1889 / 246 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

16“ Die Firma ist auf Frund des § 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 geändert worden in: Allgemeiner Beamten⸗Darlehn⸗Verein Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10 wofelbst die Genossenschaft in Firma: G Neu⸗Cöllnischer Credit⸗Verein (Eingetragene Geuossenschaft) vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist auf Grund des §. 155 des Gesetzes om 1. Mai 1889 geändert worden in: Neucöllnischer Creditverein Eingetragene Genossenschaft mmit unbeschränukter Haftpflicht. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 120, woselbst die Genossenschaft in Firma: 8 Spar⸗ und Darlehnskasse des Vereins Berliner Restaurateure (Eingetragene Genossenschaft) vermerkt steht, eingetragen: 3 Die Firma ist auf Grund des §. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 geändert worden in: 1 Spar⸗ und Darlehnskasse des Vereins Berliner Restaurateure Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr woselbst die Genossenschaft in Firma: Euterpe, Pianoforte⸗Fabrik Productiv⸗Genossenschaft Vereinigter Instrumeutenmache (Eingetragene Genossenschaft) vermerkt steht, eingetragen: 1 Die Firma ist auf Grund des §. 155 des Ge⸗ setzes vom 1. Mai 1889 geändert worden in: Euterpe, Pianoforte⸗Fabrik Productiv Genossenschaft vereinigter Instrumentenmacher Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 133, woselbst die Genossenschaft in Firma:

Berliner Branhaus, eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, eingetragen:

Die Firma ist auf Grund des §. 12 Gesetzes vom 1. Mai 1889 geändert worden in:

Berliner Brauhaus

Eingetragene Genossenschaft

mit unbeschräukter Haftpflicht. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5, woselbst die Genossenschaft in Firma: 1

„Erste Berliner Schumacher Nohstoff Association

Eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, eingetragen:

Die Firma ist auf Grund des §. . Gesetzes vom 1. Mai 1889 geändert worden in:

Erste Barliuner Schuhmacher Rohstoff Association

Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

schränkter Haftpflicht.

Berlin, den 11. Oktober 18589.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Mila. Blankenhain. Bekanutmachung. (36952]

Bei Fol. 3 des Genossenschaftsregisters der unter⸗ zeichneten Behörde ist laut Beschlusses vom heutigen Tage Folgendes eingetragen worden:

Nr. 2 Der unter Nr. 1 eingetragene landwirth⸗ schaftliche Vorschuß: und Spar⸗Verein zu Magdala firmirt künftig:

„Landwirthschaftlicher Vorschuß⸗ und Spar⸗ Verein zu Magdala, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“

Blankenhain, 11. Oktober 1889. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht.

Hofmann.

Blaubeuren. Bekanntmachung. [37003]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Firma Darlehnskassenverein Bollingen, eingetragene Genossenschaft in Bolliugen, ein⸗ getragen worden:

Die Genossenschaft führt vom 1. Oktober 1889 an in ihrer Firma den Zusatz „eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“

Den 12. Oktober 1889. 8

K. Amtsgericht. O.⸗A.⸗R. Mezger

126,

8

[36946] Boppard. In unser Genossenschaftsregister ist zu der Firma Bopparder Creditverein, ein⸗ getragene Genossenschaft, der Zusatz mit un⸗ beschränkter Haftpflicht heute eingetragen worden. Die Firma lautet jetzt: Bopparder Creditverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht.

Boppard, den 1. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Bruchsal. Handelsregistereinträge. [36954] Nr. 22615. Zu O. Z. 14 des Genossenschafts⸗

Registers wurde beute in Fortsetzung von O. Z. 2

daselbst zu der Firma „Volksbank Oestringen“

der Zusatz „eingetragene Geuossenschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen.

EFroßh. Amtsgericht zu Bruchsal.

Armbruster.

Oeffentliche [36957] Bekanntmachung.

Die in der in Gemäßheit der §§ 164 und 165 des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 aufgestellten Liste der Mitglieder der Vorschußbank in Cöthen, e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht, auf⸗ geführten Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des Iunkrafttretens des gedachten Gesetzes nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, oder, daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste ein⸗ getragen ist, sowie die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem be⸗ zeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft ge⸗ wesen sind, werden hierdurch aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monate schriftlich oder

zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. CECöthen, den 10 Oktober 1889.

Herzoglich Anhaltisches Amts b Schwencke.

11“ Handelsrichterliche Bekanntmachunagg.

Fol. 1 des Genossenschaftsregisters, woselbst die Firma „Vorschußbank zu Cöthen, e. G.“ ver⸗ zeichnet ist, ist Folgendes eingetragen:

Die Firma hat den Zusatz: „mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ erhalten.

Cöthen, den 10. Oktober 1889.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

Cöthen.

[36991] Corbach. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Eintragungen in das Gerossenschaftsregister sollen im laufenden Kalenderquartal 1) durch den „Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger“ zu Berlin, 2) durch die „Beilage zum Waldeck'schen Regie⸗ rungsblatt“ und 3) durch die „Berliner Börsenzeitung“, für kleinere Genossenschaften nur durch die unter 1) und 2) genannten Blätter erfolgen. Corbach, den 11. Oktober 1889. Fürstlich Waldecksches Amtsgericht.

