1889 / 247 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 2 8 h.as 8 8 8 8 4 1 ([A —+— 2 9 4 hilipp Böhmer, Bautechniker daselbst, 146) Johann Syndicus, Schlosser in Mechernich, (Einzel⸗ „asfmann) übber Letzterer ertbeilte gmngetrapen zu Folge Verfügung vom 8. Okte⸗ 1 B s 2B 1 g 3 18 11 Altenweg, Aufseher daselbst, 147) Jakob Vanhofen, Reparatur⸗Arbeiter daselbst, gleichzeitig dem Gustav Philips Prokura“. 1889 am 8. Oktober 1889. 16 1 or en el U E 45) Peter Vith. Steiger in Bachrevier, 148) 55 Kirfel, Schlosser daselbst, Hananu, den 11. Oktober 1889. Nakel, den 8. Oktober 1889.

46) Jobann Joseph Röttgen, Bergmann in 149) Jakob Thorn, Platzarbeiter in Weiler, Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht.

2 2 2 0 22.2 24 2 2 MeSee, gee basts in Fhhebter., ..s.. 1372161] Nenstadt (Orla). Bekamntmachung. 872 nzeigen un! onlg ich Preu is

[371687 A Heinrich Becker, Bergmann in Strempt, 151) Hermann Joseph Schmitz, Schlosser in Hildburghausen. Die unter Nr. 121 des Auf Beschluß von gestern ist beute Fon 89 unsert 1n & : —₰ Berbuir, Nafseber in Mechernich, 83 8 8 Handelsregisters eingetragene Firma Nonne & Handelsregisters die Firma: 8 9 24 0 Verlin Mittwoch, den 16. - Oktober Hubert Bevert, Maschinenwärter dafelbst, Wilhelm Joseph Krings, Locomotivführer Co in Hildburghausen firmirt künftig: Gebrüder Hänßgen in Nenstadt a. Orla, ge⸗ Christian Deutschmann, Bergmann daselbst. in Roggendorf, Dr. L. Nonne’s Erben in AIeer. Iehobe⸗ Cbristian Eduard 1 18ö *† vom Bhtober 1889. [(Imp. p.500 g n. 1395 G FItalien. Noten 80,35 bz ZrlKfm. 1/1.7 1500 3001104,25 G Hermann Joseph Gertner, Invalide, ohne Ge⸗ 1n 153 Bertram Kceuser, Aufseher in Holzheim, Als neuer Gesellschafter ist Privatier L udwig Nonne rnst Christian Eduar Hänßgen b 2 Amerik. Noten Nordische Noten —,— Westpr Prov⸗ Anl 3 ½ 1,4. 10 3000 200 101,25 bz G daselbst, 154) Johann Syndicus, Maschinenmeister in bier eingetragen, von der Vertretung der offeneu Karl Gustav mtli fest estellte Course 1000 u. 500 4,18 G Oest. Bkn. p100 hfl 171,10 bz Joseph Groß, Oberhauer in Glebhn, Bachrevier. Handelsgesellschaft aber ausgeschlossen. gelöscht worden. 8 Am ich festg . do. llet e 4,18 G Muss sdox 100 R 210,90 bz e Baptist Hansen, Magazinwärter in Commern, 155) Johann Pönsgen, Aufseher in Strempt, Laut I vom 28./31. August und 8./18. Sep⸗ Neustadt (Orla), 10. Oktober 1889. Um ve echnungs⸗Sätze. do. Cp.zb. N⸗Y. 4,1825 G sult. Okt. 210,25 4,50 bz Philipp Hilberath, Maschinenwärter in 156) Thomas Burgschulte, Filialhalter zu tember d. J. ist heute das Erforderliche eingetragen 8.8stere 3. Amtsgericht. Mart. wu00 Frnes —nc) Fart I.n2 Belg. Noten⸗ 180 990 ült. Rov. 209,75à 210,00 bz bernich, E“ Mechern ich, ra Hr. gr 8 hausen, den 11. Oktober 1889. b 3 W1n 819= 1702 Mark. 1 Mark Ban neg.=1,50 Mart. Engl. Bk. p. 1c 20, Schwei zer Noten 1““ 1 Lambert Kalenborn, Bergarbeiter in Strempt, 157) Max Daniel s, Aufseher in Commern, Hildburg ns; den 2 obe tersaütis ütt vn Livre Sterling = 20 Nark. Frz. B. 100 F. 81 05 8; Russ. ollcoup. y32 24,10 b . Johann Krebs, Auff her in Mechernich, 158) Baptist de Russcau, Fabrikmeister in Bach⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung I. Neustettin. Bekauntmachung. [371866 8 Wechsel olls ind. 168,82 bz do. kleine 32 380 bz Lnnesch 1Centra 1. Michael Länger, Bergmann in Lorbach, revier, Ambronn. In unserem Firmenregister ist die sub Nr.; 8 1. 6

93000 1 104,7 50 G 3000 30 04,50 G 0,3000 30 [104,70 bz G 3000 30 [104,50 G 3000 30 [104,60 B 0 3000 30 [104,60 bz

0 3000 —7 30 104,90 bz G

104,50 G

154 208 104,50 G

——

3000 150 119,70 bz 3000 300 111,80 bz 3000 150 [107,40 bz 3000 150100,80 bz G 10000-150 104,00 bz 5000 150 101,00 bz 5000 150/ 94,80 bz 3000 150—.— 3000 150 [101,10 bz 3000 150 [104,00 bz 3000 75 [100,60 bz 3000 75 100,90 bz 3000 75 3000 75 —,— 3000 200 100,90 G 5000 200 100,40 B 3000 75 —,— 3000 60 [100,60 G 3000 60 —,— 3000 150 100,50 G 3000 150 1 3000 150—. 3000 150/ʃ1 0, 70 B 3000 150 ʃ100 9,60 B 3000 150—,— S P r.⸗Sd. p. Std 120 337,50,:G 5000 200 100,90 G 1“ . St 60 108,40 bz 5000 200 100,90 G Lesame Pr. Sch 3 ½ 1/4. 10 300 142,75 bz2 e Lübecker Loose 3 ½ 150 4 10 3000 35 4,50 G Oldenburg.

hce GCen

50 2R 15 S8. EEE

nFI

3 3 . 544 6 8 . y Pgoz 85 · Mo chse % do.

1 1 Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ 59) Nikolaus Leisten, Aufseher in Glehn, 159) Alfred Eick, Rechnungsführer in Mechernich, 1 „„2„ eingetragene Firma Lonis Saalfeld in Baerwalt 100 fl. do. I 60) Peter Lünenbach, Befsecer. in Strempt, 160) Anton Faßbender, Magazin⸗Verwalter da- Iserlohn. Handelsregister [37163] i. Pomm. zufolge Verfügung von beute gelöscht. 100 fl. Kur⸗ u. Neumärk. 61) Peter Poth, Berg arbeiter in Glehn, selbst, des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Neustettin, den 10. Oktober 1889 neue 3 ¾

58 ——=

1 18

09 8

88

800—

5.

1 2000 200 2000 500 8 1 5000 500 92 3 860 0 bz ,2 5000 500 10¼. 10 (G 3000 600 1 3000—1 00—,— 4,40 G 8 2000 100] .2000 2000 200 2000 100

3000 300

₰2 4.

Fonds und Staats⸗Papiere. .““ 8

2 5 8 12

8

60,—

87 00 8 1 8 8

Term. Stücke zu 4.10 5000 2001107, sch. 5000 200 103,20 B sch. 5000 150 106 60 bz B 10 5000 200 103 40 bz B 1. 3000 15010

1.7 3000 75 5. 11 3000 150 i. 7 3000 150 1. 1 1.7

2—

—— —2

8 n

2n 60

8

7 2093

1

SA 8

92

6

122

Land.⸗Kr.

e

—— 82 588

71

vR

,5— ,,N,

nich 81'.

—2, 8 85b

5 C! ver

8 102n 8

M

2. 02

h

8 8

26 3

A:

ssch

2,

88* 02 5

0,—

0

5 82

Hles. altlandsch. 32

22ö2— 6

—₰„

120

b —-8ESgnSS0Doggn’”OUoreo

555 2'S 1 8

y G .

—2

1 9

8 8

2 85 2 —₰ 8 Z * 72 21 hie. 8. —₰— 8 8 2 7 —6 2* 7 5 S doo e IS†adUocSGGSrnmn*

. 8

88 =

—x8q,1, = H c

In

12

4 A 72 ScoUoos cocs Sgr n So œ

AgSA

—.—2 0₰

2

32332609˙0

7 3000 300—, 7 5000 100 a bg 100,90 bz 0 5000 100 1bg100,90 bz 3000 100,— 10 3000— 100]1 101,90 bz G 101,75 G sch 3000 200 101, 70 z, G 7 3000 200 101,70 bz G 2000 100 105,00 B 5000 500 [100,90 B 3000 200 —,— 200[100,90 B 90( 101,308 0.00 G*

05 1 5 8 5. 8

I S. 8 2

888N11 2Ig 2 8 5 7

82

4 141 8

811“

5 00 5 00 8. 00 3. SaSeSh*

2492 —N.B2. „82 20.

1

200 0 2 9090

UÆCxÆS.

0929 8 85 5

t —₰ —5-8

88S8

G HB 2 4435b * 8 852 T8

22

₰ι

2 &ꝙ

6 7

—+769 83 2—2 b2.

22

28

—2

84 ½

8 7. 1

1 1

3

SHn 2,— 8 82 8 8 2 =” N g 22 8 S. p hera⸗ 8 —,

5

2 2 282 S 8s

62

2

22

.3

2

8 18,— —— , 0 2 8

—-OAAꝗndeön

üaumeeeeeeeee˙

--OhGAG8AAAhOO OOö h‚AOðO 'ðOðOAAOOg

ee 8 t , 8 22 5— 9, ͤͤͤͤͤSͤͤSͤZͤZSͤͤZͤZͤͤͤͤ444111u1e—

4.1 4. vers 1/1. 1/1 1/1 11 11

. 2- 5 = 8 38

09,—

82 &

Ie;

88’ 0*101 % fe.

8 —₰ —,. 82

25000 u. 12500 Frs.]/—, L (Egyt. T Tribut) k x12 500 u. 250 Frs. gar... .7]1 10000—- 100 fl. 409 100 fl.

4000

2000 400 16000 400 1036 111 £ 1000 u. 100 £ 1000 —50 4

100 u. 50 000 50 5 100 u. 50 £

2

8 00

2

̊I Sgs

8 —* 02

—eeaae. eeeeee —— —O—eo

1228

1000 100 Pes. [93,10 bz G 500 100 Pes. (ꝛ93,10 bz 1000 100 Pes. 100 Pes. 1000 20 £ 100 £ 2000 400 0 400 —,— ⸗Eng 8 2000 400 5000 500 500 . 1000 20 £ 84,50 bz .cons. Anl. vp 1000 7 2000 200 Kr. 2000 400 Kr. kl. f. 5000 200 Kr. (98,60 bz B 1000 100 £ —,— 1000 20 £ 92,70 bz 100 u. 20 £ 92 70 bz 93à92,

—-=1ö

0

8685585˙3

151—— 2

0600

22

1000 400 fl. 1000— 100 fl.

& 8

mittel: kleine amort. 5

BSE9hhAg

eee coe- —O —- 8GH88hnhhhhhNA

9 *

GᷓgUUPUEIg; .

72

82 8 ——ͤVVBVVVIgggg 51

209 8g8

—18,,g1,

G

00 Z 8888”818

8 8 02 82]

8

q 8

Z 2 2

S

2 —=

100 fl. 5000 100 fl. 100 fl. 100 T¹lrn 10000 100 fl. 10000 100 fl. 102,00 B 1000 50 102,006 1000 u. 20 . S. ,— 18sn 1 . p. ult. Okt. LLoS, 10,40 bb

10 50 £ 10902 8 102,25 G Irf. i rioritäts⸗Aktien s Sonigationen. 625 u. 125 Rbl. 93,20 bz Irf. S 3000 300 625 u. 125 Rbl. 3,20 bz 3000 300 3000 500 600 3000 300 500 3000 300 3000 300 3000 500 500 u. 300 1000 u. 500 3000 500 3000 300 3000 300 600 1000 u. 500 600 1000 u. 500 5000 500 300 3000 300 3000 300

.

50 72

10

20274

H 1 8

¶„½ & 2

2 205

105 72 b ᷓRXSn

ggdm he 10 —2 852

0 1

₰2 N=

S

82—

*

2 8 . 02

2

kleine 5 p. 18 8 8 1875 4 ½ 3 O. v. 1n 4 70 bz o. do. p. ult. Okt. £ 99,60 bz G .inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 10, 10000 100 Rbl £ 99,00 bz G 3 do. p. ult. Okt. A 104,85 G . Gold⸗Rente 1883 6 12 10000 —- 125 Rbl. £ 104,80 G 8 do. 50 6 812 —,— do. Do 8 4050 405 100,30 B 1 do. 10 Tlr = 30 661,25 bz o. do .ult. O Okt. 4050 405 —,— . St.⸗Anl. 1889. 4 versch. 3125 125 Rbl. G. 4050 405 —,— do. Eöu6. 4 versch. 625 125; b G. 000 500 F 93,50 bz D. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 v sch 125 R 1 Ü“ Drient⸗Anl. 15 1/6.15 1000 u. 100 Rbl. P. do 11,5 .7 1000 u. 100 Rbl. P.

11“

5r5SOS -—-h-SF

8“

gn hn

2

0—=g,,1,

Ss 8 5 11u —2⁸‿

—— —₰—

ʒ

83 80 f 8

—₰◻

D. O. 9 0. 9 L

222

2—6 —O- E

. 5 —Ohb⸗

S S8S

USSUSS EESEXSSUP'SSSSEEN

e & Æ œ&

d d de d d d

9—.

82 —8*

190023 100 u.

v72978 -S

882

b— ρ 8

0——0,—

0 0 0 bLit A.

ᷓCvrv ’S *

5, 2ℳ 5,

—8 ,—- + , —6

v“ E1A“

I & Uꝙ ́ qTÝ;;g

18 F. 0 1

he 8

822ͤö2ͤö2ͤö2ͤö2ö2;

TI

1

43 . z5ö del . 2 8 9688 I 1 So⸗. 8 s1 3. 1000 125 Rbl. [103,10 G Braunschw. Landeseisenb.

8 5 1

8

—-

*— -1-1=1=gr=rhnn

8

es ie Amag .

2— , ꝙ⸗*

& 2 S8S 4 ]

e.) &

S 11“

Oav³ 8 9 2 2SGe⸗

E2EESE

&⸗

822 2

82

—έ½

SSSS

Æ.

e.! —2 ,N

,— .

8 S8 4 4

3

9 ne Sg. 0— +—2

—— Ucs; ꝙe ——

A&ü

5 leas

102

2

r22

11“ 8 bee.

CgggUgUUUIEE

Mxeg

12z=10 2180A

129,gg flm oecse

0—

SPSE

0 = OS OrS Se STe - - Sof- gm HEn

8 15 8

8 -1-1=1=n.

2

002 2 1g2

ETT“ 10 SrS1SrSS 2

00 Fres. ; 52' schmeist 1 Inhaberin ——Q—-—-— .“ do. do. Mechernich, 162) pe eter Gerstenmeyer, Waschmeister daselbst, Firma M. Aronstein und als deren „Pläße. 100 Kr. 63) Lonard Renn, Bab vleger da aselbst, 163) Wilhelm Gertner, Oberschichtmeister daselbst, die Wittwe Kaufmanns Marcus Aronstein, Lina, Schmölln. Handelsregister [37177 Skandin. Pläß⸗ I 2 Commern, 165) Friedrich Girrger, Bahnmeister in Strempt, eingetragen. für Gößnitz. n 8 3 jn 7162 I1.“ c2: 1 1b. u. L Sporto 1 Milrei 66) Werner Heizer in Strempt, in der Gemeinde Roggendorf, Iserlohn. Handelsregister [37162] registers für Gößnitz die Firma A. Kolbe 4 3 u. 1 Nüer 67) Paul Schaut, Bergmann in ö1 167) Carl Herbrand. Stallmeister zu Mechernich, des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Co. deutsche Knopfbearbeitungsmaschinen 69) Wittwe Andreas Schmitz, Catharina, geborene Mechernich, Firma M. Aronstein (Fi meninhaber der Kauf⸗ worden, daß der Maschinenbauer Heinrich Altin 11I“ 8 pee- 88 18 100 Fres. d Leonhard Schüller, Bergmann zu Mechernich, 170) Mi chael Leisten Zimmermeister in Commern, 4. Oktober 1889. Beide in Gösnitz, Iübaber der gedachten Firma e 100 Frcs. Anton Strang, Javolide, ohne Ceschäft, da- 171) Friedrich Lang, Verwalter in Mechernich, eö“ Schmölln, den 12. Oktober 1889. 1t ) Caspar Uelpenich, Berg mann. in Bergbuir, 173) Hubert Winand Müller, Schmiedemeister Landeshut. Bei der in unserem Firmenregister Grau 6 . zst. W 88 äür. 100 fl. Heinrich Vogel, Inr alide, ohne Geschäft in daselbst 1 9 8 8 3 en, Schäffer, Büreaugehilfe daselbst, feld zu Landeshut ist heut folgender Vermerk: E 74) Michel Witt ersbeim, Heizer in Bachrevier, Schick, Förster zu Feyer⸗Mühle, und eine Zweigniederlassung in Berlin des öniglichen mtsgerichts zu echwenn 75) Heinrich Wolff, Bergmann in Commern, en. ü6 9 Schüller, Büreau⸗Gehülfe daselbst, Landeshut, den 12. Oktober 1889. 1 11. Oktober 1889 unter der Firma Gebr. Betz e⸗ e—9e 1 aanaz. 100; R. August Zumbe, Bergmann daselbst, Sehur cher, Stations⸗Vorsteher da⸗ Königliches Amtsgericht. richtete offene Handelsgesellschaft zu Schwelm am Johann Mathias, genannt Peter Müllenborn, 1.“ G 7. Oktober 1889 eingetragen und sind als Eefel⸗ .. 100 R. Steinforth, Maschinenwerkmeister schafter vermerkt: . 79) Wittwe Peter Lingscheid, Gertrud, geborene 3 . Hochgürtel, ö“ ischäft in Mechernich, 8 chael Virnich, Steiger in Mechernich, in das Handelsregister. Salomon Betz, sämmtlich zu Schwelm. 29 Joseph Vossel, Aufseher daselbst, Am 14. Oktober 1889 ist eingetragen: 81) Wittwe Bernard Zimmermann, Johanna Elilobeth geborene Richartz, Näherin zu Strempt, erb Keil, Gärtner daselbst, Ort der vöG Lübeck. Stargard i. Pomm. Bekauntmachung. . „Steiger daselbst, Inhaber: Christian Friedrich Link, Apotheker zu,] In unser Handelsregister ist heute zufolge Ver⸗ Hüͤtte bei Mechernich, 183 ard Jaeger, Stallknecht in Dreiborn Lübeck. 8 fügung vom 4. d. Mts. Nachstehendes eingetragen —83) Wilhelm Schmitz, Hausknecht zu Mechernich, u übeck, den 14. Oktober 1889. worden und zwar: z 1 8 5429. GeSx Fonds 85) Wilhelm Kreuser, Bergarbeiter in Breiten⸗ 8 aben sämmtliche Aktien übernommen. Funk Dr. H. Köpcke. eingetragenen Firma „Moritz Tarnowski“: A 1 8 z S 8 8 H 8 P st als Handels gesellschaf ter in das 1 Argentinische Gold⸗An 86) Nicolaus Klöcker, Lagerhalter in Strempt, z e Buchhalter zu Mechernich in Pomm. i 1 das 82) Johann Dressen II, Stationsvorsteher zu Grube als F . u2 caeburg. Handelsregister. [36910) Handelsgeschäft des Kaufmanns Morit Tatnore9 1 o. kleine d“” 11“ 878 9 unter Nr. 1497 des Gesellschaftsregifters als Gesell⸗ herigen Firma begründete Handelsgese Uita vERLLIenne 88) Wilhelm Sieben, Schreiner in. Mechernich, nich, als S Stellvertreter Vorsitzenden, schafter der offenen Handelsgesellschaft Fölsche &e Co⸗ Cerenfa Ferbdehs n. 89) Anton Kaufmann, ohne Geschäft in Roggen⸗ 2 Johann Krischer, Werkmeister zu Mechernich. B. li 1889 ve e ¹ tre⸗ hier eingetragen, ist am 3. Juli 1889 v erstor 8 tragen; 26† seine Erben sind mit Ausnahme des als Mitgesell⸗ 2) j Zesellschaftsreaister u 573 Stadt⸗Anl. 90) Joseph Hasselberg, Heizer zu Mittelbütte bei Sr Peter Joseph Hoeres, Büreau⸗Chef zu Mecher⸗ seine Erben sind mit Ausnahme des als Mitge 2) in das Gesellschaftsregister unter Nr. 57: v“ hri 3 8 2 ft: 91) Doctor philosophiae Friedrich Reinisch, 2) Alfred Eick, Rechnungsführer zu Mechernich, 8 aütaud Heines 113“““ d Frargern i. Pomm. 5 Aires Anl. Hüttendirector zu Bleihüͤtte bei Mechernich, als Stellvertreter des Vorsitzenden, 1 u echten erbältnisse der Gesellschaft: Bü, ohne Geschäft in Mechernich, *e Dienctor zu Bleihütte bet Mechernich, 1 Der Christops g. a Föls fühedhn. 1) der Kaufmann Moriß Tarnowski zu Star⸗ aatz⸗Aul elbe . 3 ; setzt das Geschäft für alleinige nung unter der P aats⸗An 93) Emilie zu Felde, Ladengehülfin; daselbst, 4) Anton Schlenger, Obersteiger zu Bachrevier, schaf ng 3 1 gard i. Pomm., 8 34 9 2„ ster Nr. 2440 enregisters eingetragen, da af hene .95) Anton Benentreu, Hüttenarbeiter in Ober⸗ 6) Mathias Werner Kesternich, Obersteiger unter Nr. 244 Firmenregisters eingetragen, da⸗ Die Gesellschaft hat am 30. Juli 1889 begonnen . 9296) Mathias Benentreu, Hüttenarbeiter daselbst, Als Revisoren sind ernannt: GePescgaseaegsgrs Ln Ernst Carl Fölsche Königliches Amtsgericht. u.“ 97) Wittwe Johann Conrads, Elisabeth, geborene 1) Karl Kribben, Kaufmann, 1“ 8* 24 Nr. 930, bleibt bestehen In unser Handelsregister sind zufolge Verfügurz 98) Jos ngel, Hüttenarbeiter daselbst, kammer „1 zer is 8 In unser Handelsregister sind zufolge Verfügurz 99) 8 Hüttena arbeiter daselbst⸗ p zu Aachen. 2) D Der Kaufmann Paul Sahm hier ist als der J In“⸗ vom 10. Oktober 1889 am 11. Oktober 1889 fel⸗ 8 3 A 91 Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft unter Nr. 2441 A. In das Firmenregister: 101) Jakob Feuser, Hüttenarbeiter in Mechernich, Vorstand und zwar derart, daß derselven der Vor⸗ 8 ve 3 Firmenregiste 102) 8 Christ of Friebric⸗ „Hüttenarbeiter daselbst, . nd sein Stellv reter, oder einer dieser des Firmenr egisters eingetragen. Nr. 873. Firma Hermann Anders, Inhak 104) Joseph Gronau, Hüttenarbeiter zu Schaven terschri beifügen. Firmenregister Nr. 2401, ist gelöscht. Nr. 874. Firma Albert Drews, Schaven, 8 315 Commern öffent lichen Bekanntmachungen und Aufforderungen und Richard Bäetz, bier, sind aig die Gesent Nr. 875. Firma Marie Haut, Inhaberin Mar⸗ 85 St .Aul 1883 1e9 , b Aℳn EI“ .. 1gu.. 3be. 1 f se 1 18. September 1889 unter der au b. B S 3 106) Hubert Harperscheid, Hüttenarbeiter in Eiserfey, erfolgen unterder As fschrift:„Mechernicher Consum⸗ schafter der seit den September der Haut, geb. Buuck, zu Stralsund, b * 5 93,60 bz 108) Michael Kurth, Hüttenarbeiter in Mechernich, schrif ft: „Der Aufsichtsrath“, oder: „Der Vorstand“, 3 G b8 VWesf. 8 üix, et n. 89 do. cons Sjold. Renke 10000 400 Fr. 77,00 bz 109) Cypriakus Meurer, Hüttenarbeiter daselbst, je nachdem die betreffende Veröffentli chung von dem des göpüscges tsregi 85 rage Nr. 877. Firma Paul Muth, „Inbaber guts ve g⸗ p. ult. Okt. Eö“ 1 88 . . 2512 2 7 p . -25 Kirg 8 70 B ö. 8 5. 100 . 00 Rbl. P. à5 e selbf Reichs⸗Anzeiger“’, in dem Unterhaltungsblatt und Richard Korte hier ist zum Stellvertreter des Generak- —Nr. 878. Firma Richard Schroeder, Inbaba Ital⸗ deuerfr. Hrr 8 Obl. 889 Lire do I115 2 b elbst, el 8 An 12 2 8— i. 8 nafhrf, EFon 0 0 96. 0 b;z 8 w111) Johann Paul Müller, Hüttenarbeiter in für den Kreis Schleiden und d Umgegend’, 6 beste enden eeepenesder Kaufm. Richard Georg Gustav Schroeder zu Stra⸗ 8 ö b2 100: m Nicolai⸗Obl. 4 2500 Frs. 93,90 8 1 - gb 8 8 bi e meinen Versicherungs⸗Aktiengese aft ernannt sund EEEEEöI“ 000 100 Frs 88 cola .. ve . vF v 1 Glüuüc f Anzeige Med nv u 86 8 S 93 ine 500 Frs. 93,90 G Negh s g ns Pfeil, Hüttenarbeiter in Mechernich nSera. Blück auf, Ameiger für Mechernich un mit der Befugniß, in Vertretung d desselben die Firma Nr. 879. Firma Wilhelm Müller, Inhbꝛ aber do. do. kleine 100 1000 Frs. [94,102. do. kleine 4 900 ¾ 1 3 2) Sgidius eil, Hutte rb 2 hernich, Zen . 8 1 1. S. a 1 Anl⸗ 8 90 3 197,50 G do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. 89,20 bz G 11 15 Nr. 649 des Gesellschaf ftocegisters. Stralsund Kopenhagener Stadt⸗Anl.; 1800. 900 300 97,59 G I“ JK 9 selbst zselbe der Gesellschart unzugänglich, so 9 3 q. 1 Lisianb Set. 8 2000 400 85,25 G Pr.⸗Anl. v. 1864 100 Rbl. 170,10 G his. 16“ 9. Oktober 18889. Inhaber Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2 4 . seph Reliu hmie 1 untmachung durch die übrigen so Magdeburg, denr 8 Abrb. 6. G Nr. 880. Firma C. J. Kröger, Ind 2 8 ö Hürihe Stiogl 1000 u. 500 Rbl Luxemb. Stgats⸗Anl p. S- 9— 100 I . 5. Anleihe Stiegl. 000 u. 500 Rbl. doe hat. Auch außer diesem Falle ist die (sͤmmtlich mit dem Niederlassungsort S Stralsund Stacta A b 868 4ℳ 96,50 bz 6 v 500 Rbl. S 97,90 bz Theodor Unger, Hüttenarbeiter daselbst, 8 verals⸗ sammlung berechtigt, Aenderungen, Ein⸗ [37165] und unter Nr. 789 bei der Firma „Stralsunder Eieanäsche Anleihe. 8 100 75 b; Boꝛd 1082 Fäbl 97 80et.bz; G Ostpre⸗ 8* S 1500 300 ; 8 5 H 97 75 bz d aar 00 u. 100 9 8 97,50 e 3 - reußis he 6-9S 8 8 2 2 8 ö“ 8 do. do. kleine e 209 S 97,75 bz do. gar. 81 500 300 Adolf Bühl, Aufseher in Mechernich, lchaftsblättes vorzunehmen. Alle darauf be⸗ hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1818 Die en 88 Lelgschen⸗ schaftsregist ö ult. Okt. 95,40 bz Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 400 83,50 B do. 1500 300⸗ Joseph Bühl, Hät enarbeiter in Obergarzem, iche en Beschlüsse der Generalversammlung be⸗ des Firmenregisters, woselbit das von dem n das Gesellschaftsregister: 88h 1. 1000 u 5600 58 †& 88 1 . been New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 3 1000 u. 500. 5 G. [130,10 G hwed. St.⸗ „Anl. v. 1875 3000 300 02,90 bz Me. 500 50 Lambert Stappen, Invalide, ohne Geschäft en 1. Oktober 1889. inhaber Wilheim Jean Pitter de Joncheere daselbst inders in Gels ft ist in Folge Ausscheider b ““ Sta dt⸗Anl. 1000 u. 500 5 P. 102,60G 88 mittel 1500 102,90 bz B Weimar⸗Geraer . . . .. . 500 50 Königliches Amtsgericht. Abth. II. unter der Firma Wm de Joncheere betriebene Die Gesellschaft ist in Folge Ausscheide 8 ö“ . b 5 886 5000 500 z 1 88 m Bezug von Preuß. 3 ½ % Consol 8 I“ 8 8 Zesellschafn do. Staats⸗Anleihe: 1 20400 204 0. do. 1 1 1“ b % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ Consols. Habert Hein, ohne Geschäft zu Hostel, 8. worden: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Sn trsche G clacs 1 Oesterr. Gold⸗Rente. ..4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. 94,50 bz B 1 do. St.⸗Renten⸗Anl. 5000 1000 90,20 b; B 4 % Eisenbahn⸗P b 124) Mathias Werner Kesternich, Obersteiger zu [37 357 Bernhard Theodor Küppers, in Viersen wohnend, ttlieb Fritsche unter der alten Firma S 4500 —300 1103,30 bz G Berg.⸗Mäͤrk. IX. Em 3000 500 103,00 G —,— sCoreà sters zsr pb 3 24 8 do. d r. un Okt do. do. v. 1878 1 500—3 0 oℳ 3,30 95 * 8. Ap 1 57 120 % 300 + 92 1 90 G —.— 125) Peter Blum, Fuhrmann in Strempt, un Ie mie, den 9. Okt nnr o worden. eingetreten; sodann ist sub Nr. 1421 des Gesell⸗ C. In das Prokurenregister: do. 41 1,2. 8 1000 u. 100 fl. do. do. mittel 1500 103,30 bz G erlin⸗Anhalt 1857 1500 u. 300 103 000 126) Michael Kremer, Bergmann in Glehn, 8 brlitz, den ober 1889. cteic ah 11

62) Mathias Wilh⸗ Im Reinartz, Bremfer i 161) Johann Faßbender, Büreaugebülfe daselbst, In unser Firmenregister ist unter Nr. 854 die Königliches Lües ler Briselu.A n 1 64) Johann Michael Richartz, Fuhrmann in 164) Heinrich Gertner, Geschäftsführer daselbst, geb. Josephson, zu Iserlohn, am 4. Okiober 1889 des Herzoglichen Amtsgerichts Schmölln Kopenhagen. 65) Andreas Röttgen, Bergmann in Mechernich, 166) Nicolaus Heibges, Förster an der Bleihütte eedaen Am heutigen Tage ist auf Fol. 100 des Handel 8 1 8 100 + Pes. 28) Peter Sosepb Schmis, Ob⸗ rhauer in Mechernich, 168) Peter Joseph Hoeres, Büreau⸗Chef in Die unter Nr. 792 d es Firmenregisters eingetragene fabrik in Gößnitz eingetragen und verlautbarg Klein, ohne Geschäft in Bachrevi ier, 169) Joseph Hoeres, Handlungsgehülfe daselbst, mann Marceus Aronstein zu Iserlohn) ist gelöscht am Kolbe und der Ingenieur Richard O swin Hein 8 Mec L6AG 172) Wilhelm Meder, Chbemiker daselbst, [37164] Herzogliches Amtsgericht. Buda 6 1t elbst, unter Nr. 126 eingetragenen Firma F. V. Grün 100 f. Commern, Füss in C n Schüͤller, Cassirer in Mechernich, heut eingetragen worden. Unter Nr. 220 des Gesellschaftsregisters ist die an 76) Joseph Wolff, Tagelöhner in Strempt, 7 .100 R. Bergmann in Nettersheim, 8 8 ö“ 8 B⸗ gm 88 Lübeck. Eintragung 8 244] die Fabrikanten Eduard Betz, Josua Betz und 80) Michael Steiger in Bergheim, b st. : ““ r Weber, Büreaugehülfe daselbst, Auf Blatt 1508 die Firma Fr. Link. Sarn- 82) Bernard vom Kolke, Bäckermeister zu Elisabeth⸗ Ve 384) Wilbelm Koch, Ba hnarbeiter daselbst, Bernbard zu Felde, Buchhalter in Mechernich. Das Amtsgeri icht. Abtheilung IV. 1) in das Firmenregister bei der unter Nr. 500 ; benden orstand besteht ass folgenden Personen: Paereetereüls Elchr Der Kaufmann Wolff Tarnowski zu Stargend en 11 Virginsa bei Strempt, 2) Wilbelm Gertner, Oberschichtmeister zu Mecher⸗ 1) Der Kaufmann Heinrich Julius Fölsche sem, eingetreten und die unter Beibehaltung der tis⸗ v“ 8 do. kleine dorf, er Aufsichtsrath besteht aus folgenden Personen: 8 5 schafter bereits eingetragenen Kaufmanns Carl Fi sellschaft: 5 7 Roaggendorf, nich, als Vorsitzender, 5 Firma der Gesellschaft: Moritz Tarnowski. do. v. 1888 5 92) Wittwe Peter Osterspev, Christina, geborene 3) Dr. philosophiase Friedrich Reinisch, Hütten⸗ gelöst. Die Gesellschafter sind: Gold⸗Anl. 88 S e.: 5 isherigen Firma fort und ist als deren Inhaber 2 3 8 h 94) Anton August, Schreiner in Holzbeim, 5) Anton; Thoma. Werkstättenvorsteherzu Mecher rnich, bisberigen F des 1“ 8 2) der Kaufmann Wolff Tarnowski ebenda. 8 3 Sterinet G zu gegen die Firma der Gesellschaft unter Nr. 1497 des Stargard i. Pomm., den 5 Oktober 1889. ats⸗Anl. c 5 27121 ärtner, ohne Geschäft in Mechernich, 2) Dr. R. van der Borght, Secretair der Handels⸗ für die Firma Fölsche & Co⸗ Prokurenregister Stralsund. Bekanntmachung. [97171] 100) Peter Esser, Hüttenarbeiter in Commern, ie Zeichnung der Firma geschieht durch den haber der Firma Paul Sahm hier Zucker⸗ gende Eintragungen bewirkt: 2 45 . . . 103) Johann Golboch, Schmied daselbst, den un ein anderes Mitglied des Vorstandes ihre 3) Die Firma Rich. Herm. Müller hier, Kaufm. Gottlieb Fritsche zu Stralsund, z en Bãe 5 C 2 ndi 9 Loos 5 105) Johann Joseph Gölden, Hüttenarbeiter in All Stat. ite der Gesellschaft vorgesehenen 9 Die Ka zufleute Gustap Heinrich (Henry) Bättz Kaufm. Julius Ludwig Albert Drews zu Stralim 1 Finnländische Loose 2 ph en, + 12 1 12 mn 52 , 8 9 1881 107) Mathias Hoffels. Hüttenarbeiter in Commern, Verein Actien Gesellschaft⸗ und mit Fet itet . Firma H. & R. .“ hier 1vE Nr. 876. Bernhard Bühring, Jähaba Griechische Anl. 1881- 84 4 2 5 s⸗Anlei 20 100 fl. 1 110) Johann Adam Mever, Hüttenarbeiter da⸗ ersteren oder dem letzteren erzeht, in dem.Deutschen 5) Der Subdirektor Gerichtsassessor Dr. jur. Paul Friedrich Adolph Muth zu Stralsund, ollind. Staats⸗Anleibe —₰ 11 4*1 8 2— 2 8 189 elle 8 od 31 A do⸗peult. Okt. 64,40 6; 8 20000 100 Frs. 94,00 B* 1 8 gauf rieder 8.; 2 b 8 G 3,90 bz Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 100 Rbl. 93,70 bz 113) Mathias Radermacher, Hüttenarbeiter da⸗ 8 8 der andere dieser Blätter ein, 8SGesen allein, zu zeichnen. Vermerkt bei Kaufm. Johann Friedrich Wilbelm Mäller i do. do. pr. ult. Okt. 93,90 bz 0 üd 0 8 er, 9 W C 8 d . 2 b 8 8 b 9 5,60 B do. v. 1866 100 Rbl. 155,25 G Joh nn Scrör⸗ r, veiter de lange, bis ie 8G eneralversammlung einen Ersatz ntsgerich 8S Kaufm. Carl Christian Johann Kröger zu Stralsun do. do. kleine 400 98 8 300 1 150 6 2 2 O9 75 1 ;2 Bodor g R bl. M. 16 4,30 G 300 u. 150 : . 1 ch. 100 £ 96,75 bz .Boden⸗Kredit 100 8 Joseph Werner, Püttenarbeiter in Eiserfey igen oder Erweiterungen bezüglich der M.-Gladbach. In das Handelsregister des Molkerei G. Böttcher“: do. do. .. ; 28 8 S 2 G öI. 8 1 nd. Pfndb 1000. 500. 100 Rbl. [64,75 bz Rheinische 600 1 1 u“ am Moskauer Stadt⸗Anleihe 3. 9 1000 100 Rbl. P. G1,258, .Kurländ. Pfndör. .200. Johann Stappen, Aufseher in Mechernich, n nur der einfachen Stimmenmehrheit. zu Viersen wohnenden Kaufmann und Fabrik⸗ bei der unter Nr. 96 eingetragenen Firma Herm 5 e. el Sc . . d d kleine 300 102,90 bz B Werrabahn 1884 —86.. 2 1500 300 103,50 G 8 8 8 rertc. 8 8 6 b 568 18 En⸗ Norwegif sche Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1 4500 450 99,30 G do. do. eine 3900 ℳ. 3 B 122) Joseph Roggendorf, Aufseber daselbst, Handelsgeschäft ein getragen ich befindet, vermertt Gesellschafters Gustav Koch aufgelöst. Das Er eg Hyr 3 8 r92 q5 B 8 v.⸗Pfb v. 1879 3000 300 103,50 G abgestempelt gekündigt arii DXie S8:; 2 8 25 ,55 gc 21 do. do. kleine 4 1/4. 200 fl. G. 95,20 e b do. Hyp.⸗Pfbr. Strempt, (GSörlitz. Die Firma J. M. Hammer Nr. 814 mit dem 1. Oktober d. J. als Handelsgesellschafte geführt. Vergl Nr. 873 des Firmenregistes eine schaftsregisters die unter der Firma de Joncheere unter Nr. 101: 8 600 u. 300 103,30 bz G erlin⸗Görl. Lit. B. 3000 300 103,000

4— ögg00 2228O9oO

E1n

7 S 1 1 d 10 5 bz2 do. do. kleine 1“ 03/00 G 127) Wilhelm Dederichs, Bergmann in Mechernich, Königliches Amtsgericht. & Küppers zu 1 am 1. Oktober d. J. Die von der Ehefrau Marie Haut, 2 8 8 L111AbA 1000 u. 100 fl. 1 do. Städte⸗Pfd. 1880 3000 300 [100,00 bz erl.Hambg. I. Em. 7 1500— 150 4⁴ ¹103,00, 5 ; Bern B 5 s 8 Buuck, zu Stralsund, in Firma Marie va o/. pr. ult. Okt. 8 F 83 3000 300 f103, 00B klxf. Berl. Potsd. Mgdg. C. S. 7 300 103,00 G 128) Johann Servatius Berners, Bergmann in errichtete Handelsges ellschaft eingetragen worden. Vrokut⸗. do 1000 u. 100 fl. 50 B do. do. 188 2 1 2 7 3000 300 103,00 G Schaven, ·8 Die Gesellschafter sind die Kaufleute und Fabrik⸗ sörem Chemanne Simon Haut ertheilte Prata 8 Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 86,40 bz G Bresl.⸗Schw⸗Frb. K.— I“ ¹129) Mathias Huppertz, Bergmann in Strempt, 3, 8 -37159] inhaber Wilhelm Jean Pitter de Joncheere und BStralsund, den 10. Oktober 1889. 11 1000 u. 100 fl 50 bz G do. Rente v. 1884 400 83,50 bz G Cöln⸗Minden V. one 7 ““ 26 8 130) Wilbelm Kühl, Bergmann daselt, Eotha. Die Firma Nüchter &. Co. in Graefen. Bernhard Tbecdor Kuͤppers, Beide in Viersen wod⸗ Königliches Amtsgericht. III. V 100 fft. s73.00 B do. do. p. ult. Okt. ] Magdb.⸗Halberst. 65 11“ 103.008 131) Jakob Sistig, Bergmar in in Urft, roda und als Inhaber derselben die Thonwaaren⸗ nend; endlich ist sub Nr. 567 des Prokurenregisters, FFeen ; 70 5. . 3000 300 103,000 d 1 7 4 1 7 7

Lüal N

1 —:.

02

—=èS

0,,—

SAZTZZTZZEEee

ECEZb“

—◻

8 . + 0 bo,

8e e 2 4 . 1 729¹] u. 100 fl. 5 52 do. do. v. 1885 400 [83,60 bz G Oberschles. Lit. . 103˙00 G 132) Matbias Vitt, Bergmann in Scheven, Angust Hildebrandt, Carl Nüchter und woselbst die für das Handelsgeschäft Wm de Jonc⸗ Strassburg. 1 13 B 8 1 8 181315 v“ do. göus. 63112 ““ * 8 3998 133) Johann Rutt, Bergmann in Vussem, Car dagel das, von welchen nur der Erftere zur heere in Viersen der Ehefrau Wilhelm Jean Band vvr Fie Sess Feigchaftsreg gftas vr uns S. Skr Spanische Schuld. *„ 24000 1000 Pes. 75, do. Em. 187 3000 300 ℳ103,00G 134) Michael Görgen, Maure rmeister3in Mechernich, Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist, Pitter de Joncheere zu Viersen ertheilte Prokura In Ban 1. as 1enes gesele⸗ . unter da 1851. 8 do. do. p. ult. Okt. 1 1 vs sgr 3 do. 11“ 3000 300 8998 135) Mathias Classen, Maurermeister in Strempt, ist heute unter Fol. 1414 des Handesregisters ein⸗ eingetragen sich befindet, vermerkt worden: „Die murde beute 8 er ke. esellschaf brik, vor ös Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4000 200 Kr. s102,90bz kl. . do. v. e 3000— 300 ℳ103,00 18 Matti ias Felten, Rangirer in Mechernich, 9. . 2. Oktober 1889 ͤ“ 8 3 hals 6.2 in Er Beeeners en. . 1860er e 1000. 500. 100 fl. do. do. v. 1886 2000 200 Kr. 1919 R Gre L Ode 1 5000 300 103,00G 137) Heinrich Schlenger, Maurer daselbst, Gotha, am 12. Stah egg 8 M.⸗Gladbach, 11. Oktober 1889. . 2 8 Fnhü Ubavie 2 0. do. pr. ult. Okt. do. do. v. 1887 2000 200 Kr. 1 Rhei Fauer 600 u. 300 103,00 G 138) Mathias Schmitz, Maurer daselbst, Herzogl. S. Amtsgericht. III. Königliches Amisgericht. Abtbeilung UII. Der Ingenieur Catl Marter in Mütz sinss . Hoose!x 100 u. 50 fl do. Stadt⸗Anl. „4 8,, 8000— 400 Kr. s102,006z6 6 Rcin. v. 1858 u.- 8090n.300 ( 139) Mathias Wagner, Maurer daselbst, 1 E. Lotze. 8 zum technischen Direktor und zweiten . Bodenkrd⸗Pfbr. 20000 200 —,— do. do. kleine 4 16.12 800 u. 400 Kr. 102,00 z G n 1I 8 3000 300 ℳ103˙00 G 140) Johann Joseph Maevis, Invalide, ohne Ge⸗ ——— 1 8 . mitgliede eea⸗ 89 Pester S tadt⸗A lei 14½ 1000 100 fl. P. 90,00 B do. do. neue v. 85 4 15/6.122 8000 400 Kr. [102,00 bz G 2 üringer Serie 10 3000— 600 ℳ103,008 schäft daselbs 8 Nakel. Bekanntmachun 137167 Straßburg, den 14. Oktober 1889. Stadt⸗Anlei g 8 2 800 u. 400 Kr. [102,00 bz G Berl.⸗Stett. III. Em. 0 3000 600 103,000 schäft dafelbst, 53 8 8 3 g. 8 71 8e 8 ic do do. kleine 100 fl. P. —,— do. do. kleine 15/6.12 B 37 2 5 8 II. VI 8 3000 600 103,/00 G 141) Johann Lambertz. Former daselbst, Hanau. Bekanntmachung. .[37160]ꝙ%In uns ser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 19 in Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertz 9. velrüche Pfandbr. =IVv 3000 100 Rbl. P. 62,30 bz- do. do. do. 3 ½ 15/3. 9 9000 900 Kr. S u. 5 10 3000 300 g* 103,00 G ze. 1161“*“*“ aag. Phitiposa. 2 g vnen NeSnen Leghrc Baicenen nrecgenet Uber smimlung det V 1EEu6 3000 100 Rbl. P. 32,30 bz Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 3,9 1000 20 £ 17895 Ban Feen ss. 1 6-300 103,00 G Marienau, ilivs & Söhne in Offenbach mit I1ö1“” g” 8 .: Dr. Klee. 8 „Pf 100 Rbl. S. [57,00 G do. do. p. ult. Okt. 37,30 bz u ics’acr in Wer I nach An eige vom 5. d. hn⸗ heute eingetragen: bei Natel vom 24. Aug ust 1889 ist der §. 33 erlin: 8. 0R8 S [107,20 bz B Türkische Loose volls. b' derschl Lit.F. I. Em. eb .103,00 G in fer. eeenne Werkstättenvorsteher zu Mr⸗ dem 1. ktober 1889 scheidet Max Abs. 1 des Statuts dahin geändert: V Verlag der Expedition (Scholy. 94 eurcs Glan Präm. Ank. 0 100 a„ = 150. S. 8 g 8. ult Sit Hber inische v. 62 u. 64 :109 600 105,0 G Mech vernfch, Philips aus. Die Firma geht mit allen „Das Rechnungsjahr läuft vom 1. April bis e der Norddeutschen Buchdruckerei⸗ mn. Leg. 8 8 500 Lire 140 bz 10, 600 103,00 G 145) H incich Kratz, Schlosser in Glehn, 9 Aktiven und Passiven auf Eugen Philips zum 31. März u. s. w.“ Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. o;. II.-VI. En

8 18 1

1-—

SH l Zinsen gis)

250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W.

8.

,——8 Sn— 8b᷑o——' Se

8

ee ee Lss les A aa. —1—1-1——

C

G&Gꝙ& ρ

12000 1.

802— ◻☛

29,—

02 8.—

+ꝙ 8

1409˙28 M.

—,—,—98,hoAnöiehenöhhäSäSAäehäenhöeöeͤehöeöäSöS lC111

IE11— —,—O ——

500 Lire 90,60et. bz B do. (Egypt. Tribut) .4 ¼ 10/4.10 sI 3—