1889 / 245 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 3 S 8 6 8*

8 E1“ 8 8 8 * 9 8 8 1“ 5 5 1 8 8 vu 2 8 8 8 3 4 1 8. 42 8 A von 82 Beeit und 2.27, 81 8 ersten Rennen zu gach 8₰ 92 5 AEee * r 8 8 E r st LE B e;i 1 cd g9 UE ufführung, welche sich mit einigem Erfolg bemüht, einen Sonntag, den 13. Oktober. 8 d in Folge dessen der Verkehr daselbst eingestellt, ebens drochen 8 spezifisch berlinischen Ton anzuschlagen, dem allerdings als nicht 8 1000 m. Hrn. und in Folge denen de Fenr, ehenso ist eff b 3 b kräftige Stimme das sächsische Element zur Seite I. e ern üggelf e 3 Küe⸗ ꝙ* 1 8 888 der Behktrene 2g 88 mWterbrochen In n li er steht. Die Handlung spinnt sich, wie in den meisten br. H. „Ophic 82* ihr. br. 3 . Folge Materialabrutschung ist zwischen Gries und Brenner ein Ge⸗ 22 8 8.

Z ü2 fS itzs 6 jähr. br. St. is 5 b fA ein Ge Stücken e Kattung, in * Sich⸗ . Bicht mit wer d 8.en 8.2,eg. NI der Verkehr bleibt auf einem Geleife aufrecht er⸗ u Rentier Börnicke und sein alter Freund Kranich aus Döbeln wollen sem Sieger 8 8200 ; 1 8 . 8 ihre Kinder mit einander verheirathen. Kranich ist zu diesem Zwecke ;8 Hen Feekeeahn Auktion gestellt, wurde um Die Etsch ist im Fallen begriffen; 4 Ber lin, Montag, den 14. Oktober Sen und Alles ists in 1“ 8- Hrn. J. Fenschel erstemden, 1500 Dist. 3500 m. At. man kbofft jede Gefahr beseitigt. u 1“ 3

reundschaft dadurch einen tiefen Riß bekommt, daß die Köchin ,22 47 1 †. busar“ Rittm. v. Srdow 1., Lt. 8 . ¹ 8 —= 2 S . SEE 11.“ 8 Fjähr. br. St. „Treue- Li. Suermondt 3. Leicht mit zwei Längen delt wurde welch 16. Mai d. J. andere Arbei einen andern, beim nahen Vogelhändler gekauften, ersetzt. E11131“ E1“ verbandelt wurde welche am 16. Mai d. J. andere Arbeiter der bneuzuog aach Dieser Dompfaff ist nämlich als das letzte Andenken an seine einzige e Seac Pr. 4000 Srube e an g. 1“ hatten, wurden vInsNence Tochter, 8 1-- lhehen 81“ 2. ““ Dist. 3000 m. Major v. Zansen⸗Osten's 4 1ähr. br. H. „Mirambo⸗ 1., Unrfäünbe. zu 2 Zahren Ghacbasgblung, wne aun a21in F 1 s s li 3 er Vogel gerä ann in die S Sri⸗ 92 2952 2 .2 z53 3iz e der kände, 5 * 8 4 ee es ehthr die sich e Manne zu⸗ Hrn. O. Spiekermann’s Zjähr. F.⸗St. „Venus“ 2., Kapt. Jos's 3jähr. geklagter wegen einfachen Friedensbruchs zu 1 Jahr Gefängniß der⸗

N. * 3. Si ivi Län 2 th: . 27 fällig auch in Berlin und in demselben Gastbof mit dem Vater befindet, 9 3 5 ei. mit dreiviertel Längen gewonnen. Wer urtheilt. 2 Angeklagte wurden freigesprochen.

und so wird das Stück durch den „Dompfaff⸗ zu dem versöhnenden Ende ge⸗ Iv. Preis von Großbeeren. 3000 Dist. 5000 m. Lt. u1““ 88 führt. Die Tochter gewinnt mit ihrem Gatten die Liebe des Vaters wieder, Gr. Mner⸗ a. br.St.⸗Valtz“, Bes. 1., Rittm. v. Boddien's öjäbr. eer 8. EEb 1e 8es

und die beiden jungen Leute, welche sich längst auf eigenen Wegen hr. W venein 2. rn. H. Suermondt/s ohne päterliche Hülfe gefunden hatten, erhalten nun auch die Ein⸗ er. W. eKmedens g..r Bef. 3. Zuletzt g eine halbe Länge leute getödtet worden.

willigung der streitenden Väter. Es fehlt der Novität weder 3 ae⸗ 8 Svrge . 8 an rübrenden noch an heiteren Scenen, weder an wirk⸗ gewoxmene Werth: 3560. der Siegerin Preis 1500 Dist. Pest, 12. Oktober. (W. T. B.) Ungefähr 300 Arbeiter

sode remmener Jagd⸗Rennen. der Drasche'schen Zi lfabrik haben in Folg Ien 1 an treffenden oupletversen oda 3 82, 15 S . er Drasche'schen Ziegelfabrik haben in Folge der Weigerung samen Witzworten noch an ffen Coupletversen, sodaß. 3500 m. Lt. Gr. Hallwvl's 6 jähr. F.⸗H. „Androcles“ 1., Hrn. der Direktion, die Arbeitsbücher herauszugeben, die Arbeit ein⸗

eeee ann den d8. 9— C. G. Schilling,s a. br. W. „Harzburg“ 2., Hrn. H. Suermondtes gestellt. Einige der Strikenden begannen mit Steinen zu werf

die Heiterkeit häufig lauten Ausdruck fand. Nur ganz vereinze 2. F.⸗W. Aramis“ 3. Nach Kampf um einen Kopf gewonnen. orauf die Polizei einschreiten mußte. Nachdem 1 werf

machten sich Längen bemerkbar, welche ihren Grund in der übergroßen Werth: 2220 dem Sieger. 8 eeen.k... 4. 111““ rver un Verhaftungen ennen. Preis 1500 Dist. g 1 11“ gestellt.

8

Anzahl mitwirkender Personen haben dürften. Fast hatte es den VI. Savi 8

8 zahl 1 L 2 4 gny⸗Hürden⸗R Anschein, als ob die Verfasser für jedes bedeutendere Mitglied 3500 m. Hrn. Hamm’s 4jähr. br. H. „Rampton“ Herr Tippler 1., 8 8

der Wallnerbühne eine geeignete Rolle hätten schreiben wollen; 9. 7 2 *5 15 2 1 . 5 Auf dem Besitzthum des wir vermißten nur Hrn. Gutheryv. Fr. Schramm that ihre eiaea, Merino“ Hr. Hill 3. Nach Hrn. Brogden bei Aberdare sind in der letzten Zeit umfangreiche Schuldigkeit als nicht mehr ganz junge Köchin, welche Alles zerbricht, Kampf Fait eitere da Linge gewonnen Werth: 1600 dem Versuche gemacht worden, um zu erfahren, ob mit Dynamit ge⸗ was ihr in die Hände kommt: Porzellan, Vögel und Herzen. Hr. e- m 8 gewonnen. füllte Granaten auch aus gewöhnlichen Kanonen abgefenen Büller gab den eigensinnigen alten „Kranich“ sehr treffend und trug Füaii 3 werden könnten. Das gebrauchte Geschütz war eine sechszöllige namentlich seine Coupletverse klar und bumoristisch vor; überhaupt V Mannigfaltiges. gezogene Hinterladerkanone. Es scheint, daß die Versuche, welche

V

2424 302725

20

36, 30,110 34 22 14 34 25120

36 32 19ʃ18

32

38. 39 4071 Stunde

Durchschnittl. legten pro Kilometer 50 18 53 49

2 39 321

2 1 929]17 319

Lungꝛacpernh 8 2z 122 9=2 „α2Ʒꝗꝙ mwpru sariszu1922& *2212 Pna23 8881 Unör ruas m

51

5 8081 50 33 21119 49 35

4 967

1 107 3 141 17

4 910

5 490 9 16

6 011

r 8

2 2

4

3

1 178 364110 61

3 5990

(eg as) 1ürtin ua see— „auꝛurhn 18122 n (rE½ ‧4ℛϑ2) Irskng vZuꝛrlsau? wenen zu e ud ⸗X neciic⸗ (hus ma28) jarkgmjraꝛ umm 218

94

96 9

088

1 470

9 041 9 680 10 039:

2 682 3 570

1

1 632 3 7

3 985 3

3 9 2

Eisenbahnamt. 26 169

0

722 87

3

19 90

3371

,5 27

auf 303 7

a6ng uncgmes nn -uzune „„Je 2

ang 222 1212nz 2ogh 2182129 paank

mt

53 294 8 421 6 60

116 670 7 3

198 532 120 431 377 818

der Kur.⸗, 141 616 111 120 142 (

Schnell⸗, Personen⸗ u.

gemischten

Züge

29 8

Achskilom.

