8 w “ 528 529 537 599 615 607 6 3 624 824 825 832 948 962 973 124 129 130 131 280 281 284 422 466 469 723
00 90 0
0 2
0 0—,gnSe⸗ 15— — cNSn
[28037] Bekaunntmachung. hörigen Zinsscheinen und Anweisu 056 b 8 1 8 747 7 32 76 9 808 822 888 894 283 28 Die Lieferung der Verpflegungs⸗ ꝛc. Bedürfnisse 2. “ 1890, dem Termine der Rücazsans Ge G ll für Qi d . Ei 9 2,1 [30564] Aufforderung. 8 180662] nenea dgrergen venagr. gen Theil⸗ 888 k8-. 7 88s g 88s uSs 89 127 3902 hiesiger Anstalt für die Zeit vom 1. November 1889 der Oberoderbruchsdeichkasse in Küstrin behufs efe schaf fur Lindes Eismaschinen Wir fordern unsere verehrl. Herren Aktionäre Su Iir n.. Sescen — fällig am 1. Oktober cr. — 163 177 196 206 215 246 276 279 288 293 294 549 55 bis 1. November 1890 als: der Einlösung zu üͤbergeben oder einzusenden. . —in Wiesbaden. hiermit auf, am 3. Oktober d. J. die III. Ein⸗ 82 290. von morgen ab an unserer Kasse von 307 331 344 346 317 363 375
circa 2000 kg Roggenmehl II., 1200 kg Weizen⸗ Die speziellen Bedingungen stehen auf den Obli⸗ Nach Beschluß des Aufsichtsrathes soll eine außer⸗ zahlung mit 20 % = 200 ℳ pro Aktie gegen Vor⸗ vird 1 Ukr, so sowie bei Bankbäuse in Meyer Cohn, 568 615 619 643 647 661 666 mehl II., 1500 kg Hafergrütze, 1500 kg Buch⸗ gationen ordentliche Generalversammlung Montag, zeigung der Interimsscheine bei uns hier (im Duck⸗ 8 8 — 2 weizengrütze, 25 kg Gerstengrütze, 1200 kg un⸗ Rückständig ist aus
Securius eingelöst. 756 771 2 790 798 841 850 00 kg er Verloosung de 1888 die den 30. September d. Js., im Gesellschafts⸗ stein'schen Gasthofe) oder bei Herrn C. Bennewitz⸗ gebrannter Kaffee, 1500 1 Vollmilch für Kranke, Obligation Litt. C. Nr. 1e;. lokale zu Wiesbaden stattünden
ber 1889. 1 5 976 988 989 200 re iesbaden stattfinden zur Erledigung fol-⸗ Magdeburg leisten zu wollen. 4 1 9 152 153 165 190 260 r 2 1““ oder an “ Reitwein, de 8 September 1889. 8— gender 2 5 Alleringersleben, den 12. September 188909. 38 58 485 487 539 Vollmi g Syrup, 6000 kg Erbsen, . Deichhauptmann. Tagesorduung: Actien- Zuck . 8 8 46 77 4000 kg Bohnen, 4000 kg Linsen, 100 000 kg Finc von Finckenstein. 1) Erhöbhung des Gesellschaftskapitala. Actien-Zuckerfabrik Alleringersleben. 30562 746 777 Kartoffeln, 1500 kg ordinaire Graupe, 50 kg feine
) Erk ah ne g egeshe . 8 921 940 955 997 3006. 8 1X“ 2) Abänderung des Art. 5 der Statuten. Eüders Junge Bremer Pferdebahn. über 1000 ℳ
Graupe, 1500 kg Reis, 50 kg Fadennudein, 5000 kg [27847] Bekanntmachung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung [30730] Die Inhaber von Interimsscheinen zu den jungen 94 116 118 139 158 171 Koch salz, 1000 kg Kochbutter, 1500 kg rohes Bei der diesjährigen Ausloosung von Kreis⸗ Gewinn⸗Reserve⸗Fonds. s Zu einer außerordentlichen Generalversammlung Actien der Bremer Pferdebahn werden hierdurch 316 322 3 Schweineschmalz, 2000 kg roher Rindernierentalg, Obligationen hiesigen Krei ses s sind vfolgende Num⸗ Der Vorstand. der Mitglieder unserer Gesellschaft 8 zufgefordert, dieselben spätestens am 1. October cr. 481 491 496
750 kg geräaucherter Speck, 2000 kg Rindfleisch, mern gezog 8
8 ges W wo rden, und zwar 9758 5. 0 bei d dem Bankkaufe Georg C. Mecke *† Ca, ein⸗ 617 628 635 1500 kg Schweinefleisch ch, 300 kg Semmeln, 5000 1 von r . Emission Titt Nr. 42 und 75 [30728] vSFe Hbre. e. e 80 29½ * 82 9 849 Braunbier, 15 500 kg b 25 kg Pfeffer, 20 kg 8
2 0 — 2 im Geschäftslok kale der Fabrik laden wir hiermit er⸗ uliefern und gegen S25 dns rest li 788 480.— ver S Uc te igina Act F g 8 Lorbeer blärter 55 0 0 kg g gro nehl, 2000 kg 1 der Emiffi ion litt. A. r. 156 1282 ‚Han 8 jatische: inie. Zuckerfabrik Nakel. 14. 5 mber 1889. feines Brodmehl, 200 kg vms jeife. 1000 kg 1000 ℳ, 8 „Die Aktionäre werden hiermit aufgeforder 2. e. Carl Poll. H. Bi 1 er Vorstand. grüne Naturkornseife, 500 kg See 2, 20 1 Fischthran, Litt. B. Nr. 45 und 124 à 500 ℳ, ibre Interimsscheine bei den Herren J. Schu Septe
. —
4 S-
unfündbare2 Schlesische Boden⸗ Eredit⸗ I., rückzahlbar mit 10 %
Zuschlag. A. über 3000 „, rückzahlbar mit je
290 314 625 659 890
183
57⸗—90 902 ◻ b—
-—90uen
00 292ꝙS
8 —⸗— &h %r O2 —1005
02
747 827 9066 967 847 65 90 92 1002 5 37 79 81 320 370 222 237 239 246 26 572 579 317 8 341 819 850 479 83 495 , 672 846
972 9
c 0 0—2Sneen
—zg —
9 ”” 5 8% —1½
5 ö“
6
☚5 —
X
Orn §ꝙ 0☛
1 1 1 0 0 S⸗
— — 8
̊5cSSNREO; - 1rS TC
1002 0
— 85 S2S —ä G 909—
6— 9 20;,, 10 2 „„õ --à08g⸗
,—,-h 00
2* 51SCDS ;— 5 œ☛ ,0 £ 8 1 050 ⁸H192S
Litt. B. es 1500 81650 ℳ
8
8
0 —(,9O
) 2
. 2 5 —=1 92
geSrene 5 10SSXAoe,=SnocSSz “ 4-Recorogn-negn
— ꝗ — 07,—
0
— S5 ¶◻ 3828.
