1889 / 234 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

verwalter: Lokalrichter Carl Friedrich Morgner in, Vorschlag des Gemeinschuldners ist auf der Gerichts⸗] ofen⸗, Konverter⸗, Hammer⸗, Walzen⸗ und Luppen⸗] [33575]) 1 8 Treuen. Anmeldungstermin bis zum 4. November schreiberei niedergelegt. schlacken in den Ausnabmetarif 3 für Eisenerz, ab⸗ Neichsbahn⸗Staatsbahn⸗Verkehr

1889. Gläubigerversammlung: den 1. November Pr. Holland, den 22. September 1889. 8 geänderte Bestimmungen über die Frachtberechnung Am 1. Oktober I. J. kommt ein Nachtrag⸗ 1889, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Königliches Amtsgericht. und Anwendung des Ausnahmetarifs für bestimmte zum Gütertarife zur Einführung. 8 8

den 25. November 1889, Vormittags 10 Uhr. Stückgüter sowie neue bezw. abgeänderte Ent⸗ Derselbe enthalt abgeänderte Gebühren für d b 8 8

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. November [33706] Bekanntmachung. fernungen für die Stationen der Strecke Kreuz⸗ zollamtliche Abfertigung der Güter an der rufir. 9 . 2 38 272 ₰ι 8 88

1889 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des thal Kölbe (ausschließlich Kölbe) und verschiedene Grenze, Entfernungen für die ne Faenrvusfische 2 G 1 Re 82 A 2 D K 8 ; A& 82 g ““ Amtsgericht Trenen, am 28. Sep⸗ 88 S hiece veen P. S. s XX“X“ 2 T1“ Seht nen ders e Naumburg- Areiomneme zum el en ei 2 nzel er un onl 1 ren 31 1 en acl 82 1 nzel el . 8 ; 8 gartz wird nach erfolgter altung des Elberfeld. In vielen Verkehrsbeziehungen treten Ballstädt —Herbsleben, sowie für die Stationg 1 8 1 v“ SHtsermzhihozgen. sür dit Staicn Bgrmen. ütfweig⸗Pösge, Feber, chpnnae (Fekan 4 234. Berlin, Mittwoch, den 2. Oktober ö¾qp“

8 1“ Siegburg, den 28. September 1889. FRitttershausen aber auch geringfügige Frachterhöhungen thal), Braunschweig⸗Ostbahnhof, Langelsheim is. .

[33564] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. I. sein. Die für diese Station in dem Nachtrage ent⸗ Lindenbach und Aenderungen und Ergä g.

