8 1u“ 8 8* “ .“ “ 8 pitän Eduard Teßnow Peters dorf Band I. Nr. 9 Abth. III. Nr. 2 on 100 Thlrn, aus⸗ getragenen Hypothekenpost:
.100 Thlr. Courant, vom 25. Mai 1846 ab jähr⸗ Prozent verzinsbar, und einer beiden
“ 8 4 zu 31252 13) Franz Gurnieczek, geboren am 27. April 77) Simon Gatzka, g 1 1— Bekanntmachung. 2) Martin Samp, . 1 8 1 u“ 1— 1 8 16“ “ “ 8 1864 zu Bogutschütz, Kreis Kattowitz, 1864 e. atz a, geboren am 24. Oktober Die unverehelichte Wilhelmine Kupsch und bar 3) Jacob Samp, — 1 [31495] 1 [31458] Bekanntmachung. — Nr. 3 für Schiffska — ein 14) Franz Friedrich Holzheimer, geboren am 78) Hu Kl initz, Kreis Kattowitz, Tischler Albert Bär, als Vormund der zwei minder⸗ 4) Johann Samp, 1 Nachfolgend benannte Personen, als: Durch Ausschlußurtbeil des unterzeichneten Ge⸗ i ast eingetragene Post v 30. März 1864 zu Bogutschütz, Kreis Kattowitz 1864 2 8 lleinwaechter, geboren am 18. Juni jährigen Geschwister Kupsch zu Reuden, hab be den Landmann Josef Nowitzki zu C 1) August Winter, geb am 31. März 1840 zu richts vom 17. September 1889 sind die nachstebend fertigt am 29. April 1870 von dem Königlichen 15) Pbilipp Kubosch, geboren am 1. Mai 1864 6792n. Ja enze, Kreis Kattowitz, Aufgebot der Einlagekücher der Sparkec⸗ 2 as den Bernsteindreher Wilhelm⸗ Gchlieanekan Dassel, Sohn des Rademachers H bezeichneten Hypothekendokumente: othekenamt zu Greifswald, wird für kraftlos er⸗ lich mit vier Pro s⸗ Se 8 1864 Sezyrba, geboren am 24. Juni E - se des Bitte- in Danzig, tlieb Marz und dessen Ehefrau 1) die Ausfertigung des Erbrezesses vom 4. Fe⸗ klärt und werden die unbekannten Inhaber der ge⸗ Theilen freistehenden Losküͤntigung unterworfen, hat Alexander Johann Kalu; e 89“ 8484b ) Nr. 25645 über 24 g ggefertiat fs den Gutsbesitzer Cark Friedri 1 Homhe,..— 1 * bruar 1853 mit obervormundschaftlicher Ge⸗ nannten Urkunde mit ihren Rechten an derselben sich der Besitzer Gottlieb Friedrich Zademack laut 12. Juli 1864 ebenda, “ 1. ,ber, Fannnis Hieronymus August Blaik, zu⸗ die unverehelichte Wilbelmic Kanfge de Rfr d.5 „ Gramenz bei Pa dk Friedrich Mauts . ) Schmiedegesell Heinrich Winter gen. Korte, nehmignng vom 19. April 1853, des Hypo⸗ ausgeschlossen. - v1“ brtion nns Dröber 18, ger von dem 17 Schleprer Peter Leks, zuletzt zu Mpslowi v.8e Beuthen ==⸗S. wohnhaft, geboren am 2) Nr. 25646 über 24 b E. Sg. ges.⸗ in Reuden, h. den Partilulier Carl Andreas Auguf geb. am 31. Januar 1842 zu Dassel, unebe⸗ hekenbuchsaus, uges und Eintragungsvermerks Die Kosten des Verfahrens fallen dem Antrag⸗ neidermeister Schur zu Jacobsdorf erborgt und wohnhaft, geboren am 26. Juni 1864 zu Bogutschü 3 1864 zu Oppeln, 8 den minderjährigen Franz 8vbob für berichtigt ist, für die Erben des reas August K licher Sohn der unverehelichten Auguste vom 24. Januar 1854 als Urkunde über die steller, Schlächtermeister Friedrich Jacobs zu Wol⸗ Kapital, Zinsen und Kosten demselben mit dem 18) Paul Kaepar Schmety, geboren am 8 cü, Fleischer Alexander Karl Golly, zuletzt 3) Nr. 25647 über 24,ℳ 9 * sch zu Reuden, manns Carl Weith ein “ 8 verstorbenen Fuhr. h Winter daher, m Grundbuche von Zakrzewo Hauland Nr. 9 gast, zur Last 8 .—FGrundstuck Hdpothek bej 1864 ebenda, Ge E“ Kreis Beuthen O.⸗S., wohnhaft, ge⸗ den minderjährigen August Kupsch neförtigt. sur 1I. Es sollen ferner die unter Areikel 499 dessen Mutter, ö in Abtheilung III. unter Nr. 4 für die Elifa⸗ “ Eingetragen vig dee m 17. Oktober 1846“ „19) Johann Dubiel, geboren am 24. Juli 1864 vr. ea E“ Oppeln, welche ihnen abhanden gekommen sind 5* Grundsteuermutterrolle verzeichneten 8 Carl Kaiser, geb. am 18. September 1824 betb Handke, jetzt verehelichten Schmiede⸗ z nsprüchen auf die vorbezeichnete u Brzenskowitz, Kreis Kattowitz, 8 ssiccht, sich; Aschuldigt, als Wehrpflichtige in der Ab: Die bezw. der Inhaber dieser Sparkasse . stadt Schidlitz belegenen Ackerstücke, als: —Ver⸗ zu Sicvershausen, durch nachfolgende Ehe neister Gottfried Stebner in Chwalkowo zu⸗ 98] Namen des Königs 20) Theofil Duda, geboren am 8. April 1864 Heeres dem Eintritte in den Dienst des stehenden werden aufgefordert, spätestens in rkassenbücher 1) Parzelle 547/352 a. de E1““ legitimirter Sohn des Medicinhändlers Lud⸗ folge Verfügung vom 21. Januar 1854 ein⸗ Verkündet an 12. Juli 1889 ebenda, b ril 186 “ Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß 11. April 1890, as 28ha 52 75 auf den rolle von er Srund fenermutia wig Kaiser daher und dessen Ehefrau Caro⸗ getragenen 40 Thlr. 25 Sgr. 7 Pf. mit 5 % “ “ als Berichts hreiber 21) Karl Paul Veit, geboren am 23. Januar 1864 nilii unbesgebiet verlassen oder nach erreichtem unterzeichneten Gerichte SngSe 19 hr. “ . 547/352 b. der Grund⸗ 4 a 20 u line, geb. Bartels, . 1 verzinsliche mütterli b vE“ ““ iu Slupna, Kreis Kattowitz, 8 ggebi 828 2 Alter sich außerhalb des Bundes⸗ Aufgebotstermine ihre bezw. seine Recht uu“ steuermutterrolle von sind durch Erkenntniß Köriglichen Amtsgerichts 2) die Ausfertigung 1) des Zimmermanns Adelheim Nachtigall und 22) Reinhold Anton Scholz, geboren am 26. Augus Lerlets aufgehalten zu haben, — Vergehen gegen und die bezw. das Buch “ — 254/354 der Grund⸗ Einbeck vom 12. Juli d. J. für todt erklärt. lichen Land⸗ und E. gerichts zu Schrimt Mauter Wilhelm Lorenz zu Meiersbera 11 1864 zu Chorzow, Kreis Kattowitz u“ Mlittr Absaß 1 St.