1889 / 220 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

zrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗

19. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr. [30684] Konkursverfahren. 1 gen gegen das Schlußv rzeichniß der bei der

cfahren über den Nachlaß des Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen und

1 E zffne Verwalter: Aktuar 1 [30649] arsrer. eaffnet. 8 Prüfungstermin 9. November 1889, Vormittags Das Kenkursverfabr

Senee Zusatz ü22-. Pätente vr. 46410 8 berg Steuerrückvergütung bei der Bierausfuhr Namslau. Bekanntmachung. [30646] 0. Krell in St. Petersburg; Vertreter: in der Brausteuergemeinschaft. Aktiengesellschaft In unser Firmenregister ist bei? 7 . F t 1 1“ 4 Mer; 8. —2: 8 Leeneeem. sige ’1 ,— 1 Iitmen. egister ist bei Nr. 170 das Er⸗ Sonneberg. In ol e Anmeldun vom heuti 8. u Grönin en. A. meldefrist bis 7 Okiober bene AE. ½α A afrift 2 G 8. 22 Hsp X. 22 6 8 orren 8 Berlin ., Schiffbauer⸗ „Bokemian Breweries, Limited⸗ in Prag. Ueber löschen der Firma „Robert Hoffmann“ zu Tage ist auf Bat 3868 des Hanbelarentstern he⸗ 9. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis hier am 31. März 1889 verstorbenen Kanf⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die damm 29 a. Vom 30. April 1889 ab. sdie Beurtheilung des für häusliche und gewerbliche Namslan heut eingetragen worden. Firma Oscar Müller zu Sonneberg und als .8114. Oktober 1889, Vormittags 1. Oktsber 1883ö9. 18 manns Paul Krebs ist in Folge Schlußverthei⸗ verwerthbaren Vermögensstücke der Schiust se 1 I bestimmten Wasers. Patentlike sir das Namslanu, den 10. September 1889. deren Inhaber Kaufmann Oscar Müller zu Son 1 Offener Arrest mit Anmeldefrist bis Eerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerich lung nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins den 11. Oktober 1889, Vormittags 110 „. 49. Nr. 49 312. Verfahren und Maschine zur Deutsche Reich. Der schweizerische Bierbrauee⸗ Köönigliches Amtsgericht. V. berg eingetragen worrn. Gnne⸗ MRenenhaus i. P. aufgeboben worden. 11X“ Hernellung von Draht, Streifen. Bändern und verein. Vierbrauerei in Lücebuen, gerakeer, S.ee de Septenber 1989 mröningen, den 14 September 1889. Berlin, den 11. Septemb Meißen, am 13. September 1889 3 1 . 1 8 1. richts: 30702 —t.

Stäben aus Scheiben, welche auf galvanischem Schweidnitz. Handelsregister⸗Einträ 1 W F 5- e. . öningen, der ieꝓ5 ] 8 62 Gerichteschreiberei des gönialichen Ar

Wege beweestelt find. F. E. Elmore'& troische Benargei. Serenng Ressnte Oesrren⸗ e1““ aseag eee Der Gerichisschreider des Zihriche Amtsgerichts: cleee, den Rachlaßz der Kaufmaunz Carl- des grnchen umtebericht . 1“““

Fümv in e . Ver⸗ Ungarns. Der deutsche Verein gegen den Miß⸗ beute zu eS —-e.A4., Schilling in Neustadt O. . In. 82 88 8 gee

treter: G. Dedreux in ünchen, Brunnstr. brauch geistiger Getränke. Ein⸗ und Ausfu 8 ] b 8 1 . 13. September 1889. Nachmittags dr. das 3068 8 znoerf 1306 G zure f

Nr. 9. Vom 3. Oktober 1888 ab. 1““ -e e firgerragen; b gi Fabri 8 Konkurse. 730704] Konkursverfahren. 1““ ö“ Kaufmann 130681] Konkursverfahren. Se Konkursverfahren. 8 Nr. 49 313. Die Herstellung von Walzen Posen. Ueber den Bierrerkehr in Bulgarien. 21¹) Kas Mirinhaber der Firma, Fabrikant Her⸗ [30703] der das Vermögen der Inhaberin eines Ans⸗ Herrmann Rudelpb in Neustadt O.“S. (in Firma Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfabren über das Vermögen des

mit vertieften in Kreis⸗ oder in Schraubenlinie Lothringer Brauerei in Devant⸗lez⸗Ponts. LI“ ö in5 zzl; K. Württ. Amtsgericht Backnang üf ngsgeschöfts für Seeleute Henriette JF. C. Rudolpb) Anmeldefrist bis zum 20 Oktober Posamentirwaarenhändlers Alexander Heß, Drehers Theodor Hofmann von Lehuingen uf einanderfolgend, im Querschnitt vergrößerten den Hopfenbau Englands im Jahre 1889. Ein g n seine Kinder, nämlich: Konkurseröffnung gegen Paul Betz Konserven⸗ Chreistiane, geb. Kühne, des Jakob 1889. Ertze Glänbigerversammlung den 11. Okto⸗ Frobenstr. 30, ist in Folge Schlusvertheilung nach wurde nach Abbaltung des Schluztermins durch

bezw. verjüngten Arbeiteprofilen. W. Lorenz neuer Klärsvpan für Bier. Bierimport in Padang. aneI fabrikant in Spiegelberg, am 13 September iartin Jakobsen (Jacobsen) Wittwe, zz ber 1889, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs. Abbaltunz des Schlus fgehoben worden. Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vor

in Karlsruhe, Baden. Vom 1. Dezember 1888 ab. ges⸗Chronik. Hopfenmarkt. Gersten⸗ e . Sewa 1889, Nachmittags 6 ½ ÜUhr. Konkursverwalter aeve vee neustädter Neuerweg 3, wird beute, Vor⸗ termin den 8. November 1889, Vormittags Berlin, den 12. Septembe 89. Nr. 29 403 aufgehoben

.1“ .Dora Levin, Amtsnotar Schweizer in Murrhardt. Offener Arrest 10 ¾̃ Uhr, Konkurs ersffnet. Verwalter: 9 Uhr. Offener Arrest un

Handgriff. 6 UIrich in Aue i Sünsee. und Anzeigepflicht bis zum Paetz, Gerig Abtheilung 50 vforhe ge isscerie Ir Handgriff. C. F rich in Aue im Erz⸗ Wilbelm Levin mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 18. Oktober Puchhalter G. O. Herwig, Schmiedestraße 20. O ener 15 Oktoker 1889 des Königlichen Amtsgeri Abtheilung Der Geri⸗ tsschreibe . Levin, 28 Ann it Anzeigefrist bis zum 30. September d. J. Neustadt O.⸗S.

8 282. Secse 88 S EW gebirge. Vom 16. Februar 1889 ab. 5 E11““ 1889. Erste Gläubigerverf 2,3 3. September 1889. 1 (L. S) Sigmu⸗ Nr. 49 391. Zuführungsmechanismus für Handels⸗Register. * Heinrich Levin, 8 den 11. 18880, vrn nncn an Fefitgg. Arret eelich Anmeldefrist bis zum 19. Oktol Than⸗ 8 30694] 1M““ 8 1“ 8 hr. einschließ Erste Gläubigerversammlung zerichtsschreiber des iglichen Amtsgerichts Nr. 9619. Das Ausschreiben in dem Konkurs des (30688] Konkursverfahren.

42 Maschinen zur Herstellung von Schraubenwerk⸗ 1 8 8 8 b getreten. 8 1 Ue 1 . 1 lich. Ann he. chgahtt. hea. L srasaeh hee. h. g. a. 9e ehi . gistereinträge aus dem Königreich Die Mutter derselben, die Wittwe Friederike Allgemeiner Prüfungstermin ;am Dienstag, den d. J. einschließlich. 5 Allg 5 g vom 24. Auguf F a. 29. Oktober 1889, Nachmittags 2 ½ Uhr. 1. Sktober d. J., Vormittags 11 ¾ Uhr. Allge⸗ Blum. de S-ee e ust de der Ne⸗ Das Koskursverfahren über das Vermögen des d. 8 Nr. 99439 d dahin bierichtigt, bdaß d S. gs n rs August Emil Grunert

fgmmersasgeri ht Trzebiatowski. mtsgerichts.

101*

stücken American Screw Company E8g zor reas F 1 . die 2 r in Providence Rhode Island V. St. A.; Ver⸗ chsen, de n Königreich Württemberg und Levin, geb. Mackensen, zu Freiheit hat laut Testa⸗ Gerichtsschreit . E1““ vrüfungsnermin 29. Oktober d. J., Vor⸗ 30531] eer I1 König⸗ m Großber; Hütam. Neen ö ment den Nießbrauch an dem ge⸗ erichts b Amtsgerichts. meiner EI 8 . *„ 1 Uecher das 3 Kaufmauns Johann fun stermin nicht am Dienstag, den 21. September, Holzpantoffelmacher 1 8

798 1G .G ezw. St ends (Württemberg) unter der Rubrik sammten Nachlasse des Verstorbenen Lohmüller. mittags 11 ½ . 889 e8 e- FE e ber d. J ird nab erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Sg-s esee; e, Geri - f Fnet und der Rentier H. sond 8

8eblg 8 u†

grätzerstraße 101. Vom 5. September 1888 ab. e 2 r 1 nmter 28. 8 Nähmascht Feipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt 2), Dem Kaufmann Georg Levin zu Freiheit ist en 14. . Nr. 49 309. Scoblen⸗-Näbmaschine. 1b 2 8 Dem Kaufmann g Levin zu Freiheit ist 8 . G F e n veeoce s Gerichtsschreiber. veoser 8F. votiünd bierdurch aufgeboben. 8 Maschinenfabrir E11“ I 3 beiden ersteren wöchentlich, die Prokura ertheilt.“ [30682] ir Beglaubigung: Holste, das Konkursverf gete; statifindet. ““ öI“ 1““ Osterode a. H., den 12. September 1889. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst 8 11“““ gen sind bis zum 11 er d. J. ebee misaetichts. Königliches Amtsgericht. Archersleben. Bekauntmachung. (30425] Ksönigliches Amtsgericht. II. Godow hier, Wallnertheater⸗Straße Nr. 39 (bis⸗ 32 Konkuresordeicigen umelden. Die erste Gläubiger⸗ v“ 8 Keller. adenführer im Horn vor Die Spar⸗ und Vorschuß⸗Kasse des christ⸗ 1 hber auch Wallnertheater⸗Straße 13) ist beute, Nach⸗ lcher das nachgelassene Vermögen des 3 bei dem Go 8— ler. * 2 Heese in lich socialen Vereins zu Hedersleben ein⸗ .““ [30671] mittags 12½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte storbenen Kohlenwerksmitbesitzers be E Uühnen Beschluß. . 8 ee 2 8 4651 n 27. 3 ,2 9 8 25 S9S üHr 3 1* 8 ist am 9. Sep! de 8 39* . und d g9 ; d 2 getragene Genossenschaft hat sich aufgelöst. Prorzheim. Zum Handelsregister wurde ein⸗ Berlin I. das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Noack II. in Schmeckwitz ist e e Ver⸗ fungstermin am 26. Oktober d. J., Vormittags K ber Das Konkursverfabren über das Vermögen der Der füngsteimeien 8 7 1 unte das Vermogen d Das Konkursvertadren Ude das 8 4 88 Frau Ernestine Durra hier wird nach rechts⸗ r e aufgehoben.

e Alkau und ihres alleinigen In⸗

27. Februar 8 7 Alkan, k

Zu Liquidatoten sind: getragen: Kaufmann Sieg hier, Potsdamerstraße 118. Erst eFormittags 9 Ubr, Konkues eröffnet. 1 1 2 8 Eö“ Z1 2 n si getragen: Sleg hHiek, ½ dam traße 118. Erste 188 Vormittas Bachmann 2 P. Isan 3. 11 Uhr, statt. Der offene ist erlossen 8 2 1 8 2 3 8 4 ., ztigtem Zwanagsvergleiche a Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Suener Arrest mit Anzeige bas n 8 ätigtem engg⸗ em Vergleichstermine Reichenbach u. E.,

Gläubigerversammlung am 26. September 1889, walter: Rechtsanwalt Dr. Bachm. EE ““ Ok Zirma A. ““ 8 habers, des Kaufmanns Abraham

zz. 4 6 —; * . zum Benähen von 8 1) B A. Zum Firmenregister: üerta deß ) Bd. II. O.⸗Z. 1328. Firma Christoph 2 . aürtig bel Soptember 1889 , fE 4 flicht bis 18. November 1889. Frift Aruref 3 znschließli Anmeldefrist 1 Ok⸗ d. J. 8 1 “] Sevtember 1889. Sober Becker : . aufman Wohlr pflicht bis 18. November 1889. Fri zur Anme 8 sschließlich. nmelde 8 1 88 3 d., nachdem der in der 1 he 111“ . Robert R. hier: Die dem Kaufmann Paul Woblt Frist zur Anmel⸗ . einschließ B Nibnitz, den 12. nber 1888. T Königliches Amtsgericht.

ggrätzerstr. 43. In Gemäß 8 §. 36 des Reichsgesetzes vom bier ertbeilte Prokura ist erloschen. 2) O.⸗Z. 1740 dung der Konkursforderungen bis 18. November er d. J. einschließlich. Erste Gleu allgem Froßberz zzericht. vom 29. Auguft 1889 angenommene Zwanstovererere 4. Juli 1868 werden die Gläubiger . 8 va e Beschluß von demselben Tage

8*

18

82L

8 8 1“““ aufgefordert, Firma Böhm & Schmidt hier: Inhaber 13. Prüfungstermin am 17. Dezember 1889, 8 2. Oitober d Ug 8 1 durch rechtskräftigen 8 2 ung an Schrauben⸗ sich bei dem Vorstande der Genossenschaft zu melden. Fabrikant Jean Böhm, wosnhaft hier, welcher die Vormittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Reue un —: 23. OCktober d. J., 11““ bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. [30698] ressen; Zusatz zum aten Nr. 40 535. Aschersleben, den 31. August 1889. 8 Bijouteriefabrikation betreibt. Nach dessen Ehe⸗ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36. Uhr. 8 I“ Coburg, den 13 Septemder J eyer Tréeres in Paris, Rue de Lorraine Königliches Amtsgericht. vertrag vom 10. Mai 1876 mit Bertha, geb. Berlin, den 14. September 1889. Kamenz, den 9. Sevtembe 52. 18 Fonkurs fahren Herzogliches Amtsgerit Vermögen des Tag 80 K.⸗O. eingestellt. Nr. 16 u. 18; Vertreter: G. Brandt in ——— Huber, ist die eheliche Güͤtergemeinschaft auf einen „X 8. Gerichtsschreiber 8 8 Königliches Am ton ursverf 1. n. dB Schiegnitz Herrischried ö K. b Berlin SW., Kochstr. 4. Vom 28. März 1829 ab. 3 b grsai 1925⸗9 beiderseitigen Einwurf von je 100 beschränkt des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. Vermögen des Fabrikanten Emi (L. 8) Veröffentlicht: Hocker, Gerichts E111“““ 2 Mr 4 B 1 Jr = bonfuhr⸗ Imo⸗ 1 L [307261[3 74 C; 8 2 1 2 2 2 5 keie den Septem⸗ 8 1 Der Gerichtssch U 63. 49 334 Bremse für Straßenfuhr⸗ Berl n 3 3 Handel register 1 26] 3) L 3 1741 Firma Ed Mutschelkn 8 hierselbst 11t eule den 14. Sept 8 22 E ich Frei! b „aenen des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berli 11“ b anß . iber. . „ist he 1X1.“ werke, bei welch die Bremshacken auch als g ge . zu erlin. hier: Die Firma ist als Einzelf ; 30690] 5 . 2 It 2 11 Uhr der Konkurs eröffnet R . erre, Set, weicher die Sremsbacken auch als Zvfolge Verfügung vom 13. September 1889 sind : Die Firma ist als Einzelfirma erloschen. e. 5 G Vormittass I1I1, Uhr er be Andreas 29] 5 Sb vtabs Hemmschube wirken können A Below in am selben Tage solgende Einiraaongen B. Zum Gesellschaftsregister: Ueber das nachgelassene Vermögen des am worden. Konkursverwalter: Gastwirrz Berrret 30529] Konkursverfahren 8 Berlin 8, Gräfestr. 12. Vom 8. März 1889 ab. unser irmer ii 8 4) Bd. II. O.⸗Z. 787. Firma Ed. Mutschel⸗ 8. August dieses Jabres hierselbst verstorbenen 30687] Bekanntmachung. Sangmeister zu tenburg 82 d 8 ßo ann machung. Nr. 49 349. Vorrichtung zum Festhalten zu Berlinun— 8 der seit 1. September üee; Friedrich Wilhelm Eduard das Vermögen der Handschuh⸗ und Kra⸗ nut Anzeigefrist bis zum Piember S9“ Erste „Sen des verstorbenen Schneidere Durch Beschluß des K. Amtsgerichts . von Laternen an Wagen und anderen Fahrzeugen. 589 dahier bestehenden offenen Handelsgesellschaeft Haseloff hier, Lindenstraße 53, ist heute, V Ueber das Vermögen der ¹ 51 reldungsfrist bis zum 19. Oktorer 18389. Srae mögen des. Se ist zur 2 - em Gestrigen, Nachmittags 4 Uhr, über 7 EET egn unter Nr. 19 90. irma: Eöe 1 2 11“ Ang ; Sxx. B 1 B ier, Kleine meldungsfrist ves 2 58 3 Weiß orn in Köhra ist zu 1 8 unterm Gestrigen, Nachmittas⸗ 8— A. Wasner in Fürstenfeldbzuck. Vom Berliner ci 1'Möbel Fabrik sind Fabrikant Eduard Mutschelknaus Witwe, Pau⸗ mittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte vattenhändlerin Margarethe Woll,h Sevptember Gläubigerversammlung am 26. Ser tember ige des Verwalters Vormögen des Tünchermeisters Christof . Mai 1889 ab. 4 Fves o lina, geb. Raith, und Fabrikant Heinrich Schmidt, Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Schloßteichstraße Nr. . II1“ Vormittags 10 Uhr. Pru⸗ ingsenen I“ Gee d Scheinfeld das Konkursverfahren Beide wohnbaft hier, welche die Chatonsfa 1889, Vormittags 12 Ubhr, der 2* 1. 24. Oktober 1889, Vormittags 10 r. 9-xze. Vvese Veriheilung zu b sichtig züfn fadtschreiber Pfeiffer dabier wurde zum F zeichniß der bei der Verle den 10. Okto venegrän Erste Gläubigerversamm⸗

3 Das rkurs bren über das

22 „„ X n Maier von

18 10 N Zon lc- Vermögen d8

ge

Rotenburg 8 g. In dem Konkursverfahren über das In dem Kons

4 221*

)

—.

2₰

ungen gegen

2

60 905

*

P 8

r 13

8782 S8S8ö

25, id

2*

82½ 5

Gerichtsschreiber des §

A

et en

228

2 21

6b 7 8 7

nku walt Ranft in Göß

12

1

Nr. 49 306. Lösbare Deckelbefestigung für abrikati walter: Kaufmann Brin v Pots b rinkgeschirre. A. Wagner in Fübstegfelb⸗ 8 21.c⸗ b8 16) und betreiben. Nach dem Ebevertrag des Letzte straße 122 a. Erste EEEEö Verwalter ist der Kaufmann Pangritz Notenburg a. F., den ze Schiußtermim a cck b. München und J. Fischer in Alt⸗ o.“ 2. Mai 1888 mit Auguste, geb. Mutschelknauß, ist 26. September 1889, Mittags 12 Uhr. traße 19. Erste Gläubigerversammlung den . n Der Gerichtsschreiber des Kgl. chts. Abth. III. Foeverungen der 5 bi0 ühr, vor dem Königlichen 8* den 7. Oktober 1889, Vor⸗ inenberg b. Muünchen. Vom 20. März 1889 ab. 1 8e 88 die eheliche Gütergemeinschaft auf einen beider⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Oktober tober 1889, Vormittags 10 Uhr, zor Idn 8 hilli E“ ittags Uhr. Prüfungstermin Montag, Nr. 49 308. Vorrichtung zum Messen von seitigen Einwurf von je 50 beschränkt. 5) O.⸗Z. 1889. Frist zur Anmeldurg der Konkursforderungen unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Anmelde⸗ 8 Amtsgerichte bier 88 4 R888 J; X““ G““ ver 1889, Vormittags 10 Uhr. Fluͤssigkeiten. A. Braedr in Granschütz 758 Fima Böhm & Schmidt hier. Die bis 28. Oktober 1889 Prüͤfungstermin am rrist für die Konkursforderungen bis zum 30. L1““ 6 z l ’ae ag. Liyp 28. st mit Anzeigefrist bis 6. Oktober 1889.

b. Weißenfels. Vom 10. April 1889 cb. schäftslokal: E. Hefse 8e J - nnd Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma als Gesell- 28. November 1889, Vormittags 10 Uhr ber 1889. Prüfungstermin den 18. [30707] Konkursversa hren. 1 v1“ . 913 September 1889.

67. Nr. 49 307. Polirvorrichtung für Gabeln vZE116“ Nr. 118) und schaftsfirma erloschen. 6) O.⸗Z. 789. Firma Rü⸗ im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstease 13 Hof, 1889, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nir. 18. cher das Vermögen des Lohgerbers Gottfried Selichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. und andere mehrzinkige Geräthe. —⸗ Kob. Beiin uhaber der Apotheker Carl Hesse dinger & Stumm hier; Theilbaber der seit Flügel C., parterre, Saal 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Sep⸗ t Koru in Gösznitz ist beute, den 1“ Gerkcheeles Voment, Kgl. Sekretär. Barlen in Werdohl, Westjalen. Vom 27. tärz Benes 1. April d. J. dabier bestehenden offenen Handelt. Berlin, den 14. September 1889. tem ber 1889. 8 jember 1889, Vormittags 11 ½ Uer, das 30705] Konkursverfahren. 1

““ g gesellschaft sind die Schuhmacher Christian Rüdinger Paetz, Gerichtsschreiber Königsberg, den 13 verfahren eröffnet worden. Verwalter ö11“ [30541] K kursverfahren 8. Nr. 49 381. Verstellbare Thürdrücker- S . und Karl Stumm, Beide wohnhaft bier, mwelche des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50 Königliches niß. Offener Arrest mit Das Konkursverfabren über das ich wierbach 2 ontursberst vefestigung. P. C. Hartensen Sohn für se⸗ v Steinthal zu Berlin hat eine Schuhwaarenhandlung sswie die Schuhwaaren⸗ wige⸗ und Anmeldefrist bis zun 8 v chters Johann Seeg. Hüeichasereeine vom In dem Konkursverfahren 1 in Fleu sburg. Vom 15. März 1889 ab. Ur sein iersel st unter der Firma: fabrikation betreiben Frs - ist ve ; 5 8 29297,- P .8 h 280 sammlun en 7. . 8 nach der in den De Scage n 2 . 8 Z nes Louis osentha in Se. 8 69. Nr. 49 336. Scheere und ausrück⸗ Steinthal & Blumenthal Louise Sofie Gzestine ö“ 8 11 Konkursverfa ren. bber 1 Oktober 29 Auqust 1882 egenommene Iwangseae eeeftntigt V Rosenthal, ist in Folge eines don dens 11“¹““ Gemeinschuldner gemachten

1 „öund ausrück- ,,„, „Steinthal & B. Konkursverfahren. 1gs ꝛn 11889 ang Z“ barer Feder. Peres & Jansen in Solin⸗ bestebendes Handelsgeschäft Firmenregister Nr. 19 218) dem Ehevertrag vom 19. Oktober 1887 die eheliche neber das Vernöaen 2 b2 8 8 R. Ueber das Vermögen des Nähmaschinenhänd bts gen Beschluß te Vorschlags zu 2 gen. Vom 2. April 1889 ab. dem und dem Ludwig Stooß, Sütergemeinschaft auf einen beiderseitigen Einwurf Schinz von Darkehmen wird der⸗ 1. den 13 S 8 lers Johaun Erust Friedrich Uör. 1 5 1 13. September 188D8 erch 1 8en 14. September 1889. Zwangsvergleiche ö1öA““ 4. Ok⸗ Nr. 49 377. Lederwalkmaschine. A. Beide zu Verlin, Kollektiv⸗Prokura ertheilt von je 50 .SeeeFev9 1 von Da w beute, den 13. Sep⸗ ber 1889, Vormittags 612 Ubr, hmolln, den zoglich sgerichts. 1 icht Hamburg, den 14. Sevxtemb 889. Zwangsvergt 8 ittags 10 r NMr. 5 . 88 82 2. 2 m1, 2 U . von! e 50 beschränkt. Der Letztere ist ve 8 bo 89 Nachm; 28 541 I‚r br SanPhnrs September 88 8 . 2., 3 richts⸗ des 2 e 2. erich 4 b 8 Sarchesschr b ber 1889, Vormi ags 11 Hr⸗ Letter g ist verhei- kember 189, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet worden. Seif A.⸗G. Sekr. Zur Beglaubigung: Holste. GerichtEschreiber ezniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimme 5 2—₰ 1* B 7 bes

e 1 Lau nd F in Dies ist unter Nr. 8108 des Prokurenregisters rath 1i in 2 ' 8 2 8 Herschel in Lauban, und F Hessner in e Nr. 8108 des Prokurenregisters rathet mit Katharina Lehmann, geb. Großmüller, verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Robert b iverfagveld mar Kürrel in Krimmitschau. 4 rwalter: Agent Woldemar Knrzer. „,g. So⸗ b anberaum Anzeigefrist bis mit 28. Sep 2 5 I

ist am 12. Konkurs

Breslau. Vom 8. S 1b 888 ab Heingetragen worden. haegss 8 8 bj 38 8 ter; 8 1

Breslau. T September 1888 ab. und nach dem Ehevertrag vom 2. September 188 2

„8 N 2 2. 8 24 * g 2 EEEEEII“ das uno 2 beb 8 1S ember 1887 Cohn von hier. Anmeldeirist bis 13 Novemb 8

72. Nr. 49 390. Geschosse und Torpedos mit Berlin, den 13 September 1889. in die ebeliche Gütergemeinschaf e gr⸗ 2 ües eee eeas 2 Pls 13. Nobember Sß. 5 nd nei 8 8 1 2 1 brif esehan 81 3 K. siches 2 ; . 1 Gütergemeinschaft auf eine i 889 ß läubigervers 1 Offener Arrest und Anzeigefrist ; 82 1 5 8

jenenter Speerglatung. K. S. Lawrence Sömliches Aansgeric I, Abtbeilans 58. jatigen Cinwetf von se 29 cn bescrärtt, Afors. v. Otürhe 12ch, Ceerenese hüens tember 1889. Anmeldefrist bis wit 118 Hltober l. Konkursverfahren. sooron Konkursverfahren. Maß, in London, Langham Hötel ortland Plac ei 0. Septemb 889 Shsen. 11n1q1A“ Uhr. Allge⸗ 889 Erste Glaubigerrversammlung und Pruüfungs⸗ dem Bäckermeister und Klein⸗ 8 „kursverfahren über das Vermögen der Gorichtsschreiber des Königli Kommisfionsratb rin erlin SS Lene ste ir Iürsgn Bekauntmachung. [30635] Ses eickasegac 1“ 3 Uhr Lahandlrnasssal 1 vmntergemeinschaftlich Dändlerin b-2 Slenesen. Böhe ist iur Kommissions in D. SW., Lindenstr. 80. Zufolge Verfügung von heute ist in unser y 8 8 889 einschließlich. gr, Verhandlungs 8 vzer 1889 Unna, geb. oth, 8 88 I111““ Elisabeth Hott iebe § 1 1 730

Zufols . erem Ge 8 16ß30648] Koönigliches Amtsgericht Darkehmen. 8 Krimmitschau, am 12. Sextember 1889. gehörige Vermögen wird deute, am 14. Seplember Prüfung früber bestrittener und “““ [30693]

8

S

4

. ( 8. Zeh se⸗ Vom 19. Januar 1889 ab bes k 1 2 88 . 72 Fee M 9 Seeen 8 2 274 M 2 Maschi 8 orse ellscha tsregister Nr. 31 ein etragen, daß dure Be⸗ 1.,7.,7 . „2E * X 2195 2 8 2 „20 Ar —4 egnkürsverrt . 8 79. Nr. 49 338. Maschine zur Derstellun schlus der Generalvers Ki b. . ch Be Pleschen. un ellschaftsregister ist 8 eö“ 1889, Vormittags 10 ½ Udr, das Konkursder ahren meldeter Forderungen, 1 26 Konkureverfahren über Ci, 8 lus der Generalversammlung der Aktiengesellschaft p, 4 g 8 S5 Amtsger 1 889, Salomon Frank hier meldeter 8 8 D Cigarrenwickeln. H. Langer in cheib 8 864. . 29 8 8 iengeselschaft heute unter Gerichtsschreiber des Königl. mlrger 3. züfnet Der Kaufmann Salomon Frank . „Zuckerfabrik Unislaw“ vom 30. August 1889 tember 1889 96 8 eröffnet. Konkurdvern alter ernannt. Konkurs⸗ 144 2 2509 wird zum KSonlẽulses 22ʃ*

8 Lindenstr. 20, und E Hahn in bei erg Linden 2 unk 1 Sch * 8 . &e¶ 1880 doe der Absat 1 des §. 16 1 8 G 3 h 8 eeagSea sind bis zum 2. November 1839 bei dem 81. Nr. z. Plombenverschluß un üe”. lm den 86 ssen eingetragen worden: [3053²] Konkursverfahren. 8 dleri Et wird zur Beschlußfassung au⸗ 8 11 ¾ Uhr, ror riHte 1 189 der Konkurs⸗Ordnung biermit e naest Nr. 49 88. 2 n rschluß un dulum, den 10. Seplem 889. 8 8 Eisverbaltn en einge! 2. orden: 1.“ 2 2 nge. Seer. 2 8 8 5— 5 11n] erin Gerichte anzumeiden. 111“ sowi mitta Uhr, veor F. . 1 89 der Konkuts⸗Okesnungs Ben 1 ““ Königliches Amtsgericht Die Gesellschaft itt eine offene Handelsgesellscheft. Spezereihändlerin zu Kirchhörde, ist am Ueber das Vermögen ker Peicnserene Sev. über die Wahl eines anderen, Verwolters, sowie anbergamt, Der Lermin ist eintretendenfals auch Zoliugen, den 10. September 1889, 8 ““ Place Hauwaert; Ver⸗ Semgkichen Egericht. Die Sesellschafter sind: 12. September 1889. Vormittags 11 ½˖ Uhr, das Hedwig Morr zu Lyck wird dibr. das Konkurs⸗ über die Bestellung eines 1cb.b- b IIe *¶Kobnigliches Amtsgericht. IV. 8 8 8 D„ SZ 2 ..— Ee 1 8 2„ 35 n 80 N * 2 b Kont b 1 Se üb⸗ „A „8 20 ex 1 3⸗ 8 I ina 18 Berlin SW., Kochstraße 4. . Der Dampfmühlenbesitzer Joseph Kratochwill CEEööe Eöffnet und der Rechtsanwalt tember 1889, Vormiktaas 10 nöbr, dilfe Tarray eintretenden Fallt über die in 8. 140 der 12. Ok⸗ mmj at. Fiehi9, Benäte Nr. 49 359. Nachftelb R. sh d Liesnitz. Bekanntmachung [30639] zu Pleschen, depner hbier zum Konkursverwalter ernannt. Ter⸗ verfahren, eröffnet. Des zursderwalter ernannt. ordnung bezeichneten Gegen tende u zr, und 7 ““ 8 933 3 Nachft Uüb b Versch ; 1 8 4 . 138 9 8 2 EI 8A ir d ¹ B⸗ üBI 1n 2 G qaem kursverwa nannt. 1 5 2* 9 ; 3 und üUr verschluß e. Quitmann] 8627 Zufolge Verfügung vom 10. September 1889 ist b Rittergutsbesizer Jules Jouanne zu üeee. Z8Z e um 6. Oktober 1880 tober 1889, nte unge⸗ auf den er uß. 1 1 5 „3 4 8 8 2 8 . valters 5 ausschusses 2 Fonkursf 8 ind bis zum Doder 180 ü5 g 1 n ordetungen aüu 30709 Kurfürstenstr IöE3 Miars 13g n W. an demselben Tage in unserem Firmenregister be Malimie, in LerS.b * K2 I1“ und über die Konkursforderungen ir Iden. Es wird zur Beschlus⸗ Prüfung der angene vxii; rmittags 11 Uhr 8 1— Nr. 49 360. Transportkarre r dasäisremn ns,ee Firma „Isidor Pinner zu Liegnitz“ der Majoratsbesitzer Alerander von Stiegler iin d. 20 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Co deren Verwalters, 16. November 1889, Pormitzage 1. 1n6, Des bber Ic. Besn 21 11“ fur verschieden gelöscht worden. 8 b“ 8 72. dep. Prüfung der bei uns bis zum fafsung über die Wabl 1 Gläubigerausschusses vor dem unteneichneten rteh Fsonen, welche 130. 1 ö“ große Geläße. 1 rec in Nauen i. d. Liegnitz, den 10. September 1889. der Rittergutsbesiter Hermann Kirschstein zu ven- 110 Igeanzumeldenden Forderungen ist auf sowie über die Bestellung eines in §. 120 der Kon⸗ Termin ö111ö1*2“] ericht Kandel hat durch Beschluß eröffnete Konkursverfadr den 10. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr, und eintretenden Falls übee die in 8. 29 f. 98 eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Bess üfrigen B Gegenstande auf den 8 ben oder zut Kenkursmasst etwas schuldig . d. M. n. Bha. Nachlas d . Zimmer baben f nichts an den Gemein⸗ zrsverfabren über den Nachtas STilß 7 10 ter 3

Mark. Vom 12 März 1889 ab 8 8 n Skrzvypn

1-““ 2 Königliches Amtsgericht. E“ Geri 1 83. Nr. 49 301. Knopfaufzugsvorrichtungen fur 2 s ski vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 23, an⸗ kursordnung bezeichneten

. wird aufgegeben, G

ind; wae verabfolgen oder zu leisten, auch die Amtsgerict. V.

Ie ee a. 4 kichtu b“ 1 der Rittergutsbesitzer Jösef von Czapski zu er eten Ger r b d 810 uh

Taschenubren. P. Perret in Chaux de ““ Kucharp, beraumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr, Zimmer

Fonde, Schweiz; Vertreter: M. M. Rotten in HMuskau. 1. Bekanntmachung. [30645] 6) der Rittergutsbesitzer Alfred Frank zu 25. d. Mtsz. Nr. 41, und zur Prüfung der angemeldeten SSen Huldner zu .

ö““ Schiffbauerdamm 29 a. Vom In unserm Gesellschaftsregister ist heut Nr. 37 Marschew, 8 Königliches Amtsgericht zu Dortmund. auf den 9. Oktober 1889, Vormittags 191 5 Verpflichtung auferlest, von dem Besitze der Saße 1“ mber 1889. eg. eih h

2. November 1888 ab. die zu Rietschen, Kreis Rothenburg O. L., ) der Baͤckermeister Paul Langner zu Dobrzvca. b vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Mr. 41, and von den Forderungen, für welche sie aus der ZA.“ 30692 K nkursverfahren. Nr. 49 305. Knopfaufzug an Taschenuhren. unter der Firma: Die Gesellschaft hat mit dem 15. August 1889 rag⸗⸗=g Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine 958 9 8 abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ Amts J.e h ag. Ko 9 uu““]

F. G. Faxon in Morris, Connty of Tölke und Sohn begonnen. Die Herren Dampfmühlenbesitzer Joseph [30576 Besitz haben oder Fase dem Konkursverwalter bis zum 4. Okto⸗ Vermögen des

5 wnachten Vorschlags in einem uu R 87 Gemeinfchervesees e1.“ rgleichstermin Eifenbahn⸗Bannnternehmens⸗ zu Erfurt Zwangsvergleiche Termin Sr. 9889, Vor. berg, früher zu. LSollnge, ne. &. 183 und Im Dienstag, den S. Oktober 1889, Vor 11*“X“ wiedI in Gemaßheit der §§. 188 und

ügung vom 7. Sep⸗

1 si J. Kratochwill 130710% Konkursverfahren.

1 210 8 Rhs 1 †„4 8 16 93 S s Is⸗ 7 25 . d der Absaß 1 des §. 16 des Gesellschaftsvertrages et Co mit d ige Pleschen unter nachstehenden G B 224 1 2 3 1 yo g. 1 1 in Ueber das Vermögen der Wwe. H. A. Lange,

anberaumt.

Füh 2

Hökers und Gastwirths „Anders

8 1 zr8 1 dg1 8

3„ 1I, es ümreg i 3 tolp. 2. 5 . 5 1 hl rr Raahede wird, nachdem der Königliches Amtsgericht zu E ggs 8 Swner Dahl in 1 5) Inli 1889

Uiv 8 Konkul vbet 8 8 8 in Ver, leic nine pb 8 Juli 1889 an⸗

Das Konkurzsrerfahrrn üb Vermögen des Uhnm Zwangs rechtskräftigen e† . 1 ¹ rösli EI 8 8 0 5143518 7

Sgees 8 in cltn zes vom 22. u 89 be ligt ist, hierdurch

ird nachdem der in dem Vergleichstermine vom aeboben

ird noc-⸗den 8 Zwanasvergleich durch n 1 Sctercher 1880

8. Juli 1889 angenommene Zwangsvergleich dur dnd, den 10, September 1889.

8 Z“ Königliches Amtsgericht.

biökräftigen Beschluß 8 1 gebobe gez. Wollmann.

5. 22 8 . ““ 8 onkursverfahren KFonkursmasse gehörige Sache in De ird auf⸗ men Livingsto 9 .York 9 8 1 EEEET““ „.I, EeI 2 E““ 4 1. 3 8 chuldig sind, wird auf⸗ 8 hen * 89 Wee 11111“ Gesellschaft mit dem Beifügen eingetragen V n zu weie rnes eeg.e Jules Ueber den Nachlaß des am 12. Mai 1889 in zur 15 Z1sens. R1 2s zu verab⸗ ber 1889 Anzeige zu machen. .Pataky in Berlin SW, Königgrätzer⸗ n: Zouanne zu Malinie und Majoratsbesitzer Alexander Gele storbe isten gegeben, nichts an Gemeinschuldge . straze 41. Vom 5. März 1889 ab 1) die Gesellschafter sind: der Rittergutsbeü⸗ esse Frn. ea. orammeEb eleuan verstorbenen Kistenbauners und leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ 8 mgß 82 2 888 8 e t ind: der Rittergutsbesitzer von Stiegler zu Sobotka sollen die Gesellschaft ver⸗ G dstücksbes r; . 8 jolgen oder zu leisten, au 1 Nr. 49 314. Federuhr, welche durch da Carl Tölke sen,. zu Dessan und der Fabr 8 “] 8 1— (Grnndstücksbesitzers Friedrich Hermann Uhlig jolg Boätze der Sache und von den . 8 82 4. uhr 1 a ¹ öͤlke sen. zu Dessau und der Fabrikant treten und zwar mit der Maßgabe, daß nur z m 12. S 889 1 H AZWTTTAEE“ S 8 [30697] 5 Schlagwerk aufgezogen wird. Ch. Bieck Fatl Tstte i u Fabrikant ¹ zwar mit der Maßgabe, daß nur je zwei ist am 12. September 1889, Mittags 12 Ubör, das 8 für welche sie aus der Sache abge⸗ [306070 Konkursverfahren. Släaswert aufgezos. ird. Ch. Bieckford Carl Tölke jun. zu Rietschen das Recht in Gemeinschaft aus: 8 1 b 2 Ford für welche sie aus er 8 1 8 9 schlagwe 2 m Carl Tölke jun. ben. s Recht in Gemeinj ausüben sollen und Konkursverfahren eröffn .-NO28. 88 8 Forderungen, für welche F1“ 2 3 1228 171 York, ITI“ 4 en in New⸗ 2) ben Gesellschaft hat am 7. September 1889 gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ vereabeverfabre ö sonderte Befriedigung in 8“ 1” de aanige Ueber dos Veragces, nn Daes 82 r 9 York, V. St A.; Vertreter: irth & Co. in egonnen sugt sind. Die übrigen Gesellschafter sind von d defrist bi *188g.ermin Heete bertäller bis zums 3. Drroder. 88 .n ʒ 2 Szensenr Fi un 19. Seten⸗ 1 286—1q A.; in 1 1“ sugt sind. D gen C er sind von der Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 18 Termi e“ esdern z Dorheim if S 8 Frankfurt, Main. Vom 19 Dezember 1888 ab 3) Beide Gesellschafter sind zu 71 Befponi . 827 , 5 - 81 Ist bis jium U. Pber 1889. Termin 8 2 C686 st 2 12 September 1889, ai V 9. D 1be 1 v. Ges sin r selbständiger efugniß, j Gesellscha 8 rr B .zs 8 . chen. zu Dotzheim ist am 12. Ser -bn Nr. 49 315. Revpetir⸗Wecker. M. Kohl- Vertretung der Gefellschaft geschlossen K88 e. Bechln faßuns eines anderen 12. September 1889 e 8 das Konkursverfahren eröffaet stätigt ist, bierdurch bn ichtsschreib bx V . 6 . 8 8 bas b 8 1 8 b . 2. S 87. I ch 2gs ““ Snst. 22 133 Uligt. 2 2 21 MnnRm⸗- 2 von 8 . ,1; 3 zerichts eiber. mann in Sondershausen. Vom 20. Januars Mnuskau, den 11. September 1889. Pleschen, den 7. September 1889 big rausschwfses am 9 Orrober Se⸗ Vaör⸗ Kreiegicges Tüntsgeriche worden. Der Recktsenwalt Zustitrard Cbet zmn Gleichzeitig wird Seu⸗ 11“ ver liges Phe. Uat Königliches amergericht veleng. v 8 8S9 Wiesbaden ist zum .. 82 geas dem Verwalter gelegten Schlufrecnan, nsr. ün 3 J giiches Amtsg gs . P gster: 1 1 2 2 2 Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist von Kon Oktober 9, 8 1 8 1 1 von Se H. Koch in Hildes⸗ ei der im Nrvserer, eeene Nr. 5 einge⸗ Potsdam Bekanntmachung [30647] ih ö ven 8d 2 3 [30689] Konkursverfahren. un Leutz Eu““ bis zum 4. Oktober 1889 einschließ⸗ Feren Nr. 29 anberaumt. 18 88 [30700] Konkursverfahren. heim. Vom 28. Februar 1889 ab tragenen Firma: F gh. 1 . 8. 0647] niglich misgerscht renfriedersdorf. Ueb das Vermögen des Johaun Leutz, 39.FErste Gläubigerversammlung sowie Prüfungs⸗ Köslin, den 12. September 1889. gverf über das Vermögen e“ . Die unter Nr. 183 unseres Firmenregisters ein⸗ Wähner. Ueber das Vermösg 4 i. E., ist das lich. Erste Glaͤubigerd Fven 1 or⸗ easeigis h Ke.- a †l In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen Ss Ib Süiäcb* getragene Firma C. F. Walter ist zufolge Ver⸗ Veröffentlicht: Stanelle, G.⸗S Sclosserneister in ecgereche 1889, Vormit⸗ öB 14. Oktober 1889, V Königliches üAmtsgerich des Buchbinders Friedrich Wagner zu Uecker. 8 59— 88 8 . fünung ntie 6 882 2 . . . verfah 3 e 8 8859, DB . 4 22 G in Folge ecines v dem Gemeinschuldne in Aachen. Vom 24 Ma 859 „⸗— EIZ11 fügung vom heutigen Tage gelöscht worden onkursverfahren an e8- onkursverwalter: mittag —= 2 889 1 münde ist in Folge cines von dem & Guld in Jachen. Vom 24. März 1599 ab. ist beute in te6 der T 1 orden. Uhr, eröffnet worden. Konkursverwalter Viesbaden, den 12. September 1889. bten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Berlin, den 16. September 1889. Der Fabrikant Ce zu Rietschen I 1889. 130572] Bek tm Richtskonsulent Simon in Schleitstadt. Anmelde⸗ esediches Amtsgericht. Abtheilung VI. [30686] Bekanntmachung. gemachten Vorschlage, n 25. September 1889, Kaiserliches Patentamt. [30708, ist in Handelsge des Kaufmanns Canl gliches Amtsgericht. Abtheilung I. 3 1 8 ge ann machung. 8 frist bis 4 November 1889. Wahltermin Wetze. In der Nudolph Bowski'schen Konkurssache Beemittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Bolanowski. 2 3 Gesell ungetreten und die nun⸗ [30653 Seer Ner 1u““ .e 11G6“*“ EEEEEE [30569] B von Marienburg sell gemaß. 8. 2 gerichte bierzelbst anberqumt. 30678: 11 1 . na Tölke und Sohn be⸗ 0 öö 30653] r zu elsenkirchen ist eute, rüfungstermin Freitag, den 8 . s Vermögen des abwesenden ier⸗ nkurs⸗Ordnung die Schloßvertbeilung, erfolgen. ü den 10. September 1889. Behau Berichtigung. 1 lsgesellschaft unter Nr. 37 des b Im Handelsregister ist beute: Bertattaee 10 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. 1889, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest hä-see en Zohaun Gerhard Afken von Ahl⸗ Heeen.eFaüa der dabei zu berücksichtigenden (Unterschift), ve bende Handels B 3 -8 b b 4 1 ʒer. 8. „ere, 5 v 8 ee g S IWhniß. e, tsschreiberen des bresig . 8 ö1 Amts vom 9. Smncens 2ess Kaiserlichen Patent. Gesellschaftsregitters eingetragen.“ fabrik in 82 Firma „Schweinaer Messer⸗ öö Carl Fasch sen. hierselbst ist zum wird erlassen. 888 horn, Amts Wildeshausen, ist am 12 Sertember Gläubiger ist auf der Gerichtsschreiberct des diefigen Gerichtsschreiber des Königlichen Am sgerichts. I. 8 Ee en 8. Sevienben 1ass. E“ Mmskau, den 11 Septeimber 18;bb.. fabri hüringen zu Schweina“ ein⸗ Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerver⸗ Für Auszug: 8 ea d. J. Nachmittags 5 Uhr, das Koakursverfahren Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht der Bethei⸗ 1I1 1“ Patentertheilung 1. 21 dieses Blattes, betreffend Königliches Amtsgericht. Reich a worden, daß vom 1. d. M. an Otto sammlung und Termin der bis zum 5. Oktober cr. Markirch i. E., den 13. Septemser ereünet. Konkursverwalter Auktionator Wehrkamp ligten niedergelegt. Die Summe der, Forderung ,0575 vonkurs rfahren ZEEEö1“ 89 49 295, müssen die .“ 3. Bekanntmachung. 5 Linderr Firma aus⸗, und an dessen Stelle anzumeldenden Forderungen den 15. Oktober 1889, Der Amtsgerichtssekretät: Bach. in Wildeshausen. Anmeldung der Konkursforderungen beträgt 36 061,78 ‧ℳ, der verfügrare Massenbestand 8 Konkursve 8 1 Namen der Patentinbaber richtig lauten: Die in unserem Prokurenregister unter e.; 5 in Schweina in die Firma ein. Vormittags 10 Uhr, Zimmer 5. Offener Arrest 8 bis zum 5. Oktober d. J. Allgemeiner Prüfungs⸗ 1081,86 Zar Vertheilung gelangen 3 00. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ge i ist, mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober. 130542] 2 s Joh USer und erste Gläudigerversammlung am 12. Marienburg, den 10. September 1889 Schreinermeisters und Ladenbesitzers Karl des Krämers Joh. nmher d. J., Vorm. 11 Utr. Offner Der Konkursverwalter. Kaiser in Uerdingen wird nach erfolgter Abhal⸗ im ist auf Antrag 9 icht bis zum 12. Oktober 1889. 8 tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

P. Schroedter und A. W. Sch Axe .— W. roedter. bei der Firma: b .“ 1 „Cellulose Fabrik Rietschen⸗ Seer e, I. Fuma Henen Pfaff sen. zu 1“ 2 September 18809. Be ab er 8. e.; gelöscht worden önigliches Amtsgericht B Rakers zu Emlichhe Ageee, tse. tung. zielles Ora s Möe. 8 ss 11“ . e 2 4 2 . S; 8 . 8 28 8 ernhard Rakers z eu1u 889. Arrest mit Anzeigepfl! ¹ 8 2 1412 1“ des Drunschen Brauer. 12 C. Tölke jun, zu Drehsa einge⸗* desgleichen Blatt 49 die Firma N. Nies mann des Schuldners heute, am 12 ö Areh. neenssene 1889, September 12. 130573] Uerdingen, den 12. September 1889. e ee. ag Carl in Nürnberg. ragene Prokura ist erloschen. 8 8— Konkursverfabren I.n 51 Königliches Amtsgericht. Inbalt: Bavperischer 1e Muskau, den 11. September 1889 Salzungen, den 6. September 1889. Bekanntmachung. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Arends zu 111“ 8 5 Königlich ge ie Thätigkeit in den IJchren 1879 bis znialiches gerict Herzogliches Amtsgericht. Abtheil II 2 3 . 8 8 8 81 . ; Konkursforderungen (ge EE. Putzgeschäftsinhaberin Anna, verehel. Haase, enverkel 2 aöhren 1879 bis Königliches Amtsgericht Selricg. btheilung II. Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Neuenhaus. Anmeldung von v Füxerasfuag Beglautigi: Abrahäams, Ferichtesschreiber. 38 1 S b 3 eschüußfaßl v“ 8 1ö“ 8 14. September 1889, Nachmittags 2 Uhr, das über die Wahl eines . 8 8 8 .

8 0

7

5 1

8

.. 2Qᷣ0 —, 2

8 41b

9

3—.

2 7 2. 1 8 2 Allgemeine Brauer⸗ und PH opfen⸗Zei⸗ „E. Tölke“ . in Salzungen 9. Trr . 4 g 18 2 8 8 8 berzoalich venb A uls 1 t. ¹ 8 8 . [30680] Mittags 12 ¼ Uhr, da Großherzoglich Oldenb. Amtsger cht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Iöö vr 8 82 . 8 88 Termi esc Rei in Meiß ist zur Abnahme der? Franz Lingner zu Gröningen ist beute, am kbis 15. Oktober 1889. 1 8 geb. Neichelt, in Meitzen ist 2 ah 8 anderen Verwalters K.

am Staatsbahnhof Nürn⸗ b ——“ 8 v