1889 / 241 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 u 4 8 [3 8 2 Bak 3bef 1 7 24 1 ang⸗ öffnet. Verwalter; Fabrikbesitzer Oscar Kämpf zu [35776] Oeffentliche Bekanntmachung. [36468] 8 Bekanntmachung. Vermögen des nommen 8 1 1 2 u 6

2 . 2 8 3 Güog . 8 L nk ersverfahre n -e das -. 5⸗ 2 üit. 8 riedrichroda. Offener Arrest (nach §. 108 der Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konka 1 jst in Verlin —Stettin 1. P., z d 8 O) mit Anzeigefrist bis zum 22. Oktober 1889. Wirths und Kleinhändlers Brune Nr. 42 Sattlers Christian be in Le ist in 81 Se S ess ber Eetzehe. Arner... 8 2 en Stag 5 Anmeldefrist bs zum 9. November 1889. Die erste Kölkebeck ist, dane sss in dem Felgealagse 2 Zwa . vher Femfclthge Fr jenwalde, Angermür Ivr ppre rer8⸗ u. 8 8 48 4 Gläuk igerversammlung findet am 23. Oktober termine vom 14. August 1883 angenommene wangs⸗ Vors ag8 38 einen vXX“X“ , 5 Stralsur nd Stetlin Iielach 2 8 1889, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom term edin auf den 1889, er e Slrs ies nach wie vor Sendungen an Anfigsen. - 8 8 1 v danureg; den 10. K fungstermin am 20. November 1889, Vor⸗ 14. August 1889 bestäͤtigt ist, durch Beschluß des mittags 1 S 88 dz. glich 5 Am:se I 11“.““ 8 sell reppe 1 Si igsjaale, 1 1 1 5 EDa . endungen u . eppe hoch, in b vv Eöe6“] ꝛDer Inhalt dieser Beilage, 5 welcher die Bekanntmachungen e aus den Handels⸗ „Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗⸗ Kegistern, über Patente,

mittags 10 Uhr, statt. 18 Königlichen Amtsgerichts hierselbst vom heutigen hierselbst, 888 8 ge aele la. all den un Schloß Tenneberg (S. Eotha), den 9. Oktober Tage aufgehoben. beraumt. Der Vergleichsvon 1b-r. 2 und di s Gell f6nn 3 bei ö enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1889. Halle i. W., den 4. Rcbres⸗ scre des Fenta e e- 8 der Versandt vom hiesigen Stetti C. H. Kühn Lude wig, Gerichtsschreiber. hreiberei 5 .“ ba Frss e4 Sd nches L“”“ * Gerichtsschreiber des Herzo ozlichen Amtsgerichts. ö“ Waldbrol, den 2. Oktober 1883. 8 uZ8Z“ 8 2 r an 2 gif er ür d eut E ei

Flaesch endraeger Gerichtsschreiber des Königlichen 3 tral⸗ 3.5 8 ö“ 8 s 1 Das Centra Handels Register f für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ 1.— für Das Central⸗ Hans⸗ e. ter für das De eulsche ü⸗ ich erscheint in der Regel täglich. Das

der

rpe „81, 98 ichs 82 uf 11 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei und Königlich Preußischen Staats⸗ nnement beträgt 1 50 für das rtel Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

U489 Viertelja

[35797] Konkursverfahren. [35497] Konkursverfahren. Ueben das Vermögen des Tischlermeisters Carl In dem Konkursverfahren über das Vermögen Heinrich Schubert in Tharandt wird heute, am des Kaufmanns Adam Pudenz zu Ershansen ¶[35798] 12 8 bließlich⸗At Anz eigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Ensertionspreis für den Raum einer Dru⸗ 30 9. Oktober 1889, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ ist 82 u Schlußrechnung des des netease Das Konkursverfahren über das Vermögen des von Heu⸗, Stroh⸗ un 2i]228. 3-6 ze gbe . . 8 is für den Raum einer Druckzeile eröff! et. Verwalter: Referendar Schickert zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußz⸗ Brinksitzers und Schuhmachers Friedrich Setfo⸗ 1 eüberen WWerr n ee ls⸗Register. Breslau b esasee gevas Fr erxKn . 8 88 2 in Tharandt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Wir 1S. Cattau zu Sage wird nach er olgter Berlin, de 8. Oktober 1889 becta.Staiiee Sisen Handels⸗ Register In unser Zeeeaessser .. 92 6 1 die an b utB Emanuel Simon Lignidation; Jac. Geist, und Wilhelm 1 Mason zum 31. Oktober 1889. Anmeldefrist bis zu tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Abhaltung des Schluß gtermins bierdurch auf ge 1. an bahn⸗Tirektion . g e Eisen⸗ ndelsregiftereinträge über Aktieng ewn b 2 ntegiste en! einseltagen 21889 Beide au Breslau, am 1. Ok⸗ Schmidt vormals L Lonis Mayer, sämmtlich in 8. November 1889 Erste Gläubigerversam mlun Gläubiger über die nicht verwerth baren Vermög ens⸗ Wildeshausen, den 8. Oktober 1889. X —. vmmn⸗ ge⸗ ellschaften auf Aktien w n nach 2; bei Nr. 6467 betreffend die Firma scie . b unter 48 Firma M. Simon er: Worms; sodann Carl Oesterle; A. B. Guth den 1. November 1889, Vormittags 11 Uhr. stücke der Schlußtermin auf den 28. Oktober E S Amtsgericht. [35470] ingan Le- 88g en von den betr. Gerichten 8 3 or. 54 Schweitzer Büwer b e. offen Handels gesellschaft heute eingetragen mann: Chriftine Rauch; Berger, Brehm K 8 p 3. 3 2 5 S se 5 . 1“ b sämmtli Prüfungstermin: 29. November 1889, 11 Uhr 1889, Vormittags 10 vhas or dem König Heimburg. Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband Rubrik des Sitzes dieser Gerich te, die übrig Han Die Firma ist durch Ve gertrag auf den G de 7 Oktober 1889 Strauch; D. Herz & Sohn, ammtlich in Ost Vormittags. lichen A Amtsgericte bierf elbst, Gefangenhaus, Zimmer Beglaubig „Gerichtsschreiber. Am 25. November d. Js. treten die gesg 1 8 aus dem Königreich mann Georg Rüste 8 zu Bre glan aen; den znizliJ gen3 hofen. LE“ Königliches Amtsgericht zu Tharandt. Nr. 7, bestimmt. 8 8 1.“ u die derzeitigen igreich Württemb erg und de Froßherz er Nr. 7849 die 8 en; önigliches Amtsgerich Firma M. Kahn & Cie (Command - dt, d 8 Oktober 1889 Ausnahmefrachtsätze für die Beförderung vor G 1 8 A2 unter Nr. 78498 die Firma Al persö lich haftender ellschafter ist Scheufler. Hei igensta 27 S; kobe I112 2 2 in Ws genla dungen on Pfung gsta dt na 85 I 8 8 um 4 gegen— Dienst ags bezw. ends E Schweitzer 8 1“ u zey, persö lich haftender Ges ell schafter Veröffentlicht: Hertwig, Gerichtsschreiber. Heinevette Gerichtsschreiber 35 eaütt ve vhn⸗ b E b*“ (Wuüͤrtte ) un der Rubrik Leipzi esp. 1u1“ In 75 Burgsteinfurt. Bekannt Moses Kahn. 8 8 außer Kraft. Vom genannten kommen si 1b 8 b 3 deren aber der Kaufmann mmn machung. 082 ◻F in ; des Königlichen Annägerichs 5 Beschlaßt. 3 dergleichen Ee fü: tutte in armstadt verö 1 le zeorg Rüster zu L 88s In unserem 11““ er ist zufolge Verfügung „Irma Verein für Production von [35806] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des I1I11“” e ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. reslan, der I om l e Folgend : 8 frucht, Fri0 G.. zu Bornheim, ist erloschen, d. 1 8. dator Ja ob imermann.

In der Konkurssache der Handelsgesellschaft 8 u Bäckers eehen üreee in Hitzhausen 8-8 1 zer 1889. 35516] Sne 1 1 Valentin p ens ZZ“ Anton Geppert von hier soll eine Abschlags⸗ [35788] Beschluß. 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins K S.e⸗ e Eis bal Direk Aachen. Bei Nr. 4583 1 egisters wurde b 1 inter Nr. 102 des retlters eina Firma A. 8* Neidhart zu Worms, Theilhaber v erfolgen und dazu 11 077 52 Das Konkursverfahren über das Vermögen der hierdurch aufgehoben 8 önigliche Eisenbahn⸗ irek ktio 1 „Jos. ndasbergeren mir Firm 9 ists wAlggar nder Heinrich Neidbar 8 gerit⸗ dben. aga7 verfügb arer Massenbestand verwendet werden. Das Handlung A. Jacobsohn in Karthaus wird, W Littlage, den 7. Oktober 18 der Niederlassung Aachen und als deren Fäbaber 8 Ereslau. üeee 35522 März d. J. gestorb und das rcher ; 2 nehriger alleiniger Inhabe

b’ 818

E

als geschäftsführende Ve 8 die Firma g Sfheiäsce a ecbh hes Firma C arl Lövi,

Verzeichniß 58 der 8 der Verthe 35 ng zu berücksich⸗ nachdem de vHinse 10. dan e d. Aerain ue he Königliches 1“ ]. 8 Faurann Jaset . Kon⸗ Aache unf er Firme nee ister ift bei v 7120: das Er⸗ gang auf die Wit h b. Antonia, geb d6 8 95 5256 15 ist in der Gerichts . 50 des worden ist, hiermit aufg . 8 Vom 18 geslen d. J. ab werden die mit Stirn. Firma den desehe Fern⸗ Gv Cirgeteagen vord EE1““ 88 Sts firs 8 dun I Jacob 8 Königli ichen Amtsge I. hier zur Einsicht aus⸗ Karthaus, den 2. Oktober 1889. 13. Kponkursverfahren. wänden versebenen, zur Säurebeförd erung besti nn bard Struch; ür e * e öö“ Kön igliches 2 sschäft d vomeg A“ T11— 1 Ze schwister Kröhler gelegt. Nach Ablauf der Ausschlußfrist wird den Königliches Amts Nr. 7544. Gr. Amtsgericht Wolfach hat heute sogenannten Topfwagen wie Gefäß zwagen im Sinr⸗ 8 ktob e. . v ie Firr 88* daher im Firmen⸗ Pro kurist wurde Jakoh Webe .

ber. der Tarifvorschriften unter B. I. 4f. des Deutsche achen, den 1. Oktobe 1 registe böt und als lesgefellschaft aF a Folgende Fir sind erloschen: amberger,

äubig der Auszahlungstermin mitgetheilt kt 8 1 Fasal 8 uu““ gern 3 9 8 [35445 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahn⸗Eüt ertarifs, Theil I, behandelt und so b Kön liches Amtsgericht. btheilung V. Breslau. Bekanntmachung. 35520] Nr. 105 des Ge eufc zaftore 92. 1b ““ Friedrich Holl Cie., b Schweich, Berlin, den 9. Oktober 1889. Königl. Württ. Amtsgericht Laupheim. Viehhändlers Johaunes Röck Schillinger von nach in leeremn. Zustande frachtfrei befördert. 8 In unser Firmenregister ist ber Nr. 6268 das WEEPö ein gen. L. Löb Jr., A. Schwabacher 4 Eie, Fr. Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. FKonkursverfahren. Kirnbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Köln, den 7. Oktober 1889. 8 1. Eö“ 35517] durch den Eintritt des Kaufmanns Emanuel Simon Jeder x SPy Ze eseeuherIhg ehs. ans Altritt, ummtlich in Worms. Berger 1I. Das Konkursverfahren über das Vermögen der termins hierdurch aufgehoben. Namens der betheiligten Verwaltungen: EEE zisters, hier in das Handelsgeschäft des Rarfh. anns Michael Gesellschaft zu vertreten befug . F. Hau in Osthofen. Abraham Löb i [35498] Konkursverfahren. 1 Babette Traub, geb. Halder, Spezerei⸗ Wolfach, den 5. Oktober 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion vofelbst die F irma, „Hugo Heusch Eduard S Simon erfolgte Erloͤschen der (Einzel) Firma rgsteinfurt, den 4. Oktober 188 Bechtheim, Conrad Decker, Michael Männ⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der händlerin in Laupheim, ist nach erfolgter Ab⸗ Der Gerichtsschreiber EGroßherzoglichen Amtsgerichts. (rechtsrheinische). dem Orte Nie derlassung Aachen M. Simon hier, und in unser Gesellschaftsregister Konigliches Am sgericht. Abtbeil ung I chen II., Salomen Salomon, Walpurcha Firma Lehmann Kohlberg’s Wov. zu Herstelle, haltung des Schlußtermins und nach Vollziehung Hässig. 1 tragen wu Spalte 6 vermerkt: 3 ung I. Brauch Wwe., S. Klein, Pgilivp Spies, Inhaber Kaufmann Siegfried Kohlberg zu der Schluß vertheilung durch Ge richte beschluß von (35471] 8 8 Firma eschen. 1 Leopold Salomon, ammtlis in Heppenheim Herstelle sowie über das Privatvermögen heute aufg gehoben worden. n.. Staatsbahnverkehr K Köln Seereschs e Altona. „Bei Nr. 5 z Prokurenregisters, woselbst die Burzsteinfurt. Bekanntmachung. 355261 a. W. Isaac Morit, Benjamin Gold des Kaufmanns Siegfried Kohlberg zu Her. Den 5. Oktober 1889.) ¶s 3h 5. Tarif⸗ :ꝛc. Veränderungen Am 15. 0 gelangen mit Gültisket Enete Firma dem Kaufmann Julius Die nachstebend bezeichneten Handelsfirmen: 20el mann, Christian Reinheimer, V. Corell, stelle wird, nachdem der in dem Verg leichstermine Landgerichtsschreiber 1 1 Ei b bis Ende Juni 1890 für die in der Fb Spies zu aben ertheilte Prekura verzeichnet steht, Weieichnung der Fitu . delix hes Fiemnen J. Schmidt, Peter Obenauer, sämmtlich in vom 20. Septembe r 1889 angenommene Zwangsver⸗enngg— 3 v116“ 9 deutschen isen ahnen klassifikat on es deutschen Eisenbahngütert urde in Spalte 8 vermerkt: Die 2 ura ist er⸗ . Weinberg hier, 8 Kauf f einbe G Gundersheim. Anton Weinert, Johaun gleich durch rechtskräftigen Beschluß von demnse Eben Nr. 241. Theil -, im Spezialtarif II. unter Eisen 8n schen. 8 8 Feelbert Fabry, Metelen, Kautm 1 1“ Blüm II. in Gundheim. Philipp Gra Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [35746] Beschluß.572 ½. Stahl in den Positionen 1—8 genannten Artikel 7. Oktober 1889. A. Kühtze hier, Apotheker eeeʒ dinger II., Philipp Walter Wwe., Philip F den 5. Oktober 1889. Das Konkurzverfahren über das Vexmsgen⸗ des [35810] bei Aufgabe in Sendung en von mindestens 10 000 kg Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. J. J. Korthues hier, Wittwe Johann Justus 8 Müller, in Leiselheim. Js. Klein, C. Hep⸗ Der Cerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kürschnermeisters Leopold Horn wird auf An- Am 10. .Zs. erschein ste Nach. oder, bei Frachtberechnung für dieses Gewicht im 8 11 J. Israel hier, Kaufmann Ibig Jsracl pes, in Hohen⸗Sülzen. Jacob Neef ir 8 Tarife den Eisen Verkehr nach den Hafenstationen Altona Ottensen, 35518 Fustav Kettelhack, Neuenkirchen, G ufr zustan Kettelhack 8 Kriegsheim⸗ Jacob Corell III. in Gunders

trag sämmtlicher Gläubiger, welche ihre Forde⸗ F 1 aul 3 98 s „88 80 i8 8 . —*₰ . 4 * 5 Flensbu rg und Kiel des Ei senbahn⸗Direktions beiirk⸗ Aachen. Unter Nr. 1 .1987 des Gesell llschaftsregtsters W. Gausselmann, Emsdetten, 11 6 Slemens und Wilbel Bausselmann heim, David Zöller, daselbst, Gg. Arras,

[35796] Konkursverfahren. rungen angemeldet haben, hiermit eingestellt. Et⸗ Direktionsbezirk Berl 8 Le⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des waiger Einspruch hiergegen ist binnen einer Woche D selbe enth u ltona zur überseeischen Ausfuhr nach -.e. s svurde die offene Han ꝛdelsgese lschaft in Firma Gebrüder; Schwering, Emsdetten, L1A“ rineis n S. 98 Aa eg eeg Adam Jost II., Balthasar Zimmermann III., Franz Enmil Uhlig in geltend zu machen. 8 nd Ergänzungen des Tarifs, wobei einzelne Er⸗ urapasschen Ländern ermäßigte Ausnab mesãt Patent⸗Stahldrath⸗ Kratzenfabrik vngo Heusch sind erloschen und in unserem Han 8. ister gelösch vWö Friedrich Schneider, Obenauer, Carl Engel, Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung 8 eisctic tete⸗ den 7. Oktober 1889. böhungen vorkominen, eine Bestimm ung über Ein⸗ zur Einführung Die Gewährung der Aus nahme⸗ 1 Söhne“ mit dem Sitze zu eingetragen. Burgsteinfurt, 5. O r 18 89. sämmtlich in Dalsheim. Peter Schneider, Schlußtermins hierdurch aufgehoben Körnigliches Amtsgericht. schränkung des Ausnahmetarifs 4 fuͤr Wege ebau⸗ frachtsätze 85 t nach geführtem Ausfuhrnachweie Die Gesellschafter sind di lle liches Amtsgericht. Abtheilung J. Lazarus Hansmann, Jacob Spindler, Pete Chemnitz, den 8. Sktober 1889. Thüͤm mel. materialien auf solche Sendungen, welche nachweislich im Rückerstatt ungswege; encs. werden mithin die nd Carl Heusch, Beide Aachen. Königsamen, Johannes Scharf, Johann Ro⸗ Königliches Amtsgericht ö1“ B. 1.““ 8 82 Herstellung und Un terhaltung der innerhalb für den Ortsver bestehenden Frachtsätze des schaft hat am 5. 1 9 begonnen. 8 8 drian, D. Haußmann, sämmtlich in Mölsheim 7. Ok 888 [35398] % F. ma Philipp Pfister zu Mainz, Inhaber Peter Schlösser III., Ph. J. Weick, Ja⸗

Nohr, D.⸗ A. s Deutschen Reiches dem öffentlichen Verkehr Spes baltariss III. berechnet. Aachen, den 89. 3 b Das Nähere ist bei den betheiligten Gütererre Köni 8 . Bhtbei Darmstadt. Großherzogthum Hessen. Ipsn pp Pfister. cob Köbel II., Paul Schreiber, sämmtlich

Beglaubigt: Aktuar Pötz 16. G-2 J Bekanntmachung. LAen den befestigten⸗ ungepflasterten und, nicht 8 K8. Abtk h“ b 4

Der Konkurs über das Vermögen der Handels⸗ asphaltirten Wege⸗ auch Chausse eflã üchen bestimmt tionen zu erfahren. Hanpergzabtefete)d im Monat September tene Carl Racke zu Mainz, Inhaber Carl Maver i. Ludwig Mayer I.,

80) Bekanntmachung. bban Erneftine; Rosenthal zu Syvein ist durch sind oder gefund Letzter⸗ Be⸗ ais.. 1 ““ g. icirte ekanntmachungen. Anto en Racke 8 8 Mayer II. n

Ka Karl Döderlein b int nach⸗ den 6 Ott ober 1839 5 November . Is. in 1b Näbere Auskunft Königliche Eeiligten nen Direktion ““ nens okurenren 3 Firma Jacog e Steinmetz; Pfungstadt, In⸗ M ver ist als Th BeAbaber wausgeschieden und für; den⸗ Ph. Theiß Bewe., Joh. Höll, Jacob Roes,

dem der im Zwangsvergleichstermin vom 4 Sevp⸗ Königliches Amtsgericht. b meteile n die diesseitig en Eütererveritionen sowie das (rechtsrheinische). vne n Seitent serh vorfe Gebrcben Birn Steinmetz II. selben Adolf Meyer als Theilhaber eingetreten. Jacob Knab II., L. Kesselberger Wwe., Sa⸗

be 1eh angenommene Zwangsvergleich durch Auskunktsbü der Staats⸗Eisenbahn⸗Verwaltung . 9 euten Joseph Istas Zar. Wepers 8 Amts sgericht Gernsheim. Prokurist Simon Mevyer. lomon Herzog, sämmtlich in Pfeddersheim. ö1 [35747] Bekanntmachung. n erthe ilte Kollektiv prokur a eingetragen. Die Firr Simon Weil zu Gernsheim, gleich⸗ Firma Johe & Zimmermann zu Mainz, Peter Höhn, C. Heuchert II. Georg Jacob

24 7 . 7 D 8 rechtskräftigen Beschl luß vom selben Tage bestã tig gt hier, Bahnhof Alerande xplatz I 889 eSrnges beide en Ge nannten sind 2 elẽ cktigt, . usar 7 nm en die b Thei Ibaber Fgerbinans M. J 13 J bo; M . 2 1 e ctigt eilhaber Ferdinand Weil, Abraham Theilhaber Friedr. Wilh. Johe und Ludwig Zimmer⸗ Trapp, fämmtlich in Monzernheim. Jacob

““ b 3 Dienststellen können auch Exemplare des Nachtfages uUunter Aufhebung des Tarifs vom 1. November Weil J

8 zbij S as K sverfahren über das Vermögen des Oktob 884 gelangt ein neuer Tan für die Beförderung Sakol Wei n üge IV., Ab in

Dinkelsbühl, den ꝗB ktober 1889. Das Kon rkursverfahren über das ermögen de un gentgeltlich beiogen werden. Berlin, d lto er gela g1 c e ur elordern . 5ö1 2 mann. Käge .„ raham Forrer, in Ibersheim.

—Geri chtsschreiberei b Konkursgerichts. Klempnermeisters Engen Jürgens zu Potsdam 1889. Königliche Eisenbahn⸗DT von Leichen, Fabrzeugen und lebenden Thieren i beusch gohne. 8 Amtsgericht Hirschhorn. Firma Withelm Müller zu Mainz, Inhaber Samuel Lesemann, Johann Müller, Mathias bei K. Se achen, den 7. Oktober 1889. Firma E. van Venrooy zu Neckar⸗Steinach lhelm Müller. Löwenstein II., sammtlich in Mettenheim.

3

wird, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ LELookal⸗Verkehr vom 15. Oktober 4 8 8. 8 sprechende Masse nicht vorhanden ist, auf Grund 35812] eingetretenen Tarif⸗Erhöhungen Königliches Amtsgericht. Abtheilung ist erloj chen. .clm Zhainzer Abzahlungs⸗Bazars „Epstein Elisabetha Dauth in Westhofen. Adam De

[35771 gonkursverfahren. §. 1. engedent, außs rordentlich ge⸗ d. J. ab, zur Einführung. Derselbe ist bei t. Amtsgericht Zwingenberg. zu Mainz, Inhaber Ludwig Epstein. forth, Georg Eberhard, Ph. Bechtolsheimer Das 8 nkursverfahrer U über das Ve rmõ Potsdam, den ober 889. 2

r.

kLeent

89. eitigen Stationen sowie der unterzeichneten Ar Arnswalde. Bekanntmachung. 355 11 Firma Erste Jugenheimer Dampfmühle zu Firma Ad. Heinr. Bayerlein u Mainz, In⸗ Georg Deheck II., Johannes Spieß II. Solzhändlers H. Br. Müller Zreetsiel e iigliches Amtsgericht. Abtheilung I. .

Iö1“ die B. ng käuflich zu kaben. In unserem Firmenregister ist zu Nr. 49 (Fir Jugenheim, Theilhaber Ferdinand Feitler, Wil⸗ haber Adam Heinri 9* Bavyerlein. Georg Steil, Jacob Steil, Georg Koch II 2 n s N 1 1 88 8 r 2 obe 2c 8 5 U 2 NM⸗ ban 8 O —! Süeaee Peineeee Baherle 1 1 2 2 .X . 2 g 0 2 wird nach erfolgter Abhaltung des chlußtermins Veröff ntlicht: g kkot, als Gerichtsschreiber. 9 des ged In Bahnhofes bis auf Weiteres Schöneberg, den 8. Oktober 1889. v Arnswalde) ““ r, helm Chan und Ferdinand Joseph. Firma Hornlehnert & Schreyer zu Mainz, saämmt lich in Dittelsheim. M. Kahn in Alzey hierdurch aufgehoben. —— bin eingeschränkt, daß innerhalb des zirk Betriebs Abtheilung v F ktober 1889 am 7. Okt 3 8 Alumtsgericht Gießen. 1 Theilhaber Nikolaus Hornlehnert und Johann SS Emden, den 5. Oktober 1889. 132379871 unterzeichneten Direktion Güter nach Ber in mit der der Königlichen Militär⸗ Eisenbahn. folg 8* 3 Eintragr ung bewirkt: Firma S. Reinach & Cie (Kommanditgesell- Schreyer. Dpemmin 8 k u1 Körig zliches Amtsgericht. I. e Rudolf Albers'schen Konkurs 8 att 6. Die Fiema ist erloschen. 8 schaft) zu Gießen, Thei ilbaber Max Simon, Firma Mainzer Lagerhausgesellschaft zu In unser Fin 8 aee 8 [35409] scho orwerk i. Rsgb. soll die Ausschüttung der rnswalde, den 7. Okt 389. Alexander Levi und Hugo Flegenheim; als versönlich Mainz, der Vorstand besteht aus Martin Moritz vom 7. 82 Bek t 8“ 8 [34601] 13 Königliches Amtsgericht. haften der Ge⸗ düss afte r tr itt Sigmund Reinach in 55 er un nd Heirrich Wen del; Hugo Wolf ist aus ö“ .Sehter 3 Diußd beli 1 len 1 8 8— 8 1 5 8 8 8 G X;z 8 1 51 8 1.ens2 8 8 1 : dem ganfmann Corin⸗ 2856 gontarse, ist 3 und 8 8 1— 3 185525] Fana Goldenzerg 4 Marcus zu . deuma Landwirthschaftlicher Consumverein Die Fi 88 Banl- u“ nahme der ußrechnung u Erh 889 3 bies ige Firmenr egister ist 2 ei! 1' t trauß eing etret e. G., an Stelle des ausscheidenden und vermöge der G jtergemein schaft af die Wi ttwe

zu d8 und 39 . 3 Hg 2 8 ne. 8e.

2n23 .“ vendur genen das Schlußverz eeichniß 39 546 i- 8 Firma Moritz Heichelheim 3 Gießen ist er⸗ Franz ⸗mitt wurde Karl Ofenloch zum Geschäfts⸗ des

A ; 4 urgen. —. ätje eingetragen: 2 8 zu 1 Irans it wurde Kar enloch zum Geschafts⸗ des s Paul Pee b

den 14. November 1889, Vor⸗ Of ber 18 = . AX“ des Kaufmanns Paul Peeck, Agr rene Lampe mittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer De 2 114“ S5 2 bf s 9

b 8 eeeren. . . chtsan .

loschen. fhrer gewählt gj drer 8. ahlt und deren drei Ker .s Mar, eEg b t ve Paul Nr. 5, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit

vorgelar en werden. Die Schli ö ing nebst Be v“ 3 8 besorgen u. vepwerten

2 . Amtsgericht Büdingen. Amtsgericht Bingen. eihmfl⸗ uers und Holzhänd⸗„ Max Wertheimer zu Büdingen ist er⸗ Firma Sprendlinger Darlehnskasse⸗Verein * üb 8 zu Schröderhof, vo loschen. „fe. G., ist erloschen und Carl Phil. Hirschmann 8 Pa⸗ [ Peeck“ lägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts⸗ ([3580. Konkursverfahren. = 8 ader. essen Sohn Heinrich Friedrich Wilhelm Bätje i Firma Max Wertheimer u. Comp. zu Büdin⸗ zum Liquidator bestellt. i bem Sihe I schreiberei niedergelegt. s Konk tverfahren über das Vermögen des = Brall 740 aw;P * —— nnter m derr r Firma fr zeun gen (Kommanditgesellschaft), persönlich haftende Firma Josef Hassemer in Bingen ist erloschen it dem gdr. ashe det aan als deren .2 Fehrbellin, den 8. Oktober 1880. Oswald Neumann zu Senftenberg 1b J. Oktober 1889 Gesellschafter sind Max Wertheimer und Ludwig Firma Lounis Dumbeck zu Bingen ist erloschen E1ö1.“ Ien manns Paul Peeck, V 8 a Rothschild. Amtsgericht Worms. i;, 8 Lampe, bierselb st eingetragen worden

Kön nigl liches Amtsgerich . j em der in dem Zerg gleich —stermi am 2 An⸗ sgerick 1 8 88 Se te-mb er 1889 angenommene Zw angsvergleich BxnnuIh W. Friedrich-Str 78. 32384] C. Gronert Amtsgericht Bad N kanheim. Erloschen sind folgende Firmen: Jacob Keller’'s nhaberin Wittwe Peeck lebt mit ihren drei

vnach dem Tode des

Be⸗

Fabrikmarken.

883 2 2 2 4 rmn 45 vn eschw 1 Firma Walter und Lehmann zu Steinfurth, Nachfolger in Osthofen, Carl Eichrodt in Iwrn n. eßter ul, Geschwister Pee In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 889 bestätigt ist, aufgehoben vworden. 1“ 1 8 8 8e - C 1 Fe Okt⸗ Berlin, Alexanderstr. 25 Bolzenburg a. E. Zufolge Verfüg zung p Wilhelm Walter un d Franz Hermann Lehmann. bs. n89 zmaflches Amts geb. Preische, zu Frankenstein, ist ein neuer Gerichtsschreiber des Koöniglichen Amtsgerichts. 7. d. ist keute in dos hiesige Han delsregi on 5 Amtsgericht. Schla Ftermin gemäß §. 150 R. K. O. auf den Huhn , TENT . v 88 Fol. 4 Nr. 7, betreffend die Firma „Johs Sietam irma Aetienzuckerfabrit Büdingen zus Martin Weirich Pse Philipp Hebde⸗ November 1889, Vormittags 10 ½ . Ehnum . kw g 33080 3 . an 8— George Claren Nachfolger hieselbst“, ein⸗ dedn zum Vocsitzenden des sichtsraths wurde rich daselbst; Conrad Armknecht daselbst und 8 [35532] 3 8 Lnng. . . 8 8 getragen: sgewählt Gutspächter Rod rian, 8 dessen ell- Hußler in Worms. Eisleben. Oeffentliche Bekanntmachung. Aul Fa ian Esiem nil YPbi Ernst Lisbimgrllrerkerrre dae2 Boizenburg a. E., den 8. Oktober 1889. . Westernacher, C. Meinert und Fr. Grebe; ferner Weickel, raͤher zu Worms, jetzt zu Weinsheimer Unter Nr. 133 ist zufolge Verfügung vom 28. Sep⸗ berzog zgerichts. verbleibt im Vorstande Direktor Ruppert. Zollhaus. ember 1889 heute eingetragen: r.G

[35450] Konkursverfahren. airch rechtskrästigen Beschluß vom 19. September Aeltesfes Berilner Pzrentbureau, destenfseit 1873 .“ 1 2 pfolge 1 1 3 1 . 8 Ingenieur u. Patent⸗Anwalt 355: 9 gleichberechtigte Theilbaber Pbilixp Walter III., Rhein⸗Dürkheim, Benjamin Leopold in Bktccber F) 8 verwittweten Handelsfran Adelheid Bischoff, ftenberg, den 7. Oktober 1889. 18 8 I 8 1 2 1 Her V 8 1 dele⸗ 8 dem Königlichen Umts gerichte hierselbst be⸗ d ehee Rerher in enanfersr Die Firma ist erloschen. 17] act. vertreter Mar Wertl eimer; zu Vorstandsmitgliedern: Firma Philipp Weickel, Inhaber Philipp Gesellschaftsregister. Frankenstein, den 4. Oktol 889. (8 M 2 2 1 n Mayn sichen Konkurse hat sich die 2 . bLLele N-Cbau eLes 38 Lcospecte ara12 Der Gerichtsschreiber des Gr Amtsgericht Schlitz. Firma Peter Philipp Quentell zu Worms Firma⸗ Vorschuß⸗Verein zu Alsleben, Bau⸗

8. 21 88

“““ mme des am 8. Oktober r. J. in hies. Gerichts⸗ (Unterschrift), Ak

Eerichtsschreiber des König n Amtsgerichts. RFrelbetei riedergelegten. Gläͤubigerverzeichniffes um 322 v 11 8 8

.. aeser⸗ 2 erloschen sist erlosch⸗ en. meier, Otto, Kieling & Co. W“ 1n 8 8 gS Ie n al 8 8 1 m sgericht Ulrichstein. Firma J. Chr. Puder zu Worms ist erloschen. Sitz der Gesellsch aft: Alsleben. 1. Pafss demnach noch 30 089,83 ℳ, in Patont- 6. EESSBLZR, Patent- u. Techn. Burean. Berlin SW. 11.] Patent- Breslau. Bekanntmachung. 13552 3] Firma G. F .Kratz zu Ulrichstein, Inhabe Firma 88 2 Enen zu Worms ist erloschen. Rechtsverhältnisse: Die Gesfellschaft ist eine Kom⸗ Es wird hiemit bekannt gemacht, ß swelchen eine verfüg! gbare Masse von 9935,19 Proceesen. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldunger . In unser Gesellschaftsreg ister ist bei Nr. 2047, Gottfried Fe e and Kra tz, Prokuristin dessen . Firma M. Magenheimer auf der Dreihorns⸗ manditgesellschaft auf Aktien. Der Gesellschafts⸗ Amtsgerickt Grafenau durch Beschluß vom 18 33 018 % geg genüͤber steht. welche vertheilt werden s etreffend die Aktiengesellschaft Trachenberger frau Margaretha Krat. mühle bei Hochheim ist erloschen. vertrag vom 16. Juli 1889 befindet sich in gericht⸗ tober lfd. Irs. das Konkursverfahren über den . Lprottau, den 9. Oktobe er 1889. füea 22 [32441] Zuckersiederei hier heute eingetragen worden: 4 Firma Wilhelm Bof⸗ zu Rebgeshain, In⸗ Firma Seb. Ullrich zu Worms, Otto Ullrich licher Ausfertigung L Blatt 1 23 des Beilagebandes Nachlaß des K. Pfarrers Johann Baptist 8s 11. 88 Emil Hah Verwalter. Sn „S Beschluß 8 Ger Serdese enmegftga⸗. vom vaber Wilhelm Boß 1 1 ist als Theilhaber ausgeschieden, nunmehriger zum Gesells schaftsregister. Sigl von 2t. Ds zwald nach folgter Abhaltung —⸗ —— vin . RoTTEHN. diplomirter Ingenienr 2 September 1889, welcher sich in Abse chrift. im 8 Amtsgericht Vilbel. alleiniger Inhaber Daniel Ullrich. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: des Schlußterm aufgehoben hat. = ——— Uügac P' erthel 4 1 h ün 8 1 2 rich e Beilaget band e 53 zum G esells Fafls register Blatt 37 ff. Firma Wilhelm Brückmann auf der Dögel⸗ Firma Salomon Scheuner zu Worms, nun⸗ a. der Oekonom und Schiffse eigner Gustav Bau⸗ Grafenau, am 8. Okt tober 1889. SshE N 2. 5 Uls früher Doteimn an 8* tec 89 en 8 292. befindet, sind die §§. 3. 5 und 12 des Statuts ge⸗ mühle bei Groß⸗Karben, gleichbe rechtigte Theil⸗ mehrige Theilhaber sind Philipp Jakob Decker meier zu Alsleben a. S., Gerichtesch reibere 9 K gerichts. In der Kon kurssa e, betreffend das Vermöge 1 Berlin 5 ehi 82 121,I.B an eh Se. n ände rt wo Irden. Hiernach ist der Zweck der Gesel. haber Philipp Karl Brückmann und Karl Brück⸗ eigenen Namens und als Miterbe seiner Mutter; . der .-en Carl Otto daselbst, des Peter Hans Enewoldsen zu Keitum, wir ——— schaft der Betrieb der Rübenz uckerfabrikation sowie mann. die Kinder Rischmann als Miterben ihrer Groß⸗ der Kaufmann Carl Kieling daselbst. die Betreibung aller damit verbundenen kaufmän⸗ Amtsgericht Mainz. mutter. . beck des Unternehmens ist der Betrieb von ich 3 er.

4

3,60 verringert, da dieser Betrag na lich noch 8. 5 . e ün 89 8 b Vertretung P ¼ ½ Wr er Länder werden prompt n. korrekt nachgesucht durch Berichte üb 2 8 A1 L

44

zur Beschlußfassung über den Antrag des Konkurs⸗ 8 8 nischen Geschäfte aller Art. Ferner be trägt das Firma J. S. Oppenheimer in Mainz, versön Firma Geschwister Kiefer zu Worms, gleich⸗ 8 aller Art mit Ausnahme der Spe⸗

[35422²] sperwalters, den freihändigen öffentlichen Verkauf der I 8 1 nli In dem Konkursverf s Vermögen im Grundbuch von Keitum Band I. Blatt 203 auf Grundkäxital 1 200 000 und ist in Aktien über haftender Gesellschafter Isaak Simon Oppenheimer. berechtigte Theilhaberinnen Sophie Kiefer und Frieda kulation in Effekt en für eigene Rechnung.

1

des Kaufmanns und Sch eifereibesitzers August den Namen des Enewoldsen eingetragenen Grund⸗ 9* b aAngeges genheitten, nümnteh . Markenschufz je 1000 zerlegt, welche nach §. 16 des Statuts Bei dieser Firma ist ein Komma unditist betheiligt. KHiefer. Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf Schütte zu Greifswald wird, nachdem der von stücke mit Windmühle zum Preise von 325 im s ZERUIN. SwN legmmm Acrgvuu af S Inhaber lauten. Zu den bisherigen Gesell⸗ Folgende Firmen sind erloschen: Kluge & S Karl Bott zu Worms, Inhaber Karl 150 000 festgesetzt und in 300 Aktien zu 500 den Gläubigern angenommene Zwangsverg leich Konkursverfahren zu gene hmigen, eine Gläubiger⸗ seg tüen CLASE Lindensirso; Komm SsboaGtur schafts sblättern sind die Berliner Börse nzeitung und Reichert, Adolf Heetkamp, G. Hoffmann, B zerlegt. Die Aktien lauten auf Nummern, ihre rechtskräftig bestäugt, zur Abnahme der Schluß⸗ versammlung auf Freitag, den 1. November + ,2 dee sems. EC. CN 6 SF. und dnazncieh. Serlin. g- Berliner Börsencourier getreten. Anna Prütz und Mainzer Waren⸗Abzahlungs⸗ n Frlosch chen sind folgende Firmen: W. Stuckle; Uebertragung auf andere Personen ist an die Ge⸗ rechnung Jdes Verwalters eire Gläubig erversammlung 1889, Vormittags 10 Uhr, hierdurch berufen. 9 Breslan, den 5. Oktober 1889. Bazar G. Guttmann, sämmtlich in Mainz. A. Stuckle & Cx ; Gebrüder Gernsheim, in nehmigung des Aufsichtsraths und der Generalver⸗ auf den 2. November 1889, Mittags 12 ½¼ Uhr, 8 Tinnum, den 1. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Firma C. Meletta zu Mainz, Inhaber Carl Liquidation; F. Christoph; August Zemsch; sammlung geknüpft.

an Gerichtsstelle berufen. —— Königliches Amtsgericht. 6 8 Meletta. 8 Math. Staus; ferner Ketaat Ilig & Cie in: Au. Beschluß der Generalde rsammlung kann das bigeee. 7. Oktober 1889. 5 M röffentlicht: Pabl, Gerichtsschreiber Berlin: L J. B.: Dr. §. Klee. 8

Königliches 8 1 b Druck der N orddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anst

88