4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc.
von öffentlichen Papieren.
In der heute stattgehabten 33. Verloosun Anhalt⸗Dessau⸗Cöthenschen eerlen enc der sind für die Tilgung am 1. April 1890 die Serien: 21. Nr. 1001— 1050. 100. Nr. 4951 — 5000. 113. Nr. 5601 — 5650. 122. Nr. 6051 — 6100. 208. Nr. 10351 — 10400. 233. Nr. 11601 — 11650. 234. Nr. 11651 — 11700. 285. Nr. 14201 — 14250. 336. Nr. 16751 — 16800. Nr. 18851 — 18900. 2. Nr. 19551 19300 — gezogen worden.
Die Ausloosung der Prämien wi 5. J 8SDeehffrcase er P ird am 15. Januar Dessau, den 16. September 1889.
Herzoglich Anhaltische Staats⸗ sschuldenverwaltung.
Ackermann.
8 Bekanntmachung, betreffend Ausloosung von Celler Stadt⸗ “ 3 Obligationen.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß daß von den auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ giums vom 10. Mai 1875 ausgegebenen, auf den Inhaber lautenden Celler Stadt⸗Obligationen heute die nachstehenden Stücke vorschriftsmäßig aus⸗ V geloost sind und von uns zur Rückzahlung auf den
2. Januar 1890 hiermit gekündigt werden: Litt. A. Nr. 2 31, jede über 1500 ℳ Litt. B. Nr. 192 207 322 421 428 537 541 jede über 600 ℳ 8 Litt. C. Nr. 567 614 664 26, jede über 300 ℳ u“
Litt. D. Nr. 892 897 943 950 955,
734 808
Die in vorstehenden
Zeitpunkte an auf dem Bankhause David
2. Januar 1890 fällig werden, ausb Celle, den 10. September 1889. 8 . Der Magistrat der Stadt Celle.
8 Denicke.
[31111 Ssnz 2 js ¹) Königl. Spanische Finanz⸗Delegation zu Verlin. In Gemäßheit der Königl. Verordn 16. August d. J bin ich von Sr. Ered 82 geren General⸗Director der öffentl. Schuld beauftragt wegen Entgegennahme und Zahlung der am 1 It. tober 1889 fälligen Coupons der 4 % un⸗ kündbaren Aeußeren und Inneren Schuld die betreffende Veröffentlichung zu veranlassen. Dem⸗ Pmäß bringe ich hiermit zur Anzeige, daß vom d. Mts. an besagte Coupons im Bureau 2 hiesigen Königl. Spanischen Finanz⸗ Delegation, Charlottenstr. 56, unter denselben 2 edingungen, an den gleichen Tagen und zu näm⸗ lichen Stunden, wie es bisher geschehen ist, ein⸗ gereicht werden können. Für die 4 % Aeußere Schuld erfolgt die Zahlung bei hiesiger Delegation 10 Tage nach Einreichung der Coupons. Die Zahlung der 1 “ Schuld geschieht dagegen urch die eral⸗Direction i id in 30 W“ e on in Madrid in 30 Tagen Ferner wird im Auftrage der General⸗Directi noch besonders darauf hingewiesen, L11“ ordnungsmäßiger Entwerthung der Coupons durchaus nöthig ist, daß die betreffenden Borderaux sorg⸗ fältig ausgefüllt werden und ein arithmetisch geord⸗ netes, mit dem niedrigsten Werth beginnendes Ver⸗ 8 E“ Coupons enthalten gemäß auf jedem Borderau abge Vorschriften. Berlin, den 18. 11“ öI“ Der Delegirte.
200 ℳ
[31108]
gezogen worden:
L. S.) J. V: M. de Prada y Lemaur
5 % Anleihe der Stadt Bucarest von 1884.
Bei der am 1./13. September 1889 stattgehabten
10. Verloosung sind folgende Nummern
52 Obligationen à 500 Lei = 400 Mark
215 363 1040 1260 1492 1510 1608 8 5660 6159 6229 6281 1 2 1510 1608 1916 10158 10212 10334 o 14680 15508.
6391 6749 6949 7090 7278 7915 8015 8234 8538 9030 9339 977 10457 10868 11519,11549 11564 12517 12668 15258 190778596
1937 2403 2440 2610 3227 3510 3966 4132 4544 9790 10152
13585 13947 14500
10 Obligationen à 2500 Lei = 2000 Mark
16072 16371 16554 17014 17592 1
8078 18079 18771 18964 18972. .“ 1“
Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt: vom 1./13. November 1889 ab
gleichzeitig mit der Einlösung des in Berlin bei der in Berlin bei dem Bankhause in Frankfurt a. M. bei zum festen Course von 80
S. Ble dem Vankhau Mark für 1
in Mark
Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligationen müssen mit 1./13. November 1889
Zinszoupons versehen sein. Mit dem
Obligationen auf.
