8
3
—
Kattowitz Bekanntmachung 30859 Sodann ; r engn 9 0859 Sodann se S ; 5 8 In unser Firmenregister ist heute ünter Nr. 3184 EEbbe Bautzen. “ 1“ “ —a. Nr. 329 die Firma Albert Korn zu delsgesellschaft EE1“ munmehrige Han⸗ Am 4. Septemb 7 17 Als Revisoren sind Artikel 209] 1 11“ G v“ “ 8 Fürma zu delsgesellschaft unter der Firma: . September. I. 157, 177, 246, 455, 457 8s Als 2 n sind gemäß Artikel 209 h des! Die Gesellschaft i ; “ 1 8 en 2 als * Inhaber der Kauf⸗ 8 „Carl Vastian“ prn. 369. Otto Prenß, Jahaber Friedrich Otto 2672 “ 48 527 Gesetzes vom 1884 Seitens der hiesigen Der eeh Aitter Bberusmmen b “ , See. (bezw. ihre) Namen beifügen, Prokuristen mann Albert Korn zu Kattowitz, welche ibren Sitz in Kö ; ¹ 18. ; . „ Julius delskammer die Kaufleute Eduard 1889 ; 11“ . 1 bernommen haben, sind: überdies einen die Prokura ventenden Iusatz 1 . ö — in Köln und mit dem 4. Sep 1 Eckardt, Friedrich Ku — Handelstam 8 uard Hueck und 1889 Beglaubigte Abschrift desselben befindet sich Ir Dper, sin. dies eine ie Prokura deutenden Zusatz b Nr. 330 die Firma David Pinkus 5 5 2 t em Sep⸗ 2 Soptemb⸗ 2 auer, Alfred Rieb z8be 5 ck h er bes⸗ 8 2 Uscheist. esselben bef nde si 1) Konful Thomas Hollesen U Stellp 9 Hos Mors à „* 2 ; 12; ½ Nr. 330 d irme zu tember 1889 begonnen hat 8 Am 9. September. Hermann 1 2 8 el, Wilbelm Turck jun hier bestellt worden. Blatt 123 des Beilage 8 feflf : omas esen, ch Stellvertreter des Vorstandes sind mit diesem gleich⸗ “ Iübecen der enaber Gefelleceener hnd⸗ Rüchard get Richard Pötschke, Inhaber August W. Fehes eamen Ae“ 11“ Uagnenenneilag bandes ieser Sesglscher a 2) 111“ berechtigt. Vorstand ist zur Zeit Moritz Philipsthal Kaufmann David Pinkus zu Kattowitz, 1) Carl Basti ; btschke. 8 8 2 eiden⸗ d Urkunden sind unter der Firme Lüdenschein schrz H 2) Kapit helm Klegin 8 in Stol ; “ 2. astian, Kaufmann in Köln und müller, Oswald H 8 8 un er Firma „Lüdenscheider beschränkt 31 Sogßrr ö6“ n Siolp. eingetragen worden. F8A1.““ Chemnftz. 8 ammer & Alfred zbank“ v zwei Vorste itali 1 ö1“ 3) Gastwirth Ernst Jüde 5 Die 8 sellschait ausgehenden Bekan Kattowit, den 10 September 1889 “ 1 1““ ür. Kanfmann zu Essen an Am 6. September —2 Lacee⸗Botnee Seltact⸗Fabeit Ne “ 88 Feohes Seeün “ 4) Rentier Henning “ sind L 1 bder 1889. 3 er Ruhr. 8 1 1 6. Seb 22 “ ersdorff & Co gelöscht 1111A Vorstands-⸗ Fortfübrung der eschäfte der Rendsb C „* 58 g. 811114““ mach sind inmal in de „Deutschen Reicks⸗ önigliches 2 sgerich 8 —₰ z72 * 8 — Fol. 443 L b 8 ₰ . . geloscht. e“ 1“ 4Iier rnd eine Pr 77 , — 8 8 ef . er Rendsburger redit⸗ 5) Kaufmann Leinrich Pab 8 z9 * zniali Prenßis 22 829 M. Körn 9 iches Amtsgericht. 8 Ferner ist in dem Prokurenregister unter Nr. 2438 Inbaber “ Kuaup in Kappel, Reichenbach. 8 “ Se. einem Stell⸗ bank E. G., sowie der fernere Betrieb von Bank⸗, 6) Kanfmann E 18gn und -ee Preußischen Staats⸗ Unzeiger“ “ 8 fash 5 . F. — 2 .* 5 DnlbUnaes · 2 1 . p. cter und ein „ 2 E 9 s, ve 6. . 8 “ 8 8 49 2 3 doLan es Steh, g. en. 2 1 5 FS 8 die Eintragung erfolgt, daß die obige Hondelsgesell —Fol. 2162 8 88 Am 9. September. vertrete sse en 1s. e. en zu unterzeichnen. Kommissions⸗ und Hypothekengeschäften in allen 1““ nzurücken. Für die Bekanntmachungen des Vor⸗ 8 “ 730868] schaft den in Köln wohnenden Kaufmann Hermann Matthes's Prok eo. Wehner, Oscar Richard Fol. 471. Keller & Löscher, Clemens Ferdi Lüdenscheid, den 13. September 1889 Zweigen. Der erste Aufsichtsratb kesteht S sstandes gelten die Bestimmungen über die Form, in Zufolge Verfuͤgung vom beutigen Tage ift Rive zum Prokuristen bestellt hat. Prokmrist rokura gelöscht, Fürchtegott Otto Eger nand Georg Keller Prokurist. “ Königliches Amtsgericht. Das Grundkapital der GEesellschast beträgt 1) Kaufmann Carl Fromm sFpelcher der Vorstand die Firma zeichnet Die Be⸗ ei Nr. 1325 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Köln, den 6. September 1889. Fol. 2385 Fuchs 5. 1 Fol 638. Otto Bauch, Inhaber Carl O 5 hneid 1“ 7200 000 ℳ und ist in 1000 auf Namen lautende 2) Rentier üeen2 Sean. 8 fkanntmachungen des Aufsichtsraths sind von dem Registers, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Günther, Gerichtsschreiber —“ nchs & Löwenberg, Moritz Bauch. 8 Darl Otto Lüdenscheid. Handelsregister 12308781 Aktien von je 200 ℳ eingetbeilt 3) Hafenmeist “ BVorsitzenden oder stellvertretenden Vorsitzenden des⸗ Firma: des Königlichen Acttsgerichts. Abtheilung 7 Se erg arsgeschieden, Carl Moritz Feldmann Trenen. des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Die Uebertragung derselben ist an die Einwilli⸗ 9 sümmetlich Friedrich Schönlei 1, selben zu unterzeichnen. „Vereinigte Rheinisch⸗Westphälische i B 1 “ „Bei Nr. 2 des Genossenschaftsregisters, woselbst gung der Gesellschaft gebunden. 