1889 / 240 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

ewE . 1n.

[35224 —⁹ 09 8*Q 90 Sangerhäuser Baukverein. Die Mitglieder der Vorschußbank Sanger⸗

hausen eingetragene Genossenschaft in Liqui⸗

dation ersuchen wir hierdurch ganz ergebenst, soweit dieselben nicht schon vollgezahlt haben, die letzte

Einzahlt (25 %) auf die Aktien des Sanger⸗

häuser Bankvereins in der Zeit vom 15. bis 17. Oktober cr. 8

zu leisten. Sangerhausen, den 7. Oktober 1889 Der Vorstand 8 des Sangerhänser Bankvereins. Fasch. Schmidt. ( ²*22 0 Tonninger

Dampfschifff ahrtsgesellschaft. Mit Bezug auf die Bekanntmachung des König⸗ lichen Amtsgerichts hierselbst vom 13. Mai d. J. und in Uebereinstimmung mit Art. 248 des Gesetzes vom 28. Juli 1884 wird hiermit zur Kunde der Aktionäre gebracht, daß die Generalversammlung am 24. April d. J. eine Herabsetzung der Aktien von 300 auf 200 beschlossen hat und werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Tönning, den 5. Oktober 1889.

Die Direktion.

[34568] Aetiengesellschaft für Gas⸗ 24 beleuchtung zu Bamberg. „‚Die Herren Aktionäare unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. Oktober 1889, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Comptoir der Gasfabrik dahier stattfindenden XXXIII. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. v Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Jahresberichtes 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. Berathung wegen Rückzahlung der bis dahin noch nicht getilgten Schuldscheine. Besprechung über den in Folge Uebergangs des Gaswerks an die Stadt nothwendigen Eintritt in Liquidation und Wahl der Liqui⸗ datoren. 8 Der Aufsichtsrath. Fr. Loé, Vorsitzender.

35223) Hallescher Bankverein

von Kulisch, Kaempf & Co in Halle a./Saale.

Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen

Generalversammlung vom 27. September 1889

werden

1,200,000 Actien VIII. Emission in 1000 Stück Aktien à 1200

[35269]

1“

[35227]

werden hierdurch aufgefordert,

bei Herren J. Schultze & Wolde in Bremen 134964]

Die Aktionäre der Bremer Zuckerraffinerie einzuzablen. Bremen, im Oktober 1889.

am 15. Oktober

a. c. weitere 25 % auf ihre Aktien mit 250.— pro Aktie

v Car

Der Aufsichtsrathh. I1 Ed. Meyer, Vorsitzer.

Aetien⸗Gesellschaft „Weser⸗ Einladung zu der siebzehnten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Don

[35225]

dorf a./N.“ hat am genehmigt: Activa.

Bilauz auf 1. Jnli 1889.

Aetiengesellschaft Schwarzwälder Bote in Oberndorf a. N. Die ordentliche Generalversammlung der Actien⸗Gesellschaft „Schwarzwälder Bote in Obern⸗ a. heutigen Tage die nachstehende Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung

Passiva. b.

nerstag, den 31. Oktober 1889, Nachmittaa⸗ 4 Uhr, im Lokale des Museums,2² rtags beurhr, us Bremen, Domse⸗ Tagesordnung: Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr und Vorlage der Bi Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsrathes.

verflossene lanz netf

Liegenschaftternr... I8“ Schriften, Druckereigeräthe. Druckpapier. Brennmaterialien ... Verschiedene Materialen. Comptoir⸗Geräthe .. Ausstände.. Kassastand. 16u“ Kasse des Vorstandes.. Werthpopiere...

Guthaben bei der Allgem. Rentenanstalt Abschlägl. bez. Dividende pro 1888/89 .

ℳ%ℳ 109943 38 23290/17 10740,07

416 89

2574 10 1”

1545 04 . 34866 30 L1P1I11II1I“ 2260 25 48755 5 5158 75 41894,— 290670 ˙82 inn⸗ und Verlust⸗Conto.

Actien⸗Kapital Reserve.

* *. .

Erneuerungsfonds. Gewinn per 1888/89.

