1889 / 220 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

““ e Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin Xnn 4 le 1 9„ 7 . x. 9, bestimm 8 5 5 e. Feegc. eges 8 - ;1. B. 8 den falschen Ramen Hermaun Hunfer in Winten, den 12, September 1889. 8 bei den betbeiligten Beförderung von Leichen, Fabrzeugen und let Feldmann, Dresden, den 9. September 1889.

Zwischenahn wohnhaft, wird auf den 26. Sep⸗

nember d. J., 10 Uhr Vormittags eine Gläu⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

bigerversammlung berufen zur Beschlußfassung über die Wahl eines neuen Mitgliedes des Gläubiger⸗

Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen,

30300] Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den] Küstri und f 7 In K 4 eö“ 1 Term üstriner und Glasow⸗Berlinchener Eisenba 30713 In Kornkurssachen über das Vermögen des Buch⸗ 26. Eeptember 1889, Vormittags 10 ½ Uhr, sowie der Station Stargard i. Pom. . Am 20 d. LZE Nachtraa

8 11

Tbhieren in Kraft Derselbe enthält Frachtsätze ;

den Verkehr mit Station Mülbausen Nord. *

Straßburg, den 11. September 1889. Kaiserliche General⸗Direktion

Heft 2 des füdwestdeutschen Verbandstarifs für 8

8

8 8 Beilage

Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 16. September

als geschäftsführende Verwaltung. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen

ausschusses an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts [30679!

Dr. jur. Hover in Oldenbarg. O ffentliche Bekannt 88 ersegs Westerstede, 1889 September 11. eff ch machung. 9 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht, Abth Im Konkurse des Joh. Röck⸗Schillinger von sind, erschei in ei s B Ti 8 Kirubach soll mit Genehmigung des Konkurggerichts Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 22 8

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

62 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten n. 8) st⸗Ans D Handels⸗Register Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De 5 ie Königliche diti 8 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ nnement beträgt 1 3 das Vierteljahr. inz uec bes Föigliche 1— I1“ .““ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. „Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Ranmm eine 8 . Dj Foesosss t js 8 d Mer 99 Not ““ S 8 Spezi 1 30621] Die Gesellschaft ist errichtet durch Akt vor Notar Sept 89, Bl. er Spezial- Danzig. Bekanntmachung. [30621 Die Gesellschaft htet durch Alt vor ³ “] 8 In unserem Firmenregister ist heute sub Nr. 145 Kempner in Berlin vom 26. Mai 1889 bezw. Akt vor Notar Nücker zu M.⸗Gladbach vom 6. Sep⸗

8 Verzeichnisse sind damit bevorrechtigte Forderungen Bekanntn achung. im Betrage von 150 und nicht bevorrechtigte For⸗

Konkursverfahren über das Vermögen der derungen mit 15 855 60 zu berücksichtigen.

Berlin auch d Anzeigers SW.

Driunhaufen und Comp. zu Guxmühle Wolfach, den 14. September 1889 besorgen u. Verwenten

in Gemäßbeit des §. O. eingestellt, da Der Konkursverwalter Neef. . 8 „. X

öSnm

nicht vorhanden ist.

G

7

760; 92

8

1

8

5

410

7

„Firmenregister unter

0 —₰—

„. L 8 5

8

41

(

—.