— =
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [31192]
Löwenbrauerei Louis Sinner Actiengesellschaft Freiburg i Bg.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der ordentlichen Generalversammlung auf Mon⸗ v 14. Oktober d. J., Vormittags “ Lokale unserer Gesellschaft (Löwen⸗
“ Tagesordnung: Sr über das vergangene Betriebsjahr. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Festsetzung der Dividende. Neuwahl des Aufsichtsraths. “ Der Vorstand der Löwenbrauerei — Lonis Sinner — Actiengesellschaft Freiburg, Baden.
2314 8 Loöuis Sinner.
[31097] 097. 8 ner M 8 Harpener Bergbau⸗ 2 .8Ꝙ + 1 2 * △△ letien Gesellschaft in Dortmund. „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden sns diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ Uüet auf Samstag, den 19. Oktober er 5 4 Uhr, im Geschäftslokale der Ei. schaft, Goldstraße Nr. 14, unter Bezug⸗ Eö Tagesordnung eingeladen. ü eilnal me an dieser Generalversammlung die Aktien bis zum 11. Oktober inecl. bei unserer Kasse hierselbst oder in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, 8 Elberfeld bei de rr der H Elberf en Herren von der He Kersten & Söhne 1 1“ Köln bei dem Bankverein, Köln bei den Herren Sal. Oppenheim j deöcgie Sal. Oppenheim junr. “ Stuttgart bei dem Capitalisten⸗Verein gegen Empfangsbescheinigung zu deponiren. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bi Sort d L 9 g ichts 1d Bn 3 für das Jahr 1888/89. öE Bericht der Rechnungs⸗Revisions⸗Kommission unh Ertheilung der Decharge. “ drei Rechnungs⸗Revisoren und hss g vertretern für das Geschäftsjahr Beschlußfass 1 ie V Beschlußfassung über die Verwendun 8 JEEITöö e e Verwendung des Wahl; fsichts Wahl zum Aufsichtsrath.
Beschlußfoss . Beschlußfassung über den An des V Beschlußf g. ül Antrag des Vor⸗ und Aufsichtsrathes, betreffend den 8 erb der Steinkohlenzeche Vollmond bezw. der Kuxe dieser Zeche. Im Falle der Genehmigung dieses Erwerbes: Beschlußfasfung über Beschaffung der dafür an 15 Gewerkschaft Vollmond zu leistenden See. ung durch Emission neuer Harpener Aklien im Gesammtbetrage von Nom
6
/
„ Sf nʒ f A. Schaaff hausen'schen
an diesem Tage fälligen Zins es an d ge. scoupons Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
81 1 se M. A. von Rothschild & 00 Lei. v2 1 I
n mit sämmtlichen noch nicht fälligen hört die Verzinsung der ausgeloosten
8 18 400 000.— unter dementsprechender Er⸗ höhung des Grundkapitals der Gesellschaft. Im Falle der Annahme des Antrages sub 7: Beschlußfassung über Abänderung der da⸗ durch berührten Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsstatuts, insbesondere der .
8)
standes zur Kündigung bezi sweise K standes zur Kündigung beziehungsweise Kon⸗ vhet eüti der laufenden Anleihen event. zur Aufnag ne einer neuen 4 %igen Anleihe unter Verpfändung von Bergwerks⸗ und Grund⸗ 8 der Gesellschaft. 8 Der Geschäͤftsber ö 3 e v e “ b ericht kann 14 Tage vorher erhoben Dortmund, den 17. September 1889. Der Aufsichtsrath. 2 8 8 9 Harkortsche Bergwerke und * 2 — & , g9 chemische Fabriken zu Schwelm
und Harkorten.
8-18 ; Wir bringen hier 9 z emei 1— iß G hierdurch zur allgemeinen Kenntniß, „Kaufmann Eduard Trummler zu Gotha A“ unserer Gesellschaft ernannt und als 8 der ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem 8. Vorstandsmitglieder die Firma unserer Gesell⸗ aft per procura zu zeichnen. GHotha, den 14. September 1889 344427 2 3 4 E sche Bergwerke und chemische Fabriken zu Schwelm und Harkorten. 8 Der Aufsichtsrath. Budag Muhl, Vorsitzender.
