1889 / 224 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

[31425] Konkursverfahren. 8 Nachstehender Beschluß:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hof⸗Fuhrunternehmers Gustav Brauwers wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8

Braunschweig, den 18. September 1889.

Herzogliches Amtsgericht. V.

gez. von Münchhausen.

wird hiermit bekannt gemacht 8

Braunschweig, den 18. September 1889. Behrens, Reg. Geh.,

als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

[31218] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzhändlerin Ernestine Krebs, geb. Kobelt, zu Bunzlau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Schlußtermin auf den 15. Oktober 1889, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ zimmer Nr. 9, bestimmt. . Bunzlau, den 17. September 1889. Nehls, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

131323]3 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen Carl Hermann Hähnels, Inhabers eines Putz. und Posamentengeschäfts, in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. August 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 16. September 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. ohr, O.⸗A.⸗R. Beglaubigt: Aktuar Pötzsch, G.⸗S.

[31395] Bekanntmachung. Das Kenkursverfahren über das Vermögen von Peter Held, Stuhlmacher, in Frankenthal wohnhaft, ist durch Schlußvertheilung aufgehoben. Frankenthal, 17. September 1889.

machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 4. Oktober 1889, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt nt ,17. S. Tremessen, den 14. September 1889. 8 Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Dürbaum, Assistent, kunft ertheilen. Weismann, K. Sekretär. für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Üüacicht. am 18. September 1889 8 v“ önigliche Generaldirektion ¶[31217] Konkursverfahren [31394] Konkursverfahren. 1 der sächsischen Staatseisenbahnen. . vF eget Vvne- 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ee8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Handelsmanns Abraham Schott zu Wies⸗ 8 X“ 1 --hJcse ae- zu baden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine irgwitz 4. zur nahme der Schlußrechnung vom 27. März 1889 angenommene Zwangsvergleich des Verwagters, zur Erhebung von Einwendungen] durch rechtskrästigen Beschluß vom 27. März 1889 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung bestäti t ist hierdurch f. eb 27. März zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Wiesbaden B 130 Seyt enb 1889 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren „den 13. September 1 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Richter⸗ zimmer 3, bestimmt. Glatz, den 16. September 1889. Sandmann, als Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[31228] Bagyerisch⸗Sächsischer Verkehr. Nr. 16 493 D. Am 1. Oktober d. J. treten Aus⸗ nahmefrachtsätze für Feldspathtransporte von Regen und Zwiesel nach Werdau und Zwickau in Kraft, über deren Höhe die betheiligten Expeditionen Aus⸗

Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 20. September

Staat

zum 1820 ,9, C. Am 1. November d. J. werden No. 224

die Fahrpieise für den direkten Verkehr zwischen v1.. J Chemnitz und Wien, Nord⸗ oder Staatsbahnhof Berliner Börse vom 20. September 1889. X“ uͤber Dresden Bodenbach —Brünn theilweise gering⸗ 900 774,1326 G c“ Amtlich festgestellte Course dr ene. 21803

Nähere Auskunft ertheilt die V kehrs⸗Kontrole I 1 Uintlich f ges 8 3 do. Cp.zbN.B. 4.1825 b; Sꝓr310˙50 75 Berliner 5 bier. Karolaftrae l1. ““ Umrechnungs⸗Sätze. Belg. Noten 80,75 bz ult. Okt 210,50à211,758,50 b,/ Brelnerö.. .. 4* 8 19. Septemb 88 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Engl. Bk. p. 1 20,445 G Schweizer Noten —,— 8 2

resden, den 19. September 1889. üert. Nährung = 2 Mark. Gulden fübd. Wüßrung = 12 Mark. Frz. Bk. 100 F. 30,90 bz. Russ. Zollcoup. 324,10 b; o. Königliche Generaldirektion a99 hulden holl. Mährung = 170 Mare. 1 Mark Vanco = 1,50 Nark.

100 Rukcl = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

8 olländ. Not. 168,70 G do. kleine —,— e . der fächsischen Staatseisenbahnen Ftalien. Noten 79,75 b; aafgsft Genta b“ We el. 8 5.55,FgC. NMg; v1SSes 1 7 0. do. b 8. Disk. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40. 9. 4 r u. 8 8 1I“ 109 8 Kur⸗ u. Neumärk. 8 . fl. △₰ 2. F 7 niw 2 vonds und Staats⸗Papiere. do. Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. o 8⸗Pap do. do. 100 Fres. Skandin. Plätze. 100 Kr.

do Z. F. Z.Term. Stücke zu Ostpreußisch K Dtsche. Rchs.⸗Anl./4 1/4. 10,5000 200]107,70 bz Pommersche ... ² Abfert vut ungen Kopenhagen. 100 Kr. mit Stationen der Lokalbahn Zell i. W. Todtnau, London 1 £ B. Aenderung der Entfernungen und der Frachtsätze 6 1

do. do. 3 ] versch. 5000 200¹103,90 bz do. 88 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 —190106,69G do. Land.⸗Kr ZEE1ö1“ 3 1b . do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 200 104,70 bz s är des 866, es asionen Fahrnan, Haufen⸗Ract⸗ Lisfab. u. Sporto 1 Milreis do. Sts.⸗Anl. 684 1/1. 7 3000 150101,20 G do bach und Zell i. W. 8 do do. 1 Milreis Köln, den 16. September 1889. rrid u. B 100 Pes. . 88 Madrid u. Barc. 100 Pes Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. 100 Pes.

do. 52, 53, 624 1/4.10 3000 3007100,00 G Säͤchsische .... do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 75 Schles. altlandsch. Königliche Eisenbahn⸗Direktion .⸗York 1 ½ (linksrheinische). Pens- ... 100 Frcs.

Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 150 91, do. do

Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. 10/3000 30 [105,25 G Lauenburger 4 1/1. 7 3000 30 [105,00 G Pommersche . 4 1/4. 10 3000 30 105,10 G Posensche ..... 4 1/4. 10 3000 30 [105,10 G 3000 150 1 19,10G Hreußische...4 1/4.10 3000 30 [105,10 G 3000 300ʃ111,80 G Rhein. u. Westfäl. 4 1/4.10 3000 30 105,10 G 3000 150108,30 G Sächsische 4 1/4. 10 3000 30 s105,10 G 3000 150 Schlesisch 4 1/4.10 3000 30 105,10 G 110000-150 Schlsw.⸗Holstein. 4 1/4. 10/3000 30 105,10 G 5000 15010! 8 5000 15 995,2 3000 150

3000 150 3000 75 [101,20 G Hambrg. St.⸗R 3000 75 [101,20 bz do. St.⸗Anl.

8 01 90G S

Schldv. d BrlKfm. 41 1/1. 7 1500 300†104,30 G 3000 200 101,40 G

Nordische Noten —.,— Oest. Bkn. p 100 fl 171,00 bz Russ. do. p. 100 R 212,75 bz ult. Spt2 11,25à212,50à, 25 b

Pfandbriefe.

[31505)5) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfraun Wilhelm Jochum in Annen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß Termin auf den 26. September 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Die Betheiligten werden hierzu mit dem Bemerken vor⸗ geladen, daß das Schlußverzeichniß und die Schluß⸗ rechnung nebst den Belägen auf der Gerichts⸗ schreiberei II. niedergelegt sind. 1“ Witten, den 17. September 1889.

““ Feldmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

—-—8 -

88,

SK 2 2

2000 200—, .2000 200 106,10 G 5000 500 102,00 G 2000 200⁄,— 2000 500]103,00 G 5000 500 93,50 G

1, 5000 500—,— 3000 600[—,— 3000 100⁄, 5000 500ʃ105,60 G 5000 100 103,25 G versch. 5000 500 106,60 G 101,00 bz; G

2

Badische Eisb.⸗A. Bayerische Anl.. 9 8 O

[31329] Niederländisch⸗südwestdeutscher Verkehr. Zu dem Tarifhefte VI. vom 1 Februar 1884 tritt mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1889 der Nachtrag XI. in Kraft. Derselbe enthält: A. Bestimmungen über die Abfertigung von Gütersendungen in dem Verkehr

—,.—.

SA21,. 88

8 d

[31409] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Joseph Dachnowski zu Kosel wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kosel, den 16. September 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Beglaubigt: Kaschny, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Brem. A. 85 8

be , tS,

,8(¼

Grßhzgl. H

*

2

00—

2 1 C 3

89

8—

0,—

8

3000 75 do amrt. St.⸗A. 3000 75 —,— Meckl. Eisb Schld. 3000 200 101,40 B do cons. St.⸗Anl. 5000 200 100,60 G Reuß. Ld.Spark 3000 75 -,— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 60 [100,70 G Sächsische St.⸗A.] 3000 60 —, Sächs. St.⸗Rent. 3000 150 100,80 bz do. Ldw. Pfb. u Kr. 3000 150—,— do. do. Pfandbriefe 3000 150-,— do. do.Kreditbrief versch. 2000 200 3000 150]100,80 bz do. Pfdbr. u. Kredi versch. 2000 100 3000 150 [100,80 bz Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 300 3000 150—, Württmb. 81 83/4 versch. 2000 200 3000 150 5000 200 5000 200⁄—-,—

5000 100]103,75 G 4000 100 101,40 bz

Z S29

—10,—

—td0

2E”S SA’ 0,— 32 8 g= ⁶— 8 + +⁸ —8 8 S

. —ℳN—=

8

0 0= 00 —g=I=00b”

A

+ S+g+=SSSSSögSgegS’SenS —z——V-

8

Ai

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 224.

[31227]

Am 1. Oktober d. Js. wird die bisher nur dem Güterverkehr dienende Grubenbahn Gleiwitz —Za⸗ borze B. mit den Haltepunkten Sosnitza, Dorotheen⸗ dorf und Zaborze B. auch für den Personenverkehr

[31319] Konkursverfahren. In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Nagel in Levern ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Oktober 1889, Vor⸗ mittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Lübbecke, den 17. September 1889.

Dreishoff,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[31266] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten Carl Magnus Kratzenstein in Lübeck ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Verthei⸗ lung der Masse aufgehoben.— Lübeck, den 16. September 1889. Das Amtsgericht. Abtheilung II. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.

SUrS G SS

2—

versch.

)

1- do Lit. AC4. ch

1 1 822 1 ( 7

2

he

AGcGESSSSSSSSII

Neumärk. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 150 do Idsch.Lt A.C. 3 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 3000 300 do. Set Budapest .. .. 100 fl. 1,1. do. —. 100 fl.

Berl. Stadt⸗Obl. 4 5000 100 99,80 G do. do. do. 4 1- vöG do. 1 . 8 8 8 8 8 4 1 5000 100 abg 101, 30 G do. Niederländisch⸗südwestdeutscher Verkehr. Wien, öͤst. Währ. 100 fl. . 88 3 ½ 1 3000 75 99,90 G 8 In den Entfernungen und Frachtsätzen des Aus⸗ u“ 1169b 3000 75 102,60 5; G do. nahmetarifs für Torfstreusendungen von Helenaveen Schweiz. Plätze. 100 Frcs. nach Stationen der Großherzoglich Badischen Staats⸗ Italien. Plätze. 100 Lire eröffnet werden. Zur Vermittelung desselben dienen bahnen vom 1. Januar 1889 treten mit Gültigkeit do. do. 100 Lire die unter Nr. 1 des vom 1. Oktober d. Is, ab gül⸗ vom 1. Oktober d. J. nachstehende Kürzungen ein: St. Petersburg .100 R. S. 211,00 bz Charlottb. St.⸗A. 4 tigen Winterfahrplanes angegebenen Züge und Station: 18 S 98 kommen nur Fahrkarten der III. und IV. Wagen⸗

Frachtsatz 8 do. ((00 NGl 208,75 Elberfeld. Obl. cv. 3 nmen nur k a. und b: Warschau. 100 R. S. 8 25 bz Essen St.⸗Obl. IV. klasse sowie solche für Militärpersonen und Arbeiter 5 3 zur Ausgabe.

82 88 Fahrnau 0,01 Geld 8 2 do do 6 sen⸗Raitbach 1 eld⸗Sorten und Bauknoten. do. J b Hausen⸗Raitbach 0,01 Dukat. pr. St. —.— Imper. pr. St. —,— V Magdbg. St.⸗Anl. 3 Die Abfertigung von Reisegepäck ist ausgeschlossen. . Brestau, den 18. Sepfember 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Köl en 16

9 8

1

.

A:

[3132442 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das nachgelassene Vermögen des verstorbenen Materialwaaren⸗ händlers Johann Gottfried Hunger in Chem⸗ nitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 16. September 1889, Kpönigliches Amtsgericht. Abtheilung B. Beglaubigt: Aktuar Pötzsch, G.⸗S

[31427] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Helene Agnes Hein in Danzig (in Firma Martha Knauth Nachfolger Helene Hein) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 Danzig, den 17. September 1889. Königliches Amtsgericht. XI.

r5 ,

do do. neue 3 ½ Breslau St.⸗Anl. 4

1 Cassel Stadt⸗Anl. X“ do. 1887

2

——

8 8 9, ͤZZͤZZéͤqe.f.“—

Ie [eeeehg

έ SS=

Preuß. Pr.⸗A. 55[3 ½ 1/4. 300 Kurhess Pr.⸗Sch. TI“ Bad. Pr.⸗A. de 6774 1/2.8 300 Bayer. Präm.⸗A. 6 300 5000 200101,500G Braunschwg. Loose 2 1 odee 7 5000 2001101,50 5; G d.

do. udsch II. 3 500 50 101, 90 bzL Hamburg. se. 3 150 Rentenbriefe. Lübecker Loose. 3 ½ 1¼. 1950 Hannoversche 4 [1/4. 105,10 bz Meininger 7 fl.L. p Stc 12

0 0 5000 200101,70 G 3000 200 101,60 B 3000 200 101,60 B 2000 100 . 5000 500 3000 200 3000 20 Ostrreuß. Prv⸗O. 4 1/1. 7 3000 100 100,00 G* Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 5001103,25 G . 3 versch. 1000 u. 5001103,25 B

388* 8—

8₰ —,

e

E

004—

2₰ ——

900

Kilometer: 2

111,156

Wstpr. rittrsch. I.

AAEEEESSSSESESREESESESEPES=gSEEFEEVSESSYNP

,8,—— —1—

E8ε11 =SS

282212ög”

9˙00 1 % e.

89

für 100 k 8 Sovergs. vSt. 20,41 bzz do. pr. 500 gf. I“ Iu, de S 1 2 Frcs.⸗Stück 16,26 G do. neue. 16,21 G September 1889. Dollars v. St. 4,1825 G do. pr. 500 do do nens der betheiligten Verwaltungen: Dollars p. St. 4, 998 Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

[31226] Mit dem 1. Oktober 1889, dem voraussichtlichen Eröffnungstage der Neubaustrecke Königsberg i. Pr. Labiau, tritt für den Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Bromberg zu dem seit dem 1. April 1888 gültigen Kilometerzeiger zur Berechnung der Preise für die Beförderung von:

a. Personen und Reisegepäck,

b. Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren, c. Eil⸗ und Frachtgütern

[31410] Bekanntmachung. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns Alfred Glaubitz in Neustettin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 5. Oktober 1889, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Geschäftszimmer Nr. 6, anberaumt. 8 88 Neustettin, den 17. September 1889. der Nachtrag 8 in Kraft.