82

5

Handels⸗Register. 1“ V 1. 18 znigrei Sb.⸗r v vi Va Se ber 1889 ie Firma Carl Reuter gelöscht. 1 2 6 ;, ie Handelsregistereintrüge agne 1“ bitstit . 8 V g. 11. September 1889. tember 1889. Gegenstand des Unternehmens ist: b 11“ der Erwerb und Fortbetrieb der der offenen . w. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik zw. onnabends GWu 8 8 3 8 81 31 Nr. 220. 8 zw. S uttgart und Darmstadt [30614] Dirschau. ““ G zuf eäfceaft e Ren⸗ 80131- NZ 8 C G 5 4 5⸗ 49 reröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Baden. i. üerh eah Sicgeügf; fts 1u] September 1889 die in Pelplin bestehende werk bei M.⸗Gladbach gehörigen Fabrik 8 8 .₰ 1 2 8 9 Hoe 8 8* September 888 n e 6 LEb1“ rö. Konkursverfahren. Am 15 cnh⸗8 „e ,h f, .. .. . Dronert „Nr. 12550. Unter 9.Z. 44 des Gesellschaftz. Em efgnieer lissements und Geschäfte, 11““ Am 15. September d. Is. tritt in dem dies⸗ Ingenieur u. Patent⸗Anwalt . [30612] registers, Vincenziusverein Baden, wurde he druckereibesitzers Eduard Michalowski ebendaselbst Tas Nontursverfahbren über das Vermögen des Ale 25. ““ 8 delsregister ist heute Fol⸗ eingetragen: vens ö Süa eensnse e 4b ige der Terxtil⸗Industrie sowie der j 8 7 . 1 . en 8 3 8 18 2 8 5öä.ä. ona. In das andelsregister ist eute 8 einge ragen- 8 8 08 x 2 2 8 in da 8⸗ weige der erti Indu or De Wirthes 88* Handelsmannes Wiltzelm baumatertalten in Kraft. Nähere Aurkunft ertheilen e . üe Alt H 8 In der ordentlichen Generalversammlung des unter der Firma E. Michalowski in das die 89 Fohstoffen und Habrikaten, Schmitz zu Wipperfürth wird nach erfolater Ab⸗ die dies eiticen Güter⸗Expeditionen. 9 ; 8˙1 Bei Nr. 1115 des Firmenregisters, woselbst B 7 88 J. 39 n Bese scha2 8 8 2 Pobeite Pintscher, geb. Fleischmann als ständige Mitglieder: 8 11 8 ecken der 88 * 5 *3 000 000 und ist Königliches Amtsgericht Wittwe Babette Pintscher, geb. Fleischmann, d als standige Neuarlederr Königliches Amtsgericht. Das Grundkapital beträgt 3 000 000⸗ 88 Königliches tsgericht. in Patent- KHSSHLHR, Patent- u. Techn. Bureau. Berlin SW. 11 Basest” deren Inhaberin verzeichnet Gefchäft 5 i . Uand 3 e“ 8 W. 11. atent. Das unter nebiger Firma bestebende Geschäf EETT 8 n 130667] Aktien über je eintausend Mark. 2 3 bn pf üng ; Christian Freiherr von Berkheim, Rentner, Bekanntmachung. 1 her Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer onkursverfahren. n⸗Märkisch⸗ Sächsischer Verbands⸗ 38 9. t . ²2 Carl Mallebrein, Bankier b ichtete Han⸗ oder mehreren vom Aufsichtsrathe nach Seene. ; 1 . 88₰ G Fle g 1 r Carl Mallebrein, Bantkter, 111ö““ 5 2 8 FS 85 ir zu ernennenden onen e Gene 2 nkursverfahren über das Vermögen des Güterverkehr. alia Carl Flei chmann und 8 6“ delsniederlassung de aufmanns Carl Rohler zu mehrheit zu ernennenden Personen. e. 9 Auf⸗ An Pintscher, 2 e nden des Au ürth wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ eintreter, am 1 Nor 1“] in das 1 ¹ . 4r Seees ermins hierdurch aufgehoben * 8 früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich den nsenesen 355 19. Se unst ö1ö1ö“ Rentner, Nr. 116 eingetragen. Bekanntmachung in den Gese haftsblättern berufen.

, & A 20 Tarif⸗ ꝛc. Verändern jedri 5 T 8 84 2 5 327 4 5 azaeri; f⸗ ꝛc. ngen BrRLINW. friedrich-Str 78 Zachsen, dem Königreich Württemberg und Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. znialichen Amtsgericht. X. G . 8 L. W Königliches Amtsgericht. X. Handelsgesellschaft in Firma Cornelius Pongs 22 8 Handelsgesellschaf Fir Ses —— 30543 FProcersen. . 3 sführlich Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen 8 ꝛebst Zweigniederlassung zu Hamhurg ist am Pel⸗ n v Altona, über⸗ 1 als Ersatzmänner: 8 . g, enen, n. 8 .7 ver lung wird durch den Vorsitze 3 Pelplin ebendaselbst unter der Firma C. Rohler versammlung durch 82 84 Dilzer, Conditor . Di den Bekannt⸗ Wipperfürth, den 12. September 1889. leuten Anton Pintscher und Koppel

2₰ 22 22

952

Dri 8

02

2 H.

9 4 Saze 21 2 n 2 8 277 ge D; v 82 . 8 der deutschen Eisenbahnen Aeitestes Zerilner Pzenttureau, bestettseit 1873 3ac, Broßherzogtzum Hessen werden Dienstags e Odenkirchen und der offenen Handels⸗ eipzig, resp. Stutte Eisenbahn⸗Gesellschaft letzteren monatlich. Nr. 12550. Unter . b lin b b ers. Vir er Handelsniederlassung des Buchhändlers und Buch⸗ 1 zesch Pacecibeft En 9 · 2) der Betrieb der Weberei und Spinnerei und eitigen Lokalverkehr ein Ausnahmetarif für Wege⸗ Berlin, Alexanderstr. 25 gendeernchir dl1 Vereins vom 15. Juli 1889 wurden in den Auf⸗ seitige Handels⸗Firmenregister unter Nr. 115 ein⸗ 1 e“ kaltung des Schlußtermins kierdurch aufgeboben 2 Z““ 173911 Firn 1“ dieses Amt an: 1 8 nd ec , 8 ö1 Ußl Ulüs 42 212 c. Dortmund den 11. September 1889 7361] 8 Tirz J 5* N g 3 * ona die 1 chtsrath gewe blt und nahmen dieses mt an: gen 1 1 Wipperfürth, den 12. September 1859 Die Direktion. unter der Firma M. D. Pintscher zu Alt sichtsrats gewä v

8 ““ Fertretung ze z aum⸗ än e 1 . t z Meingsrtner. Stadivf 28 1 8

8 P4 W . werden prempt u. korrekt nachgesucht durch] Berichte übe- selbst als Ludwig Weingärtner, Stadtpfarrer, Dn rundkaxitar ketränt 800gchc ⸗2 undet 2₰ 4

September 1889 nebst der Firma auf die Marx Reichert, Kaufmann, an demselben Tage Pelplin errichtete ach Stimmen⸗

ganfmanns C. F. Ronnewinkel zu Wipper. Nr. 16 167 D. Am 1. Oktober d. Is bezw., in⸗ v . mr Vuft Aeleri. Brctt

22 3 pp ige Im e 1 Datentsachen ertheilt M. M. RoOTTEN. diplomirter Ingenien 1 5 2 osef Philipp Klein, Kaufmann, diessetige ber

32 q 8 2 . 8. 8 IA 8 IEur, A 374 des Pro⸗ sfei . 1 s lver zu den Tarif U iU Ubllb 896

t EBerlin SW., aahifrbsazerdamm Ioe. 2. kurenregzisters das n; v 8 Königliches Amtsgericht. machungen erfolgen durch einmaliges Einrücken in:

—.

1

2 8

2

8 nbezeichneten Verbands⸗Guͤter⸗ Ceöö“ 3 önigliches A 9 .“ Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und 11““ ₰; Königliches An tsgericht 1 prompte und energische« ert. Firma den Kauf A aaden. 8 8 288 sgee . 22 v 5 27 5 8 2. 9 3 ohfe 9 88 1 een 1 ““ -xerbce git edan en 8 1 88 üas Cari Fleischmarn, Beide zu Altona, f. Z. er⸗ 1““ 8 biehr a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Röniglich Statoor 8 theilten Prokuren. Großh. Amtsgericht. 306691 den Berliner Börsen⸗Courier in Berlin,

Frachtsätze für den Verkehr mit den sellschaftsregisters: Di erschrif b III. Bei Nr. 1085 des Gesellschaftsregisters: Die (Unterschrift.) aolge II. Bei Nr. S B T“ „sses delsreai ie Berliner Börsen⸗Zeitung in Berlia emselben Tage in das diesseitige Handelsregister die Berliner Boͤrsen⸗Zeitung erling,

13057812 fh Alteubach, Altmittweida und Greiz, Halte⸗ 1” 8 8 210 1 9 ¹ . 1“ bSas 8* 11 8 Greiz, . . X b 2 2 1 8 nee * 8 . 4 3 In dem Ko kkursverfahren. 1“ Staatscisenbahnen. *½☚ —2 Ire- nge 6 enheiten, Muster u. Markenschutfz nnte g S. HH x d.n Ballenstedt. Handelsrichterliche 130615]an dem Anaschliet d belich die Kölnische 3 ttung in Koln „In dem Konkursverfabren üb⸗ s Vermögen des Nachtrag zum Tarifheft Nr. 1 enthält außerde L'E. 21X mit Zweigniederlasung zu 1ggeSee sert, ae⸗2 eaunt zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen 1144“” Klempners Hermann Pecher und des Formers och anderweite Entfernungen bezw Frachtsäütze für ndsorgt dunch 2 CLASE 1 SEc1n.Sg, Lees- werbeeee zember 1889 besonnene Handelsgesellschaft der Kauff . heute folgender Eütergemeinschaft unter Nr 44 eingetragen, daß der die Elberfelder Zeitung in Elberfeld. Eduard Engels in Witten ist zur Abnahme der den Verkehr mit den St 2 A Ge Firma. 2nZneg 58 Lindenstr 0 5 ofom SSionzahElesx leute Koppel alias Carl Fleischmann und Anton Auf Fol. 51 des Handelsregisters ist e folge Johannes Theodor Eduard Lieb⸗ ie Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Sltalibnen 2 h A b 8 1“ 8 1 A A.; Fs . ze 9 868 12 Kaufm 1 2 3 1 8 8 8 3 1 age frei und unentgeldlieh“ Serlin. Pintscher, Beide zu Altona. 3 1 Im 4 ingetragen .“ Johanne Köper, geb. recht zu Dirschau für seine Ebe mit Auguste Ze nicht beschränkt. C2, 7212 . HE 492 des Prokurenregisters: Die Die Gesellschafterin Wittwe Johanne Köper, geb. zu 1 8 ründer der Gesellschaft sind: 2 8 . 86 . 85 1 4 S du Erpreß⸗, Courier⸗ und Schnellzüge. 1“ 1 von vorstehender Firenie ann 68 86 ““ C. Wiegand's Nachfolger 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ) Kes e u““ Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Na chrichten.) 02 Pintscher zu Altona ertheilte okura. gbe⸗ 5 öö 9 SSee zgeschlossen hat nelius ongs Odentirchen, 1 8*b 8 ode ist jetzt der Kaufmann Gustav Köper ausge = aacC 2 die Sere Handelsgesellschaft 5 Altona, den 11. . de. nrode ist jetzt der Ka 1 8 Dirschau, den 11. September 1889. ) die offene Handel Shach. Lahnhbof. L. B. Lehrter Bahnhof Hotsd 1 . Königliches Amtsgeris 3 ttedt. den 12. September 1889 Königliches Amtsgericht. 4* 2* 19 —20 M. 6 er Bahnhof. P. B. Potsdamer Bahnhof. St. B. Stettiner Bahnbof Ballenstedt, den 8bö iht 3) die Aktiengesellschaft in Firma Internationale vpater, 8 vom Potsdamer Bahnhof 20 25 Min. später mit Umsterger Apolda. Bekanntmachung. „1306¹ 91 er; g h 3087, ö 88 Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses vom 20. d. M. Klinghammer. Zufolge Verfügung vom 11 September 188 die Aktiengesellschaft in Firma Bergi 8 ist Fol. 699 Band II des diesseitigen Handels⸗ 4 aveniß 30617 an demselben Tage in das diesseitige Handel Märkische Bank in Odenkir Zeit registers die Firma Oscar Wolff in Apolda Bochum. Hanudelsregister 1230617] zur Eintragung der Ausschließung der 5) Wilhelm Koch, Kaufmann in Odenkirchen, Iit W auf velöscht worden. des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Gütergemeinschaft unter Nr. 45 eingetragen, 6) Emil Pongs, Ingenieur in Odenkirchen. 8 der Ankunft 8 Apolda, den 20. August 1889. In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 22 Buchhändler b1“ Saäͤmmtliche Attien sind von den Gründern über⸗ Abfahrt am dem Wee 3 Großherzogl. S. Amtsgericht. III. betreffend die Bergwerksgesellschaft e Michalowski zu Pelplin für seine 8 Boß 8 2 8 235 8 6 9 Ien be 889 f 2 58 8 4 8 4 1 Pron. V ö V Weiser. zu Herne uam 12. September solgende Marie Helene Gorszinski durch Vertrag vom Die Mitgrugd Cotnelins Pongs in Oden⸗ Se. 8 1 Eintragung bewirkt: 5, Fors 38 ; 18. Mai 1889 die Gemeinschaft der Güter und des gesellschaft in Firma Cornelius Pongs in Ode ort. Apolda Bekanntmachung. An Stelle des verstorbenen Assessors Gräff ist Erwerbes ausgeschlossen hat kirchen und die offene Handelsgesellschaft in Firma 2 8 8 5 8 LI1“n erbes 88 0] aI. üe —, . 2 1 11.36 V 8 Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses or der Bergrath a. D. Carl Bebrens in Herne Dirschau E1““ J. Pongs jun, in Neuwerk bei M. Gladbach, bringen X Köln. 280 August 1889 ist Fol. 613 Band II. des dies zum Vorstande der Gesellschaft gewählt. „Königliches Amtsgericht der Gesellschaft ihr gpjammtes Geschäftsrermögen ein, 86 Ab. †’ 6. 35 Ab. M.⸗Gladbach 8 3 insbesondere alle Grundstücke mit alleiniger Aus⸗ 9 29 4 Iv 9. „seitigen Handelsregi ters die Fitma . M insbe e G 9. 21 Ab. 6. 15 Ab. Urnh 4 g 4 x88 z⸗ 8 1X“ 8 3 8 -zU 8-15 Ab. Aunbeim Antwew. Apolda gelöscht worden.. Bottrop. Handelsregister [30618] Düsseldorf. Bekanutmachung. E 8,ö wn 15 x. 8 Frankfurt a. O. Apolda, den 28. August 1889. 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Bottropv. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 steuermutterrolle Art. 969 end, de unes e ecbrnen, Großherzogl. S. Amtsgericht. III. In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 die „Himmelgeister Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 1“ ö A“; 2 1 Ab. I1I1I1“* Fir ittw enstern und als deren In⸗ 1 ü 8 ssenschaft“ zu Utensilien, Maschinen, Vorräthen, Materialien, h Pür” 8 v“ feertigen und fertigen Fabrikaten, Wechseln und For⸗

9 Nꝙ

Dirschau. Bekanntmachung. 30669 Verfügung vom 11. September 1889 ist

Kaedtler zu Thiergart durch Vertrag vom 4. Juli

I oder Expreßzüge. * Schnellzüge oder beschleunigte Personenzüge. S. B. Anhalter 8 J. Pongs jun, in N DBon Ba hnhof „Friedrichstraße“ 22 23 Min. frü her, Xᷣ✕ von Bahnhof Friedrich straß 6 8

B 8

8 9 8

32— 2

V

Zeit Zeit der f No . 1 Vbn der Ankunft ““ 1— 3 Abfahrt am Berlin von Bestim⸗ Berlin. mungs. nach: ort.

V V Zeit I Zeit der der Ankunft

Abfahrt am von Bestim⸗ Berlin. mungs⸗ 6

lüitenen

Von

Berlin

elchem

Ehe mit nommen. v““ Die Mitgründer, und zwar die offene Handels⸗

1

fahrt erfolgt.

zon w fahrt erfolgt.

84

Von welchem

Bahnhof die Ab⸗ Von welchem

Bahnhof die Ab⸗ fahrt erfolgt.

ort.

g

7. 25 fr.“ 8. 46 Ab. Emmerich V .25 fr. .46 Ab. C 9. amburg. 9. 21 Ab. 9. 27 V. Rheine. 8

20 M 2 235 Vift2 30 S 1 . Wittenberge un

X

2 S.

2

S

S 27'

9 X✕X

Hagenow.

ᷓ9

8. 0 Ab.“ 4.15 Nm. Eisenach. 9. 11 Ab. 7. 10 Ab. Kreiensen. 8. 19 sr. 4 468 Am. Srenbake nenen. I 18. 30 Bm.“ 3. 20 Nm. Wittenberge —Ol⸗ 11.36 Vm. .30 Ab. Hannover 88 9. 45 Stenesar’ 8 B. .3 J† 9.45 Ab. Stendal und Uelzen

&* Q

38

.36 Vm. 5. 39 Nm. Stendal und Uelzen. .40 Nm. 10. 12 Ab. [Wittenberge und 0 Ab. 4. 50 fr. Hagenow.

8 X✕

FEEPEHA

RE.

g tr D

1. 3 Frankfurt a. D. 2, paber die Wittwe Amtmann Theodor Morgenstern, immelgeist“ Folgendes eingetragen worden: 18 F. 2. 0 Nm.* 10. 46 Ab. Stendal-— Uelzen. 92 2.47 Ab. Wittenb Apolda. Bekanntmachung. [30609] Franziska, geb. Bremer, zu Bottrop am 12. Sep⸗ SBeschluß 8 Generalversammlung vom derungen nach dem Stande vom 31. 1ZSöö1“ öAAAXAX“ 0 fr. Röderan. Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses vom beutigen tember 1889 eingetragen. 12. Mai 1889 ist an Stelle des ausgeschiedenen Die Grundstücke sind schuldenfrei zu übereignen. ge ist Fol. 726 Band II. des diesseitigen Bottrop, den 12. September 1889. (Vörstandsmitgliedes Franz Gather der Gutspächter Die Gesellschaft übernimmt nicht die Passiven der

l. Bottrop, den 12. v8IEIEEEöuö“ Eedezcer.; Firmen Cornelius Pongs und J. Pongs jun. .

9. 21 Ab. 51 fr Hann 9. 21 Ab. 8 . Hannover. A. B. m

Ab.* 16 Vm. St Uelz; e. burg. 9;. 8 f Ag⸗

1 9. 16 Vm. Stendal-— Uelzen . 8.54 V 8* . B. j Nzd Tage ist die

zen. . B. 2. 8.54 BVm. Wittenberge —Ol⸗ 1 8 8 Roderau. 1 vg. d. ene Fi Adolf Wirth önigli sgeri s Hi gei Vorstandsmi 1

1 O Handelsregisters eingetragene Firma Adolf Wir Königliches Amtsgericht. bristian Heesen zu Hin geist als Vorstandsmit⸗ Serei eF

V Handelsregisters eing g 3 Königlich tsg Christian Heesen zu Himmelg tand Für die Inferirungen werden von der Gesellschaft