[31118]
Preußische Voden-Credit-Actien-Bank
“ Verloosungs⸗Anzeige. A ere sder 1 4 27 des Statuts stattgehabten Sloosung von 4 % igen unkündbaren . de VIII. Serie sind verloost dees 3929000 % 458,521 1178, 4 2000 ℳ 1202 319. 1502 2051 2376 2819, à 1000 ℳ 127 394 77,736. 1178 1179 1251 1450 2117 9275 ,3568 635 3774 4004 4161 4522 5011 5207 5208 5251 324 5355 5520 5970 6239 6513 6702 6820 707 288 88— 98 ) 5 27092 820 0 9 127, 8 500 % 208 281 472 646 806,903 1409 2211 2220 2251 2383 2598 2905 3066 118 3674 3682 3684 3699 3806 3807 4306 — 4423 5198 6180 6531 6662 6769, à 300 ℳ 20 51, 144 517 709 801 1711 3589 3594 3977 4014 4018 4029 4035 4041 4068 4702 5426 5936 6301 7078 7848 7861 8578 8584 8708 8718 8808 8911 8912 8949 9065 9259 9314 9318 96 4 10037 10421, à 100 ℳ 32 81 933 1255 167 e. 5 85 1981 2062 2173 277 4034 4725 879 3252 05 20 2 70 2 vn 7 ( 4 7889, 8 605 6608 6702 6980 7009 7103 7631 am 1. April 1890 al pari zur Rück⸗ za 899 gelangen und von da außer Verzinsung treten Die ausgeloosten Stücke werden schon von jetzt ab an unserer Kasse eingelöst. Berlin, den 17. September 1889.“ 1b
2777
D — Schuldverschrei 2 brieften Kapitalbeträge werden e1 “ -ease, sowie bei n Havi aniel hierselbst ge
der Obligationen und der v2. ecegeben Talons und Zinsscheine, soweit letztere nach dem
131289U Essener Bergwerks Verein „König Wilhelm“ zu Vorbeck.
Der Essener Bergwerks Verein „König Wi * zu Borbeck, dessen Actien und “ bereits im amtlichen Kurszettel der Berliner Börse notirt werden, hat in der außerordentlichen General⸗ versammlung v. 6. Juli 1889 beschlossen, das Grund⸗ capital der Gesellschaft, welches bis dahin aus ℳ 1 800 000.— Aectien, eingetheilt in 3000 Stück à 600 ℳ und ℳ 1 200 000.— Stamm⸗Prioritäts⸗ Actien, eingetheilt in 1200 Stück à ℳ 1000.— be⸗
stand, um etheilt in 3000 Stück Actien à ℳ 1000.— erhöhen und diese ℳ 3 000 000 Actien dn Bankhaufe von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. Main zum Kurse von 115 % mit der Maßgabe 9 daß genanntes Bankhaus hiervon 89 T bisherigen Actionären Kurs % bis zum 12. S er 188 zur Verfügung stellt. 8 ö11“ 8 Die Generalversammlung hat ferner beschlossen aß diese neuen Actien vom 1. Januar 1889 ab “ sind, und in jeder Weise gleich⸗ er ig 18 8 2 9 B ; . 18 gt mit den bis dahin ausgegebenen Aectien b Jede neue Actie à 1000 ℳ gewährt den Actionären “ 8 den bisherigen Actien 1 ½ Stim⸗ n, so daß gleicher Kapitalwerth beide e gleich stimmberechtigt ist. v ie neuen Actien sind ausgefertigt in Abschnitte Die ausgefertig Abschnitten “ ℳ “ unter fortlaufender Nr. von 3001— 6000 mit Dividendenscheinen v. 1889 ab und Talon Der Erhöhungsbeschluß ist am 20. Juli 1889 und die Sh der Capitalserhöhung mit den sich Ebe1“ ist am 22. August dinetragen Lister des Amtsgerichts zu Essen Der Gegenwerth der neuen Actien is f d genwerth Actien ist zum Ankau und zum Betriebe der beiden Zechen Wolfsbank 88 Neuwesel bestimmt und verwandt worden. „Die Dividenden der neuen Actien werden ebenso wie die der bisherigen Actien und Stamm⸗Priori⸗ täten außer bei der Gesellschaftskasse in Vorbeck auch in Berlin bei dem Bankhause C. W Schnoeckel jr. eingelöst. ““ den 13. September 1889. Essener Bergwerks Verein „König Wilhelm“. Der Vorstand: F. Mosebach.
81098] Solinger Bank.
e Generalversammlung unserer Aktionäre vom
von je ℳ 300,— bestand, wird auf ℳ 600 von je ℳ 300, and, wir ℳ 600 000,— erhöht, mit der Maßgabe jedoch, daß es dem Lnr.
