1889 / 239 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Genossenschafts⸗Register.

Aalen. Bekanntmachungen Genossenschaften.

I.

1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt: Kgl. Amtsgericht Aalen. 2) Tag der Ein⸗ tragung: 1. Oktober 1889. 3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, Ort ihrer Zweignieder⸗ lassungen: Darlehnskassenverein Wasseralfingen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft: Wasser⸗ alfingen.

II.

1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt: Kgl. Amtsgericht Aalen. 2) Tag der Ein⸗ tragung: 3. Oktober 1889. 3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, Ort ihrer Zweignieder⸗ lassungen: Darlehnskassenverein Schechingen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft: Schechingen.

III-

1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt: Kal. Amtsgericht Aalen. 2) Tag der Ein⸗ tragung: 3. Oktober 1889. 3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, Ort ihrer Zweignieder⸗ lassungen: Darlehnskassenverein Adelmanns⸗ felden eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz der Genossen⸗ schaft:

1

1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt: Kgl. Amtsgericht Aalen. 2) Tag der Ein⸗ tragung: 3. Oktober 1889. 3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, Ort ihrer Zweignieder⸗ lassungen: Gewerbebank Aalen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft: Flen.

1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt: Kgl. Amtsgericht Aalen. 2) Tag der Ein⸗ tragung: 4. Oktober 1889. 3) Worlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, Ort ihrer Zweignieder⸗ lassungen: Metzgergenossenschaft Aalen ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft: Aalen.

5) Bemerkungen: ad I. V. Die Aenderung der Firma erfolgte gemäß §. 155 des Ges. vom 1. Mai 1889. (Rchs.⸗Ges.⸗Bl. S. 90.) 3. B.: Amts⸗ richter Bundschu. Allenstein. Bekanntmachung. [37092) In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung von heute zu Nr. 10 eingetragen, daß in den Vorstand des Gr. Bertunger Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenvereins an Stelle des ausgeschiedenen Besitzers Leopold Kornalewski der Besitzer Johann Rautenberg aus Jommendorf eingetreten ist.

Allenstein, den 30. September 1889.

Königliches Amtsgericht. II. Auma. Bekanntmachung. [35091]

Zufolge Beschlusses vom 2. d. Mts. ist heute Fol. 1 Bd. I. unseres Genossenschaftsregisters ein⸗ getragen worden:

„Der Spar⸗ und Vorschußverein zu Auma eingetragene Genossenschaft firmirt künftig:

„Spar⸗ und Vorschußverein zu Auma, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.“

Auma, den 3. Oktober 1889.

Großherzoglich S. Amtsgericht. üuluUnterschrift.)

Abth. II.

1 [35097] Bingen. Eintrag vom 1. Oktober 1889, den Darlehenskassenverein e. G. in Gensingen betreffend.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. September 1889 wurde beschlossen, daß in Folge der auf Grund des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 vorgenommenen Revision der Statuten mit Wirkung vom 1. Oktober 1889 ab an Stelle der Statuten vom 28. Mai 1883 die auszugsweise hier nachfolgenden statutarischen Bestimmungen bezw. Aenderungen treten:

a. Datum des Gesellschaftsvertrages: tember 1889.

b. Firma und Sitz der Genossenschaft: „Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“

8 in Gensingen.

c. Gegenstand des Unternehmens: §. 2. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke

1) der Gewährung von Darlehn an die Ge⸗ vofffäne hr ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ betrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗

rung des Sparsinnes.

d. Form, in welcher die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen, sowie die öffentlichen Blätter, in welche dieselben aufzunehmen sind.

„S. 36. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrath aus⸗ gehenden unter Benennung desselben von dem Prä⸗ sidenten unterzeichnet.

Sie sind in dem Organ der deutschen landwirth⸗ schaftlichen Genossenschaften: „Deutsche landwirth⸗ schaftliche Genossenschaftspresse“ aufzunehmen.

Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor⸗ stand mit Genehmigung des Aufsichtsrathes bis zur nächsten Generalversammlung ein anderes an dessen Stelle.

h. Form, in welcher der Vorstand seine Willens⸗ erklärung kundgiebt und für die Genossenschaft

zeichnet. Die Willenserklärung und Zeichnung für

29. Sep⸗

§. 17. iieer sosßeaschoft ma. 1nc zwei Varftcig na.

er erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ verbindlichkeit haben soll. ““ 8 Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichtes Jedem gestattet ist.

Bingen, den 1. Oktober 1889.

Klein,

.“ [35093] über Einträge im Register für eingetragene

bei Nr. 3, die Bromberger Gewerbebank (Ein⸗

heute Feieene⸗ eingetragen worden: „In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung aufgenommen: „Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Bromberg, den 3. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

8 [35094] Bromberg. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, den Vorschuß⸗Verein zu Brom⸗ berg (Eingetragene Genossenschaft) betreffend, in Spalte 4 heute Folgendes eingetragen worden: In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung auf⸗ genommen: „Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht.“ Bromberg, den 3. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

1 8 [35095] Bromberg. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7, den Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Schulitz (Eingetragene Genossenschaft) be⸗ treffend, in Spalte 4 heute Folgendes eingetragen worden: In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung auf⸗ genommen: „Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“. Bromberg, den 3. Oktober 1889 Königliches Amtsgericht. Cöthen. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 2. unseres Genossenschaftsregisters ist bei der dort eingetragenen Firma „Vorschußverein zu Cöthen, e. G.“ der Zusatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden. Cöthen, den 3. Oktober 1889. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

Damme. Amtsgericht Damme. [35099] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen zur Firma: Molkerei⸗Genossenschaft zu Damme, Eingetragene Genossenschaft; Sitz Damme. 2) Die Genossenschaft ist als eingetragene Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. 3) Als Liquidatoren fungiren die Vorstandsmit⸗ glieder Colon B. gr. Brörmann zu Damme, Oekonom B. Meyer Holzgraefe zu Bokern und Gastwirth W. Robert zu Damme. Damme, 1889, Oktober 1. Großherzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.) 8 Fraustadt. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma: „Fraustaedt'er Molkerei, eingetragene Ge⸗ 8 nossenschaft“ der Zusatz:

„mit unbeschränkter Haftpflicht“ und außerdem eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Gutsbesitzers Julius Lürmann zu Geiersdorf, der Gutsbesitzer Ludwig Kohz zu Fraustadt als Vorstandsmitglied getreten ist. 1“ Fraustadt, den 4. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

[35098]

Geisa. Bekanntmachung. [35102] Nachdem zufolge Beschlusses vom heutigen Tage Fol. 1 des Genossenschaftsregisters des unterzeichn ten Amtsgerichts in Betreff des daselbst eingetragenen Vorschuß⸗ und Sparvereins zu Geisa, einge⸗ tragene Genossenschaft folgender Eintrag bewirkt worden ist: Die Genossenschaft firmirt jetzt mit dem Zusatz:

„mit unbeschränkter Haftpflicht“ wird dies hierdurch öffentlich bekannt gemacht. Geisa, den 2. Oktober 1889.

Großherzoglich Sächs. Amtsgeri

Schmid. Geisa. Bekanntmachung. [35103] Nachdem zufolge Beschlusses vom heutigen Tage Fol. 2 des Genossenschaftsregisters des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts in Betreff des daselbst ein⸗ getragenen Borscher Darlehnskassenvereins e. G. folgender Eintrag bewirkt worden ist:

Die Genossenschaft firmirt jetzt mit dem Zusatz:

„mit unbeschränkter Haftpflicht“ wird dies hierdurch öffentlich bekannt gemacht. Geisa, den 1. Oktober 1889.

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Schmid.

Gerstungen. Bekanntmachung. [35106] Der Spar und Vorschußverein zu Gerstungen, eingetragene Genossenschaft, hat in der General⸗ versammlung vom 25. August l. J. beschlossen, sich vom 1. Oktober lI. J. ab aufzulösen und hat zu Liquidatoren a. den Lehrer a. D. Samuel Keßler, b. den Bürgermeister Johann Georg Wagner, c. den Kantor Louis Sutor, 1 sämmtlich in Gerstungen, bestellt, was im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Fol. 51 auf Beschluß von heute eingetragen worden ist. Zugleich werden die Gläubiger der Genossenschaft aufgefordert, sich bei den Liquidatoren derselben zu melden.

Gerstungen, den 27. September 1889. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger, i. V Gostyn. Bekanntmachung. [35104] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 2 desselben eingetragenen Vorschußverein für Gostyn und Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft in Spalte 2 zufolge Verfügung vom heutigen Tage an demselben Tage folgender Vermerk

eingetragen worden:

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

ö““ In unser Genossenschaftsregister ist

getragene Genossenschaft) betreffend, in Spalte 4

„Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Gostyn, den 1. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

SGreussen. Bekanntmachung.

Firma: R. 1. E. 2⁄zu Nr. 1. 1889. zu Greußen, ein in der Generalversammlung vom 28.

schlossen laut Anmeldung vom 12. September 1889. Genossenschaftsakten Bd. II. Bl. 259 ff.

Vertreter:

R. 1. E. 13/zu Nr. 1, 8, 10 u. 12. Den 1. Ok⸗ tober 1889. Den Vorschußkassen⸗ und Spar⸗ verein zu Greußen, eingetragene Genossen⸗ schaft in Liquidation, vertreten nach §. 40 des Reichsgenossenschaftgesetzes und §. 86 der Vereins⸗ statuten die bisherigen Vorstandsmitglieder:

der Kaufmann Robert Buddensieg hier, der Kaufmann Hugo Melzer hier, der Kaufmann August Dorl hier laut Anmeldung vom 12. September 1889. Ge⸗ nossenschaftsakten Bd. II. Bl. 259 ff. Greußen, den 1. Oktober 1889. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abtheilung II. Maempel.

[35101] Grossenhain. Auf dem den landwirthschaft⸗ lichen Spar⸗ und Vorschußverein für Großen⸗ hain und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft, betreffenden Folium 1 des Genossenschafts⸗ registers für den Bezirk des hiesigen Amtsgerichts ist heute verlautbart worden, daß die Genossenschaft künstig „Landwirthschaftlicher Spar⸗ und Vor⸗ schußverein für Großenhain und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ firmirt. Großenhain, am 5. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.) Heiligenhafen. Bekanntmachung. [34467 In dem hierselbst geführten Genossenschaftsregister ist am heutigen Tage ad Nr. 2, woselbst die Meierei Altgalendorf (Eingetragene Ge⸗ nossenschaft) eingetragen steht, vermerkt worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß derselben aus den eingetragenen Genossenschaften ausgeschieden Heiligenhafen, den 1. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Hildesheim. Bekanntmachung. [35107] Im Genossenschaftsregister ist Fol. 23 zur Firma Hengsthaltungs⸗Genossenschaft zu Hildesheim, eingetragene Genossenschaft, eingetragen: Die Genossenschaft hat den Zusatz zu ihrer Firma „mit unbeschränkter Haftflicht’“ aufgenommen. Hildesheim, den 2. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Hirschberg. Bekanntmachung. [35108] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Credit⸗ und Sparverein zu Warmbrunn, eingetragene Genossenschaft“ in Spalte 2 vermerkt worden: „Die Firma der Genossenschaft ist in: „Credit- und Sparverein zu Warmbrunn eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ abgeändert. Hirschberg, den 2. Oktober 1889. Königliches Amtgerichts. IV.

““

Jena. Bekanntmachung. [35112] In unser Genossenschaftsregister ist laut Be⸗ schlusses vom heutigen Tage auf Fol. 4 folgender Eintrag bewirkt worden:

Nr. 5. Der unter Nr. 1 eingetragene Roh⸗ stoff⸗Verein zu Bürgel firmirt künftig: „Roh⸗ stoff⸗Verein zu Bürgel, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Jena, am 5. Oktober 1889.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abtheilung IV.

[35119] Kaltennordheim. Bekanntmachung. An Stelle des aus dem Vorstand des hiesigen Vorschußvereins, eingetragene Genossenschaft, als Kassirer ausgeschiedenen Expedienten Karl Salz⸗ mann hier ist der Rechnungsamtsassistent Paul Dünnebier hier, als Mitglied des Vorstandes und Kassirer auf die Zeit vom 1. Oktober d. J. bis 31. Dezember d. J. auf Grund stattgehabter Wahl eingetreten und dies auf Beschluß vom heutigen Tage zu Fol. 46 des Genossenschaftsregisters ver⸗ merkt worden. Kaltennordheim, den 1. Oktober 1889. Großherzogl. S. Amtsgericht. Keßler.

r. Bekanntmachung. [35109] Nr. 27455. In das Genossenschaftsregister dahier Band II. O. Z. 30 wurde heute zur Firma „Vereinsbank Karlsruhe“ dahier eingetragen: Der Firma wurde der Zusatz „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt. Karlsruhe, den 1. Oktober 1889.

Großh. Amtsgericht.

E. Müller.

Karlsruhe. Bekanntmachung. 35110] Nr. 27, 456. In das Genossenschaftsregister Band II. O.⸗Z. 8 zur Firma „Lebensbedürfnis⸗ verein Karlsruhe, eingetragene Genossen⸗ schaft“ dahier wurde heute eingetragen: Der Firma wurde der Zusatz „mit schränkter Haftpflicht“ beigefügt. Karlsruhe, den 1. Oktober 1889.

roßherzogl. Amtsgericht.

E. Müller.

Karlsruhe.

unbe⸗

Kempen (Posen). Bekanntmachung.

Die Genossenschaft hat in die Firma die zusätz⸗ liche Bezeichnung:

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1

[35105]

In das hier geführte Handelsregister ist heute auf Fol. LXXII. folgender Eintrag bewirkt worden: Den 1. Oktober Der Vorschußkassen⸗ und Sparverein eingetragene Genossenschaft, hat August 1889 seine Auflösung vom 1. Oktober d. Js. ab be⸗

11.“

folgender Zusatz

tragene Geno ssenschaft) tragen worden: „mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Kempen (Posen), den 1. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Konitz.

In das

8 1 scher .

zu Nr. 1, unter welcher der Vorschuß

zu Konitz E. G. eingetragen schuß e

zu Nr. 3, unter welcher der Bruß⸗Leßnver

8“ E. G. eingetragen steht

un

zu Nr. 4, unter welcher die Volks i

Czersk E. G. eingetragen steht, Folgendes eingetragen:

Auf Grund der Anmeldung des Vorstandes ist

der Zusatz: . .n

„eingetragene Genossenschaft mi

areetre Sesscalle'schaft mit unbe

zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1889

getragen. Konitz, den 4. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht

Bekanntmachung. 3512 diesseitige Genossens costäregister ist 29

heute ein⸗

Kosel. Bekanntmachung. 35

In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 verzeichneten Genossenschaft:

„Vorschuß⸗Verein in Cosel, Eingetragene

8 Genossenschaft“ Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt worden: „An Stelle des bisher geltenden revidirten Statuts ist das neue auf der Grundlage des Gesetzes vom 1. Mai 1889 errichtete, durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. September 1889 angenom⸗ mene Statut von demselben Tage getreten.

Die Genossenschaft führt von jetzt ab die Firma: „Vorschuß⸗Verein in Cosel, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

Cosel.“

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, welche mindestens von zwei Vor⸗ standsmitgliedern unterzeichnet sein müssen, im Koseler Stadtblatte. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Ok⸗ tober 1889 eodem.

Kosel, den 1. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

EEEEEEETEEETETEEEEEETT 8

Bekanntmachung. [35116] Genossenschaftsregister.

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, woselbst die Genossenschaft in Firma: „Vorschuß⸗ verein zu Czempin“ Eingetragene Genossen⸗ schaft mit dem Sitze in Czempin aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt worden:

In Gemäßheit des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 lautet die Firma der Genossenschaft fortan:

Vorschußverein zu Czempin, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Kosten, den 3. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Genossenschaftsregister. In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, woselbst die Genossenschaft in Firma „Vorschuß und Erwerbsverein für den Kreis Kosten Eingetragene Genossenschaft“ mit dem Sitze in Kosten aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt worden: In Gemäßheit des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 lautet die Firma der Genossenschaft fortan:

Vorschuß⸗ und Erwerbsverein für den

Kreis Kosten, Eingetragene Genossenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht. Kosten den 3. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Kosten.

1

8

Kosten. 8 35114)

Kosten. Bekanntmachung.

ekan [35117] Genossenschaftsregister. In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, woselbst die Genossenschaft in Firma „Volksbank in Kriewen, Eingetragene Genossenschaft“ mit dem Sitze zu Kriewen aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Ein⸗ tragung bewirkt worden: „In Gemäßheit des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 lautet die Firma der Genossenschaft fortan: Volksbank zu Kriewen Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 Haftpflicht“. Kosten, den 3. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. [35115] 8 Genossenschaftsregister. In unserem Genoössenschaftsregister ist bei Nr. 1, woselbst die Genossenschaft in Firma „Vorschuß⸗ verein zu Kosten, Eingetragene Genossen⸗ schaft aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt worden:

„In Gemäßheit des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 lautet die Firma der Genossenschaft fortan: Vorschußverein zu Kosten, Eingetragene BEö mit unbeschränkter Haft⸗

icht.“

Kosten, den 3. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Kosten.

Kottbus. Bekanntmachung. 735118] In, unserem Genossenschaftsregister ist zu Nr. 10 Firma der Genossenschaft folgende Eintra⸗ gung G he. G. ca Sr

ie Firma der Genossenschaft lautet vom 1. Ok⸗“ tober 1889 ab: 8 Kottbus'er Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

„Haftpflicht. Zufolge Verfügung vom 4. Oktober 1889 ein⸗ getragen an demselben Tage. Kottbus, den 4. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Liegnitz. Bekanntmachung. 135121] Der Vorschuß Verein zu Parchwitz, einge⸗ tragene Genossenschaft hat am 1. Oktober 1889

Col. 2 (Vorschußverein zu Kempen Einge⸗

die Liste der bis zum 1. Oktober 1889 neu einge⸗

1““

Hülhausen i. Els.

Nr. 4 zu der Firma:

8*

stehender Eintrag:

Nidda.

tretenen und der

Zein „Volksladen“ in Baldersheim, ist heute

ausgeschiedenen 1-a zu der TPtlichen Mitgliederliste eingereicht. gejchtlicegt biermit die Aufforderung an die in der niste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß wam 1. Oktober 1889 nicht Mitglieder, der Ge⸗ sissenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden

icht richtig in

- die Liste inpetrager ist, und b 8 1. mich, Liste nicht aufgeführten Personen, welche be⸗ sa decn has sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder 2 Genossenschaft geworden sind, in Gemäßheit des 165 des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer, it dem Tage, an welchem das letzte der die Be⸗ hunntmachung enthaltenden Blätter erschienen ist, be innenden einmonatlichen Ausschlußfrist schriftlich 92 zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. oden zunitz, den 2, Okiober 1889. Königliches Amtsgericht.

ch. Bekanntmachung. [35123] nSenG9. Zu O.⸗Z. 1 des diesseitigen Genossen⸗ schaftsregisters) (Vorschußverein Meßkirch, ein⸗ getragene Genossenschaft) wurde unterm Heu⸗ igen eingetragen: 8 ligen eingellvertretende Vorstandsmitglied, Bürger⸗ meister Karl Hauser hier, ist ausgetreten Für das als Controleur zurückgetretene Vorstandsmitglied Albert Roth ist Caspar Weckerle von Stockach als solcher bestellt worden. 9 5 do Meßkirch, den 2. Oktober 1889. re Großherzogliches Amtsgericht.

Bonnés.

[35122] Genossenschaftsregister Landgerichts in Mülhausen i. E.

iserl. . s Band II, betreffend den Consum⸗

Zu Nr. 13 folgende In Folge ab Herren Emil Tritsch, Risch. Johann Müller,

Eintragung bewirkt worden: 1 Neuwahl besteht der Vorstand aus den August Meyling, Martin August Boltz, w Kittler und Valentin Fröhly, Alle in Baldersheim. Kinte hausen i. Els., den 4. Oktober 1889. Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Welcker.

[35124]

ünstermaireld. Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Münstermaifeld. In das biesige Genossenschaftsregister ist unter

2 8 2*½ 3 8 2

„Ochtendung er I e. G.“ zu Ochtendung folgender Vermerk: Die Genossenschaft hat in ihre Firma die „eingetragene Ge⸗ änkter Haftpflicht“

Oktober 1889. 1 Gerichtssekretär.

Bekanntmachung. [35126] Genossenschaftsregisters zu Ottrau ist folgender

lautet die

aufgenommen; eingetragen am 1. 8 Froning,

Neukirchen b. Z. Zu Nr. 4 unseres G 6 Ottrauer Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft

Eintrag bewirkt worden: „Laut Anmeldung des Firma: 8 Ottrauer Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

zu Ottrau b/ Neukirchen. Neukirchen b. 3., den 1. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. (L. S.) Hempfing.

Neukirchen b. Z. Bekanntmachung. 135127] In dem Genossenschaftsregister Nr. 3 ist nach⸗

Vorstandes

„Laut Anmeldung des Vorstandes lautet die Firma Vorschuß und Sparkassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Neukirchen b.

b e“ ewirkt worden. Neukirchen b. Z., 1. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. (L. S.) Hempfing.

Bekanntmachung. [35125] Der Vorschuß⸗ und Credit⸗Verein zu Ober⸗ Mockstadt eingetragene Genossenschaft führt, laut Eintrag im Genossenschaftsregister unter⸗ zeichneten Gerichts vom Heutigen, seit dem 1. Okto⸗ ber 1889 die Firma: 3 Vorschuß⸗ und Creditverein zu Ober⸗ Mockstadt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Nidda, den 3. Oktober 1889. 8 8 Großh. Amtsgericht Nidda.

Kolb.

Osterode Ostpr. Bekanntmachung. [35130] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, woselbst der Vorschußverein zu Hohenstein Eingetragene Genossenschaft, eingetragen ist, zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes vermerkt: An Stelle des Rentiers Samuel Frick ist der Kaufmann Eduard Magdalenski zu Hohenstein zum Direktor gewählt. 18 Osterode Ostpr., den 27. September 1889. Königliches Amtsgericht.

ostheim. Bekanntmachung. [35131] Zufolge Beschluses vom heutigen Tage ist auf dem den Vorschuß⸗ und Sparverein, ein⸗ getragene Genossenschaft, betreffenden Folio 1 unseres Genossenschaftsregisters folgender Eintrag bewirkt worden: „Die vorstehend unter 1 eingetragene Genossen⸗ schaft firmirt: 1 Vorschuß⸗ und Sparverein zu Ostheim v. d. Rhön, eingetr. Genossensch. mit unbeschr. Haftpfl.“ Ostheim, 3. Oktober 1889. Großherzogl. S. Amtsgericht. Becker. .“

Ostheim. Bekauntmachung. [35128]

Zufolge Beschluses vom heutigen Tage ist auf dem den Darlehnskassenverein zu Sondheim, eingetragene Genossenschaft, betreffenden Folio 2 unseres Genossenschaftsregisters folgender Eintrag bewirkt worden: 1“

Die vorstehend unter Nr. 1 eingetragene Genossen⸗

1“ 1 8 Darlehnskassen⸗Verein zu Sondheim v. d. Rh. eingetr. Genoss. mit unbeschr. Haftpflicht. Ostheim, den 3. Oktober 1889. 1“ roßherzogl. Amtsgerich

8 1

1ß35129] Philippsburg. Nr. 6881. Unter O.⸗Z. 3 des diesseitigen Genossenschaftsregisters wurde heute zur Firma: „Landwirthschaftlicher Consum⸗ verein Neundorf“ der Zusatz „eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen. Philippsburg, den 2. Oktober 1889. Großh. Bad. Amtsgericht. Schredelseker. 135132]

Potsdam. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, woselbst die Potsdamer Credit. Bank Eingetragene Genossenschaft vermerkt ist, in Colonne 2 Folgendes eingetragen worden: 8

Die Firma ist gelöscht zufolge Verfügung

vom 1. Oktober 1889 am selbigen Tage.

Demnächst ist ebendaselbst zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1889 eingetragen:

Potsdamer Credit⸗Bank Eingetragene

Genossenschaft in Liquidation.

Potsdam, den 1. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Veröffentlicht: Kokkot, als Gerichtsschreiber.

Rössel. Bekanntmachung. [35134] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 wofelbst der Kredit und Spar⸗Verein zu Seeburg eingetragene Genossenschaft verzeichnet steht, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Februar 1889 ist der Bürgermeister Josef Herder zu Seeburg als Kontroleur gewählt. Rössel, den 2. Oktober 1889

Königliches Amtsgericht. Rogasen. Genossenschaftsregister. [35135] In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ tragen, daß die zusätzliche Bezeichnung „nein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ von folgenden in unserem Genossen⸗ schaftsregister eingetragenen Genossenschaften in ihre Firmwa aufgenommen worden ist: a. von dem Vorschuß⸗ und Sparkassenverein zu Rogasen, b. von der Umgegend, c. von der gegend. Rogasen,

Volksbank für Mur. Göslin und Volksbank für Rogasen und Um⸗ ktober 1889.

Ok liches Amtsgericht.

den 3. König

Rosenberg Wpr. Bekanntmachung. [35136] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Genossenschaftsregister eingetragen, daß der Rentier Reinhold Eppinger in Dt. Eylau zum Vorstandsmitgliede und Vorsitzenden des Kredit⸗ Vereins Dt. Eylau an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitzliedes und Vorsitzenden, Zimmer⸗ meisters Carl Gröck, gewählt und als solcher ein⸗ etragen ist. 3 Rofenberg Wpr., den 25. September 1889. Königliches Amtsgericht. I.

Rudolstadt. Bekanntmachung. 152133]

In das Genossenschaftsregister ist auf Fol. 1 auf

Grund der Anmeldung des Vorstandes lt. Be⸗

schlusses vom 1. Oktober 1889 eingetragen worden:

„Vorschußverein in Rudolstadt eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfli

Rudolstadt, den 1. Oktober 1889.

Fürstl. Schwarzb Amtsgericht Wolfferth.

Rudolstadt. Bekanntmachung. (35137] In das Genossenschaftsregister ist auf Fol. 2 auf Grund der Anmeldung des Vorstandes lt Beschlusses vom 2. Oktober 1889 eingetragen: „Consumverein zu Rudolstadt, e. G. mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht.“ 8 Rudolstadt, den 2. Oktober 1889. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Wolfferth.

Schrimm. Genossenschaftsregister. [35139] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 Schrimm'er E““ am heutigen e Folgendes eingetragen worden: Tog, Sergeosenschat führt statt des bisherigen Zu⸗ satzes in der Firma jetzt den Zusatz: „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Schrimm, den 1. Oktober 18888.. Königliches Amtsgericht.

Schrimm. Genossenschaftsregister. [35148) In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 Spar⸗ und Darlehnskasse zu Rions beute Folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft führt in ihrer Firma statt des bisherigen Zusatzes „Eingetragene Genossenschaft“ nunmehr den Zusatz „eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Schrimm, den 4. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Schrimm. Genossenschaftsregister. [35149] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 Volksbank in Schrimm heute Folgendes eingetragen worden: 16“ 1 Die Genossenschaft führt in ihrer Firma statt

des bisherigen Zusatzes: „Eingetragene Genossen⸗ schaft“ nunmehr der Zusatz „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

pflicht.“ Schrimm, den 4. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

[35140]

Schrimm. Genossenschaftsregister. 1

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 Volksbank in Dolzig heute Folgendes eingetragen worden: 1

Die Genossenschaft führt in ihrer Firma statt des bisherigen Zusatzes „eingetragene Genossenschaft“, nunmehr den Zusatz, „eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“.

Schrimm, den 4. Oktober 1889.

vL

Schrimm. Genossenschaftsregister. [35141] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10 Molkerei in Schrimm heute Folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft führt in ihrer Firma statt des bisberigen Zusatzes eingetragene Genossenschaft“ nunmehr den Zusatz „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ B“ Schrimm, den 4. Oktober 1889. . Königliches Amtsgericht. 1 Schrimm. Bekanntmachung. (35144] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8 Volksbank in Jaraczewo heute Folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft führt in ihrer Firma statt des bisherigen Zusatzes „eingetragene Genossenschaft“ nunmehr den Zusatz „eingetragene Genossenschaf mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Schrimm, den 4. Oktober 1889 Königliches Amtsgericht. Schweinfurt. Bekanntmachung. Eingetragen wurden die Firmen: „Creditverein Schweinfurt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“, 8 „Darlehnskassenverein Frickenhausen ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“. Schweinfurt, 3. Oktober 1889. 3 Königl. Landgericht Kammer für Handelssachen.

Stengel.

[35147]

[35145]

Schwerin i. M. Zufolge Verfügung des hiesigen Großherzoglichen Amtsgerichts vom 2. Oktober 1889 ist zu der Firma „Consum⸗Verein, e. G., zu Schwerin“ Fol. 9 zu Nr. 2 unter heutigem Datum eingetragen: 1

Spalte 2: irma hat den gesetzlichen Zusatz erhalten und lautet jetzt:

Konsum⸗Verein zu Schwerin, eingetragene

Genossenschaft mit nubeschränkter Haft⸗

pflicht. 8 8 Schwerin i. M., den 4. Oktober 1889.

LChenh Amtsgerichts⸗Actuar, Gerichtsschreiber.

Bekanntmachung. 18 [35151] Genossenschaftsregister ist zu der unker Nr. 1 cingetragenen Firma Vorschußverein Schwetz der Zusatz: Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zufolge der Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Schwetz, 1 Oktober 1889. 3 Königliches Amtsgericht.

F Die 7

5 1

Schwetz. In unserem

seidenberg. Bekanntmachung. In unser Grnossenschaftsregister ist Nr. 7 Col. 2 bei der Firma: Landwirthschaftlicher Schönberg, eingetragene heut Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist umgeändert in: 8 Landwirthschaftlicher Vorschuß⸗Verein zu Schönberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Seidenberg, den 5. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Vorschuß⸗Verein zu Genossenschaft

Senftenberg. Bekanntmachung. [35138] In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 2. Oktober 1889 unter Ne. 4, woselbst die Firma „Vorschußverein zu Senftenberg, Eingetragene Genossenschaft’“ vermerkt steht, am heutigen Tage eingetragen worden: Die Firma bat den Zusatz erhalten: „mit unbe⸗

schränkter Haftpflicht“ und lautet nunmehr: Vorschuß⸗Verein zu Senftenberg. Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗

ter Haftpflicht.“ Senftenberg, den 4 Königliches

Oktober 1889. Amtsgericht.

Stallupönen. Bekanntmachung. 35150]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 (Landwirthschaftlicher Consum⸗Verein Stal⸗ lupoenen. E. G.) folgende Eintragung bewirkt

. 2. Die Genossenschaft wird vom 1. Oktober 1889 an folgende Firma führen: „Landwirthschaftlicher Consum Verein Stal⸗ Inpoenen. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. tember 1889 am 1. Oktover 1889. 1 Stallupönen, den 30. September 1889. Königliches Amtsgericht.

[35143] Stettin. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 bei der Firma „National Hypotheken ⸗Credit⸗Gesellschaft, eingetragene Genossenschaft“ Folgendes eingetragen: 1 Die Firma hat die zusätzliche Bezeichnung nein⸗ Frrahie I16 mit unbeschränkter Haftpflicht“ erhalten. Ien- den 3. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

Stuttgart. Kgl. Württ. [35153] Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Genossenschaftsregister ist unterm 1. Ok⸗ tober 1889 eingetragen worden: b zu der Firma: Spar⸗ Consum⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft; Sitz in Stuttgart: die Firma lautet jetzt: Spar⸗ & Consum⸗ verein Stuttgart, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 8 In der Generalversammlung vom 17. August 1889 sind die Statuten mit Rücksicht auf das Reichsgesetz vom 1. Mai 1889, betr. die Erwerbs⸗ und Wirth⸗ schaftsgenossenschaften, abgeändert und neu redigirt worden. 8 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter deren Firma; zu ihrer Veröffentlichung dienen das „Neue Tageblatt“ und der „Schwäbische Merkur“ in Stuttgart. vd“ Das Geschäftsjahr ist das Kalendervierteljahr, be⸗ ginnt also am 1. Januar, 1. April, 1. Juli, 1. Ok⸗ tober und endigt am 31. März, 30. Juni, 20. Sep⸗ tember, 31. Dezember; zu der Firma „Productiv⸗ & Rohstoff⸗Ge⸗ nossenschaft der Schneider zu Stuttgart, ein⸗ getragene Genossenschaft“; Sitz in Stuttgart: die Firma lautet jetzt: Productiv⸗ & Rohstoff⸗ Genossenschaft der Schneider Stuttgart's ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 1 In der Generalversammlung vom 27. Auaust 1889 sind die Statuten mit Rücksicht auf das Reichsgesetz vom 1. Mai 1889, betr. die Erwerbs⸗ und Wirth⸗ schaftsgenossenschaften, theilweise abgeändert worden. Amtsrichter Graeder.

35152] In das Genossenschaftsregister eutiger Verfügung hiesigen Großherzoglichen Amtsgerichts Fol. 1 Nr. 1, bezüg⸗ lich der Firma „Genossenschafts⸗Molkerei Marlow, eingetragene Genossenschaft“ zu Marlow eingetragen: Col. 2. Die Firma ist umgewandelt und lautet jetzt: Genossenschafts⸗Molkerei Marlow, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht. 8 1 Col. 4. Das revidirte ist datirt vom 11. September 1889.

Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 1 1

Die von Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind der:

Domainenpachter J. Bastmann zu Fahrenhaupt,

welcher zeichnen wird: Bastmann. b Domoöinenpächter Hugo Epping zu Camitz, welcher zeichnen wird: Hugo Exping⸗Camitz, der Gehöftsbesitzer Chr Kossow zu Marlow, welcher zeichnen wird: C. Kossow. B Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Rostocker Zeitung. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Sülze (Meckl.), den 5. Okiober 1889. Der Gerichtsschreiber.

Sülze (Meckl.).

für Marlow ist zufolge

Statut

der

Ler

Themar.

35156]

Auf Anzeige des Vorstands des Spar⸗ und Vorschußvereins e. G. in Themar vom heutigen Tage ist unter Nr. 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters eingetragen worden, daß der genannte Verein in seine Firma die zusätzliche Be⸗ zeichnung „eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ aufgenommen hat.

Themar, den 3. Oktober 1889.

Sea. ööe eil.

Thorn. Bekanntmachung. 135160] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 4 die Volksbank zu Schönsee, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft, vermerkt ist, eingetragen:

Die Firma ist geändert in Volksbank zu Schönsee, Eingetragene Genossenschaf mit unbeschränkter Haftpflicht. 1

Thorn, den 2. Oktober 1889. . Königliches Amtsgericht. V.

Thorn. Bekanntmachung. [35159] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3, wofelbst der Thorner Darlehns Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft, vermerkt ist, folgende Eintragung bewirkt worden: Die Firma ist geändert in Thorner Darlehns Verein, eingetragene Genossenschaft mi unbeschränkter Haftpflicht. Thorn, den 2. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. V.

Thorn. Bekanntmachung. [35158]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1, woselbst der Vorschuß⸗Verein zu Thorn, ein⸗ getragene Genossenschaft, vermerkt ist, einge⸗

tragen:

Stuhm. Bekanntmachung. 135146] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 4 Oktober 1889 am 4. Oktober 1889 unter Nr. 5 eingetragen worden: 1) daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juli 1889 die Firma: 8 „Molkereigenossenschaft zu Stuhm“ in „Molkerei Stuhm’“ geändert und daß in diese Firma der Zusatz: „eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ aufgenommen worden ist, 3 1 2) daß zu Mitgliedern des Vorstandes dieser Ge⸗ nossenschaft für die Zeit vom 1. Oktober 1889 ab an Stelle der Gutsbesitzer Ferdinand Zimmermann zu Barlewitz und Wilbelm Urban zu Stuhmsdorf der Molkereiverwalter George Claus zu Stuhm

Vorschußverein zu Thorn, eingetragene

Die Firma ist geändert in V mit unbeschränkter Haft⸗

EIWI1I11ö6“

pflicht.

Thorn, den 2. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. V.

8

Trarbach. Handelsregister (35154] des Königlichen Amtsgerichts zu Trarbach.

Zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1889 ist am nämlichen Tage unter Nr. 1 des Genossenschafts⸗ registers, woselbst die in Trarbach unter der Firma „Trarvacher Volksbank, eingetragene Genossenschaft“ bestehende Genossenschaft ein⸗ getragen ist, vermerkt worden, daß das Vorstands⸗ mitglied Herr Carl Matthiae, Kaufmann, in Trar⸗

als Geschäftsführer und der Landwirth Richard Wannow zu Stuhm als Kontroleur

bestellt worden sind. n Stuhm, den 4. Oktober 1889.

schaft firmirt:

8 8

Königliches Amtsgericht. 1“

Das Königliche Amtsgericht. III.

bach wohnend, seinen Austritt aus dem Vorstande zum 1. Oktober 1889 angemeldet hat, daß laut Be⸗ schluß des Verwaltungsrathes vom 27. September 1889 diese Kündigung angenommen worden ist und die Vorstandsmitglieder Herr Heinrich Moog, Guts⸗

besitzer und Herr Moritz Castendyck, Kaufmann, 8 8 8 G v