1889 / 229 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

[323032

Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn. Bekanntmachung.

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von 50600 Warstein⸗Lippstadter vierprocentiger Vorzugs⸗Anleihescheine sind folgende Nummern gezogen worden: 1

27, 56, 83, 96, 272, 282, 442, 661, 804, 845.

Die Rückzahlung der Beträge für diese Stücke er⸗ folgt auf Grund des landesherrlichen Privilegiums vom 6. Februar 1889 am 1. April 1890 bei der Gesellschaftskasse zu Lippstadt gegen Rück⸗ gabe der Anleihescheine und der nicht fälligen Zins⸗ scheine. Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1890 auf.

Lippstadt, den 23. September 1889.

Der Vorstand der Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn⸗Gesellschaft. W. Bergenthal. Kamp.

am 1 Oktober d. J. fälligen Zins⸗Coupons

.8 unserer 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen den vom Fälligkeitstage ab à 11.25 an unserer Kasse zu Triebes oder bei der Geraer Handels⸗ & Credit⸗Bank zu Gera, der Geraer Bank daselbst, den Herren Becker & Co. in Leipzig, den Herren Geoorge Meusel & Co. Dresden

ie

in

eingelöst.

Triebes, den 24. September 1889. 1 Geraer Jute Spinnerei & Weberei. Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

Justizrath Sturm. Herbst. Richter.

[32538] Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. März 1889.

Activa. 1) Bahnanlage und Ausrüstung —. 951902,71 2) Werth der Reserve⸗Oberbau⸗ maaterialien v“ Baar⸗ nnd Guthaben beim Bank⸗ Wertbpapiere der Gesellschaft 59950 Preuß. 4 % Consols Kautions⸗Effecten: a. Stargard⸗Cüstriner⸗ Prior.⸗Actien b. in der Metrichs⸗Kasffe. 4101,50 vI 1251,34 1087847,36

5576,65 31866,26 63148,90

Stamm⸗ 30000,—

4

Passiva.

Anlagekapital (je zur Hälfte in

Stamm⸗ u. Stamm⸗Prior.⸗Actien)

Vorschuß zur Erweiterung der Bahnausrüstung 8 2a) Vorschuß⸗Amortisation

950000.00 16318,37 82,87

.des Erneuerungsfonds b. des Spezial⸗Reservefonds c. des Nebenerneuerungsfonds d. Bilanz⸗Reservefonds... e. Kautionsfonds des Garanten 1 . der Beamten 4) Unerhobene Dividende 5) Betriebs⸗Ueberschuß Davon entfallen auf: a. Eisenbahnsteuer. 548,08 4 ½ % Dividende der Stamm⸗Prioritäts⸗ Nettkeea 2175 Bilanz⸗Reserve⸗ Vortrag auf neue Rechnung

39923,32 5844,15 5265,73 3206,25

30000,— 4101,50

720,—

32391,17

7 1068,75

9399,34 1087847,36 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung

per 31. März 1889. Credit. ) Uebertrag aus dem Vorjahre

2) Erstattete Eisenbahnsteuer 3

3) Zahlungen der Betriebs⸗Garanten

4) Zinsen . v“

5) Miethe für Gleisanlagen und

Pächte für Grasnutzungen

7102,73 548,08 886884N 1 1572,40

153,15 43040,47

Debet. 1) Verwaltungskosten. 1676 2) Rücklage in den Erneuerungsfonds Rücklage in den Spezial⸗Reserve⸗ Rücklage in den Neben⸗Erneuerungs⸗ öc“ Revidirt: Gerhardt. Küstrin, den 20. Juli 1889. Die Direection der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Detlefsen Wernekinck.

6789,11

8 1000,—

900.— 32391,17 15020,77

Bekanntmachung.

In der am 23. September er. im H. Muhmes’'schen Hotel hier stattgehabten Generalversammlung der Aktionäre der Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft, in welcher von 1900 Actien 768 ver⸗ treten waren, wurde zunächst über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie über die Bilanz und die Rechnung des verflossenen Jahres Bericht erstattet, demnächst der Direction Decharge ertheilt und beschlossen, den Betriebs⸗ Ueberschuß von 32391 17 nach dem Antrage der Direction zu vertheilen.

Die statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder des Anssichtsraths wurden wiedergewählt. Die Auszahlung der Dividende, 4 ½ % auf Stamm⸗Prioritäts⸗Actien erfolgt vom 1. Octo⸗ ber cr. ab gegen Einlieferung des 6. Dividenden⸗ scheins für dos Jahr 1888 bei der Kur⸗ und Neu⸗ märkischen Ritterschaftl. Darlehnskasse zu Berlin und der Gesellschaftskasse zu Küstrin 2, bei letzterer in der Zeit vom 1. bis- 15. October cr., Vormittags von 8—11, Nachmittags von 4—6 Uhr. Küstrin, den 24 September 1889. Die Direktion der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft.

[32539] Bilanz per 31. März 1889. Activa. Babhnanlage und Ausrüstung. 6 088 151,22 Werth der Reserve⸗Oberbau⸗ Materialien.. . ... Baar und Guthaben beim Bankthausee— Werthpapiere der Gesellschaft 380 150 Preuß. 4 % Consols Kautions Effekten: a Prignitzer Stamm⸗Prior.⸗ Aktien 135 000,00 .‚Westpreußische 3 ½ % Neul. Pfandbriefe II. im Depot der Betriebskasse 21 965.36 158 965,36 An Bottc 61,95 EEE

1) 2)

3)

4)

231 277,97

402 656,20 5)

2 000,00

Passiva. Anlagekapital je zur Hälfte in Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗ Aktien. G““ . 6 000 000,— 2) Vorschuß zur Erweiterung der Bahnausrüstung . . . 2 a) Vorschuß⸗Amortisation 3) Bestand: a. des Erneuerungsfonds. b. Spezialreservefonds c. Nebenerneuerungsfonds d. Bilanz⸗Reservefonds e. Grunderwerbsfonds f. Kautionsfonds des Garanten 8 Kautionsfonds der d23421338131 4) Nicht abgehobene Dividende pro 1887/88. 5) Betriebs⸗Ueberschuß. Davon entfallen auf: a. Eisenbahnsteuer b. 4 ½ % Dividende dder Stamm⸗ Prior.⸗Attien .2 % Dividende der Stamm⸗ Aktien Bilanz⸗Reserve⸗ fondd ‚Vortrag auf neue Rechnung

135 000.— 23 965,36

ö“ 237 136,39

5 000,— 135 000.—

60 000,— 9 750,—

27 386,39 6 896 289,24 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung per 31. März 1889. Credit. Uebertrag aus dem Vorjahre. Erstattete Eisenbahnsteuer Zahlungen der Betriebsgaranten Zinsen ꝛc. und Coursgewinn .„ Pächte für Grasnutzungen und Miethe für Gleisanlagen

1

1) 11 578,80 2) 3 461,54 281 180,93

598,56

44,85 303 564,68

Verwaltungskosten. Rücklagen:

in den Erneuerungsfonds Spezialreservefonds . Nebenerneuerungsfonds Sonstige Ausgaben Ueberschuß

12 492,07 42 736,22

6

5 200,— 303 564,68

Revidirt: gez. Gerhardt. Bleißner. Küstrin, den 20. Juli 1889. Die Direction der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Detlefsen. Wernekinck.

Karbe.

Bekanntmachung. In der am 23. September cr. im H. Muhme'’schen Hotel hier stattgehabten Generalversammlung der Aktionäre der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗ Gesellschaft in welcher von 12 000 Aktien 3665 ver⸗ treten waren, wurde zunächst über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie über die Bilanz und die Rechnung des verflossenen Jahres Bericht erstattet, demnächst der Direktion Decharge ertheilt und beschlossen, den Betriebs⸗ Ueberschuß von 237 136 39 nach dem Antrage der Direktion zu vertheilen. Die statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths wurden wiedergewählt. Die Aus⸗ zahlung der Dividende, 4 ½ % auf Stamm⸗ Prioritäts⸗Aktien, 2 % auf Stammaktien er⸗ folgt vom 1. Oktober ab gegen Einlieferung des 7. Dividendenscheins für das Jahr 1888 bei der Kur⸗ und Neumark. Ritterschaftl. Darlehns⸗ kasse in Berlin und der Gesellschaftskasse zu Küstrin 2, bei Letzterer in der Zeit vom 1. bis 15. Oktober cr., Vormittags von 8—11 Uhr, Nach⸗ mittags von 4—6 Uhr. Küstrin, den 24. September 1889.

Die Direction

der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Detlefsen. Wernekinck.

Maschinenbau Anstalt „Humboldt“. Bei der am 19. September a. c. vor Notar Goecke stattgefundenen Ausloosung der für das Jahr 1889 zu tilgenden 20 Obligationen unserer Gesellschaft vom 3. März 1885 sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 121 122 209 277 279 281 298 300 314 460 489 588 589 590 739 776 777 790 797 946. Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen von je 1000.— erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1890 ab bei unserer Gesellschaftskasse in Kalk oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein in Köln gegen Auslieferung der vorbezeichneten Obligationen nebst Talons, sowie gegen Quittung des Obligations⸗ Inhabers, welche auf den Obligationen vorzunehmen ist. Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 2. Januar 1890 auf. Kalk, den 23. September 1889.

Detlefsen. Wernekinck.

F““

Stargard⸗ Cüstriner Eisenbahn . Gesellschaft.

15 176,54

[32537]

Zoologischer Garten.

Die Zahlung der Zinscoupors Nr. 18 der 5 % Obligationen des Zoologischen Gartens er⸗ folgt vom 1. Oktober ab durch die Coupons⸗ kasse des Bankhauses S. Bleichroeder hier,

Behren⸗Str. Nr. 63, wochentäglich in den Geschäftz. stunden mit 7 50 pro Stück. .“ Berlin, den 24. September 1889. Der Vorstand des Actien⸗Vereins des Zoologischen Gartens. V Duncker. Lachmann.

1“

[323833

Herren

des Gesellschaftsvertrages

die vierte u.letzte

Der Vorsitzende

- 7

Zuckerfabrik Nauen. Laut Beschluß des Aufsichtsraths vom 24. September Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit aufgefordert, unter Hinweis auf §. 6

Einzahlung mit 25 Pro;

gleich Mk. 250 pro Stück zu leisten, und zwar in der Zeit vom 5. bis 10. Oktober d. J. entweder an der Gesellschaftskasse in Nauen oder bei den Herren Mumme & Prien in Berlin NW., Dorotheenstraße Nr. 11.

Bei dieser letzten Einzahlung werden die definitiven Aktien nebst Dividenden⸗ scheinen und Talons gegen die Interimsscheine ausgetauscht.

Es steht aber den Herren Aktionären auch frei, schon vor dem oben be⸗ zeichneten Termin die Resteinzahlung mit 25 Proz. gegen vorläufige Quittung der betreffenden Zahlstellen zu leisten.

Nauen, den 24. September 1889.

d. J. werden die

des Aufsichtsraths.

v. Bredow-Bredow.

[31103]

Zufo ge 1. Oktober 1889 die

und zwar: in in in in in

genannten Stellen

der Gesellschaft nicht statt. Fur 3 Statuts 6 % Zinsen vom

umgetauscht. Nummernverzeichniß beizufügen 8 8 Für die vor dem 1. Oktober d. J. geleisteten Einzahlungen findet eine Zinsvergütung Seitens

die nach dem 1.

Wird die Einzahlung ni

des Statuts die Folgen ein, welche in §. 2

auf Actien und die Actiengesellschaften vom 18. Juli 1884 bestimmt sind. Speyer, den 15.

Brauerei⸗Gesellschast zum Storchen vormals Christian Sick. Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung

Speyer.

om 28. Juli

Vollzahlung mit 50 % = 500 pr. Stück

auf die Actien (Interimsscheine) unserer Gesellschaft, Emission von 1888 zu leisten. Die Herren Aectionaire werden hierdurch ersucht, diese 50 % Zeit vom 21. September bis 1. Oktober a. c. inkl. unter Vorlage der Interimsscheine einzuzahlen

= 500. —. pr. Actie

8 % n der

Speyer bei der Kasse der Gesellschaft,

Frankfurt a. M. bei den Herren Baß & Herz, Neustadt a. H. bei Herrn Louis Dacqué,

Mannheim bei den Herren W. H. Ladenburg & Söhne München bei den Herren Guggenheimer & Co.

1. Oktob zw.

September 1889.

erfolgenden um Zahlungstage zu vergüten. bi

Die Interimsscheine werden gleichzeitig Zug um Zug gegen die definitiven Actien, welchen Dividendenscheine, deren erster für das Geschäftsjahr 1888/89 fällig ist, beigegeben sind, bei den oben Den einzureichenden Interimsscheinen ist ein arithmetisch geordnetes

Einzahlungen sind gleichzeitig lt. §. 2 des

zum 31. Oktober d. J.

8 t geleistet, so treten lt. §.? 184 a, des Gesetzes betr. di

ommanditgesellschaften

Der Vorstand.

Chr.

eingeladen.

1)

Zur Theilnahme

RKositzer Braunkohlenwerke 8 Rositz S. A.

ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den Vormittags 11 Uhr, im Gasthof zum bayrischen Hof in Altenburg, werden die Aktionäre hiermit

12. Oktober,

Tagesordnung:

und

Vorlage des Geschäftsberichts pro 1888/89 mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustausweis nebst Bericht des Aufsichtsraths. Vorlage des Revisionsberichts Aufsichtsrath und Vorstan

Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an

Beschlußfassung über die den Aktionären pro 1888/89 zu gewährende Dividende. Neuwahl von Nrissschtsesth cnitglie desn.

an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche (§. 26 s Statuts) bis zwei Tage vor der Generalversammlung, Abends 8 Uhr, ihre Aberech d1G den Bankhäusern S. Frenkel, Berlin, Behrenstraße 67, und A. schaftskasse in Rositz deponirt haben.

Rositz, den 26. September 1889.

Spiegelberg,

der Gesell⸗

Der Vorstand.

Strippelmann.

A. Kühne.

den.

u

§. 28 des Statuts

Diejenigen Aktionäre, welche

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 26. Oktober a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Nicolaistadtgraben 25, stattfindenden

Tagesorduung:

Vorlage des Geschäftsberichtes der Bilanz. Beschlußfassung über die Gewinn⸗Vertheilung . Ertheilung der Decharge für Aufsichtsrath und Vorstand. Neuwahl des Aufsichtsrathes. 8 Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zum Gesammtbetrage von 1 000 000 durch Ausgabe jede zum Nennwerthe von 1000 auf den Inhaber lautend 4) Antrag auf entsprechende Aenderung des §. 5 des Statutes. se an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ge 2 ihre Aktien nebst einem doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichniß bis am vierten Tage vor dem Versammlungstage in unserem Bureau, Nicolaistadtgraben 25, zu deponiren Breslau, den 25. September 1889. 8

Der Aufsichtsrath der Producten⸗Commissions⸗ und Handels⸗Gesellschaft.

zu 500 000 ℳ,

also bis

von zu 500 Stück Aktien,

spätestens

Activa.

Bilanz am 30. Juni 1889.

Br ü

Passiva.

Bahnanschluß⸗Conto Gebäude⸗Conto. Maschinen⸗Conto Utensilien⸗Conto Cassa⸗Conto... Bestände⸗Conto. Debitoren⸗Conto

1 Soll.

Immobilien⸗ und Wege⸗Conto

76835

79 953 67

42 707 91 379 370 95 734 137/41 29 212 75

13 201 25 187 381 35 897 718 47

2 363 683 76 Gewinn- und

1 050 000—

13 039 68

6 390

1 0 5 2

0 5

Aktienkapital⸗Conto Reservefonds⸗Conto.. Dividende⸗Conto. Creditoren⸗Conto . . . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto .

2 363 683 76

Verlust-Conto. Haben.

Rüben⸗Conto .

Abschreibungs⸗Conto Saldo⸗Conto.

Di

Betriebs⸗Unkosten⸗Conto

1 910 768 88 777 995 86 62 766 55 254 750 83

2 106 282 22

64 30— 2 092 993/44

13 258 78

Per Vortrag aus 1887 Zucker⸗Conto Schnitzel⸗Conto.

22

2 106 282

111““

zum

Deut

Zweite Beilage 8-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 26. September

1889.

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. Zwangsvollstreckungen, gebot 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen

Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Papieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

2UA

Woche 8. Versch

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. „Berufs⸗Genossenschaften.

n⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken iedene Bekanntmachungen.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [32586]

Die Herren Aktionäre des Aachener Hütten⸗ Actien⸗Vereins werden hiermit zu der diesjährigen XXV. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 12. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr, in Hoyer’s Union⸗Hotel zu Aachen ergebenst eingeladen.

b Tagesordnung: B

1) Bericht des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes.

Bericht der Revisions⸗Kommission und Ent⸗ ve Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. . Bilanz für

lastung der Jahresrechnung. b Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Wahl dreier Kommissarien jur Prüfung der das laufende Geschäftsjabr. Rothe Erde bei Aachen, den 25. September 1889. Die Direction.

[32352]

Aktien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Cisenbahn⸗Material zu Görlitz.

Die Aktionäre werden zur 1 ordentlichen Generalversammlung Sonnabend, den 19. Oktober d. J., Nachmit⸗ tags 3 ½ Uhr, im Direktionszimmer der Ge⸗ selschaft eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ sustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr, sowie eines den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft entwickelnden Be⸗ richtes des Vorstandes. Beschlußfassung über die Bilanz, winn⸗ und Berlustrechnung, Ertheilung der Decharge und über Vertheilung des Rein⸗

ggewinnes.

Bestimmungen des §. 18. Gesellschafts statutes. 3 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welcht bis zum 18. Ok⸗ tober, Nachmittags 4 Uhr, eutweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei der Kommunalständischen Bank in Görlitz, bei dem Bankhause Georg From⸗ berg & Co. in Berlin, Mohrenstraße 36 I., deponirt oder die geschehene Niederlegung der Aktien bei einer öffentlichen Behörde bis zum genannten Tage nach⸗ gewiesen haben. An den genannten Stellen sind auch die Geschäftsberichte in Empfang zu nehmen. Görlitz, den 14. September 1889. Der Aufsichtsrath. E. Lüders.

dg S 889

[307521. 1 1 Aufkündigung von Pfandbriefen des . 8 5 3 2 2 Danziger Hypotheken⸗Vereins. Folgende beute ausgelooste Pfandbriefe: 5 %ige Litt. A. a 3000 Nr. 1752 185 2211 2331 2395 2475 2506 2599 2807, . Litt. R. à 1500 ℳ% Nr. 1020 1199 2711 3031 3236 3953 4013 4178 4255 5199 5258 5457, Litt. C. à 300 Nr. 25 216 456 616 683 1589 2070 3491 3796 3962 4035 4055, 4 ½ %ige Litt. H. à 2000 Nr. 38 219 542 560 577 969, Litt. G. à 800 Nr. 171 442 42 4 %ige Litt. J. à 5000 Nr. Litt. F. à 1000 Nr. 6 219 1098, Litt. E. à 600 Nr. 33 80 12 Litt. D. à 200 Nr. 97 225 378 3; % ige Litt. N. à 1000 Nr. 73, Litt. M. à 400 Nr. 45 46 67 91 100, Litt. L. à 200 Nr. 33, werden ihren Inhabern biemit zum 1. Januar 1890 gekündigt, mit der Aufforderung, am 2. Januar 890 entweder hier bei uns oder in Berlin bei der Preuß. Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft (Mauerstraße 66) oder zu Königsberg i. Pr. bei Herrn Friedrich Laubmeyer oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld deren Nominalbetrag baar in Empfang zu nebmen. Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den dazu gehörigen nach dem 1. Januar 1890 fällig werden⸗ den Coupons und Tolons im coursfähigen Zustande abzuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht. Werden die vorbezeichneten gekündigten Pfandbriefe am besagten Verfalltage nicht eingeliefert, so hört hre weitere Verzinsung mit dem 1. Januar 1890 auf und wird in Betreff ihrer Valuta und event. en ihrer gerichtlichen Amortisation nach §. 28 seres Statuts verfahren werden. Restauten von früheren Loosungen: Litt. B. à 1500 Nr. 1766 4158, 4801, gek. per 1./7. 89. Litt. C. à 300 Nr. 2616, gek. per 1./7. 86. Nr. 421 4898, gek. per 1./1. 89. Nr. 422 793 2221 3395 3705 4852 5009, gek. per 1./7. 89. 8 1“ Litt. H. à 2000 Nr. 221, gek. per 1./7. 87. Litt. G. à 800 Nr. 344, gek. per 1./7. 87. Nr. 39 422, gek. per 1./7. 89. 2 Litt. F. à 1000 Nr. 218 gek. per 1./7. 89. Litt. E. à 600 Nr. 302 371, gek. per 1./7. 89. Litt. D. à 200 Nr. 99 252 311, gek. per 1./7. 89. den 14. September 1889. Die Direktion des Danziger Hypotheken⸗ Vereins.

7 885,

78

22290 1 32362

Bilanz

der Gesellschaft Scheurer Rott & Cie

am 30. Juni

in Thann

1889.

Activa.

5C1“ Verschiedene Debitoren ... Immobilien, Mobilien und wWe Abschreibungen.

Cassa, Wechsel im Portefeuille und 1

d Druck⸗ 3 799 957,48

2 560 732,37

2

Ac

463 292

222

3 124 956 05

225/1

2—9

1 239

Waarenvorräthe.

Thann, den

6 893 159/ 49

23. September 1889. Scheurer Rott &

71]Verschiedene Arbeiter⸗Inst Dispositions⸗Fonds Gewinn⸗ und

840 000

3 359 139 73 400 000 295 441 64 207 167 72

791 410 40

Passiva. tien⸗Capital . .... ne Creditoren.. r Reserve⸗Conto. itutionen

Verlust⸗Conto

——

6 893 159,49

[32354

Activa.

* 2 2 5 Zuckerfabrik Niederhone Actien⸗ Bilanz am 30. Juni 1889.

7Q * N

T. Vaupel.

Passiva.

ellschaft vorm. D.

Fabrik⸗Anlage⸗Conten Inventur⸗Bestände:

Zucker u. Melasse iv. Betriebs⸗Conten

.

Maschinen⸗, Apparate⸗, Gebäude⸗ und Utensil.⸗Unterbalt.⸗Cten. 3872,14 8149,35 20175,77 ZE

R

- 32197 26 151764 77 313 40 1052022205

Gewinn- und

Actien⸗Capital⸗Conten

Prioritäten, Hppotheken und Anleihen

Gewinn⸗ u

Verlust-Conto.

I1I1“ 46090 ückständige Dividenden aus 1883/84 iverse Creditoren

d Verlu

Fabrikations⸗Unkosten ... schinen, Apparate c... Bilanz Conto . . . ..

Unterhaltungs⸗Conten der Sebäude, Ma⸗

Niederhone, den 14.

. . WM X

E

ber 1

6. 8*o 5 Zucker⸗ und

8 Der Vorstand.

reßschlamm“-, Erde⸗ u. Schnitzel⸗C

pggfo

[32541]

Aectien⸗Gesellschaft Verlags⸗

Anstalt vorm. G. J. Bilanz am 30. Juni 1889. Activa. Genehmigt in der Generalversammlung am 23.

Manz.

September 1889. Passiva.

) 2₰

rlags⸗Contow . Lerlags⸗Kapital⸗Conto . nstverlags⸗Conto uckerei⸗Contoo. assa⸗Conto. ndstuͤck⸗Conto.

2 8 2

DVoe =

2 S 32 22

2 * . .* .

G

8

39 f&.8

eraäͤthe verschiedener Art.

ee

8

2

.

bitoren und Bank⸗Guthaben

rausbezahlte Assekuranzprämien

67 242 1 87 909 76 1 973 200 000 114 883 ¼ 100 769 93 596

Gewinn⸗ und Ve

N 1

Aktien⸗Kapital⸗Conto. Hypotheken⸗Conto.

Kautions⸗Conto . b Reservefond⸗Contoa... Dividenden⸗Conto (Nr. I) . . . . Erneuerungsfond⸗Conto als Abschreib. Diverse Kreditoren .. Gewian⸗

200 000.— ab: Gutgemachte

Annuitäten 3 154,06

118 853 74 1405 142 05 Haben.

und Verlust⸗Conto .

rlust⸗Conto.

Hypothekenzinsen Unkosten (Steuern,

Uneinbringliche Forderungen ö““

9 1 aaz eingelöst.

Miethe, Gehalte, Löhne, Frachten, Porti, Diverse)

Der Dividende⸗Coupon Nr. 3 wird laut obi ensburg bei der Gesellschafts⸗Cassa und in München

ℳ. 8 000—

40 855 48 180 01 118 853 74

187 889 25

Regensburg, den 24. September 1889. 1 86 Der Aufsichtsrath.

Vortrag vom Vorjahre .. Brutto⸗Ertrag der verschiedenen Ab⸗

bigem Beschluß mit

1ö1“ 3 221 1

2-8——

164 668 02

theilungen..

7 ½ bei dem Emissionshause

[32356]

Mechanische

Bilanz am 30.

Leinenspinnerei, Memmingen. Inni 1889.

Activa.

Spinnerei. Immobilien⸗Conto... Gebäude⸗Conto Maschinen⸗Conto Utensilien⸗Conto.

Maschinen⸗Conto Mobilien⸗Conto.

Waaren⸗Conto. Cassa⸗Conto ... Wechsel⸗Conto. Debitoren⸗Conto . . .. Steuer⸗ und Assekuranz⸗Cont Weberei⸗Verlegungs⸗Conto . Weberei⸗Mindererlös⸗Conto.

₰—

29662 85 196852 80

248353 14 509 48 2005 32 61706 12 1369 15 4542 69 11864 30 972276 58 Gewinn⸗ und

Actien⸗Capital⸗Conto Prior.⸗Hypoth.⸗Conto. Hvpotheken⸗Conto Abschreibungs⸗Conto Reservefonds⸗Conto . Dispositionsfonds⸗Conto. Bilanz⸗Conto, reserv. Zinsen u. Creditoren⸗Conto Acceptations⸗ Dividenden⸗Conto 1“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, G

Verlust⸗Conto.

22606/02 3083 60 62759 28 25934 14 130,—

10226 24

Dubiose ovntg

ontld .

. . .

Betriebs⸗Kosten. .. Geschäfts⸗Unkosten und Inse Reparaturen .... Zinsen und Discont Salaire Steuer und Assekuranz Frachten .. Arbeiterlöhne. Gewinn..

Weiß.

1

27992 99 8181/80 3029 95 13470 48 12160,— 4953 66 3134 56 74927 33 10226 24

158077 01 September 1889. Der Vo

*

A. Schneibel.

Waaren⸗Conto:

Brutto⸗Gewinn. 15807701

I

15807701

r stand.

[32612] Die Bekanntmachung des Steinkohlenbanverein „Hohndorf“ in Hohndorf b. Lichtenstein 19. September 1889, abgedruckt in der 2. Beilage der Nr. 225 dieses Blattes wird dahin berichtigt, daß es heißen muß: 8 Von den in früberen Jahren ausgeloosten Obli⸗ gationen sind noch nicht zur Rückzahlung gelangt: Serie I. à 500 Nr. 474. statt 4 74

von UDI

E

A. .2* n 42 882 I14. 2 —+ & . 8.b Berufs⸗Genossenschaften. Die Bekanntmachung der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft zu Frankfurt a. M. vom 1. September 1889, abgedruckt in der 1. Beil. der Nr. 211 dieses Blattes, wird folgender⸗ maßen berichtigt: 8 Unter B. Sektionsvorstände muß es heißen: B. Knoblauch⸗Berlin“, Sektion VII. muß es heißen: „Herr A. Krüger⸗Helmstadt“. er C. Bertrauensmänner muß ion II. Stellvertreter des 5. 2 „Herr Daniel Streib⸗Rastatt“, Sekrion IV. Vertrauensmann des 1 „Herr Tobias Maurer⸗Nördlingen’, Sektion VI. Stellvertreter des V. Bezirks: „Herr C. Kaminski⸗Wartenberg i. Ostpr.

3)

2 0.

7) 8 Vochen⸗Aus der deutschen Zettelbanken.

Wochen⸗Ueborsicht der 5 8 2 * 2 Reichs⸗Bank vom 23. September 1889. Activa.

1) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 berechnet)..

2) Bestand an Reichskassenscheinen

3) . Noten anderer Banker 4) . .

19,570,000 9,292,000 578.106,000 76,307,000 2,442,000 2,737,000

Lombardforderungen. bob1“ sonstigen Actiwven. 3 Passiva. 120,000,000

24 435 r,07,

2 ο 0

999

umlaufende

n; 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ M““ bindlicheiikeenn 411,537,000 12) Die sonstigen Passiva . 464,000 Berlin, den 26. September 1889. Reichsbank⸗Direktorinm

von Dechend. Koch. von Rotth. L von Koenen. Hartungd

32371] 1 8 8 14 Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Status am 23. September 1889. Activa. 6 Reichs⸗Kassenscheine. “““ Noten anderer Banken. Wechselbestand... zombardforderungen Effekten⸗Bestand. Sonstige Activa.

935,147 195 386,700 3,885,003 3,591,109 1,469,580 1,767,528

3,000,000

Passiva. Umlaufende Noten .. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ zerzinsliche Deposuen⸗Kapitalien. Sonstige Passirva. . 1 kventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande sülligen Wecheln . . ..

Leipziger Kassenverein.

Geschäfts⸗Uebersicht vom 23. September 1889.

Activa. Metallbestandd .. 60 Bestand an Reichskassenscheinen.

. Noten anderer Banken Sonstige Kassenbestände . 73,484 Bestand an Wechseln .“ 3,174,605. 6 Lombardforderungen. 1,048,624. 11X“ sonstigen Aktiven. 688.

Passiva.

r 2 9

„ℳ 3,000,000. 253,218. 2,755,000.

Das Grundkapital Der Reservefond . . . . .. Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren ...

b. Check⸗Depositen. 8 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten.. 226,042. Die sonstigen . . Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel: 50,000. —.

982,354. 5 46,629.

Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.