zu Arnsberg zum Mitgliede des Bezirks⸗ verseßt eedsbewilligungen. Im gktiven Heere. Neues Zügen: 6477 Courier⸗, Schnell⸗, Personen⸗ und gemischte Werthstand durchschnittlich behaupten; Italiener Course.) Oesterr. Papierr. Mai⸗Novemb. verzl. 71 ⅛, Pree. IrEE” F; B September. (W. T. B.) Ge⸗ Ausschusses in Stettin und zum Stellvertreter des Regierungs⸗ vHal bschie Sepiember galagki ft Major à 18 suite des Inf. üge und 38 010 Güter⸗ Materialien⸗ und Arbeitszüge. Im Auf Privatdiskont 9 e mit 2 ¾ % notirt. 8 92 ⅛R, Russische große Eisenbahnen 120 ⅜, Konv. Pichte 3 Antwerpen, 9 Se 88 ber. ( ernennen. Ob st⸗Lt mit Pension und der Uniform des 3. Thüring. Inf. Regts. 293 755 211 Achskilometer auf die fahrplanmäßigen Züge mit u internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Türken 16 ½, 3 % bolländ. Anleihe 102 ⅞, Warschau⸗ Richtstroh leummarkt. (Schtonbreenh EE“ Nr. erar. v Stephan Sec. Lt. vom 1. Pomm. Feld⸗Art. Regt. Personenbeförderung entfallen. Von den 261 236 fahrplan⸗ eiß, 11“ 8 4 . 2. 2 2,2 383 . . 7 . 2 1 . ’ 45 . 1 is 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nr. 2 der Abschied bewilligt. “” 1S. 3 84 de8 im Ganzen 1 88 egen Schlesm. n.E. 1,10 Proz. in demselben Monat des Vorjahres und 1,92 Proz. 8 —
Kreditaktien unter Schwankungen ziemlich lebhaft Wiener Eifenbahn⸗Aktien 127 ⅜, Mtartin⸗ g E“ um; auch Franzosen waren lebhafter, aber nac fester Russische Z Al.-. vneh 88h Martneten 59,10, Erbsen, gelbe zum Kochen. weiß, loco 17 ¾ bez. und Br., pr. September 8 2 . ch fe issische Zoll⸗Coupons 191 ⅛. ch 17⁸⅝ bez., 17 ¾ Br., pr. November⸗Dezember 18 ber dem Landes⸗Bauinspektor Otto Reinhardt zu Berlin Dresden, 6. September. 1” Zügen verspäteten
u. Br., pr. Januar⸗März 18 Br. Steigend. den Charakter als Baurath zu verleihen. Sec. Lt. vom 5. Thüring. Inf. Regt. Ar. lstein. Train⸗Bat b New⸗York,9 September. (W. T. B.) Waaren⸗ Sachsen), Scheidel, Sec. Lt. vom Schlezwig⸗Holstein. Train⸗Bat. „ Vormonat). Von diesen Verspätungen wurden jedoch 1224 b 3 1 Nr. 9, der Abschied bewinsgt. durch das Abwarten verspäteter Anschlußzüge hervorgerufen,
Eröffnung abgeschwächt, Dux⸗Bodenbach höher und BHamburger Wechsel 58,90 s 9. Speisebohnen, weiß 3 d 9 chsel 58,90, zer Wechse Speisebo nen, weiße.
belebt; Gotthardbahn schwach; andere ausländische New⸗Pork, 9. September. 8EI1“ Linsen ..