⸗G.⸗B. Dieselben werden auf Kraftloserklärung der Sparkassenbücher erfüen alls die en eed8 e h, 3 3 Alle unbekannten Erb⸗ und Nachfolgeberechtigten vom 15. November 1845, der Ueberweisungs⸗ 2) des Maurers Alber Gerhard: “ 25) Paul Johann Skrzypietz, eboren am 19, Ok. Mittwoch, den 30. Oktober 1889, Vor. Bitterfeld, den 5 E.. e;s 7/356 der Sno⸗ werden nochmals aufgefordert, ihre Ansprüche urkunde 7 1848 und des Sub⸗ 3) des Kornhändlers Friedrich Schröder zu hecker⸗ tober 1864 zu Chorzow, Kreis Kattowitz Köri hs ö“ II. Strafkammer 8es dIFonigliches Amtsgerict euermutterrolle 825 spätestens am 90. Tage nach Bekanntmachung ingrossationsvermerks vom 16. April 1840 rüͤn v“ 5 & 2 8 n; 2 2 ge dis B⸗ RE— 8 b 5 22 .g vUo e. :27 S es b; vI1XA“ . . . 1. 75öàF.:7 . e 95 E. Lomod, Kreis Kattowitz, Bei unentschuldigtem Ausblaiker v ö“ — euermutterrolle von „ 9l geJag ee z s he.. Kee .. ba as- sec a7 Iian 2 Vertrages vom 2 embe 32¹ der Schmidt, zu Neuwarp, WBendeler für Recht: 1 1854 zu Klein⸗Dombrowka, Kreis Kattowitz von den Cipil. Nor* 8 Strasprozeßordnung Das Sparkassenbuch der teuermutterrolle vo 51 G Einbeck, den 6. September 1889. rbeslegitimations⸗A Albrecht zu Ueckermünde ie in Abtheilung III. Nr. 7 des Grund buches 8 26) Johann Heyduk, geboren am 21 Ok be . Civil⸗Vorsitzenden der Königlichen Ersatz⸗ sparkasse in Niesky Litt. M 9 8 2u Königliches Amtsgericht. II. 843 der Verhandlungen Lu erkennt das znigliche A Fep. zu Ueck 18 9 önigsberg N.⸗M. Band I. Blatt Nr. 112 1864 zu Klein⸗Dombromka 1. Drloher Camtmissimnen zu Ples, Gleiwit., en eotptz imd 60 2₰ Aantensd, aus. .. gvxxe iusammen II Wahrenburg. IE i bt QQjͤ8ͤ816“ 8 5521523—C 1“ d, 8 28 Oppeln über die der Anflane e. . r⸗ 82 2 S ntend, ausgefertigt für den 2 2 unter Anlegung eines neuen Gru 2 4m ge. “ durc⸗ den Amtsrichter Holitz chky für Recht: 4 2 Schneidermeister 1.ecee Krüger und eine 20) Karl Kalla, geboren am 24. Februar 1864 Thatjachen “ Anklage zu Grunde liegenden Skade in Moholz, ist angeblich ve gegangen den Namen der Erben des ve Grundbuchblatts auf r ung vo Ap 1) Das Hypothekendokument über die in Abthei⸗ 3 Auguste Marie Mathilde, geb. Gruhlke, u Klein Tombromka, 8 8 2l. 52 Sei. . Erklärungen rurtheilt d soll auf Antrag des Eigentbümer Arbeitern Carl Weith ei ggetragen I16 Fuhrmanns [31512) Oeffentliche Bekanntmachung. , des; asvermerks vom 9. No⸗ lung III. Nr. 1 aus dem Rezesse vom 26. Februar zu Königsberg N.⸗M. eingetragene Theilpost von “ Mazur, geboren am 30. Januar 1864 Beuthen O.⸗S. 82 Zö“ August Skade in Moholz, zum Zwecke neuer Aus⸗ Es werden daher Die Wittwe des Leinwebers Johann George — 1846 und Hyvothekenscheins ve 99 für Wilhelmine, Auguste, Louise und Albert, 500 Thalern gleich 1500 ℳ, wird für kraftlos zu Klein⸗Dombrowka, Der ö “ Lertigung amortisirt werden. Es wird d S v ad I. alle ihrer Existenz ne November 1846 als Zweigurkunde übe zeschwister Lorenz, vi decreti vom 8. Mai 1869 auf irt. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens we 1881),Ilgert Pierychlo, geboren am 1. Februar er Konigliche Erste t (Inhaber des Sparbuches aufgefordert spätestens im Eigenthumepeane usnntenu— unbekannten “ 1 g ein⸗Dombrowka, S —— Aufgebotstermine, den 7. 2 —314 sa I alx. 1121“ Wen 1831, “ Seeg 2) Zwangsvollstreckungen - Rechte anzumelden und das Buch 89.e Berechtgte enten und denih Auf Antrag des Nachlaßpflegers 1 er Gewerbeschüler Karl Anastasius Si 2 38 „ Lidrigenfalls die Kraftloserklärung desselben ee, aufgefordert, ihre Ansmmssse .. 3 eisters Johann George Antenbring zu geboren am d. September 1864 zu Klec⸗Son ea. Aufgebote, Vorladungen u. dgl. * oeerklärung desselben erfolgen bezüichardert, EE“ Rechte auf die — ergeht an die vnbekannten Ceben 32) Jakob Dudek, geboren am 17. Juli 1864 zu [3144 B den 5. Se 8 termin am 9. Dezem atestens im Aufgebots⸗ Scherfenbaum hiermit die Aufforderung Georgshütte, Kreis Kattowitz 8 64 zu [31444] b zntaff⸗r.en 8 “ 91 ,9. Dezember 1889, Vormitta 9 Ind Ansprüche 8 Scherfenbaum's 33) Vikter Weis Kattowiß, 688 A1A1A4X“ Königliche itsgericht. ³ꝙ Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht anzu 8 und Ansprüche an dem Scherfenbaum 1 Georashsczik, geboren am 17. September nach durch Anschlag ur. Hie nem ganzen Inhalte den, widrigenfalls sie mit ihren emmeeeenh,anzumel⸗ lasse bei Meidung der Ausschließung nachtem Prolkam fiünen emSerichtstafel, bekannt (19980) Aufgebot auf das Grundstück werden ausge ceieen Ansprüchen berücksichtigung ihrer Erbansprüche f 1 8 deshalb ein ewiges Still weias clossen und ihnen Monaten und zwar spätestens im ges S sweigen auferlegt werden 15. Januar 1890, Vormittags
22) Karl Antan Gyba, geboren am 28. Februar 76) Johann Kuter, geboren am 15. Februar 1864
1864 zu Bogutschü eis i 8 V zu Bogutschütz, Kreis Kattowitz, zu Rosdzin, b
— asse
. Meißne f den Antrag uste Krüger 3 en durch den Justizrath L erkennt das Königliche Sgeri z Gerichts⸗Assessor
11 —
—
0 —◻ ◻
2 228.
