zumelden. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Mon⸗ Reumter zu Gr. Pravtshagen wird nach erfolgter Exemplare des neuen Lokal⸗Gütertarifs können 8002s. * tag, den 14. Oktober 1889, Vormittags Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zum Preise von je 1 ℳ durch die betheiligten Güter⸗
L 18 5 468 D. Vom 15. September I Js. an wind “ “ Börsf B 1r g 9 an hiesiger Gerichtsstelle. Justizgebäude Grevesmühlen, den 9. September 1889. Erxvpeditionen bezogen werden. die für den Wagenladungs verkehr eröffnete S cnie ““ 1 en⸗ er a e
„Zimmer Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Großberzogliches Amtsgericht. Altona, den 8. September 1889. Treh 28 istelle⸗. mn . Tarif für den direkten und Fnmelsefe bis zum 7. “ 8 “
Beees. Eant 8 Rwnan Koasrsesseherw ..eemen iere eacn pefce,2s an. X s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1“ “
1 2 * die in See. I. kommenden Frachtsa 889. 8 30158 b Das Konkursverfahren über das Vermögen des [30027] b Verke üe 8 b h2 n- 1] 8 Sceheaares bandler⸗ H. Süeme in Kiel g I““ TZ“ . ’“ Büe (eh henünl ce hnfra enn 8 Berlin,“ Donnerstag, den 12. September 8 1 Auszug swird wegen Mangels an genäügender Konkursmasse um Tarif für den Norddeutsch⸗Oesterreichisch⸗ edi 8 I Hgenmärk 14 3000 —:
Ueber das Vermögen des Lohgerbers Heinrich nach §. 190 der EE“ eingestellt. 8 Ungarischen Personenverkehr über Oderberg bezw. GZZ ie Haltestele Auskunft. — Schldv d BrlKfm. 41 1 1.7 18093100104,006 [Kur⸗ u. Neumärk. 4 3000 — 30 — 88 Ludwig Henning in Tondern wird gves am Kiel, den 9. September 1889. Mrslowitz und Oswiecim vom 1. Oktober 1887 Köni lliche, 8 8— albi k 1889. 89. ö“ Verdsiche Neten 117,20 9 We Uitbr p v „Anl 3 ½ 1/4. 10 3000 — 200]101,25 G Lauenburger. 3000 — 30 103,30 b G 9. September “ Nachmittags 8 Uhr, das Kon⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. tritt mit dem 15. d. Mts. ein Nachtrag II. ix]. der säch isch vwget. “ Perliner Zörse vom 12. Sepiember 1000 u. 2002s Oest. Bta v101171,750 ““ Pommersche 3 30 38 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Kraft, durch welchen u. A. die für den Verkehr mit 8 sahhschen Eieätbelsenbehnen. do. kleine 5 G Russ do. p. 100 R 212,65 bz Pfandbriefe. Posensche 105,10 G
mann 20. See san Ernst Christian Klüwer in es ktatte dcht8. Budapest bestehenden Fabrpreise durchweg ermäßigt (300291 ö11“ v“““ estellte Course. do Cv. zb. N⸗V. 118588 ult. Spt. 211,25à,75 bz 8,70 9 3099—30 105,20 G Tondern. Erste Gläubigerdersammlung Donnerstag, [30161] [30029] Amtlich festg st rs
1 50 ʃ118,70 bz — sche 9L 5 2 erliner . 8 Pre ußis 8 A 29 5 10 G und außerdem verschiedene neue Tarifsätze zur Ein⸗ Belg. Noten 80,90 bz sult. Okt. 210,50à 211 bz 85 111,60 G Kbein. n. 9 3000 — 30 105,10 G den 3. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des führung gebracht werden. Lokal⸗Verkehr der Königlich Sächsischen Umrechnungs⸗Sätze. “ zer Noten 80,70G do. 3000 — 30 [105,30 bz
— Engl. Bk. p. 1: 20,50 bz Schwe 50 107,50 G Sächsise “ 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter Kaufmanns J. J. Aal in Konstanz wurde nach Altona, den 9. September 1889. 8 Staats⸗Eisenbahnen. 1 Dollar = 4, “ ““ “ Fün k. 100 F. 81,25 G Muss. Zollcoup. .324,70 bz ge 50][102,10 bz Sclesiche 1 3000 — 30 105,20G bis 13. November 1889. Konkursforderungen sind bis rechtskräftiger Bestätigung des angenommenen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Sähca Saseschg bsterr. vAgee, Waährung = 170 Mark. 9-a 2 Bancd= 1,50 Narc. Nänd. Nü. 168,90 G EEeee“ 2 3000 — 30 105,10 G zum 13. November 1889 einf schließlich bei dem Gerichte Zwangsvergleichs durch Beschluß vom Heutigen auf⸗ 1 e1“ Stettin⸗ Schlesisch⸗ Sächsischer 8 Hubel⸗= 3202 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Mark. Henlien Noten —,— 1 88 32 anzumelden. Prüfungktermin im Amtsgericht Mitt⸗ genommen. 9— 1 1—“ Märkisch⸗ Wechsel. 