1889 / 226 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

8

Hamburg, 20. September. (W T. B.

arkt.

11.“ 82 *

Rb.⸗Westfäl. Ind./ 3 5 /1.] 150 [132,00 G Frankfurt a. M., 20 September. (W. T. B.) 190,5 b April⸗Mai 25 194,5 194,25 Rostock. Schiffbau 0—4 1/7. 300 [19,10 G [(Selus⸗Course) Fest. Londoner S.2. 20,465, bez., 8 Ehare. April. ee ia hga s

““

5

ächs. Gußstahlf. 124 1/7. 600 [208,00 G Pariser Wechsel 81.016 Wiener Wechsel 170,85, Raubweizen per 1000 kg. Loco —. Termine Nähfad.⸗F. 0 04 1/1. 30,00 B Reichsanleibe 107,55, Oesterr. Silberrente 72,25, —. Gek. Kündigungspr. Loco 109,00 B do. Papierr. 71,30, do. 5 % Papierr. 85,30, do. nach Qu de Lieferungsqualität ℳ, per 8 . DTleleses vUPülette. 7 22

5 185 Roggen oco ruhig., russischer loco g. 102— Berste rubig. Rüböl (unv.) ruhig ¹s still pr. September 23 ½ Br. Br., pr. Okrober⸗November 22 ¾ Br. Kaffee j 8 Petrol⸗ꝛum 1

F

G

de Stickm. 2 4

FI ,v. 84 . 2

5

8 0

121,00 G 4 % Goldr. 94,20, 186

-

redn 3 riftgieß. Huck. 11 (Spcielkart.

St.⸗Pr. ibe, Armatur. udenb. Maschin.

1 ae. en 8

7 . 94,20, 1 9 Loose 122,00, 4 % diesen Monat ℳ, per April⸗Mai —, per Mai⸗ 16,00 ungar. Golorente 85,00, Italiener 92,70. 1880r Juni —, per Juni⸗Juli —. 8 Russen 91,80, II. Orientanl. 64.50, III. Orientanl. MRoggen vper 1000 kg. Loco feine Waare fest. Termine 153,20 et bB 64,20, 4 % Spanier 74,30., Unif. Egypter 92,50, still. Gekündigt 1500 t. Kündigungspreis 157,25 67,50 G 8. 6 % kons. Mexik. 94,40, Loco 154 163 nach Qualität Licfecungs⸗ Central Pacific 112,40, Franz. 199 ⅛, Galiz. 166 ⅞, quglitat 157,5 11I14X*X* Ie 715 . 72 —8 129,008 GHottbb. 180,10, Hesi. Ludwissb. 1n1 8o, Lonh. 102 7. Auahien, 57.-2i B ar. Savse se. aca, 9s de Seence ee n) 12 148,50 G No 9 6 Trebdiraft 2681 st. 2* 187 2 585 8 5 ö 11 8 . 387 Seple 1b 2 W. T. B. 8 ach 8 I1““ 159,7 A ül-Mei 63,25 bez. kleirne pr. September 817, pr. Deiember 81 ½, pr. Maͤrz 134,75 G 4 % griech. Monopol⸗Anl. 79,40, 4 ½ % Portugiesen 135 20 8 Q. Futtergerie 135 —2 15 ℳ. tr. Rüebaerzet

90 . Futtergerste 132 45 ℳ. Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker

2

ο &* —,— 2—

9G:

+△

[8.

—— O —O 0,—*

.— EESSg

. ϑ SSS8S8g= 8SE1““

* 5.5 1 UDUOU.—

&o

N

—,— 98,50, Priratdiscont 3 ½ % fe 5 2 . 1 sis 8

2u. (W. T. B.) niedriger. 00 t. Kündigungsvreis 150 Hamburg pr. Septbr. 14 nom, Dr. Dez⸗ 1. 1““ 8 1 = heth, .

125,10 bz G Franzosen 198 ⅛, Lombarden 100 ¾,, Gaypter 92,45 5—170 nach Quatität. eieferangsaualttet pr. Februsr 13,90, pr. Mai 14,15. 8 1 E, vwaser. ,e ee. Füsse vnerHwerennezgs

157,10 G Fotthardbaln 179,50, Diskonto⸗Kommandit 233,30, *⁴%, domm. und schlesischer n. bis guter Mlagdeburg, 20 September (W. T. Zas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 % 50 . .8 Seittennpbein sar dun Nanme einer eee de ;2

104,75 G Dresdner Bank 157.80 Laurahinte 190,80, Lokörin 8 88- feiner 162 168 ab Bahn bez., russischer bericht. Kornzucker exkl., von 92, Alle Post-Anstalten nehmen Hestellung an; 8 1 Inserate nimmt an: die Königliche Exvedition

54 60 G Eifonwerke Ie-itiah bringer frei Wagen bez, per diesen Monat —, zucker, 83 % 17,80, Nachprodu für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expeditior 9 1 des Beutschen Reichs-Anzeigers

54,00 Lisjenwerke Stamm⸗Aktien 57,00, do. St.⸗Prior.⸗ m5,25 1 3 M ZV., Wilhelmstraße Nr. 32 5 8 8 b v.: und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger⸗z p 25 g9. 5 8 Ha 8 2 5 5 8 1 2 2. . 8 8 2 8 4 2 8 2 E 6

48,25 148,5 bez. Gem. Raf 00 ge: elis I. Einzelne Anmmern kosten 25 ₰. Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

93

8

9 8

4 22

828

—0 Z *m8 2

9

+8

——

2 —ö——6 8

1 *

S. Gne

2S8SSö2SSS=SSSE2S”2;

1—8——ed * 8

See

79

⸗38

b

an-

—— ——»AAA9--—

) 290. Ruhig. 2 b

e. 118,75 G Breslau, 20. eptember. (W. T. B.) Ermattend. ( 0 32 0% 2 N 0 2 10 „n [63 85 8 8 wqan-. 7 42 . 900 3 ½ 2d. —. 100,85, ng. Goldr. 85,00, ; per April⸗Mai 151 150,5

1 1 10 13,87 ¼ ber. u. Bt. He hee 1u“ Berlin, Montag, den 23. September, Abends.

18

2 S α

2⁴ * 9* 8

—.— 2

SnS

88 88 —,—7

5 8718. 1” 3 G Martten 8 ndigt 100 t. Kündigungspreis 122 3 6b“ n 1egr. erschles. Eisen 110,00, 1. 28 nach Qual, per diesen Monat 11“ Sgg 6 Sondinger, Major vom 8. Königlich Bayerischen Deutsches Reich.

2, Sertember 28,2 Course.) Fus 1891,158 nach Qualität. Gd., 8.45 Bt. pr. Frühjahr 1890 995 G Se. Najestät der König haben Allergnädigst geruht: Inf 1. ünt Pranch Kreditanstalt⸗Aktien . ““ 1 ‚per 100 kg beutte 9,07 Br. Hafer pr. Herbst 6,97 G Br. gatrren . t irk des XV.à Infanterie⸗Regiment vakant Pran . B. fizieren ꝛc. im Bezirk des XV. Armee⸗ Infanterie⸗Reg 9 9. G 1 . Strauß, Hauptmann vom 4. Magdeburgischen Infanterie⸗ Bekanntmachung.

O;/ SEE.E

8

HB.

2 2 8

8

8

8

8 9;

e

8,G. —,

59989

—;2

Sel. fuͤr Spekulation 9 den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse Patrunky, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗ 8 Vom 20. September 1889.

8 & FK

.“

2 S ch =

2 88-

ο‿ —] 10 009b,2—

2—81

28*

—. ’. —Wingnßg 182 Versicherungs⸗Gesellschaften 11“ öX“ ziger inkl. Sack Termine still. Gekünrigt Sack. pr. Frübj. 7,30 Gd., 7,32 Br. s folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar haben Aach M. Feuerv. 200 % v. 1000 Mlr 420 420 10415 G g V 8 3 8 Regiment Nr. 67, Am 18. d. M. ist im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 fur 420 420 10 2 3 2* S ptembe 8 T 88 980 I 8 8 . 2 8 98 üeSes 1 1b 1.“ den Stern zum Rothen Adler⸗Orden z Bataillons Nr. 1 afenkanal bei Neufahrwasser eröffnet worden. u. und In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: 57 4 r. 4 ⁄% 9 onf. 108 Italiener 92,70 16 1281 4 1 5 4 8, . 8 ¹ lonin. Feuerv. 2009 p 0 200G AH 1 8 8 8 024 b 8 7 Metz; 8 1 8 2 8 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 NUr 390 400/ m—— Russen 90,20, 1883 do. 110,20, II. Orient. 62,30, is Prima⸗Qual. loco Ses ee Sssa⸗ von Fischer⸗Treuenfeld, Oberst und Commandeur Bekanntmachung . 4 1 Ing „4 Dt. Feuerv Berl. 200 % v. 1000 lr 90 2000 B n Hah. eeranag H 8 1 5 h. Pt 194,70, 20 B.) (B Ritter von Orff, General⸗Lieutenant und Commandeur Inspecteur der 10. Festungs⸗Inspektion, Bildung von fünf Schiedsgerichten für diese sp. 100 %0 v. 1000 Nlr;: 8 b s giments Nr. 137, 1. 157,25, Privatdiskont 3 ½ %, rer Apri 1890 61,1 61,5 kez mit Eichenlaub: Nr. 136 Fortuna, A. Vrs. 200 % v. 1000 Ner. 201 vE Im Anschluß an die Bekanntmachungen, Lipzig Feuervrs. 600% v 1000 1 720 . 8. e Herzbruch, General⸗Major und Kommandant von Schlüter, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗ 19 September 1885 („Amtliche Nachrichten des R.⸗V.⸗A.“ 67,60 G Wien 70 2525 8.25 . . 2 8 : nK. 89 5 4 7 N. b. Feuet 99 57,60 G., Wien 170,25 Br. 5 Gd., Tralles 0 mi rsteverter). Termine 5 420 000 (v. ² 430 000), MNagdeb. Hagelv. 33 ½ ⁄% v. 500 NRlr Regiments Nr. 130, 2 4,17 Obd., do. 60 S 8,29 Br., 4,] iritus mit 50 Verbrauchsabgabe ohne Fas. NM 55 000 . un j ade 3,9 8 2 4 ie⸗R 1 2 105 tee. ( aeh Sächsischen Infanterie⸗Regiments Fr. 109, . wird bekannt gemacht, daß die am 28. Mai 1889 abgehaltene

88o Bank⸗Aktien 145,60, Credit⸗ u. äcksische Bank⸗Aktien 111,00, Leipꝛiger Prl Lyden WMins 200/ % b 5002 12* 1880 Fdase 8 3 Z 2 1880 Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 158.50, Zeitzer Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto in LSI“ Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 lr 153 149 701et. bGG Kure 605 T d 7 153 149 701et. bGG Kure 625. gungsprres Prima⸗Qual. lo 1 1 1d 20 u“ der 30. Divifion al⸗Lieut tt, 5 . Schulz. gremfer⸗Dezembe (Schlußl v1“ der 30. Diviston, Commandeur der Kavallerie⸗Division des XV. Armee⸗Corps; 8 2900 der Weizen stetig, feine sh. theure den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse 2 AAe 37 88 . fhe 2 z es 4. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 67 1 ü de gdeburgischen Inf t betreffend die Aufhebung der Sektionen der Nord⸗ Phönir 20 % v. 1000 fl. 1— 1 36 xinnerei senschaft. Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Slr 227 . b 1b b 6. 32 000). 5 dt eneral⸗-Major und Inspecteur der N 8 de 8 Fuß⸗ ie⸗ 1, b Germania, Lebnsv Herrfahrdt, Generg 8 Priwe, Oberst und Commandeur des Fuß betreffend die Sitze der Schiedsgerichte, deren Bezirke London kurz 1t 1 5000), Import der Woche 27 000 W ; Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 1 bEbö1eS. Straßburg i. E. 8 Nr. 97 3 as Magdegurg. All. B.⸗G. 100 Ru⸗ Sr, 167,6 G. Wien1 .. Straßburg Regiments Nr. 97, Seine 318, „Reichs⸗Anzeiger“ vom 17. September 1885,, Gd. Ne .3 8EC“ FKündigungspreis ℳo Per diesen 220 000 (v. W. 226 000), schwimme 31. Kavallerie⸗Brigade, II 1 ; 8 8 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Nlr. e111X“ 8 1 81 000) dap vom 26. Oktober 1885 („Amtliche Nachrichten des „September. (W. T. B.) Bar Schul General⸗Major à la suite der Armee und S i. Obern und Commandeur des In⸗ n annt . 1 8 1 . von Stwolinski⸗ I Genossenschaftsversammlung der Norddeutschen Textil⸗Berufs⸗

12

Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 1 108 120 8 Leip:iger Kamm 2 * 9* 3 Werneburg, Major und Commandeur des Pionier⸗ Direktion zu Bromberg die Güterbahn von Danzig nach ETbeö * Spinnerei⸗Akt. 240,00, Zuckerraff. Halle⸗Akt bez., per April⸗Mai 8 steti 5 9 ; dem H 8 bez., pe l⸗M er 17 ¼ stetig, Rüben⸗Nohzucker neue Ernt: p s s ss 8 in, . S Se

Brl. Fevervs⸗G. 20 %0 v. 1000 777 150 176 ,3400 B Palaffin⸗ 8. Eolarer hase loe e5 1“ cl. Sack. . Kepfer 3 Klasse mit Eichenlaub: den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse: Berlin, den 21. September 1889. 8 818 8 2 63999 ;0, ermine —. Gekundig . Kündi⸗ pr. 3 Mon von Bergmann, General⸗Lieutenant und Commandeur von Versen, General⸗Lieutenant, General⸗Adjutant und Brl. Lebensv.⸗G. 2 0 pP. 1000 Wälr. 8 2 29 . 78 gag 2 70n 178 181 ¼˖ Hamburg, 20. September. (W. T. B.) S h. Monat ℳ, on Laue, General⸗Lieutenant und Kommandant von Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Flr 4 1100 / 260 25, Franzosen 497,50, Lombarden 251 50 1880 ga⸗ vr 1 . von L . Lieute den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: 8— Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 lr 2 Eb OBTEEö 28 5 2 1 . Drientanleibe 10 eutsche Bank 171,50, temb 1 nder fes Käuf 1 .“

1“ See seo Kommandit 233,00, Korn . 4“*“ . mit dem Stern: Hofmann, Oberst von der 3. Ingenieur⸗Inspektion und betre 1 1 EETT““

2. B 85 40, Nord euts nk 13 lübec. Etr. SKändigungepreis. 8 September. (W. T. B.) (Bam v“ 1 6 ttenant und Comr r deutschen Textil⸗Berufsgenossenschaf

„V. 26 0% v 2400,ℳ 32 000 . der Königlich bayerischen Besatzungs⸗Brigade in Metz, Messow, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Re⸗ ger Packerf. Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 lr 250 Gladb. Feuerprs. 20 % v. 1000 7 1 b e“ 0 0 Ctr. Gekündigt desgl. unmitte Schiff ban 3. Ingenieur⸗Inspektion, Regiments Nr. 10 ie C sta⸗ inaus ö“ 1 1 über die Grenzen eines Bundesstaats hinausgehen, vom Magdeb. Feuerv. 200 % v. 1000 hhrn . von Kleist, General⸗Major und Commandeur der Schuch, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗ d betreffend die Orzanisation der Unfallverficherung 1. und be de Uversiche itannien 74 00 % (v. W. 81 000), davon Rogge, General⸗Major und Commandeur der 62. In⸗ n Si Oberst und Commandeur des 6. Königlich Se. Magdeb. Rückverf.⸗Ges. 100 Ser 88 1 Bei⸗⸗ G 2e7. Sichart, Oeer⸗ R⸗B.A.“ Seite 291), ündigungspreis Loco mb

Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 Ntlr. Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Ttr Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Alr Preuß. Lebnsv⸗G. 20 % v. 500 Tlr Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Tlr Providentia, 10 % von 1000 fl. Rhein.⸗Wstf. Lld. 100 % v. 1000 Thl⸗ Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Tlr. Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 lr 73 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Mer 95 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Nlr 200 8 G Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 120 120 [1560 G 11“ 83 Konv. Tu

SGCs8FSGE

L . 89„7 17 2 ez., per diesen Monat 54,9—

1““ 5 nsaß 5000 2 Brigadier der Gendarmerie⸗Brigade in Elsaß⸗Lothringen f Regiments Nr. 98 n b Sekti it Wi eptember⸗Oktsber 53,7 bez., pe Brigadi fanterie⸗Regiments Nr. 98; genossenschaft die Aufhebung der Sektionen mit Wirkung vom

und Export 500 B. ge. 64 ; 5 eferung: Sevtember 6 ¾ Werlk den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse: den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: 1. Oktober 1889 im Wege der Statutänderung beschlossen hat, 60 Sauf 28 Of 9⸗½ 2 8 8 1 5 G 8 r 4 ise F 32 8 b sei J is 56 ½66 ꝙKäuferpreis, Oktobe von Clausen, General⸗Major à la suite der Königlich Freiherr von Boenigk, Major vom Kaiser⸗Franz⸗ was diesseits genehmigt worden iit. württembergischen Armee und Commandeur der 60. Infanterie⸗ Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2, kommandirt als Adjutant Der Anregung der gleichen Genossenschaftsversammlung 3 1I11““ Brigade; beim General⸗Kommando des XV. Armee⸗Corps, zur Bildung von fünf Schiedsgerichten an Stelle nur äuferpreis, April⸗Mai 5 71, d. 1 glass Bucher, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabs⸗ eines, beziehungsweise der bisher bestehenden sieben 88 glische 2 : %, Confols 97 v½⅛, 4 % November 32,9 33 9 bez den Rothen Adler⸗Orden dritter afse offizier des 6. Königlich Sächsischen Infanterie⸗Regiments §. 46 Absatz 2 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 4950 G 8“ 6 u“ Br. Lom⸗ Dezember 323 2 2—öä“ Glasgow, 20. September (W. T. B i mit der Schleife: Nr. 105, 1884 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 69) hat der Bundesrath in /0 on! 91. 2 1889 S ie) bdrus Poer 2— 1.⸗ 33.2 32 9 2 8 (S re r 2 8 5 8 5 -212 8 b C 27 5 88 8 5 L 5 ⸗Roogi⸗ 8 8 1 „SA5 7 ljeito soj S 1 . v F ß Fernsatlant Güt 25v.101ℳ120 13 9. 88 JE“ ge 11“ 3,3 3 3. (Scl 8 „Mired numbres warrants sh. 6 ½ Bethcke, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regi⸗ Cardinal von Widdern, Oberst⸗Lieutenant und seiner Sitzung vom 4. Juli 1889 dahin Folge gegeben. 2* Victoria, Verlin 20 % b 1000 217 153 66 3590, Goldrente 94 o ungarische Goldrente 84 ½, 4 % Weizenmehl Nr. 90 26 23,75,5 8 Amsterdam, 20 Sertemb . ments Nr. 131. Feld⸗Artillerie⸗R (tas B E111 82 11““ Ibis nge e fall 5 8 8 ctoria, Berlin? v. 1000 Thlr 151 56 [35900 8 1 ngaris⸗ Zoldrente 8, 49 Weizent 1 Nr. 30 2 5— 23,7 . 3,7 20. Septembe .T. B. 2 c-9 1 e Feld⸗ erie⸗Re⸗ D 9 Oberst⸗Li 9 C . 5 Se er 8 b e er Schieds⸗ Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Mr 60 1560 G anier 74 ½, 5 % priv. Eg 4 % unifizirte 21,75 be; Feine Ma sber Notiz bezahlt. Kaffee good ordinary 52 ¼ ZZZ“ Looff, Oberst und “] Doyauer, Oberst⸗Lieutenant und e tceer 8b 28. her gen G zanesene Fe 28 Sek⸗ 9 Ezvpr. Je egypt. Tributanl 942¼, nge Kaufluft. giments Nr. 15, 8 6565. Königlich Bayerischen Chevaulegers⸗Regiments Erzherzog gerichtsbezirk IV dagegen die Bezirke der bisherigen Sek⸗ ner 96, Ottomanbank 11 ½, Suez Roggenmehl Nr. 0 u. 1 2 20,75, do. feine treidemarkt. Weizen auf Termine unveränd, Matthes, Geheimer Justiz⸗Rath, Ober⸗ und Corps⸗ Albrecht von Oesterreich, 8 tionen IV und V, der Schiedsgerichtsbezirk V die Bezirke der gung. (Nichtamtliche Course.) Gestern: 28ien, 00t. Canada Pac. 69 ¼, De Beers Aftien ne Marken Nr. 0 u. 1 22,75 21,75 bez. Nr. 0 Nov r. 190, pr. März 197. Auditeur vom XV. Armee⸗Corpsb, Gissot, Major und Commandeur des Rheinischen Jäger bisherigen Sektionen VI und VII umfaßt. 8 tinto 11 , Plabdis:ont 3 ¾ %8, ber 42 ½. 1 böber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 k Linkl. Sack. auf Termine geschäftslos, pr be⸗ 399, 1573 Schering, Oberst à la suite des Fuß⸗Artillerie⸗Regi⸗ Bataillons Nr. 8, Als Sitz der neugebildeten Schiedsgerichte sind für die 3 us der Ban n heute 114 000 . (Etwas besser begehrt. 26, pr. März 134. Raps pr. Her Rübol ments Nr. 10 und Inspecteur der 4. Artillerie⸗Depot⸗ Keißner, Major und Commandeur des Badischen über die Grenzen eines Bundesstaats hinausgehenden Bezirke 1b (W. T. B.) (Schluß⸗ Berlin, 20. S ptember. Marktpreise nach Ermitte⸗ 100% 35 ½, pr. Herbst 33 ⅛, pr. Mai 33 ⁄, Inspektion, 11“ Pionier⸗Bataillons Nr. 14, I bis IV von dem Reichs⸗Versicherungsamt im Einvernehmen Course.) ge. o amort. Rente 89,95, 8 % Iungen des Königlichen Poltrei⸗Prasictums 8 Paris, 20 Seytember (W. .B.) (Schlußbericht. Steinwender, Konsistorial⸗Rath und Militär⸗Ober⸗ Lauterbach, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des mit den betheiligten Landes⸗Centralbehörden, für den Bezirk V, tal. 5 % Rent 8 Rohzucker 88 % rubig, loco Weiße Pfarrer vom XV. Armee Corps, Königlich Sächsischen Fuß⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 12, welcher sich nicht über das Königreich Preußen hinaus 8 Berlin, 21. September. Die heutige Börse ver⸗ 1889 91,50, 4 % unif. Egvpt. 464,37, Türk. Lo Preise. 99,10, pr. Oktober 38 75, 8e. . W in von Meibom, Major und Commandeur des Train⸗ streckt, von dem Löntelies vrensaen ö kehrte in weniger fester Haltung und mit dem Vor⸗ 68,40, Franzosen 511,25, Lombarden 258,75, Lomb. 38,30 Januar⸗April 38,60. 3 * Regiments Nr. 138; Bataillons Nr. 15, 1 und Gewerbe folgende Stã te bestimmt worden, und zwar: tage gegenüber wenig veränderten, aber eher etwas Prioritäten 302,50, Banque ottomane 532,50, 3₰ b ork, 20. September. (W. T. B.) Waaren Roth Adler⸗Orden dritter Klasse: Freiherr von Reitzenstein, Oberst⸗Lieutenant und Klazs⸗ für Bezirk 1 Eisenach, abgeschwächten Coursen auf spekalativem Gebiet. Banque de Paris 795,00, Banaue d'Escompte 212,50. 9 bericht. Baumwolle in New. Yor den Rothen Adler⸗ Haur des 4. Khnialich mäbiger Stabsoffizier des 4. Königlich Bayerischen Infanterie⸗ II Gera, . Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Credit foncier 1261,25, do. mobilier 432,50, Heu . . . . . . . . New⸗Orleans 10¹11 16 Raff. Petroleum 70 % Abel von Lossow, Oberst und Commandeur des 4. Königlich Regiments König Karl von Württemberg, . 4 1 III Hannover, Eö“ Notirungen 88 geschäft⸗ E1“ 702,50, . Kanal „Aktien Erbsen, gelbe zum Kochen. 20 Gd., do. in Philade Beayerischen Infanterie⸗Regiments König Karl von Württem⸗ Rohr, Major und Commandeur des Pionier⸗Bataillons IV Berlin, liche Anregung nicht dar. Hier entwie si 8 45,00, do. 5 % Obl. 39,50, Rio Tinto Akt. 303 Speisebohnen Hetroleum in New⸗York 7,60 . 8 6; ie: - b o gur e 8g e ,5 ö1 en, weiße. Petr 88. berg; Nr. 16; sowie: 8 V Kottbus. 8 G 4% 8 Spqp S 8 8 22* I Del 88 Tinn . . . Dlktob CC. 1 ühig ⁸₰½ G sse. Fp 8 8 8 si . in engen Grenzen, und dabei uaterlagen die Course 122 ⅜, Wechsel ar kurz 25,24 ½, Cheques Kartoffeln.. 1“ 5 stetig. chmalz loco 6,35 do. Rohe u. Brothers den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: das Allgemeine Ehrenzeichen: Das Reichs⸗Versicherungsamt ka. 8 28b B. j 8 54 8 Z , 888 ,. . 4 2 . . 8 C K. ¹ 2à2 . 8 8 89 8 4 8 8 1 2 . 11““ bE 22,26 ⅛, Comptoir d’'Escompte 95. Rindfleisch 3. ir refining Muscovados) 5 ¾ Berchtenbreiter, Hauptmann vom 4. Königlich Baer, Stabshornist vom Pionier⸗Bataillon Nr. 16, Dr. Bödiker. Anlagen, der ratheeer Sander h . lceeebeeebeeeeee 8 5 „.Rother Winterweizen loeo ZBluayerischen Infanterie⸗Regiment König Karl von Württembeꝛg, Brückner, Wachtmeister vom 3. Schlesischen Dragoner⸗ higem Handel, und fremde, festen Course.) Oesterr. Papierr. Mai⸗Novemb. venl. Bauchfteich 1 kg. Rio) 19 Mehl 2 D. 90 C. v von Camerer, Major vom 8. Königlich Württm⸗ Regiment Nr. 15, 8 pi Septemb 25 * 2 . . 8 268 —;7 2 7. 7 929 8 * bergischen Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Fischer, Stabshoboist vom Infanterie⸗Regiment Nr. 9ao„9„ Bekanntmachun

Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand do. Silberrente F d 4 6. Schweinefleisch 1 kg 1 3 †¼ be 8 1 8 4 8 g. 88 1 ¹ 92 nN 3 Kaffee Rio ö“ Eckartsberg, Hauptmann vom Infantaie⸗ Gieß, Wachtmeister vom Rheinischen Ulanen⸗Regiment 1 6 1 b II1I1 Regiment Nr. 99, Nr. 7, Auf Grund des §. 12 des I“ gegen die gemein⸗ ratie vom 21. Oktober

zumeist behaupten; Italiener schwach. Der Privat⸗ Ge Russisch Eisenbahnen 120 ¾, Kalbfleisch 1 kg Haacke Major vom Infanterie⸗Regiment Markgraf Carl Knieling, Wachtmeister vom 2. Hannoverschen Ulanen⸗ gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemo

2

‿˙ 882

80 GSg.N

5

2

2 2 2

SG —*

7565 SFz. 1“ 11 übitzer 167.50, Amsterdam 6 us mit 70 Verbrauchsabgabe Londoner Wechsel 1 ief z fester zekündigt

.1 &łr [9 ☚†

98

32 ⏑ω⏑2

81 8

ö SP 5⅔

Rus. Baakn. 1,24, Kündigungspreis per diesen Mo tember⸗

2

.

12 NDe . OᷣD.

& t ASrE SGC“R SSSUS

9

4

.

Rente 85,50, 4 ½ % Anl. 104,52 ½, J

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 92,25 6 vee 2q F 5 1— 3 2 Ab 92,25, 4 % ungarische Goldrente 93, 4 % * Höchste Niedrigste idk uhig, Nr. 2 00 bör. Septb .; b s deur 1 inf o ungari Gol ite 84,93, 4 % Russen . e] Niedrigste zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 ür. Septtb von Winning, 1 berst und Commandeur des Infanterie⸗

882 22 ꝙs

8G2

4

——

.

œ C

lie diskont wurde mit 3 8 % notirt, Ultimogeld mit 3.2 Anleihe 103 ½, 5 % garant. Transv.⸗ Hammelfleisch 1 kg.

(7. Brandenburgischen) Nr. 60, Regiment Nr. 14, 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß

Nr. 135, die nicht periodische Druckschrift: „Sozialdemokra⸗

o Sto S Pbototborntnedöö 1AA1“;

ca. 5 ½ % gegeben. Auf internationalem Gebiet Eisenb⸗Oblig. 103 „Wiener Eis Butter 1 kg inge e. . 8 : 11““ 2 5 Ellenb Dblig. 92, vau⸗Wiener Eisenba n⸗ DBut er —5 gingen Oesterreichische Kreditaktien zu etwas abge⸗ Aktien 127 ¾. Marknoten 59 1b, Rasfcscenbön⸗ Cier 60 Stück scwachter gegh - leb ö“ nach Coupons 192. Karpfen 1 kg. eeGe Eeei rohe eb. . 18 Londoner Wechsel kurz 12,10 ⅛. Hummell, Major vom Infanterie⸗Regiment Lehmann, Feldwebel vom Infanterie⸗Regiment Nr. 135, ie pe he D 0 zi nokra WMarhan. Wieh scirächer, arders autländische, auch zzew⸗JYork, 29, Sepiember, N. . B Anstwveisüber den Berkehr auf dem Berliner von Kameke, Hauptmann vom Infanterie⸗Regment Neubauer, Stabshoboist vom Infanterie⸗Regiment tisches Liederbuch.“ Sammlung revolutionärer Gesänge. Inländische Eisenbahnoktien ziemlich behauptet und (Scluß⸗Ccurse) Rabig. Wecsel zuf Lendon Schlachtviehmarkt vom 20. September 1889. Nr. 132, 132, Elfte unveränderte Auflage. London German Coop. Publ. 828 Ostpreufische Sürkahn fest d (60 Fage⸗) M“ Fransfers 4.88 ½, Wechsel Auftriet 1““ nach Sclachlgewich, mit 8 von Kleist, Major vom Magdeburgischen Drgoner⸗ Pieper, Wachtmeister vom Schleswig⸗Holsteinschen Co. 1889, nach 8. 11 des gedachten Gesetzes durch den Unter⸗ Bankaktien hatten bei zumeist behaupteten Coursen 6eg 9Jöö“ seih 1 111“ 60 ween. 28 . welche nach Lebend Regiment Nr. 6, 8 8 3 8 Dragoner⸗Regiment Nr. 13, 8 1 3 8 zeichneten von Landespolizeiwegen verboten worden ist. bigen Verkehr für sich; Diskonto⸗Kommandit. Canadian Pacific Aktien 68 ½ Cent 1'Packfic 35 N [— Rinder. Auftrieb 51 Klingelhöffer, Hauptmann à la suite ces 7. Rhenischen Ruhtz, Feldwebel vom Infanterie⸗Regiment Nr. 130, Berlin, den 21. September 1889. Anrtbeile unter Schwankungen etwas nachgebend, Chicago u. North⸗Western de 1138 3 für 100 kg.) I. Qualität Infanterie⸗Regiments Nr. 69 und kommandirt als Mjutant Seele, Feldwebel vom Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 10, Der Königliche Polizei⸗Präsident. schwächer, Milwaukee u. St 11.1“ icago. September 8— CE““ —,— ℳ, II. Qualität 82 90 ℳ, beim Gouvernement von . Schleswig⸗bolste Stichmann, Feldwebel vom Infanterie⸗Regiment . B: Friedheim. ze Bankaktien fest Industriepapiere zumeist 2 6 ¾ gafe Stor Micie“ Süinois Central markt. Weizen unveränd., loco 174—178 do. ver 70 —78. . 8 sebeck, Major vom Schleswig⸗holstein⸗ I] . 8 Bebacte. ah hihkeeiee gfitweise durch F1.11e. ger. foe⸗ 8 1098 Lb11 88 ö 181,50. 8“ e. Auftrieb 821 Stück. (Durchschnitts⸗ eaJ Nr. 15, 6 elif e, Wachtmeister vom Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 31, 8 aber schließlich fester. N.⸗J., Cent, u. Hudson River⸗Aktien 108 ¼, Nortbern Okrrer 154 00, do ne sb.Re 12 .. Pept. preis für 100 kg.) Mecklenburger —,— ℳ, Land⸗ von Mandelsloh, Premier⸗Lieutenant vom 2. Han⸗ Winkler, Feldwebel vom Infanterie⸗Regiment Nr. 97. Course um 2 ½ Uhr. Schwächer. Oesterr. Pacific Pref. do. 73 ½, St. Louis u. San Francisco Hafer loco 148 ,155 ü Pomm. schweine: a gute 118 124 ℳ, b. geringere 108 116 noooverschen Ulanen⸗Regiment Nr. 14 „Franzosen 99,62. Lombard. brg. do. 60 ¾, Union Pac. do. 63 ½. Diiober 66 00 pr. Apri eri 8 80 1ö“ 1. ft von Mitzlaff, Rittmeister vom Schleswig⸗Hcssteinschen ö37. Türk. Tabackaktien 102,00, Bochumer Guß eld leicht, für Regierungsbonds ir andere m EEE E(((be uftrieb 656 Stück. (Durchschnittspr. ö. 15 jestä öni ädigs 221,00, Dortmunder St. Pr. 108,87 Laurahütte Sicherheiten cbenfalls 4 ch. 1 5 8 „obn⸗ Faß mit 50 4 Konsumsteuer für 1 Kg.) I. Oualität 1,12 1,28 ℳ, II. Dualitet Ulanen⸗Regiment W Rittmeister von 1. Han⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 Köni den All abiaf 154,62 Berl. Handelegesellsch. 184,75. Darmstädter 16616 Konsumsteuer 36,00, pr. Sep. 0,92 1,08 von Pawel⸗Rammingen, Rittmeist dem Amtsgerichts⸗Rath Glasewald zu Naumburg a. S. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ban 16875, Feutsche Bant 171.75, Diskonto⸗Kom⸗ ee“ „Schafe. Auftrieb 658 Stück. (Durchschnittspr. noverschen 8- sischen Husaren⸗Regiment den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; den Regierungs⸗Rath Kuhnow in Berlin zum Ober⸗ mandit 232,25 Russ. Bk. 64,60. Lübeck⸗Büch. 194,75 a847 eg⸗ Hener, , Pr. NMov für 1 kg.) 1. Dualltäat —,— ℳ, I1. Dmuallät Prinz kajor vom 1. Hessuf atholischen Pf Wolf zu Kapellen im Kreise Regierungs⸗Rath, sowie 8 Mainzer 123,62, Marsenb. 65 00, Mecklenb. 165,75, vembe. Deember mit 70 Konsumsteuer ——. —,— ., III. ualität —, ax 8 mand djutant beim General Kommando dem 9 Pfarrer Wolfgarten zu Kapelee im Kreise don Feoierumas⸗Assessor Bint! d i ei 86 Oripr 88,99 Sdwrer 227,62 Elbekae? Ceranle Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 1141464“*“ 8 1 8 Urrpenbrosct und dem echnunge Reviot de hen Fandgeacht, 2 E11u.* 4“ G 11A“ Hheerar. 28 Serer (Amtliche Preisfest⸗ osen⸗ 2 Sehlenbes (W. T. B.) Spiritus MRoehl, Hauptmann vom Besierarstab⸗ 58 vSe Pheecee..hnts ne h gaodF etaro zn Gerichts⸗Assessor Freiherrn Senfft von Pilsach 8 0 95 S. cs . Gott bard 2 bn 179,37, Rumänier ste ung von etreide, Mehi, Doj Mo Faß 5. . . B8 * e. 8 9 ni Lieutenan von S e ig⸗ 7 b 8 . 8 . : A. . 8 9 2 2 88 92,50, Hest Goldrente 94,20 do. leum und Spiritus.) 11““ Ne 6 BeAer Generalversammlungen EE111 Nr 15 Breslau den 1— ECCCu Fl c“ in den Hohenzollernschen ierrente 71,00 do. Silbverrente 72,10, do. 1860 er Weizen (mit Ausschluß von R 2 Heen 1h.eg 1 8 1 g v. alst dem Akademischen Musikdirektor 1382e, Xis, ha 7 8 S. 2, ,19, 95. 1889 in ssch Rauhw 2 1 im, 20. 6. tembe B. T B.) Oexobe Fars 7 23 S 1 der em ademischen ust 7 . 5 . Ln. 121,40, Rufsen 1880 er 91 87, do. 1884er 1000 kg. Loco still L.ee b) Fer tennc .““ Ins Be 3 Okrober. etien⸗Gesellschaft für Hut. ͤJö11“ ö“ den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem ] 8 Röff“ Rolen 11800Bldrents .5,00 Egvyter 92,37, kündigt 50 t. Kündigungzpreis 188,5 Loco Mäͤcz 19,80. Roggen vr November 15,69, pr. Mer, 1““ 1.““ Seubert, Haunmann vom evangelischen Volksschullehrer Kuschke zu Zamorze im Kreiee Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Rufs. Noten 212,00, Ruff Orient II. 64,90. do. do. 182 —102 nach Onalität. Meferungsqualuadt 16,00. Hajer vr- Rovember 1120, ur Mörr 1245 u.“ g von Schraishuonegevnsannerie⸗Regment Nr. 126, Samter den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens 11“*“ 64,60 Serb. Rente 83,40, Neue Serb. Rente 188 ℳ, ver diesen I. nd Septe V 1I11XA“ Vereinigte Gummiwaaren⸗Fa⸗ 8. Königlich Württembergischen Infanterie⸗Reginent Nr. 126, G zum Di städtis s 4, ver diesen Monat und ver September. Brenen 25 be; 2 9 nigli ür afan 7 zoll leihen u Wandsbeck zum Direktor des städtischen Realgymnasiums 83,10. . a. e 8 .,20 September. (W. T. B.) Petro⸗ briken Harburg⸗W 1 6f Divisions⸗Pfarer von der von Hohenzollern zu verleihen. 3 ; Mr. n algy Oktober 188,5 he, ver Oktober⸗Novembe Schlußbe Schwiertz, katholischer Divisions⸗Pfar S 5 Hez., ver Oktober⸗November 188,75 leum. (Schlußbericht.) Fester, loco Standard Menier⸗J. N i - Or Schwiertz, katho zu Grünberg i. Schl. zu bestätigen 189 bez., per November⸗Dezember 190,25 190,75 white 7,00 Br. Menier⸗J. N. Reithosfer. Ord. [⁰2 ßb3l1. Divisionrn,

E

Gen.⸗Vers. in Harburg.