1889 / 225 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

2—, —hSV2gSPSESBE=Iw*E ET144“”

1 1 88 1 8 8 8 2 8 Rh.⸗Westfäl. Ind. 3 574 1/1. 132,00 G Frankfurt n. M., 20 September. (W. T. B.))/ 190,5 bez., per April⸗Mai 194,25 194,5 194,255]/ Hamburg, 20. September (W T. B.) Getreide⸗ 88 E st E B E 1 1 cU. g9 E Rostock. Schiffbau 0—4 1/7. 300 [19,10 G (Schluß⸗Couese.) Fest. Londoner Wechsel 20,465, bez., per Mai⸗Jni —. markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco neuer 8 886 Sächs. Gußstahlf. 8 ½ 12 4 V 1/7. 600 [208,00 G Pariser Wechsel 81,016 Wiener Wechsel 170,85, Rauhweizen per 1000 kg. Loco —. Termine; 175 185 Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco 0 „„ 6 1“ 8

Sächs. Nähfad⸗F. 0 0 1/1. 1000 30,00 B Reichsanteihe 107,55, Oesterr. Silberrente 72,25, —. Gek. t. Kündigungspr. Loco neuer 165— 170, russischer loco ruhig 102— 1 n 71 er und Köni li / 1

Säch ische Stickm. 2— 4 1/7. 300 [109,00 B do. Papierr. 71,30, do. 5 % Papierr. 85,30, do. nach Ou. Gelbe Lieferungsqualitut ℳ, per 107 Hafer fest. Gerste ruhig. Rüböl (unv. ruhig, el 1 en S sicl 8⸗ U ei er

Schles Dpfereprf. 8½4 1/1. 1000 121,00 G 4 % Goldr. 94,20, 1860 Loose 122,00, 4 % diesen ℳ, 5* April⸗Mai —, per Mai⸗ loco 1 Rat Br., öI“ 3 .

Schl Gas A.⸗Ges 6,614 1/1. 600 116,00 B ungar. Goldrente 85,00, Italiener 92,70, 1880r Juni —, per Juni⸗Juli 8 . vr. Sept.⸗Oktober 23 ½ Br., pr. kiober⸗November . 8

Shr gss195—bls4 11. 8800 —,— Ruwssen 91,80, II. Orientant. 64 50, III. Srientanl. Roggen per 1000 kg. Loco feine Waare fest. Termine 23 ½ Br., rr. November⸗Dezeinbr. 522¾ Br. Kaffee B erli n, Sonnabend, den 21. September

Stett. (n Dpf C. 5124 750 [153,20 et bB 64,20, 4 % Spanier 74,30, Unif. Egypter 92,50, still. Gekändigt 1500 t. Kündigungspreis 157,25 fest. Umsatz 2000 Sack. 8 Petrol⸗um ruhig, —— 2 .

Stobtvafser .0 24 500 [67,50 G 5 % amort. Rum. 96,00, 6 % kons. . 1580. E“ 88 ge 8 Sfes a 8s Sg 715 Gd., pr. B Etatistik d Volks

SeeIf Sp.reet6—4 b Central Pacific 112,40, Franz. 199 ½, Galiz. 166 ⅛, qgualität 157, ℳ, per iesen Monat —, per Sep-⸗ O tober⸗ DHezember 715 Br., 7,05 ( 116““ 1 atistik un olkswirt aft. 1ig. 3.

C“ 6 5 600 [129,00 B Gotthb. 180,10, Hess. eNügge. EE’ EEEE114“ bg. Per 1111“ .“ . 8 Zur Auf 1 X“ v vnc,öö xhandenen 1 Töö ersgeher⸗

Strube, Armatur. 4 1000 148,50 /2 Nordwb. 164, Kreditakt, 261 ½, Darmst. Bk. 167 20, vember 158,25 bez., per Novem er:Dezember 160,25 mittagsbericht.) 5 111““ v 8 uf den im laufenden Jahre im Regierungsbezirk Stralsund - genugen und den Bedar

Srirnß Maschin. 12 164 1000 301,75 bz G Mitteldeutsche Kreditbanẽ 114,10, Reichsbank 132 60, 159,75 bez., per April⸗Mai 163,25 bez. pr. September 81 %¾, pr. Dezember 81 ¼, pr. März Hrn Nühn erufzgenofstasschenft ehwaltungsericht nee nen . 8, shenz e waren 158 Pferde zum Mekng Böchisser. seDerelse ertrecn c geschmähig 8a gen a n.

6900 —,— 8 2 1b 8 estellt, von denen 42 erde 1 2 8 3 1 . 2

390 134,75 G 4 % griech. Monopol⸗Anl. 79,40, 4 ½ % Portugiesen 135 200 nach Qual. Futtergerste 135 185 ℳ. Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt sichert mit 243 108 Arbei 9 Pferde angekauft worden sind träger, Grobbleche und Feinbleche. Die Versorgung der Vorraths⸗

Südd. Imm. 400% 112 ½ 4 Diskonto⸗Komm. 233,80, Dresdner Bank 157,80, Gerste per 1000 kg. Fest. Große und kleine 80 ¼ pr. Mai 80 . Bechauptet während dieses Jahres 12 916 Betri

Tapeten fb. Nordh. 6 ¾ 7 ½ 4 Tarnorvitz 0 04 do. St.⸗Pr. 3 ½ 66 Thüring. Ndlfabr. 6—4 Union Baugesells. 5 5/,4 Ver. Hanfschl. Fbr. 114 Vilt.⸗Speicher⸗G5 6/4

ebe bei der Genossenschaft ver⸗ Di 8 ür die vi 1 3. 1 8b 1 1 Die Vorbereitungen für die vierte Wander⸗Ausst II 5 ä 1—

enegze. n200 1e 1g ““ 1 tern, welche insgesammt 66 575 344 Lohn vustellung läger in den größeren Plätzen bringt unablässig eine stark 98,50, Privardiscont 3 8 ¹. Hafer per 1000 kg. Loco behauptet Termine Basis 88 %, Rendement, Alance, fret am VBor 2 2 ¹ 1 der Deutschen Landwirt afts⸗Gesell . 5 ringt unablässig eine starke Nach⸗ 300 105,50 G Franksurt a. M., 20. September. (W. T.; eer. Sr. 8 CEoö1ö“ 8 1J 16“ 11““ belefeh. aP97 2391 der olürbeier c., 100 Arbeitetage ssechnet. dem Präsidium des Kaiser aec Utatien Lohagif pälche unter fängermit 85 Pha efert ie Thinbis Fr aeercg 1000 105,75 G Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktten 260 8¾, Loco 146 170 nach Qualität. Lieferungsquglitat pr. Februar 13,30. pr. Ma ,14,15. 2 u“ lohn von 679 i ; z im Juni nächsten Jahres zu Straßbur stattfinden soll di 2 erigen Grundpreise konnten