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Collatz, Derselbe enthält:

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1) Eröffnungszeiten von Personen⸗Haltestellen, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ 2) Entfernungen für die Stationen der Strecke

tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der „914991 1 Bear htstcnnZtüfaid deen 1814231 Konkursverfahren.

Röm. St.⸗A. II.-VI. Em. 4 [1/4. 10 500 Lire 9,7 kl.. Türk. L. (Egyt. Tribut) kl./4 ½ Ruman. St.⸗Anl., große 8 mittel 8 V

25000 u. 2500 u. 1250 Frs. 4000 u. 400 4000 2000 400

12500 Frs. —, do. do. p. ult. Sept. 102,90 bz Ungar. Goldrente gar. 4 102,90 bz 89 do. mittel4 105,75 bz G do. do. kleine 4 105,80 bz G do. do. p. ult. Sept. 101,25 bz ddo. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 101,30 bz do. do. 101,75 bz do. Papi 16000 400 96,70 bz o. 4000 u. 400 [93,80 bz do. 1036 111 £ [108,80 G do. ar. 5 1000 u. 100 £ —,— do. do. kleine b

1000 50 £ —, do. Pfbr. 71(Gömör.) 5 1/2. 8 100 u. 50 £ 84,10 bz do. Bodenkredit 4 ½1/4.10

92,30 bz do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5

Grosth. Badische Staatseisenbahnen. Die mit Bekanntmachung vom 17. v. Mtz. ange⸗ kündigten Ausnahmefrachtsätze für Cement und Cementwaaren gelten fortan auch für Sendungen, welche nech Basel loco bezw. Schaffhausen loco 8 I bestimmt sind und daselbst verzollt werden 51 1 do do. innere 4 ½ Ferner treten für die vorgenannten Artikel mit 8111“ sofortiger Wirkung im Verkehr ab den Stationen 8 Henea Friedrichsfeld, Heidelberg, Mannheim und Ludwigs⸗ 1“ 8 degine4 1 319 hafen a. Rh. nach den Stationen Beringen, Neu⸗ t⸗A in⸗ 52 1/5 11 hausen, Neunkirch, Riehen, Thayingen und Wilchin⸗ Bukarester Geaa . Aein⸗ gen ermäßigte Ausnahmefrachtsätze in Kraft. Die⸗ 8 89. v 18n5 b selben gelten ebenfalls nur für solche Sendungen, Ai 8b Anl 5 welche von direkten Frachtbriefen begleitet sind und Buö klei 8 zur Einfuhr in die Schweiz verzollt werde 0 1 HeeZ111454*“ Chinesische Staats⸗Anl. Karlsruhe, den 17. September 1889. S 18b.⸗Obl Generaldirektion. 58 I1““ do. Staats⸗Anl. v. 86

do. do. , ; 5 do. do. Stücke zu do. do. 1000 100 Pes. 91,75 bz do. do. 500 100 Pes. 92,25 bz do. do. 1000 100 Pes. s85,50 bz do. do. 100 Pes. 85,50 bz do. do. amort. 1000 20 £ 885,00 bz do. do. kleine 5 1/4 100 £ 85,00 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1/3. 9 2000 400 95,50 B do. do. v. 1859,3 1/5. 11 400 95,50 B do. do. v. 18625 1/5. 11 2000 400 95,50 B“ do. 9 8 5 1 B 5000 500 92,10 bz 8 do. cons. Anl. v. 187215 1/4. 10 000 50 £ 8 e ⸗Pfd.⸗ n 9 1 do. 8 do. kleine 5 1/4. 10 100 u. 50 Wiener Communal⸗Anl. 5 1000 112,60 bz do. do. v. 1879 5 1/6. 12 1000 50 3081 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 2000 200 Kr. [111,70 bz do. do. kleine 5 1/6. 12 100 u. 50 ££ 2,30 bz do. do. p. ult. Sept. 2000 400 Kr. 97,20 G klf. do. do. v. 1872-73 p. ult. Sept. 5000 200 Kr. (99,00 B do. do.

kleine 8 Staats⸗Obligat 6 kleine 6 fund. 5 mittel 5 kleine

222ö

. /

102,30 bz G 99,80 B 62 50,60 bz [249,75 bz [84,00 bz 2 83,50 et. bz G

——OO—

1000 u. 200 fl. G. 1000 400 fl. 1000 —- 100 fl.

[31428] Krnkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Luedtke zu Danzig

Argentinische Gold⸗Anl. 5

10‿ 0*

. S

1q1“.“ EEE S

100 fl. 5000 100 fl. 100 fl. 100 Nälrn. 10000 100 fl. —.— 10000 100 fl. [103,25 bz 1000 u. 200 fl. S. [106,40 B kl.f. 500 Frs. —,—

Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ damm, Neidenburg Stadtwald P. H. und stücke der Schlußtermin auf den 5. Oktober 1889, In der Kausmann Abraham Katz'schen Kon⸗ 8) e“ SöI. ve 15. 15 vür 1“ Amts⸗ kurssache von Nordhausen wird der auf den Näͤheres ist bei den Stati uu erfahre aeS C“ ööö 26. September cr. anberaumte Termin zur Verhand⸗ Bromberg, d 1 5 Jöb achsig, den 161 1 lung über Beibehaltung des Verwalters, Bestellung Königliche Eisenbe gen ft 9 eines Gläubigerausschusses und event. über die im gliche Eisenbahn⸗Direktion. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. §. 120 der Konkurserdnung bezeichneten Gegenstände

——

b”

32ö2Z

101,90 4,60 bz

+ —+ +—- —-

v. 1875 4 ½ 10 1000 50 £ [31224] v. 1875/ 4 ¾

[31408)

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuittwaarenhändlerin Johanna Aurelie, verw. Viehmann, hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. September 1889 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

beraumt.

aufgehoben und neuer Tert in zu gleichem Zweck auf den 30. September 1889, Vormittags 11 Uhr, an Amtsgerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, an⸗

Nordhausen, den 18. September 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband Am 1. Oktober d. J. treten die Nachträge VIII. zu Theil II. des Verbands⸗Gütertarifs, XII. zu Tarifheft Nr. 1, 2, 4 und 5, XIII. zu Tarifheft Nr. 3 und 6, XIV. zu Tarifheft Nr. 7 in Kraft. Dieselben enthalten Aenderungen und Ergänzungen der besonderen Bestimmungen und Vorschriften, Auf⸗

[31398 57

Südwestdentsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ Verband.

Mit Gültigkeit vom 1. Oktober I J. kommt

zum Tarifheft IIB. (Verkehr Elsaß⸗Lothringen⸗

Schweizerische Nordostbahn) der V. Nachtrag

und zum Tarifheft IIIB. (Verkehr Elsaß⸗Lothrin

Egyptische Anleihe gar.. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. do.

pr. ult. Sept.

kleine?

kleine⸗

kleine 42

2

1000 100 £ 1000 20 £ 100 u. 20 £

1000 20 £ 100 20 £ 1000 20 £ 100 u. 20 £

92,50 bz B 92,50 bz B 92,30 à, 40 bz G 100,80 bz 100,80 bz 104,70 bz 104,70 bz

100 u. 50 £

do. do.

do. do.

9

do. do. do. do. do.

do. v. 1880/4

do. p. ult. Sept. inn. Anl. v. 1887/4

do. p. ult. Sept.

Gold⸗Rente 1883,76

do. 5000 er6 do. v. 18845

1/4. kleine 4 ½ 1/4. 10 1/5.

11] 625 u. 125 Rbl. 1/4. 10% 10000 100 Rbl. 10000 125 Rbl.

.

1000 125 Rbl.

101,60 ebGlrf 92,00 bz Irf. 92,00 bz [54,30 G

2 113,50 G

7 102,70 bz G

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.

Bergisch⸗Märk. III. A B.:

do. 11-, (C 98 v 1 11.

8

3000 300 300 1500 300 3000 300 3000 500

101,10 G 101,10 G 103,50 böz 103,10 G 103,10 bz G

gen⸗Vereinigte Schweizerbahnen) der IV. Nachtrag v“ zur Einführung Dieselben enthalten u. A. Fracht⸗ do. do. sätze für die Station Rixheim und Ausnahme⸗ Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.

hebung des Ausnahmetarifs für Mehl, abgeänderte Entfernungen bezw. Frachtsätze für eine größere An⸗ zahl von Stationen, neue Sätze für die Stationen Nieder⸗Schönweide (Johannisthal), Braunschweig (Ostbahnhof), Eisenach, Freyburg a. U., Laucha, Nebra, Roßleben, Jüdewein⸗Pößneck, Altmittweida, Greiz⸗Haltestelle, Liebenstein Schweina, Napoleons⸗ insel, Rixheim, Mengen, Pfullendorf und Roßberg, Bestimmungen über die Abfertigung der Güter⸗

1314111 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wollwaarenhändlers Gustav Kegel, früher in Pirna, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Pirna, den 14. September 1889. Königliches Amtsgericht. Keller.

Dresden, den 19. September 1889. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

1500 u. 300 5000 500 ℳ. 3000 300 ℳ. 600 ℳ. 3000 600 3000 300 500 ℳ. 300 3000 300 ℳ. 3000 300 ℳ. 3000 300 ℳ. 3000 500 500 u. 300 1000 u. 500 3000 500 3000 300 3000 300 ℳ. 3000 300 ℳ. 600 ℳ. 600 ℳ. 1000 u. 500 ℳ. 600 At. 1000 u. 500 ℳ. 5000 500 3000 300 ℳ. 1 3000 300 ℳ. 103,50 bz 5000 300 103,70 bz G 3000 300 ℳ. 300 u. 150 ℳ. 1500 300 1500 300 5000 500 600 600 ℳ. 1000 u. 500 1500 300

103,50 bz 103,50 bz 103,50 bz ü 103,50 bz

do. do. 1er5 108,10 be G do. Nordb. Frd.⸗Wilh.

pr. ult. Sey 4050 405 100,20 B do. do. p. ult. Sept. Berlin⸗Anhalter Lit. C.

[31320] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Heinrich Windrath zu Elberfeld ist nach Ausschüttung der Masse am heutigen Tage aufgehoben worden. Elberfeld, den 16. September 1889. Dehne, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.

EEE bese ——ö—

1/5. 11]

103,10 bz G 103,50 böz

100,60 G

Bekanntmachung. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Eugen Jürgens zu Potsdam werden die am 30. September 1889, Vormittags 10 Uhr, und am 11. Noxpember 1889. Vormittags 10 Uhr, anstehenden Termine aufgehoben. Potsdam, den 18. September 1889. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.

EI“—“

—22ͤö=2ͤ=2ͤ22ͤ2ö=ISi=ISS=SISSNSNIINSNINN

[31413]

—öö

,—

103,10 G 103,50 bz 103,10 G

EWWEIT11“ —=V====V

SSSSSIS 11’“ Lrem e 2200802

8. +VISS=I=IS=SSg=

104,00 G

01

1

—22ͤöͤöögöngnög

3

4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols.

gekündigt

abgestempelt 3000 500 [103,60 G 1500 u. 300 ℳ/103,60 G 3000 300 [103,60 G 1500 150 103,60 G 300 103,60 G 3000 300 ℳ103,60 G 3000 300 ℳℳ/103,60 G 3000 300 103,60 G

Berg.⸗Märk. IX. Em. S Berlin⸗Anhalt 18572 Berlin⸗Görl. Lit. B. Berl.⸗Hambg. I. Em. Z. Berl tsd. Modg. C.:Z Bresl.⸗Schw⸗Frb. K. f Cöln⸗Minden V. Em. T Magdb.⸗Halberst. 65 ☚˖ 1 8 1e6“

82

400 400 Frs.

1000 20 £

8—8

asptsätze di AEI11“ 8 kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. 93,30 bz Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit A. mif St. Fiden. bdo. St.⸗E.⸗Anl. 1882744 4050 405 8 5 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 64,75 G Fsr Ieweruv Erempiare der Nachträge können von dem dies⸗ 8 v. 1886 4 4050 405 —,— do. Orient⸗Anl. I5 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 64,75 G Berlin⸗Stettiner II. u. VI. 1 50:;. 3,60 b 2 do. p. ult. Sept. WbEE Braunschw. Landeseisenb. werden. do. do. 500 er 8 93,60 bz. do g F. Rbl. P. 164,80 à 90 bz 8 Karlsruhe, den 17. September 1889. vn Staats⸗Anleihe: 12000 100 fl. [102,80 G do. do. III,'5 1000 u. 100 Rbl. P. 164,8 8 5b 5 v af⸗Direktion CC13“ bl 4 11 2500 Frs 92 75 b5 G Cöln⸗Mindener IV. Em. . öA g . g0 GG 5 M ico 8 ⸗Ob 1 ö.2 0. 2500 Frs. 92,75 bz G do. A F. . Todtnau, Aenderungen bezwv. Erweiterungen der Aus⸗ der Grosth. Badischen Staats⸗Eisenbahnen. do. Nationalbk.⸗Pfdb. 500 Lire 95.60 bz Gtl.f. do. Nicolai klein,4 1/5.11 do VI. Em 9 9 8 4 20000 100 Frs. 92,90 B do. do. eine 8 500 100 Rbl S. 91 70 bz G DM L d (R st Wrn.) . 5900— 8 . S. [91, 5 . D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) Schwerspath, für bestimmte Stückgüter, für Stück⸗ ; do. do. 9 08 275 :z”Z ine 4 10 150 u. 100 Rbl. S. 88,25 G Seberft⸗Blankenb. 84,88 xüter überseeischen Ausfuhr für Kalirohs . M Sept. 92,70 à, 75 bz do. do. kleine 4 1/4. 10 150 u⸗ CT11161“ Halberst.⸗Blankenb. 84,88 /4 güter zur überseeischen Ausfuhr und für Kalirohsalze, Aunzeigen. do. do. pr. ult. Sept. 1800. 900 300 [97,40 bzkl. f. 8 v v. 18645 100 Rbl 159,00 bz Lübeck⸗Bücd In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö“ . 2 85,30 bz * 8 5 1/4.10 1000 u. 500 Rbl. Halberst. Kaufmanns Hermann Harloff zu Erfurt ist eln Fäallen ein anderer als der Ein⸗ 8I11““ xX üg 8 1 8 1000 100 3 100 Rbl. M 104,30 G do. I” G zur Erhebung von Einmendungen gegen das Schluß⸗ Nosfnnes echeihen E1A“ e 5 88S X1“ 96,20 bz 8H1 1080, 10 Säöl. seoe 5, Magd⸗h ngge e. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ 8. e Berbands Güterexpeditionen, 3 83 4 3 20 £ . 1000. 500. 100 Rbl. 188. Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. biger über die nicht p thl 66 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf Erfurt, den 14. September 1889 1I“ X EE do. pr ult. Sept. Rbl. P T111342““ 5 EETETZEZ“ der Schlußtermin auf den 2. Oktober m8g. manns Carl Nawack zu Onedlinburg ist dirch Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8. [82Q2☛ Moskauer Stadt⸗Anleihe s 1/3.9 10900 109 L. 1 mittel 4 ½ 1/2. 8 1500 198788 b; do. v. 1881 J hiermit aufgehol do Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11] 1000 u. 500 5 P. 102,40 G J do. kleine 4 ½ 1/2. 8 300 102,20 5z Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 3 ½ erichte VIII. hierselbst, Zimmer Nr. 58, besti wird hiermit aufgehoben. S-. ö11“ 128949 DOEE1ö111 500 450 100,20 B öGö68“ do. G g eErfurt, den 16. Seplember 1883. besimmt.H Qnedtinburg, den 17. September 1889. 