11“ ET1“
111“ 2 S
r⸗Nov 7,25 loco 21,00, do. pr. November 19,35 pr. Mä stfäl. Ind. 3] 5 2,25 S 3 n „ per diesen Monat u. per Oktober November 18. 25 b loco 21. r— 98, 8
.Meshae hen 3.254 “ 2 0. eenhise Pnsöbren Ugens. veg;75 — 187,5 bez., peꝛ November. Dezember 189,25 Le. E Ihosr, 1“ 1700, 8 8 8 Sachf. Gußstahlf.s124 1/7. 21360b;G 1 % ung. Goldr. 5550, Russen 1880r 92,50, 189 ber, ver April⸗Maj 194 — 191.75 bea. 2 ine ieo 1379, fremder 1575 Rüdöl 0.Dafer biesige 8 —4 SächfNähkad.⸗F. 0 04 1/1. 9835 bz G ABrsl. Diskontobank 114,15, Brsl. Wechslerb. 199,40 Raubweizen ver⸗ 1000 g. Loco, oo— ℳ. Oktober 70,00, pr. Mai 1890 68,50 4,00, pe.
—d SeSticm 110,40 G Schles. Bankverein 135,75, Kreditaktien 164,90, — 11 litit — ℳ per Mannheim, 30. September. (W. T. B Schlef DpferePrf 122,00 bz Donnersmarkh. 76.00, Oberschles. Eisen 112,10, nach Qu. Gelbe Lieferungsaua ität AuISZEE“ J“ Schl. Gas A.⸗Ges. — Orp. Cement 129,00, Kramsta 136,25, Laurahütte diesen Monat — ℳ. per Ppril⸗Mai —, per Mai Roggen .. 158 Schriftgieß. Huck. 152,00 G 162.90, Verein. Oelf. 98, Oest. Banknoten 171,30, Juni —, per Juni⸗Juli Dö.. Se ö“ 15 1 Stett (n. Dpf C 151,50 G Russ. Banknoten 211,75. Roggen per 1000 kg Loco feiner inländise zer I“ vee Stobwafser.... 67,10 G Frankfurt a. M., 30. September (W. T. B. höher. Termine fester. Gek. 2400 t. Fündigungs⸗ 12 Sh zerur y Schr feft 3 B.) „ Stralf Spielkart. Sn ee (Schluß⸗Course.) Still. Londoner Wechsel 20,472, preis 159,5 ℳ Loco 11“ “ wohite 6 SBa⸗ ericht.) Sehr fest, loco S
do. St.⸗Pr. 127,00 bz G Pariser Wechsel 81,10, Wiener Wechsel 171.,10, Licferungsqualität ¶159,5 ℳ, is ö kü 11A“ Strube Armatur. 150,00 bz G Keichsanleibe 107,50, Oesterr. Silberrente 72,20, Boden bez, per dieeen Monat —, ver Oktober⸗No⸗ kr htzen ei2 i B.) Getreide⸗ S denb. Maschin 309,80 b; do. Papierr. 71,30, do. 5 % Papierr. 85,00, do. vember 159,25 — 159,5 bez., per November⸗Dezember 8 8* 19 29 4432 olstein. loco nemr Südd Imm 400% “ 4 % Goldr. 94,40, 1860 Loose 121,40, 4 % 160,75 — 161,25 — 161 bez., per April⸗Mai 164— 8— E“ mecklenburg. loc Tapetenfb Nordh 135,50 bz G ungar. Goldrente 85,50, Italiener 93,30. 1880r] 164,25 bez., per Mai⸗Jani bez. “ 1.n 1 8† 5 Füc. “ 1000 Tarnowitz 31,75 bz Russen 92,60, II. Orientanl. 64 60, III. Orientanl. Gerste per 1000 kg. Fest. Broßc und kleine Hafer ruhig. Gerste ruhig. Nüdöl (unv. rabig ardo dSt. Pr. 32 809 10522, ,G. Resen 91n, r acen rimf Garter 8230. 185 —200 ℳ nach Qual Funergern⸗ 135 —146 ℳ. loco 20 SFüchtns e ger pr. Bfeeber tene . . 8 Thüring Nelfabr. 6 1000 [105,50 G Konv. Türken 17,20. 3 % port. Anleihe 68,20, Hafer per 1000 kg. 4 le. ö 5 ½ E“ʒ I 4= y—-—= — 3 8 ö1e] R iner Bruchzeile 3 Union Baugesells. 5. 5 600 1 91,60 bz G 5 % serb. Rente 82,50, Serb. Tahackr. 83,00, höber. Gekündigt 100 t. 8 iungsprers 89 FAlmnt. Ümsatz 2000 8— Sack 6 Petr Kafe glgas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 59 RM. Iöeee E1111“ *Gg 8 Ver. Hanfschl.Fbr. — 11 ⁄ 1000 [155,00 G 5 % amort. Rum. 96.40, 6 % kons. Mexik. 94.80, Loco 150 — 170 ℳ nach Qucritat. eieferungsqualitat See 6,89 Br. Ale Post⸗Anstalten e b 76 Zeferate nimmt an: die Köuigliche Erve Vikt⸗Svpeicher⸗G 5 6 500 104,50 bz G Böhm. Westbahn 288 ½, Böhm. Nordbahn 199 ⅜% 150 ℳ, vomm. und schlesischer mittel bis guter HEEI1 15 52 8. at. 8* — Gd., nr. 1 9 . v, *q 1e. Seüschen Rrichs⸗Accheiper⸗ Vulcan Bergwerk 0— LI1“ Central Pacific 112,20, Franzosen 192 ¼, Galiz. 164v8, 154 — 158, feiner 160 — 16 1 1- s “ tember. (W. T. B.) (Pas für Bert E.-. 8 WN I E and Aöniglich Preuhischen Staats-Anzrigers d (Bolle) 0. so0/1200 Lübeck⸗Büchen 197,20, Nordwestbahn 154 , Kredit⸗ 149 — 148,75 — 149,5 bez., vember und mittagsbericht.) Kaffee ood average Santcs 2bl. Einzelne Nummern kosten ₰. —— =— — — do. (Hilseb.) —
0. 1000 tel Wrede, Mälz. Cöth 8—
22
2.
