150 [132,40 B 300 [19,90 bz 600 [208,10 G 1000 —,— 300 [111,00 B 1000 [120,10 bz G 600 [116,00 B 1000 [152,00 B 750 [151,50 bz G 500 [67,25 G 600 —,—
600 [129,00 bz B
Schiffbau s. Gußstahlf. 8 Nähfad⸗F.
ock.
₰
188
-”S89e
2 — — 2..ve.
— —+₰½ ꝙ
2=SSG
10 —,
Q¶⁷σ
*
Strals. Spielkart.
9
Russ. Noten 211,00 Russ. Orient II. 65,00 do. de. III. 64,75 Serb. Rente 83,00, Neue Serb. Rente
83,00
Breslau, 25. September (W. T. B) Fest. 3 ½ % Ld. Pfdbr. 101,00, 4 % ung. Goldr. 85 50, Russen 18801r 92,50, do. 4 % kons. 1889 92,00, Brsl. Diskontobank 114,50, Brsl. Wechslerb. 109,00. Schles. Bankverein 136,00, Kreditaktien 164,50, Donnersmarkh. 75,00, Oberschles. Eisen 111,00, Opp. Cement 130,00, Kramsta 136,75, Laurabhütte 159,00, Verein. Oelf. 97,50, Oest. Banknoten 171,25,
auf Paris (60 Tage) 5,20 ⅜, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ¼, 4 % fundirte Anleihe 127 ⅞, Canad.
acific Aktien 68 ½, Centr. Pac. do 35, Chicago u. Haeiße Blrstern do. 113 ⅜, Chicago, Milwaukee u. St. Paul do. 73, Illinois Central do. 116 ¼, Lake Shore Michig. South do. 105 ½, N.⸗Y. Lake Erie, West., 2 )d Mort Bonds 104, N.⸗Y., Cent. u. Hudson River⸗Aktien 108 ¾, Northern Pacifiec Pref. do. 74 ⅞, St. Louis u. San Francisco Pref. do. 61, Union Pac. do. 64 . 8
Geld leicht, für Regierungsbonds 5, für andere Sicherheiten ebenfalls 5 %.
Oktober rrit 70 ℳ Konsumsteuer 33,50, pr. No⸗ vember⸗Dezember mit 70 ℳ Konsumsteuer 31,90, pr. April⸗Mai mit 70 ℳ Konsumsteuer 32,90. Petroleum loco 12.20
Posen, 25. September (W. T. B.) Sviritu loco ohne Faß 50er 53,40, do. loco ohne F 70er 33,70. Matter.
Mannheim, 25. September. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. November 19,20, pr. März 19,80. Roggen pr. November 15,75, pr. Marz 16,05 Hafer pr. November 14,20, pr. März 14,70.
Bremen, 25. September. (W. T B.) Bußtags
SSSS“ 10 —¼
8 St.⸗Pr. trube, Armatur. b. Maschin
8₰
71
1000 [150,25 G Russ. Banknoten 212,10. Ses wegen heute keine Börsfe. 1000 [303,00 bz Frankfurt a. M., 25. September (W. T. B Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Hamburg, 25. September. (W T. B.) Getreide⸗ 600 —,— (Schluß⸗Course.) Fest. Londoner Wechsel 20.457, Berlin, 25. September. Marktpreise nach Ermitte⸗ markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco neuer 300 [134,00 G Pariser Wechsel 81,05, Wiener Wechsel 171,00, lungen des Königlichen Polisei⸗Präsidiums. 175 — 185 Roggen loco ruhig. mecklenburg. loco 300 [30,50 bz G Reichsanleihe 107,50, Oesterr. Silberrente 72,30, Höchste [Medrigste neuer 165—170, russischer loco flau, 100— G . 300 [106,50 bz G do. Papierr. 71,40, do. 5 % Papierr. 85,00, do. Preise 80 Hafer kuhig. . fester. Rüböl (unv.) fest, “ 1“ . Ze11““ ; 1000 [105,80 bz G [4 % Goldr. 94,30, 1860 Loose 121,60, 4 % 1 oco 70. Spiritus still, pr. September 23 ½˖ Br., 8 88 EE’“ 1 5 88 FEbE“ — 8 , 600 [125,75 G ungar. Goldrente 85.70, Italiener 93,30. 1880 1 Per 100 kg für: ℳ 1 pr. Sept.⸗Oktober 23 ½ Br., pr. Oktober⸗November 88 2— 8 gen. pf Insertionspreis sür den Raum einer “ L 1000 [154,75 bz G Russen 93,15, II. Orientanl. 65.20, III. Orientanl. . „. g 1 23 ½ Br., vr. November⸗Dezembr. 22 ½ Br. Kaffee 3 5 IZhas Abonnement beträgt vierteljührlich “ — Inferate nimmt an: die König iche 8 500 [104,75 G 64,90, 4 % Spanier 74,80, Unif. Egypter 92,50, Richtstroh . . . . . . . 8 48 ruhig. Umsatz 1500 Sack. Petroleum flau, Alle Post-Anstalten nehmen Bestelung an; 8 — * des Dentschen Reichs-Anzrigers 1 1 1113“”“ Standard white loco 6.95 Br., — Gd., Ppr. 8 8 für Bertin anßer den Post-Anstalten auch die Expedition „ 8 1. and Königlich Preußischen Staats-Anzeiserz —,— 5 % serb. Rente 83,00, Serb Tabackr. 83,30, Ecbsen, gelbe zum Kochen.. 39 Oktober⸗Dezember 6,90 Br., — Gd. SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 Evb do. (Bolle) 200 118,00 bz G 5 % amort. Rum. 96,70, 6 % kons. Mexik. 94,60, Speisebohnen, weihe. . . ... Hamburg, 25. September (W. T B.) (Nach⸗ Einzelne Rummern kosten 25 ₰. do. (Hilseb.) 7 0h. 1000 —,— Böhm. Westbahn 290 ¾, Böhm. Nordbahn 197 ½, Linsen . 60 3 mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos 8 — Wrede, Mälz. Cöth — — 4 1/8. 1000 [120,75 bz G Central Pacific 112,10, Franzosen 197 ⅜, Galiz. 166, Krrtoffeln . . . ...15 pr. September 80, pr. Dezember 79 ⅛, pr. März Wissener Bergwk. 0 — 4 3 90 [33,60 bz G Gotthb. 181,10, Hess. Ludwigsb. 124,50, Lomb. 100 ½, Rindfleisch 8 77 ¾ pr. Mai 77 ¾. Behauptet. . Zeitzer Maschinen 18 20/4 . 9 277,00et. bG Lübeck⸗Büchen 196,50, Nordwestbahn 163ꝛ ¾, Kredit⸗ bvon der Keule 1 kg. . Zuckermarki. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Zellft.⸗Fb. Waldh. 7 ½ 15 4 . 1000 [222,00 G Ss. 261 ½, Darmstädter Bank 169 20, Mittel⸗ ““ 1 1 88 % T1 Usance, frei 1 Bor —
. — deutsche Kreditbank 114,20. Reichsbank 132 80, Schweinefleisch 1 K. Hamburg pr. Septbr. 13,35 nom., pr. Dezem 8 Maß ns finden ö1öö111b1e““ öH111“ öni ft lfrei ausgestellt und kann zu jeder Zeit wieder entzogen Ausnahmen von dem Verbot des Waffentragens fi Cours und Dividende = ℳ pr. Stc. A⸗C. Guano⸗W. 149,00, 4 % griech. Monopol⸗ Hammelfleisch 1 kg. 25 September. (W. T. B.) Getreide Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ 1ee⸗ frei ausgeste 1 8 statt: 81 L“
Dividende pro 1887 1888 Anl. 78,80, 4 ½ % Portugiesen 98,60, Privatdiscont Butter 1 kg — Weizen pr. Herbst 8,50 G., 8,55 Br., p nädigst geruht: werden. 26. September 1889 1) für Personen, welche kraft ihres ien F d v.1090177 420 420 104150G .“ 1 18 J Ses 1890 9,22 Gd. 9,27 Br. Roggen p g . nachbenannten Offizieren der Kaiserlichen Marine die Berlin, üe sches Staats⸗Ministerium zur Führung von Waffen berechtigt sind, in Betreff der bl Frankfurt a. M., 25. September. (W. T. B) Karpfen 1 kg. 7,45 Br, pr. Frühjahr 1890 84 * 1 2 Iafianen 2 nigliches Staats⸗2 8 . 129 1 . Zd., 7,76 Br. Mais pr. September 5,35 G Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu von Bismarck. von Bo 1— cher. 8 8 ;. die Mitglieder von Vereinen, welchen die Be⸗ 5 5 von 2 . 1 1“X“ f ies erlten. ünd Poar B 1““ Goßler. Herrfurth. von Berdh. fuagniß, Waffen zu tragen, beiwohnt, in dem Umfange dieser des Ehren⸗Großkreuzes des Großherzogli J“ 8 Befugniß;
120 1880G Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditarnen 261 ½, Aale 3 — 2 verrs⸗ G. 200,% v.1000 117 150 176 3400 B Franzosen 196 ¾, Lombarden 100 ½, Ezvpter —, Zander 5,40 Br, pr. Mai⸗Juni 5,84 Gd., 5,89 Br 2. G. 20 p 1000 Hafer pr. Herbst 7,26 Gd., 7,31 Br., pr. Frühjahr “ : —₰ 2 . — — s G X schei —purgischen Haus⸗ und Verdienst⸗Ordens des 8 8 3) fuür Personen, welche sich im Besitz eines Jagdscheins Herzogs Peter Friedrich Ludwig: ekanntmachung. befinden, in Betreff der zur Ausübung der Jagd dienende
„8. 20 9,1000. 1923 149 2701 G Gotthardbahn 181,00, Diskonto⸗Kommandit 236,80, Hectte A.⸗G. 20 % v. 1000 Ntlr 153 149 [701 G Gotthardbe A“ Barsche 90 7,58 Gd., 7,63 88 29 /0*16009. 181 8n Dresdner Bank 160 80, Laurahütte 156, Buschthirad. Barsche 1890 7,58 Gd., 7,63 Br. 8 bv. 1000 8 London, 25 September (W. T. B.) 96 % Java “ . 3 . 4 82 N . S. j⸗ 8 4 8 2 8 * 8 — 6 2 dem Vize⸗Admiral und kommandirenden Admiral Frei Auf Grund des §. 28 des Gesetzes gegen die gemein- Waffen; 3 sche einen für sie ausgestellten Waffen⸗ herrn von der Golt;; gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Ok⸗ 1) für Personen, we
36 4 — 346,87, Darmstädter 169,50. Still. Schleie . . 1 4 1100 G Leipzig, 25 September. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Dleie zucker 17 ¼ ruhig, Rüben⸗Rohzucker neue Ernte pr Oktober 13 ⅛ ruhig. — Chili⸗Kupfer 43, pr — 35 schei i sich führen, in Betreff der in demselben bezeichneten 2 4 . 878 (Keichs⸗ b † S. 351) wird mit Genehmigung schein bei sich führen, in B Großherzoglich mecklen⸗ tober 1878 (Reichs⸗Gesetzblatt S. 351) Nghig Wassen.
— — S eeeeeeemmee;eeeeba5
1 ,0 10 0,—
-
¼˙*α*ʃ
ü5dd. Imm. 40 % wetenfb. Nordh. 6 ⅜ hüring. Ndlfabr. 6 Union Baugesells. 5 5 Ver. Hanfschl. Fbr. — 11 ½ Vikt.⸗Speicher⸗G 5 6 Vulcan Bergwerk 0 Weißbier (Ger.). 8
& So
0. SE““
2₰
37 —₰
2 e
2Q2
28
1
92
—,— Konv. Türken 16,70 3 % port. Anleihe 68,40, Heu . .
—BVSSS2SEES=SS=SE22SESISS=IEZ
; -
Versicherungs⸗Gesellschaften.
bo StoPPborcreeonresö
— — 42 5 —
olonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nlr. 8 —
—.
— — —₰
———
390 400 9600 G 3 % sächs. Rente 96,35, 4 % do. Anleibe 103,00, Krebse 60 Stück. 8 neordia, Lebv. 20 % v. 1000 Mlr 97 — 3 Monat 42
lich t. Feuerv Berl. 20 % v. 1000 l, 90 8 Eis. Litt. B. 172,50, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 133,00, stellung von Getreide, Me London, 25. September. (W. T. B.) Getreide, 1. /selerd Derl. Gn0 d. 1OOUNhlr. 9— — 8 I Tügeass. „ 8 59 9* gee. EEe — — ich f 4 8 8 8 8 8 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 209,25, Leipziger leum und Spiritus.) markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren s 8 des Komthurkreuzes des
—02 820
00 ☚ 1.
Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 172,75, Buschth. Berlin, 26. September. (Ar
— 8 „ —8
82 — B 9 02 —
— 82 — — 8 02à 80
8
utsch. Phönir 200% v. 1000 fl. 114 3 Dant⸗Aktien 145,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Lepeig. Weizen (mit Ausschluß, von Maubweizen) per letztem Mentag: Weizen 37 080, Gerste 9940, burg⸗schwerinschen Greifen⸗O rdens: des Bundesraths für die 899 vom “ 5 v. Ueber die Ertheilung des Waffenscheins befindet die sch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ 0v. 2400, ¼ 150 12 137,50, Altenburger Aktien⸗Brauerei 273.00, 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine fest. Ge⸗ Hafer 1120 Orts. dem Kapitän zur See Grafen von Haugwitz, beaus⸗ 30. September 1890 angeordnet, was f .
vsif ipzi ündi Für Wei gpreis Polizeibehö Er wird von derselben kosten⸗ und sische Bank⸗Aktien 110,50, Leipziger Kdammg⸗ kündigt — t. Kuündigungspreis — ℳ Loco Für Weizen volle Montagsvreise bezahlt, Ver⸗ Landes⸗Polizeibehörde. Er wird di
6 G
(
—
..
—,
1
8 00 v. 1000 Nlr. 300 4. w * 2 19 8 8 8 2 4 2 2 8 . schzͤf 8 1. 8 7. 1 24 ; Doj 1259 3 er 8z 198 15, ,93 255 pinnerei⸗Akt. 240,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff.⸗A. 182 — 192 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualität 188 ℳ, käufer verlangen ½ sh. höhere Preise, flacher Mais 19g mit Wahrnehmung der Geschäfte des Commandeurs der §. 1 8 stempelfrei ausgestellt und kann zu jeder Zeit w der entzogen
vvrs v. 1000 hr 250 270 1,75, Zuckerfabr. Glauzig A. 113,00, Zuckerraff. ver diesen Monat —, per September⸗Oktober schwächer, Mehl stramm, übrige Artikel stetig. I. Werft⸗Division; In dem adtkreis Altona, werden. 26 Sentember 1889
a, A. Vrs. 200 % v. 1000 7ry 200 200 3060 G alle⸗Akt, 145,50, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 188,25 bez., per Oktober⸗November 188,5 bez., per Liverpool, 25. September. (W. T. B.) Baum des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub 1) den Stadt bn S. “ “ 8 Berlin, den 26. September 1889. Germania Lehnöv. 200 % v. 500 S1., 45 8 9.00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 103,50, Norember⸗Dezember 190 bez. per April⸗Mai 194,5 bez. wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 4000 B., davor e Großh rzoglich badischen Ordens vom 2) vom Kreise Pinneberg: d Wedel Königliches Staats⸗Ministerium. Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Sh. 0 1075 B Oesterr. Banknoten 171,45, Mansfelder Kuxe 624. Raubweizen per 1000 kg. Loco —. Termine kür Spekulation und Export 400 B. Rubig, stetig des Großherzoglich r Löwen: die Städte Pinneberg und We Fid lstedt von Bismarck. von Boetticher. von Maybach Leipzig. Feuervrs. 600 0v. 1000 Nr. 720 15780 G Hamburg, 25 September (W. T. B.) Schwächer. Gek. — t. Kündigungspr. — ℳ Loco — ℳ Midel. amerik. Lieferung: September 64/84%ꝑ Ver Zähringe 8 8 t. i I Gre⸗ bezirke Nienstedten, sdorf⸗ Eiderste 4 von Goßler. Herrfurth. von Verdy. Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Flr 25 30 709 B 8 9% Cons. 106,60, Silberrente 72,30, „Oesft. ach Qu. Gelbe Lieferungsqualität — 98g per käuferpreis, Zeptember⸗ Oktober 515/16 do., Oktober⸗ 8 dem Hauptmann Ritter, Compagnie⸗Chef im II. See⸗ Blankenese, Schulau, Schen efeld, 5 Magdeb. Feuerv. 200,0 b.1000 Nr 188 225 4960 b; G “ 9. 4 % ungar. Goldrente 85,60, sen Monat — ℳ, per A ril⸗-Mai —, per Mai⸗ November 5²182 Käuferpreis, November⸗Dezember Bataillon; bek, Rellingen, Garstedt, Quickborn, — Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 hr 55 k ““ 122,00, Italiener 93,40, Kreditaktien ni —, per Juni⸗Juli —. “ 521, 32 do, Dezember Januar — do., n 9 8— 1 5535 St. Stanislaus⸗Ordens Borstel und Appen, die Gemeinde Holm des Maadeb. Lebensv. 20 % v.500 Nr. 20 395 B 261,75, Franzosen 491,00, Lombarden 248,00, 1880 Roggen per 1000 kg. Loco fester. Termine Februar 541 ⁄64 Verkäuferpreis, Februar⸗März 541⁄44 des Kaiserlich russischen S11 a en. 99 ie Gemeinde Bilsen des Amts⸗ Bekanntmachung. I 11“” — 33 3 Russen 91,00, 1883 do. 110,50, II. Orient. 63,00, fest. Gekündigt — t. Kündigungspreis 4 6 do., März⸗April 52 12 do., April⸗Mai 543¾4 d. do zweiter Klasse: Amtebezirks Holm, die Gem einde . ; 3 vir t NüsSdet, Fückref. he. 10091, 39 83 1239 23 III. Orientaaleibe 62,70. Deutsche Ban, 172,90, Loce 153—163 ℳ nach Quslitaäk. Liefcrangs⸗-, Amenkaner 1is bibiger., A Kapitän Freiherrn von Maltzahn, Kom⸗ bezirks Hemdingen, sowie ferner 8 veee der Auf Grund der nach §. 28 des Reichsgesetzes gegen die Nordstern Lebvf. 200 2.1000 Jhun 92 84 1930 G Diskonto⸗Kommandit 237,00, Hamburger Kommerz⸗ qualität 158,5 8, per diesen Monat —, Glasgow, 25 September (W. T. B.) Roheisen dem Srcviffsjun en⸗Schulschiffes „Musquito“; Oevelgöͤnne, Othmarschen, 2 L- gemeingefährlichen Bestrebungen der Sae n Oldenb. Vers.⸗G. 200% v.500 m& 36 45 1071 G bank 135,00, Norddeutsche Bank 175,50, Lübeck⸗ tember⸗Oktober 158— 158,5 bez., per Okt (Schluß) Mired numbres warrants 48 sb. 10 d.. mandanten S. M. Schiffslung Langenfelde, Stellingen und Lockstedt, 31. Oktober 1878 von dem Königlichen Staats⸗ niste⸗ Preuß. Lebnsv.⸗G. 200 0v.500 lr 37 371 790 B Büchen 196,00, Marienbg⸗Mlawka 64,70, Meckl. vember 158,25 — 158,75 bez., ver N vember-T 1 Paris, 25 September. (W. T. B.) (Schlußbericht. 8 sowie 1 “ 3) vom Kreise Stormarn: bbezirke B rium unter dem 26. September 1889 getroffenen Ieene Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 0r 60 [1280 B Fr.⸗Franz 165,50, Ostpr. Südb. 97,50, Laurah. 154,20, 160— 160,25 bez, per April⸗Mai 163—163,25 bez. Rohzucker 88 % ruhig, loco 35,25à35,50. Weiße der dritten Stufe der zweiten Klasse des von dem 8 die Stadt Wandsbeck, die Amtsbezirke Ssge⸗ nung wird allen denjenigen Personen, welchen auf Grun Providentig, 10 % von 1000 fl. 40 43 — Nordd. Jute⸗Spinnerei 153,00, 4.⸗C. Guano⸗W. Gerste per 1000 kg, Fest. Große und kleine Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kiiogr. pr. Septbr Sultan von Zanzibar verliehenen Ordens des beide, Tangstedt, Abhrensburg, Bergstedt, der gleichlautenden Anordnung des Königlichen Staats⸗ Khein⸗Wstj. Lld. 100 % v. 1000 1⁄ 84 45 — 150,10, Hamburger Packetf. Akt. 155,15, Dvn.⸗ 135 — 200 ℳ nach Qual. Futtergerste 136 — 1461ℳ. 39,00, pr. Okrtober 37,60, pr. Oktober⸗Januar trahlenden Sterns: 8 enbüttel, Hinschenfelde, Alt⸗Rahl⸗ . 29 m 26. September 1888 der Aufenthalt bein⸗Mstf Rop 100% p 400 Jxr. * G Trust⸗A. 156,75 Privatdiskont 3 ½ %.; Hafer per 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine 37.30, pr. Januar⸗April 37,80. 8 stra 3 889 ; 8 8 Popp Sch; Sand d Ministeriums vo ae, . ;3 S 1 Tharlottenb thein.⸗Wstf. Rckv. 10 % vu. 400 ℳr 30 gen9 ves 8 ’ „gelc . . 8 Apr 1 8— “ Si. Gülich, bisher Flagg⸗Lieutenant fedt, Barsbüttel, Schiffbek, ande un in d die Stadt Berlin, die Stadtkreise Charlottenburg, 5 75 75 795 G Wien, 25. September (W. T. B.) (Schluß⸗ geschäftslos. Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ Amsterdam, 25 September. (W. T. B.) Ge dem Kapitän⸗Lieutenant Gülich, bie F 8 “ 1 inbek, die Gemeinden Neritz, Rolfs⸗ “ d Svand sowie die Kreise Teltow, Nieder⸗ cli Feuerv⸗G. 200,0 p 500 r 95 88 Course.) Oesterreichische Silberrente 84,60, Böhm. Loco 152 — 170 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualitar treidemarkt. Weizen auf Termine hoher, pr des Kreuzer⸗Geschwaders. ö1.“ 11“ Reinbek, ümpel des Amtsbezirks Rümpel Potsdam und Spandau, j fassenden Bezirk versagt Thuringia, V.⸗G. 200 0v. 1000 lrn 200 4950 G Westbahn 338,50, Böhm. Nordb. 231,50, Buschth. 154 ℳ, pomm. und schlesischer mittel bis guter Nov r. 191, pr. März 198. Roggen loco höber 8 8 .“ 1 hagen und Rümpe 2. küö A tsbezirks Barnim und Ost⸗Havelland „“ b ähnten Transatlant. Güt. 20 % v. 1500,ℳ 120 120 1700 S3 Eisenb. 