18 Zinsfuß der Reichs bank: sel 4 %, Lomb. 4 u. de⸗ Se. woch, den 11. Dezember 1889, Vormittags Konstanz, den 10. September 1889. [30170 “ Magdeburg⸗Lächsischer Verbands. †½ 2 F158,90 b Kur⸗ u. Ne⸗ umärk. 3 ½ 190 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Ober⸗ und Niederschlesischer Kohlenverkehr Norddeutsch⸗Sächsischer Verkehr. Amsterdam ... 100 fl. 68,90 b; “ IIu1. 38 Königliches Amtsgericht zu Tondern, Abtheilung I. (Unterschrift.) nach der Jwangorod⸗Dombrowa⸗Eisenahn. Bromberg Sächsischer do. 99b. “ Honbs, und Stchats⸗Pehiese JN.5. ; Persfentlich; ““ Vom 13. dies. Mts. an, von welchem Tage ab Breslau⸗Sächsischer 8 Brüsselu. Antwp. 100 Fres. 8 80,90 bz L“ 1 breußisch Joha nnsen, Aktuar, als Gerichtsschreiber. [30166] Konkurs f der Schlesisch⸗Polnische Verband⸗Gütertarif nebst. Sächsisch⸗Thüringischer 1 do. do. 100 Frcs. ) 15000 — 20 601107,900 P — 813s 1“ ot ursverfahren. Anhang außer Kraft tritt werden ober⸗ und nieder: Vom 15. September d. Is ab kann Schlacht⸗ Skandin. Plätze. 100 Kr. 112,40 G 2200 1 Ie.. 2 erliche (30018] Konkursverfahren Das Konkursv rfahren über das Vermögen des schlesische Kohlensendungen nach der Jwangorod⸗ vieh direkt von und nach Station Leipzig I. Kopenhagen .. . 100 Kr. 112,40 G 1 —15 0[106,80 5z Sand⸗Kr. . 9 ’ . Winkeliers Franz Schnettker zu Lüdenscheid Dombrowa⸗Eisenbahn bis auf Weiteres in nach⸗ (Vieh⸗ und Schlachthof) abge fertigt werden. Es London ö“ 20,47 bz 25 200 104,90 B u.“ Ueber das Vermögen des Schlachters und ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom stehender Weise abgefertigt: gelten die Tariffätze der Station Leipzig I. (Bayer. 81 G 20,315 b; h 101 1,25 G Neuanbauers Wilhelm Gödecke in Velpke 10. August 1889 angenommene Zwangsvergleich durch a. nach Sosnowice J. D. E. loco und transito Babnhof) zuzüglsch folgender Ueberfuhrgerühren Lissab. u. Oporto 1 ilreis 3000— 15 8 2 500G Sächsische.. .. wird heute, am 10. September 1889, Morgens rechtskräftigen Beschluß vom 10. August 1889 be⸗ erfolgt die Abfertigung direkt zu den für die Station 4 ℳ für fe eine Wagenladung Vieh und2 8 . en do. Milreis 9 3000—; 9881— 00 G E111— 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: stätiat ist, aufgehoben. Sosnowice der Warschau⸗Wiener Bahn in den für den Wagen mit je einer Sendung Vieh in Madrid u. Barec. 120 8 3009 2 30 vt 0G Schles. 8 . 8 Kaufmann Carl Nacke hieselbst. Anmeldefrist bis Lüdenscheid, den 5. September 1889. Lokal⸗Ko hlenausnahmetarif des Direktionsbezirks Einzelfracht. 8 9s do. 100 Pes - 2 5G do. dsch 1G. zum 10. Oktober 1889. Erste Gläubigerversamm⸗ Fuhrmann, Breslau vom 1. Oktober 1888 bezw. im Ausnahme⸗ Dresden, am 9. September 1889. New⸗York. . 1 ½ 3000—1 39 do lds 0 Lit. AC lung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Ok⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tarif für Niederschlesische Steinkohlen ꝛc. vom Königliche ..““ 8 Harie ... 100 Frcs. 99,90 G 8. 8 tober 1889, Vormittags 10 Uhr. Offener 8 1. Oktober 1884 nach den Stationen der Direktions⸗ der sächsischen Staatseisenbahnen, 14 87 100 ne. 5000 —1001, 1be Arrest mit Arnzeigefrist bis zum 1. Oktober 1889. (30049] 5000 109 ,181839 9 8 w. 259101, 75b G do. do. 3000 — 72 5 do. 0
Vorsfelde, am 10. September 1889 Konkursverfahren. 8 bezirke Breslau, Bromberg ꝛc. bestehenden Fracht⸗ zugleich im Namen der Verbands⸗Verwaltungen. Budapest C11“ „ Septemb 1 10 3000 — 75 103, 300 5 ʒ G do. do. I.
1 if 388. S fees; — 8. -. 100 fl. Bode, Kazzlist, Nr. 6388. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ d Sendungen nach den übrigen Stat: [30171] o. 91l 2 :10 5000 — 200]102,20 G Schlsw. Hlst. L Kr. sch 3000 — 200101,60 B do. do.
.—ꝛ —
— b
8832 1Eh
—,J—OOAA EüEEEgngeggn 2—9AAe
— SSͤS
50 101,50 bz
95, 50 B
3000 — 15 101,25 G
8000 18 50 102,30 b
3000 — 12 50 [105,00 b 3000 — 75 [101,25 bz 3000 — 75 [101,56 bz ⸗2 3000 — 75 101,25 G 8 amrt. St.⸗A. 3 3000—-75 —-,— Meckl. Eisb Schld.? 3000 — 200 101,40 B do cons. St.⸗ Anl.? 5000 — 200 101,00 B Reuß. Ld.⸗Spark.