18 Zu Mitf eaart 8 E. Frenbsbrue ;81 Im Anschlusse bieran tbeilen wir noch Folgende Pulverfabriken“ ün [30860] Seifert uberg B. Seifert auf Ernst Theodor Fol. 179. Müller & Geier gelöscht. die Volksbank eingetragene Genoffenschaft mit. Sämmtliche Aktien sind von den Gründern über⸗ 1) Koaful Tb ““ E“ mit; 8 in Köln mit einer Zweigniederlassung zucdamm Köln. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage S itert übergegangen, künftige Firmirung „Ernft Werdau. gelöscht. dem Sitz zu Lüdenscheid eingetragen stehbt, ist am nommen. Der eingeforderte Betrag der Aktien, be⸗ 2) Kaufma EE““ als Direktor, Der Vorstand und dessen etwaiger Ste an der Sieg vermerkt steht, heute eingetragen: ist in das hiesige Handels⸗(Prokaren⸗) Register unter 3314. Emi 8 Am 7. September 10, September 1889 Folgendes eingetragen worden: stebend in einem Viertheil des Nominalbetrages, ist 2) Direktor Johannes Sieh als stellvertretender wird von dem Aufsichtsrathe, welcher le Die durch Beschluß der Generalversammlung der Nr. 2437 eingetragen worden, daß der . Friedrich Ad 1 ““ Inhaber Fol. 34. J. G. Uhlmann in Leubni Dise Genossenschaft ist durch Beschluß vom eingezahlt und befindet sich im Besitze des Vor⸗ 8 Berde in Rendsbur wenigstens 3 und höchstens 5 Mitgliedern Aktionäre der Gesellschaft vom 24. Juni 1889 be⸗ heim am Rbein wohnende Kaufmann Johann Gott. 8 3317 olrb Winkler in Döbeln. Wurzen. k 23. August 1889 aufgelöst Die Liquidation erfolgt standes. Zur Prüfung eee ens;s von der Grneralversammlung schlossene Erhöbung des Grundkavitals der Gesell⸗ fried Grecven für seine Handelsniederlassung daselbst Herr 8 E. Kuorr, Inhaberin Ernestine Am 5. September durch den Vorstand; für Behinderungsfälle sind als Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern und § 309 h H G B. I1ö“ un 1 Wabl bestellt, bei welcher Stimmenmehrheit ent schaft um Eine Million vierhundert vierzigtausend unter der Firma: b“ Knorr, geb. Böttger. Pol. 78. K. A. Seifert gelöscht nee vesr gemsult: inem Stellvertreter, welche vom Aufsichtsrath ge⸗ disoren: b“ ls Re⸗ scheidet. Für einen im Voraus begrenzten Zeitraum 8 (ℳ 1 440 000) durch Ausgabe von 1200 Aktien, b „Gottfr. Greeven“ ““ “ & Co., errichtet am Am 10 I11“ 8 86 ig- Fabrikant Friedrich Wilhelm Noell zu wählt werden. “ “ kaun der Aufsichtsrath auch ein ede zu 1200 ℳ, zum Mindesteourse von 200 % h en in Mülhein Rhein wo 8E11 889, Inhaber Kaufleute Er d Fol. 130 aüuth. e.seerhe Hardt und Die Zeichm F; . . Kausmann Seuard jede z2 zunm 200 % hat 8 meam Rhein wohnenden Kaufman “ 8 fleute Eduard 0l. 130. G. Günther, Chem 1 8 g 1b 8 Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft ge⸗ .8. ee W. 0, 8; Hena im Stel t —G “ durch Zeichnung dieses Betrages und baare 5v5s Heimann zum Prokuristen bestellt bat⸗ “ Meyer⸗Leede und Wilbelm Dehnitz⸗Wurzen, Betbele; Eö“ 8e ““ Otto Liemke zu Lüden⸗ schiebt durch die Vorstandsmitglieder ader bele JE“ e 9 oob Linzahlung des ganzen gezeichneten Betrages nebst öln, den 6. September 1889 hat. Adolph Meinert. Debni 1 86 — in scheid. Stellvertrete b DBeide i Rendsburg. astung darf ein solcher Ssee 111.“— zet ebst „ .Seplember 1889. Fol. 3317 8b=— Dehnitz. b — Stellvertreter. Rend “ 2 1 ung er 11 taetun 1 15 „ 7 iar 2 5I 8 re „ 01. 31 8 IM 2 Ir 2 Di⸗ 22 98 r Q 3₰ 25. ; . 7 7 v ce en sbur den 12. S t be 89 8 5 † 218 M;taI:⸗ —* 8 „,r Agio stattgefunden und ist der Vorstand im Besitze Je⸗Gunther, Gerichtsschreiber Theodoae Lachn C. Th. Lachmann, Inhaber Carl Fol. 131. Handwaschanstalt und Nas Die Zeschnung der Liquidationsfirma ist rechtlich Die Zusammenberufung der Generalversammlung Königliches Umtsgericht. Abt 88 In Thätigkeit als Mitglied des Aufsichtsraths der eingezahlten Beträge des Königlichen Amtsgerichts. ² ;1 2 Theodor Lachmann. iche? ee. Nasen⸗ kfam wenn dieselbe von zwei Mitglieder 8 r Aktionäare geschie 8 1 8 8 tsgericht. heilung III. nicht ausüben. T Vorstand kan ine eingez Beträge. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7 Dippoldi a bleiche Dehnitz⸗Wurzeu, Inbaber Gustav Günth 98 beg zwei Mitgliedern des der Aktionäre geschieht durch den Vorstand, soweit Pers 1“ “ Köln, den 4. September 1889. SFech c “ PpPo swal “ in Dey)nitz, Prokuristin Amalie Günthe ünther Vorstandes oder von einem Vorstandsmitgliede und nicht nach dem Gesetze auch andere Personen dazu Person oder zweien Prokura ertheilen; bestellt Günther, Gerichtsschreiber ö“ 1 [30864] Fol. 72 5. September. Lamprecht. zünther, geb. einem Liquidator, oder von beiden stellvertretenden berufen sind. Rheine. Handelsregister [30894 er zwei Prokuristen, so entscheidet der Auf⸗ Röniglichen Amtsgerichts. Abtbeilung 7. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist und u 88 orschußverein für Possendorf Zwickau. Liqvidatoren erfolgt 88 Mindestens 8 Tage vor dem Tage, auf welchen 89 Königlichen Amtsgerichts zu Rheine. sichteratb darüber, ob diese nur gemeinschaftlich zu — in das hiesige Handels⸗ (Firmen.⸗) Register eß 1“ eingetragene Genossenschaft, h“ Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, sich die Berufung lautet, ist die Generalversammlung Nr. 20 des Gesellschaftsreaisters ist zufolge den Geschäͤften befugt sein sollen, zu welchen die 130875] Nr. 5322 einget!agen worden der in Köln W e öst, Gemeindevorstand Carl Friedrich Sommer⸗ Fol. 1124. C. M. Berthel, Inhabe bei dem Vorstande der wenossenschaft zu melden. unter Mittbeilung der Tagesordnung, öffentlich be⸗ erfügung vom 12. September 1889 am 13. Sep⸗ Prokura ermächtigt, oder ob j der von beiden selbst⸗ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Kaufmann Rudolf Schubert, welcher daselbst 8 S” e 1“ Car August Seidler in Possen⸗ Moritz Perthel 8 „ Inhaber Carl 1“ kannt zu machen . 8 “ tember 1889 Folgendes eingetragen: ständig soll handeln duürfen. Die Generalversamm⸗ ist in das diesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Handelsniederlassung hat, als Inkaber der Firma: “ n. Fol. 1125. August Moll, Inhaber August “ [308831¹ DOie Namens der Gesellschaft vom Aufsichtsrathe e1“ Kettelhack. 1 85 “ wird in der Form zu⸗ Nr. 5318 eingetragen worden der in Köln wohnende 8 „Rudolf Schubert“. Martin Moll. Hülheim a. d. Ruhr. Handelsregister oder dem Vorstande ausgehenden Bekanntmachungen Rech Forehacnrihe der Wettringen, jent Rheine. 1“ daß der Vorstand oder der Buchdruckerei⸗Besitzer Max Klestadt, welcher daselbst Köln, den 6. September 1889 Fol. 6182. O iires⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim werden erlassen: Ti C derselben: Aufsichtsratb die Berufung einmal mit einer : 7 * 3 8 9 aAleib 8 3 Fe pih I. 6182 8 14 N c . 8ö 8 2 zafte . 4 em. 4.] „ H 1 tens S F .—. . seine Handelsniederlassung hat, als Inhaber der . Günther, Gerichtsschreiber Zkar Schretter 1 8 -, a. d. Ruhr. 8 im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, im „Rends⸗ hack u 5* 9. sind: Eduard Heinrich Kettel⸗ Frift von mindestens 18 Tagen — den Tag. mit Firma: des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7 v Lüdenscheid. Handelsregis 1 Die unter Nr. 148 des Firmenregisters ein⸗ burger Wochenblat:“ und in der „Rendsburger I Klemens Kettelhack, Beide iu Rbeine. Die E11“ Bekanntmachung benutzte Blatt „Rheinische Papierwaarenfabrik b 1“ Pol. 6071. C. F. 6 . des Königliche J. elsregister (30879] getragene Firma Hedwig Glebsattel zu Mül⸗ Zeitung“. Ge ellschaft hat am 7. Januar 1881 zu Wettringen datirt ist, und den Tag der Versammlung nicht Max Klestadt“ [30866] E“ C. in Radebenl, Bei Nr24 h .“ zu Lüdenscheid. heim a. d. Ruhr, Inhaberin Fräulein Hedwig Der Aufsichtera t befugt und am 1. August 1882 zu Rbeine begonnen. eingerechnet — in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger 5 = — 8 8 5 5,1 8 Me zenf⸗ v. Prung e 8:4; Nr. mnossenschaftsreg 8 s,IpS; „bistt⸗ 2 65 2 8 L 8 . I.* egh. “ G Könie nbischen St en 1 Köln, den 4. September 1889. 1 Köln. Zufol . eutigen Tage ist küastiae 738 85 Bruno Werner Mitinhaber, die Volksbank eins etvnc ene Uslel Plebsattel daselbst, ist in H. Glebsattel ver⸗ beiden andere B. zu w ee.Kön gen Preußischen Staats⸗Anzeiger bekannt Günther, Gerichtsschreiber “ in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗ Register g aslige “ „Werner & Kleinicke“. dem Sitz zu Palver 88 8 enossenschaft mit ändert, die Firma desbalb unter der angegebenen 5 Runkel. 1 Handelsregister [30892. 8 8 8 nach Verstärkung des Reservpefonds es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7 Nr. 5323 eingetrag vorde Köln wohnende Fol. 5001 Lr. 10. September. 10. September 1889 eE ist am Nummer gelöscht fis Nr. 605 des Firmenregisters Rentier Christia d des Königlichen Amtsgerichts zu Runkel. stand “ Bes des Aufsichtsraths, des Vor⸗ 9. 2 mle . f 8 Ss veg. 8 2 2 1 2 enbe 1. 3901. rause . .„ 5 „2 ; ——=— den 882 Folg des nge ragen 8 bbE 5 einget 8 a — 8ö1“ 8 0 55 8 116 3 1 181 858 2,,FFFSH erg. 88 Sr eüba 5 des n er eamte 18 Jenepe . 8 Beeis gese e an hat, al 8 hab baselbst seine fünftig „G. H. Ktraufen Tiestelhorst firmirt Die Genossenschaft ist durch Beschluß⸗ deeeehse v1 “ ““ 1111““ z d lichen Nrantsgelicsc fift eobef I“ Fg. bleibenden Gewinne ö11“ Röln. Zufolge Verfügung vom heutigen Lenien 8 „S. Block““. 