EE Baumwelle gin, New Pork I19, te. ö““ in New⸗Orlcans 10 ⁄16 Raff. Petroleum 70 % Abel Mini für Landwirthschaft, Domänen 8 Kaiserliche Marine. faefü 1910 Verspätungen
Test in Rew⸗ 7200 in gPpela d⸗whig inisterium für Landwirth ft, aiser 1 odaß den aufgeführten Bahnen nur p Test ia Ne⸗⸗Vor 7,20 Ed, do. in Philadelxki und Forsten. Ernennungen, Beförderungen, Versetzungen, w. 8 0,73 Proz.) zur Last fallen (gegen 1,18 Proz. im Vormonat) rzt Behr zu Wittlich Neues Palais, 3. September. Stellenbesetzungen für den Herbst vemfelben onat des Vorjahres verspäteten auf den
4 0⸗ 888
2
Inländische Eifenbahnaktien lagen schwach und 4,84 1, Cebl⸗ Transfers 4,88 ½, Wechsel auf Paris Rindfleisch 7,60, do Pipe line Certificates 99 ¾. Ruhig, Dem kommissarischen Kreis⸗Thiera
ruhig, Lübeck Büchen etwas nachgebend (60 Tage) 5,20 ⅔ Wechs nF . pvon der Keule 1 kg 3 4 2 Iwa e .. 20 , sel gauf 2 60 Taas⸗ on der Keule 1 3 „Bankaktien in den Kassawerthen ruhig und ziem⸗ 84, 4 9% fundirre Anleihe 1. Fenen e gresh. Bauchfleisch 1 kg. lich fest; die spekulativen Devifen erschienen durch. Aktien 66 ¼, Central Pacific do. 55, Chicago und Schweinefleisch 1 kg G“ Söe in Diskonto⸗Kommandit⸗, Nortb⸗Western do. 113 ⅛, Chicago, Milwaukee Kalbfleisch 1 kg. . . NRubig 1 at Behr zu Wütc b bN *. rliner Handelsgesellschafts⸗Antheilen und Aktien u. St. Paul do. 74, Illinois Central do. 117, Hammelfleisch 1 kg. 6,77 e 1en 8v it. g- Entbeinduncg cnn Se gegenwärtigereerarztstelle des 2. Marine⸗Inspektion 1eS. her ZJZöe“ 2tk 229 Leförderten fahrplanmäßigen Zügen me e ionmen⸗ 865 961,74. n — Töö1“ ie kommissaris erwaltung B“ — der Wahrnehmung der Geschäfte des Inspecteurs de w— ꝛe⸗ 1 2 n; eee “ hen , 88.. Rothe⸗ Kreises Merzig übertragen worden. 8 Inspektion v in seing, ieseen “ Fefrvenan 9 “ Pro. 29 dngarns 1S. Le. .; 2 Rio 21212 8 ’ 8 g ine⸗ auftragt. 1 zur See, — 8 1— 1— 1“”“ 8 d.e üv-. Matrosen⸗Div. ernannt. v. Wietersheim. egen 1179 in demselben Monat des Vorjahres und 2400 im Bei 9 Bahnen sind Zugverspätungen und bei
Eisenbahnaktien wenig verändert und still. Course.) Schwach. Wechsel a. London (60 Tage, Kartoffeln 7,0 Gd. Rohes Petroleum in New⸗NYork 8 1889. v. Kall, Vize⸗Admiral, von der Stellung als Inspecteur der Strecken der in Vergleich zu ziehenden Bahnen von
60 50 60 20 80 50
60
40 40
ro — to DOwrtotowonee
—
1
Industriepapiere theilweise schwächer, und im All⸗ u Nashville do. 75. 5 Eier 60 Stück 9 San . „ und im All⸗u. s e do. 75 ⅛, N.⸗YU. ke E We gier 60 Stüc gemeinen ruhig; spekulative Montanwerthe belebt do. 29 ½, N.⸗Y. 8—— 8,h Karpfen 1 kg. Course um 2 ½ Uhr. — Matt. — Oesterr. Northern Pacific Pref 7 Vef Zande — Sitas l. F. I1““ terr. fthern Pacific Pref. do. 76 ¾, Norfolk u. Western Zander De. 857 ⸗ 2 Kreditattien 163,37, Franzosen 96,87 Lombard. Pref. do. 54 ⅛, Philadelphia u. Reading do. 47 ¼, Heckte br. 2egb, 56:. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinam Medizinal⸗Angelegenheiten. 1. Matrosen⸗Division entbunden Korv. Kapitän, von 13 Bahnen xrviss. Fraen. 8 Dortmunder St. Pr. 102,20 Laurahütte Pac do. 63 ½ Wabash St Louis Pac Pref do 33 ½ Schleie 9 c. b Beclaf “ ittmeyer, Korv. Kap 2 sind diejenigen Bahnen, auf we chen Zug⸗ 1 75 Berl. Haudels es lls 4 18 25 ¹ 7 ädte 8 . g g 8 Sl. D 8 9 . Pref. 2 8 5 ; 2. 2 . 2, 2 4 Naler u us von 1 L mu. 2 „ 8 99ℳ gesellsch. 