1889 / 222 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 11“

eine Anzoel sächsischer Fabrikanten es 8 88 brte eann e ga nga eet * Phezs g. B th [30947] Dies ist unter Nr. 8111 des Prokurenregisters „„,20 daß zu Revisoren erwählt werden: ausdrücklicher Bezeichnung seiner Berufsstellung: SUagsdeburg. Handelsregister. [31002] erachtet, beim dortigen Ministerium des Innern eine 1“ Irn umer Heas. Bekanntmachung. getragen worden. 5 2 8 Herr Kaufmann Ludwig Rau dabhier, „Der Vorstand N. N“ In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1528 eingetragen: 1 wesentliche Erhöhung des Eingangszolles auf Naͤb. Allgemeine Brauer⸗ und Popfen⸗Zei⸗ Firma Mha Pehrfnreather ist 3 g Berlin, den 17. September 1889. Herr Kaufmann Franz Schuster dahier. Vorstand der Gesellschaft ist Direktor Johann eingetragen: „Dem Buchhalter Georg Moll maschinen zu beantragen. Mon berief sich zunächst tung. Offizielles Organ des D tichen Bräͤ 8 fagsbuchba 8 vring, als deren Inhaber der Ver⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Freiburg, den 13. Sevtember 1889. Christian Friedrich Ipsen, Ober⸗Inspektor Rudolph. Firma der Gesellschaft: Zucker⸗Liquidations⸗ Prokura ertheilt.“ darauf, daß man bei Einführung der deutschen bundes ꝛ0 (Verl 4 C cen, Srauer, 897 vchhändler Max Döring zu Baruth und als Großh Bad Amtsgericht 8 Otto Max Adami der Stellvert ter in Behinderungs⸗ kasse. Peine, den 11. September 1889. 8 voußzölle derbalb sür dieses deaticr gabeecnen vie e c. ag 3 2 8 . 8 in Seieheern. Ort der Niederlassung Baruth zufolge Verfügung Bremerhaven. Bekanntmachung. 3099 9) 8 Teich 1 1 Stellvertreter in B Ui. der Gesellichaft: Magbehueg. EEEe“ keinen besonderen Schutz beansprucht habe, weil Vorläufiger Bericht über die 88 18 Arderffchen 1889 am selben Tage ein⸗ In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: 8 8 Als Aufsichtsrath fungirt der von der General⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Aktien⸗ man vom Auslande Gegenmaßregeln befürchtete, Dörrarparat angestellten PotserrtebGenwer uch⸗ g Veb th, 14 S. tember 1889 Am 13. September 1889. Freystadt. Bekanntmachung. ,31022] versammlung erwählte Verwaltungsrath mit sechs gesellschaft ist durch Gesellschaftsvertrag vom Posen. Handelsregister. [31009] welche den oft bis zu Zweidrittel der Pro⸗ Die Deutsche Allgemeine Ausstellun für Unfall⸗ 1 8 A vn 8 . L. v. Vangerow. Bremerhaven. In unserem Firmenregister ist heute die unter Mitgliedern. 2. August 1889 und Nachtrag vom 10. September In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 489, duktion gestiegenen Absatz nach dem Auslande lahm verhütung in Berlin. Die Bhetbee dern in Oest An Keopold August Heinrich von Vangerow in Nr. 225 eingetragene Firma: Konstantinopel, den 13. September 1889 1889 begründel, welche sich in Ausfertigung Blatt 20 woselbst die Aktiengesenschaft in Firma:

Otto Ris (Mit ““ Bremerhaven ist Prokura ertheilt. Odermühle Beuthen a. O. Karl Heinrich Ritsch Der Kaiserliche General⸗Konsul. flgde. und Blatt 42 flade. des Beilagebandes 67 der „Sörnictwo naftowe i wosku.

Akten über das Gesellschaftsregister befinden. Die ziemnego w Rymanowie, dawnéj

legen würde. Nachdem dieselben nun dennoch einge⸗ reich⸗Ungarn Malzd (Mi . Nachd sell och e Ungarn. Malzdarte von Otto Riß (Mit S 8 treten und außer der verminderten Ausfuhr nach Abbildg.). B Mälzerei⸗Beruf 3 4 Am 14. September 1889. u Beuthen a. O. L. S.) Geheimer Legations⸗Rath: Gillet. e nhee Fuefu 8 E“ 8— 11 Berlin. Handelsregister [31069] J. G. Hindrichsen Wo K Co. Bremerhaven. Inhaber 5 . - ) Geh Leg Rath: G Gesellschaft bezweckt, die Erfüllung von Termin- Hrabiego Kwileckiego““ 8 Amerika und Oesterreich stattgefunden, welches erstere fabrik Pirna, vorm J Ph. Lipps u. Cie. Stadt des Königlichen Amtosgerichts I. zu Verlin. Am 12. September 1889 ist der Kaufmann Ru. ꝛder Rittergutsbesitzer Karl Heinrich Ritsch in Kottbus. Bekanntmachung 131001] geschäften in Zucker dadurch, daß die Geseuschaft mit dem Sitze zu Posen aufgefübrt steht, zufolge Land sich jetzt mehr denn je, nachdem andere Absatz, Saazer Hopfenbauverein. Makzaufschlag in Zufolge Verfügung vom 16. September 1889 sind dolph Heinrich Heitmann in Bremerhavren als Theil⸗ Beuthen a. O. 1“ Genossenschaftsregister ist zu Nr. 7 den anderen Kontrahenten gegenüber als Gegen⸗ Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Ein⸗ gebiete durch Zölle erschwert, auf den offenen deutschen Bayern. Bierbrauerei in Russich⸗Polen . am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: haber eingetreten. j gelöscht worden. Firma der Genossenschaft: 1“ 18 kontrahent auftritt, gegen einen Einschuß von min⸗ tragung bewirkt worden: Markt das letztere seine durch Prohibitiv⸗ Forderung einer Weinzollerhöung in der Schweiz weFüs . Cegleheitess v 188f“. Septemba 1.“ Cottbus 18 Eingetragene Genofsenschaft defe senfgaff ist ant e” beftimm er Dnüct b bac d'ofenee nturs u“ zöcle neu geschaffene Industrie, welche, durch billige Hopfenmarkt Ungarns. Tages⸗Chronik. Hopfen⸗ andelsgesellschaft in Firma: G 9* Königliches Amtsgericht. 3 C s folgen intrag virkt: 11144“ tal sellschaft wi Arbeitsloöhne und hoͤbe, Verkaufepreise im eigenen, markt. ngarns. Tagee⸗Chronit. Hopfen. B. Eifenstaedt &. Co⸗ Bremerhaven, den 16. September 1889. LETö augsomakassbgensssintr gadelger tscluß der beschönkt. Bas Grulkawirol beträat rei Mihionen 1) Das. Crundkapital der Geselschaft wird, um Lande geschützt, seine übermͤßige Produktion auf ““ .“ 569 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen, [30997] Generalversammlungen 8e 26. Juli und bezw. Mark und ist in 3000 auf den Inhaber lautende 450 (00 8 erhöbt; und b 2 88 Firf ön unserm freien Markte absetzt, balte man einen starken Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. Heitx. Die Gesellschaft ist d Trumpf. Sörlitz. Die Firma Nr. 225 unseres Ficmen- 6. September 1889 in den Vorstand gewahlt und Alktien, eine jede zu 1000 ℳ, zerlegt. Der Vor⸗ Inhaber lautenden Aktien zu je 289 Reun⸗ Schutz für dringend geboten. Dieses Vorgehen um schrift für die gesammte Wollen⸗Industrie Baum⸗ Betheili esellschaft ist durch Uebereinkunft der 5. registers „Paul Stache“ ist infolge Uebergangs in vertreten denselben: stand der Gesellschaft besteht aus zwei durch den Die Emission der Aktien erfolgt zum Renn Einführung hober Schutzzälle kann man dier nicht wollen⸗Industris anete Wolen Feschäftsbrancn Zetheiligten aufgelöst. Breslaun. Bekanntmachung. 30946 ine Kommanditgesellschaft unter der Firma „Paul Stelle des freiwillig ausscheidenden Kauf⸗ Aussichtsrath zu wählenden Mitgliedern Die Firma betrage. .“ bill 1 so me i eini e IüGt. eehaftebxanchen Der Kaufmann Max Krohn zu Berl ftsregister ist h 16 d 9 ü öI11“ Die Zeichnung soll bis zum 31. Dezember 1889 billiger, umf so mehr, als bei einigen bedeutenten „. Lobner in Grünbers Sehl Ne e tsbeancen die Artikaufmann Mar Krohn zu Berlin hat In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1988 Stache Nachfolger“ gelöscht worden. manns Heinrich Kuhn: der Gesellschaft wird von beiden Vorstandsmitgliedern Die Zeichnung soll bis zum 31. Dezembe Nachöarländere Frankteich, Rußland Skondinarsen. Renceees erünberg, Führir n nagesace 8B die Aktiva und Passiva der aufgelösten Handels⸗ die durch den Austritt des Kaufmanns Theodor Die Kommanditgesellschaft ist unter Nr. 337 . der Brennereibesitzer Louis Harnisch hier⸗ gemeinschaftlich, oder von einem Vorstandsmitgliede beendet sein. 8 ö.“ den Niederlanden ꝛc die Zollverhältnisse für unsere 2. Quartal 1889. Die deutsche Unfallverhütungs. 7 übernommen und setzt das Handels⸗ Ueberall zu Breslau aus der offenen Handelsgesell p. 451 des Gesellschaftsregisters und als Gesellschafter. felbst, als Direktor 8 Gbkbkwtewit enee vom Ber4) Ie. der Zeisenung n ronanis 0 z1 12 Immd 2; 9 8 b 2 1 8 8 . 7 5 4 2 Sgesell⸗ 1 1 3 4Leh. 84. 8 . h : igung des AufsicJh tsraths hierzu nmitti 25 %;; de ird 1 e est Erzeugnisse noch immer die alten sind und ein Vor⸗ Ausstellung in Berlin 11. Fabrikbrand. 8 öö“ Firma fort. schaft G. Hertrampf hi erselbst erfolgte Auflösung sind 8 2 1 b. an Stelle des aus seiner bisherigen Funktion Genehmigung des Aufsichtsraths hierzu tommittirten 25 79; der Rest würd 1 böö gehen in diesem Sinne zweifellos auch dort ähnliche Russische Zollerköhungen auf Tuche Kurze und de öTTTööö“ Firmenregisters. dieser Gesellschaft und in unser Firmenregistt der Schneidermeister Theodor Lehmann und ausscheidenden, vorgenannten :c. Harnisc: Beamten (Proturisten) gezeichnet. Die WGeneral⸗ Feee. Raßregeln bervorkufen würde; außerdem aber halten bündige Worte. Cranial: Areerdisch. ecenn 114““ h. unser Firmenregister unter Nr. 7836 die Firma G. Hertrampf hier und alz . der Kaufmann Albert Meiß, der Brennereibesitzer Carl Liersch hier⸗ versammlung der Akt onäre wird durch dden Auf⸗ Es steht jedoch den Zeichnern frei, 8 1 wir unfere Induftrte nunmehr für so ausgebildet, mit spanischen Fabdnaan.un E“ r. ung in Firma⸗ deren Inhaber der Kaufmann Gregor Hertrampf Beide zu Görlitz, 8 selbst, als stellvertretender Direktor. sichtsrath berufen, vorbehaltlich der dem Vorstande ganzen Betrag. er daß sie trotz aller Anfechtungen die fremde Kon⸗ Benzin⸗Entzündung. Portugal: Zollbehandlung it isenstaedt & Co hier eingetragen worden zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Sep⸗ dazu zustehenden gesetzlichen Berechtigungen. Die Zeichnung an die Gesell chaftskasse zu zahlen. 8 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Breslau, den 13. September 1889. 1 worden. 8 8 tember 1889 an dem selben Tage. 8 I ifang ilolgt enc, Eimn ag der Eirlennns, ö 8 .“ Iv 1 . Görlitz, den 13. September 18809. Kottbus, den 14. September 1889. 8 öö“ 888 der gefelschaf Königliches Amtsgericht. Abtheilung . 8 2 W . GB ’1 8