86 1“ 6183. Georg Starck, Inhaber Friedrich erfolgt beö“ Die Liquidation 141 Rentier Christian Grimmi Spalte 4, woseldst die Firma „Kerkerbachbahn⸗ Litt. 4. fünf Prozent Dividende; ist in einem Jaore bei Nr. 1556 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschäfts.) Köln, den 7. September 1889. eorg Starck. 5 6TT“ zu deren Hülheim a. d. Ruhr. Bekanntmachung. Kaufman “ Actien⸗Gesellschaft zu Christianshütte bei v Zabmang dieser Dividende nicht möglich, so er⸗ Registers vermerkt worden, daß die Bndid e. d. . Günther, Gerichtsschreiber Fol. 6184 Am 11. September. Caspar Arnold ““ Kaufmann Die unter Nr. 111, unseres Gesellschaftsregisters ; . Junglöw. Schupbach“ eingetragen steht, zufolge Verfügung FL. dln en . der folgenden Jahre die zu Köln bestandenen, bereits früher aufgelösten des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7 richt. End & Kirsten in Neuostra, er⸗ Kaufmann Fried rich Beut⸗ vW und der eingetragene Actiengesellschaft Wilhelm Lempelius, vom 12. S ptember 1889 an demselben Tage fol⸗ vg Erst, nachdem auf die Aktien Litt- A. 8 4 8 JAgc c aufgelost 8 8 8&e 2 2 8 ) G In „880 85 6 87 lann tedri 2 1 2» ** ; 8 7 2 2à 5 8 2 8 82 d 8 vz 8 Divide r 5 8 P ven - Handelsgesellschaft unter der Firma: Liese g.88 8 nchhe I1 Juli 1889, Inbaber Kaufleute Paul sind. Die 85 zu Halver gewäblt „Alstaden, Aetiengesellschaft für Bergban 1 b 8 gender Eintrag gemacht worden: füe ivid nde von 5 Prozent gejahlt, bezw. auf & Pickhardt“ beendigt ist v 4 [30809. 8 ichard End in Strehlen und Ernst Hermann lich wirkam “ recht⸗ zu Alstaden“ 9) Kassirer He Mö 1 Laut Beschluß der Generalversammlung vom zere Jabre nachgezahlt ist, wird der Rest auf Köln, den 4. September 1889 Köln. Zufo Gerfügung vom heutigen 588 if 88 W 6 8 des SZIZö1“ solche von beiden Mitgliedern hat in ber ordnungsmäßigen Generalversammlung 10) Kaufmann Hermann Paap, 31. August 1889 sind die statutenmäßig aus⸗ 8. 8 Ss B. gezablt. “ zschrei in das biest⸗ 8. (Girmen.) t. anter 1. . 6185. Beck & Capell, errich Ee 11A“ Mitgliede und einem vom sechsundzwanzigsten Juni 1889 in Ausfübrung 11) Kaufmann Heinrich Pahl. cheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths: 1“ berechtigt, statt der Vertheilung einer Königlichen Amtsgerichts. 2 5 g er in Küöln wohnende G “ Inhaber Kaufl 11“ “ erfolgt. — des Kapetalreduktions⸗Beschlusses vom 25. Mai 12) Kaufmann Ernst Prinz. 1) Hermann Steiaberger von Gieten, e benih⸗ auf die Aktien Litt. B. die Verwendung 6. wohnende Gustav Emil Beck und Johannes Heinrich Cavxell. den Voestande het Gläubiger aufgefordert, sich bei 1888 die folgenden Abänderungen des Gesellschafts. Der erste Aufsichtsrath besteht 2) Carl Welkee in Weilburg A. 85 “ dem Vorstande der Genossenschaft zu melden. statuts beschlossen: 1) Fabrikant Johannes Brandt, für die statutenmäßige Zeit zu Mitgliedern des Zmortifation der Aktien Litt. A zu beschließen. Die 8 338 3 Aufsichtsraths wiedergewählt worden. C 1Iö1““ durch Ausloosung. Auf die ausgeloosten Aktien sind 105 % des Nominalbetrages
Günther, Gerichtsschre “ z 8 Nr. 5
1“ welcher daselbst seine Bhrenfriedersdorf. §. 4. Das Geschäftskapital beträgt eine Million ) Kaafmann Hermann Paap, zu zablen Gründer der Gesellschaft sind: Fabrik⸗
88 13
J. Uhlig auf a Emma Bertha Bankgeschäfts Gründ ;8 ¹ 88 “ 1 5 . Bankgeschäfts unter W hrung der genossens 53,1:3 : : 210 —X.ü; — er Gründung gentaß h. amer d Kanfetann . 3 8 Bankgeschafts unter abrung der genossenschaftlichen cheine wird ein Bogen Divid eEEEa An 20 deh H. .B 8 „, . 2
ufmann Carl Arthur Zwecke, sowie der Betrieb von Bank⸗, “ n Bogen Dividendenscheine nebst Talon Art. 209 h. des H.⸗G.⸗B. sind bestellt gewesen als
dy 4 4
2 88 H
——.
r,
unte ik
Diern
4 sniederlassung hat, als Inbaber der Firm “ [30 g bat, als Inbaber der Firma: Am 5. September 6 “ . 30871] 1 „Engeibert Clever“. 19 e. Amn b. September. 1 ePefte b 2 Bestweg ven becggen Laversn 11““ E J. Korn in Thum gelöscht. 1 8 8 viermalhundertvierzigtausend Mark, gebilder durch 3) Stationsvorsteher a. d. Wilhelm Lempelius, “ 9 1 . eöö “ Günther, Gerichtsschreiber ibens oCk. Lüdenscheid. In uns r Gesellsch F (e88c dsee. PP nm Werthe “ vierhundert 4) Rentier Christian Grimminger, F“ Bekanntmachung. [30855] direktor Adolf Philipsthal in Berlin, Fabritbest 8 1 20 „ 209 223 898 5. 71. „e 5⁷ S. . * 1 ser Gei v s :72 in We8r G 2 Inß 82 4 2.7 7 8 8 22 5 4 B2an — 4 2 5 & 8 8 2 Phi stha! 2 F5 brif ßesite . San wenesachenengentit gräte, ⸗ ““ 1 8 aftsregister ist achtzig Mark jede. Außerdem sind no fünftausend 5) Faufmana Hein Pah ie unter Nr. 4 des Firmenregisters eingetragene8 1 4 pstha! in Berlin, Fabritbesitzer egisters ve „ 2 oniglichen Amtsgerichts. Abtheilung 5 — 8 e ) 242. 88 2 4 3 21318 1 1 d z en 5) Kaufmana einrt ahl 2+ 2½* es irmenregisters eingetragene Moritz Pb 81 1 f 88 hi