1/4. 10,3000 30 105,00 bz G 1/1. 7 3000 30 [105,00 bz G

0 3000 30 [105,00 bz G 0 3000 30 [104,90 bz

0 3000 30 [105,00 bz G

0 3000 30 [104,90 bz

0 3000 30 [105,00 bz G

0 3000 30 [105,00 bz G 3000 30 [104,90 bz G

2000 200¼—,— 2000 200 106.30 B

1 1 4 4 Seb rgänzungen der 111““ 5 ““ Italien. Noten 79, 0 b Zldv.d BrlKfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 300ʃ105,25 G Kur⸗ u. Neumärk. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 33691 baltenen Entfernungen sind deshalb erst vom Ausnahmetarife, insbesondere Ausnahme Fractsär Perliner Börse vom 2. Bktober 1889. ar. 9gn. 3 Jeg 1 9 8 Sehle 3; 1e 899 88 859 Bere Fashe 5 Handelsfrau Wilhelm Kornfeld, Adeline, 36 8 1 15. November ab für die Frachtberechnung maß⸗ für die Beförderung von Kalirohsalzen zum Dänae⸗ 2 AMrEW Oest Bkn. p100 fl 171,15 bz Pommersche geborenen Schürfeld in Firma Fr. W. Korn⸗ Nr. 13 111. Großh. Amtsgericht Ueberlingen hat gebend. Durch den Nachtrag werden die Ent⸗ ab Aschersleben, Egeln, Schönebeck, Staßf fngen 1 A llich fest estellte Course 1000 u. 5005 4,1825 G Oest Bkn-p⸗ 8 211˙20 bz Pfandbriefe Pose ö6“ feld in Bielefeld ist zur Abnabme der Schluß⸗ unterm 27. September d. J. beschlossen: Das fernungen bezw. Frachtsätze für die Stationen der Vienenburg. 3 zfurt und UAmtli g . do. kleine 4,1775 G Russ do.p. 100 R 2 20bz Berliner 3000 150 [119,20 G voreeene. rechnung des Verwalters der Termin auf den Konkursverfahren gegen Müller Josef Gut von Strecke Feudingen— Kölbe (ausschließlich Kölbe) in Nähere Auskunft geben die betheiligten Stati Umrechnungs⸗Sätze. do. Cp. zb. N⸗V. 4,18 bz G sult. Okt. 210,75 bz 1111.“] 3000 3000112,00 bz B Rheis. Westfäl 25. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr, vor Süssenmühle wird nach Abbaltung des Schluß⸗ dem Gütertarif für den Verkehr zwischen Stationen Frankfurt a. M., den 27. September 18 Uonen. 1 Dollar = 4,25 Nark. 100 Francs = 85 Mark. 1 Gulden Belg. Noten —,— ult. Nov. 210,25 bz :7 3000 150108,00 G Sachihsch Westsa dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer termins aufgehoben. Ueberlingen, den 29. Sep⸗ des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Hannover einerseits Namens der detheiligten Verwaltungen: vsterr. Mährung G TLE“ 323 75 b G 5 .7 3000 1508102,00 bz G Säkanif 85 8 Nr. 13, bestimmt. 1 8 bember 11 Dies veröffentlicht: Der Gerichts⸗ und der Großherzoglich Oberhessischen Eisenbahnen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ü29 Hutoel 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. CE“ .ge ssELandschftl. Central 10000-150¹104,80 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1A4“ 1 3 4“*“ v v“ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 181 .5 % do. 8 999—1899 69g5s dische Eisb.⸗A. 4 Gerichtsschrei & 1; 9 2 ; 33611 Konkursverfahren. 1“ 5 2 ; „; . ; [33712] Bekauntma ung. 5 8 83 8 ““ Natüniglichen bcda⸗ b Föö 18 2 der Grder, E.gleasgac de de Serztmen bäntneafte ne Staats.⸗ 8 100 8 11““ 88 1/2. 8 5000 500 102,50 bz G v1111“ vdandelsfrau ilhelm Jochum in Annen känuflich zu baben. 1 1 . 2 F. enburg Erfurt üss pp. 100 Frcs. 3000 150 104,90 bz Brßhzgl. Hess. Ob 4. 2000 200%8,— [33695] Konkursverfahren. wird nach erfolater Abhaltung des Schußtermins vich ee t. ren 29 /9. 89. die Tarifnachträge 14 bezw. 13 zur Einfübtnnürfe Belfseht ee 100 Fücs. 1 91,90 526 Srscpor Sesidn 3 2., 8 2000 500103,00 B Das Konkurzverfahren über das Vermögen des bierdurch aufgehoben. ““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Dieselben sind durch die betheiligten Güter⸗Ver⸗ Skandin. Plätze. 100 Kr. 3000 75 101,20 bz do. St.⸗Anl. 86 3 1/5. 11 5000 500 93,80 b; B Holzhauers Martin Florent zu Nimbach wird Witten, den 26. September 1889 . als geschäftsführende Verwaltung. waltungen zu beziehen, Kopenhagen... 100 Kr. 77 3000 —75 101,40 6; do amri St⸗A. 1/5. 11 5000 500 101,20 b; 88 ieg cic Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. —-— ““ London 1 £ 3000 75 Meckl. Eisb Schld. 3 3000 600 durch aufgehoben. [33572] ahn⸗Direktion. 8 do ö :7 3000 200 100,80 b;z G do cons. St.⸗Anl. 3 1 3000 100 ile 30. September 1889. ;5 2 Oktob S . 11“; jssal sporto ilreis 5000 200 100,60 bz Reuß. Ld.⸗Spark 4 5000 500„⁄,— Zur Beglaubigung: Flick, Gerichtsschreiber. der deutschen Eisenbahnen a. Ribe sad⸗Promberg rom 1. Mai 1885 der EE Verbands⸗Güter⸗ Madrid u. Barc. 100 Pes. :7 3000—03 100, 980 bz; Sichlifche St⸗A.4 7500 55 103,000G 8 achtrag X., 8 do o. 100 Pes. 3000 60 —-,— Sächs. St.⸗Rent.⸗ sch. 5000 500/196,0 G 1883900, dies Hecaeee Sesagg; Heut 1335 74] 8 Nr. 234. 8 b Elberfeld⸗Berlin vom 1. Mai 1885 der Nach⸗ 1“ I d. Mts. 8 3 . 19 3000 —190 100,60 G sch. 2000 100 100,60 B urch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen trag XII, 1 ag gekommene Ausnahmetarif 15 8 100 Fres. 7 3000 150 —-,— do. do. Pfandbrie sch. 2000 75 —.,— wurde das Konkursverfahren über das Vermögen Im Deutsch⸗Niederländischen Eisenbahn⸗Ver⸗ c. Elberfeld⸗Magdeburg vom 1. Januar 1889 für Wesebaumaterialien findet auch im Verkehre mit 100 Fres. 3000 150 —,— do. do. Kreditbriefe 2000 200 der Krämerseheleute Johann und Maria bande tritt am 15. Oktober d. J. zum Heft 5 der Nachtrag II. den Stationen der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗ 1900 7 3000 150 100,60 G do. Pfdbr. u. Kredi 2000 100 Sonnleitner in Tettenweis in Folge rechtskräftig des Güter⸗Tarifs der 1. Nachtrag in Kraft, ent⸗ eingeführt. Eisenbahn Anwendung. do. CC1111“ E““ Wald.