—1 —..————;—
R —2 2 S —
20 2
— 22 02 129 92 ü 180 2₰ 0 189 2 (₰)
90,9Sg=
O¶ꝙ̊ 9-bOD- .0bn
‿ 9
¶½wuoU.
α
14-
8 S2! NEꝗ .
OC †-. &,—. Chb.
—coDqo;osr⸗- ¶¶ o O0n 10 0 ◻☛ ,2
—-⸗8 9⸗ —9g —◻₰ „¶ꝙꝙ ◻ 2 02 2
ELEE”
9—10——
öb’
—0,9v 928
2 — 0 —00 —⸗
9. (2 (0 0 9
502=⸗.
10 D chger O œοαᷣ ,ꝙℛ ,wgSonce †*4-
* 2 rn
—10 D S⸗.
95—— † 9 SrI5oUꝙ́S”
8
12 ◻0;“
vo co l- ò - 14.,—
10 00 S⸗ .02 De
5 4— 22 8 02 —5SS 81=
54— —— 5 0%
5 8 8 8 — 002 ¶☛ 21002 —
19 — 0 4 S SörggEnneög2
◻2
- SUOG;A
58S=
S
Q & G l- 9
—sb95 —12
5 c
8 1 u“ 88 Tagesordnung: 100 Ries St lohpapie r, 100 Schuhwichse Litt. C. Nr. 2 11 40 43 54 64 und 67 à Wolde hier die zweiten 25 % g utlli 96 Stroh 8 100 1 0 Nr. 2 4 5 nd 67 à 7 ; 10. 30396] 8 250 rm eichen Klobenholz, 25 kiefern Kloben⸗ 200 ℳ ℳ 250 per Aktie am 30. mber cr. es irn Gutsbesitzers 8 2 SEE Bekanntmachung. bolz, 15 000 kg Petroleum, g Rüböl — soll Obligationen werden deren Inhabern mit “ “ S Interime scheine bei genanniem h, u 8 Herrn es ratbs 1 Die Gasbeleuchtungs . Gese llschaft “ ausgegeben werden, wozu;! dem Bemerken gekündigt, daß die in den aus⸗ Bankhaus zur Abstempelung einzureichen. Hohenberg, b — binuchan bat sich durch Beschluß der 5ee siegelte Offerten mit der Aufschrift: sgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbetkägge. Bremen, 14 September 1889. x de itte“ in §. 12 des Ge rammlung vom 20. Aucuft 1888 aufgels ee Sutmissions⸗Offerte auf Verpflegungs⸗ ꝛc. Be⸗ vom 1. Januar 1890 ab bei der hiesigen Deutsche Dampfschifffahrts Üeasezaltatctag kertrages. iin von beute ab in Liquidation. Wir forde dürfnisse nebst Waaren⸗Proben bis 8 „zum 2. Sk⸗ Kreis⸗Kommunalkasse, sowie bei der Ostpreußi⸗ — d. A „Hansa 8 le etwaigen Gläubiger auf, sich bis tober 1889, Vormittags 0 ursin wo dann schen Landschaftlichen Darlehnskasse und dem D. J. D. blers. “ 30731] Braunsch weigi sche den 1. September 1890 G“ die Eröffnung derselben stattfindet, einzurei 8. bleiben. Fänsenn ⸗ S. A. Samter in Königsberg gegen 1 hl 9 9 n, ihre Ansprüche geltend zu machen. Die müssen die genaue Bezeichnung der Rückgabe der Schuldverschreibungen und der 8 30746 Dampfmü en Gese schaft. [1 Slauchan, den 12. Septemker 1889. ikel eingereichten Prokb id Adresse der gehörigen Coupons und Talons 8 8 2 enthal ten R. Sbe hr s. ö“ Verein deutscher Oelfabriken. Gemäß §. 21 88 ats beehren wir uns, unsere Gasbeleuchtunge N“ eichs un . Vom 1. Janu 890 ab h Verzinsun — Gesellschaft werden hier⸗ Herren Aktionäre zu 5 in Tiquidation. b der obigen Obligationen auf n e. durch zur 3. ordentkichen Generalversammlung 8 el Lorentz. Emil 2 Einlösung derselben etw⸗ büde eingeladen, welche am 5. Oktober d. J., Vor⸗ 1 Gustar Lindemang. Kapital in 11 zug gebracht. mittags 11 Uhr, zu Mannheim, ir n “ 1 2 Lyck, den 20. A bause der Firma W. H. Ladenburg & . in den Parterre Räumen unseres 1s 8 1 b folgender Tagesordnung stattfinden wird. straße Nr. 9, auf
ZTöö Freitag, 8 4. d. Z., 1 letien⸗ Bau⸗Gesellschaft vr. Sasgö t hachge th.ee dehan Na mittags Uhr, 1 resdividende, Entlastung der hierdurch ergebenst einzuladen. Alexandra⸗ Stiftung.
nd 5 agesordn För das Jahr 1888 sind folgende Actien unserer 8 “ 1) Vorlage 8 Peccden 8 ichts der Direktion Gesellschaft durch das Loos zur Amortisation für den Au ssichtsratb. und des Aufsichts zraths, sowie des 2 b bestimmt 30 31 73 79 8 3000 ℳ, Nach 8 8 der Statuten hat jeder Aktionär, abschlusses für das am 30. Juni been 3 133 145 148 161 17 r Generalversammlung persönlich 88 Betriebsj und Beschlußfassung darüber, ““
zrdl ertreter theilnehmen will, sich ül insbesondere über Vertheilung des Rein⸗ Aktien mindestens acht Tage vo ewinnes. oder bei einer der in der Ein⸗ ) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗
e bezeicheten Anmeldestellen auszuweisen 8 Als solche Anmeldestellen sind für diese General⸗ erechtigung zur Theilnahme an der Ver⸗ 8. g bestimmt: “ wird auf §. 20 des Statuts verwiesen. das Bankbaus W. H. Ladenburg & Söhne in Die Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien
Mannb 8 3 Sngen. 5 Septe ember 89 auf dem Bureau 31016 4 die Deutsche Verei nk in Frankft 1 der Gesellschaft, am Hohenthore 3, in Empfang zu 8
von der hie die Württembergische Vereinsbank in Stuttaurt, nehmen. Ferner sind noch ni 8ie2 abgehoben: gegen 1 tun 8
11
₰.
8Ns
2 2⸗0
55,6 — 8 (
2 5.
192
470 482 4 378 390 Litt. C. über 1000 ℳ, rückzahlbar 604 829 . 1100 ℳ
759 907 909 9
69 74 86 “
5 &¶reed oo ̊ —
̊ ᷑h- æꝙO0̊ DoHU⸗=g 8 — VIVTNINVNNv
œÆᷣr- s9fTo 9n 125 cg-.
10h,bCOoe 00)
ooD 10 0100 OC0 O D⸗) 2 COSg;nSn -
◻ — ⸗
——4—
0 —) —11202
0 o☛ & m %n ₰ —1 %mßꝙœ☛☛ ο% Æρ-⸗ — —
2 0
Srro 5SSnts,
502 28
p Ceo ao [9S;
210 90 —27 4
8 21
-
888 8
210 Oo⸗. 8 00 —1
S. 0H0Sö2SoS⸗ Z. 2— 6 „,—. 020
2 —
15 =n12g22 —G
☛o= * — —;
rc. ace
00
5OSC⸗ 80 —
220
2 08
à.8, 9
S,
15
Soe ge
%p .
ꝙ 8
10 S
—₰½
0ℛS
DOrg⸗
10 2,— H
“ 592ꝙa 92. — 00 8
29 08⸗.
— D A- Oof⸗.
—1S&SGs ³b☚
5190—
%
₰ —;x——SIIrbU
2975—
560
22⸗=2 S 8 99—
5G . 55 5—8192d
8
2
12 19 S 158858 &e 100 G S. 0 102⸗
Sfn-S -14-cS
05 - — 2
058
—⁹ 0 S0 —e 85—2
teoSUoOIJN H. 0,b0Ob SM- e
, Is
—
00— &
◻0
cDc
5
— 5
8 Grre
1
— coO IᷓnUhen 8 9)
8₰ £᷑ yw m9☛ œ wW̊¶
5605 ⸗ —+
10
15 2gn⸗
— 2
— —1
7 +—Sb
— 0⸗ 102 5 G☛̃. —
DtIùIhU 5 5 Go —
9 60
22H9 ** 5 Sg.&̊ S2A
51=-—199bö—
5,— 5 MIw-G;O;
̊ꝑ9C - 9. 1
1 790 1 2
889 900 94 113 206 217 230 242 1 unkündbare S dae e ozes⸗Credit briefe Serie I., rückzahlbar mit 10 % Zuschlag. Litt. A. über 1000 Thlr., rückzahlbar mit je 1100 Thlr. 129 170 192 214 233 2 386 400 483 5192 2 976 977 163 172 179 1 7438 448 462 50 623 624 642 652 722 739. über 500 Tölr⸗ rückzahlbar mit je 550 Thlr. 67 84 86 89 429 524 578 610 6 7 978 981 98 104 119 123 3 540 325 574 635 720 877 887 899 970 974 978. 3 r 200 Thlr., rückzahlbar mit je 65 220 Thlr. 5 58 98 “ 82 1158. 164 257 2 372 538 698
◻☛ —
=129 050,— 8 0⸗22 90%† 0 0
-— 102
0
9 8
12 492
◻
5— S G
O
o)⸗ 5 0óen-G—S
—20 22
—◻0 S 0 922 —◻ - 192 —2⸗29
—9sb⸗cD=n Se —2x8u9geögre
105 22 QDt 88—3] 05
—-— o 24-
2, 2—
üle Einheits ie Waaren gelten allgemein [15159]
100 kg, 100 gr Ries und 1 rm, und für di kleinen Quantitäten 1 kg und 1 1 — Gebote ei der am 4. Mts. stattgehabten Ausloo⸗ 50 kg, 50 1 und 1 421 owie ten ie sung der Aschers leben’ 8 Kreisanleihe de Proben welche de ehenden 1870 sind nachverzeichnet Scheine zur Ziehung Vorschriften nich 1 en, sind G gelangt, und zwar müssen mit 1) Litt. A. Nr.
A.
D4ꝙg=2020ꝗùSrennn
0 0 ¶ S S᷑ᷓ S
25— — 027⸗—
var e.
vSn
„ã e 12 20 Ag- o IUr-rS S
1)
-—1,O, ADO;O - 00 2 0 ¶
) 0 ẽꝙβ- â 05
A&IS; —₰ 6
0 —⸗.
0-S-Sc.
7 7 0%
EEE—
8 &
ersleben er Kreisanleihe betreffend.
225 .
—
— σ☛ ——80
8
Qꝙ0◻ ,
— S02 CODG; G⸗n
½
——=1&
10 G ,G&bV=10.
—
—
ℛngS=SSSSOS 1
b 50 9-O00S. cO0—
0 1910
8 3 27
10, ,osSnS
0SO09Sc
% 60,—
9
o;= CSen 5 1O02 9 *
cr, S. —₰. =—
77 29b=FS
— —ꝙò 28,— 2 * h S G.
01 92 10ꝓꝙ S S
9☛¶☛ 9— —½
—◻¶20☛
᷑ ½ — 8 ₰ — — 02 00 & 14 0 6-—6 .
080 — ☛ rSt
S. 0 , 8 — GC2 —
◻ 5 Sb
er (1000 Thlr.) (1000 (500 (500 (500 (200 (100
△
200 ᷣ 5 22
-0,907
,†¶☛ 2U 2
◻ 00 m0◻
—1120
8 —,— A, els O⸗ ☛ ο /◻½ — 02 % -Ss 12
—21; —
d S⸗
1 91
9
—60n4gS
2 7
N
2ꝙ
02—Nb,S — b85 0⸗S S=nreoe obS
205 —‿ SGU.9⸗;
237 241 263 427 428 48 572 592 595 652 655 657 714 715 717
839 842 848
5—x 81— G bqES —1 8
()
200 % )
0 —- 192 6
5 (0 9 — 8 m ¶☛ ☚
-—10ꝙ 0oSbSN
2 n;Ö=S HOGꝗ-Snö
—n 1 9 —1 O⸗
1 2
—9 eD 8 EA —
19 ohkSnre eg
D8
50 S2*'0
.00ρ 272 10. 9
S9
◻η 00cOo SSch
1015 CG D ꝙ 0ρ— -—9 cen 8; ½-C n= SP ). Se —+ —9005;gögnn
9 . —
—2
0αι82 S2 0 0—⸗
c.
22
Core ,9 5150 ◻ ⸗
— eo —
— ¶8 00 0j/‿ &
5,— ———ꝑ 8
—So
, G,vO,
́DSgoS
%ng O0
αÆ —
₰.
Q8 20
+ 29 9⸗
¶̊ 089S. S
—SU
ο l -
1
2Inö 8 1
SSBHx
5 00 Co o⸗ S-EGC ph 1O00 n— u- eNe. 10&p, 02 902 5H8SGch.
8 85 *
₰9 Gg9. S:
15rSo⸗ GCrt (D
SüSSEĆ”GCOS.«
— 1 0 5 — 2
— Sr
ns 8 025 S
c0 eöbG;Ue
8,— -O0 ,Ne oU.9-2
0 2192O90..
02 0
c 368 8
— S0
⸗.
% (0
8 0 1 S
EöS8 S
5 - Co ve G—
2
co o 0 ,o☛ O20—n—
109000 9 —,⁸ —9 05 ,S;g.
u-S—60;=gn
H
0 —21—1g 9 e c. ◻
—80 ́ 5—999S”
580 0 EN — 510 OD250
C t
205 =g ꝓ⸗ 888Se8 -—1b-1S;!
&cCSAg-S Snn
88 ꝙ8 0 1U. S S2r0 2öögNS —9 IggU⸗n 0902 81 e;OöSI — b9 — t⸗ — =210 O 00 —1 — 1 ¼†-⸗ (nh 0 180 % 5 bb ,⸗S
t
800
,—
910 [29 2 C⸗
202 ☛ ο£ ☚ 82 2 —
₰
22 n
ʒ
—☛ 1 & 88˙8 5 5 & -
ig d [bstkoste zt. Kom 3 zak bi werden. Stellr ertretung durch sti 1 Vom Eüihen T 1 liegen daselbst auch Rech⸗ Die im 1 44 E Mewe, den 2. Septembe — h ni 1889. onäre, ist gestattet, jedoch nur auf Vorlegung nungsabschluß äftsbericht für unsere Herren Nr. 20 418, 429, 482, 492, 8. 1 1 8
5 œ☛ 2 19 00 -SSCDOD; — v18510 G% 5 —,— 2! 2
i iftlicher Vollmacht. Aktionäre zur Ein 537 “ “ .....hsrene Ma unheim, den 15. September 1882 Brannscwelg, 3. September 1889. 2 Inhabe Fn “ se 8 5 “ 3 Die Direction. ffichtsrath. 16 11“ üst w11““ Bekauntmachung. 30F 1 mees Vorsitzender icferung 8n 1““ nigliche Strafans bedarf für bl Bekanntmachung. C(((A“ 3 Di cheine im Büreau des 11“ Beearmshewae⸗ — Schatzmeisters d Gesellschaft, Herrn Ge⸗ olgende im Wege der öffentlichen Submission mo Juli d. J., kemeF12, die rehrlichen Aktionäre des unterfertigten Eta⸗ neral⸗Konsul F. Borchardt, Französische⸗ zu rerzeke nde Gegenstände: Herabsetzung des Zinsfußes der Kreisanleihen 2 blisje werden hiermit auf Montag, den Gemeinnützige Baugesells chaft, straße 32 (Firma M. Borchardt Iun. in der a. circa 37 70⁰0 kg Roggenbeutelmehl (von 50 von 4 auf 3 ½ %, sind noch immer 69 Obliga- töEhehe. a. cC., Nachmittags 15 Uhr, in das A t. G Zeit vom 1. bis 31. Oktober d. J. 48. des Roggen, 41 kg Mehl), 7000 kg feines Roggen⸗ tionen zum Werthb betrage von 34 750 ℳ nicht zur V Bureau desselben zur Abhal tung der 18. ordent⸗ ¶ es. Statuts) in den Ge schäfts stunden von 9 b 12] b mehl, 1200 kg Weiz benmeb :150 0 kg ord inaire Cegvertirung vorge egt. lichen Generalversammlung eingeladen. 1 Bilanz am 31. Dezember 1888. h in Empfang zu hmen. diejenigen — Graupen, 650 kg affee, 600 kg Die Inhaber derselben werden daher wied erbolt g Tages Sordnung: Activa. welche nicht abgehoben werd den treten die Folgen Cichorie 1. Sorte und 1700 kg geren 8⁸ dringend aufgefordert, Fur Vermeidung weiterer 2 eag. der Bilanz und Beschlußfassung 1 ℳ 47 221.3 ein, welche G n. 9 des Gesellschafts⸗ b. circa 800 kg grütze, 1200 kg Buchweizen Zinsverluste die betreffenden Kreis⸗ »Anleihescheine den Rein gewinn. b 1 8 1 nffci 1 480 92.92 statuts bestimm grütze, 100 kg Gerstengrütze, 4000 kg weiße Erbse schleunigft der Kreis⸗Kommunalkasse zur Conver⸗ züglich der Legitimation wird auf §. 25/2 ebäuderech “ — Berlin, 100 000 kg 85 Feln 100 2g fei e eeehen Greifswald⸗ den 10. Septembe 1 Geschaftsbericht liegt 2000 kg Reis, 8 v Der Kreis⸗Aus 8 1 ““ 1800 ab auf dem Bureau; räucherten 1- ) kg dfleisch, 000 k« 8 “ inefleis .e. 5, 109, 30748 Bayreuth, 13. 2 2000 kg; W 1 Von nterimssch . Portugies. 4 ½8 % Der uffichtsrath
81991 Srle Ps, Staatsaöàt ier Portugie 4,0 der Bagyreuther Bierbrauerei inge, 1500 1 G Nummern: Actiengesellschaft.
Blanck, Vorst⸗
Dc
cDSmu-- 1090
50015—2
98
cnure 0 2 0
2—119
ᷓEgco2Goec
Ds 8
8
[ &
◻& ,uo◻☛☚¶ͥn
5ohrSre —ꝙ 9˙◻☛⸗
e
&
(₰
6mgEEe
5 % 1 0rS
—] S11e”o; Ood-
15—8r- o 00180 9*
50——,,—
9⸗
—2 O —OO;
. — —21Oo. —=
000—2 5—5 =—2
m ⸗S ins
0⁸‿ 8 —27
— .K. 25 625!
4— O0 a; 9.S 4 G co coe 8
1o CoOUl; CSH m⸗= G;. 0 CNSC
aee
nco a
aeeo hg-erenes;
1 =oögSnc
09090
S —nn o S 1u C9
.- Greui
02 bo o;⸗
5 oül U 00 0 —Z
2—— 568 ꝗ -;—b9 —‿½ 91 ¶ -1D —2q —I1
C. (₰ ,660 G◻
—₰
,ve 10 210ꝙ;00
- 2 — ◻ 2209025 8 1“ - 3 120 290 DoU— m⸗n
82
0EXSE G. O0 S⸗ . 5 ◻& 0 Oo2 258* 8 ◻
8
88 5OOOoO;run —æxG9”5
8 ,. —6
¶ ☚α½
8
½& 22S=
0‿3
5c
2 ¶% 0. C b0 — OSOGo;OUOnS g % ⸗
S =8.
5 -eg “
—29O 92 D0.
SB88 *—,;8
1 —2 —SS
Sco . ◻ 02S 8 8t”0 O09 ο‿ — 02
“ d
S — 2 35 2 ◻% 210⸗2
— — —
2,”
4—
2—S.
& wU m ☛ %
2-1ö22Uoö=ön— oy c. Gn⸗Sg
◻ 222090 .
ACISöSnS Fe 00 — 19=- 05
% — & O19 Sc⸗.⸗ .ρ 19-G
0 —1 4- 002 120099
0 — 02 — 1902 DU.
α &ƶ oO”oG
00
2
2.
OSt
20=Fq6
— 0ρ 902
00— 2 22 ⸗
1505nbong-eee.
0 00 ◻,210 4ℳ — œl☛- 0
SS28S 0 00 ◻ RecnedSeg —
0— 28
26 .A 8& S8
75 b05
62
30
—2¶ mo — 185 — ₰ ;⸗1,— —ßbn’ S 5 229009⸗ n- Ebe,SIS
50 — 5e
—
ec 20 On ¶ ue
10
80 8 99 106 209 211 217 266 269: 417 423 442 480 “ 620 624 632
3 911 93 26 937 951
64 66 67 84 107 112 2
50 221 229 235 314 319 9 434 440 618 664 821 846 3 2014
. 229
0 Æ☛ 02h,21 0O08Sboonne
-— 1ꝙ 0́’O 8
u⸗ eS 0rtS
S2́;, 0—en
92 2 8282 — σ *
27 09b ö.
2 — — 0ρ
F ☛ ,— mn-=1S2
— —2
, r’oAbGOU; o *
2 00—0Snme’n
& 0 be⸗
Srne — bS E
150,— ¶☛☚ ,— 002 — 8 —=00 —
897 8ö. —4 8 —◻
,—
12 en
0r’n —ꝙ;
8 5 —◻ 012
-
88 — —
6 91 b 3 unkündbare Schlesische Boden⸗Credit⸗ andbriefe Serie I. rückzahlbar zum Nenn⸗ werthe. Litt. A. über 1000 Thlr.
1881
— 1
S S0O0 8
˙2 ——-12g=g1-,S9e5 Se 1i
9 II 00 0 ₰. S9 0 —
0,;
-0 0 n
82
8
IOS to-SSS
-— 1 0;Lv AAo;NCere
—1 S G ℛ2S-gn=nög —G; S5 S⸗ 8 — ¶ . 9
,* E-
05 25555-=Sb55bc0oöSgs +
1 ◻ 1 802
19.
—,0 DU☛;
—2—
%̊ —S0;cD G. G&
QQ 0ͦ Sn
’ 190 S
—9 oDSgcnGH — 0
——
1 —n8Sͤög2e
0 12 4 80 18
Verloosung 3 procentiger, 4 procentiger, 4 ½ procentiger und 5 procentiger unkündbarer Pfandbriefe und Kommunal⸗ 1“
G Serie I. “ — 1
5 8 4 hansen — j 3 shetewa Be 8
raff. amezita misch Ankauf di ] 18.25 “ 882
3 Credit⸗ Aetien⸗Bank. h
Co 10
0——9—⸗ ℛ 8 —
—2
1.
Litt. B. über 500 Thlr. 2719 3439 3788. 1 it tt. C. über 200 Thlr. ag 1 596 1080 1126 Thlr., rück; ahlbar mit je 3 538 584 596 1080 1126.. 110 Thlr. I.t t. D. über 100 eS 2979 2988 2992 3001 3069 3805 40 922 6001 6287 6288 2135: 5 7262 8264 10121 10788 11119 113 Litt. P. über 50 Thlr. 8 8 311 699 907 908 1006 1014 1352 1356 1372 376 616 1374 1421 1593 2019 2579 3063 3091 3226 4 92. 844 845
9 0+‿ n- 0nSCODODoS!
ꝙ 21=81 SSES.Z;
— 02
1☛/ ¶& .
8 U 1 „ 8
abbanden 8
9 SEEgSER C,N
—+— 528
ende
O cD.
(
8l;,
SDTUw⸗
0 00 —2 2 ◻ꝙ
, ;S
8
5
00 2 80
—4 8 — 4
8 c- 1e,.
—4 chov 0 S
8 Ff&ꝙp
Petroleu
bcD o &m cD 27
— *
— 82
9 L — —10
—9
Stücke wird gewarnt. 30539 Dr. Bernhard Verloosung. unserer vav 34 SBbIish r „. ndenburger Vorschuß⸗Verein ℳ 164 Pfandbriefe und Kommunal⸗Obligationen sind fol-
ngetragene Genossenschaft. Zschipkau⸗ Finsterwalder Eisenbahn⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 bende Namn mern gezogen un bisher zur Einlöfung
188’n
genrichtstroh zell, 133 cm breit.
Subhm
den Submittenten frankirt Zinsenrechnum, JEEE11 Aufschrift „Susmission aus Gesellschaft. senrechnun 11““ 1) 3 ½ unkündbare 2 Schlesische Boden⸗Credit⸗ reichenden Offerten ist Zu der auf m⸗ . 9225 Ffandbriefe Serie I., rückzahlbar zum Nenn⸗ min a trwoch, den 25. September — bberaumten Generalversammlung waren Aktion enrechnu 322. Eüex 1889, ermfasna⸗ 10 Uhr, im Direktorialbure mit 851 Stimtmen erschienen
111“ ;t.6 ꝛen. Reingewinn 69882550 Litt. ⸗ ℳ 1““ 8 V 5) Kommandit⸗Gesellschaften — S gte Bilanz wurde unter Sehehn 2 8 ¹ z
2 1S GG U ρ. SU”o
Sh
- 119
17
8* c 2 O0 c
0⁸—=S;OS SC.
— ,—2
— 50- —9!
5Se
0ScCDo Uo 922 —2
+ ☛
„— e.
1 25
— Qt
EE“
22.8 5 19&
1ꝙ.
29b0ebSre +90 22 0 19. ꝙᷓ Sr⸗ ́bConn-* 5 02 S. G
8192
— 8 %¶ —
2 0
— Donnerst⸗ en 12. Senerstag, den
el
n
2 G. „☛ ☛ ⅛rn-ne
00 950902 S2 9n
— 1e. 9 ◻ —1
b8 e
en
◻02 O0⸗
ρ —
8* 18 35658 —1 s 82 00
Ucn trOcocUhere
12 — 18
— &.
4 91⁵ 954 1056 12 44. Termins einzureichenden Sfee⸗ erkläken, Jin ane Aktien u. Aktien Gesellsch. 10% Diridende au Aktj g; und 22⁹ 0 Bi bürn Kugler .“ 5 34 1342 1379 1s; 112 1 209 “ 243 244 618 619 676 707 758 ,759 8— 2 IF a., M. —2— . 2 . ges ’ . 2 . 12 wa% 228 238 85 202 203 209 2 242 518 71 2 h8 8⸗3 unterwerfe, 30745 en Litt. A. zu vertheilen. 1 01. 0 23 keg. 1ö1“.“ 411 412 500 526 589 861 909 915 938 952 955 92 ““ 8 Dif sche j Löckeagen- Mitglieber des Aufsichtsraths, Litt. c. v 54 941 59⸗ “ 8 *995 2096 108 109 1 133 12 2— „ 2 4 2 „„ *„ „„ 5 „ — S r„S 5 i van 8 „½ 5 2 F — 8 3 8 22* — 2 f 6— 8 8 20 3 8* engtänte vdö1““ Ostfriesis he Actien Brauerei. Hler⸗Shesfrn Fie liß⸗Clettwitz und imeist Schloss sch L t Act. 989 212 “ 4) 4 % unkündbare Schles. Boden⸗Credit⸗ 221 22 ““ abzugeben: Bei Gewichten eeen ve. 1.39 bote BDie Actionaire unserer Gesellschaft werden hiemit . er. Berlin, wurden wiedergewählt. Nossersche 8 Liegenschaf ct. Ges. 988 . Pfandbriefe Serie II., rückzahlbar zum 423 431 4,¼ 486 212 235 1 87 199 kg; zu der am Dienstag, den 8. Oktober d. J., Endlich wurde nach dem Antrage des Aufsichts⸗ Bilanz am 31. Dezember 1888. 8 “ 2 1175 Nennwerthe. . 35 730 rro Nachmittags 4 Uhr, zu Aurich im Lokale raths beschlossen, an Stelle der vordem beschlossenen Activa. 81 191 382 401 987 1017 1145 123 ehe V 1 (50h; der Brauerei stattfindenden außerordentlichen Ante ihe von 500 000 ℳ insoweit das Grundkapital Immobilien⸗Conto . . .. ℳ 200 000.— .e. E1112 283 3 Ali6 1 53 5 131 134 148 149 151 153 170 e Eee. eing ngeladen verme kkren durch Ausgabe von 500 Aktien Litt. B. Mobilien⸗Conto . . ... ... 16 600.. — 2402 2410 2446 2233 3 256 291 317 329 367 397 401 es Kontrakts, hl ei Mitaglien Diesem Beschluß trat demnächst auch die General- Bankverein e. G. hier 10 000.— 510 520 561 565 614
veen Be der Inhaber der Aktien Litt. A. mit Cassa⸗Conto 88 .. 1 288 E. über 200 ℳ 251 280 833 920 926
8 . 90 gegen 3 Stir 88 28 35 52 122 496 714 737 761 795 844 68 2 298 8 — 4 982 988 4014 6 40 45 60 1708 1858 367 2425: 776 F gen Actio 2 an 3 1 ,⸗Jza ““ September 188 Canutions⸗Conto . “ B 35 122 b 2774 293 0. — 86 88 92 100 105 107 108 8 3s 1,88 88 862 1 . Tö versammlung betbei 1 8 & Finsterwalde, den 12. September 1888. MRetese 1s 3 19 88,92 129 2 888 818 8 I . werder eneeietien atn 1 efens “ ö — 2) 4 % S lesische Communal⸗Obligationen 130 Litt. B is r 1500 3 518 54. 821 647 650 654 685 689 701 9. über 200 werden am en 4 de 2 8 — 2 en 5 Kunkowsky. Rinteln. O. Froelich 8 ℳ * - 8 Serie 1* rückzahlbar zum N e hera ans ’ “ Atl. R e. 1. 8 9. 88 1 15 1 3 18 15 8 1. K. 91S86— 2 8 8 28 göer 29 8 Finsendung bei dem Vors 8 11I“ “ 4egf. 8 Passiva. Litt. B. über 1500 —⸗ “ 8n. 256 6 88 † EEE““ 1 8 28 Ebö8“ 8* 4 9 99 8 319 bei d szuweisen. 8 9729 Actie b 216 217 233 254 258 260 264 1 12361 2³ v 18 uffis, ver 340 383 387 509 518 531 561 578] 2069 2154 547 579 596 612 602 603 ¹687 687 698 701 704 754 761 784 785 678 683 710 712 813 874 892 925 940 943 983 990. 3 833 881 906 943 Litt. E. über 88 Thlr., rückzahlbar mit je 40 1 182 183 185 86 55 Thlr. 370 383 387/ 18 43 55 62 64 87 99 101 111
2mo, bee 8 l. m —-O9DZz2gS! -S5ꝙ 9SᷣSS
„ 0 — 5 -1108
¶H
Cro 7
479 485 505 506
— 8SᷣG
8) 5 % unkündbare Schlesische Bod en⸗ Credit⸗ 986 992 Mandbriefe Serie II, rückzahlbar zum Nenn⸗ 209 212 werthe. 87 411 Litt. A. über 3000 ℳ 594 610 109 1059 8 8 892 925 Litt. B. über 1500 ℳ 58 120 274 681 1363 1884. 260 269 Litt. C. über 1000 ℳ 27 443 83 827. 2 3 5 33 539 Litt. D. über 300⸗ 8 644 650 672 2812 774 306 56 12 39 291 755 88
5 0 ½
I
% he. 2
0 mo SGOSgOe 7— &rSS
— 5crrk. & 5*
—
S o ☛̃ d
e0SUnes⸗
Io E oSSg -10 bhnch — L
hneie 8 den 8.