;. gd rie 6 der 8 togerichts. Abtheilung 7. Feeaa C. F. Meinel, Inhaber Christian ““ die LEE166“ Volks⸗ zweihundert und fünfzig Genußscheine ausgegeben 0) Wiie dandlen Bngich a. Junglöw Firma Adt⸗Spohr zu Forbach ist erloschen. e Pbilipsthal bier⸗ Blau hier, 8 1 aone done, Aiß ir aah de — Th ar mit dem Sitze zu Lüdenscheid auf Grund welche weder einen Nennwerth haben, noch Sti - au Mitali v14AX“ N ingetraa vurde unter Nr. 815 des hiesiger 8 lier Louis Heymann ier und Kaufmann
einrie 111 Handelsni 8 8 8 30873 . 91 8;9 2 8 des Gesellschaftsvertrages u3’“ S d. elche weder einen Nennwerth haben, noch Stimm⸗ Zu Mitgliedern des Vorstandes sind erwählt Neu eingettagen wurde unter Nr. 810. des hiesigen [ Sal ; Den Aufsichtsratb bilde Fees Ftater te it,beneähneriesen “ Zrfols⸗ ““ L11““ E“ Nüh⸗ und Tambonrir⸗ ““ 23. August 1889 als recht gewähren. Aktien und Genußscheine lauten 1) Kassirer Henning Möller, 8 Firmenregisters die Firma Adt⸗Durget mit dem Felomone sranrh hier hen nn sichtsrath 1 er Firma: ist in das hiesig H ’ P m heutige 7. hinen⸗Handlung Johannes Ha 5, Inba Uen⸗elelDalt eingelragen. auf den Inhab⸗ „ Eausr I11““ Sitze zu Forbach und als deren Inh ber der zu 2 zthal, Noah Blau und Salomon
8 “ 8 1 8 h esige — ande 8⸗ (Prokuren⸗) Register unter ◻ PET111] 138 B* 8 2 NR 7 Inhaber Gegenstand des U t nehmens 7 8 nc. — u“ ”] 8 8 8 1G 2) Kau mann Ernst Prinz, =q - U “ 8815 „Feren n habe 34 Frank M 9 M. M 8 . „M. u“ — Nr. 2439 eingetragen worde 6e Johannes Zacharias Haas. B 1 8 Unternehmens ist: S S.. üktie und jeder Genußschein i it und als Stellvertreter: Forbach wohnende Spezereihändler Georg Heinrich Skant. Marx Feige und Rudolf Möüller hier zus Förenfeg betardere Zweigniederlafsung d schaft 8. 1.“ daß die Attiengesell⸗ Freiberg. 8 8 “ nebe cine. und Fortführung des seit dem einer laufenden Ieaisen versehen und von z z und 3) 121*¹ Glien 8 Adt ch 3 2 e⸗ 8 18 11““ 9 beftellt-” Revisoren gemaz Artikel 209 h. H⸗G.⸗B. Freda ensen hch Bten Zerrn Bonan 111“ Am 31. Augnst. Volksbank ““ Firma: Mitgliedern des Aufsichtsratbs und dem Vorstande sämmtlich in Rendsbu Saargemünd, 22. Auaust 1889. 8. ““ Ceblö Aktien bene- 68g n Hert hann .2 egt 1 V sbank, getragene zenossenschaft, bes ende⸗ aterzeichne Mit r 5 ; 8—5 3 ß. 22 35 8 Soernanges Be Landaeri S. Frt; bernommen. Seitens der Gesellsch sind folgende 8. Prokuren erloschen sind. . zu Dellbrück ““ 8 4 1] estehenden unterzeichnet Mit jeder Aktie und jedem Genuß Zur Prüfung des Herganges 8 Bernhard, Landgerichts⸗Sekretär dem Fabrikbesitzer Moritz Philippzthal bier gehöͤrige
1 1 8 1 u ; 1 en Herren: 8 — 21: C. vegg. 1 8 8 8 8 1 8 Köln, “ 2 Heinrich Zimmermann Betriebsleiter zu Mül Ortilie Etblig, d. Jenny Helene und Darlehnsgeschäften in allen Z Revisoren: [30896] E13“ 1“ der
8 b 8 ter n, 2 2bz er z Mäl⸗ I „. a l. 2 0 onsgeschäafter n weigen . 2 28282 71 4 1 64 5 . 8 . . 1 8 .6 1 ” 8* 25 ma . hdilipsthal bestehende Fabrikgesch
1 öuahiefaüenceas . Unrcs Zinwnemane. 8 Gerbardt Ublirn f. Richord Wel⸗ 8 . chẽ A“ namentlich: §. 7 und 8. Es ist zu setzen statt „Aktien“ 1) Kaufmann J. D. Sievers, Salder. In das hiesige Handelsregister für baaren K g. h 57180: 8 889b mit der en zgerichts. Abtheilung 7. Wilhelm Neinhaus, Buchhalter zu Dellbrück Uhlig, g. Julius Ortomar Uhlig und h. Er⸗ H. fender Rech Wechseln, „Aktien und Genußscheine. 2) Kaufmann Carl Böse, Aktiengesellschaften ist auf Blatt? unter Nummer 4 in Fesam “ 8 ““ v11X“X“
itsger 8 ba Be u D rüͤc 1““ 8 8 bm. Ub. un .E . Füh 1 ufend P 8 1“ 78 2 5 . — 2) Kaasm get 8 8 ; 8 . 22 1 ö 8† bgg m Gesammtbetrage von 500 8 ponde 1nSneme. iübas, 8e 8 2 ars Confionttn Ueg sfergegangern, 1“ 8 8 8 §. 11. Eingang unverändert. 2) Eine Summe, Beeide in Rendsburg. bei der Actien⸗Rübenzuckerfab Burgdorf üins fobit “ alle y“
Köln. Zufolge Verfügung vom beutigen T. ge ist Köln, den 9. September 1889 2 98 f., g. und h. Genannten sind von der Ver⸗ Checzer eht. “” Depositen und welche binreicht, um den Aktionären sechs Prozent Rendsburg, den 11. September 1889. Folgendes eingetragen: die Grundstücke Stolp Ba d 8 Theil 6 b 8 ber 1. 9 5 See; ve-hn 2-1) 8 T zwinden ⸗ dr ;: x —— 9 . 8 1 ,501 „ . „paIIs 29 5 .½[„ 13 8 lUüüeten P Band Theil Nr. Korn. Zgielse Berf sgevon⸗ sigen Tabe is Bahünrbe, Gerichteschreiber 8 ö“ ausgeschlossen. d Acceptirung von Dip 8 “ — hal fuͤnf P Königliches Amtsgerichts. Abtheilung III. 1888 g notariellen heats ol vom 8 Juli Nr. 88, Stolp Band 5 Theil 10 Nr 1 Pr 52 naetrao⸗ k 1 6 Nesr 11 des Königlichen Amt chtig Mptib⸗iInnb„ 7 8 8 Hesee Von dem Ueberschusse erhalten: a fünf Prozent 8 hat die Generalversammlung be⸗ oss Nr. 1 um in 2 3 74 und Nr.
