[34268m8) 1 6) Berufs⸗Genossenschaft 8 1340 Aietien, rselschaft Eintracht. 1ens. Süddeut Status der Chemnitzer d Stadtbank — 8 außerordentlichen Generalversammlung ein sche A. in Chemnitz . b2 er 1889.
anf Montag, den 21. Oktober, Abends 6 Uhr, Terxtil⸗ »Berufsgenossenschast. am 30. September 1889.
im Hotel Eintracht. Zufolge der dies 8 Zufolge d ehläͤbrigen Wahlen hat der — Activa. 2 8 1 EF sschafts⸗Vorstand vom Oktober 1889 wenape⸗ Cassa n ““ “ b.eee n 2dg Metallbestand ℳ 189,088.89 nmung über vorhandene Vermögen udreas Reh K. Commerzienrat 2 Reichskassen⸗ Bonn⸗ 3. Oktober 1889. direktor in Augsbuen Vorsitzender. h und Fesgs scheine. 4,000.—
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.: Ersatzman 1 Moellenhoff. Augsb 58 Hkhhe Iee “ EEEE“ Passiva. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, 1
veime ie . 8 2 9 5 4 8 gjel-2 — .. 3 6 8129 8 8 Seües 1“ 236. er 18 vrnen den 4. Oktober
nstige Ac iva . 2 1 6,564, 127. 55 — 2 ————
—
5
82 9
8
—20 8
8,388
82
S
—55ο 2
080 S
2 0 v 0, 8.
. .* 8 . . „
ir 1* an m .1
2
90) 91)
92)
93)
00 5.ShqWomrnnone
4—
96 2)
—
179 100 1269 f — 101) Nordhausen
.——
T 4 „ 1
8 88
b2 89 ber 1889.
97) mburgag. S. 98) Neuhaldensleben
An Cassa⸗Conto.. Debitoren.. Vorräthe.. Materialien⸗Conto... Grundstuͤcke⸗Conto Ar rbeiterwohnungen. 3
5 % Abschreibang. Geschäftshaus⸗Conto.
5 % Abschreibung .
sohofen. Cont 10 I u. 1
5 % At 92 von 3404 58
1 . IV. Mark ühe rr in Umlauf ohn
Vo 1. Oktob BeSchabe E ,4 3 . 1 6 8 S. bindlichkeiten 8 8 . V rte 9. 8 2* Ieerlohn
m 1 Oktober 1889 an ist der Sektions⸗ 81* 8 e 10 . te Noten in alter Köln. “
v rwie folgt zusammengefetzt: 9. v 3 ) M kannt heim Andrras Iöeh, K. Sr. mer; zienrath ik. ee ie. ge “ 28,869 J. Mi
8 üger. k 1 b 8 8 1 . . 2 9 9 2 2 * 88n 9*
Bit. vor Mar rtini, Fabrikbesitzer in 2 88 Fotuoknseeaen ) Triberg
28n
stelvertreten der Vorsitzender. 8 gegeetzen “ Barmen.
direktor in “ Meaneeh 8 Stand ac. 1I118 119 Richard Schi Fabrikdiref “ 2.8925 8 b ——— —-Jn 297 Er. bo 8 8 20) Scechehgen. Schürer, Fabrikdiret gsburg der Badischen Bank “ b 28) Fürth. “ 121) 202 Frs umonn 2 œlm α 2 S 4 8 8 C Hd cC . 292 — 2⸗ 161843 03 „ Er satzmann: Louis Feßmann, Fabrik am 30. Iirae 1889. 1“ 8) V Verschiedene 18 xw. r 86 Au asburg. 8 8 C . 5 un 8 re 12 . 3768 30% E von Bippen, 2 8 v1111“ ] = — 8 Be an — — Walde nburg 36 8 2 129) Kalksteinbruch⸗Conto . üe. Ersatzmann: J. G. F — Leichskafsenschein 9635— JD. . 33) Augskb gae 2 CaSaah, ann: . . Frey, Fabrikbes 2-Ie elne “ 8 B”* 9 2 ugs durg . . 126 ) veras⸗-Conto ’* 9 „ 1 NPoten 8 der 4α2 8 8 8 20) Haubergs⸗Conto.. Muͤnchen. Reten anderer Banken ¹ Breslau S. 127) 1. 128) 129)
Neue Brunnen⸗Anlage . August Blümel, Proknrist in Aüssstar Wechselbestand. ö““ am 30. 158* 1889. gsburg. 2162 Activa. 22 ⅛ 6 5089 Eise nach.