—” 1
2 8
—9 O99D9 bo ESegne
8S9,,“ 14 1LbLb;
D—8+8SSSE SSESSg
1—8 — -
——.———j —
7
v=öhSSShSSSSgSne
I2SoSS; ehesea —,—— —
3 ht⸗ b 772 8 2 r⸗Dezember 148,75 — 149,25 bez r. September —, pr. Dezember 81 ⅛, pr. Mäir 2Al — X “ —,— aktien 261 ¼, Darmstädter Bank 172,00, Mittel⸗ per November⸗Dezember 148,75 149,25 bez. per yr. September. . pe 5, Pr. We 1 8 1 8 1 1/S8. 1000 [116,00 G deutsche Kreditbank 115,50. Reichsbank 133 50, Dezember⸗Januar —, per April⸗Mai 151— 151,5 1, Mai 8* Behauptet. 8 8 116“ . b 6 “ 1889 600 (34,50 bz B Diskonto⸗Komm. 236,50, Dresdner Bank 162.20, bez., per Mai⸗Juni 153 bez. B e . R „ R.e 1.4“ rodn a — . Berlin Mittwoch den 2 Oktober Abends. 1 0. 300 [278,00 bzz B A.⸗C. Guano⸗W. 152,50, 4 % griech. Monopol⸗Anl. 8 128 18. Loco still. Termine Penr S 8 Ulance, frei am Bo — „ „ .] . E“ — 1000 221,50 G 79,20, 4 ½ % Portugiesen 98,90, Privatdiscont 3 ¼ %. Gekuündigt — t. * ündigungspreis veeSo ET111A1A“ Ma; 134 Deze 2 k — — — ͤͤͤö1öq] b . Frankf — 30 b WW FB 124 — 128 % nach Qual., per diesen Monat —, 12,80, pr. Februar 12,92 ½, pr. Mai 13,25. Flau. 8 8. 1 ö 5, Frankfurt a. M., 30. September (W. T. B.) 1 Ni 1 — n.Sde 5 .— 324 121 . „ „ v. 8 . ⸗ 2. : ud 2 achzusuden 8 “] 8 Fffe „Societät. (Sch kreditaktien 261 ¾, per Oktober⸗November —. Wien, 0. September. (W. T. B.) G. de⸗ 1“ 61 38; 4½. ; 8 Reichs⸗ haben vorher kuratoriale Genehmigung zum Studium nachzususen Versicherungs⸗Gesellschaften. Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien e“ Cochwaare 160 — 200 ℳ, markt. Weizen pr. Herbst 8,55 G., 8,60 Br Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: daß der ihnen aufgedruckte Reichsadler und die Reich baben rorher karnfegen: Ausländeen kann das Vorlegen eines Reife⸗ üsaehens 1 Franzosen 198 ¼, Lombarden 103, Galizier 164 ⅜, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 — 200 ℳ, marrt. X S 5 ., pr. al S 1 g 8 krone der dur den Allerhöchsten Erlaß vom ele vorzuleg “ FEFEgavpter 91,90, 4 % ung. Goldrente 85,30, Gott⸗ Futterwaare 170 — 158 ℳ nach Qualitaͤt. 1Aö1.A““ dem Landrath, Geheimen Regierungs⸗Rath Burchard erD ber 1888 festgestellten Form entsprechend abgeändert zengrae⸗ erlassen werden.. lhaben ihre Anmeldungen zur 11““ kardbahn 178,80, Diskonto⸗Kommandit 235,50, Roggenmehl Nr. 0, u. 1 ver 100 kg beatts „7 8. 7 Gd. —e Br, pr. Frübjahr 1890 % zu Gumbinnen den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit 6. Dezember festg 42 Später eintreffende Studirende baben ihre Anmeldungge le Aach.⸗M. Feuerv. 20 % 1000 07 420 420 10415 G Dresdner Bank 162,00, Laurahütte 159, Türkische inkl. Sack. Termine höher. Gekündigt — Sack. 7,, d., 7,83 Br. Mais pr. September 5,30 Gd. — 3 li grof der Universität zu worden sind. “ Immatrikulation sofort nach ibrer Ankunst in Halt Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % vu. 400 Nlr 108 120 2700 G Zollcoupons 75,50. Fest ö111616“*“ Kündigungsvreis — ℳ, per diesen Monat und per 5,35 Br. pr. Mai⸗Juni 5,75 Gd., 5,83 Br. Eichenlaub; dem ordent 3 essor Rothen Adlar⸗ Was die Farbe der neuen Werthzeichen betrifft, so (ppaͤtestens 2 Tage nach derselben) vorzunehmen und bedürfen zur Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 Nlr 120 120 1880 G Leip b ,30. Sepiember (W T. B.) (Schluß⸗Course.) Okt ber⸗Nevember 21,85 — 21,90 bez., per November⸗ He .Herbst 7,22 Gd., 7,27 Br., pr. Frühj Berlin, Dr. Freiherrn von ichthofen, 8 katholis „ werden die Marken zu 3 ₰ in braun, zu 5 ₰ in Immatrikulation überdies der besonderen Genehmigung des Herrn Br Feuervf.⸗G. 200 % v. 1000 T7hr 150 176 3400 B [3 % 18,8, Kente 96,10, 4 %˖ do. Anleibe 103,00, Derbr. 22,05 — 22,10 besz per April⸗Mai 22,55 bez. 1890 7,55 Gd., 7,60 Br. Orden vierter Klasse; dem Ersten Hauptlehrer der ’r. ha grün, zu 25 ₰ in orange und zu 50 ₰ in rothbraun Universttäts⸗Kurators. 8G .“ 1u“
Wissener 2. ergwk. 0
Zeiher Maschinen 182 1
87 — —
ellst.⸗Fb. Waldh. 7
C11114“
——⁸ +⁸ —
188
— b —₰
—₰½
Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 77 178 181 ½½ — if. Li 72,50, Böhm. Nordbahn⸗⸗ 25, und Termine —. Gekundigt 200 S ündi. mark . Weizen loco schwach behauptet, pr. Herts nen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem evange 1 n wird. Der; “ Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v 500 n, 36 48 — “ b111252 Gesr I“ 11141*“ 1 1 836 Gͤ., 8,38 Bt. pr. Frühjahr 8,97 . Fallehrer Jaquet zu Balschkehmen im Kreise Darkehmen, bisher, die rothe bez. blaue Farbe zur Verwendung E“ niglichen vereinigten Friedrichs⸗Universität Halle⸗Wittenberg. Cöl Hückv s.⸗G. 20 % v. 500 Tlr 40 40 1110 G Lelpziger Fedttanmta. Eöu5 Leipziger 18 g2 8 12 29 ges 1 hseebts .edte 8,99 Br. Hafer pr. Herbst 6,80 Gd 6 83 .“ 8 azniali Haus⸗Ordens 1 Durch die Einführung der neuen Werthzeichen wird auch 8 “ Hiller 1 ““ 36000G Bank⸗Aktien 145,25, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipiig Monat — ℳ, per Norember.Dezember —. ö S9. 792 veas s ve Ne den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von ine Neuausgabe der gestempelten Briefumschläge und Streif⸗ ler. Colonia, Feuerv. 9 0v. 1000 Tlr 399 400 36000G 137,75, Altenburger Aktien⸗Brauerei 272,00, Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. Sack. pr. Frübj. 7,12 Gd., 7,14 Br. Neuer Mais pr. Mai⸗ Hohenzollern zu verleihen. eine tausg 9g 1 lare zu Postkarten Post⸗ Concordia, Lebv. 200% v. 1000 1r. 97 84 2040 B Sächsische Bank⸗Aktien 111,00, Leipziger Kammg⸗ Loco — ℳ Termine —. Gekündigt — Sack. Kündi Juni 5,39 Gd., 5,41 Br. Kohlraps pr. Septemben⸗ 8 “ bänder, sowie der gestempelten Formulare z r veränderter Dt. Feuerv Berl. 200 °v. 1000 ꝙ&ꝙ,b 90 84 — ESSpinnerei⸗Akt. 240,00, „Kette⸗Deutsche Elbschiff.⸗A. gungspreis — ℳ Prima⸗Qual. loco —, per diesen Oktober D.. ““ “ anweisungen u. s. w. bedingt. Entsprechend der veränbertenn ban zvi t. Lloyd Berlin 20% v. 1000 200 200 3600 2 .,00, Zuckerfabr. Glauzig A. 107,50, Zuckerraff. Monat —. London, 30. September (W. T. B.) 969% Jar⸗⸗ 8. ö bnig haben Allergnädigst gerubt: Farbe der neuen Marken ifn 3 und 5 ₰, erhalten die Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und Irnsp.⸗N. 2620%% v. 15 5 — 2 eüreeer r. 5r 2 4 .23, 93, “ 8 e „ 5 212 za—e jfug Tub “ 231; 8 7 ;. 4 9 4 vexe⸗ 2 22 8 8 2 5 2 ’ 3 2 .en. deh1e rs. 109 2-oen 350 359 3675 b 188,00, Feiter Paroffin, n. Solaeh Gahr. 104,75, berändert, Gekändiet —Cie. Fündigengepreis e Levier dei träge, germt facn aus Anlaß der Anwesenheit in der Provinz Hannover den inneren Verkehr einen Ausdruck in grüner Farbe. Außer⸗ Pr. Freiherr Lucius von Ballhausen, von Klein⸗Ball⸗ Sd Allg.Trép. 1016 19,10999 Z8 Oesterr. Banknoten 171,15, Mansfelder Kure 625. Loco mit Faß — ℳ Loco ohne Faß — ℳ, per diesen Kapler 43, pr. 1ES. 41¼ u“ G dem Intendanten des Königlichen Theaters, Kammerherrn dem kommt bei dem Aufdruck der bezeichneten Postkarten die hausen Fortuna. A. Vrs. 20 % v. 1000 71 200 200 3060 G est. Goldrente 94,00. 4 % ungar. Goldrente 85,70, 6,189ĩ6oI“ 8 letzem Montag: Weizen 42 819, Gerste 24 58, Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern 1 veI Mit der Ausgabe 12 nenkur “ 86 1075 B 0 Loose 122,20, Italiener 93,50, Kreditaktien Petroleum. (Raffinirtes Standard 1 per dig, set ie i t üte vets e . 8 S 822 n. vorhandenen Be⸗ Gladb. Fe “ F 00 [1075 B 261,50, Franzosen 493,00, Lombarden 255,50, 1880 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt Weizen ruhig, feinster „ sh. üder vorigen Montazs⸗ e“ 8 anstalte 8 wen — vn zui iĩ 3235,—S., 85 0% p . . 2578 „ Franzolen ,00, L 8 n 250 88 g „Fa6b — 1 z g . 8 3 8 1*„ 2 “ 8 3 “ vrr⸗ 8 8 Fheig Feneren, 693 “ 720 720 15780 G Russen 91,00, 1883 do. 110,50, II. Orient. 62,70, — kg. Kündigungspreis — ℳ Loco — ℳ, per preis, — Mais und öEE1ö“ Hafe Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: stände an alten Wertha heeb. “ bvve as en erienanasn. Magdeburg. Allg. V.⸗G. 0b0.*ε 9 30 1070&☛☚ III. Orientanleihe 62,50, Deutsche Bank 173,70, diesen Monat — stramm, theurer, Bohnen stetig, Erbsen ꝛ sh. niedriger, s je if l d Die Bestimmung des Zeitpunktes, von welchen Ernennung Beförderunge Se gen 11““ 183 958 4950 (8 . DOrientanleihe 62,59, . 1 173,70, len N. u 8 eI1I1“ 111ö14“A“ 3 n die Erlaubniß zur Anlegun werden. Die Bes g des les, 2 8 1 8 . . 8 84 Magdeb. Feuerv. 20 % 10009*188 225 39590,6 „Diskonto⸗Kommandit 236,70, Hamburger Kommer. Spiritus per 100 1,à 100 10 — 10 20,1 e nae Stadtmehl 25 ⅛ bis 36, fremdes 19 bis 36. P Iepreu ishen Brdene Insignien 18 die jetzigen Freimarken ꝛc. ihre Gültigreit verlieren, wird — iven H Fe, el4 Magdeb. Hagelv. 