180,25, Darmstädter Geld leicht, für Regierungsbonds 4 Bleie Ausweis über den Verkehr auf de-m Berliner für die bildenden Künste in ] igelegt AüFeben. Wilm, Korv. Kapitän, von der Stellung als Abtheil. Commandeur Mittel) zwischen der Anzahl der auf je eine Verspätung ent⸗ 7 b * Heyd t das Prädikat „Professor“ beigeleg 8 D tbunden. Maschke, Korv. Kapitän, zum 3 — mandit 233,75 Rufs. Bk. 64,75, Lübeck⸗Büch. 195,00 1. 8 89 E 8 1“u“ 1“ Fi Fer 2. iatee ernannt. Gertz, Korv. fallenden Züge und Achskilometer geordnet; danach 8 die „Maiazer 120,50 Marienb. 65 60. Meckleub⸗ 164,40, “ (W. T. B.) Getreide⸗ Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Kopitan, zum Abth. Comman 4 - . — — 83,60 Mittelmarn 112 89 G8, he markt. Weizen matt, loco 74 — 181 do. per Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewiat “ Kune nnah. Hommanders denng als Kommnandant 2. M. Staatsbahn die ungünstigsten Stellen ein. Wird die Reiben. 53, 2 e eer 75, Gr. Rr ss. S FUsecan [Aus ei — A9 I 2. 8 — han 8 8 2 2 itän⸗ 1 7 8 8 Rergres. — us taatsb. —r,—, (Ausweis der Reichsbant vom 9 September n. St.“. Roggen matt, loco 148 — 156, do. pr. Sept⸗ Rinder. Auftrieb 3370 Stück. (Durchschaitts⸗ einer; euen geistlichen Stelle bei der St. Johannis⸗ 111““ Sohlern, Kapitän⸗Lt, folge der Bahnen statt nach der Zah er erspätungen 1 8. ner 91,20, Oest. Goldrente 94,25, do. Diskontirte Wechsel 22 347 000 + 145 900 „ Hafer loco 148 — 155 Rüböl fest, pr. Sept.⸗ 100 — 108 ℳ, III. Qualität 84 — 92 ℳ, IV. Qualiät F. 1 d ist 1 zum Kommandanten S. M. Kanonenboots sche Friedrich⸗Franz⸗Bahn, die Main⸗Neckarbahn ö—. Ressen olte —,—, do. 1880 er 91,59, Vorschüsse auf öffentl behauptet, loco ohne Faß mit 50 ℳ K g . “ Mit der im Einverständniß des Herrn Miristers der Aiin, Hesan WEEETTö der Marige kommandirt. 1 er —,—, % Ungar. Goldrente 85,00 Fonds 3 2 832 000 ehauptet, loc ne Faß mit 50 onsumsteuer Schweine. Auftrieb 12153 Stück. (Durchschnitts⸗ 1 94 ds. 2 — 22 000 56 40, mit 70 ℳ K ier 36,80 pr. Sep⸗ preis für es 1 8 Ki s und auf Klausa, 3 . f 5 ; z illi 2 onsumsteuer 36,80 pr. Sep⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 126 — 130 ℳ, Genehmigung des Evangelischen Ober⸗Kirchenrath S. M. Panzerschiffs „Friedrich der Große“ entbunden. e“ ofe, Le Maistre, ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten Kapitän zur See, zum Kommandanten S. M. Panze rlaube nach Athen zurückgekehrt und hat die Geschäfte der
der Deutschen Bank lebhafter. Lake Shore Michig. South do. 105 ¾, Louisville Butter 1 Xg;. besonders Laurahütte unter größerem Schwanken. 104 ½, N.⸗Y, Cent u. Hudson River⸗Aktien 108¼, Aale Weiz 6 † 8 „ Sen 8 “ 1 ZZET118 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un Korv. Kapitän, von der Stellung als “ bei 85 ormonat). 1 EEE eesseen — 1 2 11L 1 Nr. ommandanten S. M. s ß c lisse ni vor 50 75 Türk. Tabackaktien 102,00, Bochumer Guß St. Louis u. San Francisco Pref. do. 62 ½⅛, Union Barsche pr. Oktb. 15,92, pr. Dezember 15,95. zniali kademischen Hochschule Pamerschiffs „Oldenburg⸗ ernannt. R -. K Anschlußversäumniss 98 f. Dem Lehrer an der Königlichen a dant S. M. Kreuzers „Habicht“ entbunden. pätungen vorkamen, nach der Verhältnißzahl (geometrisches Baak ˙67,62 Deutsche Bank 172,75, Diskonto⸗Kom⸗ Sicherheiten cbenfalls 4 %, 7füͤr andere Frebse 60 Stück. Schlachtviehmarkt vom 9. September 1889 Schlach September 1889. ‚M. uzers „Habicht“ 1 S is Ostpr 99.75 Duxer 228,25 Elbethal 96,25 Gal S ETPöö“ beur 8 der 1. Matrofen⸗Div. ernannt. Unterelbesche, die Main⸗Neckarbahn und die Oldenburgische 1800 N. iüs. e izier Petersburg, 9. September. (W. T. B.) Sept.