“ — 8
“ 8 8 8* 1 8 3 1 1 “ u“ v111““ 1“ — 111““ 1 * al 3, 32787 8n 8 8 2) Peter Albert Goldhorn, Agent, osterode 0O.-Pr. Bekanntmachung. [32722] Soldin. Bekanntmachung. 132299ö)3)0) . 1 — [32788] 1u“ ““ [32551]][32798] Oeffentliche Bekanntmachung. zners x. abge baben 892 F. b — Konkursverfahren 3) Rudolf Bergmann, Kaufmann, In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ In unser Genossenschaftsreaister ist zufolge Ver⸗ Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu Berlin Köln. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 294 Ueber das Vern⸗ögen des Schneidermeister za dabee 8 4 geh 8 Das Konkursverfahren über den Nachla sämmtlich in Lennep und im Fall ihrer Verhinderung fügung vom 19. September am 19. September fügung vom 16. September 1889 am 17. Septem⸗ Abtheilung 56 II. G u der Firma: „Gebrüder Koerfer“ zu Köln Ferdinand Rudolph Arlt hierselbst, Weeen. “ den 54 September 1889 verstorbeuen Gemeindedieners Johann Georg oder einzelner von ihnen zu stellvertretenden Liqui⸗ 1889 unter Nr 18 die 1 ber 1889 eingetragen worden: Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Actien⸗ saut Bekanntmachung in Nr. 39 des „Deutschen straße Nr. 13 wobhnhaft, ist der Konkurs elhe. Gerichtsschr Iee des Großberzogl Amtsgerichts. Martin in Großfahner wird nach erfolgter Ab⸗ datoren die Herren: „Zimak und Wischinski“ Firma der Genossenschaft: „Soldiner Molkerei.“ Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe vormals Reichs⸗Anzeigers“ von 1879 für Spirituosen, Verwalter Rechtsanwalt Dr. Kulenkampff Pö“ “ Kohler. “ haltung des Schlußtermins bierdarch aufgehoben. CEVarl Kaiser, Friedrich Karsch jun, und Hermann und als Sitz der Gesellschaft „Osterode“ ein⸗ Golonne 4. In den Vorstand sind in der Patzenhofer in Berlin, nach Anmeldung vom Liqueure und Frucht⸗Syrups eingetragene Zeichen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Ok⸗ sssn Gräfentonna, den 23. Seprember 1889. 8 Mühlinghaus, alle drei Kaufleute in Lennep wohnend; getragen. — Die Gesellschafter sind die Fisch⸗ Generalversammlung vom 11. Mai 1889 die bis⸗ 14. September 1889, Vormittags zwischen 10 und Köln, den 18. September 1889. tober 1889 einschließlich. Anmeldefrist bis zum [32767] Konkursverfahren. Das Herzogliche Amtsgericht. II. zugleich ist bestimmt worden, daß die Zeichnung der dändler Abrabam Zimak und Hirsch Wischinski, herigen Mitglieder: 11 Uhr, für Biere: 1“ 11“ Keßler, Gerichtsschreiber 31. Oktober 1889 einschließlich. Erste Frhger das. dem Konkursverfabren über das Vermögen 8 Kreiß. Liquidationsfirma gültig sollte gescheben können von Beide wohnhaft in Mlawa; jeder von ihnen ist zur 1) Ritterschaftsrath und Rittergutsbesitzer Wilhelm 1) unter Nr. 1272 das Zeichen: 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. versammlung 23. Oktober 1889, 11 Uhr, “ Echmeldermeisters August —— . zwei Mitgliedern des Vorstandes oder einem Vor⸗ Vertretung der Gesellschaft befugt. von Wedell auf Zernikow, 8 6“ allgemeiner Prüfungstermin 13. November 1889, M 8 uste, geb. Bösche, hieselbst ist in [32685 Bes luß. F standsmitgliede und einem stellvertretenden Liquidator Osterode O.⸗Pr., den 19. September 1889. 2) Rittergutsbesitzer Otto Köpvpen zu Ringenwalde, .„=III— — 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. er. ees t 88 Gemeinschuldnerin gemachten 82 üb Mherus hs. BUe 8 oder durch zwei stellvertretende Liquidatoren. 8 Koönigliches Amtsgericht. 3) Rittergutsbesitzer und Rittmeister a. D. Heros — N 1 [32616] Bremen, den 26. September 1889. Folge eines von der asvergleiche Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen 11 Die Gläubiger der Lenneper Volksbank werden 8 —— von Borcke auf Giesenbrügge, 1. Leipzis. Als Marke ist X2 Das Amtsgericht. Vorschlags zu einem Zwangepverg Heiafungskermine Cigarrenfabrikanten Franz Gottwald vou aufgefordert sich bei dem Vorstande der Genossen⸗ u““ [32723] 4) Hauptmann a. D. und Gutsbesitzer Gustav G 2 eingetragen zu der Firma: 8. Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. termin, welcher “ gemeine — üer 1889 hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluße Faft zu melden. Parchim. In das hiesige Handelsregister 2 aupt zu Schlegelsburg, gs Theo. Vasmer & Co. Q Der Gerichtsschreiber: Giroud 18IuI dee Hheelichen bierdurch aufgehoben.. 1889. Lennep, den 21. September 1880. suufolge Verfügung vom 24. d. M. an demselben 5) Gutsbesitzer Carl Schroeder zu Wilhelmsburg, 212 5 2, zu London in England, G EE“ felbst 8, u“ ese,gsns Greiffenberg i. Schl., den 23. September 1880. Königliches Amtsgericht. II LETcage eingetragen: und demnächst nach dem inzwischen erfolgten Ableben „ Süe nach Anmeldung vom — 8 S 8 Amtsgerichte bierselbst, Zim 1.. Königliches Amtsgericht. 8 8 ““ vJ“ Fel. 189 Nr. 181: des Herrn Ritterschaftsraths von Wedell auf 6 ,. 8 8 5. Juli 1889, Vormittags & [32679) Bekanntmachung. isters Brauuschweig, u “ er 3 8 Baier. Liebenwerda. Bekanntmachung. (32717] Die Firma W. von Schwanewedel. Zernikow in der Generalversammlung vom 14. August öB S 9. Uhr 45 Minuten, für 8 Ueber das Vermögen des lS e. h 8 ichtsschreib er des Herzo I. Amtsgerichts. VII 8 Bei dem unter Nr. 7 unseres Genossenschafts⸗ Niederlassungsort: Parchim. 17889 der Rittergutsbesitzer Gustav Ramm zu — Sc⸗⸗ pharmaceutische Präparate I 8 Gustav Conrad zu Graudenz ” hr 8 das als Gerichtsschreiber des Herzegl. Amfgerrchs. [32753]3 Bekanntmachung egisters eingetragenen Consum⸗Verein zu Lauch⸗ Inhaber: Kaufmann Wilhelm von Schwane⸗ Mellentin gewählt worden. 1 2 — 1(srecialitäten) und Liköre H- 21. September 1889. Nachmittage mann’ Carl 2799 dge 55 “ 8,8 hammer eingetragene Genossenschaft ist beute wedel zu Parchim. Soldin, den 16. September 188. 2ö 5 . unter Nr. 4609 das Zeichen: — Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann n [32799] Hhe je das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des n Spalte 4 Folgendes eingetragen: Foi. 190 Nr. 182: 3 1 Königliches Amtsgericht. 98 — 1 welches auf der Verpackung Schleiff hier wird zum Konkursverwalter W1 Konkursverfahren 88 1 d K Fons⸗ Kaufmanns Karl Nickel von hier ist aufgehoben Laut Beschlusses der Generalversammlung vom Die Firma Hirsch Ascher. v““ akl. angebracht und bei den Anmeldungsfrist bis 10. Oktober 1889. Gläubiger⸗, Inhabers eines Manufaktur⸗ und S 8⸗ worden, da die Schlußvertheilung beendet ist. 0. Mai 1889 ist an Stelle des bisherigen Vor⸗ Niederlassungsort: Parchim. 86 vG1G [32744] b Flaschen in das Glas eingeblasen wird. versammlung und zugleich Prüfungstermin den geschäfts Moritz Scherbel, L““ 22 Groß Wartenberg, 23. September 1889. tandes ein neuer auf die Dauer von 3 Jahren ge⸗ Inbaber: Kaufmann Hirsch Ascher zu Parchim. Stockach. Nr. 11 687. Der landwirthschaft⸗ b S 1 2 Leipzig, den 21. September .—“ 18. Oktober 1889, Vormittags 11 Scherbel, hierselbst st 1889 1 “ ; ählt. Der neue Vorstand wird gebildet durch: Parchim, den 24. September 1889. liche Konsumverein Steißlingen — E. G. — — IRöeIeH - Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Graundenz, den 21. September 1889. 3 Vergleichstermine vom 31. Irafti 1 Beschluß G 8* Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1) den Revisor Paul Kusch, Großherzogliches Amtsgericht. hat sich aufgelöft. Zu Liquidatoren der Genossen⸗ 8 mbnög 1 9 Steinberger. Königliches Amtsgericht. Zwangsvergleich durch Fefit seii a0 8 eschl 89 — . “ 3 1 888 8 d Gfer 1 Nesäszazeske häs Se d b schaft wurden bestellt: h „f — „ 5 8 132615 ˖-—V C111““ durch heutigen Besch 132771 onkursverfahren. 8 3) den Bureauvorsteher Ferdinand ste Posen. egister. 24 Gastwirth Johann Baptist Schönenberger und — — 2 6 “ 26151 (32567] Konkursverfahren. 111X“4X“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 3 sämmtlich zu Lauchbammer. In unserem ö“ sind ”8 Verwalter Wilhelm Trabold, Beide in Stebblingen, — 2 Leipzig. Als Marken sind gelöscht: 1 Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Bremeun, k Hi0⸗ ud Putzhändlerin Johauna Schenk von hier ist Liebenwerda, den 18. September 1889. wofelbst die Genossenschaft in Firma „Posener Stockach, den 24. September 188809. 1p 1 S2à 1) das unter Nr. 2630 zu der Firma Middle- August Zimmer zu Lennep wird beute, am Der Gerichtsschreit er: ud. zur Abnahme der Schlußrechaung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. II. Abfuhr⸗Gesellschaft, Eingetragene Genossen⸗ bTöööö W N ton 1u“ zu v“ 23. September 1889, “ 4 16⸗ [32800] ur Erbebung von Fenzzenensaf Feet G 5 schaft“, mit dem Sitze zu Posen aufgeführt steht, 9 r. Ottendörfer. land laut Bekanntmachung . 