1889 / 219 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Art. Name des Ausstellers.

des Preises. Wohnort.

Art. Name des Ausstellers. Wohnort.

des Preises.

um Deutschen nrics⸗ener; und Föniglich Preußischen S

Sonnabend, den 14. September

Jury⸗Sektion 30.

Biscuits,

rnsteinwaaren. garren.

Stantien u. Becker, Zieriacks u. Co. C. ülsemann,

Preis.

2 4 Königsberg, Ber Preis. Ci

Konfekt, Früchte, Fruchtsäfte 8 1 Hamburg,

4 ““ 2 III. Preis. Altenburg

I. Preis und Gebrüder Stollwerck, Köln, Kollektiv⸗Ausstellung von Konfekt und konser⸗ 1 (Sachsen)

1. V virten Früchten. 8 11““ 88 wähnun v ,; 1 ·

T. Preis.. Konservenfabrik Lepp. 1 Jury⸗Sektion 36. b Berlin, E. Soekeland u. Söhne, Leder, Häute ꝛc.

Mainz, Phantasieleder. b

Erwähnung. Kirn a. d. Nahe, Ziegenfelle. Neumünster, Roßleder. Pösneck, Lackirte Schaffelle. Weinheim Patent⸗S atin⸗Kalbfelle. (Baden), Lahr (Baden), Echt Saffian. Mühlhausen Schafleder.

(Thür.), 8 . b Worms, Kalb⸗ und Saffianleder. SW W nbau⸗ und 8 88888 Vagen, agenbau⸗ u

Jury⸗Sekti 7 . Off ury⸗Sektion 37. Dick u. Kirschten, 8 Offesbach inspekkion 8 Landwirthschaftliche Geräthe und Häülfsmittel. 2 Königl. Preußisches Salz⸗ Schönebeck. is. Rud. Sack, Plagwitz⸗ Pflüge und landwirthschaftliche Geräthe. Kühlstein, amt, 8 b Leipzig, 8

Herzogl. anhaltische Salz⸗ Leopoldshall. C. G. W. Kapler Berlin, werksdirektion, Rudolph Herrmann, 1 Stötteritz⸗

Mehl ꝛc.

Konservirte Früchte.

Danzig, nservirte Früc Militärbrod und P

Berlin,

Mavyer, Michel u. Deninger, Ausstellungsgegenstand.

Wilhelm Simon, W. Brüning,

Jury⸗Sektion 31. Chemikalien, Chemische Produkte und Apparate. Richard Weithase, I. Preis und Dr. Theodor Schuchardt, Görlitz, Chemische Produkte. Carl Freudenberg,

besondere Georg Schaller,

Erwähnung. G I. Preis. Heinrich Haensel, Aetherische Oele. ““ Mehlers Wwe. u. 3 Söhne,

Koollektiv⸗ Chemikalien. Staßfurter Doerr u. Reinhart, dustrie, ö Königl. Preußische Berg⸗

Whiskyv. Kornbranntwein. Branntwein* (goldene Kapfel).

20 (

Maraschino⸗Liqueur.

Crêéme de Cacao.

Kümmel.

Rosen⸗Liqueur.

Kümmel.

Crême de Vanille Nr. 1.

Cacao-⸗Liqueur.

Hepsinwein.

Derfing Sekt 3 Lesezei nicht angegeben).

Rheinblume

9

Jury⸗Sektion 39. Stellmacher⸗Arbeiten.

Ausstellung der Kali⸗In⸗

22 75 21 2— HA8 12

28 498 —₰ 0

Wagenbeschläge ꝛc.

Staßfurt. Ch

9

g

8 D. Fand eg

Kollektiv⸗Ausstellung von Stollwerck,

gi:

90G —0 58

Walzenmühlen, Desintegrator und Mühlengeräthe Walzenmühlen.

29 98

Ehrenvolle Erwähnung.

P

Ehrenvolle Erwähnung.

W. Leyendecker u. Co.,

Salzbergwerk Neu⸗Staß⸗ Neu⸗Staßfurt furt bei Löderburg, b. Löderburg. Konsol. Alkaliwerke Westeregeln. Westeregeln, Kaliwerke Aschersleben, Aschersleben. Gewerksch., Salzbergwerk Ludwig II., Staßfurt. Gewerkschaft, Vienenburger Kaliwerk der Gewerkschaft Hercynia, Ascania, chemische Fabr. z. Leopolds hall, vorm. F. R. Kiesel, Akt.⸗ Ges., F. W. Berk, chem. Fabrik⸗ Staßfurt. Concordia, chem. Fabrik Leopoldshall. auf Aktien, C. Kietz, G. Lindemann u. Co., Maigatter, Green u. Co. sh Leopoldshall.

Fr. Müller, Allihn, Leopoldshall.

Müller u. 1 C. Nette, Faulwasser Leopoldshall. Leopoldshal

u. Co. Zeogsebal.

Vienenburg

a. H. Leopoldshall.

7 Schachnow u. Wolff, Staßfurter chem. Fabr., vorm. Vorster u. Grüne⸗ berg, Aktien⸗Gesellsch., Vereinigte chem. Fabriken Leopoldshall. zu Leopoldshall, Aktien⸗ Gesellsch., en au. Co., Secklingen. B. Anilin⸗ u. Soda⸗Fabrik, Stuttgart, Farben. Dr. F. Wilhe lmi, Leipzig⸗Reud⸗ Chemikalien.

nitz,

Gotthard Allweiler, Radolfzell (Baden), Stettin,

Apparate.

Stettiner Chamotte⸗Fabrik Retorten⸗Ofen⸗Modelle.

Aktien⸗Gesellsch. vorm. D id ier,

Chem. Fabrik H. u. A. Lub⸗ sznski,

Dr. M. Blumenthal,

Schmitt u.

Ziffer,

Berlin, Metall⸗Polirmittel.

Grünau b. Labpulver Berlin, Wahlershau⸗ sen b. Kassel, Berlin,

Foerderer, Chemische Präparate. Labertrakt, färbemittel.

Jury⸗Sektion 32. harmazeutische Produkte und Apparate, Spe

C. F. Asche u Co., 5 Willmar Schwabe, Paul Liebe, Konservenfabelt Lepp, W. Cuyvpers -

Gebr. Appolt, A. Oehlrich u. Co.

Schroeder u. Stadelmann,

ö“ gestorff's Salzwerke Lindenhahn u. Giesel, 2 Ppzig⸗ nitz, Hamburg, Magdeburg, Berlin, Dresden, Köln, Speck u. Co., Leipzig, Kast u. Ehinger, 1 bei

Pharmazeutische Präparate. Homöͤopathische Präparate.

Pharmazeutische Präparate. Femsehe 1 Schmieröle.

Mineralöl. Farben.

0

2538 e L.

n⸗ Ultramarin.

2

8

8&☛8 5

Reud⸗ Farben und

M. Hoff,

Carl Hans Blume, J. L Lewinsohn, Carl Hase lhorst,

Malzertrakt.

Firniß.

Ge lgtine⸗Kapseln.

Wichse und Lederappretur.

Farben.

Farben 1 und Essenz en. Druckerschwärze.

Farben. Schmierge

Farben.

1.“

Philipp Schnell, Wilh. Bang,

E. Flemming u. Co.,

8

8

I. 8 192 12

Leim. Bürste 2z

elnnlen

82

, Cy Nrec

8

Pariser und Preußisch Blau.

9 Ehrenvolle Erwähnung.

I. Preis und besondere Erwähnung. Bremer Cigarrenfab 88872 vorm. Biermann u. Schoe ling, 2 Heinrich Peemoeller,

»Pulver, ⸗Pillen, Butter⸗ und Käse⸗

zereien, Gewürze ꝛc.

Augsburger e. Ge ·

sellschaft vorm. scar Oerle u. Co., Nagel u. Kaemp,

Gebr. Brüninghaus u. Co.

Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. u. Sohn,

8 Aktien⸗Gesellschaft H. F.

Eckert,

II. Preis. Ph. Mapfarth u. Co.,

Wilhelm Bitter,

Gebrüder Eberhardt, Rheinische Sensenfabrik 8 Grünewald u. Co

Otto W. Röber, Ehrenvolle Kalker Trieurfabrik Erwähnung. Fabrik gelochter Blech Mayer u. Co.,

III. Preis.

Leipzig, Augsburg,

Hamburg,

Schwalbe

J. A. Galette u. Co Boldt u. Vogel,

Jury⸗S

Werdohl, Chemnitz,

Berlin,

Frankfurt Bielefeld, Ulm, Kalk,

resden Kalk,

Offenbach, Hamburg,

Doppelt wirkende Presse f brator und Walzenmühle.

Sensen, Gabeln ꝛc.

Eismaschine, Gersten⸗Reinigungs⸗ und Mal⸗ Putzapparat. .

Landwirthschaftliche Geräthe, Pflüge ꝛc. Landwirthschaftl. Maschinen und Weinpressen. Wein⸗Destillationsapparat. Pflüge. Sensen ꝛc.

Maschinen zur Seifenfabrikation. Gersan e⸗Reinigungsmaschinen.

Kork⸗ und Verkapsel⸗Maschinen. Brauerei⸗Maschinen.

ektion 37 a.

Maschinen und Geräthe im Allgemeinen.

I. Preis und W. besondere Erwähnung.

Maschinenfabrik Germania, Schwalbe

vorm. J. S.

u. Sohn,

Jean Heckhausen u. Weies,

Balcke, Tellering u. Co.,

Gebrüder Reimbold,

Düsseldorfer Röhren⸗ und Eisenwalzwerk,

Werner u. Pfleiderer,

Buß, Sombart u. Co.,

Walther u. Co.,

Langen u. Hundhausen,

Brinck u. Hübner,

Kemmerich u. Co.,

Franz Clouth,

ρ

Caoutchouc⸗, und Tele⸗

Hannoversche Guttapercha⸗ graphenwerke,

Aug. Reuschel u. Co.,

Weise u. Monski,

9. Meinecke,

Drever, Rosenkranz u. Droop, Kölner Werkzeugmaschinen⸗ Köhbr, von W. Quester,

Eydman u. Co.,

F. M. Weiler,

Carl Krause,

S

Ehrenvolle Erwähnung. N. Creutz,

Jury⸗

Chemnitz,

Köln, Benrath, Mettmann, Düsseldorf,

Kannstatt, Magdeburg, Kalk, Grevenbroich,

Mannheim,

Grevenbroich, Berlin, Leipzig,

Köln, Augsburg, Eilenburg, Schwelm,

Aachen,

Sektio

Laurahütte, Geschweißte Rohre.

Dampfmaschinen

Prägepressen und Stahlstempel. Schmiedeeiserne Röhren. Patent⸗Stahlwellen.

Eiserne Röhren.

Back⸗Apparat.

Sombart's patentirte Gaskraftmaschinen.

Nicht explodirbarer Röhrendampfkessel.

Pumpen, Kühlapparate für Bier ꝛc.

Hydraulische Ringpresse für ölhaltigen Samen. Haar⸗ und Baumwoll⸗Treibriemen.

Pat⸗ nt⸗Gummi⸗Treibriemen mit Einlage

Gummi⸗Treibriemen.

Baumwollen⸗

Baumwoll⸗ und Kameelhaar⸗Treibriemen. Dupler⸗ und Simplex⸗Pumpen. Wassermesser.

9 9 Taback⸗Schneidemaschine. Maschinen für Zuckerfabriken. Druckmaschinen „Freiheit“ Druckmaschinen. Schmierapparate.

Druckpresse und Perforirmaschine Schraubenschlüssel, Haken ꝛc.

Cigarren⸗Bündelmaschine.

n 37 b.

Serhenge ; Maschinen für Möbelf abrikation.

aedt u. Co., Weisser Söhne, .Walz,

Mummenhoff u. Stegemann,

Chemnitzer W Werkzeugmaschi⸗ nenfabrik, vorm. J. Zim⸗ mermann, 8

Gebr. Crotogino,

Ebrenvolle Erwähnung.

*

Preis. Leue u. Zimäus,

Ciaes u. Flentje, Butenberg, Heusch u. Co. J. Wertheim,

Berliner Strickmaschinen⸗ Fabrik S. Levy, Frister u. Roßmann.

Gießen,

St. Georgen,

Berlin,

Hannover,

Barmen, 4

Eßlingen,

Bochum, Chemnitz,

L5 8 btau, (CThüringen),

Brante rankfurt M.,

Berlin,

Werkzeuge

Werkzeuge.

Klempner⸗Werkz zeuge. 8 Holz⸗Bearbeitung gs⸗Maschinen. Werkzeuge.

Schmirgel⸗Schleif⸗Werkzeuge.

Handwerkzeuge für Maschinenbau und Zimmerei.

für Uhrmacher und Instrumenten⸗ macher.

F Feilen

Holz⸗Spaltmaschine.

earbe itungs⸗Maschinen und Werkzeuge für

Holzbe immerleute.

g.

Steck⸗ und Nähnadeln. Nähmaschinen. 8

Strick⸗Maschinen.

Näh⸗ und Waschmaschinen.

(Schluß in der Zweiten Beilage.)

Jury⸗Sektion 41. nbahn⸗Material und Eisenbahnw

bau 1 Gu kation, Derselbe,

9 8 8 Ehrenvolle L. Schülke,

Erwähnung. 1u“

5 Elektrische, pr und Felten u. Guilleaume, besondere Erwähnung. Preis. Dr. Aron, 8 Ge brüder Naglo, Preis. J. Berliner, Rup Schefbauer, C Conradtv, Mirx u. Genest,

and Kessel! Roaehl, besondere

d. Wimmel u. Co.,

Gutike,

gnSucgef für Bildhauer⸗ arbeiten, Stuck⸗ und Gyps⸗ fabrikation, vorm. Gebr. Dankberg,

Alsensche Portland ⸗Cement⸗ Fabriken,

Breitenburger Portland⸗ Cement⸗Fabrik,

8. Hemmerling amberty, Servais u. Co.,

FEd. Fewer,

Se.Fen⸗ Cement⸗Fabrik Hemmoor,

Vorwohler Portland⸗- Cement⸗Fabrik, Prü Planck u. Co.,

Mannheimer be- 8

Ehrenvolle Emil

Erwähnung.

I. Preis und besondere Erwähnung. Preis. II. Preis. III. Preis

8 8

und

139 rwähnung. 1e— H. Duhr u. Co., Deinhard u. Co., Dies., Dies., Dies., Dies⸗, Dies., Diej. Dies⸗ Dies., Dies., Dies., Dies. Dies,

F. J. L

Ders., 8 Koolmann u. Brouẽr, Duhr u. Co., runer u. Co.,

Di Gebr. Beegwerd, Dies

wesen.

Lokomotive ohne Tender; Lokomotivachsen.

Vollständige Eisenbahn⸗Anlage.

8

Abschnitte v on Stahlschienen und ⸗Schwellen. Eisenbahnschwellen aus abgenutzten Stahlschienen.

andere Apparate. aphen⸗ und Telephondrähte.

1 Instrumente zum Messen des elektrischen Stromes. Telegraphische Apparate.

Flektrische Klingeln -.

oge enlamven für elekt tris dohlen istäbe für elektrisch elegraphische Apparate

Modelle und Bau⸗Materialien e

Proben von schwedischem und norwegischem Granit.

2

Cement⸗Platten. Flurplatten. Portland⸗Cement.

Hemmoo 1 Cement.

Mannheim,

Berlin,

Laurahütte, Bremerhaven, urv⸗S ektion „Cichorien, Cacao ꝛc. Lösliche Chokolade.

n

I. Preis und besondere

Preis.

Scharlachberger (Lesezeit nicht angegeben). Geise enheim⸗? Rothenburger Auslese, 1868er. Rüdesheimer Rothlund, 1880er.

Rüdesheimer Berg, 1876er. 1883er.

(Eesezeit nicht öö— Rauenthaler Auslese, 1865er. Marcobrunner, 1880er. 1876er. Johannisberger, e Jesuitengarten, 875er Victoria⸗Se (cesezeit nicht Sg Mousfirender Mosel Ehrenbreitstein 8 Fühannicherger Würzburg, Carte Noir 8 8 Fränkischer Leer, veeö- Köln, ranntwein. (Siagher Branntwein *** Cebee Kapsel).

Sachsen), 82 *.

V Köln, Curaçao-⸗Liqueur. Maraschino Berlin,

Curaçao 8 Eccau 00 Curacçao .

Danzig,

Kaiserbrauerei in

Bremer Brauerei,- Akt. „Ges.,

Carte blanche Carte jaune Monopole Aßmannshauser

59956999

2838

7 2₰

Branntwein (alter).

Branntwein“* (rothe Kapsel). *98½ (

24α ¼

Puns c. Extrak Bommerlun 8 Liqueur. Pepsin⸗Essenz. Sréme de Vanille Nr. Goldwasser. Nuß⸗Ligueur.

Ingwer⸗Liqueur. Bo ldwasser. 8 Hamburger Lesl. Créme de N Foyau. Marzipan⸗Liqueur. Crême d'Alsach.

8—

8

Lagerbier.

Bremen, Erxvport⸗Lagerbier.

Niedermendig, Kaiser⸗Lagerbier. Lagerbier „Wien“.

Ules Lagerbier.

lles Export⸗ ltiar,h

b Nieder⸗ mendig,

Bremen, Berliner Unions⸗Brauerei, Berlin, He Frankfurter Bierbrauerei⸗Ge⸗ Frankfurt He sellsch vorm. H. Henniger a. M,

8 Peli! Söhne.

85

8 C e

Juliushall⸗ Mineralwasser. 1 Harzburg, nderberg⸗Albrecht Reinberg am Boonekamp of Maag⸗ Bitter

8 Nied ederrhein,

Brunnengesell⸗

Orangebittern.

Köln

Stibbe, Koöl Hamburg,

rmann 1 erei Marien⸗

n⸗Bierbrau u. Co., u. Co.,

de s⸗Brauerei der Ham⸗

(

lktien n⸗

Pilsener Lagerbier.

Hansa⸗

Brauerei Adels⸗ Akt.⸗Brauerei⸗Ge⸗ sellschaft vorm. Gustav Küpper, M 8 Gaardener Bierbrauerei 8 Gaarden bei Lagerbi 8 Dreis Nachf., Drews Kiel, Co. 1 Kaifer „Brauerei Nieder⸗” mendig, Brauerei, zur Eiche“, Schwen⸗ sen u. Fehrs, Flensburger Aktien⸗ Brauerei⸗ Gesellschaft, . 8 1 Kaiser ⸗Brauerei Nieder⸗ Niedermendig, Doppel⸗Lagerbier „Kaiser 8z5 Dies 7 Dunkles Lagerbier. 22 Dies. 8 6 sburger Aktien⸗ Brauerei⸗ Flensburg, Tafelbier

Kosten(Posen), Java⸗Bittern. V Berlin, Kräut ter⸗Bittern. erm J Bittern. ermann Stibbe Köln, Java⸗Bi Figra⸗Brunnen, Micklin u. Gerolstein, Natürliche Mineralwasser.

„Kaiser“.

) ) ). ). ). )

Bus ’1 Hibzacke: Stahlbad, II. Preis Kaiser; Brauerei

Dies., Frankfurter Bierbrauerei⸗ Gesellsch. vorm. 2. Henniger u. Söhne, Dies., Zlensburger Aktten⸗Brauerei⸗ Gesellschaft, Gaardener Bierbrauerei J. C. Dreis Nachf. Drews u. Co.,

Hitzacker, 2 . Nieder⸗ iedermendig. Dunkles Lagerbier.

Frankfurt a. M., Flensburg,

Gaarden bei Kiel,

Victoria⸗Mineralwasser.

Dunkles Pilsener. 8 Dunkles Lagerbier „Kaiser“ Pilsener Lagerbier.

Dunkles Lagerbier. Stockbier.

V

Doppelkronen⸗Lagerbier.