1“ öni 8 9. 05 1Iq“ FZbö“ Nachflgr. Carl Dänzer in Apolda gelöscht E 4 2- 1“ Eoblfur I 83 ““ Konit V f111 Ab 10.40 Ab. e u“ e8sans V Bottrop. Handelsregister [30619]]* Düsseldorf, den 9. September 1889. folgende Gegenleistungen 1 1 053 000 in 82 8 1 .1 . b 2 5 2 2 ütz D. C. 40 b. B ot 8 ell. —6 „r 88 2 22N ües. 7 . aA- . Su „r1., 8 2 C ins 8 . M“ Mittwoch Sagan. 9.51 Vm. ontt. A. B. -0 Ab.“* 6. 10 fr. Mürtgu. Gott Apolda, den 2. III des Königlichen Amtsgerichts zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. I 18 den Fümg Pong 8 4 1 1 8. 88 Kopenhagen St B 8 25 f 7.40 W. ün' Rotterde 8. S1“ IIEETET“ G oßherzogl S. 2 m sgerich 3. 8 G⸗ 1 Firmenregister ist unter Nr. 8 le 2 Bee 10 Aktien 4 *9 88 5 8 8 1 :25 fr. Ab. W eml 8 otterdam B. 25 2 2½2 g9 ꝛʒ) v p. 8 1“ Vroßherzogl. S. 8 24 In unser Fi me g 3 d K 2 8 2 * 11.36 Um 1 17 r. KFln I St 7.40 Ab. Warnemünde. 9.21 8 42 Ab. ö 1 Weiser. Firma H. Alldieck und als deren ö [30624] II. 82 IiOPongs jun. 967 000 in 8. 2.38 Nm. Rbeir Dienftag. St. Peters- 8 9- —I. ] Rbeine. 8 1 8 ifmann Heinrich Alldieck zu Bottrop am 12. Sep⸗ S 6“ ung. tien à 1000 ℳ, : s 81 1 12.38 Nm. Rheine u Antwerpen. Dienstag, V St. Peters⸗ SB.— 9.09 Bm.⸗ 8.50 Ab. Koniß 1 [30611] 1“ zu T p eöb. ö11 11“ TAg r Fgsgan Hreasnükas Sennatend 85— 11. 25 Jb.† 6. 15 Ab. Brombe EEu 10 .. ggn be. 1889 ö a. Qu Werth der Vorräthe nach deren Inventur in 8,22 33153 Wien. EEII1.“ 8 11.50 Ab. 6,15 b. Srom perg. Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses vom 10. Sep Bottrop, den 12 September 1889. die Firma O. Lorenz zu Friedeberg a. Qu. baar 9. 21 fr. 1.,30 Nr Sresden und Wien. 8. 40 fr. 4. 0 fr. Stetti —S.B.— 11. 50 Ab. 6. 15 Ab. Frankfurt Thorn. tember 1889 ist im diesseitigen Handelsregister 16“ Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Oskar 81ng 8 der Kasse und Wechsel nach dem 12. 5 Ai 9. 89 Ab. (8. 30 Bm.⸗ 7. 0 fr. .20 Vm.“ 10.51 Vm. 8 Fol. 863 Band HI. die Firma B. Hensgen in ““ 59, Lorenz am 12. September 1889 eingetragen worden. IV. der Betrag der 1” 5* ee Hn9. 9 öö“ 6. 111 11““ 8.40 sr. 111. 3 BVm. 16 Apolda als deren Inhaberin Frau Bertha Hensgen, Bottrop. Handelsregister [30620] Friedeberg a. Qu., 12. September 1880. Stande vom v nach Moßgabe Frittwoch 89. 1b. Dreslau und Ruttek. 12. 0 Ab.† 10. 0 Ab. 4. 30 Nm.“ 7. 24 Ab. vtrelt. geb Schmidt. in Apolda, und als Prokurist dieser des Königlichen Amtsgerichts zu Bottrop. Königliches Amtsgericht. V. der Betrag er; 5 ände n 2 Süc. n Breslau Ruttek. Leipzig JC I1 Ab. 111.40 Ab.“*]2. 45 fr. 1b Firma der Ehemann der Firmeninhaberin, Julius In unser Firmenregister 9 84 E““ 8 1 vs Eininoe B8 2. Aim.I 1. 15Nm. Leipzig . 5 Fr .20 Vm 5. 8.55 Sn. T 12 . 28 ee R raaen word Firma A ft Bremer und als deren Inhaber 11“ Die eder des ersten Fhen x 8 Diens . Dresden und Wien. 2 2 5 5 . 25 2 ’. 2 25 N. S I Hens en 1 2 volda, eingetragen worden. Firma ugu 8 eme 8 . 8 A. B. Dienstag Mittwoch Dresden und Wien. 2. 30 Nm.- 5.33 Nm.] direkt Va. f 12.25 Nar. Stralsund Malms d. 38 10, September 1889. der Kaufmann August Bremer zu Lehmkuble, Ggem i111A1A*“ Fomgbeng S 11. 9 Ab. direkt. Großherzogl S. Amtsgericht. III. Bottrop, am 12. September 6 Friedland. In das hiesige Handelsregister ) Felhns 82 S8. 0 Vm. 8 Ab. Ab 3. 54 fr 1.“ 8 K nhagen. roßherz . 88 den 12. September 889. 32 9 76 sit beut u der Firma Fritz 2) Wilhelm 2 gs, Oden n, 21 7 52 1 —·-·-—-—-è—--õ / ¼ st. 8 d; bopenhage Weifer. 28 Bottrop, den 2. Septe 88 Fol. 62 Nr. 76 ist eute 3 2 F „Fritz . U , K 8 9.21 fr. Breslau u. Gänsern⸗ London .. 8 5 fr. Kiel u. Kopenhagen. G e Königliches Amtsgericht. Mantzel“ zufolge Verfügung vom 10. cr. ein⸗ 3) ve. Hans Jordan, Bankdirektor in dorf. 8 üüüs —— Amtsze vönr

[2. 47 fr. Eisenach u. Weißen⸗ ““ g rden: Kauf in Elber⸗ .“ 11 I1 Weiß 1— 8 306 20 9 181 getragen worden: 1 b Friedri Schennis n er- 2. 5 Ab. 7.30 fr. Breslau u. Lemberg. Bekauntmachung. 30600] [30616],8⁸ Col. 3. Die Firma ist in „Fritz Mantzel's 4) Friedrich von Schennis, Kaufmann in Elber Mittwoch Frreitag Breslau Ruttek. feld;

burg

11.48 Vm.“. N. E1“ olge Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 864 7 das Fi ister ij 1

xS Ln. 2 vfolge Beschlusses vom heutigen Tage 16“ 1. In das Firmenregister zu Nürnberg“ umgewandelt. 1 5.35 Nm †] 9. 25 fr. 2 8 Zufolge die Bühl. Nr. 547 8. F Buchhandlung, C . Kauf 5) Ludwig Gauwerkyv, Kaufmann in M.⸗Glad 7. 25 t. 30 Ab. Stendal.

9. 8. 0 Ab.† 12. .Eisenach u. Lauter⸗ Band III. des diesseitigen Handelsregisters O.⸗Z. 150 zur Firma „Julins Bofinger, Col. 50 Die Buchhandlung ist durch Kauf auf b 6. a 9.40 Ab. Stendal.

1.

8.

ᷓᷓQQ νQ SwxgsdHFxwh X

5 Nm. Zossen.

FFPgFE

2ᷓ999

9 ge*

& oÆch

Stockholm.

2

PPPEIPEEE &ᷓᷓEHFH w H p

.

,7.58 fr. Krefeld n Vlissingen. 11.36 Vm. 12.22 Nm. Köln und Ostende. 9. 21 Ab. †. 9. 33 Ab. Krefeld u VPlissingen.