226, des Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwa t Seeles 10 Wö“ 8 über den Nachlaß; verzeichniß und zur Beschlußfasung Über Hie ienets deeg 1“ 1 . zufolge Verfügung 8 Taufo “ ö111““ — „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ vom Jahre 1879 für in Remscheid wird zum Konkursverwalter 1 Das Liqnidationsverfahren über d Nachlaß Zbiren ausstehenden Forderungen der Schlußtermin ge Verfügung vom 21. September 1889 ist Eintragungen bewirkt worden:
—
V u““ — „rur orter⸗ und Ale⸗ ziehba nden 7 6 8 [32732] zesponnene, gezwirnte und Nähseide ꝛc. eingetragene Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1889 des Garn⸗, Eb. wohnhaft auf den 9. Oktober 1889, Vormittags
an demselben Tage die dem Kaufmann Edwin Hein⸗ I. In der Ge Tauberbischofsheim 15 b 9—% umelden 8 wi 8, händlers Heinrich n 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst hber Sh. ün. . Generalversammlung vom 9. Rovember 2½ schofsheim. Nr. 15406. Zum eichen, bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be ne eaach 5 tter Abhaltung des Schluß⸗ 12 Uhr, vor dem Lonig ich ntsgericht h . rich von der Firma J. Heinrich zu Liegnitz er⸗ 1887 ist der Rittergutsbesitzer Ludwig Hoffmeyer zu Gesellschaftsregister wurde eingetragen zu O.⸗Z. 3, 8 3 3e) das unter Nr. 2631 zu der Firma Paul schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, gewesen, 9 e “ von beute Zimmer Nr. 17, bestimmt. 8— heilte Prokura in unserm Proknrenregister bei Zlotnik als Mitglied des Vorstandes auf drei Jahre bezw. 24: 8 m2 G Bardinet zu Limoges in Frankreich laut sowie über die Bestehung eines Gläubiger⸗ termins ur eschluß des Amtss 5 Insterburg, den 24. September 1880 Nr. 118 Colonne 8 gelöscht worden. wiedergewählt worden. 8 David Schloß in Tauberbischofsheim. 4+4 1 9 Bekanntmachung in Nr. 226 des „Deutschen Reichs⸗ usschusses und eintretenden Falls über die in aufgehoben. Sotember 1889 8 Wehr, v Liegnitz, den 21. September 1889. II. In der Generalversammlung vom 1. Novem⸗ Der bisherige Theilhader der Gesellschaft, Moses „ 8 anzeigers“ vom Jahre 1879 für Liqueure eingetragene 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Bremen, deh ice sesseitet. Girond Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. ber 188b ist der Major a. D. und Rittergutsbesitzer Sloß, Ii gestgsgeg⸗ aeb Stelle ist eingetreten 9 5 1 g9 ig, den 21. September 1889 gtände auf den 11. 1 — [32759] Bekanntmachung “ 2* ‚ 8 I i 3 sen 1 e ina, geb. ahn. ; 2 “ ei 1 en 21. epte Sv. 8 ; brüfung er angeme eten orde⸗ 8 3 8 275 1 ung. t Hagdeburg. Handelsregister. (32720] 1e des Vorstandes velranberbischofsheim, 20. September 1889. 8Sbu Leigzahgliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. EE1ö13““ 15. Növember 1889, [32770) Konkursverfahren. .In der Bauunternehmer Wilhelm Heutschel⸗ „ 1) Der Kaufmann Paul Sahm ist seit dem Posen, den 23, September 1889. Gr. bad. Amtsgericht. 8 SA— 8 — Steinberger. Vormittags 9 † Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ „ Das Konkursverfahren üder den Nachlaßg zec aen schen Konkurssache von Sachwitz hat der Gemein⸗ 89 September 1889 aus der unter der Firma Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Krausmann. 4 4 2 ₰ — richte, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt. Allen 2. Juli 1888 zu -be. .““ enee gft, b schuldner Wilhelm Hentschel aus Sachwitz einen Shahrne shn E11““ Ch,ah. Rshseesseer en 5 ecs —7 1 Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige be1“ 166“ Aütrag auf FFaftehang des Fonkareheschrene din. ges P;; 89 te 8 . ZII „S. 1 2* 72 — b 1 38 ar is 5s 5 a — 8 M 1 d zu dor 8 8 mwas 1 9 g r- Abha ng des Sch gle ins tas 1 Diese rch⸗ n ie zu ende 8 Faüs. s 8 Tö“ FKanfmann Fanr e e Nr. geeee “ G Verfsga,g dü han g,ptembes 1329270 8 7 & . unter Nr. 95 des Ze chenlegssers u der Firma A. sachacn L11““ Foncas L g aufgeboben. 