—₰ ₰
relsungen gebürtig, ist am 27. Oktober 1888 im Grundbuche von Schrimm Nr. 228 in den Grundstücken Meiersberg Nr. 53 und 54, früber ohne Hinterlassung eines rechtsgültigen heilung III. unter „1 für den Lehrer brendorf 32a. und b. eingetragenen 40 Thlr. Goldschmi — laut Ver⸗ 20 Erbtheil wird für kraftlos erklärt.
vom 6.
—
e
12
rv 8
228G 424 8△ 0 222
8₰
☛α
20 Sgr. nebst 5 % Zinsen seit in 1 Fe 1 — 8 chung. 180 Thl — 1 17 1 3 aus e 2 1 08 ahn ;2 EpüoörBeFken hor 80 SFphß — 1ö6“ s 8.s pesn,- Peeß⸗ ““ ““ 8 ℳ Kngetragen uf Grund der bei der Regu⸗ 88 . Dauern Johann Seeger, Do geb. H zu jrung 8 Nachlasses der Antonins Griesksmz 2 ngetrwgenen Forderuthe hetets i dsoroti vont 2 Deeeder 1868 ünf hein ung des] achlasses der Antonina Grzeskowiak, geb. W 18 8 9 82 Ale. 24 ecreti 9nn —. Tezember ‚ 50 au dem 7 38 † 15 Dezember 18 1 errichteten und . ertigung be 1. 1 ¹ Grundstücke Ahlbeck Band III. Blatt 41 Nr. 175 1 . 1 1872 obervormundschaftlich be⸗ Mai 1879, des Erkenntnisses des König⸗ eingetragenen 250 Thlr. = 750 ℳ Darlehn wird stätigte dezesses f Ignnatz Grzeskowiak i ““ “ 8 18 2 tätigten Rez Ignatz Grzeskowiak in n Kreisgeri 3 m für kraftlos erklärt. Al m Wirth A Bogaczpk i 1879 und des Wechselz b 1118“ ““ 1 bt m Wirth Anton Bogaczyk in r 1879 v. des Wechsele; vom 3) Die Wittwe . Usf nuns Wagn. . Bierdziadowo igen Grundstücks 5 tezdztad owo Eg 8 35. — v 88gSeeeg. 4 4 . 9 Dlebdzlabowo 8 undstuüuchs 2 z0oziabdd 8 Urkunde über die im Grund Gütschow, z2 eckermü⸗ eingetragene Nr. 6, für e Post Heü ie 6 rundstücke u Nr. 38 in Abtheilung III. ubigerin, der in Abtheilung 2 us der Michalowo? de wse 8 2207 . 8 5 8 t 8 1“ 1 2 8 288 1 20 en Kaufmann Abraham ''schen Eheleute perhaftet oeyr 2. Mai 1879 einget “
8 und Kost
S =s 82
AEn
2*
-— œ — 8 6“
—
S
8* S*
29 —
8.
12 222 121
—,gr0
r
₰
¹ 8
1864 zu Georgsbütte 8 ehulte, 8 8
34) Franz Mrozik, geb gemachtem Proclam finden zur Zwanasvers — 94¼) Franz Mr 2 2 2 . 8 4 1 1 finden zur mw gs 18 S5. 1 9 1 ozik, geboren am 6. März 1864 zu der Büdnerei Nr. 26 zu Blücher⸗ vangsversteigerung Die folgenden rkassenbücher:
— ₰ — —
AE
„ 80
2 2 —+ — S- 8 42
CT.,
— ,,— — m .0
Georgshütte cher im Miteig⸗ Irgshutte, S6S 5 im Miteigenthum 8 4 8 wird
9 8. 8 91 27 C 2 28 elr 8 1 8 Ird. 35) Paul S ““ 1 8 8 des Büdners Christoph Gehrck daserkir 395 4 8 Uauf bensparkasse zu 9. 8 . 8 AeSH I11 Berhs ahe Soika, geboren am 20. März 1864 zu Erben der verstorbenen Eke⸗ dase bff zer Litt. D. Nr. 213415 ege. 8u . Danzig, den 10. September 1889 8 ä“ geltend 2 8 3 behör Hrehan 1 efrc esse 1, mit Zu⸗ gefertigt f das IHe e 88 G 18⸗ Körn igliches Amtsge n . terenberg, am 14. September 1 ermine: 1“ enstmädchen Auguste heke Sgericht. X. 1 Königliches Amtsgericht
S Dr. Born.
8 E
0
yr 1 8nn
8
8
vom Witt 24.
2959
1
09 &.2ꝗ
2₰
w
2
09
36 „ — X — 36) der Schlepper Johann Josef 4 egeehes 4 8— 1 2g. sef Made zuletz zumn Noer EZ“ „ H Fꝙꝗ☛☚ r. ¹ . 8 1“ Kreis Kattowitz, wohnhaft, 8 .n. Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ Schwerta v [31449, Aufgebot am 12. Dezember 1864 ebend 3 rung der Verkaufsbedingungen am Dienst⸗ verlc, 1 ot. 8 D 1b 8 na, ebingungen am Dienstag, der städtischen S 2. Von S Fr. HE. 37) der Kommis David Bz ““ den 10. Dezember 9. 2 8 Ter städtischen Sparkasse zu Lauban ILi DBon Seiten der Gemeinde wohnhaft 1 1.5 zuleßt in Kattowiß Y 10 uhr,* 8er 1889, .6 Nr. 5715 über 218 ℳ 16 4, au Zweck ihrer Eintragung als E 1879 und von 105 2 282 „ &☚ 2 20. Februar 1864 ebenda 2) zum Nebert 1 für die v S der Gemeinde Hemb,n. f 2 in q11I11616” 38) 5 2) zum Ueberbot an ür die verw. Sat Henriette Schober, der Gemeinde Hemberge egenen Ban 73 7 878 ftück U — 1882338 1 geboren am 6. Februar zember 1889,, Dienstag, ve; — De geb. Kutsch, in Settler He “ ober, des Erundbuch? für he. “ Maͤrt 1. Fol. 73 1. Septem te vom 1u1“ 1 stück Uecke 8 zu Kattowitz, 8* g „ ittags r sind 22⸗ brig in Sel 85 8 Glashäͤn -8 1“ Marten und den 31. August 18 - glaubigte Abschrift d 8 itionẽ getragenen, und ch Cession vo G 8 9 G org Richard Leopold Beier, “ “ dinglicher Reckte an das Grund⸗ trag der vorbezeichneten Verlie 8e2 ollen auf An⸗ Nr. 641,236 *9 Fr Grundstücks Flur bedacht. 4. Juli 1863, 29. die Wittwe des lehrers Peltz, Wilhelmine, 90] Bekanntmachung. „April 1864 zu Kattowitz, selben gehörenden Gur Immobiliarmasse des⸗ Ausfertigung aufgeboten weren nen behufs neuer öffentliche I geschrieben zu 730/236 — das Berlin, den 17. September 1889. 24. Juli 1872 und Ausf Peltz, zu Löcknitz abgetretenen 400 Thaler = FAlle ihrer Existenz nach unl elben gehörenden Gegenstände am Diensta Dertigung aufgeboten werden. fentliche Aufgebot desselben beantragt. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 61 tragungsvermerks vom 23. O sowie ihre Rechtsn d it prätendenten des Grundstücks Miloslaw Nr. 99. g, Die Inhaber der Bücher werden daher gufo⸗ Diesemnach werden alle Eige ege 2 Königliche? Amtsgericht I. Abtbeilung 61. “ 8 I1I1““ 8 C11 erwai v 2 zer werden daher aufge igenthumsprätendenten 8 Ovpothekenal ge vom 8 resp. Anspruüchen auf orbezeichnete Post werden mit ih paigen Realansprüchen auf des Erkenntnisses vom 26. November 1869 und ausgeschlossen. dieses Grundstück ausgeschlossen und es wird ihnen
9
e enen Grund⸗
—. 476a ein⸗
0
—8.: — 8
.00
—0 — —1
—92q 0 ☚
&.