Oß
20 00 0 . 20 —,— 8 2000 — 200 0106,10 G 5000 — 500 102,50 bz G 2000 — 200—,— 2000 — 500 103,00 G 5000 — 500 94,20 bz B 5000 — 500 102,00 B 3000 — 600 3000 — 100⁄,— 5000 — 500ʃ105, 888 3000 - 75 —,— Sachf⸗ „A dir. Og.⸗ 8900—97 103,2 25 G 399 do. d do ngfand tegiet ve ch. 300020 1 3000 — 150 —,— do. do Kreditbriefe 2000 — 200 3000 — 1500101,00G do io Fervitbrcftst . 300- 100
.7 .
9
1
4
4
8
—6 20 d 100 7 3000 — 150 101,25 G Wald. . Per mont. 3000 — 300 1
7
7
7
7
7
7
7
7
— — ₰
528 8 1 .
3
910*
8
00 00
88
—2g 2 be SSg
IAEESSgVSę Z=YòÖSVYXgVWęVSEÖESE
+ —4 br
5— —O— 5OOr” o; SS — 18
PUg
]
—x— — —
◻Ꝙ☚. 0½ 02
—
0
8 38 24—
88 —
₰ 2 8
. —61 . . 29=⸗ö=2öö
—
— 728 ₰
D C;SDe S5 0 leseüen
bbNe,
— — E“ *—
0◻
2,—769—
nogjto mene
5 0 r90 00 E 1 ₰ es
3000 — 150 Württmb. 81 — 83 1 5 2000 — 200 39000 — 19*% “ 3000 — 150 5000 — 200 5000 — 200 5000 — 100 4000 3 A rräm. 2 1 60 9000— 90 “ Br sch aLoose St 90 5000 — 200 101,75 G raunschwg.Le 300 300 150 150 120
E
oSUe
0,—69,
8 8 I 8 Stationen der Wi en, öst. Währ. 100 fl. als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. mögen des Krämers Martin Kremer von Ober⸗ Iwangorod Dombrowa⸗Eis enbahn werden zunächst Wittenberge⸗Perleberger und Prignitzer do. 100 fl. W 1 hausen wurde nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ auf Sosnowice J. D. E. Manf. unter Anwen⸗ Eisenbahn. Schweiz. Plätz 100 Frcs. [30000 Konkursverfahren termins durch Beschluß des Gr. Amtsgerichts hier dung der hierfür unter a. bezeichneten Sätze abge⸗ Am 15. September d. Is. tritt der Nachtr rag Iy Italien. Plätze 100 Lire Ueb ber das Ve ermög 8 des Re6egn. 8 Carl WL auf geboten. S 58 fertig It und von da im Lokalverkehr der genan nien zum Lokal⸗ Pe rsone ntarif in Kraft. Derselbe enth do. do. 100 Lire “ das 1 8 uf ve ar Phi ippsburg, den 7. Se eptember 1889. 3 Bahn und unter Berechnung der Fracht nach dem neben Aenderungen und Ergänzungen der B St. Petersburg. 100 R.
Langer in Zobten wird eute, am 9. September Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts. Lokaltarif dieser Bahn weiter befördert. förderung von Schaͤlergesell saften und die; Ausgabe . e 100 R.
8 Au 8 . . .„
1889, Vorm ittags 10 Uhr, das Konkursverfahren 3. V. —: W si ff ““ bö“ g b V.: Walz. Nach den u gewordenen Mittbeilungen 8189 rie von Militärfahrka en Bestim: eroffnet. Verwalter: : Kaufmann Richard Herrmann ——— 8e litär ahrkarten betreffen Bestim mungen Warsch 8 8 u 82 8 Beld⸗S
8 G far die Strecken von Sosnowice bis zu den wirklichen noch ermäßigte Militärfa se för verschieden in Zo bten. Erste Gläubigerversammlung: 5. Ok⸗ [30169] EE“ Sosnon e ermäßigte Militärfahrpreise för ene ung des r St. 1] Dukat. pr.
8⁸‿ —
‿ 120
300 300
93 —2 . 8₰ erche Tacregrcreerceaagercer E†=
A:
ESSe
70,—
Cassel S Stad do. 188 Charlottb. St. A. 2 Elberfel 8 212 108; Efen Zanknoten. do E“ pr. 500 g f. —— 2 Iene .16,21 G Rheinpro bv.⸗ . pr. 500 gnn. —,— do.
◻ 605—
A
27,89:
d —
0—607—
3000 — 200101,602 Westfälische 2000 — 100105,00 G 8* 32 500—,— Wstpr. rittrsch. J. B3 CE1ö1“ Dessau. S do. neulndsch. II. 3 Hanis⸗ 8 2„ 2 Lüb 8 ecke 2 Lo K ri . 1 8 ecke Hannoversche ... 3000 — 30 [105,00 bz Hessen⸗Nassau 4 Oldenburg.
2
38
82* 22892”
◻
7 ꝙ 0—9,—
605‿
900 60,— 400,—
0 00 SS85
55 & 2* 2
e. h 9.82.2 Md. Pr. S 5000 — 200 101,80 G Föln⸗ 2. 1:28
66G8
ö“ u1“ ———g=gegVeVVWeWVgVBg
3000 — — 5000 — 60 101,75 G 5000 — 200 101, 75 B
3000 — 100 —,— .1000 u. 500 103,25 G
5 1000 u. 500 103,25 bz B
101 % 9. 000 S.
