1889 / 224 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

und verbrauchen nach Belieben den übrigen Lohn. In d 81 Posen ist es meist die Mutter, welche die Gelder n der Provinz] Nr. 00 26—27 Berliner Roggenmehl ab Bahn Magdeb in. 20. Septe . Se üee“ L8 5 verwaltet und die 8 b 1 x1 ℳ, Nr. 1 ' ℳ, frei Ufer Frank. die gn. vi2h,i as esenes M., Mainz, nheim ca. 1,25 theurer (exquisite e 6 1 ik sind in vergan Nach Mittheilung des Statistischen Amts der Stadt k 85 höher). Weizenkleie 8 veseragift Nacht durch eine Feuersbrunst zerstört worden. Haeüü Zerlin sind bei den hiesigen Standesämtern in der Woche vom verarhhren 9 - X Küböl im Detail 73 76 6. (Obige Preise München. Sonntag, den 29. s., find 8 Sexaemer 8.1g bxL-e cr. zur Anmeldung gekommen: Stationen 8 per 100 kg ab hier, häufig auch loco auswärtiger geschrieben wird. hier die gröstnung 8. Feg. Fv. f Btg. beschließungen, 950 Lebendgeborene, 27 Todtgeborene, Wien. 20 Sept⸗ . Hostwerthzei 1. 6 einternationalen g e, Wien, 20. September. (W. T. B.) Ausweis der Südbahn ’3 Berlin ATTTT“ 2 2 Berlin, Freitag, den 20. September

25

531 Sterbefälle. vom 10. viz 16. Scptenn⸗ . bis 16. September: 881 312 Fl., Mindereinnahme 2 F b s f 8 8 8 8 8 8 1, me 26 311 Fl. Reichs⸗Postmuseum ftragt, dies f Land⸗ und Forstwirthschaft. 12b. September. (W. T. B.) An der Küste 1 Werzen⸗ Ve her Hostaunf 2 e benftragt, diese Ausstellung zu besuchen und Die 1889er Weinkrescen 8 . atten. 8 z und der Exvort 19. September. (A. C.) In 2 st⸗L shi 1 1“ Aus dem ing ird de f e,e. 1ö“ Eer. C.) In Nordost⸗Lancashire wur n

heurige nch. 1“ Die E1. und 85 laufenden Woche 30 000 Webstüͤbke ven Scs adns 1c6 Imst nieer eeb ““

z vortgeschäft. 8 namentlich auch für mit s2. Spindeln außer ätigkei se 9 0 „N, rannte Stadt wird der „Darmst. Ztg.“ geschrieben: * 5 es 3,5b2 655,9 2 2 v Ie 1 sich bekanntlich fast nur vorzüg⸗ Familien werden dadurch ihres 8 2 unserer Stadt ist soweit gediehen, daß Laxesesach Deutsches Reich. Versicherungsanstalt der für Bas.heeng. 2 vorausgesetzt, geantlich 1“ Seene fen, Lesclosen IT die 1““ die Selzstverständlich 5 deeeebe ene h.e ge1.. .. kann. .“ v Zuckermengen, 8 v 8 1“ L-;e. die

s 1 vorzugte 2 3 8 12444. - 88 U 9 en v ; 5 Anf Leen. 8 1 22 5 2 giich ssive 2 h . 11u1. 00 3 1 E . 7 8 5 s⸗ . 4 88 8 5, 5 zorn se nes s veelraaht n Lagen einen ganz hervorragenden Wein be⸗ Bradford, 19. September (W. T. B.) Wolle gesorgt worden, und lassen die neuen Gebäude fast nicht bä. welche in der Zeit vom 1. bis 15. September 1889 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Steuervergütung Paufchalirung nach §. 29 des Bau⸗Unfallversicherungsgesetzes besonders Entwickelung 8. 5de ““ ruhig, Garne fest, belebter, in Stoffen 8 die ente 82 Pn 8 Das neue Rathhaus -ieen abgefertigt und aus Niederlagen gegen Erstattung der Vergütung in den freien Verkehr zurückgebracht worden sind. geeignet.

E1I1“ 1 Jahre überhaupt gutes Geschaft. 8 Stadt, das Postgebäude in die Nähe be⸗ 18 8 8 u“ 2a3 Jaac eine tscheidung des Reichs⸗Versiche 8 p eigenartige Stelle in den Annalen des vvbee e. gnß. 1 s hs Lausanne, 19. Sextember. (W. T. B.) Der Verwaltunge⸗ stehen. 9 die Nähe des Bahnhofs 1 710: Rohzucker von mindestens 90 Proz. Polarisation und raffinirter Zucker von unter 98, aber mindestens 8EEEV“ J“ de Jch. Bant Exvorthaus, 1n der Schweizeri schen Westbahn beschloß 1 1e Adelsb 81 90 Proz. Polarisation. 2 8 S e 8 1“ ““ 18 s B “X““ ““ hervorgeht, LZG“ fast einstimmig, der außerordentlichen General⸗ geschrieben den nächsten Tagen wird, wie der „Laib. Ztg.“ 711: Kandis und Zucker in weißen vollen harten Broden ꝛc., oder in Gegenwart der Steuerbehörde zerkleinert, verwendet, daß das mit zwei Personen bemannte Schiff regelmãßig Sommer vorherrschte, die Trauben ““ 5 8 diesem Bn 6 11. Oktober die Fusion mit der Jura⸗Bern⸗ öffnet werden, welcher ein ausgedehnter Grottenkompler er⸗ sogenannte Crystals ꝛcc. 8 88 1 den Kehricht aus einer Stadt nach dem nahebelegenen Gute der Jahren. Schon Ende August wurden in Ics behr gear 8 vielen 88 on, sowie die sich daran anschließenden Anträge zur nachsteht dagegen eieselb erer weltberühmten Grotte an Größe nicht 712: Aller übrige harte Zucker, sowie aller weiße trockene (nicht über 1 Proz. Wasser enthaltende) Zucker in Firma Behufs Benutzung als Dungmittel bringt, während das Schiff 1— 1 Ingelheim und Umgebung mahme zu empfehlen. wether Feisae der Len⸗ 5 an Sigimnalitat der Formen und blendend Krystall⸗, Krümel⸗ und Mehlform von mindestens 98 Proz. Polarisation.] ausnahmsweise, etwa im Verhältniß von einem Zehntel auch zu ropfsteingebilde bei weitem übertrifft. Die neue ————— sonstigen geschäftlichen Transporten der Firma oder zu Fahrten für 1 Dritte benutzt wird, und die Schiffsmannschaft dann, wenn der Schiffahrtsbetrieb ruht, z. B. bei Hochwasser oder Eisgang, zu den

8 b, T.