lt
den
gZ.”S; g
1 1f 1
8. geboren am 26. März 1864 Lawits März 18 zu Lawitsch, Kreis 41) Friedrich Ernst Franz Gnielinski, geboren a0⸗ kaufsbed bruar 1890, Vormittags 11 Uhr, bei dem Grundstuck in dem am Amtsgericht, Zimmer Nr. 15 Verfal ffend ⁵Aufgeh Fenn⸗ eboren Verkaufsbedingungen “ be an guahheh ““ 11 ½ 1 1 Verfahren, betreffend das Aufgebot der 11. September in Abtheilung III. Nr us de “ v“ 1 8 zumelden und die Bücher vorzulegen, widrigenfalls ihr, anberaumten Aufgebotstermine anzu⸗ 2 . 8 machtnißr d vober 1874 als Urkunde über die im obervormund chal e n Erbvergleich vom önigliches Amtsgericht. 8 Le varer atedt escge d etiss J 8 Rtrcserdebehes dlegen, widri neden Pürigerfals sie damit ausgeschlossen wordern 7. Mai 1889 verstorbenen Partikuliers Euke Gerhard Grundbuche von Jaroslawki Nr. 3 in Ab⸗ 29. April 1844 für die 4 Kinder 8 v“ ebendaselbs⸗ 1 en 28. Juni 1889. — e Antragstell eljen zu Esens, ist beendet. Prundbuche von Jarostawki Nr. 3 1111“X“” edrich Wilh elbst, Boizenburg, den wird. Heljen zu Eser ende theilung III. unter Nr. 14d. und früher auch Mentzel, und zwar für; darhim. — Friehriah 13148 F 5 913 g, den veeer . Ferne. 5 in August, — Carl Friedrich Martin, — Friedrich 82—s gen Berchtigten dar haft, geboren am 6. Juli 1884 eb Königliches Amtsgericht. Abtheilung unter Nr. 13 für die min 1 1 waigen Berechtigten der im Grundbuche 44) Adam Rosche 864 ebenda, u Abtbeilung III. unter Nr. 13 für die min g. ee.v 1 es irth Stanislaus Kups gehörigen Grund⸗ Ad Roschez, geboren am 14. Februar Der Gerichtss 2, Act.⸗Geh 8 . Palick b k “ Caroline Lo 88 “ . 8 Ih Stamslaus Kups gehöorigen Gru 8 B Act.⸗Geh. varkacsen “ 8 “ ev * as 8 alawska, jetzt fügung vom 15. September 1844 auf dem Grund⸗ il 1872 für die Wi h u a E — „ 8 nb t der Oberlausitze AFoe. r zu Benzingen epha 292 icka, gebor. Skata EE 8 —— S Vertrage vom 14. April 1872 für die Wirth M — ue — 8 b He he gegangenen 1ne 1 8 u 2 3 8eln 2 hel Pro 3 G . *; . stücke Noarsog⸗ Kol nie N 2 enoerfragene 58 Thl e ⸗ 88 L 88 8 Se hs 214— 2 le Wirtk Maäa⸗ 8 ;8 àl. S z in „ 12 * 3 1 . Er 1,,— ee.ssn . 11“ verehelichte ; . tüͤ Kolonie Nr eingetragenen 98 Thlr. „und Francigen OleintezaPsche, ( 3 wodzie, Kreis Kattowitz „zuletzt in Za [31493] Aufgebot. 2 itt. A. Nr. 1246 Bekanntmachung. örne Michael Ramsperger ist durch Urtheil 25 Stes eren vom 2. April 5 Sgr. 3 Pf. Vatererbe, e LngeFagenen poh wen beh inh müeden “ . Nr. 43461, ausgefertigt für den regfstri Ser. M.13. Königlichen Amtsgerichts hier vom 13. September 1““ 1“ über die in Abtheilung III. Nr. 2 aus Palczon eingetragenen Post von 500 Thlr. werden g en registrirte Barkschiff Ars⸗ Sger 2₰ 8C9 ⸗ „g. 1864 eingetragenen und es 6. ü e in Abtheilung III. Nr. 2 aus Ie. “ 1“ Arthur, Unterscheid Sig 1889 für todt erklärt 26 eingerragenen “ 88 b mit ihren Ansprüchen auf diese Post ausgeschlosse Kavitän Son⸗ eidungs⸗Signal 889 für todt erklärt. Zinsenanspruchs bestehen geb Ve vom 25. Juni 1845 für die Wittwe mit ihren Anspruchen auf diese Post ausgeschlossen aeijgif A. bar, n rsa dunas,S 1 Zinsen Druchs 9²* 1 9„ G I zufolge Verfügung 91 Wreschen, den 17. September 1889. 9 8 ius, zufolge Verfügung vo Königliches Amtsgericht.
40) der Tuchfabrikarbeiter J 2 eiter Karl Johann G b 8 Ib in Blonke, . Dez mber 1889, Vormittags dert spätestens im Iufeohoats 1 ufgefor⸗ aufgeforde 5 er e Petrikau in Polen, vr br, Patestens im Aufgebotstermin am 13. gefordert, ihre Ansprüche an dem vorbezeichneten bar ; 8 gebäude statt. Auslage der unterzeichneten Gesg⸗ ; uf ₰ eee der Löschungs⸗ und Eintragungsvermerk m Die Hypotheken am 11. Juni 1864 zu Kattowitz 4 CEE b ge der unterzeichneten Gericht (Zimmer Nr. 14) ihre Rechte 11 den 31. Dezember d. Js., Vormittags Das Verf⸗ “ 1 1 über die in Ab September 1889. „ auf der “ Die Besichtigung der H ; Nachlaßgläubiger und Vermächtnißnehmer des am 1 in Kattowitz wohnhaft, geboren am 6. März l=f 1 1 „ “ H. nbrsah 3 April 1 ir die 4 Kinder des Bootofabrers üg „geboren am 6. März 1864 selben gestatte erin als Eig blose die n
C“ gesta Zöö“ erin als Eigenthümerin eingetragen Esens 13. S ber 1889 w 1
8 2. 8 si 3 4 G † 4 . c 89 8 B es mtsge 0 . S E n 3 Sep em er 889. 8 8 2 έ 8 42
43) Jakob Musiol, zuletzt in Kattowitz wohn⸗ Grosherzogl. Mecklenbntd⸗S. insches Amtsgericht “ Burgsteinfurt, 17. September 1889 ö1“ im Grundbuche von Jaroslawk: Nr. 5 in Ar 1 Carl 9
viI1“ mches Amtsgericht. [22526] Auf gets eeneche.; 2, vneeIete —9 Wilhelm Ferdinand August, Wilhelmine ung: 1 261 ufgebot. Königliches Amtsgericht. Abtheilu ] 1 Jos Pali die V 1 8 Folge V 29 9 9: 8 „ f. 1“ ng I. Jose Palic und die 2 Lou u Folge Ver⸗ 26522 8 8 o 1864 zu Kattowitz, e zenden angeblich verloren gegangenen 8 3150 Bekanntmachung. Fosepha Palicka und di 5 Irnbs Der, stücks Palczyn Nr. 29 in Abth. III. Nr. 3 aus de 8 De 29. September 1818 Heee 3, wohnhaft 2 2 86 m Das bei de fee. Fee e e Hece⸗ 8 8 t, wohnhaft, geboren am Der Rentner Ferdinal⸗ SüGweht i 8 4 as bei dem öniglichen Amtsgerichte hieselbst 8 - Schwecht in T minor. Carl Gustay Fünfstück in 8. 8 d Funfstüͤck in Jauernick, H. F. G. M Si — 8e 14 Scehtember 1889 8 1u igmaringen, den 14. September 1889. 55 IIEE1“ ae 3 8 1 ; ür kraftlos erklärt. Mentzel, geb. r g 8 . 184 af dem Grundstücke 8
Königliches Amtsgericht. Kolec Nr 27 Ir. 24 6. 9 598598 ,eh vdorden 7 frofrISS ses 1 1.