N 0—-
Empfangss n zu Erhebu nder itze Stationsverbindungen som ine tober 1889, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist Bekanntmachung. 8 Gac v 248 88 15 en Sdene 2 FPr für 11 1 689 6s. Erhöh “ Ib bis zum 26. Oktober 1889. Allgemeiner Prüfungs. In der Konkurssache Münster in Pinneberger⸗ Siteea e de 2 Eing 26* Kernäßne⸗ bbbe Hundekarten von Gr. Pankow na vergs. vSt. 241 bz termin: 5. November 1889, Vormittags dorf wird in dem am 20. September 1889, mit dem 13 dies. Mis, außer 8e. 8 kretenden Naͤbere Auskanft ertheilen die Station 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Vormitt. 10 Uhr, an ehenden Termin zugleich 1“ 8 Pööten gas 8. Fi e g Eö 21.: Oktober 1889. über die Genehmigung des Verkaufs der zur Masse Breslau, den 11. September 1889 Perleberg, den 11. September 1889. g ;— 4 20 £ 192,50 G
Zobten, den 9. September 1889 sgePehörenden Besitzung besch lossen werden. reslau, den September 12 a8 Direktion der Prignitzer Eisenbahn⸗ “ 1 11“ 500 Li 89,10 bz G Türk. L. (Egyt. Tribut⸗ . 8 88 1 Königtlces Ammtsgericht Pinneberg, den 9. September 1889 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Gesellschaft, zugleich Namens der Wirtenber’e⸗ 8 Röm. S 1 85 “ es g gzvanigliches Amtsgericht. b im Namen der Königlichen Eisenbahn Direktion B erlin. 8 Perleberger Eisenbahn. üah huma S. eval Ipahr6 8 3002 n gez. Albre 1 ] Ruman ittel 8 83 8 2] Kontursverfahren. Veröffentlicht: sähler, r. zctzschreiber. [30053] Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn. indische Fonds do. do. kleines In dem Konkursverfahbren über das Vermögen des — Winter⸗Fahrplan, gültig vom 1. Oktober 1889 ab. öXXX“ do. Staats⸗Obligat. 6 Kaufmanns 8 Marrus Lewin hier, Thurm⸗ [30168] — n — kleine 6 straße 11, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ fünel5 nung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ manns A. Scharfenort in Drengfurt ist, da 500 — 100 Pes. do. s 8 bendungen gegen das Schlußverzeichn iß der bei der gegen den den Zwangsvergleich bestätigenden Be schluß 1000 — 100 Pes. S. ertn,3 1 Vertheilung zu berücksichtig enden Forderungen und vom 22 Aug zust 1889 eine Be eschwerde in der Noth⸗ 100 Pes. 0 6. 8 amor⸗ zur Verhandlung über die Vergütung des Gläu⸗ frist nicht eingelegt ist, die Aufhebung des Konkurses 1000 — 20 £ 86 8* o. . klei 18 bigerausschusses mit 100 ℳ für L. D Dresdner und beschlossen. 1 . — 1t 1 dne4 100 £ 86,00 b; 8“ mit 60 ℳ für Otto Voß Schlußtermin auf den Rastenburg, 9. September 1889. . 1 K Kl. Kl. 8 Kl. Kl. 18 t⸗A ““ 2000 — 400 95,90 6; G . 4. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr, vor Königliches Amtsgericht. 1 arester SStad Lllein 25 400 7* 95,90 bz G 9.1862 dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue —— 8 Dortmund (Enscheder Grondu abt 5 1 888 do. d9. 8 18889 2000 — 400 ℳ 96 10 z G* Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32, 62] Bahnhof) Abf. 5,522 2,10 v“ 34] 6,2 “ Ar 2 Prog Anl. 5000 — 500 ℳ (93,80 b; bestimmt. “ 8 Württb. Amtsgericht Reutlingen. Derne 93 2,23 Ahaus nea Arres do. kleine 500 ℳ 93,80 bz Berlin, den 5. September 1889. Konkursverfahren gegen den Schneider 86 Lünen . 2,34 Legden inesische Staats⸗Anl 1000 ℳ 11275B Thomas, Gerich “ He einri ich Gottschick hier ist gemaß §. 190 K.⸗O. 21,69 Bork 2,51 Holtwick . Chinesth S Obl. 2000 — 200 Kr. [111,70 G — des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. beut ngestellt worden. 26,10% ꝑSelm 3, 2,59 Coesfeld An 33 —1b2'47 72 1“ vö 2900 — 400 Kr. 97,20 b; Gkl.f. [30051] ““ en 7. September 1889. 32,40 Lüdinghausen 6,45 3,14 do. . Abf. 3 — 24 88 Staats .e v. 86'% 5000 — 200 Kr. (98,75 bz G 30051 1 8 Gerichtsschreiber Weiß. 532 Dülmen Ink — 3,35 Lette 3716 — W1 tische An leihe gar. 1000 — 100 8 —,— 8 Das cencg Essd ge⸗ ren NLe. den Nachlaß des EE““ 3 8 do Abf 51 4,20 Dülmen N,7g 4 8 8 Eg gypti 9 nleihe 1000 — 20 £ 91,40 G aufmanns Carl Heinrich Willmann hierselbst [30019] 55,23]Lette 3473 233 M“ “ v MA“ 2 20 91,40 G ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 88 Konkursverfahren. 2,80 Coesfeld 1 2 128 Lüdinah ise 116““ 8 2 do. do. Lein 100 u. 20 £ 91,408, G do. inn. Anl. do 11.9ö.. Beschluß des Amts sgerichts von heute aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 60,80 89. 8 Ff. 822. 4˙49 8 eru saufen b 3 do. do. ult. Sept . 1000 — 20 £ 100,20 bz do. do y. ace 6 f1⸗ 10000 — 125 Rbl 113,60 bz G 8 Bremen, den 9. September 1889. Papierfabrikanten Thomas Mohr zu Stotz⸗ 68,27 Holtwick 11“ Bs 82 6533 12 1 do. do. 85 100 — 20 £ 100,25 bz do. ee /6 122 v1“ 8 1“ Der Gerichtsschreiber: Stede. heim ist zur Prüfung einer nachträglich an⸗ 72,58 .SSe 94 521 Lünen. 39 “ 5 164.0% 1000 — 20 £ 104,75 bz 8 2,18815 1/1. 7 1000 — 125 Rbl. [102,80G VIII. . — geemeldeten Ferderung Termin auf Sonnab nd, Ahaus 16] 5,3 88,09 Berne 3 4 b 82 8 8 N,beee wüüa0n öb: do. do. v. 8 102,800 do. Nordb. Frd.⸗Wilh. 8 A
80,56 Ahaus 9,16 5 ;39 8 . 1 ö “ den 12. Oktober 1889, Vormittags 10 Ußr, 91,9 3 Epe 32 96,08 Dortmund ik 38 9,22 “ do. p Sept. “ 89 ult. Ser . Berlin⸗Anhalter Lit. C. “ 86 Finnländ. Hyp.⸗Ve 4050 — 405 ℳ s100,30 G o. - Ipt.] vwersch. 3125 — 125 Rbl. G. F 82 8 ). 22 20 2 2
D 8 2 . 02 Das Konkursverfahren über das Vermögen der vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzungs St.⸗Anl. 1889. —,— Berlin⸗Hamburger III.