Beschlußfassung über Ermächtigung des Vor⸗
ba. Die Direktion. 8
2, „r. 6, 8
.““
r d. J. faßte folgenden Bef
bruar d. J. faß en keschluß:
as Grundkapital der Gesellschaft, 1ehe bis aus ℳ* 300 000,— eingetheilt in 1000 Aktien
—
sichtsrath und der Direktion überlassen bleiben soll gemeinsam zu bestimmen, wann, in welchen Beträgen und zu welchen Coursen die neuen Aktien be 88 werden. Diese neuen Aktien sollen einen Neniitee je ℳ 1200,— haben und nicht unter einem 1“ 106 zur Ausgabe gelangen.“ 114““ mit dem Aufsichtsrathe legen .ℳ 150 000,—, eingetheilt in 125 Stück Aktien zu ℳ 1200,— zu nachstehenden Bedingungen zur Zeichnung auf! 6 1) Die Zeichnung findet statt vW16““ stunden an unserer Kasse; u““ die Aktien lauten auf ℳ 1200,—, sind den Inhaber ausgestellt und vom Jahre an dividendenberechtigt; der Preis für jede Aktie ist festgesetzt auf 5 1272,—, das hierin enthaltene Agio von 8 fließt unverkürzt in den Reserve⸗ den bisherigen Aktionären unserer Bank wird zum Bezuge der neuen Aktien ein Vorzug dahingehend eingeräumt, daß sie das Recht haben, auf je ℳ 2400,— alte Aktien eine neue Aktie von ℳ 1200,— zu zeichnen und dem⸗ nächst zu beziehen; wer dieses VWoezagere ausüben will, hat die alten Aktien mit Nummernverzeichniß, welch letzteres von uns zurückgehalten wird, bei der Zeichnung vor⸗
zulegen; 8 der Zeichnung ind zehn Prozent des Nominalbetrages sofort baar einzuzahlen. Tö“ zar einzuzahlen. 5 11“ Betrag überzeichnet, 9 G für die Benräge, welche nicht auf Grund alter Aktien unserer Bank gezeichnet wurden, eine Reduktion statt; “ EE“ erfolgt baldmöglichst nach Schluß der Zeichnung; beträgt die Zutheilung 1ö 88 8* Zeichnung, so wird der zuviel ezal etrag unverzüglich zurückerstattet; 1.““ glich zurückerstattet;
a. neunzig Prozent des Nominal⸗
etrages auf die zugetheilten Stücke, 88 des Agios von ℳ 72,— für jede Aktie kann vom 1. Oktober d. J. an gegen einfache 6ö6 geschehen und muß längstens am 5. Dezember d. J. erfolgt sein; die Ein⸗ zahlungen werden bis 31. Dezember d. J mit 4 % pro anno verzinst; ö““ der effektiven Stücke erfolgt vom 1.—15. S ezember d. J. gegen Rückgabe unserer Quittungen; die Zeichenscheine sind in zwei gleichlautenden “ auszufullen und zu unterschreiben; F are hierzu werden an unse Kass
1 serer §. ausgegeben. 1
Solingen, den 19. September 1889 Solinger Bank. v. Renesse. Stratmann.
auf nächsten
—
[27154] Bekanntmachung.
1“ §. 5 Absotz 2 und 3 des Gesetzes vom 7. Mat 1884 (Ges.⸗S. S. 129), §. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.⸗S. S 11), §. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar
zahlung zu kündigen, sowie auch de Schuldverschreibungen dieser Anleiben die Rü zahlung der Schuldbeträge oder den Umtanich gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und 9. Beesngen 1 7 festzusetzen. 8 iesen Ermächtigungen mache ich i der nachfolgend bezeichnelen Echnbahe ch in, Betref der ges Eisenbahn, nämlich: h er erprozentigen Prioritäts⸗ ’ tionen II. und III. Emission G Süliga. 1872 und
vom 19. Juli 1871, 4. e vahe LE . dahin Gebrauch, daß ich den Inhabe 2 s ihrer Schuldverschreibungen 1“ Schenmtausch bungen der 3 ½ prozentigen konsolidirten Ca. jetzt unter folgenden Bedingungen öe a. Für die umzutauschenden Schuldverschrei ungen wird derselbe Nennbetrag in Schuld⸗ verschreibungen der 3 ½ ˖prozentisen konsolidi t . 8 Sa gewährt. Den Inhabern werden die um s Schuldverschreibungen mit Sö Zinsansprüchen noch bis zum zweitnächsgen Zinsenfälligkeitstermine der Obligationen 8. lassen, also bis zum 1. April 1890 8 Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot a Fe wollen, haben ihre diesbezügliche Erkläru 8 9 den 30. September d. J schrift⸗ oder mundlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗ (rechtsrheinischen) zu Köln achn. of 48), bei der Königlichen Eifenbahn⸗Haupt⸗
Inhabern der
Kasse zu Berlin (Leipziger Platzà 7 den Königlichen Eisenbahn!e “ g Münster i. W., Dortmund, Essen (rechts⸗ Eööe“ I“ (rechtsrheinisch) 2 sowie bei der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Hauptkasse in Altona uud der Köni icfsere ahn⸗ 1 d der Kön 2 Eisenbahn⸗Betriebskasse in Ganbe vorläufiger Einreichung der Obligationen abzu b Berlin, den 15. August 1889. ““ Der Finanz⸗Minister. 111A1““
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ 5 entlicht, daß den Erklärungen über die Annahme Cöö“ außer den Schuldverschreibungen Olb “ selbst ein Verzeichniß welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist Das eine Eremplar mit einer Empfangsbescheinigung versehen dem einsender sofort wieder ausgehändigt und ist vo demselben bei einstweiliger Wieder usantwortun 88 von der Annahmestelle mit einem Vermerk sehenden Obligationen zurückzugeben.