1u“ 1 200000 16035 05

2476 72 72159 05

290670

82 Bureau der Gesellschaft, sowie

c. Beschluß über die Gewinnvertheilung Wahlen in den Aufsichtsrath für zwei gus scheidende Mitglieder desselben. Aktionäre, welche in der Generalversammlung ip⸗ Stimmrecht gemäß §. 7 der Statuten ausübat wollen, haben ihre Aktien, denen ein doppeltes arthmetisch geordnetes Verzeichniß beizufügen ist spätestens am 24. Oktober d J. am Bureau doe Gesellschaft oder bei der Bremer Filiale der Deut⸗ schen Bank, Catharinenstraße 6 hier, während de üblichen Geschäftsstunden zu deponiren, und erhalten dagegen Einlaßkarten, auf denen die Stimmzahl var⸗ ö S bericht neb 8 Der Geschäftsberi nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann vom 17. inue Bewim. u bei der Bremer ire der Deutschen Bank in Empfang genommen werden. 8

Debitoren⸗-Conto... Allg. Unkosten⸗Conto Druckpapier ⸗Conto .. Brennmaterialien⸗Conto Abnützungs⸗Conto

Erzielter Gewinn

Rabatt⸗ und Nachlaß⸗Conto.

A 1335 81 90458 ,37]9 61210ʃ49 1454 18 7463 48 8201 99 72159 05]

Gewinn⸗Vertheilung.

Liegenscafts⸗ Miethzins⸗C

Per Disconto⸗Conto . . .... Abonnements⸗ und Inseraten⸗Conto

Zinsen⸗Conto.

Conto onto.

V

1392 93 23562179 3500

445—

18288 Wittener Walzen⸗Mühle

242283 37

Bremen, den 8. Oktober 1889. Der Vorstandd.

[35485]

Actiengesellschaft, Witten. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur dritten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 30. Oktober d. J., Nach⸗

Hiervon:

zum Reservefonds.

zur Jubiläͤumsstiftung.

zum Erneuerungsfonds. Dividende mit 34 % auf 200 II

Geprüft von dem Revisorat. Oberndorf, den 1. September 1889. Friedrich Dettinger, Buchhalter der Allgemeinen Rentenanstalt in Stuttgart

3607 95 500,—- 51 10 „68000— 72159 05

Reingewinn

000.—

* . .

4

Oberndorf, den 5. Oktober 1889. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.

Karl Leibbrand, Ober⸗Baurath.

mittags 3 Uhr, in das Hotel Voß hierselbst,

eingeladen.

eigshee 1

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsicht;⸗ raths über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst Vorlage der Bilanz.

2) Bericht der Rechnungsrevisoren.

3) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Arf⸗ sichtsrath, sowie Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns.

4) Wahl zweier Rechnungsrevisoren.

5) Antrag des Vorstandes und des Aufsichtsrathe auf Erhöhung des Aktienkapitals und Be⸗ schlußfassung hierüber.

Wegen der Theilnahme an dieser Versammlung

Export⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft (vormals J. Ferd. Nagel) in Hamburg. Gewinn- und UVerlust-Conto per

30. Juni 1889.

wird auf den §. 23 des Gesellschaftsstatuts aufmerk⸗

sam gemacht mit dem Bemerken, daß die Aktien außer bei der Direktion der Gesellschaft in Witten auch bei dem Bankhause S. Hanf in Witten inner⸗ 9v der statutenmäßigen Frist hinterlegt werden önnen.

ausgegeben, wodurch das Grund⸗Capital auf

7,200,000 gebracht wird. An Lohn⸗Conto

s 1r Emission findet unter folgenden Bedingungen att: a. Die 1000 neuen Aktien werden zunächst gemäß § 2 des Statutes den Inhabern der alten Aktien zum Course von 130 % zur Er⸗ werbung angeboten. Die Annahme dieses An⸗ gebotes muß bis zum 25. Oktober d. J. einschließlich erfolgen. Der Besitz von je 10 alten Aktien à 600 gewährt das Anrecht auf eine neue Aktie à 1200 Auf den hiernach nicht zur Ausgabe gelangenden Rest der neuen Aktien haben diejenigen zur Anmeldung gebrachten alten Alktien Ansprüche, welche nach Obigem ein volles Anrecht nicht besitzen. Die Zutheilung erfolgt nach Vervältniß. b. Auf die neuen Aktien sind baar zu zahlen: 55 % (einschließlich des Agio von 30 %) bei der Zeichnung und die restlichen 75 % bis zum 20. Dezember d. J. Bei Versäumniß der Einzahlungen greifen die Bestimmungen des Statutes Platz. c. Vom 1. Januar 1890 ab nehmen die neuen Akien an der Dividende Theil. d. Das erzielte Agio fließt in den Reservefonds. Unter Bezugnahme auf obige Bedingungen laden

Salair⸗Conto . 8 Assecuranz⸗Conto . andlungs⸗Unkosten⸗Conto. b4“*“ Priorität⸗Zinsen⸗Conto

Abschreibungs⸗Conto: auf Gebäude 8 vom Bilanzwerth de 1 283 945.19 1 auf Maschinen und Fahr⸗ zeuge 5 % vom Bilanzwerth de 1 129 952.56 auf Mobiliar⸗ und Inven⸗ Ee11“ Conto pro Dubiöse Wegschreibung des Saldos

2 %

Feshe und Prorisions⸗Conto

Grundstück⸗Verwaltungs⸗Cont 85

447 502 46 76 263, 11 sän 48 118 586 Be 27 086/18%

34 308 /52 1 725 zwe 57 095,— 0 . 10 989 96

56 497.60 1 119.08 . 4 340 17

Steuer⸗Conto.. R

4 1 Reservefon ds⸗Conto: 5 % von 175 975.29 Dividenden⸗Conto: 4 % auf 3 500 000.— Saldo⸗Uebertrag auf neue Rechnung

Summa 1068 149 85

Per Brutto⸗Avance aus

Gesellschaft zusammen⸗ hbängenden

Einnahmen .

umtlichen mit dem triebe der Actien⸗

igen und sonstilge —. . 1 068 149 ““

1 068 149,/85

Witten, 8. Oktober 1889. Der Aufsichtsrath. Heuser, Vorsitzender.

7) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

[35214] „Wochen⸗Uebersicht

der Städtischen Bank zu Breslan

am 7. Oktober 1889.

Activa. Metallbestand: 1 035 730 86 Bestand an Reichskassenscheinen: 6285 Bestand an Noten anderer Banken: 416 600 Wechsel: 4 725 083 62 ₰. Lombard: 3 222 200 Effekten: 759 825 ₰. Sonstige Aktiva: 23 198 65 ₰. Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Ke⸗ serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: 2, 545 800 Devpositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 170 850 An Kündigungsfrist ze⸗ bundene Verbindlichkeiten: 3 670 000 Sonstige Passiva: 21 118 51 ₰. Eventuelle Verbindlich⸗ keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 179 111 58 ₰.

No 240.

eiger und Königlich Preußischen

““

Berlin, Mittwoch, den 9. Oktober

8

ger. 1889.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern,

D

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das D

. els⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin Henditge vhiftea fe des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

en der deutschen

e“

euts che Reich. r. 2404)

s⸗ 9 s 0 * grs g G S 8 3 4 1412 as as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D 9 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Anzeigers

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich

werden heut die Nru. 240 A. und 240 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten nses 88 Rubrik des Sitzes dies er Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog. zbum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

[35³42] Achern. Zum Handelsregister wurde eingetrage

Jas Firmenregister 5

—2 unterm 30. Juli d. J.: 5

1) Zu O. Z. 32: Firma Eduard Santo in Oensbach. . Firma Eduard Santo in Oens⸗

ist erloschen. bagg Zu O. Z. 35: Firma H. Buhl in Renchen. Inhaberin der Firma ist nach Ableben des Herrmann Buhl dessen Wittwe Karoline, geborene Oberföll, von Renchen. 1“ . les g. H. Z. 56: Firma F. J. Steinruck in Achern. Jahaberin der Firma ist nach Ableben des Friedrich Schriever dessen Wittwe Emma, geb. Steinruck, hier. 1 4) Zu O. Z. 151: Firma Ignaz Zink in Achern. Urtheil der Civilkammer II. Gr. Land⸗ gerichts Offenburg vom 29. Januar d. Js. Nr. 720, wodurch Vermögensabsonderung zwischen Ignaz Zink und seiner Ehefrau, Juliane, geb. Schemel, aus⸗ gesprochen ist. 8 5) Zu O Z. 31: Firma Karl Ludwig Riegels⸗ berger Wwe. in Oeusbach:

Die Firma ist erloschen.

6) Unter O. Z. 184: Firma Herrmann Troxler in Kappelrodeck. Inhaber ist Kaufmann Herrmann Troxler von Kappelrodeck, verheirathet in zweiter Ehe mit Victoria, geb. Könninger, ohne Ehe⸗

trag. 1 ve enter O. Z. 185: Firma Friedrich Meier in Waldulm. Inhaber ist Friedrich Meier, Witt⸗ wer, in Waldulm.

8) Unter O. Z. 186: Firma L. W. Fallert in Sasbachwalden. Inhaber ist Kaufmann Lothar W. Fallert in Sasbachwalden, verehelicht mit der Wilhelmine, geb. Braun, von da ohne Ehevertrag. 9) Unter O. Z. 187: Firma Georg Ganter in Fautenbach. Inhaber ist Johannes Ganter von Fautenbach, verehelicht mit Magdalena, geb. Glaser, von da ohne glevert ag.

b. unterm Heutigen: 8 8

10) Unter O. Z. 188: Firma Adolf Riegels⸗ berger in Oensbach. Inhaber ist Adolf Riegels⸗ berger in Oensbach, verheirathet mit Karoline Spengler von da. Nach dem Ehevertrag d. d. Achern, den 2. April 1889, wirft jedes der beiden Brautleute von seinem gegenwärtigen Einbringen den Betrag von 20 in die Gemeinschaft und wird alles weitere gegenwärtige wie künftige fahrende Vermögen beider Theile mit den etwa darauf haf⸗ tenden Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen und für Liegenschaft erklärt. L.⸗R.⸗S. 1500

Achern, den 4. Oktober 1889.

Gr. Amtsgericht.

IIÜler.

die Aktiengesellschaft Neue Gas⸗Aktien⸗Gesell⸗ 3) Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be⸗

stellt ist: 8 E“ Neue Gas⸗Aktien Gesellschaft.

4) Ort der Niederlassungen: Berlin mit Zweig⸗ niederlassungen vvx Fö.SSs Neu⸗ alz a. O., Peitz, Hirschberg i. Schl., Elzmirdeberg i. Schl., Hainichen, Döhlen, Bernburg, Anklam, Marienwerder, Marien⸗ burg, Grünberg i. Schl., Limbach, Schnee⸗ berg, Mittweida, Döbeln, Buchholz, Garde⸗ legen, Nienburg a. S., Bodenbach, Wilna, Kronstadt, Ober⸗Salzbrunn und Bocholt. 5) Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗ register: 1u“ 1““

Die Zweigniederlassung ist eingetragen

Nr. 15 des hiesigen Gesellschaftsregisters. 6) Bezeichnung des Prokuristen:

Hermann Lintz und Georg Bluhme,

Berlin, 8 welche jeder berechtigt sind, die Firma der Gesell⸗ schaft mit dem anderen, oder mit einem der anderen etwa in Zukunft noch zu ernennenden Prokuristen zu eichnen. den 26. September 1889.

Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung

unter

Beide in

Apolda. Bekanntmachung. 1 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist F 21 Band I11. des diesseitigen Handelsregisters die Firma Th. Förster in Apolda geröscht worden. Apolda, den 16. September 1889. Großherzogl. S. Amtsgericht. III. 3 Werner.

Apolda. Bekanntmachung. [35271]

Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses vom heutigen

Tage sind Fol. 735 Band II. des diesseitigen Han⸗

delsregisters folgende Einträge bewirkt worden:

a., die Firma Reinhold Schucht in Apolda firmirt künftig:

Arthur Forbrich,

b. der Kaufmann Karl August Reinhold Schucht in Apolda ist als Mitinhaber der Firma aus⸗ geschieden.

Apolda, den 16. September 1889.

Großherzogl. S. Amtsgericht. II. vEEIZII111“

Apolda. 1.““ 135270] Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 866 Band III. des diesseitigen Handelsregisters die Firma M. Stadlmaier in Apolda und als deren Inhaber der Buch⸗ und Steindruckereibesitzer Matthaus Josef Stadlmaier in Apolda eingetragen worden. Apolda, den 18. Großherzogl.

September 1889. 1. Amtsgericht. III.

Werner. 8

Apolda. Bekanntmachung. [35275

H Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 819 Band III. des diesseitigen Handelsregisters folgender Eintrag bewirkt worden: 8.

Wilhelm Held in Apolda ist als Direktor der Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft ausge⸗ schieden. 16 8 Apolda, den 19. September 1889.

den Kaufleute Carl Wilhelm Meyer und Carl Heinrich Schöneborn eingetragen. 6 Die Gesellschaft hat am 2. Oktober 1889 begonnen. Barmen, den 4. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

Bielereld. Handelsregister [34998] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2 Firma Bertelsmann & Sohn zu Bielefeld zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1889 eingetragen: 8 Das Handelsgeschäft ist durch Uebereinkunft auf den Kaufmann Carl Bertelsmann in Bielefeld über⸗ gegangen, der dasselbe unter unveränderter Firma fortführt 8

(Vergl. Nr. 1256 des Firmenregisters.) 8 Sodonn ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 1256 des Firmenregisters die Firma Bertelsmann & Sohn zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Bertelsmann zu Bielefeld eingetragen.

Bielereld. Handelsregister 134997] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Der Kaufmann Eduard Sprick zu Bielefeld hat für seine zu Bielefeld bestehende, unter der Nr. 996 es Firmenregisters mit der Firma E. Sprick ein⸗ getragene Handelsniederlassung den Kaufmann Hein⸗ rich Schröder zu Bielefeld als Prokuristen bestellt, was am 4. Oktober 1889 unter Nr. 366 des Pro⸗ kurenregisters vermerkt ist.

Bielefeld. Handelsregister 34999! des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1255 die Firma Bielefelder Strumpffabrik J. H. Ommen zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Heinrich Ommen zu Bielefeld am 2. Ok⸗ tober 1889 eingetragen. Bielefeld. Handelsregister .

des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Unter Nr. 508 des Gesellschaftsregisters ist die am 15. Oktober 1877 unter der Firma J. Brill & Pilger errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bielefeld am 2. Oktober eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: 1

1 1 1“ Johann Brill zu Bielefeld,

2) der Kaufmann August Pilger zu Bielefeld.

[34996] Brandenburg a. H. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 930 die G „Paul Häusler“, als deren Inhaber der Kaufmann Franz Ottomar Paul Häusler hierselbst und als Ort der Nieder⸗ lassung „Brandenburg a. H.“ eingetragen. Brandenburg a. H., den 3. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

1““

Braunschweig. Die im Handelsregister Band IV. Seite 19 verzeichnete Firma:

„A. Herrmann & Co“ ist, da über das Vermögen der unter derselben be⸗ triebenen Kommanditgesellschaft am 24. September cr. das Konkursverfahren eröffnet, am heutigen Tage im gedachten Register gelöscht.

Heidelberg. Bekanntmachung. 35411]

Nr. 42 508. Zu O.⸗Z 261 Band II. des

Firmenregisters wurde eingetragen: 8“

Die Firma „Joh. Ch. Loos“ mit Sitz in

Heidelberg. Inhaber derselben ist der ledige Konditor Friedrich Loos dahier Heidelberg, 3. Oktober 1889. . Gr. Amtsgericht.

Büchner.

Heidelberg. Bekanntmachung. 135412] Nr. 42 509. Zum diess. Gesellschaftsregister wurde

goen*

Zell 2*S. Z. 219 Firma „Joh. Ch. Loos“ eidelberg —: ö“ Obige Firma ist als Gesellschaftsfirma er⸗ loschen. 8 1 2) Jn O.⸗Z. 307 Firma „Carl Pirsch“ in

Hei erg —:

B Gesellschafter ist Lederfabrikant Ludwig Pirsch dahier eingetreten. Verehelicht ist derselbe mit Marie Johanna Steigerwald von Schollkrippen. Nach §. 1 des Ehevertrags wirft jeder Theil 50 in die Gemeinschaft, während alles übrige und künftige Vermögen zebst den darauf haftenden Schulden von der⸗ selben ausgeschlossen und als Sondereigenthum der betr. Ehegatten erklärt wird

Heidelberg, 3. Oktober 1889. 8 Gr. Amtsgericht. Büchner.

[35032] Helzminden. Die im hiesigen Handelsregister eingetragene Aktiengesellschaft: „Weserdampfschleppschifffahrtsgesellschaft

zu Holzminden“

ist durch Beschluß der Generalversammlung vom

23. September 1889 aufgelöst.

Die Liquidation geschieht durchht 1) den Kaufmann Hermann Haffmeister hieselbst, 2) den Kaufmann Heinrich Borchardt hieselbst, 3) den Fabrikanten Hermann Krekeler in Hörter, 4) den Steinbruchspächter Eduard Warnecke in

Karlshafen, 8 1 1

5) den Kaufmann Herz Löwenherz in Lauenförde.

Holzminden, den 30. September 1889. Herzogliches Amtsgericht.

„leve.

2.

Genossenschafts⸗Register. [35343] Achern. In das Genossenschaftsregister wurde agen: 38 1. d. Mts. unter O. Z. 18: Firma Vorschußverein Sasbach. Gemäß §. 155 des Gesetzes vom 1. Mat 1889. betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften, wurde in die Firma „Vorschußverein Sasbach“ die zusätzliche Be⸗ zeichnung „eingetragene Genossenschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. b. Unterm 2. d. Mts. zu O. Z. 14, Firma Dar⸗

lehenskasseverein Kappelrodeck:

Gemäß §. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossen⸗ schaften, wurde in die Firma „Darlehenskasse⸗

verein Kappelrodeck“ die zusätzliche Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht“ aufgenommen.

c. Unterm 4. d. Mts. zu O. Z. 17, Firma Vor⸗ schußverein Achern: schcgnee §. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossen⸗ schaften, wurde in die „Vorschußverein Achern“ die zusätzliche Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen.

8 Hamburg, den 5. Oktober 1889. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt:

Der beeidigte Bücher⸗Revisor:

Braunschweig, den 3. Oktober 1889 8 Herzoögliches Amtsgericht.

R. Engelbrecht Bekanntmachung.

8 2557 8 1“ 2 0 Apolda. Sung. 1““ 18635881] Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses vom heutigen Braunschweig. Ins hiesige Handelsregister Tage ist Fol. 867 Band III. des diesseitigen Pveg.s Band V. Seite 50 ist heute als Zweigniederlassung 68 e Färber Mar der in Magdeburg befindlichen Hauptniederlassung edt u deren nger Inhab. v die Firma: Alwin Friedrich in Wickerstedt eingetragen worden. 5 „L. St. Kollmann Nachflgr.“

wir hierdurch zur Zeichnung auf die neuen Aktien VIII. Emission ein, und bemerken, daß drei Zeichnungsscheine zu vollziehen sind, wozu Formulare an unserer Kasse ausgegeben werden. Bei der Zeich⸗ nung sind die alten Aktienstücke behufs deren Abstempelung mit einzureichen. Halle a./S., den 8. Oktober 1889.

Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co⸗

Kulisch. Böttcher.

Der Anssichtsrath: - Donnenberg, Alfred Kavser, erster stellvertr.

Vorsitzender. Vorsitzender.

xa ““ [35278] Großherzogl. S. Amtsgericht. III.

6 8 8 S— 4 1 . t act⸗ M 8 Zer orstand.: 1 8) Verschiedene Altona. Die Actiengesellschaft Farbholz⸗Extr Werner 8 8 ta 8 -

Wilh. Settemeyer. G Bekanntmachungen.

Fabrik vormals Niederberger & Co zu Ham⸗ Bilanz per 30. Zuni 1889. [33559] Bekanntmachung.

burg mit Zweigniederlassung zu Altona, Stadt⸗ bezirk Ottenseu, hat für ihr daselbst unter der Firma Farbholz ⸗Gftract⸗ Fanrtk, Die oakante Kreisthierarztstelle des Kreises Eupen Niederberger & Ce⸗ bestehendes, un 18 2- Fssshrs. soll einem qualifizirten Thierarzt Kreiles Nr. 853 des Gesellschaftsregisters eingetragenes Ge⸗ PerActien⸗Conto .. missarisch übertragen werden. Mit der Wabhr⸗ Prioritäten⸗Conto nehmung der Stelle ist außer dem Staatsgehalte 463 500 000. von jährlich 600 ein jährlicher Zuschuß von Ausgelposte 300 aus Kreisfonds verbunden. Die Einnahmen

schäft dem Kaufmann Gustav Cohn zu Hamburg Prokura ertheilt. Derselbe ist ermächtigt, die Firma Apolda, den 19. September 1889. tsi beee Oblcgatisnen aus den, Kötungen und der Beaufsichtigung der b. 1 Juli incl. Viehmärkte können auf etwa 150 jährlich ver⸗

der Gesellschaft mit je einem Mitgliede des Vor⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. III. Verleihung von Säcken), Achern, den 4, Oktober 1889. standes zu zeichnen. Dies ist heute in un er Prc. Werner. 8 als deren Inhaber die Kaufleute Ferdinand Weise Gr. Amtegericht. kurenregifte L L1.“ 8 jun. und I. 1oe weis seciihnee he Behprei⸗ F. Müller. 36 000, da⸗ Nanschlagt werden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. h. vnneS chlufes Se he ee tag sind 1230. vnet geßen Folgendes eingetragen: Offene Han⸗ 5345]1 von erhoben 14 500. 3 485 500 Zur Bemessung des aus der Privatpraxis zu er⸗ F .“ 88 vesfeitigen Handelsregisters folgende delsgesellschaft begonnen am 1. April 1887. Altenburg. Bekanntmachung. [35345] Aeceptu S 22 42973 wartenden Einkommens wird bemerkt, daß im Kreise Einträͤge bewirkt worden: Braunschweig, den 3. Oktober 1889. Auf dem für den Consumverein zu Meusel⸗ Diverse Creditorts. 1073 919 94 Gupen bei der letzten Aufnahme des Viehstandes a. Der Brauereibesitzer Johannes Kröͤll in Wicker⸗ Herzogliches Amtsgericht. witz eingetragene Conto, Bilanzwerth. 1 129 952.56 b“ 2489 9900 Lletde eetseae dich hdoleh. 1 cha⸗ stedt ist als Mitinhaber der Firma Schütze & Kröll ö1“ Fal.1 des Genossenschaftoregisters des wereekcdoß die Abschreibung 5 % 556 497,60 Reservefonds⸗Conto, 8 798 76 dem 80 gezählt ea. sind, und das in Wickerstedt ausgeschieden; 3 Amtsgerichts ein zu Meusel⸗ —— 3 Dividenden. Conto, 4 % 16 Fer hhactage ge de e b. die Firma Schütze & Kröll in Wickerstedt Firma künftig lauter: Füeeea- 8* Se-e z8 1“ S lust⸗ offen steht. L1u.“ firmirt künftig: witz eingetragene Genossens 1 132 186 S „Bewerber wollen ihre Gesuche unter Beifügung Saldo⸗Vortrag auf ihrer Qualifikations⸗Zeugnisse und sonstiger Atteste, sowie eines kurzen Lebenslaufs bis zum 10. Novpember

Otto Schütze in Wickerstedt. ir schränkter Haßtpflicht. 8 2. E geee M. Gotthelf & Co⸗ . ltenburg, am 5. Oktober 1889. WWI Septegn ist heute vermerkt, daß der Inhaber derselben, Kauf⸗ A 8. neue Rechnung. d. J. an den Landrath Herrn Gülcher zu Eupen einreichen.

8 tsgericht. II. zder Inhaber 1 erzogliches Amtsgericht. Abtheilung II b. Großherzogl. S. Amtsgerich mann Moritz Gotthelf hierselbst, seit dem 1, d. M. Herzog

Per hen den Kaufmann Julius Gotthelf hierselbst als offenen 11““ 8 Der Regierungs⸗Präsid ent. der Kaufmann Wilhelm Schütt hier,

5273] Gesellschafter in das unter unveränderter Firma fort⸗ Apolda. Bekanntmachung. [35273] beftehende Handelsgeschäft aufgenommen hat. In Vertretung: Ort der Niederlassung: Altona. von Bremer. 1 W. Schütt.

Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist 8 e t aes eehsng. Forx 868 Band III. des diesseitigen Handelsregisters Braunschweig, CC

Firma: 1 Altona, den 5. Oktober 1889.

die Firma P. Veeh, F. W. Veeh Sohn in ö“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Apolda und als deren Inhaber der Kupferschmiede⸗ neseier Gustav Emil Albert Paul Veeh in Apolda s cdt. ö e 42 der Wissen 8 4 aften wir ittwoch, Ottober 9r 1.e⸗ Anklam. Bekanntmachung. [35407

eingetragen worden. Apolda, den 24. September 1889. Hauptversammlun zu alle Mit⸗ ser Prokurenregister ist heute eingetragen: rrecm 1ö6eA“ 8 Bei 88 29 Firma Neue Gas⸗Actien

Activa. An Terrain⸗Conto, Bilanzwerth 3 124 000 per 1888/1889 vorgenom⸗

mene Verbesserungen Gebäude⸗Conto, bbbe“

Abschreibung 2 %

24 109 41

3 148 109/ 41 Bilanz⸗

. 1 283 945.19 8 25 678.90 8 1 258 266.29

per 1888/1889 vorgenom⸗ 1““ mene Neubauten 8 636 87 [ 1 266 903/16

Mannesmann⸗Röhren⸗

Walzwerks⸗Actien⸗Gesellschaft

zu Vous a. d. Saar.

Ich lade hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 29. Ok⸗ tober d. J., Vormittags 9 Uhr, im Ge⸗

schäftslokale zu Bous stattfindenden 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ergebenst an.

8 Tagesordnung: 1) Rechenschaftebericht und Bilanzvorlage 1888/89. 2) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗

1 Cg 3) Beschlußfassung über Aenderung der Statuten.

4) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Zur Ausübung des Stimmrechts sind statut⸗ gemäß nur diejenigen Herren ⸗Aktionäre befugt, welche bis spätestens am 24. Oktober, Abends 6 Ubr, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank, der Remscheider Bank in Remscheid oder des Bankhauses Gebrüder Haldy in Saarbrücken über dieselben bei der Genossenschaftskasse hinterlegt haben, wogegen ihnen Empfangsbescheinigung zur Legitimation ausgehändigt wird.

Bons, den 7. Oktober 1889.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Reinhard Mannesmann jr.

[35279]

Altona. Bei Nr. 2108 des Firmenregisters,

woselbst unter der Firma P. Jacobi & Co⸗ zu

Altona der Kaufmann Svend Peter Philipp Jacobi

daselbst als deren Inhaber verzeichnet steht, ist heute eingetragen worden: 4

Die Firma ist erloschen. Altona, den 5. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a

135277] Altona. In unser Firmenregister ist heute unter

[35282] Braunschweig. Bei der im Handelsregister Band III. Seite 232 verzeichneten Firma:

per 1888/1889 hinzugekom⸗ mene Neuanschaffungen

Mobiliar⸗ und Inventar⸗

Conto, Buchwerth.

Abschreibung. Bank. und Cassa⸗Conto. c 34*“ Vorräthe an Rohwaaren, Halb⸗ und Ganz⸗

58 731.04

6 119,08 1 119 08 5 000— 57 629 92 53 325/18

2 128 453 82 316 089 56 14 161/15 ... E11 Summa] 8 260 304 910 8 1 Hamsburg, den 5. Oktober 1889. b —Der Anfsichtsrath Die Uebereinstimmung mit den J. 81 her. 86 beftetigt. Der Vorstand: erste stellvertr. Der beeidigte Bücher⸗Revisor: J. Ferd.] r Vocsibender. Iee g üch isor: J. Ferd. Nagel. Max Tanzer.

Auma. Bekanntmachung. [35344] Zufolge Beschlusses vom 4. d. Mts. ist heute

Fol. 2 Bd. I. unseres Genossenschaftsregisters einge⸗ agen worden: 8 1

8 Her Vorschuß⸗ und Sparverein in Triptis,

eingetragene Genossenschaft, firmirt: 8 Vorschuß⸗ und Sparverein zu Triptis, ein⸗

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht.

n81” den 5. Oktober 1889. 1 Großherzoglich S. Amtsgericht, Abtheilung II.

Blüher.

Fabrikate. Diverse Debitores. .““ Assecuranz⸗Conto, vorausbezahlte Prämien Lagerhäuser auf Staatsgrund. Materialien⸗Conto.

6 114“

88 .* * . . . 8

8

charlottenburg. Bekanntmachung. [35298] In unser Firmenregister und zwar zur Nr. 303, wofelbst die Firma „Wilhelm Waga *eingetragen steht, ist zufolge Verfügung vom 23. September 1889 heute Folgendes ee worden: Die Firma ist erloschen. gerPctenburg, den 30. September 1889. Köhnigliches Amtsgericht.

Großherzogl. S. Amtsgericht. III. glieder eingeladen werden.

Werner. Görl 8. Oktob 9 llschaft unter Bemerkunge örlitz, den 8. Oktober 1889. u.“ SGHesellschaft unter Bemerkungen: 1 8 öscag antr⸗Proknken sind erloschen.

1835296] Barmen. Unter Nr. 1530 des Gesellschafts⸗ registers wurde die Firma Meyer & Schöneborn

Wilb. Eettemeher.

Der Sekretär: Dr.

II. 1) Laufende Nr.: 31. 2) Bezeichnung des Prinzipals:

und als deren Theilhaber die zu

e 1“