Nir 3618 elzgetrzgen werden der in Köln nobrende öniglichen Amtsgerichts, Abtheilung 7. ö“ e. An⸗ und Verkauf, sowie Beleihung von Werth⸗ die Mitglieder des Aufsichtsatbs, d. ein Prozent die 198 dbat Airtegtevisal um 80 Stüch Atlien. Ar; geen en mnenhin Zand, 3n Zer. tae hen n dn fmann Heinrich Heinen, welch sfeihft . Fol. 18 Sept — 18 bapieren. m 28 Mitglieder des Aufsichtsraths, b. Arozen A4““ ück Aktien, Als Vergütung für diese Vermögensstücke hat Meritz ien, welcher daselbst eine Fol. 181. Riedel & Wappler in Wolfers⸗ Das Grundkapital der Gesellschaf 1 Rerisionskommission, c. vier und neunzig Prozent mithin um 33 750 ℳ erhöht werde. Philipethal 98 tien E1111 ꝛkapit esellschaft beträgt die Genusscheine Der ganze Schluß des Para⸗ Rendsburg. Bekanntmachung. 88 “M 11““ 1 scheinen für 10 Jabre empfangen, auerdem hat die Ge⸗ „ rogis. :7 Salder, den 12. Seplembesr 88ö 8 ¶r 8 apfangen, berden al1 Uile Se⸗ — plemb 8 sellschaft die auf den Grundstücken eingetragenen Hy⸗
andelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber d 8b 39878 e2ee. 8 in 34. ; “ el hj als Inhab IS.— 5 6 99828 ri anz Al Fn „,;. Vas Hennen⸗ aber der Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen; in Lrün, Franz Albin Wappler ausgeschieden, künftige 600 000 ℳ in Aktien von je 1000 8 1 Benusse 3 rg. Be Heinri inen“. bei Nr. 3799 des diesigen Handels⸗ (Fi zumtrung „J. O. Mlebel⸗ sdden Inhaber laut ron je 1000 ℳ, welche auf grapben faͤllt dann fort. In das hiesige Gesellschaftsregister Kõ 1.“ Registers vermerkt worden, daß die ve Am 10. September 11“ Hols Stast „den Aktionären“ den Inhabern Nr. 22 eingetragen worden; 1 gei. Kunze. Albrecht. 3 Röln, den 5. September 1889. Köln wo 8 worden, daß die von FPol 227. E. Weller in L Iirt Der Vorstand bestehbt aus zwei oder h von Akti AE“ ee. ve. es. bZ“ St CEl1111 ““ potheken im Gesammtbetrage von 115 000 ℳ nebst Günther, Gerichtsschreiber fürn vohnenden Kaufmanne Jean Marin Wolff Ernst Fmil . 2 Veller in Lauterhofen, Inhaber Personen, welche vom Aufsichtsrath 889 hg eee von — 6r Genußscheinen „fonst 8“ Firma: Nendsburger Dampfschifffahrt. Salder, den 12. 1 M den Zinsen vom 1. April 1889 und von S 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7 für seine Handelsniederlassung daselbst e“ Die Bedingung 11“ §. 16. Es ist zu setzen an Stelle von emnß Sitz der Gesellschaft: Reundsburg. Herzogliches Amtsgericht. stigen Schuld 1öö1ö glichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Firma: 3 Leipzig. 11“ “ dreißig Aktien besiten — Stammaktien, Prioritäts⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Geseil⸗ Kunze. v“ Philipsthal den s isß ;1 Am 5 Septiemb 8 erden vom Aufsichtsralbe nas er Wa sti tien oder Genußscheine —“ IͤII1I1113““ 5&½ +½ : „„, Arti, gefellschaft. — 2ehe ern n. 8 1AX“ „Geschwister Philipp“ m. 5 Sepfemt! 8 Letzterer kann im Bedürfnißsalle Ste lab estimmt. aktien oder Genußscheine 8 „muß dreißig stimm⸗ schaft ist eine Aktiengesellschaft. 1 1 8 “ Stolp, den 9. September 1889. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen T. 870] erloschen ist. 98 52. J. G. Fritzsche, Johann Gottfried Prokuristen bestellen fnißsalle Stellvertreter oder berechtigte Aktien besitzen“. Der Gesellschaftsvertra atirt vom 9. August Stallupönen. Bekanntmachung. 30895] 1 2 8 8 8 8 1 iig Tage i 4 — aorn Fritzsche a 8 pieb 8 3 mn Deste!n 1. . ZSieich. 8 2 F 8 b WI Seap⸗ E 8 Sn 2. „ . 3 gseiet „30) 5 3 8 ⸗ 6 in das biesige Handels⸗ (Firmen⸗) 11XX“ Köln, den 9. September 1889. 9 men C““ 1 Die Ernlabune zu den Generalber cenan! §. 24. Gleiche Aenderung wie im Paragraphen 1889. Beglaudigte Abscheift desselben befindet sich Auf 1n des Gesetzes vom 30. März 1888 sind Nr. 5220 eingetragen worden der zu Köln a‚ Zoll (Günther, Gerichtsschreiber ““ Meyer'’s Verlag, Inhaber folgt durch den Vorstand, foweit ni eng sechszehn. 1 “ ..eeBlatt 1 des Beilagebandes der Gesellschaft. in dem Gesellschaftéregister des unterzeichneten Amts⸗ stock wohnende Kaufmann Julius “ 88 Z des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Georg Carl Hermang Lurwig Meyec setze auch andere Personen . Fg nach dem 8. §. 37 zweiter Absatz. Im Falle der Lignidation Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. gerichts folgende Firmen durch Verfügung vom geckermünde. In das hiestge H daselbst ei o1A1“ Lee Am 6. Seplember. FFene Hhe u berufen sind. Sie werden in erster Linie die Aktien bezahlt Der Zweck der Gesellschaft ist die Betreibung der 2. September 1889 gelöscht b. In das hiesige H. Inbaher ““ errichtet hat, als 130874] 85 224. Heintz & Haußner, Georg Otto E S vor dem Tage der General⸗ Ueberschuß wird unker die Genußscheine veeeut Daͤmpfschiffahrt 1“ Industriezweige gie u — — die Aus schlietung der ehelichen G „Erste Rheinische Dampfölraffin 8 Köln. Zu olge Verfügung vom heutigen Ta e ifl Wappler ausgeschieden. lich “ 8988 e der Tagesordnung öffent⸗ Mülheim a. d. Ruhr, den 24. August 1889. ihrer Hebung und Belebung förderlich sind. 18 11 he EEE1““ ist zufolge Verfügung 8 do bießse α 2; 2 — 7 5 8 int n en. 313 8 zZ. ö. . 812 2 8 8 ., 52 3 vo 11. e nb 8 getrag 8 Oel, Fett⸗ und Harzprodukten⸗Fabrir R. das hiesige Handels⸗(Firmen⸗)⸗Registe unter Fol. 7427 Am 7. September. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekonnt Königliches Amtsgericht. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt einst⸗ itʒ Nr 4. 1.“ 2 8G . Julius Strömer“ w “ P1“ der in Köln wohnend Eais Engelmann, Inhaber Carl] machungen erfolgen de enn. vA11“ 130887 weilen 100 HHI1 v 0 100 auf 58 r Gesellse Ueckermünde und “ Fkäulein Sevwig 3 öln, den 5. September 1889. (Laufmann Johann Düx, welcher daseldst sei zEward Engelmann. ückung in 8 “*“ [30887] den Inha der lautende Aktien zu je 1000 ℳ S “ qö“ in Hedwig 1““ L 5907. 8 f 8. . 8 84 2. U 7 eine 428 2222 . 2 — B ru ung in 8 8 3 9 2 T A 4 „X 8 8 . 8 88 I Ko n aus em . 8 8 “ Günther, Gerichtsschreiber Sandelsniederlassung hat, als Inhaber der ns; ehe 1168” Kruse, Inhaber Fritz a. Lüdenscheider Wochenblatt 8 LbeSS. Auf geschehene “ S heute B2 bishberigen Inhaber der Dampfschiffe S 26 “ b 1 : (Ludwig Heinrich Kruse. EE“ in das hiesice Handelsregister zu der Firma „Augnst „Blücher“, „Concurrent“ Pilot“, „Mignon“ und 26. August 1889 für die von ihnen einzugebend .Lüdenscheid itun “.“ 07 4 2, 2 ve IEEEEE1I1Ieö1“ EeEET Ni 9 8 Ehe zemeinschaft — der C nd 8 8 nscheider Zeitung und 82 8 Veeck zu Idar⸗ (Nr. 197 der Firmen⸗Akten) ein⸗ „Solide“ bringen als Einlagen in die Gesellschaft ein: 3 Th. Schweichel Stallupönen se et. 11“ i Eydtkuhnen Necherm de, den 11. S 4 en! 1 eckermünde, den 11. September 1889 zu B trie 8 h 3 3 G genstan 8 x . 8 1““ 7 8 Se 21 18898. den zum Betriebe gehörenden Gegenstoͤnden, ke Comp Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
