[34080] Bekanntmachung. 3 aus der Ehe der Parteien stammenden Kindern in v Handelssachen des Königlichen Landgerichts I. zu 4) Frau Elfriede Leeser, geb. Nordwald 8 3 Durch das am 27. September 1889 verkündete einer angemessenen Wohnung wieder bei sich aufzu⸗ Berlin, Jüdenstraße 59, II. Treppen, Zimmer 68B. Köln, 1 1 8 — A 2 t B 1 8 Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts ist das nehmen, auch ihr einen angemessenen Beirag zu auf den 2. Dezember 1889, Vormittags , Chefrau Auauste Nordwald und deren Che. Uh 1 8 Zweite eil a g e
Zweigdokument über die den Geschwistern Albrecht ihrer und ihrer Kinder Uebersiedelung an sein 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ mann Heinemann Nordwald zu Chih b . 8 11“ und Emma Hinke in Gusten von der Blatt 9 Gusten jetziges Domizil zur Verfügung zu stellen, im Ent⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Mexiko, uahun in D 2 - 7. 258 9 2 8 Abtheilung III. Nr. 8 eingetragenen Darlehns⸗ stehungsfalle aber den Beklagten für einen böslichen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese 6) Hulda Nordwald zu Arnsb . 1 R 82A 4 D ¹ 82 2 forderung von 19 000 ℳ zustehende Theilforderung Verlasser seiner Ehefrau zu erklären und die zwischen der Klage bekannt 81,9 8 — g 9 Heldas erdmeh u Chihuahin in Mexiko . um en en 71 A. n el ex un oni reu 51 en 1 2 nzel el 4 den 4. Oktober 1889.
von 4230 ℳ nebst den Zinsen seit dem 1. April den Parteien bestehende Ehe dieserhalb vom Bande Naumann, 8) Emilie Nordwald zu Arnsb 4 1884, bestehend aus einer beglaubigten Abschrift der zu scheiden, und ladet den Beklagten zur mündlichen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. 9) Kaufman Levy Nordwald 5 jrnsberg 9 236. B erlin, Freitag, 7 a —s 82 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Berufs⸗Genossenschaften.
notariellen Schuld⸗ und Verpfändungsurkunde vom Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer Kammer 3 für Handelssachen. wegen Entschädigung für eine verschüttete Parzelle Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken
Verschiedene Bekanntmachungen.
1. April 1884 und des Hypothekenbriefes über des Landgerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf den 1““ mit dem Antrage auf Zahlung von 114 ℳ nebst
19 000 ℳ, versehen mit dem Abtretungsvermerk vom 11. Januar 1890, Vormittags 9 ⁄ Uhr, mit der [34102] Oeffentliche Zustellung. 5 % Zinsen seit dem Tage der Klagezuste 52 18 S 8 6. Juni 1884, für kraftlos erklärt worden. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. Der Handelsmann Joseph, Levy zu Scharrach⸗ ladet die Beklagten zur mündlichen Pheredung um 1. Sregörtefi nune netersanc ge cn. npen 2 9 „ Ohlau, den 27. September 1889. gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der bergheim, vertreten durch Geschäftsagent Steinebach Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht s 2. Zwannf⸗ ö“ e en 1 22 n⸗ eiger. Königliches Amtsgericht. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage in Molsheim, klagt gegen die ledige gewerblose und Arnsberg auf den 11. Dezember 1889, Vor⸗ 6 Zinszahlung ffentlichen b
2258N
1“ bekannt gemacht. großjährige Marie Schotter, früher in Paris, jetzt mittags 8 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen ———— 2 ñ f — — 8. 1 1 == 8.
Fl. 200. — Oe. W. und überdies in Gemäßheit (rückzustellen mit allen Coupons von Nr. 31 an und § 37 der Gesellschaftsstatuten den s Her Talon). 8 “ sive 30 52 77 2381 7386 10235 11112 14833 16087
2
[34086 Im Namen des Königs! Hamburg, den 2. Oktober 1889. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort und ein Zustellung an die Ehekrau Auguste Nordwald S8
=
Verkündet am 18. September 1889. W. Clauss, Gerichtsschreiber des Landgerichts Genosse zu Dorlisheim, wegen geschuldeten Restkauf⸗ deren Ehemann Heinemann Nordwald s Jose abert Schäf Königlicher Not 1 8 2 . 4 ¹ sheim, 8 1 2 auf⸗ 6 v rdw zu Ch 9 Joseph Hubert Schäfer Königlicher Notar zu Auf E“ Gerichtsschreiber. 34096 ö“ preises einer gelieferten Kuh, wegen Kaufpreises eines in Mexiko und an die Olga Nordwald zu Chihuabun 2) E111 1 veeles. . g V Vi a7 ber G. uf den Antrag des Kaufmanns Jacob Krakauer [34096] Armensache! etwa 5,28 a großen Feldstückes gelegen Kanton Lauen in Mexiko wird dieser Auszug der Klage bekannt Aufgebote, Vorladungen u. dgl. Tholey, den 30. ehber 18 Genußschein mit Coupegs Nr. 9 bis inkl 192, 182258ℳ 1886. 102621 3 118⸗8 1608 Königliche sge Aus den Ziehungen 1883 bis 1888 16923 18314 18876 (rückzustellen mit allen Coupon
s 2
zu Rogasen; vertreten durch den Rechtsanwalt Po⸗ Oeffentliche Zustellung. Bann Dachstein und wegen Kosten eines früheren gemacht. 4 8 9 34090% Oeffentliche Zustellung. Gatz unbehoben aus die Aktien⸗Nummern: on Nr. 33 an und Talon)
3
