1889 / 233 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

[33536] Bekanntmachun

Von den zum Zwecke des Ehausseebanes auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Juni

1887 ausgegebenen Kreis⸗Anleihescheinen sind am 29. Juni cr. Behufs Amortisation ausgeloost worden:

4 % Anleihe V. Emission vom 1. Juli 1887. Litt. B. über 1000 Nr. 233 294. Litt. C. über 500 Nr. 36 40 41 42.

Litt. D. über 200 Nr. 101 102 121 123 124

8.

4“”“ f 8 Bei der heute erfolgten notariellen Ansloosung von Partial⸗Obligationen der Berliner Waarenbörse wurden: zwölf Stück Litt. A. je à 1000 Nr. 175 732 29 11 990 654 772 705 530 250 1315 1214, sechs Stück Litt B. je à 500 Nr. 2224 2811 1753 1773 2348 2956, zur Rückzahlung mit 103 % per 1. April 1890

Bürgerliches Brauhaus Wiesen (Spessart). 8 Bekanntmachung. 8

Am Samstag, den 19. Oktober I. J., Vormitt 10 ½ Uhr, findet in Wiesen statutenmäßige General⸗

versammlung statt Tagesordunng:

redower Zuckerfabrik, Aktien⸗Gesellschaft. 8 Geschäftslahr 1888/89 beschlossene Dividende von 42 pro Aktie

der zweiten Serie vom 1. Oktober cr. ab

heutiger Generalversammlung für das

kann gegen Einreichung des Dihidendenscheias r. 7 ei den

erte Beilage zeiger und Königlich Preußischen

s⸗Anzeiger.

1 1) Entgegennahme der Berichte des Aufsichts⸗ F. W. Kranse & Co. Bankgeschäft 125 158 166 180 200 222 246. gezogen. . . W. 8— geschäft in Den Inhabern vorgedachter Anleihescheine werden raths und des Vorstandes über das Vermögen

die betreffenden Kapitalien hierdurch mit der Auf⸗ forderung gekündigt, die Beträge gegen Einreichung der Anleihescheine vom 1. Januar 1890 ab bei der Kreis Kommunal⸗Kasse hier in Empfang zu

nehmen. Thorn, den 24. September 1889. Der Kreis⸗Ausschuß.

[33542] 8 8 Anusloosung der Lüdenscheider Stadtanleihe vom Jahre 1885. Bei der Ausloosung von 13 500 Lüden⸗ scheider Anleihescheinen sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. Nr. 3 13 46 67 177 à 200 Litt. B. Nr. 23 181 246 277 310 331 369

à 500

Litt. C. Nr. 67 175 249 294 355 414 476 à 1000

Litt. D. Nr. 3 à 2000 1

Die Rückzahlung der Beträge für diese Stücke erfolgt auf Grund des landesherrlichen Privilegiums vom 17. September 1885 am 2. Januar 1890 bei der hiesigen Stadtkasse gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht fälligen Zinsscheine.

Die Verzinsung hört mit dem 1. Januar 1890 auf. Lüdenscheid, den 30. September 1889. 8

Der Magistrat.

Selbach.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [33363] 8

Berliner Unions Brauerei.

Die Einlösung der am 1. Oktober d. J. fälligen Zinsscheine unserer 4 % Partial⸗Obligationen, sowie der gezogenen Stücke erfolgt vom Fälligkeitstage ab bei dem Bankhause Julius Samelson, Unter den Linden 33, der Mitteldeutschen Creditbank, der

iliale der Weimarischen Bank hier und dem

resdner Bankverein in Dresden.

Berlin, 28. September 1889. Die Direction.

[33530]

Gasanstalt Wetter a. d. Nuhr.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Sonnabend, den 19. Okto⸗ ber a. c., Abends 7 Uhr, im Hötel Strandes hier statt.

Tagesordnung: ) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. ) Bericht der Rechnungsrevisoren und Erthei⸗ lung der Entlastung. Beschlußfassung über das Resultat der Bilanz. 4) Wahl des Aufsichtsraths und der Rechnungs⸗ revisoren.

Wetter a. d. Ruhr, 30. September 1889.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: C. Gravemann.

[33531] Zucker⸗Liquidations⸗Casse in Magdeburg.