131229] 2 . Norwegische Hypbr. Obl.: 199400 204 ve.100 ℳ. H049,8 bG 11““ 11“ 2 Syw „Pfhr p 1879⸗ 3000 —. 2 3,40 et b ; des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VIII 3 Am 1. Oktober d. J. werden die Nachträge 2 zum ½81““ V Oesterr. Gold⸗Rente.. 100090 . 8 82808 8 Henerh1878 4 8G 8 8 3 e“ [31422 Glütertarife und zum Tarife für die Beförderung SI hehshh att 8 .5 Sg. lt 15 8g 8 898 0, 1 do. (Ndrschl. Zwob.) 32 22885 öö Kauf F. W. B geführt. Nachtrag 2 zum Gütertarife enthält Ent Zerlür Papker⸗Renfe b 1000 u 100 —— do. do. kleine 600 u. 300 5 do. Stargard⸗Posen aufmanns F. W. Burtz hierselbst wird auf W ““ 6 .8,. in tr. 11 71,00 G 80 1 85 g. 290 3 f1. f 8 Johann Gottlieb Engelfried, Weingärtner in Antrag des Konkursverwalters, Rechtsanwalts Voß kernungen für die neu aufgenommenen Stationen der erwirkt unct verwerth do. pr. ult. Sept ee. gge⸗ do. do. 883/4 ½ 15. 11 H. 8n 5— k. do. „do. I. Frummenacker, wird nach erfolgter Abhaltung dem G Eisenbahn⸗Direktiorsbezirks Altona, der Strecken r. 11/3.9, 1000 u. 100 fl. —,— Serbische Gold⸗Pfandbr./5 d0ℳ 83,40 Rechte Oderufer II. Ser. s ob das von dem Gemeinschuldner kurz vor der Nh 1 EEE11A181““ Sert. 8 1 8 92 lung bierdurch aufgehoben. Konkurseröffnung verkausfte, auf den Käufer Perenturg stern und Ballstädt Herbsleben des 1000 u. 100 fl. [72,20 bz do. do p ult. Sept. 400 183,50 G bu1A““ s dznioeli ; Mr. 970 1d eg; 1 benfalls neu aufgenommene Stati Jüdewein⸗ /1. Sey 8 8 ,R Königliches Amtsgericht. Nr. 972 an der Münzstraße auf der Neustadt pent⸗ 5 L111“ 1 /4.10 1000 u. 100 fl. [72,10 bz do. do p ult. Sept. Weimar⸗Geraer . Landgerichts⸗Rath Rueff. zu Schwerin zur Masse gezogen werden r88 Pößneck der Saal⸗Cisenbahn, ferner ermäßigte Ent⸗ TENITIE nrein 181/4 10 100 fl. ecc Spanische Schulld 4 [„12 11 kSs Werrabahn 1884—86.. eiber ( eine Gläubigerversammlung berufen auf Mittwoch kichetzung. Die mit der le zteren verbundene Taris- s 8 AITENI] Pr. e . 1 4. 250 fl. K.⸗M. Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1/1. 7 4000 200 Kr. 1e e.;f [31429] Bekanntmachung. den 2. Oktober 1889, in Anschluß an den an erkounge tritt ern am 10 November d. J. in Kraft. e u mnil Fe bole 58 p. Stck 100 98 C. W. 318,00e1 b;G do. do. v. 18864 1/5,11 2000 200 Kr. s101,25 G kl.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des E“ Tarif enthaͤlt Erganzungen und Berichilgungen. V .⸗L 81 V 121,80 bz do. 8e,1 2 8000—400 Fr. —,— erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schwerin, den 16. September 1889. Naͤberes ist bei den betheiligten Expeditionsstelleg LE1“ 100 u. 50 fl. 308,00et. bz B do. do. 88 6/. 12 800 u. 400 Kr. 1 0 MNachfr 29 2 Nieh „0 18. 8 5 ed cteu 4 J. 8 6 . ster S 2 8 1. * Se.2. 641 9000 3 —,— Das Kaiserliche Amtsgericht, [31426] Konkursverfahren. 20 ₰, Nachtrag 2 zum Vieh⸗ ꝛc. Tarife 5 3 Redacteur J. V.: Dr. H. Klee. S Stadt Anleihe . 6 b 100 fl. P. 90,75 bz B do. do. de. 38 8 9000 900 Kr. Zur Beglaubigung: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Polnische Pfandbr. 1—IVs5 3000 100 8 P. 68oze⸗ EET11A“ 16,50à, 60 bz G ;1. 8 5 2 . 209 775192* Hist in Folge eines von dem Gemeinschuld Namens der betheiligten Verwaltungen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8. Feöhe.2 V 1000—199 Rbr E. 578098, 8. 45 89 90 88 8 v1“²“ 1 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. Liquid.⸗Pidbr. 4 98,60 bz Gkl.k. Türkische Loose bong 1g b. 845282,50 bz gab⸗Graz. räm.⸗Anl. ,4 J107,00 G do. do p.ult.S 194,75 b; Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4

222ög2n=Neg

21101˙18 .

,—

frachtsätze für Eisen und Stahl ꝛc. im Verkehr zinnländische Loose. 10 TFlr = 30 62,50 bz do. St.⸗Anl. 1889. 4 versch. 3125 125 Rbl Berlin⸗Hamburger III. seiti f 8 50 3 3,50 bz k .7] 1000 u. 100 Rbl. P. [65,10 G ögs n 68 seitigen Gütertarif⸗Burrau unentgeltlich bezogen Griechische Anl. 1881-84 5000 u. 500 Fr. (93,50 bz do. 8 C6 Braunschweigische... b Breslau⸗Warschau. . .. sendungen von und nach der Lokalbahn Zell i. W.— General⸗Direktion Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 250 Lire 80,75 G kl. f. do. do. p. ult. Sept. 500 Frs. 92,60 bz 8 VII Em. nahmetarife für Stammholz ꝛc, für Fluß⸗ und ddo. Rente . 58588 Voln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 do. 1 für; 100 1000 Frs. [92,90 BMö do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 S 3 ½ 100 Rbl. 173,40 B Holsteinsche Marschbahn [31321] Konkursverfahren endlich einen neuen Ausnahmetarif für Korkstöpsel Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 Holsteinsche Marsch 4⁰⁰166 d 500 Rbl. Magdeb.⸗Halberst. 1872 Schluf angs erwäͤhnte Einfüs g Platz greift, ist dies Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/ 4 o. Rbl. S. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, gand Einführungstag Platz greift, ist dies e 1 0 £ 97,90 bz Magdeb.⸗Wittenberge .. [31412 woselbst auch die Nachträge erhältlich sind 1b & d do. kleine 6 29 97,50 bz do. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1 400 1E . Ffs⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ 13 2 Bekanntmachung. äge erhältlich sind vern⸗ 8 Eien -aͤftig bestätiaten H äftsfü zerwal Nen Hold⸗Anl. 6 1000 u. 500 G. 130,10 GG do. do. 8 8 varaf; rechtskräftig bestätigten Zwangsvergl 5 . als geschäftsführende Verwaltung. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1- Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ G gsvergleich beendet d 8 5000 500 101,40 bz G Bberche lit S.. vefurrt.11“ Staats⸗Anleihe 20400 204 89,30 G -* do. St.⸗Renten⸗Anl.; 88 Basch, Sekretär, Gerichtsschreib Königliches Amtsgericht. Staatsbahn⸗Verkehr Altona Erfurt. . V do. Staats⸗Anleihe: 2 2 3 11111““ 8 1 8 86 8 W 2 511e 4500 300 ℳ. 103,40 G do Em. v. 1879. b 1b —,— do. do. mittel Im Konkursverfahren ü⸗ vS. von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren ein⸗ 11·7 Das Konk nkursverfe Im Konkursverfahren über das Vermögen des 6. do ersch. 3000 300 100,00 G Ostvreußische Südbahn. a onkursverfahren über das Vermögen des 2 pe . E1“ 1 G““ 1““ 7 4 8 58 gce rr 9 S 8 Nordschlesw Weiche Leck Niebüll d . w 1 hierselbst, zur Beschlußfassung darüber: 8 V 8 8ens es w „1HIvö;; 8 8 8 6 des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverthei⸗ bsallu b Patente aller Lander. I1“ hgen Rente v. 18845 400 83,40 G Rheinische Eßlingen, den 17. September 189. aber noch nicht verlassene Hausgrundstück Eisenhahn⸗Direktionsbezirks Erfurt, sowie für die 8 11A1*“*“ kleine 100 fl. 72,20 G do. v. 18855 1/5. 88 Saalbahn 48 24000 - 1000 Pes. 1—,— Z. B.: Gerichtsschreiber (Unterschrift). von derselben freigegeben werden soll fernungen und endlich Ergänzungen und eine Be⸗ 8 keg 11 8 do. do. p. ult. Sept. do. pr ult. Sept. 117,50 bz G 8 4 202 e;: K V 1 56 4 1 der Nachtrag 2 zum Leichen⸗ zeug⸗ Vieh⸗ aul& 1 7 3.9 2000—2 100ʃ,25 G 3 8 fahr 1 demselben Tage Vormittags 11 Uhr stattfindenden 8 chtrag 2 zum Leichen⸗ Fahrzeug⸗ und Vieh 2. LbianElemnl 1860er Loose..5 1/5. 11 1000. 500. 100 fl. 84 v. 18874 1/3. 9 000 200 Kr. 5 - Ivhann Bauer, Wirth, in Vahlen, wird nach V 1.eh do. 1“ 18 zu erfahren, woselbst die Tarifnachträge käuflic 6.12 400 Kr. 9 S Großherzogliches Amtsgericht. zu hab öö Bodenkrd. Pför. t b uv Falkenberg, den 17 September 1889. B 1 do⸗ do. Erfurt, den 14. September 1889. 1 Berlin: SteFersesge⸗ do. kleine 6 1000 20 £ 16,60 G (L. S) Der Amtsgerichts⸗Sekretär: Didie Kansfmanns Heinri 8 Verlag der Expedition (Scholz). do palt Sept f H ch Treumann zu Tremessen betheiligten 1000 100 Rbl. S. 57,60 B do. Administr.... 1”een. PFeactagte. Anl. v. 1888/89/4 194,60 bz kl.f. do. (Egypt. Tribut) 4 ¼