Credit. 8 8.1as ee 8 n Sg Glauchau 30 — Heinrich Düwell, K. 0 nerzienra nd 8r. Sonstige Activa 439: “ 3 130) *
Reservefond⸗Conto. . . 40381 2. 8g — Lassixa. isv. e 50 0 )) Hagen i. W..
9381 12 Bet . — = “
tien — 204000 8 nann: Karl Faber . Fabrikrirektor in 8
Fewimne Verlu 8 der hettceteneeahen, für die n C1164“ . 209 onto ente⸗Con Klinge nthal .
Tonto: Salzoaus 19 1470 82 Prehe⸗ d eginnende zweijährige Amtsdauer 9 1] indlichkeiten . 1 9) Ludwigsburg.
Ersatzmann: Karl Hi b stor Lomba rd⸗Forderungen dl . Hiller, Fabrikdirek Effecten. 217 824 Verpeen 82 . . 0 8 11357 38 5 1 be. in Ke mpien 1 —x — .e es gg.888e 11“ 26 g M“ Per Actien⸗Conto. v b Ersatzmann: A. Schulz, 2 528 1 zig sse in Conto⸗ 9) Greiz .. ... “ “ 2219602 1s Fabrikdirektor in Haunstetten. delberg 1 Brutto⸗Gewinn prol 888,89¹ 64816 43 ““ „daß für die Bezirke 1, 2, 5, 6 An Kündigungs⸗ gehundene b Actien⸗Kapita , 9 00 EI eukirchen
— — bisherig gen Vertrauensn — 8 . b L — 5 er . änner sammt ihren 86 De pita 987 Abschreibung 66287 25 tellvertretern neuers ings sählt wurden. J. itige 88 8 5 Ps bar “ . . 2 158 08 47) Pößneck .. .. 2. schreibungen . 21051 65 3. Bezirk (Augsbur 3 it “ Im . „ 580 05 Reserpefonds 1 48) Zittau „ — sburg †. e Aend erun ½ 25 5— 8 9 8 8 — 1 “ öö“ 45235 50 insorern eing etreten, ols H isteorarl Siuer Di — — onto pro diverse 3 s 49) Zwickau.... Reservefond 5 %. 2261 78 2261 78 in ürng die Stellvertre es aufs Neue zum der un Incasso gegebenen, 8 1 Mi Die Direer 1 50) Aachen 82 V 1 uens p⸗ 4 „ — 6. le ,5 ag 3 8 0 86 8 Mir. Otto — gʒ 8 decgns 2 aAe 1297 E 8 u“ “ 8 1 8 b 5¹) Aalen... 2075 151 2075 „ . Ae hat, 8 [3403 8 3. 8 Altenburg 2075/15 5 vahrend im⸗ burs de Hälfte in „ — 8 Arnf bsche — [340422 Brei E1.“ 9 „Bank in Lä rnstad ue br Lec. Bremer Bank. S Tz⸗ Lübeck. Bamberg annes dem 8 Status am 30. September 1889. Bautzen ..
in Augsburg 1
. Sieüverkreten ih Aus ag. Uebersicht vom 30. September 1889. Cassabestand Activa. 8 56) Bocholt ..
tor Gottl. Sentter in Augsburg bbesta “ 1 502,481. 2 Grtzaben bei B Banken und W 57) Bochum. 817 34 1— F6. 50 2,4 ₰ — V n 2
— 0. SC;
( 020
ena (Westr.). Handelsregister 338 17]1 emnac t
8 Kõö önigl. Amtsgerichts zu Altena (West.). Nr. 19 95 die Handlung unser Firmenregister ist unter Nr. 179 die Behrens & Baunmann D. Vieler und als deren der mit dem Sitze zu Berlin und als nt Caspa Diedrich Vieler zu 1 Evi am der Kaufmann Leopold Baumann eptember 1889 eingetragen. tragen worden.
99) Neustrelitz. 8
10 Öß IS⸗=Öehoʒ
100) Nimptsch..