Da unseren Statuten gemäß die Vollzahlung unserer Aktien bis zum 31. Dezember a. c. zu er⸗ folgen hat, so haben wir die Termine für die weiteren Einzahlungen wie folgt festgesetzt:

25 % bis zum 15. Oktober a. c., 25 % bis zum 15. November a. c., 25 % bis zum 15. Dezember a. c., und ersuchen wir, die nächste Einzahlung von 25 % mit 250.— pro Stück 3 bis zum 15. Oktober a. c.

an den Magdeburger Bank⸗Verein, Klincksieck, Schwanert & Co. hier, zu leisten. Magdeburg, den 30. September 18809. 8 Zucker⸗Liquidations⸗Casse. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

6 Reichardt, Pilet. Kihn. Vorsitzender.

eans⸗ ombacher Hüttenwerke Rombach i. Lothringen.

Wir machen hiermit bekannt, daß laut Beschluß unseres Aufsichtsrathes die letzte Einzahlung von 20 % des Aktienkapitals am 1. November I. J. an Carl Spaeter in Koblenz zu leisten ist. Rombach, den 30. September 1889. Die Direction der Rombacher Hüttenwerke. Kurt Sorge.

[33297]

Bekanntmachung und Aufforderung. Laut Eintrag in das Handelsregister zu Kassel om 5. August I. J. ist die unter der Firma „Hahnenkamm, Brauereigesellschaft in Kassel“ ingetragene Aktiengesellschaft durch Vereinigung der⸗ elben mit der Bierbrauerei Schöfferhof⸗Drei⸗

königshof vormals Conrad Rösch in Mainz ufgelöst worden.

In Gemäßheit der Bestimmung des Art. 243 Hgb. wird dies andurch bekannt gemacht.

Zugleich werden die Gläubiger der auf⸗ gelösten Gesellschaft „Hahnenkamm“ Brauerei⸗ gesellschaft in Kassei“ aufgefordert, die ihnen pegen letztere zustehenden Forderungen sofort ei der unterzeichneten Gesellschaft anzumelden. Mainz, 27. September 1889.

Bierbrauerei königshof vorm. Conr. Rösch in Mainz.

[28271]

Berlin, den 23. September 1889. Actien⸗Gesellschaft Alt Berlin. 6 Bodstein.

8

[33196] Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte Actiengesellschaft

für Bergbau und Hüttenbetrieb. Mit Bezug auf die §§. 32—39 des Gesellschafts⸗ statuts werden die Herren Actionaire zur

ordentlichen Geueralversammlung

auf Dienstag, den 29. Oktober cr., Vor⸗

mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslocale,

Charlottenstraße 48I, hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Bericht der Direction und des Aufsichtsraths

über das Geschäftsjahr 1888/89 unter Vor⸗

legung der Bilance mit Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung und Beschlußfassung der Ver⸗

sammlung über Genehmigung der Bilance,

über Feststellung der an die Actionaire zu

vertheilenden Dividende, über Aussonderung

einer Spezialreserve, über Zuwendung von

Unterstützungen an Wohltbätigkeitsanstalten

aus dem Geschäftsgewinn und über die Ent⸗

lastung des Aufsichtsraths und der Direction. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Wahl von 2 Rechnungsrevisoren und eines

Stellvertreters für das Geschäftsjahr 1889/90.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche nach

doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnisses derselben bis spätestens am 21. Oktober cr., Vor⸗ mittags 10 Uhr, bei einer der unten genannten Niederlassungsstellen deponirt haben. Das mit dem Stempel der Gesellschaft und mit dem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Actionairs versehene Duplicat dieses Verzeichnisses ist am 23. und 24. Oktober cr. an der gewählten Niederlags⸗ stätte in Empfang zu nehmen und dient als Legiti⸗ mation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis über den Umfang der Stimmberechtigung. Niederlagsstellen sind:

in Berlin: das Bureau der Gesellschaft, Char⸗

lottenstraße 48 I. 1 Herr S. Bleichröder, 8 Jacob Landau, Breslau: E. Heimann, 8 Jacob Landau, Hamburg: Herren L. Behrens & Söhne, 1 Norddeutsche Bank. Für diejenigen Actionaire, welche ihre Actien bei der Reichsbank deponirt haben, ist letztere als Niederlagsstelle zu betrachten und gilt als Legiti⸗ mation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfangs der Stimmberechtigung ein vom Bankdirectorium ausgestellter und beglaubigter Depotschein, enthaltend die summarische Angabe der Stückzahl und des Betrages der deponirten Actien, welcher in der vorgeschriebenen Frist, d. i. bis zum 21. Oktober cr., Vormittags 10 Uhr, auf dem Bureau der Gesellschaft gegen Aushaͤndigung einer mit dem Vermerk der Stimmzahl versehenen Be⸗ scheinigung niedergelegt werden muß. Die Bilance, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäfts⸗ bericht der Direction mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths sind vom 14. Oktober er. ab in dem Geschäftslocal der Gesellschaft zur Einsicht der Actionaire ausgelegt und können desgleichen bei den⸗ jenigen Niederlagsstellen, bei welchen die Actien deponirt wurden, in Empfang genommen werden. Diejenigen Herren Actionaire, welche sich in der Generalversammlung durch einen anderen Actionair vertreten lassen wollen, werden auf die gesetzliche Stempelpflicht (1,50 ℳ) der bezüglichen Vollmachten aufmerksam gemacht. Berlin, den 26. September 1889. Der Aufsichtsrath.

§. 33 der Statuten ihre Actien in Begleitung eines

Dividende.

standes. 3) Wahl des Aufsichtsraths.

Unter Hinweis auf §. 17 unserer Statuten lade ich die Herren Aktionäre zur Theilnahme freundlichst ein.

Wiesen, am 1. Oktober 1889.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: öniger.

[33271

Ländlicher Vorschuß⸗Verein

zu Krögis. Die Herren Aktionäre werden zu der Mittwoch, den 23. Oktober d. J., 2 Uhr Nachmittags, im Gasthofe zu Krögis stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. er Saal wird von 1 Uhr an geöffnet und um 2 Uhr bei Beginn der Verhandlung geschlossen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlegung der Jahresrechnung zur Genehmigung. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. Wahl von Ausschußmitgliedern an Stelle der ausscheidenden, wieder wählbaren Herren Beyrich⸗Karcha, Knäbel⸗Schleinitz, Kühne⸗ Großkagen, Striegler⸗Hirschfeld und Zieger⸗ Oberreinsberg. Allgemeine und besondere Anträge, welche jedoch nur beschlußfähig sind, wenn die An⸗ meldung rechtzeitig, mindestens eine Woche vor der Generalversammlung bewirkt worden ist.

Nach §. 27 des Statuts laben sich die Herren Aktionäre zum Eintritt in die Generalversammlung

durch

Vorzeigung der Aktien auszuweisen. Gedruckte Geschäftsberichte sind vom 9. Oktober ab bei der Hauptkasse und den Kassenstellen des

Vereins zu haben.

Krögis, den 27. September 1889. Das Directorium. Moritz Hörmann.

[33061]

Gasfabrik Regensburg.

Bekanntmachung. Die Coupons Nr. 39 pr. 1. Juli 1889. Die Coupons Nr. 40 pr. 1. Januar 1890 unserer Actien werden zusammen mit 54,— vom 31. Oktober 1889 an, wie im Vorjahre, im Comptoir der Gasfabrik eingelöst. Regensburg, 30. September 1889.

Actiengesellschaft für Gasbeleuchtung

zu Regensburg.

[33532] „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 19. Oktober, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über die Lage des Unternehmens.

2) Vorlegung der Bilanz.

3) Decharge⸗Ertheilung.

4) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Für die Theilnahme an dieser Versammlung ist erforderlich, daß die Aktien am Tage vor dem Stattfinden derselben bei der Gesellschaft deponirt werden, oder der Besitz derselben durch eine dem n ftchtsratg genügende Bescheinigung nachgewiesen wird.

Mülheim a. d. Ruhr, den 30. September 1889. Der Aufsichtsrath

Heinrich Heimann. Weber. Nachdruck wird nicht honorirt.

der Mülheimer Kunstwollfabrik A. G.

Die sub Nr. 1032 (tausend zwei und

Herrn Ferd. Knops, Tuchfabrikant, in Aachen, ü⸗ verloren, und hat der Titular deren Mortifizirung beantragt.

. nd d §§. 15 u. 18 unserer unterm 27. September 1853 Statuten fordern wir hiermit zur Einlieferung dieses Dokuments auf.

Auf Grund der Köln, den 1. Oktober 1889.

Concordia, gölmnische Lebens⸗Versicher. Gesellschaft.

Die Direction.

dreißig) ausgefertigte, zuletzt auf den Namen des bertragene Actie unserer Gesellschaft ist angeblich

Allerhöchst bestätigten

daß unsere

anstatt am

stattfindet.