⸗Pyrmont. 3000 300 bestätigten Zwangsvergleich aufgehoben. haltend u. A. Aenderungen und Ergänzungen der Jeder derselben enthält u. A. Aenderungen und eg;; den 28. September 1889. Wien, öst. Währ. 100 fl. 3000 150 8 Württmb. 81 83 2000 200 Griesbach, den 1. Oktober 1889. Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger, Eilgut⸗ und Ergänzungen der „Besonderen Bestimmungen“, a„: kamens der betheiligten Verwaltungen: do. 100 fl. 3000 150°-, M— 2 ; v 1— Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. rachtstückgutsätze für die Station Altchemnitz, ferner: Königliche Eisenbahn Direktion (rechtsrhein.). Schweiz. Plätze . 100 Fres. 5000 200 103,75 G Preuß. Pr.⸗A. 55,3 ½ 14. 300 169,50 bz (L. S.) Der Kgl. Sekretär: Donaubauer. Frachtsätze der ordentlichen Tarifklassen für die Entfernungen bezw. Frachtsätze für die Stationen 11“ IFtalien. Plätze. 100 Lire 5000 200—,— Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Sto 120 338,10 G Stationen Altmittweida, Kosmwig i. S., Greiz, der Strecke Kreuzthal-—Kölbe bezw. der Haltestelle [33615] —do. do. 100 Lire 3 5000 100103,75 G Bad. Pr.⸗A. de 674 1,2.8 300 [144,10 1z G [33705] Heidenheim a. Br. Haltestelle, Grünstädtel und Schönfeld bei Annaberg Birkelbach der Strecke Erndtebrück-—-Raumland, Rheinisch⸗westfälisch⸗niederländischer St. Petersburg. 100 R. S 4000 100,— Bayver. Präm.⸗A 4 1⁄6. 380 146,50 B In dem Konkurz des Konrad Bader, ent⸗ der Sächsischen Staatseisenbahnen, Ergänzungen und des Direktionsbezirks Elberfeld, sowie Frachtermäßi⸗ Güterverkehr. voo W 5000 200 101,30 bz G Braunschwg Loose p. .60 107,29 85 wichenen Schneiders, hier, beträgt nach der vom Aenderungen der Ausnahme⸗Tarife A. und A1 (Holz), gungen für die Statioren 1) der Strecke Greven⸗ Berichtigung eines Druckfehlers. Warschau. 100 R. S. 5000 200 101,30 bz G Löln⸗Md. Pr. Sch T 300 142,752 Gläubiger⸗Ausschuß und dem K. Amtsgericht ge⸗ P. C Catechu u. s. w.) und 0. (Thüringische, brück —Betzdorf, 2) der Eisern⸗Siegener Eisenbahn In dem Tarifhefte A3 vom 1. Oktober d. J. ist 6 Id⸗Torten und Banknoten do. do. . 5000 -60 [101,30 bz G esfau. St. Pr. A. 3 K⁸ 1/4. 300 nehmigten Schlußvertheilung die Summe der zu Böhmische und Nürnberger Waaren), sowie Druck⸗ und 3) für die Berliner Bahnhöfe und Ringbahn⸗ mit sofortiger Guͤltigkeit auf Seite 146 in der X 85 23 9Sen Dollars p. St 4,1825 G Magdbg. St.⸗Anl. b Hamburg, Loose . 3 78 150 berücksichtigenden Forderungen und zwar: fehler⸗Berichtigungen. Die durch letztere und die Stationen. Sodann enthalten die Nachträge Aus⸗ Schnitt⸗Tariftabelle A bei der Station Ede der Dücet . 20,45 B Im er. pr. St. 16,67 G Ostpreuß. Prv⸗O. 4 1/1. 7 3000 100 =.— Lübecker Loose 3 8 150 a. der bevorrechteten ... 15 57 anderweite Fassung der Position „Felle und Häute“ nahme⸗Frachtsätze für Eisen und Stahl ꝛc. für die Frachtsatz aus 0,27 in 0,72 zu berichtigen Sovergs. vSt. 16,25 b 88 868- Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500 103,50 G 1/4. 10 3000 30 [105,00 bz G Meininger 7 fl.⸗L. p. 12 b. der unbevorrechteten . . . 8505 49 des Ausnahme⸗Tarifs P. eintretenden Frachterhöhungen Stationen Dahlbruch und Ratingen B. M. des Köln, den 28. September 1889. EI“ 1616 b2 8 g. 16,21 G 9 do. 3]⁄ versch. 1000 u. 500 1103,10 G Hessen⸗Nassau. 1/4. 10 3000 30 [105,00 Pz G Oldenburg. Loose 3! 1/2. 120 gegenüber einer Theilungsmasse von 3130 48 haben erst vom 1. Dezember d. J. ab Gültigkeit. Direktionsbezirks Elberfeld, sowie ein erweitertes Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 Culd. 1“ 1““ wovon aber die Massekosten noch abgehen. Die Ergänzung des Ausnahme⸗Tarifs A. (Holz) Verzeichniß des Ausnahmetarifs für Holz, Holzmehl, . (linksrheinisch) Hiervon werden die Gläubiger gemäß §§. 140 durch Aufnahme der neuen Position „Strohstoff und Holzstoff u. s. w. und geänderte Bestimmungen über Röm. St.⸗A. II. VI. Em. 4 1/4. 10 500 Lire u. 141 der Konk.⸗O. benachrichtigt. Strobzellstoff“ in die Unterabtheilung a. tritt am die Frachtberechnung und Anwendung des Ausnahme⸗ [33617] ö Röm, St.⸗2 Anl 8 s 25000 n 12500 Frs 6 1 Den 30. September 1889. 15. Oktsber d. J. auch für den gleichartigen Aus⸗ tarifs für bestimmte Stückgüter. Süddeutscher Eisenbahn⸗Verband 1 Rumaͤn. großess 22500 u. 1250 Fis. ingar. Goldrente gar... 71 10000 100 fl. [85,50 bz B Konkursverwalter Bausch, Ger.⸗Notar. nahme⸗Tarif der Tarifhefte 1 bis 3 in Kraf Außerdem enthält der Nachtrag unter a. Entfer⸗ (Verkehr mit Oesterreich⸗Un arn.) 1 ““ 8 do. 18 miüne s V u. 250 28. 101,50 bz S CC11I 500 fl. 86,25 bz B 8 8 Elberfeld, 26. 9. 89. nungen und Frachtsätze für die an den Strecken Am 1. Oktober d. Is. tritt zum Theil VI. Heft Auusländische Fonds. 111““ Obligat 6 4000 11 105,00 9 100 fl. 87,20 bz [33674] Konk gh Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Dt. Krone— Kallies, Hohenstein i. Ostpr. Sol- Nr. 1 (Ausnahmetarif für die von Se v“ 8 b do. Staats⸗ kleine 6 400 106,20 bz B 85,20 bz Konturs erfahren. Namens der Verbands ⸗Verwaltungen. dau, Rogasen— Wongrowitz, Montwy— Kruschwitz, zwischen Oesterreichisch⸗Ungarischen und Säddeutsche 3.F. Stüce zu do. do. eine8 ö. 107 10 k; G 1000 u. 200 fl. G. [101,25 bz kl.f. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des EEEEgö“ Königsberg i. Pr. Labiau belegenen Stationen Stationen) der erste Nachtrag in Kraft, Anrgalieen Argentinische Gold⸗Anl. 5 1000 - 100 Pes. 92,70 bz do. 88 1 2000 101,40 5z G 1000 400 fl. 99,75 bz G Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers (33571] und für einzelne andere Stationen des Direktions⸗ theilweise geänderte Frachtsätze. h.