1889 / 224 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 11“

0 I 29⸗ 2 8

1; 31,5 828n 1G oepte 93 25 Russ. Noten 21125 Russ Orient II Produkten⸗ 275b Waaren⸗ Börse. tember mit 70 Kons 2888 Serb. Rente 811 64,25 Serb. Rente 83,50, Neue Berlin, 18. September. Marktpreise nach Ermitte⸗ Oktober mit 70 Ko 300,5 B lungen des Könialichen Lelücar Pristtum-.. vember⸗Dezember mit e .“ 1— de vr mit ö 8 2. (W. T 8 etroleum loco 12.20.

888 ²e1.0086. 4 % he I—e⸗ . naasegeg 1 Posen, 18 September (W. T. B.)

14 e9. Presl. Wecslerd. 1300. ““ loc⸗ 8S” Z 35,2. 62* 20. 2 70 er att.

52,25 Vere De f. 5, else 1 . 8 N Sept 8 x FSS 8* 1 20.

ö“ a. . 18 Septemb der (W. T B ins 1 3 80 —2 en heai. vn 2 per (Schlus⸗Course.) Staatsbadn Hausse. Lond We 89 Kartoffelr . . 6 8 1“ Fahre

Wov.⸗Dez. 162 00, Räböl loco pr. 6

1,—

ErbhrNHn

22*

5HGOGOGG;

9 —2

Maisch: Maschm.

.40 %

20,455, Wechsel 81,05, Wien Wechsel 17 indfleisch Sept.S 8,5 er.

2 . 8 en Sept.⸗Okt. 68,50. Zink: ums 8 Köln, 18 See e eaües B.) G 7ö. 1 vr Ees J1oo, deie hen dger loco 19,00, do. frem 8 ungar. Goldrente 44,70, Italiener 92 oco 21,00, do. pr. November 18,95, Pr. 3 19,60. ““ vö11““ 1 ertionspreis 2 * ercgent Fevr Roggen biesiger loco 15,50, fremder 7,0 Bas Abonnement beträgt viertrtjähriich 4 ℳ%ℳ 59 1 Inf. für den v Heraece 30 382, 64,10, nier Unif Exvpter 92 210, r. Nov ember 15,55, pr. März 15,95. f hiesig is h. A Rtalten nehmen Bestehung an; Inserate nimmt an: die Königliche x

vort. Anlethe 68,10, 2.0 13,75, fremder 15,75 Rüböl loco 8 dr Post-Anstalten auch die Expeditio⸗ E Sers erb Tabackr 8925, ktober 70,80, pr. Mai 1890 64, 40. 1 für Berlin außer den Nr. 32. ber. 4— nnge ne. 32. 1egt, Galiz. 1651. 1eeeTa 3. September (W. T. B.) 3 Ee“ .124,10, Lomb. 38⁄ white 6,95 Br. 5 n 1 Eirnzekne 2 Darmst. Bk. Hamburg, 18. September markt. Weizen loco rubig, 175 185 Roggen loco ruhig, mecklend neuer 2 0, russischer loco ruht, 2 k b 1ö1u“ Hafer f f Ru 8 Finan Ministerium. 9 vporbehaltlich der Abänderung der sämmtlichen e e

70

S ö ben Allergnädigst geruht: Se. Majestät der König haben Allerg b ee üichen e ber 1 8

den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ geführten Bestimmungen verteih Hauptverwaltung der St

r 29. Februar 1840 angehängten er 2 signien zu Chausseegeld⸗ vom 29. 8 1 legung der ihnen verlis iehenen nichtpreußischen Insignien zu Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ Polizei vergehen auf die Bekanntm und zwar: Aee

Straße zur Anwendung kommen. Die eingereichte Bei der heute in Gegenwa

s Ritterkreuzes 5 ster Klasse mit Eichenlaub Karte erfo olgt anbei zurück. bewimken 8. Verlogsung von3 883 Großherzoglich badischen Ordens vom Neues Palais, den 30. August 1889. 22nIsgi 1842 ausgefertigten Sis Zatringer’L Löwen: 2nbsor a A. die in der Anlage 1“

dem Obersten Gottschalck, Commandeur des Badischen F von Mayba V Dieselben -

L“ 8 —]]] verschriebenen Kapialt beträge vom 2 2. 3 Quittung und Rückgabe der Staats

190 228

4- O’n5-4-64-öö

1,5 0 %

8

——œ

I

80

- 10. G 8 rA RC 2

1 4- 4-8ööS —28nnnqnhnnhnhSS

3

—2 7 —₰

002 5 &☛

r &

0ᷣ8ᷣAA

2,9, 04

Vulc an 2

Megzeß; w.n⸗ 8! 228 rer

-— 1—— 1”n —2 2VOðòSo'ðBe'òE 2N2SngESSSS=g

’8'2 Nmn

2 1

g

20

—4„ 9vö

I— 2 T

do.