8 Z1“ 5 ve 2 58 SSnee eh) d. (We 1 GAEEETö“ bis aute 8 20 September ( 3 1Ucer⸗ gegen 666 im Vorjahre. Die Löhne sind bei 7 . g aeingen sosg, sin g anstandslos behaupten e 88 3 5 8 N ranzosen 198 ½, Lombarden 100ꝛ ⅜, Egypter 92,40, 156,5 vomm. und schlesischer mittel bis guter Magdeburg, 20 September (W. T. B.) Zucker sf 1 8 vollsten Gang. Ein vortrefflich gelegener 2 3 8.I onderen Fabrikaten gehen Preis⸗ 1000 [157,10 G Fertztate3 179,90, Diskonto⸗Kommandit 233,30, 154 160, feiner 162 168 ab Bahn bez., rufsischer bericht. Kornzucker exkl. E111“ 1“ 111““ 13 für den Vollarbeiter oder etwa sichert. Ehe bnoch die befahen Preielsten neergahls b dage I1“ un. 500 104,75 G Dresdner Bank 157,80, Laurahütte 11“ 1“ CCC14“ 8 b An Unfällen wurden im Fahre 1888 neu enschadigt 8ag der der chefgeecsene ü.rhfeüchasgen vcbglih, des Zetheligung bes Tc 1, 3. 1181 28 14“ 500 5 Eisenwerke Stamm⸗Aktien 57,00, do. St.⸗Prior.⸗ ver September⸗Oktober 1,0,5 150,23 ncz., per [.Rend. 12,00. Matt. ff. Brodraff. —, f. Brodraff. —, . 1t seit h lcncen Frrstntecetfigtatraanne 3 1 kf. 3 1 1 Vulcan Bergwerk 4 500 [54,00 G Eisenwerke Stamm⸗Aktien 57,00, do. St.⸗Prior bcbbee ieeee er Hem. Raffinade II. mil Faß 31,00 gem Melis 1 1 etwa 8 ½ auf 1000 Vollarbeiter, seit Beginn der enossenschaftlich erPkogramme und Paspirisse enannns Stedlshehe kemenön V 1“ 33 Baas ehmelte g⸗ Ottober ⸗November 149 148,25 —148,5 bas, per Gem. Raffinade II. mit Faß 31,00 gem Nelis I. 18 . ginn 9 aftlichen lungen derselben werden die Pro ramme un ämienli vrn ud andere gegossene wie gehämmerte und gewalzte

Weigrier Hgofr)) 8— 4 1/10, e59e 119756 Breslau, 20. September (W. X. B.) Ermattend. November⸗Hezember 148,79—148,25 bez⸗ per De. mit Faß 29,00. Ruhig. Rohzucker I. Prozukt E“ 8o6 367 ℳ, der Beben, ene Henehlten festsestelt, für wecch Eeic Sa L

85 (Silfeb.) ⸗— 4 1/10. 1000 —,— 3 ½ % Ld. Pfdbr. 100,85, 4 % ung. Goldr. 85,00, zember⸗Januar —, per April⸗Mai 151 150,5 bez. Transito g. * Hamburg pr. September 14 00 Kosten 8 187 344 88 ich auf 396 367 ℳ, der Betrag aller sonstigen von 50 60 000 zur Verfügung steht. Nächst den üblichen Prn Sein der Sh 8 1ie er Rarthageerd Peesch Wrede, Mälz GCötz 4 1,8. 1000 1172568;G Brl, Disto A14“ 114A“ varbes cdcze ber Die laufenden Verwaltungskosten, zu welchen die Auf⸗ P the hrsanuihe aftsnnacei Stbaßza hvesnt siebener Precgeienn bsss a⸗n. itheeheg Bae⸗ 1““ öö 00 33700 Schles. Bankverein „135,50, nre ttaktien 164,00, heküͤn digt t. Kün igungspreis Loco 188 b.5 11“ e 6 Heschäft . wendungen für Unfallverhütung und Unfallregulirun nicht gerechnet landwirthschaftliche Erzeugnisse und Hülfsmittel und Geräthe, soll Marktes unterstützt. la. raf inirte Marke erzielt 1 8 vne Zeitzer Maschinen 18 300 [280,90 bz Donnersmarkh. 75,00, Oberschles. Eisen 110,00, 125 128 nach Qual., per diesen Morat —, per 14,10 Br. Zu nicd⸗ gen Preisen mehr Geschäf 8 werden, beliefen sich auf 128 399 oder 32 % 4 I Straßburg auch die Gefluͤgelzucht, die Bienenzucht, die Fischzucht, Raffinate 45,00 5 wurde zur feten Prese abgegeter⸗

ZZZ1e“”“];

—- —+— —-— —- —- —-—- ——

4 2 8 2. 8 X z F E M 27115348 8 - 55950068 S Lomen 29,00, Kramsta 138 Laurahütte September⸗Oktober —. Pest, 20. September. (W. T. B.) Produkten⸗ 8 808 2 8 8 5* 8 8 1 Zellst.⸗Fb. Waldh. 7 ½ 1544 1/1. 1000 [222,00 G EEEeöö“ Ge 138,00, Laurahütte 1“ 8 8 .“ Uate 843 schödigungen gegen 44 % im Vorjahre. Da die Entschädigungs⸗ denc 1 hh ce enscat e. 1114“ 25,50 26,00 per 100 kg. 8g 2 1 8 g. 3 Sb 9 I1 142 8 171 5. 4 3 Krpß 00 s. 8 8 z 9 6 . 2 1 Leipzig, 20. Seprember. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Futterwaare 148 158 nach Qualität. G Gd. 8.45 pr. wachsen, die Vernaittnngkäfftens, gener Rentenenpfänger W“ im Gebiete der Samenzucht, auf Hopfen, Hanf und Taback mMe. 1ö“ des ö 116“ Stahl⸗ 3 % saͤchs. Rente 96,30, 4 % do. Anleihe 103,25, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto 9,07 Br. Hafer pr. Herbst 6.9 d., 7,00 Br., 1 3 1 g eiben, so ver⸗ schon Mitte Novembe furt ie2b d 2 eri ei Ruhrort über das letzte Geschäftsjahr Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 199,75, Leipziger inkl. Sack Termine still. Gekündigt Sack. pr. Frühj. 7,30 Gd., 88 Br. Neuer Mais pr. Mai⸗ 1“ 13““ 1““ bestimmten Ssheehe Eebetten da Sesseanen stacehmen 8 vIIT Die Bilanz vom 30. Junj nt⸗Aktien 145 60. Frepit⸗ Sp zu Leipzig Kündigungspreis er diesen Mona ver Juni 5,55 Gd., 5,57 Br. Kohlraps pr. September⸗ 5 rreichun e eharru 8 zchst⸗ ; S. 8 teßt mi 5 ., Gewi 5. ij Dldid 0C 88 90 8 39 209, 1 nb 3 2 1 * 2 24 1 242,” ) c 190 2₰ . 8 21,0 24 . ¹. 24 2 1 Dllobe 8 I 8 2 & g vJJäT“ 2 161 2 8 1 5 8 d 9 1 üf er anzen e Erfo we 5 2 95 1 8 8 Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1060 Nℳr 420 420 110415 G Sächsische Bank⸗Aktien 111,00, Leipziger Kammg⸗ ber 21,75 21,7 bez, per November⸗Dezember 21,9 London, 20 September (W. X B.) 96 % Java⸗ egenwärtig bereits 1 400 000 angesammelt. Die segengreichen die Ausstellung der Deutschen Landwirthschafts⸗G. sellschaft ' fhen dem Porfahre 514 855 ℳ, nachdem Abschreibungen in Höhe von Aach. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 400 m„ 108 120 9% Spinnerei⸗Akt. 240,00, Zuckerraff, Halle⸗Akt. 145,50, bez., per April⸗Mai’ —. zucker 17 ¼ stetig, Rüben⸗Rohzucker neue Eente pr. f gene Unfallversicherungsgesetzs für die Arbeiterbevölkerung den Jahre zu Magdeburg erzielte sich in 6b Uaufen 191 30% in Rechnung gesetzt sind. Der Aufsichtsrath beantragt, aus Brl. Lud.⸗. Wssps. 20 % v. 500 Mlr. 120 120 1880G Thür Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 158,50, Zeitzer Karsoffelmehl pr. 100 kg brutio incl. Sack. Loeon Oktober 13 matt. Chili⸗Kapfer nominell 43 ½, 1 1““ nasalehn bei 1 Genossenschaft nach teristischer Form auch im Südwesten Deutschlands wiederholen wird. E11“ eine Dividende von 11 % auf das alte Aktienkapital Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1900 NMr. 150 176 3400 2%½ NParaffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 102,50, Mansfelder und Termine —. Gekundigt C 1“” Monat 4 bAXAX“ Personen Rentenentschadigun 1“ 11“ 3000 neue Rech 68 zu vertheilen und den Ueberschuß von 3355 auf Brl. Hag ⸗G. 20 % v. 1000 Tlr. 153 1149 701et. b(GG Kuxe 625. G 3 EFFuunger2b8 Prima⸗Qual. loco per diesen London, 20. September. (W. X 118 G HIrEIDHe⸗ empfangen adigungen von 600 jährlich del d G richtet 6“ dhrbrttagen den Betrieb des Werkes wird be⸗ vensv.⸗G. 20 % v. 1000 hy. 178 1814q% Hamburg, 20. September (W. T. B.) Schwach. Monat ℳ, per Porember⸗Dezember J““ h,gke k. (Eichhttt.. I Bfthrem Die Genossenschaft ist im verflossenen Jahre auch in die Unfall Handel un ewerbe. 87 230 330 81 ice sisch v und Thomasblöcken sich mit gelvs⸗G. 20 % v.500 Thlr 36 48 Pr. 4 % Cons. 106,80, Italiener 92,70, Kreditaktien Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg C“ s8e Ehh 1een 40 080, Gerste 12 140, verhütung Eingeite en dus h 8g Reviston der Pelcn⸗ b Berlin, 20. September Amtliche Preisfeststellun g for 19 673 773 . - isr 1 asise t 109 1dagh mit 8 W, eK (G 200 ,5 M. 7. ) 0 90 G 80 52 Seh. zsomn 497 5 82 r J. er 25 ) 8 2 Se eJe earhehe 8 keür jg k Kündi⸗ Hafer 12 0 0 Or 8. G ’I e 2 8 1 9 8 2 etrie e, . . 8 2187- 5 7 g z men m - 2 ezi r 111141““ 88 g 1109 58025, 114“ E1114A4“ dErralischer Weizen stetig, feiner sh. theurer, welche die Abstellung vieler Mängel und Vorschriftswidrigkeiten bereits Butter, Käse und Schmalz. Butter: Hof⸗ und Genossen- 117 185 000 kg in 1887/88 und 111 183 000 1 seeert, 8 S 2 6% v. 1000 Thl. 97 84 n⸗= 111. E1161A““ 62,10 Heutsche Bank 171,50, 11“ 1 - b fhernder fester, Käufer abwarkend, ubrige Artikel zur Folge gehabt hat, und wovon man eine Verminderung der immer schaftsbutter Ia. 111 114 ℳ, IIa. 107.—110 ℳ, IIIa. 103 106 ℳ, Zahl der Arbeiter betrug durchschnittlich 1430, gegen 1445 im vorigen Dt. Feuerv Berl. 200 % v. 1000 hlr. 90 84 2000 B Diskonto⸗Kommandit 233,00, Hamburger Kommerz⸗ Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine matter. fest, bei geringen Umsätzen. noch sehr bedeutenden Zahl der Unfälle erhofft. 80. Aücsagende 90 95 ℳ, Land⸗, Preußische 85 90 ℳ, Netzbrücher Jahre. An Löhnen wurden gezahlt 1 522 782 ℳ, gegen 1 477 010 in Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Mlr 200 200 3600 G bank 135,40, Norddeutsche Bank 174,20, Lübeck⸗ Gekündigt Ctr. Kündigungépreis voeco Liverpovl, 20. September. (W. T. B.) (Baum⸗ 8 p h Dem Verwaltungsbericht sind sehr „umsangreiche statistische Ta⸗ Seneab 1 Penfthsssche 0 ℳ6, Polnische —,— ℳ, Bayerische GG „Der Durchschnittslohn pro Schicht mit Einschluß der Deutsch. Phönir 20 % v. 1000 fl. 114 114 5 ꝙ—0 Büchen 194,70, Meckl. Friedrich⸗Franz 166,40, mit Faß Loro ohne Faß —, per diesen Monat wollen⸗Wochenbericht.) Wochenumsatz 32 000 B. aufgestellt auf Grund der Beschlüsse des diesjährigen Berufs⸗ Galizisch s W 25 *0, Schlesische Meister, Aufseher, Lehrlinge und jugendlichen Arbeiter betrug 3 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 % 2400 150 150 ÿw—— Nordd. Jute⸗Spinnerei 152,50 A.⸗C. Guano⸗W. 71 ℳ, per September⸗Oktober 66 bez per Oktober⸗ (v. W. 36 000), desgl. von amerikanischen 23 000 2genossenschaftstages, beigegeben, welche werthvolle Einblicke in die Galizische 65 70 Margarine 45 75 Käse: Schweizer 25 ₰, der Jahresverdienst 1065 Oree An Trsp 10 % 190010⸗ 300 300 3675B 14829) Haräbah hhaete. Ar. 185 ,00, Don⸗ Faehecben a1s n 11“ (v. W. 25 000), desgl. für Spekulation 1000 Arbeits⸗ und Lohnverhältnisse der Stein⸗Industrie sowie in die Emmenthaler 90 95 %, Bayerischer 70 75 ℳ, do. Ost⸗ und West⸗ 1r,— Nach dem in der Generalversammlung der Altona⸗Kalten⸗ “” 9 F Feete stt h 1 4“ 2 do. W. 3000), desgl. für Ervort 3000 (v. 9r 2000, Alters⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse der Rentenempfänger gewähren. S 8 do. ℳℳ, Holländer G Eisenbahn erstatteten Geschäftsbericht pro 1888/89 82 D. 2TrSP. —. . 48 2 Prufl. 88 19077292, 4 82 2 - r.h;, DPer 422 42 0 8 . . 8 8 6 8 d I. ö1— 1 vI: 8 3 2 - . e 2 2 4 9 . 828 8 88 29 c. 8 8 / Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Mlr. 250 270 1““ Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd., Petroleum. (Rafsinirtes Standard white) per desgl. für wirkl. Konsum 28 0. 90 (v. W. h Unglücksfälle auf Bergwerk Schmalz: r Western 17 9a. 1“ 1 6J 98 Sg 68 na. Ueberschuß des Fortuna, A. EC11“ 200 29- 3060 G Silber in Barren pr. 1““ ““ 100 kg mit Faß in Posten von 100 Etr. Gekündigt Fee. L“ r d 1 Auf den unter Aufsicht der Berg land raffinirt 46 49 ℳ, Berliner Bratenschmalz 48,00.53 00 82 G mäßig zurückgelegt in 1 1 zefo 11“ Germania, Lebnsv. 20 % v. 500 Nlrn. 45 5 Lechselnotirungen: London lan 25 r., kg. Kündigungspreis Loco ℳ, per 33 000 (v. W. 42 00) wirklicher Export 4900 2 B 4 8 99h ;he; . Fen;⸗ 18 EEI E A111““ 9 8 8 3 gsfon , in den Gkan Fenervrs. 2001 v. 1000 7, 0 0 1110B 20 2a London kurz 20,47 Be., Ah42 111“ (v. B. 8000), Import der Woche 27 000 (v. W. werken Preußens sind im Jahre 1888 im Ganzen 696 Mann (von Feett, in Amerika raffinirt 40,50 ℳ, in Deutschland raffinirt 44,00 Reservefonds 1200 ℳ, in den Bilanz⸗Reservefonds 2492 Der Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Nlr 720 720 15780 G London Siht Br 20,46 ör⸗ D E e i- J1111A1X“*“ davon amerikanische 20 000 (v. W. 6 130 Beschäftigten) tödtlich verunglückt. Hiervon entfielen 1Ce 88 1 S Feinste Qualitäten wurden gesucht, dann verbleibende Reingewinn wird nach dem Vorschlag der Direktion Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Nr 25 30 710G 168,00 Br., 167,60 G., Wien 170,25 Br., 168,25 (Gd., Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. 14 000), Vorrarh 420 000 (v. 22 430 000) davon 8 e auf den Steinkohlenberghau, 50 auf den Braun⸗ alle an e angeraten. Sehmals unverändert. 8 statutengemäß wie folgt verwendet: Zur Zahlung einer Dividende Masdeb. Feuerv. 20 0v. 1000N, 188 22580⁰ NJaris 80,6) Br., 80,30 Gd., St. Petersburg Gekändigt I. Kündigungspreis per diesen amerikanische 220 000 (v. W. 226 000), schwimmend h kertali auf den Erzbergbau und 25 auf die Gewinnung anderer JL“ E“ E11“ Oesteer⸗ . auf 402 000 Stamm⸗Prioritätsaktien Litt, A gleich Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Tlr 55 71 208,50 Br., 206,50 Gd., New⸗York kurz 1,88 Br., Monat —. C. TT1“ 6 09, (b W. 81 000), davon 8 katerialien. österr. Silber EE1“ ist auf ,50 für 100 Fl. 188 NC. .“ 1““ von ca. 3,69 % Dividende auf Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 M7r 20 395B 4,17 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,20 Br., 4,14 Gd. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ohne Faß. amerikanische 57 000 (v. W. 55 000) 1 G 1 11. Heraobgesetzt n ““ 90 b8. 51 Magdeb Rückverf⸗Gef 100 Nlr, 45 45 [1138 bz G Wien, 20 September (W. T. B.) (Schluß⸗ Stite Gekündigt 1 Kündigungspreis Loco Liverpool, 20. September. (W. T. B.) Baum⸗ Stand der Krankenkassen im Fürstenthum Reuß j. L. Vom oberschlesischen Eisen⸗ und Metallmarkt be⸗ „Essen a. d. Ruhr, 20. September. (W. T. B.) Wie di Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Th. 80 80 1299 9 oo““ 84,80, 1I11“ 1113““ ölle. (Schlußbericht.)) Umsatz 5000 B., davon Eine statistische Tabelle über das Krankenkassenwesen im richtet die „Schles. Ztg.“”: Der Stetigkeit des regen Geschäfts für „Rhein.⸗Westf. Ztg.“ meldet, erhöht der Verband de West 13“ 89 1930G EEö 113“ 189 mahm. büh Faß 56,5 56,4 ben⸗ A1“ .“ 0 G fün 8 8 hiußberi 6 G por 500 Träge. Fürstenthum Reuß j. L. für 1887 weist nach daß im Lande 83 Kassen die Erzeugnisse der Eisen⸗ und Stahlfabrikation erwiesen sich auch in deutschen Blechwalzwerke 18 Grundpreis s Kess bleis dordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Tlr 92 84 [1930 Westbahn 336,50, Böhm. Nor .233,00, Bu er. 54,8 bez., per September⸗Oktobe 53,7 bei., per für Spekulation und Irxport 5 B Lrage. f 11““ der K LE“ 1“” 111658öö11“ der Berichts eit die Verhältnisse JZ1u“ ISZI1“ 5 11“ 52 8 ur Kesselblech Oldenb. Verf⸗G. 200 % v. 500 7c„, 36 45 1071G 8BbT Lob T11“ iddl. amerie. Lieferung: September Werth, nirgiren, die der Krankenversicherung dienen, und zwar: Gemeinde⸗ Berichtszeit die Verhä nisse in so ausnehmender Weise günstig, und Reservoirbleche um 15 pro 1000 kg. 11ö 8 13““ 371 371 790B C.neesa. 962038 S Nde mit 70 Verbrauchsal gabe. Anfangs E“ 56 86 Käͤuferpreis, Okto n krankenkassen 46, Ortskrankenkassen 4, Betriebskrankenkassen 9, ein⸗ daß der Bestand der gegenwärtigen Marktlage auch für die fernere Hamburg, 19. September. (Wef.⸗Ztg.) De 8 oreuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 7h 60] 72 1279 B 98,75, Deutsche Plätze 58 55 Londoner Wechsel matt, schließt etwas fester Gekündigt 170 000 1. November 521 4 do., November⸗Dezember 521⁄22 geschriebene Hülfskassen 23, andere freie Hülfskassen 1. Diese Kassen Zukunft gesichert erscheint und felbst für eine Steigerung in der Eisen⸗ lebendes Schlachtvieh von New⸗York Hamburg E11““ 1 119 809. Marser Wegh⸗l 7 —, heee er echser matt, schließt et L“ Faß 86,5 bez, do, Dezember Fanuat 5541 4 do Fante sebrue hatten am 1. Januar 1888 einen Mitgliederbestand von 19 104 droduktion Oberschlesiens die Moͤglichkeit sich darbieten würde. Es einzuführen ist mit Glück gemacht worden. Ein Mitinhal Providentia, 10 % von 1000 fl. 40 43 w— 119,80, Pariser Wechsel 47,50, Rufs. Bankn. 1,24, Kündigungspreis 35,5 Loco ohne Faß 36,5 bez, 11A14“ LLE AA““ ersonen. Die Einnahmen der Kassen betrugen 296 475 die bleibt allerdings festzuhalten, daß der Roheisenerzeugung, sofern Firma Schwarzschild u,. S lzberger 2 Vork, eie 1“ G 2g bbe ““ G ber. (g. T. B.) Ruhiag. nen 11“ 1“ Märg nben 1 Brnan Mhürhe, Apell. Nan c. Ausgaben 217917 Es wurden unter Anderem 92429 de in ihren Materialien und Leistunger bisher ziemlich unberändert Zeit zur Erholung sich hier aufbäͤlt EE11“ . Wstf. cl . 10 0 9. 40Ue 3 30 18 London, 20. Sep ember. (W. F9. 94 9 du hig. em 2— ber 34, 565 5 1* 9 a, ber Oktober⸗ Nlarze April 5*1/32 s t A1 9 . Krankengeld 11 348 Ja. * Wõö vr 8* 8 58 2 N⸗ 8 ge lieben für den Umfe 1 ihrer Ber ieb . t Il . di B . ü b 3 8 82 7 2 7 2 , 825 dückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Thlr 75 75 779 1“ S 882. 27 er 32,9 33 32 7 32,9 bez, per November⸗ Wert Kran Id,. 348 an öchnerinnen, 46 068 an Aerzte, . 1eg9, ung ihrer Berriebe nicht allein die Zedingungen der Fleischpreise die Verladung von 150 L Rückv.⸗Ges. 5%0 v. 500 Slr. 6 795 G Englische % Consols 97 ⅛, Preufische 1 ‧7% November 329% 3 1 0w, 20. September (W. T. B.) Roheisen 31 034 ℳ, für Heilmittel, 12 417 für Verwaltungskosten gezahlt. Vereinbarungen des Kartells Rücksichten auferlegen, sondern sowohl bester Qualität durch den 8 686 00 240 1950 6 Consols 105 ⅜, Italienische 5 % Rente 91 ½, Lom⸗ J1“ dar 33,3.233,2713 Pa b⸗ (Schluß! Mired numbres warrants 47 sh. 6 ½ d Hinsschtlich der Leistungen der Kassen ist noch zu bemerken, daß bei die stattgehabten Steigerungen in den Preisen der Rohmaterialien letztere kam in dieser Nacht wohlbehalten mit seseet. gegete. 1560G barden 10 v⅛, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) E“ bis 47 fh 71 b 6 der Gemeindekrankenkasse 1,68 ℳ, bei der Ortskrankenkasse 1,75 ℳ,]und Löhne, als noch mehr die Zufuhr schmelzwürdiger Erze gewisse mit einem Verlust von 13 Stück, welche 6 der Retse kr 18 nion, Gagelvers. 20 70 v. 500 Rh., 45 gIt, 1“ 18 18 CA1A141“ 00 *95975.395 28: Nr. 0 23,75— Amsterdam, 20 September (W. T. B.) Java⸗ ber der Betriebskrankenkasse 2,21 ℳ, bei den eingeschriebenen Hülfs⸗ LEC1“ I die Erztelung gewisser, für die Zwecke der waren, an; das Vieh befindet sich in bester Verfasfünm .“ Goldrente 4 % ungarische Goldrente 84 ½, 4 %ẽ Weizenmeh 1““ * 11“ kassen 1,52 ℳ, bei der anderen freien Hülfsk sse 1,20 äali neueren Stahlfabrikation geeignerer Roheisensorten lassen di CEs sst läufig i 8 3 8 IVZö“ FSF SZh gs 200% Emr. 153 156 [3590 G —₰ 3 DZ111 1 ö F Fe Marfer pboe Nt ezahlt. äaffee good o 1 52 ½. Bancazinn 55 4 IE,2— Her ande eien Hu asse 1,20 täglich =lah ge gnel 1 ensor lassen die ver S8 ff vorläufig in den Ställen des ent al⸗Vieh 8 r⸗ Wfremig, Vfrlhn C11“ 7. -e E 5 % 1g Acieghss 11.“ Marken üͤber Notiz bezahlt 8GG 8,: GG E“ ein Mitglied fallen. Das Resultat ist also ein S s 11 his edler Erze durchaus wünschens⸗ gebracht worden. Ein Attest des 1“ a n o sütt. 6 % kons. Mexikaner 96, Ottomanbank 118, Suez. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 21,75.—.2075, do, feine treidemarkt. Weizen auf Termine unveränd, pr. 8 5 E“ unverwandt auf diesen wichtigen Punt der üttengerwaltnr Bersüh Ehtegte ie aie n .ögeazsegtetaße he Dieseden 1 8 Ne. 8, 211g 1; 1 . bleibt zte 8 d haus b en w 5 8 stark gefragt und ist in Folge dessen sehr knapp; der Markt würde coll zunächst nach Frankfutt h. Tehen G 1ö“

. aftien 90 ½, Canada Pac. 69 ¾, De Beers Aktien neue Marken Nr. 0 u. 1 22,75 - 21,75 bez. ser. Nov 8 190. 197. 16g 1 Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Gestern: 19 ½⅝, Rio Linto 117, Platzdiscont 3 ¾ %, Silber 42 ½. 1 ⅛½ höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. S auf Termine geschäftslos, p tohe 4. eine ausreichendere Begebung desselben sehr wohl vertragen können, langen. Das Unternehmen ist im Voraus durch die mancherlei Fähr⸗ namentlich mußte der

Kunst und Wissenschaft. 8

8 88 2 ½ Fs.I cr sor⸗ 9 26 vT. x därz 34 Ra 8 HSr H d bs. Ri b 8 g ßß ; 9 9 4 . 4 n 8 ura⸗Bern⸗Luzern St.⸗A. —,—. Aus der Bank flossen heute 114 900 Pfd. Sterl. Etwas besser begehrt. 1ag 39% Jed 8 vn; th düböl sst J des Doge npalastes in Venedig und eine solche würde auch wohl vor sich gehen, wenn über die den lichkeiten als ein riskantes angesehen worden; Paris, 20. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Berlin, 20. September. Marktpreise nach Ermitte⸗ LEET1ö vt, eendigt; im November werden, wie die „N. Zürch. Ztg.“ be⸗ kartellirten Werken zuzuweisende Vermehrung ein Einvernehmen würde Dampfer ein bedeutendes Wasserquantum zumn Tränken des Viehs

98, .

1 1 89; Paris, 20 September (W T. B) (Schlußbericht.) richtet, die letzten der Gerüste und Stützvorrichtunde se vees . wzaing ei g würd Course.) Träge. 3 % amort. Rente 89,95, 3 % 1, 2 bes Köntglichen Polizei⸗Präsidiums 38 H et, die erüste und Stützvorrich ungen, welche seit herbeigeführt werden können. Namentlich für die besseren Gießerei⸗ mitnehmen. Weit Sendung 1 ; 1 8 Rente 85 50, Li„ Anl. 104,52 ½, Ital. 5 % Rente llüa Bs1t1alclshtehraäkitch, mem cigste Ng6⸗ hg E1“ Serihe Feogfrg 8gg vxZxööö 1h ,, Fnifernt sein und der sorten, denen ein Absatz nach auswärtigen Plätzen zufctr zegt sich „Fremvenbsatte eiter hel 1“ Firma sind, wie das FrSonds⸗ und Aktien⸗Börse. 92,25, 4 % ungarische Goldrente 84,93, 4 % Räas 16“ 1 e 5 f19 9O fto.en 5 75 pr. teober eaar se ssederherzalana en scht aanence chäntt geniehen 112 1n 1 Reviers ein seeic⸗ Bedarf, sodaß nicht allen Be⸗ London, 20. September. (W. T B.) An der Küste 1 Wezen⸗ Rorlän ; 50, 4 % unif. E⸗ 34,37, Türk. Loose Jonu LE 1“ oder ven egüudes, dessen theil⸗ stellungen hierin genügt werden konnte. Die Anzahl der im Feuer ladung angebot 8 in, 21. September. ge Börse ver⸗ 1889 91,50, 4 % unif. Egppt. 164,37, Türk. Loo 38,30, pr. Januat⸗April 38,60. 4 die ö6ö6 V 11 f1 werde 1 3 r im Feuer ladung angeboten. 169 A“ 88 b ten 302,5 Banque ottomane 532,50, 11“ C Baumwolle in New YVork 11 ¼, do .“ 88 tert . gisengießere bar ein sehr lebhafter. Nach den durch die 30r Water Taylor 9 20r Water Leigh 8%, 30r Wat tage gegenüber wenig veränderten, aber eher etwas I 58 Paris 785, d2b R Rich 7. bericht. Baumwolle in New Yor 1½¼, 1 aber vortrefflich gelungen sein. Alle beschädigten Bestandtheile, Ve znigli Isenaeere ;zn . . aigh 88, 30r Water Clayton 9 16; ue de 85,00, Banque d'Escompte 512,50, Richtstrorh 7 75 7 9in New⸗Orleans 101 16 Raff Petroleum 70 % Abel , 9g ö” schadigten Bestandtheile, Versuche auf der Königlichen Eisengießerei zu Gleiwitz fest 32r Mock Brooke 9 ½, 40r Mayoll 9 ½, 40r Medi ilki 8 abgeschwächten Coursen auf spekalativem Gebiet. JWI eParis 785, 25. bilier 432,50- Heu 85 in New⸗Orleant 101 ½16 Raff Petroleum 70 % Abel morsche Steine, Säulen, Kapitäle, wurden durch neue ersetzt, und gestellten Ergebnissen für die v theilhafte Verwendt Fe 32 r Warpeops Lees 5 ½, gtr Womree er Medio Wilkinson 10½, Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Credit foncier 1261,25, do. mobilier 432,50, Z“ 380 (99 Test in Nero⸗Vorf 720 Gd., do. in Philadelphia diese so sorgfältig und kunstreich behandelt, daß nur de Kenner jli TT te vortheilhafte Verwendung des Ferro⸗ 32r Warpeops Lees 8 ⅞, 36r Warpcoos Rowland 9 ⅜, 40r Double rlendenzmel Noti t eschäft. Meridional⸗Aktien 702,50, Panama⸗Kanal⸗Aktien Erbsen, gelbe zum Kochen.. 8 7,20 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 60. d gericg Ai8ip. doen vehandelt, daß nur der Kenner nach silicums dürfte die Herstellung von Gußwaaren in einer bisher nicht Weston 10 v⅛, 60r Double courante Qualität 13 ½, 32“ Vendenpaekdungen und Notirungen hoten geschäft 45,00, do 5 % Obl. 39,56, Rio Tinto Akt. 303,10, Speisebohnen, weiße. . . . 4) 22 7.,20 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York ,60, do. genauer Untersuchung sie von den alten Bestandtheilen zu unterscheiden gekannten, ausgezeichneten Beschaffenheit einen unerwarteten Auf⸗ I“ aus 321/46 Thgente malität 1414“

in engen Gren uny dabei unter ie Co 122 %, Wechsel auf London kurz 25,24 ½, Cheques Kartoffeln . . . . . . . 61111A1A1AA1A4X“*“” xi EII 1161“ . e sich ergeben, wenn dieselben au on in neuerer Zeit durchaus Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 137 000 Ballen: hentaeg ee sih 2 .““ die Course auf Fondon 2.,26 ½, Comptoir d'Escompte 95. Rindfleisch 1 Fecging N.dane eae) 1he. dieeng. and Verklammerung ist viel fester geworden als am lohnend waren. Die Eisenwalzwerke und Stahlfabriken Ausfuhr nach Ct rSrfuhren 22 000 b11“ Ccn hegeh Der Kapitalsmarkt blieb fest für heimische solide Amsterdam, 20. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ 1 9 F erfreuen sich

EEöbö 30 % 90 84 ½ Kaffee (Fair Rio) 19 ¾¼ Mehl 2 d. 90 C. einer umfangreichen Beschäftigung, welche die Kontinent 20,000 Vallen; Vorrech r en Ballen. Anlagen bei ruhigem Handel, und fremde, festen Course.) Oesterr. Papierr. Mai⸗Novemb verzl. 70, Schrne nefleisch 1 ke 2 82 3 8 8sr 1 B efleise g

1 Bauchfleisch 1 kg. b Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand do. Silberrente Januar⸗Juli do. 71 ½, 4 % ung.

1 1 1 1 ung eele is Weizen pr. September 84 ½¼, pr. Oktober 84 ½ ö1A16.“ ——— zumeist behaupten; Italiener schwach. Der Privat⸗ Goldrente 84 ¼, Russische große Eisenbahnen 120 Farbfleirch 1en ür 50 b r 3 diskont wurde mit 3 % notirt, Ultimogeld mit 3 ½ % holländ. Ankeihe 103 ¼½, 5 % garant. Transv.⸗ Hammelflei 8..

50 90 pr. Dezbr. 86 ½. Kaffee Rio Nr. 7 low 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 9 ir⸗ Artien ; ca. 5 ½ % gegeben. Auf internationalem Gebiet Eisenb⸗Oblig. 106, Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗ Butter 1 kg. . .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Getreidefracht 5 Kupfer pr. September 11,25. S ——

—2—'8hͤ—

2

d

2 9H„ A n eiger 6. Berufs⸗Genossenschaften. 2 277 v r 537 Ei 9 lj 0 28 1 9 2 2 9 z 2 2 1 „L sweise de Fingen Seeeresctishe Kregttaktien zu etwas abge⸗ Attten 127 V⅜%. Marknoten 59,15, Russische Zoll⸗ 89 9 16 „Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. * 8 VeesicedetgcSit. etrastlchen Zettelbanken. schwächter Notiz mäßig lebhaft um; Franiosen nach Coupons 192. A 8. 50 a Verschi 3 1 ale . 50

. Eröf nun festigt; „Bodenbach und Londoner Wechsel kurz 12,10 ½. 213,4 Munke in hen 8 b 1 4 bE14“ auch New⸗York, 20. de NZM FT. B. agh 88 5 8 vmasts sess 1“ 1) Steckbriefe a⸗ vächste Gerichtsgefängniß abzuliefern, auch hier⸗ Feofü 1 Tage festgesetzt. Zugleich werden Ihnen die [23420 Oeffentliche Ladung. Lchweizerische Füaset UHfinic h Schluß⸗Course.) Ruhig. Wechsel auf Lendon Barsche 60 80 Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtger 8 und Untersuchungs Sachen. .. ö 18 88 1807/89. wied vollsteeab CCE11ö1’1“ Die nachbenannten Personen:

dnhee lär easüsche erirbaben enic bebauptet und (6 Fage) 436, Göbt. ehan ser, 88, Wechel Schleie 19 30 131439] Steckbrief Königliche Staatsanwaltschaft Woche nach der Zustellung desselben bei dem W) heter Misera (Stand unbekannt), zulctt in nchch, Sstdee Füxtten bei behaupteten Coursen (66 A“ Aenmn 011 49 . 89 gep ght Feeh Stück. (Durch 1— Gegen den unten desrcebente Kaufmann Joseph Beschreibung: Alter 18 Jahre. Statur mittelgroß. unterzeichneten Gerichte schriftlich oder zu Protokoll 111“ rutigen Veckehr für sich; Diskonto⸗Kommandit⸗ Canadian Pacific Aktjen 68 ½, Central Pacific 351, Hrebse 60 Stück.. . für 100 kg.) I. Qualität —, ℳ, 1I. Smilowsky, welcher flüchtig ist, ist in den 8 dunkel. Nase groß. Gesichtsfarbe gelblich 1“ erheben. Die Geld-. 2) Paul Max, zuletzt in Wessolla, Kreis Pleß, Ancheile unter Schwankungen etwas nachgebend, Chicago u. North⸗Western do. 113 &¾, Chicago, Stettin, 20. September (W. T. B.) Getreide⸗ —,— ℳ, III. Qualität 82 90 ℳ, VW. Akten U. R. II. 330. 89 die Untersuchungshaft b v 8 hiesige G richtstaffe, 8 eg Hesen sind an die wohnhaft, geboren am 16. Juli 1969 zu Wessolla, auch Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile schwächer, Milwaukee u. St. Paul do. 73, Illinois Central markt. Weizen unveränd., loco 174 178 do. per 70 78 wegen betrüglichen Bankerutts verhängt. Es wird [31438] Oeffentliche A b9 vese 8 Ei 1 8 32 llstt binnen einer 3) Jakob Cierpitz, zuletzt in Groß⸗Chelm, Kreis Deulsche Barkaktien fest. Indnstriepapiere zumeist do. 116 ⅞, Lake Shore Michig. South do. 105 ¼, Sept.⸗Okt. 180,50, do. pr. Oktbr.⸗Nov. 181,50. Schweine. Auftrieb 821 Stück. (Dur ersucht, den ꝛc. Smilowsky zu verhaften und in 882. Se kechiche ieteiverung. e;ngs n 9 se streckbarkeit 8 Pleß, wohnhaft, geboren am 13. Juli 1865 zu Groß⸗ behauptet und ruhig; Montanwerthe zeitweise durcch N.⸗P. Lake Erie, West, 2/nd Mort Bonds 104, Rongen unveränd., loco 144 —-158, do. pr. Sept⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger —,—. 3 8 das Untersuchungs⸗Gefängniß zu Alt⸗Moabit 11/12 soll d 8 8 ache /a. 1g 8 1609. 89, hehlung s 5 fernen stre ung zu zahlen. Bei Chelm, Realisationen abgeschevächt, aber schlieslich fester. N.⸗Y, Cent. u. Hudson River⸗Aktien 108 ¾, Northern Oktoker 154 00, do. pr. Oktob.⸗Nov. 155,00 Pomm. schweine: s. gute 118 124 ℳ, b. geringere 109 abzuliefern. April er eeb Hee hüde hrentraut, bis zum dnc Angebe Ihr er Strafbefeh dvden gerch cder 4) der Arbeiter Johann Figura, zuletzt in

Coues Uhr. Schwächer. Oesterr. Pacific Pref. do. 73 ½, St. Louis u. San Francisco Hafer loco 148—155 Rüböl, matt, pr. Sept.⸗ bei 20 % Tara. Berlin, den 16. September 1889. t seitdem unbekannten Aufent⸗ es Namens un Imielin, Kreis Pleß, wohnhaft, geboren am 20. August Kreditakien un, 249 hür Fengke. ht⸗ Lombard. Pref. do. 60 ¾, Union Poc. do. 63 ., Oktober 66 00, pr. April⸗Mai 63,00 Spiritus Kälber. Auftrieb 656 Stück. (Durch Der Untersuchungsrichter hatte, als ven zeAufambn Es wird um n lreena8e ga 11 v 8 1864 zu Imielin, guf 50,37 Türk. Tabackaktien 102,00, Bochumer Guß eld leicht, für Regierungsbonds 4, für andere matt, loco ohne Faß mit 50 Konsumsteuer für 1 kg.) I. Qualität 1,12 1,28 ℳ, II bei dem Königlichen Landgerichte T. 88 6 8b 121 „Köni viche8nd- 5) der Knecht Ignatz Niedziella, zuletzt in Stol⸗ 221,00, Dortmunder St. Pr. 108,87 Laurahütte Sicherheiten ebenfalls 4 %. 55,70, mit 70 Konsumsteuer 36,00, pr. Sep⸗ 0,92 1,08 Beschreibung: Alter 38 Jahre, geboren am 9 -D 9 ü n em ber 1 9. uig dc a. llarzowitz, Kreis Tarnowitz, geboren am 30 Juli .54,62 Werl. Handelsgefellsch. 184,75, Darmstädter tember mit 70 Konsumsteuer 35,00, pr. Sept.⸗ Schafe. Auftrieb 658 Stück. (Durch 1. Januar 1851 zu Kowall, Größe 1,64 m, bei es 6 tiscchungsrich 7 1) Gebühr für d 88 Fbepenlnge 63 des 1862 zu Slupsko, Bank 1 66,75, Deutsche Bank 171,75, Diskonto⸗Kom⸗ —— Oktober mit 70 Konsumsteuer 34 2, pr. No für 1 Eg.) I. Qualität —,— ℳ, I1 sstatur schlant. Haare schwarz, Stirn frei, Bart; 4“ ““ 6) Johann Lehnert, zuleßt in Hanusset, Kreis mandit 232,25 Russ. Bk. 64,60. Lübeck⸗Büch. 194,75, vember⸗Dezember mit 70 ℳ6 Konsumsteuer —X,—. —,— ℳ, III. Qualität —,— 3 chwarzer Schnurrbart, Augenbrauen schwarz, Augen [31436] Strafbef 2) Schreib Chübe. etzes) LCCL1P11P18“ ℳ6 Tarnowitz, geboren am 12. Mai 1866 zu Hanussek, Maiazer 12362, Marienb. 65,00, Mecklenb 165,7505, dukten⸗ und W Börse. pr. April⸗Mai mit 70 Konsumsteuer 33,20. grau, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne l Auf den Ant 1; 8gegr. 8 g :..beneeeee heee-, zuletzt in Potempa, Kreis Ostpr 98, ,0 Duxer 227,62 Elbethal 94,87 Galizier Produkten⸗ un aaren⸗Börse. Petroleum loco 12,20 voll, Kinn spitz, Gesicht länglich, Gesichtsfarde ge⸗ schaft 1cg Antrag der 8 1” Staatsanwalt⸗ „zusammen 1,20 Gleiwitz, geboren am 3. Januar 1866 zu Potempa, 83,62 Miv telmeer 119,25, Gr Russ Staatsb. —r,—. Berlin, 21. Seprember. (Amtliche Preisfest⸗ Posen, 20 September (W. T. B.) Spiritus 8— sund, Sprache deutsch. Besondere Kennzeichen: rd gegen Sie wegen der Beschuldigung, in Beganinit ecäg zum Zwecke öffentlicher Zustellung: 8) Josef Kurda, 1nsht in Brynnek, Kreis Glei⸗

8 32 7 222 . q . s 85 SYIe A1 8 48 8 i 6 S di e J 9. 8 2 ͥen

Tes gae t⸗ füöcher EE1öö1 1“ sg. P6 18 Tee heg 1414“ 8 Generalversammlungen. I“ b öee .“ B ne a s ten he siz is c EE“ 1) den Zimmergesellen Johann Johannsen nng Fevornn Fnnag 81 nnc eSer nen zu

Papierrente 71,00, do. Silberreate 72,10, do. 1860 er Weizen (wit Ausschluß von Rauhweijen) per] Mannheim, 29 sige6 (W. T B.). Ge⸗ 9. Oktober. Actien⸗ Heteqmegee [31437] Steckbrief. Inggse gag tsenis Fnt ce Genehniaung 1“ 3) 1a E“ . Antonienhütte, 8

8 12149, 2* 83,8 1. 10 99 166. 68 öööb 69 b ii2 19n1.- 29e Roven 1h2g6. 1eenbgn gr. 8 xSegen den diiten beschriebenen Schreiber Andreas des Gesetzes vom 29. Juli 1885 wofür als Beweis⸗ 4) den Lobgerbergesellen Adolf Petrolesey zu 90 Sabann Pelka, 16““

,19 7e Ungar. Galdrente 65,00 Egynter 92,37, kündigt 50 t. Kündigungspre 8 , ⸗. 7, HJ 1 Eüxen aus Altona, welcher flüchtig ist, i : Geständniß, ei E E* 8 K

34 ite Neue Serb. Rente , ver diesen onat und r Se⸗ . en, 2 eptemb W. T. B, ro⸗ 1 5,” ; 8 Felo-n „und im Fal gel t Ar 8 w, Ka

III. 64,60 Serb. Rer V Vttobet 158 di 8. ver Oktober⸗Novemder 188,75 leum. (Echlußbericht) Fester, ioro Startnes Menier⸗J. N. Reithoff wird ersucht, denselben zu verhaften und in] selbe nicht beigetrieben werden kann, eine Gefängnißstrafe (Eichholtz, Sekretär.

189 bez., per Novennber⸗Dezember 190,25 190,75] white 7,00 Br. Gen.⸗Vers. in Harburg. V

89 1 8 8 8 1 1 8

2

do— dbodoro