⸗Okt. 182,50, do. pr. Oktbr.⸗Nov. 183 50. zehandelt werden. Er richt ung Kanonenboots „Hyäne“ entbunden. Frör. v. 6 0 e ,e Jotchardbahn 169,10, Rumänier Kassenbestand. 38 957 000 + 1 418 000 Rbl. Oktober 156 50, do pr. Oktob⸗Nov. 57,00 Pomm. preis für 100 kg.) I. Qual. 112 — 120 ℳ, II. Qualitct Kirche in Berlin 1 Dienstleistung beim Ober⸗Kommando der nach der Zahl der Anschlußversäumnisse bestimmt, so treten die Papierreate 71,40 do. Stlberrent⸗ ; 72 . 1 8 10 1 * n 11“ irche in b Marine entbunden und 1 Mecklenburgi kait 71,40 do. Silberrente 72,30 do. 1850 er Vorsch. auf Waaren 229 000 + 102 000 „ Okzober 68 00, pr. April⸗Mai 64,00. Spiritus 74 — 80 ℳ — theilten Mongtkeif Moltkell., Derzewokv, Kapit. Lts. zur und die Hessische Ludwigsbahn an die ungünstigsten Stellen. sun ichts⸗ izinal⸗ enheiten erthei jenstleistun — JFee 8 v Egoprer 90,75, Russ. Noten 211, 20 Rufs. Orient II. Vorschüff lichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angeleg h apitän zur See, von der Stellung als Kommandant — Der Kaiserliche Gesandte am Königlich 20, Russ. Orient II. Vorschüsse auf Aktien sember mit 70 ℳ Konsumsteuer 35,80. pr. Sept.⸗“ Landschweine: a. gute 118 — 124 ℳ, b. geringere Grund der Beschlüsse der Gemeinde⸗Organe der St. Johannis⸗ ernommen.
64,50, Lo do III. 64,20, Serk. Rente 83.75. Obligati
Sere Rente 85,25 ‧20. Serk. Rente 83,75, Neue und Obligationen 12 339 000 + 337 000 „ Oktober mit 70 ℳ Ronstuntruer 3510 pe h üeesge 9 süches ü haczabcget sahste 86 nashfrare Sttober mit 70 . SFgnfwurteuer 25,11, ve. No 103 —116, ℳ1, b2. 29 0- Targ. Bakem. en Kirche in Berlin vom 16. Mai 1888 wird in der Pa iffs „Friedrich der Große“ ernannt. Schröder. Contre⸗Admiral, . 8 ““ v ““ EEAö.X 4 2 8 32,70, Kälbber. Auftrieb 1482 Stück. (Durchichnitts⸗ dieser Kirche eine dritte geistliche Stelle, welche als Archidiakonat schiffs . Kommando bei der Botschaft in London entbunden und dortigen Gesandtschaft wieder ü : 8. “ 1. 2h. Unggag. Lanag, Kamkerug. 88 90 09 t ü0h . vEünaei-Nai nt konsumsteuer —,—. 5 für 98 kg.) J. Qualität 1,04 — 1,20 ℳ, zwischen die Pfarrstelle und das Diakonat tritt, mit dem Sitz gleichzeitig zum Inspecteur der 1. Marine⸗Inspektion ernannt. — Der Großherzoglich hessische Gesandte am hiefigen vaga. I728 81 81. Fang.elde 8,20, Verzinsliche Depots 27 177 000 + 377 000 „ Posen, 9 September (W. T. B.) Spiritus Schafe Artrteh 1—hi Stae Durchschnittspreis in Berlin errichtet. 5 vr vb . Allerhöchsten Hofe, Wirkliche Geheime Rath Dr. Neidhardt Schlef. Bantvenin 1698e ecgüce S. 2 828 Snb Zunahme gegen den Stand vom loco ohne Faß 50er 56,00, do. loco ohne Faß für 1 kg.) I. Qualität 0 88 1 59 erchschnittanaa Die Besetzung dieser Stelle erfolgt in Gemäßheit des 1“ 6 ist vom Urlaub nach Berlin zurückgekehrt und hat die Ge⸗ 1.“ 164,75,]3. September. 7Oer 36,30. Still. 3 0,76 — 0,86 ℳ, III. Qualität — ℳ Kirchengesetzes, betreffend das in §. 32 Nr. 2 der Kirchen⸗ schäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. “ 2 8 86 G gemeinde⸗ und Synodal⸗Ordnung vom 10. September 18731 1 —