öfferhof⸗Drei⸗ Sch ffe hof Drei im Comptoir unserer Gesellschaft 3 1 en die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen. Kleinwanzleben, den 30. September 1889.

Die Direction.

zu deponiren und hiergeg

[33529] Zuckerfabrik Kleinwanzleben vormals Actien⸗Gesellschaft zu Kleinwanzleben.

Wir beehren uns, unseren Herren Actionairen hierdurch die ergebene Mittheilung zu machen,

V. ordentliche Gen 15. Oktober d. Js. am

Freitag, den 25.

1) Jahresbericht.

des Aufsichtsrathes und der Direction 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Diejenigen Herren Actionaire, welche an der

der Hildesheimer Bank in den hierzu bereiten öffentlichen

Der Vorstand. Conrad Rösch.

C. Rabbethge.

Nachmittags 4 Uhr, im Central⸗Hötel zu Magdeburg Tagesordnung: 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz,

laut §. 17 unserer Statuten ersucht, ihre Actien bis spätestens Mittwoch, den 23. Oktober d. Js.,

Rabbethge & Giesecke

eralversammlung

Oktober d. Js.,

Feststellung der Dividende und Entlastung

Generalversammlung Theil zu nehmen wünschen, Abends 6 Uhr, 1

Hildesheim, Kassen, oder

J1“

und die Verhältnisse der Gesellschaft und Vorlase der Jahresrechnung; Feststellung der

2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗

dow erhoben werden. Bredow, den 28. September 1889. Der Aufsichtsrath. Otto Hoene, Vorsitzender.

[33304] Bredower Zuckerfabrik, Aktien⸗Gesellschaft.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in der heutigen Generalversammlung unserer beiken Aktionäre Herr Korvetten⸗Kapitän z. D. von

allerstein in Berlin turnusmäßig aus dem Auf⸗ sichtsrath ausgeschieden und einstimmig wieder⸗ gewählt ist.

Der Aufsichtsrath besteht demnach unverändert aus folgenden Herren:

1) Kaufmann Otto Hoene in Berlin, Vor⸗ sitzender, 2) Fabrikdirektor Th. Dettmers in Berlin, Stellvertreter desselben, 3) Korvetten⸗Kapitän z. D. von Hallerstein in Berlin, 4) Direktor O. Krumbholtz in Neusalz a. O., 5) Kaufmann Adolph Schindler in Berlin. 5 Der Gesellschaftsvorstand besteht aus dem errn

Fabrikdirektor I B. Knußmann in Bredow.

Bredow, den 28. September 1889. Otto Hoene, Vorsitzender.

[33269)

Chem. Zündwaaren⸗Fabrik a. Act.

vorm. Gebrüder Pöhl & Groß in Zauow.

Die dritte außerordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 21. Oktober c., Nachmittags 3 Uhr, in Kaufmann's Wallhaus in Stolp statt.

Tagesordnung. 1) Genehmigung zur Vereinigung unserer Gesell⸗ schaft mit einer bestehenden Zündwaaren⸗ Fabrik. 2) Erhöhung des Aktien⸗Kapitals.

3). Wahl des Aufsichtsraths.

Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, müssen die Aktien bis spätestens 16. Ok⸗ tober c. bei dem Vorstande in Zanow ober bei Herrn A. Heymann in Stolp gegen eine Be⸗ scheinigung deponiren. Im Uebrigen beziehen uns auf §. 24 des Gesellschafts⸗Statuts.

Zanow, 29. September 1889.

Der Vorstand. Max Pohl.

[33541] . VBochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation.

Generalversammlung.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unseres Vereins findet am Mittwoch, den 30. Oktober d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Hötel Neubauer hierselbst statt.

Tagesordnung:

1) Bericht über die Lage des Geschäftes und über die Bilanz⸗Resultate des abgelaufenen Ge⸗ schäftsjahres.

