1889 / 240 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

114X“ ““ 111“

Königsberg i. Pr. Handelsregister. 135318]

Das hierselbst unter der Firma A. Reißmann bestehende Handelsgeschaͤft ist durch Kauf auf die Kaufleute Wolfram Schmidt und Walter Schmidt zu Königsberg übergegangen, welche dasselbe unter der Firma „A. Reißmann Nachflgr.“ als offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober cr. für ge⸗ meinschaftliche Rechnung fortführen.

Demzufolge ist am 2. Oktober d. J. die Firma A. Reiszmann bei Nr. 3055 des Firmenrcgisters gelöscht und unter Nr. 982 des Gesellschaftsregisters die veränderte Firma A. Reißmann Nachflgr. eingetragen worden. 8 Königsberg i. Pr., den 4. Oktober 1889.

Der Kaufmann Dr. phil. Karl Pfeiffer zu Neuhammer, Kreis Sagan, als Inhaber der zu Neuhammer niedergelassenen Firma Dr. Forke & Co.

Sagan, den 4. Oktober 1889. Königliches Amtsgerichtt.

Santer. Bekanntmachung. 135337] In unser Firmenregister ist unter Nr. 270 die Firma „Bruno Haensel zu Obersitzko“ und als deren Inhaber der Apotheker Bruno Haensel zu Obersitzko heute eingetragen worden. Samter, den 4. Oktober 1889.

8 1 1“

Nr. 1377. Buchbinder Friedrich Schumacher in Wichlinghanfen, Packet mit einem Modell eines Cartons mit im Boden befindlicher besonderer Vorrichtung zum Herausbeben der Waaren, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 10000, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. September 1889, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 1378. Firma Zinn, Hackenberg & Cie in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern von Knöbfen aus Metall, Celluloid und Seide, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikuummern 23420, 23428, 23429, 23434, 23435, 23437, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 20. September 1889, Nach⸗

drei Jahre, angemeldet am 27. Septemhe. n Vormittags 10 Uhr. eptembe 8s Mannheim, 2. Oktober 1889. Gr. Amtsgericht. Dürieiger,

M

n das Musterregister ist eingetragen⸗

Nr. 133. Lauchhammer, vereinigie vo Gräfl. Einsiedelsche Werke in Riesa, enne siegeltes Packet mit 6 Mustern, nämlich Brieh Fabrik⸗Nr. 2424, Tamtamhalter, Fabrik.Nr Blumentisch, Fabrik⸗Nr 3443, Pike Fahnen 3953, Sponton, Fabrik⸗Nr. 3954, Hifthorn Fne

I

gerlin, Mittwoch, den 9. Oktober

Imp p.500 gn. 1395 G

er Vörse vom 9. Bktober 1889. 1000 u. 500 4,1825 G

Italien. Noten Nordische Noten —,— Oest. Bkn. p100 fl 171,50 bz

Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½1/4. 10,3000 200

tzeiger. 1889.

1/4.10/3000 30

Kur⸗ u. Neumärk. 4 1- 1/1. 7 3000 30

Lauenburger. Pommersche.

-₰

Königliches Amtsgericht. r 1 1s. vI für plastische Erzeugnisse, Ton Amtlich festgestellte Course. do. kleine 4,18 G Russ. do. p. 100 R 21e ege. Posonsche. E . mittags 4 Uhr 35 Minuten. rist drei Jahre, angemeldet am 20. Senfas 8⸗Sä do. Cp.zb. N⸗P. 4,185 G sult. Okt. 211,25à211 bz 11“

Lieb 1853011 1Sumter. Bekauntmachung. [35338] Nr. 1379. Friedrich Kürten, Maschinen⸗ 1889, Vormittags 11 Uhr. Segtene Unkec. Tö1““ 1 Gulden Beba .n, —,—, guult. Nov. 210,50à.25 bz 3 ebenwerda. Bekanntmachung. 135321] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 243 baner in Barmen⸗Wupperfeld, Packet mit einem Königliches Amtsgericht Riesa E1“ Mark. 7 Gulden füdd. Währung = 12 Mart. Engl. Bk.p. 1f 20,49 bwz Schweizer Noten —,— 2 Die Firma A. E. Gensel zu Ortrand, Nr. 69 eingetragene Firma Wilhelm Weichert zu Ober⸗ Modell einer Brodschneidemaschine, offen, Muster aam 25. September 1889. Ss banen boll. Wäßruhs e 170 Bark. 1 Mart Bancs 1,50 Mart. Frz Bk. 100 F. 81,40 B Russ. Zollcoup. 323,40 b G

do. ö des Firmenregisters, ist gelöscht. sitzko hbeute gelöscht worden. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutz⸗ Heldner. 10 Rubel = 320 Mark. 1“ Mark. Felländ. dc kleine 323,00b G GSeeraal

&

3000 300¹111,90 bvz Rhein. u. Westfäl. 90 104,60 bz 3000 1507107,60G Sächsische.... :10 3000 30 104,60 bz 3000 150 102,00 bz esische....4 1/4. 10 3000 30 [104,90 B 110000-1501104,80 5z w.⸗Holstein. 4 1/4. 10 3000 30 s104,50 bz 3000 150 34,90 b2 3 H ). 2000 200 3000 150.— Bavyeri Anl. versch. 2000 200 106,00 G 3000 150]101,10 G Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 3000 150 104,70 bz Grßbzgl. Hess H 58.1 2000 200 3000 75 100,75 bzz G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 50 d 3000 75 101,00 G b 5000 500 9. 3000 75 —,— o amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5. 11 5000 500 3000 - 75 el Eisb Schld. 31 1/1. 7 3000 600⁄,— 7 3000 2000101,20 6z: do cons. St⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 3000 100° 2,— 7 5000 200100,408 Reuß. Ld.⸗Spo 1. 7 5000 500 104,00 G 77 3000 75 Sachs⸗Alt. b⸗Ob. 3 ½ versch 5000 100 103,30 G 3000— 60 Sichüf 1500 75 103,00 *⸗

Königliches Amtsgericht. XII.

———

—22

8

5,—

—½— ⁸—

259—

CUSSUS S

5—

Die Firma C. Th. Mesche zu Bockwitz, Samter, den 4. Oktober 1889. ffrist drei Jahre, angemeldet am 21. September 88 8 86 ; Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 u. 6 % P Ftermeck dift e.s Gegs t des Königliches Amtsgericht. 1889, Nachmittags 12 Ubr 25 Minuten. 8 Schwelm. 1 8 1 ec der Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 60, dbe Nedese J1A“ e “] Nr. 1380. Firma Schrey & Sporken in In unser Musterregister ist eingetragen: Nn- Amsterdam. . 100 fl 128 2.5 I1“““ 1ööu*–‧–‧²‘ 1A1““ L.A“ 1 ieser Schlesuisg. Bekanntmachung. 135335] Barmen, Umschlag mit 22 Mustern von Metall⸗ Firma Gevelsberger Heerdfabrik von⸗ u“ Imp. 100 Frcs Fonds und Staats⸗Papiere. 8 Firma, respektive die Rech nachfol ger wer en auf⸗ In vnser Firmenregister ist heute bei Nr. 75, knöpfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ efft zu Gevelsberg, ein versiegeltes on 8 Brüsselu. Antwp. 18n 14 8 do. 4 Aordert, einen e!waigen Widersvruch gegen vie woselbst die Firma Joh. Blanck, Lauerwalds nifse, Fabriknummern 12674, 12613, 12618, 12628, 5 Mustern für Heerdfühe, Fabrkwummemn t . o. ,Ddene. 1000r. . 8 8,Anl 4 174.108000 200010,0kzꝛB Flemeaege.. .J8 Löschung Gehe 3 Monaten entweder schriftlich oder Nachfolger in Schleswig verzeichnet ist, in 12637, 12640, 12642, 12646, 12651, 12652, 12659, und ein versiegeltes Packet mit 2 Must n 21 bises Skandin. Plätze. 100 Fr Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 1 50 . 198,gcts Pommecsche 3 zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Rubrik 6 eingetragen worden: 126660, 1266, 12666, 12667, 12668,24,*, 12668/44,¹, decken, Fabriknummern. 26 und 27, vlastne. 1en Kepenhagen... 100 Pr. do. do. 3]— versch. 5000 200 103,30 bz do. Liebenwerda, Sah 3. O tober 1889. Die Firma ist erleschen. 12671, 12672, 12673, 12675, 12676, Schutzfrist nisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fnhseeretbet an de. Irerh, London. ““ F Sehlesss 9, Pnneaasce n min 1xö S. e Sesset ger ä 1889 Vormittags 9 Uhr 2 do porto 1 Milreis 8 1 25 a90]- gl 1 - MMiittags 12 Uhr. Schwelm, den 27. September 188 Lissab. u. Oporto re. ““ 135320 Steltzer. Nr. 1381. Firma Carl Blanke in Barmen, 9 Königliches ö“ 1.e.8 e ““ 1 13⁵ ächenmuster, Fabriknummern 280 bis 287, Schutz Stuttgart. do. b 1““ (Eehe Fen Knnsgerichten 8 das Handelsregister ist heute sn drei Jahre, e am 26. September 1889, In das Musterregister ist eingetragen: I .“ . 3 Derz e ster)), Mühl 4 1 hliebe eing ürage Ne vFirma 8 8 ¹ ormittags 11 1 r. J. 89 8 1 2 88 1 aris C11“ 88 die Führung der Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Heiurich Pfennig L. Friedrichs Nachfolger. Nr. 1382. Firma Thiel & Wurms in 21 S sg⸗ in Stutz 111““ 11“ für seinen Bezirk vom Ort der Niederlassung: Stadthagen. Barmen, Umschlag mit 3 Mustern von Wagen⸗ Muster von Treot. e den „Stoßfe tagena! 1 Budapest.... 1e 3 EEE“ 88 11““ Kaufmann Heinrich Pfennig zu borden, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern längerung der Schutzfrist bis auf 6 Iane 1e do. zů6 Währ. 100 fl. 171,40 b 32 111,7 3000 75 —,— do 8 Föntliches Amksgericht. 11 SEtadthagen, 4. Oltober 1889 Ee1113131A““ 11“ 170,30 bz 8 5. 102,00 5kz G do⸗. 5 Ui Icr. b 8 1 er 889. am 27. S 8 9 itt K. 8 3 3 . ö . . 8 8 2 2 ). 8 Ite;. . See 8 8 9. 888 7 eptember 1889, Nachmittags 4 Uhr Nr. 10 8. G. Kirchner, Firma in Stuttgan Schweiz. F 100 Frcs. 10 Sh hs Breslau St.⸗Anl. 200 [102,25 B Schlsw. Hlst. Kr..

05 A

5—,

G ,0——

122222ö2ö2ͤöö-ngnngngngnöe

Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 106,60 bz . Land.⸗Kr. 4 ½ do. do. 3 ½ 1/4. 10,5000 200 104,00 bz ven

do. Sts.⸗Anl. 684 1/1. 7/3000 150 101,30 bz 1I1X“X“ do. 52, 53, 624 1/4. 10 3000 30095—,— Sichsische .... 7 300075 do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 100,50 bz Schies. altlandsch. 77 3000 60 EE11“ 8 . 25 . g ebrch⸗ 2. 8 8 I 2 “X def versch. 2000 75 —,— Oder⸗Deichb⸗Obl⸗ 31 1/1.7 3000 300 do. do Lit. X094 1/1.7 3000 150 do do. Pfandbriefe 4 versch 2000 —990 3000 150 do. Pfdbr. u. Kredit ch. 2000 100 96 d Wald.⸗Pyrmont. 1/1. 7 3000 300 W n 5. 2000 200

O +— —O⁸ +

-—hAhhhO

28 —₰¼ 8 8889,5889,18.