Delitzsch. Bekanntmachung. ö

In unserm Genossenschafts⸗Register ist bei der unter Nr. 9 verzeichneten Firma „landwirthschaft⸗ licher Konsumverein der Kreise Bitterfeld und Delitzsch, eingetragene Genossenschaft“ zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgender

Zusa 8 „mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden. Delitzsch, den 10. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Delitzsch. Bekanntmachung. [36960] In unserem Genossenschaftsregiter ist bei der unter Nr. 10 verzeichneten Firma „Schuhmacher⸗Roh⸗ stoff⸗Genossenschaft zu Delitzsch, eingetragene Genossenschaft“ zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgender Zusatz 8 „mit unbeschränkter Haftpslicht“ eingetragen worden. 1 Delitzsch, den 10. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Delitzsch. Bekanntmachung. 38959] In unserm Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tauge bei der unter Nr. 1 ver⸗ zeichneten Firma „Vorschußverein zu Delitzsch, eingetragene Genossenschaft“ folgender Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden.

Delitzsch, den 10 Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Donaueschingen. Gr. Amtsgericht [36962] Donaueschingen.

Nr. 10951. Zu O. Z. 12 des Genossenschafts⸗ registers, Vorschußverein Blumberg einge⸗ tragene Genossenschaft, wurde heute eingetragen:

„Die Firma der Genossenschaft lautet: Vor⸗ schußverein Blumberg eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“

Donaueschingen, den 12. Oktober 1889.

Dorner.

Dortmund. Genossenschaftsregister [36942]

des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund.

Im Genossenschaftsregister ist am 10. d. Mis. bei Nr. 3 die Genossenschaft in Firma: „Consum⸗ verein Locomotive Eingetragene Genossen⸗ schaft“ hier, vermerkt, daß der bisherigen Firme der Zusatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ gegeben ist.

Dülmen. Genossenschaftsregister [36269] des Königlichen Amtsgerichts zu Dülmen. In unser Genossenschaftsregister ist bei laufender

Nr. 3: „Consum⸗Verein Germauia eingetra⸗

gene Geuossenschaft“ zu Dülmen Folgendes:

„Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. September 1889 hat sich die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Eingetragen zufolge Verfü ber 1859 an demselben Tage eingetragen worden.

Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, sich

bei dem Vorstande der Genossenschaft zu melden.

Elberfeld. Beschluß. [36964]

Auf Grund des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai cr. wird hiermit zur Veröffentlichung der von jetzt an bis Ende dieses Jabres in das Ge⸗ nossenschaftsregister erfolgenden Eintragunzen der „Deutsche Reichs⸗Anzeiger“ und der hierselbst erscheinende „Tägliche Anzeiger“, für größere Ge⸗ nossenschaften außerdem die „Elberfelder Zeitung“ bestimmt.

Elberfeld, den 10. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Abth. I.

gung vom 8. Okto⸗

18

d 2

1

Elmshorg. Bekanntmachung. [36965

In das hierselbst geführte Genossenschaftvregister ist am heutigen Tage ad Nr. 1/2, betreffend den Creditverein zu Elmshorn, eingetragene Ge⸗ nossenschaft, eingetragen worden.

Gemäß §. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 und auf Grund der Anmeldung des Vorstandes ist in die Firma die zusätzliche Bezeichnung:

„Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“. aufgenommen worden, und lautet daher die Firma der Genossenschaft jetzt: „Credit⸗Verein zu Elmshorn, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“

Elmshorn, den 7. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. ““ Elmshorn. Bekanntmachung. [26966

In das hierselbst geführte Genossenschaftsregister ist am beutigen Tage ad Nr. 2/13, betreffend die Genosseuschaftsmeierei zu Elmshorn, einge⸗ tragene Geuossenschaft, eingetragen worden:

Gemäß §. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 und auf Grund der Anmeldung des Vorstandes ist in die Firma die zusätzliche Bezeichnung

„eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht“ aufgenommen worden und lautet daher die Firma

mit unbe⸗

der Genossenschaft jetzt:

8 ZG11“ v11““] „Genossenschaftsmeierei zu Elmshorn, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.“ 88 Elmshorn, den 9. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Elmshorn. Bekanntmachung. [36967]

In das hierselbst geführte Genossenschaftsregister ist am heutigen Tage ad Nr. 3/16, betreffend die Waldgenossenschaft zu Elmshorn, eingetragene Genossenschaft, eingetragen worden.

Gemäß §. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 und auf Grund der Anmeldung des Vorstandes ist in die Firma die zusätzliche Bezeichnung:

„eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ cufgenommen worden und lautet daher die Firma der Genossenschaft jetzt: „Waldgenossenschaft zu Elmshorn, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.“ Elmshorn, den 9. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. [36963] Errfurt. In unserem Genossenschaftsregister ist vol. I. pag. 132 bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft: „Neuer Erfurter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein (eingetragene Genossenschaft)“

in Kolonne 2: Firma der Genossenschaft folgender Zusatz:

„mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden. 8

Erfurt, den 2. Oktober 1889. Koͤnigl. Amtsgericht Abth. V.

Frankenthal. Bekauntmachungen. [36969]

Die seither unter nachbezeichneten Firmen an nach⸗ genannten Orten bestebenden Genossenschaften, als 1) „Kousumverein Neustadt a/H. E. G.“ zu

Neustadt a H., 3) „Konsumverein Eintracht E. G.“ Konsumverein

Wachenheim, „Landwirthschaftlicher Mußbach E. G.“ zu Mußbach, „Nenstadter Volksbank E. G.“ zu Neu⸗ stadt a/H., „Wachenheimer Darlehnskassenverein E. G.“ zu Wachenheim, „Dürkheimer Vorschuß⸗ E. G.“ zu Dürkheim, „Vorschußverein Grünstadt E. G.“ zu Grünstadt aben seit 1. Oktober abhin ihren bisherigen Firmen 1.““ „mit unbeschränkter Haftpflicht“ zefügt.

zu

und Kreditverein

92

Die zu Ludwigshafen bestehende Genossenschaft: „Kousumverein Ludwigshafen“ sührt seit 1. Ok⸗ tober 1889 die Firma: „Konsumverein Ludwigs⸗ hafen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“, und hat in threr General⸗ versammlung vom 30. August 1889 dem § 2 der Statuten, welcher von dem „Gegenstande des Unter⸗ nehmens“ handelt, folgende Fassung gegeben: „Der Verein bezweckt den Ankauf guter, unverfälschter Waaren, namentlich täglicher Lebensbedürfnisse, im Großen, und deren Wiederverkauf im Kleinen, im regelmäßigen Geschäftsbetriebe und an seine Mit⸗ glieder zu möglichtt billigen Preisen, gegen sofortige Baarzahlung, wobei zugleich den Mitgliedern Ge⸗ legenheit gegeben werden soll, ihre Ersrarnisse aus der Dividende zinstragend anzulegen. Für solche ge⸗ eignete Waaren, von denen der Verein selbst kein Lager hält, wird der Bezug durch Verträge mit zu⸗ verlässigen Geschäftsleuten vermittelt, gegen einen Rabatt, welcher gleichfalls den Mitgliedern zu Gute kommt.“

§. 1 der Statuten der zu Speyer bestehenden Genossenschaft Speyerer Volksbauk lautet in der nunmehr giltigen Fassung: Die Genossenschaft führt die Firma: Speyerer Volksbank eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht und hat ihren Sitz zu Speyer. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der im Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb von Bankgeschäften. Fraukenthal, 11. Oktober 1889. Königl. Landgerichtsschreiberei. Teutsch, Königl. Obersekretär.

e

8 1 Frankfart a./M. Bekanntmachung. [36968] Die bisher unter der Firma „Frankfurter Volks⸗ bank eingetragene Genossenschaft“ hier be⸗ stehende Genossenschaft bat in Gemäßheit des §. 155 des G. G. vom 1. Mai 1889 ihrer Firma den Zu⸗ satz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt, sodaß die Firma nunmehr lautet: „Frankfurter Volks⸗ bank eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“. Die dem Carl Röder von der genannten Genossenschaft ertheilte Prokura ist gemäß Gesetzes erloschen. 8 Fraukfurt a./M., 6. Oktober 1889. Königl. Amtsgericht. Abth. IV. [36979] Geilenkirchen. Auf Anmeldung wurde heute bei Nr. 2 des Genossenschaftsregisters biesiger Stelle, betreffend Firma: „Lovericher Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft“ vermerkt, daß die Genossenschaft idrer bisherigen Firma die Bezeichnung „mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt hat. b“ Geilenkirchen, den 11. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Gemänd. Bekanntmachung. [36971] In das hiesige Genossenschafts⸗Register erfolgte unterm heutigen Tage bei der unter Nr. 2 ein⸗ getragenen Firma der Genossenschaft: „Schevener Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft,“ mit dem Sitze zu Scheven, folgende Ein⸗ tragung: Die Genossenschaft führt auf Grund des §. 155 des Gesetzes vom 1. Mai d. J. fortan die Firma Schevener Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.“ 1 Gemünd, den 6. Oktober 1889. Koͤnigliches Amtsgericht. Abth. II.

Bekanntmachung.

Nr. 952. Zu O. Z.5 des diesseitigen G. osse 8009 registers wurde heute zur Firma Gewerbebant schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetra 8 Gengenbach, 9. Oktober 1889. b 88 Gr. Amtsgericht.

H. Meyer. 8 .“

Gengenbach. Bekanntmachung. 36979. Nr. 253. Zu O. Z. 2 des diesseitigen Genossenschaftz. registers wurde heute zur Firma Vorschußverein Gengenbach der Beisatz: „Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht⸗ eingetragen. Geugenbach, 9. Oktober 1889 Gr. Amtsgericht. H. Meyer.

Giessen. Bekanntmachung. (3697] Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist eingetragen, daß die Spar⸗ und Leihkasse zu Wieseck in ihre Firma den Zusatz „eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ aufgenommen hat. 1.“ Gießen, den 10. Oktober 1889. Gr. Amtsgericht Gießen. Kullmann. Giessen. Bekanntmachung. [36979)] Im Genossenschartsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist eingetragen, daß der landwirthschaftliche Konsumverein zu Wieseck in seine Firma die zu⸗ sätzliche Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen hat Gießen, den 10. Okjober 1889. 8* Gr. Amtsgericht Gießen. 1“ Giessen. Bekanntmachung. [36973 Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist eingetragen worden, daß der Vorschuf⸗ verein zu Wieseck die zusätzliche Bezeichnung „ein⸗ getraͤgene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen hat. Gießen, den 11. Oktober 1889. Gr. Amtsgericht Gießen. Kullmann. Slatz. Bekanntmachung. 36976] In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, wo der „Vorschußverein zu Lewin, eingetragene Genossenschaft“ vermerkt ist, Folgendes: die Firma lautet fortan: Vorschuß⸗Verein zu Lewin, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ heut eingetragen worden. Glatz, den 8. Oktober 1889. 8 Königliches Amtsgericht.

Greiz. Bekanntmachung. [36970]

Unter Nr. 1 wurde heute in das Genossenschafts⸗ register eingetragen:

„Spar⸗ und Vorschußbank zu Greiz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Sitz in Greiz.

Gesellschaftsvertrag vom 26. August 1889.

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Bani⸗ geschäften Behufs Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmitt⸗l.

Alle Bekanntmachungen des Vereins ergehen unter dessen Firma, werden von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet und im Greizer Amts⸗ und Nachrichtsblatt veröffentlicht.

Die Kundgebung von Willenserklärungen und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft Seiten des Vorstandes geschiebt durch Namensunterschrift von mindestens zwei Mitglievern desselben unter der Firma des Vereins.

Der Vorstand besteht aus:

Herrn Kaufmann Carl Henicke in Greiz als Director,

Herrn Kaufmann Adolf Romroth in Greiz als Kassirer,

Herrn Kaufmann Cael August Küchler in Greiz als Kontroleur.

Die Haftsumme Tausend Mark.

Jedes Mitglied ist zum Erwerb eines Geschäfts⸗ antbeils verpflichtet, zum Erwerb von höchstens zehn Geschäftsantheilen berechtigt.

Das Verzeichniß der Mitglieder kann während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei des unter⸗ zeichneten Gerichts eingeseben werden.

Greiz, den 8. Oktober 1889. Fürstlich Reuß⸗Plauisch. Amtsgericht.

chröder.

der Genossenschafter beträgt

Abtheilung 1I.

Gudensberg. Bekanntmachung. [36970] Bei der unter Nr. 2 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft „Niedenstein⸗Wichdorfer Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft zu Niedenstein“ ist folgender Eintrag gemacht worden: Die Genossenschaft hat in die Firma die zu⸗ sätzliche Bezeichnung: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen; eingetragen laut Anmeldung vom 1./8. Oktober 1889 am 10. Oktober 1889. Guyudensberg, den 10. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Halberstadt. Bekanntmachung. 136984. Zufolge Verfügung von heute ist bei Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters woselbst der „Credit⸗ verein zu Halberstadt, eingetragene Genossen⸗ schaft“ vermerkt steht, folgendes eingetragen worden: Zu der Firma ist die gesetzliche Bezeichnung „ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ angenommen. Halberstadt, den 9. Oktober 18890. Königliches Amtsgericht. VI.

[36981]

Hamburg. Eintragungen in das Genossenschaftsregister, 1889, Oktober 11. Hansa⸗Bank in Hamburg. „Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Das Statut datirt vom 1. Oktober 1889.

8

Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg

8

Hersreld.

Den Gegenstand des nternehmens bildet der Be⸗ trieb von Bankgeschäften. 8

Die Genossenschaft bezweckt, ihren Mitgliedern durch den gemeinschaftlichen Kredit und die Einschüsse

derselben die

rderliche 1 Fvenrauten Gelder zinstragend zu verwalten.

Die Haftsumme ist auf 1000 festgesetzt. Die Betheiligung des Genossen auf mehrere Ge⸗ schäftsantheile

ist gestattet. 8 .

Die böchste Zahl solcher Geschäftsantheile ist auf ünf festgesetzt. ee 5 Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter deren Firma, von min⸗ destens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, in den „Hamburger Nachrichten“, dem „Hamburger Fremdenblatt⸗ und der „Reform 3

Der Vorstand besteht „aus: dem Direktor, dem Kassirer und dem Kontroleur, welche Genossen sein müssen, die Vorstandsmitglieder werden auf nicht längere Zeit als 3 Jahre gewählt. Nach Ablauf des Jahres 1892 wird, zur Schaffung eines regel⸗ mäßigen Wahlturnus, durch das Loos entschieden, welcher der drei Vorstandsmitglieder zunächst aus⸗ cheidet resv. sich einer Neuwahl zu unterziehen hat.

ur Zeichnung der Firma der Genossenschaft sind je zwei Mitglieder des Vorstandes gemeinschaftlich berechtigt. Die Zeichnung selbst geschieht dadurch, 11 Namensunterschrift hinzufügen. 1 Zum Vorstand der Genossenschaft sind erwählt: Heinrich Augast Kramer, als Direktor, Jo⸗ hannes Heinrich Theodor Ferdinand Petersen, als Kassirer, Carsten Heinrich Normann als Kocontroleur, sämmtlich hieselbst wohnhaft. 16“

Die Einsicht der Liste der Genossen ist auf dem Firmenbureau drs Landgerichts Hamburg während der Dienststunden jedem gestattet.

Das Landgericht Hamburg. Heiligenhafen. mMekanntmachung. [36588]

In dem hierselbst geführten Genossenschaftsregister ist am heutigen Tage ad Nr. 3 woselbst die Genossenschaftsmeierei Teschendorf

(Eingetragene Genossenschaft) eingetragen steht, vermerkt worden. .“

Durch Beschluß der Genossenschaft ist die Be⸗ stimmung des § 1, des Statuts, wonach die Ge⸗ nossenschaft in das Genossenschaftsregister einzutragen, aufgehoben. b

Heiligenhafen, den 8. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Heiligenhafen. Vekauntmachung. [36986]

In unser Genossenschaftsregister ist am heutigen

Tage unter Nr. 1, woselbst der Creditverein zu Heiligenhafen (Eingetragene Genossenschaft)

eingetragen steht, vermerkt worden: urch Beschluß vom 20. September

Gesellschaftsstatut vom 23. Februar 187

geändert: 8

Die Firma der Genossenschaft ist jetzt:

Credit⸗Verein zu Heiligenhafen Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von

Bankteschäften Behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und

(

D ese

Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Credit Die Einladungen zu den Generalversammlungen, insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtgraths mit der Zeichnung: Der Aufsichtzrath des Crevitvereins zu Heiligen⸗ hafen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflich. 8 8 Vorsitzender. Zur MVrröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des hier erscheinenden Blattes „Heiligenhafener Post.“ 8 Heiligenhafen, den 11. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Hersreld. Genossenschafts⸗Register. [36985] Nach Anseige vom 2. be,w. 3. Oktober 1889 ist nachbezeichneten Firmen: Darlehnskassen⸗Verein e. G. zu Hersfeld, Darlehnskassen Verein e. G. zu Mecklar, Darlehnskassen⸗Verein e. G. zu Obergeis die Bezeichnung mit unbeschränkter Haftpflicht beigeftat. Eingetragen nach Verfügung von 12. Oktober 1889 am 12. Oktober 1889. Hersfeld, am 12. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. Abth

ö111““ Hersreld. Genossenschafts⸗Register. [36987] Nach Anzeige vom 3. Oktober 1889 ist der Firma Molkerei⸗Genossenschaft, e. G. zu Hersfeld die Bezeichnung mit unbeschränkter Haftpflicht bei⸗ gefügt. Eingetragen nach Verfügung vom 12. Ok⸗ tober 1889 am 12. Oktober 1889. Hersfeld, am 12. Oktober 1889. Königl. Amtsgericht. Abth. IJ. Israel.

Genossenschafts⸗Register. [36989]

Nach Anzeige vom 5. Oktober 1889 ist der Firma Vorschuß⸗Verein zu Hersfeld, eingetragene Genossenschaft die Bezeichnung mit unbeschränkter Haftpflicht beigefügt. Eingetragen nach Verfügung vom 7. Oktober 1889

Hersfeld, am 7. Oktober 1889.

Königl. Amtsgericht. Abth. I.

Israel.

Hersreld. Genossenschafts⸗Register. [36988]

Nach Anzeige vom 5. Oktober 1889 ist der Firma Unterhauner⸗Darlehns Kassen⸗Verein e. G. die Bezeichnung mit unbeschränkter Haftpflicht beigefügt. Eingetragen nach Verfügung vom 12. Ok⸗ tober 1889, am 12. Oktober 1889.

Hersfeld, am 12. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Israel.

Hildesheim. Bekanntmachung. [36980] Im Genossenschaftsregister ist Fol. 33 zur Firma Molkerei Algermissen, eingetragene Genossen⸗

schaft, heute eingetragen:

die zur Förderung ihres Geschäftsbetriebes ichen Geldmittel zu beschaffen und die ihr

Die Genossenschaft hat zu ihrer Firma den Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht”“ aufgenommen. Hildesheim, den 9. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Abth. V.

Hohenstein-Ernstthal. In dem Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts über die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften ist beute auf Fol. 1 eingetragen worden, daß die Firma der Genossenschaft Creditverein in Hohenstein, . Genossenschaft, in Hohenstein, Ünftig Creditverein Hohenstein, eingetragene Ge⸗ E mit unbeschränkter Haftpflicht autet. Königliches Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 11. Oktober 1889. Lippold. Bekanntmachung. 136982 Die auf die Gefenaanachten Pi des —— gesetzes vom 1. Mai 1889 sich beziebenden Veröffent⸗ lichungen erfolgen für das Jahr 1889 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und der Horber Chronik. Den 12. Oktober 1889. K. Württ.

Amisgericht. 8

die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft

Schwarzmann.

1 [36990] Im biesigen Genossenschaftsregister zur

Ober⸗Amtsrichter

Iburg. Firma: Consumverein zu Borgloh⸗Oesede eingetragene Genossenschaft

ist heute vermerkt: Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 21. August 1889 am 10. October 1889 aufgelöst.

D8n

Zu Liquidatoren sind ernannt: Faktor Bruno Hepne zu Borgloh und Maschinenwärter Fried. Boßmeyer zu Kloster⸗ Oesede. den 10. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Kramer.

Iburg,

Karlsruhe. Bekanntmachung. [36999] Nr. 28229. In das Genossenschaftstegister dahier Band II. wurde eingetragen:

1) Unter O. Z 31. Firma „Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein Bulach“ zu Bulach. Der Firma warde der Zusatz „eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt.

2) Unter O. Z. 32. Firma „Landwirtschaft⸗ licher Consumverein Hochstetten“ in Hoch⸗ stetten. Der Kirma wurde der Zusatz „einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt.

3) Uater O. 3 33. Firma „Darlehenskassen⸗ verein Hochstetten“ in Hochstetten. Der Firma wurde der Zusatz „eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt.

4) Unter O. Z. 34. Firma „Ländlicher Credit⸗ verein Linkenheim“ zu Linkenheim. Der Firma wurde der Zusatz „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt.

5) Unter O. Z. 35. Firma „Friedrichsthaler Spar⸗ und Darlehenskassenverein“ in Fried⸗ richsthal. Der Firma wurde der Zusatz „einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ beigefügt.

6) Unrer O. Z. 36. Firma „Blankenlocher Spar⸗ und Darlehenskassenverein“ in Blanken⸗ loch. Der Firma wurde der Zusatz „eingetragene Genesfsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt.

7) Unter O. Z. 37. Firma „Darleheunskassen⸗ vereiun Rintheim“ in Rintheim. Der Firma wurde der Zusatz „eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ beigefünt.

8) Umer O. Z. 38. Firma „Eggensteiner Darlehenskassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft“ zu Eggenstein. Der Firma wurde der Zusatz „mit unbeschräukter Haftpflicht“ beigefügt.

9) Unter O. Z. 39. Firma „Möbelmagazin vereinigter Schreinermeister eingetragene Ge⸗ nossenschaft in Karlsruhe i. B.“ dahier. Der Firma wurde der Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt. An Stelle des Kaufmanns Wilhelm Berblinger hier wurde Kaufmann Ludwig Andreas bier als kaufmännischer Leiter in den Vor⸗ stand gewählt.

10) Unter O.

O.

O. Z. 14. Firma „Spar⸗ und Vor⸗ schußverein Welschneureuth“ zu Welschneu⸗ reuth. An Stelle des Zimmermannt Karl Friedrich Merz wurde in der Generalversammlung vom 1. September 1889 Waisenrichter Jacob Gros von Welschneureuth als Vorstandsmitglied erwählt. Der Firma wurde der Zusatz „eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt.

ri) Unter O. Z. 19. Firma „Landwirthschaft⸗ licher Consumverein Tentschneurenth“ zu Teutschueureuth. Die Genossenschaft hat sich am 24. September 1889 aufgelöst; die Liquidation er⸗ folat durch den Vorstand.

12) Unter O. Z. 25 Band I. Firma „Land⸗ wirthschaftlicher Consumverein Karlsruhe“ zu Karlsruhe. Zur Firma wurde die zu'tzliche Be⸗ zeichnung „eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ angenommen.

Karlsruhe, den 12. Oktober 1889.

Großh Amtegericht.

E. Müller. 8

Kassel. Geuosseuschafts⸗Negister. [36997] Nr. XV. Firma: Heiligenröder Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft zu Heiligenrode⸗ b Die Genossenschaft hat in ihre bisberige Firma die zusätzliche Bezeichnung „eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufge⸗ nommen, nach Anmeldung vom 1. Oktsber 1889, eingetragen Kassel, den 7 Oktober 1889. Königliches Amtsgericht, Abth. 4.

Kankehmen. Bekauntmachung. [36996] In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage bei Nr. 1 Creditgesell⸗ schaft des Kreises Niedernng zusätzlich einge⸗ tragen: 3 E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht. Kaukehmen, den 5. Okfober 1889.

Königliches Amtsgericht.

Klötze.

111““

Kenzingen. 1636995]

Nr. 9688. 9739. 9836. In das Genossenschafts⸗ register wurde am 10. Okrober d. Js. eingetragen:

Unter O. Z. 1 die Volksbank Endingen eingetragene Genossenschaft betr. der Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“.

Unter O. Z. 2 den Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein Herbolzheim eingetragene Ge⸗ nossenschaft betr. der Zusatz „mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“.

In dasselbe Register wurde am 11. Oktober d. Is. eingetragen:

Unter O. 3. 3 den ländlichen Creditverein und Sparkasse Wyhl in Wyhl eingetragene Genossenschaft betr. der Zusatz „mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“. 1““

Kenzingen, 11. Oktober 1889. .“

Gr. Amtsgericht. Dr. Dölter. ““ EE11““ 9 3 Bekanntmachung. [36994]

Zufolge Verfügung vom 4. Oktober 1889 ist am 5. Dktober 1889 in unserem Genossenschaftéregister unter Nr. 1, woselbst die Genossenschaft in Firma

Vorschuß⸗Verein zu Steimke, Eingetragene Genossenschaft vermerkt stebt, eingetragen:

Der Vorschuß⸗Verein zu gene Genossenschaft, hat durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. September 1889 seine Statuten entsprechend den Bestimmungen des Reichs⸗ gesetzes vom 1. Mai 1889 abaeändert. Danach lautet rie Firma: „Vorschuß⸗Verein zu Steimke, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht.“

Der Sitz ist Steimke.

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung der im Gewerbe und Wirthschaft der Mit⸗ glieder nöthigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb von Bankgeschäften geblieben.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch einmaliges Insera:t in die Salzwedel⸗Gardeleger Zeitung unter der Firma und durch Unterzeichnung von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern.

Die Einladungen zu den Generalversammlungen erfolgen durch den Vorstand oder durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsraths durch einmaliges Inserat

daselbst; die betreffende Nummer des Blattes muß

mindestens 1 Woche vor der Versammlung gegeben sein.

Das Geschäftsjahr ist auf die Zeit vom 1. bruar bis 31. Januar festgesetzt.

Die bisherigen Mitglieder des Vorstandes sind ge⸗ blieben.

Die Form, in welcher der Vorstand seine Willens⸗ erklärungen kundgiebt und für die Genossenschaft zeichnet, ist die, daß mindestens zwei Mitglieder des Vorstandes zu der Firma ihre Namenunterschrift hinzufügen.

Klötze, den 4. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

Steimke, Eingetra⸗

[36398] Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Genossenschafts⸗Register unter Nr. 59. eingetragen worden die Genossenscvatt unter der Firma: „Spar⸗ und Creditbank zu Köln, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, welche ihren Sitz in Köln hat und welche auf Grund Statuts vom 19. September 1889 errichtet worden ist.

Der Gegenstand des Unternehmens ist: die gewerb⸗ lichen und wirthschaftlichen Interessen ihrer Mit⸗ glieder durch den Betrieb hierzu geeigneter Geld⸗ geschäfte und sonstige Hülfeleistungen zu fördern.

Das Organ der Genossenschaft ist der in Köln er⸗ scheinende Stadt⸗Anzeiger. Im Falle des Eingehens dieses Blattes bat der Aufsichtsrath ein anderes in Köln erscheinendes Blatt als Organ zu bestimmen.

Die durch das Gesetz vom 1 Mai 1889 und in dem Statut vorgeschriebenen Bekanntmachungen wer⸗ den in diesem Blatte veröffentlicht, gelten damit als gehörig erlassen und sind für alle Genossen rechts⸗ verbindlich.

Alle die Generalversammlung betreffenden Be⸗ kanntmachungen müssen zweimal, die Bekanntmachung über die beschlossene Auflösung der Genossenschaft muß jedoch dreimal erscheinen, im Uebrigen genügt einmalige Bekanntmachung. Zwischen dem Tage des ersten Abdrucks und einem in der Bekanntmachung gestellten Termin müssen, wenn es sich um Ein⸗ ladungen zur General⸗Versammlung handelt, min⸗ destens zwei Wochen, in jedem andern Falle aber mindestens eine Woche liegen.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch den stand beziehungsweise den Aufsichtsrath unter Firma der Genossenschaft.

Der Vorstand besteht aus 2 oder 3 welche von dem Aufsichtsrath gewählt werden. Für Fälle der vorübergehenden Behinderung der Vor⸗

f die Stell⸗

der Die Beschei⸗

7† 8

8

Vor⸗

der

stands⸗Mitglieder hat der Aufsichtsrath vertretung durch Genossen zu or nigung des Gerichts, daß die E r stands⸗Mitglieder in das Register erfolgt ist, gil als deren Legitimation.

Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genessenschaft oder zu der Benennung des Vorstandes ihre Namens⸗Unterschrift beifügen.

Der Geschäftsantheil beträgt 100 Jeder Ge⸗ nosse muß einen, kann aber deren auch mehrere, je⸗ doch höchstens zwanzig erwerben.

Der Vorstand besteht aus: 8

1) Joseph Nettekoven, Kausfmann zu Köln, 2) Hermann Koch, Schreinermeister zu Köln.

Die Liste der Genossen kann während der Geschäfts⸗ stunden auf der Gerichtsschreiberei Mohrenstraße 27, Zimmer 5, eingesehen werden.

Köln, den 5. Oktober 1889.

Keßler, Gerichtsschreiber des Königl. Amtegerichts,

dnen. Fintragung der Vor

2 22

Abth. 7.

Königsberg i. Pr. Genossenschafts⸗ [36993] Register. . 1 In die Firma der Landwirthschaftlichen Magazin⸗Genossenschaft zu Königsberg i. Pr., welche in unserem Genossenschafts⸗Register sub Nr. 4 eingetragen ist ist gemäß §. 155 des Reichs⸗ gesetzes vom 1. Mai 1889 die zusätzliche Be⸗ zeichnung: „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen und dies im Register am 7. Oktober 1889 vermerkt. Königsberg i. Pr., den 8. Oktober 1889. Königliches Amts⸗Gericht. XII.

Königsberg i. Pr. Genossenschafts⸗ [36992]

8 Register. In unser Genossenschaftsregister ist bei N.

für die Firma des

Vereins zur gemeinschaftlichen Ver⸗

werthung und Benutzung des Adalbert’s

Hauses in Königsberg i. Pr.

zusätzliche Bezeichnung:

„eingetragene Genossenschast mit unbe⸗

schränkter Haftpflicht“

am 10. Oktober d. Js. eingetragen worden.

Königsberg i. Pr., den 10. Oktober 1889.

Königliches Amts⸗Gericht. XII. 8

die

[37009] Laupheim. K. Amtsgericht Laupheim.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 9. d. M. zu der Firma Darlehens⸗ kassen⸗Berein Bihlafingen, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft der Zusatz eingetragen:

„mit unbeschränkter Haftpflicht“.

Laupheim, den 9. Oktober 1889.

DOberamtsrichter Muff.

u““ b1b101 Laupheim. K. Amtsgericht Laupheim. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 9. d. Mts. zu der Firma Darlehnskassenverein Schnürpflingen Eingetragene Genossenschaft Zusatz eingetragen: „mit unbeschränkter Haftpfli Laupheim, den 9. Olttober 1889. Dberamtsrichter Muff.

ht.“ I.

Leipzig. Auf Fol. 2 des Genossenschaftsregisters nach dem Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 ist heute eingetragen worden, daß die Firma der Leipziger Ceutral⸗Viehmarkts⸗Bank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft in Leipzig künftig „Leipziger Ceutral⸗Viehmarktsbank, eingetragene Geo⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ lautet. Leipzig, den 11. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b.

ö“

[37006] Leipzig. Auf Fol. 3 des Genossenschaftsregisters nach dem Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 ist heute eingetragen worden, daß die Firma des Leipziger Rollfnhr⸗Vereins eingetragene Geuossenschaft in Leipzig künftig „Leipziger Rollfuhr⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ lautet. Leipzig, den 11 Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

[37008] Leipzig. Auf Fol. 4 des Genossenschaftsregisters nach dem Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 ist heute eingetragen worden, daß die Firma des Kohlen⸗ Consum⸗Vereins der Leipziger Bäcker⸗Innung, eingetragene Genossenschaft in Leipzig, künftig „Kohlen⸗Consum Verein der Leipziger Bäcker⸗ Innung eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ lautet.

Leipzig, den 11. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Steinberger. Leobschütz. Bekanntmachung. 9200

In unserem Genossenschaftsregister ist bei de unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Con suns⸗Verein zu Stadt Troplowitz O.-⸗Schl.“ in Spalte 2 unter der Firma am 3. Oktober cr. folgender Vermerk eingetragen worden:

„mit unbeschränkter Haftpflicht“

Leobschütz, den 11. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Löningen. Amtsgericht Löningen. [37005] Genossenschaftsregister ist heute auf Seite 88 Nr. 70 zur Firma Löninger Genossen⸗ schaftsbank e. G. eingetragen:

7) In der Generalversammlurg vom 14 tember 1889 ist beschlossen, daß die Löning nossenschaftsbank e. G. zu Löningen 30. September 1889 aufgelöst werde und mit di Tage die Liquidation dieser Bank eintreten soll

Die Liquidation erfolgt in Gemäßhei nossenschaftsgesetzes durch den Vorstand.

1889, Okrober 4.

Großherzoglich

Luckau. In unser Genossenscha Nr. 5 Spalte 2 Folgendes eingetrag Die Firma lautet fortan: Vorschuß⸗Verein zu Luckau eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Luckau, den 10. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

G. 2 In das

Oldenburgisches Amt Weinberg.

Lübeck. Eintragung [37077 in das Genossenschaftsregister zu Lübeck. Am 11. Oktober 1889 ist eingetragen: auf dem Folium des Spar⸗ u. Vorschußvereins der Kirchengemeinde Kurau in Dissau: der Zusatz zur Firma: „mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Lübeck, den 11. Oktober 1889. Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Funk Dr. H. Köpcke.

Lübeck. Eiutragungen in das Genossenschaftsregister.

Am 12. Oktober 1889 ist eingetragen;

1) auf dem Folium der Genossenschaftsmeierei in Lübeck e. G.:

Mit dem 1. Oktober d. Js. ist an I . bisberigen Statuts ein neues Statut nach den B. schlüssen vom 17. September 1889 in Kraft ge⸗ treten.

Die Firma hat den Zusatz erhalten: „mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“.

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthurg der. von den Genossen einzuliefernden Milch auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahhrtr.