1889 / 219 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

8 Breslan. , „Bekanntmachung. [304322¼ Maritime Insurance Company Limited 1 9 zocra 881 ; 8 ; Foñfr⸗ u““ in 20. Februar/5. Mai aus der Sache abgesonderte Befriedigung . Nachstehende, im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts eingetragene Firmen sind erloschen: in Liverpool. Die Gesetschuf ht Jobannes e Shea nnn, olm. e Benlb. a n 8 die 8 18—8=e, dem Konkursverwalter bis zum 12. Ok Firmenregister des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau bezw. des früheren Königlichen Kreisgerichts Wilhelm Friedrich Reimers, in Firma Johannes selben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit 5 * Firmen: 2 §. 27 G „Aus dem Rest werden die ver⸗ [305191 tober 1889 Anzeige zu machen. 8 1u“ 3 Welek zu Neumarkt: W. F. Reimers, zu ihrem hiesigen Bevollmäch⸗ anderen eingetragenen oder noch einzutragenden Pro⸗ nach Nr. 860. F. A. Lehmann, traasmäßigen Tantiémen bezahlt sowie 5 % für den Ueber das Vermögen der Kauffrau Johanna Königliches Amtsgericht zu Kleve. tigten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten kuristen der Gesellschaft zu zeichnen. Nr. 862. Julius Zehrt, Aufsichtsrath.“ (31 /§. 89.) Frank, geb. Müller, hier, Alte Jacobstr. 120 a. 1 SvUxe Nr. des Registers. Firma. Inhaber. Vollmacht ermäͤchtigt, See⸗ und Flußversicherungen Dies ist unter Nr. 102 beziehungsweise Nr. 103 in unserm Firmenregister gelöscht worden. K. A G. Heilbronn. Adler n. Flehinger und Feilnerstr. Ecke, ist beute, Vormittags 11 ¼ Uhr, [30390] Konkursverfahren. für die Gesellschaft abzuschließen. Policen aus⸗ des Prokurenregisters eingetragen worden in Kordhausen, den 10. September 1889. in Bonfeld, Oberamts Heilbronn. Offene Handels⸗ von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern enegs zustellen und zu unterzeichnen, Prämien einzu⸗ Die dem Julius Bungenstab, dem Hermann Lin Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. gesellschaft zum Betrieb eines Ellen⸗ und Speierei⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 8 Liffn vivaighec Krefeld 88 heute, am A des Königl. Amts⸗ kassiren, Gelder in Empfang zu nehmen, auch und dem Julius Nolte, sämmtlich zu Berlin efa . S8 waarengeschäfts. Die Gesellschafter, von welchen Conradi hier, Weißenburgerstr. 65. Erste Gläubiger⸗ Uür, gerichts zu Breslau. 3 die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu die vorgenannte Aktiengesellschaft ertheilten Kollektid⸗ kortheim. Bekanntmachung. [30459] jeder die Firma allein zu vertreten befugt ist, sind versammlung am 8. Oktober 1889, Vor⸗ 82, röff E11131“ 3 Allgemeine Annoncen⸗Expe⸗ Kaufmann Ferdinand Haertel hier vertreten 8 b prokuren sind erloschen und ist deren Löschung unt In das biesige Handelsregister ist heute auf die Kaufleute Louis Adler, Leopold Flehinger, Beide mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ on ““ I.; 8 dition F. Haertel. Die früher von der Gesellschaft an Max Du Nr. 78 des Prokurenregisters erfolgt. 8 Biött 217 eingetragen die Firma D. Schrader in Bonfeld. (31/§. 89.) pflicht bis 13. November 1889. Frist zur Anmel⸗ Wilms 3 5 vaas. gi bis un *10. Oktober G. A. Felscher. aufmann Guido Arthur Felscher hier. Roi Droege und Gustav Adolpb Droege, in Hirschberg, den 10. September 1885. Niederlaßungsorte Northeim, als Inha- K. A. G. Stuttgart Amt. Bezner u. Schroth, dung der Konkursforderungen bis zum 13 November 1889 be Söe- v* E. Heinrich. (Kaufmann Eugen Heinrich hier. Firma G. A. Droege & Sohn, ertheilte Voll⸗ Königliches Amtsgericht. IV. . Ehefrau Dorette Schrader, geb. Reddersen, in Dampfziegelet Feuerbach. Sitz der Gesellschaft 1889. Prüfungstermin am 12. Dezember 1889, schlusfassung über .“ 9 anderen Ver „Julius Lawatzek. ufmann Julius Lawatzek bier. macht ist aufgehoben. —— Northeim und als Prokurist Lohgerber Heinrich Feuerbach Nach dem neuen Gesellschaftsvertrag Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue ö11““ u Briefbeförderung Hammonia Kaufmann Carl Rudolf Kuhs in Hamburg. Friedrich Haar. Diese Firma hat an Alfred Hohenlimburg. Handelsregister [30445 in Northeim. vom 13 Mai 1889 wurde die Befugniß des Herrn Friedrichstraße 13, Hof, Flücel C., varterre, Saal 36.] walters, lowie L“ von Rudolf Kuhs. 1 Lehmann Prokura ertheilt. des Königl. Amtsgerichts zu Hohenlimburg Northeim 11. September 1889. Karl Schrotb, Kaufmanns in Stuttgart, zur Ver⸗ Berlin, den 13. September 1889. schusses und eintre g-4 an Hermann Vetzoldt Kaufmann Hermann Petzoldt hier. H. Krieger. Inbaber: Johannes Eduard Krieger. Unter Nr. 32 des Geselschaftsregifters ist die it Königliches Amtsgericht. tretung der Gesellschaft aufgehoben und es ist Herr Paetz, Gerichtsschreiber 8 Hon r eeage ormittegs 11 Uhr vorm. Robert Werner. 1 September 9. 10. September 1889 unter der Firma Silberberg —— Gustav Bezner, Dampfziegeleibesitzer in Cannstatt, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. 8 ae 87 hi d .““ 8 C. V. Reichel. Kaufmann Curt Victor Reichel hier. Leo Wolff. Inhaber: Leo Wolff. & Schulte errichtete offene Handelsgesellschaff [30460]1 zur alleinigen rechteverbindlichen Vertretung der ——— 1I1“ 18 Lrober 188 9 Breslauer Lederhalle Kaufmann Hermann Fritz Runge bier. Hermann Nadge. Zweigniederlassung der gleich, Hohenlimburg am 11 September 1889 einge⸗ oldenburg. In das Handelsregister ist auf Firma befagt. (5./9. 89) Kast u. Ehinger, [30379] eenn98 1** ühr, rer dem unterzeichneten H. F. Runge. . namigen Firma in Berlin. Inhaber: Emil tragen und sind als Gesellschafter vermerke: b Seite 415 Nr. 604 eingetragen: Feuerbach. Zweigniederlassung Berlin SW., Koch⸗ ztlich 8 ka t ch Ge ich Fhbeinf. 36 Zimmer Nr. S, Termin Frank Shorten. Kaufmann Frank Shorten in Kutzoben, Kreis Heinrich Leopold Nadge, Wilhelm Carl Oscar 1) der Kaufmann Lehmann Silberberg zu Hohen Firma: Buchdruckerei und Verlag der straße 47. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb Oeffen iche Be anntma hung. erichte, belg ratge .“ rmin Rosenberg. Nadge, Hermann Friedrich Leovold Nadge, limburg, 8 Reuen Zeitung“ Fritz Drewes. der Fabrikation von Druckfarben. Theilbaber: Ge⸗- Ueber das Vermoͤgen des Schuhwaarenhändlers 7 Beficheha ben⸗ .“ 8 Uümmtli, z und Theodor Wilhelm 8 2 der Kaufmann Arnold Schulte zu Hohen⸗ Sit: Oldenburg. 4 heimer Kommerzien⸗Nath Gustav SSieg. ZZ“ V in 5 ö1“ üiß 1““ 8 hee” EIö“ 1 imburg. ““ aber, alleiniger, seit 1. Sept d. J.: der Ostertag, Beide in Stuttgart. Am 1. September Vegesack, Buchtstraße Nr. ohnhaft, ist der ur erenrHes 11 141“ 8 ö“ 8 ö“ 1 Inhaber: Henry Wilhelm b ö“ hierselbst. 1889 8— Herren Friedrich Braun in Stutt⸗ Fontore eröffnet. Rechtkanwalt Dr. v“ 83 E. v. Woikowsky⸗Biedau. Ritterguts⸗, Ziegelei⸗ und Brennereibesitzer von Julius Ohnstein. Inhaber: Julins Ohnstein. Se 1172 San Pee92. echönhlsca . Smesgt negig Slderte amisgericht. Abth. I. sürc oetca ns Ggea Pegd Fenergace eadrac peftüe. dnchaaff b Jelogt. 1osg ecinschließlic. Anmelde⸗ für dene Hesiß⸗ der Sache ““ Woikowsky⸗Biedau in Pohlsdorf. Löwen⸗Brauerei Aetien⸗Gesellschaft. Nach Kassel. 8 n v Harbers. b prokura mit rechtsgültiger Zeichnung der Firma frist bis zum 20. Oktober 1889 einschließlich. Erste 1 Anspruch dem Konkurs

