1“ 8 11“ *
5 “ 84 3 i. d 3 .Reading 70 ℳ Konsumsteuer 31,60, pr. April⸗Mai 32 Rh.⸗Westfäl. Ind.]/ 31 514 1/1.] 150 Jf132,50 G Breslan, 14. Oktober. (W. T. B.) Schwankend. Western Pref. do. 56 ¼, Ph ladelphia u 1. 2 2 32,60. Id Mean chn⸗ .8— V 1. 300 23,25 b; 3 ½ % Landsch. Pfandbr. 100,50, 4 % ung. Goldr. 85 35, do. 45 ½, St. Louis u. San Fonchso. Neff do. Peceoseam cn B. T. B.) Syen Sächs. Gußstahlf. 8 ½1274 1/7. 600 [212,50 G Russen 1880r 93,00, do. 4 % kons. 89 —,—. 56 ½¼, Union Pacific do. 65, Wabash St. Louis Pac. 8 böne Faß 50er 53,30 8 Spiritus Sächs. Nähfad.⸗F. 04 1/1. 1000 —,— Brsl. Diskontobank 114,15, Brsl. Wechslerb. 108,50, Pref. do. 318. 5 sb 6, fü d Oer 33,70. Still ““ “ Sächsische Stickm. 4 1/7. 300 [109,75 B Schles. Bankverein 136,60. Kreditaktien 163,75, Geld leicht, für Regierungs onds 6, für andere Köln⸗, 14. Oktober. (W. T. B.) Getres Schles DpferePrf. 4 1/1. 1000 [120,10 bz G Donnersmarkh. 81,40, Oberschles. Eisen 117,25, Sicherheiten ebenfalls 6 %. M“ Beinen Nlefiger “ ’ etreide⸗ Schl. Gas A.⸗Ges. 4 1/1. 600 [115,00 G Opp. Cement 128,75, Kramsta 139,50, Laurahütte 1ecn 1.00, do pr. November 19,25 88 Mi fremder Schriftgieß. Huck. 1/1. 1000 —.,— 170,00, Verein. Oelf. 96,50, Oest. Banknoten 171,30, 8 1“ kärz 1980. Stett. (u. Dpf⸗C 1/1. ¹ 750 148,00 G Russ. Banknoten 211,90. Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 0gen Fe 2 95 n er loco 17,00, Stobwasser.... 1⁄¼. 500 [70,25 bz G Frank /urt a. M., 14 Oktober (W. T. B.] Verlin, 14. Oktober. Marktpreise nach Ermitte⸗ S8. gern “ Ses arh. 661 eHaße hiesiger Strals. Spielkart. (Schluß⸗Course.) Schwach. Lond. Wechsel 20,423, Iungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. rdober 65 8 114““ co 71,00, pr. ö 600 [125,00 G Pariser Wechsel 80,90, Wiener Wechsel 170,77, Hochste [Medrigste e. e-. 1e“ 1ü0. x. Strube, 2 G 1
2* 1“ 8* u “
gE“
p 1
— — Se-90
12 EEEE
80 00—
—
28
σρ ——
=8=S5220
08—
188 , —————',——
S
—+̈ l
₰½
— —c 2—- ] ◻△ &☛̃⸗
SES2!
50 80 80 20 50 20 80 60 40 40
8
—hhA—
—₰½
1“
1000 [147,00 bz Reichsanleihe 108,00, Oesterr. Silberrente 72,50, Preise. 8 89 Südd. Imm. 40 % 600 —,— 4 % Goldr. 94,20, 1860 Loose 122,30, 4 % Per 100 kg für: ℳ ₰ 16 73 Hafer pr. November 14,30 pr. Marr 7 Tapetenfb. Nordh. 300 [135,10 G ungar. Goldrente 85,40, Italiener 93,80, 1880 1 Richtstrob Bremen. 14 Oktober (W. † är 14,95. Tarnowitz .. 8 300 [34,50 bz G Russen 92,80, II. Orientanl. 64,20, III. Orientanl. 5 1111“ “ (Schlußbericht.) Steisend 1oo Petro⸗ do. St.⸗Pr. 300 112,50 bz G 63,90, 4 %, Spanier I U. Hehte ——“ Febsen elbe zum Kochen. white 6 70 bes u Kaͤufer. “ “ “ 8 11 — 3 3 Union Baugesells. 600 [130,00 bz G 5 % serb. Rente 87,80, Serb. Tabackr. 83,09, “ markt Weizen loco fest aber ruhig, holst. loco nt 8 1““ 1“ v — Insertionspreis fuüͤr den Raum einer Druckzeile 30 ₰ Ver. Hanfschl. Fbr. 18 155,50 G “ “ 8 8 1 9 680, Kartoffeln . . ... . 175 — 184. Roggen loco fest, mecklendurg 88— 1 Das üres,en 8 EE 59 4JS. 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expeditio⸗ Vikt.⸗Speicher⸗G C11“ “ 5 “ 8. 1549 qRindfleisch euer 165 — 174, russischer loco fest, 10 Alle Post-Austulten nehmen Bestellus “ ₰☚ . “ des Deutschen Reichs-Auzeiger⸗ Bergwe 500 [53,50 bz B Central Pacific —,—, Franzosen 199. Galiz. 164 ⅞, Rindf neuer 16 . “ st. 108-— 8 . „ ,2 lten edition ½ 5 . 9 IWT“ “ 3 Gotthb. 185,80, Hess. Ludwigsb. 126,30, Lomb. 106 ¼,Y von 2 Feeh ¹ ““ Sh Fcfer feher nt „Rüböl dena) 1 für Berlin g “ Exr 1“ * ½1 85 1 nnd Köuiglich Preußischen Staats⸗Anzeiger⸗ do. (Bolle) 117,25 G Lübeck⸗Büchen 197,70, Nordwestbahn 162 ¼, Kredit⸗ Schwer öfleisch 41 5 25 8 5 vr. N. 8 ber⸗Dezembr 69) 1“ 1 1. Uummern kosten 25 BNB. ““ I. I 1 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. (Hilseb.) —,— aktien 259 ½, Darmstädter Bank 173 00, Mittel⸗ S. deeleisch 1 kg g 1 IIt; to 88 M Ioni 21¼ zehr. April. Einzelne um Eer a E1“1“ 38. ö— — — — Wrede, Mälz Cöth — — 8 116,00 G deutsche Kreditbank 113,70. Reichsbank 1³3⁵ 39, Kal fesch 1 I 18 Umf 215500 S 6 “ 8 Br.g Kaffe — * 111““ 8 — Wissener Bergwk. 0— 4 33,25 bz G Diskonto⸗Komm. 235,40, Dresdner Bank 164,80, g. rubig, 1 8 . 