11

die Frührothtrauben geherbste 11ö1.“ 4. auben geherbstet, ein Ereigniß, wie es seitber noch nicht dagewesen ist. Freili dürf 116“ 5 g 0 st gleich d g. n. Fra Freilich bedürfen die spätreifenden rothen wie Verkehrs⸗Anstalten. ist gleich der Adelsberger von den Wässern des Poik Flusses uben, namentlich die Rieslinge des Rheingaues, noch länge 92 zurch Auswaschung, Absitzung und Einstürze gebi Fluges Mit dem Anspruch auf Steuervergütu t bis zur Edekreife, und es hängt desb HwaAs d be ch. ngerer London, 19. September. (W. T. B.) D . I . ; . EE“ instürze gebildet worden. Di it dem Anspruch auf Steuervergütung 9 v“ Zeit bis zur Edelreife, und es hängt des halb vieles dem W . . September. T. B.) Der Castle pf Grotte liegt n S *8 ie 1 Aus öffentlichen Niederlagen egegeerl. 8 98 1- gt deshalb noch vieles von dem Wetter 5 2 s 82 r Castle⸗ Dampfer gt auf dem Gemeindegrunde von Ottok bei de —1 wurden abgefertigt: ichen Niederlag 1 --* 8 vern e; in diesem und dem nächsten Monat ab; immerhin sind aber di „Hawarden Castle“ ist heute auf der Ausreise in Capeto St. Ande eR e n Ottok bei dem Kirchlein ö“ 1 abg gt: oder Privatniederlagen unter landwirthschaftlichen Arbeiten mitherangezogen wird, als Bestandtheil Prauben heute schon seie weit Uoranes sind aber die angekommen. 38 gpetowcn 8. . ein Dutzend Männer beschäftigt, 4 amtlichem Mitverschluß wurden des landwirthschaftlichen Betriebes der Firma anzusehen und bei der Es ist somit alle Arssicht vorhanden, daß bp T stellen. In wenigen dol größere Gesellschaften berzu⸗ zur Aufnahme in eine öffent⸗ gegen Erstattung der Vergü⸗ zuständigen land⸗ und forstwirthschaftlichen Berufsgenossenschaft mit 1 Abssic⸗ ) iden be 9 erem günstige 8 . ger 8 5 M 8 ze: 2* 8 8 8 8 zu vworß 9 Wetter die Qualität eine hervorragende 1. heater und Musik. di a . Auguft 1.8. vollendet sein und b zut mmmittelbaren Ausfuh liche Niederlage oder eine tung in den freien Verkehr zuversichern. das Exportgeschäft gecignete Wei 1* j Fae en32 Berliner; a Kaisers, zuerst be Geburtstage Sr. Majestät des ö“ brivatniederlage unter amt⸗ zurückgeb das Exportgeschäft gecignete Weine liefern wird. Die Quantitä Berliner Theater aisers, zuerst betretene Grotte für d allgemeinen Bes 8 8 A„. rivatniederlag zurückgebracht wird freilich nur die eines halben Herbstes sein sodaß nie 18838: 22. d. M., witd wegen Heiserkeit Friedrich werden. Schon jetzt findet ein b ““ erürpet Verwaltungs⸗Bezirke. lichem Mitverschluß b nelche mcbesonders beachtenewerthe Weine I1G“ von Venedig“ statt des angekündigten Räume übertreffen Alles, was Krain an Höhlen⸗ 1 8 e“ 710 711 Wiss lieferten, fortgesetzt eine beliebte Waare sein werden gegeben. wundern aufzuweisen hat. Da sind zahlreiche gebi 7 71 7 712 . Kunst und Wissenschaft en. bbezt. 11 hat. Da sind zahlreiche kleine und große 8 8 8 § 88 ööö“ g⸗Theater. „Dome’ und ein von der Natur bereits geebneter „Tanzsaal“, dessen g g kg kg an Der schwarze Schleier“ h 1 en lebhaften und freudi Flächenink ei Mal s ir pereits geebneter „Tanzsaal“, dessen 1.““ Möärkische Provinzial⸗Mus versendet ei Durch ei 8 del und Gewerbe. ““ Erfolg, den das Werk E lebhaften und freudigen jo groß ist als der gleichbenannte der Adels⸗ I““ F 18.4 Dur⸗ igli iesis . funde 8 et bei leiner Wiederaufnahme Lessing⸗Theate tte. Die Decke dieser ie Natur mi 4 wir Folgendes entnehmen: s im Jahre 18 20. v. M berasgiefch vom gefunden auch Aufmerksamkeit der ö“ von tief v 1X“ Preußen. der Reichshauptstadt errichtete? kärkische Provinzial . gSE 8 für Saccharin, dessen Einfuhr neu erweckt. Die Dresdyer Hofbüh d S5 und die Wände glitz II1ö1W111“ 1d Zapfen geschmückt 2 . 7 202 ie Hauptaufgabe überkomr den en kultur⸗ nach Portugal auf Grund des D b 8 Theat „„Dle. Tresdner Hofbühne und das Hamburger Stadt⸗ Durch ünde glitzern, als seien sie mit Brillanten besäet. Di Provinz Westpreußen . . . . . . . 117 202 bg hat die Hauptaufgabe überkommen, den gesammten kultur⸗ 8 gal auf Grund des Dekrets vom 9. August v. J. Theater bereiten für Neu⸗Einstudirungen des erfolgrei Gare aen Durchwanderung der ganzen G 1“ 1 3489 Sg geschichtlichen Entwicklungsgang in der Provinz andenburg, als im Allgemeine b 4 Aug 8 S nstu ungen des erfolg reichen Werkes vor. anderung der ganzen Grotte, in welcher sich d . ocaaa 8 3 483 b 8 geschichtlichen ntwicklungsggang in der rovinz Brandenburg, als nach Emnholune v und nur zu pharmazeutischen Zwecken Direkor drich⸗Wilbelmstädtisches Theater. Kammer ohne langweilige und eintönige Gänge und ö“ Schlesien . n 200 007 4 486 Stammland der Monarchie, von der ältesten vorgeschi tlichen Epoche ü jel j f 2 8 9 G 2† F 1 b z ei S e s 8 88 9 —— 7 5, 8 8 7, ½ 8 18 58 f 2 te. sr. stg [e „„ stattet ist, auf EEeET1“ für jeden Einzelfall ge⸗ Böhm hat die Sängerin der Kroll'schen Oper Frl. Tilli nimmt etwa zwei Stunden in Anspruch.“ . Sachsen, einschl. der schwarzb. 8 bis zur mehr und mehr und durch die b auf Reis 1280 = 6750) per 100 kg festgesetzt W“ 8 Unterherrschaften 30 124 898 arauf bezüglichen Gegenstände, soweit sie sich noch vorfinden, dem 8 tt a. M., 19. September (Getreidemarktberich; Mannigfaltiges. statue des . 8 Seeeee (A. C) Die kolossale Reiter⸗ Schleswig⸗Holstein.. . .. 88 11 118 594 18 ETETöbö-— NI 15 ruhig und ph Strauß.) Für Weizen bleibt hier die Stimmung ; welche aus d ru bels [bert, Gemahls der Königin Victoria .ö.“ 177 430 49 693 3 eTö1e U.be Svö S 1 2 Sef. eg. Iheehs her. ; 8.5 1 0 a 9 2 1 aus ubi 8. S 8— 1, d.Sfal. 7 3 gesch ch oder sonst merkwürdigen ebe en merhalb der eig und nach keiner Richtung tritt eine entschiedene Tendenz hervor; ehemaliger Kameraden des Kaiser⸗ Großbritanni em Jubiläums⸗Geldgeschenk der Frauen und Mädchen Westfalen. ö1“ 1 vbee“ mgegend 19 ¼ ℳ, frei hier 194,/10 ½8 ℳ, ru sische S eehen 1 3 „Grenadier⸗Regiments Nr. 1 bält s roßbritanniens errichtet wurde, ist bereits im großen P 1.““ Rheinland 116““ 1 60 000 G 5 323 50 000 vinz fortdauernde Aufmerksamkeit zuzuwenden und namentlich auch ök1114X4“*“ diesmonatli schaͤftlicee Sineme . Ements Nr. 1 hält seme Windsor aufgestellt und wird n its im großen Park von lles beweglich it dem früheren menschlichen Dasein in Beziehung Roggen fest, bei allerdings nur bescheidene 2 8* - Sitzung am Sonnabend den 21. d. M. gestellt und wird nach der Rückkehr der Königi 1 8 88 524540 20 . 92 701 2 54 52 5 alles beweg e, m. dem ruhe en . en DTale⸗ n Beziehung Die Offerten von auswärts bieten kein Rendiment; hiesige Abends 9 Uhr, inslokal Restaurant Dra W Schottland von Ihrer Majestät selbst enthüllt werden. E“ Sa. Preußen. . 49270 8 stehende Alterthumsmaterial zu sammeln, aufzubewahren und durch russischer 168 10 Gerste fand in feinsten reg 5 8 Friedrichstraße 3 2 er der Aufnahme neuer Mitgli der n 2 Bavern 597 896 100 000 zweckmäßige Aufstellung dem Publikum zugängl ch z 2 wodurch 2ö. 28 . Slc. L ½ 1 Icht 1 2 3 8 2 4 ne 1. 11 x Mil ed jteh t * 2X 8 8 8 3 Iabern. . . . . . D09 8— 2322 3 1ö1“ 3 ö1“ Se h; für mittlere und geringere Sorten dagegen die den Ha pibef 8 noch die Berathun n am 13. Oktober cer. zur 1 Lond on, 19. September. (Hamb. Börsenhalle Der Bür, Sachsen 8 zur Belehr ng und Hebung 8 der allger ein ng beigetragen kmend I1“ 8 Jubiläums dhebae. des meister von Ramsgate überreichte vorgester 8 Geg⸗ H. Pade 1 897 wird, zugleich aber die Gegenstände selbst gegen örung oder Ver⸗ —+ 5 253 82 . erren⸗ 1Sn , 5 Sechn 1n U ¹ er eg . Bade 8 8 8 5 . . . . . 8 . 5 8 8 2 12 ““ 2 8, Bourget⸗Feier auf der derren- dortigen deutschen Vize⸗Konsuls Hammond der Besatzun . b““ 82 80: V 8 schleppung gesichert und von ihrer Fundgeschichte begleitet bleiben. Neben agesordnung. smack „Granville“ im Namen der deutschen Ne e die S Braunschweig v“ 978 250 2 7 jener, auf die Erforschung der menschlichen Entwick eschichte in 38 b 4 8 849 unserer Provinz und auf Verbreitung der Kenntniß derselben gerichteten Aufgabe besteht auch das Ziel, die urgeschichtliche Entstehung de

