1889 / 241 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

= 134592] Süddeutsche 35501] Bezirk. Vertrauensmann. Stellvertreter. Dan iger grivat⸗ Actien⸗ Textil⸗Berufsgenossenschaft. üiger bennn.

Vorstandsbezirk X Stuttgart . 5 8 I. ttemberg u. Sigmaringen 8 Vorstandsmitglied diesen Bezirk ist Herr Baugewerksmeister Johannes Mehl in ernas 8 62] de Sns 2 8 8⸗ Aetiva. 2 Langenbrunn, Post Sigmaringen In Gemäßkeit des 8. es Unfall⸗Versicherungs⸗ Metallbestarn. . 1,01 1 8 7 . er gesetzes fringer wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, Reichs⸗ Kaffenscheine 1

Neckarkreis. Albert Lorenz, Werkmeister in Richard Hauck, städt. Tiefbau“ daß nach den Be schl lüssen unse rer Sektionsversamm⸗ Reten anderer Banken 8 8 Stuttgart, Färberstr. 11. Inspektor in Hei ilbronn. lung vom 27. Mai d. J. nachstehend 2 Veränderungen bestand Schwarzwaldkreis. Blaich, Stadtbaumeister in Reut⸗ Johann Georg Klein, städt. Bahn⸗ in unserer Sektion vorgekommen sind: 2 dforderungen

1 3 lingen. 2 18 1. meister in Tuttlingen, Honbergstr. Aus de Sektions⸗Vorstande sind mit dem 1. Ok⸗ fekten⸗Bestand .... 3 Jagstkreis. Oesterlein, Stadtbaumeister in Arnold, Gemeinderath und Werk⸗ tober ausgeschieden: tige Activa t 1

Aalen. meister in Gerabronn. 1) der bis eherige Vorsitzende, Herr Commerzien⸗ Passiva. zerbahnen d, erscheint auch

Donaukreis. Lorenz Schelkle, Bauunternehmer Franz Hartmann, Bauunternehmer h und Fabrikbesitzer Ferd. Auberlen, i. Fa. undkovital Reg.⸗Bez. Sigmaringen. in Stuttgart, Werderstr. 9. in Wangen im Allgäu. 8 W“ „Dftertag. 1“ grmenene .“ S 9 8f 4 Vorstandsbezirk XI Straßburg. 2) Herr Fabrikbesitzer Joh. Eisenlohr, i. Fa. Umlaufende Noten.. Soa ztral 1Han 21 Regis 4 fur das (Nr. 241 Borstandsmitglied für diesen Bezirk ist Herr Kommerzien⸗Rath Leo Arnoldi in Mainz. G. M. Eisenlobr, Reutli ingen, Sonstige täglich fäͤllige Verbindlis. 3 12. Vom Großherzogthum Baden bre Hopf (bei Ph. Holzmann Adolf Seubert, Bauunternehmer 3) Herr Fabrikbesitzer Oscar Merkel, i. 8 keiten 1 6⸗Re ggister für 82 Deutsche Reich kann durch alle lten, Das Central ndels⸗- für Reich erscheint in der Regel täglich. Das die Kreise Konstanz, Villingen, Co.) in Stühlingen. in Stetten, Amt Lörrach; in erkel & Wolf, Eßlingen, Verzi ins Fliche Depof siten⸗Kapitalien. 2 5 881 Berlin aut eutschen Reichs⸗ n nernaglich isch . e. Abon it beträgt 1 5 1 sfir i ebich. . G 8-e.n Nummern Näosten 20 ₰. Waldshut Freiburgund Lörrach. Firma Asprion u. Co. sämucklich ordentliche Mitglieder des 6 Sonstige Passiva.. . ... 8 Sners SW., Hilh l ße 32, k bezo⸗ gen werden. Ensertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1 8 1b. Vom Großherzogthum Baden Adolf Graf, Cementwaarenfabrikant Gottfried Häfner in Pforzheim. Vorstandes 8 8 Ser e o ————— ————— die Kreise Offenburg, Baden in Karléruhe, Friedenstr. 4. An deren Stelle wurden gewählt: Erventuelle Verbindlichkeiten aus V Ce H „Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 241 A., 241 B. und 241 C. ausgegeben. und Karlsruhe. 1) Herr Friedrich Blezinger in Stuttgart, Di⸗ weiter egebenen, im Inlande * lec. Vom Großherzogthum Baden Jacob Großelfinger, Ingenieur in Ph. Fuchs, Civilingenieur in Mann⸗ rektor der Bleicherei, Färberei und Appretur⸗ fälligen Wechseln.. .“ 229 8 b Klasse. 8 6 1 Gebirge, als auch als Stützen die Kreise Mannheim, Heidels Mannheim, U. 5. 13. heim, B. 6. 6. Anstalt „Stuttgart“, Fabrik in Uhingen, 8r. 2 . , 2076. „Neuerung an der durch Patent⸗ 49. D. 3882. Lehre für Eisenbahn n. feeien Wasser zu benutzen; Z schrif 42 990 bekornt gewordene Feuerang für 0. Ditzel, Kgl. Fisenbahn⸗Werkmeister in .“

berg und Mosbach n Feu Klasse.

—. 2S 5858S

z0 52„ 3 a. b E 2% 8 —, b 3 4 ¹ ser Be eilage, in welcher 9 anntmachnr ngen aus⸗ den Handels⸗, G enossenschafts⸗, eichen b Konkurse, Tarif⸗ und Fal Venderüngen der deutschen in einem besonderen Blatt unter dem Titel

orich eint

2) Herr Fabrikbesitzer Albert Kienlin, in Fa. 2 8 3 üubte, flüfsige Bre unstoffe. Aötrated Posen, Halbdorfstr.

2) Provinz S Starkenburg und Pro⸗ Wiessel, Baurath, Großherz oglicher Stahl, Kreisingenieur in Gießen. Merkel & Wolf, Eßlinge n, 135490], G 8 3) Herr Emil Waibel, Direktor der Südd. 002 8 8 Fuel 6ompan; in Springfield, Hampden, E. 2551. Combinrte Loch⸗ und Gewinde⸗ 8. Nr. 425 83. Maschin Massachufetts, V. St A. Vertreter: bohrmasche sirh etberharar in artiger ode filzter Lae

8 in Beümsont 3 8 1 1 8

3) Provinz einhessen egner, in Firma Schmidt u. Wallbott, Kreistechniker in Worms. aumwolle⸗Industrie in Kuchen. L Pp; g K ss vY Fat di inge⸗ gebenen Ge Nach Coun’y, 8., V. St n

Regner, Baugeschäft in Worms, An Stelle der ausgetretenen stellvertretenden er er 1 en erein. „nnten die Ertheilung e ens tes gesucht. E1A1X“ in Frank urt a. M. e üatg a8 .“ begt. 11. Nr. 41 810. S t 748. Retorte zur Zersetzung flüssiger Jersey, V. St. A.; Vertreter: Firma Carl Pieper 13. Nr. 29 839.

3 Ludwigstr. 78. Vorstands⸗Mitglieder und zwar: Geschäfts⸗ giger vom 7. Oktober 1889. p„ Fegenstand der Anmeldung en gegen Jerse Fi 3

4) Unter⸗Elsaß und Ober⸗Elsaß. L. Wessel, Bauunternehmer in ae. Jerschke, Bauunternehmer 1) des Herrn Commerzienraths und Fabrikbesitzers Activa. zugte Benutzung geschützt. Kohlenwasserstoffe. P. Suckow & Comp. in Berlin SW., Gneisenaustr. 110 8 für Sirzeeahr⸗cekemend ven

Straßburg i. E., Kalbsgasse 2. Straßburg i. E., Elsässerstr. Ferdinand Gröber, Neufra, und Metallbestand . Mc 1,174,363. 2. Klasse. 1 in Breslau, Lohestr 11. 19, 5075. Maschine zur Herstellung ge⸗ Nr. 41 482. Sicherheitsventil mit einer 1 . 3 82 8 inrich turn zum 2 S. 2849. Appara zum Zusamm enpressen Hn üifnä gel Joseph M Laughlin bein 1 Heber w

gra beasi- brne en Belastung. tr

8

8 den n Boston; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubi er. Nr. 45 286. Dampfmaschinch en F. C. .

5) Lothringen. G. Enders, 8, Bauuniernehmer in Med. 8. Ingenieur der Firmna Ph. 2) des Herrn Fa britbeftzer Rud. Kraft, i. Fa. Bestand an Reichs kkassenscheinen 1“ 27,955. AM. 65 Verf⸗ 2 0. s . 8 Ge 8 2 von Luft. Edward Fuhrmann Clarke in 1 land): Vertreter: Robert R. Schmidt 8

Holzmann u. Co. in Metz. Widmann & Kraft, Göppingen, Noten anderer Banken 881,400. Meta G An von 2 b tige Kassenbestände 6“ 106,426 1 dur Walsall (Eng s in Siederöhren.

86) Reg.⸗Bez. Pfalz (Bayern). Ph. Krämer in Dürkheim. Koenig, Stadtbaumeister in Ludwigs⸗ wurden die Herren: onsti 1 18 F. C. Kesseler in Berlin SW., Anhalt. klopfen des Kesselstein 1 hafen a. Rh. und Rreenisgfcenn snaaen 5 stand an We v1“ 3,012,264. 4. stri erregt werden. NR. ich in Berlin e Königgräterftr. 43. 1. 5 6. F88. Rich 8 14. Nr. 6745. Ventilf teuerung für g in 120 B 9 York, V. St. 28. H. 9286. Lederfal chine. Wilhel 2. 55 Maschine zum Richten -lförmiger maschi c. i. Fa. Ulrich Gminder, Reutlingen, und 8 Lombardforderungen. 1,070,874. kew⸗Hork, B. SlI. 2 erfalzmasch ilhelm g 1 8 malchinen. 2— Beisitzer der Schiedsgerichte und deren Stellvertreter. Fabech er hntoe Panr, i. Fa. Held & Teufel, . Effekten.. .. 589,610 Oo A. Vertreter & G. W. v. Nawrocki Hartmann und Julius Thomson in 89 8. men 18 E“ ““ Nr. Neuerungen an Bn 8 68 vae Friedrichstr. 7 Offenbach a. M. 0. Commanditgesellschaft auf Aktien in Ber in schen eplinder⸗ Maschine d Be 8 Schwäb. Hall, gewä lt . sonstigen Aktiven.. 863,914 in Berlin W., Frier 78. ffenbach a. MNM. 1 2 B ood'schen inder⸗Maschinen und Uhetger Stellvertreter. 8 3 Stelle des 8 Herrn Commerzienraths Ferd. . Passiva. B. 9756. Verfabren Zur Uebertragung bezw. 29. P. 4270. Verfahren zur Gewinnung des 1“ 1“ en mit zwei oder mehreren heeas Auberlen, Stuttgart, wurde as Grundkapital 3,000,000 Verpflanzung der Haar⸗, Federn⸗ oder Faserd ec. Flaum haars aus den Abfällen de r Felle von 655 Walz zwerk zum gleichzeitigen I. . 1 8 1 üdta C1“] ,000. zerpflanzung der 2 . d oder 5. decke umhaars us en 4 en er Fe 2 2 ee e 8 ylin 8 e. aeszengEengen, Pr Herr Di irektor Fr. Blezinger, Stuttgart, zum Der Reservefond. . 253,218. von der natuͤrlichen Haut auf künstliches Unter⸗ Kaninchen und eren Thieren. Frau Pierre Walzen mehrerer Radreifen aus einem Block. bas Nr. . Ner uerungen 1) Reinhold Kappis, Ingenieur und Bauunter-⸗ 1) 8 Otto Bomborn, Ingenieur in Danzig. Vorsizenden gewählt. und Der Betrag der umlaufenden Noten 2,701,500. agsmaterial. Alfred Francis Bilderbeck- Puech, geb. cile Laure. in Paris, 23 Boule⸗ = Hunton in Mavwood, Cook Illinois, sicer Dreichlinder⸗Maschinen nehmer in Danzig. 2) L. Degen, Maurermeister und Bauumternehmer Herr Fabrikbesitzer Wilhelm Seemann, Stutt⸗ Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Gomess in South Kensington, 24 a Alfred vard de Sburg; Vertreter: Wirth & Co. in St. A.; Vertr 18 Robert R Schmidt in ichen M 11 it zwei oder en Dampf⸗ 8 S Peen gart, i. Fa. 1v 11 Wann⸗ hindlichkeiten: Place West, Middleserx, England; Vertreter: C. Frankfurt a. Main. niggra 5 6 cyli 1; 1. Zusatz zum Patente Nr. 25 1 ; ; ; 87. ; ; enden Vorsi en wieder⸗ a. Giro⸗Creditoren 1,265,12 Fehlert & G. Loubier, in Firma C Kesseler 2 b Einführen von Rratzenbeschlag und Vorrichtung Benutzung bohl rbel⸗ 2) Oskar Kriewes, Zimmermeister in Thorn. 1) Gustavp v. Bergen, Ingenieur ir 8 weil, zum stellvertrerenden Vorsitzenden wie . 2 1“ 265,123. ehle in Fir 2 88 ; . süns Finführen r 92 ¹ 18. 2 Benutzun ler be ) ciewes, Zimmermeiste h V ) Henftac , 119 „Ingenieur in Inowraeclaw, gewählt. 8 8 b. Check⸗Depositen 26,236. 95 in Berlin SW, Anhaltstr. 6. Beo Hobelspänen in e. tellung desselben Georges Serive als Dampfauslaß⸗Kanäle 8,8 den 2) G Holenskyv, B h Für die mit dem 1. Oktober ausgetretenen Ver⸗ Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ L. 5542. Neuerung an iter Nr. 47 882 Hansen in Lille, Fran eich: Vertreter: Wirth & Co., vnh Pat⸗ nt Nr. 25 596 geschützten Mehr 2) Gustav Polen auunternehmer in Driesen. 3 Nerch 1.“ r we2 lebt 2 85 N⸗ Frankfurt a. M. heen 3 2— 29 8 5 II. Bezirk. Sitz Bresl rauensmänner bundenen Verbindlichkeiten. 351,134. 55 geschützten Verfahren zur He Herstellung geklebter Helsi Dänemark; Ver⸗ G klur 1.u“ cylinder ⸗Maj ; 2. Zusatz zum P atente Bezirk. Sitz * reslau. 1) Herrn Commerzienrath und Fabrikbesitzer Die sonstigen Passiven.. 129,595. 35 plüf schartiger Waare. Simon Lewin in nreter: F. Pataky in Berlin 52. P. 4310. Einfädel⸗ un⸗ Knüvfmaschin Nr. 25 596. 8 (E chlefien und Posen.) Louis Gminder, i. Fa. Ulrich Gminder, Reut⸗ Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel: Berlin, Kronenstr. 31. SW., Königgrätzerstr. 41. die Nadeln der Heilmann'schen Stickmaschin Nr. 42 238. Condensat für direkt wirkende 1) Bublitz, Bauu ternehmer in Breslau, 1) Wilbe lm Scheibel, Bauunternehmer in Fröbeln lingen, 50,736. 20. V. 1389. Zeugz t. Happarat für Bierbrauereien; 32. 8 , eckofen. Georg J. Preisis und Jean Seheer in Herisan Dampfpumvpen und Dampf maschinen. oritzstraße 23. bei Löwen i. Schles. Herrn Friedrich Grumler, Direktor der Die Direktion des Leipziger Kassenve reins. zxsfatz zum. Patente Nr. 8 457. Theodor Richter in Drester. d. Matbilderstr. 50 III. weis; Vertreter: F. C. Gleser, Fönis icher 15. N.. 10 511.

„„

2 Laäah 5

S

25 S ——

2 8 2

8 n Briefstempel 2) A. Kunicke, Kulturingenieur in Breslau, Char⸗ Kammgarnspinnerei, Bietig beim, und os el in Sa kfeld i. Thü 33. W. 6175. Lerheits⸗” gel verschluß. mmissionsrath in Be llin SW., Lindenstr. 80. maschinen. 5 2 9 u 1 lottenstr. 1. 8 ) Herrn Fabrikbesitzer Martin B Benzing, i. Fa. 4232. Verfahren 1 Apparate zum Weintraud & Co. in Offenbach, Ma in. Seh. 5657. Die Verwen dung vor Formal⸗ Rr. 11 581. Neuerung ) Max Tischer, Landmesser und Ingenieur in 1) Stanis laus Fischbach, Bauunternehmer in Kletzko. Held & Teufel, Rottweil, [35492] en des anzuwalzenden Metalldrahtes oder 35. D. 3880. Heblade. Dolberg in od und von Be erbindungen 8 Formaldebyds Paeat⸗ fuͤr Briefstempelm ostock i M. 5288 eellunz lichtempfindlicher Schichten un Pa Nr. 10 511.

Breslau, Sadowastr. 11. 2) Florenz Malchus, Kulturingenieur in Königs⸗ wurde i 6 ekt eni 1 8 9 andeisens mittelst des elektrischen Lichtbogens. 1 Ro M. Stand der Frankfurter Bank dar Maria Pielsticker in London E. C. V 36. E. 2533. 2 szie er Einsatz bei sog ograpischer Entwickler. Lork schwartz 8 44 188. Neuerungen an

89

dorf⸗Jastrzemb. 1) Herr Fabrikbesitzer Carl Pöppel, i. Fa. Roth

III. Bezirk. Sitz Berlin. K Co Reutlingen, am 7. Oktober 1889. Fos⸗ m 186 Souffolk House, Cannon Street; und Dr. phil. Hermann Mercklin in Han⸗ Zusatz z zum

(Pommern, Brandenburg mit Berlin, Mecklenburg⸗Schwerin und Mecklenburg⸗SStrelitz.) 2) Herr Fabrikbesitzer Eugen Adolff, i. Fa. J. .14£½ Activa. Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NXW, Schiff⸗ nover, Tulpenstr. 9 I. bezw. Weinstr. 12. 21170. Neperunden en

1) R. Schneider in Berlin W., Potsdamerstr. 71. 1) E. Rieger, Bauunternehmer in Kassel, Köl⸗ F. Adolff, Backnang, und Cassa⸗Bestand: 1 bauerdamm 29a. 37. F. 4161. Thürverschluß zur Hemmung des 59. R. 5422. Doxrpelt saugende und drückende 0 511 und die Zu⸗ at. Fatennn 11 581 und nischestr. 61, z. Z. in Gernrode a. H. 3) Herr Fabrikbesitzer Carl Groß, i. Fa. Held Metall 3,055,500.—. E. 2522. Verfahren zum Färben von Hac auftzuges. Robert Fürst in Metz. Differentialkolben⸗Pumpe. Carl Reuther, Zvatentirten Briefstempelmaschine; 3. Zusatz Seewald, Kanüssetecheser in Arnswalde. & Teufel, Rottweil, Reichs⸗Kassen⸗ und Federn; Zusatz zum Patente Nr. 47 349. L. 5346. Wagerecht laufende Bandsäge. in Firma Bopp & Reuther 24 Ma nnheim. zum Patente Nr. 10 511.

2) Heinrich Lichtsinn, Bauunternehmer in Char⸗ 1) Max Riesebeck, Ingenieur und Bauunternehmer gewählt, während an Stelle der stellvertretenden scheine. 56,200.—. Dr. Ungo Erdmiann in Halle a. d. Sa⸗ J. H. Landis & Co. in Oerlikon bei 63. F. 4271. 8 Wagen a handhabende Nr. 33 3571. Bogenausleger für Drucker⸗ Vorrichtung zum Abspannen der Pferse mit Aus⸗ pressen.

6 genannte ameri

Karl e in Stuttg tgart

lottenburg, Spreestr. 7. in Tönigsberg, Fliesstr. 17/18. Vertrauensmänner und zwar der Herren Noten anderer 8 Sophienstr. 12. 1 Schweiz; Vertreter: G. Brandt in 8 Feriqalus 11 Berlin SW., Koch 4 5 vorrichtung für die Vorderwaage bei Vierer⸗ . Nr. 30 643. Vorrichtung

J. Nohl, Baumeister in Berlin N., Chausseestr. 56. und Fabrikbesitzer Eugen Faber, Banken 121,800.—. K. 6839. Ver; blußvorrichtung für Kesse str ss 232 5F 1 4 82 Nelle 4. 8 IV. Bezirk. Sitz Dresden. Fa. Carl Faber, Kirchheim u. Teck, und b b⸗ d. Hsbarn! 888 50] zum Behandeln von Textilstoffen mit Flüssig. ẽ1 85636. Maschine zum Schneiden zügen. W .“ Fuchslocher in Fulda. n Schlackenkies aus Hochofensch (Königreich Sachsen, Provinz Sachsen, Sachsen⸗Weimar, Sachsen⸗Meiningen, Sachsen⸗ Fris Ackermann, Direktor der Mech. Zwirnerei SuHaden 114“ keiten, Gasen oder Dämpfen. Horace ißipunden. Isidor Langer in Konrads S Hinterradbremfe für Straßenfuhr, Nr. 39 298. Altenburg, Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, Anhalt, Schwarzburg⸗Rudolstadt, Schwarzburg⸗ d „Heilbronn“ in Sontheim, Lechs el⸗Bestand . ¹ 21,393 600 Koechlin in Lörrach, Baden. de, Kreis Habelschwerdt. verke welcher sowohl ein Bremsen wie „Eisen und verwandte Prof Sondershausen, Reuß ältere Lini 8 L die Herren: rschüsse gegen Unterpfänder. 2 N. 1968. Heuermaschine; Zusatz zum 2937. Vorrichtungen für den ununter⸗ vollständiges Feststellen der Räder erfelgen 19. Nr 48 309. . ß ã Linie un euß jüngere Linie.) 1 ö“ . 8 ine; Zusatz zum ; 2 G Fabrikbesitzer Ewald Müller, i. Fa. Gebr. gene Effercten. . . . . . 6 „Patente 43 765 Johann Neiss in Krefeld, denen Betrieb vor John Vorgans in Berlin O0. 27, 21. Nr. 14,058. Reue rungen 89 der Erzeugung f

K. E. Kettner, Architekt und Maurermei L B 8 8. b n Oefen zum Brennen, 1) K Kettner, Arch Maurermeister in 1) A. Loeffler, Bauunternehmer in Freiberg i. S. Müller, Oethlingen, und Ff atz 3. von elektri Licht.

4 ten des Referve⸗Fonds 00 Rösten, Entgasen, Cementi Se t;: Dresde n Veintraubenstr. 6. 2) Johann Geor * 1 ec 11“ 99. Tannenstr. 107. 0 Entgasen, C Cementir en, Tempern u. dergl. laß 3 1“ 8 1 1. Zofann Gzeaig Bauunkernehmer in Fabrikbef ksiber. Ahug Lg i. Fa. Held & ö Füege. Staat a 1 11. C. 3016. Papier⸗Schneidemaschine; Zusatz Fonsolidirte Alkali⸗ Werke in Westeregeln, B. -9730. vraurs 3 Boot Vor 1 Nr. 25 310. Nenerusgen an Telephonen.

Teufe all, traten. ehen an den Staat Art. 76 der zum te N 6 Prov. Sachsen zur 2 achtun Wasserob 2 Nr. 46 303. 8 degulirungsvorrichtung 5 dehh Sndtt vaneich gesann.i, dadnen 8 derl cegFtor⸗ Shfaisc .u“ in Stuttgart; den 1. 8 kiober 1889. tatuten). . 300 Düsseld hor t ge En. 15 e“ C. 2961. Verfahren zur Gewinnung von Joh. Bauer in Ma vogamo⸗ lektrische Mefcinen 8 8 c men“ Le 3 g“* udnitz, ar allstr 85 V i8 d 8 V des Passiva 5 dors, r Slr. 2. 1 2 8 8— pane rsah. 1 U winnu v üeS 1I 8 2 9 1 2. 1 1. berg b. Geyer i. Sa 2 8 9 8 er orfigen e de orstandes 88 14. F. 1227. Hahnsteuerung. Emil FlIuss ur b 8 edelmetallhaltig in Eun 1 kr. 48 32 9. Aufbau dynamo⸗elektrische

9 Blezinger. ingezahltes Actien⸗Capitl . 42,909 in Pbeneeit Müͤtlenftr. 29 1. odenen gases. Samuel W ilkins 66. H. 9031. Fleischhackmaschine Masch nen L9

bauf sen Reser 5 . . anric 8 5p 5 5 b Bs Fents v vref⸗ P. 4337. Mechanismus zur verän St. A., 11“ Hasa in K. Ers. 22. Nr. 25 150. Verfahren zur Bank Ungs 48

8₰

2 —ᷣ—ᷣů-— 4 92 419 1 er 8 2 7. Bezirk. Sitz Hamburg. scheine im Umlauf.. 2 von Regulir⸗ und Steuerunzsor e 30 II.; Vertreter: x van den W yngaert schwefelhaltiger Farbstoffe.

(Schleswig⸗Holstein, ö Oldenburg ohne Birkenfeld, Braunschweig, Pyrmont, 7) Wochen⸗ Ausweise Täglich fällige Verbindlichkeiten 00 an Dampf⸗, Gas un zuftmaschinen. D 8 Berlin W. 11⸗ . Nr. 38 793. Verfabren W. 744. Verf rfahren und O

ur

88 ⸗Li L 1 8 1 ne se . S gne 128292 Schnbsshlen⸗-Mas Ina 2 an 21⁄ pon 89 98 8 v 55 Lippe, Schaumburg⸗Lippe, Lübeck, Bremen und Hamburg.) der deutschen Zettelbanken. An eine Kundigungsfrist gebundene 1 in Dresden A., Schnorrstr. 41II. 86 71. Sch. 5893. Schubsoblen⸗- Messer. Gustav von Zinkeazbonat welches als weiß Verbindlichkeiteen 9,418730. 15. 2168. Verfabren zur Darstellung von zur Herste Uun g von Zink Eisen u. Schulz in Nasßletteb bei Tir briegel. 24. Nr. 25 289. Reinigungsvo

1) Johann Hinrich Pries, Bauunternehmer in 1) D. Wiegand, Ingenieur und Bauunternehmer 2⸗090 00 al. eb Hamm bei Hamburg, 2 27. in Kiel, Dammstr. 52; Firma: Degen u. 335902 u“ ersicht Sonstige Passiva 1“ 9,200 Hes. und Steindruckformen in Aquatinta⸗ Gus taf Mauritz Westman in Stockkolm; 77. K. 7004. Würfelspiel. Edmund Ruß⸗ und Funkenf ängern. 8 G 1 Noch nicht zur Emnlssung e Manier. Carl Aller in Kopenhagen N., Vertret er: C. Fehlert & G. Loubier. i Firma 4. Krüger in Berlin SO0., Nr. 42 393. zur Kontrole der

Wiegand Carl Gust. Ed. Drainage⸗- und R e i ch 8⸗ 58 ank Guldennoten (Schuldscheine la nag 8 rdsgade 32; Vertreter: G. Brandt in Kes in SW., Anhaltstr. 6. Manteuffelstr. 116 ö“ ; 82. St. 2237. Schleuder für Filtrirzwecke 46 498.

p 1 1 8 Kulturtechniker in Nalchin i. Meckl., Kals cestr. 80. Ber 5 129 Kochstr. 4 Ar parat zum Condensiren von r 2) Carl Vering, Bauunternehmer in Hannove Hermann Lauser, Bauunternehmer in Har⸗ vom 72. Obzgoer 1889. . nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen 1 3510. Typen⸗Gießmaschine. Francis fen und Sammeln des metallischen Anton Stehlik in Wien IV., Heugasse 64; 26. 45 738. 6 1“ 1) Metallbestand (der Bestand an Wechsel betragen ℳ4 1,502,300. —. Kbgnn b, Müilwznkee. Nr 190 Second Stret, inks.— Pay 18 Walah Ir. in St⸗ Louis, Vertreter: die Firma Carl Pieper in Berlin 8—, 30. 5146 267. 1“ 99g Apetz, Bauunternehmer in Winsen coursfähigem deutschen Gelde und Die Direction der Fraukfurter Bank. Grfsch. Milwaukte, V. St. A.; Vertreter: N Olire Missouri, V. St. A.; „Gneisenaustraße 110. des M dundes bei zahnärztlichen 5 a. d. Luhe. Gold äö H. Andreae. Lautenschlaeger. Lenz & Schmidt in Berlin W, Genthinerstr. 8. Vertreter: 8 Co. in Berlin SW., 85. K. 7207. Wasse rventil⸗ und Gashahn⸗-An⸗ 31. Nr. 33 1 8 vI. Bezirk. Sitz Köln a. Rh. Fndischen Münzen, das Pfund K. Neuerung an Tvpenhebelschreib⸗ Königgrätzerstr. 101. oordnung fuͤr Badebfen mit Gas sfeuerung. H. zum Giehen . (Hessen⸗Nassau, Nheinprovinz mit Birkenfeld, Westfalen und Waldeck ohne Pyrmont.) fein zu 1392 berechnet). 754,964,000 ————— m . Hermann KIluge in Barmen, 2. B. 9793. Additionsmaschine. Oswald Kirchweger in Bonn, Victoria⸗Str. 70. 8 Nr. 33 710. Wupꝛ anstr. 27. Beher, Lehrer in Gr. G ver Graafec, 87. S. 4764. Handgriff mit Luftzuführung für zum Gießen von lester durch Luftdruck bethätigte Werkzeuge; Zusatz zum 34. Nr. 37 654.

1) Emil von Maltitz, Bauunternehmer in Köln, 1) Friedrich Wigand, Bauunternehmer in Köln, 2. Bestand an Reichskassenscheinen . 17, 160,000 En 3 1 1 4217. Ein 8 zu erstellung end⸗

Hohenzollernring 92. Mech gtildisstr. 8. Noten andere A 2 2 1 ; s n . disstr. 8. Noten anderer Banken 2 ng 88 8 I 8 1111X“X“ 8 2) M. Wansart, in Firma Steffen u. Wansart, 8 Wechseln . 8) Verschiedene Se. Hectograxhen⸗ Papiers . Praseh 2 . 839. Neuerung Reißschienen mit Patent Nr .49 255. Sielaff in Berlin N., f Bekanntmachungen. in Wien III., Hörn 8 8 7; Ber reter: H. vexnch Schienenkopf. n Bertsch Zions irchstr 39. 8 Nr. 37 859. 89 A. 2198. Neuerung an Centrifugen mit ab⸗ Nr. 46 788.

Bauunternehmer in Köln. Lombardforderungen. 2 W. Pataky in Verlin s tzerstr. 41. in Firn a L Apel in Halberstadt, Breiteweg 31. . - 8 Dreiecke. nehmbarer Lauftrommel zur Herste llung von 35. . 24 831. ung an hvdraulischen N J 5

lich 8”8 1 3t Lin Paris, feGontinental; wenrf6 r. R. Carl Pie er in Berlin SW., Gneiise nan 110.

b 5 fer.

Feuergase

. . 9

ö11

11“

2) Albert Rottmann, Bauunternehmer in Hochfeld 1) Ernst Schulz, Eisenbahn⸗Bauunternehmer in be“] ; G 8 8 bei Duis burg, rthauerstr. Siegen, Bahnhofstr. 888/3. „sonstigen Activen .. g. [35511] 8 21. L. 4896. Neuerungen 2 Feesss wechselnde F. 4225. Füäceem⸗ sser 8 8 1 v“ Carl Schädler, Ingenieur in Ba Ritters⸗ Passiva. Große Berliner Pferde⸗ „Eisenbahn. elektrischer Ströome William Fowrie. Otto Fennel in Kassel Fe za ben für die Würfel büuckerjabrikstion, . Ar 1 hausen. 8) Das Grundkapital. .. . .. ““ h es ectta 1889: Bishopsgate⸗Strafe 117, London; Charles James G. 5571. Waage. Robert E. Slover Zusatz zum Patent Nr. 44 660. G. Adant Nr. 7 181. Neuerungen 8 VVII. Bezirk. Sitz München. 11“ 9) Der Reservefonds. . 24 1435, 000] im September . 1 138 974,89 Hall. Portland Road Nr. 1, Finsbury Park, in Granger, Missouri, P. St. A.;. Vertreter: Brü , 17 Rue Manchester Vertreter: Zusatz Pa atente N 24 851. b g (Bayern mit Ausschluß der Pfalz.) ““ 10) Der Betrag der umlaufenden bis Ende August. 8670 410,05—2 W“ eser .— .sa Werner A. Kuhnt & R Deissler in Berlin C., 8. Pataky in Berlin SW., Königgrätzer⸗ . 1 kr. 42 5 Bromssonigtun an Winden Max Seypp, . amtmann, München, 1) Karl von Leistner, K. Bauamtsassessor, München Noten. . 1,115,998,900 zusammen. 9 809 384,94 olle, Egremont, Tulse Hill, Grafschaft Alexanderstr. 38. 1 nit S 88 n etriebe. Mariannenpl. 2/0. Adelgundenstr. 25/3. b 8gb 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver· dagegen 1888.. 3 Surrey; Vertreter: G. Adolf Hardt in Köln, H. 8822. Vor Ä zur immung 188. 88 .“ 8 ncs. on 88e . Nr. 461 Schmecke nradaufzug mit Rei⸗ Georg Böckin sasses bindlichke E88E8“ 6,854,0 . Hohestraße 47. des Fettgehalts der Milch. Ni Gustaf I. Zusatz zum Patente kr. 46 95 Car bungsbetr Knöbelstr. Cing. K. Bauamtsassessor, München, 12) Die e- ar Paftivag. üe Tagesdurchschnitt.. ⁴. 6001. Vielfach⸗Druck⸗ Telegrapb. Knut Husberg in Ärboga, Schweden; er⸗ Steffen in Wien, Heugasse 40; Vertreter: 37. Nr. 2. Abpuß 3. Gerüst. F. A. Müller, Bauunternehmer in in Dietfurt bei 1) Vitus Entfelner in Neubeuern bei Rosenheim in Berlin, den 10. Oktober 1889. Glaude Joseph Augustin Munier in Paris; treter; Firma Carl Pieper in Berlin SW., Gnei⸗ u8“ Co. in Berlin SW., Königgrätzer⸗ 38. Nr. 33 827. Blo⸗ ceinspannung für Sigmaringen. Bayern. Reichsbank⸗ Direktorium. [35493] Vertret er: Carxl Pieper in Berlin SW., Gnei⸗ senaustr. 110. b '8 er. 14 650. Verfal! erstell 8 2) Josef Zapf, Bauunternehmer in Bapreuth. von Dechend. Koch. von Rotth. Herrmann. Privatbank zu 90. 8s Sch. 5971. Fernthermometrer zur Bestim⸗ sagung. 40. Nr. 35 8 Verf⸗ zur *8* 8 88 VIII. Bezirk. Sitz Karlsruhe. von Koenen. Hartung. Activa. 88. 1a5 6. e 5 e Temmheaatanr nege. 5 ek- f achstek bezeichnet Keich⸗ veer obne Flei. 8 L 2 z ö“ sse 5 653 15 Tauchbatterien. Louis chse in Köln, ume oder Körper. Franz Schwack- Auf ie n Hen ezeichnete, im Reichs 8 e Blei (Württemberg, Baden, Hessen, die 128 SH“ Lande und Elsaß⸗ 1een. juf Neh Erfe.. 11ö1“ 58gb 5 1 Ses enmalr 106 Neemne her ffeder, der Hachschnle für Boden⸗ . küam Reiche⸗ Ng1; 16 52 Nuuerunge Iöe“ 6 8 2 6 E 2 . . . . . . . . 9 1 4 88 18eg 8 vr 5 8 znu M Vert - An s NIS perf 4 8 ℳꝙ üs Herst n Legirungen aus Eisen Kupfer B br, 8 e er, T gen 8 ; er Provinz 1 1 8 8 P. 4308. Querstromlampe mit mehrpoliger kultur in Wien; Vertreter: C. Fehlert & g28 ume dung 1 + versagt wor zur Herstell Legirung ¹ . 8 August Bernaßz, Bauunternehmer, Mannbeim, 1) & Ingenmer, Bauunternehmer, Straßburg iE., 8 tien⸗Bank des Lombardforderungen... . . . 18 892 31. Glückette Henri Pieper fls in Lu tic, Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin SW., Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten al⸗ Zinn und Phosphor mit oder ohne Biei; Zusatz 222 6. nicht eingetreten zum Patenie Nr. 14 650.

Sternwartstr. 22. Großherzogthums Posen Effekten.. 61. 2 n u“

1 Debitoren und sonstige Akti 87 222. 90. 12 Rue de Ba vars; Vertreter: Carl Pieper in Anhaltstr. 6. nicht eingetreten. 1

.5 ——— 8 1 am 7. Oktober 1889. Zwe storen iid fenshgr Ftihmh . 338. 94. Berlin SW., Gneisenaustr. 110. 46. D. 3930. Einricktung zur Benutzung der Klasse. 8 42. Nr. 37 925 5 Verstellbarer Klemmer zum An⸗

1 ea eestr Activa. 8 85 88 S. 4895. Verfahren zur Isolirung elektrischer Arbeitscylinder als Pumpen bei abwechselnd 3. M. 6356. Hos se. zu Hülfs⸗Verb passen an jede Nasenform. illi schi benutzbar. Vom Abril 1889. Nr. 40 716. Instrument für sphärisch⸗trigo⸗

Friedrich Schuster, Regierung ’— Baumeister, 1 Joseph Oelkuch, Bauunternehmer, Stutt Passiva 1 gart, . 8 . 8 92 .ög; „85858r 4 2 . . 60 Kayp Leiter. Charles Thelismar SnedeKor in arbeitenden Zwillingsgasmaschinen. G. Daim- om 8088 Aktien⸗Kapital .. . 6 000 000. nometrische Bestimmungen.

Straßburg i./E, Hagenauerstr. 1 Zt. Heilbronn. b Jafbi 1 Neef, Bauun . .. eservesfonds . . . . .. 09. —. Washington, 703 7th Street XW., V. St. A.; ler in Kannstatt. 1 F 1 98 Messen des edl Rer 28 Stuttgart, Hohen⸗ 1 1 1G 4 4 002 122 ee v . vn. 8 Verkreter: H. & W. Pataki in sw: W. 6146. Heißluftmaschine. James 6 3) ——— 43 560. Apparat zum Messen des Woll⸗ stra 3 e EE11 . 1 350 700 Accepte 1 863 298. 41. Königgrätzerstr 43. Atkins W oodbury, Joshua Merrill, George Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen rendemen B baiger 935 Sch. 5888. nt besteher aus Patten und Edward Franklin Woodbury. Nummer in die GG“ eingetragenen Patente 44. Nr. 416 529. veüag e. der gcpba an aus Steinnuß, Horn oder derg

D. Ausschuß zur Vorprüfung der Jahresrechnung. Sonstige Activa 1 . . . . .. .11“*“ längere Kündigung 1 688 235. Element, 8 Passiva. 3 . 2 ½211 ℳ. einer Zink⸗Elektrode und einer Silber⸗Doppel⸗ in Boston, 8 Exchange Place, Mafs., V. St. A.; sind aut Grund des §. 9 Gesetzes vom 25. Mai Knöpfen aus Kreditoren und sonstige Passiva 6 119 614. Zink⸗El d eine b opr ze Plac Nr. 46 354. Einrichtung, um mit einer

Mit lieder. 2 0 rlrele er 8 8 e schen. g Stellvertreter. 11*” 3 000 000 Zweiggeschäft, ausgegebene An⸗ 2—2 Alexander Schmidt in Bethcg⸗ 5 R. Schmidt in Berlin SW., en Knopfpresse Kneöpfe verschiedener Größe mit Stoff

Reservefonds. 1116“ 8 750 000 F 500 1

1) M. Pega, Bauunterneh Umlaufende Noten 1773 200 ö rückständige, gekünd. ö“ T. 2437. Neuerung in der Konstruktion 48. G. 5426. Neuerung in der Imprägnirung 2. Nr. 40 917. Steinerner Doppelbackofen mit von willkürlicher Dicke; zu überziehen.

F. H. Meißner, Ingenieur und Bavunternehmer 2) Phil ** lte Wanuß mer in Genthin. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Antehnsscheine und rückständige von Ankern für dynamoelektrische Maschinen und von porösen, nicht metallischen Körpern zum ausziehbaren Herden. 45. Nr. 31 877. Neuerung an mehrscharigen

in Llkenbain (Schlesien). ha Peinpve G 7 anunternehmer in Berlin W., keiten. 244 528 Coupons... 2. Transformatoren. Elihn Thomson in Zwecke des Galvanisirens. G. Greir in 5. Nr. 30 727. Verfahren zur Entwässerung Pflüg en. 81 8

Adolf Höschele Re „Baumeist d B 3 endlerstraße „An eine Kündigungsfrift gebundene Zweiggeschäft, vorausbezahlte 8 Lynn, Mass., V. St. A.; Vertreter: Brydges & München. des um Sch chächte liegenden Gebirges durch Nr. 34 323. Futtercaufe, bei welcher das

ve We. 8 er un 8 ) Friedrich Hohmann, K. Bauamtmann in Verbindlichkeite . . . .. 376 825 Amortisation 28 Co. in Berlin SW., Kisiggräherstr. 101. 49. A. 2226. Schrauben und Muttern mit Heber. 3 * Futter selbstthätig gegen das Raufengitter ge⸗

n (Baden). Bamberg. Sonstige w 1 20 107 Zweiggeschäft, Reserbefondzs .3 W. 6222. Trockenelement. Wolf- auswechfelbarem Gewinde. Frank Edward Nr. 34 268. Anordnung, die beim Ver⸗ drückt wird. Berlin, den 30. September 1889. 8 Weiter begebene, im Inlande zahl⸗ Gotha⸗ den 30. September 1885 schmidt und Brehm in Berlin SW., Adams in Macclesfield, New Hall Street 1, fahren zur Entwässerung von Schächten in An Nr. 41 972. itshaken zum Befestigen 4 2 England; Vertreter: Julius Moeller in Würz⸗ wendung kommenden Gefrierröhren. sowohl zum von Vieh u. dergl.

Der E Gea⸗egesn. Vorstand. bare Wechsel .. 725 316 Friedrichstr. 216. die diretnan. . 725 Direktion der Privatbank zu Gotha. Z. 1161. Momentschaltvorrichtung. F. burg, Domstr. 4. Auspumpen des 8 Wafsers aus dem schwimmenden 018. Irnshe vertheiler mit Spund⸗ vperschluß für Jauchefässer.

Zöpke in Berlin sW., üütäitsctiani 88.

1“