8 S 8 8

**92

kurrenz zurückschlagen wird, und schließlich gieb Dutfourni fstündige itszeit i nz 3 e- „un eßlich giebt man von Hutfournituren. Elfstündige Arbeitszeit in— der gouf 1 Berli K E1““ 8 guten den Vaumwollpinnereien Fpil wnt der Eübeme ““ Max Krohn zu Berlin eingetragen Köoͤnigliches Amtsgericht. . liches A cht politischen Beziehungen zwischen Oesterreich⸗Ungarn, nitzer Weberinnung. Florschneider anische 1 1““ 1 Italien und Deutschland in nicht allzu ferner Zeit Eam metwebsuble 1114“ n 88e 8 Rcung den ecgen Fetr hnetet, den wene düfesteher üe48 doch wieder auch für unser Vaterland und under⸗ Deutsche und auständische Patente hig Ses In uns 1 Breslau. Bekauntmachung. [30948] [30998] 8 1 b 1 rückung in den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, den In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 492 Maschinen günstigere Zelltarife Platz greifen werden.“ Aalage. 4 Waschme hine füh: Stüc- 2 pen⸗ 8 61 SFv ist mit dem Sitze zu In unser Prokurenregister ist Nr. 1716 Kauf⸗ SGörlitz. In unser Firmenregister ist unter Lübeck. 1 Eintragung 130969] „Hamburgischen Correspondenten“ und die „Magde⸗ zufolge Verfügung vom heutigen Tage die Handels⸗ o“ 1111“ ke. erlin unter 1 18 88 Firma: mann Marcus Grünbaum hier als Prokurist des Nr. 993 die Firma „Ernst Streichert“ und als in das Handelsregister. burgische Zeitung“. 51, Sesellschaft in Firma J. H. Wasser mit dem Sitze Nab⸗ 1n e th EEö““ Fhere dchen. vei (Geschäftslokal: K. olph Collin Kaufmanns Nathan Steinitz hier für dessen hier deren Inhaber der Kaufmann Johann Ludwig Ernst Am 16. September 1889 ist eingetragen: Vorstandsmitglieder der Gesellschaft sind zur Zeit zu Posen und sind als deren Gesellschafter 1 des verflossenen Jahres in Naͤh⸗ und Strickmaschimee 7. M⸗ 8 ftslo al 8 ommandantenstraße Nr. 80/81) und bestebende, in unserem Firmenregister Nr. 2367 ein⸗ treichert zu Görlitz heut eingetragen worden. auf Blatt 1125 bei der Firma Lübecker der Kaufmann Otto Pilet und der Kaufmann 1) der Kaufmann und Rittergutsbesitzer Julius bes cefocfnen Jehrc läh. und Strenafnen LB beren Inbaber der Kaufmann Adolph Collin zu gelragene Firma Nathan Steinin heut⸗ kceta SGörtin den 14. September 1889. Maschinenbau⸗Gesellschaft: Beschlüsse der Heinrich Kihn, Beide zu Magdeburg. 8 Heimann Wasser zu Wollstein, dagegen 363 000 kg versandt. die Interressen und Fortscheitte 8 Mäͤb e] 1141“ worden. worden. 1 Königliches Amtsgericht b Generalversammlung der Aktionäre vom 29. Mai’] —Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: 2) der Kaufmann Josua Wasser zu Posen ö.“ J X 164““ 16 September 1889. Breslau, den 14. September 1889. ö11“ 8 1889 betreffend: Gesellschafts 111.“*“ lüsgeft Okt 77 11141“ S. end, weswandter Zw. S.G önigliches Amtsgericht I., Abtheilung 56. 1 Königliches Amtsgericht. [30999] 1) Abänderung des §. 5 des Gesellschaftsver⸗ 2) Direktor Albert Voegt daselbst .“ Die Gesellschaft hat am 9. Oktober 1877 be⸗ Sn eais teh Geraec esr he .z;, Sasaheschh . c, de aleber Bäs Gotha. Die Firma Schützmeister & Suendtt „) ages, ö111A4A4“ v“ Herzogthum Hessen während des Jahres Rabmafan, .“ nd Ausf von v 8 1 a Inhaber derselben 2) Herabsetzung des Grundkapita er Gesell⸗ 4) Kaufmann Arnold Kohn daselbst. Sitz hatte. 8 . ah Nähmaschinen und Theilen von solchen im ersten Berlin. Handelsregister [31070] 1X1AX“ 1[30949] G“ 11““ Wilbelin schaft um einen Betrag von höchstens 5) Bankdirektor Ernest Müller zu Hamburg. Posen, den 14 September 1889. 8 G dee. eie he 12 d. M. a Paul Quendt in Boilstaͤdt ist heute unter Folium 8850 000 ℳ, und demnächst Erhöhung des⸗ 6) Kaufmann Carl Ferdizand Titzck daselbst. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VV. selben durch Ausgabe von auf den Inhaber 7) Kaufmann August Neubauer jr. zu Magdeburg.

bas Halbjahr 1889. Die Entwickelung der deutschen des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. ist heute in das hiesige Handelsregist as hiesige Handelsregister Seite 53 Handelsregister. [31007]