334 % v. 500Tden 11 bank 135,80, Norddeutsche Bank 174.90, Lübeck. Tralles loco mit Faß (versteverter). T (Liverpool, 30. September. (W. T. B.) Baum der ihnen verlie n htp 3 später erfolgen 1 rich Leopold von Preußen Königliche 8 Magdeb. Rüͤckvers.⸗Ges. 100 1 45 45 1120 B Friedrich⸗Franz 166,00, Ostpr. Südb. 99 60, Laurab. Monat — für Spekulation und Export 400 B. Mart 2 S Kaiserlich österreichischen Berlin „den 1. Oerot Noß⸗ ts. der Gardes du Corps, zur Dienstleistung bei dem 1. Bat. des Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 7] 80 80 1295B 157 50, Jute⸗Spinnerei 152,50, A & Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne 7 unregelmuͤßig. Amerikaner ½˖ billiger. Mizel. des Großkreuzes ““ A vW DDer Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. Rarde⸗Regts. z. F. eingetreten, bei welchem er der Leib⸗Comp. des Nordstern Lebrs. 200,0p. 1000 Ntr 92 84 1930 6 Bunno.W. 151,50, Hamburger Packetf, Akt. 153,50, Behauptet. Gekündigt — 1 Kundigungsoreis — amerik. Lreierung: September⸗Hrober 20s Ve Leopolds⸗Ordens: von Stephan. sKegts zugetheilt ist v. Fabeck, Hauptm. und Comp. Chef vom Oldenb. Vers⸗G. 200 v.500Nhr 36. 45 1071 G Dyn⸗Trust⸗A. 153,79. Privatdiskont 3½ . Loco ohne Faß 55,1 bes, per diesen Monat 52,9 käuferpreis, Otiober⸗November 5 64 do., Novemba Allerhöchstihrem Ober⸗Stallmeister von Rauch; 8 81 Iaf. Regt. Großberzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin Preuß. Lebnso⸗G. 20 % v. 50091ℳ2 37 ½ 780 B Wien, 30. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ bez., per Oktober⸗November 51,5 — 51,4 bez. Qezember 521/22 ꝑKäuferpreis, Dezember⸗Janum iserlich ö ichischen Ordens der Eisernen 8 3 74. Brandenburg.) Nr. 24, unter vorläufiger Ueberweisung zam Preuß.Nat.⸗Vers. 25 ⁄% v. 400 7,ꝙ u60 1280 B Course.) Oest Silberr. 84,70, Elbethalbahn 222,50 Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. F 541⁄66 do., Januar⸗Februar 541⁄64 do., Februar des Kaiserlich österreichischen Orden ““ Bekan bkachugng, Großen Generalstabe, in den Generalstab der Armee veexegn. Providentig, 10 % von 1000 fl. 40 — Amstervam 98,60, Deutsche plätze 58,40, Londoner Gekündigt — 1 Kündigungspreis — „ Loco ohne März 541664 do., März⸗April 52 ⁄2 Werth, Krone zweiter Klasse: 8 E 8. 3,Freee. Frhr. v. Düring, Hauptm. von demselben Regt;, zum Comp. Cbef Rhein.⸗Wstf. Lld. 100% v. 1000 .., 84 Wechfel 119,70 Pariser Wechsel 47,35, Silber⸗ Faß 35 — 35,2 — 35 bez, per diesen Monat 33,4 — Mai 5 %4 Käuferpreis, Mai⸗Junt 5˙8⁄64 d. Va dem Kabinets⸗Rath Ihrer Majestät der Kaiserin und betreffens Ausführung von §. 28 des Gesetzes ernannt. v. Normann, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regts. Graf Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 ev. 400 Ar 30 — E 1 A ver Ditober⸗November 3271— käuferpreis. Köni gin Augusta Kammerherrn von dem Knesebeck; gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Tauentzien von Wittenderg (3. Brandenburg.) Nr. 20, unter Belassung Sächs. Rückv.⸗Ges. 50% v. 500 1 75 795 G London, 30. September. (W. T. B.) Ruhig. 32,3 bez., per November⸗Dezember 31,6— 31 bei., Glasgow, 30. September. (W. T. B.) Roheiser gge F 3 ““ Sozialdemokratie. in dem Kommando als Erzieder bei dem Kadettenhause zu Plön, in das Schls. Feuerv.⸗G. 200 % v. 500 Tlr 95 Englische 2 ½ % Consfols 96 ⅜, Preußische 4 % per Januar⸗Februar —, per April⸗Mai 32. 7 — 33 bez. (Schluß.) Mired numbres warrants 50 sb. „½ d. des Ritterkreuzes des Königlich italienischen 8 4 * ZBE Inf. Regt. Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin Thuringia, V.⸗G. 2000 v. 1000 7ℳ 200 240 4950 2 Conjols 16¾ Staltenische 50,80ꝗ Rente 92, Lom⸗ per Mai⸗Juni 33— 33,9 — 33,3 — 33,2 bez. en, Paris, 30. September. (W. T. B. (Schluß St. Mauritius⸗ und Lazarus⸗Ordens: Auf Grund des §. 28 des Gesetzes gegen die 8. 14. Brandenburg.) Nr. 24 einrangirt. Windeck, Pr. Lt; vom Transatlant. Güt. 209,0 v. 1500 ℳ 120 1680 B barden 10718, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) Weizenmehl Nr. 00 25,75 — 23,75, Nr. 0 23,75 — Ro hzucker 88 % weichend, loco 33,50à34. Weite zm Bankier und Königlich italienischen General⸗Konsul gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Ok⸗ Sgleswig⸗Holstein. Füs. Regt Nr. 86, zum Hauptm. und Comp. Union, Hagelvers. 20 % v.500 1r. 45 560 ‧ „—. Bl , Konv. Türken 16 ⁄, Oest. Silberr. 72, do. 21,75 bes. Feine Marken uͤber Notiz bezahlt. Zucker weichend, Nr. 3. pr. 100 Kgr, pr. Zeultr [S See eE“ Soher 1878 wird mit Genehmigung des Bundesraths für die Cbef, Langenbeim, Sec. Lt von demselben Regt. zum Pr. di Victoria, Verlin 200 0v. 1000 Rℳn, 153 156 359006 9 Gäldrente 54, 4 % ungatische Goldrente 847, 40% ꝑRoggenmehl Nr. 9 u.1 22 - 21, do. feine Marken 35,50, pr. Oktober 35,80, pr. Oktober⸗Janum Otto von Neufville zu Frankfurt a. M.; eit bis zum 30. September 1890 angeordnet, was folgt: befördert. v. Rundstedt, Major und etatsmäß. Stabsoffizier des Wstdtsch. Vs.B. 20 % v. 1000 7er 60 75 1510 G Spanier 75 ⅛, 5 % priv. Egvpter 103 ⅞, 4 % unifizirte Nr. 0 u. 1 23— 22 bez. Nr. 0 1 ½ ℳ böher als 356.25, pr. Januar⸗April 36,80. des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich ECE“ 1“ Leib⸗Kür. Reats. Großer Kurfürst Schles.) 1 c Fgrpt. 91 ½, 3 % gar. 100 ¼, 4¼ % egypt. Tributanl 94 t, Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. drn 86 b“ (W. T. 3 8 8 italienischen Krone: Personen, von denen eine Gefährdung der öffentlichen des. Fe. cines “ v. Pfuel 8 „s Phoerjkane 1 8. ,55 S 8. — 5 :7 . arkt. Weizen ühig pr. Septbr. 24. I. 8 Eö . . :7 :; 1 . . — 1 . 5 5 beriger ü m zu de üzieren von der Armes d 3AE5 6 % kons. Mexikaner 96 ½, Ottomanbank 11 ¾, Suez⸗ Berlin, 30. September. Marktpreise nach Ermitte⸗ Oktober 23 e““ 25, pr. J dem Bankier und Königlich italienischen Vize⸗Konsul Sicherheit oder Ordnung zu besorgen ist, kann der Aufenthalt Major und Flü el⸗Asjuk. Sr. Majestät des Kaisers und Königs, — — nuar⸗April 23,40. Roggen Lrubig, per Sedtemde Alfred von Neufville zu Frankfurt a. M.; im hamburgischen Staatsgebiet, mit Ausnahme des unter Entbindung von diesem Verhältniß, als etatsmäß Stabsoff. Höchte Niedrigste 14,00, pr. Januar⸗April, 13,50. Mebl ruhts des Ritterkreuzes des Ordens vom Königlich Ritzebüttel, von der Landes⸗Polizeibehörde intesfhgt werbent in das Leib⸗Kür. Regt. Großer Kurfürst e Nr. “ In Preife. ber Sept 56,22 S er F Novbr⸗ . 8 88 8 8 §. 2. Booehn. 2 t vom F stungsgefängniß in Rastatt, zum Festungs- W. T8 B.) (Schluß⸗ kei per Sepibr. 56,25, pr. Oltober 54,10, pr. Novbr en L . 1 . 8 ö“ “ v. Boehn, Pr. Lt. vom Festungs b aa mr Hessenag; ““ Rente Febr. 53.30, pr. Jan⸗April 53,40 Ruböl mut, 8 niederlän Löwen: bö Die Verbreitung von Druckschriften auf öffentlichen gefängniß in Wesel, Gutze it, Pr. Lr. vom Festungsgefängniß in e] Rente 86,47 ½, 4b „Anl. 104.80, Ital. 5 % Rente E1“ 0 Kg : 2 pr. Septbr. 68,00 pr. Okt. 67,25, pr. Nov.⸗Dez. 65,00, 8 dem Königlich niederländischen General⸗Konsul r. E. A. Wegen, Straßen, Plätzen oder an anderen öffentlichen Orten Wesel, zum Festungsgefängniß in Rastatt, versetzt. n, 92,80, österr. Goldr. 94 ½, 4 % ungarische Gold Richtstrob . . . . . . . r. Januar⸗April 68,00. Spiritus ruhig, pr. Schmidt zu Frankfurt a. M.; darf im hamburgischen Staatsgebiet, mit Ausnahme des
59 8. r Oktober⸗November 64 bez, v London, 3 p
9n
0
— —0 GSenIU—
1— =N9
—
— ,8 212 84— —
2
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 1. Oktob wieder in abgeschwä wurde auch heute noch Geldmarktes zur Zurückl
2
21 8. — r 2 1 A2 aktien 92 ¼, Canada Pac. 71;, De Beers Aktien neue lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. er. Die heutige Börs rkehrte 20 ½. into 11 ⅜, Platzdiscont 4 ½ %, Silber 42 ⅞.
2762 1
820 9
05 ö
2⸗ 8
4 82 41 ) Neigung zu Realisationen bei sehr geringer)
führte ziemlich allgemein zu kleinen C
—
—2 . *
2
Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 25. September.
Coursrückgäng 1 ne.. 4- ℳ3 ö84
ohne daß das Angebhot dringen erv in 5,00, 4 % Russen 1880 93,25 % Ru 289 Heu . . Sept. 38,25. pr. Oktober 38,50, pr. November⸗ 3 “ 1“ .gp; ob. änagiae igung der Nachgenannte zur permanenten bezw. zur Dienstleistung auf ein zweites
ohne daß das Angehot dringend hervortrat; in 85,00, 4 % Russen 1880 93,25, 4 % Russen 1289 &⸗ m 5 8 vl- 49, des Ritterkreuzes des Päpstlichen Pius⸗Ordens: Amts Ritzebüttel, fnder 1““ Jahr bei den Gewehrfabriken bezw. der Munitionsfabrik Spandau Stiftsrath Polizeibehörde stattfinden.
