1889 / 241 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

135500] Bekanntmachung. Gemäß §. 20 Absatz 4 der Deutschen Rechts⸗ anwaltsordnung wird zur öffentlichen Kenntniß ge⸗

bracht, daß in die Liste der beim hiesigen Amts⸗

gerichte zugelassenen Rechtsanwälte Folgendes ein⸗ getragen ist: I. Laufende Nr: 1. 1

Vor⸗ und Zunamen: Ernst Rudolf Theofil

oft. III. Geburtsort und Geburtstag:

17. April 1860.

IV. Bisheriger Stand: Gerichts⸗Assessor.

V. Bisheriger Wohnsitz: Danzig.

VI. Künftiger Wohnsitz: Schöneck.

VII. Tag der Vereidigung: 3. Oktober 1889.

VIII. Tag der Eintragung: 5. Oktober 1889.

Schöneck W.⸗Pr., den 4. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Konitz, den

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

1846081 Billig und reell. Sicil. vortreffl. rothe Stärkungsweine, Lt. 85, 100, 120, 150 Pfg. und bei 30 Lt. frachtfrei, öofferirt

mit jed. Garant. oder Rücknahme W. A. Höhn II., Heppenheim B.

135763] Jutestoff⸗Verdingung.

Am Dienstag, den 22. d. M., Vormittags 11 Uhr, soll in unserem Amtslokale die Lieferung von 1552,5 m Jutestoff zu Säcken und 462 m Sack⸗ band an den Mindestfordernden verdungen werden.

Die Bedingungen können bei uns während der Geschäftsstunden eingesehen, auch gegen Einsendung von 30 bezogen werden. Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift „Lieferung von Jutestoff ꝛc.“ versehen bis zur Terminsstunde portofrei an uns einzusenden.

Königliches Proviant Amt Stettin.

[35483]

Ausschreibung der Lieferung von Nutzholz.

900 cbm Eichenholz, 2752 chm Kiefernholz, 376 chm Tannenholz, 10 cbm Ulmenholz, 215 cbm Pappel⸗ und Weidenhalz, 3 cbm Erlenhol;, 5 cbm. Eschenholz, 39 chm Mahagoniholz, 11 chm Nuß⸗ baumholz, amerikanisches, 12 chm Nußbaumholz, deutsches, 15 cbm. Rothbuchenholz.

Der vorstehenden Ausschreibung werden die Bedin⸗ gungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt. Eröffnung der Angebote am 29. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr. Ende der Zuschlagsfrist am 12. November 1889, Nachmittags 6 Uhr. Die Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen im Materialien⸗ Bureau zur Einsicht offen und werden daselbst ein⸗

schließlich des bei Einreichung des Gebots zu be⸗ nutzenden Gebotbogens gegen 50 in Baar ver⸗ abfolgt.

Köln, den 8. Oktober 1889. Materialien⸗Bureau der Königlichen Eisen⸗

bahn⸗Direktion (linksrheinische).

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

[35494] Bekanntmachung. Nachdem die Allerhöchste Genehmigung zur Kon⸗ vertirung der 4 % Kreisobligationen des Kreises Tilsit in 3 ½ % erfolgt ist, kündigen wir hiermit den Inhabern der auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 29. Juli 1872 aus⸗ gegebenen Obligationen V. Emission und zwar: Litt. A Nr. 2 3 4 6 7 8 9 10 à 3000 ℳ, Litt. B. Nr. 11 12 13 14 16 17 18 19 20 22 23 24 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 45 46 47 54 59 60 à 1500 ℳ, Litt. C. 78 79 à 600 und Litt. D. 125 128 129 130 131 132 133 141 142 144 145 146 147 149 151 152 155 156 159 160 161 162 163 164 und 165 à 300 ℳ, soweit diese Stücke nicht zur Konvertirung angemeldet worden sind, zum 1. Januar 1890 zur Auszahlung durch die Herren Litten u. Co. in Königsberg und die hiesige Kreis⸗Kommunal⸗Kasse auf.

Die Obligationen sind in coursfähigem Zustande mit Coupons Nr. 5 bis inkl. 10 und Talon einzu⸗ reichen. Für fehlende Coupons wird der betreffende Betrag in Abzug gebracht.

Tilsit, den 24. September 1889.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Tilsit.