EE1“ blieb die Verwendung schwierig. Wetterauer Pöbehgnig⸗ 5 Franken Söee Gau) 8 18 ¼ ℳ, in ungarisch sd mährischer wurden Abschlüsse nicht be⸗ 2 5 kannt. In ““ Abschlüsse nicht be⸗ Auch aus Bavern wird vom S 816 b von 35 & wegen Rettung der Besatzung des kan— . Hasär ghn dene un. die eotnd 1aafclse wicht be. ““ 11311232 ö“ Schneefallim Nicolai“ W“ 8. Hamburger Schi rquisit el darüber. Mais (mixed) flau und wenig bege 1vag meldet. Im bayerischen Hochgebirge und selbst in den Vor⸗ end eines Sturmes am 4. Februar. 11“ . 2 kacngüans eon 8 daae der Forcte. Phsts he Aian und mee 1“ gog birge 8p lbst in den Vor 8 r b Cg. b die Daseinsbedingungen bietenden heimathlichen Erdrinde durch 3 Aepfel (K sterobstin 95 ehnlichem Angebot ohne Kauflust Gärten großer Schaden angerichtet wu e Wie; Sondonz 19. September (U b t reezerre mn ecen Jühte M 1 1 3 eiterobst g N egszEr.Angh⸗ 2*† 8 1 B 2 Ce ange te VU 8 Pie fe b in EFrsz 2„ 9. Ser† ber. A. C. D Praös deos 2 . 1 . 8 9g 302 g250 5 229 200 70 512 2 5 05 002 7 540 AmMnn I11“ 19 UB Wle auvepreesn 444 vdrtbmmenden Ucsrres w“ srunsfreesbehzaatrtiten 8* früberr 11“ in Ergänzung Alpenklubs, Dent, welcher sich mit . Nesefen des Londoner 3 Ueberhaupt im deutschen Zollgebiet 1 049 561 893 659 32 92 701 112 261 95 005 24*⁸ 60 000 8 steinerungen und sonstigen Einschlüssen zu erläutern, 2△ 1 82 1 1 z) 9 GBeae g „„ 8 19 2 7 2 9 C 8 g . 5 —:W 8 1 8r 8 c 2 vetie 3 8 22 4 8 9₰ „. 7 is 3 n 8 8 vech Nierie gaerscöen an rte getzeiste ans Saftsirn de Biit wis, erahe das Fücher und Skrcsch nach bers gnirahen, ün⸗ 2 585 Führern Hierzu in der Zeit vom 1. “*“ 259 952 2 848 766 530 45 1824 2251147.— 22202— ee— lSseete Sgaataze ns zerzits chuitr 8 ““ 8 . he e. 18 nach * 1““] 2 307 420 3 023 551 99 2 848 766 530 455 3 824 2 251 147 92 509 20 000 entsprechende Schaustücke möglichst umfassend dazustellen. d For zu suchen, ist Zusammen 3 356 981 3 917 210 302 3 441 467 642 716 58 349 2 346 152 140 058 180 000 des Cirkulars wird an alle Alterthumsfreunde, Besi

bleibt die Tendenz fest ndenz fest, letzter Cours 12 ½ 12 STEö 6 12¾ 13 ℳ. Chilisalpeter Stand von 4 Grad unter Null, sodaß die Wege 4 Wijes⸗ 1b inh gefroren vor einigen des 8 e“ inder von historischen Gegenständen die Bitte gerichtet, du 1 236 495 2 891 561 1 362 581 10 048 111 766 703 495 970 en 3. 5 s 88 achträglich eingegangenen Berichtigungen.

vermochte noch nicht das Interesse . zuf Interesse der Spekulation zu gewinn 2 6 bies einen guten Markt. Mebhl hat 6 111 Riesen⸗ und Rennerbaude bis zu haben. 9-. Wien zurückgekehrt, ohne Erkolg gehabt erste age der Berichtsperiode fernere ertbfortichrit „. 1 Linüͤber zur Heinricsbau e urdrückwärts die Hochflächen de 8 3 . Verschiedene den Vermißten gehörig FFEee. * 8 8 8 4 3 e nõ2 219 948 - hervorgehend aus stärkeren Deckungen gemacht, glichen einer Schneelandschast, und auch der 1311.“* Regenmantel, Revolver, Tornister 1,1 Srhen. wie In demselben Zeitraum des Vorjahres“ 6 636 925 9 003 319 ungen den Bestand des Mufeums vermehren zu wollen. S5 See. 8 7 c c 9 erer 7 30 Jjgseparn 3 72., 11* . . e., 2 8 2 2 9 C 8 3 „42 . 4 5 33 . 1 8 35F 8 9 5 Horn uf d Dj röffn 1 9 9 s e n * f s 86 anhaltenden Begehrs für prompte C. Seitden, inß grund bis weit hinein in die böhmischen 1 Dychtau nahe der höchsten Spitze dern. Wer⸗. *) Die Abweichungen von der vorjährigen und der zuletzt veröffentlichten Uebersicht beruhen auf na v 82 Na urforsch Stillstand in den Preisen eingetre 3 6 dem i ointerliches Gepräge. J Norball 479”.g.a. g. scheinlich sind die beiden Touriste hJI11“ - ““ Lens ung in Heidelberg am 18. September ist 5 8 ingetreten, die auf der Knappheit effektive Aees nn räge. In der Vorhalle der preußisch Baude ; 2 b lind e beiden Touristen verunglückt. D Bemüh 1 S b 1880 19 2be— ZZIIIII111I1“A“ Waare beruhende Situati EEEEö’ 2 nappheit effektiver gegen Osten liegt, hatten sogen 4 ge. ischen Baude, die ihre Leichen zu erlangen., we * e. le emühungen Berlin, im September 889. Gro * Z Situation aber in nichts verände G 1 S egl, atten sogenannte „Win boben“ pon ; z. . Leichen zu erlangen erden fortgese C, Z r - 1 bleibt klein. Roggenmehl st 161““ Höhe sich angesammelt sodaß der 18 1 5 1 wese lor ge 1 1 8 Kaiserliches Statistisches Amt. Sitzung von b s zum Schl Nr. 0 33 ½ 34 Nr. 1 3019 werden am Koppenwege ber k8 sschubtiet in e“ 20. September. (W. T. B) Von der biesigen Becker. und zeichne n. E 8 r. 2 25 ½ 26 Nr. 2 24 32 Ner. 85 ℳ, n Schnee ein. ie . rahtleitun .“ 24 an schu - fferin⸗] errasse löste ; „; 8 2 U de 91 1 8 altung vs. - 2 en Flaggen an⸗ 1 ½—2 5 1 8 8 DTrah zur Koppe wa 8 5 8 Pste sich eine große Fels s 8 8 88 22 N 8 8 3 4. 5 ½ ℳ, Nr. 4 21 Eisbeh I lung z pe war mit armdickem zertr W 8 91 Felsmasse ab und 11.“ EE“ Art getroffen worde ggn . kr. 5 17 —-18 Miichb sbehang umgeben, unter dem sie, d uch no 3 ümmerte die zweihundert 5 8 gelegt, und es sind fe eitung Art getroffen worden, im Verbande 54½ 57 ℳ, norddeutsche und westfälische Bahrotmeh sich zugesellte, schließlich zusammenbrach nhäuser. Man zählt vorläufig lz 11“ gegenen 5 1 2 ö1 4“““ 8 1 he Weizenmehle 2 1 . D; g 1 fi. 3 Tod e 2 er⸗ 8. 8 8 1 . 4 8 8 4 2 8 5„ fasls X g. ; Gb 1 8 8E11“ . 22 en. Zahl der noch unter den Trümmern Verschütteten soll im Reichs 2 m. 88“ 8 . 1 338 8 2 ch 44 3 4 1n nock 1 Zinfen⸗ falls es immfschtig en DWel 4 e] —— gegen 50 betragen. t Ernennungen; eines Konsular⸗Agenten; Ermächti⸗ üc . . uldschein. eveben und Zin en davon ver⸗ mit dem Nat orschertage 8 V Kus⸗ ’;’ gung zur Vornahme Civilstands⸗Akten; sfall; n werden. Der Abschluß eines solchen Geschäfts aber muß, stellung in der städtischen Turnhalle ist geste )einer Freguatur⸗Ertheilung. Bank⸗Wesen: Status der deutschen Noten⸗ s gültig sein soll, gerichtlich erfolgen“) hat das Reichs⸗ des Comitévorstandes, Prn. Leimbach, vom Hrn Geheimen banken Ende August 1889. Zoll⸗ und Steuer⸗Wesen: Verände⸗ gericht, IV. Civils., durch Urtheil vom 8. Juli 1889 ausgesprochen, Kühne mit entsprechenden Dankesworten an die Arrangeure un ¹ S. 15 5 S. 5 „2 12 2. zFne Kaiser und den Großherzog eroffn

Säkkingen. Oper i 1g 1 ’. er in 4 Akten nebst ; 8 1 Vorspiel von Vic Fre einem Bictoria-The S 1 8 Victor E. Neßler. Dichtung mit heater. Sonnabend: Stanley in Dr. Lautz (Höfen a /Enz —Trier). Frl. Käthe 1 1; ell⸗ und 1 ze richt, j ch 1 ““ Lühne mit ent Ob 88 1 rungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll⸗ und Steuer⸗ daß diese gerichtliche Form auch dann erforderli „ist, wenn die Hoch auf den Kai en rz eröffn Betheiligten bei der Kapitalisirung der Zinsen die Absicht hatten, Ausstellung weist in vier Abtheilungen sehr viel Inte

autorisirter theilweiser Benutzung der Idee und ns Sehenswerthes für Fachleute und für Laien auf.

121 —₰

2

AR 268 —+2

8 RB

2 8

¶2 8

2 —₰

8221

e —,

Afrika Zeitgemäld :. 8 8 8 1 ini „2 4 eitgemälde in 12 Bildern von Ale⸗ Hüttenheim mit Hrn. Oberförst 88 einiger Original⸗Lieder aus J. Vickor von Schefel'’s Moszkowski dich. I 2 Bildern von Alex. 8 rn. Oberförster Heinrich Born b s sweisung lusländern aus den bbe Scefel⸗ 8F1u. un. Rathansog. Musik von EC. l (Hilchenbach). Frl. d Hei Gelbe mit stellen. Polizei⸗Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem beö 18 öI“ 3 e ihag I11“ Ballet von Charles We8. Ballet von Severini 3 rn. Pfarre S 2 Reichsgebiet. ur ie Ausstellung des neuen Schuldscheins die bisherige Zins⸗ e 1 Dirigent: Musikdirektor Hr. Rener. 7 ½ Uhr. vb u ee Fieaxeeh (Leipzig —Sund⸗ 1 1““ fentlichungen des Kaiserlichen Gefundheils⸗ schuld in eine andere Schuld (Darlehnsschuld) umzuwandeln. .„Ob In der am 17. September zu Straßburg i. E. abg ““ 8 v“ Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Lieutenant Hans Rudolf v Fi amts. Nr. 38. Inhalt: Gesundheitsstand. Volkskrankbeiten in—— so wird (im Berufungsurtheil) ausgeführt bei der Kapitalisi⸗ letzten Sitzung der 15. Versammlung des Deutschen 2 Schauspielbaus. 193. Vorstellung. Zum ersten CC“ Hall). Frl. Luise Brückner ee zee⸗ d (Lack— der Berichtswoche. Cholera in Mesopotamien. Desgl. in Of rung der Zinsen die Absicht dahin gehe, der Schuldner den ffentliche Gesundheitspfl wurde z

mit Hrn. Haupt⸗ 3 indien. Genickstarre in Oesterreich. Sterbefälle in deutschen kapitalisirten Zinsbetrag fernerhin als ein D n verschulden solle, 3 geschäftsführenden Ausschusses enommen.

3 e 12 ge

org

8 5 3

e M

8

2 8 8

Bar. auf 0 Gr

B —pf * 8 2 in größeren die ber⸗Bürgermeister Bötti

Male wiederholt: Natalie. Schauf jedri 8 Mals wiedetholt: Natalie. Schauspiel in 4 Akte mwi ös. er mit, von Zwan Turgenjew. Nach der Reisftchen füen Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. leörer Herm Berndt (Weigelsrorf’ Frl. Sr kapftaltfirien Fiensdetrag eileichzeitig die Absicht verfolgt haben genjew. Nach dem Russischen Kath E.: b 0 ör Einwohner h. ob die Betheiligten gleichzeitig die Absicht verfolgt deutsche Bühne bearbei Nach dem Russischen für die Sonnabend: Der Mikado, oder: Ei 8 atharine Selle mit Hrn Apotheker K 8 Städten mit 40 000 und mehr Einwohnern. Desgl. größ⸗ d; h. 9 ie Be eiligten gleichzeitig die Absicht versolgt aben, die 8 8 ge 1 II11““ Eugen Zabel. In Titipn. Burleske Operette in Tag in Kaehne (Potsdam—Großenhain b. Dresd ass Städten des Auslandes. Erkrankungen in rankenhäusern. bisherige Zinsschuld in eine andere Schuld umzuwandeln, sei für (Berlin), Baumeister Stubben ( Fesne gesetzt vom Direktor Dr. Otto Devrient. Gilbert. Deutsch .“ in 2 Akten von W. S. Frl. Marie Rimpler ve Fen K 7. Desgl. in deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. Sterbli zu beobachtende Form gleichgültig, denn das Gesetz verordne ganz (München), Bürgermeister Back (S urg) und Tang T11ö6“” si u. b 1 3 sen 1 1 eIeSs G. E“ 5 1 2IIg 2 . Lusftellunan 1 Schuldscheine übe b b e zIn) nengewahlt f wurde njang 7 Uhr A Sullivan A * n * Fritzsche. Musik von Bau⸗ und Betriebs 89 5 8 isenbahn⸗ b in Mo skau S8S effentliches Gesundheitswesen im Reg. 8 3 allgemein, daß die Aus tellung neuer Schuldscheine über Rath Dr. Lent (Köln) neugewählt. rau wurd .eag Oypernhaus. 182. Varstellung. Die Sonntag: Der Mik —* (Schwiebus) 1“] 1880/85 4 Sterblichkeit im Staate Han burg 1888 11I1“ rücksäände und das Versprechen der Verzinsung solche ordnung eingetreten Frs 9 var die 8 b1ae 8 ericht (für 1887) des Gesundheitsamts des Staate New⸗York und nur in gerichtlicher Form geschehen dürfe; es komme also nicht darauf hygieine in Bezug auf die Re 1— Zeitweilige Maßregeln an, ob die neuen Schuldscheine eine Zinsschuld oder e

u. d. Meeress red. in Millim

Mullaghmore Aberdeen.. Christiansund Kopenhagen

I S S 8 2

2—

8

2 I“ α⸗

942 90

8

—2 3

St. Petersbrg. 8 ine anders be-. Baurath Wichert (Berlin). Ze ven wurden

Mos kau Senvend⸗

—, ——— Reg Meistersinger von 1

Cork, Queens⸗ 3 Akten vons Richard 8 B Verehelicht: Hr. Paul Schmi it F 1 St. l;cheit daselbst 1888 zitte de

Z“ Schauspielhaus 194 Worfh nfang 6 ½ Ubr. 4 8 banna Geunons [5 aul Schmiedel mit Frl. Jo⸗ 1 Sterblichkeit daselbst 1888. Witterung. —. di Schuldsch u oder eir V2 den.

a Schauspielhaus. 194. Vorstellung. Romeo und Residenz-Theater. Direktor: Sigmund Laut Albert veeenr (Berlin). Hr. Pr.⸗Lieutenant gegen Volkskrankheiten. Thierseuchen in Oesterreich, 2. Vierteljahr nannte Schuld verbriefen, sondern nur darauf, daß die Schuld, welche rixtungen zur Sicherung Reisenden gege

L131““ bert von Burgsdorff mit Frl. Lucie Pönsgen 1889. Schweinekrankheit in Schweden. Beterinärpolizeiliche den neuen Schuldurkunden zu Grunde liege, durch die Kapitalisirung mancher Art; schließlich wurde auseinandergesett,

Sylt.. sekgebung ꝛc. (Preußen, Reg.⸗Bez. Posen.) von Zinsrückständen entstanden, was hier der Fall sei. Diese, von schehen soll u 1 m deutschen Bahnen &

Begründung bemängelten, Annahmen lassen eine Erkrankungen und Unfällen die erforderliche leisten zu können (mitgef Rettungskästen u. s.

Sh́r bUN O GC toSUSIf

22ö22ö282

6OG NI

8S; 32α3

&

UoᷣngNO

5

2—22⸗1— E S. ☚‿

r282 1e. eve.]

—-ön=

1

◻—f

1 Julia. Trauerspiel in 5 Akten von Shakes S 1 5 on Shakespeare burg. Sonnabend: F Paris Düssel lit Be 8 bder 1 S ear rg. Sonnabend: d Si ild i Hüffe Wün 1 des ercban EEEb11ö1 PBendi,Shessese. Weshhs Sittenbild in Hr. Pr.⸗Lieutenant Ernst Freies. Maßregeln. Medizinalgesetzgebung ꝛc. . 5 Scene gesetzt vom Direktor Dr. Otto Devrie Zictorien Sardou. Deutsch von Eduard eben mit Frl. Alice Schall (Leipzi 1s 8 S mnF„schbeschau. (Reg.⸗Bez Hildeshein Abgabe von Gift der Revision ohn Hamburg.. Anfang 7 Uhr evrient. Mautner. Regie: Sigmund Lautenburg. Anf Haurvtmann Franz v. H nit ge Gffeced v“” C1I1ö Swinemünde 8 - 7 ½ Uhr. 2 Lautenburg. Anfang in Franz v. Donop mit Frl. Elfriede in den Apotheken. (Spanien. charin. Leichenbeförderung. Rechtsnormverletzund S sprech der für die Desinfektion inftzirter W. Neufahrwasser FSonntag u. folgde. . 8 1 en ischtes. (Preußen.) Wassergas. 1 sprechung der für die Desinfektion infizirter Wagen 8 8 88 8 8 8,8 21 lir 1 1 3 dessen Forderung auf 5 Naorschrif —ZSve,S a in Fanten 8 8 gen e felgde. Tag selbe orste ung. 5 Frl. Bertha Busse (Berlin). Fisenbahn⸗ Verordn. 8 8 Herausgeg 2 1“ en Forderung a erlassenen Vorschriften te den Schluß des interessanten, aöess eutcche 1 ater. Sonnahand: Faufve as. neSennta Nhtans 12 Utr: Wohlthätigkeitssor⸗ Geboren: Ein Sohn⸗ k 8 Köniclichen üh liecum der öffentlichen Arbei Htr. 23. Inhalt: dem Grundstück des Schuldne hekarisch ein 1 Fenhen Fara 8 gclana,8 88 Beie de brse C—2—* . Soölau⸗ SrnS Hes. ederh G Putt⸗ Erl msbe Ministers der öffent PI Vom 9. September foll, von einem Rechtsgeschäft, welches für einen Dritten ein Recht Dr. Löffler (Greifswald) breitete sich hauptsächlich nur über Büüe 8 1 8 . . du Sef 7 6 8 1 Oh „Heinrich 6 iese 5 5 li 3 affe 42 2. ml 88 4 . 8 1. 7 if 5 ssüunmn 98 82 (G stü cks pogründer steht nach ] 44 1 6 ; 8 Enmhane Pbor „9„ X Fnmngn . 3 Rege S . accarole. Hrn l'Ber ¹ 2 (Berlin). 8 Ffend Verwaltung un ebsleitung de ember auf Auflassung des gedachten Grundstücks begründet, steht, nach Ventilation 5 1 2 1 2 2 * rn. F Bo r 8 8 dg eff 10 valtung 1 bsl iturn 8₰ d 2 Eise * 8* .„ r 21 .. 82 . 2ö.17 8 5 . Sen! lalion 1 Aües 8en 8 8 e. B . b . Scylla und Charybdis. Der Strafrapport. Kars e E“““ b6u“ (Olivaer 8 üieee Weichselufe n einem Urtheil des Reichsgerichte, V. Civilsenats, vom 13. Juli 1889, Reisenden geg Enfektion. An den Vortrag V 8 b G Swarz (Pr. .“ och er. vom T nhöfe Taänzig llsg. N ¶U —09 7 8 . 1. e sehr maoe Muͤnchen Verliner Theater. Son d. Hrn. Herm. Müller (Beierstedt). H 1 Sn 8 8 G 8 8 b” eie tedt). Hrn. 8 8 2,73,:;4 . 8 [Pzbioynaen t Poesprochüung 8 üPerir z8. hae,— wecae Central-heabe. XX“X“ narbürer Süner (Heltaüt⸗ Gym⸗ von Kosten für die vor 1 in 8 . art. Der Sonne . 2 8 8 8. „5 2. Dienstwohnungen. Vom 15. nb 11““ Wien Sonnt Der K r. Sonnabend: Zum 38. Male: Leichtes Blut. Gestorben: Hr. Kammerherr Graf Adolf von E Nachr Ften 8 b Beregnh a 1 38 8 7 . 1 ü8 44 2 ’1 82 . 1* 8 8 2 8 8 8 86 ,22 1 2 2, —₰ vs wurden Pbwe’X Feanr. Feoanan Ze⸗ Sanfehaag ven wenevig⸗ Nus ve 9. Srefers, In Scene gesetzt vom Rocholl, geb Lehzen (Falkenstein am Taunus.) SI“*“ Herausgegeben im Bescheide und Beschlüsse des Reichs⸗Versicherungsamts. F EI“ le dAMr.. rektor Emil Thomas. Anfang 7 ½ Uhr. Hr. Rentier Ri SöSern aunus.) Ministerium de ““ iches sgericht i Hinbli b 8 aen 2 8 Btrot Gnil rhen 8Vafns uh 8. 98 Doblboff (Goldschmieden.) liches: Personalnachrichten. Niichtamtliches: Amtsgericht in 56. Im Hinblick auf den Umfang, welchen die Kosten der Für⸗ Einrich Füxbr⸗ b29 1“X“ berg). Hr. Oberst Lmer Sohn Kurt (Königs⸗ M.⸗Gladbach. Diatomeen⸗Erde. Verminderung von Eisenbahn⸗ sorge für Verletzte innerhalb der ersten dreizehn Wochen nach dem 8 . Oberst⸗Lieutenant a. D. Ludolf von Betriebsstörungen durch Schnee. XVIII. Abgeordnetenversammlung Unfall mehr und mehr annehmen, ist auf Anregung des Vorstandes 8 ftrebt werden müßte Berufsgenossenschaft für sämmtliche Berufsgenossen⸗ 888, veichen feien uie diesfährige Versamn erufs genossen ür sämmtliche Berufsgenossen, sitende diegsarige Verfonmn

&̊OU⸗ ̊CO‚LX 00 —2 8

2222ͤö=2-

Jena (Berlir) Hr Regierungs⸗Rath Karl Geheimmittel⸗Einfuhr. rischtes. t. egeben im 1“ 1 8. eIe 48 1 . 2 4 8 8 8 ——— ch eingetragen werden fällig aufgenommenen Der Mitberichterstatter Profes ““ 8 1 9 Inver 6 * rirr Sppoafrhek 8 9 2282 . 2 halb Neufahrwasser. Vom 13. er d 8 etreffend Ersatz der guültigen Konstitutrung Hypothetk nicht entgegen. Berichter tatter zündende Funke. Ge Desangsposse 5 1 8 * 88 8 g gsposse in 4 Akten von W. Mannstädt. Taube (Dorf Kreutz) Frau Rittmeister Helene s 1 Nr. 37. Inhalt: Amt⸗ hervorgehoben, daß, wie das B. veni Soreine Borlir 2 8 enieurvereine in Berlin. einer gewerblichen 2 fsr⸗

8S8SZ +‿ —2,—

Tessing-Theater. So 3 1Eüeais aase.. H. agca. . nnabend: Der schwarze 8 s 71 8 * 8” Lehsten (Rostock). Frau Gymnasiallehrer Dr. es Verbandes deutscher Architekten⸗ und Ing 8 . 7 1e. 8 3 8 7 8. PB chnung schnellfahrender Züge mit Schn llzug. schaften und Ausführungsbehörden unter dem 18. Mai 1889 bestimmt . rt 8 Gefundbeitspflege .Ne der Landesregierung und der Stadt Straßburg

Schleier Schauspiel i . c. in 4 Akten von Os Adol grraß Raas stog scar Adolph Ernst-Theater. Dresdenerstraße 72. Raase (Rostock). Frau Professor Marie Grünen⸗ Vermischtes: Bezei hahnunfall. Neue Patente. worden, daß derjenige Antheilbetrag, welcher von nahme des Vereins herzlichen Dank aus und „8

888

¹) Nachts Rege Blumentha 82 2 egen. 3 e- enthal. 3 Sonnabend: um 31. 5 1“ m*; wald, geb. d Stuttga be 83 3 16 HeeefiGt ve h inb er schwa - Zum 31. Male: Flotte Weiber. Wiede 9, ah (Stuttgart). Hr. Zahnarzt Hafen von Bilbao. Eisen fall. Neue Pat 3 Das gestern erwähnte Mini M. en von Oscar Blumenthal. Couplets von Guf⸗ zeß 5 Treptow. Maert 7 Hr. Hotelbesitzer August Nr. 37 A. Inhalt: Nichtamtliches: Flußeisen im Brücken⸗ der Tabelle 2 der dem Reichstag vorzulegenden Rechnungsergebnisse bethr 155 mit einer 5 vutng; Fall Clémenceau. Schauspiel Roth viefer Fußtar Görß. Musik von Franz zet eneSee 8 Frau Agnes Wendorff, bau. Ueber Berührungskipplager 89 R.⸗V.⸗A. 1888 Seite 270) na . Ver 1 b jig I1“ n der mittleren norwe⸗ 2 Atten von A. Dumas und A. d'A 1 . (Berlin). ebI,FAe. eage guf die Kosten der Fürf für Ve Dank der Versammlung ie sche t K ;7; .ee f 8 rtois. E 9. Diesf . eingestellten Gesammtb e auf die Kosten der Fürsorge für Ver⸗ 1— 5 gischen Küste, über den britischen Inseln starke Aafang 7 ½ Uhr. 888 is Sonntag: Dieselbe Vorstellung. ö.—“ Ier 2ag ge hr 8 Ser’ hhrer Verhandlungen. ee. hervorrufend. Das Wetter ist über Deutsch 82 8 am Fuße der betreffenden Spalte besonders angegeben wird. blatt“ aus Wien berichtet: Vor drei Wochen sah ein taubstummer and trübe, vi f 9 9 ;5 8 2 5 8. ¹ 4 8 ni 7 fi 8 8 2 3 sSP; 4 4 inr Füeh. Mi. r. b. wel b n 8 1 we e, vielfach regnerisch und allenthalben, ins⸗ Wallner-Theater. Sonnabend: Zum 10. Male: 2 ge2- da. Anstalt für volksth. Naturkunde. Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee 8 75 der Versicherungspflichtigkeit der von Theater⸗ den ₰4 Morgen Gewitter, B ve. * : Inralidenstr. 57/62 und Ausstellungs⸗Park, geöffnet Berlin: Zö“ b as⸗Polic verwaltungen in eigener Regie ausgefü grbech 1 Spitol auf demnm wachen. g ewitter, Borkum Nachts Wetterleuchten. Fexvdeau und M. Desvallières, frei bearbeitet Fheqke; 1] Der Inhaber einer Lebensversicherunge. Police, Reichs⸗Versicherungsamt unter dem 2. Juli 1889 beschlossen, daß alle ei la 8 mit dichter Patina überzogene Deutsche Seewarte. Franz Wallner. Vorher: König ee. 2s von der Erde bis zum Monde. er gege 1 3 8 beiten als Bauarbeiten im Sinne des Bau- Metallfigürchen auf, welche auf den ersten Blick als anlike, in rothen 88 ule. Posse Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ den Versicherungsnehmer entrichtet hatte, hat, nach einem Urtheil des Unfallversicherungsgese beitete Idole erkennbar waren. Dr. Bergmann vom n Ubn 2. S S8 erei und Verlags⸗ Reichsgerichts, III. Civils . r hergestellten Theile (Podien, net hat 8 iun bestimmt, un 11“ 8 b ons. Gas⸗ und Wasserleitungen) mit dem zwar das eine als mumienförmige Darstellung des Osiris mit Geißel 2 Vorher: König C Fe verauslagungen nebst Zinsen. Theatergebäud und Krummstab, als Richter in der Unterwelt, das andere als g Candaule. b 8 E“ 6. B. eines stockwerkarti Harpokrates, d. i. Horus das Kind, Sohn des Osiris und der 8 einschließlich Börsen⸗Beilag 8 8 z. B. eines ockwerkartigen, zum arpokrates, d. i. Horus das id, Sohn des Osiris 3 8 873 . r ilage) f f s kteristischen Locke auf Haupt, der Versinnbi hauc. 181. Vorstellung stück in 4 Akten von Francis S S ies s Schuldne treten, Aufenthalt de f arakteristischen Locke auf dem Haupt, der Verfinnbitd. haus. 81. stellung. n vo rancis Stahl 8 r. n. Dritten, an Stelle dieses Dritten als Schuldner einzutreten Aufentha 1181] Bübne nꝗPerst 1— ““ . * ““ g8. Der Trompeter von iahesan tir t en W“ Lieutenant Miesitscheck v. Wischkau (Breslau). Staatsschuldschei berg IV. Civilsenats, vom stimmten Hauses) gerichtet sind, einschließlich der hierbei erforderlichen lichung der Jugend. Das Vorkommen dieser unzweifelhaft echten Frl. Cölestine Ler 1 8. sschuldscheine sowie ein Pros 8 Iuli üiürm⸗ 8 bae.c- 1 egvptischen, 9 und 10 em langen Bronzefiguren auf einer altrömischen mit Hrn. Reg.⸗Assessor F. So 1“ spekt über 8. Juli 1889, diesem neu eintretenden aler⸗ ier⸗ 10 88 8 8— 8 8 8 8 8 1“

Sonntag: Der s Schlei I,; n 88

g schwarze Schleier. Schauspiel Gesangsposse in. 4 Alten von Leon r mit doppelter Krümmung. (vergleiche „Amtliche Nachrichten

vestli äbe s 3 5 g. ehn Wochen nach dem Unfall entfällt 2.. 8 1 ½ nordwestliche, über Westdeutscland starke südwestliche 8 8 1 Ueber Funde auf dem Semmering wird dem „Fremden⸗ besondere im Westen epz Entscheidungen des Reichsgerichts. 57. In Betreff de 1 Zunge aus Wien den Erdarbeiten zu, welche an dem Bahndamm esten wärmer. Kuxhaven hatte am Madame Edonard. Schwank in 3 Akten von G 9 in eige hrten Bühnenarbeiten hat das nabe der Station; 1 er A en von G. von 12 11 Uhr. Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Von Verlag der Expedition (S 8 . ersichen Poliee Hierbei las er zwei zu Tage geförderte, mit dichter : er Expedition (Scholz). welcher gegen Behändigung der Police die jährlichen Prämien für diejenigen Bühnenarbe in 1 Akt von H. Meilhac 2 . b „anzusehen sind, welche entweder eine wenn Formen gear Ak H. eilhac und L. Halev öd1u“ 8 ¹ 6 1 1 1992 e: tzes anzusehen sin velche entweder ei g 222. 8 1 1 1 Fr EE Halevy. Anfang Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 lich R vom 5 G 1889, Leneierech. auch nur vorübergehende Verbin ung der Münz⸗ und Antikenkabinet hat die beiden Stücke nun bestimmt, und 2 5 be NMrt. 32 8 8 . 9 8 jce 2 ner 2 sen⸗ eer- 4 Sonntag und Montag: M 3 ich ein Retentionsrecht an der Police wegen, seiner Präm Tribünen Rampen 2 g: adame E N 22 4 ribünen, pen,“ 2 6 - Königli 8 T. domard. Familien⸗Nachrichten Vier Beilagen schaffen, oder auf die unmittelbare Er⸗ a önigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ 11 2. Vorbereitung: Der rechte Schlüssel. Volks⸗ Verlobt: F n 38 Verspricht Jemand, gegen Erlaß einer Forderung an einen richtun eines Bauwerks 8 Ha : Opern „Volks erlobt: Frl. Helene Oehlma 1 6 3 5 . Büh th Personen be⸗ Fsis, mit der e Oehlmann mit Hrn. Pr.⸗ und das Ver ei 1 der Bühne atigen erson Isls, zeichniß der gezogenen Preußischen so stehen nach einem Urtheil des Reichsgerichts, mimmre 292 ie mi Schuldner alle Einreden zu, Schklosser⸗, Anschläger⸗, Maler⸗ und Tapezier⸗ ꝛc. Arbeiten. Die mit egpptischen, 9 2 efig i

Heerstraße wird damit erklärt, daß Legionäre vom Nillande her solche