Wegen Einreichung de Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3 ½ prozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.
Köln, den 20. August 1889. 1“
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, (rechtsrheinische).
Bekanntmachung.
5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes 17. Mai 1884 (Gef.⸗S. S. 129), §, 5 Absatz? Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.⸗S S. §. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom? bruar 1885 (Ges.⸗S. S. 43) und §. 6 des Shetes vom 28. März 1887 (Ges.⸗S ist der Finanz⸗Minister ermächtigt word die Prioritäts⸗Anleihen der verstaatlichten Eisbir⸗ bahnen, soweit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie s 85 Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Um⸗ tausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die 1.“ des Angebots festzusetzen .
erschreibungen der Köln⸗Mi Lisen⸗ S 1g,s er Köln-Mindener Eisen⸗ 1) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen VI. Emission (Privilegium F. n 4 September 1869), 2) der vierprozentigen Privritäts⸗Obliga⸗ tionen VI. Emission Litt. B. (Privi⸗ lexgium vom 31. August 1874) dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch übrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 3 ½prozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbicte: a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibun⸗ 9. 8g Nennbetrag in Schuldver⸗ hreibungen der 3 ½è ;rozentige solidi taatsanleihe 18h b““ Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zinsanspruͤchen noch bis zum zweitnächsten Zizrsenfälligkeitstermine der Obligationen be⸗ —. Jjassen, also bis zum 1. April 1890. Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erkläru bis einschließlich den 30. September d. J. sch üft⸗ lich oder mündlich bei der Königlichen Eienvahn⸗ Hauptkasse (rechtsrheinischen) zu Köln (Dom⸗ hof 48), bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hau⸗ 8 vasse in Berlin (Leip iger Platz Nr. 17), oder bei öu Eisenbahn⸗ Betriebskassen zu ster i. W., Dortmund, Essen (rechtsrh.) Wesel, Düsseldorf (rechtsrh.) und Neuwied sowie bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ kasse in Altona und der Königlichen Betriebskasse in Hamburg unter vorläufiger Ein⸗ reichung der Obligationen abzugeben 8 b Berlin, den 15. August 1889.
Der Finanz⸗Minister. ö“ Vorstehende Bekanntmachung d Ministers wird bierdurch mit öffentlicht, daß den Erklärungen des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli⸗ gationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gat⸗ tung von Obligationen besonders in doppelter Aus fertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar mird. mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Ein⸗ secder sotort wieder ansgehendigt und ist von dem⸗ 1n 8 ei einstweiliger Wiederausantwortung de von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu ver⸗ sehenden Obligationen zurückzugeben. Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗
8 8 1.⸗
en,
on 9 11
des Herrn Finanz⸗ dem Bemerken ver⸗ über die Annahme
1885 (Ges.⸗S. S. 43) und §. 6 Absatz?
- „S. S. und §. 6 Absatz 2 .
setzes vom 28. März 1887 (Ges.⸗S. E5 2 des. Ge⸗
““ ermächtigt worden, die Prioritäts⸗ nleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, so⸗
tausch gegen 3prozentige Staatsschuldverschrei
zusch ge Ze Staatsschuldverschreibunge
wird später das Erforderl 9 n Röln, den 29 Alaus 11“ werden.
Köhigliche Eisenbahn⸗Direktion
weit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rück⸗
“ “ 8
““
(rechtsrheinische).
11I
zum NMh. 223.
Zweite Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 19. September
1
Kommandit⸗G
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, 3. Verkäufe, Verpachtungen, 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffent
Vorladungen u. dergl.
Verdingungen ꝛc. lichen Papieren.
V Oeffentlicher Anzeiger.
Berufs⸗Genoss
28
esellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch
enschaften.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanke Verschiedene Bekanntmachungen.
—u
¶[31259]
Deutsche
Aetien⸗Gesellschaft, Bernburg.
Ich beehre mich, die zu der am Dienstag, 5 Uhr,
Nachmittags Johann Sa
Bericht der
Reingewinn.
3) Ertheilung
Aufsichtsrath.
Verwendung des Reingewinns. Neuwahl für ein Aufsichtsrath⸗Mitglied. Wahl der Bücher⸗Revisoren.