8

C. Hegner. Käsefabrikant Carl Caspar Hegner zu Schmell⸗ in Gemäßheit Beschlusses der Generalversamm⸗ In die unter obiger Firma betriebene Ha ndel .““ durch je zwei Unterschriften ertheilt. (7./9. 89.) Gläubigerrersammlung 5. Oktober 1889, 11 ½ hr. ö“ September 1480 Arbeige 1

itz 1 v 23. Juli 1889 erfolgt 1 9 f 6 8 ndels- J 3 85 4 . 2 9 verwalter bis zum 30. September 1889 Anzeige zu

4 8 ö lung vom 23. Juli 1889 erfolgter Zeichnung von gesellschaft sind nach dem Ausscheiden des bisherigen Pyrmont. Bekanntmachung. [30461] K. A. G. Ulm. Reinhardt u. Frick. Sitz der Allgemeiner Prüfungstermin 2. November 1889,

M. Olscha. Käscfabrikantin Matbilde Olscha zu Beilau, 250 Stück jungen Aktien à 1000,— zum Course Gesellschafters Wilhelm Drewfs zu Kassel unfer Die im hiesigen Prokurenregister auf Seite 10 Gesellschaft in Ulm. Theilhaber: Gostav Adolf 11 Uhr, auf dem Amtsbaufe in Vegesack. AKönigliches Amtsgericht Abth. VI. zu Krefeld. Die A b öschens Fi 1111“ Tbeil ni 2588 102 %, und erfolgter Einzablung von Fortführung der bisberigen Firma: unter Nr. 14 bei der Firma „Pyrmonter Sauer⸗ Reinhardt und Johann Georg Frick, Weinbändler Bremen, den 12. September 1889. ““

o. Die Anmeldung des Erlöschens der Firma kann zum Tbeil uͤberhaupt nicht, zum Theil nicht 25 % des Nominalbetrages jeder derselben und a. der Schriftsetzer Peter Schönhofen zu Bonn brunnen, Stropel & Alrutz“ zu Pyrmont für in Ulm. Gelöscht in Folge Auslösung der Gesell⸗ Das Amtsgericht. 85

ille bierzu Verpflichtete herbeigeführt werden, weil deren Aufenthaltsort nicht bekannt ist; es ist des Agio ist der Betrag des Grundkapitals der b. der Buchdrucker Joseph Schönhofen zu Kassel der Kaufmann Georg Stropel daselbst eingetragene schaft. (3 /9. 89) 8 Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. [30216]