Nach dem „Jahresbericht der Großherzoglich F Schützt di imis Nac „Jahres roßherzoglich Industrie. Schützt die heimi che Industrie. v nb bessischen Handelckammer zu D 8E8ECC11“ imische Industrie. Zufolge Verfügung vom 17. September 1889 sind 1 3 8 Handelsregisters eingetrag . v 78 E116““ I 1“ Eisens. Ina selheg Tage folgende Eintragungen erfolgt: hfer Nr. 106 eingetragen: K I Kha Ee lautenden Vorzugs⸗Aktien über 1000 ℳ, Die Gründer der Gesellschaft sind folgende Kauf⸗ Posen. 1 . starke Konkurrenz geklagt. Besonders erschweren die Auszüge aus Klasse 52 18 Patent. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: v Die Firma ist in A. Ehlers Nachf. 8 Herzo lich S Amtsgericht. II. deren Gesammtbetrag eine Million Mark leute und Firmen: In unserem Register zur Eintragung der Aus⸗ naheliegenden Städte Frankfurt, Mannheim und— sse 52. Patent⸗Bericht. Spalte 1. Laufende Nummer: Connge 8 3 ““ Lotze nicht übersteigt; Kommanditgesellschaft E. Alenfeld & Co., Handels⸗ schließung oder Aufbebung der ehelichen Gütergemein⸗ Mainz das Geschäft sehr, da die Lage derselben Deutsche Uhrmach Zeit 4 S 2 g.. 1 ist die S 88 dem Tode des Kaufmanns A. Ehlers 14“ auf Blatt 1495 die Firma: Helmuth Heuer. gesellschaft Cornelirs Bach, Kaufmann Richard schaft ist unter Nr. 832 zufolge Verfügung vom eine für den Handel günstigere ist, als die Darm⸗ R. Stäckel, Berlin SW.) Ur. b 3 Unisch L“ 11“ Halberstadt. Bekanntmachung 131000] es er I lmuth H Voncke, Kaufmann Hermann Bosse, F- der Faafine stadts. Das Geschäft in Kaffee war im ver⸗ Abornne 11.“ 1— Nr. 18. alt: ommersche 2 gangen. 8 . 11161A6A6AX“*“ 939 d; Inhaber: Johannes Eduard Helmuth Heuer, schaft Gebrüder Burchardt, Handelegesellschaft Coste Gustavw Weidemann zu Posen zur Zeit Mit⸗ soossenen Zahre ein esehr unkegelmätigez, vber 1114““ 1. Desbränkung der „Hypotheken⸗Actien, Baur. Doberan, den 16. September 1889. ] n v111“ Kaufmann zu Lübeck. . Lippert, Handelegeselschaft 8 V. Drake & Co, inhaber der Firma Hoffmeyer & Weldemaun solches auch quantitativ gegen die Vorjahre keines⸗ der Deutschen Seew er die zwölfte auf, BSpalte 3. Sitz der Gesellschaft: (L. 8.) H. Schlick, Akt⸗Geb, . ei khekenbeft er Carl Faaß daselbst Lübeck, den 16. September 1889. Handelsgesellschaft Ebert & Werck Kaufmann Hans daselbst, Nr. 450 des Gesellschaftsregisters für wegs zurückblieb, so waren doch die Durchschnitts⸗ haltene Konkurren .Pri lim Winter 1888/89 abge⸗ CECoeslin Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. Jhhn 58 Das Amtsgericht. Abtheilung W. Everth, Kaufmann Gustzv Fleich, Kaufmann Gott⸗ seine Ehe mit Emma Mutschler aus Posen durch verdienste geringer in Folge der Beinflussung meteam 88 111151““ ep entt V zu Berlin. ein gebersupt 8 13 September 1889. Funk Dr. H. Köpcke. fried Friedeberg, Kaufmann Werner Fritze, Handels⸗ Vertrag vom 27. 1889 58* T des effektiven Marktes durch delk Termin⸗ metric. rono⸗ Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 5b 1— sr⸗, I. ,8in eo. gesellschaft Hauswaldt Strauß & Morgenstern, Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. d ndent Termin. mettie. V. Vereinfachte Clronometer⸗Hemmung. Die Gesellschaft ist eine Aknengesellschaft, deren Eisleben. Geuossenschaftsregister (30996) 14“ Lüdenscheia. Handelsregister 1230878] Kaufmann Heinrich Hedicke, Karfmann Robert Posen, den 14. September 1889. des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. ver Bekanntmachung [30995] des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Heling, Kaufmann Paul Hoffmann, Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Hannover. 8 Er. delsgesellschat Knape & Kirch⸗ . 6“

handel und der damit verbundenen täͤgli Di de glich Die Berechnung von Uhrwerken, Fingerzeige r auf ¹, Fingerzeige für Dauer auf 100 Jahre, vom 1. Oktober 1866 ab ge⸗ „ven 8 Bei der in unserem Reaister unter Nr. 1 ei Bei . seacheicsr esisers. ebsenst K 8 5. Nr. n⸗ 1“ 1298 ei Nr. 2 des Genossenschaftsregisters, woselbst Robert Junge 5 sre Heute 4228 2. B g Flereit Robert Jungcurt, Handels,

In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 4228 die Volksbank eingetragene Genossenschaft mit hoff, Kommanditgesellschaft Arnold Kohn & Co., Pritzwalk. Bekanntmachung. 731008]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 Colonne 4

s ban nde Preis 6 ; . 8 b Pefcen 3 war angehende Uhrmacher. v. =— Aus der Werkstatt. rechnet, festgesetzt worden. Das Statut datirt vom für Weinzwecke 21- Rohencler E1“ Ausstellung selbstgefertigter Hülfswerkzeuge. Ver⸗ 24. Januar 1885 und ist in der Folge durch die getragenen Genossenschaft „Disconto Gesellschaft ige H. 142 E“ Peufge⸗ 8 Grfcst G 88 mischtes. 1“ Beschlüsse der Generalversammlungen vom 1. Juni 5 Hettstedt“ ist zufolge Verfügung vom heutigen Fiücenehcen die 1.“ u“ dem Sitz zu Lüdenscheid eingetragen stebt, ist am Kaufmann Gustav Kühne, Kommanditgesellschaft auff 1 .2, gnimirtes. In Petroleum war das Geschäft leb⸗ Frankfurter Gewerbe⸗ u Handelsblatt 188 1 April 1873, 6. März 1875, 12. April I 1.“ eingetragen: hah bet gste Heintich Knölcke zu Hannover 10. September 1889 fige. worden: Aktien Magdeburger Bankverein Klincksieck Schwa⸗ ist unter dem heutigen Tage L“ dih hoft und günstig, der Umsatz gegen 1887 bedeutender (Verlag der Expedition des Frankfurter G 8 Mai 1884 und 31. März 1885 abgeändert 1889 ist di kiers id dern 8 I1“ I und Kaufmann Wilbelm Knölcke zu Osnabrück. Dit Genossenschaft iist Hürch Beschluß folgt nert & Co, Handelspesellschaft Emil Mexyer & Co., In der Generalversammlung 88 Sep und die Preise verhältnißmäßig gut. In der und Handelsblatt“ in Frankfurt a. M., Allerheiligen we e schloss Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1889. 23. August 1889 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt gaufmann Richard Mergenstern, Kaufmann Richard temder 1889 ist ein neues Statut angenommen Cichorienfabrikation lagen die Verhältnisse straße 59). Nr. 36. Inh st. Tarife erheiligen⸗ „Ein Exemplar des Statuts, welches den Wort. 5 je pisheri Haunode 14 September 1889. durch den Vorstand; für Behinderungsfälle sind als Nagel, Handelsgesellschaft F. A. Neubauer, Handels⸗ mit insbesondere der Aenderung, daß die Firma gerade so, wie im Jahre 1887. Ende des Jahres d Hb inn fär Unfallres nne : Tarisermaͤßigung. laut der jetzt gültigen statutarischen Bestimmungen Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ Hauno SeJni liches Amtsgericht IV b Mitliquidatoren gewählt: . gesellschaft Pfeffer & Weißenfels Nachfolger, Kauf⸗ fortan lautet: 1 16“ yLEA11“ Preisaufschlags von Kaffee eine merk⸗ stellung des Herrn 1““ enthält, befindet sich Seite 6 und folgende, vol. 1 3 n Friedrich Mi önig 8 der Fabrikant Friedrich Wilhelm Noell zu mann John Muir Plavfair, Firma Ransohoff & „Landwirthschaftliche ser liche Zunahme des Bedarfs ein, jedoch keine besseren brücken. Preisausschreiben Fi E8 des Beilage⸗Bandes Nr. 789 zum Gesellschafts⸗ 8 Friedrich Wilhelm Protze, Heidelberg. Bekanntmachung. 31030 Hardt und W1“ ass., Wihler, Handelsgesellschaft Reichardt & Tübner, die Prignitz, eingetragene Benossenschaf 1 1.,. scheid. ““ 12 . Saxenberger, Firma Friedrich Schieß, Kaufmann Das vom 3. September 1889 datirte Statut Die Zeichnung der Liquidationsfirma ist rechtlich Gottfried Schleicher, Kaufmann Theodor Sonnen, befindet sich im Beilageband des Genossen⸗ d scaftsregisters.

Preise. Das Geschäft der Mi sser⸗ dopi 5 8 6„ S fabrikation die schle ine nsüwasten⸗ 5 Ankauf⸗ und Absatz. „Zweck der Gesellschaft ist die Beförderung des g,, Beide zu Hettstedt, 8 ingetragen: 1b vorjährigen Sommer ungünstig beeinflußt. Von 320 geanf us Concepcion. Fünfzigtausend Patente. Realkredits durch Gewährung hypothekarischer Dar⸗ bestellt. 8 öböööö4*““ ied. Erhard“ 18“ 1 dem Weinhandel wird der Geschäftsgang des 1“ Ccouvertverschluß. lehne und der Betrieb der im §. 26 des Statuts Eisleben, am 12. September 18 . L““” wirksam, wenn dieselbe von zwei Mitgliedern des Direktor Albert Voegt, Handelsgesellschaft C. W. 8 Jahres 1888 als schleppend bezeichnet, was zum * ernationale Postmarke. näher bezeichneten Handelsgeschäfte. b Königliches AmtsgerichF. in Leunen: 1 Bender in Mannheim Vorstandes oder von einem Vorstandsmitgliede und Vogel, Zuckerraffinerie Magdeburg Aktiergesellschaft, An Stelle des mit dem 1, Oktober 1889 aus großen Theil den Mißernten der Jahre 1887 und Hardels. nb Das Grundkapital betraͤgt 2 400 000 und ist 1 Dem Ge nae Car v“ einem Liquidator, oder von beiden stellvertretenden Kommanditgesellschaft Zuck chwerdt & Beuchel, dem Vorstande ausscheidenden Gutsbesitzers Mezner i8os zugeschrieben wird. Die Geschäftslage der lin he id Gewerbe⸗Zeitung. (Ber⸗ in 2000 Aktien über je 1200 eingetheilt. Die 8 wurde Prokurg ertheilt. .8.8 ZJeoß Löffler“ Liquidatoren erfolgt. —. . 8 sämmtlich in Magdeburg. ist vom eleichen Tage an stellvertretendes Mitglied Liqueur⸗ und Essigfabrikation war nicht Reichen ichts. Enif Inbalt: Die Ausstände. Aktien lauten auf jeden Inhaber. Elmshorn. Bekanntmachung. [30950] ““ Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, sich Firma C. F. Tipck, Commerz“ und Disconto⸗ des Vorstandes der Oberamtmann A. Meier zu Uünstig, da die Preise des Branntweins durch die Lem vencs⸗Entscheidungen: Der Umstand, daß Den Vorstand bildet die Hauptdirektion; dieselbe In das hiesige Firmenregister ist am heutigen in de Neez9⸗8 Jacch Löffler hier hat bei dem Vorstande der wenossenschaft zu melden. Bank, Beide zu Hamberg. 1b s Steuer auf den Verbrauch der Fabritane decnet vn. uchführenden Handelsgesellschafter durch die besteht, abgesehen von etwa zu ernennenden Stell. Tage sub Nr. 41 eingetragen die Firma: 8 Der Inhaber Kaufmann Salib 5 A Weinbeim 8n 1 Sämmtliche Aktien sind von den Gründern über⸗ Pritzwalk, 7. September 1889. werden. Der Geschäftsgang der Bierbraue⸗ 1 lichen seine? Socius eine richtige Buchführung vertretern, aus 2 oder 3 Mitgliedern, die vom Claus Pauje sich mit Anna 1 1 88 Eb rtrags wirst Lüdenscheid. 11.“ 5 11u“ reien war in Folge des vielen Regenwetters im wurde, befreit den Ersteren von Kuratorio gewählt werden. und als deren Inhaber der Droguen⸗ und Farben⸗ verehelicht. Nach Art. 1 8ee b schaft, waͤhrend des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Besondere zu Gunsten einzelner Aktionäre aus⸗ ö Sommer des vorigen Jahres nicht so günstig wie Einfluß des Siang.rceche’ anerutts. Der —üÜrkunden, welche die Gesellschaft verpflichten sollen, bändler Claus Panje in Elmehorn. Pd Ecer, ogerte und fabrende Bexmgen, jetige diio,tobeme eeence heecserschefedest begurgene Voribeile sind in dem Gesellschaftsvertragt „mont. Bekauntmachun [31010] im vorausgegangenen Jahre. Die Preise der Roh⸗ ehe. E var ange⸗ müssen von 2 Mitgliedern der Haupt⸗Direktion voll. Elmshorn, den 13. September 1889. 88 16 a. g EE1“ die L C111““ öö mit nicht festgesetzt. ber 1889 8 Seplember⸗ er. ist bei materialien, Gerste u f elbete Forderung. Ist in der Versicherung des zogen werden. Königliches Amtsgericht. und künstige Bermogen arer fen und als ver⸗ dem Sitz zu Halver eingetragen steht, ist am Magvpeburg, den 12. September 1889. v““ 1 111““ . suchenden Schuldners, allemal und jeder Für Korrespondenzen und Erlasse genügt die Schulden von derselben ausgeschlossen und als ver⸗ 10. G 1889 Folgendes eing tragen worden: M Ferniglichis Am'sgericht. Abtheilung 6. der Nr. 30 Seite 3 des hiesigen Handelsregisters 81 ; reise Fes Zeit den Wechsel einlosen zu können, eine Bor⸗ Unde fcheer eüne denien, Mitcliede⸗ i ee“ ühel Uhee nien ber 1889 Die Genossenschaft ist durch Beschluß. derselben fingeas Ernteerträgnisse des Jahres 1888 können im All⸗ si ee 5 eidelberg, 13. September 1889. vom 22. August 1889 aufgelöst. Die Liquidation e, 8 2 1 8 T sicherungswesen. Besprechungen gewerblicher „16 as. ch gt durch die Vorstandsmitglieder, zu deren ar -. Be 181003 Stropel & Alrutz“, 1“ 15 17 ℳ; derjenige für 100 kg. Weiher⸗ . enthält: Patent⸗Anmeldungen. Neu eingetragene Alle für die Aktionäre beftemraten zffentlichen Fefiter⸗ cheh zu Hammermüble bei Her⸗ 8 18 [31029] Casxar Arnold Winthaus zu Karthaufen und der 10. ejd. die in Marienwerder errichtete Handels⸗ Seora Crmn 8 öbb n 19 J Se geten. Konkurse, beide mit Angabe der Bekanntmachungen der Gesellschafts⸗Organe gelten baselbi als Inhaber der Firma Wilh. Kinna x HBrshbh ben Gesstischaftsregisters Kaufmann 6 1Tööö Halver niederlassung des Kaufmanrs Heßenats. e suchen die Gintragung wurden 100 bis 250 gezahlt, für geringere Quali 88 8. als gehörig geschehen, wenn sie durch igc 8 8 Nr. 39 058. .Z. 150 des Ce sind. Die Zeichnung der Liquidationsfirma ist recht⸗ daselbst unter der Firma Albert Heymuth in da 4S ö11“ vp n 1 092 Alt, geringere Quali⸗ . urch Eupen, den 9. September 1889 I1u A & Riel“ in Heidelberg 2 b Mitglied aselbit S. 303 „; en. erfolgt, daß die Ehefrau Georg Stropel aus der täten 80 170 Der größte Theil des im Grof er19 8 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen 11“ 295, . Firma „Ahorn lich wirksam, wenn solche von beiden Mitgliedern diesscitisge Firmenregister unter Nr. 303 eingetragen. olgt, ZE ““ 8 8 Bzie Theil d ß⸗ Glückauf“, Berz⸗ und ännis S 8s 1 reußischen Königliches Amtsgericht. de ei 1 boder einem Mitglied d ] 1 S 889 Gesellschaft ausgetreten ist und daß der Kaufmann herzogthum Hessen verwendeten Hopfens m ““ c „BVerz⸗ und Hüttenmännische Zeitung Staats⸗Anzeiger 9 wurde eingetragen: des Vorstandes oder einem Mitgliede und einem Marienwerder, den 10. September 1889. 