4) 5)
6)
7) Abänderung Geschäftsjahr läuft vom 1. Februar
wie folgt: Das
bis zum 31. J g Das Geschäftsjahr 1889/90 beginnt am
1. Mai 1889 und endigt am 31.
1890
Zur Ausübung des sind na welche spätestens am 5.
versammlung rechtigt,
Generalversammlungstage weder ihre Aktien oder Depot über diese Aktien bei folgenden Kassen der Gesellschaft in Bernburg, Wyhlen und Saaralben,
haben: 1) bei den
2) bei Herten 3) bei Herren Gebr. 4) bei Herren Brunn (England). Die von den vor Depotscheine, welche die und die durch dieselben v weisen, dienen als Einlaßkarte zu
lung. Bernburg,
Der “
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
arbrü Geueralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Jahresbericht.
den 18. September 1889.
beziehen können. Wir fordern
auf, in der Zeit vom Solvay⸗Werke ober d. J. ihre A
Nummernverzeichniß Actionaire unserer Gesellschaft den 15. Oktober 1889, im Hotel Koehl in St. cken stattfindenden ordentlichen
entfallenden Neu⸗Aktien 3. Oktober cr. erlischt das Aktien.
von diesem Bezugsrechte Gebrauch machen 19. September bis 3. Ok⸗ re Aktien mit arithmetisch geordnetem bei der Firma Philipp Elimeyer und den der darauf Nach
in Dresden zur Abstempelung einzureichen
Betrag von 1450 ℳ für jedes Stück beizufügen.
Recht zum Bezuge dieser
innerhalb einer Präklusivfrist von vierzehn Tagen
hiermit diejenigen Aktionäre, wo
Greiz, den 18. September 1889. Vereinsbrauerei zu Greiz. (Unterschrift.)
Bücher⸗Revisoren, Bilanz und
—
der Dech⸗
[31101] rge für Vorstand und 1886 auf den 1. Juli 18 starutgemäß ausscheidendes zar Einlösung der dation verflossen ist, der Statuten,
98 09
Artikels 41 1. Januar des folgenden Jahres. besitzen, haben, um die Januar . 1 welchem der Betrag auf obiger zureichen. Leipzig,
Stimmrechts in der General⸗ diejenigen Actionaire be⸗
Tage vor dem bis Abends 6 Uhr ent⸗ scheine der Reichsbank Stellen deponirt
nur
[31189] Die
28 1““ Aktionäre der Solvay & Co. in Brüssel, Röchling in Saarbrücken, er, Mond & Co. in Northwich
bezeichneten Stellen ausgestellten Zahl der deponirten Aktien ertretenen Stimmen nach⸗ r Generalversamm⸗
Als Gegenstände schlußfassung werden 1) Vorlegung des
des Aufsichtsraths.
Solvay. des
und 37 Anträge.
[31104]
je drei à 1000 ℳ
Vereinsbrauerei zu Greiz.
Unsere Gesellschaft hat lar ordentlichen Generalversamm 160 Stück Neu⸗Aktien emittirt, nominal lauten und vom 1. Okfober Dividende theilnehmen. Bankhause Philipp worden, und wir haben zugsrecht in der Weise daß in Umlauf befindliche Aktien eine Akt zum Preise von 1450 ℳ per Stück
raths.
it Beschluß der außer⸗ lung vom 24. August cr. die auf je 1000 ℳ d. J. ab an der Die Neu⸗Aktien sind vom Elimeyer in Dresden übernommen “ Be⸗ sichert, daß dieselben auf 9 8 Neu⸗Aktie
vor der
erhalten haben. 8 Münden, am 17. Der Vorsitzende
Interimsscheine des Leipziger Steinkohlenbau⸗
Vereins für beendet erklärt. welche noch rothe Interimsscheine Thaler (ausgestellt unter dem 10.
2 ℳ 50 ℳ pro Stück zu er dem Königlichen Amtsgericht
Bekanntmachung devponirt
Gummi⸗Waaren⸗Fabriken, Actien⸗Gesellschaft, werden damit lichen Generalversammlung auf den 8. 1889, Nachmittags 5 Uhr, Kastens Hotel — geladen. der Berathung und bezeichnet: Geschäftsberichts chäftsjahr 1888/89. r die Vertheilung er sonstige in den Gesellschaftsstatuts vorgesehene
es des Aufsichts⸗
Bilanz jür das Ge) 2) Beschlußfassung übe Reingewinns und üb
3) Die Wahl eines Mitglied Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach Maßgabe des Gesellschaftsstatuts §. 29 spätestens am Tage Generalversammlung Geschäftslokalen der Gesellsch Hildesheim vorgezeigt und darü
Bekanntmachung. Nachdem der laut Bekanntmachung vom 1. Juni
87 festgesetzte Schlußtermin Erlbach⸗ Vereins in Liqui⸗ so wird die Liquidation des Diejenigen Aktionäre, zu fünfundneunzig Oktober 1862) Quote halten, dieselben bei Leipzig, bei Kosten der Säumigen laut worden ist, ei
ausfallende
am 12. September 1889. Erlbach⸗Leipziger Steinkohlenbau⸗Verein in Liquidation. 1
A. W. Volkmann, Vorsitzender.
Ladung. Münden⸗Hildesheimer Gebrüder Wetzell zu einer ordent⸗ Oktober nach Hannover
September 1889 des Aufsichtsraths: Friedr. Wetzell.