0nh9S0ogIgIbooonne

80‿ . 8

2₰ 80 5

Sae

7 7 7 7 Berl. Stadt⸗Obl. 4 verf .5000 100 7abg 101,50 b G do. do. do. 4 ½ 1/1. 7 3000 150 do. do. Kreditbrie 1/1. 7 5000 100 bg10 1,50 b G do. do. 7 300 50% 1 7 7 7 2 7

+8 o&&

60,—

3000 150, Württmb. 81 83 2000 1 50 3000 150 Preuß. Pr.⸗A. 55,3. 3 300 159,00 G

S6 S 0 bO 00 2

1 e

Kurhess. Pr.⸗Sch. 120 337,90 B

o Bad. Pr⸗A. de67 4 1,2.8 300 144,90 bz . 101,40 B Bayer. Präm.⸗A 4 z. 390 [146,50 B . 00,90 b; Braunschwg.Loose p. Stck 60 107,80 bz G AA11A“A““ Cöln⸗Md. Pr Sch 3 ½ 14.10 300 s142,40 bz T“ Dessau. St. Pr. A. 349 1/4 300 [136,40 B 5000 30 0,90 b Sessäaul. Sl. A. ’. üch⸗ . Fes e 16“ Neoh Hamburg. Loose. 1/3. 150 149,30 bz V Lübecker Loose.. 1/4 150 137,50 G

C11““ 1““ 2 [2770 G 10 3000 30 [104,60 bz Meininger 7 fl.⸗L. p. Stch 12 [279 G 10 3000 30 [104,60 bz Oldenburg. Loose3 1/2. 120 136,40 bz

ü B 3 Langerfe G Schlüsselschilder, Fabrik⸗Nrn. 744 749, 4 Psr. . t Li T. ““ 32 veri⸗h 3000—200 309 I Nr. 1383. Firma H. £ B. Schroeder in griffe, Fabrik⸗Nrn. 636, 658, 717 und 719 Ftalien. Plätze. 100 dire I“ 8531711 8eeeee Wefälisch 8 I“ 8 v““ 92 9921 Barmen, Umschlag mit zwei Spitzenmustern, ver⸗ Muster für plastische Erzeugnisse Schußfrist; Ien do. bns 100 N. S. 3 1 210,50 b; 3 do. 188 8.0. 190cce älische 4 Firma Otto Bertling mit dem Sitze zu Kalau 8 w8, .35333] schlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 1234,1236. angemeldet om 15. Jult 1989, Vorainn oen St⸗Letersburs 100 . S. 3398. 5 8 207,50 b Charlottb St.⸗A.; 996. 190 108 ö1“ nd als deren Inhaber der Buchhändler ind Buch⸗ Stettim. In unser Gesellschaftsregister ist beute Schntzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Sev. Nr. 1009. Wilhelm Mayzer -innacn1g 11“*“ 210,30 b; Elberfeld. Obl er. 5000 500100,20 bzb Wftpr. rittrsch.1 B bindermeister Otto Bertling in Kalau eingetragen unter Nr. 1045 die Handelsgesellschaft in Firma tember 1889, Nachmittaas 5 Ubr 30 Minuten. gart, 1 Metallprägung 1“ Stub a Warschau... 100 R. S. 8 T.] 210,20 bz Essen St.⸗Obl. IV. 1“ do. do. II. 3⁄ worden, an Jvachimsthal“ mit dem Sitze der Barmen, den 3. Oktober 1889. Nr. 6299, 1 Medaille „Allweg gut Zoll 81nn Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 3 ½ 10109 GG,8 de neulndsch. II

1““ D“ Königliches Amtsgericht. Nr. 6300, 1 Kriegervereinsmedaille, mit ratei Lukat pr. St. 979 38 Hollars v. St. 116288, Masdbe. Sr m,. 989 8. 1009 .. . RR tesc.

1) der Kaufmann Emil Lewin, Eberswalde [35393] ö Prinz Herrmann zu Sachsen⸗Weimar, Fatren Severgs. pSt. —,— g 500 g f. 1395 G Rbeinprov.⸗Oblig 4 102,25 bzz = Hannoversche. 4 b 2) der Kaufmann He vachimstha 1 5 ser z 2 5393] Nr. 6301, versiegelt, Muster für plastische Ereeg Frcs.⸗Stück 16,28 bz B do. pr. 500 g f. 13299 33 102,60 B3 £ Hessen⸗Nassau 4 1/4. Lübben. Bekauntmachung. (35319] ) Joachimsthal, gb vnseg, SFüfts nee ist eingetragen: nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22, Inh 8 Guld.⸗Stück —,— do. neue. 16,17 G 8 . 3 ½

„In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 308 Die Gesellscheft dat ain 1. Oktober 1889 x r Se Ramann in Eberswalde und 1889, Vormittags 11 ½ Uhr. Jai die Firma C. von Effner mit dem Sitze zu Stettin den 8. Brtarir 1205 ꝛen. a 86 , Dobritz bei Nr. 1010. Schriftgießerei Bauer & Ci, Kalau und als deren Inbaber der Uhrmacher und Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI baf itz 8. v fünf versiegelte Packete, ent⸗ Firma in Stuttgart, 1 Garnitur „Triumpbschreh Kaufmann Caspar von Effner in Kalau eingetragen 8 altend Ho zwollstücke, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ schrift“ in 7 Größen, Fabrik⸗Nrn. 1—7 (Tvpen fi worden, [35325] 20 Sepj 1114“ 86 ““ am Druckzwecke), versiegelt, Muster für Fläͤchenerev 8 ö1“

Lübben, den 4. Oktober 1889. ser Fj Z1“ September 1889, Nachmittags 12 ¾ Uhr. nisse, Schutzfrist 3 Jahre e 25. In. x H ; 8 8 5 F (g Königliches vereaejct. Hqlbtheilung 1 Ztrettin. In unser Firmenregister ist heute unter BEberswalde, den 10. September 1889. beeee vIIIIn¹“ do. Staats⸗Obligat. 6 1/1. 7 4000 u. 400 105601568 ö

Alidamm Feloe Königliches Amtsgericht. Nr. 1011. Otto Weisert, Firma in Etub 88. Z2m. Stücke zu 8 8 g 8 19,22 106,60 11G Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1.7] 1000 u. 200 fl. G. 92997] Das lsges zft ige 88 yJ“ art, 35 Vignetten (Muster für Buchdrucket n ntinische Gold⸗Anl. 5 1 1000 100 Pes. 93,40 G do. do. fund. 5 1/6. 12 00 88 1000 400 f.. G [35327] Das Hande zgeschäf ist durch Vertrag auf den Fürth. Fabrik⸗Nrn. 4177 4212, verstegelt, Flächenerzerfund, Argentinische 8 * 990 —100 Pef. 93,609 8 8 mittel 5 1/6.12 2000 10179 bzG . 0. 4 ½ 1/1. 1605 499 8 NAeubukow 1. M. Zu unserem Handelsregister Kaufmann Eustav Heimann zu Altdamm über. In das Musterregister ist eingetragen: Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 29. Sele den CCA““ 1000 100 Pesf. s86,75 bz do. do. kleine 5 1/6. 12 400 101,75 G Papierrente 9 176. 8 sst Fol. 11 Nr. 17 zusolge Verfügung vom 6. Okto⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderfer Firma Nr. 268 Georg Gießwein jun., Holz⸗ Nachmittags 3 ½ Uhr v“ . bEEE 100 Pes 8 87,10 bz G do. do. amort. 5 1/4. 16000 400 (ꝛ95,90 G do. p. ult. Okt.) 100 f ber 1889 am heurigen Tage: 8 2 waarenfabrikant in Fürth, 1 Packet, erthaltend Nr. 1012. Gottlieb Schaal Koffer⸗& Neife do. do. kleine 1000 30 £ 85,10 bz do. do. kleine 5 1/4. 4000 u. 400 (97,25 bz B Loose.. p. dee.J 1A“ Sensgchst is in unser Firmenregister heute unter 4 Muster von Wandverzierungen, bestehend je aus artikelgeschäft in Stuttgart, dehtelin ““ 100 £ 85,10 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1/3. 1036 111 £ [109,10 G Col 4. als Ort der Niederlassung Neubnkow. Nr. 2303 der Kaufmann Gustav Heimann zu Alt⸗ einer mit Rahmen umgebenen Holzeinlage, an welcher Herrenhbandkoffer, Fabrik⸗N ga. Lerschl dreithellia do. do. 1 gkleine 111434“ 11114““ 1000 u. 100 83,5 G d de., kleine5 1/4 11909T,

Col. 5. als Inhaber der Uhrmacher Carl Otto damm mit der Firma „Julius Heimann“ und Figuren angebracht sind, versiegelt, Muster für für plastische 1“ Sähu. nemn 13 Vrn⸗ n Bukarester Stadt⸗Anl.. 2 100 28 95,50 B do. v. 18625 1000 50 £ .“ do. Pfbr.71(Gömör.)⸗ 1 und der Mechaniker Adolf Otto hier. destr e der Niederlassung „Altdamm“ ein⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Geschäfts⸗ gemelder am 30 IJri 1689 Näcfen tts 6 geih. 88 8 b deh 2000 400 95,50 5bz G“*8 8 do. kleine 5 X Z“ ingetragen. W“ 8 b nummern 26, 27, 28, 29, angemeldet am 3. Sep⸗ 5. Seifarth, Klaviermacher; E113131“*“ 500 2 94,25 bz 1 . cons. Anl. v. 187271 5 2,10à, 29 bz ö1““ . S.

Neubukow i. M., den 7. Okiober 1889. Earlich ist in unserm Prokurenregister unter tember 1889, Vormittags 11 ½—br Ker 6 8 F. Seifarth, Klaviermacher; Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 500 8 8 d 8 kleine 100 u. 50 £ 102,108,20bz Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1.7 1000 u. 200 fl. S. Großherzogliches Amtsgericht. Nr 805 heute die Prokura des Gustaw Heimang zu, Nr. 269. Angust Scheidig, Rahmenfabrikant der tügrt see nfter ein c, Velags für Klartatm 1131 e 11590 k; . do. v. 18735 1000 50 —,,— Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. Altdamm für die Firma „Julius Heimaun“ zu in Fürth, 1 Packet enthaltend 2 Muster von .“ Schu⸗ füffen. Tfter für Vlaftich g. Chinesische Staats⸗Anl. 8 111,60 b; 8 do. kleine 5 100 u. 50 £ —,— do. do. p. ult Okt. 5 27 ½.H.: 8 2 L16868“ 2 GEEEE1“ zeu 8 J 5 angemeldet n 2 Sp ⸗H 20* Kr. ;60 b 8 . . 3 Iemen geasct Beaden Spiegel. und Bilderrahmen mit echter und imitirter 5. August 1889, Vormittggs 9, Uhr... 8 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 3000 300 101,00 B

——ℳõö

U

1

Röm. St.⸗A. II. VI. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 90,60 bz B Türk. L. G9 10/4.10 Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. 7 25000 u. 12500 Frs. —,— do. do. p. ult. Okt. 8 erittel 8 1/¹1. 2500 u. 1250 Frs. 102,25 G Ungar. Goldrente gar.ü 4 1— 1. V fl. 85 8 üt 5 9 2 6[2 8 8 500 fl. do. do. kleine 8 1/1. 500 u. 250 Frs. [102,25 G do. mitte v 50 .

5 Po rDOO00 0o, S

—G

r22—8 +α‿0S=— I2

b.

5— 2 0 8

r22

2

oCUEUgULgUgUgUTZ 8

r0,— 88 2

7

889 +—OöAAööS

—+—- —+

, S 22ͤ2

22E=

+

5-JOgVBSNgBg -9SS225S8SSS=Ig=g

do E ꝙ́ᷓ᷑᷑ ̃ E

1000 50 £ 100,80 G

,

’SSe

b0 FE2SSSEESNSS

IeroSrwoHtʒ

5329] 9 2 7 9. U 72-73 p. [35329] Stettin, den 2. Oktober 1889 1 8 2000 400 Kr. 97,10 B kl. f. R do. v. 1872-7 oberstein. In das hiesige Handelsregister ist. *AKhnitaliches Amfaberust UAbtbeiln Holzeinlegearbeit, offen, Muster fuͤr plastische Er. Nr. 1014. Gutbrod & Co, Firma in Stuttg Staats⸗Anl. v 5000 200 Kr. 98,50 bz 9 50 £ 2,30 eb BIrf Bergisch⸗Märk 3 ½8 SE1“; eh ge JxE. 6 Idar“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. zeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, Fabriknummern 818 24 Möbel⸗ und dee Kenebhe 1 21000 100 2 Lee do. do. 2100 1. 50 £+ ”gg 84 e 8 B. 3* 300 7 101,00 8 (Nr. 80 der Firmen⸗Akten) eingetragen: ““ ¶[35332] und 819, angemeldet den 10. September 1889, Fabrik⸗Nrn. 1607, 152, 5 Konsolen, Fakrik⸗In 89 8 . 1000 20 £ 93,10 bz B . do. 89 625 LEC“ (irf do. .“ 3000 300 103,30 B 2) Die Firma ist erloschen. Stetti Der Kaufr G [35332] Nachmittags 4 Uhr. 8 1 1643 1645, 1437, 1647, 6 Säulen, Nr. 173- do. do. kleine 100 u. 20 £ 93,10 bz . do. p. ult. Okt. 116 2 vTT1I 4 3000 500 103,25 bz G Oberstein, 27. September 1889. st 8 Nr. 270. Winkler & Kütt, Firma in Fürth, 1740, 1762, 1763, 1 Apotheke Nr. 1608, 5 Ber 8 8 pr. ult Okt. 92,90à93 bz . inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 10, 10000 100 Rbl. Berl „Ptd Marb Lit à.4 600 Großberzmaliches Amtsgeticht. Thatn 8 6 mtt E“ 1 Muster eines Handspiegels mit aufgeheftetem busdartikel (Gewürzstagère Nr. 1816, Menaa E111“ 14 ½ 20/6. 12 1000 20 £ do p. ült. Okt. 90 125 Rbl 113 90 B Braunschweigische 4 3000 300 Groskopff. Fhr 1“ rag vom 26. September 1889 die Glase, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Nr 1817, Messerkasten Nr. 1819, Salztran öä kleine 4 ¹ 20/6 11 100 20 £ . Gold⸗Rente 1883,6 (1/6. 127 10000 125 Rbl. 3 30er b B Braunschw. Landeseisenb. 4 500 gefcntcgfche⸗ der Guter und des Erwerbes aus⸗ Schutzfritt 3 Jahre, Geschäftsnummer 3000, ange. Nr. 1820, Wischtuchleiste Nr. 1823), 1 Schlüse .“ e 16000 0 4,50 2 b do. 5009 er6 1/6,1 Ob 125 Röl 1X4X“ 300 —,— ö1““ 135328] „Dies ist in unser Register zur Eintragung der 16bn der ““ ““ lr. Se . 1 8. da do. do. fieine 5 168. L“ f1 10940G Cöln⸗Mindener 1ö. En.4 3000 —300 44 191298 oberstein. In das hiesige Handelgregtste 8 Ausschließung oder Aufhebun Güter⸗ 5 320 Sop 8 retter, Nrn. 1426. 1438, 1439, versiegelt, Mufaa do. do. pr. ult. Okt. 8 . 8 8 do. VII. Em. 4 3000 300 03,25 G 18 as Sand Lerehtte ist Hüter 8 Pkah, am E“ 1889. für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, u⸗ dnländ Hope.Ver.⸗Anl 4 115/3. 9 4050 405 100,20B .“ eg 111““ 1““ 3000 —500 102,00 Felsenmühle“ (Nr. 165 der Firmenakten) ci. Stettin, den 4. Okiober 1889 8 gl. bayr. Landgericht, Kammer für Handelssacher. gemeldet am 8. August 1889, Nachmittags 51 i innländische Loose ...— p. Stck 10 Thlr. = 30 s60,00 bz G St. Ank. 1889, „* versch. e. 9. nr. G. 94,606b Halberst.⸗Blankenb. 84,88,4 500 u. 300 —,— 1““ er Barmenatten) eine⸗¹ .Königliches Amtsgericht. Abtheilung I uI1“ Nr. 1015. Julius Teufel, Kaufmaun i do. St⸗E.⸗Anl. 18824 1/6.127 4050 105 —,— . Ordo. Aal.kleine t versch, 1099 150 Rbl. P. 6140kz 2 bolsteinsche Marschbahn 4 1000 u. 500 2) Die Firma ist erloschen ——— Stuttgart, 5 Pelotien zur Aufnahme von Au⸗ do. v. 1886 4 1/1. 7 4050 405 —,— do. Orient⸗Anl. 1 1000 8.100 Rbl. P. 64,70 bz G Lübeck⸗Büchen gar. ... 3000 500 v“ Oberstein, den 1. Oktorer 1889 6 1881751 sanset sen, ben Mieha gverhznden, Fabrik ene.1nh Griechische Anl. 1881.815 1/1. 7 5000 u. 500 Fr. (94,10 549 v e64,803,70bz Magdeb.⸗Halberft. 1873 3000— 300 103,25 G Großherzogliches Amtsgericht. Neckerhagen. August Siecken in Heisebeck be⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 705, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnise F11A““ 94,40 bz B 8 d Fen 1115 1/ 1000 u. 100 Rbl. P. 164,50 bz do. ⸗Leipzig Lit. B.. gericht. treibt laut P eice Nemm 1. heeecele Nr. 106. Firma Schmidt & Keerl zu Kassel, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 26. Augr Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 12000 100 fl. 81 90 b f de p. ult. Okt. 64,60 à, 50 bz Magdeb.⸗Wittenberge.. 600 der Firma A. Siecken zu Heisebeck ein Handels⸗ wei Photographien, offen überreicht, Muster eines 1889, Vormittags 10 ½ Uhr. Laufmand . eal- steuerfr. Hvp.⸗Obl.t 97,009 . Nicolai⸗Obl. 4 2500 Frs. 93,75 bz G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 1“ 1“ geschäft mit Kolonial⸗, Manufaktur⸗ und Kurzwaaren Gartentisches und eines Blumenständers, Fabrik⸗ Nr. 1016. Julius Tenfel, Kaufmann z do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 500 Lire [1” 88 T16“ 500 Frs. 93,75 bz G do. 75, 76 n. 78 cp. 4 1000 u. 500 —, zheim. [35334] Firmenakten Nr. 14 pag. 2. nummern 200 und 832, plastische Erzeugnisse, Stuttgart, 14 Muster von Verbesserungen an Er⸗ do. Rente 20000 - 100 Frs. 93,90 b; G voln.Sch 8⸗Söl 4 500 100 Rbl. S. 93,25 do. v. 1874,4 1/,10 8 Prorzheim. Zum Handelsregister wuͤrde ein⸗ Eingetragen am 5. Gkrober 1889. Schutzfrist 3 Jahre, angeineldet am 30. September radehaltern, Fabrik⸗Nrn. 710 723. ersiegel do. do. kleine 100 1000 Frs. 8 93,90 bz G Po 188 EA1“ 100 Rbl S. 39,40 b; do. v. 188114 1/2. 88/ 1000 u. 500 S a1 8 Königliches Amtsgericht zu Veckerhagen. 1889. Nachmiftags 5 ½ Uhr. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jain do. do. pr. ult. Okt. 93,756,705,75 b; S .Anl. v. 18645 1/1,.7 100 Rbl 171,00 G Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 3 ½⅞ 111. 7 5000.—500 y) B8 83 Zun frmenpegister . .— Kleinmann. Königliches Amtsgericht, Abth 4, zu Kassel. am 5. September 1889, Nachmittaz Kopenhagener Stadt⸗Anl. 189o 85,10 6.bz G 8 Fe e 8 18665 1/3 100 Rbl. 156,00 bz G Oberschles. Lit B. 3 ½ 1 300 2,1), Bd. II. O.⸗Z. 1747. Firma Bischoff . 1u“ Uhr. Lssab. St.⸗Ang. 86 l. II. 2000— : 5 Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. —,— do. Lit. E. 3 ½ 3000 300 Schmierer b Inhaber ist Fabrikant Gottlieb Muster 4 Register Nr. 110 Luckenwalde. [35173] Nr. 1017. Dr. Florian Hofmeister, Che do. do. kleine 400 85,10et. bz G be. 8 500 Rbl. 8 98,00 et. bz G do. (Ndrschl. Zwgb.) 3 ½ 1 3000 300 Schmierer, wohnhaft hier, welcher die Bijouterie⸗ 8 8 In unser Musterregister ist heute in der letzten miker in Stuttgart, 3 Champagnergläser (konde Luremb. Staats⸗Anl. v. 82 1909—190 , do. Boden⸗Kredit .5 100 Rbl. MN. [105,60 bz do. Stargard⸗Posen’⸗ 300 u. 160 Perehfabsethg betreibt. 2) O.⸗Z. 1748. Firma (Die ausländischen Muster werden unter Spalte des unter Nr. 26 eing-tragenen Muster⸗ nirtes System), Geschäfts⸗Nr. 325, offen, Musn Mexikanische Anleihe .. 1000 500 £ 86,198; 9 b 1000 u. 100 Rbl. (98,00et. bz G Ostpreußische Südbahn. 1500 300 W. A. Meier’s Verlagshandlung hier. In⸗ Leipzig veröffentlicht.) schutzes der Firma Deutsche Blechemballagen⸗ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, a⸗ do. do. 1S * 69,0 8 88 Entr⸗Bdkr cf I5 400 83,20 bz do. do. IV. 4† 2 , 8 d „Ddtr.⸗ . 6 8 34 76, p Pbeinis he ““ 30 ℳq6. 96,608,50 ; Kurländ. Pfader, 5. 8 3 1000 300, 200 Rbl. 60 7208 1“ 27 1000 u. 800 1000 u. 500 G. [130,10 G do. do. mittel 4 ½ 1500 103,20 bz Weimar⸗Geraer 4 1/7. 500 50

haber ist Kaufmann Adolf Meier, wohnhaft hier, Larmen 25 Ff. gemeldet am 7. September 1889, Vormittag vins v 3EI1““] hnhaf 5 [35172]) fabrik Hermann Rothes zu Luckenwalde Vormitla⸗ do. do. kleine g welcher eine Verlagshandlung hier betreibt. In das Musterregister wurde im Monat Sep⸗ Folgendes eingetragen: 11 ½ Uhr. do. pr. ult. Okt. 1000 100 Rbl. P. se1,0 66 Sbored⸗ Lrdnl.Zh1879 2.She 13920 5; 2,75 b do. kleine 4 300 103,20 bz Werrabahn 1884 86..4 1/1.7 1500 300⸗% 1. eo, Ea do. 886,3. 5000 500 101,40 bz

4—S

——

ö2I

r0— rC,— S

do. 1 er 5

.

/

—,— —2

—2,—8qs8nönq;öAönAöngAg

/

8 -— +ᷣ —f SSS —8 = b

&

1—200M8 ο

8 ,—

10,— 020

—2 —2

2

—:S—2* 2.

0ꝙ—t

1 te,—

182—

+

SSS= 2 6 8.88 888 8,³

28—

05 012 88

22ö2ö2S82S-

5SS— ; en eeytefe Erev gee

Od SC. U ’o

20 22,

8

B. Zum Gesellschaftsregister: t;ember 1889 kd Die Eint 1u „.; Nr. 1018. Erich Stübing, MaschinenmeistenxNXNMosk Stadt⸗Anleihe5 vIIZ6ZII114“”“ ember 1889 eingetragen: Die Eintragung ist, da kein Gegenstand des : er.. b g, Maschinenmeise⸗ Moskauer Stadt⸗Anleihe 8u“ daghes gog . Nr. 1373. Firma Bartels Dierichs & Cie in Musterschutzes vorliegt, irrthümlich erfolgt, und . 1 aus Similittein an Rew⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 V

. Die Gesellschaft ist aufgelöst Barmen, Umschlag entbaltend 7 Galonmuster, ver⸗ 1gs gelöscht zufolge Verfügung vom 24. September omen⸗ und Herrenkrägen, offen, Muster für plastisce⸗ do. Stadt⸗Anl. 7 V /

en

10 b* ˙00 00 00

8 —+—

EE

1

5SN

0

und die Firma als Gesellschaftsfirma erloschen. siegelt. Flac. Fabr 2075 Erzeugnisie, Schutzfrist 1 Jah gemeldet ¹ Norwegis - ““ 9* siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 2077 . czugnisie, Schutzfrist 1 Jahr, aongemeldet orwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/ Fe den 2. Okt. 1889. Großh. Amts⸗ bis 26782 *9022 vis 6024 Schubfeist 88 Zahte Luckenwalde, 26 September 1889. 7. September 1889, Nachmittags 4 Uhr. do. Staats⸗Anleihe 3 gericht. Heinsheimer. angemeldet am 3. September 1889, Nachmittags Königliches Amtsgericht. Nr. 1019. Richard Hettler, Ingenienr Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 10 279 5 d 1878/4 4500 300 102,70 bz Berg.⸗Märk. IX. Em. 3000 500 [103,30 bz —,— E“ 4 Ühr 40 Minuten. b 8— U 8 ““ 1A“ 11“ ¶1500 10270 bz Berlin⸗Anhalt 1857 1800 1 300 ℳ103 302: —Z

. is 8 311 Nr. 1374. Firma Thi . HMa us einem fächerartigen, imprägnirten, in allen Farta pr. ult. Okt. a. 88 Fv. 300 270 bz Berlin⸗Görl. Lit. B. 3000 300 103,30 bz

Posen Handelsregister. 5331] kr. 1374. Firma Thiel & Wurms in Bar⸗ Mannheim. [35181]anzufertigenden Papier, Geschafrseir 156, Sbvftes do. r. nlt. Okt.22 1/2. 8]/ 1000 u. 100 fl. [71,70 G do. do. Tane4 600 u. 300 102,70 bz Berlin⸗Görl. Lit. B 3000 300 103,30 bz d V 4 5 5

79780. 2204 8 1 8E1A1A.A“ 5000 1000 90,30 bz G 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols. 2 2 F 4 8 71192 1 9F 1 . 8 1037 8 belt ündi 1000 u. 200 fl. G. 94,50 B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½1, 3000 0 103,70 bz I1I“

+

H —xS DMS92

1 . /

—2 2S8 O0

25Fg.S.,:’”FSègFIéREFE 22N

I1 E“

In unserem Gesellschaftsregister sind bei Nr. 193, men, Umschlag mit 4 Mustern von Wagenborden, Zum Musterregister wurde einget : . 2 14 9— 717˙9008 Städte⸗Pfd. 1880 3000 300 100,00 bz Berl.⸗Hambg. I. Em. 1500 —- 150 103,30 bz woselbst die aufgelöste Aktiengesellschaft in Firma offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1051/182, 5 O.⸗Z. 209. ö Rheinssche Gummi⸗ und 1“ Kuffen Mauster für plastiscee . o. . 4 ¼1/5. 11 1000 u. 100 fl. 71,50 G de. Eit . 3000 300 103,00b Gkl. f. Berl.Potsd. Madg. 6.2 2 300 103,30 bz „Poseuer⸗Bau⸗Bauk“ mit dem Sitze zu Posen 1052/182, 10,3/182, 1054/816 ½, Schutzfrist ein Celluloid⸗Fabrik in Mannheim, zwei Muster 1889 nsrif itt E ee am I1. Sr. . do. pr. ult. Okt. ¹12000 u. 100 fl 85,40 G Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 86,00 bz G Bresl.⸗Schw Frb. K. 3000 300 103,30 bz aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Jahr, angemeldet am 4. September 1889, Vor⸗ von Kinerspielzeug aus Celluloid, versiegelt Nr. 1020. E.⸗ ag 8 . in Stutz do. . 5 1/3. 9 u. Rente v. 1884 1400 82,80 bz G Coöln⸗Minden V. Em. Z 3000 300 103,30 bz Tage nachstehende Eintragungen bewirkt worden: mittags 10 Uhr 20 Minuten. „Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3 gart, 2 Muster po hge⸗ g .Gee ghs 28 . do. pr. ult. Okt. 1,7 1000 u. 100 fl 72/60 G do. p. ult. Oft. Magdb.⸗Halberst. 652 3000 300 103,30 bz

J. Die Liquidation ist beendet und die Vollmacht Nr. 1375. Firma Zinn, Hackenberg & Cie in und 4, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am und 348 off. vi rikotstoffen, Heschäftz. vorist Silber⸗Rente. 4 1/1. Y 106 f 72,806 de. v. 1885 5 1/5. 11] 400 182,80 bz G Oberschles. Lit. D. 2. 3000 300 103,30 bz der Liquidatoren, Carl Miyer und Emil Weitz zu Barmen, Umschlag mit 35 Mustern von Knöpfen 3. September 1889, Nachmittags 15 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre n 15 18 Crzengne do. kleine 48 1 72,70 B do. do. p. ult. Okt. ““ do. it. G. 3. vefaaste Pema ift erlösch 8 stasen Mustes fe pfästgscen gdeaafs⸗ dFanaif, gatts ieran, ne Mölen daheinen enme. 1889 aachum älagg i Ulgr. n e, ”e 8 1en 181/4.,10 0b fl. N3,10i.B Spanische Schulkd- .4 LEEE1“ 89. e

.. irm erloschen. 8 egelt, Muster tische Erzeugnisse, Fabrik⸗ utta⸗Percha⸗ nn sbest Fabrik“ in 2 8 4889. . „i . 1 .“ 1 „p. ult. Okt. —,— do. 8. 48 Posen, den 5. Oktober 1889. 1 nuommeern Art. 23317, 23315, 28328, 2309, 28827, heim, vier ioster von (hanncriüweneehe en.,; Tr. 1021. Ludewig Froßnagel, Mechauieg do. pr. ult. Okt. 25 M. s117,75 bz; G Skathlm Pibb nch das 4111/¼1.,76 4000 200 Fr. s102,75 bz C116““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 23330, 23340, 23341, 23343, 23345 bis 23350, siegelt, Muster jasti „nbber⸗ in Stuttgart, 1 eiserne Schraubzwinge, offen, Mus . Loose v. 1854. 4] 1/4. 250 fl. K.⸗M. 117,75 bz 5* ;42 1/³ 2000 200 Kr. —,— do. v. 1883.8 8 23353, 23379, 23381, 23: 3387 „siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, darr⸗ G Stck 100 fl. Oe. W. 318,00 G do. do. v. 18864 1/5. 111 2 . 1 28353, 23309, 23381. 23384, 23387, 23988, 23389, nummern 265, 330, 331 und 332, Schutfrist drei meldet am 17. Seprember 1888. Nachmittsas 8 19. o. SrsdeSoosev 585—r,211] 1000. 500. 100 fl. 122 905; do. do. v. 18874 1/3.9 2000 200 Kr. 100,90 G Rechte Oderufer I. Sagan Bekauntmachun 353261 88, 8898. 23399, 23401, 23406, 23407, Jahre, angemeldet am 20. September 1889, Nach⸗ Stuttgart, den 26. September 1889 ö 11.1.“““ ““ 122,75,90 bz do. Stadt⸗Anl. 4 125/6.2 8000 400 Kr. [102,00 B Rhein. v. 1858 u. 60

Heut sind in uns Ha del c. lge - e 1S. Fkrist ein Jahr, angemeldet mittags 5 Uhr. Königliches Amts icht Stadt. . do. pr. ult. Okt. 100 u. 50 fl. Se do. do. kleine4 18/6.12 800 u. 400 Kr. [102,00 B Schleswiger. . .. W andelsregister folgende Ein⸗ am 10. September 1889, Nachmittags 4 Uhr 3) Bei O.⸗Z 134. Drehermeister Emil Fischer A. richter: Er⸗ h do. Loose v. 1864.. 20000 200 %ℳ —.— do do. neue v. 8514 15/6.12 8000 400 Kr. [102,00 B Thüringer VI. Serie e 17,h e .115 Minuten. 1 in Mannheim, hat für die daselbst eingetragenen ebeeder. do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 100 89,90 bz do. do kleine 4 800 u. 400 Kr. [102,00 BMu Berl.⸗Stett. III. Em. S. 8 8 Gesellschaftsregister bei Nr. 78 in Nr. 1376. Architekt Friedrich Wilhelm Muster für Beinsauger in Nahrungsflaschen und Pester Stadt⸗Anlei er. 1000 d fl P. 3 do. do. do 15,3.9 9000 900 Kr. —,— do. II. u. VI. 2 Sheee, e Firma Dr. Forke et Comp. be⸗ Bergmann in Barmen⸗Wupperfeld, Packet mit Saugröhrchen die Verlängerung der Schutzfrist auf 9. do. kleine 100 fl. P. 5250 12G“2 Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3.9 1000— 20 4 17,35 B Brsl.⸗Schw.⸗Frb. H L Gesellschaf u einem Modell einer Thürfitsche mit selbstthätigem weitere drei Jahre angemeldet. b 8 Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. Polnische Pfandbr. I—IV 3000 100 hüsr P. 62,50 b; C 88 88 p. ult Okt. 3 17,30 bz G do. 18768

ist’ 8 SelI Dr. phil. Traugott Forke Thürschloß, versiegelt, Muster für plastische Erzeug. 4) O.⸗Z. 211. Firma W. Agricola Söhne in Berlin: —— do. 16 Rbl. 2. 5710G . do. Administr. 5 1/5. 11 400 82,50 b B“ Cöln⸗Mind. VI. A. uB. * st aus: der Gesellschaft ausgeschieden und ist nisse, Fabriknummer 1000, Schutzfrist drei Jahre, Ladenburg, sechs Muster zut Kus attans von Verlag der Expedienon (Scholy). 9- 9 Fiauid Pidhr 1000— .S. 57, . 4. 1, Oberschl. Lit.F. I. Em. ugies. Anl. v. - gab⸗Graz. Präm.⸗Anl.

EEöö“ 6 ter Nr. 347 3ng meldet mfs 11. Septer ber 1889, Vormittags Cigarrenkistchen, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlog⸗ 9 100 vbo s S 99,50ebBkl.f. 89 vege.. fr. p. Stck D. 83 1826 bgr. Rheinische v. 62 u. 6427 2) rmenregister unter Nr. 347: r 15 Minuten. eschäfts 6i . . rdde Quc e .= 150 fl. S. 1 . .Okt. 21 1. 7 9 . Geschäftenummern 0, 1, 2, 3, 4 und 5 Schutzfrist nstalt. Berlir SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Röm. Stadt⸗Anleihe I.. 1

3000 300 103,30 bz 3000 300 103,30 bz 3000 300 103,30 bz 3000 300 103,30 bz 3000 300 103,30 bz 5000 300 103,30 bz 600 u. 300 103,30 bz 3000 300 103,30 bz 3000 300 103,30 bz 10 3000 600 103,40 G 10 3000 600 103,40 G 10,3000 300 ℳ103,40 G 10 3000 300 103,40 G 10 3000 300 1 1 1

111

—,—8 —- —-— —- —- - - -d 8G8 +- -d 8 ᷣNh

+EE

—-299nn—o2ö—ʒʒ32/ =/= N=N

—6—

0 3000 300 103,40 G 00 600 103,40 G 0 ꝑ600 103,40 G

9 08˙28 M.

r0,—

—,J— O O 2— PEEEEn=

EAEEESSSn

500 Lire 1do. (Egypt. Tribut) 4 ¼, 1⁄4¼.10] u“ . 8 u. 738”