“ do. do. kleine 500 100 Pes. (92,80 bz B da Uleine5 400 101,70 bz 1000 100 fl. [80,75 bz Friedrich Wilhelm Hase hier wird nach er. Am 1. Okiober 1889 wird für den Verkehr bezirks Bromberg. Schließlich sind in dem Nach⸗ Köln, den 28. September 1889 ‚sdo. innere 1000 100 Pes. 86,00 bz G 8 8 vrt. 16000 400 (97,60 B folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ zwischen Stationen des Eisenbabn⸗Direktionsbezirks trage unter c. Entfernungen für die Stationen Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. kleine 100 Pes. 86,20 bz t 8 anlern. 5 4000 u. 400 5 9720 8; 100 fl. 249,10 5; gehoben. Elberfeld einschließlich der am genannten Tage in Braunschweig (Ostbahnbof) und Geest— Gottberg (linksrheinische) 8 1ö562 1000 20 £ 85,25 bz ndo. Engl X. 18225 1036 111 £ 1109,20 bz B ies⸗Bec 5000 100 fl. —,— Leipzig, den 30. September 1889. den Bezirk übergehenden Stationen an der Strecke des Direktionsbezirks Magdeburg, sowie abgagekürzte 8 do. do. kleine 100 £ 85,25 bz Russ.⸗ 8. ö 1859 3 1000 u. 100 £ 83,95 bz do eine 100 fl. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Feudingen—Kölbe (ausschließlich Kölbe) und der Entfernungen zwischen verschiedenen Stationen der [33612] Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 —400 5 v 18525 ““ Pfbr. 71 (Gömör.) 5 1/2.8 100 Thly 1 teinberger. Enatiogen der Eisern⸗Siegener Eisenbahn einerseits Direktionsbezirke Elberfeld und Magdeburg ver⸗ Norddeutscher Verbands⸗Kohlenver ehr. do. do. kleine⸗ 400 95,40 53. d5. -sFs s 1ne b0G; LE116“ 10000— 100 fl. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. und Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks gesehen; auch enthält derselbe eine Ergänzung des Am 1. Oktober d. J. tritt zu dem Ausnahme⸗ do. do. v. 1888 2000 100 95,40 bz: 8 [Anl .18285 1000 50 £ 102,30 6 ddo. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 3. 10000 100 fl. .— ““ 1 Altona einschließlich der am 1. Oktober 1889 zur Ausnahmetarifs 3 für Eisenerz durch Aufnahme der tarife für den vorbezeichneten Verkehr vom 1. Sep. Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 500 89 ten Fesre. 100 u. 50 f102,30G Zie 1 .7 1000 u. 200 fl. S. 1105,40 bz klf. Konkursverfahren. Eröffnung gelangenden Stationen an der Strecke Artikel ⸗Hammer⸗, Luppen, und Walzenschlacken- tember 1888 ein Nachtrag (T) in Kraft, welche ““ 719,00 b; G do. . v. 1873 8 1000 50 102,60 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 500 Frs. 104,40 bz . Nordschl. Weiche— Niebüll andererseits ein neuer Dutrch den Nachtrag unter c. wird die Entfer. anderweite ermaßigte Frachtsätze für verschiedene Chinesische Staats⸗Anl. 5 11/5,11 60 bz S 5 100 u. 50 £ 102,60 bz do. do. p. ult. Okt. 104,40à, 25à 40 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gütertarif eingeführt, welcher gegen den seitherigen nung Finnentrop Visselhövede von 250 km auf Stations⸗Verbendungen enthält. Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 200 Kr. 111,60 bz 8 8 früheren Gärtnereibesitzers Friedrich Carl Tarif in vielen Fällen Frachtermäßigungen, in ein⸗ 350 km berichtigt, und werden die sich hiernach er⸗ Aldrücke des Nachtrags sind bei den betheiligten do. do. 2000 ü00 Kr. (97,10 65 kl. —,— Seifert, früber in Liebertwolkwitz, derm. allhier, zelnen Fäͤllen auch Erböbungen enthält. Durch diesen gebenden höheren Frachten vom 15. November d. J. Güterexpeditionen zu haben. u.“. do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. (98,75 B 100 u. 50 £ 101,90G 1rf. Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tarif werden der Gütertarif Elberfeld⸗Altona vom ab erhoben. 6 Köln, den 29. September 1889 Egyptische Anleihe gar.. 1000 100 £ Sei I d8 88 5.11 625 u. 125 Rbl. 92,50 bz Irf. do. III. C. 33 300 1818G. bierdurch aufgehoben. 15. Januar 1889 nebst Nachtrag I. sowie die im Die im Staatsbahn⸗Gütertarif: Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. 1000 20 £ 92,10 bz B . 8 1114“ 92,25 bz 3000 300 102,25 bz G Leipzig, den 30. September 1889. Gütertarif Hanncver⸗Altona vom 1. Januar 1889 1) Hannover⸗Bromberg vom 15. Juni 1885 Königliche Eisenbahn⸗Direktivn do. do. kleine 100 u. 20 £ 92.,10 6z B 10000 - 100 Röl. .— M 3000 500 103,25 bz G Konigliches Amtsgericht. Abtheilung II. nebst Nachträgen enthaltenen Frachtsätze für die an nebst Nachträgen, Crechtsrheinische) do. do. pr. ult. Okt. 92,10892892,10 b; 1 lt. Ok Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit A.“ 600 Steinberger. der Strecke Feudingen —Kölbe gelegenen Stationen a. Hannover⸗Berlin vom 15 Juli 1889, do. do. ..“ 1000 20 £ Golr cean. 1888 6 2, 10000 125 Rbl. [113,30 G Braunschweigische.... 3000 300 Bekannt gemacht durch: Beck, G⸗S. (ausschließlich Kölbe) aufgeboben; sofern indeß die 8 elh Neg vom 1. .“ 1889, 3361603 X do. 5 kleine 18” 8. 108,b 89 1be en000 er6 1/6.17 v1““ Braunschw. Focdeseifenb. 500 16 ͤ“ bisherigen Frachtsätze billiger sind, blei iese DHannover⸗Magdeburg vom 1. Juni 1886 Saarkohlen 1— 2 do. do. . .. /1. 00—20 £ 8752 91 4 11““ 6 95 Rp 300 G Breslau⸗Warschau. . . . 300 [33696] bis zum 185 Feeee 1889 si Kraft. e nebst Nachträgen enthaltenen Frachtsätze für’ Am 1. 11“ do. do. kleine 5 25 100 u. 20 £ öG 88 H br 5 1/1.7 u““ 128,90 1 Frke gbindeantr IV. Em. ℳ6. 105,256G 8 G W 3000 300 03,25 G 3000 500 101,70 bz 500 u. 300 —,—