und der
[31103]
en,
dem
von
Prauerei⸗Gesellschaft zum Storchen
vormals Christian Sick.
ufolge Beschlusses der außerordentlichen Generalvers 1. Oktober 1889 die
auf die Actien (Interimsscheine) 2 Die Herren Actionaire werden hierdurch ersucht,
Zeit vom 21. September bis 1. Oktober a. c. und zwar:
in in in in
n le
des Statuts die Folgen ein, welche in §. 2 auf Actien und die Äctiengesellschaften vom 18. 2
Vollzahlung mit 50 % =
unserer Gesellschaft, Emission von
ℳ
inkl.
Herren W.
häftsjahr 1888 55
—
en einzureichenden
geleisteten Ei
is zum Zahlu bis zum w. 184 a. Juli 1884
2
Speyer, den 15. September 1889.
Speyer bei der Kasse der Gesellschaft,
Frankfurt a. M. bei den Herren Baß & Herz, Neustadt a. H. bei Mannheim bei den München bei den Herr Die Interimsscheine werden gleichzeitig Zug um Dividendenscheine, deren erster für das Gesch genannten Stellen umgetauscht. Nummernverzeichniß beizufügen Für die vor dem 1. Oktober d. J. der Gesellschaft nicht statt. Für die nach dem 1, Oktober Statuts 6 % Zinsen vom 1. Oktober d. J. Wird die Einzahlung nicht spätef
Herrn Louis
en Guggenheimer & Co.
Speyer. ammlung vom 28. J
1888 zu leiste
diese 50 % = ℳ 500. —. pr. Actie in der
unter Vorlage der Interimsscheine einzuzahlen
Dacqus, 1 H. Ladenburg & Söhne,
Zug gegen die definitiven Actien, welchen
2 2 . * /89 fällig ist, beigegeben sind, bei den oben st ei ithmetisch geordnetes
Interimsscheinen ist ein ari
nzahlungen findet eine Zinsvergütung Seitens
d. J. erfolgenden Einzahlungen sind gleichzeitig lt. §. 2 des
ngstage zu vergüten. 1 8 31. Oktober d. J. geleistet, so treten lt. §. 2 des Gesetzes betr. die Kommanditgesellschaften
bestimmt sind.
v
ein⸗
Zuckerfabrik Maingau in Hattersheim. Bilanz pro 30. Juni 1889.
8 8 Passiva.
3
Ac
tiva.
Gebäude.
Fasta
Be⸗ Debi
Vorräth terialien
Bestand an Effect
Maschinen Utensilien
e- an Zucker, Melasse und div.
ge
toren
Grundstücke und Bahnanlage.
ℳ
Ma⸗
50 07
1 582 33
Gewinn- und Verlust-Conto.
105 050 80 622 774 09 582 765 42
37 470 92
30 217
143 082 31 10 898 99
₰ ℳ ₰ 702 000 — 550 000 — 202 404 99 127 928 98
Actien⸗Capital Obligationen Gireen Gewinn⸗und Verlust⸗Conto
60
3 84
3 97
1 582 333 97
Haben.
des §§. 36
Soll.
Gewinn: Abschreibungen .. Reservefond ..
. *
ihre Aktien in den aft zu Münden oder ber eine Bescheinigung
[21256]
Die
stattfindenden V.
6
Diejenigen Herren werden laut §. 17 unserer Statu
bei
zu deponiren und hiergege le Kleinwanzleben, den 17.
Zuckerfabrik Kleinwanzleben
vormals Rabbethge & Giesecke
Actien „Gesellschaft zu Kleinwanzleben.
Actionaire werden hiermit zu der am
Dienstag, den 15. Nachmittags 4 1
ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Herren
1) Jahresbericht.
2) Beschlußfassung der 8 lastung des Aufsichtsrathes und der Direction. Actionaire, welche an der Generalversamm ten ersucht, ihre Actien bis spätestens
Sonnabend, den 12. Oktober d. Is.,
den Herren Coste & Lippert in Magdeburg,
der Hildesheimer Bank in Hildesheim,
den hierzu bereiten öffentlichen Kassen, oder
im Comtoir unserer Gesellschaft
n die Einlaßkarten in Emplang zu nehmen.