2 GS322S: — 71 7N82
— 2g v ☛ια ——
zweiten Hälfte der Börsenzeit machte sich ei ichte 91,90, 4 % untf. Egvpt. 463,12, 4 % span. äußere Erbsen, gelbe zum Kochen. 30 20 zember 39,00, pr. Januar⸗April 40,50. Ja en C . Pands Befestigung “ ö“ Anleibe dot, LEböö 016,85, Törk. wei1“ 22 Amsterdam, 30. September. (W. T. B.) Ge⸗ dem Bürgermeister Warmbrunn, dem Ness 3 kommandirte 8 824 8 2 Zlaͤtzen vorliegenden Tendenemeldungen lat nnicht Loose 72,60, 5 ³ iv. Tü ie 56,25 1sA“ 81 2 treidemarkt. Weizen auf Termine unveränd., pr. H em Redacteur Neise, sämmtlich zu Neisse. 1“ . Sr Regt. Nr. 39, Wilhelmi, Sec. Lt. vom Inf. Regt. v 8 1u“ 8 ünftig, bot . he 50 G “ bbbeeee“ . 62 3 75 Norbr. 192, pr. Maͤrz 199. Roggen loco fest Horn und dem Redacte 2 — Vorstehende Anordnungen treten mit dem 1. Oktober d. J. (3. Rbein.) Nr. 29, der Munitionsfabrik Spandau, v. Memerty nicht dar. Hier entwickelte sich das Geschäft im Prioritäten 305,60, Banque ottomane 545,00 Rindfleisch auf Termine fester, pr. Oktober 128 12941303 — in Kraft. 1 Sec. Lt. vom Füs. Regt. von Gersdorff (Hess) Nr. 80, der Ge⸗ Allemeinen ruhig, gewanr aber in einigen Papieren Banque de Paris 822,50, Banaue d'Escompte 518,75. von der Keule 1 kg. 59 131à130, pr. März 137à1384139. Raps pr. Herbi Gegeben in der Versammlung des Senats, wehrfabrik Erfurt, zugetheilt. Schweinheim, Hauptm à la suite chere Ausdehnung; 8 Credit foncier 1280,00, do. mobilier 450 00, Bauchfleisch —, Rüböl loco 35, pr. Herkst 33 ⅛, pr. Mat 36⁄. Dentsches Reich Hamburg, den 27. September 1889. des Fuß⸗Art. Regt. Nr. 10 und Direktionsassist. des Der Kapitalsmarkt zeigte recht feste Haltung für Meridional⸗Aktien —,—, Panama⸗Kanal⸗Aktien Schweinefleisch 1 kg 80 Amsterdam, 30 September (W. T. B.) 2 88 Laboratoriums, zur Pulverfabrik bei Hanau versetzt unsen,
„1s4z 8 2 ¼ : 2— “ 5 „ . 8 6 8 Enß.9 9 „ 9 „ b] 9 heimische solide Anlagen und bei theilweise etwas 48,75, do 5 % Obl. 39,25, Rio Tinto Akt. 291,25, Kalbfleisch 1 kg. 1689 Kaffee good ordinary 52. — Bancazinn 55 . Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs Pr. Lt. à la suite des Fuß⸗Art. Regts. Seee (eeee. 2. . besseren Norirungen gingen Staatsfonds und in⸗ zkanal⸗Aktien 2322 00, Wechsel auf deutsche Plätze Hammelfleisch 1 kg. 29 bei den technischen Institaten der Art., der Artt. Werte
Antwerpen, 30. September. (2. T. B.) Petro⸗ 1 1 1 ee 8 Direktionsassist. essers üth gingen zatssond 8 22. 2 2 1— 1A1AA“ 144 sheri onsul in Sunderland, F. Gordon, zum 18 ländische Eienbahnpriocttäten theilweise lebhafter 122 ⁄1 6, Wechsel auf London kurz 15,25, Cheaues Butter 1 kg 80 den bisherigen Kons 7 8 1
leummarft. (Schlußbericht). Raffinirtes - statt zu Spandau zugetheilt. 6 8 — 5 28,s 2 24 — l1üb Ei ℳq½ 2 üimnetler. 2 2 . T 5 5 8 3 — u8
um; ausländische Staatsfonds und Renten waren ondon 252,27, Comptoir d'Escompte 90. Eier 60 Stuüͤck weiß, loco 17 ⅛ bez. und B Konsul in Newcastle⸗on⸗Tyne, und Königreich Preußen.
ziemlich behauptet und rubig. sterdam, 30. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Karpfen 1 kg.
—, pr. November⸗Dezember 17 ¾ Br., pr. Januar⸗ den Grafschaftsbeamten Hugh Edwards zum Vize⸗Konsul “ 1 8 8 Der Privatdiskont wurde mit 4 % notirt. se.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. Aale März 17 ¼ Br. Nuhig. . in Holyhead zu ernennen geruht. 8 3 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruh . 1“ Auf inkernationalem Gebiet waren Oesterreichische „Oest. Silberr. Januar⸗Jult verzl. 70 ½, 4 % 2 New York, 30 September. (W. T. B. en “ 1 dem Eisenbahn⸗Sekretär Mensch in Königsberg i. Pr. Nichtamtliches Kreditaktien nach schwächerer Eröffnung befestigt, ung. Goldr. 84 ½, Russ. große Eisenbahnen 120 ½, Sce. 8 bescs Baumwolle in Ne 11 de. bei seinem Uebertritt in den Ruhestand, sowie I& 8 111.“. 1 86“ “ Slele⸗ in New⸗Orleans 10 t Raff P Sum 70 % Atb Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: d dem Rentmeister Wagner zu K den Charakter als Deutsches Reich. oh „ de hesterreichische Bahn 1 be⸗ garant. 18 v.⸗Er! „Obdlig. 8, ’ 3 8 hbauptet und ruhig; Schweizerische Bahnen fest, Wiener
40 Test in New⸗Pork 7 05 Gd. in Philadelpbu 6 11 Irr ; 52; 3 5 ““ ner Eisenbahn⸗Akrien 127 ½, Marknoten 59,15, 5 eo Stück. 9ö— 7,05 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7,55. doe dem Postrath von Gaza in Straßburg (Els.) bei seinem Rechnungs⸗Rath zu verleihen. Preuszen. Berlin, 2. Oktober. Ihre M Gottbardbab vas besse iemlich belebt. Russische Zoll⸗Coupons Krebse 60 Stück. c. 1ö v . n — “ 8 der Kaiser und die Kaiserin trafen gestern Nachmittag
tbobeehhA
80 30
=28 S86 ASE 8
,
42
08 8
10— 10—— t”0to
—
.“ 11bAb ipe line Certificates pr. Oktober 98 ½. Leichtet. Scheiden aus dem Dienst den Charakter als Ober⸗Postrath 8 Inländische Eisenbahnaktien lagen schwach, nament⸗ Hamburger Wechsel 59,00, Wi s ,00. Stettin, 30. September (W. T. B.) Getreid schmalz leco 6,60. do. Rohe u. Brother ; ihen. Fi Ministerium. 44 “ 8 Fisch 5 Mari E1““ teep; ö “ ö1 um 2 ½ Uhr, von Sr. Königlichen Hoheit dem Groß⸗
2
lich Ostpreußische Südbahn matter und Marien⸗ New⸗York, 30. September. ( T. B., markt. Weizen unveränd., loco 174 — 182 do. per 6,90. Zucker (fair refining Muscovados) 5 — II . 8.2„ ;6-,2 h ; 2„ 3 2 E burg⸗Mlawka weichend. 1.orft⸗ Fest. Wechsel auf London (60 Tage) Sept.⸗Okt. 181,50, do. pr. Oktbr.⸗Nov. 2,00. Mais (New) 39 ¾. Rolber Winterweizen locr 1 Die Verwaltung der durch Pensionirung ihres bisherigen herzog und Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Gro B⸗ Bankaktien behauptet in den Cafsawerthen und Cable Transfers 4.38 ¾, Wechtel; auf Roagen matt, loco 144— 195, do. pr. Sevt⸗ 86 8 Kaffee (Fair Rio) 19 Mehl 2 D. 90 6.+% Dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika Inhabers erledigten Stelle des Königlichen Rentmeisters der herzogin, den Prinzen und Prinzessinnen sowie den Spiten in den spekulativen Devisen unter Schwankungen Paris (60 Tage) 5,20⅛, Wechsel auf Berlin Oktober 155 50, do. pr. Oktob.⸗Nov. 155,50. Pomm. Getreidefracht 5 ½ Kupfer pr. September nom. in Sonneberg (Herzogthum Sachsen⸗Meiningen) ernannten Kreiskasse zu Oppeln ist dem Regierungs⸗Sekretariats⸗Assistenten der 3 Kalttäre⸗ und Civilbehörden auf dem Bahnhofe nachgebend und lebhafter. (60 Tage) 94 ¾. 4 % fundirte Anleihe 128, Canad. Hafer loco 145 — 153 Rüböl unveränd., pr. Sept.⸗. Weizen pr. September —, vpr. Oktober 86 ½ 5 1 Sil g E. Halsey ist das Exequatur Namens des Pranzinski dortselbst übertragen worden. empfangen, wohlbehalten in Schwerin ein und begaben Industriepapiere ziemlich fest und nur ganz vereinzelt Pacific Aktien 70, Centr. Pac. do. 35 ¼, Chicago u. Oktober 66.50, pr. April⸗Mai 62,50. Spiritus pr. Deibr. 88 ¾ Kaffee Rio Nr. 7 low ordinan derrn Silas L. He 9 Die durch Pensionirung ihres bisherigen Inhabers Si von dem trotz des regnerischen Wetters zahl⸗ ““ 2cgeffens 8— I mieathihnter dlch Ber Penf dan Bian 8 gengoe meülnimtes rEW 8 Eee“] “ I“ erledigte Stelle des Königlichen Rentmeisters bei der Kreiskasse 2—5 zusammengeströmten Publikum jubelnd begrüßt, mit gehend von Gelsenkirchener Bergwerksaktien, welche St. Paul do. 72 ½, inois Central do. Lake —,—, mit 70 ℳ Konsumsteuer —,—, pr. Sep⸗ — Of ist dem Rentmeister Engelmann zu Schrimm 1 F Großherzogin nach dem mehrere Prozent gewannen, allgemein befestigt. Shore Michig. South do. 106 ½, Louisville u. tember mit 70 ℳ Konsumsteuer —,—, pr. Sept.⸗ . 11.“ 1 zu Ostrowo ist de 1 akasf⸗ dem Großherzog und der Frau Großherzog! * Course um 2 ½ Uhr. — Fest. — Oesterr. Nasbville do. 78 ½, N.⸗Y. Lake Se. u. West. do. Oktober mit 70 ℳ Konsumstener 33 40, pr. No Answeis über den Verkehr auf dem Berliner Dem Kaiserlichen Konsul a. i. Kriege zu. Asuncion verliehen und die Verwaltun der e ees Residenzschlosse, woselbst die Vorstellung der Gefolge stattfand. Kreditaktien 164,12, Franzosen 99,75 Lombard. 29 ½, N.⸗Y. Lafe Erie, West, 2nd Mort Bonds vember⸗Dezember mit 70 ℳ Konsumsteuer —,— Schlachtviehmarkt vom 30. September 1889. ist auf Grund des §. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für Regierungs⸗Hauptkassen⸗Buchhalter Rontz in Posen übertragen Demnächst machten Ihre Majestäten Besuche bei den Höchsten
—,—, Türk. Tabackaktien 105,00, Bochumer Guß 104 ⅛, N.⸗Y., Cent. u. Hudson River⸗Aktien 107 ¼ pr. April⸗Mai mit 70 ℳ Konsumsteuer 32,80. Auftrieb und Markpreise nach Schlachtgewicht, mt seinen Amtsbezirk die Ermächtigung ertheilt worden, bürger⸗ worden. 8 8 Herrschaften und begaben Sich um 6 Uhr zu dem Galadiner 227,50, Vortmunder St. Pr. 113,50 Laurahütte exkl, Northern Pacific Pref. do. 74 ½, Norfolk u. Petroleum loco 12.00 “ Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewict lich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen vorzu- 8 5 in den goldenen Saal des Schlosses. Während der Tafel 162,25 Berl. Handelegesellsch. 193,75, Darmstädter BWestern Pref. do. 57, Philadelphia u. Reading Posen, 30 September (W. T. B.) Spiritus ehandelt werden. nehmen und die Geburten Heirathen und Sterbefälle der⸗ 11.“ ö“ erhob sich Se. Königliche Hoheit der Großherzog, um auf die Bank 171,00, ö““ 21e 88 46 ⅛, St. Louis u San Francigeo⸗ Pref. do. loco e. Faß 50er 53,30, do. loco ohne Faß Rinder. Auftrieb 4429 Stück. (Durchschanttt⸗ selben zu beurkunden. 3 8 Bekanntmachung, Gesundheit der Kaiserlichen Majestäten zu trinken, worauf Se. ö113“*“ cet, “ do. 65 ¼, Wabash St. Louis Pac. gd. 8e. September (W. T. B.) Zucer⸗ “ 12 Bmh “ I“ betreffenddie Immatrikulation aufbiesiger Universität Majestät mit einem Toaste auf Se. Königliche Hoheit den Ostpr 98,00 Duxer 281,20 Elbethal 94,40. Galtzier Geld knapp, für Regierungsbonds 15, für andere y11164“ I1A“ 88 fuͤr das Winter⸗Semester 1889/,90. Großherzog und das Grosherzogliche Haus antworteten. 82,20 Mittelmeer 120,50, Gr. Russ. Staatsb. —,—, Sicherheiten ebenfalls 15 %. zucker, exkl., 88 % 16,70, Nachprodukte, exkl. 75 0 Schweine. Auftrieb 11 393 Stück. (Durchschnitts⸗ “ Die Postinspektoren Hielscher und Teucke in Berlin Diejenigen Herren Studirenden, welche sich an hiesiger Universität Nachdem die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften von Nordwestb. —,— Gotthardbahn 182,25, Rumänier — f. Rend. 13,80. Stetig. ff. Brodraff. —, f. Brodraff. —, preis für 100 kg.) Mecklenburger 128 — 130 ℳ, sind zu Geheimen expedirenden Sekretären und Kalkulatoren mmatrikuliren lassen wollen, haben sich vom 15. Okkobercr. ab] 8 ¾ bis 9 ¾ Uhr der Vorstellung des „Lohengrin“ im Groß⸗
106,00 Italiener 93,00 Oest. Goldrente 94,50, do. Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Gem. Raffinade II. mit Faß 29 50 gem Melis I. Landschweine: a. gute 120 — 126 ℳ. d. gerin gen im Reichs⸗Postamt ernannt worden. 8 sbis zum 5. November auf dem Universitäts⸗Sekretariat, herzoglichen Hof⸗Theater beigewohnt hatten, wurdꝛ um apierrente 71 50 bo⸗Silberrente 72,50, do. 1860 er Berlin, 1. Oktober. (Amtliche mit Faß 27,25 Rubig. Rohzucker I. Produkt 112 — 118 ℳ bei 20 % Tara, Batond — *ℳ Verwaltungsgebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 7, 10 Uhr bei dem Großherzoglichen Paare im Residenzschlosse
Loose 122,00 Russen 1880 er 92,12, do. 1884er stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ Transito ka B Hamburg pr. September 12,85 Kälber. Auftrieb 1483 Stück. (Durchschnitts“⸗ 8— swährend der Vormittagsstunden von 9 bis 11 Uhr unter der Thee eingenommen.
—,—, 4 % Ungar Goldrente 85,12, Egypter 91,75, leum und Spiritus.) Gd, pr. Oktober 12,95 bez, 12,928 Br., pr. No⸗ preis für 1 kg.) I. Onalitat 1,00 — 1,16 ℳ “ Abgabe ihrer Papiere (Reifezeugniß, Abgangszeugnisse früher besuchter 2 6279 8 zast Sich 2 0. Russ. Orient II. 64,40, do. do. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per vember⸗Dezember 13,10 de⸗ und Br., pr. Januar⸗ II. Qualität 2.a. ℳ. 1 Bekann 1 m 8 ch u 1 “ Universitäten 8 falls seit Abgang von der letzten Universität mehr Heute früh um 7 g⸗ Foehsr Se. Fears GS .Rente —,—, Neue Serb. Rente 1000 kg. Loco still. Termine wenig verändert. Ge⸗ März 13,25 Gd. Stetig. Schafe. Auftrieb 13 810 Stück. (Durchschnittspreit Am 1. Oktober 1889 sind im Reichspostgebiet neue als ein Vierteljahr verflossen, polizeiliches Füchrungs Ath) zu Jagd nach dem Lewitz’er Revier und von ort gegen Mittag b v““ kündigt 1300 t Kündigungspreis 187,5 ℳ Loco] Köln, 30 September. (W. T B.) Getreide⸗ für 1 kg.) I. Qualität 0,88 — 1,08. ℳ, II. Qualität Pystwerthzeichen eingeführt. Die neuen Marken unter⸗ melden und werden hier die weiteren Weisungen mündlich nach dem Großherzoglichen Jagdschlosse Friedrichsmoor. 82 — 192 ℳ nach Qualit. Lieferungsqualität 187,5 ℳ, markt. Weizen hiesiger loco 19,00, do. fremder! 0,72 — 0,82 ℳ, III. Qualität — ℳ scheiden sich von den jetzt gültigen im Wesentlichen dadurch, empfangen. Preußen, welche ein Maturitätszeugniß nicht besitzen, ——;N— 1
8