2 — 2 —₰ 55 0 8
M.
O stpreuß. Prv
1
7 5
IIE“ S 82 8e 5
9—0
—
00 r
b 2
— — — —₰½
1“
7 2 00 u. 12900 Fr. S,208S 1““ . zar. .4 1/1.7] 10000 - 100 fl. 89208
2500 u. Frs. 103,300, 8 500 fl. 86,00 B
500 u. 250 Frs. “ 7 100 fl. 87,009
12 85,00 bz 106,30 8; 7] 1000 u. 200 fl. G. s102,10 G 101,50 bz 7 1000 — 400 fl. [99,60 B. “ 12 1000— 100 fl. sS0,80 bz G 160090460 ℳ (9675 b;z 100 fl. 250,90 bz 4000 u. 400 ℳ (97,00 G 5000 — 100 fl. +,— 100 fl.
Laes —VgVgS;
8 28 — 8:
S
11 8
do E do. Stücke zu
1000 — 100 Pes. [92,75 8 do.
— 9 ◻ — 8
— ZD
82.
2
(
9 — 2 72 8
SStobobe
Argentinische Gold⸗ Anl. kleine! innere kleine
chter. 2
se
„ qyEgSNN22
2, 0 08
S8885
5 — =
8388;
ug.
Zug. ) ) Zug.
u“
Zug.
Stationen.
„ X
Zug.
—28 32 2
Gemischter Gemischter Gemischter,
Gemi Gemischter 8* — 2Sg
02
Entfernung.
1—
8
1036— 111 v; 19. eens e ace 18 10 1000 u. 100 £ 6 wJ — 50 £ .Pfbr. 71 (Gömör.) .8 0 Aoeo. 109 504 8* denkredit 4 ½ 1/4. 10 10000 - 100 fl. b 30 + 1 b er Ge old⸗ Pfd. 3.9 10000 — 100 fl. [103,80 bz 1000 50 4 82 5 1/1. 7 1000 u. 200 fl. S. —,— 100 u. 50 £ 3. 500 Frs. 102, 30 bz 1b “ p . ult. S Sept. 1018103,5 50 et. à 102,25 à 50 bz 900 u. 50 .ult. Sept.
2
α‿△☛0S=2
³ Entsernung. — H — — v22g222
r
0—
2 2 — F 5
7
1—qBSS;
— — — 10— — SSws
2P821
198 5 +½ —q
122
2 — —
5050 -&ꝙSS
—
—,—ᷣ8 ———
100 beN—
1095S
8 ⁸——p
—
SUUSUG — 214 üae SS 102 8
8H₰ 58
1215
,—x
5 8
el
△ά—̈ι ꝓg:
SSSSo⸗secese e 8⸗S8 gGg
9278 U5S
2ö2
5100 u. 50 £ 101,50 G 1rf. — 8 “ 625 u. 125 Rbl. [91,80 G Irf. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 91,60a,70 bz
10000 — 100 Rbl. —,— Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3
F
tbotonen
— 20
2 2 —+— 1 1“ . ꝙ S’C2S EnSSS A*ꝙ89SS
0—,0,—
02
12z
— *
“ &ꝙꝙα
885
* 020 — — -—6
3000 — 300 ℳ 102,00 B 300 ℳ 102,00 B 1500 — 300 ℳ 103,50 G 3000 — 300 %ℳ 103,80 B 3000 — 500 ℳ 103,80 B 1500 u. 300 ℳ 103,50 bz 5000 — 500 ℳ 103 50 bz 3000 — 300 ℳ 103,90 B 3000 — 600 ℳ 103,50 bz 3000 — 300 ℳ —,— 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 103,50 bz G 3000 — 300 ℳ 103,50 bz 3000 — 300 ℳ 103,50 G 3000 — 500 ℳ —,— 500 u. 300 ℳ 1000 u. 500 ℳ 3000 — 500 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ [104,00 B 3000 — 300 ℳ s103,50 bz G 3000 — 300 ℳ 103,50 G 600 ℳ “ 600 ℳ 103,40 G 1000 u. 500 ℳ —,— 8 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 1 1 300 ℳ 101 25 G 3000 — 300 ℳ 101,50 G gr. f 3000 — 300 ℳ 103,70 bz 5000 — 300 ℳ ł104,00 G
U CCrE OnUr ro
—8—--SOg=ISEnGon 5SUregoreoro oeneeeee
22890 10—10
0 0 000 022⸗⸗=2—
eI ee* een he he — 8. in, I e 9 28οÆ 0 OoUl0 —
0 210 —. —½ —100 515
*†
—1 —1 hes 50
‿ 12*† 12
9,——
‿ 4
- ₰