399,00. Nordbahn 2590,00, Lemberg⸗ —, per diesen Monat —, per September⸗ Oktober, auf Termine geschäftslos, pr. Oktober 125à126à127 die Gemeinde Mönkenbroo “ 2b k. worden ist, der Aufenthalt innerhalb des üeee Satar toe dgs Union, Hagelvers. 200 % v.500 %r 45 60 416 G Czernowit 236,75, Pardubitzer 169,00, Amsterdam per Oktober⸗November und per November⸗Dezember pr. März 1358136. Raps pr. Herbst —. Rübs 3 Jersbek, sowie das Dorf und das Gut Lasbe Bezirks von den Unterzeichneten von Landespolizeiwegen Victoria, Verlin 200 0v. 1000 70- 153 156 3590 , 98,55. Deutsche „Plätze 58,40, Londoner Wechsel 148 Br., per Dezember⸗Januar —, per April⸗Mai loco 35 ½, pr. Herbst 33ꝛV%, pr. Mai 33 . 8 1 1 e8 b .“ des Amtsbezirks Eichede, hierdurch fernerweit untersagt. “ 1 Wstdtsch. Vf.⸗B. 20 % v. 1000 .mr., 60 75 1560 G 119,55, Pariser Wechsel 47,32 ½, Rufs. Bankn. 1,23 8, 149,5 % 8 8 Amsterdam, 25. September (W. T. B.) Java⸗ eutsches Reich. 4) vom Kreise Herzogthum Lauenburg: 86 8 Ausgenommen hiervon sind nur diejenigen Personen, Silbercoupons 100,00 Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine —. Kaffee good ordinarv 52 ½¼. — Bancazinn 55 ⅜. 8 „˙ sbezirke Basthorst Ausge . in L G d den erwäö Kreisen Wien, 26. September. (W. T. B.) (Schluß). Gekündigt t San igungspreis Loco Nen Pork 25 Ser t. (W. T B W; 8 die Stadt Lauen burg, die Amtsbezirke 1 bek⸗ welchen der Aufenthalt in Berlin und xBn Hdee ir 8 3 IIeäö.”. ¶P; mtilich vse Festern: „ 25. Septer . B. T. B.) dl 8). etundigt — . digu igspreis —⸗ c New⸗ „2 Seytember. W. T. B.) Waaren⸗ 8 GU. „;,Hrichs h. H S warzenb. . 95 „ Norfü⸗ n one Vorb wieder Mageeh Sng (ichtamtliche Course) Gestern: Ung. Kreditaktien 318,00, Oest. Kreditaktien 307 25, 126— 128 ℳ nach Qual., ver diesen Monat —, per bericht. Baumwolle in New⸗York 113, Bek “ u ch “ Fri edrichsru 8 “ u““ sowie den durch besondere Verfuͤgungen ohne Vorbehalt 8 “ Franzosen 231,00, Lombarden 117,75, Galizier Seyptember⸗Oktober —, per November⸗Dezember —. in New⸗Orlcans 10 31⁄16 Raff Petroleum 70 % Abel Auf Grund des §. 28 des Gesetzes gegen die gemein⸗ Gülzow, Lüta üt msnahme der Gemeinde stattet ist. 1 ööö 889. “ ansgeite “ v 1ö11“ 8 G 1AX“ 8 Pbiladelphia gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 88 8 L Pötrau mit Ausnahr 8 Berlin und Potsdam, den 26. September 1889.
Les Aktien⸗Rärs Papierr. 84,05, 5 % 99,65, Oesterr. Goldrente Futterwaare 148—-158 ℳ nach Qualität. 77,10 Gd. Robes Petroleum in New⸗Yort 7,60 do 8 28 Peichs⸗Gese Seite 351) wird mit Geneh⸗ Bröthen, G 1 De Der “ 18“ “ 110,60, 5 % ungarische Papierrente 95,60, 4 % Roggenmehl Nr. 0, u. 1 per 100 kg beutte Pipe line Certificates pr. Oktober 98 v&. Ruhig, S “ Feagesd efht die Zeit X. 1. Oktober d. J. 5) die Stadt und den Bezirk des vormaligen Amts Königliche Polizei⸗Präsident Königliche Regierungs⸗Präsident, Berlin, 26. September. Die heutige Börse er⸗ ung. Goldrente 100,55, Marknoten 58,37 ½8, Napoleons inkl. Sack. Termine fester. Gekündigt — Sack. stetig. Schmalz loco 6,50 do. Rohe u. Brothers migung des Bur⸗ 890 ordnet, was folgt: 1 Harburg b Tong ; en. Graf Hue de Grais. öffnete im Wesentlichen in fester Haltung und mit 9,48, Bankr. 115,10, Tabakaktien 118,00, Länder⸗ Kündigungspreis — ℳ, per diesen Monat —, per 6 85. Zucker (fair refining Muscovados) —,—. bis zum 30. September 1890 angeor 8 8 B. fassenden Bezirke bedürfen Versammlungen, in welchen Freiherr von Richthofen. 8 8 etwas höheren Coursen auf spekulativem Ge⸗ bank 819,0 hG “ .“ EE Fr. 8 335 Mais (New) 41 ¼¾. Rother Winterweizen loco 81 bFenuliche Angelegenheiten erörtert oder berathen werden b
iet. Die von den frem en Börseaplätzen vorliegen⸗ Buschtherader 395, Montan Alpine 93,75. Bei ber 21,75 Gd., per November⸗Dezember 21, d., 86 t Kaffee (Fair Rio) 19 †¼ Mehl 2 D. 90 C. 8 NerI; Stodtkreijse Nots . s. 88e. seriftlichen Genehmiaung der Orts⸗ den Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls günstig, fester. Grundstimmung unbelebt, Galizier matt, per April⸗Mai —. Getreidefracht 5t Kupfer pr. September 11.00. In dem die Stadt S die . e ham. sollen, der vorgängigen schriftlichen Genehmigung 1116“”; Entwürfe eines National⸗ g⸗wannen aber hier keinen bemerkenswerthen Einfluß Tabackaktien höher. Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Sack. Loco Weizen pr. September 85 ⅜, p: Oktober 85 , Charlottenburg und Spandau, igee8 8 fassenden Polizeibehörde. ;e dem Unternehmer mindestens — .e 1G“A“ d 8 Hochseligen Kaiser Wilhelm auf die Stimmung. Das Geschäft entwickelte sich London, 25. September (W. T. B.) Ruhig. und Termine —. Gekündigt — Sack. Kündi pr. Dezbr. 88. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary) tow, Niederbarnim und Osthavelland umfassen Die Genehmigung ist von dem Unternehmer u 88 g Denkmals s auf Weiteres geschlosse Anfangs im Allgemeinen ziemlich lebhaft, namentlich Englische 21 % Consols 97 ½, Preußische 4 % gungspre s — ℳ Prima⸗Qual. loco —., per diesen pr. Oktb. 15 z 5,42 Bezirke bedürfen Versammlungen, in welchen öffentliche An⸗ achtundvierzig Stunden vor dem Beginn der Versammt ng wird vom 30. d. M. ab bis auf Weiteres gesch e in einigen Ultimowerthen; später, nach dem Bekannt⸗ Consols 105, Italienische 5 % Rente 92 ⅜, Lom⸗ Monat — ℳ, per November⸗Dezember —. elegenheiten erörtert oder berathen werden sollen, der vor⸗ nachzusuchen. Auf Versammlungen zum Zwecke einer aus⸗ 4444444 gun⸗ en schriftlichen Genehmigung der Orts⸗Polizeibehörde. eschriebenen Wahl zum Reichstage oder zur Landesvertretung 1444⸗ “ gung Zen Umigung ist von dem Unternehmer mindestens acht: geireckt sich diese Beschränkung nicht. Bekanntmachung. al Fhlich ehne Feeneehle Ar hes edench 8 “ ve u 5 95 1I 8 ansfizirte “ loco —, per Sep Königlich Sächsische Staats⸗Eiseubahnen. undvierzig Stunden vor dem Beginn der Versammlung nach — 8 2. “ in der Geldbestellung. geltend. “ e ECavpt. 92 ½ 3 %gar. 100 ½, 4 % egypt. Tributanl. 9, Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine fester. Im Juli cr. 7032 905 ℳ (1†. 553 473 ℳ), bis zusuchen. Auf Versammlungen zum Zwecke einer aus⸗ In dem im §. 1 bezeichneten Bezirk v⸗. Plützen Aenderung in “ nächsten Jahres ¹Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für beimische 6 % kons. Mexikaner 96 ½, Ottomanbank 11 Q⅜, Susz. Gekündigt — Ctr. Kundigungspreis — ℳ Loco ult. Juli cr. 44 964 8411 ℳ („— 180 155 ℳ9). geschriebenen Wahl zum Reichstage oder zur Landesvertretung von Druckschriften auf öffentlichen ba. libeiliche Vom 1. Oktober ab bis Ende “ Uhr Nach⸗ solide Anlagen bei rubigem Verkehr, und fremde, aktien 91, Canada Pat. 70 ⅛, De Beers Aktien neue mit Faß —. Loco ohne Fatz —, per diesen Monat Z vvgetr; Iaei. uli 696 ℳ erstreckt sich diese Beschränkung nicht. oder an anderen öffentlichen Orten ohne besondere poliz kommt in Berlin die vierte wochentägliche, . Fen festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werth⸗ 20 ⅜, Rio Tinto 12 ¼, Platzdiscont 3 ½ %, Silber 4211⁄16. 70 Br., per September⸗Oktober 66,6 bez., per 2+. 17058 4³⁴), bis ult. Juli cr. 405 671 ℳ 8 8 2 Genehmigung verboten. 8 mittags beginnende Geldbestellung, wie in kobestellun . stand zumeist behaupten, blieben aber auch in den In die Bank flossen heute 33 000 Pfd. Sterl. Oktober⸗November 65,2 ℳ, per November⸗Dezember . 8 ℳ0). 1 Im Juli 1“ 116“ Bezirk ist die Verbreitung - §. 3. öö Halbjahren, in Fortfall. Der Beginn der dritten Geldbeste ung Staatsfonds und Renten geschäftlich vernachlässigt. Aus der Bank flossen heute 192 000 Pfd. Sterl. 64 ℳ, ver April⸗Mai 1890 62 bez. 2 EE’. EE1868ö 888cg ℳ6 In dem im §. 1 bezeichneten Bezir 1 i) B22. ßen, Plätzen Personen, von denen eine Gefährdung der öffentlichen wird für diese Zeit von 2 Uhr auf 31½ Uhr Nachmittags 1 Der Privatdiskont wurde mit 3 ½ % notirt. nach Rio. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per (— 27019 ℳ8), bis ult. Juli cr. 468 819 ℳ von Druckschriften auf öffentlichen Wegen, Straßen, Plaät 5b S Ordnung zu besorgen ist, kann der Aufenthalt erlegt Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Paris, 25. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Geküͤndigt S 22 ℳ). oder an anderen öffentlichen Orten ohne besondere polizeiliche Sicherheit od 1 bezeichneten Bezirk für den ganzen Umfang Ie . lin C., den 25. September 1889. bübene a Renrfeg Fechauptet. ae amart. RFnse 1A11A6X“ EEöe“ 1 Genehmigung verboten. der Landes Polizeibehörde versagt werden. erin „Der Kaiferliche Ober⸗Postdirektor, ebhaft um; Franzosen waren fester, Dux⸗Bodenbach Rente 86,37 ½, 4; % Anl. 104,75, Ital. % Rente diesen Monat — ℳ Se b, r, e. S; z 8 3 1 1 besse 8 e 2 ; Ses 3 Ober-Pos und Elbethalbahn etwas besser und ziemlich lebhaft; 92,95, österr. Goldr. 94 ¾, 4 % ungarische Goldrente Sviritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach 11. Oktober. Sühenss. West⸗ und Simplonbahn. 8 4 von denen eine Gefährdung der öffentlichen Berlin, den 26. September 1889. 88 8 Geheime Ober⸗Postratb. andere Oesterreichische Bahnen wenig verändert und 85,71, 4 % Russen 1880 93,55, 4 % Russen 1889 Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. 11“ 8e. Lamnlanne. 1 Personen, won besorgen ist, kann der Aufenthalt Königliches Staats⸗Ministerium. 8 b Schiffmann. ruhig; Schweizerische Bahnen ziemlich behauptet. 2,20, 4 % unif. Egvpt. 465,31, 4 % span. äußere Gekündigt — lI. Kündigungspreis — ℳ per diesen —22. Hagemer Gußstahlwerke. S cherheit oder Ordnung zu 6,3811 den ganzen Umfang von Bismarck. von Boetticher. von Maybach. 3 Inländische Eisenbahnaktien verkehrten in recht Anleihe 75, Konvertirte Türken 16,70, Türk. Monat — Gen⸗Vers. in Hagen i. W. in dem im §. 1 bezeichneten Bezirke für den ganz p 8 furth. von Verdy. 6. 1 3 ; 5,8 71869 * 8 1 114“*“ . Rositzer Braunkohlenwerke. Ord 5 lizeibehörde versagt werden. von Goßler. Herrf fester Haltung ziemlich lebhaft, namentlich Ost⸗ Loose 71,60, 5 % priv. Türk. Oblig. 456,25,! Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß. 2 ngSs inl vs s Hve has chsat Bechak.. desselben von der Landes⸗Polizeibehörde g A“ v1“ tmachung breußische Südbahn, Marienburg⸗Mlawkaer und Franzosen 503,75, Lombarden 253,75, Lombard. Still. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco “ ine fenbaerg. brit 8 §. 4. 3 Bekann 8 3 E.chge Mainz⸗Ludwigshafen. 8 Prioritäten 305,00, Banque ottomane 544,00, ohne Faß 55,4 bez, per diesen Monat 54 nom, Iiaahc., Ren In der Stadt Berlin und den Stadtkreisen Potsdam 8 Am 30. d. M. wird das Postamt 15 (Prinzenstraße) nach senbftten wachn D. vnf Gaeeh 88 “ ü.S 81280 xx“ we. Soher tet. n Benim 116“ und Tharlottenburg ist das Tragen von Stoß⸗, Hieb⸗ oder Bekanntmachung. dem Hause Sebastianstraße 14 verlegt und erhält ruhig, die spekulativen Devisen, namentlich Diskonto⸗ Credit foncier 1285,00, do. mobilier 445,00, Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Behauptet. 5 EWIWWT S.-. es. 5 . ie Einführun 1 b 8 so ie gemein⸗ — voe 8. (Sopastianstraße). Gleichzeitig wir Kommandit“⸗, Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile Meridional⸗Aktien 710,00, Panama⸗Kanal⸗Aktien Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Dentssche EEööI Außer Schußwaffen, sowie der Besitz, das vavaen vigig . xn. Auf Grund des §. 28 81 Pttober Bezeichnung Postamt 89 Seehene⸗ chzeitig und Aktien der Deutschen Bank Anfangs höher und 46,25, do 5 % Obl. 39,00, Rio Tinto Akt. 308,75, Faß 35,9 bez, per diesen Monat 35,1 — 35 bez., ord. Sr. S. in Berlin. Uetien. und der Verkauf von Sprenggeschossen, dees 8 rlichen Marine gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokr siimmung daselbst der Telegraphenbetrie eing „ vemverlehr belebt, später matter. Suezkanal⸗Aktien 2295 00, Wechsel auf deutsche Plätze ver September⸗Oktober 34,1 bez, per Oktober⸗ Sächsische er ver in. ctden⸗ Munition des Reichsheeres und der Kaiserli 1878 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 351 ff.) wird mi Zustin bis Die Dienststunden für den Telegra eeee lt sa Industriepapiere zumeist fest, aber im Allgemeinen 122316, Wechsel auf London kurz 25,25, Cheques November 32,4 bez., per November⸗Dezember 32 bez., Gesellschaft zu. 38 vlitz. Außerord. handelt, verboten. . — be⸗ des Bundesraths für die Zeit vom 1. Oktober d. J. bi Publikum werden für diese Geschäftsstelle wie folg ruhig; Montanwerthe ziemlich belebt und unter auf London 20,27, Comptoir d'Escompte 95. per Januar⸗Februar —, per April⸗Mai 33 bez., per e; Verlin. 3 * Von letzterem Verbote werden Gewehrpatronen nicht be⸗ 30. September 1890 angeordnet, was folgt: G gesetzt: Schwankungen weiter anziehend. Paris, 26. September (W. I B.) 3 % Rente Mai⸗Juni 33.2 bez. Aktien⸗ esellschaft Bulkan troffen Ausnahmen von dem Verbote des Waffentragens 8. 1 .“ - A. an Wochentagen: Course um 2 ½ Uhr. — Matt. — Oesterr. 86,40, Anleihe von 1872 104,85, Ital. Rente Weizenmehl Nr. 00 25,75 — 23,75, Nr. 0 23,75 — Duisbur „Hochfeld. „Ord. Gen.“⸗ 38 87ee 8 b 2 Gefährdun der öffentlichen 7 Uhr Morgens im Sommer⸗ und von 8 Uhr Morgens Kreditaktien 163,90, Franzosen 99,25 Lombard. 93,00, Franzosen 506,25, Lomb. 253,75, Türken 21,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Vers. in Duisburg⸗Hochfeld. finden statt: ft i 8 Berufs Personen, von denen eme Gefährdung f von 1 Uhr Morgens im Sormnaäh, nds; 50,25 Türk. Tabackaktien 103,00, Bochumer Guß 16,70, Suezkanal⸗Aktien 2305,00, Banque ottomane Roggenmehl Nr. 0 u. 1 21,75 — 20,75, do. feine swpreußiische Süd ahn. lußerord. 1) für Persone Waffen berechtigt sind, in Betreff der Sicherheit oder Ordnung zu besorgen is „ ran 8 M., den im Winter⸗Halbjah .“ Festtagen: 223,00, Dortmunder St.⸗ Pr. 113,50, Laurahütte 544,06, Egpdoter 464,68. Behauptet. Marken Nr. 0 u. 1 22,75 — 21,75 bez. Nr. 0 Ger⸗Vers. in Königsberg i. Pr. zur Führung von Waffen berechtigt sind, in dem den Stadt⸗ und Landkreis Frankfurt a. M., d 7 65 B. an. ü * M 8 12 bis 1 Uhr Nach⸗ 160,75 Berl. Handelsgesellsch. 188,00, Darmstädter Amsterdam, 25. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ 1 ½ ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Vereinigungs⸗Gesellschaft letzteren; “ “ die Befugniß, Stadt⸗ und Landkreis Hanau, den Kreis Höchst und den von 7 bez. 8 Uhr bis L Uhr Morg öe“ Bank 171,00 Deutsche Bank 173,12, Diskonto⸗Kom⸗ Courze.) Oesterr. Papierr. Mai⸗Novbr. verzl. 70 ⅛, Stettin, 25. September (W. T. B.) Getreidc⸗ 8₰ A. 2) für die Mitglieder von Vereinen, welchen die Befug ig’ Sbertaunuskreis umfassenden Bezirk für den ganzen mittags und von 5 bis 7 Uhr Abends. 1 mandit 236,75, Russ. Bk. 66.00, Lübeck⸗Büch. 197,50, do. Silberrente Januar⸗Juli do. 71 ½, 4 % ung. markt. Weizen unveränd., loco 174 — 180 do. ver 9⸗ Ord. Gen.⸗Verj. in Aachen. 8 Waffen zu tragen, beiwohnt, in dem Umfange dieser Besugniß; Umfang desselben von der Landes⸗Polizeibehörde versagt werden. Berlin C., 26. September 1889. 1 Mainzer 125,37, Marienb 65,75, Mecklenb. 166,00, Goldrente 84 ½, Russische große Eisenbahnen 120 8k, Sept.⸗Okrt. 181,00, do. pr. Oktbr.⸗Nov. 181,50. 8 Oldenburgische Eisenhütten⸗Ge⸗ 3) für Personen, welche sich im Besitz eines Jagdscheines mfang dess 115 1“ Kaiserliche Ober⸗Postdirektor Ostpr 97,75 Duxer 232,00 Elbethal 95,12, Galizier Konv. Türken 16 ½, 3 ½ % holländ. Anleibe 103 ½, Roegen unveränd., loco 144 — 156, do. pr. Sepr.⸗ sellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. in befinden, in Betreff der zur Ausübung der Jagd dienenden im 8. 1 bez ichneten Bezirke ist das Tragen von Geheime Ober⸗Postrath. 52,40 Mittelmeer 120,75, Gr. Russ. Staatsb. —,— 5 % garant. Transv.⸗Eisenb.⸗Oblig 105 ½, Warschau- Oktoker 154 50, do pr. Oktob.⸗Nov. 154,50. Pomm. Oldenburg 1u1 68 8 In dem im . ezeicht sowie der Besitz, das Tragen, Schiffmann. Nordwestb. —,— Gprtthardbahn 180,00, Rumänier Wiener Eisenbahn⸗Aktien 127 ¼, Martnoten 59,15, Hafer loco 145 — 152. Rüböl unveränd., pr. Sept⸗ Maschinenfabrik Kappel. Ord Waffen; elche einen für sie ausgestellten Waffen⸗ Stoß⸗, Hieb⸗ oder Schußwaffen, sowie schossen, soweit es 106,00 Italiener 93,12 Oest. Goldrente 94,25 do. Russische Zoll⸗Coupons 191 ¼. ttober 66 00, pr. April⸗Mai 62,00. Spiritus Hewerischatt Braf 1 E’ % *& der i demselben bezeichneten die Einführung und der Verkauf von Sprenggeschossen, F. lich - Pavierrat 71,70 do. Silberrente 72,30, do. 1860 er New⸗York, 25. September. (W. T B behauptet, loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer Gewerkschaft Graf Renard. Ord. chein bei sich führen, in Betreff der in sich nicht um Munition des Reichsheeres und der Kaiserli 8 vose 121,75, Russen 1880 er 92 60, do. 1884er (Schluß⸗Course.) Fest. Wechsel auf London 54,50, mit 70 ℳ Konsumsteuer 24,80, pr. Sep⸗ Gewerkenvers. in Berlin. Waffen. ““ feenscheins befindet die Marine handelt, verboten. Von letzterem Verbot werden —,—, 4 % Ungar. Goldrente 85,62, Egypter 92,37, 1 (60 Tage) 4,83 ¾, Cabl. Transfers 4,88 ½, Wech el tember mit 70 ℳ Konsumsteuer 33,70, pr. Sept.⸗ Ueber die Ertheilung des Waffens jelbe En und] Gewehrpatronen nicht betroffken. 8 6 Landes⸗Polizeibehörde. Er wird von derselben kosten⸗ 3 gi 8 8 8 88