8 8 —
z — 9 9 82 8 o n* 87 8 thur ————— — —õ—— 8 2 — Thomschke zu Pulsnitz, an Stelle des Ofen⸗ Stellvertreter desselben: Herr Fabrikbesitzer Arth enns rhcg t. Schmidt zu Bischofswerda.
Schierholz (Firma: C. G. Schierbolz & Sohn) zu, BBezeichnung des Ehrenamtes. Es schieden aus: Es wurden gewählt: Vertrauensmann⸗S Stellvertreter: Herr Töpferei⸗
nr 5 umfaßt: das Herzogthum Sachs G. Grimm &. Reinicke, August Prescher zu Königebrüͤck. an Stelle e. Bezirk 5 umfaßt; das Herjogthum Blcner⸗ lichen Amtsgerichts hierselbst vom 13. Mai d. J Fi8. Nas SSehn Schreiterer — Reichenbach, in beörgpfereitesizers “] Geühe, nn dlasschlnse de, clsnteceric gbeiar⸗ — 892 . 248 dgls (Gesogs Firma Augu reiterer, it. ö“] it 2 8 88 9 Uegeffiig 8 nmar, nrg. . 34. Bez. Robert Merkel —Mylau, in Firma Hopf l “ Sektion v. D 8 581 Attionäte ebracht, daß die Generalversammlung & Merkel, Vertrauensmänner. des Amtsgerichts 1“ m vebtzgengr 24 Arril d J. eine Herabsetzung der Aktien .35. Bez. Karl Hermann Popp-Netzschkau, in 2. 3 Vertrauensmannbegirk. 3. 29 “ be vsen⸗ Meini 8 1 300 ℳ auf 20,0 ℳ beschlossen hat und werden Firma Louis Popp & Sobn, Vertrauensmarwi 8 Pnr nn Beane⸗ Feofichiede rschat Hertdar hanjen non See e “ Geeicd ““ Schön — Werdau, in Firmn Wih Paul ce 1egaa n Mandeburg⸗Sudenburg. Schwarzburg⸗Rudolstadt, sowie die Unterherrschaft Eb“ 8. Ohober 1889 IV. Vertraneusmann⸗Stellvertreter: des He b. 5. Vertrauensmannbezirk. Sondersbausen vom Fürstenthum Schwarzburg⸗ 7 ⸗ Die Direktion. Eingetreten in den dabei benannten Bezirken:
3 58 der, in Firma Sondersbausen.
vensmann: Herr Louis Schroeder, i smann: Herr Fabrikbest ic E111““ Pertzirwig & Söhne, zu Ziesar, an Stelle des Vertrauensmann: Herr Fabrikbesitzer Richard Beck Firma Gebr. Hoffmann, sepiereisters A. B. Wilkendorf zu Ziesar.
(Firma: Gebr. Beck) zu Tambach b. Ohrdruf. Stellvertreter 3 Schiedsgericht Gustav Nebel, Dossenbeim. 111“ ö“ 5. Bez. Alfons Porak-— Hainitz, in Firma Grützner Ve trauensmann⸗Stellvertreter: Herr Töpferei. Stellvertreter desselben: Herr Prokurist Gottlob 3. Bez. stellv. Vertrauensm. Conrad Schepp, Pforzheim. Herm. Oertel. Cementgeschäft, Karlsruhe. Constituirende Generalversammlung & Faltis beitzer Franz Wilkendorf zu Goerzke, an Stelle des A. Lurati, Bildhauer, Freiburg i. B. esitzer Fre
8 Morgenroth (Firma: Morgenroth & Co.) zu Gotha. Bez. stellv. Vertrauensm. Ed. Schuler, Freikurg, der Actiengesellschaft 7. Bez. Adolf Werner—Großröhrsdorf, in Firma Töpfereibesitzees W. Schulze sen. zu Goerzke. 0
d lehns⸗Verein“ Fnic . EEEb“ 8 “ .Bez. stellv. Vertrauensm. E111“ u“ ““ S 2 S⸗ ner & Sö Vertrauensmannbezir 8 Prenzemgen, E Bez. stellv. Vertrauensm. Stadtbaumeister Kluftinger sen. Josef Preis, 2 ster, O „Spar un Darlehns Verein 11““ Mütze —Pulsnitz, i ert C Steingutfabrikbesitzer Carl Gehren vom Fürstenhum Schwarzburg⸗Sonders⸗ Zes. stel Leutkirch. Oberamt Biberach. zu Nossen. Firma F. H. Mütze, .“ 1 zu Roßlau a. C., an Stelle des Thon⸗ bausen, den Kreis Meiningen vom Herzogthum 2 „ 8 0 . 4 5 A son. Mejning oyw „ 1 2
Das von den Gründern der obengenannten Aktien⸗ 18. Bez. Franz Hahmann—Chemnitz, in Firma vesrenfabrikanten Aug. Wilkendorf zu Coswig i. A. EE1““ Kreis Eisenach vom gesellschaft in dem am 11. September dieses Jahres Ufer, Arens & Hahmann, b Sektion VI. Legeg “ Herr Fabrikbesitzer Emil Win⸗ 1b festgestellten Statut vorläufig auf 100 000 ℳ — ₰ 19. Bez. William Stärker—Chemnitz, Vertrauensmänner. 3 I“ u di) vn Seelehfingen neburg. beftimmte Grundkapital ist vollständig gegzrichnen Hersnasis Sbürter, - Oberl itz Die Seltion 18 g 8 bE1““ ö1116““ Herr Fablikbesitzer Carl Delegirter zur Genossenschafts⸗ G. Dürr, Haschbach. Friedrich Dürr, Amönebꝛeg. worden. . Bez. Louis Hillig — Oberlungwitz, sgenden 7 Vertrauensmannsbezirte eingerhe 1 11u“ vr . Söbn “ versammlung 8 3 8
8 werden daher alle Diejenigen, welche ihren 24 “ hh set als Vertrauensmänner 98 Stellvertreter die (Firma: H. Bühl & Söhne) zu Großbreiten “ E. 1“ G. Sarn Haschbach 1assg gg Beitri ieser Aktiengesells Vollzieh Firma J. T. Hübner — Brückner, ersonen eingetreten: 8 bach. s Vorsitzende Schi ichts Großh. Regierungsrath von Großh. Amtmann Braun, Mainz. 743856 69 14“ Herch I 8 25. Boe. gbi Neubauer—Grünhainichen, Dir. naabenannten, Fr ö die Amtsgerichtsbezirke . Bezirk 7 ö Herzogthum Eäachsen. Vorsitzender des Schiedsgerichts lg 1 5 8 Dienstag, den 22. Oktober 1889, Nachmittags der Firma E. Liedloff. Rudelstadt, Stadtilm und Königsee vom Fürsten⸗ Coburg und die Kreise Hi 3ZW“ 61 Beisitzer des Schiedsgerichts Bürgermeister Koch, Kusel. Theodor Fehr, Wiesbaden. 4 Uhr, im Saale des Gasthofes zum „Deut⸗ 89 “ Oertel — Falkenstein, in Firma Schwarzburg⸗Rudolstadt 6 ven s.. 111“A“ u 1. Bns Vertauensmann Frierrich König, Oppenbeim. Dr. Emil Grouer, Weisenan. schen Haus“ stattfindenden konstituirenden Oertel & Co., bezirk Kabla vom Herzogtbum Sachsen⸗ ge — Generalversammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.
[34981] 26. Bez. H. Theodor Richter —Annaberg, in Firma
Richter & Knapp, 32. Bez. Gustav Reinicke — Plauen, in Firma 3
888,2 Tönninger Dampfschifffahrtsgesellschaft.
Mit Bezug auf die Bekanntmachung des König⸗
Braunschweigische Dampfmühlen Gesellschaft. Bilanz-Conto am 30. Juni 1889.
2 ℳ 2 ℳ ₰ ℳ —2à 1120000,— Per Actien⸗Capital⸗Conto 600000 — 253746 96 Refervefond⸗Conto 45393 15 63690 78190056/18 Hypothek⸗Conto 30000,— 135065 10 Dividendenschein⸗Cto. 108— 74426 56
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Ü630 84 68355 54
Contöo—
5289 20]116929 04 9243/43 8 3697˙37 5546 06 1122995 65 94884 30 772 30 8620ʃ86 7399 45 9509 96 5880 58 794 50
Activa. Passiva.
Sektion II. Vorstandsmitvlied Herm. Schück, Karlsrube. Director M. Merz, Mannbeim. Vorstandsmitglie Rudolph Heubach, Heidelberg. Emil Widmann, Fabrikant, Karleruhe⸗ Ersatzmann 1 (Ernst Fieg, Gernsbach. Feiegrich Sche⸗ Director, Heidelberg. Ersatzmann Adolf Kieß, Rothenfels. osef Rösch, Obersteiger, Mannheim. Ersatzmann Director Merz, Mannheim. Albert Maver, Director, Offenbur Delegirter zur Genossenschafts⸗ Rudolph Heubach, Heidelberg. Director M. Mer;, Mannheim.
versammlung b -e 3 Ernst Fieg, Gernsbach. Fr. Schott, Heidelberg. Ersatzmann 11““ Director Merz, Mannheim. Carl Schmitt, Rothenfels. II. Beisitzer zum Schiedsgericht Ezuard Schwenck Ulm. Carl Läpple, Maulbronn. Stellvertreter z. Schiedsgericht Director Merz, Mannheim. A. Kieß, Rothenfels. z Conrad Schepp, Pforzheim. 5
An Grundstück⸗Conto. . .. .... „ Gebäude⸗Conto . . 6. . . Abschreibungen
Maschinen⸗ und Einrichtungs⸗Conto . “ Abschreibungen
Zugang
Abschreibungen Oelmühlen⸗Conto.. . . . . Mahlmühlen⸗Conto Sägemühlen⸗Conto. Laden⸗Geschäft.. Cautions⸗Effecten⸗Conto Cassa⸗Conto . Wechsel⸗Conto. Kohlen⸗Conto.. Pferde⸗ und Wagen⸗Conto 7452 — Betriebs⸗Utensilien⸗Conto 8 1 6261 20 Conto der laufenden Rechnungen: JF 1 062/6 reditoren.. . 58308 02 )V46754 61 743856 69
Gewinn- und Verlust — Conto.
Inventarien⸗Conto
“
Sektion III. 1“ 1 Gustav Dyckerhoff, Amöneburg Friedrich Dürr, Director, Amöneburg.
Vorstandsmitglied 1 1.9* - Rud. Dyckerhoff, Amöneburg. Commerzienrath Gustav Dyckerhoff, Smö⸗
1“ Ersatzmann in Firma
redit.
₰ ℳ ₰ n 100979 93] Per Vortrag vom Jahre 1887/88 1749 15 „ Handlungsunkosten . .653363/ 23 „ Betriebsgewinn. 220949 55 Gewinn⸗Saldo . 68355 54 . 222698 70 Brauuschweig, den 4. Oktober 1889. ie Direktion.
richts K. 32 e sm Jacob Rousselle, Kl. Steinheim. Max Loebell, Zwingenberg. 3e 2 8 erichts rionte Potriebsleite Firma J. R. Geith zu 2. .Vertrauensmann Jacob sselle, Kl. 8 n Betriebsunkosten .. “ 32. Bez. Theodor Ulrich — Plauen, in Firma Franz mächtigter Betriebsleiter der Firma J. R. Geith z 1
Oeslar 11. Bez. Vertrauensmann Aug. Melv, Lützelburg. Tr. Matre⸗Moser, Pfalzburg.
F ter desselben: Her 12. Bez. Vertrauensmann Tr. Marre⸗Moser, Pfalzburg. Nicolaus Chartou, Sierk. Sltel frel sjelb . He F 4. 1 8 88
Günther Schoenau (Firma: Gebr. L. Sektion IV.
Hüttensteinach “ vxrn Ersatzmann des 5. Vorstands F. Schürmann, Dornap. Sektion 1
S mitgliedes 8 Vertranensmänner. Delegirte zur Genossenschafts⸗
Altenburg. . & Ulrich, teoteahensmann; Herr Porellanfabrikbesitzer Her⸗ 35. Bez. Karl Zimmermann-Nitzschkau, Prokurist S
der Firma Moritz Zimmermann nann Veigt zu fchagen”. 8 —2 4 7
1 1 Stellvertreter desselben: Herr Porzellanmalerei⸗ 88 Bez. Moritz Unger— Kirchberg, in Firma C. 1 Alfred Beyer (Firma: Beyer & Bock) zu G. Unger. 5
8 Volkstedt b. Rudolstodt. Leipzig, den 4. Oktober 1889. Volkste
Tagesordnung.
a. Mittheilung der Statuten. .
b. Wahl des Vorstandes, welcher aus dem Di⸗ rektor und dem Kassirer bestehen soll.
c. Wahl des Aufsichtsrathes von 9 Mitgliedern.
r t
22269870
umfaßt: die Amtsgerichtsbezirke
134982]1 Braunschweigische
Dampfmühlen Gesellschaft.
In der am heutigen Tage stattgehabten neunzehn⸗ ten ordentlichen Generalversammlung ist die Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1888/1889 auf 7 % festgesetzt, und wird der Dividendenschein Nr 19 vom
5. Oktober d. J. ab mit
Badische Uhrenfabrik A. G.
näre auf, ihr Bezugsrecht zu demselben Course als⸗
dann geltend zu machen. Minden, den 5. Oktober 1889.
Mindener Bankverein.
der übrigen Gründer der Aktiengesellschaft. Heinrich Ferdinand Roßtderg. Nicolai.
Fries senior. Hofmann. Ernst Eduard Fiedler.
Nossen, den 5. Oktober 1889. Clemens Theodor Zschiedrich, im Auftrage
Alexander Reinhold Ernst Theodor Lebmann. Gustav Robert Karl Traugott Tischer. Edwin Moritz Flößner. Johann Hofmann. Oswald Robert Mutze.
Der Vorstand
der Sächsischen Textil⸗Berufsgenossenschaft. L. Offermann. Dr. jur. Löbner, Verw.⸗Dir. [34274]
Töpferei⸗Berufsgenossenschaft.
In Gemäßheit der Bestimmungen in H§. 21 des
b. Bezirk 2 Oberweißbach und
Meiningen. Vertrauensmann: Herr
dorf — S.⸗M. Stellvertreter desselben: besitzer Frieedrich Heinz zu
Leutenberg 1 b Schwarzburg⸗Rudolstadt und die Amtsgerichtsbezirke Saalfeld und Gräfenthal vom Herzogthum Sachsen ⸗
Fabrikbesitzer Heubach (Firma: Gebr. Heubach) zu Lichte b. Wallen⸗
Herr Massemühlen⸗ Geiersthal b. Wallen⸗
vom Fürstenthum
Ottoka
Vertrauens mann⸗Stellvertreter: 8 -ll fabrikbesitzer Louis Herrmann zu Oberkassel⸗Düssel⸗ dorf, an Stelle des Direktors Friedrich Luckas zu
a. 3. Vertrauensmannbezirk.
Vertrauensmann⸗Stellvertreter: Herr Thonwaaren⸗ fabrikant Reinhold Merkelbach zu Grenzhausen, an Stelle des Thonwaarenfabrikanten J. W. Merkel⸗ bach II. zu Grenzhausen.
b. 5. Vertrauens mannbezirk. Herr Porzellan⸗
versammlung: Ersatzmann 2 Ersatzmann 4 Ersatzmann 5 I. Beisitzer des S
— —
Stellvertreter Stellvertreter Beisitzer des Schiedegerichts
— r.
—
F. Schürmann, Dornap. vacat.
Heinrich Landau, Coblenz. Ludwig Vowinkel, Neviges Christ. Uhrmacher, Obercassel. L. Kiepenheuer sen, Cöln.
rector Hennicke, Obercassel bei Bonn. Wagner, Köln.
rector Jamme, Preuß. Moresnet.
i Commerzienrath in
, —.
8
inrich Landau, Coblenz.
udwig Vowinkel, Neviges.
(H. Adrian, Obercassel bei Bonn. Kiepenheuer sen., Cöln. akob Meurin, Andernach.
*
8
2 22α
2
Se⸗
8*
Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 bringen wir hiermit zur vfhrullchrn Kenntniß, daß in der Zusammensetzung des Genossenschaftsvorstandes und der Sektionsvorstände, sowie in der Besetzung der Aemter der Vertrauensmänner und deren Stell⸗ vertreter in einzelnen Bezirken und in der Abgren⸗ zung einiger Vertrauensmännerbezirke, folgende Ver⸗ ö am 1. Oktober 1889 stattgefunden aben.
Oberhausen. gektion vIII 1. Stellvertreter Sektion 8 2. Stellvertreter G Offerman 1) Sektionsvorstand. 4 Vertrauensmann Peter Mündnich, Coblenz. of Itschert, Vallendar. Vorstandsmitglied Herr Porzellanknopf⸗Fabrik⸗ 11. Bez. stellv. Vertrauensm Z „J. Weber, Casbach b. Linz. . Hattingen, Oberwinter. “ besitzer Dr. Emil Risler zu Freiburg i. Bad, für 13. Bez. Vertrauensmann Heinrich Lücke, Obercassel.ü Jakob Aren⸗, Obercaßel bei Bonn. die bisher unbesetzte Stelle des dritten Mitgliedes 13. Bez. stellv. Vertrauensm. Wilhelm Bachem, Körigswinter Lücke, Obercassel bei Bonn. des Vorstandes. 5 14. Bez. Vertrauensmann Kapitain Fraussen, Godesberg. Etzweiler, Rb. 8 2) Vertranensmänner. 15. Bez. Vertrauensmann Theoror Schmitz, Cöln. Hammacher, Mülheim a. Rh. Im 4. Bezirk. Vertrauensmann⸗Stellvertreter: 17. Bez. Vertrauensmann Ed. Schäfer, Barmen. „Tips, Barmen. Herr J Schiffer (Firma: Schiffer & Kircher) zu 18. Bez. Vertrauensmann N. Müller, Stahlenhaus bei Roßmüller, Dornap. Grünstadt i. Pf., an Stelle des Direktors Thiriot Hochdahl. zu Kaiserslautern. 18. Bez. stellv. Vertrauensm. Otto Brunck, Dornap. W. Gerlach, Dornap. Sektion IX. 21. Bez. stellv. Vertrauensm. Wilbelm Wehrhahn, Neuß. H. Reinarz, Heerdt. “ Sektionsvorstand. 1 22. Bez. stellv. Vertrauensm. Reiner Ahren jr., Stolberg. Corn. Kuckelkorn, Nirm b. Rothe Erde. Herr Porzellanfabrikbesitzer Victor Hutschenreuther 23. Bez. Vertrauensmann Wilhelm Preußer, Soetenich. O Bruack, Sortenich. (Firma: Lorenz Hutschenreuther) zu Selb, als Ersatz⸗ 23. Bez. stello. Vertrauensm. [Hugo Offermann, Nettersheim. Math. NRöthen, Keldenich. mann für Herrn Commerzienrath Hans Pabst, an Sektion VI.
Ed. Neubarth, Wünschendorf.
Robert Müller. ber Friedri 1 üller WI I Uhnfs das Fürstenthum Reuß ältere Linie, das Fürstenthum Reuß jüngere Linie, die Amtsgerichtsbezirke Pößneck und Camburg vom Herzogthum Sachsen⸗Meiningen, die Enklaven Alr⸗ Löbnitz und Kischlitz, den Kreis Ziegenrück, den Kreis Neustadt a. Orla vom Großherzogthum Sachsen⸗Weimar, ferner den Ostkreis und die Amts⸗ gerichtsbezirke Eisenberg und Roda vom Westkreis des Herzogthums Sachsen⸗Altenburg. u Vertrauensmann: Herr Fabrikbesitzer Robert Conta (Firma: Conta & Böhme) zu Pößneck. 8 Stellvertreter desselben: Herr Max Ludloff, be⸗ vollmächtigter “ be Firma: von Roemer Foedisch zu Fraureuth b. Greiz. 1 der Sek⸗ Foenisch gn 5 umfaßt: den Amtsgerichtsbezirk Ilmenau vom Großherzogthum Sachsen⸗Weimar, den Amtsgerichtébezirk Arnstadt vom Fürstenthum Schwarzburg⸗Sondershausen und die Amtsgerichts⸗ bezirke Liebenstein und Zella St. Blasii vom Herzog⸗ thum Sachsen⸗Gotha.
Furtwangen. Laut Beschluß der Generalversammlung vom eiagelöf 1 89 n enge für das Ge⸗ bst. 4 schäftsjahr 38/89 auf 8 Prozeut festgesetzt Braunschweig, den 4. Oktober 1889. und gelangt Dividendenschein Nr. 1 4 80,5. Die Direktion. ab heute bei der Gesellschaftskasse in Furt⸗ wangen und Herren B. Dukas in Freiburg im Bg. und Kliein & Heimann in Frankfurt am M. zur Einlösung. Furtwangen, den 4. Oktober 1889. Badische Uhrenfabrik A. G Die Direction. Rombach. Faller.
Jakob Meurin, Andernach. Offermann, Cöln.
42 Mark
auf dem Bureau der Gesellschaft, am Hohenthore 3,
[34974] Pilanz pro 30. Juni 1889 der Actiengesellschaft Zeller froères et Cie in Bberbruck, Bber-Elsaß.
S8annn?
0 8
—290. SS —
8 2092 S1ö*
1
34978] 4
Gemäß der Beschlüsse unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 28. September cr. legen wir Mk. 500 000 unserer neuen Aktien à2 110 % vom 7.—14. Oktober zur allgemeinen Subskription auf, und fordern unsere jetzigen Aktio⸗
34976]
x
Genossenschaftsvorstand. Für das bisher unbesetzte Amt des Ersatzmannes des Vorstandsmitgliedes aus dem Bezirke der Sek⸗ tion III. (Egmont Tielsch zu Altwasser i. Schl.): Herr Porzellanfabrikbesitzer Hermann Ohme zu Waldenburg i. Schl., und für das ebenfaälls unbesetzte Amt des Vor⸗ standsmitgliedes aus dem Bezirke tion VIII: Herr Porzellanknopf⸗Fabrikbesitzer Dr. Emil Risler zu Freiburg i Bad. 1“ Sektion I.
1) Sektionsvorstand. 1“ 5 Neu eingetreten ist: Vertrauensmann: Herr Fabrikbesitzer ugo Ortloff a. als Vorstandsmitglied: Herr Direktor Dr. Hei⸗ (Firma: Gebr. Metzler & Ortloff) zu Ilmenau. necke zu Berlin⸗Moabit, zugleich stellvertretender 1 8 Vorsitzender, an Stelle des Steingutfabrikbesitzers Theodor Paetsch zu Frankzurt a. O., b. als Vorstandsmitglied: Herr Ofenfabrikant R. F. Schroeder zu Potsdam, an Stelle des Por⸗ zellanfabrikbesitzers Max Ludloff zu Moabit⸗Mar⸗ über die am 1 tinickenfelde, 1 8
8 E“ ses bte eht — .Schoeffel zu Berlin, Louisenplatz 12, an Stelle H 3 Ehr tes. des zum Vorstandsmitgliede gewählten Ofenfabrikanten Bezeichnung des Ehrenam R. F. Schroeder.
2) Vertrauensmänner.
S22 — —
Activa. ℳ ₰ Industrielle Immobilien u. Mobiliar 1 008 969 28 Nicht industrielle Güter... 248 039 20 Verfertigte Waaren. B 419 683 16 Vorräthe aller Art. 462 027/12 Casc 12 176 76 Debitoren 56 869 77
2207 765 S
— —
2 *
—
Passiva.
Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft, Zeitz. . Activa. Bilanz-Conto pro 1888/89. Feetsens ste Cö“
s Credi 8 ℳ ₰ ℳ Creditoren
₰ ℳ Fewir n Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto 258000— Per Actien⸗Capital⸗Conto 960000 Gewinn.. . . 1I an Neubauten Cx32952 19
„ Conto⸗Corrent⸗Conto: 20952 19 Creditoren in laufender
Abschreibung..6111719
Maschinen⸗, Utensilien⸗ u. Werk⸗
Rechnung zeug⸗Conto. . . 69000 —
b11“ Anzahlungen auf uns ℳ 3₰
“ ertheilte Aufträge. 160093 63 Reservefonds 5 % de ℳ 67 757.04 3 387 84 Dazu an Neuanschaffungen. 3319550 1[02295 50
Dividenden⸗Conto: Dividende 4 ½ % vom Actien⸗Kapital 57 600 00 Noch nicht abgehobene Dispositionsfonds... 6 769 20
Abschreibung.. 3319550 69000 —
Geschirr⸗Conto . ““ 2500,—
Dividende .. .. 1890 7 757 07 Seer ge .Gt 120989 Oberbruck,, den 30 September 1889.
Modell⸗ und Zeichnungs⸗Conto. 1000,— 1
Fabrikations⸗Conto:
8 „ 8 f 3⸗ Ertra Reservefonds 96000 Der Vorstand. Fertige und halbfertige Fa⸗
Conto. 6 4 Conto im Interesse der Zeller fréeres & Cie. 42805 3 EAri Materialien.
Arbei Bö“ “ 8 r 8 2 3
“ und Verlust⸗ Die Vertrauensmännerbezirke 1 und 2 sind seit
1 Conto: dem 1. Oktober 1889 wie folgt verändernd abgegrenzt:
Conto⸗Corrent⸗Conto: Reingewinn pro a. Vertrauensmannbezirk 1 umfaßt den Re⸗
Debitoren in laufender Rechnung 764454 1888/89 ℳ 232377.49 ierungsbezirk Potsdam mit Ausschluß der Stadt⸗ Ersatzmann
Rückstellung auf etwaige Ab⸗ Uebertrag von 134840] 22 22.-r... bezirke Berlin und Charlottenburg, sowie der Ort⸗ Ersatzmann
rechnungs⸗Ausfälle .. . . 1887/88 ℳ 8 Sãchsische Uafte. Nees iet Nerer.5 1- Ersatzmann assa⸗ 8 8 ⸗ S. 8 Bollensdorf bei Neuenhagen und Rüdersdorf, Krs. rsatz
. LEE“ “ Textil⸗ Verufsgenossenschaft. Niederbarnim; den Kreis Jerichow II. und die Erfaßmann
e11“ In Gemäßheit des §. 21 des Unf.⸗Vers.⸗Ges. vom 2 ö“ 6. Juli 1884 und §. 24 des Statuts macht der
Enklaven Netzeband (mit Schönberg) und Rossow. E1ö
— uh zeichnete Vorstand falgens öö“ b erster Vertrauensmann⸗Stellvertreter dieses ““ 21, unterzeichnete Vorstand folgende am 1. Oktober Bezirks ist neu eingetreten: Ers
1614010065 eingetretene Aenderungen berannt: Ersatzmann
Credit. I. Vorstand:
Herr Bernhard Thiele, Geschäftsführer des Ofen⸗ Ersatzmann fabrikbesitzers W. Thiele zu Velten i. M., an Stelle Ausgeschieden, weil Wiederwahl ablehnend 1 ℳ ℳ ₰ 1) Franz Dietel — Koßmannsdorf, b
des letzteren. 8 Als zweiter Vertrauensmann⸗Stellvertreter:
Handlungs⸗Unkosten⸗Conto. . . .. 95535,/41 Per Fabrikations⸗Conto: 2) Louis Uebel — Plauen; Herr Ofenfabrikbesitzer Carl Krause zu Velten i. M.
Amortisations⸗Conto: Gewinn auf demselben 427048 28 dafür eingetreten: 8 an Stelle des Ofenfabrikanten W. Krause daselbst. Abschreibung auf Grundstück⸗ und „ Zinsen⸗Conto: zu 1) Albert Georg Römer, in Firma Gebr.
1 Gebäude⸗Conto 1“ Gewinn auf demselben Römer, in Hainsberg, Abschreibung auf Maschinen⸗, Utensilien⸗ „ Uebertrag von 1887/88 zu 2) Oscar Hartenstein — Plauen i. V. und Werkzeug⸗Conto .33195 üce der Vorstandsmitglieder:
Rückstellung auf etwaige Abrechnung⸗— — Rieben
8 bei den Debitoren. 8 1 3) Hecür Hartenstein Planen,
Bilanz⸗Conto: h“
Reingewinn pro 1888/89 .. 3) Georg Römer-- Hainsberg,
*Uebertrag von 1887/88 .. . .“ Wünsche—Ebersbach, †.
Fs b 1 1 Eingetreten: 9 11u“4““ zu 3) Georg Marwitz— Dresden, Dir. der zur Tantième an den Vorstand, Be⸗ ühsed en. Geratnen⸗ und Spitzen⸗Manu⸗
Fünte 8 ervernchge im zu 2) u. 4) Neuwahlen nöthig * Arbeiter 10 % de Im bleibt die bisherige Zusammen⸗ C1111“ “ etzung des Vorstandes ungeändert 6 I 5 “ Actien Aenderungen in nachstehenden Bezirken durch Ein⸗ ver Venih;nin an. die Arbeifar als “ dabei benannten Herren als Vertrauens⸗ 1262 Bez 3 sdorf, in Fi zum Uebertrag auf 1859/90.. 11.““ Herzog — Neugersdorf, in Firma 16. Bez. Franz Stahlknecht —Stollberg, in Firma Gebr. Stahlknecht, 17. Bez. Emil Knackfuß —-Limbach, in Reinhold Esche, 18. Bez. Theodor Körner jr. — Chemnitz, in Firma
Stelle des Porzellanfabrikanten Carl Mezger zu Tirschenreuth. 8 Berlin, den 2. Oktober 1889. Der Vorstand der Töpferei⸗Berufsgenossenschaft. P. March, Vorsitzender.
M 5 2 23 sig.
1 280 000/ 00 Adolf Lehmann, Droyssig 28 707 25 831 301 00 67 757 04 2 207 765/ 29 Gewinn- und Verlust-Conto.
Ersatzmann des 3. Vorstands⸗ mitgliedes “ Ersatzmann des 5. Vorstands⸗
mitgliedes “ 1 Delegirter zur Genossenschafts⸗ Paul Kersten, Kösen. versammlung b 8 desgl. Christ. Hohenstein, Pretzien. W Grof esgl. FFriedr. Bauermeister, Egeln. . Fiedler, Löbejün esgl. (Eraf v d. Schulenburg, Emden. O. Merkel, 2 ernburg. desgl Adolf Lehmann, Drovssig. K. Oertel, Leheften. s 2 51; 1 am Kl Sber Io Ersatzmann Ant. Ernst Merten, Marktgölitz. William Kohl, Landsberg (Halle). ddesgl. Franz Kühn, Lehesten. Louis Schröder, Gommern. desgl. Ferdinand Donnerhak, Weißen⸗ Adolf Lehmann, Droyssig. fels. 8 1 8 Carl Jordan, Halle a. S. A. Hohmann, Nienburg a. S. 8 desgl AMNLndreas Herbst, Schwanebeck. Baumann, Lehesten. 6 ; Pbpili —6 . Fn Nochtsan Mohr, * stadt. I. Beisitzer des Schiedsgerichts Philipp Söhns, Plötzkau. E1“ udolsta Sas es sttani Paffan.] Friedrich Dürr Amöneburg. 1. Stellvertreter Ackermann, Bitterfeld 1 Amoöne Friedrich Dürr, Amo 8 . 1 95 2, osi⸗ O. Roskowsky, chraplau. Dycker off; Amönehutg 89 ten Hompel, Recklinghausen. 2. Stellvertreter Baumann, Lebesten. “ General⸗Director Budag⸗Muhl, A. ter el, 8 Bez. Vertrauens mann Fr. Herbst, Borne. S. Dünkle 8 1. 8 S ez. stellv. Vertrauensm. G. Blumenberg Borne. Obersteiger Kirberger, Zilly. Ingenieur Schück, Karlsruhe. Director Bäuerle, Stuttgart. 111131“ IEE11“ Director Junker, Weisenau. Commerzienrath Dpckerhoff, Amöneburg. Zzez. Lg. be 898 I E11“ f Fri 1b 8 2 1 8 z. -- 8 8 8 F dot S 5 „ F Ponstoej 9 gie Director Venator, Drensteinfurt. SH ““ Fe gehs Kuhr zez. Vertrauensmann C. Wetzel, Plötkvy. Fb 8, ö Fr. Körner, Velpke. Hoeffmete et, Feeshisheg⸗ stellv. Vertrauensm. P. Reiche, Gommern. E11“ . 1. Bez. stellv. Vertrauensm. W. Huth, Parey. 868. I v G. von Aegise gde . z. Vertrauensmann Herm. Müller, .“ 85 FicEch W E“ zez. stellv. Vertrauensm. Fr. Körner, Velpke. H. Müller, Walbeck. ebböbieäee ez. E111.“ W. Rusche, Olvenstedt. C. L. Schnackenburg, Magdeburg. “] 1 stellv. Vertrauensm. C. L. Schnackenburg, Magde⸗ G. Klietz, Schlanstedt. 1 burg 1 1 W. Tangermann, Wefensleben. H. Oppe, Ummertorf. H. Silbermann, Neuhaldens- G. Klietz, Schlanstedt. leben. “ B. Topschall. Zeitz. Fr. W. Schultze, Kötschau.
Passiva.
W. Berger, Löbejün. 8 Baumann, Schieferbruch⸗Direktor, Le
—
Steinbruchs⸗Berufsgenossenschaft, Berlin. “ in der Besetzung der Ehrenämter
ͤ 9 eingetretenen Aenderungen v öö“ 16“ der Bezirkseintheilung.
Es schieden aus: Genossenschaft.
Es wurden gewählt:
desgl.
Vorstandsmitglied
345653 35 Vorstandsmitglied
149674 08
5—8*
25000 739454 35 17623,37 48964 V 259 35 48705 50 1614610 65
(Gewinn- und herlust-Conto pro 1888/89.
1444.20
Director Fellermeier, Blauberg.
Joh. Chr. Stahl, Nürnberg.
Director P. Steinbrück, Karlstadt g. M.
Civilingenieur Adolf Bürgermeister, Etterz⸗ hausen. 3 1
Joh. Kerber, Kittlmühl⸗Thyrnau.
Debet.
z. Vertrauens mann stellv. Vertrauensm.
1“]
8 t
Delegirter zur Genossenschafts⸗ C. von Normann, Passau. versammlung
Ersatzmann
b. Vertrauensmanubezirk 2 umfaßt die Stadt⸗ chmamn
8
Joh. Chr. ö
G Sedlmaier, München. Director Steinbrück, Karlstadt. ae Kittlmühl. Civilingenieur Bürgermeister, Etterzhausen. Joh. Schwabbauer, Hauzenberg. Josef Füber in “ Fürftenstein C Klinger, Fürstenstein. Alois Klinger, Werkführer, Fürf 1, uu“ Post Tittling.
Job. Baptist Füssel, Metten. 8 Wilh. Köhl, Ingenieur, Zeitlhof⸗Gotteszell. Joseph Bayer, Kemnath.
Adolf Bürgermeister, Civilingenieur, Etterz⸗
Bergmann, Thurnau.
5
8 „
C. Keßler, Wuͤnschendorf. Fr. W. Schultze, Kölschau.
G. Wöhlmann, Niederclobicau.] Ad. Lehmann, Droyssig.
W. Carius, Rothenschirmbach. A. Hennicke jun, Bibra.
stellv. Vertrauensm. (C. Leidenroth, Heldrungen. H. Wiehecke. Großwangen.
z. stellv. Vertrauensm. Eschenbagen, Eisleben. W. F. E111] 8..
stellv. Vertrauensm. Putzmann jun., Ereisfeld. Franz Se euti hent 1.
„. stelln. Vertrauensm. [H Hoffmann, Schraplau. H. Wiebecke, Großmwangen. 1 Vertrauensmann W. Brömme, Trotha. W. Berger, Lö w (Halle)
stellv. Vertrauensm. (R. Penne, Löbejün. M. Schmieder, Landsberg (Halle).
8 8 g :S f 9 8 AZSbeojsin stellv. Vertrauensm. G. Möbring, Sandersdorf. W. Berger. Löbejün. Vertrauensmann A. Wolf, Wildscütz.
C. Weiland, Liebenwerda. —
ö f, Wi 1 Schmieder, Landsberg, Halle.
stellv. Vertrauensm. A. Wolf, Wildschätz. M. Schmieder, bexg, H
stelr Vertrauensm. Gebr. Sahlender, Erfurt. Chr. Groß, Mühlhausen.
ez. stellv. Vertrauensm. R. Malzfeld, Pfortemühle. Hg C“
.V. r F ing Ellrich. Reinhardt, edt. s stelo Vestchtsstes. 8. venneg elhc Auenfeld Marksch, Henniger, Elgersburg.
Nik. Pfaff, Würzburg Peter Hirt, Pflastermeister, Ochsenfurt. v 3. 2. nhncth A B Markich. Znniger. btogein
. 1 1 8 8 C 4 zer 8 0 Ve LU „ 1 „ 1 8 — 89. “ Seb. Hilpert, Ochsenfurt. Josef Fehreh⸗ 1uu“*“ Rotten stelv. Vertrauensm. W. Möckel, Gr. Camsdorf. (Ed. 1. ö C. Grimm, Lohr a. M 18 Grimm, Prokurist Lohr a. M. Vertrauensmann Ed. Wiegand, Drohndorf. Heinr Sen 8 Grimm, .M. anz G 8 kurist, ü- ö ij g G G ürgstadt ar Winterhelt, Miltenberg./ J. Geißler, Geschäftsführer, 1 b. Miltenberg. Joh. Kopp, Burgpreppach.
stellv. Vertrauensm. Vertrauensmann
stelv. Vertrauensm stellv Vertrauens:m.
1w atzmann bezirke Berlin und Charlostenburg, sowie die Ort⸗ 1. Bez. stellv. Vertrauensm.
schaften Reinickendorf, Mühlenbeck, Weißensee, 9 hürter zm. Bollensdorf bei Neuenhagen und Rüderscorf vom 1uöu“ Kreise Niederbarnim. Als Vertrauensmann⸗Stellvertreter dieses Bezirks ist neu eingetreten: Herr Modelleur Paul Obst zu Berlin, Melchior⸗ straße 15. (Dieses Amt war bisher unbesetzt.) Sektion II. 1) Sektionsvorstand. Herr Ofenfabrikant Georg Brauns zu Hannover, an Stelle des Ofenfabrikanten C. H. Brauns zu Hannover, als Ersatzmann des zweiten Vorstands⸗ mitgliedes, Direktor Franz Springer zu Grohn. 2) Vertrauensmäünner. Im 5. Vertrauens mannbezirk. Vertrauensmann: Herr Ofenfabrikant Georg Brauns zu Hannover, an Stelle des Ofenfabrikanten C. H. Brauns zu Hannover. Sektion III. 1) Sektionsvorstand. Ersatzmann des zweiten Vorstandsmitgliedes: Herr Ofenfabrikant⸗ Carl Hoffmann zu Waldenburg i. Vertrauens mann Schl., an Stelle des Ofen abrikanten Wilhelm Hoff⸗ stellv. Vertrauensm. Ant.
49952 V 9012 31
1444 20
5½
5 — —⸗ 8△ 52 2 02
—
28*
83147 68
‿ —
Jean Seyfried, Regensburg. Georg Gierster, Metten. Frh. v. Podewils, Wildenreuth Math. Seidl, Eglsee.
hausen.
is Mad irschau. Stadtbaurath Ruck, Amberg. b Pche engga, occh Waldau Albert von Imhoff, Gutsbesitzer, Schloß Waldau. 8 b L r, Beilngries. Alois Meyer, Steinbruchbesitzer, Beilngries. Ffonberd, 6 e—, spach. Michael Hufnagel, Gutsbesitzer, Möckenau. Leonh. Häffner, Rothenburg o. T. Ernst Haberstroh, Windsbeim.
Carl Beyerlein, Berolzheim. Johann Käfferlein, Berolzheim.
.Vertrauensmann
(stellv. Vertrauensm. stellv. Vertrauensm.
z. stellv. Vertrauensm.
S’e
ꝓ
25000 —
232377 ,49 V 1444 20233821 69 Vertrauensmann
.stellv. Vertrauensm.
stellv. Vertrauensm. Vertrauensmann .Vertrauensmann . Vertrauensmann Vertrauensmann stellv. Vertrauensm.
2323774 192000 —
5000— 1965 08 233821 69 V
15750475 Die von der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1888/89 auf 20 festgesetzte Dividende kann gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 17 in Berlin bei der Deutschen Bank, Eduard Kreutznach Nachf., in Halle a. S. bei Heirn Reinhold Steckner, 1 19. Bez. Bruno Falke — Chemnitz, “ in Zeitz bei Herrn F. M. Müller und bei der Gesellschaftskass 21) Hermann Ferdinand Säuberlich — Hohenstein, vom 2. Januar 1890 an erhoben werden. in Firma Gebr. Säuberlich, 5 Oktober 1889. 23. Bez. Theodor Schnetger — Oederan, in Firma S. Böh
stellv. Vertrauensm. stellv. Vertrauensm.
stellv. Vertrauensm. E. Rennicke, Sandersleben. 1“ C. Greb, Buchbalter, Haßfurt.
Vertrauensmann H. Lochmann, Aderstedt. ke stellv. Vertrauensm.† Fe8gelo, . 4 Pmesc Ge — 1 1 5 s is lstadt. stellv. Vertrauenem. Chr. Kielhorn, Bernburg. 5. Merkel, r. . Nikolaus Dürr, Galmersbeim. Alois stellv. Vertrauensm. Br. Paukert, Zehma. Richard Zecke, Kablea. W b 1. Schl B Obermeier, Oberhaun⸗ Naver Ammer, Gaimersheim. “ Tr. Becher, Buchhein. Ricacd eae. Ka⸗ e maj stadt. in 3 „stellv. Vertrauensm. A. Eberhardt, Thiemendorf. F. Taubert, Zehma⸗ 2„ EE stellv. Vertrauensm. A. Burkart, Unterammergau. EE“ Steinbruchbesitzer, 1 I“ C. Muthefinz, Großneuha’sen, Dir. Würfter, Rastenberg, Thür . Vertrauensmannbezirk. 8 ͤ11X4X“XX“ nter “ 8 8 8 e . Porzellanfabrikbesitzer 5. v Fenen Ftttocenchhestten Neu Schmidt eywaldau, Bez. Li . Stelle och, Po el. 85 1 . ch zu Frey „ Bez. Liegnitz, an Ste Frans Knab, Maurermeister, Tittmoning.
stellv. Vertrauensm. K. Veit. Dorf⸗Sulza. B. Höhne, Berka (Ilm). “ 1) Kaver Stangassinger, Kälberstein, Post stellv. Vertrauensm. Joh. Hrch. üther, Großfalka. Frz. Ziegenrückec, Kraftsdorf. I Vertrauensmann: Herr Töpfereibesitzer Ernst Jo⸗ 8
Vertrauensmann
437504ʃ79 Firma
vacat.
1e e. .e Christ Schader, Leopoldsthal.
stellv. Vertrauensm.
8 . 18. Ehrmasdorf. 1Dir. Würfler, Rastenberg, Thür. stellv. Vertrauenem. C. Schmidthaus, Eh; mgsdorf./ Dir. Wuͤrfler, Rastenverg 3 de anenzmann Schlerunic dnd cgh. A. Müller, Wüns endorf. Sektion IV. 9 8g8 G. Bräuligam., Harpersvorf. Franz Ziegen⸗ücker, Kraftsdorf. Der Vorstand. erchtes z. Vertrauensmann G. Bräuligam, Harpers: 5. Ker 1t 2. Vertrauensmannbezirk. 2) K. “ 32. Bez. stellv. Vertrauensm. Ziegenrücker. Kraftsdorf. A. Muller, Wünschendorf.
öhme Wendlandt Th
Bez. Max E. Hauschild— Hohensichte,