Ivn 4 „„5 f 4* 8 ös 5 ) 0Q 1 8 füj 6 po in aoenen 14 9 82 9 6 mo 56 l f 7 in⸗ 7 7 8 2 & . 2 727 . E . 7 05 JA —+½ * „₰ Konkursverfahren. 8 sgaeehegt.. 18 o“ deesi9,gaeh nunmehr auf ite-dcn⸗ à“ Lngeggeil al ueal cager nb⸗ nar gaenf 1 Prokura ist durch den in Spalte Bemerkungen be W G Ze genheir Gen LZb u“ UMHeber der Nachlaß des Gutsbesitzers Johann 8872 28 . 1 S 1“Prioritäts⸗ 2 —, aut Anmeldung vom 15 Auaust 1889, einge birkten Eintrag: K. A. G. Heidenheim. Webschulverein Hei⸗ 5 Auauft Müller in Ebersdorf ist 1 de Vor der Eintracung werden die eingetragenen Inbcber der Firmen kezw. ibre Rechtsnachfolger 250, Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien à 1000,— und Kassel, den 7. September 1889, Prokura ist erloschen“. denheim, eingetragene Geuossenschaft, Heiden⸗ [30380] ö Sea Mügs lenenneiga 1. erdert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung bis zum Ablauf von drei Monaten 29 sogenannte alte Aktien à 400,—, festgestellt. Königliches Amtsgericht, Abtheil vIstst woseder beim. Durch Beschluß der Generalversammlung ü“ am 13. September 1889 Vormittags 11 ¾ Uhr, 3 51 1SIJ“ D „35 e vr x gliches Amtsgericht, Abtheilung 4. löscht worden. heim. Durch Beschluß d. Ger vers Oe 98₰ 8 Konkursverfahren ffnet worden Konkurs⸗ 8 Vr 1 14“ 8“ hat eine Abänderung des §. 4 der Röder 5 Pyrmont 10 September 1889 vom 6. Mai 1889 wurde an Stelle des aus dem Oeffen iche Bekanntma ung. 5 Aher .“ W ldelm Rotbe in Löbau F. 2 Septen 889 Statuten d Z. soschaft Faea. b . - 2, II bepre 89. 1 22 889 ““ ü 9 7 3 8 8 8 erwal : Kaufmann Wi m Roth 1 Lo 8 ö111“ e njgliches Amtsgericht Orkenmtesche S in Liqui⸗ Königsb Hand I gi e11.1““ I X I d 11““ Offener Atrest und Anzeigefrist, bis 30. September Amtsgericht. Gest iqui⸗ gsberg. Handelsregister [3050]1 †l ö““ errn Louis Neunhöfer bier Herr Fabrikant Jobs. ½ 1889 Idefrist bis 10. Oktober 1889. Erste 8 6. N 1“¹“ 18 lErep r. 304 8 2- 1 2 28 2 2 815 2 8— 1 1 889. Anmeldefrist bis 10. Oktober 1889. Frste 1114“ Gb der Liquidatoren In unserem Prokurenregister ist die unter Nr. 1 Rosenberg Wpr. Bekaunntmachung. (30462] Straub dabier zum Vorsitzenden des Vorstandes Steinthore 71 hier wohnhaft, ist der Glzubigerrerkammlung am 23. September 1889 Demmin. Bekauntmachung. 130252]]/ Die Geselschaft hat am 1. September 188 8 fe.Natehes hn der Gese schaft nunmehr be⸗ eingetragene, den Herren Paul Bloch und Benno Zufolge Verfügung vom 9. September 1889 ist und Herr Fabrikant Paul Neunhöfer hier als wei“⸗ eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt D „Lange hier⸗ Bormittags 10 Uhr. Algemeiner Prüfungs Ie Gefellschaftsregister gir bei der Gesellschaf t Septembe 9b endigt; einget ist d. FEüen gelöscht. Theodor für das Handelsgeschäft A. & H. Bloch die in Dt. Eylau bestebende Handelsfirma Vorst teres Vorstandsmitglied gewählt. (6./9. 89.) selbst Offener 4“4““ bis fermin am 21. Oktober 1889, Vormittags 2 12 89* 14 24 4 . S e „5 3 8 8 8 g 0 8 8 * . 2 :75. . 2 TeeR. Ee. ee⸗ 5 3 20 zeßlich 8 84 b 8 8 8 Nr. 5 Eesieben, am 7. September 1889 behe 8 er 88 „hier ertheilte Kollektivprokura am 30 August 1889 und Buckisch im Firmenregister unter Nr. 278 CC111“ Oktober 186 Peeinschließlich I 10 Uhr. „Demminer Kreisbauk für Ackerban und Bis Könit liches 8 er Sanschit In aber: Gustav Wil⸗ gelöscht und unter Nr. 968 die dem Heern Paul gelöscht. Thorn. Bekanntmachung. [30466] zum 15. Oktober 1889 einschließlich. Erste Gläuhiger⸗ Löban, am 13. September 1889.

Gewerbe J. F. et Comp.“ bönigliches Amtsgericht. I Böttcher und Hermann Peter Bloch bier für dasselbe Handelsgeschäft ertheilte Zugleich ist die Handelsniederlassung des Huge In unserem Firmenregister ist beute sub Nr. 583 versammlung 9. Oktober 21889, l1; 15 Der Gerichtsschreiber des Königl Säͤchs. Amtsgerichts. folgende Eintragung erfolgt: 8 8 1 1 W“ Hauschildt. 1 Prokura am 2. September 1889 eingetragen Buckisch in Dt. Evlau unter der Firma: die Firma G. Thoms in Podgorz gelöscht. allgemeiner Prüfungstermin 30. Oktober 1889, Moese, Akt 8 Durc Beschkuß. öö lversamml Handelsregister 130260] C. Mengel. Diese Firma, deren Inhaber Carl Königsberg, den 7. September 1889. 1.“ O. H. Buckisch Thorn, den 10. September 1889 11 Uhr, unten im Stadthaufe, Zimmer Nr. 9.

