11“
rsammlung unter Angabe der Tagesordnung öffent⸗ 4. Oktober 1889 zufolge Verfügung vom 8. Oktober 8 8 137179] r 4 — 37407 “ „4937411] Die Genossenschaft hat in die Firma die zusätz⸗ den zu der Firma der Genossenscha — g ka 7430 lic 12— zu v Akrronare , der 1889 am 9. Ok“ ober 1889. Biumenthal. Im Eenessenschaftsregister * rar & eeee⸗ Felsvens. „ Genossensch Leee er. ng. liche Bezeichnung „eingetragene Genoffes⸗ unterschrift — 1“ “ ½ Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben Senftenben g, den 9. Oktober 1889. hiesigen Königlichen Amtsgerichls ist heute Blatt 1 ist heute zur Firma „ Ge er enossenschafts⸗ fllst unter Nr. 4 der Böddiger sche Darlehns⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Kottbus, den 14. Oktober 9. In unserm Genossenschaftsregister ist † de ihre Aktien oder Interimsscheine bezw. Hinter⸗ Königliches Amtsgericht. Spalte 4 zu der Genossenschaft: 5 FeJen eingetragene Genossenschaft““ bhinzu⸗ astenverein, eingetragene Geuossenschaft, ver⸗ aufgenommen. önigliches AmtsgerichF.. Fiütma Nr. 20 Consum Verein zu e chkölen legungsscheine spätestens zwei Tage zuvor bei der — „Credit⸗Verein für Blumenthal & Umgegend gefügt: merkt steht, ist heute in Spalte 2 eingetragen Homburg v. d. H., 9 Oktober 1889. — eingetragene Genossenschaft 3 8 1 88
Gesellschaft gegen Empfangsschein niederzulegen. Sögel. Bekanntmachung. 137390] eingetragen: „mit unbeschränkter Haftpflicht⸗“. worden: Königliches Amtsgericht. JT. Landsberg a. W. Bekanntmachung. [37426] Cel. 2 der Zusatz:
„ 8*
Besellschaft ausgehe Auf B icsi⸗ delsregisters ist Die Genossenschaft ist durch Beschluß der, Außerdem wird gemäß §. 16 des Gesetzes, be⸗ Die Genossenschast hat in die Firma die zusätz⸗ — ga Hg ee⸗ Zes. hew üré- nh . 8— Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Auf Blatt 2 des hiesiäen Handekeregisters i . nevK e. ꝙ B1I1u““ . rthschaftaöenofs G1““ 5 8 In unser Gexnossenschaftsregister ist heute bei der mit unbeschr ftpflicht“ wmmachuugen erfolgen durch das gesetzlich oder statuten⸗ 88 zu per Fin F. Fes Geheralversamnna 28 vn u secen 1.8 E1ö lüche g.2Sene Genossenschaft mit unb ö d vvv 137416] unter Nr. ¹ eingetragenen Firma⸗ 3 zufolge 8e 9.S.seas am mßis bieru berufene Gesellschaftsorgan, unter getrageg:esäft 8 8 11A1A1A6A*“*“ Is glle Beka veing 81 it unbe⸗ u Nr. 1 des Genosseuschaftsregisters Vorschuß⸗ „Landsberger Credit⸗Verein *“*“ 8 statwienmäßig vorgeschriebener Unterschrift, im „Das Geschäft ist auf den Kaufmann Bernhard folgt durch den Vorstand. 1 daß 8 Bekanntmachungen und Erlasse in Ver⸗ . schränkter Haftpflicht verein zu Hünfeld ist beute eingetragen worden: eingetragene Geuoffsenschaft’“ “ Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Amtsblatte Hensen zu Wahn üͤbergegangen urd wird von dem Die Gläubiger der Genossenschaft werden auf⸗ einsangelegenheiten unter der Firma der Genossen⸗ eufgenommen. Auf Grund der Anmeldung vom eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ der Zusatz: “ Neuhaldensleben. Bekanntmachn 37428 des Rathes der Stadt Plauen, d. i. zur Zeit der Letzteren die “ cfeeführt. efordert, 1. 8 “ ““ zwei Vorstands⸗ 1/10. Oktober urd der Verfügung vom 12. Oktober else Haftpflicht. „mit unbeschränkter Haftpflicht“ In unserm EI““ 8 “ ; 5 2 8 18. b “ mitgli zei 889. ünfeld, den 12. Oktober 1889. 1— 1 Sn Genossenschaftsregiste ei der da⸗ ogtländische Anzeiger vnd Tageblatt. Sögel, den 10. Oktober 1889. Blumenthal, den 8. Bitober Sn 1 8 188 8 „ den 12. Oktober 1889. eingetragen worden. selbst unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft: Die Gründer der Aktiengesellschaft sind die Herren Königliches Amtsgericht. I. b Königliches Amtsgericht. H EEö Selsbercj aesn 1 1889 Königliches Amtsgericht Landsberg a. W., den 10. Oktober 1889. Gottlob Hermann Baldauf, Vorschußvereinsdirektor, ö11“ “ gen, insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen ön es Amtsgericht. eilung I. 8 Z“ 1— -e e mverein Neuhaldensleben; Ein gene S ““ Vorschußvereinskassirer, Stadtrath Stendal. Bekanntmachung. Bockenheim. Bekanntmachung. 5 [37397] [der Vorsitzende des Aufsichtsraths mit der Zeich, ung: Gesing. Hünreld. Bekaunntmachung. [37419] gliche geriat 1“ worden: Franz Louis Schiller Schuldirektor Franz Louis Bezüglich der mnter Nr. 206 unseres Firmen⸗ Die in unserm Genossenschaftsregister Nr. 1 ein⸗ Der Aufsichtsrath der Esenser Genossenschafts⸗ 1 3 8a Nr. 3 des Eegosenschohteregistes Schwarz⸗ . 137425) 1““ ö 8 111“ acher Darlehnskassen⸗Verein zu Schwarz⸗ Leipzig. Auf Fol. 8 des Genosse schaftsregiste “] 8 , V agene sen⸗ tragene Genossenschaft“ zu Bockenheim hat die schränkter Haftpflicht. [37412]] bach, ist beute eingetragen worden: 3 dach dem Reimrgeset vom 1. Mot 1889 ist 8ese .v x * — 898— 8089 1 Be Eingelräage Dolge Be Ugung
8
Fünger, Zimmermeitter Carl Hermann Baamgärtel⸗ registers eingetragenen Be Gebrüder Hövel getragene „Bockenheimer Bolksbank einge⸗ Bank, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Tischlermeister Friedrich Eisentraut, Maurermeister ist in Spalte 6 felgende Fintragung bewirkt: ager of 1 he u vo: Ernst Graupner. Sattlermeister Gustav Hermam In das Handelsgeschäft 8 ds geseflich eee e⸗ 1“ Varsit .. 11“ . — 3 ung vom 7. r Graupner, 2 8 I 24 zvel zu G d sell⸗ uk eingetragene enossenscha orsitzender. gister ist bei der Firma olkereigenossen⸗ Haftpflicht Verei fü it 8 b . 7 FHartenstein, Schlossermeister Friedrich August Anton Hövel zu Stendal als andelsgesell. Volksban 1 „ iü 8 registe Firma „ 1 8 pflicht. 8 (Vereins für Plagwitz und Umgegend, einge⸗ Neuh 8 d Spranger vnd Kaufmann Heinrich Oslar Zetzsche, schafter eingetreten und die nunmehr unter der unbeschränkter Haftpflicht“ angenommen und ist erläßt, 888 11 u“ schaft zu Gandersheim, eingetragene Genossen⸗ Hünfeld, den 12. Oktober 1889. — tragene Genossenschaft, in mawirn küntc ““ 8 alleiammt in Pleuen wohnbaft. Dieselben Firma „Gebrüder Hövel“ bestehende Handels⸗ dies zufolge Verfüzung vom 1. Oktober 1889 ins daß zur Veröffentlichung einer Bekanntmachungen schaft“ Blatt 44 Folaendes eingetragen: 8 Königliches Amtsgericht. „Consum⸗Verein für Plagwitz und Umgegend, .““ die sämmtlichen Aktien übernommen. gesellschaft unter Nr. 50 des Gesellschaftsregisters Genossenschaftsregister eingetragen worden. 8 sich der Verein des „Harlinger⸗Blatts und des 2 in der Rubrik „Firma“: 88 8 seingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Francke. Die zuerst genannten Herren Baldauf und Schreyer eingetragen. Eingetragen zufolge Verfügung Bockenheim, 1. Oktober 1889. Anzeigers für Harlingerland bedient. 1“ Die Firma lautet nunmehr: gena 5 Haftpflicht“ lautet bilder Venfeand. die übrigen vorgenannten acht vom 9. Oktober 1889 am 10. Oktober 1889. Königl. Amtsgericht. Abth. I. Esens, den 10. Oktobtr 1889. Molkereigenossenschaft zu Gandersheim, ein⸗ . 18 8 8 [37420] Leipzig, den 14 Oktober 1889 srveumünster. In unser Genoss H Vorzd Ugesge.s S— 35 9 2 1 5 5 5 84½ :7 8 8 8 652. 1; Foerk. 2 2 . 2 2 22 In 1 1 3 r e rs ö“ Seaes dg ¹ eT. 25 nier Gend Herren den Aw sichtsrath der Aktiengesellschaft. Sodann ist Unter Nr. 50 unseres Gesellschaftsregisters e11““ 1875171] Königliches Amtsgericht. getragene ein ueeeew unbeschränkter folgender 1 Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib sist ad Nr. 2 “ 8 b11 8 b 9 57 3 5 — 8e 5 8 K. n zw —: 8 ung. Haftp i t. ’ 1Ler 1 2 ) N: 88 ves, hce 1. 8 86 banlg 9U. 6 11““ enb die Als Revisoren zur Prüfung des Hergangs der Folgendes eingetragen, u d zwar: [Brau ach. Bekanntmach: E“ b Nr. Das S “ 9 Ipans 1877 zs Steinberger. 3 i 3 geumünsß Gründung sind gemäß Art. 209 h. des Gesetzes vom unter Spalte Firma der Gesellschaft: Im Genossenschaftsregister fuͤr den Gerichtsbezirk 11““ 8 hash ie,4”e, ., der. r Eecüdh
“ 8 ü ö Braubach ist heute folaender Eintrag gemacht worden: 1 8 EI“ Eingetragene Geunossenschaft, Jult 1884 die Herren Rechtsanwalt Franz Gebrüder Hövel, Braub st heute fola Eintrag g0 eu“ 8 8 889 Sboez n ““ 37424]5 . Sööu und Prokurist Carl Rudolpb Lötzsch unter Spalte Sitz der Gesellschaft: Nach Beschluß der Generalversammlung des Eutin. In das Genossenschaftsregister des Amts⸗ Der Gutsbesitzer Ernst Fricke zu Ackenbausen ist 1889 abgeändert worden und firmirt darnach die Leipzig. Auf Fol. 9 des Genosse b““ be1151* ö Be⸗ Pla⸗ 8 bestellt thätig I“ Stendal, Vorschuß⸗Bereins E. G. ʒzu Braubach vom gerichts Eutin ist eingetragen die Firma: aus dem Vorstande ausgeschieden, und ist an dess Mener Nr. 1 eingetragene Genossensch ft vom 1. Ok⸗ IES bemn F cchsg 289 11Senc enscha Süea brhes In die Firma der Genoss enschaft ist gemaß §. 58 Plauen ““ Oktober 1882 b11“ unter Spalte Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 22. September 1889 ist die Firma der Genossen⸗ „Creditverein zu Entin, eingetragene Stelle der Amtmann Heinrich Dannenbaum tober 1889 ab wie folgt: eingetragen heie daß we i a des Cor “ 11“ veer ven —Känigliches Amtsgericht daselbst. 1b Die Gesellschafter sind: schaft dabin abgeändert worden, daß dieselbe nun⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Schachtenbech Vorstandsmitglied geworden. „Creditverein Burgkeller, eingetragene vane⸗ j jer „Eingetragene Geusssenschaft mit unbeschränk⸗ Steiger. 1) der Kaufmann Heinrich mehr lautet: 2 E 58 3 A₰
Fs senschaf j 7 8 5 2 gGandersheim. Im hiesigen Genossenschaftt⸗ Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter eingetragen worden, daß die Firma des Consum⸗ 1889 an demselben Tage
1“ b. In der Rubrik „Rechtsverhältnisse der Ge⸗ S. ¶137404. ossenschafte: x . 8 durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juli
abg 2 „ Seh wes 11“ Consum⸗Vereins eingetra Genossenschaft Haftpflicht“ aufgenomme KG pflicht.“ zandersheim, den 14. Oktober 1889 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in C ereins eingetragene Benossenschaft ter Haftpflicht“ aufgenomwen. “ nton Hövel „Vorschuß⸗Verein eingetragene Ge⸗ 1) Das Statut ist errichtet am 11. Oktober 1889. 9 heie, dscs Amtsgericht. mit dem Sitze derselben in „Jena“. 8 L2vxie A2. künftig „Connewitzer Confum. Renmünster, den 12. Oktober 1889. riettenberg. Handelsregister [37389] zu Stendal. Lofsenschaft mit unbeschränkter Haft- ,2) Die “ Firma „Credit⸗ 8 Seebaß. 1e.“*“ E. ““