x hen Amts ts. Abtheilung 7 Köln, d 5 b Keoer „den 10. September 1889 erane. 5„ G 10. Septemb 9. .. c. Die Reform * Sas 6 Hascjc⸗ . Unt 1 schrei An 5. Septemb: Si 8 etrage 8 6 Sch 8 & 9 zw 5 10 is 7 3i „ [30862] des Kentalichen Aatsserichte Hfiee, 8 Fol. 602 6⸗dke Tg ense veldfat Alle L gelten dadurch als statutengemäß verkündet 29 Per Firweninhaber bat seinen Wohnsitz nicht die genannten 5 Schiffe nebst. Inventar somte 8 Louis Schereschewski & 8 8 55 E 35 “ U 18. Abth 1 8 1I velosen. 8 . Ingen 89 8 be 1“ 2*, Iirmeninbaber 1 8 1 b heg sen w1.ge aer FeEEeeeees. u“ 79 Am 7. September. “ welge nach dem Gesetz oder mehr in Oberstein, sondern in Idar. sonders den Brücken⸗Anlegeplätzen, Koblen⸗ Lunz & Rochowitzit. s⸗ (Firmen⸗) Re⸗ Kosel. Bekanntmachung. [30877 Fol. 476. Müller & Hartmann, Fabrikant sind außarde VI“ Wlatter zu erfolgen haben, 3) Prokurist: Der Sohn des Inhabers, u schuppen u. s. w., wie auch mit allen Passiven 43 E. L. Michalski A Sohn ““ Zacher e 1e-. In unserem Gesellschaftsregister ist he SEee Miunnhaber. zurücken mein den Deutschen Reichs⸗Anzeiger ein⸗ mann Philipp Jacob August Veeck zu Idar. und Aktiven, insonderheit mit dem beim 51 S. P. Goldberg & Compo. Ueckermünde nbelaneiates che in böst be⸗ getragen worden: b weida. 6 6““ E11“ 8 vvA“ 1838 nit . 51 8 . b * — Jose 44 2 8 Ikt. 21. 8 1“ 8 8 Sepiember. Pr f nan „Hv 1 . v1059 z08 i 8. 1 or. alten IFfur —, 4 2 8— ratf I e 1 “ Ln Colonne 2: J. D. Froehlich. ebhFFol 105. Gebrüder Berger, Emil Auguß “ Groskopff 1) Konsel Thomas Hollesen, als Inhaber der Stallnpönen, den 5. September 188 der Kaufmaun Marx Senger zu Ueckermünde, Buchh zLei den in Köln wobnenden Colonne 3: Kosel C. S. Berger Prokurist EEö der Brennereibesitzer Gustav Lüttringhaus “ 116”] 11“ 8 als Ort der Niederlassung: Ueckermünde chhändle einrie igmond Gonski übertrag 5: Kofel O. S. t. 3 der Kaufmann Rudolf Wisst ghalls, “ Fi 15 en Co. . Königliches Amtsgericht. als Firma: B. Senger sel 8 .27 agen Colonne 4: Di Gesellschaft is †„ C 8 Nossen. 8 . ' v Rudolf. Wissing, 2 89 fütr 1 Bli 2 20 zer 8 des . 1 2 8 Iu“ . SE. g 8 — 898 asselbe unter der Firma „Josef gesellschaft Sie “ 8 es offene Handels⸗ Am 7. September. b der Kaufmann Ernst Büͤren und 8 Prorzheim 1 1 ö“ . 8 für 8n 2. “ Stol Veröffentli 1 zufolge Verfügung vom 10. September 1889 am uchbandlung (H. Z. Gonski)“ zu Köln Die Gefellschafter s⸗ i. 19. August er. begonnen. Fol. 108. Vorschußv g1— ieb der Kaufmann Fritz Wirth, VSe seF agS Berm Fieisene 8 hIZ1116““ . “ e „5 ichung. 9897] 12. September 1889 eingetragen. emselben Register unter Nr. 5321 8 aufmann Josef D Froehlich zu Kosel. e 8 Genosseuschaft, Karl Gottlieb haben. 1 he Aktien übernommen 1) Br. II O. Z. 1742. Firma Otto Stoekle b für den „Pilot 12 Aktien, laufenden Nummer 93 eine neue Attiengesellschaft Königliches Amtsgericht. Abrgeilun 21 einrich Zigmond Goneki zu Köln † Kaufmann Julius Aron zu Berlin. b-e, Haul “s 8S Vorstande ausgeschieden, Kauf⸗ Mitglieder des Vorstandes sind: 1 hier: Inhaber ist Kaufmann Otto Stoekle, wohn⸗ 3) Gastwirth E Jüdel: mit der Firma „Stolper Preßhefefabrik und “ Firma: 8 Gehelsc der Gesellschafter ist zur Vertretung der men. h Zebsche als interimistischer Direktor in Kaufmann Heinrich Fifcher, 88 baft bier, weicher ein Bijouteriegeschäft en gros a. für „Mignon“ 27 Aktien, Molkerei⸗Aktiengesellschaft, vormals G. Phi⸗ .. v111“ Zacher’e gellschaft berechtigt. en Vorstand eingeireten. B ⸗ “ betreibt. Nach dessen Ehevertrag vom 24. Juni b. für „Solide“ 20 Aktien. ““ lipsthal“ und mit der hiesigen Stadt als Sitz der Uelzen. Bekanntmachung. [30899 . r’e Buchhandlung elel, den 7 6 Piauen Bankkassirer Carl Graumann und 11ö1“ e111“] sst b 8 8 und 1 — X“ (H. 3. Gonski)“ “ sel, ten 7. September 1889. “ .“ Buchhalter Wilhelm Escher 879 mit Louise, geb. Schmits, ist die in Württem⸗ Der Rest des Aktienkapitals ist baar eingezahlt Gesellschaft eingetragen worden.. —Im hiesigen Handelsregilter ist Bl. 236 zu der eute eingetragen word Königliches Amtsgericht. Abtbeilung V 328 Am 5. September. sa “ berg geltende sog. landrechtliche Errungenschafts⸗ und befindet sich im Besitze des Vorstandes. Ueber die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft lautet Firma Aktien⸗Zucker Fabrik Uelzen heute ein⸗ 2 eingetrag orden 2 btbeilung v 98 sämmtlich zu Lüdensche 1 g 8 1 3 Köln, den 6. September 1889 1 — - 328. Woldemar Hetzer vormals Adolph Mitglieder des Aufsichis “ “ gemeinschaft verordnet. 2) O. Z. 1743. Firma Eine Erböhung des Grundkapitals ist zulässig. unsere Eintragung wie folgt: getragen:: 1 3 Günther, Gerichtsschreibe Leipzig. Handelsregistereinträge ([30940 11 Friedrich Otto Richter übergegangen, EEbö 8 Ferd. Laible hier: Inhaber ist Kaufmann Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem Der Beilageband entkält auf den Blättern 6 bis. Durch Beschluß der Generalversammlung vom im Königreich Sachsen (ausschließlich der die ünftige Firmirung „Woldemar Hetzer Nachf.“. Kaufmann Fritz Nolie v “ haus von hier, Ferdinand Laible, wohnhaft hier, welcher einen Direktor und einem stellvertretenden Direktor. Die⸗ 28 den Gesellschaftsvertrag, dessen Datum der 1. Juli 5. September 1889 ist der dritte Absatz des §. 8 -. “ Cigarrenhandel betreibt. Nach dem Ehevertrag vom selben werden von der Generalversammlung erwählt. 1889 ist. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft 8. “ Statutes vom 15. April 1884 wie olgt abgeändert.