lomski daselbst, erkennt das Königliche Amtsgericht Die Luise Keßler, Ehefrau des Anselm Isele, Zahlungsbefehles, mit dem Antrage auf kostenfällige Arnsber e So 8 . zu Obornik durch den Amtsrichter Mayer: Taglöhner, zu Mülhausen, vertreten durch Herrn Verurtheilung der Beklagten unter Bef kastsnfs gb dee 2o 8 Emilie Schild, durch Kinder vereröte Wittwe des 34580 (rückzustellen mit aleen Coupons von Nr.5 383 961 963 1951 4254 4589 4773 5716 65322 Dem Kaufmann Jacob Krakauer zu Rogasen Rechtsanwalt Link, klagt gegen ihren genannten Ehe⸗ Zahlung von zweihundertsieben und dreißig Mark Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Weinhändlers Salomon Schild in Marktbreit, ver⸗ v 288 1189 88719 911 8184 10143 1264 18317 werden seine Rechte auf die bei der Vertheilung der mann, zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ dreißig Pfennig (ℳ 257,30) nebst 5 % Zinsen aus 1““ treten durch Re htsanwalt Köth in Würzburg, klagt 3 110721 (rücchustellen mit allen Ceupons von Nr. 6 12370 16885 18109 18711 18773 (rückustellen mit Kaufgelder in der nothwendigen Subhastation ver⸗ haltsort, auf Ehescheidung, mit dem Antrage: ℳ 72,80 seit dem 15. März 1886 und aus ℳ 160,00 [34101] K. Amtsgericht Tuttlin bei dem K. Landgericht Würzburg, hcöta II., . an und Talon), llen Coupons von Nr. 35 an und Talon). 8 kauften Grundstücke Bagna Nr. 5 und Bagna Nr. 1 Kaiserliches Landgericht wolle die unter den Parteien seit 1. Dezember 1886, sowie auf vorläufige Voll⸗ — Oeffentliche Zustellm gen. gegen Magdalena Wolf, ledige und volljä rige 35990 38855 (rückzustellen mit allen Co 1“ Wien om 1. Detober 1889. gebildeten und als Jacob Krakauer aus der Paelchen bestebende Ehe für aufgelöst erklären und dem Be⸗ streckarkeits⸗Erklärung des ergehenden Urtheiles, und] BIn der Rechtssache zwisch de; 11““ EEEE “ Uelzen, den 1. Oktober 1889. Nr. 7 an und Talon), Der Verwaltungsrath. Mittelstaedt schen Subhastationssache von Bagna klagten die Prozeßkosten zur Last legen, und ladet ladet die Beklagte Marie Schotter zur mündlichen Bb Feibn 8 Benenbece ers) Anna furt, z. Zt. unbekannten Aufenthalts. häeh. Aönigliches Amtsgericht.ü 10757 13488 24407 30893 (rückzustellen mit allen E“; 1 111“4“” vn Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche vertreten durch Cömmissionär DVold 6— halheim, rung, und stellt unter der vWC ek agte E uu“ ZNei d an und Takon), “ öu1u“ 1““ Rechtsstreits vor die Civilkammer des Kaiserlichen Amtegericht zu Molsheim auf Dienstag, den und dem Jakob Held, Bierbrauer don Alägerin habe sich vervflichtet, eine ; ihres Pateri an 11“ zupons von Nr. 8, an und Talonz., alen ⁶☛—— — 8 1 Alle übrigen unbekann en Interessenten werden Landgerichts zu Mülhausen i. E. auf den 10. De. 26. November 1889, Vormittags 9 Uhr. und dessen “ “ erh Ulrichon Tholtein, Salomon Schild, unter ausdrücklicher Umwand ung (34047] Bekaunntmachung. ö1111“ W“ 8 mit ihrem Anspruch an diese Spezialmasse aus⸗ zember 1889, Vormittags 9 Uhr, mit der Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser unbekanntem Aufenthalt ins 2 18— eide mit derselben in ein mit 5 % verzinsliches Darlehen von Der Rechtsanwalt Dr. Sigismund Lennig, jetzt 1275 16701 54025 26607 28348 34460 (rück⸗ 5) Kommandit⸗ Zesellschaf en geschlossen. 8 Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zu. Auszug der Klage bekannt gemacht. Darlehen betreffend. i 88 lch riega⸗ Beklagte, 1000 ℳ am 1. Juli 1885 zu bezahlen, — an das i⸗ Straßburg, ist in der Liste der beim hiesigen zustellen mit allen Coupons von Nr. 10 an und auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 4“ die im Grundbuche gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der „CEhlers. Amtsgerichtssekretär, 15. Fnüt 68 besleht eee Feest sach. am genannte Gericht den Antrag: h 8 Amtsgericht 1““ Rechtsanwälte gelöscht Talon). Nr. 2. Lufh Neehep elega, E“ wird dish6ee Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. öffentliche Zustellung der Klage bewigtie wurde 8g E111““ “ “ 1889 Wiet⸗, 888 t [34315) Berlin⸗Anhaltische lich eingetragene Theilhvvot! n Miü⸗ sen, g 33997 “ spã fol — A“ 11P1414““ Hagenau, den 30. September 188T889. “ der Verwaltungsrath. “““ vJ“ 19, Igftragene E“ 16. ““ 22 Stntember “ 188991 SDe sentlsche uftelung. “ C ds. Iemh zangeseßtnn Cu“ EbE11““; Kaiserliches Amtsgericht. (Machdruck wird nicht honorirt.) Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. di f zi ie ei be⸗ ; — FXe1. . arel, Krth in etz, vertre Pj 8 ;„„ 111“ nd die m 1 ste es Verfahrens “ u“ D“ ““ 8 EE“ Spezialmasse einen Theilbetrag bildet, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. durch Geschäftsagent Franz in Metz, klagt gegen den “ 1 1“ auf ihr zu tragen.. 8 4₰ * B [34052] 34031 dMa s “ “ estehend aus dem Hypothekenbuchsauszuge vom gungsgesuch neu anberaumten Verhandlungs⸗ Der klägerische Rechtsanwalt ladet die Beklagte Der Rechtsanwalt Dr. Böse zu Lübeck ist in der [3403 am M g, E1“ “
S 73 *£ 82 “X“ Joseph Humbert, früher Schmied i jetz — rau: — anwe et die Bekl b 1 1 — 17. September b 11“ der Ur⸗ 189892 ch b“ “ Woht. Eehend n, Miche lest 1 8 888 9 waat 1ep geg 8 zu dem von dem Sh ch- 11“ Liste der Rechteanwälte gelöscht 8 I. priv. Graz⸗Köflacher “ EG I 161A6A61“ nden vom — Ieneeeh ie geschiedene Töpferfrau Julianna Brzeczkowska, abreichter Speisen und Getränke, mi I 8 ¹ er 1889, Nach⸗ erhandlung des Rechtsstreits anberaumten Termin — Lübeck, den 1. Oktober 1889 8 1111111“““ kunden vom 2 August 1873 und dem Abtretungs⸗ geborene Dembinska, zu Krone a. B., “ durch auf vce feldi⸗ Mec eszetläng. 1“”“ vüttags 3 b. die Beklagten. Zum Zwecke der hs Freitag, den 27. Dezember 1889, “ ebenct des dandgerichts “ Eisenbahn⸗ u. Bergbau⸗Gesellschaft. Helten Sgee “ vermerk vom 17. September 1873, wird für kraftlos den Rechtsanwart Dr. jur. Hailliant zu Bromberg, Zahlung von ℳ 86,40 mit 5 % Zinsen vom Klage⸗” T 15 Züste S 8”8 dies bekannt gemacht. Vormittags 9 Uhr, in den diesgerichtlichen Hoppenstedt Kundmachung. lichen ö“ rch eingelade erklärt. kklagt gegen die unverehelichte großjährige Marie zustellungstage ab, auch das Urtheil für vorläufig voll⸗ n den 1. Hktober 18898G Sitzungssaal für Civilsachen und fordert dieselbe Bei der heute in Gegenwart zweier k. k. Notare 1) G schäfteberich. B g C Obornik, den 18. September 1889. Brzeczkowska, früher zu Krone a. B., jetzt zu Ame⸗ streckbar zu erklaͤren. Er ladet den Beklagten zur münd⸗ Ger.