1“ 8 82 tan es C werden für krastlos 3 88] 8 Bekanntmachung. Im Namen des Königs! 8 ö baigen Berechtigten der im Grundbuche Verkündet am 16. September 1889. v““ 3 mlg .“ des dem Wirth Andreas Staszak gehörigen Grund⸗ Zieliüski, Gerichtsschreiber. Sena He8 1.ö “ stücks Sjamarzewo Nr. 26 in Abth. III. Nr. 1 aus Auf den Antrag der Wittwe Marianna Kowollik, Lrir rat Anfornhen mhä dieee eee eeeeenee dem gerichtlichen Vertrage vom 21. April und 9. Juni 11 aeAe 8137 nsgesgrollert. 1842 für die Geschwister Choynacki: Catharina,
.
13. September 1864 J 1 2 eae 82 zu Janow in Russisch⸗Pole 46) Benjamin Wachs sisch⸗Polen, vertrete durch Rechtsamwalt M W 1 864 zu Kaftchwinann, geboren am 16. No. Köln, hat das Aazece nalt ve 1“ nach verschiedenen Zu⸗ und Abschreibungen 6 Novemk 1480 Uge F 8 einigten 2 . 1 „Mes. 2137 Q g. hs 8 18 ℳ 90 8 5 are Len Hafen von 22 en n NZ 8 G 1 tss reiber s Kbni lic n Amtsg ri B 4 8 8 8 . geboren am 1. Januar Köls e. Rhemisch. Westphals chen Pulverfabriken in .lIitt. A. Nr 66263 ausgefertigt für Erneffl Amerika verlassen bat, ist an “ Der Gerichtssch er des Königliche gericht Schrimm, den 17. September 1 A.-vusseHen 8 50 ¶. 223, 549, 1890 und 488 end Übe 8 EES“] sselcrti. S 2 Amst⸗ T l[einem Bef ungs⸗ “ 8 5 je J . gj 89 48) Anton Broll, geboren am 1. Ja 1864 1e 200 Thaler, beantragt — G über Pauline Wiedemann in Fö 55 “ bisher nicht eingetroffen und a 41 Thlr. 1 8 Zan 86 de 11“A“ er Inhe er Ur⸗ verschi⸗denen 1 1 — 1, ach 8 zu grachten 7 — 31500] iu Laurahütte, Kreis Kattowi Jamnar 1864 tunden wird aufgefordert, spätestens n aer Ur⸗ verschiꝛdenen Zuschreibungen lautend über üh⸗ vonen zu erachten. Alle Diejenigen, welche 131500] 49) Dominik Dypezyr al N Mittwoch den 18 g.n⸗ in dem auf 293 ℳ 40 ₰ 8 c Uber über den Verbleib des Schiffs und der e 1 3. A E“ . apez 5 1 v. Juni 18 v s WöW11“ selbe beFmndl; gewesenen Wa⸗ em⸗ 3. August 1864 zu Lausahütt⸗ Dupezpk, geboren am 11 Uhr, vor dem unte zeichn 1899, Bormittags sollen auf Antrag Eben befindlich gewesenen Personen Anskunft zu “ . tsschrei E 50) Herrmann Gora, 1u 1 16. 2 ordentlicher Gerichtsstell an dessen ad a des jetzt majorennen Kutschers Carl Gustar vermögen, werden hiedurch aufgefordert, hievon Auf den Antrag des Halbhäuslers Martin Dolling 1 8 9 e ve 2 .— 38 KFkich!estelle nberaumten Aufgebots⸗ Fünfstß Mgee⸗ 1 ’ 2 A Du v 2 interze b 28₰ 7 „ vb 8 aIIers Pijngro 1 18684 z9 Laurahütte““ geboren am 16. November kermine seine Rern le anberaumten Aufgebots⸗ Fünfstück aus Sproitz bei Nieskv, 18e unterzeichneten Seeamte bis zum 1. November als Vormund der Müllerschen Minorennen zu f den arianna Kow. 51) Jofef Knechallik, geboren am 16. Mai 1884 LPorzulegen, widrigenfalls die Krattinde nesrunden „ der Wittwe Ernestine Wiedemann, geb. Dansin8e, zu machen. Kunersdorf, erkennt das Königliche Amtsgericht zu geb. Stanik, zu Prondy und des Stellenbesitzers m EEEEEböö“n Fat zu Laurahütte, „geboren am 16. Mai 1864 Urkunden “ tloserklärung der Tschirner, zu Ober⸗Bielau, Kreis Görlitz ** Danzig, den 17. September 1889. b Frankfurt a. O. durch den Amtsgerichtsrath Kap⸗ Johann Polk zu Hadra, Beide vertreten durch den „9, Die Kolte gebots n den Antrag⸗ Magdalena und Casper eingetragenen Post von 52) Seminarist Karl Müller b Köln, den 13. September 1889 behufs neuer Ausfertigung aufgeboten Königl. Preußisches Seeamt hengst für Recht: Rechtsanwalt Jungmann zu Lublinitz, erkennt das b 1 25 Thlr. werden mit ihren Ansprüchen auf diese . cr 88 dA 2 98 88 2 889. Die &n 5 5 Sehen5 EEII1“ . 2 . 8 Folg aITI 8 egbbe⸗ zu Q 2— Maxxh. Iv ZEA“ 1 August 1864 zu Laurahütte, “ Das Königliche Amtsgericht Abtheilung 16 zuie Inhaber der bezeichneten Sparbücher werden [31445] Bek E„Z1“ u Lublinitz durch den Amts — v e “ 53) Eduard Swierzy deho 8 SA. „Abtheilung 16. 18 8 Jordert, patestens tIm Aufgebotstermine den Be anntmachung. 8 1) üUber 75 ℳ, verzinslich zu 5 %, gusge te t vom richter Hank fur d echt: 8 8 reschen, den 88 Ser ember 889. 1864 zu Laurahaie „ geboren am 9. Januar. 21. März 1890, Vormittags 10 Uhr, bei P Der 8 9. September 1819 zu Fulda geborene Halbhäusler Wilhelm Rex und dessen Ehefrau Marie, Das über die Post Abtk 131491] 1 Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. 51) Paul Wluczka, geboren am 23. J 8 k g . dem unterzeichneten Gerichte, im Gerichtsgebäͤude, Mohr, Sohn des Stadtkirchners Georg geb. Ring, zu Kunersdorf am 30. Mai 1867, — Blatt 38 Strzebin von 270 Thalern neb A. dem Arbeiter Franz Roszak aus Annapol bei 2A 28 4 8 Pos ondelas . 1 d 8 “ 2 Seba; bi 2 in 1 8. 5 ö 560 I. 8 2 es ge⸗ 11“] 8 957 o. 8 I nts, Q— zu Laurahütte, 6 23. Januar 1864 .eS rau des Handelsschul⸗Direktors A. Müller Postplatz Nr. 18, zwei Stiegen, Zimmer Nr. 5. 