1ae.8 seaaaalts⸗ direktn Der Au Burger Eisenwerks Actien Gesellschaft. üdt. Lenta ⸗ — — — — QAcctien 8 Wesell Aktionäre der Burger Eisenwerks⸗ aft Bürgerverein. 1 22 736 785 805 812 817
2 a 1 1 ctien Gesellschaft werden zur diesjährigen I für Verschied ene 245 363 423. 8 22 736 28 5,8 2 817
4 V b -130747] Generalversammlung veepei⸗ Generalversammlung, welche 8 53 a. “ 85 iss s;
) 8 Ler osung, Zinszahlung ꝛc ꝛc. aza.Lera eit. den 5 vere 1889, min99 118 Uhe, daber ee2: l. F. 1. 25 Gewinn⸗ und Verlust⸗Couto 3 143 154 198 223. echlestsche v W“ 18 188 8 1 i. 272 1“ 1902183 587030 297 211 243 18 on — r, soll im Hotel zum goldenen : . m Sitze der Gesell⸗ . 4 % unkündbare Schlesische Bo . 1 4 458 464 473 532 140 898 189 273 327 381 532 88
öffentlichen Papie ren. Stern in Freiberg die Generalbersamlens der schaft stattfinden wird, ergebenst eingeladen. 8 1“ Haben. “ 2- ½8 . veevereee EEE“ 2 18 3 38 der General- Vermi⸗ 8 ’
3 1 1 351 353 357 365 377 381 386 388 [29864 Aufkündignn Die Legitimation zur Betbeiligung an Neunnwerthe. Litt. C. “ ℳ 31 236 446 454 486 489 498 514 EE veveen. u““ aee en u. Holzpappenfabrik aundorf verfammlung hat in den drei letzten Tagen vor der⸗ jfchor . . 6 850.26 Litt. F8 über 3000 ℳ 6 44 59 88 107 108 126 1s Le. 88 8s 88* * 188 e. des Oberoderbruchsdeichverbandes. 9 en *“ en 8n Masgabe . §. 19 der Statuten vo 2 — 14 34 36 54 75 8. 1. 123 141 188 192 % 1g 5 git 5 güs 852 639 642 699 719 734 740 742 755 758 819 — Präsentation an der Gesellschaftskasse ß E“ Mai Feec. erfolgten Verloosun ) V . 8 ; eiais S »anb⸗ gen. e es . 206 212 2 220 23 240 292 295 296 verseses eeser 2598 e 866 882 891 897 902 955 960 978 002 ingelöst sind in dem Tilgungsfonds folgende Obligatio bg 8 bez. Richtig⸗ Ta agesordnung: 1 1 Soll. 355 202 228 413 817 286 463 479 496 505 2 68 716 n I8 994 38 803 38198 ö 198 216 261 262 292 2 er HPas Verzeichniß der früher geloosten, aber noch gesehen worhamt ndes. 8 “ stung des Vor⸗ ¹) Vorlage der Jahresrechnung, Erstattung des Cavital-⸗Zinsen⸗Conto . . . . . 529 535 605 622 649 655 656 662 704 797 8. 58. 8 105 95132 148 151 172 332 344 351 356 383 399 409 411 428 nicht präsentirten Pfandbriefe ist am 18. Juni cr. 1281 28 373 24 29 52 55 74 156 1: 3 2 8 b Fescs tsberi richtes und Ertheilung der Decharge. Reparatur⸗ Conto 1 8 858 863 905 987 1003 9 13 30 33 70 80 103 155 — 8. 8 - 82 818 88 420 484 497 499 506 510 531 565 573 03 638 veröffentlicht und bei sämmtlichen Zablstellen einzu⸗ 301 381 371 273 278 2 1308,8111313 323 8 Reingewinntz. Heeschlußsofsung über die Verwendung des Unkosten⸗ und S Steuer⸗Cento „ 1100. 130 217 236 302 303 304 321 322 349 352 370 187 208 141 443 458 154 467 472 473 475 484 641 643 615 656 674 681 691 693 713 721 726 seben. 3 364 371 46 . 8,I, 2 9 8* 1es - eberschusses. 1 Rese erve⸗Conto 111““; 8 363. 372 382 402 412 432 47 79 481 501 504 507 538 438 4 0 61 2 730 736 826 920 944 956 957 971 Breslanu, den 82, Soe-2 Anträge. insebende 3 Wearraßl des Auffichtsathes. 545 595 606 611 675 703 709 749. Litt. D. über 300 ℳ 2014 18 39 87 104 119 142 158 168 178 — Auffieselben werdan kaher den Inhaber mi Naundorf, den 14. Bur e 89 Offenbach . M. .““ z 02] 6 26 37 52 54 83 96 107 111 122 123 142 152 197 199 203 205 207 223 251 253 rforderung jebst den dar g erborn, den 12. September 1889. Für den Vorstand: 8 9 14 45 52 57 63 81 111 3153 162 190 270 3 2 1,6 26 37052 54 87099280225 235 240 269 273] 285 299 336 348 361 377 387 398 Der Auffichtsrath. Der Präsident: Aug. Kugler. 1l550 393 429 450 488 499 525 537 604 608 632 153 161 197 205 210 225 228 235 2
o ² ☚
bo Grreo f
Litt. C. über 1000 ℳ 278 283 288 290 301 332
527 528 529 Litt. D. über 300 ℳ 8 8 3 645 646 671
—„ et
0/2
O 4- 1IW1u“
—ö—18
Herrenstraß — 8, gegen Einlieferung der Stuc. nebst laufenden Coupons und Talons. Die Pfand⸗ briefe und ommunal⸗Oblig ationen werden jedoch bis auf Weiteres schon von jetzt ab mit Zinse en bis
◻ 9 ISSSG0⸗
SOooloneön
S —₰½
D
—☚ᷣ‿