Dur«g Besch vo ni t8 ¼ F. ; : 5 EEWEö1ö ;. ; 81* 48 . übe⸗ 859. T. O. . 8 3 2 e 8 5 8 8 P scch Beschluß der energ versamm ung vom des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Heinrich Wilhelm Mentzel ist, hat ihren Sitz von Königliches Amtsgericht. XII ““ ter Nr. 306 eingetragen. Königliches Amtsgericht. V. Bremeu, den 12. September 1889. 120 a49 1 G 58 März 1889 sind zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ 1) Zu der unter Nr. 176 des Firmenregisters be⸗ Altona nach Hamburg verlegt g 1 aber 1889. . 1 Das Amtsgericht 180832 Bekanntmachung. 1 raths für die Zeit vom März 1889 b r stebenden Handelsfirma ü a“ iss r X EET11“ 8 8 kosenberg r., den 10. Septemb 8 [304272 pgibe. 1 ßsack egegs; 8 L 991 1“ dhenehes8 ist am & Henning. Johann Heinrich Königsberg i. Pr. Handelsregister. [30452) Königliches Amtsgericht. I. ö1““ Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Ueber das Vermögen des Haufirers Julius gewählt: v.X“ ist val8 dog E“ . Gottfried Berngruber ist aus dem unter dieser Der Kaufmann Benfamin Martin Dreher hier⸗ “““ Waldkirch. Handelsregister⸗Einträge. Der Gerichtsschreiber: Stede. (SGiesenow zu Magdeburg, Leiterstraße Nr. 10/11 I, H 3 1““ Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe selbst, in Firma Kühn & Dreh h 5, 30463] Nr. 7122. Unter O.⸗Z. 111 des Firmenregisters ö“ ist am 10. September 1889, Nachmittags 5 Uhr 1) der Königliche Kammerberr und Ritterguts⸗ Oscar Küllenberg Bertba, geborene Küllenberg, und wird v d bish 8 Theilbab Sst, in 2 4 9 Dre er, at für seine 130463 Nr 7122. Unter O.⸗Z. des 5 1 ist an Se mber 1889, Nachmit 98 88 114““ deren Kinder Aeiter Set .. 8789 1 wird icen nnh eilbaber, Eduard Ebe mit Marie Luise Ida Lippert durch Vertrag Rostock. In das hiesige Handelsregister ist zur wurde beute eingetragen: Aug. Wintermantel Jr. 30385] Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Ver 2) der Rittergutsbesitzer Herman 11614A4A4“ Vietoria, ert, Heinrich Adolph Henning, als alleinigem Inhaber, vom 4. Juli 1889 die Gemeinschaft der Güter Firma S. Neumann beute eingetragen: in Waldkirch. Inhaber: Aug. Wintermantel jr., Ueber das Vermögen des Malermeisters Georg walter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier. An⸗ 2) der Rittergutsbesitzer Hermann He auf Bertha und Maria Küllenberg übergegangen, daber unter unveränderter Firma fortgesetzt. d des Erwerbes ausgeschlossen; d b 8 5 zu lediger Steinbijouteriefabrikant hi eeeSe- Fe vFeehen n, zeigefrist bis zum 1. Oktober 1889. Anmeldefrist bis Sanzkow, 6 nach Nummer 381 des Gesellschaftsregisters über⸗ M P v Hall Die Gesekkschaf un des Erwerbes ausgeschlossen; das eingebrachte Col. 7. Dem Kaufmann Otto Neumann zu lediger Steinbijouteriefabri ant ier Dietrich (Dietrichs) aus Geestemünde, z. Zt. un⸗ zeigefrist is zum .St ober 1889. Anmeld rij 8 3) der Hauptmann a. D. Hermann Schmidt hier, tragen. 8 ö Firm s8 88 Hab te Geseblschaft Reser Vermögen der Ebefrau und Alles, was sie wäbrend Rostock ist für die Firma unter'm 7. September Waldkirch, den 5. September 1889. bekannten Aufenthalts, und vertreten durch den zum 20. Oktober 18890. Erste Gläubigerversamm v5 Geselfchaftote stens ft de W“ 7 Moses Philip von Halle der Ebe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle 1889 Prokura ertheilt. 1 Gr. bad. Amtsgericht. ggerichtlich bestellten Vormund Buchhändler H. lung den 2. Oktober 1889, Vormittag 5) der Eisengießereibesitzer Ernst Müller bier. am 30. August 1885 errichtete offene Handelsgesell⸗ 15 Nai 1889 ersolgte 182 s. oll die Eigenschaft Nostock, den hSetenser h. III Henke Jun. hierselbst, ist wegen LEE1“ JI. E““ Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. September schaft unter der Firma „O. ra“ mi ifgelss 8 es Saltgenmanren des vorbebaltenen Vermögens haben. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. „9⁄ keit beute, am 11. September 1889, Vormittags 39, Vormittags 11 Uhr. 8— 8 get ge 81 lge erfügung vom 9. September Eaf mit dem aufgeloͤst, Laut gemachter Anzeige ist die Liqui⸗ Dies ist zufolge Verfügung vom 7. September wandsbek. Bekanntmachung. [304721 IIt Uör durch Beschluß des biesigen Königlichen Amts⸗ Magdeburg, den 10. September 1889. Dem in, 9. September 1889 üer sind als Gesellschastt: r 1 889 eingetragen beschafft und demgemäß die Firma 1889 an demselben Tage unter Nr. 1207 in das ——— In das biesige Firmenregister ist am heutigen gerichts das Kenkursverfehren eröffnet. Konkurs⸗ dönigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. . 22 82 2. 192 Ais. 2 2 82 ve F7 J 4 8 Z 8 5 2 8 27 1 5 1 r—23. 2 9 6 8 ebn 483 218 ell 82 . 2 11XAX“ C E11“ Küllenber ö1“ Hall Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ Schönlanke. Bekanntmachung. [30465] Tage sub Nr. 115 eingetragen die Firma: H. verwalter: Kreissekretär a. D. Roschen zu Geeste⸗ 1 Bertha. eh. Küllenberg⸗ 888 Inbaber; Jacob von Halle. 1 lichen Gütergemeinschaft eingetragen. 1 In unser Firmenregister sind beute folgende Becker und als deren Inhaber der Kaufmann Hart⸗ münde. Sogen. Wabltermin: Mittwoch, 9. Ok⸗ [30386] Konkursverfahren 130431] 25 öö g, Car Dahlberg. Carl Alfred Dahlberg. Königsberg i. Pr., den 9. September 1889. Firmen gelöscht worden: wig Becker in Wandsbek 3 tober 1889, Vormittags 11 Uhr. Prüfuags⸗ 2 ö“ Detmold. Auf Antrag des Kaufmanns Ph. For-⸗ 1) Artbur, gebore 24. März 1865 es Sns ger E;tg. Königliches Amtsgericht. XII. Nr. 94. Wolff Heimann Wandsbek, den 10. September 1889. termin: Mittwoch, 30. Oktober 1889, Vor⸗ Ueber das Vermoͤgen des Nachlasses des zu manek hieselbst ist die unter Nr. 182 des Firmen-. 2) Wilhel⸗ 9827 13 An⸗ 8 vr W111““ Nr. 158. S. Goldschmidt in Filehne. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 5. Oktober Pfastatt verstorbenen „Metzgers u. Wirthes registers eingetragene Firma Ph. Formanek (G. 1 Bictbrig EEb1“ 8 Hameln. Bekanntmachung. [304500] % Helderr. Bekanntmachung. [30272²] Nr. 259. Louis Lewin 1] 1889. Anzeigefrist bis 1. Oktober 1889. Josef Reinhard wied heute, am 11. September Treuenfels Nachfolger), sowie die der Ehefrau 4) Albert am 16. Jult 157 70, Auf Blatt 277 des biesigen Handelsregisters ist In das biesige Gesellschaftsregister „Stahlbad Ferner ist heute in unser Firmenregister unter Wandsbek. Bekanntmachung. [30473] Geestemünde, 11. September 1889. 