120

9 2

362

) 4

( aun 9 u⸗jrag; zbng z pumeb gun „ua u- a,e hk „n2 uc

50 -

90

48

1

2 3 496ʃ1 380 626

seigener Bahn (Sp 12. 18) ko Züge. 116 80 11 211 124 88 186 9

8 15,

Bahn⸗ seine Versp

länge

. 8 8 82 G. 4 . 8

31).]“

9 121

9 473

622 39

z

6 193 17 420

) 10 492 16 670 ) 907 4 032 12 578

56 260 12 157 (

f

( 31 319 11 074 13 680 10 007 31 219 33 405 28 704 46 627

0

Auf jedes Kilo⸗ meter kommen von den zurück⸗ gelegten Achs⸗ kilom. ). (Sp.

1

1

r9

940 27 38 139 825 78 346 1 426 02

7 428

22 8

23 020

scheint die Wallnerkühne an ihm ein tüchtiges Mitglied gewonnen zu den 15. d. M., findet Königliche Parforce⸗ von Hrn. F. Snpder geleitet werden, bis jetzt nicht unbefriedigend haben; er ist fast immer natürlich und ungezwungen im Spiel und Dienstag, den 15. d. M., findet Kon c arforce⸗ ausgefallen sind. besitzt auch die Fähigkeit, Herzenswärme und Innigkeit auszudrücken, Jagd statt. Rendez-vous: Mittags 1 Uhr am Forsthaus . 8 welche dem Humor erst Werth und rechte Wirkung verleihen. Plantagenhaus. Boston. (N. A. Ztg.) Eine internationale Schiff⸗ Hr. Meißner spielte den liebe⸗ und bierdurstigen Gefreiten Knautschke 8 .““ fahrts⸗Ausstellung wird bier am 4. November d. J. eröffnct mit der gewohnten gemüthlichen Derbheit. Als schäbiger und Im Viktoria⸗Lyceum wurde gestern in Gegenwart der hohen werden. Dieselbe soll durch Ausstellung von Schiffsmodellen, Ma⸗ stets hungriger Volksanwalt,. bot Hr. Gimnig ein kleines Protektorin, Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich, des schinen, Rettungsapparaten und anderen in dies Fach gehörigen Gegen⸗ Meisterstück der Charakteristik in Haltung, Maske und Ministers Dr. von Goßler, des Professors Dr. von Eneist, des ständen den verschiedenen mit der Schiffahrt verbundenen Induftrie⸗ Sprache. Für Frl. Seemann war eine kleine, eigent⸗ Staatssekretärs Herzog, des Direktors Wätzold und eines zahlreichen zweigen Gelegenheit geben, ihre Erzeugnisse der seefahrenden Welt lich recht überflüssige Rolle die ihr aber 1 Damenpublikums das neue Semester feierlich eröffnet. zugängig zu machen. heit gab, ein junges, verliebtes Bürschchen keck und frisch zu spielen. 1 1“ 1 1 Im Vortrag Couplets machte sich Frl. Gallus gt ancgenebh. Ueber Hochwasser bringt „W. T. B.“ folgende Mittheilungen: New⸗York, 11. Oktober. Die mit Zalinsk''s pneumati⸗ bemerkbar; wenn die Stimme noch an Kraft gewinnen wird, wird Main;, 12. Oktober. Der Pegelstand des Rhbheins ist hier scher Kanone an Bord des neuen Torpedo⸗Kreuzers „Vesuvius⸗ auch die Pointirung der Wortspiele noch wirksamer hervortreten. 1,25; bei Mannheim war derselbe 3,94, heute 4,73. Der Ober⸗ angestellten Schießversuche sind, wie die „Allg. Korr.“ bereits berichter Schließlich haben wir auch noch Hrn. Alexander mit Anerkennung rhein und Neckar steigen. 1 1 überaus erfolgreich ausgefallen. Die Versuche fanden bei Pbiladelphi⸗ zu nennen. Die Aufnahme des Stückes war eine sehr freundliche und Klagenfurt, 13. Oktober. Von allen Seiten laufen Nach⸗ statt und demonstrirten eine Fäbigkeit, alle Geschosse, welche die M kam im lauten und andauernden Beifall zum Ausdruck. Nicht nur richten von großen Ueberschwemmungen, Einsturz von Brücken, gazine der Kanone bergen können, nämlich 30, mit einer Schnelligkeit die darstellenden Künst ler, sondern auch die Verfasser erschienen mehr- Zernörung von Straßen und anderen Wasserschäden ein. Der abmfeuern, welche die Berechnungen des Erfinders bei Weitem über⸗ fach auf der Bühne, um die Anerkennung des Publikums zu empfangen. Moellfluß ist höher als in 1882, und aller Verkehr ist unter⸗ trifft. Darnach sollen 15 Schüsse innerhalb 30 Minuten abgefeuert 8 brochen. Kötschach im Gailthal ist nur durch Umlegung des Bach⸗ werden. Dagegen wurden fünfzehn Geschosse, jedes 8 Fuß lang und Residenz⸗Theater. laufs gerettet. Der Regen dauert noch fort. 15 Zoll im Durchmesser und mit 200 Pfd. Sprengstoffen gefüllt

A., Das Residenz⸗Thegter bereitet als nächste Novität das Lustspiel Innsbruck, 12. Oktober. In Folge von heftigen Regen⸗ ohne die mindeste Mühe in 16 Minuten und 11 Sekunden abgefevett „Belle-maman“ (Schiwiegermama) von Victorien Sardou vor. güssen sind Flüsse und Bäche im schnellen Steigen vesriffen. An Der Luftdruck reichte zur Wiederbolung der Entladung hin. Direktor Lautenburg wird dieses Stück persönlich in Scene setzen und der Etsch haben bereits mehrere Dammbrüche stattgefunden. anfänglich angewendete Druck war 750 Pfund, obwohl die Bebätter hat die erste Aufführung für Sonnabend, den 25. Oktober, an- Mehrere Ortschaften sind gefährdet, der untere Theil von Trient steht 2000 Pfund liefern können. Im Breitseitenfeuer kann der „Vesurins“ beraumt. unter Wasser. Einige Brücken sind weggeführt, andere beschädigt 1500 Pfund Dynamit binnen einer Stunde entladen.

959 575 32 55 4 283 363 16 843 499

gpell⸗, 36

Kurier⸗, ch Personen⸗ 696

5 648 125 532 9. 16 074 886

9

2 179 000

auf die fahrplan⸗ mäßigen 3 2 034 523 3486 ) 240 000 1 380 626

Davon entfallen

20

2 1 9

(Spalten

und gemischten Züge 5,6 und 21 667 282 13 778 1 713 15 400 473 50 14 758 11 200 232

2

F 8

)

)

55

’b

9)

98 99

41: 77 22

pätungen, aufgestellt im Reichs 631

9 120

77

93] 55 525 90

Zzüge lten 934 369

s

der (Spa

8 778 111 226 181 845 49

8 484 128 1 3 946 040

L 3 963 000

Zurück⸗ gelegte

Achs⸗ kilometer 5 026 9. 2 368 49 93 598 351

1 893 79

3 116 759 54 46

4 35

1 954 326

36 552 490 341 543 7

5 bis 10) 8

5 982 640 58 412 119 39 606 152 93 479 300

1

) 2)

0 8

7 15 3 1 1 r9 10 1-! 0¹[108

19 2

11 1611992 838 9

uoiꝙ muað

uuc och 12

sse

40

91

21

68 85

Anzahl.

Zügen.

erichte

le!

32 34

43

uc gn un p

spätungen wur⸗

InFolge d. Ver⸗ den Anschlü versäumt

0

¹ 2

. .

116

ue e.

889 9 022] )512711

tationen

1 8

Züge und deren Ver

4 82 82

rspätungen 1 403

„uauo 0 ch 29

10 vb

9 18) entfallen auf

verlängert. Aufenthalt en S 9 206 29

605

„Jeug2 aun

n

auf d

0 8

Minuten.

15 u.

8 * —, . .

13 22 5 8 8 12

g

beförderten

Wetterbericht vom 14, Oktober, Verliner Theater. Dienstag: Zum 1 Circus Uenz, Karlstraße. Dienstag, Abende Morgens 8 Uhr. Markgraf Waldemar. 7 Uhr: Großartige Beduinensprünge von den besten Mittwoch: Demetrins. 1 Spvringern der Gesellschaft. Vorführen der 6 engl. Donnerstag: Die wilde Jagd. Vollblutspringpferde durch Hrn. Franz Renz. 8 mit seiner jugend⸗ 1 lIqchxen Zuaven⸗Truppe in ihren neuen staunenerre enden Tessing-Theater. Dienstag: Das letzte Schlachten⸗ und Lagerbildern. Auftreten da Wort. Schauspiel in 4 Akten von Franz Schulreiterin Frl. Guerra. Ifagar, Blumendferd, 8 v. Schönthan. Anfang 7 Uhr. vorgeführt von Hrn. Oscar Renz. Renommirte 2 wolki Mittwoch: Zum 1. Male: Die Fremde. Schau⸗ Künstlerfamilie Briatore. Auftreten der vorzügl. 1 halb 55 spiel in 5 Akten von A. Dumas' Sohn. Deutsch Reitkünstlerinnen und Reitkünstler. Mexikaner 1 halb bed. von Paul Lindau. ib WManöver von 16 Herren. Uv Donnerstag: Das letzte Wort. Mittwoch: Große Bonaheg. „4 bedeckt b : Di . e. . . enz, Direttor. il halb bed. Freitag: Die Fremd 3⸗ 8 1 v 1 wolkenlos Wallner-Theater Dienstag: Zum 3. Male ercürevcsnteh . 8* . 8 8 242 2 . Queens⸗ 1 Der Dompfaff. Posse mit Gesang in 4 Akten Familien⸗Nachrichten. gberbo g.. von R. Kneisel und H. Hirschel. Musik von F. Verlobt: Frl. Elisabeth Witte mit Hrn. Paster 1 vaeen- Pan (A““ Heinrich Winter (Kloster Lehnin). Hr. Haupt⸗ 161“ Mittwoch u. folgde. Tage: Dieselbe Vorstellung. mann Bolko Frhr. von Richthofen mit Frl. Eliss⸗ Hamburg.. beth von Götz (Liegnitz). Hr. Major Georz Swinemünde 1 3 9 Freiherr von Rechenberg mit Hildegard Gräfes⸗ Neufahrwasser 1 Bictoria-Theater. Dienstag: Stanley in von der Schulenburg (Schloß Lieberose). Fe⸗ Memel 4 wolkenlos Afrika. Zeitgemälde in 11 Bilderm von Alex. Elisabeth Bobsin mit Hrn. Hermand Peie⸗ Haris 762 I wolkenlos Moszkowski und Rich. Nathanson. Musik von C. (Mölln—Eimsbüttel). Frl. Amalie Brinck mit Mäünster.. 757 1 bedeckt A. Raida. Ballet von C. Severini. Aafang Hrn. Lothar de Ball (M⸗Gladbach). Fll. Karlsruhe. 759 4 Regen 7 ¼ Uhr. ** Sedwig Krayn mit Hrn. Albert Schwarz (Berlin) Wiesbaden. 758 3 bedeckt Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. 2 Fr. (Jern) Schilling mit Hrn. Gystar München. 759 5 bedeckt 88 ““ 1 Themnitz. 753 4 Regen¹) 3 8 Verehelicht: Hr. Prof. George S. Atwood mit Berli 77347 3 bedeckis) Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. Frl. Johanna Kurzynski (Berlin). Hr. Eisens⸗ Wien.. 756 2 bedeckte) Dienstag: 3. 185. M.: Der Mi Ei Stat.⸗Diätar Willi Hellberg mit Frl. Amand⸗ 1 4 Dienstag: Z. 185. M.: Der Mikado, oder: Ein 1 * n Feee. ehe Breslau... 753 4 wolkenlos 12 Tag in Titipu. Burleske Operette in 2 Akten von Görte (Einbeck). Hr. Gerichts⸗Assessor Peter Fie d'Aix.. 1763 3 bedeckt W. S. Gilbert. Deutsch von J. Fritzsche. Musik Itschert mit Frl. Anna Douqus Mee . Nina 756 4 bald bed. von A. Sullivan. Anfang 7 Uhr. Hr. Hermann Wächter mit Frl. Olga Kancf 1“ Triest.. 758 1 wolkigt) Mittwoch: Der Mikado. Magdeburg). Hr. Jacob Faupel mit Fir. ¹) See leicht bewegt. ²) See ruhig. ³) See ————— Voranzeige. Donnerstag, den 24. Oktober: Mit Elisabeth Hellmann (Magdeburg). ruhig. ¹) Vormittags Regen. ²) See schlicht, Nach- —¹) Nachts Regen. ²) Nachmittags und Nachts durchaus neuer Ausstattung, zum 1. Male: Der Geboren: Ein Sohn: Hrn. Theodor Schulz

a. g ——‿8ꝙ

00 G

„uauc-a0 ch 129

1

29

64

palten 1 verlängerte Fahrzeit

Von den Gesammt⸗ 19

uc gun vꝗun

124 40

(

8 182 1251 4 499 964

1 89

V

S

illim.

elsus 1 '

8

C

ino .

50⁰ §. = 40 R. 9

Wind. Wetter.

Stationen.

i 18 0,29

0,76 0,12 0,41

Bar. auf 0 Gr. 0,7

u. d. Meeressp. red. in Millim

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp. D

red. in

Temperatur

5 1

0,6

0,76 0,32 0,50 0,54 0,50 0,95

Mullaghmore NNW Aberdeen.. NNW Christiansund SSW Kopenhagen. 75 Stockholm.

. oskau.. Cork, Queens⸗ E

Mullaghmore Aberdeen.. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Haparanda St. Petersbrg.

Moskau..

36 88

¶ꝙ

2 0,03

1 0,54

1,27 3 1,61 0,35

0,28

0,14 0,3:

SS89

9

wolkenlos Regen till wolkenlos

297 236

24

810,48

81 2¹⁷

über

30 Minuten: 4

2 2. 4

SEGA G 988 CISNRCOCSGUR SOS5=SSESO

+ 2

11 19 2: 1

Fa ugv uaeb 122Inv qutl ucav C

Nachwe

der auf deutschen Eisenbahnen (ausschließlich der bayerischen) im Monat Aungust

b02SO CO 000o

D 90 5 G. 9

)

2 7 2

3 1

—22ö2ö=2ö=N1ö2ö2ö=2

S 83 C 8s

16 19 3

16

vuoruv un

3 heiter

2 halb bed. ²)

1 wolkigz)

3 heiter

1 bedeckt) 2 Dunst) still bedeckt

1 bedeckte)

1 halb bed. SW 1 halb bed.

1 wolkig still halb bed. ²)

1 Dunsts) still Regens)

2 bedeckt

1 balb bed. still bedeckt

3 wolkig ¹⁰)

4 Regen ¹)

1 Regen

Gemischt

, 0⸗

&

88 51] 0,64 1,99 16 3,04 1,61 0,56 1,06 0,47 3

3GG

86 Setʒ

V

69

mhurg.. inemünde

3 19 0,24

60 0,64 50 43 0,78 60

über 20 Minuten

)

9GG 3 206

8 8

3

6* 5 78

32

7 20 4 100 95 39 90 50

9U

97 2

uruog v

3 1 1 3 3 3 1

,— Personen⸗Züge

00 lQœOœoœ GCOtoSO002SUSU=g

Memel ...

E“ Münster.. Karlsruhe.

Wiesbaden München.. Chemnitz. Berlin... Wien... Breslau.. Zle d’'Aix.. Nizza... Triest..

)

3

, 94 5,6: 4 1,39

22ö2ͤö2ͤ2ö2ö2ög2 A RRINISSGR 8 S0 60 S- S 50 S S 6G 9

54

05

Es verspäteten:

4,99 19860180 0,8.

2 lgrtul * „,Z121 nn; gZ) 8 nEanzaugrsR == -I zuv ⸗„„ Saemnuzta— oa ug unb1⸗ 122Ind gur⸗ ugav C

1,26

G8UℛUe 00 O0O0 5 b5— S=O.

7 12

in.

9-0 S

(

V

)

87 6,38 1

68 6,10

7 306

8 8

83 S Züge M 32

5 4 11 8

9*

3

V

8 88

)

36

6

10

34 1

A⸗ 8

325 111 6,39

216 109 6,89

Kurier⸗ und 2 1

Schnell über 10

88 8 Anzahl.

17 7 100

93

ururd u

8G

G 9U 7 0 7 90 67 3 17 591

4 8

qĩq◻☛o g6 ¶ꝗ½

684 15 3 380 6 70 596 35 3 666 9 54811

—₰έ½

221 S

8

0) ( 8

.

s

9

uge.

9g b V 3 )

3 2b 354 1 784 2

3 19 52 3

5

3 19 122 28 3

8 202 14 297 1 176 14 1 755 9

r, 8

83289—2—222=2—=2ög2—

,☛

21 SS G SS ⸗200 0 89

6‧—89 99G außerfahr⸗ planmäßige

—◻

7

) ) )

29

998 0 9

3* 48

5 3 5

120

7 331 93 7 7

2 48 r. 8

72 8 136] 15 55.

1 496

22 124 2

2

6 802 805

43³4 89 38 18

1 834

3 153 42

143181

mittags Regen. ⁸) See leicht bewegt. *) Vormittags Regen, früh Nebel. ²) Starker Thau. ¹) Unter. Polengraf. Operette in 3 Akten von Louis Roth. (Bromberg). Hrn. Ehlers (Perkuken). Hrr Regen. ³) Nachts Regen. ²³) Nebel. 1¹⁵) See ruhig. brochen Regen. ⁵) Seit Mittag anhaltend Regen. Franz Siggelkow (Schwerin). Hrn. Hauptmam 1¹) See ruhig. ⁵) Abends Wetterleuchten. ⁷) Nachts Gewitter 1“ , Kurt von Lindenau (Berlin). Hrn. Assisten⸗ 9 . Nesidenz-Theater. Direktion: Sigmund Lauten- Arzt Dr. Richter (Berlin). Hrn. Eugen Zarr Uebersicht der Witterung. Uebersicht der Witterung. burg. Dienstag: Zum 401. M.: Fernande. Pariser (Berlin). Hrn. Fritz Brand (Berlin). Der Luftdruck hat mit Ausnahme des Nordens West⸗Europa steht unter dem Einfluß einer um⸗ Sittenbild in 4 Akten von Victorien Sardou. Eine Tochter: Hrn. Anton Piper (Berlin). über Europa zugenommen. Eine Depression unter fangreichen Depression, deren Kern an der Oder⸗ Anfang 7 ½ Uhr.B 1 Hrn. Ober⸗Steuercontroleur Müller (Buch) 748 mm liegt über dem Norwegischen Meere. Ueber mündung liegt. Bei meist schwacher Luftbewegung Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Hin⸗ Gerichtssekretär R. Henkelmann (Hildes⸗

ist e⸗ E— 82 ist das Wetter 2.19. Central⸗Europa meist wärmer, Q----——’- eim). etter vorwiegend trübe, im Westen vielfach neblig. im Westen trübe, im Osten vorwiegend heiter, in zreeem. 15 s . zlei⸗ Franz Gottwald In Deutschland ist die Temperatur gesunken und Ostdeutschland liegt die Temperatur 5 Grad über Central-Theater. bee8e”n. 8 deneaas⸗ EE“ vans Con⸗ geb. nur noch im Osten, wo gestern Mittag das Thermo⸗ der normalen. Zu Magdeburg sind 20, Berlin und Dienstag u. folgende Tage: Mit vollständig neuer Abel 885 ). Hr. Kaufmann Gufta⸗ 20 Grad überstieg, höher als die normale; Wustrow 21, Bamberg 24, Chemnitz 35 mm Regen un veas n Das lachende Schoppe Trsnteit) 8 Agathe v. Cat⸗ 9 S 9 92 fal . . 8 2 . . 2. 8 r 8 8 8 * 2 2 gr.rent Deutsche Seewarte Deutsche Seewart ee Heshe 3 an. Pe. zevest⸗ Zeane⸗ es nowska (Berlin). Frau verw. Elvelee S 1 e Seewarte. fnuer; Süͤhr . 1. Somidt geb Nenbof 12598 Frau hes. 8 Koehler, geb. Steinbrü erlin). Hr. Pir⸗. Dr. H. Heydemann (Halle a. S.). Stiftsdam

8 Text nach dem Französischen des Moline. Ballet von . . straße 72 rI. Elife v. Salisch (Theresienvof b. Goslar). Theater⸗Anzeigen. Feril Bec⸗, ben rfanofäsches,; Idolph Ernst-Theater. Dresdenerstraße 72. Frl. El sch (Theresiendof 88 Rönigliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ studict: Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Akten Couplets von Gustav Görß. Musik von Frang Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee haus. 203. Vorstellung. Carmen. Oper in von F In Scene gesetzt vom Direktor Dr. Roth. Anfang 7 ¼ Uhr. 1 8 Berli E1.“ 4 Akten von Georges Bizet. Bichtung von Otto Devrient. Anfang Ubt. Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. ““

10 19

186 77.

2

1 579 )

909 3

958 2, F 248 ⁷2˙2

3 85 248 274 620

) ¹

7 1

6 541] 13 028

37: 1 358 2 701

4 030 19 008 480 4 187 11 r29

1 426

186 2 418 9 301 7 634

Summe der beförderten Züge

aaicp rb

6 32 7914 651 369 97 372 371 7 256 519 98ʃ1

6 9669 840

2 1 043 527 186 4 712 F 7 7 95

7 876 5 2

1 9 290 2 288

fahrplanmäßige 14 78

„uauo 22

1118 659/15

496 9

62 496 248 248

36 49 3

186 961 14 585 837 287 11

1 736 1 582 10 354 1 023 10 340 1 488 7 584 4 1 612/ 12 96 8 1 271 1 115/ 1 1 08 en der unter Nr.

ucS gun 2 ung

.

1 9

08 33 92

,41

3,03

2,30 7,36 9,15 3, 0,36 r929 ,22 741,82 2,5 287,63 7

1

986,01

62,40 436,28 546,90 636,33

636,11

jebae dee wüce

9 27 91:

9 931 667

31

3311149

100,00

)

91 130,811

4*

3 7

413,51 69,4 715,28

7

7

,9 158,84 36 3,09 79,3, 2 561,69

,60,1 077,80 )

98,80 55,34

1 575,0 95,49

88 68,30 6,0

78, - 08,46

155,38 14

Kilometer.

60,76

1 333,90 116,50 393,18 78,78

9 122,27 261,50 480,751

106,34

125,6 17

(290za2“ ua -28) ue uqvI& 229 25 up

2 36 9 2

2 3087,54 828,22

1 189,06

1 379,83 90,0 1 345,20

105,70 1 865,07 1 81 20

8 2 007,40 4 120 1 39 2 914 1 75

9 87

. 1 1

4

.

en 8 EF

isenbahn Direktion

Bromberg

1 hen

ich

irk der Königli

. 0 E

Fisenb.

83 Varsch. Eisenb.

Eisenbahn ⸗Direktion

Magdeburg 15 [Bezirk der Königlichen

enbahnen

ohne eig

mit im

drektion Eisenb.

7 W

1. Mlawkaer

öniglichen

isenbahn⸗Direktion Landes⸗E.

öniglichen

Friedrich⸗ hn⸗Direktion

erger Eisb

M

igsbahn Staats⸗E

itz⸗Warnemünder

senbahn

Königlichen 9

isenbahn ⸗Direktion

Berlin

Königlichen 12 Crefelder Eisenbahn.

Eisenbahn ⸗Direktion

(linksrh.) Köln .

auer Eisenb. 8 Werra⸗Eisenbahn.

ssische Ludw

Keustr Ei

König veig. eStaats⸗

.

33 Breslau⸗

34 Württemberg.

Bemerkung: Die Verwaltung

chener Eisenb

uc

der Eisenbahr

er Königlichen

ahn ⸗Direktion

Elberfeld. 27 [Altdamm⸗Colb

Eisenbahn .

Rostocker Eisb. aal⸗Eisenbahn

der Königl sche Eis sche

holsteinis

Latt

ry Meilhac und Ludovic Halsvv, nach einer H Verlag der Expedition (Schol-z). ovelle des Prosper Mérimée. Tanz von Paul DBeutsches Theater. Dienstag: Das Glas 8 DPruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlas⸗ er en me 8 Wasser. Urania, Anstalt für volksth. Naturkunde. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Schauspielbaus. Keine Vorstellung. Mittwoch: Faust’s Tod. Invalidenstr. 57/62 und Ausstellungs⸗Park, geöffnet S: . Mittwoch: Opernhaus. 204. Vorstellung. Orphens Donnerstag: Zum 1. Male: Der Schatten. von 12 11 Uhr. Dienstag, Abends 7% Ukr: 8 Sieben Beilagen . Sumunc Fümnümez und Eurydike. Oper in 3 Akten von Gluck. Schauspiel in 4 Aufzügen von Paul Lindau. Von der Erde bis zum Monde. 8 (einschließlich Börsen⸗Beilage). (147) 8 1 Nuemee

kfurt a. rk der Königlichen

senbahn ⸗Direktion

Hannover

17 Wismar⸗

1

el eckernförde⸗Flenoe⸗

che Staats⸗Eisenb.

enburg⸗ Eisenbahn

4 Cisenbahn.

enbahn numnmen und Durch⸗

schnittszahlen.

zerspätungen

Ganzen

rk der

4 4

ain⸗Neckar⸗Eisenbahn. Eisenbahn⸗Direktion Eisenbahn ⸗Direktion

(rechtsrh.) Köln

19 [Be

Bezeichnung ranz⸗Eisenbahn ürk der K.

8

Eisenbahn⸗

Altona

Mecklenburg. Südbahn.

raunschwe

Saͤchsisch

Fran

16 [Bezi 8 burger Eisenb Eisenbah Breslau Erfurt. Eisenb

Oberhessi 37 Wen 38-19

F =

8 9

Zstpreußische Südbahn

( 8

3[Oldenburgische Staatsb.

4 üstrow⸗Pl

7 Bezirk der P

M

1 Unterelbesche Eisenbahn.

Z[Elsaß⸗Lothring. Eisenb

9 Weimar⸗Geraer Eisenb. 14 [Bezirk der

10 Mecklenburg. Ovübed-⸗B 21 [Bezirk d

„S

311[B

08*

5

6 22

36

18[Bezirk der Königlichen 38 [Dortm.⸗Gronau⸗Ensched.

29 Bezirk der K.

23—adis

2

24 Kiel 2

26 Bezirk 28

22