des Königlichen An ; mxl üassa. Amtsgerichts. Abtheilung 7 1 2012˙97 1“ ig 7. Kommanditgesellschaften auf 1 Fol. 971. Robert Gri . “ — gesel uf Aktien und die M. i ritzner, Inhaber Robert Kaufmann Ernst Büren von hi 8 Han. 8 ee. 3 2 t; ggese Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ Marx Gritzner. Aichmeifter I“ vet hier, b 1 26. April 1875 mit Anna, geb. Kurz, ist die ebelich. Die Zusammenberufung der Generalversammlung und bezweckt die Fabrikation von Preßhefe, den Fänd 8 8 g87„zusc vald von dec Halle von hier, Gütergemeinschaft auf einen beiderseitigen Einwurf Ackerkau und die Molterei auf unbestimmte Zeit. Das Nur in dem Falle, daß die an der Fabrik *
Ka b 30861 öniali — vol. 972. Alb Haffner. 8 2½½ „ fola irch öffentli 8 na Sei
Köln. Zufolge Versügun [30861] gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzi rFol. 72. bert Haffner, Inhaber Friedrich Ba E14A“ erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung Seitens * 1 r bei Nr. 2314 kae- berns vom heutigen Tage ist Abtheilung für Registerwefen. Albert Haffner. æ Frnnternetmer St as bc hier, voon je 50 ℳ beschränkt. 3) O. Z. 1643. Firma des Vorstandes unter Mittheilung der Tages⸗ Grundkapital beträgt 104 000 ℳ und ist eingetheilt betheiligten Pächter ihre betreffenden Pachtgüter Registers vermerkt .Srdeh Se Handels⸗ (Firmen.) Annaberg. 8 Fol. 973. Aug. Sommer — vorhber in Schnee⸗ Hardt bei Lüͤdensch Wilhelm Noell von der Emil Kager hier: Die Firma ist erloschen. ordnung. 1 in 50 auf den Inhaber lautende Aklien Litt. A. über aufgeben und die Aktien an den Nachfolger im nende Kautmann Carl B aß der in Köln woh⸗ Am 3. September berg — Inhaber Bertha Sidonie verw. Sommer abrika t G ü enscheid, 3 Pforzheim, 12. Seplbr. 1889. Gr. Amtsgericht: Die Bekanntmachung muß mindestens 14 Tage je 1000 ℳ, welche in Bezug auf die Dividende be⸗ Pachtbesitz der Grundstücke übertragen, darf die bestehendes Handelsgeschäft aftian in sein daselbst Fol. 421. Reiche⸗Eiseuftuck & Clauß, Fran geb. Cramer, und Kaufleute Carl Gustav August Föbeif 8 Zöb von hier, 8 Mors. vor dem Versammlungstage erfolgen. In den ersten vorrechtigt sind, und 54 auf den Inhaber lautende Genehmigung nicht versagt werden.
Eurt Fi2. der Firma: Reiche⸗Eisenstuck ausgeschieden, künftig außz, Franz Sommer und Friedrich August Sommer. Müdensch et Selve von Augustenthal bei drei Monaten eines jeden Jahres ist eine ord entliche Aktien Litt. B. über je 1000 ℳ. Die Vertretung Uelzen, den 13. September 1889. den in Essen au der Ruht 1“ „Emil Clauß“”. heehes istige Firmirung: 8 Am 6. September. Fabeikant Fei Wirth von hi Rendsburg. Bekanntmachung. [30893] Generalversammlung zu v“ der Gesellschaft erfolgt durch den aus einer Person Königliches Amtsgericht. I. Fritz Bovermann junior als Sepabrenden Kaufmann Am 7. September b Fol. Otto Kühnel auf die Kaufleute Kaufmann Rudol Wiffion e In das biesige Gesellschaftsregister ist unter Nr. 21 Die von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen bestehenden Vorstand oder durch einen Prokuristen “ men hat. or als GesellsSafter aufgenom⸗ Fol. 580. Gustav Horn, Inhaber Gust Sihs Wilbelm Georg Arnold und Jacob Julius Faufmaunn onhard Neel Lea. hier, heute eingetragen worden: Bekanntmachungen geschehen vom Vorstande im oder durch zwei Prokuristen. In gleicher Weise “ 130900] Theodor Horn. 1 stav Schneider übergegangen, künftige Firmirung „Otto Klempnermeister R dolf r v9 J“ Firma der Geseuschaft: Rendsburger Bank „Deutschen Reichs⸗Anzeigerr.. 3 erfolgt die Zeichnung der Firma und zwar so, daß Warburg. Zufolge Verfügung vom 13. Sep⸗
Kühnel Nflgr.“. Kommis Wilhelm Sch. üle 55 Halle von hier, Sitz der Gesellschaft: Nendsburg. Der Vorstand ist befugt, auch in anderen Blättern der zur Vertretung Berechtigte (beziehungs⸗ tember 1889 ist in unser Gesellschaftsregister unter 8 8 5 2 8 . 8 ., 3 8 4 5 u 4 54q 2 2 2 FEeth be. & αν Bii! Schma en ach von hier. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Anzeigen zu erlassen. weise die beiden Berechtigten) der Firma! Nr. 28, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma