[35596]
Augsburg Die nachgenannten in Augsburg bestehenden Genossen schaften 1) der Landwirthschaftliche Augsburg,
2) die Bäckermühle in Augsburg führen seit 1. Oktober 1889 die Firma:
1) „L 8 rthschaftlicher Creditverein Angs⸗ burg eingetragene Genosseuschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“.
2) „Bäckermühle in Augsburg eingetragene Genossenschaft vaches ran, er Haftpflicht“. Angsburg, den 3. Oktober 1889.
K. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Warmulh, K. Landgerichtsrath.
Damberz Bekanntmachung. [35595] Der Pfarrweisacher Darlehenskassen⸗ Verein, eiset Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, hat in der Generalve rsammlung vom 9. September 1889 eine Statutenänderung be⸗ schlossen, aus welcher Folgendes bekannt zu machen ist: 18 1) Der Verein hat zunächst den Zweck, seinen Nitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirth⸗ schafts betriebe nöthigen Geldmittel unter gemein⸗ schaftlicher Haftung in verz linslichen Darlehen zu beschaffen, frwie Gelegenbeit zu⸗ geben, müßig li⸗ 8 Gelder verzinslich anz ulegen. Um dies zu erleichtern, oll mit der Vereinskasse eine Sparkasse werden Hiernächst kann Verein auch 6 2—6 des §. 88 Genossenschc 8 Mai 1889 vorgesehenen Zwecke “ b 1.) Die Zeichnung ffür den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden. Die Zeichnung at mit Ausnahme der nachbezeichneten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, bei Anlehen von 75 ℳ Ind darunter, ö bei Einlagen in die mit der Vereinskasse ver⸗ undene Sparkasse genügt die Unterzeichnung durch en Rechner und zwei Vorstandsmitglieder, um die⸗ selbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. Bamberg, den 4. Oktober 1889 Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende. Keßler, ne Rath.
Berlin. Genossenschaftsregister [35815 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1889 sind elben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 85,
woselbst die Genossenschaft in Firma: Vorschuß⸗Verein des Wedding⸗Stadttheils zu Berlin, eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist auf Grund des §. 155 vom 1. Mai 1889 geändert worden in: Vorschuß⸗Verein des Wedding Stadttheils zu Berlin Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Vorstandsmitglied Rentier verordneter Friedrich Schultz ist verstorben. Der Rentier August S zu Berlin lied des Vorstandes geword In unser Genossenschaftsre vöister ist voselbst die Genossenschaft in Firma: Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein der Freunde zu Berlin (Eingetragene Genossenschaft) ve erm erkt steht, eingetragen: Die Firma ist auf Grund des 8§. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 geändert worden in Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein der Freuude zu Berlin Eingetragene Genossenschaft mit unbef chränkter ““ Genossenschafts gregister ist Genossenschaft in Firma: Aeltefte Darlehns⸗Bank selbstständiger Handwerker zu Berlin, eingetragene Genossenschaft vermer kt steht, ein getrag en: Die Firma ist auf Grund? Besch versammlung vom 23. September
. 1 worden in:
Creditverein
verbunden
die sub etzes vom
am
Da8
und — d8 1
ist Mit⸗
unter Nr. 94
r Nr.
Berliner Gewerbe⸗Bank Eingetragene Genossenschaft mit “ Haftpflicht. In unser Genossenschaftsregister ist unter N woselbst die Ge enossenschaft in Firma: Handels⸗ und Gewerbebank „Alt⸗Berlin“ (Eingetragene Genossenschaft) vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist auf erund vom 1.
des § 155 des Gesetzes Mai 1889 geändert worden in: 8 Handels⸗ und Gewerbe⸗Bank „Alt Berlin“ Eingetragene Genossenschaf mit unbeschränkter Haftpflicht. n unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 88, lbst die Genossenschaft in Firma: Spar⸗ und Credit⸗Verein ehemaliger Kampfgenossen (Eingetragene Genossenschaft) vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist auf Grund des §. 155 des Gesetzes Mai 1889 geändert worden in:
Spar⸗ und Credit⸗Verein ehemaliger Kampfgenossen Eingetragene Genossenschaft
mit unbeschränkter Haftpflicht. In unser Genossenschafte register ist unter Nr. 131, voselbst die Genossenschaft in Firma: Tisevnto⸗ Bank Eingetragene Genossenschaft vermerkt stent, eingetragen Die Firma ist auf Grund des § 155 d vom 1. Mai 1889 geändert worden in: Disconto⸗Bank Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. dem Carl Eduard Philipp Franz John zu in für die vorbezeichnete, unter Nr. 131 einge⸗ tragene Genossenschaft, ertheilte Kollektiv⸗Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7970 unseres Prokurenregisters erfolgt. Berlin, den 5. Oktober 1889. Königliches Annsgericht 1 . Abtheilung 56 Mila.
* n wose
Bismark. Bekauntmachung. [35597] Bei dem unter Nr. 1 unseres Genossenschafts⸗ registers vermerkten Vorschuß⸗Verein zu Bis⸗ mark, eingetragene Genossenschaft, ist zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1889 in die Firma die zusätzliche Bezeichnung: „eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ aufgenommen worden.
Bismark, den 2 Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
82 8 8
Blankenhain. Bekanntmachung. [35598]
In dem Genossenschaftsregister der unter⸗ eichneten Behörde ist laut Beschlusse es vom heutigen Tage bei Fol. 4 folgender Eintrag bewirkt worden:
Nr. 2. Der unter Nr. 1 eingetragene Vorschuß⸗ verein zu Tanuroda firmirt künftig:
„Vorschußverein zu Tannroda, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“
Blankenhain, 5. Oktober 1889. ““
Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. (Unterschrift.)
Blankenhain. Bekanntmachung. (35603
Im Genossenschaftsregister der unterzeichneten Be⸗ börde ist laut Beschlusses vom heutigen Tage bei Fol. 5 folgender Eintrag bewirkt worden:
Nr. 2. Der unter Nr. 1 eingetragene Spar⸗ und Vorschußverein zu Verka a/Ilm firmirt künftig⸗
„Spar⸗ und Vorschußverein zu Berka a/ Ilm, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. 8
Blankenhain, 5. Oktober 1889.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
Blankenhain. Bekanntmachung. [35600] Im Genossenschaftsregister der unterzeichneten Be⸗ hörde ist bei Fol. 1 laut Besch lusses vom heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: Der unter Nr. 1 eingetragene Vorschuß⸗ kassen⸗ Verein zu Blankenhain firmirt künftig: „Vorschußtassen⸗Verein zu Blankenhain, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. 866 8 Blankenhain, 5. Oktober 1889. Großhe voglich Sächs. Amtsgericht.
8 —
Blankenhain. Bekannimachung. 35599)] Im Genossenschaftsregister der unterzeichneten Behörde ist laut Beschlusses vom heutigen Tage bei Fol. 2 folgender Eintrag bewirkt worden: Nr. 2. Der unter Nr. 1 eingetragene ind Vorschußverein zu Stadtremda künftig: „Spar⸗ und Vorschußverein zu Stadt⸗ remda, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. 8 Blankenhain, 5. Oktober 1889. Großherzoglich Sächs. Amtsg (Unterschrift.)
Spar⸗ firmirt
Se enossenschaftsregister
Blaubeuren. In das hiesige zu den Firmen: Darlehnskassenverein Ringingen, einge⸗ tragene Genossenschaft, Ringingen, und Darlehnskassenverein Tomerdingen, ein⸗ getragene Genossenschaft, Tomerdingen, eingetragen worden je: Die führt vom 1. an in ihrer Firma den Zusatz: „eingetragene Genossenschaft schräukter Haftpflicht“.
Den 2. Oktobe r 1889 Kön gliches Amtsgericht.
Oktober 1889
mit unbe⸗
Bockenheim. Berssettate eegs In Folge Verfügung vom 1 M. nessenf schaftsre⸗ gister unter vör. 9
[35759] 0. iist die im eingetragene 25 Fir eIEm
Genossenschafts Buchdruckerei in 2 Bocken⸗ heim (eingetragene G enofsenschaft) scht worden. (Nr 9 F F „R.)
1“ am i. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.
Boxberg. Nr. 9883. schaftsregisters — Firma Ländlicher Creditverein
wurde unterm Heutigen eingetragen: Die Firma erhält folgenden Zusatz: „ei ingetragene Genossenschaft schränkter Haftpfli cht“. Boxberg, 3. Oktober 1889. Gr. Bad. Amtsgericht (Unterschrift).
Segenhe
[35608 Sub O 8*
.4 des diesseitigen Genossen⸗
Dainbach —
mit unbe⸗
Boxberg. Genossenschaftsregister. [35602] Nr. 9884. Der Landwirthschaftliche Konsum⸗ verein Unterwittstad — E. G. in Unterwittstadt hat sich aufgelöst. Zu Liquidatoren der Genosse ssenschaft Vorstandsmitglieder bestellt. Boxberg, 3. Oktober 1889. Großb. Bad Amtsg (Unterschrift).
die
wurden
ericht.
Boxberg. Genossenschaftsregister. [35609] Nr. 9882. Sub O.⸗Z. 2 des diesseitigen Genossen⸗ schaftsregisters — Firma Vorschußverein Krautheim — wurde unter; n Heutigen eingetragen: Die Firma erhält folgenden Z usatz: : „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“. Boxberg, 3. Oktober 1889. Gr. Bad. Amtsgericht. (Unterschrift.)
Bekanntmachung. [35606] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, be treffend die Genossenschaft:
In die Firma ist die zuf ätzliche Bezeichnung „ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht⸗ aufgenommen.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. September 1889, welcher sich in Abschrift Band 4 Blatt 3 ff. unserer Akten befindet, ist das Statut geändert worden. “
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines
Bankgeschäfts auf gemeinschaftliche Rechnung behufs
Beschaffung der erforderlichen Geldmittel zur För⸗ derung des Erwerbes und der Wirthschaft der Mit⸗ glieder.
Breslau, den 3. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
35604]
Breslau. Bekanntmachung. bei Nr. 20,
In unser Genossenschaftsregister ist betreffend die Genossenschaft: 1 Beamten⸗ Credit⸗ Verein
heute eingetragen worden: b
In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung:
„eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
schräukter Haf ftpflicht ausgenommen. Breslau, den 5. Okiober 1889.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. [35605]
In unser Genossenschafsregister ist bei Nr. 2, be⸗ treffend die Genossenschaft:
Vorschuß⸗Verein zu hier heute eingetragen worden:
In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung: „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht“ aufgenommen.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
September 1889 ist ein neues Statut an⸗ enommen worden, welches sich im Abdruck Band 5 Blat t 6 ff. unserer Akten befindet.
Folgende neue “ mungen werden hervor⸗ geboben:
Gegenstand des der eines Bankgeschäfts auf gem baftliche Rechnung behufs Beschaffuag der erss ber en Geldmittel zu Förderung des Erwerbes und der Wirthschaft der Mitglieder.
Zeichnungen für die ss t müssen von beiden Vorstar ndsmitglie verden. An Statt des einen Vügliede nügsge kann das stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied zeichnen.
In dieser Form erfolgen die von der Genossen⸗ schaft ausgebenden Bekanntma chungen, welche vom Vorstande bewirkt werden. Verden sie vom Auf⸗ sichtsrath bewirkt, so sind rom Vorsitzenden und Schriftführer des Aufsichtsraths bezw. ihren Stell⸗
ertretern zu zeichnen. Die Bekanntmachungen werden in der Breslauer Morgen⸗Zeitung, der Breslauer Zeitung Schlesischen Zeitung veröffentlicht.
und der Breslanu, den 5. Oktober 1889. Königliches Amtzgericht.
hier, h
Breslau
6 0.
ist
8 n.
51 eEl
„ ens
znsch nsch lich 8
„ U
Bunzlan. In unser Gen
Verfügung vo
selbst der
[35607]
Bekanntmachung. 60 heute zufolge
ossenf cafisregister ist m heutigen Tage bei Nr. 1, wo⸗
Vorschuß⸗ und Credit⸗ Verein zu Naum⸗ burg a./Qu. eingetragene Genossenschaft ein getragen stebt, Folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft bat auf Grund des §. 155, Gesetz vom 1. Mai 1889, in die Firma die zusätz⸗ liche Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Bunzlau, den 7. Oktober 1889. Ksöniglichts Amtsgericht.
1 [35613] Ebersbach. Auf dem die Firma Spar⸗ und Consumverein Ebersbach eingetragene Ge⸗ nossenschaft betreffenden Folium 4 des neu an⸗ gelegt en Genossenschaftsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute verlautbart worden, daß die Firma der Genossenschaft künftig „Spar⸗ und Consumverein Ebersbach ein⸗ getragene 111ö mit unbeschränkter Haftpflicht“ lautet. Ebersbach, 5. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Scheff ler. Eckartsbergza. h [35611] In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter 1 der Vorschuß »Verein zu Eckartsberga Eingeivegene Genofsens schaft verzeichnet steht, ist in die Firma der Zusatz:
„Eingetragene Genosseuschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ zufgenoinmen nd solches zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1889 eingetragen am 2. S ktober 1889. Eckartsberga, am 1. Oktober 1889. Königl liches Amtzgericht.
Einbeck. Heraenegrceigeng. Auf Blatt 8 des hiesigen Genossensch ist heute zur Firma nene encsase s ätasteans Drüber, eingetragene Genossenschaft, zufolge Verfügung vom 3 Oktober cr. eingetragen: Die Genossenschaft hat in die Firma den Zusatz „eingetragene Geunossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Einbeck, d den 4. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht I.
Eisleben. Prorhevrrege ift . [35612] 88 Königlichen Amtsgerichts Eisleben. Das Erlöschen der unter Nr. 35 des Prokuren⸗ registers eingetragenen Prokura des Lehrers Karl Ackermann zu Gerbstedt als Prokurist der Diskonto⸗ gesellschaft zu Gerbstedt, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft, ist zufolge¹ Verfügung vom 30. Sep⸗ tember 1889 eingetragen am 1. Oktober 1889.
Grossenhain.
1 Forst. eeeeee ene [35618] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 woselbst die Firma: „Consum⸗Verein zu Forst i. L. Eingetragene Genossenschaft“ eingetragen steht, vermerkt worden, daß die Genossen⸗ schaft in ihre Firma die zusätzliche Bezeichnung: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen hat. 8 Forst, den 5. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
“
35619] veemann a. M. EE“ 8 Die dahier in das Genossenschaftsregister Band I Seite 41 Nr. 61 eingetragene „Frankfurter Gewerbekasse eingetragene Genossenschaft“ hat zu in Gemäßheit des §. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 den Zusatz aufge nommen „mit unbeschränkker Haftpflicht“, sodaß die Firma nunmehr lautet: „Frankfurter Gewerbekasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Fraukfurt a. M., den 2. Oktober 1889. Königliches Amts zgericht. Abtheilung IV.
Frankfurt a. 0O. Bekanntmachung. ([356151 Die in unserem Genossenschaftsregister Nr. 5 ein⸗ getragene Vorschußkasse zu Frankfurt a. O.
hat die gesetzlich vorgeschriebene Firma:
„Vorschußkasse zu Frankfurt a. O., ein⸗ getragene Genosfsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“
angenommen und ist dies in enschafts⸗ egister eingetragen zufolge vom 7. Ok⸗
tober 1889.
Fraukfurt a. O., 7. Oktober 1889. Königliches Amsgericht. Abtheilung I
das Genoss Verfügung
Friedeberg N.-M. ““ [35616] In unser Genvffen chaftsregister ist unter Nr.2 bei der Firma: „Vorschuß⸗Berein zu Friedeberg N.⸗M., eingetragene Genossenschaft“, folgender Zusatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht’“ Verfügung vom 5. d. Mts. eingetragen worden.
Friedeberg N.⸗M., den 7. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
zufolge
[35614] Fritzlar. Die Eintragungen in das Genossen⸗ schaftsregister werden in dem laufenden Vierteljahr von hiesigem Amtsgericht außer in dem Deutschen Seh Anzeiger in der Fritzlarer Zeitung ver⸗ öffentlicht werden. Fritzlar, den 8. Oktober 1889. Köni gliches Amtsgericht. Dorn.
Bekanntmachung [35622] Auf Fol. 10 des Genossenschaftsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts ist beute eingetragen worden, daß der in Grimma bestehende „Consum⸗ und Sparverein für Grimma und Umgegend“ künstig den Firmenzusatz: „eingetragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht“ 8 führt. Grimma, am 7. Oktober 1889. Das Königliche Amtsgericht. Forkel.
unbe⸗
35620 Auf dem den Geb zum Baum in Großenhain, eingetragene Ge⸗
nossenschaft, betreffenden Folium 3 des hiesigen Genossenschafts sregisters ist heute verlautbart worden, daß die Firma der Genossenschaft künftig „Consum⸗ verein zum Baum eingetragene Genossen⸗
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ lautet.
Großenhain, am 7. Oktober 1889. ö Amt sgericht.
[3562 Grossenhain. Auf Folium 2 des “ Genossenschaftsregisters für den Bezirk des König⸗ lichen Amtsgerichts Großenhain ist heute verlautbart daß der Vorschuß⸗ und Creditverein, eingetragene Genossenschaft, in Großenhain, künftig „Vorschuß⸗ und Creditverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ firmirt. Großenhain, am 8. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Eßler.
Bekanntmachung. [35359]
In unser Genossenschafts register ist heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei Nr. 3 (Die vereinigten Bäckermeister zu Guben, Einge⸗ tragene Genossenschaft) Folgendes eingetragen worden:
Sp. 4. Die Geno Fen schaft hat sich durch ean vom 25. und 30. Sep “ 1889 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind gewählt:
Bäckermeister Ernst Lehmann, Bäckermeister Franz Rademacher, Bäckermeister Karl Fuhrmann in Guben.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Vorstande zu melden.
Guben, den 7. Oktober 1889.
Eisleben, den 3. Oktober 1889. Königlie ches Amtsgericht. Forst. Bekanntmachung. [35617] In unser Genossenschaftsregister bei Nr. 1, woselbst die Firma: Credit⸗Kassen⸗Verein zu Forst i. L. Eingetragene Genossenschaft eingetragen steht, vermerkt worden, daß die Ge gossen⸗ schaft in ihre Firma die zusätzliche Bezeichnunig: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen hat. 1
ist
Breslauer Volksbank
hier heute eingetragen worden:
Forst, den 3. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung
Husum. Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1: Senen Volksbank eingetragen: 8 In die Firma ist die zasätzliche Bezeichnung: „Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. 8 8 Husum, den 5. DOktober 1889. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I
8 1“ 8 Bekanntmachung. 135760] hieselbst geführte Genossenschaftsregister am dbentigen Tage ad Nr. 13, betreffend den hardener Eingetragene aft, eingetragen: 9enofscnsg .— des Gesetzes vom 1. Mai 1889 Grund der Anmeldung des Vorstandes ist und an die Firma der Genossenschaft die zusätzliche in chnung: „eingetragene Genossenschaft mit unbe- sccänit ter Haftpflicht⸗ ufgenommen worden und unt daher die Firma der Genossenschaft fortan: lautet „Gaardener Creditverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1A-
In der außerordentlichen Generalversammlung der IöGenossenf vom 16. September 1889 ist an Stelle des Statuts vom 14 November 1887 ein revidirtes Statut zur Annahme ge angt, welches vom 16. Septer mber 1889 datirt und sich Blatt 125 flg. der Register⸗Akten VI. G. 13 befindet.
Das revidirte Statut bestimmt u. A.
Der Sitz der Genossenschaft ist Gaarden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der in Ge ewerbe und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Ge eldmittel durch berer the lüchen Betrieb
on Vankges äften.
g gen der Genossenschaft und die dieselbe ve erpflichtenden Dokumente ergehen unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vor⸗ itgliedern unterjeichnet.
die Einladungen zu den Generalversa mmlungen gegen, insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen.
Vorsitzende des Aufsichtsraths mit der
Kiel. In
C nung: . “ “ Aufst des Gaardener Creditvereins,
eing tragene Genosse enschaft mit unbeschränkter Haft⸗
7 C 4 α ichtsrath
bender. seiner
1
Bekanntmachungen Kieler Falls st der Verstand befugt, mit Ge⸗
ve 8 eine andere 88 deren
des Aufsichtsrathes bestimmen. 8 e Dauer der Gene ssenschaft ist auf timmte Zeit nicht beschränkt. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Ka lenderjahr zu⸗ b n. Der Vorstand besteht aus: 1) dem Direktor, 2) dem Kassirer, 3) dem Controleur. er Vorstand vertritt die Genossenscha 88 außergerichtlich mit allen im Genos Mai 1889 §. 24 ff. ihn en und zeichnet für dieselbe. geschieht dadurch, daß die zu der Firma der Genossenschaft oder zur T des Vorstandes ihre Na menzun terschrift binufügen. Rechtsverbindlichkeit für die Genossen⸗ schaft Dritten gegenüber hat die Zeichnung nur, wenn sie mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern gesch behen ist. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: “ Direktor: Zimmermeister Wilhelm Banse in Gaarden, gaffirer: Kaufman Carl Gerhard Haß in Gaarden, Cor ntroleur: „Kaufmann E C. Kunke in Gaarden. er Liste der Genossen während der II unden, Gerichts ist Jedem gestattet. „Oktober 1889.
3 Amtsgericht. 8
Bekanntmachung. [35629] bierselbst geführte Genossenschaftsregister ist am “ en Tage ad Nr. betreffend den Consumverein des landwirthschaftlichen Ver⸗ Sb im südlichen Dänischwohld (Eingetragene enossenschaft) eingetragen n: G“ Gemäß ö des Gesetzes vom 1. Mai 1889 und auf Grund der Anmeld: ung des Vorstandes ist in die Firma der Genossenschaft die zusätzliche Be⸗ zeichnung „eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht “ aufgenommen worden bh lautet daher die Firma der Genossenschaft Consumverein des landwirthschaftlichen Ver⸗ eins im südlichen Dänischwohld, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Kiel, den 5. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
eine
n Heinrich
Abtheilung V.
2 2 33,
Kolberg. Bekanutmachung. [35626] der in unser Genossenschaftsregister unter eingetragenen Genossenschaft „Vorschußt⸗
Verein zu Kolberg, Eingetragene Genossen⸗
schaft“, ist in Spalte „Firma der Genossenschaft“
folgender Zusatz: „mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ heute eingetragen.
Kolberg, den 5. eec 1889. König iches Am .“.“
Kottbus. Bekauntmachung. . [35624] In unserem Genossenschaftsregist e ist zu Nr. 3 in Spalte 2 — Firma der Genossenscha ft — folgende Eint mtragung bewirkt: Die Firma der Genossenschaft lautet: Vereinsbrauerei zu Cottbus, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfli t. Zufolge 8 Vllicht. vom 7. 1889 getragen an dönefen Tage. Kottbus, den 7. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Oktober ein⸗
Kulm. Bekanntmachung. 135628]
Die in unserm Genossenschaftsregister eingetragenen Genossenschaften:
Nr. 2. Vorschußverein zu Culm a. W.,
Nr. 3. Bank lIudowy w Lissewie zu Lissewo,
Nr. 4. Volksbank für Briesen und Um⸗ S. zu Briesen,
Towarzystwo Poi„ czkowe dla
cheröina i okolicy, zuapisana sbpölka zu Culm,
haben in diese Firmen die zusätzliche Bezeichnung:
„eingetragene Genossenschaft mit e.
schränkter Haftpflicht“
aufgenommen und die neuen Firmen angemeldet und
eingetragen zufolge d. S. Kulm, den 5. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Liegnitz. Be tanntmachung. [35631] 38 ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist an dem⸗ selben Tage bei. Nr. 8 unseres Gen ossenschaftsregisters, be xtre ffend die Liegnitzer Molkerei, eingetragene Genossenschaft, in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: Die eingetrag Hafipflicht. Die Genossenschaft führt die Firma: Liegnitg, er Molkerei⸗ eingetragene Genossen⸗ schaft mit undeschränkter Haftpflicht. Liegnitz, den 8. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Verfügung vom 4. am 5. Oktober
e Genossenschaft
hat unbeschränkte
Bekanntmachung. 135630] ge Verfügung vom heutigen Tage ist an en Tage bei Nr. 1 unseres Genossenschafts⸗
1 betreffend den Vorschuß⸗Verein zu Parch⸗
8 d Genossenschaft, in Colonne 4 gendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist eine eingetragene Genossen⸗ chaft mit unbeschränkte r Haftpfl icht
Die Genossenschaft zeichnet die Firma: 1 „Vorschuß⸗Verein zu Parchwitz, eingetragene bb mit “ er Hastpflicht. 7*
7 ober 1889 8
Liegnitz, d 1 nigliches Amtsgericht.
&8 2 2
8
(
Bekanutmachung. güung vom eutigen g2 Nr. 4 unseres Genossenf — en Kredit⸗ und Sparverein Parchwitz Cö“ Genossenschaft in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: Die ebea⸗ ist eine eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. 8 Liegnitz, den 7. Oktober 1889. Kön zigliches Amtsgericht.
““ [35625] 8 Gesetzes, die Erwerbs⸗ und a erscraftsgenossen rschaften vom 1. Mai 1889 und in Folge der An 6” ung des Vorstandes ist in das hiesige Genossenschaftsregister bei der Firma Vorschußverein zu Löbau W.⸗Pr., Einge⸗ tragene Genofsenschaft der Zusatz: mit unbe⸗ — schränkter bü fllicht eingetragen. öF Löbau, den 1. Oktober 1889.
önigliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
haftsregister ist
Löbau.
Au f Srr und reffe end
betr.
“ Meinersen. In das biesige Genossensch den Firm en: 1 1) Vorschuß⸗ und Sparverein zu eingetragene Geuossenschaft, ) Molkereigenossenschaft zu eingetragene Genossenschaft, 3) Molkereigenossenschaft in Ahunsen, einge⸗ tragene Genossenschaft, 8 1 4) Landwirthschaftlicher Cousumverein zu Stederdorf, eingetragene Genosseunschaft, etragen: 8 Die Firma bat die zusätzli che Bez eichnung: „eingetragene Genossens schaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ aufgenommen. G Meinersen, den 8. O König liches
Meinersen,
Meinersen,
Amtsgeri Meldorf. Bekanntmachung. [35634] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 14: „Genossenschafts⸗ Meierei (E. G.) zu Meldorf“ der Firmenzusatz eingetragen: „Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter EI“ 8 Meldorf, den 1. ber 1889. König lcces Amtsgericht. 1. Memel. Genossenschaftsregister. [35637] Der Konsum⸗ und Sparverein zu Memel . G. hat beschlossen, von jetzt an solgende Firma fübren: Konsum⸗ und Sparverein zu Memel Ein⸗ ö1öu.“ Haftpflicht. 8 8 5 in unser Genossenschafts Nr. 3 zufolge Verfügung vom 5. demf felben Tage 5 5. Oktob ber 1889. Amtsgerich
Königliches 2
Minden. Bekanntmachung.
Für die Zeit vom 1. Oktober bhis 31. Dezember 1889 werden für die Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister die Kölnische Zeitung und das Minden⸗Lübbecker Kreisblatt, letzteres Blatt aber allein für kleinere Genossenschaften, bestimmt.
Minden, den 8. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. [35633] Die zweite Münchener ööö schaft hat in ibre bisherige Firma die zusätzliche Bezeichnung „eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen und lautet nunmehr die volle Firma: „Zweite Münchener Schneidergenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit ö Haftpflicht“. München, den 6. Oktober 1889. Königliches Landgericht München I. Kammer II. für Handelssachen. Der Vorsitzende: Arnold, K. Landgerichts⸗Rath
[35635] Münstermaifeld. Genossenschaftsregister
München.
Oberweissbach, Bekanntmachung. Fol. 1 des hiesigen Gtnossenschaftsregisters Grund der Anmeldung des Vorstandes vom u““ . J zufolge Beschlusses vom heutigen te Firma: Consum⸗Verein Neuhaus a./Rennweg eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfticht gctragen worden. den 5. Oktober 1889 Fürstl. Amtsgericht Bernhardy. Bekanntmachung. [356⁵9] Fol. 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist auf Grund der Anmeldun 8 Vorstandes laut Be⸗ schlusses vom heutigen die Firma: Spar⸗ & Vorschuß⸗ Verein zu Neu⸗ haus, Schmalenbuche & IJgelshieb, eingetragene Genossenschaft mit nube⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen worden. Oberweißbach, d
F v.
Oberweissbach.
r 1889.
Bekanntmachung.
In uns⸗ rem Genossenschaftsre ist heute bei
Nr. 1, betreffend die Firma Vorschuß⸗Verein zu ppeln Eingetragene Genossenschaft, in Spalte 2 Folgendes eingetragen worden:
Vom 1. Oktober 1889 ab lautet die Firma: „Vorschuß⸗Verein zu Oppeln, Eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter 1“
Oppel 6, — 8
eppeln.
2 gister
Oppeln. Bekanntmachung. [35641] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 12, betreffend den Comprachezützer Dar⸗ lehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft, in Spalte 2 Folgendes eingetragen worden: Vom 1. Oktober 1889 ab lautet die neue Firma „Comprachezützer Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit
unbeschränkter Haftpflicht.
Oppeln, den 2 Oktober 1889. Königliches Amtsgerich
Oschersleben. Bekanntm nchung. der Monate 8 mber 1889 erfolgen die, ge 1- vom 1. Mai 1889 vorg machungen im Der ütschen Oschers lleber Kreisblatte und Zeitung, kleinere Geno beiden ersteren Blättern. Oschersleben, den 8. Bekanntmachung. 5] Genossenschaftsregister des Vorschuß⸗ zu Ostrowo (eingetragene Genossen⸗
Nach⸗
8 25 fe Novemb
ööW — Lau ktober,
für
Oktober 1889. Amtsgericht. Ostrowo. In das vereins schaft mit ööö Haftpflicht) ist stebendes eingetragen worden: Spalte 1: mit unbeschränkter Haftpflicht. Spalte 4: In der Generalversammir ung 14. September 1889 berige Statut 26. Januar 1868 aufgehoben Stelle selben das Statut vom 14. Septembe r 1889 Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: der Königliche Oekonomie⸗Commissarius Goldstein, 2) der Buchhändler Hayn, 3) der Kaufmann Springe in Ostrowo. Alle Be kanntmachungen der G unter der Firma: „Vorschußverein zu Ostrowo, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ .“ und bedürfen der Unterzeichnung von mindestens ; Vorstandsmitgliedern. Dieselb en erfolgen durch das Kreisblatt für den Kreis Ostrowo. Eingetragen zufolge Verfügung 1889 an demselben Tage (Seite 106 der Akt register III. Nr. 2 Liste der Genossen is Gerichts Jedem gesta Ostrowo, den 7. Königlich
vom vom
O98 des“*
ist das bisb und an getreten.
rst
zwei
ℛAS „ vom
bkrober 1889 8 Eit eri
Ottmachau. Bekantmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. Vorschußverein zu O Ottmachau, Einget Genossenschaft Folg ndes E
In die Firma ist die dem §. . gesetzes vom 1 Mai 188 29 (R „G. Bl. S. sprechende zusätzliche 2 zezeichnung aufgenommen. Firma lautet daher nunmehr:
Vorschußverein zu O ttmachau, eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht.
Ei getragen 5. Oktober 1889. b
Sttmachau, den 5. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
5 55) ent⸗ Die
4
vom 4. am
zufolge erfügung
[35642] ist bei Nr. 3, “
Ottmachau. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Groß⸗Carlowitzer Darlehnskassen
Pleschen.
folgen de Eintra
in Gemäaßbeit des Gef
Pleschen.
Nr. 2 eir
fo lgend
in Ge mäßbeit des Ge
eingetragen zufolge Verfügung vom 3. am 3. G
Pleschen.
in Spalte
wor
Plön.
Nr. 1 Colonne
eingetragene Genossenschaft mit unbef⸗
Rehna. In ist zur Firma „Vorschußverein 22 R Rehna, ein⸗
getragene Genof sfenschaft⸗ vom 3. d.
Rodenberg.
Eingetragene Genossenschaft, Folgendes einge⸗ tragen worden: “ 8. In die Firma ist die dem §. 155 des Reichs⸗ gesetzes vom 1. Mai 1889 (R.“⸗G.⸗Bl. Seite 55) entsprechende zusã Bliche Bezeichnung aufgenomanen. Die Firma lqutet daher nunmehr: „Groß⸗ Carlowitzer D Darlehnskassen? eingetragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht.“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Oktober
Zerein unbe⸗
des Königlichen Amtsgerichts Münstermaifeld. In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 zu der Firma: „Cattenes'er Darlehns kassen⸗Verein e. G.“ zu Cattenes folgender Vermerk: Die Genossenschaft hat in ihre Firma die
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ auf⸗
zu sätzliche Bezeichnung „eingetragene Genossen ⸗
1889 am 5. Oktober 1889. Ottmachau, den 5. Oktober 59 Königliches Amtsserich Ottmachau. Bekanntmachung. [35643] In unser Gevossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Ottmachauer Volksbank⸗ Eingetragene Ge⸗
nossenschaft, Fol endes Lingetragen worden: In die Firma ist die dem §. 155 des Reichs⸗
genomneen, eingetragen am 5. Oktober 1889.
Froning, Gerichtssekretär.
gezeichnet, und ist dieses im Eenossenschaftsregister
gesetzes vom 1. Mai 1889 (R.⸗G.⸗Wl. Seite 55) entsprechende zusätzliche Bezeichnung Die Firma lautet daber nunmehr:
Hu Volksbank eingetragen Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“.
Eingerragen zufolge
tober 1889.
Ottmachau, den? Karat
Bekanntmachung. ij
In, unser Ge enossen schaftsregister
Nr. 3 eingetragenen Genoffe enschaft:
„Vorschuß⸗ und Sparkasse in Jarotschiu eingetragene Genoffenschaft“ ung bewirkt worden: Die Firma der Genossenschaft lautet ros nun an etzes vom 1. Mai 1889: „Vorschuß⸗ und S parkasse in Jarstschin⸗ eingetragene Genofenschaft mit unbe⸗ ““ Haftpflicht.“ zuf rfolg⸗ Verf r 1889. pi. Sober en 3. O Könign gliches
ügung vom 5. 1889
Oktober 1889. Amtsgericht. Bekanntmachnng.
gister ist
schaft:
In unser Gen offenfchaft sre⸗ bii der unter „Kasa D02„7 FezkKowF- a 1 0SZzce20 dnosei w Pleszewie. Spölka zapisana Darlehns⸗ und Sparkassenverein in Pleschen eingetragene Genossenschaft’”“ e Eintragung bewirkt worden:
Firma der Genossenschaft S von nun setzes vom 1. Mai 1889: „Kasa polverkowa: oszezednosei *Pleszewie, Spôölka zapisana, Darlehns⸗ und ““ in Pleschen eingetragene Genossenschaft, mit unbeschränk ter “
D ie
an
ktober 1889 Oktobe
1889. Pleschen, den;
Bekauntm
Se gsse 6 er Genossen!
FFS In uns t 1 eingetragenen Genossensch
Vorschußverein in
tragene Genossenschaft⸗ „Firma“ folgende Eintragung bewirkt rden:
lautet von 3 vom 1. Mat
EEöö“ mit Haft⸗
pflicht.“ Eingetragen
4
N 2 ᷑n zufolge Verfügung vom 4. Okt
1889.
Pleschen, den 4. Oktober 1889. König liches Amtsgericht
Bekanntmachung⸗ das Ger
nosse en nschaftsregif 8
ist eingetragen in 2 ur ad 4:
Erklärung
Es Zufolg ge
Creditvereins (E. Gemäßheit Gesetzes von desselben abgeändert und
18 tet v „Plöner Credit⸗V chhränkter Haftpflicht. 8 Plön, den 3. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
C
das hiesige Genossens szaftlecgihen zufolg Mts. heute sub Col. 2 ei Firma hat die zusätzli „eingetragene Genossensck beschränkter Haftpflicht“ er Rehna, am 7. Oktober 9— 89. Großberzoglich es
Verfügung
;D; Hie Tle
gericht.
18 mn 288
Bekanntmachung.
In das Genossenschaft tsregister
gerichte ist einger tragen: 8
I 2. Vorschuß und Sparverein zu Sachse hagen eingetragene Genossenschaft.
Nach Beschluß der Generalversammlung vom 12. September 1889 und Anzeige vom. 26. ejd. mens. ist die Auflösung des Verei 8 Umwandlung . desselben in eine Aktien nge; ellf 5
Die Liquidation erfolgt stand Vereins, nämlich: zürgermeister Stünkel,
Rust, K
. Contro
1 „ ““ en
„. . des unterzei
erein
81 8 heha
ev 8₰ —
Oekonom August 3) Cantor W. Stümke sämm llich welche wie folgt zeichnen „Vorschuß⸗ und Sparverein zu Sachsenhage Eingetragene Genossenschaßt in L Liqnidzcion.“ ; die Glaubtzer aufs gefordert 88 Genostsenschaft zu maüden. 8 mber 1889. Amtsgericht.
[35656 Salzungen. Im Genosseaschaftsregister Blatt 20 1G ist heute laut Anmeldung vom 1. bez w. 3. d. Mtes. eingetragen worden, daß die nachgenannte Genossene schaft wie folgt firmirt:
Spar⸗ & Vorschuß⸗ Verein e. G. zungen mit unbeschränkter Haftpilicht. Salzungen, den 5. Oktober 1889. Herzogliches Amisgericht. Ab Weilung II. 8 Sillich.
2 s Sugleich werden sich 4 „
bei dem Vorstande
Rodenberg, 3
35655] gchmalkalden. In das Genossens cha (Bregiste d des unterzeichneten Amtsgerichts ist:
Nr. 1 (Vorschußverein zu Schmaskalden),
Nr. 7 (Darlehnskasseuverein zu Fam⸗
bach)⸗ Nr. 10 (Darlehnskassenverein zu Barch⸗ feld) eingetragen: W. die Firma des Vereins ist laut Anz eige vom 1. Oktober 1889 die sh lar chnung: „oin⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter
aufge nommen.
Haftpflicht“ aufgegommen. Schmalkalden, den 4. Oktober 18 Königliches Fedloberzht.