1 11“ 8 1 “ 1“ “ .“ — .“ 150 [132,50 B Darmstädter Bank f. Mk.⸗A. angm. 169,75, Deutsche] 85,43, 4 % Russen 1880 93,40, 4 % Russen 1889] Rüböl per 100 kg mit Faß. „Termine still 300 [19,90 bz Bank⸗Aktien, alte 172,25, Diskonto⸗Kommandit⸗An⸗] 92,10, 4 % unif. Egppt. 465,00, 4 % span. äußere Gekügdigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Locg 77. 600 [208,10 G theile 236,00, Dresdener Bank 161,00, Internatio⸗ Anleihe 74 v⅛, Konvertirte Türken 16,65, Türk. mit Faß — Loco ohne Faß —, per diesen Monat . 1000 —,— nale Bank 125,50, Mitteldeutsche Kreditbank 114,25, Loose 71,00, 5 % priv. Türk Oblig. 456,50, 70 Br., per Septembec⸗Oktober 66,4 — 68,2 — 66,31 . 300 [110,00et. b G] Nationalbank für Dentschland, alte 145,00, do. junge Franzosen 503,75, Lombarden 255,00, Lombard. per Oktober⸗November 65,0 bez., per Norember⸗De⸗ . 1000 [121,00 G 140,00, Russische Bank für auswärtigen Handel Prioritäten 303,75, Banque ottomane 537,50, zember 63,8 bez, pver April⸗Mai 1890 61,3 ℳ 600 [116,00 B 65,75, Wiener Bankverein 98,00, Wiener Banque de Paris 805,00, Banque d'Escompte 516.25, Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 1000 [152,00 bͤz B Unionbank 102,00, Ungar Kredit 136,00, Dort⸗ Credit foncier 1287.50, do. mobilier 447,50, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt 750 [150,00 bz G mund⸗Gronau 97,50, Lübeck⸗Büchener 196,00, Meridional⸗Aktien 705,00, Panama⸗Kanal⸗Aktien — kg. Kündigungspreis — ℳ Loco — ℳ per 500 [67,10 G Mainz⸗Ludwigshafener 124,00, Marienburg⸗Mlawka 46,25, do. 5 % Obl. 38,00, Rio Tinto Akt. 309,30, diesen Monat — ℳ 8 600 ,— 65,00, Mecklenburger Friedrich⸗Franzbahn 166,00, Suezkanal⸗Aktien 2295 00, Wechsel auf deutsche Plätze Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach . 600 [126,75 B Ostpreusische Südbahn 97,50, Werra⸗Bahn 97,00, 1225 16, Wechsel auf London kurz 35,24, Cheques Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine — 4. 1000 [150,00 bz G Böhmische Westbahn 145,00, Buschtehrader 171,00, auf London 25,26, Comptoir d'Escompte 96. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ per diesen . [1000 [302,00 B Dur⸗Bodenbach 231,00, Galizische Karl⸗Ludwigsbahn St. Petersburg, 24. September. (W. T. B.) Monat —. 600 [—,— 83,50, Gotthardbahn 181,50, Italienische Meridional Wechsel London 95,70, Wechsel Berlin 46,70. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß 300 [134,10 G 142,75, Ital Mittelmeer 120,50, Jura⸗Bern⸗Luzern⸗ Wechsel Amsterdam 79,15, Wechsel Paris 38 00, Still. Gekündigt 10 000 1. Kündigungspreis 53,6 ℳ .300 —,— Aktien 117,25, Oesterr. Lokalbahn 62,50. Oesterr. ½⸗Impésrials 7,64, Russische Prämien⸗Anleihe de Loco ohne Faß 55,4 — 55,3 be, per diesen Monat P 1/1. 300 [106,00 bz G Nordwestbahn 82,00, Oesterr. Nordwestbahn Elbethal 1854 (gestplt.) 262, do de 1866 (gestplt.) 238 ½, 54 nom, per September⸗Oktsber 53 bez., per Ok⸗ Thüring. Ndolfabr. 1/7. 1000 [105,50 G 95,00, Prinz Henri 57,00, Russ. Südwestbahn⸗Aktien Russ. II. Orientanl. 99 ¾, do. III. Orientanl. 99 ¼, tober —. b 3 1 8* Union Baugesells. 5¼ 131. fig. 1e 19,99, S weczer 11“ do. 4 % ines LI1“ —e. 1.“ u GeFpieftus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Befestigend — =⸗ 1 ͤ R mmup— Ver. Hanfschl. Fbr. — 1134 1/1. 1000 [156,25 G 28,00, do. Union 119,00, do. West 42,50, Warschau⸗ kredit⸗Pfandbriefe 148 ¼, Große Russ. Eisenbahnen ekündigt 230 000 1. Kündigungspreis 34.9 ℳ as Abonnement bsträgt vierteljährlicg ℳ 50 8 1 3 Iv ) 1 1 Inser eis für den Raum eine nckzei ₰ ift.⸗Speicher⸗G5 64 1/1. 500 104,75 bz G Wiener 221,00, Egyptische Anleihe 4 % unific. 92,50, 240, Kursk⸗Kiew⸗Bahn⸗Akt. 257 ½, St. Petersb Diskb. Loco ohne Faß 35,9 bez, SG Monat 358 3 8 II Alle post-Anstaltes nehrn 8 88 — ☛ i — 8 8 1n 8 ⸗ 88 8 8 88 25 öI16 Itafien;sch, 0„ S.⸗ 29 ; 58 . 2 82 1 1 2 2 — 13 hmen Bestellung an hi e,.V 33 1 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Vulean Bergwerk 0— 4 1/7. 500 —,— Italienische 5 % Rente 93,25, 6 % Mexikaner 96,25, 672 do. internat. Handelsbank 542, do. Privat⸗ — 34,9 35,1 bez., per September⸗Oktober 34,1— b für Berlin anßer den Post⸗Anstalten auch die E — des Deutschen Rrichs⸗Anzeiger⸗ Weißbier (Ger.) .8— 4 1/10. 500 ,— Oesterr. Goldrente 94,25, do. 41 6 % Papier⸗Rente Handelsbank 360, Russ. Bank für auswärtigen 33,8 — 34,1 bez., per Oktober-November 32,3 — 322 8W., Wilh ‚mftr ße Nr. 32 14..O ½α9 1 1“ AEE“X“ b8 858 do. (Bolle) 67— 4 1/10. 300/1200 115,90 bz 71,25, do. 5 % Papier⸗ 85,00, do. Silber⸗ 72,25 Handel 258 ½, Privatdiskont 6. — 32,4 bez., per November⸗Dezember 31,9 — 31,8 — 8 b ei 1 8. n1 elmstraße Nr. 8 ev Sen 1 und Königlich Urrußischen Staats-Anzeigers do. (Hilseb.) 77— 4 1/10. 1000 —,— do. 1860er Loose 121,50, Serben, alte 83,00, do. Amsterdam, 24 September (W T. B.) (Schluß⸗ 32 bez., per Januar⸗Februar —, per April⸗Mai “ CP1115“ 1 Agg 8 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Wrede, Mälz. Cöth — — 4 1/8. 1000 [120,00 bz G neue 83,00, Spanier 4 % 74,25, Türken, conv. Course.) Oesterr Papierr. Mai⸗Novbr. verzl. 70, 9 — 32,8 — 33 bez., per Mai⸗Juni 33,1 — 33— 8 — Wissener Bergwk. 0— 4 1/7. 600 33,60 bz G 16,70, do. Loose 84,00, Türkische Taback 102,50, do. Silberrente Januar⸗Juli do. 71, 4 % ung. 33,2 bez. Zeitzer Maschinen 18 204 1/7. 300 [278,00 B Ungarische 4 % Goldrente 85,75, do. Papier⸗ Goldrente 84 ½, Russische große Eisenbahnen 120 ½⅛, Weizenmehl Nr. 00 25,75 — 23,75, Nr. 0 23,75 — Zellst.⸗Fb. Waldh. 7 ½ 154 1/1. 1000 [222,00 G rente 81,25, Bochumer Gußstahl 221,00, Donners⸗ Konv. Türken 16 ¼, 34 % holländ. Anleihe 103 ¾, 21,75 bez. Feine Marken über Notiz bezabhlt. 1 — marckhütte 74,75, Dortmunder Union 6 % Stamm⸗ 5 % garant. Transv.⸗Eisenb „Oblig 105, Mark⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 21,75 — 20,75, do. feine Versicherungs⸗Gesellschaften. Prior. 114,00, Gelsenkirchen 181,50, Guano 149,00, noten 59,15, Russische Zoll⸗Coupons 191 ⅛. Marken Nr. 0 u. 1 22,75 — 21,75 bez. Nr. 0 Cours und Tividende — 4 pr. Stc. 1““ 8 ö 1 9. Londoner “ kurz 12,11. — 8 ber. höher als Nr. hu. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sac.† Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Verein für volksthümliche Wahlen in Allerhöchst bewilligten Urlaub nach Rom zurückgekehrt und “ 9297 28 . hör 8. 5 b 2 5 Sopto 8 . 52 . b „E 8 88 S 3 k LZI1“ 8 1 5 1 2 4 8 8 4 2. . Hese 8 8 8 4 2 ¹ 8 Aach.⸗M. Feuerv Eö“ EEö.“ 9415 (8 Trust 160 v“ nen. 1 (Salu⸗Dark⸗) 2 eeossee g8 ’ 116168“ 88 5 ddem Chef der politischen Abtheilung im Königlich rumä’- Lüneburg wird auf Grund der §§. 1 und 6 des Gesetzes hat die Geschäfte der dortigen Gesandtschaft wieder über⸗ VJJZJIZ 88 10415 G burger Packetfahrt⸗Aktien 154 50, Böhm. Nordbahn (60 Tage) g. 83 ⅛ Gbl⸗ Transfers 4.88 ¼, Wech el loco 2000 Pfd. Zollgew. 145,00,86 W nischen Ministerium des Aeußern, Cuciurano, zu Bukarest gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie nommen. Brl. Lnd.⸗u. Wssvs. 200 % v.500 TSlr 120 120 1880G 132,00, 5 % Russisch⸗Englische Anleihe 1871 —,—, auf Paris (60 Tage) 5,20 ¾, Wechsel auf Berlin Hafer unverändert, loco pr. 2000 Pfd. Zollgew. den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem bisherigen vom 21. Oktober 1878 “ 85 — Der Ober⸗Quartiermeister, General⸗Lieutenant Graf Brl. Feuervs.⸗G. 200 % v. 1000 Shlr 150 176 3400 B 5 % do. 1872/73 —,—, 5 % Russ. Orient⸗Anleike (60 Tage) 94 ¾¼, 4 % fundirte Anleihe 127 ⅛, 134,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. Vize⸗Konsul in Skelleften, Kaufmann Christian Vagt zu Lüneburg, den 24. September 389. von Haeseler hat einen längeren Urlaub nach Harnecop Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 7l7 153 149 701 G II. Em. 65,00, 5 % do. III. Em. 64,75, 4 % Russ. Canadian Paeific Aktien 67 ¾, Chicago u. North-⸗ —,—. Spiritus pr. 100 1 100 % loco 55,50, Stockholm, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; 1 Der Regierung ⸗Präsident. bei Wriezen a. O. angetreten. 8 Brl. Lebensv.⸗G. 200 v. 1000 hlr 178 1813 —— Anleihe 1880 92,75, 5 % Russ. 1884 er 102,75, Western do. 113 ½, Chicago, Milwaukee u. St. pr. September 55,50, pr. Oktober 54,50. sowie dem Knecht Nicolaus Scherle zu Sausheim im 1 J. V.: von Massow. 1“ “ “ - Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v 500 er 36 48 w— 5, % Steuer⸗Russen 1884 er —,—, Russ. Banknoten Paul do. 72 ¼, Illinois Central do. 116 ¾, Lake Danzig, 24. September. (W. T. B.) Getreide⸗ Kreise Mülheim i. E. die Rettungs⸗Medaille am Bande zu “ eue“] — Se. Hoheit der Erbprinz von Sachsen⸗Mei⸗ Cöln. Rückvrs.⸗G. 200% v.500 Zhlr 40 40 1100G 212,00, Russ. 4 % Konsols I. u. II Ser. 92,25. Heutiger Shore Michig. South do. 105 ⅛, N.⸗Y. Lake Erie, markt. Weizen loco fester, Ums. 100 To., verleihen “ ningen, Commandeur der 4. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, und Colonia, Feuerv. 200% v 1000 Nr 390 400 9600 bvͤz amtlicher Durchschnittscours für andere deutsche West. 2)nd Mort Bonds 103 ¾, N⸗Y., Cent. u. do. bunt und bellfarbig 160 — 170, do. hellbunt “ 1“u“ 1 6 Se. Durchlaucht der Prinz Albert zu Sachsen⸗Alten⸗ 3 nds und Eisenbahnaktien. Amtlicher Durchschnitts⸗ Hudson River⸗Aktien 108 ¾ Northern Pacific Pref. 172,00, do. hochbunt und glasig 177,00, pr. ..“ 8 Königreich Preußen. burg, Commandeur der 3. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade, haben
Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 1hlr 97 84 — Fonds un 1 1IA“ S 9nu— 8 2 1 1 2 8 u“ “ 1“ 8 Dt. Feuerv Berl. 200% v. 1000 lr 90 84 cours vom 26. d. M. für Oesterreichische Noten, do. 74 ⅜, St. Louis u. San Francisco Pref. do. Sept.⸗Okt. Transit 134,00, pr. Nov.⸗Dezbr. Transüt Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruüht: “ “ si f nach Sürd schlan Thüri z2 nj gst g. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: sich auf Urlaub nach Süddeutschland, bezw. nach Thüringen
— C. Dt. Lloyd Berlin 20% v. 100097n 200 200 3600G Wechsel per Wien und St. Petersburg 8 8 “ “ ö Kg; loco unveränd., inländischer pr. den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung dea. 1“”“ 4 und dem Harz begeben. Deutsch. Phönix 200% v. 1000 fl. 114 114 y— 4 b M., 24 S b . — Geld eicht, für Regierungsbonds 2, für andere 2 Pfd. 148,00, do. poln. oder russ. Transi der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen den bisherigen Professor an der Königlich bayerischen Fö 8 “ 150 y— 8 (SFiaßzeurt a⸗ 8 “ SG 7 —— Sicherheiten ebenfalls 2 %. 1“”“ “ 96,50, G und zwar: b 8 Fporstlehranstalt Aschaffenburg, Dr. Carl Prantl, zum — “ „Irene“ “ Kapitän Drsd. Allg. Trsp. 100 % v. 1000 Nlr 300 300 2 Scluß⸗Sourse) Fest. Londoner Wechsel 20,455, . bg v Norember⸗Dezem 8,00. Raps loco —,—. 8 ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der zur See Prinz Heinri von Preußen Königliche Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Nlr 222 255 — Pariser Wechsel 81.05, Wiener Wechsel 179,87, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Kleine Gerste loco 118. Große loco 130. des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub des Ueh gh h I“ zu bh ch 9 I v“ Hoheit ist “ in “ 1 Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 NRré, 250 270 ꝙw — Reichsanleibe 107,80, Oestert. Silberrente 72,20, Berlin, 24. September. Marktpreise nach Ermitte⸗ Hafer loco —. Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Prozent Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer beabsichtigt am 1. Oktober wieder in See zu gehen. — Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Thlr 200 200 [3060 G do. Papierr. 71,10, do. 5 % Papierr. 84,90, do. lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. loco fontingentirter 54,50, nicht kontingentirter 35,00. 25 6 C deur⸗K. 8 iter 8 Itig “ vEHETZöT Germania, Lebnsv. 200 . 500 Shlr. 4 % Goldr. 94,30, 1860 Loose 121,50, 4 % 1 Söchste Fllcoriee Posen, 24 September (W. T. B.) Spiritus Löwen und des Commandeur⸗Kreuzes zweiter Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und S. M. Kanonenboot „Iltis „Kommandant Kapitän⸗Lieute⸗ Gladb. Feuervrs. 200 0. 1000 Fer 0 0 1075 B Jungar. Goldrente 85,10, Italiener 93,20. 18801 8. Pr ieseohe- loco ohne Faß 50-er 53,70, do. loco ohne Faß Klasse des Herzoglich anhaltischen Haus⸗Ordens Medizinal⸗Angelegenheiten. nant Ascher, ist am 25. September in Hiogo angekommen eipig. Feuervrs. 600 0 v. 1000 7her 720 720 15780 G Russen 92,50, II. Orientanl. 65.20, III. Orientanl. 1Ss1 2 70Oer 34,00. Matt. Albrecht's des Bären: “ b entli “ und beabsichtigt am 5. Oktober nach Nagasaki wieder in See burg. Allg. V.⸗G. 100 Nlr 25 30 710 bz B 64,90, 4 % Spanier 74,70, Unif. Egypter 92,60, Per 100 kg für: ℳ ℳ Köln, 24 September. (W. T. B.) Getreide⸗ dem Major von Hugo vom Großen Generalstabe, Die Beförderung des ordent ichen Lehrers Haase am zu gehen. — S. M. Kreuzer „Sperber“, Kommandant .Feuerv. 20,09. 1000 3 18 1880 B. Hgnb. at 18,80 311* öh — V markt. Weizen hiesiger loco 18,75, do. fremder kommandirt beim Stabe der V. Armee⸗Inspektion; Gymnasium zu Neu⸗Ruppin zum Oberlehrer ist genehmigt Korvetten⸗Kapitän Foß, ist am 25. September in Malta an⸗ e Hagelv. 33 ½ % v. 500 Rlr 575 bz G 2 ℳ,0 serb. Rente 83,00, „Serb. Tabackr. 83,20, Richtstro “ 8 G loco 21,00, do. pr. November 19,20, pr. März 19,65. — 1 worden. .Lebensv. 20 % v. 500 Rlr. 395 B 5 % amort. Num. 96,60, 6 % kons. Mexik. 94,50, Febsen v1““ 7 Roggen hiesiger loco 15.50, fremder loco 17,00, . ferner: “ 1b 8 1 8 gdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Nlr 1135 B Böhm. Westbahn 288 ½, Böhm. Nordbahn 196 ⅜, zum Kochen. . 89 20 pr. November 15,65, pr. Marz 16,10. Hafer hiesiger des Großkreuzes des Kaiserlich österreichischen Hannover, 23. September. Ueber eine Sr. Majestät Niederrb. Güt.⸗A. 100% v. 500 Tlr. 1299 B Central Pacific —, Franzosen 197 q, Galiz. 165 %, 1e” önen, weiße.. . . 86 . lo,⸗ 13,75, fremder 15,75 Rüböl loco 74,00, pr. “ Leopold⸗Ordens in Brillanten: 8 dem Kaiser und Könige von den Bergleuten der fiska⸗ Bsßh SH n⸗ 8 200 S 500 ⸗1 20α 4 28 eck⸗Bl 9 8 ,80, w 3 dit⸗K offe 4 5 3 8 4 8 14 2 Septemb 8 B.) 1 1 2 8 8 8 2 1G 8 1 her — gr 1 8 g Oldenb. Vers⸗G. 200 v. 500 AMrv 36 1071 G . kordwestbahn 164 ½, Kredit remen, 24 September (W. T. B.) Petro I rhöchstihren , tember dargebrachte Ovation wird dem „Hannoverschen Courier“ nachträglich berichtet:
Preuß. Lebnsv⸗G. 200 % v. 500 Fhlr 372 790 B aktien 260 ⅛, Darmstädter Bank 167,30, Mittel⸗ Rindfleisch 1 leum. (Schlußbericht.) Niedriger, loco Standard Grafen von Waldersee, Chef des Generalstabes der Armee; Deutsches Reich. 1 B CE“ „Der Kaiser hatte gestattet, daß die Bergleute des Deisters
reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 60 72 1280 bz B deutsche Kreditbank 114,20. Reichsbank 133 00, von der Keule 1 kg. . white 6.90 Br. d g 8 ;Serr; 3 9 ;4;5 1ö1A“ 28 “ . 1 5— des Großkreuzes des Kaiserlich österreichischen “ v. — Providentia, 10 % von 1000 fl. 40 Hamburg, 24. September (W. T. B.) Getreide⸗ ; 3 1 1 . S Preußen. Berlin, 26. September. Zur gestrigen durch' einen bergmännischen Lampenzug ihre Huldigung darbringen
Diskonto⸗Komm. 234,50, Dresdner Bank 159,80, Bauchfleisch 1 kg.. .* Rbein⸗Mstf LId 10 % 1000 , 84 A.⸗C. Guano⸗W. 149,00, 4 % griech. Monopol⸗ Schweinefleisch 1 kg markt. Wei 9 stei s “ Franz⸗Joseph⸗Ordens: . 18 5 ; 552à5 1 e. 14 1ö vIe eeeen Rhein. Wstf EId. 10 %. 1000 7 8 Anl. 79 00. 4 ½4 Portu iesen 98 Privatdiscont Kalbfleisch 1 kg 2 175 — 185 “ ruhig holftein. loco 8 88 8 ; 5 — 9 ; 8. Chof ; Mittagstafel bei Ihren Kaiserlichen Majestäten waren dürften. In einem Sonderzuge begab sich die Belegschaft mit ihren Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 % v. 400 Tlrn, 30 — nl. 79,00, 4½ % Portugiesen 98,70, Privatdiscon zig. † 8 oggen loco ruhig, mecklenburg. loco S dem General⸗Major von Taysen, Abtheilungs⸗Chef im 8. en, Freik S . v4* Mittwo Hb ÆsS Ss Ias Eqq 77⸗3857 207 A8 0/0 1 — 7 „ H 1 — Be Uen. erg ii (222 1 Dl 2 Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Nlr 75 795 G 3 ⅜ % Hammelfleisch 1 neuer 165— 170, russischer loco flau, 100— Neben⸗Etat des Großen Generalstabes; 8 die Gesandten von Alvensleben, Freiherr von tumm und Beamten in bergmännischer Tracht am littwoch von Harsing⸗ Sach!. Ruckb.Ges. 52§0 v. 50¼ 7 2 8 gcs e 1 8 3 . 81ö 5 Amnce ftaün, 2 2 5 5 4 18 3. 3 9 sen S, Se. 2 Wenniase zur Ie .NIe 8uS Schls. Feuerv.⸗G. 200 % v. 500 ℳnꝙ 95 8 Frankfurt a. M., 24 September (W. T. B) Butter 1 kg 1 105. Hafer ruhig. Gerste fester. Rüböl(unv.) behaupt., 3 8 8 8 8 — “ von Bülow mit Einladungen beehrt worden. Im Laufe des 1“ en “ We. ncn en zur gas her 5 -. “ Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 tlr 200 240 4950 G Effekten⸗Societät. (Schlun.) Kreditaftten 261 ⅞ Eier 60 Stuück loco 70. Spiritus still pr. September 23 ⅛ Br., des Kaiserlich österreichischen Ordens der Eisernen Nachmittags ließen Se. Majestät Sich durch den Vertreter 8 ü hier 2 3 3 2 unter Fu “ 88 afcht s von Transatlant. Güt. 200v. 1500,ℳ 120 120 1700 S3 Franzosen 197 ¾, Lombarden 99 ⅞,. Egypter 92,60, “ 1 . Sept.⸗Oktober 23 ½ Br., pr. Oktober⸗November . Krone zweiter Klasse: Edison’'s, Herrn Wangemann, noch einmal den Phonographen weckens n. W“ Ionhd ha E Inion, Hagelvers. 20 % v. 500 Tr 45 60 416 G Gotthardbahn 182,30, Diskonto Kommandit “ Zander 1 „Pr. November⸗Dezembr. 22 ½ Br. Kaffee dem Oberst⸗Lieutenant von Goßler, à la suite des vorstellen und bestellten Allerhöchstselbst bei der bedeutungs⸗ 111A““ seiner Fürstlichen Gaͤe aee stdtsch. Vs.⸗B. 20 % ) 60 75 [1560 G 38,80, Gelser 80,50. Fest. Hecht 8 whi co 7,00 Br., — Gd., pr. ö1““ 2 3 “ Zehr 5 Fa 7 en Se. Mgaiestät eine “ I11“ Arhertss dtich. Vs. B. 20 0 v. 1000 ℳ 60]1 25 [1560G Leipzig, 24.Sepiember (W.T. B.) (Schlus⸗Course.) Barsche J“ 705 B 1.“ . tanten des Chefs des Generalstabes der Armee; sowie Von 5 bis 7 Uhr unternahmen Se. Majestät einen einstellungen dieses Frühjahrs, bei 1 Arbeit gebliebenen “ 8* 6- 3 % sächs. Rente 96,40, 4 % do. Anleihe 103,15, Schleie burg, 24. September (W. T. B.) (Nach⸗ 1 b “ I I„. Spazierritt. . “ “ leute vorbeimarschiren, den ehrerbietigen Gruß eines Jeden freundlig „Fonds. und Aktien⸗Börse. Buschtbferader Eisenbahn Litt. A. L—“ midandenee) v“ 1 4“*“ . Heute früh ritten Se. Majestät von 7 ¾ bis 9 Uhr, erwidernd. Während des Vorbeimarsches erkundigte sich der oberste Berlin, 25. September Die beutige Börse er⸗ Eis. Litt B. 168,25, Böhm, Rordbabn⸗Akt. 137.,50. Krebse 60 Stück. . . . . V V pr. September 80 , pr. Dezember 80, pr. März dem Hauptmann von Bremen, à la suite des arbeiteten dann und empfingen um 10 ¾ Uhr den Ober⸗ Bergberr bei dem Bergrath von Detten nach den Arbeits⸗ und Farn ö 899 “ AX Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 20 „25, Leipziger Berlin, 25. September. (Amtliche 8 78 ½¼ pr. Mai 78 ½. Behauptet. 9 Kolbergschen Grenadier⸗Regiments Graf Gneisenau (2. Pom⸗ Landesgerichts⸗Prasidenten Dr. Kurlbaum. Von 11 Uhr an Lebensverhältnissen der Bergleute und sprach wiederholt seine be⸗ Haltung; die Sourse setzten auf spekulativem Gebiet Bank⸗Aktien 144,75, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig stellung von Getreide, Mehl, Oe 3 sondere Befriedigung und Anerkennung darüber aus, daß die Berg⸗
1[SSILe
ʒEEEESFGEES
2
10,-—0,0,—
2656,5
☛ GSmrmnmes
— — .
‧ ‿ —. 5 ‧
1
82
8α58=—ö=—E*h
G. ¶ 6
* 8₰
7 2
8
8 St.⸗Pr. ube, Armatur. enb. Maschin. d. Imm. 40 % Tapetenfb. Nordh.
do. St.⸗Pr.
“
-—1 **
2,,— 0
27 42 — * 0 — 8 ο —½ — — OnF,
1
—
—₰¼
RüsKsicgissäcözesecrese Sed VrrstsrLse
9 22 95 32 29 9
1222α . . eSe E. 0OOAE—hSSe
ρ
—+₰ 2on
828
00α0erhen
Eg.
1
— S
——9qOrSbebroneeeeöd
2 —₰—
— 10—t
— α₰ 8 020 — — — ☛ 2 2 72— 8m
— 0 721
T. H s Pr. d 8 7 ärto Sg Majost5 jg M Foago 3 gri Ministers
zemeist enras höer ein und konnten sich ünter kleinen 19 tcüten 144,75, Sregit. u. Sparkank zu Leavit C11 E6““ Rüben⸗Rohzucker I. Produkt merschen) Nr. 9 und vom Neben⸗Etat des Großen General⸗ hörten Se. Majestät die Vorträge 1 (es⸗ 111121212121*1 1“ Schwankungen gut behaupten und theilweise noch Saͤchsische Bant⸗Airien 111 90. Lere kere 2e,, leum und Spiritus.) 8 “ Sali6 rs 10. Nendement, neue Usance, frei am Bord stabes. des Chefs des Militärkabinets. Um 1 ¼ ühr, empfingen Vertrauen und die Treue der Königlichen Verwaltung bewahrt bätten. etwas anzichen. Die von den frem⸗en Börsenplaͤtztn Säceniscee,Rer aaeen 111,008 Leirziger Kammg⸗ Weizen (mit Ausschluß von Raubweizen) per Hamburg pr. Septbr. 13,50, p. Dezember 13,17, 18 Se. Majestät den amerikanischen Gesandten Phelps im Bei⸗ Nach dem Vorbeimarsch erbat sich der Bergrath von Detten die Er⸗
vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls 114“ 1 11““ Ge⸗ b“ 11“ Fegr. sein des Staatssekretärs des Aeußern, Grafen von Bismarck, laubniß zu folgender kurzen Ansprache: 8 günstige id mterstüt en je 8 8 2 ö 9 Munzie ’. 62— Aaff⸗ 1 91 ’ . KRund 85 88 8* Loch 1 2 24 Septe er. (W. . B. etreide⸗ jenz (S, 8 znialiche 5 jest5 — 5 dias Kaufluüͤst “ I1l 11““ 8 Halle⸗Akt. 146,50, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 182 — 192 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualität 188 ℳ, markt. Weizen pr. Herbft 8,51 G., 8,56 Br., pr. . 8 3 öö“ “ 1.““ “ 8 s“ 1 aß; 8 ein 159,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 103, ver diesen Monat, der September⸗Oktober und Frübjahr 1890 9,24 Gd., 9,29 Br. Roggen pr. u““ — Ihre Majestät die Kaiserin und Königin fchlichten “ dulereichft entgegenzunehmen erg 1 8 82 1 * 8 8 82 .
wickelte sich demgemäß ziemlich allgemein lebhafter Sef. 8 4 22 E — 2. 1“ 3 ; 3,14
e esterr. Banknoten 171,40, r Oktober⸗November 188 bez November⸗De⸗ Herbst 7,43 7,48 B Frühj .“ 8 8 Dionß 2 8 38 vF 1 1s hen 1 „ zung 8 Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische E 24 Setiem ber (W. T. B.) Sehr fest “ 18 ber. 88 E“ 7 98 8 82 u“ vFI pr. Frübhjahr 1880 Se. Donnerstag, lzuhr am Dienstag umn 12 Uhr mit den beiden ältesten Es gereicht mir zur höchsten Ehre und Freude, Ew. Majestät eine solide Anlagen bei ruhigem Verkehr, und fremde, Pr. 4 % Cons. 106,70, Silberrente 72,00 Cest. 193 v“ HHG“ M CNC1ä1’e Eö 90 8 den 26. d. M., um 1 Uhr 15 Minuten Nachmittags, im Prinzen nach dem Marmor⸗Palais und empfing daselbst Belegschaft vorfübren zu dürfen, welche in ernster Zeit der Königlichen 8 tragende Papiere stellten sich vielfach Goldrente 94,20, 4 % unga Goldrente 85,20, Raubweizen 88 1000 kg. Loco E111114““ pr Herbst 728 Cbd. Frühjahr Neuen Palais zu Potsdam den neuernannten außerordent⸗ einen Besuch Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich. Verwaltung die Treue und das Vertrauen bewahrt und in der Stunde Anleihe ns Ungge scher Gakdesrie . deft. a 1850, Leese 122,50, Jtaliener 93,50, Kreditaktien —. Gek. — t. Kündigungspr. — ℳ Loco — ℳ 1890 7,68 Gd., 7,65 Br. lichen Gesandten und bevollmächtigten Minister der Ver⸗ — Ihre Majestät die Kaiserin und Königin “ Vfen efttät wwe Lichipchn,
Der Privatdiskont . mit 3 ½ % notirt 261.25, Franzosen 493,00, Lombarden 251,00, 1880 nach Qu. Gelbe Lieferungsqualität , per Pest, 24. September. (W. T. B.) Produkten⸗ einigten Staaten von Amerika, Herrn Willia m Walter Augusta ist am Montag zum Herbstaufenthalt in Baden⸗ hs “ 8 Liebe füeher die Beraleute 9- Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Rufsen 90,50, 1883 do. 110,90, Orient. 63,00, diesen Monat — ℳ, per April⸗Mai —, per Mai⸗ markt. Weizen loco befestigt, pr. Herbst 8,3 . Phelps, in Audienz zu empfangen und aus dessen Händen Baden eingetroffen und erwartet daselbst heute die Ankunft Heister zu Ew. Majestät heute wie immer, in auten wie in böͤsen Kreditaktien in fester Haltung mäßig lebhaft um; Orientanleihe L11 Ban⸗ 172,70, Juni —, per Juni⸗Juli —. 1 Gd., 8,40 BII1p Frühjahr 1890 — Gd., 3 das Schreiben des Herrn Präsidenten der Vereinigten Ihrer Königlichen Hoheiten der Großherzogin von Tagen, und rufen mit mir: Ew Majestät unser Allergnädigster Franosen und Lombarden waren fest und rubig * Tö““ 1869Pö . Rosgen per 1000 xg Loco höher. Termine — Br. Hafer pr. Herbst 6,86 Gd., 6.88 Br., Staaten von Amerika entgegen zu nehmen geruht, durch Baden und der Kronprinzessin von Schweden und Katser und oberster Bergherr, lebe boch!’ b Galizier und Elbethalbahn schwvach dere Vester⸗ bank 135 00, Norddeutsche Bank 174,50, Lübeck⸗ höher. Gekündigt 300 t. Kündigungspreis 157,5 ℳ pr. Frühj. 7,20 Gd., 7,21 Br. Neuer Mais pr. Mai⸗ Pb in der gedachten Eig schaft hiesigen 5 Sä 1““ “ it welch
scisic 1 d El 6 lbahn hwa 5, andere Büchen 196,00, Marienbg.⸗Mlawka 64,70, Meckl. Loco 154 — 163 ℳ nach Qualität Lieferungs. Junt 5,46 Gd., 5,48 Br Kohlraps pr. September welches Herr Phelps in der gedachten Eigenschaft am hiesigen Norwegen. Ein dreimaliges Hoch ließ die Begeisterung 8 ennen, mit welcher ve g0 Bahne behauptet: Schweizerische Bahnen —u 1“ 44:SeS94e A“ M 1u“ RauUh ’ . Lieferungs ZBun ,*0 „ 2, 42 . h 8 — 9 4 ,⸗ 8 3 . 7 ; 8 6413 35 ²1 “ Taisor zujubelt sel 2 Berarat von Dette 14“ Fr.⸗Franz 165,00, Ostpr. Sudb. 97,50, Laurah. 153,30, qualitat 158 ℳ, per diesen Monat —, per Sep⸗ Oktober 17 ¾ à 17 ½. Allerhöchsten Hofe beglaubigt wirrddte. Den Kammerherrendienst bei Ihrer Majestät hat der ein Jeder seinem Kaiser zujubelte, welcher, dem C ie Eebt, bn der vüpser. Tone 1a. Nordd. Jute⸗Spinnerei 123,00, A.⸗C. Guano⸗W. fember⸗Oktober —, per Oktober⸗November 157,5 London, 24 September (W. T. B.) 96 % Java⸗ 8 Der Audienz wohnte der Staatssekretär des Auswärtigen Königliche Vize⸗Ober⸗Schloßhauptmann Graf Fürstenstein die B8Iö“ Eöö nc. ifoeen. Pant. 8 ö1“ 150,10, Hamburger Packetf. Akt. 154,90, Dvn.⸗ 158 bez., per November⸗Dezember 159 — 159,75 bez., zucker 17 ¼ ruhig, Rüben⸗Rohzucker neue Ernte pr. . Amts, Staats⸗Minister Graf von Bismarck⸗Schön⸗ übernommen. ͤ“ T1113“ e Worte 1n Trust.⸗A. 159,25. Privatdiskont 3 ½ %. 1 per April⸗Mai 162,25 — 163 — 162,75 bez. Oktober 13 ½ matt. — Chili⸗Kupfer 43, pr. hausen, bei. — I 888 n Verhalte 88 Belegschaft Auch waͤhrend des Abmarsches übeck⸗Büchen und Mainz⸗Ludwigskafen etwas leb⸗ „Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd., „Gerste per 1000 kg. Fest. Große und kleine 3 Monat 411. 8 “ 1 “ Verba en, ö 1s ö 5 ses 1 8 8 hafter, Ostpreußische Südb I““ 8 Silber in Barren pr. Kilogr. 126,50 Br., 126,00 Gd. 135 — 200 ℳ nach Qual. Futtergerste 135 — 145 ℳ. Liverpocl, 24. September. (W. T. B.) Baum⸗ 8 gweite Biü⸗ 8— det Rt Brandent ieb der Kaiser au “ 8, stets die iße de after, Ostpreußische Sudbahn schwach. Wechselnotirungen: London lang 20,284 Br. Hafer per 1000 kg. Loco matt. Termi he Sichten wolle. (Schlußberich “ 1 — Der Zweite Bürgermeister der Sta randenburg, vorbeiziehenden Bergleute erwidernd. Nach beendetem Vorbeimarsch 8 “ waren recht fest und theilweise beson⸗ 20,23 6 Gd., London kurz 20,48 Br., 20,43 Gd., niedriger. Gek. 890 5. Aindtgungetree 148 6 EA““ 11 b, 09 B2⸗ Rascen 8— Bekanntmachung. Hammer, ist als Mitglied des Herrenhauses auf Lebenszeit wurde der Bergrath von Detten zur Tafel befohlen. Am anderen sen, steigend. Industriepaviere vielfach fester und 15 ö 1168“”“ Br. 168,00 Gd, 154 ℳ, pomm. und schlesischer mittel bis guter käuferpreis, September⸗Oktober 515,16 do., Oktober⸗ 1 und Schweden. — Durch Ministerial⸗Erlaß ist den Ober⸗Präsidenten der lite dere clad 8- Ausstandes aus.“ lebhafter; Montanwerthe hatten zu höheren Noti⸗ “ GGGG“I“ G9*,.Se 12t. b. “ ab Bahn zbez., russischer Novembe⸗ “ Käuferpreis, November⸗ Dezember Vom 1. Oktober ab gestaltet sich die Tagesverbindung mittelst VProvinzen Ost⸗ und Westpreußen, Brandenburg, Pommern, 1“ 1“
9; .492 8 3 7 77 209,8 Br., 207,00 Gd., New⸗Yo 2 Br., 52— 2 Wage bez A “ 5 We 8 „Jamn 5 V äufer⸗ 8 2 7 9 S jff f 1 — 2.9 — 7 :. ; 138₰ — 83 2—₰ 2 29 So 9 Sj rungen animirtes Geschäft für sich, schlossen aber 4,17 Gd d 60 2 — Sicht 4 ₰ vie 8 8 18 frei agen bez. per diesen Monat —, 1 Werth, Dezember⸗Januar 2⁴¹1⁷64 Verkäufer deutscher Schiffe auf der WWö Schlesien und Sachsen die Vertheilung der für das Etatsjahr Sachsen. Dresden, 23. September. Von den 80 Sitzen elwas schwächer. EEETEbb1ö *Sg9; J Vrt “ b 1““ “ E1ö1.“*8 d8 89 r d0s fehh v“ 1888/89 in Folge der Einführung der Kreisordnung vom der Zweiten Kammer sind zur Zeit 28 durch Erlöschen des
3 6 8 — 7 — eE 24. S e e ,¹ (S B⸗ ober⸗Novembe und per 9. 9 „Dezemb 5 2 z-Apri 3 1I1.L G EEE“ .“ 8 8 9 g. atg — 8 88s. 28 * 4
K “ 8. Her. G br ö1 Course.) Oesterreichische Silberrente 81,50, Buscht. 117,25 — 147,79 ber, 88 “ 8 Werth. Mai⸗Juns 58 8 d. Fee hees S dg m 11 Uhr 13 Min. Vormittags, nach Ankunft des 13. Dezember 1872, durch das Eingehen der Königlichen Mandeßts auid I betch den Fab, Fer t h 808ebicn, Tabackaktfen 102,76 ET1 Eisenb. 397,00. Nordbahn 2590,00, Lemberg⸗ April⸗Mai 149,5 bez. 8 Glasgow, 24. September (W. T. B.) Roheisen “ Hamburg 11 Uhr 3 Min. Vormittags in Kiel; Polizeiverwaltungen, durch den Wegfall der Schulzen⸗Re⸗ erledigt. Ergänzungswahlen werden für 29 Sitze am 221,75, Tortmunder St.⸗Pr. 11375 ““ Czernowitz 236,50, „Pardubitzer 168,25, Amsterdam Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine —. (Schluß) Mired numbres warrants 48 sh. 1 ¼ d. in Korsör um 6 Uhr 13 Min. Abends zum Anschluß an den munerationen und anderer Polizei⸗Verwaltungs⸗ 15. Oktober vorgenommen werden. Von den bisherigen Vertretern 159,00“ Berl. Handelegesellsch 189,00 Darmstädier 98,65, Deutsche Pläßze 58,40, Londoner Wechsel Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 122 ℳ Loco St. FüeEeeg. 24. September. (W. T. B.) Eisenbahnzug nach Kopenhagen. In der Richtung von Korsör nach kosten gegen die bezüglichen Etatsansätze pro 1873 ersparten gehörten 18 der konservativen, 3 der nationalliberalen, 6 der Bank 170,25. Deutsche Bank 173,00, Diskonto⸗Kom⸗ 19,60, Pariser Wechsel 47,35, Russ Bankn. 1,24 ¼, 126— 128 ℳ nach Qual, per diesen Monat —, per Produktenmarkt. Talg loco 48,00, pr. August 1 Kiel tritt eine Aenderung in dem Gange der deutschen Dampfer und nach §. 70 der Kreisordnung den Kreisen zu über⸗ alten fortschrittlichen, 1 der deutschfreisinnigen und 1 der mandit 238,00 Russ. Bk. 66 00, Lübeck⸗Büch. 197,00 öö 1“ g,n. Sevptember⸗Oktober 121,75 — 121,5 bez., per No⸗ 45,00. Weizen loco 10,50. Roggen loco 6,50. s nicht ein. weisenden Beträge von zusammen 762 175 ℳ auf die sozialdemokratischen Partei an. Für die bevorstehenden Wahlen Mainzer 125,50 Martenb 65,72, Mecklenb. 166,00, Erarn ZVE b T. B.) Fest. vember⸗Dezember 121,75 ℳ “ Hafer loco 4,25. Hanf loco 45,00. Leinsaat loco 13,00. 8 Die Postbeförderung auf der Linie Provinzen Ost⸗ und Westpreußen, Brandenburg, Pom⸗ sind, wie dem „Hamb. Korresp.“ geschrieben wird, 19 kon⸗
Ostor 97,50 Duxer 233,00 Elbeihal 95712 Gölizter 1i Consols 97,00, Preußische Aàl Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 — 200 ℳ, Amsterdam, 24. September. (W. T. B.) Java⸗ 1 Stettin — Kopenhagen Schlesien und Sachsen mit dem Bemerken servative, 6 nationalliberale, 7 fortschrittliche 83,50 Mittelmeer 120,50, Gr. Russ. Staatsb. —.— Consols 105, Italienische 6 % Rente 92, Lom. Futterwaare 148—158 ℳ nach Qualitat. Kaffee good ordinary 52. — Bancazinn 55. findet vom 1. Oktober ab bis auf Weiteres einmal wöchentlich statt, mern, e S 5. 5 . sowei EE77 Nordwestb 8gs. ich rrba 1 18 (eenag. vne. barden 10 16, 4 % konsol. Russen 1889 (II Serie) Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto New York, 24. September. (W. T. B.) Waaren⸗ 8 und zwatt 1 zugegangen, daß die General⸗ Staatskasse Anweisung 3 deutschfreisinnige und, soweit bekannt, 3 sozial⸗ 105 800 Jiancher 93 9 ““ öe“ 91 ¼, Konv. Türken 16 ½%, Oest. Silberr. 71, do. inkl. Sack Termine höher. Gekündigt — Sack. bericht. Baumwolle in New York 11 ⅛, do. br 85 Stettin am Sonnabend 12 Uhr Mittags, erhalten hat, die auf die einzelnen Regierungsbezirke entfallen⸗ demokratische Kandidaten aufgestellt, unter letzteren Papierrente 71,25, do “ 72 25 h ĩ1860 er Goldrente 94, 4 9% ungarische Goldrente 84 t, 4 % Kündigungspreis — ℳ, per diesen Monat und per in New⸗Orleans 10 ⅝ Raff. Petroleum 70 % Abel in Kopenhagen am Sonntag früh, den Beträge den betreffenden Regierungs⸗Hauptkassen zur Liebknecht zweimal: im 3. Leipziger und im 2. Chemnitzer Loose 122,00. Russen 1880 er 92,50, do. 1884er Spanier 74 §, 5 % priv. Egvpter 104, 4 % unifizirte Septeinber⸗Oktober 21,6 — 21,65 bez., per Okt ber⸗ Test in New⸗York 7.10 Gd., do. in Philadelphia aus Kopenhagen am Mittwoch 3 Uhr Nachmittags, weiteren Verrechnung zu überweisen. Von den 762 175 ℳ Wahlkreise. In dem 3. Leipziger Wahlkreise, welcher bisher 11X“ 65,75 Cgvprer 92,50 Egvpr. 9S ogar. 100 %½ 16“ cgypt. 1 94˙, November 21,65 — 21,7 bez, ver November⸗Dezember 79¹0 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Pork 7,60, do. in Stettin am Donnerstag früh. entfallen auf Ost⸗- und Westpreußen 213 057, Brandenburg durch den konservativen Abg. Dr. Heyne vertreten war, ist .6 %0 kons Merikaner 96 ¼ Ottomanbank 11 ⅛⅜, Suez. 21,85 — 21,9 bez,, per April⸗Mai —. Pipe line Certificates pr. Oktober 08 ¼. Leichter. Auf der Linie lü157227, Pommern 100 938, Schlesien 182843, Sachsen jetzt von den Kartellparteien ein konservativer Kandidat, im
1II. 6450 ert “ — 886 S 29 es, r Sanas Pgn 88 ¼ SBE1 neue Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Sack. Loco Schmalz leco 6.42. do. Rohe u. Brothers Stralsund —- Malmöäas. 88““ Nach Abzug der pro 1. April 1888 bis ult. 2. Chemnitzer Wahlkreise, welchen der Sozialdemokrat
83,00. Oktobercourse. 2 Leec 2t,; SSeee vis 0, 2. ber 6 -- egge Gekuündigt — Sacl. Künti⸗ 6,75. Zucker (fair refining Muscovados) 5 ¾ nom. 8 verkehren die zur Postbeförderung benutzten Dampfer bis zum Schluß März 1889 bereits abs läglich gezahlten Summen bleiben von Vollmar vertrat, ein nationalliberaler Kandidat gegen “ „Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,69, Wien gungerres — ℳ Prima⸗Qual. loco —, per diesen Mais (New) 41 ¼. Rother Winterweizen loco der Schiffahrt (31. Oktober) in bisheriger Weise. “ für: Ost⸗ und Wes 44 667, Branden⸗ Liebknecht aufgestellt worden Liquidationsconrse vem gent jsso oPees 127121. Paris 2546, St. Perersburg 4.. Menat — ℳ, per November⸗Dezember —. 85 ¾ Kaffee (Fair Rio) 19 ½ Mehl 2 D. 90 C. Berlin W., den 22. September 1889. nooch zu zahlen für: Ost⸗ und Westpreußen 44 667, Branden⸗ Liebknecht aufgeste G
Liquidationscourse ve Sept 1889. Preuß. Paris, 24 September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. Sack. 1 Getreidefracht 5 ¹. Kupfer pr. September 10,97 nom. Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. burg 34 117, Pommern 21 158, Schlesien 38 333, Sachsen Sachsen⸗Altenburg. Altenburg, 25. September. Bei
8
„* 82
lt. 4 % Konsols 106,90, Oesterr. Kredi⸗ 34,00, Lom⸗ Course.) Fest. 3 Re 90,45, 5 % 2 — Termine — ündigt — S Kü 1 September 85 . 8 29 75 ℳ ; 22 -gn ge. S - 8 8 8025, 5 5 .g- 1“ u“ “ ö“ 198,8,s e 1“ Sack. Köndi⸗ 3— .8vte Set, be., Oktoher 85 ¾, — In Vertretung: 22 900 ℳ, zusammen 161 175 ℳ einer Spazierfahrt, welche Se. Hoheit der Herzog am — 142 ½, 104,70, Ital. Rente gungspreis —⸗ ima · Qual. loco per Sep- pr. Dezbr. 87 ⅞. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinarg G 8 Sachse. 6 — Der Königliche Gesandte am Päpstlichen Stuhle, 22. d. M. mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin
Gesellsch. 188,00, Darmstädter Bank⸗Aktien 168,75, 1 93,07 ½, österr. Goldr. 95 ⅜, 4 % ungarische Goldrente tember⸗Oktober . pr. Oktb. 15,52, pr. Dezember 15,42. ²àWirkliche Geheime Rath von Schloezer ist von dem ihm Albrecht von Preußen vom Jagdschlosse Hummelshain
r r. r 0
¹ 8 d