1889 / 239 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Beide in Trarhach wohnend, mit der einstweiligen a. gemeinschaftliche billigste Beschaffung von Be⸗ .1401. Paul Teetzmann in Dresden, ein, Nr. 1416. Friedrich Anton Reiche 1 Vertretung des Herrn Matthiae beauftragt worden sind. dürfnissen der Haus⸗ und Landwirthschaft in bester Couvert, angeblich enthaltend die Zeichnung einer besitzer in Plauen bei Dresden, Ferner ist daselbst zufolge Verfügung vom Qualität; Bieruhr am Bierglasdeckel, versiegelt, Muster für angeblich enthaltend 34 Muster, und zwar 1 Blach.

1 8 2 8 8 1 8 X₰0 2 0 2 „Oktober 1889 am nämlichen Tage zur Bezeichnung b. gemeinschaftlichen Verkauf von Produkten aus plastische Erxzeugnisse, Fabriknummer 925, Schutz⸗ dose und 33 Chokoladen⸗Figuren, versiegel 2 1 8A 14 65 * 8 D K ch 9 cl 82 * Firma der Zusatz eingetragen worden: „mit un⸗ dem landwirthschaftlichen Betriebe. fri 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1889, für plastische Erzeugnisse, Fübrätmemner. ehn zum Den hen el hs⸗2 2 nzeigel un wonig 9— 21 elj 31 h- beschränkter Haftpflicht“, so daß die Firma der Die Bekanntmachungen erfolgen unter der oben⸗ Mittags 12 ÜUhr. 851 883, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder 50, 5 9 Genossenschaft jetzt lautet: „Trarbacher Volks⸗ bezeichneten Firma; sie sind zu veröffentlichen in der Nr. 1402. Dresdner Gardinen⸗ & Spitzen⸗ 20, September 1889, Nachmittags 5 Uhr 402 dinn ““ 239 Berlin Dienstag den 8 Oktober 0 2 7 g 3 7 2 8

bank, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ „Zweibrücker Zeitung“ Mannfaktur⸗Aktien⸗Gesellschaft in Dresden Nr. 1417. Salomon Sigismund Hirschf.nn 81 2 3 1 2 8 88. 8 1 . 2 1. 1 8 X% 85. 2 ir beschränkter Haftpflicht“. Die Zeichnung geschieht rechtskräftig durch Namens⸗ ein Packet, angeblich enthaltend 50 Stück Gardinen⸗ Kaufmann in Dresden, ein Schwimnaecrschfeih

8

.A709 2ꝙ

12

1/4. 10/ 3000 30 [105,00 bz 1/1. 7 3000 30 [104,60 bz 4.10 3000 30 [104,60 bz 3000 30 [104,60 bz 3000 30 [104,70 % 3000 30 [104,60 bz 3000 30 [104,60 bz

90 3000 30 [104,90 G

4. 10 3000 30 104,50 bz

Trarbach, den 1. Oktober 1889. unterschrift des Direktors oder seines Stellvertreters muster, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer a0“ a“ 1vxb e keenlien Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und eines anderen Vorstandsmitgliedes unter der 3242, 3232 3221 3233, 2296. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet - Siweene 48, Berliner Börse vom 8. Pktober 1889. .“. Rordische Noten 112,30 Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4. 10 3000 200 Firma des Vereins. 3231, 3235, 3267, 3244, 3227, 3217, 3218, 3230, 1889, Vormittags 10 Uhr 20 Min. 8 Ber 8-. 1000 u 500 5 4,1825 G Oest. Bkn. p100 fl 171,30 bz 2 V 88 Die zeitigen Vorstandemitglieder sind: 3137, 3219, 3248, 3240, 3250, 3251, 3252, 3254, Nr. 1418. Firma J. C. Stein in Dresde Amtlich festgestellte Course. do. kleine 111850 bz Russ do. p. 100 7 211,45 bz „Pfandbriefe. Vacha. Bekanntmachung. [35161] 1) Karl Schleppi I., Ackerer, Direktor, 3255, 3253, 3268, 3211, 3237, 3249, 3243, 3279, ein Packet, angeblich enthaltend 4 Etiquetten⸗Mufta⸗ 6⸗Sätze 8 do Cp zb. N⸗Y. 4,1850 G sult. Okft. 211,50 à, 25 bz Berliner Auf dem den Dorndorfer Darlehnskassen⸗ 2) Friedrich Heine. Ackerer, Stellvertreter, 3280, 3214, 3262, 3263, 3264, 3265, 3266, 3238, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fab 8. Umrech 5 Wart. 1 Gulden Belg. Noten 80,90 bz ult. Nov. 211à210,50 bz do. 2 verein, eingetragene Genossenschaft, in Dorn⸗ 3) Ludwig Schmoltzi, Ackerer, 3296, 3297, 3320, 3321, 3322, 3324, 3325 3326, nummern 13—16, Schutzfrist 3 Jahre 7 hn 1 Dallcr = 42 Rark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. Engl. Bk. p 1 20,455 bz Schweizer Noten 81,35 bz do. dorf betreffenden Folio 2 unseres Genossenschafts⸗ 4) Karl Diehl, Ackerer, 3215, 3281, 3282, 3288, 3300, Schutzfrist 3 Jahre, am 21. September 1889, Vormittags 28e ner. Rähcholl Währung = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. FrBk 100 F 31,˙30 z; Russ. Zollcoup. 323,60 bz do registers ist heute zufolge Gerichtsbeschlusses folgende 5) Balthasar Schleppi V, Ackerer, letztere drei angemeldet am 5. September 1889, Nachmittags 30 Min. 8 Uhr Rübel= 320 Mart. 1 Liore Sterling = 20 Mark. Holländ Not. 169,00 bz]/ do. kleine 323,10 bz Land Eintragung bewirkt worden:; Beisitzer, Alle von Niederberbach. 4 Uhr 35 Min. Nr. 1419. Heinrich Fürchtegott Wolf g.ehtas Zinsfuß der Reichsbank: Wechfel 5 %, Lomb. 5 ½u. 6 % do Die Genossenschaft firmirt künftig: Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Nr. 1403. Dresdner Gardinen⸗ & Spitzen⸗ Dresden, ein Couvert, angeblich .e. 100 fl. 8 90 bz w „Dorndorfer Darlehnskassenverein, ein⸗ Zeit bei dem Königlichen Landgerichte eirgesehen Manufaktur⸗Aktien⸗Gesellschaft in Dresden, ein 11 Muster (Etiquetten für Cigaretten) Sehe Amsterdam... 100 f. 8 88 12* getragene Genossenschaft mit nnbe⸗ werden. Packet, angeblich enthaltend 50 Stück Gardinenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummerr 0. EIII 100 fl. 2 M. 80,95 bz Fonds und Staats⸗Papiere. schränkter Haftpflicht, in Dorndorf.“ Zweibrücken, den 25 September 188g. eersiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 1029, 26, 14, 34, 28, 29, 35, 36, 40 zern 24, grüsselu Antwp. 100 Fres. .g 98 8 Vacha, am 3. Oktober 1889. 6“ Kgl. Landgerichtsschreiberei. nummern 3356, 3355, 3344, 3357, 3350, 3364, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ümn 24 41, do. do. 100 Fres. 1“ 3.5. ZTerm. Stücke zu Großherzoglich S. Amtsgericht. . Merckel, K. Obersek⸗etär. 3351, 3352, 3363, 3358, 3359, 3299, 3372, 3381, 1889, Nachmittags 5 Uhr 25 Min. Nber gkudin. Plätze. 100 Kr. u“ Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 2007108,25 b; B Obbarius. 3318, 3327, 3305, 3340, 3304, 3346, 3370, 3368, Nr. 1420, Firma Gebr. Barnewitz in Dres gepenhagen... 100 r. 20455 b do. do. 3: versch. 5000 2001103,30 b G do. 1 1 Zweibrücken. Bekanntmachung. [35169] 3369, 3367, 3313, 3328, 3311, 3329, 3339, 3275, den, ein Packet, angeblich enthaltend ein M 8 Londoln . 1 £ ”“ Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150106,70 bz B do. Land.⸗ Varel. Amtsgericht Varel, Abth. I. [35155]¼% Unterm dritten Juni 1888 wurde in Zeselberg ein 3292, 3295, 3380, 3181, 3182, 3199, 3184, 3204, für Metallwaaren, versiegelt. Muster für pl giscgte e1“ * do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 200 104,10 bz Posensche oIn das Genossenschaftsregister Nr. 1 Seite 360 Konsumverein vnter der Firma „Landwirthschaft. 3216, 3112, 3285, 32286, 3287, 3223, 3201, 3228, Erzeugniß, Fabriknummer 960, Schutzerist lisches gfab. u. Oöporto 1 Milreis do. Sts.⸗Anl. 68 4 1/1. 7 3000 150 101,30 bz 11“ ist heute zur Firma „Vorschuß⸗ und Credit⸗ licher Konsumverein Sickingerhöhe 1“, ein⸗ 3212, 3241, 3283 3284, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ angemeldet am 28. September 1889, Voen 8 do. do. 1 Milreis do. 52, 53, 62 4 [1/4. 10 3000 300 —,— 8 Sächsische .. 4 .eeee Genossenschaft, mit dem Sitze zu gemeldet am 5. September 1889, Nachmittags 11 Uhr 55 Min. Madrid u. Barc. 9* Pes do. St.⸗Schdsch. 311 8 Schlef altlandsch 32 zusätzlich eingetragen: „mi eschränkter Haft Ze erg gegründe belcher bezweckt, zur 4 Uhr 35 Min Bei Nr. 12 Soinb ; ; 8 1— do. 00 Pes. 5.11 3000 150 —,— 3 do. . Saft. Zeselberg geeründet, welcher kezw dt, zur Förderung 4 Uör 35 Mi⸗ Bei Nr. 1204. Egintzard Lippold in Dresden G 5 1.7 3000 - 1509—, do ldsch.Lt A.0. 32 3000 300,—, do. do Lit. A C4

212 44 n„† ; 1 S 0 WM; 2 I;., Heee 88 8 8 1 1 9. pflicht“. der Wirthschaft seiner Mitglieder und zu Nr. 1404. Dresduer Gardinen. & Spitzen⸗ hat für die unter Nr. 1204 bezeichneten Muster die New⸗York. .. 1

5000 1009—,— do. do. do. 4 ½

5000 100 bg 101,50 G do. do. neue 3 ¼

1889, Oktober G 8 derselben gegen Uebervortheilung: 1.“ Manufaktur⸗Aktien⸗Gesellschaft in Dresden, Verlängerung der Schutzfrist bis auf drei Jahr paris. dürß Kmeinschaftliche, billigste g von ein Packet, angeblich enthaltend 50 Stück Gardinen⸗ angemeldet. is. 8 8 ürfnissen der Haus⸗ und Landwirthschaft in hester muster, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse Bei Nr. 477. Dre 8 500 Ter Frst dbeimer Parheha s E111“ sgbriknummern 7307, 3875, 3345. 3865, 8866. Schupp & Rierih ener Dergnetten Fabri do. . Fess. 9 5000 100 0bg101,50 G PD. 3 Der Fröhstockheimer Darlehenskassenverein b. gemeinschaftlichen Verkauf von Preo aus 3344, 3353, 3245, 3294, 3 3256, 3269, 3213, di r N u für Wien, öst. Währ. 3000 75 —,— do. do. 4 haftlic 16 Produkten aus 3344, 3353, 3245, 3294, 3. 3256, 3269, 3213, die unter Nr. 477 eingetragenen, mit den Fabrkk⸗ ö 3000 75 [102,30 bz G do. do. do. II. 4 ½ 5000 200 1 02,25 B Schlsw. Hlst. 2 Kr. 4

. g* 54 .1 s ing C; 4 8 7 g 2 * 5 z Bbez. 22.— 29 8 92 270 ⸗908 6 5 . 82 8 BItagen. . 2 eingetragene Genossenschaft, hat seiner Firma dem landwirthschaftlichen Betriebe; 3257, 3349, 3347, 3361, 3348, 3360, 3362, 3203, nummern 655, 657 659, 663 665, 667 670 7 3000 200 101,60 B Westfälische

die Bekanntmachungen erfolgen unter de 3959 332787 3275“ 327 1“ e“ ghrveiz mi zuf er; intmachungen erfolgen unter der oben⸗ 3202, 3278, 3275, 3276 3293 3303, 699 702, 738 741, 748 751, 776 779, 529 Schweiz. Pl⸗ 2 2 4 82 [4444 1 1,1CàA.Herrr. . 2355F 22923 22 22* 2992 5 557 ees Mxsger⸗ -n 88 —₰2 1 8 el n er 8 Würzg den 4 Oktobe G 81 8 landwirthschaftlichen Ge. 3277, 3304, 3333, 3334, 3309, 3314, Schutzfrist bis auf sieben Jahre angemeldet 100 R S 2000 100 104,25 G v noffenschaften, welches allen Vereinkmitgliedern auf 3316, 3317, 330s, 3310, 333. st 3 Dresden, am 1. Oktober 1889 8 g.100 R. 2000 1901104,25 G v111“ Kal. Landgericht, Kammer für Handelssachen, Vereinskosten zugestellt wird Jahre, angemeldet am 5. Sep 89, 5 Königliches Amtsgericht Abth .. 100 R. S. 5000 500 100,10 G Wstpr. rittrsch. J. 1g . S 3000 200 do. do. 1 3000 200110 do. neulndsch.] 5000 200 38 3000 100 Rentenbriefe. 0 Hannoversche 4 1/4. 10 3000 30 —,— 1

Der Vorsitzende: Kliem, K. Londgerichtsrath Die Zeichr schieht rechtskräftig d E ür 35 Min 8 heilung Ib. 1 höööüöö-e sitzende: K V Londgerichterath. Die Zeichnung geschieht rechtskräftig durch Namens⸗ mittags 4 Uhr 35 Min. Dr. Neubert. 9 Farschau. .. 100 R 9h. 1000 u. 500 ¹ J11“ H. 1000 u. 500 Hessen⸗Nassau .4 1/4. 10 3000 30 [105,00 bz

Noten Fe ½ 1/1. 7 1500 300

7 3000 150 7 3000 300 112,00 B 3000 150 107,60 G 3000 150 102,20 bz 10000-150 104,80 bz 5000 150 100,90 bz 5000 15094,90 bz Badische Eisb.⸗A. 3000 150 101,20 bz Baverische Anl.. 3000 150 100,90 G Brem. A. 85,87,88 .7 3000 150 [104,70 bz .7 3000 75 3000 75 3000 75 900 200 101,10 G 3000 75 —,—

3000 60 [100,70 bz 3000 60 —,—

3000 150 100,40 G 3000 150 3000 150 3000 150ʃ100, 3000 150 3000 150 5000 200/1 5000 200 5000 100 —— 4000 100][101,40 B

A⁵⁵³sd

1—1—

EECEEE

2 82

2000 200104,50 B

106 30 bz (

2ö2—

+, —.,

B 2000 200 104,00 G 2000 500102,40 bz 5000 500 [93,70 bz B 5000 500 101,50 B 3000 600 [100,25 G 5000 500 104,25 B 5000 100/103,30 G 1500 75 [103,00 bz 5000 500 96,25 bz 109,80 G

—2

,ꝙ

90 d

1 ,—

5 G —- —O h-A9O —- ——

88

S. S88; G 0ο 02 8 3 —2 ½ 5CSᷣSUSF. U;Em*

EEEEE“

9 8

8 S8Z

8 2*

2

8

2

8

5 —8 0O=Sb0öngegn

2,28

2

Kurmärk. Schldv. 32 Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl.

do. do.

do. 89 170,70 bz do. 8 neue 81 00 5z Breslau St⸗Anl. 79,25 bz Cassel Stadt⸗Anl 3. 79,40 b; o. 1887,3 20. ”50 5; Elberfeld. Obl. cv. 211,40 bz Essen St.⸗Obl. IV.

—2

ESSSL

7 0,—

6n8, Sene. + 8

34 S

00 to 0OO b9O4vb1* ; 8 8 5

SASas;: —,— ——

188 8 89 —98— * —* . 88252ö”2ög

2,—

—,

—½

8 8

8

versch. 2000 100 3000 300

rsch. 2000 200

0 60,—

38ZZT2306E2Z SEgSPeSSSeSSSe

ETEE8q— 2

Fgg=ZIgg= 2=Fͦe

nn,

t

120 337,50 G 300

—+a 5

6

8

co c6ʒWFEooFß

22 —— 006,— 2 —6— 8. dels 8 G 608 —,w

de

8

Braunschw 8 Loos chwg.

000 200 101,00 B B“ Sch b

7 010 B —— 28 5000 200 [101,00 B 88,9 PrA 35½ 5000 60 101,00 B Ir. A. 38

—₰

—9 G)

91

0002/egnHʒ 8 0,— 240,— O”n

A ͤZͤZZaZZZIZZZͤZEEC

CC4414141

- + O⁸— —+ M⁸+ —+—- —- O+OeO- Od— O— O ⁸²

—q⁸ᷣꝙ . EgSSsw 8.

—22öggögN

[38Ie, e em. ne

unterschrift des Direktors oder seines Stellvertreters Nr. 1405. Dresdner Gardinen⸗ Spi 2. 8 do

1 Zorf unt 1 anufaktn 116““ Geld⸗Sorten und Banknoten. o. eitz. 1 [35 AEETEEETETETTTETT 8 4 3 dr. 1 Dre r Ga eld⸗Zort bt 7 Bei 8 11““ Genosse und en Vorstandsmitgliedes unter der Manufaktur⸗Aktien⸗Gesellschaft in Dresden, Lahr. 1 [34763] vpr. St. 9 75 B Dollars p. St. 4,1825 G Magdbg. S. 1 registers eingetr Ge vffensch ft BIEWI1“ des. PBer . vI“ ein Packet, angeblich enthaltend 30 Stück Gardinen⸗ In das Musterregister wurde eingetragen: Sovergs. vSt. 20,42 G Imper. pr. St. ,16, 67 G Ostrreuß. Pro⸗O. 8 1 C cnossenschaft Zuckerfabrik Die zeitigen Vorstan gmitglie der sind: 1 muster, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, 1) Zu O. Z. 54. Firma Meurer & Braun in 2 Frcs.⸗Stück 16,24 bz do. pr. 500 g f. 1395 G Rheinprov.⸗Oblig mit unbeschränkter Haftpflicht“ Valentin Briegel J, Ackerer in Zeselberg, Fabriknummern 3319, 3306, 3336, 3312, 3315, Lahr hat für die dort eingetragenen Ornamente die 8Guld.⸗Stück —,— do. neue 16,17 G do. do. ö11“ e 28 „Direktor; 3338, 3337, 3307, 3318, 3270, 3246, 3247, 3392, Verlängerung der Schutzfrist fuͤr 4 Jahre unter Verfügung vom 4. Oktober 1889 Daniel Keßler, Ackerer in Harsberg, Stell⸗ 3389, 3390, 3376, 3371, 3384, 3291, 3298 3261, 17. v. Mts CC ist für 4 Jahre unterm am selben Tage. vertreter des Direktors; 8 3260, 3118, 3119" 3112“ 3106’ 3180 3134/ 3114“ 1111“ üt ““ 111A166“*“ 3) J. Müher, cdiee in Zeselberg, Beisitze 3260, 3118, 3119, 3112, 3106, 3180, 3134, 3114, 2) Mit O. Z. 111. Firma G. Pfisterer in . Röm. St.⸗A. II.-VI. Em. 1 3) J. Müller, Lehrer in Zeselberg, Beisitzer. 2638, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Sep⸗ Lahr, 37 Flächenmuster, Etiquetten für Cigarren⸗ 8 1 Rumän. St⸗⸗Anl., große

b,

I.* ☛⸗

c

e

——h—- Ho1101 % e.

ESe

—2 2

%b

25000 u. 12500 Frs. —,— do. do. p. ult. Okt. 8 500 u. 250 Frs. [102,25 bz G do. 8 mittel 8 fl. 4000 u. 400 106,60 b; G do. 7 100 fl. 00 106,60 bz G do. p. ult. Okt 8 1900 26 101,50 bz G Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 .7] 1000 u. 200 fl. G. 2000 101,50 bz G 76 do. 4 ½ 1/1. 7 1000 400 fl. 400 101,75 bz P 1 5 1/6. 12 1000 100 fl. 16000 400 97, 0 bz G do. p. ult. Okt. 4000 u. 400 [97,50 bz B Sohse... .... 1036 —- 111 —,— Temes⸗Bega gar. 5 1000 00 83,25 G U 5 1 19990b-2994 105,00 bz Pfbr. 71(Gömör.) 5 172. 100 ,oh. —,— 100 u. 50 £ 105,00 bz Bodenkredit 4 ½1 4.1 10000 100 fl. 1000 50 £ 102,25 bz do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 9 8 10000 100 fl. 100 u. 50 £ 102,25 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1.7 1000 u. 200 fl. S. 1035,50 1000 50 £ 102,30 G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. —,— 100 u. 50 £ 102,30 G o. do. p. ult. Okt. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 7 3000 300 101,00 bz? 300 —,— 3000 300 1103,25 bz 3000 500 103,40 bz B 600 —,— 3000 300 (—,— 500 102,00 G 300 3000 300 103.10 bz G 3000 300 103,10 bz 3000 500 101,70 G 500 u. 300 1000 u. 500 3000 500 —,— 3000 300 103,30 bz B 3000 300 103,10 G 600 600 103,00 G 1000 u. 500 [103,10 B 600 —,— 1000 u. 500 —,— 5000 500 100,50 G 300 3000 300 3000 300 300 u. 150 1500 300 1500 300 1000 u. 500 8 500 50 1.7 1500 300 ℳ% —,—

—₰½

Königliches Amtsgericht. IV. G“ 8. J kann jeder⸗ tember 1889, Nachmittags 4 Uhr 35 Min. verpackung Nr. 231 246, 3818 3838 versiegeltes 8 8 . dehe cttrcgis hehshet 6 zeit bei dem Kgl. Landgerichte eingesehen werden. Nr. 1406. Johann Gottlieb Schönert in Packet, Schutzfrist 3 Jahre emeldet a 8 8 5 ““ 1 oTT11“ Zweibrücken, den 25. September 1889. Weißer Hirsch, das Modell eines Nagelhobels tember 1880, Nachm. 5 Ansländische Sonds. 8 Staͤts⸗Obligat licher Konsumverein Ekn7 Merckel, K. Oberse retär. Muster für plastisches Erzeugniß, Fabrikaummer Scholder in Lahr, 2 versiegelte Packete, bunte Argentinische Gold⸗Anl 8* 8 1000 100 Pes. [93,75 6z 8 do. 8 Genossenschaft, mit dem Sitze zu Einöd ge- Zweibrücken. Bekanutmachung 1385168] 0, 8 EEö Iisumpollzange, 8 Tns⸗ 100— 10 Hef. a6,0 8 8 8 sien 8 S 1 E1“ 8 SS 11““ chung. 5 d ember 1889, Vormittags r 45 Min. 515, , 517, 591, 593, 594, 595, 597. 599, 6 8 8 1II 1909 Pes 86,75 bz G do. do. kleine schuft K.. welchhtbfgrdect 15 W“ Unterm 10. Juni 1889 wurde in Rohrbach ein Nr. 1407. Max Reinhardt, Maschinenbauer 634, 641, 642, 643, 644, 645, 646, 5 9 688 do. do. innere ““ 1. r und zum Schuke erselben E“ unter der Firma „Landwirthschaft. in Dresden, einen Wurst⸗ und Fleischrechen aus 653, 654, 655, 687, 688, 689, 694, 695, 697 698, 8 2 ge Ueein arthactung en;. ö1 be“ 111““ Emaille überzogen, offen, Muster 703, 704, 705, 706, 707, 708, 709, 710, 752. 753, 8 Ie. vnere ,2. ge schaftliche, ⸗Beschaffung Be- Ge nit dem Sitze z ge⸗ für plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 800, Schutz⸗ 754, 755, 758, 759, 760, 761, 762, Packet Nr. 11 ETB114A4““ der Haus⸗ und Landwirthschaft in bester gründet, welcher bezweckt, zur Förderung der Wirth⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1688, Nr. 763, 766, 767. 780. 1715 7975 3 Bukarester Stadt⸗Anl. 88 8 8 schaft he öe. und zum Schutz derselben Nachmittags 4 Uhr 50 Min. 776, 778, 779, 780, 781, 782, 784 1325.1327 do. do. kleine 8 ded Lemetnschaftlichen Vertouf n aus L“ . 1gd3408. Heinrich Uibricht, Fabrikant in 1329, 1831, 1433. 1335. 71337 1989, 1329, 1571. 1“ Neeh Die Bekanntmachungen erfolgen unter der oben⸗ dürfnissen der §H 227, venere Seschafbng von Be⸗ Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend die 1344, 1345, 1347, 1348, 1350, 1351, 1353, 1356 Buenos Aires Prov.⸗Anl. , 2 1 - ; * e aus⸗ und Landwirthschaft in bester Zeich u ecines C llations⸗B . öu 357 25,0 2988 55ö853582 2 96, do. do. kleine bezeichneten Firma; sie sind zu unterzeichnen durch Qualitä 8 Meafter cegr pfastisches rnnsesn ebrirerfegeen 1379, 1191 1886 1318 115 1 1879 1377, 1379 L“ kten Fir 4 ch Qualität, Muster für plastisches Erzeugniße srabrikmnge 28 ’” 2 3 (, 1379, Chinesische Staats⸗Anl. 8 e 1 n 8 . 1 . M ches gniß, Fabriknummern 1382, 1384, 1386, 1388, 1392 397 16“ oder dessen Stellvertreter und den b. gemeinschaftlichen Verkauf von Produkten aus 1233 a., 3 b., Schutzfrist 3 Jahre 8— Schutzfrift 3 1““ 88 Bwerteni und 8 in der zu dem landwirthschaftlichen Betriebe. 9. September 1889, Nachmittags 5 Uhr 10 Min 1889, Vorm 9 ½ Uhr 11“ 17 111“ 8* 1“ feftigen der oben⸗ Nr. 1409. Otto Franz Striegler in Striesen, 4) Mit O 3 Ferd. Th. Haas in Lahr ga B ung des Vereins geschieh . ezeichneten Firma; sie sind zu unterzeichnen durch das Modell eines Pressenof ff ster sür ei formaͤpparat 27, Muster fur plastische durch Namensunterschrift des Direktors oder seines den Dir en Stellvertre astisches Griß, Flbrititunmer 26, Süte n. Erseggalfe egrats eS22-, Vuster für plattic sunterse des ors od ektor oder dessen Stellvertreter u e tisches 1 Fabri 2, Schutzfris isse, ve ltes 2 dbfrist Jahcr⸗ 111A141X1“ sser ellvertrete und den plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 22, Schutzfrist Erzeugnisse, verstegettes Packet, Schutzfrist 3 Jahre, . sweite zweiten Beisitzer und werden veröffentlicht in dem 3 Jahre, angemeldet am 12. Septemb Vor⸗ . S 18 3 unter der Firma des Vereins. zu St. Ingbert erscheinenden „St. Ingberter An HG 1 r Uhr 40 Min 1““ aneabsrdes 2g 28 .“ 11““ 7 smitglie EL“ HbEEö1 .Bs 8 ags Min. Lahr, 3. Oktob 8 nie e““ sind: zeiger“ und der „St. Ingberter Zeitung’. Nr. 1410. Firma Automatengesellschaft 8 Er.1Avis erich 86 9 . W .“ LE“ E11“ rechtskräftig Germania Knoch & Co. in Dresden, ein Packet, Eichrodt 2) Ludn 2 „Stell er, ich Namensunterschrift des Direktors oder seines angeblich enthaltend ein Modell eines 8 kleine udwi el eter, du z 3 1 blich enth odell eines Apparates 1 3) P b Ackerer, Beisitzer Stellvertreters unter der Firma des Vereins. selbstthätigen Treppenbeleuchten versiegelte ehen Pforzheim 34740] 18 11“ c L . )† 29 3 nHSS ; 1 . 3 4³† 8H c. 4 .9 8 4 4 0 7. 8 8 1 do vr. t O Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder v E“ füße nzasg ce⸗ ö 31 666. Zrm Musterregister wurden in Hhalzn Hrre⸗den Li 8 Fniß stensch 1) K Delm er, Kgl. För 1 ) 8. ,„ angemeldet am Septembe 8 etragen: Umnnland. Oyp.⸗Jer.⸗Anl. 8 Landgerichte eingesehen werden 2) Franz Schindler, Lehrer, Stellvertreter, b Vormitte⸗gs 11 Uhr 45 Min. ““ 1) B III. O.⸗Z. 15 1 i . vW“ Zweibrücken, den 25. September 1889. 3) Clemens Weiland, Postbote, alle drei von Nr. 1411. Dresd Eti fabrik S Wi ö 1““ Kgl. Landgerichtsschreiberei. Rohrbach 8 & Nierth in E1“ enec zier. d8 Sxxx“ ach. 1u.“ oupert, bezeichnet mit den Geschäfts⸗Num 268—29 jegelt, Mus Friechische Anl. 1881-84 Merckel, K. Obersekretär. Das Verzeichniß der Genossenschaster kann jeder I., angeblich enthaltend 48 Stück Etiquetten⸗Muste für vlastisch eeeee 8 b Zeit bei dem Kgl. Landgerichte eingesehen werden ersiegelt, Muster für Flä⸗ etten⸗Muster, ische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ do do. 500er Zweibrücken. Bekauntmachung. [35167] Zweibrücken, den 25. September 1889 1u“ 2601 terh e Fährin BF et InI E“ 1a e n Staats⸗Auleihe Unterm 29. Januar 1888 wurde in Limbach ö1*“ n 2691, 2692, 2693, 2694, 8, 3139, 2) Band O.⸗Z. 16. Firma Ferdinand 22 Ftal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 9. Januar 1888 Limbach Kgl. Landgerichteschreiberei. . 3 339g 39 99 Zahch eeer , 285- ; . ü rdinand Wagner steuerfr. Hyp.⸗Obl. g 3140, 3141, 3298, 3299, 3300, 3301, 3324, 3325, hier, 26 Messingabschläge, mit den Geschäfts⸗ o. Nationalbk⸗Pfdb.

ein Konsumverein unter der Firma „Kon M. ichreitere 314 33 te 1 2 Merckel, Kgl. Obersekretär 3326, 3328, 3329, 332 31, 3342, 3343, 3 dummern 13782 13785 1979 8 82 6, 3328, 33 3330, 3331, 3342, 3343, 3344, Nummern 13782 13786, 13788 13798, 13803 E1u1.“*“* .

OO= HSer

2

e 2

0

———2-Iög —2

2

—+- —- 5

Eùn

2

S s

eiwoSroSmnd

100 Pes. 86,75 bz G do. do. amort.? 1000 20 £ 85,00 et. bz G do. do. kleine 100 £ Nuss.⸗Engl. Anl. v. 1822 2000 400 95,50 bz G do. d9: v. 1859 400 95,50 bz G do. do. v. 1862 2000 400 95,80 bz* do. do. kleine 5000 500 (93,75 bz do. cons. Anl. v. 1872

500 94,00 G do. do.

1000 —,— do. do. 2000 200 Kr. [111,60 bz do. do. 2000 400 Kr. 97,20 B kl. 8* do.

5 —2 98,40 bwz 8 O. do. ¹ 9 . ö11““ ““ 8 8 do. do. 100 u. 50 £ 102,30 b Blrf. ergisch⸗ Märk. III. A. B. 3 ½ 1 1000 20 £ 93,30 kb do do. .11 625 u. 125 Rbl.) 93308, Glr. do. II.G. . 20 93,30 b do. do. p. ult. Okt. B 3,40 à,30à, 40 b; 6 - 92,29à 10ℳ 25 6bz do. inn. Anl. v. 1887/4 10000 100 Rbl. 155,00 bz —,— do. do.p. ult. Okt. ““ Berl.⸗Ptsd.⸗Madb Lit A. 1900—³0 4 do. Gold⸗Rente 1883,6 10000 125 Rbl. [113,90 G Vraunschweigische. .. 1000 20 £ 104,40 G do. do. 5000 er 6 1000 125 R 5z B 1“ enb. 1ö1u 8 bo. 8 112n5 ; 103,80 G Cöln⸗Mindener IV. 00,00 G kl.f 0. p Okt. —,— do. VII. Em. 4050 405 [100,00 G kl. f. do. do. p. ult. Okt. D.N. Kcp (Rostlülen

508 8

5000 T 100 fl. 84,75 B

—,—8— 8 22ͤö2ö2ö2g8ögög”göSbSbeeheene

3

DO Stoecor 58 6

8* 22

8 .S do. eine

91

GwE 6 e Æ &

1

◻ά SSS; AXG

₰.

1

1/

2q 08/˙6 11.

O”

œ”S”

0‿ 0n’,n

5525S8S=Sgg.

22 5

1000 50 £

*

2—6 2 F 8. 5. 8 8SSS 12nGCSNSUSSSS

—, 2₰

&OorE SÖ’SeSe g

——V BbSõöhgVEhhhhe

21 1

—2

do. kleine do. pr. ult. Okt. do. 1 kleine

do.

—JO 2,2S

8 —½

—2

-—ögö

InS 2 1 2 12 82 88

0,—t0—

8

Tee e⸗ 8

0₰

—9x

—SS

2 S8

—29d”0

0 Suüur = 30 [59,75 bz C do. St.⸗Anl. 1889. 4 sch.. 5 R d. Lloyd (Ros 1. 10 1g 1050 88 88 I“ kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. 94,50 G Halberst.⸗T lankenb 84, 8 4050405 do. Orient⸗Anl. 6.12 1000 u. 100 Rbl. P. 64,50 bz Holsteinsche Marschbahn 5000 u. 500 Fr 94,00 B do. d. 115 1/1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. 8 8B11“ 8 12000 100 fl. do. do. I115 1/5.11, 1000 u. 100 Rbl. P. 164,50 bz A1““ —250 Lire 81,75 bz do do. p. ult. Okt. 64,60à 50 bz Magdeb.⸗Wittenberge 8 500 Lire 97, do. Nicolai⸗Obl. 2500 Frs. 93,90 bz G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. kleine 5 Frs 94,00 bz B do. 75, 76 u. 78 cv. sumverein Limbach“, eingetragene Ge⸗ 3345 8 5 I. 200 Fes 8490 8 8 f 1 Si 3 WII1“ 1 2 2 38 7 334 b 3350 3356 35 22958 38 9r1 g r2 27 1ö65 2* . 2 * H5 5.S8 7 E7 N ( 942 220 O. v. 18 ö“ 8 Limbach, ge⸗ Zweibrücken. Bekanntmachun 35165 3345, 3347, 3348, 3349, 3350, 3356, 3357, 3358, 13810 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, d kleine 100 1000 Frs. [94,10 bz G do. Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. S. 93,20 G do n. 188 gruͤndet, welcher bezweckt, Haushaltungsgegenstände Durch Beschluß der A““ Vor 5 6“ 1 1 1 3416, Jahre, angemeldet am 7. Septem ber 88 pr. ult Okt. 93,75 à 94,00 bz do. do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. 89,25 B o. . 188 S 85 Besch Genera nlung des . 1. 3418, 3419, 3421, 3422, 3423, 3424, 3426, 1889, Nachmistags 5 Uhr 3) Band III. O⸗Z. 17. v1111 1800. 900 300 do. Pr.⸗Anl. v. 18647 3 1 18 EbE1155 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 32 b 1800. 90 00 2 b „Anl. v.

2205.e

&n * 1

72 6

08„ ——,hOGAAAhöhAAhAO EASSSSnIISSSNSNNg

—— 8O82-- =7

88

gS

6

1 1/4.

22,— —1*

—-

/s .0

—, —₰ꝗn

1200001e2

500 Lire 97,00 bz 20000 100 Frs. [94,10 bz“

+ —2; Len.

29,

/—◻

*— 8 EEEE1“

1 —100

8—2

q

12 m 8. 28 Friodr .N M aller Art, Lebensmittel, auße künftli ünger, schußvereins St. 3 B“ 6 100 Rbl. 171,00 B Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. ustande zu billigen Preisen in größeren Oantität⸗ 8 Sce9⸗ dae- „September 1889, Nachmittags 5 Uhr 45 Min. abschläge mit den Geschäfts⸗L me 3741— 1116““ ““ 8 4 55,10 bz G do. 5. Anleihe Stiegl. 7 000 u. 500 Rbl. —,— E11““ 3 gen Preisen in größeren Oantitäten „mit unbeschränkter Haftpflicht“ Nr. 1412. Dresdener Etiquettenfabrik Schupp 1376,1375818281vlchühtan Mutmern, Aasasge 8 - Sboits A Fleing. 11/4.10 100900196 46 E11“ 500 Rbl. S. (98,00 G do. (Ndrschl. Zwob. ¹ 811, 1 Luremb. ac 8⸗2 .b. 82 4. 2 247 1 8 8 1 u E“ 6 versch. 1000 500 £ 97,00 B do. Boden⸗Kredit . . 7

—- —₰

Eob“

b-ü CePoe E PE EO0”nUS”nS —+½

zu beschaffen und gegen Baar zu möglichst billigen angenommen, sodaß die I1“ 3 , 1 1 8 noglich 1g 6 die nunmehrige Firma la : 2 Dres ej ub Hezei 8 644 5 2* Rbl. M 5,60 o. Stargard⸗Pose . nehrige F utet: & Nierth in Dreeoden, ein Couvert, bezeichnet Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Merikanische Anleihe . 100 Rbl. M. 105,60 G 8 targard⸗⸗

Preisen zu verkaufen. 8 2 gg, 8 gat. . sse in Verei en v- t, eingetragene mit II., angeblich enthaltend 50 Stück Etiquetten⸗ S 8G 1 2 . 8 S öI1 90 Rbl. 98,00 bz C Ostpreußische Südbahn. Die Bekannt unge e Vereins⸗ St. Ingbert, II., geblich enthaltend 50 Stück Etiquetten⸗ 7. September 1889 chmittags 8 . 8 8 25 8 5 do. gar. 41 1000 u. 100 Rbl. 98,00 b; G ö des Ver⸗ *S dene - eschrenetes Haftpflicht. Muster, versiegelt, Muster für Flachenerzeugnißhe S. 3. 18. Firma 6ö“ 88 8 klei 36 . 8 Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 400 83,80 bz do. IV. eins und werden vom Direktor oder dessen Stell⸗ 8 1b erichtsschrrib 889. Fabritnummern 3430, 3431, 3432, 3433, 3440, nungen einer Aschenschale mit Zündholzständer, mit 8 28 üt ene do. Kurkänd. Pfrder.⸗ 1000. 300. 160 Rbl. 64 75 86 Rbeinishe 8h und einem anderen Vorstandsmitglied Merckel 9 K Dkberfikreatr. 8 888 3426, 88— 3458, 8 ver Feschäfts⸗ Nummer 8 versiegelt, Muster für Srdt-AAnleih⸗5 1/3. 9] 1000 100 Rbl. P. 61,80 Gkl. f. Schwed. St.⸗Anl. u““ unterzeichnet; sie sind in der zu Zweibrü schei⸗ 8 „K. rsekretär. 8 3431, 3402, 3403, 3476, 3474, 3475, 3476, 3477, plastische Erzeugnisse, Schutzfris⸗ c 8 vb11115 30,10 G 8“ mitte 500 22,50 b; C Weimar⸗Geraer .... nenden EI“ Zweibrücken. Bekanntmachung. [35166] 3302 1— 815 b 8489 86 8 am n. L 188 I üüttan⸗ 8 I“ 1 2 ' 9. 139 % kleine 1 Werrabahn 1884—86.. 8 8 2j yn fi ( ’I gj sqchie v 5 . eü⸗ 5 S.n 1882 W1 34980, 2 0, 2* 1, 3509, 30 9, 35 35 2, hr. 5) Ban 3 Fi 5 8 4 b 8 9 2 5 ¹ 2 2 1 886 0 0 0 ℳℳ%.æ 02, 5 , 82;5* 2ꝙ 4424 ; Bez g vorn Preuß. 3 ½⁶ 0 Consols. dn aa, dadurch. vDurch Beschluß der Generalversammlung des 3515, 3516, 3517, 3518, 3520, 3521. 3522, 3523 Wagner 9n Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 5 18922u 11616 StöFienten⸗Aal, 5000 1000 (90,25 bz G vi111““ Lr. Stellvertreter und eines der übrigen ö“ 8. Blieskastel, eingetragene 3535, 2773, 2774, 2775, 2776, Schutzfrist 3 Jahre, schäfts⸗Nummern 13743 ½, 155729 er, neig 113800 H do. Staats⸗Anleihe 10 1000 200 fl G. 94,60 B ) Hyp „Pfbr. v. 1879 3000 300 103,70 G kl. f. ezeserven Betundigt Vorstandes ihre Unterschrift binzuüfägen g es seaschaft, e“ 1889 wurde 8ööö 13. September 1889, Nachmittags 13801, 13802, 13811 13814, versiegelt, Muster der 11“ 1 1 8 3 88,89 B I 89 v. 187 4500 300 894890 Be 8 1 ö 300 103,50 ; ie zeitig standsmitglieder sind: 8-9Aahe32 n, 2 *. 9. 5 5 Uhr 45 Min. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde o. 1 eine /4. . G. ““ do. itte 1500 103,00 G e.ege *ꝓ. 8s Ludeh 11“ in Lim⸗ 11“ ECCCEE6““ lautet: S v 1218a. ee Etiquettenfabrik am 21- Erhugniffe Shuskrost 3 Jahre,angemfbe⸗ S 1000 u. 100 fl. 50C 1 bo. Flein 600 u. 300 8 ““ 4 bach, Direktor; 9 Vorschuß Verei 8n unmehr lautet: S E Nierth in Dresden, ein Couvert be⸗ 6) Band III. O.⸗Z. 20. Firma Reinhard Hepp Städte⸗Pfd. 18804 3000 300 [100,00 G Berl.⸗Hambg. I. Em. 29—150 ℳ103,50 6 8 .““ 2 chuß ⸗Verein lieskastel eingetragene zeichnet mit III, angeblich enthaltend 50 Stü 1 I. O.-Z. 20. ar 2 1“ .111 1000 u. fl. 4 vs 883 3000 300 103,00 B kl. f. 8 Potsd. Mgdg. C. S 300 103,50 bz 2) Jakob Lehmann III., Bergmann in Limbach, Genossenschaft 1nhechees,enftihe. Etiquetten⸗Muster, n. nizatten fur nrküc Fesg. An Zeichnungen von Broches, mit den Ge⸗ . do. pr. ult. Okt. Srchische Gord⸗Pfalbbr 8 3 e 86,00 b;z G e.Schw Fer 3or5=209 B 1885,8 70. 80, 2*Q r fünbder.« 5 22 82 50 . Fn ⸗Mi nden V. Fm. 300 2a. 10 ,50 S 400 82,50 bz G öln⸗Mir 1“ 3000 300 103,50 bz

9

0—, —ꝛq—8 —qZ—-6 AESSSEnSN 1 —1

8₰

0 ,00 9U8 —ℳ

IEʒE 0,,0— ·-9— /—

2

88-

—5

00

—2 EE

,0,— 10,—

b -— =2æ=gSSSrSSegSnNSsS==ISgSFSSg

02

l

. 222ͤ=

—.

+ TSeb”

—y

Sawis-g csr 8 öber 18 iss v 35 99 mmern 4970 4972 2 87 1 00 fl. z) Lndwig Hilpert, Beramann alda, Besstzer, 2'vetbrückenegaedee, ihscheree erzeugnisse, Fabrilnummern 3625, 3926, 3927, 3928,] 1991, vetsiegelt. Nuser ür veehch enee ise 11““ C“ d0. e Rente 8.18845 gin Minden d.Em. und Stellvertreter des Direktors; —* v gerichtsschreiberei. 3530, 3531, 3532, 3533, 3536, 3537, 3538, 3539, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September do. pr. 8 t... 1000 u 100 K. 7 70b s8 88” 1 4) Jakob Regitz, Bergmann auf dem Kohlhof, b“ Eöö 3530, 3532 3533, 3534 3535, 8549 8585 888“ Vormitiags 411. Uhr. 27) Band IiI. O.2 21. 1. 248 1/1. 5 fl 8 72,90 B do. do. v. 1885 5 11/5.111 400 182,75 bz G öö 8 1S. 3000 300 ℳ[103,50 bz Gemeinde Limbach; Ahof, 3550, 3552, 3553, 3554, 3555, 3562, 3563, 3564, Firma Hermann Drews hier, 23 Armband⸗ 81,/4, 10 72/80 B do. do. p. ult. Okt. 1A“ 3000 300 103,50 kz 5) Nikolaus Baab, Bergmann in Altstadt 8 18 3565, 3566, 3567, 3568, 3569, 3582, 3583, 3584, zeichnungen, mit den Geschäfts⸗Nummern 2041— do. do. 10 b . 7. Sdonische Bahrlatt Olt. „,,,] 24000—1000 Pes. s75,50G do. Gnn e gsz8 8899 19 98 lißtere ö“ I 1 Register Nr. 109. 3585, 3588, 3629, 3630, 3631, 3632, 3648, 2788, 2063, versiegelt, Muster Hoülde Leumm Erzeugnisse, 8— pr. ult. Okt. do. do. p. ult. Okt. do. 8 188 613,50 ; .18 3000 300 ℳ103,50 bz 5000 300 103,50 bz 600 u. 300 103,50 bz

. 85 8 1““ 8 11 789, 27 270 35 E 8h 2. 3 E“ egelt, 8 Orh 1 8 8 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder (Die ausländischen Muster werden unter 2789, 2790, 2791, 3551, 3622, 3623, Schutzfrist Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September . Loofe v. 18572. 4 1⁄4. 250 fl. K.⸗M. 117,60 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1/1. 7 4000 82 100 90G 5 . 18 Zeit bei dem Kgl. Landgerichte eingesehen werden. Leipzig veröffentlicht.) 3. 22 2000 200 Kr. 100,90 G S ge do. v. 1887 4 1/3.9 2000 200 Kr. 100,90 G Rechte Oderufer I. 3000 300 103,50 bz 3000 300 103,50 bz

,—

Per. 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1889, Nach⸗ 1889, Nachmittags 15 Uhr. 8) Band 11I. „3122. EEEö“ 1 K.I [118,608G 5 idbr. v889842 v6.11 vqq1“ 1“ ister it Ainaeir [34739] mcgescajartr Herwann Oehme in Dresden, Feaafg. nercie ger bier, socarr Erose 96 ls 8 3, loic s. 23168,, 8 Stadt⸗Anl. ..4 15/6.12 8000 400 Kr. [101,25 bz Rhein. v. 1858 u. 60 Merckel, K. Obersekretär. Nr. 1400. in Peheareih.e. . . f Erzeugnisse, Schupfrist, 2 Sohre⸗ Nnonöenehe e⸗ do hr es Det. p. Stck 100 u. 50 fl. 309,25et. bz G do. do. 1/6.12 E3 zweibrücken. Bekanntmachung. 35170] I 111 acgedlich. plgstsches Erzeutniß Fabrike uummer 80, Schutzerist heim, den 86 B.eee Pe en . nf. pester SSeö 111. 1951888 89. 85 nene hrsne4 b 8 800 u. 400 Kr. u“ Vecl Ztct 1n. Cm S. S öee 18 1 1066, 1o67, 391, 1596. 951. ai8 Preeder vein Packet, E“ 4. 8 Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. 1.“ 8 0eg,2 v v. Fhr. S. . 89 abefehin. 88 2 1“] in Schutz der elben gegen Uebervortheilung Mittags 12 Uhr 10 Min 20. September 1888, Vormittags H g . Uüm Denc der, geagfets he 4 Becghechect,vng Benlag⸗ Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4 10 500 Lire do. (Egypt. Tribut) 4 ¼, 104. 10

222ö2ͤö2ͤöͤönönnnnnönnnnnnnne

—,— ——2, ² 2 2 + +8 —² 8 2hB —, 8+

10 3000 600 103,50 bz 10 3000 600 ℳ/103,50 bz 10 3000 300 [103,50 bz 10 3000 300 ℳ]103,50 bz 10 3000 300 103,50 bz 1 1 1

Ss

( 28

0 10 2- S⸗ & S=Z S.

0 3000 300 103,50 bz 00 ß600 105,50 bz 00%9s600 103,50 bz

Ꝙ. 00

02 e 2”

e 8*

EEELEAEEESEESZSEENDIVDͤDIͤoEEqAqAAqAZZAͤqZqZaZAZqZGqVqee

CgECEEEEgEE

Irngn.

2

1