⸗Schr. Justizreferendär Storz. auf, hiebei einen bei diesem Gerichte zugelassenen (32 Bekanntmachung. stattgefundenen Verloosung von 21 “ 1888 /89. Königliches Amtsgericht. rika unbekannten Aufenthalts — wegen Verzicht⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiser⸗ X„ a⸗ 8 8 Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung zu bestellen. Die Eintragung des Kal. Advokaten und Rechts⸗ a. 120 Stück 4½ % igen Prioritäts⸗Obliga⸗ 221 “” “X““ leistung auf die aus dem Pfändungsbeschlusse des liche Amtsgericht zu Metz auf den 16. November 134065) Oeffentliche Zustellung. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an die anwaltes Mar Josef Krieuer von München in der tionen der k. k. priv. Graz⸗Köflacher d“ 1 I Königlichen Amtsgerichts zu Krone a. B. vom 1889, Vormittags 9 Uhr, Saal Nr. 39 Zufolge Urkunde, aufgenommen vor dem Kgl. Beklagte, Magdalena Wolf, wird dieser Auszug der Rechtsanwaltsliste des Kgl. Landgerichts München I. Eisenbahn⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft 2 “ ö Aufsichtsrathmitglieder Die Urkunde über Abtheilung III. Nr. 1, 2, 3, 4 17. März 1887 erworbenen Rechte — mit dem An⸗ I. Stock. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Notar Biebinger zu Zweibrücken am 27. Juni 1889, Klage hiemit bekannt gemacht. wurde heute wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht. 1. Emission vom Jahre 1863 à Fl. 150, 1“”“ Blatt 11 Schönbergen ist für kraftlos und die trage: die Beklagte zu verurtheilen, auf die aus dem wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die haben Amalie Richtscheid, Ehefrau von Ludwig Würzburg, den 30. September 1889. . München, den 30 September 1889. W. Silber; dann von ger Theil . ne an der Generalversammlung sind Betheiligten an letzteren Posten für ausgeschlossen Pfändungsbeschlusse des Königlichen Amtsgerichts zu Einlassungsfrist wird auf 8 Tage festgesetzt. Kempf, Eisenbahnbeamter, und Luise Richtscheid, Gerichtsschreiberei des Kol. Landgerichts Würzburg. Der Präsident Stück 5 %gen Prioritäts⸗Obliga⸗ Zur Teelnene catuts nur diejenigen Aktionäre er re Fidn doh 1e ehe. s Elfen, 8 EE1“ Müller, Lehrer dabier, die (L. 8.) Opp, K. Sekretär. Landgerichts München I. tionen der k. k. priv. Graz⸗Köflacher 111“ Aktien bis spätestens fatechedtehibfr “ GG“ nösgi Ei 1nd nn r v eSGSeei ötsfchrrecet hes eise lisget Fetsg eih⸗ öG handelnd der ehelichen Er⸗ — EEE “ Eisenbatzn, und Bergban⸗Gesellschaft bbhe de en bereueneen Wenecolvrr a e Königliches Amtsgeri robst Splonkowski, früher zu Kronth jetzt z1 1“ 8 ichtigung urd Gütergemeinschaft wegen, die ihnen 97] tortro: 8 Emisston vom Jahre 1871 à Fl. 150,— 5 sS Uhr entweder bei der Berliner Handels⸗ Byszewo, bei der Königlichen ögron [34103] ffentli stos auf Grund Schuld⸗ und Plandverschresounasurkanh 1u6“ Gütertrennungsklage. eewranerUrerExmaeNUEEnmNNEen W. nisson nom. Iish von 88 1öö. er eecAschafts⸗ 34094] Oeffentlich Zustell berg hinterlegten Summe an die Klägerin zu willigen, Oeffentliche Zustellung. desselben Notars vom 28. Dezember 1888 an Jakob Luise, geborene Maeder, hat gegen ihren Chemann . e E ,e. . c. 123 Stuck dergleichen Obligationen gasfen in Myabit und Dessau deponirt haben. 8 r che 8 us e ung. auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Der Eigenthümer Dr. Joh. Müller hier, Wör⸗ Hasemann, Geschäftsmann, und dessen Ehefrau Karl Martin Sporer, Maler, zusammen in Mül⸗ 3) Verkäufe, Verpachtungen, III. Emission vom Jahre 1872 kassen in Mo bit 1 onirt h . Die Taglöhners⸗Ehefrau Margaretha Purucker klären, und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ therstraße 59, vertreten durch den Rechtsanwalt Elisabetha Hublitz, beide beisammen zu Zweibrücken hausen wohnend, eine Gütertrennungsklage am Verdingungen ꝛc. ssurden die nachstehenden Nummern gezogen: W“ ltisch d8 Maschinenbau⸗Actien von Birk, vertreten durch Rechtsanwalt Frank in handlung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer Dr. Günsburg hier, Rosenthalerstr. 31, Flamt gegen zustehende Forderung von ℳ 2390,86, zweitausend Kaiserlichen Landgericht Mülhausen durch Herrn 1 gung 8 a. 4 ½ „% ige Prioritäts⸗Obligationen der Berlin⸗Anha Cezellschaft. Fgn “ Hof, klagt gegen ihren Ehemann, den Taglöhner des Königlichen Landgerichts zu Bromberg auf den den Kaufmann S. Hartmann früher hier Wörther⸗ dreihundert neunzig Mark sechs und achtzig Pfennig Rechtsanwalt Dr. Stoeber eingereicht. Termin [34262] Bekauntmachung. 8 I. Emission vom Jahre 1863: ö 8S Andreas Purucker von Birk, jetzt unbekannten Auf⸗ 20. Dezember 1889, Vormittags 9 Uhr, straße 59 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts an Hauptsumme und von ℳ 71,32, einundsiebenzig zur mündlichen Verhandlung ist auf Dienstag, Circa 17 nicht mehr zum Köntglichen Mtlitär⸗ 37 113 258 409 410 576 578 643 739 799 813 “ „ enthalts, auf Ehescheidung mit dem Antrage: mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht’ wegen Erstattung entstandener und verauslagter Mark zweiunddreißig. Pfennig an aus der Haupt⸗ den 3. Dezember 1889, Vormittags 9 Uhr, dienst geeignete Pferde o en meisthietend geien 902 926 930 1004 1012 1400 1447 1467 1491 ⸗ .
1) Die Ehe der Streitstheile wird dem Bande zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Kosten in der Zwangsvollstreckungssache Jafra -/ summe vom 28. Dezember 1888 bis 27. Juni 1889 im Civilsitzungssaale des genannten Gerichts an⸗ gleich baare Bezahlung Mittwoch, den 9. Dk⸗ 1767 1799 1813 1834 1881 1948 2005 2019 2036 134317] 8 1 2 nach SS; 9 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Hartmann (45 II. M. 810. 89) und in der Exmis⸗ berechneten Zinsen zum Einzug und vollen Eigen⸗ beraumt. 88 8 tober 1889, Vormittags von 8 Uhr ac, 2132 2180 2185 2259 2547 2752 2779 2822 2828 H. einrich Bosk Actien⸗ 2) Der Beklagte Andreas Purucker wird für den bekannt gemacht. sionssache Müller *7. Hartmann (39 C. 581. 89) thum an Carl Lehmann junior Geschäftsmann Mülhausen i. E., den 30. September 1889. in Tilsit auf dem Anger öffentlich verkauft werden. 2851 2892 2974 3035 3132 3170 3214 3398 3402 eür Hutf allein schuldigen Theil erkant. 1 Bromberg, den 27. September 1889. ferner wegen Erstattung der Kosten für Reinigung und Bankier zu Zweibrücken gegen einen Nach⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl. Tilsit, den 3. Oktoser 1889. 3406 3589 3595 3603 3635 3682 3697 3760 3773 für Hutfabrikatio Reczts ee ts ehen öö. Kosten des Ge vEeö Kanzlei⸗Rath, und Reparaturen in der früher Hartmann'’schen U 1 LE1“ Prozent übertragen und 8 8— Königliches Kommando .“ 3972 4094 4068 1114 423 4250 4308 5 1409 Die Herren “ vaite 8 3 en und beziehungsweise zu er⸗ erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Wohnung, sowie wegen der rückständigen Miethe für diesen Letzteren in alle Rechte, Klagen und Ansprüche, [310983)05 Armenrechtssache des Dragoner Regiments Prinz Albrecht von 4474 4867 4691 4865 4333 4985 5005 5025 5052 hiermit zur b 1 Te 1 ü t 34088 ffentliche Zuste die Monate April, Mai und Juni cr., mit dem smeh e den obgenannten Cedenten auf Grund der an⸗ Gütertrennungsklage. Preußen (Litth.) Nr. 1. 5111 5310 5327 53 54 5502 5577 2 6096 Ersten ordentlichen Generalversammlung Termin zur mündlichen Verhandlung vor der [34088 SDeffentliche Zustellung. Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zu Zah⸗ geführten Schuldurkunde zustehen, eingesetzt. Laroli Forene einbecl, dat en ihren .““ 6394 6404 6439 6446 6539 6564 6647 6668 6680 auf Sonnabend, den 26. Oktober c., Vor Civilkammer des Kgl. L deerichts Hof ist auf Der Pferdehändler A. Scheyer in Weißenfels, ver⸗ lung von 209 ℳ 95 — nebst 5008 Besen von „Diese Rechtsübertragung wird auf Anstehen des Cernarineg gast Thürauf. Schteiner, safammen Win [34022] Bekanntmachung. 77711 6734 6740 6900 6927 6978 6989 7020 7041 mittags 9 ½ Uhr,
2
I —en
Dienstag, den 31. Dezember 1889, Vor⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Büttner in Gera, 56 ℳ 25 ₰ seit 1. April cr., von 56 ℳ 25 obgedachten Cessionärs Carl Lehmann junior andurch . d eine Gs. ungsklage am Die Lieferung des Jahresbedarfs pro 1890/91 an 7074 7078 7097 72 81 7305 7352 736 7404 im Geschäftslokale der Herren Leonhard Cahn & mittags 9 Uhr, be 99 9 Ze 299 , * Mülhausen wohnend, eine Gütertrennungsklag Die Lieferung 8 8 709 214 7281 7305 7352 5 7404 le de Andrels puruck , 1 wozu der Beklagte klagt gegen Theodor Zogel in Leumnitz, jetzt un⸗ seit 1. Mai cr. und von 56 ℳ 25 ₰ seit 1 Juni gesetzlicher Vorschrift gemäß dem Max Hasemann, Kaiserlichen Landgericht Mälhausen durch Herrn Abfällen von Korkholz, Abfällen von Wollenzeug, 7414 7445 7602 7 7646 7741 7944 7962 7989 Ev., Regentenstraße 9, bierselbst eingeladen. 111* 8 icker 1 er forbo 2— ; 9 9 9 e⸗ 9 ; M rEe 7 : 8 . ,vr:. 8 2. S „ ’ 2 S 8 8 e⸗ Ka ceꝛ Läandgerte M 8 9 8 Abf⸗ 1 1 Korth 522 zler n 8- . 1 “ 89s denn Seö er H. einen bei bekannten Aufenthalts, wegen einer Wechselforderung cr., sowie auf Einwilligung zur Auszahlung von Sohne und Erben ddes obgenannten inzwischen ver⸗ Rechtsanwalt Dr. Chormann eingereicht. Termin weißbuchenen Keilen, Strauchbesen, Strohband ge⸗ 7990. 1“ 1ö8 ¹ 8 Tagesordunng: 1 beftelle Seere uge assenen Rechtsanwalt von 2030 ℳ 90 ₰c. a. mit dem Antrage auf 168 ℳ 75 ₰ nebst den vorgedachten Zinsen aus lebten Schuldners Jakob Hasemann sodann der Luise zur mündlichen Verhandlung ist auf Dienstag, den flochten und Korkbolz gemahlen, soll öffentlich b. 5 % ige Prioritäts⸗Obligatione: ortrag des Geschäftsberichts, Beschlußfassung zu bestellen, vorgeladen wird. Zahlung von 2030 ℳ 90 ₰ nebst 6 % Zinsen vom den von dem Gerichtsvollzieher 114““ Hasemann, dem Robert Hasemann und Gustav Hase⸗ 3 e b 1889, Vormittags D iem veungen werden va i, gm vwerntan den I1I. Emission vom Jatzre 1871: ab ““ Hof, den 28. September 1889 b 1 17. September 1889 ab und 6 ℳ 66 ₰ = 4 % Zwangsvollstreckungssache der Handlung N. Jafra mann, diesen als Kindern und Erben des da⸗ Fivilsröungesag e kenannten Gerichts anberaumt 28. Oktober 1889, Nachmittags 31 uUhr, 727 2095 2586 2789 3201 3806 3989 4973 6213 stellun. Dividende pro 1888/89. Kll. Landgerichts Hof. Provision und ladet den Beklagten zur mündlichen i. L. wider Hartmann bei der Königl. Vereinigten bier verlebten Jakob Hasemann, eines Sohnes des Mükhausen 1 E 88e 80 September 1889. Termin im Zimmer Nr. 39 der unterzeichneten 7012 7082 7879 8589 8768 9260 9289 9239 9518 2) Beschlußfa frtheilung der Ent⸗ .f vor Pyo 2 TT 5 P 17 . 2 2 5 38 891. Ds 1 boepe 35b †% — 6 Iuu 88 „ E. 30. S 8 1 8 1 2 16 0 Nerze 8 3 8 . 1.-e 8 f “ Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civil⸗ Consistorial⸗, Militär⸗ und Baukasse hinterlegten obenerwihnten Schuldners Jakob Hasemann, diese “ Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl. Behörde ansteht. Die Angebote sind versiegelt, vorto⸗ 9616 10193 10519 11188 12530 12926 13414 “ ““ kammer des gemeinschaftlichen Landgerichts zu Gera Versteigerungserlöse von 450 ℳ an den Kläger, und “ G 13553 13884 13926 14094 14815 16452. 8 3) Muwahl der Mitglieder des Aufsichtsraths,
8 1 f ausweislich bürgermeisteramtlicher Bescheinigun v114““ it der Aufschrift: 1 8 efeutli Zustell . Is g9. v““ ind auf dem Briefumschlage mit der Aufschrift: .— 34 12 16492 “ . 1 ussich 8 (S.9ngg 111“ Etea⸗ j. L.) auf den 20. November 1889, ladet den Beklagten zur muͤndlichen Verhandlung G ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalkser [34100] 1“ 8 decehen rechtzeitig an die c. 5 %ige Prioritäts⸗Obligationen sowie evert. Wahl von einem Revisor oder Lembke, zu Schwerin i Mecklb ve Seemann, geb. b vrmittags 9g mit der Aufforderung, einen des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht I., bdöe S richterlicher Bewilligung nach Vor⸗ Die Chefrau des Wirthes Christian Hassel, Anna unterzeichnete Behörde einzusenden. Die Bedingungan UIII. Emission vom W“ ö111AA6A“ ihren Ehemann den virg lagt gegen helhe. Su Zwecke „der öffentlichen Zustelung ber 1889, Vormittags 10 Uhr, Jüdenstraße 59, T111““ und Konkursordnung mächtigter Rechtsanwalt Lingenbrink zu Deutz, klagt pedition dieses Blattes zur Einsicht aus, können 1812 1292 2077 2106 2770 2772 2776 3137 pach §. 7 jeder Aktionär, welcher bis zum 23 Okto⸗ B Lhemgn 9 1 g 8 er bez 2. r eiter August wird dieser Auszig der Klage bekannt gemacht. 3 Treppen, Zimmer 92a. öffentlich zugestellt. gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin aber auch gegen Einsendung von 0,50 ℳ von der 652 3757 3799 4108 4564 4624 47 79 52. Scemann, zuletzt zu Friedland i. Mecklb., jetzt un⸗ Gera, den 30. September 1889. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird gegen ihren Ehemann d 8 3459 3732 5753 5809 5813
.
f 1 1
† 1 8 ens
28”= ² 5, — 12u19-S 2̃ So —10 2e. =
5 Do⸗ &̃- 0 Æ Sc”cAnSES
b ber cr. seinen Aktienbesitz oder einen darüber lau
Zweibrücken, 30. September 1889 8* I g 8 28 N 11““ gg Abtheilung abschriftlich 5278 bir ae setiett de
v 8 “ ösliche ck A 1 Gerichtsschreiberei des Esnig 1; 3 1nI zur Verhandlung ist bestimmt auf den 28. No⸗ unterzeichneten Verwaltungs⸗Abtheilung abschriftli 5276 54 2737 5753 58)9 9843 en Depotschein der Reichsbankt —
“ is deim böslicher 1“ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. u“ 1889 Vormittags 9 Uhr, vor dem bezogen werden. 6408 6511 6815 7145 7328 7586 bei der Gesellschaftskasse, Greifswalder erlassung sowie wegen von dem Beklagten be⸗ Gerichtsschreiber des gemeinschaftlichen Landgerichts. (L. S.) Jaenichen, Weicht, K. Sekretär. Kandgerichte zu Köln, I. Civilkammer Wilhelmshaven, den 30. September 1889. 1979 8050 8054 8080 8081 8221. 8520 8
ce “ “ öin, den 28. Septemk Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. 9244 9453 9505 9921 9962 9981 19150
straße 23 a., oder G bei dem Bankhause Gebr. Guttentag, Neu⸗ städtische Kirchstr. 3, Berlin, 8
eponirt hat, berechtigt. Jede Aktie gewährt ein
imme 8 Berlin, den 3. Oktober 1889. Der Aufsichtsrath.
gangenen Ehehruchs, mit dem Antrage, die zwischen 1“ Qerichlsschreib nichen, icht, K. den Parteien bestehende Ehe dem Bande nach zu [3410 Oeffentli erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. . 8 3 1 8 Köln, den 28. September 1889. 41 945 8 9902 9981 191 nerneg und de Betlaze fatn de sanldi-ennc. dl he Ib Zustellung. ZZE1 [34107] Oeffentliche Zustellung. Der Gerichisschreiber: 8E“ ee“ 10865916990 11298 182 7ng2. lig9 zu erklaͤren und ladet den B xla te Eöö i Fühes des Johann Jakob Leonhard, Oekonom [34106] 8 Oeffentliche Zustellung. Der Grundbesitzer Michael Dlschewski zu Kotzargen, hreiber: gez. L — — — — n 198g. 11899 1298 1188 mn Uins be Rechtesetlag 116“ ihse. b 14“ E 868 1 “ 88 Franke in Kassel, Ulmen⸗ Fesrreten ktsöch den Krüger in Sens⸗ [34099] Bekanntmachung. 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. 1 1”s 18 18s 18 85 ivilkammer des Großh Landgerichts e ee;, 8 erjahrigen Kinder und Erben des straße Nr. 21, vertreten durch Justiz⸗Rath Alster in burg, klagt gegen den Einwohner Martin Schalk In Sachen der Louise Worms, Ehef Emil 7 . 2 874 1488 5 1514 5220 Civilkammer des Großh Landgerichts Neuferelit I — 8 T — 0 Justiz⸗Ra ster in egen 1 ohner Martin Schalk, In Sachen der Louise Worms, Ehefrau von Emil . „ 5 487 48 040 15105 15144 1522 auf Pienag ve6 eTö Zatah, Kocc, “ “ 8 Kassel, Flg gegen d Mühlenbesitzer und Bäcker⸗ L Aufenthalts, wegen löschungsfähiger Bzjolek, früher Wirth jetzt Geschäftsreisender, von öffentlichen Papieren. 18” Seet 18g 2s. 190 18 8 ittage stn ff „ Vor⸗ Gräfenhausen, Gläubiger, gegen die Wittwe, Kinder meister Friedrich Prüssing und dessen Ehefrau Hen⸗ Quittung, bezüglich der im Grundbuche des de onhaft zu Saargemünd, vertreten durch Rechts⸗ 16619 16651 16667 1700 7152 1722 mittags 11 Uhr, mit der 2 4 Fn „ NR 8 — 8 sser hefra Hen 3 zugli im Grun üche des dem wohnhaft zu Saargemünd, vertreten durch Rechts⸗. 6619 16651 1666, 70 7152 7225 2 bei 88 Ieanchen 11“; Püsch ü8 Frben 9 Karl Anton⸗ lebend Tagner daselbst, riette Martha Catharina, geb. Heder, frͤüher in Ersteren gehörigen Grundstücks Kotzargen Bl. 56 anwalt Karl, gegen den vorgenannten, ebenfalls zu S. LEEö“ 1ö1““ 17466 17533 17772 1 1S; 18”g fur Offenbacher Trambahn⸗ wird dieser Auszug 11“ bei der am 13. B 1889 der seit dem 1. April 1888 rückständigen Zinsen zu eingetragenen Vatererbtheilsforderung von 13 ℳ 50 ₰, durch Urtbeil des Kaiserlichen Landgerichts zu Saar⸗ Zinssatz für u“ auf 6 resp. 1. 1 1 ““ Gesellschaft. teser Auszug der Klage bekar acht. attgehabten Versteigerung erzielten Erlöses durch 4 ½ % von einem Kapital von 6000 ℳ aus Schuld⸗ mit dem Antrage, den Beklagten 3 iler ünd 1 oreeeoee89- ,w schen den 5 ⅞ Procent erhöht. e Rückzahlung der verloosten Obligationen 1 1“ u Neustrelitz, 1. Oktober 1889 Beschluß vom 21. S — 4 * n 2ℳ aus Schuld⸗ 1 2 ntrage, den Beklagten zu verurtheilen, emünd vom 24. September 1889 die zwischen den 58 cent 1 zahlung der v. Dbligatione “ . er 1889. Ze 21. September 1889 Termin be⸗ urkunde vom 2. Januar 1884 und vothekenei über die auf Kotzargen Bl. 56 Ab Nr. 5 ein⸗ b nesetzli dreraemeinschaf 86 B k B J erfolgt vom 2. Jänner 1890 ab bei den für die Wir beehren uns 8 letion, S stimmt auf Frei hhs e vom 2. Januar 1884 und Hypothekeneintrag auf Kotzargen Bl. 56 Abth. III. Nr. 5 ein⸗ arteien bestehende gesetzliche Gütergemeinschaft Städtis e Bank zu Breslau. vein at ö ANA.s er am 26. Oktober l. J., Abends 7 Uhr, 3 8 2 dt, itag, den 22. November l. J., vom 21. Februar 1884 in Art. 45 von Berndshause getragenen Vatererbtheils 1- 3 . 4 en „ 9. “ F ’b Einlösung der Conpons bestimmten Zahl⸗ zu der am 26. Oktob J., Abe * Uhr, als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts 83 “ . J., vo VCebruar 1884 in Art. 45 von Berndshausen, getragenen Vatererbtheilsforderung von 13 ℳ 50 ₰ durch die durch dieses Urtheil ausgesprochene Güter⸗ — ꝓ½ FI 15 Oe. W Silber. — Von im Saale des „Münchener Hofbräu“, Schäfer ötssch 2 zherzoglichen Landgerichs. Morgens 9 Uhr, im Gerichtssaale hier Hierzu 17 von Sipperhausen und 98 vorn sebderbeishe. löschungs 1““ vüse⸗ erch d. Fenn ung er190,⸗— De. W. Süber⸗ i de e 95 1 n di ili 1 1 5 8g;. 1 Niederbeisheim löschungsfähig zu quittiren und das Urtheil für vor⸗ trennung aufgelöst 11“4“ “ Fl. . 1 ö AXvhea. M. stattfin enden 1 De gg rcdeeseheZnste Aag. Zum Zwede vernt n andarc an die eif e. Whsn heagner ar S h ee, asce cs ittre er äsegct 2 829 Eu16“ 8 ö 8. ishaben mit Genehmigung des Landesausschusses 111“ Tage 8 weitere 9. sprdentlichen Generalversammlung ergebenf de Ehefesu, , Kaufmanns Andreas Mävers, abwesenden Betheiligten, als: 590 . rüctendige 18 % Ifnsen fet d lcccc c1“—“ Der Ober⸗Sekretär: Erren. den Zinsfuß für hypothekarische Darlehen aus der Verzinsung derselben auf und es sind demnach bei einzuladen. Anna, geb. Schmidt, zu Klein Dahlum bei Schöppen⸗ a die Wi 1u1“ 300 ℳ rückständige 4 ½ % Zinsen seit dem 1. April streits vor das Königliche Amtsgericht zu Sensburg ”eeeesher und Nasf Spvariase und für 616u EEEETTE1u1““ Tagesordnung: 2 „geb. - u ei Schöppen⸗ a die Wittwe Anton 1888 von einem Kapital i öhe 600 auf den 27. N ber G 82 ; Nass. Landesbank und ass. Sparkasse und für Einkassirung mit den Obligationen auch alle zuge⸗ Tagesor g stedt, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Aron⸗ b. die Kinder A 2 v m Kapital in Höhe von 6000 ℳ an 27. November 1889, Vormittags e, . Gemeinden und staatlich genehmigte naffirun 1. Obligati bHalle; A1A1A“ dt, . — tsan 2 — Anton, nämlich: den Kläger zu verurtheil d zugleich ausz. 9 ¾ Uhr. 3 becke der öffentli Zuste Darlehen an Gemeinde aatlich ge gte hörigen, noch nicht fälligen Coupons nebst Talon 1) Vorlage des Geschäfts bnungs⸗ heim 1. und Giesecke, klagt gegen ihren üte isab B 106 zuri zu verurtheilen und zugleich auszusprechen, 9. Fr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung [340491 Bekanntmachung. Meljorationsverbände 1. Januar 1890 ab v “ 9b Se. schlusses 1888/89 8 8 ge genannten 1) Elisabetha Anton, Ehefrau von Heinrich Un daß dem Kläger wegen dieser Zinse in wird dieser Ausz — 8 V Meliorationsverbände vom 1. Januar — zurückzustellen, widrigenfalls der Betrag der fehlenden abschlusses pro 1888,/89. Ehemann, zuletzt in Schöppenstedt, jetzt unbekannten und diese 1u Kläger wegen dieser Zinsenforderung ein ieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Da der K. Advokat und Rechtsanwalt Max Joseph in für den ganzen Bezirksverband auf Foupons 2 b C111ö1“ 1 2 Ertheilung der Decharge für den Auf 6 „ Wop „ el bekannt esen, Pfandrecht an den in den Schuldurkund speziell Sensburg, den 27. Septemb 89 ; 8 v 5 Sere allgemein für den ganz 5 Coupons von dem Kapitale in Abzug gebracht wird. Ertheilung der Decharg Aufenthalts, wegen böslicher Verlassun 2isis⸗ F1 1 andr in den Schuldurkunden spezie g, den 27. September 1889. Kriener von München die Zulassung zur Rechts⸗ vEx 88 1 8 racht wir 1 W1 halts, we V g, mit dem 2) Katharina Anton, Ehefrau von Georg Ant aufgeführten Grundstücken der Bek 1 ; 8 11“4“*“ 8* 4 % festgesetzt. Aus den Ziehungen 1886—1888 haften ratb und die Direktion. Antrage, die zwischen den Parteien bestehende Ehe und diesen g Anton, aufgeführten Grundstücken der Beklagten, belegen in ““ Fetter, anwaltschaft bei dem gefertigten Gerichte erhalten iesbaden, den 1. Oktober 1889. 21 3 Neuwahl beiw. Wiederwahl für die nach dem Bande rach zu trennen, 5 ladet 1 unz deeseg Anton — Alle früher in Gräfenhausen 1 Eestaehngen .“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V. nnd seinen Wohnsitz nunmehr dahier Fenge hat, ENHöö der Nass. Landesbank J b iionen Neun bl. eeee1“ ur mündlichen Verhandlung des sstreits vor di —”e; An d Sipperhausen, zusteht, und ladet die Beklagten zur ö“ ist er in die diesseitige Rechtsanwaltsliste eingetragen Si. u. 8 tätsObligg 8 12 der Stateten aus cheidenden Mitgltede d biegtegmer e der gtchn Lalbnesch z nwwird bgefe Auszug bekannt gemacht. münälichen Peeeseeg 8 I vor das [34234)]) Oeffentliche Zustellung. worden. 8 Olfenius. G 8 001,,Gm⸗. vom Jahre 1868 v vefs 4 “ c8 6 ntsgericht zu Homberg auf den Die Wittwe Jacob Gugenheim, geb. Ullmann, zu Dillingen, den 30. September 1889. 8 [34030] rückustellen mit allen Coupons von Nr. 50 an und Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil zu nehmen wünschen,
v55—--=0̃2Doö— . 7
—,— —8q8döhbdöohgS 2 00 C/ Un .
Braunschweig auf den 17. Dezember 1889, Die K. Gerichtsschreiberei i . 1 . zember 84* Die K. C. öts rei. 7. Januar 1890, Vormittags 11 uhr. Zum Mülhausen i. ., Fränklingasse e 9 . her. Amtsgericht Dillingen a — 8 dif ’. Perss ge. 1e ie e veera sets Fettsect (L. S.) Hitzelberger, K. Sekretär. ö vSS Auszug klagt 1 die Fhe gean kingasse Vegens hohnhan, .““ 8 K. k. priv. Graz⸗Köflacher IB 1168 1292 1495 1872 1972 2264 2531 werden gemäß § 19 der Statuten ersucht, ihre 2 — 49, 9 5* — C e 1 . :12 S. P2 74 19-J1 “ 88 2 2 2 8 8 292 90 9 * 58 & ; . ines etisch geord⸗ 8 benehen Fzan Farae bericfengliagg Zernalt (34091] 1 Oesevaiche; Iunelung. enaht. C. 440/89.) “ “ 1 hier, jetzt 8 8 8 “ Eisenbahn⸗ U. Vergbau⸗Gesellschaft. 2541 2691 2880 3714 4568 5664 6263 6280 7000. Aktien unter Einlieferung ein, 8 EEE113““ 1““ Der Kaufmann Eugen Lewin zu Verlin, Friedrich⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wegen Forderung 88 Antrar 11 134232] Bekanntmachung. Kundmachung. 7984 (rüchmstellen mit allen Coupons von Nr. 52 Pöten emnenge fe sde: Geselscnanttzste in 8, 9g ember . ö Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt. “ Verurtheilung der Beklagten unter Gesammtrerbind⸗ Der durch höchste Entschließung des K. b. Staats. Bei der heute unter notarieller Intervention statt⸗ und Talon). 6 “ WE“ Offenbach Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts o“ 89 gegen 1810n1 Se. Zeffentliche Fustelung.I 8 lichkeit zur Zahlung von ℳ 26,56 nebst Zinsen zu Ministeriums der Justiz zu München vom 31. August Beeg eng,ra LE“ E.“ .Madoder bei Herrn A. Merzbach in Frankfurt 8 2 3 ge Aling er zu 8 .Ge „un reinermeister Wilhelm Becker zu Arns⸗ 5 % vom Klaget fü ieferte Waaren, sowi 1889 R waltschaft bei dem K. b. Land⸗ k. k. priv. Graz⸗ acher Eisenbahn⸗ 8 II. Em. vom Jo vöö1.““ jergegen eine Bescheini [34092] Landgericht Hamburg d eeln 11““ EE111“— 9r IE b-Se zu auf vorläufige Polletecpfekecsregitrten, derern sönee b geprüfte Rechts⸗ Bergbau⸗Gesellschaft wurden nachstehende Num⸗ “ .““ mit allen Coupons eer 85 eee ier ie Lns g. 8 „Be⸗ nsber gt gegen die Erben des Kaufmanns den Urthei ie 2 ünd⸗ Ludwi 1 8 im ist itern. 88g. 7 w4118 (rü m mit ali 18 N Eensgöl in Cupfmn 2 Die üteh cste örna; geb. Lü klagte, aus dem Wechsel vom 15. Juni 1886 über B. L. Nordwald zu Arnsberg, alsz: bne eNs na Eööe“ 1 1— 1““ 1111“ ¹rn1968 2009 3933 3997 5166 8218 8390 10707 4148 (rückzustellen mit allen Coupons von Nr. 34 öö d v. 1““ zu Kruschwitz in Posen vaa een durc te gsanec Nan vec Zahlbar a8 “ dem 1) bee Nordwald, geb. Winterberger, liche Amisgericht zu Mülhausen i. 2. nf zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. 1s 8 4628 18289 29798 e 388 V1 an und Falonhs, 9162 10699 11013 14682 (rück⸗ gecn Rünzabe der Pescheingunn wieder verabolgt. 1. Snefseh iß 1n Pöosen, veteeten dur Rechizanwalt Mangels Zablung aufgen . e vom zu Arnsberg, Samstag, den 16. November 1889, Vor⸗ Frankenthal, den 2. Oktober 1889. 21426 23257 24781 25260 29730 328 “ ö Die Legitimationskarten berechtigen am Tage der d Uöse —6* E“ 1“ G 1 1 9, T . “X“ 1 31762 35408 35793 zustellen mit allen Coupons von Nr. 36 an und die Leg “ gen am La 81I111“ Wechselprozeß mi Intrage, gh janny Simon, geb. Nordwald, in mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen K. b. Landgericht. 34762 35408 35793. 8 . N⸗ g zur freien Fahrt auf unserer Bahn. vG 1 / c“ “ n, ge 1 8 öffentliche ichtzvräsbden Die P. T. Besitzer dieser verlo Akt chalten Talon). Versammlung zur freien Fahrt auf 8 ö vee cerellcae⸗ Verlassung, mit dem nebst 6 % Zinsen seit 88. 2. Juli 1887 und Fübrzen Snschaft, LE“ Ehemann vüsteneznc wird dieser Auszug der Klage bekannt Uebel, Kgl. Landgerichtspräsident 2 öe T“ Nummern von Prioritäts⸗Obligationen Offenbach und Frankfurt a M., den 3. Okto⸗ 5 ebgSe 8s 1el Ea hn eg 89 ögerin 17,10 ℳ Wechselunkosten an Kläger zu verurtheilen 3) die Chefrau Natalie Leeser, Nordwald, . Krück [34051] .“ Cassa der Gesellschaft in Wien, I. Renngasse 5, III. Em. vom Jahre 192* ber 1889 gerichtsseitig zu bestimm nd Frift ieh, eiver und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ in Gütergemeinschaft mit ihrem Ehemann Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts In die Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen für jede Aktie nebst zugehörigen Coupons Nr. 11 64 2550 5851 5969 8480 15762 158378 17012 sseitig z enden Frist mit den beiden, lung des Rechtsstreits vor die dritte Kammer für Bendix Leeser zu Arnsberg, ¶··-ʒ b Amtsgerichte ist eingetragen: ee lbis inkkusive 20 und Kalon einen Beirag von] 18258 18565 18774 19166 1987 19888 18892 . 1 11“ ö“ 8 “ 1“ 8 8 8
8 Die Direktivn.