22½ 8 2 3 6 420 Handelsfrau Clara Doris verehel. Meerstein saal, anberaumt. 11““ 2 8 — 11““ 0. 1 89RR P. 220n 8 1 1 1 1 Jlr = 30 ℳ 56,80 bz gee ersch. 625 — 125 Rbl. G. [93,20 B Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit A. hier wird, nachdem der in dem Vergleischstermine Rheinbach, den 7. September 1889. T1“ G“ Fes 1882 6 1899ng 2 de 11 186 1e 8 8.r70 8 8 8 is 8 vom 23. August 1889 angenommene Zwangsver⸗ “ Fäcel, “ 85 Auk. 27 14050 - 405 ℳ% —,— Orient⸗Anl. b 1b leah 100 R R P. e98 1.“ Te venes “ nasche⸗ von demselben Leee ga lae er des Amtsgerichts. 8 ““ . “ 9 Gro ziche Anl. 1881 7B9000 u. 500 Fr. 94008 1 8 ge bestäͤtigt ist, hier durch aufge ob en.
1e“ Anl. 1881-84 öt. 64, 60 b; 1 B aunschw. Landeseis senb. 1732 . Griechische Anl. 1ödher 94,10 bz . do p ult.Sept. 3 d b; Bres au⸗Warschat Königliches Amtsgericht.
M 3¹ b 3 )bz 8 — 40 bz S zlr n⸗Mi ndener 2 Em. 5 . Ing 1 Patent⸗Am Holländ. Staa ⸗Anlei 19] 250 Li 82,40 bz G 5 do. p. ult. Zert. 2500 Frs 184 — G. Rin 8 Fn Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. 8 ventschen Eisenbahnen t W adeat 95 —“ Ital. steuerfr. Hyp. ⸗J “ Nicolai⸗Obl. ann e. 8 82 Nr. 217. 30052]
. ö 2 ‿,⸗ ( E 8 † AE 1 ss do. Nationalbk.⸗ Pf bee Fha. 5 do. klein 500 Frs. 92,50 bz G do. VII. Em. Konkurseinstellungs⸗Beschluß. ef nler 12 naan 2 e. de V 82908 40S
500 — 100 Rbl. 92,00 bz D.⸗N. Aoyd (Rost⸗Wrn.) 9 Clsenbahn. Direktions⸗ Bezirk Altona. 1 besorgenu. verwerten G — . „ ddo. do. pr. ult. S 7) 1800. 900 300 ℳ 9720G kf⸗
9190 u. 100 Rbl. S. 88,30 B Salberst⸗Blankenb. 29,88 Am 15 b Ar 100 Rbl. 98 Holsteinsche Marschbahn 8 r d. 2 * 8 8 . 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 18 Septem hef J. tritt für den Lokal⸗ - Hand 8 Kopenhagener Stadt⸗ Ank “ 8 r. en erverkeh es diess Direktionsbe: Sl 1sg. ae; Ssees. 2000 — 400 ℳ 85,70 bz G . 1 Oekonomen und Obsthändlers Johaun Dörf⸗ Güterverkehr des diesseitigen Direktionsbezirks an Jrandfsblec hj 8 * 5 Lissab. St.⸗Anl. 86 18 II.; 7 S 8 86,20 bz G 8 5 Anleihe S Stiegl. 5 . „2₰ SLd E 1 . do. do. eine 8 9 E“ 8 8 6. do. do. 1. amra- 8 2 S* Luremb. Staats⸗Anl. v. 82,4 1/4.10% 1000 — 100 95,00 B do. Boden⸗Kredit.
. Ueoe⸗ 100 Rbl. 161,40 bz k⸗2 üchen gar.
Stelle 93 Q2 l⸗Gü t rS H MAuans. 887 ler hier 29 zu Rettern wird nach Zustinn Stelle des Lokal⸗Gütertarifs vom 1. August 1887
jämmtlicher Gläubiger eingestell. g nebst Nachträgen ein neuer Tarif in Kraft. Durch S. — che Anleihe..6 v. rsch. 1000— 500 4 B 8
SS SüCs Merxikanische Anlei 6 versch. 96,20 d do. gar ERLIN W. friedrich-Str 78. 22 11““ 16 H9220 5 ¹ 8 5 8 0 versch — 7
1000 u. 500 Rbl. [68,75 bz Ma agdeb.⸗ „Halberst. 1873 Forchheim, den 9. September 1889. sKden neuen Tarif werden für einen großen Theil des R. 8 8 2 „ 8 2 8 12 — do. do. . 65 Ich. . 97 50 b Cntr. ₰ dkr.⸗ 8 9 Eberlein. fernungszuschlags für die Hamburg⸗Altonger Ver. IIHAoltestes herilner Petenftureau, destetfseit 18723 *£ b do. 8. kleine 6 versch. 7,50 bz
1 1 1 1 1 1 1 1 1
1¹ 1 1 j —. 1 1 1
—-” —
1—2,8
0,—
S
— —O —- O —O— - O —* 8 116“] — —
2ö=önöögöngSS
02 —+8S esss⸗
12gege
C. 8 — — —6 ——— üee.
— — — J— —O89—8 — — —
——
0—
dn sraa Jee- à ede
80 —f —86
—,JO— * —
—.