Bericht der Revisions⸗Commission. Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. Genehmigung des Ankaufs von circa 850 Kuxen der Zeche ver. Engelsburg zum Durchschnitts⸗ kurse von circa 660 und Bewillig ung der ratirlichen für die Schuldentilgung und den weiteren Ausbau der genannten Zeche erforder⸗ lichen Zubuße. Genehmigung des weiteren Ausbaues unserer ver. Maria Anna und Steinbank. efinitive Ernennung des Herrn Bergraths Dr. Hugo Schultz in Bochum zum Mit⸗ gliede des Verwaltungsraths (efr. §. 34 des Statuts). Wahl der Revisions⸗Commission. Abänderung der Artikel 6, 8, 22, 31, 37 und 40 unseres Gesellschafts⸗Statuts, insbesondere mit Rücksicht auf die in der außerordentlichen Generalversammlung am 28. Februar d. J. bGgee Kapital⸗Erhöhung um 2 Millionen

ark.

emäß §. 33 des Statuts sind Vollmachten am

Tage vor der Generalversammlung einzureichen.

Bochum, den 30. September 1889. Der Verwaltungsrath.

[33284] Baumwollspinnerei Speyer.

n Folge Beschlusses des Aufsichtsrathes vom

20. Juli 1889 ist am 1. November lI. J. die

dritte Einzahlung vom 25 % = 250,— per Stück

auf die Aktien (Interimsscheine) zu leisten.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch ersucht,

diese 25 % = 250,— pr. Aktie vom 21. Oktober an bis 1. Norember einzuzahlen, und zwar

in bei der Speverer Volksbank eing. en.,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ge⸗

nossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co.,

in Neustadt a. H. bei Herrn Louis Dacqus.

Die Zinsvergütung für diese Einzahlung beginnt

mit dem 1. November; für die nach dem 1. November H Einzahlungen sind gleichzeitig ¹ es

1 2 Einzahlung nicht spätestens bis zum 30. November bei den Herren Coste & Lippert in Magdeburg, d. J. geleistet, so treten laut §. 7 des Statuts die

laut §. 7

tatuts 6 % Zinsen zu vergüten. Wird die

olgen ein, welche im §. 219 bezw. 184 a. des Ge⸗ etzes betr. die Kommanditgesellschaften auf Aktien

und die Aktiengesellschaften vom 18. Juli 1884 be⸗ stimmt sind.

Speyer, 28. September 1889. Der Vorstand:

iesecke.

8

J. Knaus, Direktor.

erlin, sowie im Comtoir der Fabrik zu Bre⸗

—=

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

Berlin, Dienstag, den 1. Oktober

Deffentlicher Anzeiger.

u

Versch

18809.

iedene Bekanntmachungen.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Berufs⸗Genossenschaften. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[29097] 4 8 Zuckerfabrik Tiegenhof. Am 25. Juli d. J. wurden von unseren Partial⸗ Oblisangmene fafs Rückzahlung am 2. Januar ausgeloost: v. 1 Nr. 3 9 21 36 57 60 83 86 92 94, zusammen 10 Stück à 3000 ℳ, Littera B. Nr. 12 16 19 32 44 45 54 73 81 98 108 113 119 147 148 173 180, zusammen 17 Stück à 1000 ℳ, 8 Littera C. Nr. 1 6 14 21 41 47 54 58 65 70 77 79 98 101 102 104 107 116 117 124 125 130 134 142 174 192, 1 zusammen 26 Stück à 500 1 Wir fordern die Inhaber vorstehender Oblgationen auf, deren Betrag gegen Auslieferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Coupons vom 2. Ja⸗ nuar 1890 ab in unserem Komptoir in ang zu nehmen. Gnyfs dem 1. Januar 1890 hört die ““ dieser Obligationen auf. 3 Tiegenhof, den 1. September 1889. 8b Die Direktion.

Heinr. Stobbe. J. Hamm.

Uctienverein für Gasbeleuchtung 8 zu Rochlitz.

Der Dividendenschein Nr. 22 unserer Aktien

6 % oder 10 vom 1. Oktober a. c. an im Comptoir der Herren Winkler & Sohn hier eingelöst.

Rochlitz, den 28. September 1889.

Das Directorium.

J. Hartmann.

33360 1 Vergbau⸗Aetien⸗Gesellschaft Pluto.

Bei der am 26. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ loosung der am 31. Dezember c zur Rückzahlung gelangenden vierten Rate der Partial⸗Obliga⸗ tionen Emission 1883 W“ Gesellschaft si de Nummern gezogen worden:

8 54 76 81 8178 179 197 300 326 343 375 393 421 436 438 439 499 502 550 561 592 658 677 822 832 916 917 965 1002 1003 1005 1007 1075 1078 1103 1140 1163 1190 1193 1236 1237 1269 1292 1293 1295 1374.

Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obli⸗ ationen erfolgt 8 vom 31. Dezember dieses Jahres ab

bei unserer Gesellschaftskasse auf Zeche Pluto b. 1 Wanne, bei der Vereinsbank zu Hannover,

bei der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen,

ei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein

öln, MX“X“ bei 8 Aachener Diskonto⸗Gesellschaft zu Aachen, bei Herrn N. S. Nathalion Nachf. zu Braun⸗ weig, 1

bei 1— David Daniel zu Celle. bei der Mitteldeutschen Creditbank zu Berlin, bei den Herren Zuckschwerdt & Beuchel zu Magde⸗

zu

bei 8 Vergisch⸗Märkischen Bank zu Elberfeld gegen Auslieferung der vorbezeichneten Obligationen und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinscoupons. Der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird an dem Benec der Söhlfetionen gekürzt und zur inlös er Coupons verwendet. T1u“ ah Obligationen hört an dem Tage auf, an welchem sie zur Rückzahlung fällig sind. Die am 2. Januar k. J. fälligen Zinsen dieser Anleihe werden gegen Einlieferung der Coupons bei den obengenannten Stellen ausgezahlt. 8 Essen, den 27. September 1889. Der Verwaltungsrath der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Pluto.

[33261] Etablissemente Herzog in Logelbach bei Colmar (Ober⸗Elsatz).

Bilanz am 30. Juni 1889, augenommen durch die Generalversammlung vom 14. September 1889.

88

2₰

3 862 508 08 3 411 859 96

4 016 619 18 163 059 72

157018 94

Activa. 1

1) Immobilien und Industrielles 8 er

2 aaren⸗Conto. . .. ) Actien, Renten, angelegte Gelder, Ausstände und Zinsen.

4) Cassenbestand und Portefeuille 8 G Total

Passiva. 1) Actien⸗Capital . .. 2) Verschiedene Gläubiger „. 3) Statutenmäßiger Reservefonds

4) Vorsichtsfondd .. 5 Dee und Verlust⸗Conto. 640 208 58 Total 11 454 046 94

Vorstehende Bilanz als richtig bescheinigt. Logelbach, den 30. Juni 1889. 1“ Etablissemente Herzog.

5 602 000 4 352 395 68 398 673 48 460 769 20

33272]

Erzgebirgischer

Steinkohlen Actien⸗Verein. Nachdem Herr Bergrath Oppe mit dem heutigen Tage in den Ruhestand getreten ist, hat der unter⸗ zeichnete Aufsichtsrath des Erzgebirgischen Steinkohlen⸗ Actien⸗Vereins die hierdurch erledigte Stelle des Bergdirektors dem bisherigen Bergverwalter bei ge⸗ nanntem Vereine, Herrn Oskar Arnold, über⸗ tragen, was hierdurch auf Grund des §. 7 des revi⸗ dirten Vereinsstatuts vom 12. Dezember 1887 zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird.

Freiberg, Dresden und Zwickau, den 1. Ok⸗ tober 1889. Der Aufsichtsrath. C. G. Kreischer, Vorsitzender.

132834)

Norddeutscher Llond.

In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd vom 13. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1885 von 10 000 000,— die Schuldscheine 2 1 Serie XVII. Nr. 1761 bis 1870 ausgeloost worden. ö“““ Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie wer⸗ den aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons in Bremen an unserer Casse oder dem

Bankhause Bernhd. Loose & Co.,

Berlin bei der General⸗Direction der Seehandlungs⸗Societät oder dem Bank⸗ hause S. Bleichröder, .“ in Dresden bei dem Bankhause Günther &

Rudolph einzuliefern und 866 6 S und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf. Bremen, den 27. September 1889.

[328

in

orddeutscher Llond.

In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd vom 13. April d. J. sind von dessen An⸗ leihe vom Jahre 1883 von 15 000 000,— die Schuldscheine