W zrede,) M älz.

Wissener 2 Zeitzer Ma

h 6e0

8

GerSGGOSS

6 S

.

4 —,——9—g=

2 9.

4

breSrtototr

2* 82

„¶ 8 2

c1 2014.

Satteret

nbe 3988 08

—2 888

227 8

1 2 2

8 * 4

¹ &8 G 8 90 S

8.2 S.x☛ 22 2

„.

9 92 9 ,„

4— Srus

—,— 2„

82 10,ͦP

0 6,n ndeme

5 D. 5,—2—

8—

+

8 Z 12

₰.

IeRN

bb. *

N

28

C9ãꝙ 8 8 —.

8.

IES8

E 2

4 1**;

82 4

8 2

8 8½— 2 8 E 34 89 2

. 2—

2412

12 —;- —g

2 23

,— gESüFSESS

2b 8₰.

der Großherzoglich badischen silbernen b Berdlenst⸗Medaille: 1 24 dem 2. k. J. zahlbar werde Vachtmeister un ster⸗Aspiranten . M N bis 8 st Zinsscheinanweisung dem Wachtme ser 22 Aspirante 1 ber-Barnim im Regierungsbez tr. 8 bis 1 FGesa2 1 ““ in :5 1.va n80 8 im Badischen Train⸗Bataillon Nr. 1 welcher den Bau einer Chaußfe von Reichenberg uͤber ow schu vicla Fee e e g ““ trabe des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Moöͤglin bi Froß⸗ riezener Provinzial⸗ Chaußsee 8 Die Zal ung er 1“ 1 9 Uhr hessischen Verdienst⸗Ordens Philipp's in Schulien „Fü Straße gegen Ueber. 2 * nit Ausse uf 2. 2 8 2 2 1 Otet 2 1. 25—8 es Großmüthigen: . igen dersel 5 eht giars 9218. ge dem Rittmeiste sch, à la suite des Garde⸗T Train 2 Chaufergel 4 den 184 V ch Bataillons und eAosan ite der Train⸗Inspektion, bisher Che sti Tarifs vom 22 Feb ruar I Gr lich ischen Train⸗Compagnie; G 888 94 ff.) schließlich der in demselben ent 92 1 4 G 1 cůn Dehehe ee gen über die Befreiungen sowie der 200⸗ „Qual. Futtergerste 135 145 . ber. (W. T.⸗ eeie 8e 8 Sesbsreng 8 e: sonstigen, die Erhebung betreffenden Benec grift vuf Darer per 1005 böher. 7 ine öbe. ea.r E I1“ burgischen 8 1“ 1— 219 EEEE11.“ haltlich der Abänderung der ntli auf⸗ 179 M. len 32 erf 40 dem Rittm Wendt im W. den Train⸗Bataillon geführten Bestimmungen verleihen. Auch so elen 29. Februar 1840 angeb

2 2 ½

9*

—,—

8

—90

23 —4 2

22 22 8 2 ₰* 2₰

5. 2₰

S

ag Hs† ;,: nali er 104 040 Orts. 2 1, 3 Nr. 7, bisher 1 5 ner⸗ReF ; - Chaufseegeld⸗ Tarif 8— 29.

8.

G 2—74 8

frmder big, übri 2 des stimmungen wegen Chaufsee⸗Polizeivergeben d 8 . dachte Straße zur Anwendung kommen. Die

haäta⸗ 9 8 m Dach

B n L. zu Dermold Karte erfolgt anbei zurück. ]

dem b. 1*% Laer 2 P 98 No 8 de u Ust 1880 1 1 Ur 8

zuletzt im Fefsacrbe⸗ Bülow von Dennewitz Neues Palais, den 30. A -1 1s q* R. . wiederholt und mit dem 1 iüiglaas 8 8. Kr 8 8 aN. 2 h 2 b dig 1

G. W.“ Nr. 359 on Maybach. derselben mit den einzelnen Kündigungst

g t hat. 1 1

Die Staatsschulden⸗Tilgungske

.8S 2

ir

20 4— 190 C⸗ 8 8 ——

302 hr

Se 49„

cu 2

& 1 8 5 0 5 —₰ —4

———— ꝓꝙ ¶ꝙꝙ G;

0 5 9.