1000 u. 500 3000 500 —,— 3000 300 103,40 bz 3000 300 103,40 bz 600 94,90 bz 600 1000 u. 500 ℳ. —,— 600 102,60 G 1000 u. 500 1 5000 500 300 —,— 3000 300 101,25 bz 3000 300 —,— 300 u. 150 1500 300 1500 300 600 1000 u. 500 500 50 —,— 1500 300 103,50 G

4 4 4 4 4 4 .4

—, —- —- EgEEEöEEEE —- —+ —- +- —6

5 5 —,— CAS0́SN

88

Fonds und Staats⸗Papiere. do. neue .. .

do. 8.F. Z.Term. Stücke zu ℳ6 Ostpreußische . . . 3 Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 200108,20 bz . do. do. 3 ] versch. 5000 200 104,00 bz G Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 1507106,90 B Land.⸗Kr do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 200 104,90 bz Posensche do. Sts.⸗Anl. 6814 1/1. 7 3000 150 101,50 B do. do. 52, 53, 62 4 1/4. 10/ 3000 300 —,— Sächsische .. do.St.⸗Schdsch. 3 1/1. 7 3000 75 100,50 G Schlef altlandsch. Kurmärk. Schldv. 3 ½¼ 1/5. 11 3000 150 99,50 G do. Neumärk. do. - 3000 150 [99,50 G do. ldsch. Lt A. C. 32

2 50 2

SSn

2

8 —OAB O S

5 CO0 Nre”o Obo9o —D+₰ —58

8 S

5 —₰

8 2 8

22ön2önnSnnnnnnönnn

2

8

—0—

qS”Z 2

+—-

85802”5 A

—O— +— +— +— +—- —O J —- —O O

2 2₰ 8

2

1

8

2 022

1/1. 7 V Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1 1. 3000—³00 i Berl. Stadt⸗Obl. 4 versch. 5000 100,— 18;8;do. LL do. do. 11/1. 7 5000 100 059101,70 bG do. do. neue 1 0 9

3 4 4 8 „₰ 1 do. 4 1/4. 10/ 5000 100 bg 101,70 b G do. do. D. 4

G

SX —9

S2Se:;

eellns ö && 60,

——-2öℳ IAIS

2 02

8 —8à 8ꝛ3853—ꝛ 2 1

80,—00,—899

—8

v5ᷣgtSGrSGor

02

3 .

169,70 bz do. do. neue 3 1/4. 10/ 3000 75 102,90 bz G do. do. do. II. 1/4. 10 5000 200 102,25 G Schlsw. Hlst.L Kr.

c. 3000 200 101,60 B 888e.

7 3000 200 101,60 B Westfälische

7 2000 100 105,00 bz do.

7

8

—+₰ H

Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl.

z-

S SE8

3

““ 9. 18818 210,10 bz Charlottb. St.⸗A./4 1 207,50 bz Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1

1

881111“.“]

2‿ 8 ——

5000 500 —, Wstpr. rittrsch. J. B; 3000 2007,— do. do. II. 3 ¾ do. neulndsch. II. 3 ½

3000 2007—- 4. 10 5000 200 100,75 G 8* Rentenbriefe. Hannoversche 4 .4

00 0 92 /

0,— 0 —₰ 721

u

.

210,95 bz Essen St.⸗Obl.IV. 4

—=SAOeO O O— —Oü

--I-önönöhöe

er; 1. 1. 4. 1. 1.

02

1 1 0

2 ) 3 3 3 2 22

&q00101 % L.

[93,90 bz

8 ——Rn; —- =

höS;

r 2 2

5

SSS =2ê=

20 1 S8SUPBSk 8EEEIIET1111“ 2 22 7 a. 8

88.

—O— O Oö=SSS

—8gF8 SSübbedbe 4₰

2

—e

2

SgSSSSUSSS=Sn

0—t

RUXCUURŨgUgUnU”

RngwS AEEEVNV 5 2

27

4 S

Æ —,—,— 10—

8

2—2

—,8— S

SSEEAXAXS

0,—

1000 50 £ Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 50 1 3000 300 101,50 B

bn,e —2 —9q—

̃

———SV=2VOh=g

q & œ

G&̊ gFSSSeSeNG

,—

2—19 —nͤ=ögögeg

Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Der Tarif ist durch die betheiligten Güter⸗Expe⸗ die an der Strecke Feudingen—Kölbe, aus⸗ Ausnahmetarif Nr. 1 der erste Nachtrag in Kraft, do. do. pr. ult. Ott. 99,80 bz kl.f. do. do p. ult. Okt. do. VII. Em.

Fuhrwerksbesitzers Carl Angust Riese in ditionen zum Preise von 1,20 zu beziehen schließlich Kölbe, belegenen Stationen werden enthaltend Sätze für di inz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9% 4050 405 1 1 v111X“X“ vücke is stung des Schluß feld, d A“ fge te für die Statio un 1ö1ö1ö“ 58,25 b 6. S 3125 125 Rbl. G. D. N. Lovd (Rost⸗Wrn.) 4 Vorbrücke ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Elberfeld, den 29, 9. 89. aufgehoben, und zwar zu 1 durch den unter Quirscheid, sowie 1“ 1e decfende db- Finnländische Loose p, Stck 10 Gur 30 ℳℳ 58,25 bb 8 G 1eino ssch. 125=135 Na 8 FSalberst.⸗Blankenb. 84,98,4 termins durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amts⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion a, zu 2 durch den unter b. und zu 3 durch unentgeltlich bezogen werden. do. St⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. 12 4050 405 18. Orient⸗Anl. 15 12 1000 u. 100 Rbl. P. 64,40 G Holsteinsche Marschbahn 4 gerichts vom heutigen Tage aufgehoben worden. als geschäftsführende Verwaltung. den unter c. bezeichneten Nachtrag. Köln, den 30 September 1889 do. v. 1886 ,4 1/1. 7 4050 - 405 8 8 11uu.“ 1 1eee ce her .t , Kbe e gar. . . Meißen, den 1. Ottober 1889. b „Abdrücke der Nachträge sind bei den Güter⸗Expe⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Griechische Anl. 1881-845 1/1.7]/ 5000 u. 500 Fr. [92,80 bz 8* 6 Rübed doü Halgre. 187314 Gerichtsschreiberei Ps gemiclichen Amtsgerichts. [33570] g der Verbands⸗Verwaltungen käuflich zu (linksrheinische). . 8 1 A5s 1 12000 100 fl. 101 75 6; 1 895 6“ III5 1/5.11 1000 u. 100 Rbl. P. 164,25 G 1“ do. „Kipzigllät. B. 4 . Am 1. Oktober d. J. tritt S Flberf 99 S 8 . 1111 81 8 4 do. p I 64,10 bz Magdeb.⸗Wittenberge. . Ausbebung 82 d gre cs enhennte Ecge ieet⸗ den 29. September 1889. s(336141 1““ Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. :10 88 Lire 1 8 Niecodehet t 88 02. NRe ndmn. 88,69 gar. 4 [33519) Konkursverfahren. Thüringische Prirateisenbahnen vom 1. April 1886 amens der betheiligten Verwaltungen: Rheinisch⸗Niederdeutscher Verbands⸗Güter⸗ do. Nationalbk.⸗Pfdb. 93,25 1,2 b 86. do kleine 4 500 Frs. 93,10 bz do. 75, 76 u. 78 cv. 4 88 vbern Phahkea g ge über das Vermögen des nebst sämmtlichen Nachträgen ein neuer Guter⸗Tarif Königliche Eisenbahn⸗Direktion. verkehr 88 N Flei 5 1/1. 2ooe ges. 3330 8; do. Poln Schatz⸗Obl 4 500 100 Rbl. S. —,— do. v. 1874/4 ändlers Friedrich Withelm Bothe zu Mogilno sowie Nachtrag I zu demselben in Kraft. o“ Vom 10. Oktober d. J. ab wird die Stati I1“ b * A6X““ 150 u. 100 Rbl. S. 88,906 do v. 1881/4 354 3 8 - 8 5 mfelb 8128 8 227 8 D— J. die tion 44 Ok do. do. kleine 4 5 u. 0 Rbl. S. 38 z 0. 5 ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ige. Außer der 1 er Stati [33711] Krivi dver ZI 8 F do. do. pr. ult. Okt. 1. J b. 1864 5 00 Rb 71,00 G Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. macten Borschlags z. eigem, Zwangsreeälntce Ber. EifenkebeHalenerant Heünenenneeagden, Stnatsbahnverkehr Beeslau-rfurt. Visahabn, in dse eee deehhcscg der enes eng. —† Fepenbagener Stat n1. 18,1,1.7 1890, 900 3009,ℳ 94 111.“ 1 b. 110e0 BOxerschlef, Lit.P.... gleichstermin auf den 25. Oktober 1889, Vor⸗ bahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld übergehenden Strecke Am 1. Ottober d. Is, erscheint Nachtrag Iv. neten Verkehr bestehenden Ausnahmetarife 3 und 8s g 1 beu. 2. 85,70b do. 5. Anleihe Stiegl. 5

—— 2---

1*

r.

0

„,

1

1200001.

—-öbb r.

—-220A

s.

3

32

i 000 u. 500 Rbl. 6 do. Lit. E.. . .3

e znialt 5 1 z 16s T,ndi 1 Fe; zum Anhang des Gütertarifs, enthalten Aus. neten hende 8 d 88 1 b Tit.P. . 8

meefag öee dem Königlichen Amtsgerichte le Szsscil Fenpecen , der nahme⸗Tariffätze für itsege atbes ese dag. für Eisen 8 8* Speiialtarife I. und II. aufge⸗ e Staats⸗Anl. v.824 1/4. 10% 1000 100 do. 6. do. do. ö b 88 Cersc eg.g0.)4 9 . e en ob 8 2 25 7 1 . 2 1½98 . 88 g . . . 2 8 v M. nes 8 Starge 2 8

Mogilno, den 28. September 1889. Erndtebrück—Blrkelbach I. vghaeege eec unn Pen elationen her. Pit ch 11““ und E“ Lgen Frachtsätze ertheilen Mexikanische Anleihe 6 versch 1009309 4 9 806. do de 10190 Rbl. saer v“

Najgrakowski, Aktuar, bezirks El ie Stationer baustrece Dallstädt Herbsleben, sowie für die Stationen b 30. S a9 do. o. .6 versch. 00 £ 96,80 b 2 B 400 883,25 G do. do. IV.

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Feraa s h E““ Füienricgroha. 1- iens 1“ 89 8 versch. ööu 8 Cutr. Bdgah⸗ 1000 ³00 160 Rbl 8875 b Rheinif he .3 ½

C“ Zeitz, Ruͤckers Dobri Freiten Hdas sen de isenbahn ⸗Direktionsbezirks Namens d bei Vern igen: 86. pr ult, Okt. 6,75,605 . Kurländ. br. 500. 100 Rbl. 64, 3 33688 Ieit. Mückersdorf b. Dobrilugk und Theizen des Königliche Eisenbahn⸗ 2 E 32,40 Schwed. St.⸗Anl. v. 18

Pas senbabn⸗Direktiousbezires Erfurt, die Station cgust⸗ dicti bö“ Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3.9] 1000 100 Rbl. P. 62,40 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1875

[33688] Konkursverfahren. Eisenbahn⸗Direktionsbezirts Erfurt, die Station (rechtsrheinische). Moslaner Stagt nhaihe C1““ & 82008 2 a

;—; D

H

- ———

SSSSSEnSSEESS

- 3000 300 102,50 bz B Saalbahn 1500 102,50 B Weimar⸗Gerager . . . .. 300 102,50 B Werrabahn 1884 86..

8 gee 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols.

10 3000 3 6 103,50 bz G 3 abgestempelt gekündig

1 1999—390 102,50 bz Berg.⸗Märk. IX. Em. S 3000 500 [103,90 bz G —,— 1500 102,50 bz Berlin⸗Anhalt 18572 1500 u. 300 103 90 bz G —,—

600 u. 300 [102,50 k5 Berlin⸗Görl. Lit. B. 3000 300 103,60 bz G—,—

3000 300 100,00 G Berl.⸗Hambg. I. Em. 1500 150 103,90 bz G —,—

3000 300 102,90 bz kl. f. Berl. Potsd. Mgdg. C. Z 300 103,90 bz G —,—

400 86,40 bz G Bresl.⸗Schw⸗Frb. K. 3000 300 [103,90 bz 6, —,—

10 10 009O0s ögöng

Far rS rs

Das Konkursverfahren uüͤber das Vermögen des Jüdewein⸗Pößneck der Neubauf ünde Näͤbere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen, 8 7 1 25 leine verstorbenen Musiklehrers Heinrich Gerlach Züde wein.Pohnech der woselbst auch Nachträge zum Preise von je 0,10 do. Stadt⸗Anl. 5 2 11 u6““ Sohrs klf. n1en s

0—0,

2 ³

hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Station Göschwitz der Weimar⸗ 8. zu haben sind. 1J33577) Deutscheitalienischer Verband. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 4 1 . enten⸗Anl. 3 1/ IIZZTTTEE11“ g des Schluß ““ Erfurt, den 1. Oktober 1889. Bekauntmachung. do. Staats⸗Anleihe 2. 8 20400 204 89,40 bz B*⁷ 8 ““

Hr

1

3 1 l. Ne en 28 S 88 1 1 Königliche E „Direkti Die nach Seite 5 des Ausnahme⸗Tarif s „Rente. 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. 94,70 bz . Hyp.⸗Pfbr. v. 187943 Neubrandenburg, den, 28 September 1882. D Durch den neuen Tarif treten erhebliche Fracht⸗ vngkv. Deutschland⸗Zlalten vom Felenuufgh me Tadin CC1“ 14 10 100 8; fl. 8. 8 95,30 bz . do. v. 1878,4

22ͤö=8

Erögerst iiten as zer ct. Abtheilung I. amtigigangen, Füer hs. geringe Frachterhehungen [33576] Ablauf des Jahres 1889 gewährten Rückvergütungen do. do. pr. ult. Okt. —,— 3 do. mittel 4 9

heczeTMrealbera a38 in 81 ird 7 . eziehungen ein. Staatsbahn⸗Verkehr Frankfurt a. M. werden auch über diesen Zeitraum hinaus bis auf do. Papier⸗Rente. 4 ½ 1/2.8] 1000 u. 100 fl. [71,50 bz G 8 do. kleine 4 .

([33689] Konkursverf berk eit Letz eres 8 ist, bleiben die bis⸗ Elberfeld. Weiteres beibehalten. do. do. . 4 ½ 1/5. 111 1000 u. 100 fl. 71,50 B do. Städte⸗Pfd. 1880,4 .

Das Raskags aleehes hen g ögen des ve d. F. bestehen hisätze noch bis zum 15. No“. Mit dem ersten Oktober d. Is. kommt zu dem Straßburg, den 27. September 1889. do. do. pr. ult. Okt. Hagiges do. 1u 18834 7 Küj E11“ G Prn 8 Gütertarif für vorbezeichneten Verkehr der Nach⸗ Die geschäftsführende Verwaltung. do. do ..5 1/3.9]/ 1000 u. 100 fl. ESerbische Gold⸗Pfandbr. 5 88 aln.sMinden J. Em: 7 3000 300 103,90 bz G——-.,—

b N.-.as39 Berbaum und Ge ö. bei den betheiligten Güter⸗ und trag VII. zur Einfübrung Kaiserliche General⸗Direktion dS. e ir Okt. do. Rente v. 1884 5 400 82,50 bz G Sün Fe eccheh 7 2e 05; .

1as,s 1 „Expe is ü G 1 z 8 ; 2 5 esxe⸗ gdb.⸗Halberst. 65 7 3000 300 [103,30 bz G,. —,— 1e g2c., ehete Chrach. dach aecdee das eeas u babes.. .. . dn 180 b Derselbe enthaält Aenderungen und Crgänzungen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. Silber⸗Rente. 4 1/1. 77 1000 u. 100 fl. [72,50 bz G . bpo ult Het,, 15,11 400 182,75 bz G Oberschte Lit. P.. 7 3000 300 103,90 bz G —,— 7 7 7 7 4 7 7

₰—— —q—

—,.

.

0,— 10,—

EgEEöE 2

—;ö,— —1

Ehefrau, Sophie, geb. Groth, wird, nachdem das Stück zu haben Aender 1 3 17 G rSc. zen der in dem Vergleichstermine vom 12. Elberfeld, den 29/9. 89. E“ eleensen hehe. [33710] b11“ 88 88 E“ 5 S8 8 f 8 86. p. un. S80 —,— 7o. . G. ’“ 4ℳ 1ein e enfctas ban 12 geereleh 1ench, fechts: ö“ 1 thal, sowie ermäßigte b en Frachtsäße Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn. 98 88 kleine 45 1/4. 10 100 fl. 8 Spanische 8 1“ 1, , 24000 1000 Pes. 175,50 bz s. Em. 8 1ese 4 19880 808,—q rästigen H 2. Septem estätig erwaltung. für verschiedene Stationen des Direktionsbezirks Bekanntmachung. do. do. pr. ult. Okt. b do. o. p. ult. Okt. 8 1 . v. 18742— E“ s ordi 9 4 8 2 8 n . O. -Ml. 15 0 82* b 8 * 8802 36 2ℳJ103 8 28. September 1889 aagoa Elberfeld und Aenderungen und Ergänzungen 68* Von jetzt ab bis auf Weiteres Sonntags⸗ do. doofe v 1854. 4 1/4. 250 fl. K.⸗M. 117,75 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1/1. 7 4000 8 103,50et. bz B . . 8 188 . 89092 300 ℳh108 80 b;⸗ GZS.— Großbenvali 1 8 28. September 1889. [33573] . 9 Ausnahmetarife ꝛc. Die seitherigen Entfernungen billets von diesseitigen Stationen nach Kolberg nicht do. Kred.⸗Loose v. 58 p. Stck 100 fl. Oe. W. —,— do. do. v. 1886/4 1/5. 11 29009—28 Kr. 8 1 199b99 B erzog 8 e“ Abth. I. Am 1. Okto’er wird zu dem Gütertarif für den des Staatsbahngütertarifs Frankfurt a. M Han. mehr zur Ausgabe. do. 1860er Loose .5 1/5. 11 1000. 500. 100 fl. [122,00 bz do. do. b 4 1/3.9 2000 200 Kr. [100,90 G Rec e O aess 8. 5000 ,90 bz G 1 Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗ nover vom 15. August 1888 für die Stationen der Stettin, den 30. September 1889. do. do. pr. ult. Okt. 121,75 à 122 bz do. Stadt⸗Anl. K4 15/6.12 8000 400 Kr. [101,50 bz Iöö 1 u. 6 (33694] 1 Bek 8 Direktionsbezirks Elberfeld einschließlich der Eisern⸗ Strecke Kölbe —Feudingen werden bierdurch auf⸗ Direktion. do. Loose v. 1864..— p. Stck, 100 u. 50 fl. 308,50 bz do. do. kleine4 1,0.2 800 u. 400 Kr. [—,— 1c es ger. eciese ekanntmachung. “““ Siegener Eisenbahn einerseits und der Ober⸗ gehoben. do Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5. 111 20000 200 [—,— do. do. neue v. 85/ 4 15/6.12 8000 400 Kr. 1 Füringer In' C 8 8 EE“ über das Vermögen bhessischen Eisenbahnen andererseits vom 1. Mai, Der Tarifnachtrag ist durch die Expeditionen zu Pester Stadt⸗Anleihe. .6 1/1. 7 1000—100 fl. P. 90,00 B do. 1 kleine 4 15/6.12 800 u. 400 Kr. —,B— 8 1 Im.S. 86 v. ge i v. aus 1887 der Nachtrag I eingeführt. Derselbe enthält beziehen, woselbst auch das Nähere zu erfahren ist Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee do. do. kleine 6 1/1. 100 fl. 82 —,— do. do. do. 3 ½ 15,3. 9 9000 900 Kr. Ser . 68= Beschlußfassung . ö“ h er. G Veritznneeungen Z a. M., den 24. September 1889. Berlin: Polnische Pfandbr. 1—IV5 1/1. ““ 158 8 885 8 1/3. 9 1000 20 £ 13,25G Brs ö F gebotenen Zw 2 . eändertes erweiterte erzeichniß der Namens der betheiligten Verwaltungen: Verlag der Expedition (Scholz) do. do. V. 5 1/1. 7 3000 100 Rbl. P. 62,25 C o. H. ult Ht 72 2 ““ 1889, ermestnogs n iigr, mnbaeaimd. Der Nehtae dehebeneinre 1 sis Holj zu besggäfrugce 8 . n.; - Liguid.⸗Pfdbr. 4 1/6.12 8 b 57,50G do. Administr 5 1/5. 11) 82,30 bz Cöln⸗Mind. VI. A. uB. 1889, Vormittags 11 Uhr, anberaumt Der Artikel, die Aufnahme von s Helleen Evermnen 2 vrns da. eesfrtshen Buchdruckerei und Verlags Pron gies Seehe; B8;- n 89,530 8 klf. Türkische Loose vollg.. .fr. p. Stck F 84,00 b;z Oberschl. ö“ Ranbecsas Präm⸗Anl. 4 1¼.10 100 9ℳ = 150 fl. S. 107,25et. bzB do. do.pe ult. Okt. 81,25884:1 à84 5020 :6 Rhetrische v. G2 . 42 Röm. Sratt, Arüathe I1. 4 1 4.10. 500 Lire 95,30 bz do. (Egypt. Tribut) 14 ¼ 10/4.10 1000 20 £ 193,90 bz do. 71 u. 73.8

8 ö

-—- —O S8 O ²⁸ —²— 8O⁸8 —²— ²⁸ —² —8 2 2 —O —O —8⁸ —+ —+

8 600 u. 300 103,90 bz

3000 300 103,90 bz G,—,— 3000 300 103,90 bz G—,—

—- + - - —- —- —- - —- —- —- —-

8 au?

10 3000 600 104,00 bz G 10 3000 600 104,00 bz G —,— 10 3000 300 104,00 bz G —,— 10 1000 300 [104,00 bz G —,— .10 3000 300 104,00 bz G —, 1 8 1 . 1

0 ,3000 300 104,00 bz C 0 600 10 4,00 bz G —,— 0 600 10

14G2 18 N.

—— —O— —- —- —- ——8EEB

1