““ Nes er 8 Die Gesellschaft hat e Okto 889 be⸗ flicht zu Branbach.“ —*8—Fperein zu Eutin, eingetragene Genossenschaft mit 8 Jena, den 14. Oktober 1889. vet. 1 11“ Fese ge des Königlichen Amtsgerichts zu Plettenberg. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1 be pflicht 3 ch — Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abtheilung IV. Leipzig, den 14. Oktober 1889. Zgerdhansen. Bekanntmachung. 37431]
bach, den 14. Oktober 1889. beschränkter Haftpflicht“ und hat ihren Sitz in 1n Amtsg .5 Be.a vee. 8 „ Bekar Branbach, 8 Eutin. 5 [37413] Haenert. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I1 b In unser Genossenschaftsregister woselbst
“ 8 2) der Kaufmann
Die unter Nr. 29 des Firmenregisters eingetragene 8881 E“ 8 9. Oktob den 1hes Amisgericht . guema (Firmeninbab r Kauf⸗ ingetragen zufolge Verfügung vom 9. Oktober önigliches Amtsgericht. 1 8 1 “ 5 e. 3 521. Stei K “ “ CCCA 1889 9m 10. Oktober 188— 88 2 . 3) Der Gegenstand des Unternehmens besteht in Glog au. Im Genoffenschaftaregister ist berüͤglich 1 Steinberger. ANr. 9 die Genossenschaft 1 n Arn elem 8 8 88 1 00 5 8 114“] 2 8 * „Faeschsfr⸗ 2 u5 es j “] S 2 — 3 s ö 8 8 berg) ist gelöscht am 8. Okiober 1889. Steundal, den 10. Oktober 1889. [37400] dem Betriebe von Bankgeschäften bebufs gegen⸗ der e zů ogan und Polkwitz Kiel. Bekanntmachung. 137355) Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein Ellrich a. H., 1 8 — — Königliches Amtsgericht Braunschweig. Bei den nachbenannten im seitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirth⸗ beut einge r “ „ In das hierselbst geführte Genossenschaftsregister e 1“ b 8 7398 “ 8 Genossenschaftsreci 3 verzei schaf öthig Geldmitt uf gemeinschaftlich Die Firma lautet nunmehr: „In das hierselbst geführte Genossenschaltsregister 1 steht, ist zufolge Verfügung vom heutige Posen. Handelsregister. .“ 2 81 3 81 VZZ Band I. verzeichntten Ge⸗ nöthbigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Vorschußverein zu Glogau. Einge⸗ c 1e Tage ad Nr. 7, betreffend den register ist laufende Nr. 2 zur Firm — 1“ ö11A“ In unserem Firmenregister ist unter Nr. 2370 emplin. Be anntmachung. 137393] nossenschaften, als: b 1 vlee—. e Genofsens 3. hs Rohstoff⸗ und Spar⸗Verein der Schuhmacher omöopathischer Verein Ad tragen. . “ zufolge Verfügung vom beutigen Tage die Firma In unserem Firmenresister ist bei der unter Nr 203 1) „Beamten Consum⸗Verein zu Braun⸗ 1 8 868 Se. Genossenschaft ausgekenden Be⸗ “ mit unbeschränkter für Kiel und Umgegend (eingetragene Ge⸗ „8 1a. ga2s dA an-e . dgn unbeschränkter Haftpflicht. J. Memelsdorf zu Schwersenz und als deren verzeichneten Firma Otto Wilcke in Templin schweig, eingetragene Genossenschaft“, saerse e bewa heh Fe 1 Vorschußverein zu Polkwitz. Einge⸗ nossenschaft) eingetragen worden: 3 der Zusatz: 1 — e“ ell Inhaberin die verebelichte Frau Jennv Memelsdorf, thaber: Kaufmann Otto Wilcke) in Spalte 6 „Credit⸗ und Sparverein zu Braun⸗ hh 8 brift 113 14* tragene Genossenschaft mit unbesch L-e Gemäß §. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 „mit unbeschränkter Haftpflicht“ . 111X4“*“*“ Zeb. Keiler, zu Schwersenz eingetragen worden. 3 e Verfügung vom 10. Oktober cr. am selben schweig, eingetragene Genossenschaft“ ““ GSenee Haftpflicht.“ “ und auf Grund der Anmeldung des Vorstandes ist in Spalte 2 eingetragen be G 113“ Posen, den 15. Oktsber 1889. ge Folgendes eingetragen worden; 1 „Großes Vereins Möbelnmagazin hie⸗ vom Vor⸗ Glogau 8814 Oktober 1889 in die Firma der Genossenschaft die zusätzliche Be⸗ Lilienthal, den 14 Ottob 85 8 “ been⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Das Handeltgeschäft ist durch Vertrag auf den siger Tischlermeister, eingetragene Ge⸗ lüas⸗ 88 er 832 1I 8 4 Kenigliches Amtsgericht zeichnung: „eingetragene Genofsenschaft mit Königliches Amtsg 1811 C1““ Di — Kaufmann Olto Stockmann zu Templin über⸗ noossenschaft“, 8 sichtsratbs bae . “ unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen worden 8 8b “ 1 vrr Einlah es gg e Schönebeek. Bekanntmachung. [37391] gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Otto ) „Großer Möbelmagazinverein Braun⸗ Farir Fee⸗ s. 1“”“ 3 1 b und lautet daher die Furma der Genossenschaft [3742. ine “ zu einer Zufolge Verfügung von beute ist in unserm Ge⸗ Stockmann vorm. Otto Wilcke fortsetzt. schweiger Tischlerinnungsmeiner, ein⸗ Saftpflicht; “ v fortan: sen gon Limbach. In dem in Gemästeit des G⸗ 1“ sellschaftsregister bei der unter Nr. 2 verzeichneten Vergleiche Nr. 233. des Firmenregisters..B getragene Genossenschaft “ 8 1 Haftpfli “ — [37418] Nohstoff- und Sparverein der Schuh⸗ vom 1. Mai 1889 für den Bezirk des unterjeichneten Nordhausen b 10 Oktobe 2 4½4 85 5 Iaender 7i ;s. 5 5 5 1h uf (Grund 95 no E.““ 5 88 8 .S 4 . 5 . 8 8 E1 11““ 8 14 — 1 U. itober Sodann ist die Eintragung folgender Firma be⸗ ist vermerkt, daß dieselben auf Grund 88 Gesetzes Vorsitzender.“ Hainichen. Auf Fol. 1 des nach dem Reichs⸗ macher für Kiel und Umgegend, einge. Amtsgerichts errichteten Genessenschaftsregister ist nas Körigliches Amtsgericht 1 üib 2. M. „. KDnis’*! 82 Ull’sge ven un
18b,
8 ο ₰ —mn
0
2 12 ₰ 12 2₰α
Lilienthal. In das bies
2
2
6G; &
8 2 —
Firma: daß diesen auf 3
A. & W. Allendorff“ wirkt worden: vom 1. Mai 1889 über die Erwerbs⸗ und Wirth⸗ 58 pen Ne pr 1889 Ff F. We. tragene Fenschaft mi 8 “ 88. vcga —. icht.
mit dem Sitze zu Schönebeck folgende Eintragung Nr. 237 früber Nr. 203. Bezeichnung des Firmen⸗ schafts⸗Genossenschaften den Firmenzusatz: Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachung EE11““ “ EE.*“ viesetrateütezr e äthih vee“ Fne. bewirkt: iinhabers: Otto Stockmann. „mit unbeschränkter Haftpflicht⸗ sbedient sich der Verein des Anzeigers für das Fürsten⸗ und Wienssbrungeverordnung vom 14. Aug Fönigl.] Zder ußercidentlichen Generalversammlung der Amtsgericht k1116“
e : 1“ 3 ; A. . 1 „ 1“ “ m Lübeck. Falls derselbe eingeht, ist der Vor⸗ Sächs. Aussübrungsverordnung vom 11114“*“ versammlung der Amtsgericht eingetragenen Ziemen Zei Nr. 3 des Genossenschaftsregit „In Klepzig bei Cöthen ist eine Zweig⸗ Ort der Niederlassung: Templin. angenommen haben. 8 1 a89 d befugt, mit Genehmi öö Aufsi She. errichteten Genossenschaftsregisters für das unter⸗ Genossenschafter vom 16. September 1889 ist an Brandversicherungs⸗Verein zu A9 “ nn Genossen Saftsregt nis SHeehne 5 ; n 8 ; ü — 28 7 2 19 HS b⸗2 880 b g1, 8 gung 8 üfsichtsrath ; 1esg; 2 88 1“ E., à Sr. † 8 5 — Zv 8 8 eeeht b zeichneten Am gerichts ist in S niederlassung errichtet“, Bezeichnung der Firma: Otto Stockmann vorm. Braunschweig, den 12. Oktober 1889. 1 G ung Aufsich 8 tiichnete Amtsgericht ist beute, und zwar nachdem Stelle des Statuts vom 26. September 1883 ein eingetragene Geuofsenschaft und Limbacher iir Lirma: ö“
Bekanntmachung
5 88 1 1 2. Amisagericht deres Blatt an dessen Stelle zu bestimmen 8 1 8 . ie Firma: Schönebeck, den 14. Oktober 1889. Otto Wilcke. 8 Herzogliches Amtsgericht. FFgi. eidan 111X“ gemäß §. 2 Abs. 2 der Bekanntmachung vo Juli revidirtes gtut zur Annahme gelangt, welches Wasserleitungsgesellschaf ing I“ Königliches Amtsgericht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Oktober R. Engelbrecht. ie Zeitdauer der Genossenschaft ist nicht be⸗ 1889, . die Führung 48 Wö.“ vom 16. September 1889 datirt und sich Blatt e.Fhs Waflekgaßs Segseh beriuch um 18. Buvbe EE11““ egscge Ldeeceee — — 1889 am selben Tage. 88 vII111“““ e ;s registers und die Anmeldungen zu demselben, in der Registerakten VI G. 7 befindet. “ verlautbart worden: vb1n1¹“ Feegee Eraßeseerhehs Genossenschaft, Senrtenberg. Bekanntmachung. [37352] Templin, den 10. Oktober 1888. Brieg. Bekanntmachung. ) Dat Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis dosselbe die bezüglich der auf Fol. 2 des Handels⸗ Das abgeänderte Statut bestimmt u. A.: auf Folium 1: Mobiliar⸗Brandversichernngs⸗ vermerkt stedt, folgender Zusat eingetragen worden: In unser Geselsschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 5: 2 Legotsta d besteh registers für den Bezirk des unterzeichneten Amts⸗ Der Sitz der Genossenschaft ist Kiel Verein zu Oberfrohna, eingetragene Ge 1 e. unbeschränkter Haftpflicht“. c3 2 Seiop 80 8 8 Irz 8 s 1 G . D V nd bestebh 8 gn 8 ö1 8 1 8 rs; — v ““ i 2 ühge b — s n 5 88 fügung vom 8. Oktober 1889 unter Nr. 106, wo⸗ „Brieger Consum⸗Verein, eingetrage - 6 gerichts verlautbarten Firm „Landwirthschaft⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung nossenschaft mit nubeschräukter Haft⸗⸗ . ees 5 Königliches Amtsgericht.
—
&
selbst die Firma „Actiengesellschaft Anhaltische [37516] Genossenschaft“ I“ rich Christian Jacob licher Bank⸗ und Consumverein. Eingetragene der jum S uhmachergewerbe erforderlichen Roh⸗ pflicht, “
in Frose, mit Zweignied g g 8 in S „4 Folgendes eingetragen worden: Olderog “ — . 2 — S B 4 tütesc 2
A EEEE eted beichtetei e Bekanntmachung. in 11“ “ August Fasärer Johann Anton Wilhelm Genossenschaft⸗ bewirkten Eintragungen, soweit sie offe, Werkzeuge und Geräthe und der Verkauf der⸗ auf Folium 2: Limbacher Wafferleitungs⸗
ns k st ht, Folgendes eingetragen worden: In unser Firmenregister ist bei Nr. 481 das Er⸗ 1889 ae löst — 9 5 Friedrichsen, noch Eeltung haben, ron Amtswegen übertragen N 8 18 gesellschaft, eingetragene Geuossenschaft Patschkau. Bekanntmachung.
berg“ vermer t steht, Folgen ng 8 v n: löschen der Firma „M. Pietsch zu Waldenburg“ 882 “ 8 aͤblt: 8 dem Schriftführer P ter August Bredfeldt worden sind, verlautbart worden, daß diese Firma, 23 e Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, n Lim⸗ In unser Genoßenschaftsregister dü bei J Zu Liquidatoren sind erwählt: 2 8 e-Ee gätate welche ihren Sitz in Hainichen hat, künftig beiten der Genossenschaft, sowie die dieselben ver⸗ bach. I1I1I111“ “ 1.“¹“
Spalte 4. “ 8 SGqg ete 1 ie Nachtrö vm 26 Febr 886 1 heut eingetragen worden. — 1) der Lehrer Albert Rei sämmtlich wohnhaft zu Eutin. bsaftli 1 Fllichtenden Schriftstü geben 5 1 6 Phr die hactre issa soglchenz des aene Waldenburg, den 10. Oktober 1889. 2) 8 u ö1 Die Zeichnung geschieht dadurch daß die Zeich⸗ Landwirthschaftlicher Bank⸗ und Con⸗ “ S beev “ h 1G ““ „Borschuß⸗Werebe 8 eeeee e . d De; LUnsse. 8 0 8 22 2 2 — 9 — 2* 2 ce⸗- Dilsb 81 8 * . d e8n 58q IFais 8 g Fi 5 ss s 9 verden nind st ns vo z ( Vo — nds itgli Das öni 8 7 a1s i 5 1 ; 7 gesellschaft Anhaltische Kohlenwerke in Frose in Königliches Amtsgericht. Beide zu Brieg. nenden zu der Firma des Vereins oder zur Be⸗ 8 .“ “ estens von zwei Vorstandsmitgliedern 8 gigliche Amtsg leinpetragene Genofsenschaft’“ feinen §s. 1 bis 6, 8 bis 21 und 23 bis 38 sowie Brieg, den 14. Oktober 1889 nennung des Vorstandes ihre Namenzunterschrif lautel “ Die Eirladungen zu den Generalvers 6 8 ZZ 1..“ 8S“ 2. 4 19 12 vnd 22 .SCzrialiches Amtsgerich hinzufügen. Rechtsverbindlichkeit für den Verein lautet. Die Einladungen zu den Generalversammlungen — 8 mit unbeschränkter Haftpflicht“ dann in seinen 88. 2, 4, 11, 12 18 umnsverhält⸗ 3 . Königliches Amtsgericht. II Dritten gegenuüͤber hat die Zeichnung aber nur, wem Hainichen, den 12. Oktober 1889. dagegen, insofein sie vom Aufsichtsrath ausgehen, Lübben. Bekauntmachung. [37427] und ferzer eingetragen worden, daß an Stelle ändert worden. Hanach sind jetzt die Rechtsverhält⸗ Genossenschafts⸗ Register. — 8 e] Königliches Amtsgericht erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsraths mit der In Sachen, betreffend den Vorschußvercin zu ki zeltende; Statuts das nisse der Aktiengesellschaft folgende: & üsseldorr. Bekanntmachun [37403] mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern ge⸗ Fünterctrh. 9 Zeichnung: It⸗Dö „ei 111“.“*“ Gegenstand des Ur Umens ist die Ausbeut F üss orf. Bekanntm ingU. 374037schehen is “ (Unterschrift’) eichnung: “ Alt⸗Döbern, eingetragene Genossenschaft mit F es vom 1. Mai 1889 ge o“ bS. mkoh 1 Ausbeutung Allenstein. Bekauntmachung. [37394] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 /Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Büesseheiver eseszas „Der Aufsichtsrath des Robstoff⸗ und Sr ins unbeschräukter Haftpflicht, liegt die neue Liste der ““ vom und der Betrieb der Braunkohlenwer e Ludwig bei] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter — „Himmelgeister Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ „ gdienftstunden des Gerichts 1 “ 8 der Schuhmacher für Kiel und Umgegen der Genossenschafter in unserer Gerichteschreiberei I. Pe gae heheasa. J5010e Aa. vno Frose und Mariengrube bei Senftenberg⸗ ferner die Nr. 1 eingetragenen Allensteiner Vorschuß und verein, eingetragene Genossenschaft“ eingetragen er viin 1889 Ortober 89 Jedem gestattet. Heilbronn. Bekanntmachung. [37414] vE zur Einsicht aus. Es werden dahber die in der Liste treten ist. “ Erwerbung und Ausbeutung Betrieb 81 Darlehnsverein zufolge Verfügung vom 5. d. Mts. worden: 8 Großherzoglich Iveubur isches Amtsgericht Die nachgenannten in das diesseitige Register ein⸗ Vorsitzender. aufgeführten Personen, welche bebaupten, daß sie am Patschkaun den 12. Oktober 1889 nderer Braunkohlengrut en und de Heösedahe und zusätzlich vermerkt: Die Firma ist geändert in „Himmelgeister Bberzog btheilunge In es Amtsgerichk. getragenen Genossenschaften - Veröffentlichung ihrer Bekanntmnchungen Tage des Inktafttretens des Reichsgesetzes vom 1. Mai Königliches Amtsgerich: 2 8 imna v Fabßri?e 118 B 3 . 4⁴ * 7 — 22 ; . 4 82 . nsr — 2 . 24 . . ”6 * . . 8448S. neigsgae eg i ocbbh. 888. G I * 1 8 Verwerthung von iie Sre Braun ohlen. eingetragene Genossenschaft 3 Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene II 6,8 1 1) der Fürfelder Darlehenskassenverein, bedient sich die Genossenschaft der Kieler Zeitung. bL Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine gewisse mit unbeschränkter Haftpflicht. Zenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. 8 LII 2) der Großgartacher Darlehenskassen⸗ Falls dieses Blatt eingeht, ist⸗ Vorstand be⸗ f 7 enoss af s Haftpf d sse ingeht, ist der Vorstand be
11 se
8 — 1 — ifrf Gru⸗h 9 a uf Grundlage
5— —
Amnlsseresn.
889 betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
( (
2,—
2
—
292⸗ 238
—
₰
—, — — 82
8
—
Zeit nicht beschränkt Allenstei II. Oktober 1888 üssewvorf, den 10. Oktober 1889 . verein Genehmi Aufsichtsrath offenschaften, nicht Mitgliedet der genessen Zeft weine Bekanntmachne Zeit nicht ränkt. 1 enstein, den 11. Oktober 1888L. V üsseldorf, den 10. Oktober 1889. v“ — 1 . g sit Genehmigurg des Aufsichtsraths ein gewesen sind oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig I“ Selanntmachnug. ZIIIT1öIö 8 EEö Königliches Amtsgericht. — Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. Felsberg. Bekanntmachung 137410] 8 88 EE Kirchhausen, z an dessen Stelle zu bestimmen. in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben „In 108 hiesige Genosenschaftsregister Millionen Mark, eingetheil 9000 Stück? ““ — 2. vö mMachrane.. die landwirthschaftliche Creditbank Heil: Die Dauer der Genossenschaft ist auf ei . Ht aufgeführten Personer „ Haupten, daß laufende Nr. 1 zur Firma: 300 ℳ und in 2500 Stück Aktien à 1000 ℳ Düsseldorr. Bekanntmach 337402] „ Für das letzte Quartal dieses Jasres werden fe bronn 9 v1.*.*“ be, nicht ufgeführten Versoner, en 76 Asüperr der Ce⸗ Spar. und Vorschußcasse in † Die Akti E1“ 8 üsselderr. Bekanntmachung. 37402] Bekanntmachun s dem Genossenschaftsregister “ stimmte Zeit nicht beschränkt. ie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Ee⸗ 72 p 8 rschußcasse in Hohen⸗ Die Aktien lauten auf den Inhaber. Allenstein. Bekanntmachung. [3739⸗19 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 — Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftsreglter führen seit dem 1. Oktober 1889 die Firma: Das Geschaͤftsjahr begian Oktobe sienschaft gewesen si eii vNt L.” Wide hameln, ei — Geuossenschaft“ Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschafts In onser Genossenschaftsregister ist bei dem un In das Genossenschaftsregister ist unter ir. . des unterzeichneten Gerichts im Deutschen Reichs⸗ E““] Das Geschäftsjahr begiant am 1. Oktober und ssenschaft gewesen sind, aufgefordert, ihren Wider⸗ hameln, eingetragene Geuossenschaft ann machungen von Seiten der Gesellscafts⸗ In unser Genc enschaftsregister ist bei dem unter „Richrather Darlehuskassenverein eingetra⸗ dir verxeh 1. eee ee 1) „Fürfelder Darlehenskassenverein, einge⸗ endigt am 30. September. pruch gegen die Liste bis jum Ublaufe einer Aus⸗ der Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ ein⸗ Organe erfolgen durch Nr. 3 eingetragenen Wartenburger Vorschuß⸗ G ssenschaft“ eingetrag 1“ nzeiger, in der Hessischen I. orgenzeitung und i tragene Genossenschaft mi beschrã Der Norstand besteht aus: e,e 8 5 zum Ablaufe einer Aus⸗ eirggen. Ferner ist daselbst folgeg dur “ — . 1 Z 5 gene Genossenschaft“ eingetragen worden: v.SS 1 bei kleine vgan schaftm g seus mit unbeschräuk⸗ Der Vorstand besteht aus: schlußfrist von einem Monate schriftlich oder zum getragen. Ferner ist da ¹) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, und Darlehns⸗Verein zufolge Verfügung vom Die Firma ist geändert in „Richrather Dar⸗ er Fritz arer Seng. 5 Sve. Genossenscha dn ter Haftpflicht“, 1) dem Director b Protokoll des Gerichtsschreibers I der zum Die Generalversammlun; “ September x 568 v . 8 . 1 “ b ie F ged 8 3 . r nur r D p 9 5⸗ Anzeig n der 9- 2. 8 8 1 m Tirector, 8 6 L Gerichte Dreibers iu er lären. 1989 ZZ ““ 8 21 Sedleme Ankaltischen Staatsanzeiger, 5. d. Mts. der Zusatz vermerkt; lehnökassenverein, eingetragene Genossenschaft 2 Saeb eutschen Reichs Pnzeiger und in . 2) „Großgartacher Darlehenskassenverein, 2) dem Kassirer, 8 Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ 1882, 52 die ihr zur Beschlußfassung unterbreiteten 11“ . etragens — mit unbeschränkter Haftpflicht. Felsb en 12. Oktober 1889 eingetrag zenossenschaft mit nnbe⸗ 3) dem Geschäftsführer. gliedschaft am Tage des Inkrafttretens des A“ 11.“ 5) die Magdeburgische Zeitung Allenstein, den 11. Oktober 1889 Düsseldorf, den 10. Oetober 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I „ ₰ aftpflicht, Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gericht: Gesetzes und für das Jusscheiten ia: vorker Genossenschaft destebt zbi a 11 1““ ung, 1 enstein, den 11. Otjoder 15889. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. ngliches Amtsgericht. Abthenmng . 3) „Darlehenskassenverein Kirchhausen, ein⸗ lich und außergerichtlich mit allen im Genossen⸗ geschehener Aurkündigung oder Ausschlirßung (§. 164 — wäahlt ist zum Direktor Lebhre einric gelten jedoch schon als gebörig veröffentlicht bei nur Königliches Amtsgericht. Geling. — ssenschaf schaftsg vom Mai 1889 §§. 24 ff. ihr lbs b Kündigung anft. nahgeberd. * szum Cassirer Buchhalter Rudeg lan zum einmaliger Veröffentlichung im Düutschen Reichs⸗ g 11“ hgg; etragene Genossenschaft mit unbe⸗ scaftsgeset vom 1. Mai 1889 §§. 24 ff. ihm er⸗ Absatz 2) der Inhalt der Liste mafgebend. jum Cassirer Buchbalte: offmann, zum Anzeiger. “ Arerche, sArnswalde. Bekanutmachun (313962 Purlach. Bekanntmachnug. öC““ EEEEEEEE „stbeilten Befugnissen und zeichnet für dieselbe. Eewenden en gecen die Liste bieiben den oben Contevlan Kauftnanm Georg Borgvort ie Die Berufung zu den Generalversammlungen er⸗ EEI1ö1u eensc 898 e folge V Nr. 11 551. In das Genossenschaftsregister da⸗ 3 ö61 4) „Landwirthschaftliche Creditbank Heil. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die bezeichneten Personen vorbekalten, sofern sie in Ge⸗ in Hohenbameln. 1 folgt durch einmalige ¹Bekanntmachung dergestalt fũ vn cee n 8n “X“ 8. hier Band I. O. Z. 15 wurde heute zur Firma Felsberg. In unser Genossenschaftsregmster, bronn, eingetragene Genossenschaft mit Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre mäaßheit des §. 165 Abs. 2 den Widerspruch erklät Alle Bekanvtmachungen ergeben unte daß zwischen dem Patum des Deutschen Reichs⸗ “ von Biostereigenoffenschaft 1u] „Darlehnskassenverein Königsbach“ in Königs⸗ Wleh unter Nr. 1 der Melgershausener u— PööIöu Namenzumterschrift hinzufügen. Zwei Vorstands⸗ haben oder bieran ohne ihr Verschulden verbind der Genossenschaft und werden vom V. daß zwisch em geee 1 . zu Nr. 2 8 2. araaen: 8 ss in, ei 3 u⸗ ilbronn, den 12. Oktober 1889 mitglieder köonnen recteverbindlich für die Genossen r ip . eeede Anzeigers, welcher die Bekann: 5 d 5 v f boach eingetragen: arlehnskassenverein, eingetragene Genossen — 2 Oktober mitglieder köͤnnen rechtsrverbindlich fur die Genossen⸗ waren und binnen einem Monate nach Besentgan⸗ s⸗ 1131“”“ 8. 111131 aalrane veeen 9sen eh ”en elescgtaehe Se Der Firma wurde der Zusat: „eingetragene schaft, vermerkt steht, ist heute in Spalte 2 eir⸗ K. Amtsgericht. Landgerichtsrath Gmelin. schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. des Hindernisses den Widerspruch schriftlich voder wofsenschaft geschiebt durch den 1u! 2 89 2 1 142 — 9U* 8 2 22 .* 2 . 2 2 2 8 19 8 WoH 8 D eiri M 618 5 781 N . 9 22à 8 3 „8 ¼ 2 1 12 2 ind die lben Fi ma ih Daten nicht mitgerechnet, ein Zeitraum von min⸗ pflicht“ eir getragen worden . Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ getragen worden: 1 ] ö Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: zum Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt zaben. ebein dieleben der Firma destens 17 Tagen und höchstens 60 Tagen liegt Arnswalde den 12 Oktober 1889 1 beigefügt. Die Genossenschaft hat in die Firma die zusck⸗ 8 [37417] Director: Schuhmachermeister Carl Heinrich Lübben, den 12. Oktober 1889. In Vertretung zjeichnet in gleiche Unterschift: 1“ “ Gr. Amtsgericht. „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ In unfer Genossenschaftsregister sind folgende Kassirer: Schuhmachermeister Johann Friedrich —— gen bedient sich die Genossen 1 1 8 —; 6 5 ₰½ 8 8 4 8 1 2 JIpe (13 5 8 8 88 83 22 Ullgemeinen ztung“ nschrnriec Vorstandsmitglieder oder Belgard a. Pers. Bekanntmachung. 37398] V Diez. 1 schränkter Haftpflicht/ Vermerke eingetragen: Theodor. Clörs in Kiel, “ Lübeck. Eintragung [37521] 1u“] d. mcs Vorstandsmitgliedes und eines stellver⸗ In unser Genossenschaftsregister ist nsie Se. A Auf Grund der ¹ 8 aà Bei Nr. 1. Der Vorschuß⸗Verein zu Heyde⸗ Geschäfts ührer: Schuhmachermeister Joachim in das Genossenschaftsretister. 9. Peine“. 1 tretenden Vorstandsmitgliedes oder fügung vom 8. Okrober am 9. Oktober 1889 der 10 [27406) 1. Oktsber und der Perfügung vom 12. krug, eingetragene Genossenschaft, führt vom Di Friedrich Kröger in Kil. . „ Am 15. Oktober 1889 ist eingetragen: k11“*“ c. eines Vorstandsmitgliedes und eines Pro⸗ nachstehende Vermerk eingetragen: Eisleben. In unser Genossenschaftsregister ist ber188 den 14. Oktober 1889 1. Oktober 1889 ab die Firma: Deerhlc “ de 1.58 während der auf dem Folium der Genossenschaftsmeiecrei Henioes bes Aetsserst. L 1 karisten. “ u Nr. 1. In Gemäßbeit des §. 155 des Ge⸗ zufolge Verfügung vom 11 Oktober d. J. bei Nr. 6 — rö Adtheilung I. „ Vorschuß⸗Verein zu Heydekrug, ein⸗ Denbnudden de Derober gestattet. Travemünde, eingetragene Genossenschaft: 1 ö Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern und nossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 ist die Firma bezüglich des Vorschuß Vereins für Mansfeld 8ö G. ““ getragene Genossenschaft mit, unbe⸗ Königliches Amtsg icht. Abthei der Zufaß zur Firmat „mtt unbeschränkter Peine Bekanntmachun wird zur Zeit gebildet durch der Genossenschaft abgeändert mworden und lautet jetzt und Umgegend in Svpalte 4 beute Nachstehendes Ac. ginschräukter Haftuflicht.“ CCEqTEEö ab Seftelict. On ber 1888 Im hiesigen Sencs⸗ nschaftsrarzster ist unm 1) den Direktor Franz Johanni zu Aschersleben, folgendermaßen: eingetragen: “ “ Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Oktober . 8 Lübeck, den 15. Oktober 1889. bIII11X“X“ ves lhs . 2) den Tirektor Eduard Tewiz zu Frose. „Spar⸗ und Credit⸗Verein zu Belgard, ein⸗ Die Genossenschaft hat in die Firma die zusätz⸗ 137409) 809 an demselben Tage 8 1l16 Das Amtsgericht, Abtheiluns W.. danes. Padensted TI“ Der Aufsichtsrath besteht zur Zeit aus folgenden getragene Genossenschaft mit unbeschränkter liche Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft Felsberg. In das Genossenschaftsregister des d. Bei Nr. 2. Der Vorschuß⸗Verein zu Ruß, unserem Genossenscha tsregister ist zu Nr. 6, Funk Dr. H. Köpcke. „Molkerei adenstedt zu⸗ Gadenstedt, .. venschnichre⸗ mit unbeschränkter Daftpficht“ aufgenommen. hiesigen Feionden S,ee v. Ijre Ne. 2 n getragene Genossenschaft, führt vom 1. Ok⸗ FS der Genossenschaft: Konsum⸗Verein zu — 8 ““ Genossenschaft ““ 1) dem Generalkonful z. D. Ludwig Spiegelthal Belgard a. Pers., den 8. Oktober 1889 Eisleben, am 11. Oktober 1889. S . FeIpf fershä Darlehns⸗ ober 1889 ab die Firma: ottbus Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ “ [37519] folge Verfügung vom 14. Okiober 1889 hente B 1 g9 . . m Spalte 2, woselbst der Wolfershäuser Darle ; bes k icht. Sitz d schaf ũ 3 Genoß gen: zu Berlir, als Vorsitzendem, “ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Fnuassenverein, eingetragene Genossenschaft, n „Vorschuß⸗Berein zu Rußz, eingetragene vesehenis, in Paftpflicet. Sitz der Genossenschaft: Lüginghausen. In rufetem Genofsenschafts⸗ etr Tirageicsenschaft kat in die Fü “ Barthold Arons zu Berlin, — — — Wolfershausen vermerkt steht, hꝛute eingetrage Seescn mit unbeschränkter Haft⸗ “ in Spalte 4 heut folgende Eintragung Snh ist heute bei der unter Nr. 7 eingetagenen Detratehe Geuvssensch 2 Zuses.; als Stellvertreter des Vorsitzenden, [37518] EIbing. Bekanntm 37 1“ pflicht.“ Die: be schrankter 4FE.““ — 1 2 37218 . achung. [37405] worden: . es . Die v zen s b rei ss ft Lüdi s schrã f icht”“ aufgenom dem Bankdirektor Julius Spilke zu Wernige⸗ Bingen. Eintrag vom 11. Oktober 1889, Die ad 1 des Genassenschaftsregisters eingehes 2 Dee Genossenschaft hat in die Firma die zusät⸗ 1Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Oktober Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ „Molkereigenossenschaft Lüdinghansen, schränkter Haftpflicht“⸗ aufgenommen. rode, auf Verfügung vom gleichen Tage. Genossenschaft führt nunmehr die Firma: liche 1 8e9 an demselben Tage 11““ ⸗Cottbus'er Anzeiger⸗ und in eingetragene Genossenschaft“ Peine, den 14. Oktober 1889. — 2 „ 2 5 g. 1 iun 1 8 zei 38 oo 1 b 2 52 . 8 — G 8 . 8 8 5 32 es Arxr agericht dem Fabrikauten F. H. A. Ronnenberg zu BDie „Darlehenskasse Pfaffen⸗Schwabenheim „Elbinger Handwerkerbank Eingetragene eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Heydekrug, den 12 Oktober 1889. dc 85* 4. “ Spalte 4 folgende Eintraßung bewiekt Sis tte etcr t. h n Wernigerode, FXer 8, 1 e. G.“ hat in Gemäßheit des §. 155 des Genossen⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ schrautkter Haftpflicht“ Königliches Amtsgericht. 85 g ebe gene v 199 . Bekannt. Die Henossenschaft hat seit dem 1. Okto 1“ dem Bankdirektor Carl Tewis zu Berlin, schaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 der seitherigen pflicht. aufgenommen. Auf Grand der Anmeldung vo ““ sichtsrabh See. dbe e. e“ und Auf⸗ in die Firma die zusätzliche Bezeichnyng:
55 2 ½ 2 2. Tz „ 7 Iich 9 un 4 2 znas 8 „, 41 † „ e8 — . — 8 b 2 2. 42. Ok. v n gemein e — ng 9 1 oste i — af 1 C F 9 7 5 en dem Fabrikanten Gustav Liebhold zu Qued⸗) Firma die gesetzliche Bezeichnung „mit unbe⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Oktober 1. 76. Oktober und der Verfügung vom 12. N. Homburg v. d. H. Bekauntmachung. [37415] Generalvers err1. g eeee Iue 8 „eingetragene Genosseuschaft b Prorzheim. Im Genossenschaftsregister wurd linburg, schränkter Haftpflicht“ beigefugt. 1889 an demselben Tage tober 1889 18 Unter Nr. 2 unseres Gen ssensch 1. F1iges “ Fesser üeescsve eben f mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Bond I. O. Z. 13 cingetragen: Firma Consum⸗ dem Banquier Carl Neuburger zu Berlin, Bingen, den 11 Oktober 1889. Elbing, den 11. Ok 889. Nr. 2 unseres Genssenschaftsregisters, stand giebt seine Willenserklärungen kund und aufgenommen. verein Pforzheim, eingetragene Genossenschaft
) dem Banquier Sigisn: olff zu 2 Klei Gerichtsschreiber G zsagrichte 5 3 G Felsberg, den 14. Oktober 1889. par⸗ und Vorschußka se „Frühling“ zeichnet für die Genossenschaft un Mitwirkun Lüdinghausen, 12. Oktob 85* mit unbeschrä Haftpflicht, in Pforzheim em Ba quier Sigismund Wolff zu Berlin. Klein, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. eingetragene Genossens aft zu Iber edten, von mindestens 2 Töö ingh 1“ ktob 88909. 8 mit — bef ränkter ee. icht, 8b Pforzheim. A tragene G sseusch O st 2 Mitgliedern des V 2 8 Königliches Amtsgericht. In der Genetalversammlung rom 30. September
Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom 1 zesi xn * . — 8 8 8 Gesing. rde heute Folgendes eingetragen: ig geschieht in de is ichne x8 1 s . 1 heser getrag Zeichnung Beschleht in ns Weise, daß die Zeichnen⸗ u“ d. Is. wurden die Staturen unter Anderem in §.
8
2 8 — 3 — ““ 8