erie XXXVIII. Nr. 9991 bis 10260

und Serie LXXV. Nr. 19981 bis 20250 usgeloost worden. 3 ꝛie Inhaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons in Bremen an unserer Casse oder bei dem Bankhause Bernhd. Loose & Co., in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem Bankhause S. Bleichröder, 8 in bei dem Bankhause Günther & Rudolp 1 einzuliefern und das Fhns und Zinsen bis u diesem Tage in Empfang zu nehmen. 1“ ꝛe Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf. Es sind ferner noch rückständig nachstehende Schuldscheine, ausgeloost am 28. April 1886, rück⸗ zahlbar am 1. Oktober 1886: Serie LIX. Nr. 15910 bis 15914 und 15920 und 15921 à 200. Serie LXV. Nr. 17393, 17426 und 17434 bis 17437 à 300. Nr. 17516 bis 17519 und 17544 bis 17546 à 200. ““ Ausgeloost am 86 April 1887, rückzahlbar am Oktober 1887: 1 Serie II. Nr. 396, 397 und 433 à 300. Nr. 476, 477, 478 und 525 à 200. Serie LXIII. Nr. 16741 à 3000. Nr. 16776 bis 16778 à 1000. Nr. 16843 bis 16845 und 168 à 500. 3 Nr. 16979 bis 16982, 1 Nr. 17003 und 17004 à 200. Ausgeloost am 28. April 1888, rückzahlbar am .Oktober 1888: 8 Serie XXIII. Nr. 6005, 6011, 6012 und 6030 à 1000. Nr. 6044 à 500. Nr. 6112 his 6115 à 300. Nr. 6131 bis 6190 und 6197 à 200. Serie XL. Nr. 10553 und 10556 à 3000. Nr. 10625, 10627 und 10628 à 500. 8 Nr. 10737 bis 10747, 10749 bis 10752, 10755 und 10759 à 200. Bremen, den 27. September 1889.

7 bis 16850

1ss, rddeutscher Llonyd.

Die Einlösung der am 1. Oktober d. J. fälligen Zinscoupons der Schuldscheine unserer Anleihen von 1883 und 1885, sowie der Schuldscheine der per 1. Oktober d. J. ausgeloosten Serien XXXVIII. und LXXV. unserer 1883 Anleihe und der per 1. Oktober d. J. ausgeloosten Serie XVII. unserer Anleihe von 1885 erfolgt von Dienstag, den 1. Oktober, an

in Bremen an unserer Casse und bei dem Bankhause Bernhd. Loose & Co.,

in Berlin bei der Deutschen Bank, der General⸗Direktion der Feehenbheen Societät, oder dem Bankhause S. Bleich⸗ röder,

in Dresden bei dem Bankhause Günther 4 Rudolph.

Der Vorstand. Ant. Herzog.

Bremen, 27. September 1889.

[33288]

Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft in München.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 30. Juni 1889.

Gaskohlen⸗Conto... Heizkohlen⸗Conto ... Fabrikbetriebslohn⸗Conto 8 Fabrikbetriebsutensilien⸗Conto . Fabrikunterhaltungs⸗Conto. Röhrenunterhaltungs⸗Conto Laternenwärterlohn⸗Conto b Allgem. Betriebs⸗Unkosten⸗Conto. 1“*“ Subvention an den Magistrat Amortisations⸗Conto.. . M“

891422 63

783874 113894 65 13477 57 48925 62 39563— 65791 03 355819 24 97326 44 41142 86 113024 46 1“ 965259 90

2753486 [14 Bilanz⸗Conto pr

Saldo von 1887/88 Gas⸗Conto

Coke⸗Conto

Theer⸗Conto. 11 Gaswasser⸗Conto .. Beleuchtungsutensilien⸗Conto Installationsgeschäft

30. Juni 1889.

4552 01 2254253 63 385845 36 50494 70 33492 53 3539 92 21307 99

753486 141

72000 11774 25 471704 86 17387 49 726603 95

E11““ 8 ausbesitz⸗Conto Mobilien⸗Conto 4 Materialvorräthe⸗Conto. Debitoren⸗Conto . ... Cassa⸗ und Effecten⸗Conto.

18854175 51 München, 27. September 1889. h Der Vo

Actien⸗Conto. ..

Dr. Schilling.

Bayer. Hyp⸗ u. Wechs.⸗B.⸗Conto Reserve⸗Conto. Betriebsdisp.⸗Fonds⸗Conto. Beamtensparfond⸗Conto.. . Dr. Schillings Unt.⸗F.⸗Conto. Creditoren⸗Conto ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

rstand: L2. Diehl.

2880000 433317 26 288000 101429 30 59139 14 10230 48 148069 43 965259 90

4885445,51

Laut § besitzt. bei Herrn H. F. Lehmann in

zu erfolgen.

vom 11. Oktober cr. in Empfang genommen werden.

1888 bis 30. Juni 1889. Rechnung über das Jahr 1888/89.

4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Außerdem ist von einem Aktionär, gestellt worden:

gewählt werden, der nachforscht, 1

wodurch es kommt, daß sich der E

der Cröllwitzer Actien⸗Papierfabrik wodurch es möglich war, daß in

8 8 8 4 Auch dieser Antrag wird in Gemäßheit fassung gestellt werden. bG Halle a. S., den 1. Oktober 1889.

183289] Cröllwitzer Aetien⸗Papierfabrik zu 1

Die 18. ordentliche Generalversammlung der Cröllwitzer Actien⸗Papierfabrik findet am 26. Oktober 1889, Mittags 1 Uhr, n 8 Gsegen Gasthofe zur „Stadt Hamburg“ statt, zu w die He Aktionäre hi geladen werden. W“ Heruns T“ ““ Aktionär stimmberechtigt, welcher mindestens 5 Aktien Die Hinterlegung der Aktien in der Zeit vom 5. bis 19. Oktober während der regelmäßigen Ge⸗ schäftsstunden hat außer bei der Gesellschaftskasse in Cröllwitz

sitzungen sofort in die Presse lancirt wurd d h it etwa 2 Jahren herabgedrückt wurde? 1 11“ §. 32 des Statuts zur Berathung und Beschluß⸗

Halle a. S.,

bei Herren Becker & Co. in Leipzig, 1 bei Herren Delbrück, Leo & Co. in Berlin

Gegenstände der Tagesordnung: 8 1) Mittheilung des Geschäftsberichtes und der Bilanz über die Geschäftsper

3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

Halle a. S.

Die Aktien sind mit einem Tücitegen h Fttetreichen, wogegen die Aushändigung der ür die Generalversammlung legitimirenden Eintrittskarten erfolgt. Der de Geschäftsbericht kann bei den vorgenannten Stellen und bei den Herren George Meusel & Co. in Dresden

iode vom 1. Juli

2) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes wegen der gelegten

Herrn P. Göring in Düsseldorf folgender Antrag

Die Generalversammlung wolle beschließen, es möge ein Ausschuß von 3 oder 5 Mitgliedern

rtrag fast aller Papierfabriken hebt, während er bei

zurückgeht?

des

fsi öllwi ien⸗Papierfabrik. Der Aufsichtsrath der Cröllwitzer Actien P Kommerzienrath Ludwig Bethceke, Vorsitzender.

den letzten Monaten die Beschlüsse der Aufsichtsraths⸗ urden und durch beunruhigende Gerüchte der Cours

[33266]

Luckenwalder Tuch⸗& Buckskin⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft C. F. Boenicke.

General⸗Bilanz pro 1888 89.

Passiva.

Activa.

1391 58 312960,— 2687 10 533997 26 52939 56 59 47 15392 30 490779/18 26678 95 61243— 9304 20 213397 06 2136 03

1722965 69 und Verlust

Mobilien⸗Conto Maschinen⸗Conto Fuhrwerks⸗Conto . ... Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto. Utensilien⸗ und Werkzeug⸗Conto Telephon⸗Conto 1 Cambio⸗Conto . . Conto⸗Corrent⸗Conto Fabrikations⸗Conto Woll⸗Conto.

Cassa⸗Conto

Waaren⸗Conto

Zinsen⸗Conto

Gewinn⸗

ypotheken⸗Conto Aktienkapital⸗Conto Reservefonds⸗Conto Delcredere⸗Conto

ypothekenzinsen⸗Conto

ssecuranz⸗Conto

Conto pro 1888 /89.

1218000 32897 58 20790 56

1050

5 gEz

55

2270

1722965 69

Creditores.

Hypothekenzinsen⸗Conto rovisions⸗Conto euerungs⸗Conto ourage⸗Conto. abrikations⸗Conto oll⸗Conto .... IIEöe Senn- rleuchtungs⸗Conto Reparaturen⸗Conto Assecuranz⸗Conto. Abschreibungen: Mobilien⸗Conto. Maschinen⸗Conto Fuhrwerks⸗Conto Grundstück⸗ und

Gebäude⸗Conto Utensilien⸗ und Werkzeug⸗Conto 1

*

108.66 11826 39 386.68 8515.11 3403.29 19.83

21300 7505 85 16256 67 4490 86 153301 59 229221 50

Zinsen⸗Conto. Waaren⸗Conto

Telephon⸗Conto..

Carl Bönicke.

500228

Der Vorstand:

Gustav Bönicke.

4₰ 17065 92 483162 93

450000

I