September 1889. Die Direction.
C. Rabbethge. Giesecke.
über Genehmigung der Bilani, Feststellun lung Theil zu nehmen wünschen,
Oktober d. Js., ühr, im Centralhotel zu Magdeburg
Abends 6 Uhr,
g der Dividende und Ent⸗
4 % Dividende Tantième
Rüben und Rübensteuer Verarbeitungskosten Zinsen, Provision,
Grati
und
fication
Vortrag auf neue Rech
nung
Versicherungen
94 420. 1 675. 28 080.
ℳ
„ 8 „9 2
1 762 1 989. 77.
ℳ ₰ Zucker 758 151 80
———— —
758 151 80
Die Auszahlung 1. Oktober ab bei dem Bankhause
Hattersheim, 14.
7581 der Dividende von M. Hohenemser September 1989.
51 80 12 ℳ auf den Coupon Nr. 5
in Frankfurt a. M. ☚ Zuckerfabrik Maingau.
Dr. Follenius. W. Pohlmann.
erfolgt vom
[31105
Kreis Altenaer Schmalspur⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
1888/89.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro besess sss
[31100]
Zuckerfabrik Melno. Bilanz am 30. Juni 1889.
Passiva.
Einnahmen.
Betriebs⸗Einnahmen aus dem
Betriebs⸗Vertrag ...
insen der Bestände. oursgewinn an verkauften
Effecten
4ℳ ₰
218797 35 720 — 1013 70
220531 05
Baues
b Verwe
Bilanz am 31.
Betriebs⸗Ausgaben.. .. Verwaltungskosten für Vollendung
Erneuerungsfonds. Reservefonds A.
Von dem Ueberschuß geht ab die Staats⸗ Eisenbahnsteuer mit. . .
Rücklage im Reservefonds B. ⁄0 des Reingewinns . . . . . .. Zur Vertheilung von 4 ½ % Dividenden an die Actien Litt. A.
8 ℳ ₰
8 161678 71 des —
1u 1733 70 1 12284 78 1898 40 177595 59
42935 46
Ausgaben
Ueberschuß.
leibt Reingewinn .“ ndung des Reingewinns:
6(611—
März 1889.
Activa.
Grundstück⸗Conto Bau⸗Conto.. Maschinen⸗Conto.... Elutions⸗Anlage⸗Conto “ Utensilien⸗ und Geräthe⸗Conto. Treibriemen⸗ und Gurte⸗Conto. Subscriptions⸗Conto . Cassa-Conto . Inventur und Vorträge ... Debitoren... 1“
ℳ ₰ 23 050 60 724 660 44 514 877 93 80 405 83 12 352 68 7 068 22
2 078 20
4 452 — 112 069 46 27 345,11
1 508 360/ 47
Gewinn- und
Creditoren..
8 . 89
Verlust-Conto.
Per Actien⸗Capital⸗Conto LE“ 8 Reservefond⸗Conto
834 283 65
1508 J8 J7
Credit.
Debet.
An Rüben incl. Steuer. Betriebskosten... diverse Unkosten ... Abschreibungen...
„
ℳ6 ₰ 589 100 82
Per Zucker... 205 624 98] b
Schnitzel.
ℳ 890 172,69 8 100,28
51 054 ,46 52 49271 8S 2729
Der Vorstand.
11“
898 27297 V 55
——
2˙97
898 27
Bau⸗Conto Kautions⸗Conto Sparkassen⸗Conto Debitoren⸗Conto
Kenntniß
Verwendung des dem Vorstande D
Vorstehende Gewinn⸗ mit dem Bemerken, daß 1 Reingewinns gemäß dem Vorschlag
dendenscheine erfolgt vom 1. Oktober cr. an bei unserer Gesellschafts⸗
Die Einlösung
kasse in Altena.
X“
Oberrahmede Kr
8
echarge ertheilte.
ℳ ₰ 2124497 — 11232 — 49548 12 1598 51
2186875 63
daß die Generalvers
der Divi
b. Lüdenscheid, eis Altenaer Schmalspu
und Verlust⸗Rechnung nebst
den 14. S
Passiva.
Actien⸗Capital Litt. A. ℳ 1100000.— 6 1000000.—
Altena
5 8 5*
Bahnhof
Staatszuschuß für Erneuerungsfonds. Reservefonds A.. . . ... .. Staatseisenbahnsteuer ℳ 1020.99 Reingewinn 41914.47 Betriebs⸗Ueberschuß. . . . . .
42935 2186875
Bilanz geben wir hiermit zur öffentlichen der Aktionäre vom 14. Septbr. 1889 die Verlust⸗Rechnung genehmigte und
ammlung der Gewinn⸗ und
September 1889. r⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Direction:
F. Schönfeld