Schlenther.

·(—õ—õxõõq»vm 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[35820]

1 n 1““ Spinnerei & Weberei Steinen. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer

außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 31. Oktober 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Stadtkasino in Basel zur Behandlung des folgenden Geschäfts ein⸗ geladen: Beschlußfassung über den Antrag des Verwal⸗ tungsraths auf Abänderung des 2. Satzes von §. 25 Al. 1 der Statuten, an dessen Stelle das Al. 2 des Art. 227 des Reichsgesetzes, betr. die Aktiengesellschaften, gesetzt werden soll, also lautend:

„Der Vorstand kann aus einer oder mehreren

Personen bestehen, diese können besoldet oder

unbesoldet, Aktionäre oder andere sein.“ Jeder Aktionär, welcher an der Versammlung

theilnehmen will, hat sich spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage durch Hinterlage seiner Aktien bei der

Basler Handelsbank in Basel

zu legitimiren. Hiergegen empfängt er die Eintritts⸗

karte, welche allein zur Theilnahme an der Ver⸗

sammlung berechtigt. Unmittelbar nach der General⸗

versammlung werden die Aktien gegen die Rückgabe

des Hinterlegungsscheines wieder ausgeliefert. Steinen, den 8. Oktober 1889.

8 5 .“ 1357451 Verliner Verkehrsbank.

Zu der am 28. Oktober cr. hierselbst Unter den Linden 45, 7 Uhr Abends, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsraths. Berlin, den 9. Oktober 1889. Der Aufsichtsrath.

[35843] Heinrich Bock Actien⸗Gesellschaft für Hutfabrikation Berlin.

„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Ersten ordentlichen Generalversammlung

auf Donnerstag, den 31. Oktober c., Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Herren Leonhard Cahn & Co., Regentenstraße 9, hierselbst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung der Dividende pro 1888/89. Beschlußfassung über die Ertheilung der Ent⸗ lastung.

Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsraths, sowie event. Wahl von einem Revisor oder mehreren Revisoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist nach §. 7 jeder Aktionär, welcher bis zum 28. Okto⸗ ber cr. seinen Aktienbesitz oder einen darüber lauten⸗

Depotschein der Reichshank

bei der Gesellschaftskasse,

straße 23 a., oder

bei dem Bankhause Gebr. Guttentag, Neu⸗

städtische Kirchstr. 3, Berlin, deponirt hat, berechtigt. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Berlin, den 3. Oktober 1889. Der Aufsichtsrath. Leon hard Cahn, Vorsitzender.

Greifswalder⸗

8

[35861] Zur ordentlichen Generalversammlung der Königsberger Stärkefabrik, 8 Tagesordnung: 1) Feststellung der Bilanz. 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes, stattfindend am 31. Oktober ecr., 5 Uhr Nachmittags, im Comtoir, Knochenstraße 38, ladet ein Königsberger Stärke⸗Fabrik. Der Aufsichtsrath. Teschendorff.

[33270]

Patentpapierfabrik zu Penig.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der Dienstag, den 29. Oktober 1889, Nachmittags 4 Uhr, im großen Saal der Dresdner Fondbörse, Waisenhausstraße Nr. 11, zu Dresden abzuhaltenden Siebzehnten

ordentlichen Generalversammlung

für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1888 bis 30. Juni 1889. Die Legitimation behufs Theil⸗ nahme erfolgt beim Eintritt durch Vorzeigung der Aktien oder der Depositenscheine, welche gegen Hinter⸗ legung der Aktien ohne Couponsbogen bei den Bank⸗

Dresduer Bank i

der Kasse der Ges

zu erheben sind, und kann da

bericht der Direktion 14 Tag

genommen werden. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz auf das Betriebsjahr 1888/89.

2) Bericht des Aufsichtsrathes.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz

und Vertheilung des Reingewinnes.

Decharge⸗Ertheilung.

5) Aufsichtsrathswahl.

Penig, den 24. September 1889. Patentpapierfabrik zu Penig.. Die Direktion: Der Aufsichtsrath: J. Vogel. Schinkel. Carl Schloßmann, Castorf. z. Zt. Vorsitzender.

4)

[35486] Hotel & Kurhaus St. Blasien

0 2 J

in St. Blasien.

Donnerstag, den 31. Oktober 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, findet in den Räumen „Hotel zum Zähringerhof“ in Freiburg (Baden) die diesjährige zweite ordentliche Generalversamm⸗ lung statt.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz. Fhefülftung der Direktion und des Aufsichts⸗ Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und die Höhe der auszugebenden Dividende. b Berathung und Beschlußfassung über die an die Versammlung gestellten Anträge. Abänderung der Gesellschaftsstatuten §§. 29 und 30. Anmeldungen zur Theilnahme an dieser Versamm⸗ lung sind spätestens drei Tage zuvor in der durch §. 10 der Gesellschaftsstatuten vorgeschriebenen Weise bei der Direktion in St. Blasien zu machen. Rechenschaftsbericht und Bilanz sind vom 15. Ok⸗ tober d. J. ab im Direktions⸗Comptoir St. Blasien zur Einsicht der Herren Aktionäre aufgelegt oder Abschriften lt. §. 25 der Statuten durch die Direktion daselbst zu beziehen. 16 St. Blasien, den 8. Oktober 1889. 8

1

5)

Der Präsident des Aufsichtsraths: A veee 1

Hotel & Kurhaus St. Blasien.

188972] Tönninger Dampfschifffahrtsgesellschaft.

Mit Bezug auf die Bekanntmachung des König⸗ lichen Amtsgerichts hierselbst vom 13. Mai d. J. und in Uebereinstimmung mit Art. 248 des Gesetzes vom 28. Juli 1884 wird hiermit zur Kunde der Aktionäre gebracht, daß die Generalversammlung am 24. April d. J. eine Herabsetzung der Aktien von 300 auf 200 beschlossen hat und werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei uns zu melden. 1“

Tönning, den 5. Oktober 1889.

Die Direktion.

185822)] Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik.

die Herren Aktionäre werden hiermit zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am Freitag, S. November 1889, Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Patriotischen Gebände, Zimmer 32, II. Etage, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von 250

2) Statuten⸗Aenderungen.

Die Einlaßkarten zur Generalversammlung, sowie die Stimmzettel werden gegen Vorzeigung der Aktien am 5., 6. und 7. November cr., Vormittags 9 bis 1 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Ferdinand⸗ straße 43, ausgegeben.

Hamburg, 9. Oktober 1889.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

um 250 000.— neuen Aktien

Dampfschifffahrts⸗Ges Asiatische Linie.

Die Akticnäre werden hiermit aufgefordert, auf ihre Interimsscheine bei den Herren J. Schultze & Wolde hier die dritten 25 % mit

250.— per Aktie am 31. Oktober er einzuzahlen und die Interimsscheine mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß bei genanntem Bank⸗ haus zur Abstempelung einzureichen. 8

Bremen, 8 Oktober 1889. 1

Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft

„Hansa“. O. J. D. Ahlers. Heinr. Oltmanns, Prok.

[35684]

Deutsche

[35671] Aktien⸗Verein „Zoologischer

Garten“ Dresden.

Gemäß §. 29 des Gesellschaftsvertrags wird hier⸗ mit bekannt gemacht, daß der Vorstand mitunterzeichneten

Oberst Dr. Naundorff, als Vorsitzenden

Herrn Rechtsanwalt Dr. jur. Wolf 11 stellvertretenden Vorsitzenden, 8 Herrn Herrn

Herrn besteht.

Dresden, am 8. Oktober 1889.

Der Vorstand.

Baumeister B. Schreiber, Stadtrath Baumeister Richter Rentier A. Krohn

Dr. Naundorff.

[358191 Breslauer

gleichzeitig zur Ausgabe.

Breslau, den 8. Oktober 1889.

Baubank.

Lö11 Ausführung des in der Generalversammlung vom 20. Januar 1888 gefaßten Beschlusses, betrefks Zusammenlegung von je zwei Aktien der Breslauer Baubank in eine Aktie, fordern wir unsere Aktionäre hiermit ergebenst auf, dieselben nebst Talons und einem doppelten Nummernverzeichniß baldgefälligst in unserem hiesigen Bureau, Holtei⸗ straße 45, behufs Abstempelung einzuliefern. .

Die Dividendenscheine Serie II. gelangen

Der Vorstand.

[35676] Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Nachverzeichnete gekündigte 4prozentige garan⸗ tirte Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesell⸗ schaft, nämlich: Nr. 3691 4657 4705 4706 über je 500 werden hierdurch wiederholt zur Ein⸗ lösung mit dem Bemerken aufgerufen, daß seit 1. Januar 1887 die Verzinsung aufgehört hat.

Jena, den 5. Oktober 1889.

Die Direktion.

[35678] Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein zu Kirchberg i./S.

Zu der am Freitag, den 25. Oktober d. J., Abends 7 Uhr, in der Saalstube des Rath⸗ hauses hier stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Actionaire unseres Vereins hierdurch eingeladen.

Tagesordnung. 1) Entgegennahme des Geschäfts⸗ und Revisions⸗ berichts, Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, sowie Ertheilung der Entlastung. Beschluß der Generalversammlung über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung.

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Die Anmeldung der Herren Actionaire hat in obengenanntem Lokal von ½7 Uhr an unter Vor⸗ legung der Actien oder Depositenscheine zu erfolgen und liegt der Jahresbericht nebst Rechnung von heute ab in der Expedition der Gasanstalt zur Einsicht für die Actionaire aus. Kirchberg i. S., den 8. Oktober 1889.

1 Das Directorium 6

es Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Vereins.

Hermann Gerlach, Cassirer. Hermann Kramer sen.

[35823] Bekanntmachung.

Der Unterfertigte beehrt sich hiermit, die Herren

Aktionäre der Actiengesellschaft des Bade⸗

Etablissements zu Kissingen zur alljährlichen

ordentlichen Generalversammlung auf Montag,

11. November l. J., Vormittag 10 Uhr, in

das Casino des Etablissements dahier ergebenst

einzuluͤden.

1)

2)

Berathungsgegenstände: Entgegennahme des Berichtes des Vorstandes und Geschäftsführers über Zustand und Be⸗ trieb des Geschäftes und die Verhältnisse der Gesellschaft.

Abhörung der Revisions Kommission.

Prüfung und Genehmigung der Jahresbilan

Beschlußfassung über Verwendung des Rei

gewinnes, Entlastung des Vorstandes und d

Geschäftsführers.

4) Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes.

5) Neuwahl der Revisionskommission.

6) Gründung eines Pensionsfonds.

Bad Kissingen, 8. Oktober 1889. Der Vorstand des 18

Aetien⸗Bade⸗Etabliss ements.

In Vertretung des Vorsitzenden:

8 Anton Bauer.

1 §. 12 Absatz 4 der Statuten:

Zum Besuche der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung (somit bis 7. November, Abends 6 Uhr) sich über seinen und seiner Vollmacht⸗ geber Besi der Aktien, über welche er das Stimm⸗ recht ausüben will, bei der Kassa der Gesellschaft entweder durch Vorzeigung der Aktien oder durch ein die Nummern der Aktien enthaltendes notarielles oder amtliches Zeugniß ausweist. Er erhält eine Eintrittskarte, welche die Zahl der vertretenen Aktien und die Stimmen ausdrückt, zu welchen er berech⸗

tigt ist.

8. 18 n6sa6,8:

a auf der ersten 5 Jahre tritt jedes eines der 5 Vorstandsmitglieder aus. ee Geschäftsbericht und Bilanz liegen 14 Tage vor

13 n e

8 9

Der Aufsichtsrath.

der Generalversammlung zur Einsichtnahme in unserm Bureau offen.

[35665 Oberschlesische Eisenbahu⸗Bedarfs⸗Actien⸗ Bei der am 1, d. Bfta Pr Bei der am 1. d. Mts. in Breslau statt 3 sechsten Ausloosung unserer 1 1u“ 8 4 %Vgen Partial⸗Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: .39 116 132 179 233 242 274 288 504 647 740 758 790 843 980 1019 1122 1245 1456 1469 1474 1537 1546 1608 1618 1660 1785 1787 1828 1971 2120 2135 2149 2215 2234 2581 2638 2657 2956 2988 2995 3004 3009 3025 3036 3244 3519 3545 3690 3703 3710 3786 3899 3943 4024 4210 4327 4872 8888 4524 4615 4794 5052 5058 5103 5147 5157 522 5255 5326 5408 5438 576 577 580 8895 5326 5408 5438 5768 5771 5808 78 Stück. Die Einlösung erfo vom 2. J 1 ab mit 525 pro Stüch 6“ in Friedenshütte O.⸗S. bei der Gesellschafts⸗ keasse, in Breslau Bank, Berlin bei Herren S. L. „Französische Str. 33 d. Aus früheren Verloosungen sind zur Einlösung noch nicht präsentirt worden: Nr. 1861 und 2251 per 1. Januar 1889 zahlbar.

beij

bei der Breslauer Disconto⸗

in S Landsberger,

Die Direktion.

[35683] Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Es wird hiermit zur Kenntniß gebracht, daß Mittwoch, den 23. d. M., Kachmittags 3 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale dahier, die Ausloosung von zwei 5 %igen Prioritäts⸗ à 1000 behufs Amortisation stattfindet. 1 Cronberg, den 7. Oktober 1889.

Der Verwaltungsrath. S. Kohn⸗Speyer.

[35672] Bekanntmachung.

CC62722* 85 388 2 2 4 5 Dampfschiff Rhederei Hansa. „Die Generalversammlung der Aktionäre vom 7. Oktober 1889 hat die Erhöhung des Kapitals der Gesellschaft um 2 500 000 durch Neu⸗ ausgabe von 2500 Aktien à 1000 beschlossen, welche für das mit dem 1. Januar 1890 beginnende Geschäftsjahr an den Erträgnissen der Gesellschaft

statutengemäß theilnehmen.

Nach §. 6 der Statuten gebührt dieses Be⸗ trages den Zeichnern der ersten Emission bezw. deren Rechtsnachsolgern nach Maßgabe ihrer Zeichnung, ein zweites Drittel den jeweiligen Inhabern der Aktien erster Emission nach Maßgabe ihrer Aktien⸗ betheiligung zum Nominalbetrage.

Für die Zeichner der 1. Emission bezw. deren Rechtsnachfolger entfallen auf je drei gezeichnete Aktien eine neue Aktie. Für die jetzigen Inhaber der Aktien 1. Emission entfallen auf je drei inne⸗ habende Aktien eine Aktie neuer Emission zum Pari⸗ cours.

Die berechtigten Zeichner und Inhaber der Aktien 1. Emission werden hierdurch aufgefordert, sich bis zum 25. Oktober cr. bei dem Notar Herrn Dr. Afher, Hamburg, gr. Burstah Nr. 8, Vor⸗ mittags von 10 bis 12 Uhr, zu melden, ihre Be⸗ rechtigung nachzuweisen und Zeichnungsscheine nebst Duplikat für die von ihnen zu beziehenden Aktien zu vollziehen.

Einzahlungen auf die gezeichneten Aktien sind wie folgt zu leisten: je 25 % am 15. November und 15. Dezember dieses Jahres und am 15. Januar und 15. Februar 1890.

Aktien, welche nicht solchergestalt bis zum ge⸗ nannten Termin übernommen werden, fallen der Gesellschaft zur freien Verfügung anheim.

Hamburg, den 8. Oktober 1889.

Dampfschiff⸗Rhederei Hansa. Carl Laeisz, Vorsitzender des Aufsichtsrathes.

sceft

zum

Deutschen

7

B

we it

Donnerstag,

Reichs⸗Anzeiger und Königlich 10

den

erlin,

11“

isch

eige

6 9

2

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Zwangsvollstreckungen, Verkäufe, Verloosung,

———

AXAXAX“ 8 5) Kommandit⸗

31897]

Die H

im Geschäftslokale der

welche ohne

D

nrischenzeitlich mischenz Generalversammlung,

zweiten

ammlung am gleichen hr Sollte alsdann ein so wird sofo⸗ Die Herren Aktionäre,

werden,

gebeten, den

S52I „Bruns

Dienstag, den 22. Schulz (Ulrici),

Sti Eintrittskarten sind gegen des Ak Simunfrte Vnd. am 28. Oktober während der Geschäftsstunden, schaftsbericht,

10 bis Nachmittags 4

Gesellschaft,

Vormittags

Verlustrechnung vom 14. d.

Aktionären

Braunschweig,

Luremburger Bergwe

war nicht best erren Aktionäre versammlung am

Burbacherhütte bei

O ˖⏑n⏑˖——aF-— 1

Aufgebote, Vorladunger Verdingungen ꝛc.

Verpachtungen, von öffentlichen P

Zinszahlung ꝛc.

effentlich er

S2 8.

Anzeiger.

5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. vIs Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

„Verschiedene Bekanntmachungen.

den 17. e. 2. Ie. en chlußfähig, weil die durch das werden deshalb hierdurch

Montag, den 28.

vb ter allen Umständen ück f die Betheiligung unter d u“ Tagesordnung: Bericht des Bericht des Feststellung 5. Wahl eines statutenmäßig

Wahl eines statutenmäßig heiden Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an

Gesellschaft gewählten Mitgliedes ie Herren Aktisnäre werden ferner in Folge andauernder Krankheit welche am 28.

Srte stattfinden soll, Mitglied des gegenwärtigen

Aufsichtsrathes über die Geschäfts⸗ u

ebenfalls sofort für dieses welche

Artikels 36 der Saarbrücken,

beabsichtigen, den Bestimmungen des

Seebohm.

Statut vorgeschrie

der Bilanz für das verflossene Geschã ausscheidenden Mitgliedes ausscheidenden Mitgliedes des Stelle eines

Oktober d. Js., Vormitt auf der Burbacherhütte

n

benachrichtigt, daß ein sein Amt niedergelegt bat, Oktober d. J. sofort

Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften.

rks⸗ und Saarbrücker Eis enhütten⸗Actien⸗Gesellschaft. (Burbacher Hütte.)

d. Js. einberufene ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ bene Stimmenzahl nicht vertreten war. benachrichtigt, daß eine neue ordentliche General⸗

ags 11 Uhr, bei Saarbrücken st gültige Beschlüsse zu fassen vermag.

altungsrathes über das verflossene Geschäftsjahr. d Buchführung. ftsjahr. des 11.“

des Aufsichtsrathes.

in den Verwaltungsrath der

Mitgli

versammlungen beizuwohnen,

und für dasselbe in einer nach der oben angezeigten eine Ersatzwahl vorgenommen werden wird.

Aufsichisrathes in den eine Ersatzwabl stattfinden. General Statuten nachzukommen. den 24. September 1889 Der General⸗Direktor.

G

335881 1 Theater⸗Verein

Actien⸗G eneralversammlung

Vormittags 11 Uhr, im Rathhause Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und Antrag

Der Vorstand.

Ertheilung

Mittwoch, 30. Oktober,

A(berfeld 189 Gilbacher 8 L P; —+ 9 9 8

zu Elberfeld Zuckerfabrik Wevelinghoven. Die Herren Aktionäre unserer Fabrik werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 4. November d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, ergebenst ein⸗

geladen. Tagesordnung: Wahl eines vollziehenden Direktors.

zu Elberfeld.

stattfinden wird, 83

Activa.

ensburger Schiffsbau⸗Gesellschaft.

E ——

ed des Verwaltungsrathes

Verwaltungsrath gewählt

werden

Gebäude⸗Conto der Arbeiterwohnungen

viga, Gest erlauben uns, unsere Herren Aktionäre zur

29. Oktober cr., Sack 22, einzuladen.

Tagesordnuun 1) Bericht der Direktion und der Revisoren.

2) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechn

und Decharge⸗Ertheilung. 3) Wahl für den Aufsichtsrath. 4) Wahl

str. Empfang zu M. auf

Einsicht bereit. dcg 10. Oktober 1889.

Pflegehaus 11 Uhr in

Eugen Ernst.

zu nehmen und liegen Rechens dem Comptoir von Morgens

Actien⸗Gesellschaft f. Nahrungsmitt

fünften ordent Mittags 12 Uhr, in das

g:

weier Rechnungsrevisoren pro 1889/90. 3 Nachweis des A

hiesige

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.

el Braunschweig“.

I. Generalversammlung

ung pro 1888/89, Beschlußfassung

ktienbesitzes auf dem Comptoir der

Bilanz sowie Gewinn⸗ und

Restauratiouslokal des

und am 29. Oktober bis Uhr den Herren

[35681

Die ordentliche

einer Div

Der Coupon Nr. 8 de 2 Coupon Nr. 4 der Prioritäts⸗Actien mit 80.— an

Feustel hier ausbezahlt.

Generalversammlung

von S % auf die Stamm⸗ u 1 EE Nr. 8 der Stamm⸗Actien wird daher der Gesell

Bilanz pro 31.

Bekanntmachung.

des unterfertigten Etal und Stamm⸗Priorität

von

schaftscasse und im

heute ab

August 1889.

tablissements hat die Anszahlung 8⸗Actien beschlossen.

mit 48.—, dagegen der Bankgeschäft Friedrich

Immobillie

Neubau⸗Conto

Hausgrund Vorräthe

Außenstände . . . . Cassabestand. .

44682271

. ilien⸗Conto.. n⸗ und Mobilien 8e 0 IG

ü 8⸗( nto . stücks⸗Conto b II 75781 22

665 28

624424 81

7. Oktober 1889. v 1“ Der Aufsichtsrath

der Bayreuther Bierbrauerei

Actiengesellschaft.

J. N. Blanck, Vorsitzender.

Stamm⸗Actien⸗Conto. Stamm⸗Prioritäts⸗Actie 52142 53] Hvpotheken⸗Conto 1 und 2..

Amortisations⸗Conto . Reservefond⸗Conto. Diverse Creditoren.

Verlust⸗C

225000 75000— 138962 88 108505 08 5973 27 20570/75 50412 83

624424 81

n⸗Conto

onto

155577 6

Bayerische Bilanz per

Malzfabrik Pasing. 14. 1889,

alversammlung vom 7. Oktober a. c.

8

festgesetzt nach den Beschlüssen der Gener

Immobilien G Maschinen.....

Geleise. Inventar Cassa. Effecten D ebitoren

b

Vorräthe.

287638 57 56639 93 ..10853 15 15652 70 1843 25 2141 78 141499 33 85369

Activa.

60163771 Gewinn⸗ und V

Passiva.

Actiencapital.. . ypotheken reditoren⸗ G“ Reserve⸗Conto ... Erneuerungsfonds . Dividenden⸗Reserve⸗ Deleredere⸗Conto.. Amortisations⸗Conti

Dividenden⸗Conto.. V Tantièmen⸗C

onto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

erlust⸗Conto per 14. August 1889. ——

Conto

225000 148486,48 70863,18 9803 32500 22500 67168 04

11250

601637 71 Haben.

Zinsen

Löhne, Steuern

Brennma Gewinn:

9670 21959 16472

2 Bureaukosten V terial, Mälzerei⸗Utensil. Amortisation.. Reserve⸗Conto.... Dividende.. Tantiomwen.. Erneuerungsfonds.

Dividenden⸗Reserve -S Delcredere⸗Conto. 997 92

9758 06 1595 63 11250 4145 06 2500 2500 —-

16 51 67

Vortrag . Y

Der Dividende⸗Coupon Nr.

Handelsbank in München eingelöst.

Pasing, am 8. Oktober 1

v. Rei

4180010 89773⁰04 g8 unserer Aktien wird mit 25.— von

stücken Vortrag

““

Malzfabrik Pasing. enbach 8

Gewinn a. Mälzerei, Keim und Verkauf von Grund⸗ V

89181 36 591 68

1887/88. . .

B

v.

V

89773 04

heute ab bei der Bayerischen

do. der Arbeiterwohnung Gebäude⸗ und Wersteinrichtungs⸗Conto

Inventar⸗ und Gerät

Comptoir⸗Mo

Grundstück⸗Conto der Werft

pr. ult. Juni 1888 Zugang .

pr. ult. Juni 1888

111““

Abschreibung Extra⸗Abschrei⸗ 1“

ngen

Zilanz-Conto pro 1888 89. Passiva. Actien Capital⸗Conto, V Actien à

1180 Stück

1I1“ Hypotheken⸗Conto pr. ult. uni 1888 100 472.34 V Zugang auf neuerworb. Grundstücke Accept⸗Conto. . Diverse Creditores Anzahlungen auf Sch

189 266 52 10 619 70

134 352 34 130 000 272 262 83 1 490 800 39 515 69 177 000—

86 33 880.—

7 296.20 1 106.57

Sparkasse⸗Conto.

721 216 84 . - Reservefond⸗Conto

8 402 77

pr. ult. Juni 1888

pr. ult. Juni 1888 11“

pr. ult. Juni 1888

Abschreibung 10

pr. ult. Juni 1888

pr. ult. Juni 1888 Zugang . . .

Abschreibung 5 Modell⸗Conto

Zugang .

Assecuranz⸗Conto Vorschuß⸗Conto

Waaren⸗Lager. Schiffe im Bau

Effecten⸗Conto S. S. „China“ Buchwerth. . Früher abge⸗ schrieben Abschreibung p. 1888/89

2. Abschreibung 1 %%. 2 Maschinen⸗Conto

Abschreibung 3 %. Werkzeug⸗Conto

.“

hschaften⸗Conto v“¹“

Abschreibung 7 ½ biliar⸗Conto

pr. ult. Juni 1888

Abschreibung 10 % . pro 1889/90 valedirende

General⸗Geschäfts-Conto : Werkstattarbeiten u. (i¹1 Casco)

. 90 000. b

Dispositions⸗ I1 fond⸗Cto. 100 000.— Uebertrag

vom Conto

f. laufende 4

Garantien 65 983.76 Hülfs⸗ und Unterstützungs⸗ fond⸗Conto:

Bestand ult.

Juni 1888 35 143.30

Abgang pr.

1888/89. 18 079.01 V 17 064.29

DiverseEin⸗

nahmen . 1 483.05 18 547.34

pr. 1888/89 „20 822.93

E“ von 2 8 1 770 5 70 . 3 es 1 Conto für lauf. Garantien: Bestand ult. 6 543.52 Juni 1888 126 982.11 Abgang pr. 1888/89 60 998.35 65 983.76

.ℳ 47 394.56

473.95 46 920 61

. 366 431.90 78 662.67

Nℳ 445 094.57 13 352.84

165 983 76

77 001.47 14 472.58 91 474.05

9 147.40

.

Jöö“

49 064.37 14 979.— 64 043.37

4 803.25

.

Dotirung

I1I“

%.

Uebertrag. auf Dispo⸗ sitions⸗ fond⸗Cto. .

50 544 67

65 983.76

Prämien 3 866 96 500—

491 122.1338 964 796.30 . 527 511.43

Material

20 000. 110 000.—

Fischer“ (Rheder

à 3 950. Frühere Ab⸗ schreibung. Abschreibung p. 1888/89

Antheil im Vollschiff „Ferdinand schoff, Vegesack) 8/100 CCasco

. . 9

B. Bi⸗ . 118 500.—

10 000.— 28 500.—

Diverse Debitores Cassa⸗Conto:

Wechsel⸗Conto.

Diverse andere Schiffsantheile

Baarbestand 8 4 Banksaldo.. 427.

.— ¹M36 000 156 978 92

6 339/41

10 979,27 1307 784 89

8 1307 784 89 Gewinn- und Verlust-Conto pro 1888—- 89.

Credit.

Debet.

Abschreibungs⸗Conto Assecuranz⸗Conto. Steuern⸗ Reparaturen⸗Conto

Reingewinn vertheilt 5 % Dividende a die Actionaire.

und Abgaben⸗Conto Betriebsunkosten⸗Conto 1

dem Hülfs⸗ u. Unter⸗

28 7. General⸗Geschäfts⸗Conto: 1 8029⸗Pepen, ennenecats; wie folgt: 8 V paraturen 1 071.32 209477 8 Gewinn auf S. S. ⸗„China⸗ 91 577

21 000

1888995— wann auf Antheil im Vollschiff „Ferdinand Fischer“. 20 822.93 6

109 322 auf diverse andere Schiffs⸗

Vorstehend

stützungsfond⸗Cto.

Fleusburg, im September 1889.

H. Molzen. burger Schiffsbau⸗Gesellschaft übereinstimmend v Sophus Schmidt.

Parte...161 Interessen⸗ und Rabatt⸗Conto und Coursgewin .. Effecten⸗Conto, Be“

8 522 084 59

15 216 3 025/10

522 084 58

Vorstand: Frd. W. egels” e G. Andresen. H. Schuldt. von uns geprüft und mit den schäftsbüͤchern und Belegen der gefunden. Aufsichtsrath: 8 Rickertse

Flens⸗

8 8

e Bilanz ist von Der