88 Sga X“ 1116“ 1“ 1 8 11“ 8 5 Ssch. 276,10 B A.⸗C. Guano⸗W. —,—, 4 % griech. Monopol⸗Anl. .“ Stäͤck “ “ oco 6,80 Br., pr. vem ber⸗Dezember „2 43 “ 12. 8 Berlin Mittwoch, den 16. Dẽᷣ 2 232 12“Se Prirat,iagont 48298, ctfen 1 12 eaurz, 14. Okisber. (W. 8. B.) ( Nh. 2 öʒeee¹“] - — Frankfurt a. M., 14. ober (W. T. B.) Fary I1““ EA1XA4A4“*“ — 1 Sr 8 Versicherungs⸗Gesellschaften. Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditafrien 260 ½, Aal⸗ mittagsbericht.) Kaffee. vod average Santos n b 88 ,65 azni ädi eruht: “ ““ 88 Franzosen 199 ½ Lombarden 106 ¼, Egypter 92.40, Zander pr. Ottober 798, pr. Dezember 79 ½, pr. Mer jestät der König haben Allergnädigst geruht: den Majors Freiherrn Schuler von Senden, von Se. Majestät der Zünig haben Allergnädigst 4 1 Dividende pro 18871888 1880er Russen 92,80, Gotthardbahn 185,00, Dis⸗ e. 76 ¾ 91 Mai S M Se. Majestä 8 Abgeordneten angestelltee Ge. der Lancken, von Gersdorff, Adjutanten beim General⸗ den Regierungs⸗Rath Ludwig Fosehh . Aach.⸗M. Feuer v. 200% v. 1000 hr 420 420 10850 G konto⸗Kommandit 236 50, Dresdner Bank 164,90, Soh de Bähis an 5 889 fance fre⸗ Produkt dem bei dem Hause der rdne Adle ige den dritter Kommando des Garde⸗Corps, und 8. Kramer zum Geheimen Regierungs⸗Rath und vor agen di⸗ Aach. Rückvrs.⸗G 200,%0v. 400 921½ 108 120 29000G W“ 168,50, Hefstschhh u Bleie wnen 9 E1A1“ Dehsn eimen Benzler Nath Mihen “ 8 vn 329 bisher dem Major von der Armee Heinze, 1u““ zur Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medi⸗ Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 Flr 120 120 1880 G ehauptet. .“ 8 FL“ 2 171 do. Mzrz 12.57 „Mai 12,95 Pendb sse mit der Schleife; dem 9 h General⸗Kommando; lIazinal⸗Angelegenheiten, sowie 1 Brl enere 20 % v. 1000 Tl 150 176 3375 B Leipzig, 14. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Krebse 60 Stück 1 b 12,17 ½, pr. März 12,57 ½, pr. Mai 12,95. Fest Klasse m dem Infanterie⸗Regiment Herzog von Holstein (Hol⸗ Dienstleistung bei demselben 3 zin dnel gengetech sontar Sternberg in Köln zum Ober⸗
d—8 doObobodoEd
0„ . venr, 98 20 9„2 Anleibe 123.2 1 Oktober. (2 iche Preisfest— Wien, 14 Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ aggregirt U 8 ge. 2; selh —: 8 14““ al. Bäagcblacnn Rerce g5zac tin 8 Unleibe .2Sen0. st heggr bG (Amfliche n vpekro⸗ markt Weizen pr. 8,45 Gd., 8,50 e. stetnischen) Nr. 85, dem Major z. D. von Crousaz, bisher des Ritterkreuzes desselben Ordens Regierungs⸗Rath zu ernennen. Brl Lehensv.⸗G. E“ — e““ tt. 13 300. G“ Spirt tus.) 1““ pr Frübjahr 8,95 Gd., 9,03 Br. Roggen r Bezirks⸗Offizier im Landwehrbezirk Altona, dem Sai dem Premier⸗Lieutenant Adriani vom e 1116“ “ 40 40 1110G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 200,90, Leipziger Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Herbst 7,58 Gd., 7,63 Br., pr. Frühjahr 1890 Kühling im Westfälischen eeee vö“ Fürst Karl Anton von Hohenzollern (Hohenzollernschen) Se. Majestät der König haben die Zusamme aberufung ö 200% v.1000 hr 390 400 9701 G Bank⸗Aktien 145,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 1000 kg. Loco matter. Termine wenig verändert. 7.75 Gd., 7,80 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,52 GCd, dem Pastor Wetzel zu Mandelkow bei Ste⸗ 8 em 5 1. d Nr. 40, “ 8 8 burgi des Provinzial⸗Landtages der Provinz Posen zum E“ 200% v. 1000 Tlr 97 84 — 138,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 260,00, Gekündigt 250 t. Kündigungspreis 187 ℳ Loco 5,57 Br., Hafer 14“ nö 7,32 Br. Pastor Siebold zu Burgstall im Kreise Wolmirstedt, 88 dem Premier⸗Lieutenant Korndorff vom Lauenburgischen 3. November d. J. nach der Stadt Posen zu genehmigen und G Dt.Feuerv Berl. 200 % v. 1000 Tr, 90 84 1850, Säctsische Bank⸗Aktien 110,75, Leipziger Kammg⸗ 180 —192 ℳ nach Qualität Liecferungsqualuat pr. Frühjahr 4890 7,57 “ “ Gymnasial⸗Oberlehrer a. D. Dr. Küttner zu Berlin und Jäger⸗Bataillon Nr. 9, den Ober⸗Präsidenten Grafen von Zedlitz⸗Trützschler zu Dt. Lloyd Berlin 20 %9v. 10009½ 200 200 m— Spinnere ⸗Akt. 237,00, „Ketie⸗ Deutsche Elbschif.A. 186 ℳ, ver diesen Mongt 187,5 —186,5 —187 bes, Pest, 14 Oktober. (28. T. B.) Produkten, dem Eisenbahn⸗Sekretär a. D., Rechnungs⸗Rath Rampold dem Premier⸗Lieutenant von der Wense vom Pom⸗ Posen zum Königlichen Kommissarius, den Landrath und Dentsch Phönir 20 %,9. 1000 f114 114 ¹ †Q˖¶r ⁰M: LC. 25, Zucerfobr. Glanzig A. 110,60, BZuckerraf. per ktoberNovemper 186, 180 5, ch, vver, dn. woelr, Beihen loeo, weicenc, er. Hehhst Königsberg i. Pr. den Rothen Adler⸗rden vierter Klasse; merschen Jäger⸗Bataillon Nr. 2, Schloßhauptmann Freiherrn von Unruhe⸗Bomst zu Woll⸗ Drsd.Allg. Trsp. 109 v.1000217 300 300 3675 6A6X“”; ¹. per Prar⸗Ber pr. Frübj. 27,14 Gd., 7,16 Br. Neuer Mais pr. Mal⸗ illons Nr. 15, dem Polizei⸗Rath a. D. Schön zu Görliz, Füsilier⸗Regiment Nr. 34 „Kwilecki auf Kobelnik zum Stellvertreter des Marschalls Seül⸗ 2 5 6810 G 11“X“ S.n Van zselder Kure gi. “ ” 1000 kg. Loco —. Termine .“ ““ b Ee1““ 11.““ und dem C“ Füs dem Premier-⸗Lieutenant 98 ve schkesisch rvh 8ö sr⸗ ö Provinzial⸗Landtag zu ernennen geruht. Ulberf. Feuervrl. 20 0v. ilr. 25 b 58 4 G 8 9: 498 s⸗ 982 G 2 dün⸗ g — Loco — ℳ Okt b 782 Wiesbaden den önigli en ronen⸗Orden Re . ent Graf Kirchbach (1. ie er esischen r. , örtung, A. Vrs. 200 % v. 1000 Thlr 200 200 3058 B Preußische 4 % Consols 106,20, Silberrente 72,40, —. Gek. — t. Kündigungspr. — ℳ Loco — bber —. “ “ Saßmann zu W b Ord egimen Kire Nr. e“ Fertuana, A. Prs 2900Rr 45 45 — Oest. Goldrente 94,20, 4 % ungar. Goldrente ’85,40, nach QOu. Gelbe Lieferungsqualität — ℳ, per London, 14. Oktober. (2. T. B.) 960% Java⸗ 122 Klasse; dem Premier⸗Lieutenant Winkler m. vi dem Premier⸗Lieutenant Kuntze vom Rheinischen Jäger⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gladb. Feuervrs. 200% v. 1000 T-r. 0——( 1860 Loose 122,50, Italiener 93,80, Kreditaktien diesen Monat — ℳ, per April⸗Mai —, per Mai⸗ zucker 15 träge, b neue Ernte nr. 2. Ingenieur⸗Inspektion, dem ordentlichen Lehrer am Real⸗ Bataillon Nr. 8, 1 tss. Schtekeschtzke: in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Leipzig. Feuervrf. 60 v.1000 7 720 720 15780 G 260,00, Franzosen 499,50, Lombarden 267,00, 1880 Juni —, per Juni⸗Juli —. — till. Termi Ohhhber 8 “ gymnasium zu Harburg, Corsenn, dem katholischen Fse sämmtlich kommandirt bei der Militär⸗Schießschule; Odenkirchen getroffenen Wahl den Kaufmann und Fabrikbesitzer Maäsdeburg, dee.,118991188 1““ dhic , Senent19189, “ 1009f, ge 809 116“ 8 Fvadon, 14 Oktober. (W. T. B.) Getreite⸗ und Hauptlehrer Köllen zu 5,8 L141““ ö sowie Eduard Goertz in Mülfort als unbesoldeten Beigeordneten G eb. Fe v. 20 %% v. 1000 Thlm 8 221 — 1. Drientänleihe 62,10, * C B 171,00, venig v nde 1 Gekundigt d 8 w Dig 292 L 14. Oklober. 8 “ Get 8i P. es 2 2 e 8 2 1 1 1 z ü 8 4 Ninde aven 838 *r50ge 88 78 scbe Sesohe. eo n hn 81 hen l “ . Schmnch 8 der Oberförsterei Scheven⸗ des Kaiserlich österreichischen silbernen Verdienst⸗ der Stadt Odenkirchen für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Magdeb. Lebensv 22 /% v. 500 hhr 20 — bank 135,20, Norddeutsche Bank 174,20, Lübeck⸗ Lieferungsqualität 164 , per diesen Monat 165,25 — theurer, jedoch ruhig, fremder gefragter zu vollen meister Schnei er zu Gürz den Kbniglichen Kronen⸗rden kreuzes mit der Krone: Jahren zu bestätigen. Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 h 45 1115 G Büchen 197,00, Marienbg⸗Mlawka 65,20, Meckl. 164,75 — 165 bez, per Oktober⸗November 164,75 — Preisen, englisches Mehl sh. theurer, fremdes hütte, Regierungsbezirk Aachen, en König schaus dem Registrator Petersen vom General⸗Kommando des Niederrh Güt „A. 100 % v.500 Thr 80 80 [1295 B Friedrich⸗Franz 165,70, Ostpr. Suͤdb. 95,00, Laurah. 164 — 164,5 bez., per November⸗Dezember 165— unverandert. Stadtmehl 25 bis 36 ½, fremdes 19 bis vierter Klasse; sowie dem Förster Binder zu For fsel Garde⸗Corps. G e“ Nordstern, Lebvs. 200% v. 1000 Thr. 92 1865 bz G 164.40, Nordd. Jute⸗Spinnerei 150,50, A.⸗C. 164,5 — 165,25 bez., per Dezember⸗Januar 166— 36, Hafer t bis 8 theurer als vorige Woche, Mais Kamenz im Kreise Bütow, dem pensionirten Steueraufseher vC“ Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Slr 36 1080 G Guano⸗W. 149,40, Hamburger Packetf. Akt. 152,40, 165,5 — 166 bez., per April⸗ Mai 167,75 — 168 bez., ¾ sfh. höher, Gerste anziehend, Erbsen ½ sh. theure, Hendrich zu Zehdenick im Kreise Templin, bisher zu .11““ “] ilsb Superintendenten der Preuß Lebnsv⸗G. 20 % v.500 Slr 37 ½ 780 B Dvn.⸗Trust.⸗A. 153,50 Hrivatdiskont 4 ½ %. per Mai⸗Juni 168,25 — 168 — 168,5 bez. 88 Bohnen unverändert. v Löbejün im Saalkreise, dem Bauerhofbesitzer, früheren 1. 8 — Heils erg 8 818 p I“ Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Tlr 60 1280 B Hamburg, 14. Oktober. (W. T. B.) Abend⸗ Gerste per 1000 kg. Fest. Große und kleine Liverpool, 14. Oktober. (W. T. B.) Baun⸗ Schulzen Hanelt zu Neühöfen im Kreise Filehne und demn gierungsbezirk Königsbe ser, Pfarrer Friedemann Providentia, 10 % von 1000 fl. 40 42 börse. Oest. Kred. 259,80, Franzosen 498,00, Lomb. 135 — 200 ℳ nach Qual. Futtergerfte 135 -146 ℳℳ. wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., daron 2 8 1h fenwärter Brosenne bei dem Garnison⸗Lazaretrthb Deutsches Reich.- 8 den Superintendentur⸗ herweser, Doh Ragnit, Rhein.⸗Wstf. Lld. 10 % v.1000 h, 84 45 — 267,00, Ostpreuß Südbahn 94,70, Marienburg⸗ Hater per 1000 kg. Loco behauptet. Termine für Spekulation und Export 500 B. Nläöge. Civil⸗Krankenn das Allgemeine Chrenzeichen zu verleihen. in Kraupischken zum Superintendenten der Diözese gnit, Rhein.⸗Bstf. Rckv. 10 % v. 400 Tl. 30 18 Mlawka 65, Diskonto Kommandit 236, Laurahütte wenig verändert. Gekündigt 200 *2. Kündigungspreis Middl. amerik. Lieferung: Oktober 558,864 Verkäufer⸗ zu Blankenburg das Allg 1 Regierungsbezirk Gumbinnen, zu ernennden.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Superintendentur⸗Verweser Wodaege in he Sun En 1 iözese Heilsberg, Re⸗
3 84
Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Mlr. 75 75 795 G 164,70, Packetfahrt 152,50, Nobel Dynamit Trust 151,75 ℳ Loco 150 — 170 % 2369 Onalität. Liefe⸗ preis, Oktober⸗November 52 12 Käuferpreis, No⸗ Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
4 7 2 2. 0 8 K 212 2 1 1 8 2 g* A 85 8 2 4 8 1 81 ¹ K . „ 0 bsch 8 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Tlr 95 95 152,40. Behauptet. frungsqualitàt 151,5 ℳ, pommerscher und schlesischer vember⸗Dezember 5414 do, Dezember Jan. Hn 8 1“ 8 G „1 ädigst geruht: den Minister⸗Residenten bei der Republik Peru, Zem „ Scls. Feuero 9950110001 200 240 4990G Wien, 14. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ mittel bis guter 155—161, feiner 162 —168 ab Werth, Januar⸗Februar 518/22 do., Februar⸗Män Se. Majestät der König haben ur An- unter Belassung auf diesem Posten, zu Allerhöchstihrem Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 120 120 1680 S3 Course.) Oest. Silberr. 84,75, Böhmische West⸗ Bahn bel., ru sischer 153 — 165 frei Wagen bez., per 512⁄22 Käuferpreis, März⸗April 5 ⁄124, do., Aprib⸗ den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zu ijnister⸗Resi bei der Republik Ecuador zu ernennen. .“ 8 8 Transatlant. Güt. 200 b 8 8* F5 0 151 75 2 2 Mai 541 N 8 1 . 8 ; ch 8 si nien zu Minister Residenten P I1 ⸗Regie s⸗Rath Sternberg ist mit der Union, Hagelvers. 20 v.500 . 45 60 ꝙwM— bahn 242,50, Böhm. Nordb. 232, Buschth. Eisenb. diesen Mtonat 152,25 — 151,75 — 152,25 bez., per Ok⸗ Mai 5⁴ ⁄½84 Verkauferpreis, Mai⸗Juni 5²02 do. legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insig 5 Der Ober⸗Regierungs⸗Rath rigenten der II. Abthei⸗ Victoria, Verlin 200% v. 1000 Thr 153 156 3590 G 389, Nordb. 2585,00, Lemberg⸗Czernowitz 734,00, tober⸗November 151,75 — 151,5 — 152 bez., per No⸗ Juni⸗Juli 54⁄64᷑ d. Käuferpreis. Amerikan lop ertheilen, und zwar: Wahrnehmung der Geschäfte des Dirigenten der II. el⸗ Wstdtsch. Vf. B. 20 % v.1000 , 60 75 l1625 G Pardubitzer 169,25, Amsterdam 98,60, Deutscht vember⸗Deember 151,75 — 151,25 — 151,75 bez, per miodling 6, do. middling 68,18, do. mideling fair .“ Klasse des Fürstlich 1 lung der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinischen) in Hlätze 58,40, Lonvoner Wechsel 119,50, Pariser April⸗Mai 153,5 — 153,75 bez. 69 16, M. G. Broach good 57/18, do. fine 6 5. dͤe⸗ Ehrenkreuzes vierter asse G Bekanntmachung. Köln definitiv betraut worden. 8 6 3 Wechsel 47,32 ½, Russ. Bantn. 1,23, Silbercoupon Mais per 1000 kg. Loco sticl. Termine —. Glasgow, 14 Oktober. (W. T. B.) Roheisen lippischen Haus⸗Ordens: “ ““ 8 Berichtigung (Nichtamtliche Course.) Gestern: 100,00 Gekündigt — t. Kuündigungspreis — ℳ Loco (Schluß.) Mixed numbres warrants 55 sh. 1 ½—d. dem Second⸗Lieutenant Hüger vom Westfälischen Jäger⸗ Am 1. Oktober 1889 11““ Marken unter⸗ Leipziger Disknntoges. 9,75 G. London, 14. Oktober. (W. T. B.) Ruhig. 123 — 128 ℳ nach Qual., per diesen Monat —, Paris, 14. Oktober. (W. T. B.) (Schlußbericht Bataillon Nr. 7: Postwerthzeichen eingeführt. Die neuen 85 8 3 Englische 2† ¾ Consols 975⁄316, Preußische 24“ per Oktober⸗November —. 1“ Robzucker 88 % ruhig, loco 28,00. Weißer 1“; “ Militär⸗ scheiden sich von den jetzt gültigen im Wesentli hen adurch, — (Consols 105, Italienische 5 % Rente 23 ¼, Lom⸗ Eebsen per 1000 kg. Kochwaare 165 — 210 ℳ, Zucker behauptet, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. Oktober der Fürstlich schaumburg⸗lippischen ili 2 daß der ihnen aufgedruckte Reichsadler und die Reichs⸗ 1 “ Fonds⸗ und Aktien⸗Börse 8 haee 196 venng 8 81. (I. Seris) 1“ 8 “ öu 2209 11“ pr. Oktober⸗Januar C“ 1 krone der durch den EEE11“ e In unserer Be D 8 F S⸗ b 1 11 91 ½, Konv. Türken 16 ⅜, Oest. Silberr. 72, do. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 1. g br int!. 33.00, pr. Januar⸗April 34,00. raß un tratomeier, 8 estellten Form entsprechend abgeänder en⸗ 1 urgischen Domani Berlin, 15. Oktober. Die heutige Börse eröffnete Goldrente 92, 4 % ungarische Goldrente 84 ¾, 4 % Sack. Termine ruhig. Gekündigt — Sack. Kün⸗ Amsterdam, 14. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ 88 ö 1.*“ und Getzschmann und 6. 1888 festgestellten F pP 11“ “ 88 TEE““ in mäßig fester Haltung und mit zumeist wenig Spanier 74 ¾, 5 % priv. Egypter 104 ⅜, 4 % unifizirte diguagspreis — ℳ, per diesen Monat, per Oktober⸗ treidemartt. Weizen auf Termine niedriger, pr. n ;”- 18 isten Bock Wes 8— s die Farbe der neuen Werthzeichen betrifft, so werden heißen Litt. E. Nr. 5095. veränderten Coursen auf spekulativem Gebiet. Die Egppt. 92 ½, 3 % gar. 100 ½m, 4t % egypr. Tributanl 92 ½, November und per November⸗Dezember 22,5 bez., per Nov r. 192, pr. März 201. Roggen loco unveränd, dem Waldhornif W fälischen Jäger⸗Bataillon Nr. 7; 1“ b u5 ₰ in grün zu Ratzeburg den 14. Oktober 1889. von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ 6 % kons Mexikaner 94 ¾, Ottomanbank 11 ⅛, Suez. Dezember⸗Januar —, per Januar⸗Februar —, per auf Termine geschäftslos, pr. Oktober 1376 sämmtlich vom Westfäli g — die Marken zu 3 ₰ in braun, z 6 88 estellt Königliche Kommission meldungen lauteten nicht gerade ungünstig, boten aktien 92 ¼, Canada Pac. 71 ½, De Beers Aktien neue April⸗Mai 22,9 bez. 1— —- 136à137, pr. März 143à142. Raps pr. Herbs ferner: 25 ₰ in orange und zu 50 ₰ in ro hbraunh his er, zur Verwaltung der Lauenburgischen Domanialschuld. aber geschäftliche Anregung in keiner Beziecung dar. 22 ½.,Rio Tinto 11 ⅛, Privatdisc. 3 ½ %, Silber 421 ⁄6.“ Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine still. —. Rüböl loco 34, pr. Herbst 32 ½, pr. Mai 32. des Kaiserlich österreichischen während bei den Marken zu 10 ₰ und 20 ₰, wie 166 Hornbostel. Nissen. Hier entwickelte sich das Geschäft bei großer Zurück⸗ In die Bank flossen heute 270 000 Pfd. Stert. Gekündigt — Ctr. Kundigungspren — ℳ vocs mit Amsterdam, 14. Oktober (W. T. B.) Jara⸗ des Großkreuzes e 180d s. die rothe bz. blaue Farbe zur Verwendung kommen wird. haltung der Spekulation Anfangs ruhig, gestaltete Paris, 14. Oktober. 6w. C. B.) (Schluß⸗ Faß — ℳ. Loo ohne Faß — ℳ, per diesen Kaffee good ordinary 52 — Bancalinn 55 t. . 8 Leopo d⸗Ork ens: 1 Durch die Einführung der neuen Werthzeichen wird auch sich aber später, als sich größeres Deckungsbedürfniß Course.) Träge. 3 % amort. Rente 90,50, „% Monat 65,3 bez., per Oktober⸗November 63,2 ℳ, Antwerpen, 14. Oktober, (W. T. B.) Ge⸗ dem General der Infanterie Freiherrn von Meerschei 2 Neucusgabe 8 gestempelten Briefumschläge und Streif⸗ bemerkbar enachte, lebhafter, und gleichzeitig trat Rente 87,15, 44 % Anl. 105,70, Ital. 5 % Rente per November⸗Dezember 62,3 bde;z, ver Dezember⸗ treidemarkt Weizen behauptet. Roggen fest. üllessem, kommandirenden General des Garde⸗Corps; bander, sowie der gestempelten Formulare zu Postkarten, Post⸗ eine Befestigung der Stimmung hervor, welche auch 94,10, Oesterr. Goldr. 92 ¾, 4 % ung. Goldr. 85 ½, Januar 62,1 ℳ, per April⸗Mai 59,4 ℳ, per Mai⸗ Hafer behauptet. Gerste ruhig. g 8 1 bänder, sow g ; s der veränderten in den Couwvsen Ausdruck gewann. 4 % Ruüssen 1880 94,00, 4 % Russen 1889 Juni —. Antwerpen, 14. Oktober. (W. T. B.) Petro⸗ 2† des Commandeurkreuzes desselben Ordens: anweisungen u. s. w. bedingt. “ — 11.“ Der Kapictalsmarkt bewahrte feste Haltung für 91,20, 4 % unif. Egvpt. 468,12, 4 % span. äußere Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type ddem Obersten Freiherrn von Falkenhausen, Chef des Farbe der neuen Marken zu 88 un 5 Postkarten für h““ Königlich Preußische Armee. 1““ beimische solide Anlagen bei ruhigem Handel; auch Anleihe 75, Konvertirte Türken 17,07 ½, Türk. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt weiß, loco 17 ½¼ bez. und Br., pr. Oktober 17½ Generalstabes des Garde⸗Corps; Streifbänder einen Aufdru in brauner, 9 G Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. fremde, festen Zins tragende Papiere blieben ruhig Loose 71,20, 5 % priv. Türk. Oblig. 453,75, — kg. Kündigungspreis — ℳ* Loco — ℳ, per Br., pr. November⸗Dezember 17 ½ Br., pr. Januar⸗ Ei den inneren Verkehr einen Aufdruck in grüner Farbe. Im akiiren Feere. Kiel, 8. Dktober. Simons, Sec. Lt. und zumeist behauptet; Ungarische 4 % Goldrente Franzosen 510,00, Lombarden 272,50, Lombard. diesen Monat —. März 17 ½ Br. Fest. des Kaiserlich österreichischen Ordens der isernen Außerdem kommt bei dem Aufdruck der bezeichneten Postkarten Im Aktiven HeereRer. Ker. 35, desen Kommando zur Dienst⸗ fester. Der Privatdiskont wurde mit 4 ½ % notert. Prioritäten 308,75, Banque ottomane 547,50, Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 0001 % nach New York, 14 Oktober. (W.T. B.) Waaren⸗ ½ Krone erster Klasse: die deutsche anstatt der lateinischen Schrift in Anwendung. leistung bei der Schloßgarde⸗Comp. um sechs Monate verlängert. Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Banque de Paris 847,50, Banque d'Escompte 528,75, Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. bericht. Baumwolle i⸗ New⸗York 10ꝛ¾, de⸗ dem General⸗Lieutenant Schmidt von Knobelsdorf, Mit der Ausgabe der neuen Werthzeichen bz. einer Abschiedsbewikligungen. Im Beurlaubtenstand c. nan sagbe 1 e Uv. 1; 9. Fs 1 u“ g — 1. Kündigungspreis — ℳ per diesen is New⸗Orleans 9 ¾. Raff Petroleum 70 % 8 Kommandanten der Festung Spandau; Gattung derselben an das Publikum dürfen die Verkehrs⸗ Kiel, 8. Oktober. v. 1“ .“ ver Fr. abgeschwächt und nur mäßig lebhaft; Franzosen un Meridional⸗Aktien 701,25, Panama⸗Kanal⸗ ien Monat —. 8 Test in Nerw⸗Pork 7 00 Gd., do. in Philadelpbia 3 24 ; G e ände damali 1. Bats. (Berlin) 2. Garde⸗Landw. Regts., 6 Lombarden fester und lebhafter, auch Dux⸗Bodenbach 50,00, do. 5 % Obl. 39,00 Rio Tinto Akt. 301,80, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß. 7,00 Gd. Rohes Petroleum in “ 7,50. do. der zweiten Klasse desselben Ordens: anstalten erst dann begineer, u“ 1131“ “ b des 3. Garde⸗Gren. Landw. Regts. und Gotthardbahn etwas besser und ziemlich belebt; Suezkanal⸗Aktien 2317,50, Wechsel aut deutsche Plätze Still. Gekündigt 10 000 1. Kundigungspreis 53,1 ℳℳ Pipe line Certificates pr. Nov 99 ½. Ruhig, stetig. dem Obersten Flessing, à la suite des Infanterie⸗ an alten Werthzeichen erse 8 g scem ab die jetigen ertheilk andere ausländisthe Bahnen gleichfalls zumeist fest, 1228,18, Wechsel auf London kurz :5,20 ½, Cheaues Loco ohne Faß 54,4 bez., per diesen Monat —, Schmalz leco 6.72 do. Rohe u. Brothetz Regiments Prinz Friedrich Carl von Preußen (8. Branden⸗ Die Bestimmung des Zeitpunktes, von wele 8 ät erso en öniglich Württembergisches) Armee⸗Corps. Warschau⸗Wien, Mittelmeerbahn 810 1“ “ 5 u“ —, per Dezember —, per 705 Zucker (fair resgige Muscovados) 5 ½ gg- burgischen) Nr 6 Commandeur des Grenadier⸗Regiments 8 fhr ööö1 wird später erfolgen. “ (K 8 E“ sceFnlendische Eisent jen zꝛemlich fes ’I. vecr CIIIö1“ 8 1 Mais (New) 40 ½. Rother Winterweizen loe ee⸗ Nr erlin W., den 15. O. 889. rnennun un . 8 Inländische Eisenbahn⸗Aktien emlich fest und ruhig, verkehr. 3 % Rente 87,11, Italiener 94,07 ½, Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Wenig 85 ¾ Kaffee Nsc Rio) 19† Mehl 2 D. 90 G. König Karl (5. Württemben Z 1“ des Hes⸗ Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts Im aktiven Heere. 9. Oktober. Biiftnger, Mälar und Mainz⸗Ludwigshafcn und Lübeck⸗Büchen schwach. 4 % ungar. Goldrente 85,56, Türken 17,07 ⅜, verändert. Getündigt 80 000 1 Kündigungspreis Getreidefracht 5 ½ Kupfer pr. November 10,75 nom, dem Obersten von Schweini „ 5 8 d b “ von Stephan. . Adjutant des Kriegs⸗Ministers, Chef des Cen ral⸗Burea Bankaktien verkehrten in fester Haltung ruhig; Spanier 75,03, Egvpter 468,12, Ottomanbank 548,43, 33,7 ℳ Loco ohne Faß 34,7—34,5 — 34,6 bez., per Weizen pr. Oktober 85 ⅞ pr. November 86, pr. sischen Jäger⸗Bataillons Nr. 11 und Comman er 1 . Ministeriums, unter Enthebung von “ e Diskonto.⸗Kommandze⸗, Berliner San zelagelelh afts⸗ Lombarden 272,50, Rio Tinto 301,25, Träge. diesen Monat 33,5 — 33,4 — 33,7 — 33,6 bez,, per Dezbr. 7 ½ Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Militär⸗Schießschule; Chef im Kriegs⸗Minifterium, Fu 18 Majot, Antheile and Aktien der Deutschen Bank lebhafter. Amsterdam, 14. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Oktober⸗November 31,5— 31,7— 31,6 bez., per No⸗ November 15,02, pr. Januar 15.02. dritten Klasse desselben Ordens: - Kriegs⸗Ministerium, unter fernerer Helaf Srtegs⸗Ministers und Industocepapiere kehauptet, aber nur vereinzelt Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. vember⸗Dezember 31,3 — 31,5 — 31,3 bez., per De⸗ der dritten sse des 8 . er 8 1 1““ Regte. Königin Olga Nr. 119, zum Adjut. d8. rieg⸗ ünisters uns lebhafter; Montanwerthe ziemlich belebt bei 70 ½⅜, Oest. Silberr. Januar⸗Juli verzl. 71 ÿ⅛, do. zember⸗Januar —, per Januar⸗Februar —, per Fe⸗ dem Hauptmann von Reibnitz vom Generalf v16611111“X““ Chef des Central⸗Buxreaus des Kriegs⸗” hee 68 schwankenden Coursen 8 Goldrente 92 ¾, 4 % ung. Goldrente 84, Russische bruar⸗März 31.8—31,9 bez., per April⸗Mai 32,4— ““ 1 8 Garde⸗Corps, 1“ 8 önig 1“ v. Schmid, Maior a. D., unter Belaffung in 1 h“ Spurse im 2 ½ Uhbx — Sehr fest. — Oesterr. große Eisenbahnen 120 ⅛, do. I. Orientanl. 61, 32,3 — 32,5 — 32,4 bez., per Mai⸗Juni 32,7 — 32,8 — Ausweis über den Verkehr auf dem Berge dem Hauptmann Schlüter, etatsmäßigen Mitgliede der 1“ 1 ben heute um 12 Uhr Kriegs⸗Ministerium, im aktiven Dienst wiederange ellt, Kredicattien 164,00, Franzosen 10¾ 00 Lombard. do, II. Orientanleihe 61 ¼, Konv. Türken 17;, 3 ½ % 32,7 bez. Schlachtviehmarkt vom 14. Oktober 1889. Militär⸗Schießschule und Se. Majestät der König haben heu ihr à la gnite des 8. Inf. Regts. Nr. 12, b 54,75 Türt. Tabackaltüen 104,25. Bochumer Guß holländ. Anl. 103, 5 % garant. Transv.⸗Eisenb.⸗ Weizenmehl Nr. 00 25,75 — 23,75, Nr. 0 23,75 — Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtg wicht, n dem Hauptmann von Scheliha, à la suite des Braun⸗ Mittags im Neuen Palais zu Potsdam den neu ernannten 10. Oktober. v. Menzel, Major, beauftrag 1. . 8 :230,75, Hor munder St. Pr. 123,50 DLaurahütte Oblig. 105 391⁄6, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien 21,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 8 Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewmt schweign p derie⸗Regiments Nr. 92 kommandirt als Großherzoglich mecklenburgischen außerordentlichen Gesandten tionen des etatsmußigen Statsoffasiers im 4. In 8 egt. r. 2 Baes e ter Hent eer sel d6 Lee eiaae eah,aeeeee gsch tut Föneigischen Infanber en Infanterieschulen; und bevollmächtigten Minister, Geheimen Legations⸗Rath zum Oberst⸗Lt. mit Patent vom 21. September 889, unter gleich⸗ Bank 172,75 Deutsche Bank 171,50, Diskonto⸗Kom⸗ Hamburger Wechsel 59,00, Wiener Wechsel 99,00. Marken Nr. 0 u. 1 23,5.—22,5 bez. Nr. 0 Rinder. Auftrieb 3194 Stück. (Durchich unt⸗ djutant bei der Inspektion der Ins on Oertzen, in Audienz zu empfangen und aus dessen Händen zeitiger Ernennung zum etatsmäßigen Stabsoffizter befördert. 1 mandit 236,50 Muss. Bk. 64,75, Lübeck⸗Büch. 197,25,7 N.=w⸗York, 14 Ottober. (. T. B. (Schluß⸗ 1¾ ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. preis für 100 kg.) I. Qual. 114 — 120 ℳ, II. Quasit. des G ßkreuzes des Kaiserlich österreichischen v. iben Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs Im Beurlaubtenstande. 10. Oktober. Wetzel, Pr. Mainzer 126,37 Marienb. 65.,00, Mecklenk. 165,00, Course.) Anfangs fest, Schiuß abgeschwächt. Wechsel! Stettin, 14. Oktober (W. T. *9.) Getrelde⸗ 96 — 106 ℳ, III. Gualität 80 — 88 ℳ, IV. Sualiüt 16“ Flan Joseph⸗Ordens: ein Schh ce 6. g⸗Schwerin sowie ein Schreiben Sr. Lt. von der Inf; 2. Aufgebots des Landw. Bezirks “ Ostor 95700. Durer 230,50 Elbethal 25,10, Galtzier euf London (60 Tage) 4,82 7¼, Cable Transers 4871, markt. Weizen unveränd. loco 176—184 do. pver 66— 76 ℳ n8. I b Inspecteur der Infanterie⸗ von Mecklenburg⸗ des Großherzogs von Mecklen⸗ Schöttle, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots 1“ hes. 82,70 Mictelmeer 120,90 Gr. Russ. Staarzb. —,—, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,21 ⅝, Wechsel, a. Berlin Oktbr. Nov. 184,00, do pr. November⸗Dezember Schweine, Auftrieb 10 746 Stück. Durchschnitn⸗ dem General⸗Major von Jena, Insp Königlichen Hoheit des Großherz g6 ch der Geheime Bezirks Stutkgart, zu Hauptleuten, Damcke, Pr. Lt. der Res. ü Nordwestb. —,— Gotthardbain 185,75, Rumänier (60 Tage) 94 ¾, 4 % fundirte Anleihe 127, Canad. 184,00, do pr. April⸗Mai 19050. Roagen fester, preis für 100 kg.) Mecklenburger 128— 1³0 9 Schulen; burg⸗Strelitz entgegenzunehmen geruht, wodurch der 5 bei Train⸗Bats. Nr. 13, zum Rittm., Völter, Sec. Lt. von der In . 106,50 Italiener 93,87 Oest. Goldrente 94,40, do. Pacisic Aktien 70 ½, Centr. Pac. do. 34 ⅛, Chicago u. loco 159 — 161. do. pr. Oktob.⸗Nov. 160,59, Landschweine: aà. gute 120 — 126 ℳ, b. geringere des Komthurkreuzes desselben Ordens: Legations⸗Rath von Oertzen in der gedachten Eigenscha ei 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Biberach, Glück, See. Lt. von r Papierrente 71,80 do. Silberrener 72,50 do. 1860 er North⸗Western do. 112 ⅜, Chicago, Milwaukee u. do rr November Dezember 160,50, do. pr. April- 112 — 118 ℳ bei 20 % Targa, Bakony — „ dem Major Eiswaldt, Commandeur des Garde⸗Train⸗ Allerhöchstdenselben beglaubigt wird. 3 Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Ellwangen, Kopf, SoFe ff. Loose 122,50, Russen 1880 er 23,00, do. 1888er St. Haul do. 71 , Illinois Central do. 116, Lake Mai 161,50 Pomm. Hafer loro 150.-154 Rüböl] Kälbper. Auftrieb 1266 Stück. (Durch chrit⸗ Bataill 8 — er Audienz wohnte der Staatssekretär des Auswärtigen don der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Ravensburg, Hall⸗ SDs““ “ Lüdinghausen gen. Wolff Amts. Staats⸗Minisrr Graf von Bismarck⸗Schön⸗ mann, Ser⸗ Lt., von der, Inf. 1. Ausgebots des Landw. Heiir Russ. Noten 210,275 Russ. Orient II 64,60, do do. Nasbhville do. 81 ½. N.⸗Y. Lake Erie, u. West. do. Mai 61,00. Spiritus unveränd., loco ohne Faß mit II. Qualität 0,80 — 1,00 ℳ. “ dem Major Freiherrn von Lüdingh . “ 8 — Kilbronn, Stahl, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Lan w. III. 64,40 Serb. Rente —,—, Neue Serb. Rente] 29 ⅞, N.⸗B. Lake Erie, West, 2 )d Mort Bonds 50 ℳ Konsumsteuer 53,60 mit 70 ℳ Konsum⸗ Schafe. Auftrieb 10 364 Stück. (Durchschnittzpret vom Generalstabe des Garde⸗Corps, . eb hausen bei. — Heücbrs Mergentheim, Franck, Loos, Sec. Lis. der Res. des 1104 ¼, N.⸗P., Cent. u. Hudson River⸗Aktien 107 ½, steuer 33,90, pr. Oktober⸗November mit 70 ℳ für 1 kg.) I. Qualität 0.88 — 1,10 ℳ, II. Qualität dem Major von Kloeden, ehemaligen Adjutanten 1 1 2 8 — 2. Peld⸗Art. Regts. Nr. 29 Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern, JNorthern Pacisic Pref. do. 75 ½, Norfolk Konsumsteuer 32,00, pr. November⸗Dezember mit] 0,72 — 0,82 ℳ, III. Qualitäat — ℳ General⸗Kommando des Garde⸗Corps, jetzigen Commanden 8 u Pr. Lts. befördert. d“ v““ — 8 “ der Unteroffizierschule in Biebrichh/ 111““
— —