4. September 1889 starungen 86 geagkarsglzubige 88 8 “ aner. hi“ 8 ir C. N S 5 in das Rezist Ei ragur schlie AI 1 Hartk u Kleinschmalkalden und ei sch Idner u verabfolgen oder zu leisten rumath, den 24. Septembder 18. schreiberei II. während der Dienststunden von is erkt bei Nr. 1431 des Gesellschaftsregisters getragene⸗ Firma C. Neumann zu Sarne ist durch in das, deeisteF tzur intragung der Ausschließung S . 8* 1b e dee dee ieee 113“ Besitze Das Kaiserliche Amtsgericht. 1 Uhr Vormittags zur Einsicht der Konkursgläubiger . 2 vIg 8 . A Graeb der ehelichen Güterge f 2 ein⸗ g . 3 8 1 kanntmachung in Nr. 38 des auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Vesitze Das v 8 Uhr Vormit ags zu nsich * ruͤglaubig 2) Die Kaufleute Ferdinand Weise jun. und 6 9 1asgiege an 9b 9 getragen, daß der e ae iene de H sti 2 . M MReichs⸗Anzeigers von 1879 eingetragene Zeichen. der Sache und von den Forderungen, für welche si C. 8.) gez, Wittmann. „„ und sonstiger Bethetligter niedergelegt. heodor Weise baben eine Zweigniederlassung des Nr. geee⸗ gen, 8 ge 11“ in Thorn für sei Ebe 8 8 . 8I“ Schmalkalden, den 19 September 1889. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Beglaubigt: Der Amtsgerichts⸗Sekretär: Gores. Kanth, den 24. September 1889. on ihnen in offener Handelsgesellschaft unter der Nochfa⸗ und der Bezeichnung C. Neumann’s 66 1A“ 8 — dönigli Amtsgericht Konkursverwalter bis 1. No⸗ F 1— Königliches Amtsgericht. Firma L. St. Kollmann Nachflgr. hier betrie⸗ Nachfg. eingetragen worden. 9 rski, vür Vertrag vom 9. September 1889 8 ʒS . 6 Königliches Amtsgericht. hess 188 h Kon s . 8 is zum 1. No 132797] . tbven g benen Handelsgeschäfts unter derselben Firma zu Sodann ist unter Nr. 335 die Firma C. Neu⸗ die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ I 9 5107] vember 89 Anzeige zu machen. 327971. Konemen üder den Nachlaß des 13268 1.“ Braunschwei errichtet. V kt bei Nr. 1410 des mann 8 Nachfg. zu Sarne, und als deren In⸗ geschlossen hat. 8 — [32127] Lennep, den 23. September 1889. Das Konkursve n üb 111“ [32683] Konkursverfahren. . 1 Gesellfschaftsregisters 3 ö111 es haber der Kaufmann Alfred Graeber zu Sarne, und Thorn, den 20. September 1889. S2. . — „ Schwelm. Als Marke ist unter Nr. 77 zu der Königliches Amtsgericht. Sbib. . verstorbenen Kellerwirtys Feinrich. - dis Das Konkursverfahren über das Vermögen der Magdeburg, den 23. September 1889 1e veter Ner. 346 dte 0066 L““ — 2o Firma: Robert Zaslenhane 11““ Segerrans gierdurck aufget 8 b “ Bentfe Githsehaeeh. . —— Königli tericht. Abtheilung Rawitsch und als deren Inhaber der Kaufmann rvruUN 8] Anmeldung vom 12. September 1889, 8 nnnnber 18 v“ earuis, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Karl Julius Neumann zu Ravitsch eingetragen Thern. Bekanntmachung. [32728 14 ö“ Vormittacs 11 ½ Uhr, zur Stempelung 1 32681] Bekaunntmachung. Bückeburg, den 20. Sevtemder 1880. Inhaberin der Firma S. Schillinger daselbst
[32721) worden. 18 Zufolge Verfügung vom 20. September 1889 ist 8 9 — . vpon CEisen⸗, Stahl⸗ und Messing⸗ ai Ueber das Vermögen des Drognenhändlers 1.“ vird nach rrs ter Abhaltung des Schlußtermins Oederan. Laut Gesellschaftsverlrags und nota⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. September in das Register zur Eintragung der Ausschließung — . 8 waaren, sowie Haushaltungsartikeln Julius Schmidt zu Patschkau ist am 23. Sep⸗ “ hierdurch AA1“”; rieller Verbandlung sowie Anzeige vom 13. dieses 1889 an demselben . der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 191 ö“ und zu deren Verpackung das Zeichen: tember 1889, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs. ⸗ 84]1 Konkursverfahren ö Klingenthal, iali bes Aunshericht 3 Monats ist beute auf Folium 147 des Handels. Nawitsch, den 24. September 1889. eingetragen, daß der Kanfmann Carl Kazubski 8 eeeingetragen. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt 1ge Konkursp rfahren über das Vermögen des u“ ö. egisters für den Bezirk des hiesigen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. in Thorn für seine Ehe mit Anna, geb. 1 .13127112 Schwelm, den 14. September 1880. Weiß zu Patschkau. Offener Arrest und Anzeige⸗ Das 8 2. vn abeeser en Hein rich Ferdinand 1616“ Hey Köhler, G.⸗S ie neugegründete Aktiengesellschaft unter der Firma 1“ “ Maszewoska, durch Vertrag vom 6. September Eichstätt. Als Marke ist eingetragen im Zeichen⸗ Königliches Amtsgericht. 8 pflicht bis 20. Oktober 1889,. Erste Gläubiger⸗ Stoffhandschuhfab Peinrich Auri che in Hart⸗ Veröffentlicht durch: Köhler, G.⸗S. Spar⸗ und Vorschußbank zu Gahlenz ein⸗ [32725 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes register des Kgl. Landgerichts Eichstätt Bd. I. unter versammlung am 16. Oktober 1889, Vor⸗ Aurich in Firma: ee., getragen und verlautbart worden, daß die Inhaber Rostock. In das hiesige Handelsregister ist ausgeschlossen hat. 8 Nr. 50 zu der Firma: [32126] mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin mannsdorf, wird EE “” uüber das Vermögen des er Aktien derselben die Inbaber der Firma sind, lur Firma Max & Julius Gimpel heute ein. Thorn, den 20. September 18209. „J. B. Prinstner“ solingen. Als Marke ist eingetragen unter am 14. November 1889, Vormittags 10 Uhr. Seesteeens “ “ ben. gg Das Konkursverfahren ü 8. 1 a esganers owie daß das Grundkapital der Aktiengesellschaft getragen: 8 Königliches Amtsgericht. V. mit dem Sir i Beiln⸗ 4 Rer 285 zu der Firma: Hngo Lin⸗ Patschkau, den 24, 1u.““ .“ teeoniglich 8 Auutsgericht. “ e Hierzche 8 d 2 rthei⸗ 80 000 ℳ beträgt und in 80 Stück auf den Namen Col. 4. In Waruemünde besteht seit dem Jahre “ sÜggries, nach Anmeldung vom N iüb.; d Colin en, nach Anmeldung Ellslel, G rerfchneider t nos Lö“ “ 1“ lautende Aktien à 1000 ℳ zerlegt ist, ferner daß 1884 eine Zweigniederlassung (hierher übertragen Zabrzc. Bekauntmachung. [32735 7. September 1889, Vor⸗ „* — 8 12 Septe nber 1889, Mittags als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9; “ 1 lfuß, Gerichtsschreiber 1nsg. b“ 1889 die Herren ” krügee für Warnemünde geführten H.⸗R. 1 “ ist bei Nr. 11 00ls2n8c] pittaofe 9 8 1e. 19 Uhr für Vifen⸗ und Stahlwaaren “ (L. S.) Beglaubigt: S hmalfuß, Ge 8 Lübeck, den 28. Sehien 1 GSemeindevorstan inri stH 98 Nr. 33) . etreffend die Firma einri roduktion ibre Spiri⸗ . “ “ 2 A““ Gablenz und d Heinrich Auzust Hofmann in Col. 5, Der Mitinhaber der Firma, Kaufmann Zabrze⸗ heut öö“ Haenceler zu twosengeschäftes das Zeichen: ö den 12. September 1889. [32g5glan karssehedenne eee en mNachlaß des [327601 Konkursverfahren. Zur Beglaubigung: Fic, Gerichsschreiber Ortsrichter Karl August Müller daselbst Julius Gimpel, zu Rostock, ist durch Tod aus der —Die Prokura des Kaufmanns Cugen Haendler aus “ Königliches Amtsgericht. u Aachen verlebten Königlichen Notars Hei In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (32741] za, Zeit is edes des est Cints. ste Fiema gusgescheeen, isheri Ke n Zabtie ist eeloschen. spelches auf die Etiquetten der zum Verkaufe zu 1 ’ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kaufmanns Eduard Plesmann zu Detmold [327 nkur 8 Zugleich wird noch Folgendes veröffentlicht: Col. 6. Nach Auflösung der bisherigen, zwischen Zabrze, den 19. September 1889. bringenden Flaschen aufgedruckt wird. “ — degger 8 85 1 16 b g ist in Folge eines von, dem Gemeinschuldner ge⸗ 10 556. Das “ See tt. öirszsn Die Gesellscheft hat ibren Sitz in Gahlem. den Mitinhabern bestehenden Handelsgeseclschaft ist Königliches Amtsgericht. Eichstätt, den 16, September 183J8. 8 s 3 terag ach dSe 24 Ge tember 1889 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ ubgen der Johetm Feerg von 8 enburg ist Gesenstand des Unternegmens ist: dir Uehernahme dare erc gt vcgg twel vin esgon sur aledüe⸗ He Der Fogl. Landgerichts⸗Präsident: 1 Konkurse. achen, den 29e nkagericht. Abthellung V. gleichstermin auf den 10. Sktober 1889, Bor⸗ Foseftne, gebeisässen,osten des Verfahrens 11“ Eöö Jahre 1876 in Rehehes zu Rostock für alleinige Zabrze. Bekanuntmachung. [32734] Häcker. [32755] Konknrsverfahren. gez. Waldthausen, Gerichts⸗Assessor. mittags 11 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte LEE“ 111“*“*“ für Gablenz bö“ Col. 8. Für die Warnemünder Zweignieder⸗ “ ist eingetragen: 1“ Ueber das Vermögen des Drogen⸗, Seeben. (L. 8.) .“ Püsc “ erichts bierselbst, immer, 7ir amnber “ Müllheim i. B., 24. Septem ber 1839., ossenschaft, bestandenen Bankinstituts. [327631 und Materialwaarenhändlers S e Gerichtsschrei er des öniglichen g . C““ Der “ Er Amtsgerichts.
sverfabren über das Ver⸗
lassung ist dem Kaufmann Kychenthal daselbst im S 4 tus. 8
. 8 1”“ 4 1 8 palte 2: Heinr 6 1 c 8 3 3
Het “ 1ug neg Direktor I dem Bec1 866 Hehe. . Spalte 3: E“ 3 ereg. Als Marke ist eingetragen unter PGees Eö“ 11“ [32752] Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. II. (.
irer, bez. aus je einem Stellvertreter. Derselbe 88 8 ührten H.⸗R. S : Di r. 1393 zur Firma: J. ———ii 8 16 1 serse. Fnet 8 5 ““ 8 4 8 8.
vird vom Aufsichtsratz ernannt Fol 33 Nr. 33).. 168 E1““ ützer Watont Bohstedt & G9. S — 1 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren In dem Konkurse das WE 8 ““ 320760 Koukursverfahren. Die Vertretung der Gesellschaft steht dem Direktor H ist dem Kauf⸗ Haendler, geb Mosler. burg, nach Anmeldung [W —— 87. 1“ T E1““ bis 88 E “ inBei “ verfüg⸗ 1Sbcgs “ * Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der bie dem Kassirer unbeschrä 8 „smann Julius Jose in Rostock Handelsv ETE“ , 23. S — 4 verwalter er 1 b 8 E770 ni V1,eh. esag. i2 gers Joha iuri a 8. ü 1 S 1
1 b“ Igb e . ertheilt. Josephy Handelsvollmacht 2) der Eugen Haendler, “ ——, — 16. November 1889 bei dem unterzeichneten Gericht baren Masse von 1128 ℳ 5 ₰ sind 7700 ℳ nicht verstorbenen Schieferdeckers Johann Heinrich GCu“ EEE11
Stellvertretern unterzeichnet sein Kassicer bezw. deren Nostock, den 23. September 1889. Die Ges füns ö“ 1114“ für Baumwollen. 7† v„ 4. ⸗ anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Christian Ellinger in Dippoldiswalde wird feevaaten Vörschlags zu einem Zwangssergleiche Ver⸗
E1“ erfolgt Großherjogliches Amtsgericht. Abtheilung III. “ esellschaft hat am 1. September 1889 e. und Kurzwaaren Verwalters ꝛc. den 14. Oktober 1889, Mittags Ballenstedt, den 25. b111““ nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hier⸗ hhae h G. vhnber 1889, Vor⸗ urch das Direktorium oder durch den Vorsitzenden Bunsen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten steht und deren Verpackung das 1 u““ ük. 182 slhr. Prüfungstermin den 28. November Der Konkursverwalter: Kefardt. sdurch aufgehoben. ichstern
1 ss 1 b V 2 Anzeige ü 1X“ is 23. September 1889. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte des Aufsichtsraths, bezw. dessen Stellvertreter oder 1“ beiden Gesellschaftern zu. Zeichen: 1889, Mittags 12 Uhr. Anzeige über den Divppoldiswalde, den Terminszimmer Nr. II, anberaumt.
F 5 de r hm iñ 327927 Besitz v 1 te Be⸗ 9⸗ “ Königliches Amtsgericht. hierselbst, 1— 2 . durch ein anderes Mitglied des Aufsichtsraths. Schmölln. Handelsregister [32727] den: ötember 18 8 Das Landgericht 8 Besitz von Sachen, aus welchen degeeüdet 32760 Konkursverfahren. — 1 Sommerfeld, den 24. September 1889. welches vorher durch Beschluß des 1 ng. des Herzoglichen Amtsgerichts Schmölln deznalschen Amesariche “ 11141“*“] .“ Panontanrerfabren über das Vermögen des Fenen⸗ “ G.⸗S 8 Seiffarth, vän Sh des .e ist mindestens 2 Wochen Am heutigen va die Fi A. — 6“ “ Wö“ den 26. September 1889 E“ 1 ’ bin 8s 4 “ als Gerichtsschreiber des Köoniglichen Amtsgerichts. vor der eneralversammlung unter Angabe der m he Tacg 1 e Firma „Max Zabrze. Bekanutmachung. 27 32762 2,er. M. ; . 8 mit Zustimmung aller Konkursgläubiger wieder ein⸗-s 1 “ Tagesordnung zffentlich bekannt zu machen. Bleicher“ betreffenden Folium 62 verlautbart e Firmenregister düas git 1 “ Hamburg. Als Marke ist “ 7” Königliches entas Füneh 1ie; V. gestellt worden. . [32768] Konkursverfahren. N 3 .83 ᷑ Konkursverfahren e von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ ;ꝗ ¶se,; vS rl Loui auer de Ei . tr. 1392 zu i : J s 2 Co. j 3 3 WEbT1ö1 ; 8 Bautzen, den 26. September 9. Konkursverfahren 8 ögen des 1327 2 nkur “ Alle von der Gesellschaft ausgeh Bek worden, daß die dem Kaufmann Carl Louis B folgende Eintragung erfolgt Nr. 1392 zur Firma: J. Bohstedt &. Co: in Verclensn Königlichen Amtsgerichts en, den 26. September 1889 JNIn dem Konkursperfahrtn über das Peveft ist bI.“ 1“ m des vhe Bucge erfolgen durch Einrückung in den Deutschen . Haccs, esefstte nes ege und genannter Der Kaufmann Cugen Haendler zu Klein⸗Zahrze Hamburg, n85 Anmel⸗ 1 Geritchtsschreiber des Königlichen Amtegerichle. 1“ 8 Vö-6 Oti⸗ EEE1“ C1“ ütge dwaarenhändlers gei sanzeiger und in das Amtsblatt des unter⸗ 2 inhaber 8 er Firma ist. ist in das Handelsgeschäft 8 „ dung vom 23. September m 5 Kretz mar. 8 Fo ge eines von kem Gemeinsch 348 Fem 8 8 . 8 “ zeichneten Gerichts, zur Zeit das Oederaner Wochen⸗ Schmölln, den 24. September 1889. sswittweten H Fllcheir, iner Mutter “ 1889, Vormittags 11 Uhr [20h00.. . — 1832803] Konkursverfahren. — Vorschlags zu einem Zwangsrergle che Ferg o — 11“ “ Der Aufsichtsrath ist befugt, auch ein anderes Herzogliches Amtsgericht. geb. Mosler, als Handelsgesellschafter eingetreten 30 Minuten, für Baum- r, Ueber das Vermögen des Kürschners Carl [32555] Konkursverfahren. termin auf Les ühc “ Let 1 üces⸗ altung des Schlußtermins hierdt I. außer diesen zu den Veröffentlichungen zu und die nunmehr unter der Firma Heinrich wollen⸗ Wollen⸗ und Kurz B“ Stübbe hierselbst wird heute, am 25. September —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 9 E“ v1“ Trier den 23. September 1889. “ 1“ — eeöeässc oh tedt e⸗ Haendler bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 15 waaren und deren Ver⸗ — 1889, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ Wollen⸗ und Eeidenwaareufabrikanten Inlins selbst, eFenera⸗ — Fönigliches Amisgeri vht. Abtheilung IV Die Gründer der Gesellschaft sind die Herren: Schweidnitz. Bekanntmachung. .132730]] des Gesellschaftsregisters eingetragen. packung das Zeichen: öffnet. Der Mandatar Georg Grieß hierselbst Jvachim, in Firma Isidor Joachim hier, Forst, den 24. S8 “ niglie d . , abrikdirektor Friedrich Wilhelm König in I. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Zabrze, den 21. September 1889. Das Landgericht Hamburg. wird zum Konkursverwalter ernannt. Tandsbergerstr. 16, ist zur Abnahme der Schluß⸗ ichtsschreib e Hhcn lichen Amtsgerichts Evppendorf, . . Nr. 68 eingetragenen Firma G. Schueider zu Königliches Amtsgericht. Blomberg, 25. September 1889. 8 Ffrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen 89 (NHH27561] Konkursverfahren. zabrikdirektor Emil Rebentisch daselbst, Schweidnitz in Spalte 4 Nachstehendes eingetragen 1 — Fürstliches Amtsgericht. . wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 1 Ueber das Vermögen des Bandreißers Johaun uts⸗ und Mühlenbesitzer Friedrich August May worden: Zeichen⸗Register Nr. 39 gez. Ernst. 8 Vertheilung zu verücksichtigenden Forderungen der [32680] Konkursverfahren. . Hinrich Lüchan in Uetersen ist heute, am in Gahlenz, 8 „Durch den Tod des Gesellschafters Isidor eg 8 Homburg v. d. H. 131619] Vorstehender Beschluß wird hiermit zur öffent⸗ Schlußtermin auf den 24. Oktober 1889, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 25. September 1889, Vormittags 11 Uhr, das Hausbesitzer und Bauunternehmer Karl Hein⸗ Schneider ist die Gesellschaft aufgelöst. Das S. Nr. 38 in Nr. 224 Reichs⸗Anz. — Nr. 224 Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 2 des Zeichen⸗ lichen Kenntniß gebracht. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Maurers und Baunnternehmers Daniel Kruck Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Sattler rich Ernst Eckert daselbst, 3 Geschaft wird nebst Firma von dem bisherigen Central⸗Handels⸗Register. registers für Homburg v. d. H. (Nr. 27 Wiesbaden) Blomberg, 26. September 1889. gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Roggenkamp in Uetersen. Anmeldefrist bis zum Hausbesitzer und Schmiedemeister Friedrich Gesellschafter, Kaufmann Max Schneider hier fort⸗ (Die ausländischen Zeichen werden unter zu der Firma Fritz Scheller Söhne zu Homburg (L S.) Köller, 8 sparterre, Flügel C, Saal 86, bestimmt. termins hierdurch aufgehoben. 8 26. Oktober 1889. Gläubigerversammlung und Prü⸗ .“ Eduard Burkert daselbst. geführt und ist derselbe nunmehr unter Nr. 759 des Leipzig br Feichünen v. d. H. laut Bekanntmachung des Deutschen Gerichtsschreiber Fürstliche Amtsgerichts. I. Berlin, den 23. September 1889. Frankfurt a. M., den 23. September 1889. fungstermin: Montag, den 4. November 1889, z„Dieselben haben sämmtliche Aktien der Gesellschaft Firmenregisters eingetragen worden.“ 1 18 “ Reichs⸗Anzeigers vom 1. August 1879 für Essig und “ — Paetz. Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Abtheilung IWV. Vormittags 11 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis übernommen. 8 s II. Sodann ist in unser Firmenregister einge⸗ Altona. Siehe Handelsregister. 8 Liqueur eingetragene Zeichen. [32758] des Königlichen Amtsserichts I. Abtheilung 50. 111““] zum 26. Oktober 1889. Der Avfsichtsrath wird gebildet durch die Herren: tragen worden: soesseh ska “ Homburg v. d. H., den 17 1 V — z 5 — [32682] Konkursverfahren. 8 znigliches Amtsagericht zu Uetersen. 8 g; H., „September 1889. Ueber das V des Hökers Johann 1 8 8 Königlich Gutsbesitzer Karl August Höpfner, Nr. 759 (früher Gesellschaftsregister Nr. 68) die 25 Königliches Amtsgericht. 1 v eee Se S 3927 sverf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ez. Echte. F F S’n⸗; [32254] 2 9 Möller in Kaltenkirchen ist am 24. September 32765] Konkursverfahren. 8 9 - als Vorsitzender, Firma G. Schneider mit dem Sitze in Schweid⸗ Chemnitz. Im Waarenzeichenregister des unterzeich⸗ 1889, Nachmittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restanrateurs A. T. Käseberg in Gotha ist Veröffentlict: Hegermann,
Braumeister Karl Ernst Schulze, nitz und als deren Inhaber der Kau 1 - b 8 ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ichtsschreib öniglichen Amtsgerichts. als stellvertretender Vorsihender, 2 Schneider zu Schweidnitz. hecg Pesc . Verwalter ist der Büreaugehülfe Ostermann in Gutsbesitzers Franz Richter aus Dröbel wird n — — als ere er des König chen sgerich
5 G zcefrisft bi — ior, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ FrHei. Karl Friedrich Börner, Schweidnitz, den 21. September 1889. Nr. 106 zu der Firma: ☛ fagr [32552] Bramstedt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ zur rhebung 8
Ci b rg 9ℳ . Köln. Als Mar zscht die un 29: 1 . . verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ 3 Cigarrenfabrikant Oskar Hilarius Börner, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. August Witting Aac und 293 “ 1esg gr Fber nn,30⸗ 1. Dens IEbö’ 18. Le. 162.n. 21. September 1889. sichtigenden Forderungen und zuec Beschluß⸗ [32801"1 Konkursverfahren.
Gutsbesiter Ernst Julius Höpfner, 1 i 8 1 8 4 1 5 jsches zaerich ffassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Im Konkurse Nonnenberg zu Witten soll die in Chemnitz, nach Anmel rina, gegenüber dem Neumarkt“ zu Köln laut tober 1889, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. slung verscs Häͤubiger Seer der nin auf den 23. Sölußvertbeilung erfolgen. Dam sind 538 ℳ
—
Gutsbesitzer Ernst Julius Philipp, Schweidnitz. Be 2 dung vom 18. S el⸗ =scFECLspSEEqB “ 1 - — 8
Gast ofs un Karl Christoph Breitfeld, eingetragenen Firma Angust Sprotte Freiten⸗ für Strumpfwaa 8 de Col 1— 8* 6 rzogli ggerichts. erzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Erfurterstraße 2, und 5032 ℳℳ 76 ₰ nicht bevorrechtigte Fordern Gast hofsbesitzer Karl Friedrich Hönike. 8 hain Nachstehendes 1ö,. vrbee Eestten .2. pfwaaren das EGI1SIERED 58 n0nc) öö“ hi Beeere eat, e 8. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Zimmer 2, bestimmt. theilnehmen. Das Verzeichniß liegt auf der Ge⸗
1“
Oederan, am 24. September 1889. sistt erloschen. Chemnitz, am 21. September 1889. 8 Köln, den 18. September 1889. ““ “ gez. Rannhardt. [32757] Gotha, den 24. September 1889. richtsschreiberei II. des Amtsgerichts Witten.
Königliches Amtsgericht 8 Schweidnitz, den 21. September 1889 znigli K 1 1 “ 1 z Aktuar Lange Witten, den 27. September 1889. 82 . Wweibn — 21. 5 . e 11 r, 5 8 8 8 —: k g die Ver⸗ “ 8 8 2 1 ge, 8 81 „ 7. Sep 4 3 (Unterschrift) Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1v bastantan Tate e 5 Vest eng h. des Aön üchen nerchnadcrihegeung 7. 1“ rictsfafesbnr Sdli ten Autkezetichts. 1.ir.100075es Nanf Panbrgersvon Binmegg Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. v. Per Konkursverw lter: Her mann Cwald.
“ 8 8 . ; “ . 8 3 ö“ 8 “ 1 6 hat das Gr. Amtsgericht dahier unterm Heutigen, 8 8 5 ““ b 1
1I1“