500 00 002 —2 2,2
500 Rbl. S. 97,50 bz 4 Leipzi zig Lit. A. Köcrigliches Amtsgericht. diesseitigen Bezirks in Folge Beseitigung des Ent⸗ 8H Dindbr. 8b Spo DD. 95,70 bz do. Kurländ. Pfnd Beglaubigt: bindungsbahn im Durchgangsverkehr sowie im direk⸗
1000 u. 100 Rbl. 97,60 bz Magde 8⸗Witte nberge.
400 ℳ Rbl 83,25 bz G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar.
1000. 500. 100 Rbl. —,— . 75, 76 u. 78ev.
3000 — 3 2 92,50 B 1874
8 . 1 pr ult. Sept. 8 chwed. St.⸗Anl. v. 1875 3000 -300 ℳ 102,509 — p.
Der K. Gerichts sschreiber: “ edlahungese 5* Steaasehh. . Mos Meskauer Stadt⸗ Anleihe5 358 9 109— 1993S Sühne d. —* nsthe öb’ 13,25 8 85 L. S.) Bo e n ner e Fra ermäßigungen erbeigeführt 8 Sienhr elahe g 100 98 nüß ( ) xzdorfer, K. Sekretär. ansg hat die Aaf nahme der F Hamburg B. —17361] Rew Vorke 116 7 1/5. 1. ĩ1000 v. 500 ⁷ 5. “ do. do. ene [30048] — ffun H. in en usnahmetarif für Getreide, Hülsen. Vertretung sj aller Länder werden prompt u korrekt nachgesucht durch Berichte über Norwegische Hypbk.⸗ Obl. 3 ½ 1 7 8 00— % ³ 99,30 bz G“2. 43 St.⸗Renten⸗Anl. Bekanntmachung. früchte und Mühlenfabrikate nach bezw. von Kiel in Fatem. P TPN T C. KSSBLBR, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11. Patoat- do. Staats⸗Anleihe 1 2. 8 “ G. 34,40 9 8 do. Hyb.⸗Pfbr. v. 1879
1
co S
“ SSSahFn
1tSrSg.
502⸗ 0,06,
— 2120,
5000 — 500 ℳ 101,10 bz G 9 rri. Ee. 5000 — 1000 %ℳ (90,20 G b 1“ 3000 — 300 ℳ 19189 9. ö 4500 — 300 ℳ 103,40 bz G 8 Em v. 187. 9 42 62— 30 öö1ö1“*“ erschl. Zwgb.) 34 3000 — 300 ℳ 600 u. 300 ℳ 103,40 bz G do. Terehrgeere 1 300 u. 150 ℳ 3000 — 300 ℳ 100,00, Ostpreußische Südbahn 4 ½ 1 4 1500 J 300 ℳ 3000 300 ℳ 1103,20 B kl.f. FFdo. do. IV. 4 ½ 1/1. 1500 — 300 Ps 400 ℳ 87,25 bz G Rechte Oderufer II. Ser. 4 1/1. 5000 — 500 ℳ 400 ℳ 83,60 G Rhe inische 3 ½ 1/1. 600 ℳ do. Em. v. 71 u. 73/4 8 600 ℳ
n, .2 — 10
,,1’S, — — — 8 105
0 — —
— —₰½
10,—
300 ℳ 102,50 B dr.⸗Franz⸗B. In der Raeder’'schen Konkzirsfache hat der und Flensburg, sowie in den “ für Processen. Anhaltstrasse sfj 8 ehte. :10 4,40 2 51878 Gemeinschuldner Jacob Raeder Berelarh einen An⸗ Felle, Häute, Fleisch, Schmalz, Speck, Petroleum, aecas ait cas. Naf. Egasridabedast AMce wrusccs cers 8 kleine 10 200 fl. G. 8 8 mittel trag auf Einstelung des Konkursverfahrens ein⸗ Rohkupfer und Yellow⸗Metall bezw. von den 17381] do. do. pr. ult Sept. I 8 2. 65 seh gebracht. Dieser Antrag und die zustimmenden Er⸗ nördlichen schleswig⸗holste inischen Stationen der vor⸗ — — do. Papier⸗Rente. 4 ⅛ 1,2. 1000 u. 100 fl. 7130G de. Städte⸗Pfd. 18804 bürargen der bebige “ Hereggrgbasthne “ ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, do. do. .4 1/5. 11 1000 u. 100 fl. g.n do. do. 8 schreiberei IV. während der Dienststurden von 9 bis Verkehrs eziehungen zum Theil wesentliche vet d sl- 8 bll 8a0 b i.ee Dozent an der technische Hbe- chul dSrrieh . do. pr. ult. Sept. 00 Serbische Gold⸗Pfandb 12 Uhr Vormittags zur Einsicht der⸗ Konkunsgläu⸗ ermäßigungen zur Folge. Frachterhöhungen werde ’ 1 rlin vW., Schifrbaserdamm Ho üsna 6565. 5 1 / 1000 u. 100 fl. Sdo. Rente v. 18. Piger und sonstigen Betheiligten niedergeelegt. 8 den neuen Tarif insofern herbeigeführt, als fur Gesechäftsprinzip: gee,salena rom 8 8 1v“ No. 292. bv. do. pr. ult Sebt. 1 B do. — 8 1082 9⸗ Frankfurt a. M., 3. September 1889. raunkohlen ab Karstädt die bisherigen Ausnahme⸗ Fecre r Kdece Fawcz-i. eTarie, ALerzo resder: Silber⸗Rente. 42 7] 1000 u. 100 fl. 2, öuöu 400 ℳ 883, 25 G Saalbahhn .32 000 u. 500⸗ Königliches Amt lmisgericht. Abtheilun g IV. frachtsätze aufgehoben sind und durch anderweite — [17341] 1 8 enfe⸗ 81⁄1 . bo do. Sn v Sralbahnz . iin.,! 1cgn grc. [30148. shet höhere, . niedrigere — Ausnahmetarif⸗ b do. ..4 ½ 1/4. 10 b — 3 Spanische Schuld 8 ½ „qy24000 — 1000 Pes. —,— Werrabahn 1884 — 86. 4 1/1. 71 500 — 2 “ ssFte nur für Entfernungen bis 50 km (im Verkehre 2 . kleine ·:10 1 1 11 ““ 8 xS Konkursverfahren. Karstädt — Lenzen, sowie für die Strecken Karstädt — 2¹ 28 SIIA Angele senheften, Muster u. Markenschut do. 2 vr vhr Sept. G u Sept. 1,1.77 4000 — 200 Kr. s103,30 6;G 1e Konkursverfahren über das Vermugen des Glöwen bezw. Karstädt —Hagenow) ersetzt worden ½☛ A rat durch 1AS BERLIN. Sp selegmmm Adr'gsua 113“n 1250 fl. K⸗M. 11o8s 8 Pfsbe.38 eg 1m 2099—298. . 5. aterialwaarenhändlers Friedrich Adolf sind. Soweit hierdurch Echöhungen herbeigeführt . .ws de csnb ema. à Lindensh. 50 5 1 .Kred.⸗Loose v. 58 — p. S Stck 100 fl. Oe. W. 883 ob⸗ do do. v. 18874 1/3.9 2000 — 200 Kr. —,— 4 0% Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3½ % Consols Arbacher 8 —— bkeisa “ Sn beeer. Seben dis bisberigen Ausnahmetarifsäte Eacn Sesssge trei und unenamciene. —. 1860- er Loose ..5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. 10 bz do. Stadt⸗Anl. 4 15/6.12 3900,—490 8r G Lenberg, n510“g BE b Se . Banrüft. 256 8 b Sep n 9 ine 4 15/6.12 200 u. 400 Kr. 8 bgestempelt kündigt dllewe d. 4 Septemb⸗ er 1889. g . neuen Lotsl⸗Gütertarif sim nd mht ies9r 3 vüeüshe J10gon von. 307,60 G 8 89. ö 890- 499 gr Ig 8 g92 5 188,808; gekündig önigli es Amtegericht. auf die dinnen Eertent “ bend Sch 8 X “ 8 1 krd.⸗P 88— — 200⸗ EI;nA . 3 eleine 4 15 88 800 u. 400 Kr. . : Berlin⸗ - 1500 u. 300 ℳ—-,— SBGesglaubigt: Güntber, G.⸗S. 1t sebe für Sband au B. 8. Matke Infesmeten Fracte ₰ erlgii in nae ete⸗ ENA- ürh 5 4 vxeenn ꝙ 8 8 do. 8* 1/1., 3000 100 Rbl. P. 89198. 5 Türk. Anleihe v. 1865 c—† 1/3.9 1000 — 20 £ I. 1500 — 150 ℳ iet 30167 zu dem noch besonders bekannt zu e . — 1 . — Z IV5 Sept. 8.8g9 Berl -P. g. 300 ℳ 10 .“ Konkursverfahren. furkt der — rieses 2 tenee. Sca öL IXALSnas peiche v. 3000 — 1007 Fl 14 62805; 8. 88 zdf in e ken. 1 5. 11 En 5 Bert Teied Mädg. 88 3000 — 300 ₰103 8o8s Das Konkursverfahren über den Naͤchlaß des direkte Abfertigung im Verkehr mit demselben unter 8 giquide⸗ „Pfdbr. 1000 — 100 Rbl. S. 18 400 Frs. 77,25 8; 199-885 ℳ 108 60 8 Verlag der Expedition (Scholz) Peraeenaieaae4;
1 98/5 sche Loose v Ug.. In⸗Minden V. Em. S. 50 wail. Schulzen und Erbpächters 88, des Zugtundtüraung der Entfernungen und Frachtsätze Berlin: Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. 8 406 ℳ 98,50 B. klf. Türkische Lo 77, 75à78et.à77,40 ; Cöln⸗Minde 3000 — 300 ℳ103,60 bz Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wütbckatage Nr. 32. 1 .
SSee gEEEETEEEe —222g
— —
8
— . — 282ö22
E
—SS=ES —JVBO——
8 522 S — —
58α ˙£8
◻ — ◻ — —
8 ◻☛☚ 0
e. Sn
e9.
8
—,— -—- — — —- ——6
—22ͤö2ͤönönnöe
2NOOℳ ’S
do. ult. Sept. . IMaadb.⸗Halberst. 6580 60 des Tarifs vom 1. August 1887 nebst Nachträgen. aab⸗Graz. Präm.⸗Ar r100 e5 Fon.e 100588 klf. 88 (Egvpt. Tribut) 41411b ¹† 1000 — 20 f 8.. 8 Röm. Stadt⸗Anleihe 4. 101 L