1 8 8 u P rzogthum rn r fens wurde aus in Niedervhein n 1g. Staats⸗Anzeiger, 8 16.“ 5 L b ist aus der 2 ö88Zb141414“*“ Sra 2e v7 Ir t8. S F Hermann Ehrhorn zu Pyrmont das Böbmen, Boden bezoßen. Im Groß⸗ bes ve E1“ J b 130953]1 Gehi cehe bagern en eich gien ne rhelbabee ss W11“ die beüdin eetelnefeeftseneenefsch ver Gerh edeged Her giecbnung under derselhen Fiema zerzogthum findet Hopfenba in feeöö8 baulichen Interessen. 3) den Berliner Börsen⸗Courier 5 ETETE1““ nlius Bier ei elc aeg Seiss hnfang statt 1.“ 50 g gcd 9 vTöö Fie aisssen sind. Geht eines dieser Blätter ein, so Unter Nr. 194 des girmenregzister wurde ö1115“] veurode. Bekanntmachung. [31005] G ist auf Seite 101 unter Nr. 124 einge⸗ ür den Preis von nur 20 70 käͤuflich 8* 18 zim Jahre 1887. Ueber wählt die Haupt⸗Direktion sofort dessen Stelle auf Anmeldung hente eingetragen der Handelsmann e ver. u“ 1 ö“ ö. ö“ h gen die Firma: 1 5 4 g 20 2 8 In die Steinkohlen⸗Pr d kt SMr; . . . 5 . 4 an essen elle A L 4 d 4 ichnen 21525] C C gossent Haftsregister ist zufolge tra gen die Firma: dem abgelaufenen Jahre wurde, wie in dufl dorh ie Stein Produktion Preußens in den Jahren ein anderes öffentliches Blatt. Auch Hubert Mager zu Hergenrath wohnend, als Inhaber und die Firma zu zeichnen. 8 . 1810851 23 n S ien Zah! vorher⸗ 1825 1828. Die Erzeugung si .Pf iche Blatt. u außer dem S d. nha Heidelb 14 September 1889. 8 : Nerfü g vom heutigen Tage die unter Nr. 2 mniter „Pyrmonter Sauerbrunnen gehenden, größtentheil ergährig Szi 26* 3 Erzeugung von basischem Herd⸗ Falle des Eingehens ist bt⸗Direkti der Firma Hub. Mager daseltt. eidelberg, 14. 5841 . Lügumkloster. Am heutigen Tage ist in das Verfügung vom heutigen Lage; 1a1a“ 7 Gersteneralz bergefäche 1 8 Durchschnitt fünßesen Der ausländische Eisenmarkt im August Wechsel der Eeseifcgaftebtitt0. n hecktion lassen Eupen, den 9. Segeen ber a. Gr. Amtsgericht. bresige Firmenregister nachstehende Eintragung der Firma Tuchmacher. Verein zu Neurode ein- Dtt 1S hüehelafangr aus 50 kg Malz mindestens 1,7, höchstens 2,5 hl. Storistir . Kohlen⸗, Eisen⸗ und Metallmarkt. befugt. Jede Veränderung in den Gesellschafts⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Kah. 8 getragene Genoffenschaft, deren Aufloͤsung am mit dem D P rmont.“ Bier gewonnen, dagegen an obergährigem Bi 2 8 des Kohlenbergbauez im Oberbergamts⸗ blättern ist in den bisherigen Gesellschaftsblättern, 1 Fe sregi [31082] Nr. 36. XX“ 1889 vh lch Gertenczalz durchschnütlch, 3 Rl. Dos ber. bestalisät teistsgl,sin Heeee hee ee eee ecnencörgig, bekanmt zu machen 30,, I Kesnneseenaenel. Semnde Feenraieaoniulats Bezecchnungdesirmerinkabers: Grers Andrens die Siuiiher kerhaten ngeden hiegst ausecr i Waldeck. Amtsgtrich gestellte Bier kommt meistens unter dem Na ben emtoslen in Hamburg, Altona, Har⸗ Wenn eines oder mehrere der Gesellschaftsblät 1 11 es Kaiserli C1AAAX“X*X“ Hansen, Kaufmann in Lügumkloster. dert, sich beim bisherigen Genossenschaftsvorstan „Waldeck. Amtsgerich men burg u. s. w. Wagengestellung d v znali hrere der Gesellschaftsblätter Eupen. Unter Nr. 195 des Firmenregisters u Koustautinopel. er Ni ss Li eld Jungbier und Lagerbier zum N I v. Wagengestellung der Dortmund⸗ unzugänglich werden, einge en, oder die Aufna 8 gisters 3u; 1849½ ,— Ort der Niederlassung: Lügumkloster. zu melden. .“ letztere zuweilen ce EE 11“ E1“ 88 F verweigern oder veaasaeng, die -. bee CööG bv ö 8 n 86 e - 88 Bezeichnung der Firma 8 Georg Gee; Neurode, A1““ Rantzau. Bekanntmachung. 5 [29252] und aus feineren Hopfen bereit N. . d 6. bis 31. August 1889. durch 3 1 rau —. 45 eingetrage ; Si Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ We vWI1 In unser Firmenregister ist beute unter dem Namen Exportbier, Bockkfire Müngerbiennter veinsfe ö R. hergansrac.. G den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Fe ee.h est, Sereenre 1““ 111““ Kas⸗ fügung vom 13. September 1889 am 14. 1 1 Ne 10/958 eingetragen zur Firma Jasper Die Durchschnittspreise der verschiedenen Biersorten 1 Roheisenproduktion in Anzeiger 8 8 s. Mts. k 31083] Grelck: Die Firma wird weiter geführt von dem 8₰ 8 2 nden Vereini ten St t 1 ; 0 2 Eupen den 11 September 1889 8 st nti 1 r. 21 ster B 77 Nordhausen. Bekanntmachung. 83] . fs 98. 1 8 . 2 ind für die aus den Brauereien faßweise verkauften Di oöben Staaten im 1. Halbjahr 1889. genügend. zniali ich. 3 Cba Ar. llschaft von (Akten über das Firmenregister Band I. Blatt 177. kurenregister ist unter Nr. 198 der Kaufmann Jasper Zacharias Grelck in Barmstedt Mengen: Jung⸗ un 1..“ aBn er 8 en Die neue Bergordnung für Südwest⸗Afrika. Die Beru 8. Königliches Amtsgericht. 8 1 Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft v umklosrer, den 14. September 1889. In unser Prokurenregister ist v tr. 198 Sn Fibaher. bier 20 21 188, 1u“ F 1“ ZeirenaftoffVerbrauch der Stadt mittelst T“ EET“ .X“ 1b11 1“ 1 ““ Königliches Amtsgericht. Fereegahh. III1 ö 20. August 1889.

M 1 An 5 ¹ ona 89. Amtli ;n ri Fö. 84 1— ; die 1 8 16. N 871, rev 21oe.e Foss önigliche geri .4““ dem Anspruch auf Steuerrückvergütung uli 1889 Amtliches. letzte Einrückung in die betreffenden Blätter muß Freiburg. Handelsregistereintrag. [31081] 3eruaes 1883, 8 ““ „acai Firma Carl Bohnhardt zufolge Verfügung vom Königliches Amtsgericht. wurde im verflossenen Jahre 23077 hl Bier ausgeführt. mindessens 22 Tage vor dem Zufammentritt der Die Löwenbrauerei Louis Sinner Aktien⸗ 1 8 stand des Unternehmens: Versicherung gegen 1 7131086] beutigen Tage eingetragen. 8 8 Branelcge Siag in unmiltelbarer Verfendung der Handels⸗Register geseilschaft Freiburg (Baden) betr. ͤ1A1A“ Lüneburg. In das Handelsregister ist zu der] Nordhausen, den 16. September 1889. (31031]

nach S8e, Sch größten Theil nach Elsaß⸗Lothringen. 3 b 8 2 Gegenwärtig sind die Mitglieder der Haupt⸗ Nr. 20 605. Unter Nr. 337 des Gesellschafts⸗ Grundkapital: drei Millionen Mark in 1000 auf Firma Helmers & Ce. Fol. 403 eingetragen:; vogenigliches Amtsgericht. Abtheilung II. graeate. Nr. 14684. Inh Ftmar eüshr 1 er Schweiz, nach Frankreich, Belgien, Die W“ aus dem Königreich Direktor Ernst Thomas Jolh Kirchner „Listers wurde eingetragen: 8 Namen lautenden Aktien 3000 s 18eer wesenscef 1A14“ 8 S. . 20l wtde Pautte, eingetragehes

ektor Ern omas Johannes Kirchner Laut 5 3 . st d. J je nach der Bestimmung 89 aus der Gesellsche Firma Julius Wolf in Bruchsal, Zweignieder⸗

t öffentlicher Urkunde vom 27. August d. Is. Der Vorstand besteht je nach der Kaufmann Heinrich Christian Friedrich Meyer Peine. Bekanntmachung. „[3101¹] lasfung 8 1 Cihgus

Bieres. Die Arbeitslöhne blieben sich glei jegelung falf s gleich iegelung falscher Thatsachen zu erblicken? Ver“. Den Aufsichtsrath bildet das Kuratorium, die Eupen. Unter Nr. 193 des Firmenregisters wurde Gr. Amtsgericht K Stellvertreter bei der Liquidation der Kaufmann Zufolge Verfügung vom 4. September c. ist am

ah.

111““

Baden und nach der baberis inpf S ö ayerischen Rheinpfalz. Sachsen, dem Königreich Württember erg und zu Berlin, wurde in außerordentlicher Generalversammlung vom des Verwaltungsraths aus einem oder zwei Mit⸗ sent mn8s 86 1 1 rsammlung ledern und mird vom Verwaltungsrath zu zu Lüneburg in die Gesellschaft eingetreten. SIö“ hiesige Handelsregister ist beute Blatt 868 Wolf in Bruchsal, verehelicht mit Rosa Tiefen⸗ Die Gesellschaft führt die Firma Helmer eingetragen die Firma: broaner von Königsbach. Nach dem Ehevertrag

Die Quantität des im g 4 rvoß gebrauten Bieres gagech JEIE 1r Senahegrogthpzn hensr 8 he nSDißnstage 2) der Hirektor Fritz Romeick zu Berlin gleichen Tage beschloss Ues

abzüglich der Ausfuhrvergütung 920 783. e- mberg) unter der Rubri 3 8 n 6 Eöö ö W

9 es Ausfuh g9 920 783,32 Leipzig, resp. S 8 8 3) der Rechtsanwalt Hermann von Holtzend 1 f 1 ewählt 1

ar Steuern entrichtet wurden. Die Menge 8 veroffenticht 19 11A““ t Verlin. 5 1 Feaee 495009 u T 111. Aktionäre wird durch Co. weiter Inhaber derselben sind demnach jetzt: „Apotheke in Peine 51 O. 2 vom 11. September 1878 wirft jeder Theil 20

I 71„ ch 57 5 8 3 3 9 2 8 2 2. 8 vE & 11 8 5 SPj 1 60 1 3 Pom u16“ 9 d 2 8 1“

- Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Mohren⸗ sion) von je 1000 ℳ, gleichberechtigt mit jenen der I. und Bekanntmachung des Verwaltungsraths zusammen⸗ ¹ v Theodor Lengefeldt, mit dem Niederlassungsarte Peine und als nin tie Gemeinschaft ein, während alles gegenwärtige

1 geernteten Tabacks Froß 1 421 289 17⁸ m garzen Großherzogthum be letzteren monatli Bherzogth . natlich. 8 8 ; jsij jedri 8 9 8 We in Pe 8 straße Nr. 36. 3 9 einri Christian Friedrich Inhaber der Apotheker Otto Wernecke in Peine. 1..“ mn 8 AS II. Emission erhöht werden soll. Das erste Be⸗ gerufen. . Heunse H ch 8 Peine, den 10. Seprember 1889. und zukünftige Beibringen beider Theile mit den gen erfolgen b“ darauf ruhenden Schulden davon ausgeschlossen

trug 1 421 782 kg, der Werth derselben 994 275,57 öö“ 88eSen; 275,57 Der mittlere Preis (einschließlich der Taback 8 [30994] Dem G .

E1“ Uchließ e teuer) B 8 zr. 240⸗ 8 18 Gustav Lademann zu Köslin ist für d 8 is 3 . ; 85 zr 1 jc Latnehnn beisßerfe sc 8 8 dan ge vuede die Fimg aꝛmner Broszaleir bes. desegs eahe d edes ehechats becen kenm Barbafnnis ere NFühenbenelhegen . 1nn,2 ““ 8 vtpambucge Nachrichten⸗ ie Gesellschaft wird durch jeden Gesellschafter e 1X“X“X“ neS. I1 E““ z vergangenen Jahre Speyerer gelöscht EII1I1I1I1““ ertbeilt, daß derselbe ermächtigt ist, die b. daß die Besitz Akti in; und in Berliner Börsenzeitung“. Die Gesellschaft wird d 8 Rastatt, den 14. September 1889. auf 2650, der Flächeninhalt der, mit Taba Speyerer gelösch Firmen der G rmäͤchtigt ist, b. daß die Besitzer der Aktien I. Emission auf und in der „Berliner Börsenzeitung g 8b

I 5 inba⸗ . ck be⸗ 2 13 S.pt⸗ Firmen der Gesellschaft in Geme den⸗ b Bek« ngen vertreten. 8 Pei 2 2 Cigarrenfabrikation wird das Geschäft als 8 önigliches Amtsgericht. einem Stellvertreter eines solchen Mitgliedes zu Schlußsatz 113““ 1 EbE“ „Gesellschafr“ von einem Königliches Amtsgericht. II. 1.u“ Fs ahrhb eza t 16 4 9 8 3 2 EEEEö“ . 8 8 . lzeichnen 1 .““ aufgehoben werde; 88 Mitgliede des Vorstandes zu unterzeichnen, unter ö 6