1889, Nachmittags b Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Formanek ertheilte und unter Nr. 30 des Prokuren. 5) Nertha Febsten am 3. e 1882 heute zu der Firma Handelsmühle in Aerzen Albersdorf“ ist eingetragen zu Nr. 6 Sp. Rechts⸗ Nr. 270 die Firma „M. Koernig zu Filehne“ In das biesige Firmenregister ist eingetragen: n. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. III. öffnet. Der Geschäftsagent Leo v registers eingetragene Prokura hente geloscht. 6) Mrthg- 8 jj Nuguft 1885, eingetragen: 1 8 1 verhältnisse: und als deren Inhaber der Kaufmann Max Koernig 1) Bei Nr. 4/622, voselbst die Firma J. P. ““ 6 wird ꝛum Konkursverwalter 1“ Detmold, 7. September 1889. 8 11“ g . „Die Firma ist erloschen. eDurch Beschluß der Generalversammlung vom zu Filehne eingetragen worden. FPfenninugstorf eingetragen steht: 1“ 8 S effener LLb“ G Peb⸗ Fürstliches Amtsgericht. II. Die Berechtigung die Firma zu zeichner, steht Hameln, den 9. September 188. 27. März 1889 ist das Grundkapital um 200 Schönlanke, den 10. September 1889. Die Firma (jetzt J. P. Pfenningstorf) ist durch [30338] Konkursverfahren. Erste Gläubigerversamm ung 1“ F 8 J. A.: Sieg un de ZEEETcöeeeer., steh Königliches Amtsgericht. II. erhöht und zerfällt in 16 auf den Namen lautende Königliches Amtsgericht. Vertrag auf den Kaufmann Johann Friedrich fabri⸗ fungstermin 21. Oktober 1889, Vormittag ö1“ un 8 1 zu. 1“ Aktien à 200 —— Pfenningstorf in Wandsbek übergegangen (vergl. Ueber das Vermögen C ““ 8 3) Die Handelsgesellschaft O. Kuͤllen hat 1 8 8 2 . SE1’1“ Kauf 1 ünebaum in Gießen ist re e,e., NImtamne Mill s Duisburg. Hanbelsregister 130433] ibre zu Sn de egeleh eWehe ege ür Bekanutmachung. 130447] a 1.eete he 1889. SeherAben ö“ 1130464] u.“ 111“ Amt Ferigt du Mülhausen des Königli Amtsgerichts zu Duisburg. schaftsregisters mit der Fi 4e In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: önigliches Amtsgericht. I. . Bei der unter Nr. 6 im biesigen Handelsregister] 2) Unter Nr 116 srükere Nr. 1/622 S89 Noarmittgas 81 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 111A1“ 1) Die a ö 28 1) Blatt 3912 zu der Firma Carl A. Schmid: 6 eingetragenen Firma Carl Haars in Schöppen⸗ Firma J. P. Pfenningstorf und als deren In⸗ 1889, MLL 4““ die Richtigkeit de Abschrift beglaubigt tagete o 16A6XX“ und Pilnelne Kal zu Ess . Die Firma und die Prokura der Kaufleute Mülhausen. Handelsregister [30455] stedt ist am 27. Juni 1889 Folgendes eingetragen: haber der Kaufmann Johann Friedrich Pfenningstorf öffnet worden. Ce ““ Zurlinden, Eerichteschreiber. der Kaufmann Emil Ziegenmeyer zu Duisburg) ist als Prokuristen bestellt, was am 6 Geeh 1-sg E“ sind erloschen. des CEö“ Landgerichts Mülhausen. Ueber den Nehlo⸗ 786 an 22. Js. in 2 A1AA1A4“ snbis. b” AeSftober 1889 einsch). Prüfungs⸗ 130388] v“ velöscht 7. September 1880 ““ 5 1116“ 8 Sgn-, Das Geschaͤft wird unter der Firma Carl Ad Die unter Nr. 167 Bd. IV. des Gesellschafts⸗ verstorbenen Inhabers der Firma, Kaufmanns andsbek, den 10. Seytember 1889. 1 8 ökEEEEEEǘü161616868689-88 5 gelöscht am 7. September 1889. nn Nr. 245 des Prokurenre. ASe Is. „Seg 1 2 Firm. . 2 1 Nr. 7 . des esellschafts berstorben Inh be⸗ 8 1 1 SAA 1 : Iäubigerversammlung Donnersta E113“ 6 Pestaur 2) In unser ö hJ1 nter Nr. 245 des Prokurenregisters vermerkt ist. Schmid fortgesetzt. registers eingetragene Firma „Die Erben Guillanme Carl Haars, ist durch Beschluß vom 26. Juni cr. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. termin und Gläubigerver 8 lung Do 15 S2. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Carl EZBEEEbTööö 2 ünter Nr. 389 di u“ 2) Blatt 4225 die Fi Carl Ad ; Müllers (Les Hériti Shee. das Konkursverfah öͤffnet den 10. Oktober 1889, Vormittags „hr. Zeitz zu Münster, zur Zeit sich in Wien auf⸗ Firma „E. Ziegenmeyer“ und als deren Inhaber Essen Handelsregi 025 G 2 Dlatt 4225 die Firma ar Schmid er (Le éritiers de Guillaume das Konkursverfahren eröffnet. ö Sz, F. 9. Sept⸗mber 1889 Zein 11A1X“X“*“⁊ H Iesm n Inhabe . Handelsregister [30259] it d Niederlassungsor HRün nin Altmünsterol. Zweignz Schi 7 n 7. September 1889 Wiehe Bekanntmachung. 30474] Gießen, am 9. September 1883. haltend, ist heute, 12 Ulr Mittags, der Konkurs der Kaufmann Emil Ziegenmeyer zu Duisburg am des Könial Amtsgeri 9 mit dem Niederlassungsorte Hannover und als üller)“ in Altmünsterol, Zweigniederlassung Schöppenstedt, den 7. September 1889. Iehe. SBeka 1 Froßheribaliches Amtsgericht Gießen halt ä 111“ E“ 7. September 1889 eingetragen. g Unter N ö et zu Essen. deren Inhaber Kaufmann Carl Adolf Schmid zu der in Genf unter der Firma „Les Héritiers Heerrzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Wiehe. Großherzog Gießen. eröffnet. Konkursverwalter Nist de EE1 8 8 e“ a . 82 2 es 8 3 schaft⸗: 211 8 1 22 2 8 1 8 8 7 3 7 ;zs M Kij 8 nl ) 1. 1 1 8 in P. 9 üurr „† zebh W“ am 1 S ttnbe 18816 de Guillaume Müller- bestehenden Kollektir⸗ P. Peßler. In unser Firwenreg ster ist unter Nr. 19 die Firma Hüͤtte zu Muͤnster. Offener Arrest mit Auzeigepflicht [30435] bausen T“ 1 der Firma H. Post⸗ Den Kaufleuten Adolf Schrader und Otto Besen⸗ Gesellschaft ist mit der Prokura des Herrn Wilbelm Fr. Reinicke zu Doundorf und als deren alleiniger 11““ bis um 9 Okrober 1889. Anmeldefrist bis zum Eisleben. In unserm Fitmenregister ist unter küa, mu efsen . deö dahl, beide daselbst, ist Kollektivprokura ertheilt. Laible beute gelöscht worden. 30502) Inhaber der Kaufmana Friedrich Reinicke zu Donn. 130339] Bekanntmachung 1 Term ü bböööbö Nr. 501 bei der Firma „Otto Fiedler“ in Eis⸗ und sind Gesellschafte 8 h .. eingeiragen Hannover, 10. September 1889. Mülhausen, 10. September 1889. 9 Secesen. Im hiesigen Handelsregister ist bei dorf eingetragen worden. „Zufolge Berfügung vom 1 . Acht *3. U. er Wap Unterstü 8 .“ ng Iöö“ Konigliches Amtsgericht. IV b. Der Landgerichts⸗Obersekretär: Welcke b der Fol. 2 daselbst eingetragenen Firma Blume & 5. September 1889 am nämlichen Tage. Ueber den Nachlaß des am 25. Juli dieses eines Gtläubigerausschusses, Unterstützung des Ge

leben in Spalte 6 beute zufolge Verfügung vom 1) der Buchbinder Heinrich Posthausen zu Essen, ““ heüsee bs Co heute vermerkt, daß die unter obiger Firma Jahres verstorbenen Gutsbesitzers Colmar meinschuldners, Fortführung 88 88 I 8 g Jahret Werthsachen den 10. Ok⸗

8

1“]

8

heutigen Tage Nachstehendes eingetragen: 2) der Lebr S - . 2 ;z8. ½ 1 3 S2 * t5 Ir. 8 888 EE11““ 2) der Lehrer August r 1 Ess 2 ;5 2545 and⸗ 8 sellich urch das Aus⸗ 1 Ha 8 30469] m zon eiuri r K - legung von Geldern und Werthsack ge chäft des Juweliers Otto Fiedler als Handels⸗ Essen Hand 1 . 2d. 290 8 In das hiesige Handelsregister ist heute ein etrage 3 e aiserlichen Lan gerichts Mülhansen. Heiden des Mi gesellschafters Fa dri anten Eduar des - Kali Kr. a ich veen 8 innen, ist am 6. September 1889, Nachmittags 2 8 8 1“ 8 8 81“ u“ 5 sschaft 11““ 88 8 WEIö“ delsregister [30258] g; 88I1“ eegen 3 30 Band d pase Jeep von hier seit dem 1. Juli 1889 aufgelöst ist, In unser Firmenregister ist unter Nr. 216 die Uhr, de onkurs eröffnet. Konkurkverwalter: Nr. 49. Prüfungstermin den 7. November C“ nünter dr 8b Königlichen Amtsgerichts zu Essen. 8 b.Ch hd8 neder Rürma Setsr. Eifbe: ““ gaibnas Zeeddvon bhien saitade a2ze8 Blume bierselbst das Firma Gottfr. Stinshoff und als deren Inhaber 111.“ bier Anmeldefrist und cffener 1889, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 49.

6 S esteßende Handelsgesell⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1139 die , 0 V88Sg 1 Hanbeiasfchest n ter kie ge licher Aktiva der Lohgerbereibesitzer Gottfried Stinshoff zu Witten Arres it Arzeigefrist bis 12. Oktober 1889 Mäünster, den 11. September 1889. schaft unter Nr. 132 des Gesellschaftsregisters ein⸗ ne. 4 68⁄ 8. hne. Das Geschäft wi 8 361 eingetragen worden. Handelsgeschäft unter Uebernahme sämmtlicher Aktiva der Lohgerbereibesitzer Gott, Stinshoff zu W AÄrrest mit Arzeigefrist bis 12. Oktoker 1889. Münster, X“ getragen. ö11ö“ 13““ t hütte Ra te ites er Cicirc Nähtg Inhaber ist Herr Wilhelm Laible, Spediteur und und Passiva, sowie unter Beibehaltung der bisherigen am 11. September 1889 eingetragen. Termin mr Beschlußfossung über die Wabhl. eines Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Eisle S ber 188 ͤ1“ und als deren Indaber 2) Blatt 4226 die Fi. b 1 it: Kommissionär daselbst. Firma auf seine alleinige Rechnung fortsetzt. Handeren Verwalters, Bestellung eines Wläubiger⸗ 8 ““

Pt Sbes. ““ 1889. die Frau Kaufmann und Banunternehmer Carl von 1 vühte Fitas M2ben 1889. 8 Eensan⸗ de 9. September 1889. Witten. Handelsregister [30468] Ausschusses und andern Falls über die im §. 120 130508) Konkursverfahren.

önigliches Amtsgericht. 8 hhder. aS. et geb. Ellersiek, zu Esen am 6. Sep⸗ Welltgaseete Hanszovere und al 8 886 Dber etr er. Welcker ““ Herzogliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts 1. K.⸗O. bezeichneten Gegenstände den 14. Oktober . 14 270 E des ember 1889 eingetragen. Inhaber Weinhändler Heinrich annover he 8 I. In unser Firmenregister ist unter Nr. 2 ie 1889, Vormittags 10 Uhr Ahgemeiner 1““ ZEEEE1“ [30436] —— und Kaufmann Theodor Rambke daselbst 8 ee irmo Wi 111618““ ber 1889 Bor⸗ am 5 September 1888 verstorbenen Landwirths

21 Oeff 5 8 3 5 8 8 W81“ 55 .† 77, X. 2 3 Norden. B 1 zu 9458 —— Firma Wilhelm Hochkeppe und als deren In Hrüfungstermin den 28. Oktober 1889, Vor⸗ 8 92 8 d25 8 jan von Stein⸗

Eisleben. ““ Glatz. Bekanuntmachung. [30443] EEEEEEE111“““ 1889. Zur 1 zu e Stuttgart. I. Einzelfirmen. [30295] baber der Kaufmann Wilhelm Hochkeppel zu Witten 10 Uhr. und n. . S Eöö“ Egiste 8— In unser Firmenregister ist unter Nr. 630 die over, 19. September; 8 331189* Iarew EE 2 Reutlinge! S Keinath in Reut⸗ 12. September 1889 eingetragen. znigliches Amtsgericht Gumbinnen mauern wurde heute, Vormittags 5 Thr, as des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. Firma A. Friebe mit dem Sitze in Glatz und Königliches Amtsgericht. IVb. ö des Handelsregisters) ist heute einge⸗ E ööA“ Mechanster am Die Nr. 171 des Firmrenregisters einge- Pecg. 1889 G Konkursverfahren . Feshtee

In unserem Firmenregister ist unter Nr. 587 bei als deren Inhaberin die Fre E1“ . n. Inhaber Shrif EEEEäö1“ 3 . Sr 84Sxö 8 8 ninbaber: B 1“ 8 schäftsagent Johann Müller dahier. Ossener Atrest

—; 18 8 deren Inhaberi rau Bierverleger Anne An S 811 . chanische Werkstätte. (9 /9. 8 gene F W. Sochkeppel (Firmeninbaber: N. zäftsagent Johan llle I⁸ 84 der Firma „Moritz Cahn“ in Halle a. S. mit Friebe, geborene Herrmann 2n Glatz S Hannover. Bekanntmachnug. 130449] An Stelle des verstorbenen Mitinbaberz Hugo IVWW“ 1e E“ Schaal 1.4.“ Mezels Witten) ist 1 1“ 8 mit Anzeigefrist bis 1. Oktober 1989. Anmeldefrist einer Zweigniederlassung in Eisleben zufolge Ver⸗ worden. „*9 eIFva das hiesige Handelsregister ist heute Blatt von Hartmann in Bielefeld, ist der Freiberr Fabrik Faee 8 * Feuerbach. Inhaber gelöscht am 12. September 1889 387 Konkursverfah ter Konkursforderungen bis 1. Oktober 1889. Erste fügung vom 6. September dies. Ihrs. heut Nach. Glatz, den 3. September 1889 4227 eingetragen die Firma Erust Neinemann Franz von Palwigk zu Lichtenfels auf H cenrischer Produk 7. Kasch ftch Prokura ö1A“ Konkursberfahren. Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ stehendes eingetragen: Königliches Amtsgericht ““ mit dem Niederlassungsorre Hannover und als Horst in die Gesellschaft eingetreten. Dr. F a 1Seeet ö“ Hee Witten Handelsregister [30471] Ueber das Vermögen des Ackerers Lambert termin Dienstag, den S. Oktober 1889, Vor⸗

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag aus et. deren Inhaber Kaufmann Ernst Reinema Norden, den 9. Sevtember 1889. Ludwi 8 in Stutt. des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. Siebers, frützer zu Qualburg, jetzt ohne be⸗ mittags 8 Uhr.

1. KFfas ,e. Wilhelm Königsberger zu Eis⸗ 1 [30438] Hannover. 1 Königliches Amtsgericht. gart -.19. 89 In unser Firmenregister ist unter Nr. 217 die kannten Wohn⸗ . TEö“ 8 Rastatt, 89 19. Septemnber 1889. Amtsgerichts

E1111“““ unter der Gothz. Vertrags zufolge ist der Kaufmann Ottomar Hannover, 12. September 1889. fFfrordhausen Bekanutmach 1 K. A. G. Uim. J. G. Frick. Niederlassung Firma Herm. Rott und als deren Inhaber der am 12. s 186 Veentteggfte Der Amtsgerichts.

7 81 ¹ z NM 3 18 po 2 Toller z, M„I172 P 6 9 zniglich 5 1 0 2 8 2 8 · E. 4 2 8 S 2 ½ 8 9 ;,44 ⸗„ S rEver Der b echa; man nie 8 9.

III1I” ahn Nachf. W. Königsberger 5 in aus der Firma Melzer & Königliches Amtsgericht. W b. In unser Gesellsche sorrafsüe Pift;. de in Ulm. Inhaber Johann Georg Frick, Kaufmann Kaufmann Rott zu Witten am 11. Sep⸗ Fonkurerftsadrin d11ö 1 Fntn (Unterschrift.)

E1I1“ Feller, welche ihren Sitz von Mehlis i. Th G“ ¹ 88 111“” und Weinhaͤndler in Ul (3 /9. 89.) tember 1889 eingetragen. g. T 811 S3. 4ge⸗Kccet. h. g 13ge , e mes vuc e .

Sodann ist unter Nr. 658 des Fi gisters nach 8 St. Bl. p E1““ Nr. 19 eingetragenen Handelsges ft S. Früh⸗ nd Weinhändler in Ulm. (3/9. 89.]) 11“ rnannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Oktober [30335] vankuranorf 8 die Firma „Moritz Gahn Hearns . önigs. na lehe ch 9 88 Fme Mern 8 . 22 Rebanasmachang. , ft 13048 berg zu Vlescherobe ööö“ vom K. A. G. Waldsee. . D Witten Handelsregister [30470] 1889 bei LEö“ .“ Es wird zur Be⸗ 8 1 Konkursverfahren. 2 8 berger“ in Eisleben und als deren In i sh Leasee e aufmann Emil Melzer in üunter Nr. 72 des hiesigen Gesellschaftsregisters, heutigen T Spolte 4 8. 1 und Kunststickereianstalt in Autendorf. Inhaber mMen.,. . Bist L. -1[Zlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters Ueber das Vermögen der Firma „J. Levy⸗

1 3 1 ls deren Inhaber der Zella alleiniger Inhaber dieser Fi Solcdh Ibst Firꝛ A eutigen Tage Spalte 4 Folgendes vermerkt: 8„; 2289— Mi sichen Amts ichts zu Witten. schlußfassung über die Wahl eines anderen Wern ers, 2 d b

vmüemen FAh Inhaber ela alleiniger Ink jes Firma. Solches woselbst die Firma Ackerm 2 Cie zi ; 8 H 98 /S. 89.) nhard Müller des Königlichen Amtsgerichts zu W. 1olt 1 1 . 1.e 1— 8 111 1 . ö“ Wilhelm Königsberger daselbst einge⸗ ist auf Anzeise vom 10. dieses verzeichnet steht ist S e.. 88 Gesellschaftern sind aus der Gesellschaft ““ Bernhard Die Se Nr. 55 des Gesellschaftsregisters ein⸗ fers füber Fe 1g; E“ ve nen. igen TSaahe eeööeee—8 . cG „5 8 2* 1 A 85 ausgeschie 8 8 EEEE“ 08 80 hee ius ztt. Firmeni bver: ausschusses un eintretenden Falls über die in n 1— 1 961Z

Eisleben, am 7. September 1889. üe Tage im Handelsregister Fol. 1213 eingetragen ge E1“ Adolf von den * die eGebrüder Albert und Isidor Frähberg Brauerei zum Adler, Awmach 5 2— Feane Strabester Srttftth nfgrabe 88 1120 der öhinung Gegen⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist

vorden. rken, früher zu Westerbaver, jetzt zu Haspe durch ihren am Pigr 8. Hugo Götz, Brauerei in Schussenried. In⸗ der Lobg besiß ¹ gag E1“ 27. Seyte 3889, Vor⸗ Rechtsanwalt Simons zu St. Johann. Offener

. 3 11. Sep 8 haft, ist aus der (Ges⸗sscha? durch ihren am 3. Mai 1881 resp. 15. Juni 1 1“ 1 6 ins boff 1— stände auf den 27. September 1889, Vor⸗ Rechtsanw 8, zu Sr. Johann. HNpene

[30437] Gotha, am 11, September 1889. wohnhaft, ist aus der Gesellschaft ausgetreten und 1886 erfolgten Tod Ien haber Hugo Götz. (28./8. 89) Gustav Sauter, 9 8. neister Hermann Rott Wilten mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Arrest mit Anmeldefrist bis 12. Oktober 1889.

Eisleben. Zufolge Verfügung vom heutigen Tas⸗ Herzoglich S. Amtsgericht. III. an Fessen Stelle der Kaufmann Gustav Hockelmann B. der Banquier Aron⸗ Frühberg am 1. August Brauerei zur Krone in Schussenried. Inbaoer .2) der ber 1889. , meldeken Forderungen auf den 25. Oktober Ablauf der Anmeldefeist 12. Oktober 1889. Termin ist heute in unserem Gesellscaftsregisten vnter 8 F. Lotze. Lb1 8 die Gesellschaft eingetreten. 1889. 1“ Gustav Sauter. (28./8. 89) swa Seiterane e ist gelöscht am 11.⸗September 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem zur Wabl eines anderen Verwalters ꝛc. auf den 235 82 70 1 44. 1e 2 8 4 pe 9r 3 S 5 1 4 22 8 822 . 3 8 8 12 s enn 8S z 8 5 3 8 8* 8 ꝙ% 8 . K . . 2 g. 9 4 Cfintraguns bewirkt: namburg Eintragungen 30. 1u erör Stfchten her18896 dagegen ist am letztgedachten Tage der Banquier Arteniabpaaren,, laa. un ne nhes n 8 89.)0 in witten. Handelsregister [30467] nece, ö. Vermin anberaumt. Wüen 8. C“ 8

Urmg der Gesellschaft: „Otto Fiedler“ I 8 . 1“ EEEI“ * b Selmar Frühberg zu Bleicherode als Gesellschafter EWEEEö“ EEE1 zniali Amtsgerichts Witten Personen, welche eine zur Korkursmasse gehörige gemeiner üfungstermin a Dienftag,

Sin 6,, 49 4 r““. in das Handelsregister ——— Frützberg zu Bleicherode a esellschaft II. Gesellschaftsfirmen und Firmen des Königlichen Amtsgerichts zu en. 8 1b vis üae 6 22. Ok 3 89, 9 8 3 Uhr

Sitz der Gesellschaft: Eisleben 4* 2 N eingetret daß 9 von d EEIEDE111“ 8 f Wulbel ochkep Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaste etwas 22. Oktober 1889, Nachmittags 3 Uhr.

. besellschaft: Eis 8 289, S 2 2 ngetreten, sodaß die Gesellschaft jetzt von den furtti : Kaufmann Wäilhelm Hochkeppel jr. zu Sacke in Besiz . 8 ück S

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: besee Sʒab“ —„ Hirschberg. Bekauntmachung. [30444) Banquiers Hermann und Se. nr. EFenbberg in juristischer Personen. 87 Witten schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Saarbrücken, den 10. September 1889.

; Fere rE. 7 George Hubenthal Inhaber: Georg 8 . —*f und Selmar Frühberg K. A 5 8 nd Zellstoff⸗ Witten für die Firma W. Hochkeppel zu 8 1 1 2 Asße Die Gesellschafter sind: 8 8 Hubenthaf 2 . Inhaber: eorge Heinrich Die Aktiengesellschaft ‚in Firma „Nene⸗Gas⸗ Bleicherode gebildet wird. 1 f br 88 G. Aalen. Papirr⸗ gr jederlassun ertheilte unter Nr. 60 des Prokurenregisters einge⸗ meinschuldner 5zu verabfolgen oder zu leisten, (L S.) La⸗ un by, Assistent,

a., der Stadtrath und Juwelier Otto Fiedler, Jacob Jürgensen. Inhaber: Jacob ZI“ mit den Sitze zu Berlin Nordhausen, den 10. September 1889 Horigen, Zeecz.antes e gensen gersem tung Fasehe b September 1889 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem veee als Gerichtsschreiber des Kgl.

b. der Juwelier Willy Fiedler. 4 S vee SInbaber: Johann Jacob und Zweigniederlassung zu Hirschberg i. Schl. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9 Beschluß d 68 8 1““ der Sache und von den Forderungen, für welche sie .“ 8

9 8 el seslischafts ;% 8 2 8 8 Abt ung II. S. unlz 189 Ab Sad 2

Sax üützles (Gesellschaftsregister Nr. 151) hat dem Hermann Ume Lb der Aktionaͤre vom 29. Juli 1889 ist §. 27 Abs. c.

3