26” ih ne. jetzt in Amerika sich unbekannt 85 2) über 150 ℳ, verzinslich zu 5 %, ausgestellt Zinsen seit dem 227. Dezember 1869 Jarotschin, h “ 55) der Knecht Julius Roscsins Zlise Sophie, geb. Ranfft, zu Freiberg in Sachsen, ihre Rechte wahrzunehmen und die Sparkassenbü üshaltend, wird aufgefordert, im Aufgebotstermin vom Halbhäusler Martin Schulz zu Kunersdorf am Schäfer Lorenz Ligon gebildete Hypoth B. dem Auszügler Josef Kujawa zu Raszewy 99]¼ „, Bekanntmachm 11““ 3 Julius osczinsky, zuletzt in vertreten durch den Rechtsanwalt Aronkeim II. bie „ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos kla aa den 15. Jannar 1890, Vormitta 8 10 u 8 8 1. Juni 1879, — instrument; werden ihre Rechte auf im Grundbuche des dem Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts ronheim II. hier⸗ 2† . g s die tloserklärun vor dem unterzeichneten Amtsgericht hr, 3) über 75 ℳ, verzinslich z 8 Wirth Wosciech gehörigen Grundstücks 13. September 1889 ist für Recht erkannt: Sgericht zu erscheinen, vom Halbhäusler Martin Schulz zu Kunersdorf am Das aus dem gegen die verehelichte Johanne Eli⸗
Im Namen des Königs! Verkündet am 18. September 1889. [31457] Hayne, Gerichtsschreiber.
[31389] Bekanntmachung.
ichalkowitz, Kreis Kattowi b . vor a 1864 zu ngwiß, wohnhaft, geboren selbst, hat das Aufgeb 8 ses selben erfolgen wi 5 0 aaestell d““ am 22. Mai 1864 zu Mi . „ geboren [ ¹ as ufgebot des Looses N 24 Seri den erfolgen wird. 14 u 5 %, ausgestellt sowie das über die Post Abtheilung Nr. 1 56) St. 4 zu Michalkowitz Gu 959 er Braunschweigischen, .. Nr. 2 Serie örli 8 ; 1000 r 8 hin von se⸗ f 52 5525 0* n⸗ „ Sib sa, Maszemp N. 29 Abtb 8 sp N. 56) Stefan Alexander, geb 5 Gut, 8 W Braunschweigischen Prämien⸗Anleihe vom Görlitz, den 11. Juli 1889. gder bis dahin von seinem Leben und Aufenthalt Blatt 8 Hadra von 60 Thalern ne st 5 % Zinsen Raszewy Nr. 12 in Abtb. III. Nr. 5 resp. Nr. 6 „Das aus dem geg gverehelichte Johanne C 1864 zu Michalkorbit G geboren am 25. Dezember 1. Marz 1869, über 20 Thlr. =— 60 ℳ lautend. Königliches Amtsgericht Nachricht zu geben. Im Unterlassungsfall wird di 25. Februar 1881, — seit dem 12. April 1839, für die: z biste eingetragenen 16 Thlr. 3 Sgr. 11 ¼ Pf., großväter⸗ abeth Ebert und deren Ehemann, den Zimmermann 8. 8 1 8 8 s 1“ 276 ten? LU n 2½ 15 8 9 es V 22 — 1 uüungs e 8 8 244 1eg. 7 1“ 8 9 7 —:2, 8 L. z2: 8 SHes sEreorp,⸗ „ b. s. ö“ eeas. 1 & he v5 ; rHeeö 87Neg 57) Zosef Fitzek, geboren am 20,. Ma 8 beantragt “ v e; 2 b Todeserklärung des zc. Mohr erfolgen. uu““ 4) über 150 ℳ, verzinslich zu 8 %, ausgestellt Christiane, Paul und Christian liches Erbtbeil ber C atharine Roszak, verehelichte Johann Karl Ebert LII16G osten. Michalkowitz Gut, 20. März 1864 zu 1.. Fnhaber des fraglichen Looses wird aufge⸗ [31451] Bekanntmachung n . am 16. September 1889. 8 von der verwittweten Prediger Sauer zu Frank⸗ bildete Hvpothekeninstrument, Va ntin Bofuckt res. 12 Thlr. 15 Sgr., Geschenk “ “ 5 “ üöee. 1. 48½ 2 2 2 dert 2 erens in do 8 2 U QDo Site boßpoe⸗ 88 Ad.22 8 onig 8 Are Irt. 1 4 8 Nozo 3 825 b „r So für 27 8 „ 2 fü ie Margarethe ujaw velche 8 18 8 Stadtg ts zu lle a. S. v 8. Septembe 58) Anton Teuber, geboren am 25. Feb 1 10. 2. piteltens in dem auf Donnerstag, den „Der Gutsbesitzer Jwan Fischer in Mehlauken bnigliches Amtsgericht. Abtheilung III. furt a. O. am 8. Dezember 1882, — „r., werden für kraftlos erklärt. 8 8 “ welche Posten aus dem 1839 ans der IFiiasaleiie vehtirg. . zu Michalkowitz Gut 22. Februar 1864 1 pril 1890, Vormittags 10 Uhr, vor vertreten durch Rechtsanwalt Gehrke daselbst hat 8 8 — ad 1 für den Halbhäusler Gottfried Müller Die Kosten des Aufgebots tragen die Antragsteller EETEööö“ 7. März 11“ Gerichts 8 8. n ““ 8 e 8 FüFween Sult, 1 unterzeichneten Gericht⸗ müumer M 8 ec† Lzschund⸗ 5 1 F 8 8 1 — ; sdorf 2—4 fü je verwittwete H . eils weise 8 89 Gerichtskos. Fesetz) eze or — 84 onf. 29. Ok⸗ Ge 8 vo 24. Dezembe 3 1s de 59) Stefon Pietrafsek, geboren am 22 Dezembe ““ Zimmer Nr. 23, anbe⸗ zum Zweck der Löschung der Post das Aufgebot des [314488 “ zu Kunersdorf, ad 2 — 4 für die verwittwete Halb⸗ antheilsweise. (§. 89 Gerichtsk Gesetz.) I 8 . Rekognitionsschein deseiben Gerichis vom 21. Se⸗ 1864 zu Michalkowitz Gemeinde, 22. Dezember † umten Ausgebotstermine seine Rechte anzumelden angeblich verloren gegangenen Dokuments über die Zu den Erben des am 1 April 188 häusler Müller, Marie, geb. Schadel, daselbst, — . kober 1845 mit Hopotheken⸗Dokument eingetragen Re enittens Sein desselben gerichte rom 21. Jr⸗ 60) August Adamik, ““ “ 1 1. vorzulegen, widrigenfalls di anf be er Grundstück Blatt 3 Alt Palw lauken 1 walde a. Oder Wabril zu Sen werden für kraftlos erklärt. 131465) — — worden sind, und für welche auch die Grundstücke “ 82. Svn 8 8 zu Myslowitz eis fowithz 23. August 1864 aftlosertlärung der Urkunde erfolgen wird. theilung III. Nr. 4 eing ene ves Premier⸗Lieutenants . „ohnort, verstorbenen - 8 8 455 Raszewy Nr. 16a. und 16 mitverhaftet sind, vor⸗ 1116“] Band I, DBlatt 19, 6e1) En h.rer Ketäcmig b 8 Braunschweig, den 9. Seree ee svon 2000 Thalern beantrug genehe ansgeldervoft hfmier Litutennmts 5. von Pirch gehört 1 Durch Ausschlußurtheil vom 17. September 1889 behalten. Die übrigen 8 gen Berechtigten werden Abtheilung III. unter Nr. 2 für das Königliche in Myslowitz. 5cg, ge oren am 30. Oktober 1864 Herzogliches Amtsgericht. I. für die Rendant Kadach'schen Erben int Hhenglich Derselbe ist im Ioß asbon von Pirch. [31458 Bekanntmachung. 5 sind die unbekannten Berechtigten dem Grund⸗ mit ihren Anfprüchen auf die beiden Posten ausge⸗ Inquisitoriat zu Halle a. S. eingetragene Kosten⸗ 62) Ignatz Janost, geh ; Rustenbach. Aund auf die Kaufmann Carl Wilheln “ gewandert und sim Jahre 1870 nach Amerika aus⸗ Nachstehende, von dem früͤheren Wirth Johann buch von Borzestowo Blatt 28 Litt. D. Abtbei. schlossen. forderung von 29 Thaler 15 Sgr. 6 Pf., wird für zu Myslowit „ geboren am 30. Juli 1864 h““ Staͤhl'sche Familienstiftung 68 88 Otto 8 “ verschollen. Chlebowski zu Skotniki an die Ordre des Kauf⸗ lung III. unter Nr. 6 für den Ignaßz von Pruszak Wreschen, den 17. September 1889. kraftlos erklärt. “ 63) Karl Kubitza bore ö [31446, gegangen ist. Das Dokument besteht erg über⸗ 8 Rechtsnachfolger, werden hiermit manns Isaac Presser zu Miloslaw ausgestellte, zu Tucholka subingrossirten Hypothekenforderung von Königliches Amtsgericht. Halle a. S., den 13. Sevtember 1889. zu Myslowitz za, geboren am 30. April 1864 Das Königliche Amtsgericht Möünchen 1 Ausfertigung der Verhandlung vom 1““ und ihre Genechtee,. e Wohnort anzugeben Ne übergebene, mit dem Ausstellungsorte Mi⸗ noch 181 Thalern 14 Sgr. 10 ¾ Pf. mit ihren An⸗ Königliches Amtsgericht. Abth⸗ 9 &nS eilund 11“ 7 2¹ en I., 25 5 82 8. 2 5 2., . 8 Gere⸗ ne in Bezug auf d P. 8 oslaw bezeichnete Wechsel, und zwar: ,7 5 G. 4¼, J1“ 5. “ 3 1 64) Julius Jo alis. „ theilung A für Civilsachen. h nchemm. 25. August 1850 und 25. Juni 185 und das vorge Ire in Bezug auf den Nachlaß bezeichnete Wechsel, und zwar: sprüchen und Rechten auf diese Post ausgeschloffen 1864 ,5 2 Kislik, geboren am 18. Mai Aufgebot erlassen: sachen, hat heute folgendes thekenschein und Cnakeagan Jin,8 1ad Cgo. Pirch Iocrachten Premier⸗Lieutenants a. D. von 1) ö“ über 14 ℳ, zahlbar am 1. August worden. hu 381296. 65) der Arbeiter Karl Julius Pi . Es ist zu Verlust gegarg — zember 1851 sowie den Subingrossationgnedneee Freienn 8 b 11“ 1 Karthaus, 17. Sep 2 . Die Hvpothek e arl Julius P L z erlust gegangen 8 2 owie den Subingrossationsverme Freienwalde a. en 6. Se 921½ ½ 5 . 1 7. S 1889. Die Hypothek 2 Nyslowitz wohnhaft, 2ö g n 855 der baperischen Hypotheken⸗ und Wecegrungs 8 Januar 1858 und 10 November 1878, rlen naraslicde⸗ ö 1889. 8 te uue“ Königliches Amtsgericht. Thiele, Gerichtsschreiber Stophan v. b 2. April dahier r Mai 1849 Nr. 2494 F 17* unbekannte Inhabe 1111“ gliches Amtsgericht. 885, Wiches Amt , Thiele, Gerichtsschxeibe. .8 1. Nr.2 Blatt 43 T s fur Steod 1864, E“ om 11. Mai 1849 Nr. 2494 F. 11 G. B. I. h t ste. Inhaber des Dokuments wird aufge⸗ . 3) ein Wechsel über 70 ℳ, zahlbar am 1. Oktober [31454] Bekannt In Sachen, betreffend das von dem Oekonomen Nurkowski EE“ Ie Thlr. ” 66) Marimilian Viktor Pi unterzeichnet von Direktor Riezler und Administrato” „ordert, spatestens im Aufgebotstermine d 10. J. 315002 b Wech e ℳ, 3 2 [31454] Bekanntmachung. ao Heinrich Sprengel zu Hannover beantragte Urkunden⸗ über das Abtheilung III. . 8 Blatt 6 Bienen⸗ 24. September 1864 2 vn- ieprzyca, geboren am Kugler, inhaltlich dessen Fere Iee; dministrator nuar 1890, Vormittags 10 Uhr fn 9,Ja. 131502 E 8 ge Durch Ausschlußurtheil vom 17. September 1889 Iufgebon Hevn Königliches Amtsgericht Ivb. S-s; felde für Nathanael Simon eingetragene Erbtheil Franz Theophil Plebernite b Fnihn Gmeleh, Lehrers am Kgl. Schulleige riesters Sv und das Dokument weee.e v Der Rechteanwalt Pr. Friedländer hier, als Nachlaß 4) o 35 ℳ, zahlbar m 1. Oktober sind die v ʒeee. Becechtigten der im Grund⸗ Hannover durch Amtsgerichtsrath Jordan für Recht: von 225 Thlr. lauten, sind für kraftlos erklärt 68) Thomas Siejan “ 1000 Fl. versichert it. für die Summe von Mehlauken, den 14. “ Vermäͤchtnißnehmer des hier, Melabegsnbiger, und 5) ein Wechsel über 84 ℳ, zahlbar am 8. Oktober lung III. unter Nr. 3 für die Catharina von 1872perer EEbö TCV111ö“ 1864 zu Myslomip „ geboren am 12. September Nach Antrag des K. Advokaten und Rechts 4 Königliches Amtsgericht. wohnhaft gewesenen, am 20 Juni 1889 verstorber b “ 8 n Borzestowska eingetragenen Hypothekenforderung mit Nr. 3 und Nr. 3A im Grundbuch von Hannover Königliches Amtsgericht. 69) Albert Krupa, geboren am 28. Mz Freiherr von Godin als bevollmächtiat . I1“ Oberst⸗Lieutenant a. D. Marx Wenzel Ummeahc. 6) üe Z über 637 ℳ, zahlbar am 8. Oktober ihren Ansprüchen und Rechten auf diese Post aus⸗ nTETT“ zu, Zanow, Kreis Kattowitz ürz 1864 des Versicherten, nun Kanonikus und ö11“ Aufgebot. “ Sämmtliche Nachlaßgläubiger und Vermächtnizß⸗ ) ein Wecsel ü 28 ℳL.1 88 geschlossen worden. aag und Blatt 165 Abth. III. Nr. 4 eingetragene Post [31304] “ 70) Stefan Przendziok geb 1 Stiftsdechants des Kollegiatsti tes 838 8,v. Auf Antrag der Wittwe Eleonore Weith 8 “ des Verstorbenen werden demnach aufgefor 7) ein Wechse über 328 ℳ, zahlbar am 8. Oktober Karthaus, 17. September 1889. von 21 000 ℳ nebst Zinsen zu 41 2 % wird für 58 5 Ausschlußurtheil von heute ist die Urkund tember 1864 zu J „ geboren am 1. Sep⸗ in Regensburg v „1I”er Sput alten Kapelle Kling, zu Schellingsfelde 85 N. Weith, geb. dert, spätestens in de f 3 Wor⸗ 1885, Königliches Amtsgericht. kerftisn erkriet. „Durch Ausschlußurtheil von heute ist die Urkunde Eö“ eresensourg vom 9,/11. lid Mts. wird J 8, zu Schellingsfelde 85, Namens der E b 3 m auf den 20. Dezember b 1 ; 8 kraftlos ertlärt. iber 171 ℳ 43 ₰ Darleh ingetrag f de 71) 2 Smiej haber dieser Lebensversicherungs olsas ver der In⸗ am 23. Juni 1883 pers 129 rben 1889, Mittags 1 ¹ werden für kraftlos erklärt. . “ E. „ &. über 171 ℳ 43 ₰ Varlebhn, eingetragen auf dem 186 ) Alexander Smieja, geboren am 29. Mai spätestennn Lebensversicherungspolice aufgefordert, Carl Wei 8 8 verstorbenen Fuhrmanns stelle, Neue Frie S. 12. Uhr, an erichts⸗ Wreschen, den 17. September 1889. 2 bs 8 gez. Jordan. Grundeigenthum des J. Baier zu Altenfeld für die 864 zu Jano i pätestens im Aufgebotste — Weith, vertreten durch * Friedrichstr. 13, Hof, Fl. 3 8 EEET“ 18 72) Joh w, den 9. A ir. Sn ge otstermine am Mittwoch, in Danzig jolj 3 1. den Justizrath Tesmer Saal 32 anberaumten 8 „Hof, F ůügel B., part., Königliches Amtsgericht. [31616] Im Namen des Königs! “ usgefertigt: Thiele, Se Wittwe A. B. Uebelacker zu Schmalnau zufolge ann Zylka, geboren am 20. Juni 1864 diesgerichtlichen 2890, Vormittags 9 Uhr, im Schlathal Blatt 2506 g v. 8* Grundstücks sprüche anzumelden Zb 1 An⸗ Aüka arc. Verlimdem am 18 Sceittate 1889. rrichtsschreiker Kömoalichen Aintsgerichts 113“ 7 21 88 8 eeerichtlichen Sitzungszimmer Nr. 18/I. (Augufline g 29, desen Besitztitel gegenwärtig für die 2 8 7 alls sie dieselben gegen Große erichtsschreiber Weyhers, den 16. September 1889 73) Paul; . stock) seine Rechte bei dem unterfernmee guftiner⸗ a. den vor! genwärtig für die Benefizialerben 8 sie 1 “ ze, tsschreiber.. Xer1eb ns 1887 4 Gruner, geboren am 15. Januar anzumelden und dem unterfertigten Gerichte in 1“ Otto Leopold Renns machen können h. noch in so weit geltend [31496] Bekanntmachung. In Sachen, betreffend das Aufgebot auf Kraftlos-⸗ Königliches Amtsgericht. 71)˙3 b eudorf, Kreis Kattowitz, zulegen en, und den Lebensversicherungsschein vor⸗ Fried ich gn 8. Rechtsnachfolger des Johann aller seit dem Tode d er Nachlaß, mit Ausschluß Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ erklärung des Hypothekenbuchsauszuges über die im [31499] 8 Im Namen des Königse Wanke eheen Tanchzyk, geboren am 12. Mai 1864 8 ie Gerefac dessen Kraftloserklärung er⸗ b. den 8 v zu Lübeck, Nutzungen, durch Besei Erblassers aufgekommenen selbst vom 17. September 1889 wird das Spar⸗ Grundbuche von Wolgast Band I. Blatt 31 Ab⸗ Verkündet am 18. September 1889. b zu Neudorf, Mü ird. des 8 eeee Andreas Nowitzki in Czanskau, Glzzubiger nicht erschsr riedigung der angemeldeten kassenbuch der Volksbank zu Raschkow, Eingetragenen theilung III. Nr. 3 eingetragene Post von 100 Thlrn.,) — Haynn, Gerichtsschreiber. 8 182 Wilbelm Paul Frunczek, geboren am ehen; am 16. September 1889. d. di Fnwohner Anton Nowitzki in Lensitz, zeichniß kann i . Pit wird. Das Nachlaßver⸗ Genossenschaft, Nr. 147 über 63,75 ℳ ausgefertigt hat das Königliche Amtsgericht Wolgast in der In der Zademack'schen Aufgebotssache erkennt das [31503] Oeffentliche Zustellung. . Februar 1864 zu Rosdzin, Kreis Kattowitz⸗ 8 geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber. . kie füttme Marianne Samp, geb. Nowitzki, von 11 bis 1 Ub *. Gerichtsschreibere Zimmer 25, für Franziska Samsik für kraftlos erklärt. öffentlichen Sitzung vom 16. September 1889 fol⸗ Königl. Amtsgericht, Abtheilung IV., zu Frankfurt Die verehelichte Bäcker Röhl, Dorothee Helene . Hagenauer. 8j h ete und deren Kinder: Berlin, den 12 Lachmittags eingesehen werden. Ostrowo, den 18. September 1889. gendes Urtheil erlassen: a. O. durch den Amtsgerichtsrath Kaphengst für Agnes, geborene Ostwald, zu Wilsnack hat gegen Fr verehelichte Eigenthümer Joseph Bialk, Königliches A. b 1889. 8 Wendlandt, Der Hvpothekenbuchsauszug aus dem Grund⸗ und Recht: 1 8 88 ibhren Ehemann, den Bäcker Friedrich Wilhelm Hein⸗ ranziska, geb. Samp, zu Reschke 8 mtögericht I. Abtheilung 49. Gericktsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E der Stadt Wolgast über die im Die Rechtsnachfolger der auf dem Grundstück des rich Röhl, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Klage 1 v111 8 88 —1 rundbuche von Wolgast Band I. Blatt 31 Abthei⸗! Büdners Johann Gottlieb Friedrich Zademack —]wegen böslicher Verlassung erhoben und beantragt:
mwan 1Lan
s Abthei⸗
92 . 889 1“ ¶ „ 5 — S. 8 tember 1889, Verkündet am 17. September 1889 8 8 lung III. Nr.?
1““
8