7

ℛAF9

5. 40 Nm. 10. 30 Ab. Büchen.

0 fr.- 10.50 Bm. Brandenbu⸗

3. 0 fr.“ 10. n. Brandenburg. 8. 48 Vm.- 11. 5 Vm. Brandenburg. .36 Vm. 3. 5 Nm. Stendal.

6. 58 Ab 9. 45 Ab. Brandenburg.

1 Ab.†. 12. 2 Ab. Brandenburg.

2 8

2—

b, ohb

(9. 11 Ab.t. 4. 31 Nm. Kreiensen u. Weiße en Inhaber: jese Fi scher 1 .31 Nm. 8 u. Weißen⸗ deren Inhaber: 1u 3 Diese Firma ist erloschen. gegangen 1 1 burg. 8 a. der Kaufmann August Otto Becker in Apolda, Bühl, den 10. September 1889. . riedland den 12. September 1889. Berlin. u““ 1 8 Ib. Neudietendorf und d. der Kaufmann Eugen Salinger in Apold Bühl, gen zat. Amtsgericht. Stehle. Friedigneg og Medig. Amtsgericht. 881o“ E“ Zürzburg 8 inge worden. 8 11.“ Ri 3 Vilhelm . Aas pessa 1 11.48 Vm. 2. 48 fr. ö b am 11. September 1889. 8 Ee 2) Emil Pongs, Ingenieur, Beide zu Oden 2.30 Nm.“ 8. 35 fr. Leipzig und Hof. Großherzogl. S. Amtsgericht. III. Buxtehnde. Bekanntmachnung. (30251] [30642] v“ zladbach 8. 0 Ab-f 12. 35 1w. Hanag . Foebach 8 eiser. 8 Auf Blatt 7 des bhiesigen Handelsregisters ist „. Gl1adbach. In dem Handelsregister des Die durch die dandskskammer zu M.⸗Gladbach 9. 11 Ab.t 4. 5 Nm. Kreiensen u. Frank⸗ heute zu der Firma W. Kück eingetraggen: hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1375 bestellten Revisoren sind die Herren: furt a. MN. Apolda. Bekanntmachung. 30608] ee Aeshns 1889 des Gesellschaftsregisters, woselbst die unter der 9) 8 Gelse 8 Köehane. 3.eide i 9.21 Vm. 9. 55 Ab. Breslau und Wien. Zufolge Beschlusses vom heuligen Tage ist Hese. den g.s Amtsgericht Firma Ereutzberg &. Küppers zu M.⸗Gladbach 9 Angcghi cbach. 88 12. 5 Ab. 9. 28 fr. Breslau und Wien. Fol. 865 Band III. des diesseitigen Handelsregisters bestehende Handelsgesellschait eingetragen sihh be⸗ Die Vertretung der Gesellschaft nach außen er⸗ 9.21 Vm. 6. 47 fr. Breslauu. Kaftowiß die Firma A. Heuer in Apolda und S 1““ findet, LSe. b 5. E“ üeenc folgt, wenn der Vorstand aus einer Person bestebt, ee- Dres 4 vit. 2 2 1% zase 2 5 0 % 5 ebereinkt 12 ) eer 2 77 8 111.50 Ab +. 2.57 Nm. Posen u. Tborn⸗ Inhaber der Uhrmacher Adolf Heuer daselbst ein Danzig. Bekanntmachung. 1 [30622] Pernffitige 1 2 sett das Handelsgeschäft durch diese, einen oder zwei Prokuristen. Besteht 8. 0 Vm. si0. 0 Ab. Jossen Dresden l getragen worden. 8 In unfer Register zur Eintragung der Ausschließung Gesellschafter Creutzberg setzt das (8. ist sub der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird . 9 Ab. Zossen Dresden. Apolda, den 12. September 1889. oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter, unveränderter Firma 9 dir Gcsellschaft vertreten: G EGroßherzogl. —. Amtsgericht. III. unter Kaufleuten ist beute sub Nr. 485 eingetragen, Nr. 2272 des Firmenregister 1 durch zwei Mitglieder des Vor⸗

Weiser. daß der Kaufmann Albert Eduard Schwarz zu mann Ludwig Gerhard Theodor Creutzberg zu a. entweder

burg. Fi Salinger in Apolda und als ; ühl“ wu heute eingetragen: S8e2 5 Nürnberg hierselbst über⸗ , tr a rg Firma Becker & 9 Apotheke in Bühl wurde heute eing 1 den Buchhändler C. Nürnberg hierselbst ü 6) Dr. Hermann Veit Simon, Bankdirektor in 50 fr. Stendal.

18

82

n cæ2 20 H&.

35 fr. Kreiensen. 15 r. Breslau Marchegg Budapest Bel⸗ 18 gsrad- Sofia. Sonntag Mittwoch Breslau— Wien Mittwoch Sonnabd. Sofia. 12. 5 Ab. 4. 0 Nm.] 8.B.—28 Mittwoch Sonnabd. Breslau— Ruttek

IENXNX

Leen. 2,—

9 FPH

db xd

gog 8SP co H Xex p

cooαο

8 Vm.“] 5.15 Nm. Basel und Gott⸗ 8 1 hardbahn. 8. 10 Ab. †.6. 0 fr. München und Ve⸗ 5. 35 Nm. 8. 15 Vm Budapest Sof 8 8 8 rona. 8 —————— E Sofia. S. B. N 1ö““ 829 62 39 6. 1g. Dirscan V 52⁸ 9. 11 Ab. 7.38 fr. vL Gott⸗ B. —. I1. 25 Ab. .45 Vm. Sücsa 1 1 hard 1b 8. 0 fr. 1 .In. Fesen 3 S. B. . 11.48 Vm.“] 9. 47 Vm. Nordbausen Straß⸗ 5. 41 Ab. Röderau. 1 bburg. 3 fr. Röderau. B. 11.36 Vm. 12.59 Nm. Binger⸗ 27 Ab 6 ; 2 8 127 19. Ferrhsafen 9 2.51 1. Fen Ffenrach und Mainz IIee 8 G 35 k 52 em. 3 8 n und i 438652* 9 380 son2 72 30613 e angene 7 2 20 2 3,1⁄ 8 Fe senac, Nm. Kreiensen veütfen 8 .“ r nn *. ebenesclec ins- van vens. Schoenke, vers Vertra 18g 8 trgi. Blabbach den 7. September 1889. 8 Ah leicher 6.29 fr. Nordhausen. 5Ab. 2. 302 Iün 11“ 8 Bein veee,ee Fri il zu Gütergemeinschaft aufgehoben und für die ferne 88 , iches Amtsaeri Die Zeichnt Firma erfolgt in gleicher 6.29 fr. Nordhausen. 5 Ab. Halle Probstzella. 2.30 Nm.“ 4.30 Nm. Hof und Lindau. Seite 126, woselbst die Firma Friedr. . ) der Ebe mit bder Maßsabe ausgeschlossen Königliches Amtsgericht II. Welse 5 89 Vrrtretun gberechtigten, ibren 7. 26 fr. Eisenach. 8. 2 fr. Hof— Nürnberg. B. 8. 0 Ab. †. 8. 12 Ab. Frankfurt a. M. Arnstadt verzeichnet steht, eingetragen worden: Dada fowohl das zeitige Vermögen der Chefrau, e 8 8 gn . 9.30 Vm. Kreiensen. . 10. 15 Vm.] Hof Wiesau —Re⸗ Unter Inhaber:; o als auch das, was dieselbe noch während der Ehe 189 I Verhältnis ve Ss .15 NAm. Nordhaasen 111. 0 Ab.’“ 3. 0 Ab./ gensburg. Redacteur: J. V.: Dr. H. Kleec. 1) den 11. ERE erfolgten Ableben durch Erbschaften, Glücksfälle oder Schenkungen er⸗ H.-Sxaabaeh. ves EEEEEEbEI Zusatz. vW 8b 2.45 eiensen Breslau- 8 Seit de Juni 1888 e 98 Ign. 9 elsregi ngetragen . . u“ 3 6 des bithdeigen wFnbabers. Kaufmann Christian wirbt, die Natur des vorbehaltenen Vermögens horn⸗ 8 e M.⸗Gladbach, den 11. September 1889. ri 7 bahen soll. „Vereinigte vormals Pongs'sche Spinnereien Köänigliches Amtsgericht. II. und Webereien Akriengesellschaft“

12. 9 21 Vm.* 11. 0 Vm. Breslau- Lemberg. Berlin: 8 Fertglich⸗ 8 mit dem Sitze in Odenkirchen.

90

*. C00

2

H

8 8 8H

F

,&

ES OUOnESSTN

5 4 A.

a. M.

V 9.21 Vm. 5. 5 fr. Breslau 9.35 Anf 2,35 Ir. Röderau u. Dresden. dhenaesgesane gnd ke8 2.35 Nm. 19. Dezember 1888 ein⸗ M.⸗Gladbach unter der Firm b. oder durch ein Mitglied des Vorstandes und

12. 5 Ab. b“ anzig für seine am 1 sgeschäft einge⸗ 4. 5Nm] Breslau. eveea. Ehe mit Charlotte Adele, geb. Küppers daselbst errichtete Handelsgeschäft einge einen Prokuristen,

8 CH

1

c0

vHEFʒ *

ÅÁb=9 9.

5 ·.3 3

Xx

8

nEEP öö

△α⸗7

Aceh 9

8SNb;

œ U.&

.2, F., 18. .Ak. Fmmen b 11,50 Ab. 8.45 Vm. Thorn Warschau. Verlag der Expedition (S 2 t Kne 8 5 rich. Mittwoch Freitag Bkerlrs Arlhene Norddeuts Ppedtton cholz). Friedrich Alphons Buhler hier, hat desfen hee se. den 10. Septenber 1880 5. 35 Nm. 11. 0 Vm. 8 uck der Nor deutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstal Wittwe Marie Buhler, geb. Flister, zu Arn 1 1 8 b 8 Verlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. stadt, das Geschäft unter unveränderter Bei⸗-⸗ behaltung der Firma übernommen, laut Anzeige 8 .“ 11“ 8— 8

XX

9Q 9qD̃

9. 21 Ab: 10.18 Bm. Rheine.