[666] Bekaunutmachung. Von den unterm 13. Juli 1882 Allerhöchst privi⸗ legirten Anleihescheinen der Stadt Danzig sind bei der am 25. März cr. stattgebabten Ausloosung zur planmäßigen Amortisation pro 1889 nachstehende
11“ “
130603) 8 Central Bazar für Fuhrwesen (vormals Gebrüder Besckow).
„Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 3. Oktober
130602]
Deutsche Industrie-Actien- Gesellschaft. 1u1“ v1I1““ Gesellschaft laden ierdurch zu der Freitag, den 4. Oktober 1889, Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der
[20488]
Weilburger Gasbeleuchtungs-Gesellschaft.
Montag, den 30. September, Nachmittags 4 Uhr, findet die diesjährige (26.) ordentliche Generalversammlung in dem Lokale des Herrn
“
8
Nummern gezogen worden: 2 7 Stück Litt. A à 2000 ℳ Nr. 131 284 369 408 421 445 und 446. b 8 Stück Litt. B. à 1000 ℳ Nr. 003 030 213 273 349 408 409 und 421. c. 12 Stück Litt. C. à 500 ℳ Nr. 0087 0103 0264 0307 0503 0515 0719 0986 1100 1105 1425 und 1500. d. 28 Stück Litt. D. à 200 ℳ Nr. 0117 0291 0324 0403 0598 0608 0746 0893 0977 1003 1063 1105 1139 1212 1215 1260 1379 1602 1705 1706 1757 1810 1922 1923 1937 1985 1986 und 1999. Die Inhaber dieser Anleihescheine, welche hiermit zur Rückzahlung am 1. Oktober cr. gekündigt werden, werden biervon mit dem Bemerken in Kenntniß grsetzt, daß vom 1. Oktober cr. ab die Kavitalbeträge, deren Verzinsung mit diesem Tage aufhört, gegen Rückgabe der Anleihescheine, der Zins⸗ scheine pro 1. April 1890, und folgende, sowie der Zinsscheinanweisungen in Danzig bei der Käm⸗ 1 merei⸗Hauptkasse, in Berlin bei der Disconto⸗ legung derselben bei der Reichshauptbank nach⸗ Gesellschaft und in Frankfurt a. M. bei dem gewiesen haben Der ihnen darüber ertheilte Depo⸗ Bankhause M. A. v. Rothschild & Söhne sitionsschein gilt als Einlaßkarte zur Generalver⸗
erhoben werden können. sammlung. “ Für jeden nicht eingelieferten Zinsschein pro Berlin, den 13. September 188909. 1. April 1890 und folgende wird der Betrag des⸗ Der Aufsichtsrath. selben von der Kapitalssumme gekürzt.
Danzig, den 27. März 1889. Der Magistrat.
Gastwirth Witkop dahier statt. Tagesoronung:
“ en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Feegnan. ““ Berlin, Sonnabend, den 14. September 3
2) Ertheilung der Decharge an den Vorstand 2 1889. — — — — —
Id Aufsichtsrath. — 3 — Beüiglugessueg 9 9 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Oeffentlicher Anzeiger.
3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheil 88 8 2 4) Wall der Revisoren zur Prüfung der Bilas⸗ 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. n Gesellsch pro 1889/1890. nz 2. “ Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 6. Berufs⸗Genossenschaften. Die Eintrittskarten zur Versammlung werden 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Donnerstag, den 26. September, Vormittags, Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. Verschiedene Bekanntmachungen. 2 [28521] Gmünder Aetiengesellschaft für Gasbeleuchtung. Die auf heute ausgeschriebene Generalversamm⸗ lung war wegen gänzlicher Nichtbetheiligung von
von dem Unterzeichneten in seiner Wohnung ge Vorzeigung der Aktien ausgestellt. Hntzg geges Weilburg, am 12. September 1889.
Der Aufsichtsrath. W. Farr, Vorsitzender.
Seiten der Herren Aktionäre beschlußunfähig, konnte
somit nicht abgehalten werden. Es muß dieserhalb
eine neue Generalversammlung auf Samstag,
den 21. Sept. d. Js., Vormittags 9 Uhr,
im Hotel Rad mit folgender Tagesordnung ein⸗
Gesellschaft, Chausseestr. 39, stattfindenden 19. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. ee. . 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos. 2) Genehmigung des Rechnungs⸗Abschlusses und Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. 4) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 1. Oktober 1889, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Berlin, 14. September 1889. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths Wolff. 8
J., Vormittags 10 ⅔½ ÜUhr, im Hotel de Rome, Charlottenstraße Nr. 44/45 hier⸗ selbst, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, in welcher folgende Gegen⸗ stände zur Verhandlung kommen:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1. Juli 1888,89, Berichterstattung der Revisions⸗Kommission, sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Er⸗ theilung der Entlastung.
2) Wahl von Mitgiiedern des Aufsichtsrathes.
3) Wabhl zweier Revisoren.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle Actionaire berechtigt zur Ausübung des Stimm⸗ rechts jedoch nur diejenigen, welche bis zum 2. Ok⸗ tober d. J., Abends 6 Uhr, entweder ihre Actien bei der Gesellschaftskasse, Potsdamerstraße Nr. 128, deponirt, oder ebendaselbst die geschehene Nieder⸗
die Generalversammlung sich darüber erklären, wie sie den §. 31 des Vertrags mit der Stadtgemeinde betreffs Dauer dieses Vertrags auslege. 5) Antrag früherer
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften. Rheinische Unpothekenbank.
[30534] 8 8 lX.“ 8 Die ab Pfandbriefe 8 41 & 42 betr. 2 jen⸗Pj Zei der am 29. Juni 1889 durch einen Notar vorgenommenen Verloosung unserer 4 %igen
National⸗ Actien Bierbrauerei Pfandbriefe wurden alle 4 %igen Pfandbriefe der Serien 41 & 42, soweit sie nicht zur Convertirung
Braunschweig vorm. F. Jürgens angemeldet oder früher verloost worden sind, zur Ruͤckzahlung ausgeloost. Die Rückzahlung erfolgt gegen Unter Bezugnahme auf unsere B 1 Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Coupons nebst Talon
ter B f unsere Bekanntmachung — 0
111“ 5 1—2 e in Mannheim 8 unserer Casse und bei der Rheinischen Creditbank, C 8 889 uf, e ollzahlun . . =2.: K e 2 ;1 2 bei 272 5 2
75 % = Mark 900 per Aktie 832290 wemit in Heidelberg, Karlsruhe, Freiburg und Konstanz bei den Filialen der Rheinischen
5 1 Creditbank bis zum 30. September cr. bei dem Bankhause
der Stadtgemeinde Gmünd wegen
Ablösung des Gaswerkes.
6) Antrag wegen Abänderung der Statuten speziell des §. 25 dahin gehend, daß in Zu⸗ kunft der Vorstand aus zwei Personen zu be⸗
öʒce8*
Es kann somit selbstverständlich die Dividende für
das abgelaufene Betriebsjahr erst von dieser neu berufen werden: 1 ausgeschriebenen Generalversammlung beschlossen
1) Entgegennahme des Berichtes des Vorstandes, werden und ist es bei Wichtigkeit der angegebenen
Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Berathungsgegenstände dringend geboten, daß sich
Vorstandes und Aufsichtsrathes. sie Aktionäre möglichst zablreich einfinden.
Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ Schwb. Gmünd, den 29. August 1889.
gewinnes. 1 Gmünder Actien⸗Gesellschaft für
Neuwahl des Aufsichtsrathes und Vorstandes. Gasbeleuchtung.
Antrag der Stadtgemeinde Gmünd, es möge Der Aufsichtsrath. Fr. Kayfel,
Torfwerk Feilenbach bei Aibling. Bilanz per 30. Juni 1889.
[30393]
[30536] 1 Aktien⸗Malzfabrik Eisleben.
Zufolge Beschlusses des Aufsichtsrathes vom heutigen Tage findet die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Aktien⸗Malzfabrik Eisleben am Sonnabend, den 12. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Mansfelder Hofes hierselbst statt.
Die Herren Aktionäre werden hierzu mit dem Be⸗ merken ergebenst eingeladen, daß die Aktien, rücksicht⸗ lich deren das Stimmrecht beansprucht wird, bis zum 10. Oktober d. J. bei der Gesellschaftskasse, woselbst auch die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1888/89 und der Verwaltungsbericht bezüglich der abgelaufenen Campagne vom 22. d. M. ab ausgereicht werden, gegen Empfang der Quittung und der Eintrittskarte zu hinterlegen sind.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Aufsichtsrathes und des
[29211] Bekanntmachung.
Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktiengesellschaft „Hallische Zeitung“ vom 9. April 1889 ist das Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglich 110 000 ℳ auf 55 000 ℳ herabgesetzt worden. Die Aktien haben demnach jetzt einen Nennwerth von 250 ℳ
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Vor⸗ stande zu melden.
Halle (Saale), den 3. September 1889.
er Vorstand
in Frankfurt a. M. bei Herrn M. A. von Rothschild & Söhne,
Günther 4 Rudolph in Dresden oder bei der -“ 1 bei der Deutschen Vereinsbank, EI“ Bank in Leipzig in den üblichen Ge⸗ in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder, 8 LE“ unter Einreichung der Interimsscheine in „ bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 3 1A1““ 8 in „ bei der Dresduer Bank, 4 Nati⸗ ““ September 1889. in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, ational⸗Actien⸗Bierbrauerei Braunschweig Iin Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, FSn. . Jürgens. Iin Brannschweig bei den Herren Ludwig Peters Nachfolger, C. Becker. in Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank, Iin Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, B“ 8 in Basel bei der Basler Handelsbank. 1 18 8 Chemnitzer 8 Die verloosten Pfandbriefe treten am 1. Oktober 1889 außer Verzinsung. 1 I birie Gomnts Die neuen Couponsbogen zu den Pfandbriefen der Serie XXXIII. sind fertig gestellt und werden Fabrikations⸗Conto (Werth des Vorraths insendung der Talons verabfolgt. 1.“ 8 ö“ S Mannheim, im September 1889. 14X“ Requisiten⸗Conto v“ Fuhrwerk⸗Conto. Mobiliar⸗Conto. Werkstatt⸗Conto. Effecten⸗Conto Casse-Conto Wechsel⸗Conto Diverse Debitoren
2)
8
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [30397]
Vorsitzender.
[30399]
Passiva.
ℳ ₰ 50000 — 170330 55 40000,— 669077 48
5000 — 13282 48 14665 38
Activa.
Die am 1. Oktober 1889 fälligen Pfand⸗
. ee. werden vom 15. a. cr. ab in erlin an unserer Kasse und aus⸗ 1ö1— 1 . wärts bei den bekannten Pfandbrief⸗Verkaufs⸗ der Iktiengesellschaft „Ballische Zeitung““. 2
stellen eingelöst. Lehmann. Hamel. Vorstandes.
üche G⸗ 8 8 2) Vorlegung der Jahresrechnung Deutsche Grundschuld⸗Bank. [30535] mit den Revisionsberichten, Eilenburger Kattun⸗Manufactur ““
Ertheilung der Decharge 2 2. 2. — 2¾ S Seen 8 b Actien⸗ sos Wahl zweier Mitglieder des Aufsich Die 5 Netions Stelle der statutenmäͤßig ausscheide Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden JJJ1““ hiermit zur 17. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am
Stadtrath Beinert und Justiz⸗Rath Hof. Wahl zweier Superrevisoren und eines Stell⸗ ““ Montag, den 14. Oktbr. 1889, Nachmittags 3 Uhr, zu Eilenburg,
vertreters pro 1888 89. zleben, den 12. September 1889. im Geschäftslokale stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung:
er Vorsitzende des Aufsichtsrathes. 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des
Hof, Justiz⸗Rath.
„ Rev'sionsprotokolles, sowie Dechargeertheilung. 2) Wahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden jedoch wieder wählbaren Herren Major Degen⸗
ℳ ₰ 644622 75
Actiencapital⸗Conto Hypotheken⸗Conto Tratten⸗Conto Diverse Creditoren. Reserve⸗Conto 8 Amortisations⸗Conto.. Gewi u. Verlust⸗Conto ö111X“
[30392] Werkzeugmaschinen⸗Fabrik
vorm. Joh. Zimmermann in Chemnitz. Auf Grund der §§. 8 bis 14 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft 1
zur Generalversammlung auf Montag, den Zuckerfabrik Bernstadt.
7. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, i Saale des Hotel „Römischer Kaiser“ hien Tagesordnung Activa. Bilanz am 30. Zuni 1889. Passiva.
selbst ein. EIZö““ 1) Grundstücke⸗Conto 56800 — 1) Actien⸗Capital⸗Conto 55000 — Litt. A. 540000 —
Beschlußfassung über Verwendu e. 1e 2 jen⸗Cavital⸗Conto [30561] gewinnes. 2) Bau⸗Conto 555000 — ) Car Actien Malzfabrik Langens Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath Zugang — 435 60 Hiervon noch unbe ben 30483] clien Ma zsa örik Langensalza. Die Herren Aktionäre welche an der General 593435 60 EE“ [304 1 1 “ Die diesjöbrige ordentliche Generalversamm⸗ versammlung Theil nehmen wollen, haben sich nach 28435 60 Braunschweig⸗Hannoversche ung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird §. 11 der Statuten durch Vorzeigung ihrer Aktien 489000 — g t kolbe und Direktor O. Krug in Halle a. S hiermit Dienstag, den 1. Oktober 1889, Nach⸗ oder der Depotscheine — Zugang 1390 71 1 62 Hypo he enbank. 3) Wahl von 3 Revisoren. S. mittags 3 Uhr, in unserem Fabriklokal anberaumt. der Gesellschaftscasse in Chemnitz, 90590 71 1 amortisirt ℳ Die am 1. Oktober d. J. sälligen Coupvons Die Aktien, welche in der Generalversammlung Gegenstand der Beschlustfassung wird sein: den Herren Mende & Täubrich in Dresden Abschreibung 50390 71 am 30./6. 89 unserer Pfandbriefe werden schon vom 16. d. Mts. vertreten werden follen, sind bis zum 13. Oktober a. n der vorgelegten Jabresrechnung. den Herren Günther & Rudolph in Dresden 11u1““ u“ im Umlauf 157000 3 57 1 ; IIu“ 898— &. 3 n gun Bilanz veeheeees „ HEE“ . ’ — ab an unseren Kassen zu Braunschweig und bei der Gefellschaftskasse in Eilenburg, bei S f Bilanz und Entlastung des der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in 4) Osmo Abschreibung 200— befindlich. —2 Hannover Herrn Reinhold Steckner in Halle n. S., bei . Vorstan es und des Aufsichtsrafhs. Leipzig, 1 4 chr . — 3) Grundschulden⸗Conto sowie bei der Bank für Handel Herrn S. Bleichröder in Berlin oder bei der 1“X“ Aufsichtsrathemitglieder an Stelle der Deutschen Bank in Berlin oder 5) Wasser⸗Reinigungs⸗ Bestand a. 1. Juli 1888 und Industrie, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in “ 8 der Reichsbank “ Anlage⸗Conto.. in 1888/89 getilgt.. bei Herrn S. Bleichröder Leipzig gegen Empfangnahme der Stimmkarten zu c. des Statuts in Betreff des Turnus vor Eröffnung der Generalversammlung zu legiti⸗ 8 Zugang. . bei der Direction der in deponiren. —₰ der aus Heidenden Aufsichtsrathsmitglieder. miren. Disconto⸗Gesellschaft Berlin Eilenburg, den 9. September 1889. Jahresabschluß nebst Gewinn“ und Verlust⸗ Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt vom 21. Sep⸗ kei der Berliner Handels⸗ “ Der A fsich Sit 8 rechnung, sowie ein den Vermögensstand und die tember d. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft Gesellschaft uffte ztsra h. Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnder Bericht zur Einsicht der Herren Aktionäre aus, und wird der Deutschen Bank Ermil Steckner, Vorsitzender. liegt vom 15. dieses Monat; ab zur Einsicht der spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung ge⸗- M 8 1“ Geschäftslokale aus. druckt im Geschäftslokale der Gesellschaft sowie an 7 Jeder A tionär hat seine Aktien spätestens vor den oben genannten Aktien⸗Depotstellen zur Ver⸗-⸗ 9 dem Beginn der Verhandlung im Geschäftslokal des fügung gestellt Vorstandes zu hinterlegen. 8 Chemnitz, den 9. September 1889. Langensalza, den 13. September 1889. Der Aufsichtsrath der Chemnitzer Werkzeug⸗ A 2 e 8 beng 8— Der 2 ufsichtsrath. maschinen⸗Fabrik, Oscar Wagner, Beorsitzender. vorm. Joh. Zimmermann. Hugo Mende, Vorsitzender.
115195 45 52866 71 42169 41 50223 60 996 85 5148 06 12500 — 669 79 663 90 37299 37
[30398]
Tugauer Steinkohlenbauverein betr. Die am 1. Oktober 1889 fälligen Zinsen un⸗ serer III. Prioritäts⸗Anleihe werden vom gedach⸗ ten Tage ab bei den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau, C. G. Händel in Krimmitschau, Ferdinand Heyne in Glauchau und der Pri⸗ vatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, eingelöst. Lugauer Steinkohlenbauverein.
Rechtsanwalt Th. Seume. H. Schkibner. M. Paschmann.
Ei
30. Zuni 1
Gewinn- und Verlust-Conto per
ℳ ₰ 21683 54 15375 66 77000 —
1762 44
322 52
Soll.
331000 — 169000,— 4000, —
Per Saldo⸗Vortrag von 188 Fabrikations⸗Conto, LA* Wirthschafts⸗Conto, Gewinn Pacht⸗ u. Miethzins⸗ Conto, Gewinn
Unkosten⸗Conto Interessen⸗Conto. Löhnungs⸗Conto. Krankenkassa⸗Conto. Reparatur⸗Conto Amortisations⸗Conto:
20 % Abschreibung bei: 8 Hebewerk⸗Conto ℳ 50223,60 Werkstatt⸗Conto „ 5148,06
10 % Abschreibung bei: Mobiliar⸗Conto ℳ 996,85
5 % Abschreibung bei: Requisiten⸗Conto ℳ 42169,41
Bilanz⸗Conto...
Abschreibung.
3) Fabrikutensilien ⸗Conto fer 1886/86 gwartistst
für 1886/88
8000
2678 76
ℳ 10044,72 2770 40
165000, — 1029,61
571975 — 57825 —
300 — 57750 —
4061 84 4361 84] 4061 84
13282 48
abzügl. Cautions⸗Cto: als Caution für Bank⸗ 8 credit hinterlegt. 200000 — 314150— 4) Creditoren⸗Conto: “ Bankiercredit gegen Mit 10 % pro Jahr zu amortisirendeEisen⸗ hahnanlage. Buch⸗Creditoren Reservefonds⸗Conto. Special⸗Reservefonds⸗ 1— 1“ 55864 — Amortisationsfonds⸗ 11“ b 5,— Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ fonds⸗Conto. 1. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto, Gewinn . . . Hiervon: 8 dem gesetzlichen Reserve⸗ onw. dem Special⸗Reserve⸗ fonds. zu Gratificationen an Beamte und Arbeiter
Abschreibung 6) Eisenbahn⸗Anlage⸗
1A“ Abschreibung
Feldbahn⸗Anlage⸗Cto.
Rübenwaagen Conto. Abschreibung
9) Gespann⸗Conto. Zugang..
144092 02 144092 02
72000 — 7000 be 5000 — 2134 — 967 20 3101/20 296—
[30394] Activa.
bei
Bilanz-Conto.
ℳ ₰ 370231 93 27162 50 59701 — 48860 50 5889 09 5291 05 16262 35 196,40 34956 77 3849 11 1466 28 1848 55 18205 20 ö 593920 73 593920 73
Passiva.
ℳ ₰ 250000 — 297384 60 24249 97 4173 23 600 — 155 83 17357 10
eingelöst.
Braunschweig, den 12. September 1889. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Der Vorstand. “ von Seckendorff.
[30537]
8 2 7 2 2+ Brannkohlenaetiengesellschaft 5 . 4 2¶ 21 14 0 2 2 „Vereinsglück“ in Meuselwitz. Die ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1888/89 findet Mittwoch, den
9. S dss. J., Nachmittags 3 Uhr, im [28910) a H 2 2 8 8 & A. stott Die öö1“ Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden [78909] daselbst von 3 bis 3 Uhr zu erfolgen “ Fieea cter Ieisnanee der 8 89 n eeeeee heee Gedruckte Geschäftsberichte nelst Bilanr 8 Statuts zur sechszehnten ordentlichen ö1““ 183 resdner 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind vom 5. Okt eneralversammlung auf Donnerstag, den veHe rik, sonst J. L. Bramsch, dss. J. im Contor der Gesellschaft und bei E LC., Vormittags 9 Uhr, in das werden hiermit zu. der diesjäbrigen 19. General⸗ Unterzeichneten zu haben. “ G dem Herrn von Rudzinsky gehörende Gasthaus am versammlung für Sonnabend, den 28. Sep⸗ 3 ““ 18 zahnhof Bauerwitz ergebenst eingeladen 8 E2 Meuselwitz, den 13. September 1889 Bahnhof Bauerwitz erg⸗ geladen. be “ ö“ 889. “ Tagesordnung: 8 LEEbEETöö1“ sindet im “ 7. zeschäftsbericht u J Abegs tS Handels⸗Innung, ⸗2 8 Ernard Keitt... sKerber ) Ge G und Antrag auf Ertheilung Sual⸗ 8. S. 9, de Dec r 4 2 82 1 41) 8 lüller. 2)
Actiencapital⸗Conto Hypotheken⸗Conto Personen⸗Conto. Speditions⸗Conto insen⸗Conto. . . Filiale⸗Fürth⸗Conto . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
273020 15
Immobilien⸗Conto. 3486—
Decken⸗Conto Pferde⸗Conto Wagen⸗Conto . .. Fuhrrequisiten⸗Conto. . Geschäfts⸗Utensilien⸗Conto Personen⸗Conto. Cassa⸗Conto . . . . . Speditions⸗Conto.. Handlungsunkosten⸗Conto insen⸗Conto. . . . . Filiale⸗Fürth⸗Conto autions⸗Conto.
Benfey.
Abschreibung
10) Comptoir ⸗Utensilien⸗ 1 1X“ 11)
398 4 130395]) Bekanntmachung. Die Gasbeleuchtungs Aktien Gesellschaft zu Glauchau hat sich durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. August 1889 aufgelöst und tritt von heute ab in Liquidation. Wir fordern alle etwaigen Gläubiger auf, sich bis spätestens den 1. September 1890 bei uns zu meld ihre Ansprüche geltend zu machen. Glauchau, den 12. September 1889.
Guasbeleuchtungs Actien Gesellschaft in Tiquidation.
Carl Lorentz. Emil Lossow. Gustav Lindemann. 8
Einladung. Dresdner Preßhefen⸗ 4
Effecten⸗Conto: ℳ 6000 4 % R.⸗O.⸗ U.⸗Pr.⸗Obl. à 101,20 12) Cassa⸗Conto, Bestand 13) Debitoren⸗Conto. b Guthaben bei Banken [170773 30 Buch⸗Debitoren . 16966 95 14) Assecuranz⸗Conto, vorausbezahlte 1IA*X Betriebs⸗Materialien⸗
Sonto . . Drell⸗ und
300 — 13589 08
6072 — gerl. 6805 74
1989 08 8000 — 3800 —
187740 25 Haben. ℳ ₰
266228 21 302 40
Verlust-Conto.
Tages 8 Geschäftsbericht nebst Blan; und Gewinn⸗ Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ lungen beginnen um 11 Uhr Vormitta und Verlustconto, Bericht über die Prüfung „ Lewinns und Festsetzung der Dividende. 1“ der Jabresrechnung, Entlastung der Gesel 3) Wakl von zwei Aufsichtsrath⸗Mitgliedern. Beil des Rechenschaftsberichts setiorgan Diejenigen Herren Actionaire, welche sich bei der Ber: 3 iftsorgane. 8 18 11111I1“ - Bericht des Aufsichtsrathes und Be hlutzaß 8 v“ Generalversammlung betbeiligen wollen, haben ihre Bericht des Aufsichtsrathes und Bes⸗ Beschlußfassung über die Vertheilung des 2 9 fassung für die Bilanz sowie die Erth der Decharge an die Verwaltungsorgane.
E“ Actien bis spätestens drei Tage vor der General⸗ 448 “ rs „ 1 991 oeas s †2 11 8 8 Aufsichtsraths⸗Ersatzwabl. versammlung bei der Gesellschaftskasse zu deponiren. Beschluß über die Hs
8 eschluß uͤber die Höhe der zur Vertheilung zu bringenden Dividende
Beschlußfassung zur Eewährung eines Bei⸗ Actien Zuckerfabrik Bauerwitz, eos Bau der Zeit⸗Kamburger Bahn. den 2. September 1889. Die Wahl von zwei Mitgliedern des Ver⸗ waige Anträge von Aktionären. Der Aufsichtsrath. waltungsrathes an Stelle der nach §. 17 der revidirten Statuten ausscheidenden aber wieder
wählbaren
Rentier Wilh. Mexyer,
Herrn Ober⸗Forstmeister Weißwaage, sowie Ersatzwahl an Stelle des verstorbenen Verwaltungsrathsmitgliedes Herrn Herm. Heuer, der bis zur Generalversammlung im Jahre 1891 zu funktioniren gehabt hätte. Die Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths und zweier Stellvertreter für das neue Ge⸗ schäftsjahr. G
6) Berathung über etwa eingehende Anträge 8 (vergl. §. 14 der revidirten Statuten). 3. Der Jahresbericht des Verwaltungsraths nebst Bilanz, sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, werden vom 13. d. Mts. im Comptoir der Gesel⸗ schaft zur Einsicht der Actionatre ausliegen. Druck⸗Exemplare können vom 19. d. Mts. an im Comptoir der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank
Bestände ℳ⸗ℳ 3₰
246535 79 2610 18 27 54 17357 10 266530 61
Nürnberg, den 30. Juni 1889. “ Nürnberg⸗Fürther Transport⸗Gesellschaft Burger, von Stadler & Cie (vorm. J. G. Linck). Burger v. Stadler. 1 Geprüft und genehmigt:
1061 — Leinen⸗,
reßtücher Conto.. 398 — 1 Conto 6084 40 Kalk⸗, Koks⸗ und 1 5 Scheideschlamm⸗Cto. 260 — 5 Reparaturen⸗Conto 2373 04 “ 8 * Rübensaamen⸗Conto 613 25 “ Futtermittel⸗Conto. 226 — Zucker⸗ u. Melasse⸗Cto. 18605 35 öö“ 6 1750 — übenvorschuß⸗Conto, rschu⸗Conio, 1— 1 1365414 23
Batrag. .. 92 1365414 23 8 Der Aufsichtsrath:
Gewinn- und Verlust-Conto. Credit. Gust. Schwanbäußer, Jacob Volleth. Jul. Beißbarth. r 73 Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender.
1) Vortrag Per Speditions⸗Conto
An Handlungsunkosten⸗Conto — 8 8 Cautions⸗Conto . ..
Filiale⸗Fürth⸗Conto. Wechsel⸗Conto Bilanz⸗Conto
8
[30487 Waggonfabrik Ludwigshafen. „Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 2. Oktober 1889, Vormittags 11 ½ Uhr, in das Fabrikgebäude ein. 6“ Tagesordnung: Die in §. 19 der Statuten vom 31. Oktober 1885 vorgesehenen Gegenstände. Ludwigshafen a. Rh., den 13. September 1889. Der Aufsichtsrath.
266530/61
gezahlter
.
[30601]
5 0 2 15 & 2à 2 4 0 0 0 2 Aetiengesellschaft für Anilin⸗Fabrikation. Berlin. Nachdem die durch die Generalversammlung vom 6. Juli d. J. beschlossene Erhö des — unserer Gesellschaft um ℳ 900 000 zur Ausfübrung gebracht und din 11“ 88 Rostocker Bank Eööö“ ist, wir de kiionire wrsezer, Begelichaf auf, das Bezugsrecht auf ℳ 866 000 koft 1 unserer neuen Aktien in der Zeit vom 9. bis einschließlich 21. September d. J. auszuüben und zu di 12 Zweite Aafforderung. Zwecke ihre alten Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß bei der CFektagenüben un “ ion der Rostocker Bank Nr. 33 303 . ostocker Bank Nr. 33 30 Deutschen Bank, Behrenstraßze Nr. 10, oder bei dem Bankhause Robert
Die Obligation den Namen von Georg . — Warschauer & Co., Behreustraße Nr. 48, 8
über 6000 ℳ, lautend auf den ausgestellt am
Chr. Wilb. Steffen zu Kessin whahein felge zese auf Anas der Bechtam e,.⸗ ri2 ö einzureichen und daselbst gleichzeitig die neuen Aktien gegen Zahlung Obligation ““ Der Besitz von 6 alten Aktien à ℳ 500.— gleich ℳ 3000.— nominal giebt das Recht auf den daran zeltend zu machen. F 8 Bezug einer neuen Aktie im Nominalbetrage von ℳ 1000,—0. Die neuen Aktien nehmen jese daufordereng wird 3 Mal in Zwische, an der Dividende vom 1. Juli 1889 ab Theil. 1 zuzüglich 4 % Zinsen von ℳ 1000 seit dem 1. Juli cr. z zahlen und
— von 4 Monaten ergehen und wenn zwei onate nach der letzten Aufforderung die bezeichnete der S chlußscheinstempel zu tragen. Berlin, den 6. September 1889.
Obligation nicht eingeliefert, auch keine Rechte daran Actien⸗Gesellschaft für Anilinfabrikation.
Paul Winkler.
Debet.
D Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 9. September 1889 ist die Divi⸗ dende pro 129 595 22* 4 % = ℳ 24.— für jeden Interimsschein festgesetzt worden, und kann
dieselbe von heute ab an unserer Geschäftskasse erhoben werden. Nürnberg, den 10. September 1889. “ Nürnberg⸗Fürther Transport⸗Gesellschaft 5 Burger, von Stadler & Cie (vorm. J. G. Linck). S Burger. v. Stadler. §. 9 des Gesellschaftsvertrags haben wir beschlossen, auf unsere Interims⸗ 20 % = 200 ℳ per Aktie einzurufen. Wir fordern demgemäß unsere in der Zeit vom 1.—3. Oktober a. c. an unserer Geschäfts⸗ Die Rückgabe der Aktien wird
[9449] Fabrikations⸗Gewinn. . .
abzüglich Zinsen für “ Grundschulden ℳ 16966.35] V abzüglich Zinsen u.
Provision für Peodist „ 11172.20 28138 55138039 42
auf an
Rüben⸗
—2 166177 97
Verlust als Preisdifferenz Rübenlieferanten abgegeb. ““
Abschreibungen .. ..
Rübenschwemme⸗Anlage⸗Conto...
Osmose⸗Erweiterungs⸗Conto .. .
Amortisationsfonds⸗Conto . .
Gewinn⸗Saldo . . . . . .
4971 19 93384 15 10000 —
5000 — 11095 — 13589 08
— —
138039 42 insti r vorstehenden Bilanz mit den Handelsbüchern bescheinigen. Dis Neeeegrenss. 2e.; 8 Die Rechnungs⸗Revisions⸗Commission:
und Herrn Ed. Rocksch MNachfolger allhier in er sachverständige Revisor: 1 7. “ Der sascae Uhekc. Baver.“ von Lleres. E. Mossner⸗ Dresden, am 6. September 1889. 1 “ Die vom Vorstande vorgelegte Inventur und Bilanz haben wir geprüft und letztere wie vor⸗ 1 Der Verwaltungsrath u Der Aufsichtsrath 1.“ “
ir itus- er Aufsich 5 er Dresdner Preßhefen- & Kornspir itus Scholtz⸗Korschlitz.
Fabrik, sonst J. T. Bramsch.
Gustav Kinder, Vorsitzender.
Bankcredit...
In Gemäßheit des Aktien eine Einzahlung von Aktionäre auf, diese Einzahlung; “ b. kasse in Nürnberg unter Einreichung ihrer Interimsscheine zu leisten.
nach Reichsstempelerledigung prompt erfolgen. Nürnberg, den 10. September 1889.
Nürnberg⸗Fürther Transport⸗Gesellschaft Burger, von Stadler & Cie (vorm. J. G. Linck). 8 Der Aufsichtsrath: Gust. Schwanhäußer, Vorsitzender.
— y—
138039 42
geltend gemacht sind, so wird dieselbe für nichti
erklärt und an deren Stelle ine evne “ 8
ausgefertigt werden. ““ Rostock, den 10. Mai 1889.
Der Verwaltungsrath der Rostocker Bank.