8 8 45 19 88)
1
1
BI SSe. 1=100 ⸗0
10
dOEÖSgEOSoEo=Senn
A
à9
C0 . C 80 8 ꝙ
— ρ85 ₰. —
2¶☛☚
—1
——
re
8ö *†
2 8&¼—, 4———2—27 —·— ꝙ 900
₰50
Arnswalde. Bekanntmachung. 3381 munser Firmen In., unserem Firr menregister ist zurolge g se ie Handlung 29. September d. J am 30. Septem J Vilain & Co e Eintragunz bewirkt: Nr. 115. mi itze zu Berlin verme ufmann Karl Reich zu Arnswalde. 8 aan8. “ Firma: 2 Der Kaufmann Paul 29. September 188 ist in 8 Handelsgesch tönigli ches Amtsgericht. vitz
Sllb11ö
—1
— Æ.⸗
[34270] 19 Schürer, Fabrikdirektor in Augsburg Sonstige Kassen⸗ Sfre sanss ö M 10,500,000. bahnen entdalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blꝛtt anter dem Tiüe .“ stellvertretender Vorsitzende 3 bestan 7,943 98 keservefon . 11“ 08,257., g⸗ 8 1— 8 Kölner Dynamitfabrik. 1 Erfaßmann: Fabrikdi stnde.. — 47943g8. aal⸗Reservefon “ 6 26 299 110. 15 8 entral⸗ Ha dels⸗ Re i ter ĩr d 8 De t e Reich 236 3e der am Samag, des 29. Shtober er, Augebug, meechsel . EEbbööb n fü d u „ (Nr. 236 A.) Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des Ernst Dietzsch, Fabrikdirektor in Pfersee, Schrift⸗ Lombardforderungen istig e fällige Ver⸗ “ . 1“ adli “ “ 3,00 b ann durch ¹ 1 stattfindenden orde “ Generalversammlun Ersatzmann: Friedr. Prinz, Fabrikdir⸗ onstige Active⸗ eine Kün digungsfrist 8 Berlin auch durch die Königliche Expediti Deutschen Reichs⸗ und Köriglich Pr 8 Abonnement beträgt 1 ℳ 50 3 für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Len Bir hiermit die Aktionäre unserer Gesellsch 98 Augsburg. 3 Peis. 8 Eüöu“ 1 “ undene Verbindlich titen 3 3 SW., II Imstraße 32, Boger er Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. er Hinweis auf den §. 29 unseres Statuts ein. Friedrich Blezinger, Fabrikdirektor in Stutt⸗ Grundkapital “ Passiva.. 8 — ——— — ) 8 9 Fabrtitbir ktor in Stutt 7 1161qE8 “ . Vom 1. Handels⸗R zegister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 236 A. und 236 B. ausgegeben. Vorlage der Bilanz. satzmann: A 8 Sa in “ Sergaseun I“ davon Altena (Westr.). Handelsregister [33819]1 8. 8 Ziegler & Co⸗ Aufsichtsrathes. Heinrich Düwell, K. Commerzienrath und bindlichkeiten 46,746 ℳ 236,172, ₰ im Monat September 1889. Amtsgericht heber. bz. Mod. plast. Flächenm. des “ Amtsgerichts zu Altena (Westf.). mit dem Zzu Berlin und als deren Iadaäber 8 5 8 8 KImerzzn . ¹ „ 3 8 S 8 9 2. 95. 1I1] 9 euwahl eines Aufsichtsrathsmitglie Fabrikdirektor in Kempten. An eine Kündigungsfrist ge⸗ 1889. Im Monat September 1889 haben die nach⸗ Langenselbold 1 3 89. “ — .“ Der Aufsichtsrath. Augsburg. Sonstige Passiven. 82,562.70 b Ig. hanns. ehend 8 P 89) 1 ant Hein rrich Ferner zu Evingfen am 25. 8 8 [34037 Zerechan Groß, Fabrik direktor in Kollnau b. Weiter begebene und zum Inca ges⸗ 11“ —— ekanntm iach dungen über neu geschützte kuster 1 inge agen. 8 ESh Eselschaft in à vras aldkir Inlande zahlbare Wechsel ℳ 1 00 3 — b Firma: Attien· „Gesellschaft Rolandshütt Frsatmann: K fft, Fabrikbesitzer i r. Muster 1 scha f d d hütte v ee, n: Karl Krafft, Fabrikbe esitzer in Bank für Süddeuts chland. 5 aeri 2 M 1 des Königl. Amtsgerichts zu Altena (AMen7.). i zt vermerkt steht, eingetragen heber. bz. Mod. . g — 1 K. Commerzienrath d134040. 1 Die unter Nr. 63 des Gesellschaftsregisters ein⸗ 1 Üschaft 1 ddurch Uebereinkunft der 20 rekto in Heidenbe Brz ““ und 8 G * 5 22 1 — 1t 8 am 30. Juni 1889. irektor Heidenbeim a. der 272 123 8. eane⸗; * 8 boihingnn. 6 Württembergischen Notenbank 1 1 8r ectig Bels T1“ Heinrich Semlinger, Fabrikdirektor in Bamberg. vom 30. September 1889. 1 1131“ 182 1 1 is gSh MNülhause eni.E. 1 Emil Waibel, Fabrikdirektor in Kuchen b. Geis⸗ 8 sa Fassenbestan 525 Solin gen 8 1 1 9 feld G mann: Otto Haager, Fabrik Nürnberg 1“ 102) Be üic Frankfur g. M 61 ge “ Augsburg, den 30. September 1889. 8 103) Offenb ig. 1 1 Meerane. 6 363 108 Pforzhei . ’ 5) Pforzhe 2 Hamburg. 164 52 105) 8 im 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