SCS

Z —8

289 29;8

*

00 88 2

1 ‧% 4— 21 ̊ ,

rminen auf⸗

11 [8

50 DRhlr 50 9 * 2.

*1 GC.

I*

5

1 exrr, 0 4 128

—— * 3

☛‿

62 41

5 52 8 8 7 8 . 29 11

5 Bc0e . .2“ —₰ 8 v.

62 8

.

21

2. 9

co Sep! 29

129 —2

84]

8

3 S 1 In bern 0 me des uzes des Ordens der Königlich 8 Schrifwwechsel mit den Inhab ldsche italienischen Krone: b bcee ddie Zahlungsleistung nicht 5 —2v d Ei ldt, Commandeur des Garde⸗Train⸗ Auf den Bericht vom 23. August d. J. will Ich hier⸗ Formulare zu den Quittungen werden von sämmtlichen taglüon 5 1“ durch genehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen? nleihe im oben gedachten Kassen un ntgeltlich verabfolgt. iiche Betrage von 150 000 ℳ, zu deren Aufn ahme die Stadt Berlin, den 3. September 1889 b c 8 8 2 4 8 . 88 1 der Commandeur⸗Insignien des Persische Neuhaldensleben, im Regierungsbezirk Magde Haustverwaltung K Staatssch u E1“ das Privilegium vom 15. November 1873 (Ges „pro

dem Hauptmann Freiherrn von Gager Flügel⸗ S. 16) ermächtigt worden ist, auf drei und ein halb Pro Tpent Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Se rzogs vonhe errabgesetzt werde, mit der Maßgabe 1 daß die in der Baden Privilegium festgesetzte Tilgur gsfrist innegehalten werde, sowie daß die noch nicht ge tilgten An lleihescheine de en Inhabern ü-See sn rechtzeitig für den Fall 8 digen 88. nd, g8 8 für bn Bech des scheine dem M agistra t d er Sen Neuhaldens 3le ge. stempel . weisung seines Wohnf b 8 8 einem von demselben festzuse etenden Termin zur Abstempelung der Rechte zanwalt in N zum? auf 3 Prozent eingere Nnncans 1889 für den Bezirk des Ober⸗Lc Riiger he zu Br mit An⸗ . bwe S opt d 2e 889. * Ae Mo 8 88 272 de, ““ Neues Ttats, den 1. Se. .. weisung seines Wo es in Neumittelwald 8 Fabrt 5. . G 11 giniß Rechtsanwalt Lange in Glatz zum Notar für den ““ Zugleich für den Finanz⸗Minister: Bezirk des Ober⸗ Landesgerichte zu Breslau, mit Anweisung Januar⸗April 59,50. 2) in Leer am 25. November d. J. 88 Herrfur th. sfeeines Wohnsitzes in Glatz, und S1 mfterdam, 18. S vtemben (W. T. B.) Jar und mit 8 8 nächsten Steuermannsprüfungen 8 An die Minister der Finanzen und des Innern. der Rechtsanwalt Dr. Boysen in Kiel zum An ordinary e.e lcazinn 55. Timmel am 4. November 1 . . 1 18 den Be⸗; irk des Ober⸗Landesgerichts zu Kiel, mit nweisung seine? Wohnfitzes s in Kiel, ernannt worden

8 “” wẽ rden. Mit Lren Schiferprüfungen in Geeste⸗ Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Der Notar Koenen in Cochem ist in den Landgerichts⸗ ]den. Forsten. Bezirk düsseldorf, mit Anweisung seines Wohnsitzes in

muüͤnde und Leer wird eine Steuermannsprüfung verbund 3 wert ist die dur ch Pension irung dorf, versetzt worden.

erledigte Forstmeisterftelle Königs⸗

0 Pes

von

n.⸗Wstf. Lld. 10⁰, 09.10. 0lr. v. 40 Flr

v. 500 Rlr

20 500 Salrz

20 % v v.1000207. 2

2 v. 1 500. .

SS8 5 & 2 GHA: 8 22 8,2 88 2n 82. 8₰ K&n 9 2— 2* 8 82

8 2 12 80 —2

21

=— .

᷑8

286

7 0 (. * 9 9

4 2

&

B.—

—;—, , 85 8 0 S: 1.

.△ £- *

I.

8

50

1

8 6 —2

2Sg;

1

v. 88 8 32 G 171 2

NGIAIEE Wstench.

2—2 02 (*₰ 8 91

0 ¶2

12

12

ꝙꝗ40 Fer

8858öS8eeenne

Fürn;: 27 —12 .

22

S.ZS. —2 2 8,„b

& 4b. 0—99I

2 er 8 &S⸗ 8* 2 r* 8 8 —22

8& &

8 G 88 12

0 41 1404

18˙8 2v68

602 120

8s *

3 89₰ AI

½ 2

00 m¶89b-9 2₰ 1

,122b,ne 2 2

4 1

8

8

C 221 ½

352 * 523

102 —2x 29

Dem Forstmeister

des Forstmeisters Hofthein

1 . berg⸗Allenstein und

Königreich Preußenä. 8 dem Forstmeister Conrades die durch Pensio onirung des ] - z8zaß 8 Forstmeisters Renno erledigte Forstmeisterstelle Arnsberg⸗ Die N ꝛummer 24 der Gesetz ereghe welche von heute

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nescer⸗ sbertragen worden. Ie Ausgabe gelangt, enthält un 1 8 den Landgerichts ts⸗Rath Dr. Wyszomirski in Essen zum Der Oberförster Bornmüller zu ve. ist auf die Nr. 9356 die Minist E betreffend die Er⸗ Landgerichts⸗D Direkior in Oels, sowie Na. Oberförsterstelle zu Rothenfier im Regierung sbezirk Stettin, weiterung der zwischen der Königlich vreußif en und der den Gerichts⸗Assessor Dr. Bleichrodt in Landsberg a. W. der Oberförster Pape zu Steinau auf die durch Pensi c⸗ Herzoglich sachsenealtend burgischen Regierung wegen der gegen⸗ zum Amtsrichter daselbst⸗ Pr. nirung des Oberförsters Billich erledigte Oberförsterstelle zu seitigen Gerichtsbarkeitsverhältnisse beste ehenden Vereinbarungen. den Gerichts⸗ Assessor Wilhelm zu Königsberg i. Pr. Lingen im Regierungsbez irk Osnabrück, b Vom 25. August 1889; und unter Eö“ zum Amtsrichter in Wormd 81 der Oberförster V zogelgesang zu Peine auf Se⸗ ie durch Nr. 9357 die Verfügung des Justiz⸗Ministe rs, F den Ge richts⸗Assessor Engel aus Danzig zum Amtsrichter Pensionirung des Oberföoörsters Brandt erledigte Ob erförster⸗ die Anlegung des Grun ndbuchs für einen 232 des B ezirks

3 8 N (

November⸗ Lautenburg, und stelle zu Herzbers im Regierungsbezirk Hildesheim und Ste. der Amtsgerichte in Neuß und Barmer Vom Sep⸗ den Gerichts⸗Assessor Timme in Halberstadt zum Amts⸗ der Oberförster Lutteroth zu Ilfeld auf die Ober⸗ tember 1889.

Febru ize 4 8 8 ine Ze rer 33 ffee (Fai Rio) 19 ½. 2M richter in Treptow a. d. Rega zu ernennen. försterstelle zu Peine im Regierungsbezirk Hi ldesheim versetzt Berlin, den 20. September S. len 41 Kupfer pr. Sept nominel 1 8 worden. u“ Königliches ie: ees 8 Weiz zenmehl Nr. 00 25,75 23,75, Nr. 0 23,75 Weizen pr. September 84 ½, . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Forst⸗ Assessoren Fröhlich und Uloth, sowie der 8 d 21, 85 bez. X2 Marken über Notiz bezahlt. pr. Dezbr. 86 ⁷. Kaffee Rio Nr. 7 in die Oberförster Siewert zu Rothensier und Conrades Forst⸗Assessor, Premier⸗ Lieutenant und Oberjäger im Reitenden Maissgengtebl Ne .“ güe8 1ö1“*“ u Neuenheerse zu Forstmeistern mit dem Range der Regierung⸗⸗ Feldjäger⸗ Corps, Wagner, sind zu Oberföorstern 8 als 11 00˙¼ 21 1G Fäthe zu ernennen. Dem Oberförster Fröhlich ist die Oberförsterste 5 Hainchen im Regierungsbezirk Arnsberg, ltel 2 nntmachung. terei Ilfeld der Allgemeinen Vorschriften für

1 ¼ böher als . 9. Een Staat vom 21. Dezember 1871

2 —9 ,82

1— b.

3 . 7

2

8 2

e

.

8

6

79

22 88 8;

2 71

8 2 59 ——

2— 2 28 ꝗᷣ 8 3238 12

ottoma me angue d'Escompt

en

mobilier

SG

⅔*

1 62 12 21

190—8bO70 ngp⸗

8 11.. 4- N—2 —99— S G2⸗. —— 8* 1 10 A 27, 7„ C, 2 1 8 10 2* G* üig 3.

600 272 8xρα— & 0

ie

21

h2

7

„2

322

82

2

8, —.,8 1. „.N 8 91:(4. 8 - 8*17

1 2 12

12 5 g 1 2 9 E &

2

. 2

F. er

e —2 A 62

2

—2 8 . nn

8 1, X,

EAS S SE (₰ M

1 8*†

22 —₰

21 17 —5

42 S

2

889.

1 8— am mlung s⸗Amt. en.

292

2.92

SFg.

28 2. 212

A

'’mn⸗⸗

32 n.

12

cr 25 2 9

æSA

79 761 b

00 (

2. S

84 0 g . 8 1. 988 dem Oberföoörster Uloth die Kloster⸗Ober Uger Bevecnaame

u Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. Nicht garantirte i uesortir rte, kleine Linien im August Fer. Be 22. Au gust d. will Ich dem in der Provinz Hannover und 1“ ie Markscheide kleine Linien uft cr. 1 613 17 6 + 111 282.ℳ6), b Auf Ihren Bericht vom 22. 8 F. d W“ 8 zu S die a eid * 21. 8 71 10 der Schock. ult. August ber. 10 535 022 (J— 497 47 2*₰½ Kreise L Landsbe erg a. W. im Re gierungsbezirk Frankfurt dem Oberförster Wagner die Oberförsterstelle zu Steinau bringen wir bierr zur öffentlichen Kenntniß, daß dem Martscheider per Schock. Garantirte Linien 203 263 (+ 21 649 ℳ], bis a. O., welcher den Bau einer Chaussee von der Landsberg⸗ im Regierungsbezirk Kassel übertragen worden. Aspiranten . 5 1. t die Konzes ssion zu 98 Uebe Thabafr ult. August er. 1 348 082 (+ 67953). Berneuchener Kreis⸗Chaussee zwischen Hohenwalde und Tornow scesd derzewerbe 1 uns? ECEE 4 1“ 2 . : 2 8 n0 Rezlere. igsb zirk Tri⸗ 2 E,eneralversammlungen. nach Gerlachsthal ausgeführt hat, gegen Uebernahme der künf⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und hmtigen chausseemäßigen Unterhaltung dieser Straße das Medizinal⸗Angelegenheiten.

8. Oktober. Deutsche Industrie⸗ Actien⸗ Gesell⸗ g 8. I b Zescht zun E See⸗ L dersenearnn870 Der bisherige kommissarische Verwalter der Kreis⸗Wund⸗ b arztftelle des Kreises Fulda, Dr. med. Kind zu Fulda, ist

8

*

rr 127

8AA

S9 0n

60‿ &

2& 2.n

schaft. Außerord. Gen.⸗Vers. in 1 b Bestimmungen des Chauf sseegeld⸗ Tarifs v ndarzt des Seseeh Kreises ernannt

Berlin. Besellschaf S demselben ent⸗

8 L. Samml. S. 94 einschließlich der in d ztstel

Veeßn nees genais 2Benc. ir⸗ - dm 18 * die Befreiungen sowie der definitiv zum Kreis⸗

vereinigte vormals Gräfl. Ein⸗ haltenen Bestimmungen über siedelsche Werke. Ord. Gen.⸗Verj. sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften

in Riesa. ““ 8