A. Reh, K. Commerzienrath, Vorsitzender.
9
— 106) 2 29 90 8 ’
Fabrikdirektor in A. Schaaffhansen'schen Bankvereins in Köln führer. t 2189. Das Central⸗Handels⸗ Registr fũ Deutsche Reich kann durch alle Post 3 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — 8 Tagesordnung: gart Reservefonds.. „ 127,500. 2) Bericht des Vorstandes. Eßlingen. -gp 505,300. weiter beg 2 Ie. 1 8 Entwickelung des Musterregisters 2 8 Ur⸗ Muster davon Sonstige täglich fällige Ver r vꝓer. ie — 87) L 48 In er Firmenregi ster ift unter Nr. 178 di der Kaufm zustav Andteas Ernst Otto zu W 8 vSa s. 8 G “ . 8 . 8 Wahl eines Rechnungsrevisors. Ersatzmann: Ernst Mehl, Fabrikdirektor in bundene Verbindlichkeiten „3,468,000. —. p zedend benannten Gerichte;: m „Reichs⸗Anzeiger”“ 88) Liebenwerda 3 rt 18 dezw. Modelle verö fentlicht: 8 — ezw. Modelle ff Altena (Westr.). Handelsregister 13 8 & weaeeö. Feen; Schopfheim. S 82 8 bei Siegen. „Robert Micebold, 8 8 . Stand am 1 30. September 1889. Berli 37 355 257 getragene Gesellschaft: . — — ; lrage Wesell! T. Ersatzmann: Nob. Otto, Fabr ktbesitzer in Unter⸗ h Vieler, Beide zu Evingsen) ist ge⸗ E1181“ 9 n 20. 1 Ersatzmann: Th. W. Schmid, Fabrikdirekto or hemnit G lingen. Elber br d 80 2 Sons id 85 8 — 1 * Der Genofsenschafts⸗ Vorstand. Lüde nscher 582 2922 104) 81 assau E .. Ln . . — 4 si 8 -. Suhl .“
— ◻
Annaberg. Gera. M.⸗Gladbach
108) O 109) ĩ101 110) “ 111) . 112) 25 35 114) 334 11u“ 34 2 116) 29 38 118
—
—
20
4-
E
8 2 2
88
— C 23— mͦ⏑ 22-=⸗27
₰ 172 2967
8
V Ballenstedt. Bekanntmachung. [341151
Auf Fol. 42. Hande srezisters ist heute in Handelsge . ewirkt worden chaftsregisters eins etragen. iin des unter der Firma Demnächst ist in unser Gese
vorm. Sophie Graefe“ in Nr. 11 761 die offene Handelsge
Geschäfts ijt nach Vilain & Co tto Fromm aselbst mit dem Sitze zu Berlin
Fe V
Uschaf 182
Die Vhf ügniß,
chon en 1
— X 051 dTXSAgSSSwen
8818 cE;,
2 ο ANgS —.
2
&
—2 80)
18
—0
2 „₰ 925 25200 —
◻
genen
— - 8 28
do Ooo oo EEnonen
SSe. fortführt. Ballenstedt, 1. er 1889. Herzoglich Anbal isches Amtsg ericht. 5 Klinghammer. 1 11u“] — In unser Firmenregister Ballenstedt. Bekanntmachung. [34116] woselbst die Handlung in Firma: Auf Fol. 34 des Handelstegisters ist beute zu der. W. daselbst geführten Firma „Otto Laddey“ zu mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, Gernrode unter rubr. III. folgender Eintrag tragen: bewirkt worden: Der Kaufmann Franz LErss „Dem Buchhalter O Steinhoff zu Gernrode —2 ist in das Handelsg ammen .322 6390 170 4683 ist Prokura ertheilt 8— ru ibe 8 1] 3 1 Vallenstedt, 1 . vorstehend benannten Gerichten Anhaltisches Amtsgericht.
ies 895 ersichtlich ist, diejenigen dI hammer. S : enleuben und Nimpisch im W. Büxenste in
82 +aIrr
Se Septem ber 1 z ersten Male Bekannt⸗ Bergedorf. Eintragung in das G 2 Handelsgesellschaft unter 2 machungen aus dem Musterregister publizirr. Handelsregister. 1889, September 28. es schaftsregisters eingetragen. Von denier Urhebern, die in Leipzigc Büchler & Kutzner in Geesthacht. Wilhe emn unser Gef sellschafis Fregister unter Muster ahesgcedh I“ gelegt “ vzig Leo Büchler ist aus dem unter dieser Firma I 22 die offe ndelsgesellschaft in Firma 3 Ausländ der (1 Oesterreicher mit 1 p laftischen, führten Gesch äft ausgetreten und wird dasselbe 18 Züxenftein 8— Uenan Oesterre von dem bisberigen Theilhaber Gustav Albert Kutzner mit zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ 1 En gländer mit 1 paastischen und 1 Belgier unter der Fir 2 Albert Kutzner fortg gesetzt. ie beiden Vorgenannten eingetragen worden. mit 11 Flchenmustern). 8 Amtsgericht Vergedorf. ie G at am 1. Oktober 1889 be⸗ Gegen den Monat August 1889 hat im Monat — en. 8 eptember 1889 die Zahl der Gerichte um 18, SBerlin. Handelsregister [34265] ie Franz Otto er Urheber um 44 abgenommen, die der des Königlichen vee; I. zu Berlin. erstgenannte Einze elfirma e ter und Modelle um 92 (— 128 plastische, du olge Verfügung vom 1. Oktober 1889 find lof schen und ist deren Löschunz unter 220 Flach benmuster) zugenommen. am 2. Oktober 1889 folgende u erfo 88. Prokurenregisters erfolgt.
1 var i In unser LE“ ist unter Nr. 15 359 Peea.xhe
000. A 6
1. ½¶ꝗ¶ bog
₰‿ — ⸗9
⸗
5
.* . . 5 . . .
— q vboSÖS—
[A
—
ei 8 8
¶09 — + G Oo.
mhν — S — —
89g
„
88
0 —
⸗
n Muster un
Ee 2—
·ohscPFvhovo vo vov· do to to to to vo vdo vo no to to vbo do O0⸗*oᷣ +; — Z.
22. 9.
8
8 6
☛&2 2 92
Ausloosu gvon ℳ10 500.— Vorzugsactien à 120 —
2
—;
Septem ber 1889 die Zahl der wöriie um 2, Hngo Reisner Berlin unter ar 219 873 die Firm die der Urheber um 24, die der Muster und mit dem Sitze zu Breslau und Zweigniederlassung “ Otto Pfannenschmid 8 Modelle um 154 (+ 355 plastische, — 509 zu nBerlin vermerkt steht, ““ (Geschäftsloka 1: Jeru⸗ alemerst aße Nr. 66) und Flächenmuste er) kleiner. Die Zweigniederlassun ng in Berlin ist auf⸗ deren Inhbaber der Kaufmann Otto Wi *4 Seeit Eröffnung des Musterregisters (1. April gehoben. mann Pfannenschmid zu L. Zerlin eingetra 1 8 6 S zeige B — B 25 8 1 1 8 8. 18 8 1“ 89 Pichs Anseigenaae Nage In unser Firmenregister sind je mit dem Site Der Kaufmann Friedrich Mattfeldt zu Berlin 22 257 zu Berlin hat für sein hierselbft unter der Firma: V bezw. Modelle (226 520 plastische und 5632 unter Nr. 19 970 die Firma: F. Mattfeldt Flächen zmuster), veröffentlicht worden, darunter Siegfried Sachs stehen ndels eschäft Firmenregister Nr. 13817) 4400 von Aus bländern niedergelegte (von Oester⸗ (Geschäftslokal: O öue Nr. 42,43 II.) dem Friedri ontanus zu Verlin Prokura ertheilt reichern 3212, Franzosen 856, Englaäͤndern 216, und als deren Inhaber der Sieg⸗ und ist dieselbe unter Nr. 8126 des Prokurenregisters Spaniern 21, Nord⸗ Amerikanern 19, Belgiern fried Berlin, nr .] eg.- 8 8 ¹ den 7 2 unter Nr. 19 97 Firma: rlin, den 2 ober 8 S. orwegen ööö Fꝛalienerm 2 Franz Plumpe Ir. 8 Königliches Amtsgericht 18 Vins nnnah b (Geschäftslokal: Jägerstraße Nr. 25) ur als Mila. deren Inhaber der Kaufmann Franz Joseph “ 2 gister Elisabeth Heinrich Casvar Plumpe zu Berlin, Berlin. Bekanntmachung. 134112] 1 8 unter Nr. 19 972 die Firma In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 218 die Aktiengesellse Philipp Feig Aktiengesellschaft Schloßbrauerei Hohen⸗Schön⸗ Aktien werde (Geschäftslokal: Jägerstraße Nr. 66) und als hausen mit dem Sitze zu Hohen⸗Schönhausen betr. Gerichten unter deren Inhaber der Barquter Philipp Feig zu eingetragen worden chte, die übrigen Berlin, Die 5 sellschaft ist ei eich Sachser eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist i n notariellen und de 1 — 1 vom 7. ur eptember 1889 Zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1889 sind festgestellt, welche sich Blatt ff. 5 Beilage⸗ am selben Tage folgende Phen agungen erfolgt: bandes Nr. 63 zum Gesellschaftsr r befinden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9412, Gegenstand des Unternehmens woselbst die Handelsgese lschaft in Firma: 1) Erwerb des Rittergutes Ho Schön nhausen; Gano) Ferd. Ziegler & Co 2) Errichtung und Betrieb jerbraueret keit 5,624,189. 1- Hohenstein⸗ Aachen. D 8 * “ zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 8 Se e v 8 0 7 * 8 ' . 8 . . 1e6 . . 2 8 „ 89. E— I⸗ 1 . 8 8 unter der Firma „ ilkens Dan er, o g 1d e 108 ere eiaus Beles des 89 “ Lgcaefbfenenem rist gebundene Ver⸗ 4 1 * — ö1“ 1 24 u. 8c Schiffers Nachfolger“ mit dem Siße 8 Aachen ie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der schankes mit Garten⸗Etablissement auf dem ℳ 10500,— werden e Sonstige Paffiva 1““ 308,443 p 8 “ 5bg en. Herren Hauseigenthür u Joha georgen⸗ 1 dem Kaufmann He dee. Maaß daselbst ertheilte eiligten aufgelöst. 3 jzum 1e.se nns gehörigen Grundstücke am ℳ 4618 88 dem alten Reservefond⸗Conto 1X“ 443,009. — .* urrZ.“ 8 2* . 78 Prokura — Nr. 1152 es Prokurenregisters — wurde Kaufmann L.. Andreas Ernst Otto Dranke⸗Sce; überwiesen 5 Erent “ vIIͤ pro 1890. SBm Lvg die betheilig ohner, denen die Karlsrube . . 1 gelöscht und die 8s. Kaufmann Friedrich Lodholz e Aktiva und Passiva der aufgelösten Ge⸗ 4) des zum Rittergute gehörigen, und „ 5881,12 “ 8 6 8 deens in g. v ee en va⸗ 8 . nicht vorgele⸗ en hat, solche b wi zu reklamiren, bez Landsberg a. W. 1. daselbst ertb beilte Prokura unter Nr. 1455 des ft übernommen und setzt das Handels⸗ für das V gnügungs⸗Etablissement und die schrieben. eSee. im Inlande zahlbaren “ erforde erlichen Angaben uns direkt zu 1 . ——— Prokurenregisters 8 3 ges It ncge venrühe de Firma fort. 1 “ ree 6 F. 1u1“ 6 Ber 1 1 „ S 85 X ir⸗Best 5 den 1. 88 eiche Nr 74 des Firmenregiste as 9 ℳ z Berlin C., Oktober 1889. Redaktion des ) Schriften, Kaffeeg eschirr, Tranchir Besteck n. Rachen, 8 1. Abtheilung V. Demzect ist in unser Firmenregister unter 2000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je
Die Direction Reda 5 . 8 8 — n 85 Stück⸗ Königliches Amtsgericht. hei 1 Grünstr. 4. II. „Berliner Adreßbuch“. dgl. unter einer Nummer ohne Angabe der Stu es Amtsgericht. Abthe 29gidie Handlung in Fema: 1000 ℳ Auf dasselbe wird von der Firma Busse⸗
8 “
18.
2
Braunschweig Burgstädt. Coburg “ Dessaus Detmold. Dortmund Durlach. Eibenstoch. Eisenberg .. Erfurt... Falkenstein.
5 % Divid. v. ℳ 204 000.— Vorzugsactien.
22 ☛☚ 2 ₰ —
.. 1ZI Augsburg, 50 September 1889. Koer — bes Feine 22,405. Per Sektions⸗Vorstand. “ 8 .
4 % Divid. v. ℳ 450 000.— A. Reh :. b. A. Reh, K. Commerzienrath, Vorsitzender 8* üd ℳ; Stammactien... C zienrath, Vorsitzender. FEeee.
Sö“
2 02 — to S
—9SAcCeo;
51 7) Wochen⸗ A1X“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. d 8 A Auusweise Debitoren.. 7 er dtaizrenh Jethelbeaseken. Immobilien u. Mobilien An Abschreibunge ℳ ₰ Uebersicht Grundkapitl ℳ n Uer 188. . ag “ 21051 65 Reservefonds ““ Falkenthal „ Ueberweisung auf gesetzlichen R 182 Notenumlauf.. b “ Faltenthal . serrefond. . . 1 3 Hannoverschen Bank Spuchge⸗ räglich fällige Ver. der Bank auf Kündigung b ) Fulda.... 1 Vorzugs⸗Actien . . . 10500 — vom 30. September 1889. v1“ 0. “ Gelder.. . 3 778. Gießen .. Dividenden⸗Conto. . .. 28200 — Activa. nng arciaungsfrist gebun⸗ F 5 ir 26 08 2) Gotha... Tantieme Como⸗ EE 2075 15 8 b- ℳ 341,749. dene Verbindlichkeiten.. 2,474,246. 8 5 1 und 3) Gräfenthal Ag auf 8 ste zug A en 2 00,— 1 8 1 . A=E „ ore 8 8 8. 8 8 8 —4, * Ia, 8 86 G 1 . 88⸗Actien 92. 57 or b . 828 Nerbnältstatg visxr “ b editore 4 ö — 66287 25 vomba 9 88828 ien, M⸗ 1 s ; credit. “ orderungen . 1619,958. fäͤllig zen 8 chseln . 401,916. 10 „ Dachpappenschmiere, kalt aufzuschmieren, 8 ʒ=ÿüüüq=é E“ Z816, 021. —Verzinsung 58 Einlagen auf Contobücher für nicht ablaufend, zehnm al dauerhafter alsTheer, empfiehlt
Sonstige Aetiv 11““ 5 c 2½ % 1 4¼, ₰ 8 Passiva. 589163 n die Chem. Fabrik I J. Rosahl, Roßlan a. E. 9) He 1
Per Saldo⸗Vortrag per 1. Juli 1888 1470 82 j
„ Gewinn pro 1888 89 *„ 7(664816 43 “ 11u“] 111“ KEeeve 1 2 1 — 80) Hersfeld ... — — 5 SZ“ b“ 1200,000. 3 8 “ . 856287 25 Umlaufende e“ 692,000. —— .A 2 1 86 wee
¶☛ S9-15=gI-e 0,— ,hFn,e 2 SSS:. c2,
9
GàG
S
2,— —- Orbo
wWnürE
† 25
Feöniarcich .
tham Hes (Württen 2„ nbe
2292b
912 21
72 — —
—
— 8 “ 5. — — — 02—- — Orbo —
SSIeIIIIIIsn
Z
Per Saldo⸗Vortrag per 1. Juli 1889. 98 67 dnee tüolich fälge Verbindlich⸗
A be
isten zum
vl