37788 — Hetiengesellschast Union in Lübeck in Liquidation.
SDie Beendigung der Liquidation der Actiengesell⸗
schaft Union in Lübeck wird hierdurch bekannt gemacht.
Lübeck, den 15. Oktober 1889.
Wilhelm Maasz. Ferd. Dahlberg.
Liquidatoren.
137577]0 Bekanntmachung.
In Gemäßheit der Bestimmungen in §. 23 der
Statuten der Sächsischen Webstuhlfabrik werden die
eehrten Aktionäre derselben hiermit zur achtzehnten ordentlichen Generalversammlung, welche den
21. November 1889, Nachmittags 5 Uhr,
in Reichold's Hotel in Chemnitz abgehalten
werden soll, unter Hinweis auf die nachersichtliche
Tagesordnung mit dem Bemerken ergebenst ein⸗ geladen, daß nach §. 25 der Statuten diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr
Stimmrecht ausüben wollen, mindestens 6 Tage vor 8 Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht
itgerechnet, ihre Aktien entweder bei Herrn Albert Samson in Berlin, oder Herren M. Schie Nachfolger in oder bei dem 1
Chemnitzer Bankverein in Chemnitz, poder in unserem Contor zu deponiren haben, und daß nur der Vorweis der betreffenden Depositen⸗ scheine zur Theilnahme an der Versammlung be⸗ rechtigt.
1 Versammlungslokal wird um 4 Uhr geöffnet und um 5 Uhr bei Beginn der Versammlung ge⸗ schlossen.
Geschäftsberichte können bei den obenbezeichneten Depositenstellen vom 1. November ab entnommen
werden. 8 Chemnitz, den 15. Oktober 1889.
Sächsische Webstuhlfabrik. Die Direktion. Tagesordnung: 1
1) Vortrag des Geschäftsberichtes, des Berichtes des Aufsichtsraths, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto und Beschlußfassung hierüber.
2) Antrag auf Ertheilung der Decharge an den Vorstand.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. b 9
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes für den statutengemäß ausscheidenden Herrn Stadtrath v Reitz, welcher sofort wieder wähl⸗ bar ist.
Dresden,
[37575]
Die geehrten Aktionäre der Werkzeugmaschinen⸗ fabrik „Union“ (vorm. Diehl) in Chemnitz, werden auf Grund von §. 8 der revidirten Gesell⸗ schaftsstatuten hiermit zur Siebzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am 2. No⸗ vember 1889, Nachmittags 3 ½ Uhr, in Reichold's Hotel in Chemnitz abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben statutengemäß ihre Aktien oder Depositenscheine über Niederlegung der Aktien bei der Direktion, mit Nummernverzeichniß versehen, dem in der General⸗ versammlung fungirenden Notar zu präsentiren.
Das Versammlungslokal wird um 2 ½ Uhr ge⸗ öffnet und um 3 ½ Uhr geschlossen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes. 1 2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz. 3) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an den Vorstand. 4) Beschlußfassung über Vertheilung des Ge⸗ winnes. 8 5) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath. Der Geschäftsbericht kann vom 21. Oktober an
Localbahn⸗Actienge ellschaft (vor⸗ mals Krauß & Co.) in München.
Unter Bezugnahme auf die Artikel 10 u. ff. der Statuten geben wir hiemit bekannt, daß am Mon⸗ tag, den 11. November cr., Vormittags 10 Uhr, im Kunstgewerbehause dahier eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Localbahn⸗Actiengesellschaft stattfinden wird, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch höflichst ein⸗ geladen werden. Tagesordnung: Beschlußfassung über Ausgabe von Schuld⸗ verschreibungen. Nach §. 13 des Gesellschaftsstatuts sind zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlung alle Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens zum 6. No⸗ vember cr. einschließlich über ihren Aktienbesitz bei der Gesellschaft ausweisen und das Nummern⸗ verzeichniß hierüber, mit ihrer Unterschrift versehen, deponiren. München, am 17. Oktober 1889. Der Auffichtsrath. . Krauß. 1““
37863] — Die ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 16. November c., Vorm. 11 ½ Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesell⸗ schaft statt, wozu die Herren Actionäre gemäß §. 18 des Statuts hierdurch eingeladen werden.
Tagesordnung: Die in §. 19 unter 6—9 bezeichneten Gegen⸗ stände.
Biebrich, 17. Oktober 1889.
Thonwerk Viebrich Actiengesellschaft.
Die Direction.
Pleicherei, Färberei & Appretur⸗ Anstalt Stuttgart.
Nach Beschluß des Aufsichtsraths werden die
Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen
Generalversammlung auf
Samstag, den 16. November d. J., Vormittags 11 Uhr,
in unser Geschäftslokal, Langestraße 61, in Stutt⸗
gart eingeladen.
Ebendaselbst findet die Anmeldung und der Nach⸗
weis des Aktienbesitzes, Entgegennahme der Ein⸗
trittskarten und der motivirten Anträge und zwar
spätestens bis zum 14. November einschließlich statt.
Tagesordnung:
1) Vermehrung des Grundkapitals durch Aus⸗ gabe neuer Aktien und Festsetzung der Mo⸗ dalitäten für die Ausübung des Bezugsrechts nach §. 10 des Statuts.
2) Aenderungen zu §. 3 und §. 19 des Statuts.
Stuttgart, den 18. Oktober 1889.
Der Vorstand. F. Blezinger
“
[37777]
in Berlin im Geschäftslokale der Gesellschaft, ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
11.“
am 15. N. erlin, den 17. Oktober 1889.
Beerliner Handels⸗Gesellschaft. Die Herren Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am
Montag, den 18. November 1889, Vormittags 11 Uhr,
Französische Straße 42, stattfindenden außer⸗
Tagesordnung: 8 1) Beschlußfassung über den Antrag des Verwaltungsraths und der Geschäfts⸗Inhaber auf Erhöhung des Grundkapitals um 10 Millionen Mark. 2) Beschlußfassung über die durch den Antrag zu 1 erforderlich werdende Aenderung und Ergänzung des §. 5 des revidirten Gesellschaftsstatuts. 3) Festsetzung der Modalitäten der Durchführung der Erhöhung des Grundkapitals und des niedrigsten Courses der neuen Aktien. „Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die gemäß §. 12 des Statuts in den Aktienbüchern der Gesellschaft verzeichneten Kommanditisten berechtigt, welche ihre Antheilsscheine ovember cr. unter Beifügung eines Nummern⸗Verzeichnisses bei unserer Couponskasse Die zu hinterlegenden Antheilsscheine müssen auf den Namen des Deponenten lauten.
spätestens hinterlegen.
Der Verwaltungsrath
der Berliner Handels⸗Gesellschaft.
von Born.
[37865 8 . Ludwigsluster Gasgesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 31. Oktober, Abends 7 Uhr, im Hotel de Weimar hierselbst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths über den Stand des Unternehmens. 8 8 2) Uheehsn cbeahe und Feststellung der Divi⸗ ende. 3) Neuwahl eines statutenmäßig ausscheidenden Mitgliedes des Aufsichtsraths. 3 4) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren für das Betriebsjahr 1889/90. Ludwigslust, den 15. Oktober 1889. Für den Aufsichtsrath: Der Vorstand: F. L. Willöper. Carl Kahl. F. Herr.
[34752] Spar & Vorschuß Bank
zu Halle a. Saale.
Zu der am 25. Oktober, Nachmittags 5 Uhr, in der „Kaiser Wilhelms Halle, hier (Neue Promenade) statifindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden die Aktionäre hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: 1
1) Genehmigung des vom Vorstande mit dem Allgem. Spar & Vorschuß Verein zu Halle a. S. e. G. i. Liqu. abgeschlossenen Kauf⸗
Kontrakts. G 8 2) Mittheilung über den Rücktritt der derzeitigen
Direktoren. 1
3) Wahl zweier neuer Direktoren. 4) Genehmigung des Anstellungs⸗Kontrakts mit den Letzteren. Halle a. S., 5. Oktober 1889.
Der Vorstand. Brand. Wächter.
37860 Hamm⸗Reußer Fähr⸗Aktien⸗ Gesellschaft
zu Hamm bei Düsseldorf. Die Aktionäre werden zu der am Samstag, den 9. November 1889, Nachmittags 3 Uhr, bei Wittwe Esser zu Hamm an der Fähre, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch freundlichst eingeladen.
Hamm bei Düsseldorf, den 18. Oktober 1889. Der Vorstand. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung ꝛc., Bericht der Revisoren für das Geschäftsjahr 1888/89, sowie Vertheilung des Ueberschusses. 8
2) Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1889/90.
3) Reparatur der Ponte.
C—
[37582] 8 Vereinsbank in Hamburg.
In Gemäßheit §. 5 der Statuten hat der Ver⸗ waltun srath beschlossen, eine fernere Einzahlung von 10 % auf die Interimsscheine einzufordern Demgemäß werden die Herren Aktionäre hierdurch aufgefordert, eine fernere Einzahlung von 10 % mit 30 ℳ pr. Aktie in der Zeit zwischen dem 18. und 30. Dezember d. Js., bei Vermeidung der in §. 6 der Statuten angedrohten Nachtheile, an die Vereinsbank zu leisten. Bei der Einzahlung sind die Interimsscheine, auf welche die Einzahlung ge⸗ leistet wird, unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Verzeichnisses derselben, in zwei Exemplaren, von denen eines quittirt zurückgeliefert wird, einzu⸗ reichen, um gegen dasselbe vom 8. Januar 1890 an die eingelieferten Interimsscheine mit der Quittung über die geleistete Einzahlung in Empfang zu nehmen.
Der Vorstand.
Activa.
Bilanz für das neunzehnte Geschäftsjahr, abgeschlossen am 31. Dezember 1888.
Flensburger Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft
e
Buchwerth ulto. 1887. Abschreibung pro 1888.
Buchwerth ulto. 1887. Abschreibung pro 1888. Buchwerth ulto. 1887. Abschreibung pro 1888.
Buchwerth ulto. 1887. Abschreibung pro 1888. Buchwerth ulto. 1887.
. „Secunda“, . „Tertia“,
. „Quarta“, . „Septima“,
. „Decima“,
von 1869.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung für das neunzehnte Geschäft sjahr, abgeschlossen am 31. Degember 1888 “ 8 aüs
Gewinn.
120000. —
6000. — 114000 —
140000. —
7000. — 133000—
140000. —
7000, — 133000 —
170000. — 8500
161500—
220000. —
Gewinn⸗Vortrag vom Jahre 1887. Gewinn durch das S. S. „Secunda“.
Abschreibung pro 1888.
11000. —
209000 —
„Tertia“. Sa gts. „Septima“ Depina⸗ 74607 99 E1“ 1144“*“ C11““; „Tritos“. ö“ b11“ . 43423 64
Zweite
No. 249.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Freitag, den 18. Oktober
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. fengevollstreckungen. Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 3. Verkäufe, erpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
V Oeffentlicher Anzeiger.
5
6 Berufs⸗G 7. Woch
8. terschiedene Bekanntmachungen.
enossenschaften. Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 8 1
en⸗
¶[37574] 8 Deutsche Rück⸗ Mitversicherungs⸗ Gesellschaft in Berlin.
Die Herren Actionaire werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 4. November 1889, Vormittags 11 Uhr,
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [37787] Eilenburger Kattun⸗Manufaktur⸗
Actien⸗Gesellschaft.
im Bureau der durch ergebenst ei
Beschlußfass
Gesellschaft, Burgstraße 22, hier⸗
ngeladen. Tagesordnung:
ung ü
Statuten.
Joseph Goldschmidt.
fsichtsraths:
ber Abänderung des §. 1 der
Berlin, den 16. Oktober 1889. Der Vorsitzende des Au
Bilanz-Conto pro 1888/89.
Activa. ((37585]
ℳ ₰ 349 038 69 161 015/17 173 544 33
An Immobilien⸗Conto Lb1““ Maschinen⸗ und Utensil ien⸗Conto Kupferwalzen⸗Conto .. ...
Loewenbrauerei — Louis Sinner — Actiengesellschaft
Bilanz per 31. August 1889. Activa. Nach den Beschlüssen der Geueralversammlung vom 14. Oktober 1889
Freiburg i. B.
Passiva.
*
Geschirr⸗Conto.
1“ 3 164/ 60 Hypotheken⸗Reserve⸗Conto . .
240 000 — 11 692 56 151 913043
26 101 26
2128 — 264 — 419 357,15 406 761 38
[1 944 980 57
ℳ ₰ 1 568 171 50 218 397 37 127 532 39 22 036 60 15 080 23 15 534 04 67 48709 1 928 05
5 373 91 145 011/19 222 140 51 31 000— 16 668 20
An Immobilien⸗Conto Maschinen⸗Conto Fastagen⸗Conto Fuhrpark⸗Conto 1 Brauereigeräthe⸗Conto. “ Flaschenbier⸗Emballagen⸗Conto. Wirthschaftsgeräthe⸗Conto Mobilien⸗Conto . . . . Cassa⸗Conto.. Debitoren⸗Conto. Bankguthaben. Darlehen⸗Conto Effecten⸗Conto Vorräthe:
Bier. . ℳ 148 929.26 Malz „ 18 046.55 Hopfen. ““ 4 154.93 Diverse.. Vorausbezahlte Steuern.. Vorausbezahlte Versicherungen
Cassa⸗Conto ... Wechsel⸗Conto .. .. ... Farbwaaren⸗ und Chemikalien⸗
“ Feuerungs⸗ und Beleuchtungs⸗ “ “ eürage Gonto⸗ 8 . eneralwaaren⸗Conto. Conto⸗Corrent⸗Conto
Passiva.
“ 900 000 2 45 942 50 348 968/19 27 267 90 21 000, — 159, — 301 582 85 60/13
1 944 980,57
Per Aectiencapital-Conto. Hypotheken⸗Conto. Reservefonds⸗Conto. Amortisations⸗Conto Deleredere⸗Conto. . ... Extra⸗Reservefonds⸗Conto Dividenden⸗Conto .... Conto⸗Corrent⸗Conto 1“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
179 872/77 2 636 233 85 winn- und
Soll.
Per Actien⸗Capital⸗Conto Obligationen⸗Conto. Hypotheken⸗Conto Creditoren⸗Conto. Depositen⸗Conto. Agio⸗Conto . .... Obligationen⸗Coupons⸗Conto . Reingewinn, wie folgt verwendet:
Gesetzl. Reserve⸗
fonds.
12 % Dividende
Tantièmen
Delcredere⸗Eto. Gratifikationen. Special⸗Reserve
Vortrag auf neue
Rechnung
—. ℳ 10 205.— „ 158 000.—
1600,——
15 368.— 1 200.—
12 000.— 5 329.09
Verlust-Conto. 8
ℳ ₰ 1 350 000—
2536 233 85
600 000— 376 378/73 98 099 28 600,—
3 600—
3 453/75
204 “
Haben.
ℳ ₰ 318 579 81 51 171 46 11 631 41 54 618 19 59 983 88 133 380/11 29 883/43 26 434 01 51 644 — 204 102 09 “ ” Die Dividende beträgt 12 % und wird mit
Gewinn- und Verlust-Conto. Debet. An Malz⸗Conto. 8 —-— Hopfen⸗Conto. . .. .1“ Fuhrwesen⸗Unkosten⸗Conto. An Amortisations⸗Conto .. ... 26 247 99 Unkosten⸗ und Miethen⸗Conto. 1““ 2 Brennmaterialien⸗Conto 8 . 8 8 insen⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto 78 289 50 Ainsen 3 . Gewinn⸗Vortrag 80,13 Reeen sahen 527 977 84
9 „9 „ 82 „
n Cnb8»8
Credit.
ℳ ₰ 880/41
527 097/43 527 977/84
Per Saldo⸗Vortrag
. 1 8 bi EE— 8 „ A11“ gegen Einlieferung der Dividendenscheine von heute
Freiburg i. B., 14. Oktober 1889. 3 Die Direction.
Eilenburg, den 31. Mai 1889.
ℳ 120.— für die Actien I. ab durch das Bankha
Per Bier⸗Conto
8
221, 6ö“ Emission
Sinner.
8
(8 Monate), us Christian Mez
941 428 39
Der Aufsichtsrath. Emil Steckner. Die Direktion. „Schwerdtfeger. Rau. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Eilenburg, den 13. August 1889.
[37587
Activa.
Bilance am 30. April 1889.
Maschinenbau⸗Anstalt, Eisengießerei und Dampf H. Paucksch, Actien⸗Gesellschaft zu Landsberg a/W.
kesselfabrik
[37859] Dampf- & Wollwäscherei-Maschinenfabrik
Crimmitschau.
Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zur 3. ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 14. November a. cC., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im reservirten Zimmer des ö“ zu Crimmitschau stattfindet, ein⸗ geladen.
1)
2) 3)
4)
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. 1 6) Wahlen in den Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach §. 19 der Statuten nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens 5 Tage vor dem Tage der Generalversammlung zur Empfangnahme eines Depositenscheines etweder bei dem Bankhause M. Schie Nachfolger in
Dresden oder bei der Casse der Gesellschaft in Crimmitscha deponirt haben. Statt der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank hinterlegt werden. Crimmitschau, den 17. Oktober 1889. Direction der Dampf⸗ u. Wollwäscherei⸗
Maschinenfabrik. 8 Richard Franz. Benno Franz
57
SächsischeHolz⸗Berufsgenossenschaft, b Dresden. erzeichniß
der ehrenamtlichen Organe vom 1. Oktober
1889 ab.
Bureau: Dresden⸗Neustadt, Theresienstraße 15.
I. Vorstandsmitglieder:
1) Vorsitzender: Sägewerksbesitzer Ernst Grumbt,
Dresden⸗Neustadt,
2) Stellvertr. Vorsitzender:
Te deg esäan A. Fürpe vrz Dresden⸗Neustadt,
riftführer: Sägewerksbesitzer Franz Hyn k,
tn hn 8. b Riesa, v
irektor Edmund Zürbig, in Firma Sächsische
Holz⸗Industrie⸗Gesellschaft,
c Feitbefter. Köntglicher Hoflieferant, Carl uar emming, in Firma Ed. Fl ing & Co.
“ F Flemming & Co.,
6) Tischlermeister Ernst Nissen, Dresden,
7) Fabrikbesitzer 7 ranz Winkler, in Firma
aSeS 5 Fee ¹ “ Sägewerksbesitzer Hermann Hering, in Firma
Gebrüder Hering, Königstein a. d. Elbe⸗ 8
II. Ersatzmänner:
Fabrikbesitzer Alwin
1) Sägewerksbesitzer Rudolf Gnü tel, in Fi Bäßler & Bomnitz, Leipzig, 8 2) Königlicher Hoflieferant
Edmund Mü⸗ Löbtau bei Dresden, mund Müller, 3) Fabrikbesitzer Eduard Gödel, Leipzig,
Die Revisions⸗Kommission. “ A. Brand. Th. Rentsch. ℳ 38Ab4ℳ. 83₰ “ “ ER““ 1 8f Fr. Weiß. vC 11A4A“; hs .Grund un oden ([250000 — [37789] Vereinigte Gaswerke. II. Gebäude ℳ 711622.95080 8
„Wir machen hiemit bekannt, daß bei der dies⸗ ab für I klei⸗ ührigen plangemäßen Verloosung von Partial⸗ Andgn-. 100— bbligationen 1 veim S gacge⸗ en unserer Gasfabrik Freising die zu Neubauten 19 29 31 37 93 101 164 166 168 198 203 213 u. Verbesse⸗ 215 222 313 322 330 334 336 349 rungen ver⸗ zur Heimzahlung am 1. Mai 1890 gezogen wendet. . wurden. Inventarien⸗Conkto a eeeeveeg unserer Gas⸗ laut Illationsbilance. ik Langenschwalbach wurden die 4 27˙45 7929ns ch wurden die Nummern:
Neuanschaffungen. 9 General⸗Waaren⸗Conto ausgeloost und gelangen dieselben am 2. Jan 890 zur Einlösung. f
laut Aufnahme.. Die vom Anlehen unserer Gasfabrik Asch,
ba- Arbeiten.Conto. 701315— bom 1. Juli 1834, noch restirenden Schuld⸗ bresungfss Hehtgerke 997 74
Patent⸗Conto.. . .. 8 Nr. 3 6 12 17,22 28 1“ V künden wir hiemit zur Rückzahlung bis Wechsel. hMX““ V
V
ZVP5· — 20000. Võd6. 12000. ZVvo000. 15000. Zv500. 15000. Vooo. 20000.
400000. 20000. 3514. 5072. 8937. 13282.
11103.
auf dem Comptoir unserer Gesellschaft in Empfang genommen werden. 8 Chemnitz, 17 Oktober 1889. 6 8 Der Aufsichtsrath 8 8 8 der Werkzeugmaschineufabrik “
(vorm. Diehl).
D. G. Diehl, Vorsitzender
4) Fabrikbesitzer Louis Richter, Blumenau bei
[bernhau, 8 5) Fabrikbesitzer We Gottschalk, Marienberg, ph Heym, Plagwitz bei
6) Fabrikbesitzer Ado eipjig brikbesi Fabrikbesitzer Robert Jahn, in Firma F. A.
ecbfag Walshel 8 8 8
Sägewerksbesitzer Gustav Hasse jr., G. F. Hasse, Schandau. — 1III. Vertrauensmänner: 1. Bezirk, umfassend die Amtshauptmannschaften 8 Plauen, Oelsnitz und Auerbach. Sägewerksbesitzer H. Lattermann in Morgenröthe⸗ Rautenkranz, „Stellvertreter: in Hammerbrücke 2. Bezirk,
„ 8 8 82 „Pemptos“ Gewinn durch den Lagerplatz .. Coursdifferenzen.
Buchwerth ulto. 1887.
„Protos“, chwe Zuschreibung pro 1888.
2₰
ℳ ₰ 1750000 — 76520 55 959384 66
415642 50 215509 67 566103 98
Actien⸗Conto.... Pensions⸗Casse “ Special⸗Reserve ˖ Conto.. Hypothek ℳ 14107.50 weni⸗ ger als letzte Inventur 6“*“ Creditores.. Brutto⸗Ueberschuß 8 Hiervon werden verwendet
zu Abschrei⸗
bungen ℳ 58808.— 5 % Reserve⸗ fonds „ 6600.— für Aufsichts⸗
rath und Di⸗
rection „ 14520.—
bleibt Reingewinn — 6 % den Actionären..
bleibt Vortrag auf neue
601915 95
119623 50
Abschreibung pro 1888. 228000 —
Buchwerth ulto. 1887. Abschreibung pro 1888 Buchwerth ulto. 1887 Abschreibung pro 1888. Buchwerth ulto. 1887. Abschreibung pro 1888. Buchwerth ulto. 1887. Abschreibung pro 1888. auf S. S. „Secunda“ „Tertia“. 1 „Quarta“ „Septima“ „Protos“ „Deuteros“. 1 “ 1 Der Saal wird von 1 Uhr an geöffnet und um . 8 „ etattos .111 2 Uhr bei Beginn der Verhandlung geschlossen. Lagerplatz und Dampfschiffbrücke, nach Abzug bisheriger Abschrelbdungen Tagesordnung: ůI 1“*“ 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlegung Guthaben bei Banken .. . . 11“ der Jahresrechnung zur Genehmigung. (Cassa⸗Behalt “ 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗- gewinns. 1 Wahl von Ausschußmitgliedern an Stelle der ausscheidenden, wieder wählbaren Herren Beyrich⸗Karcha, Friedrich⸗Krögis, Knäbel⸗ Schleinitz, Kühne⸗Großkagen, Striegler⸗ Hirschfeld und Zieger⸗Oberreinsberg. 1 Allgemeine und besondere Anträge, welche jedoch nur beschlußfähig sind, wenn die An⸗ maeldung rechtzeitig, mindestens eine Woche vor der Generalversammlung bewirkt mworden ist.
Nach §. 27 des Statuts haben sich die Herren zum Eintritt in die Generalversammlung ur
Das S. S. „Deuteros“, Das S. „Tritos“, Das S.
Das S.
285000 —
285000 — in Firma
Verlust.
8 “
719452,30 969452 36
. „Tetartos“,
380000 — 1 7929.41
S. „Pemptos“,
[33271] Liündlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögis. Laufende
Die Herren Aktionäre werden zu der Mittwoch, den 23. Oktober d. J., 2 Uhr Nachmittags, im Gasthofe zu Krögis stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
. „Secunda“ „Tertia“ „Quarta“ „Septima“ „Decima“ „Protos“. „Deuteros“ nZZ“ „Tetartos“ „Pemptos“
Gtfern un “ b1166“; ehe mntosten . . . . ...
Interesen Die gezogenen Obligationen und Schuldscheine 3310485/987W I1 1
Das S. S. „Tetartos“ Verlust... ....FvSvSö. deren Verzinsung mit dem Verfalltage 8 scheine . 5 98‧% 6“ 3310485 98
5 % ordinäre Dividende von ℳ 1650000. . . 68. Rückgabe der betreffenden Titel nebst der an⸗ Debet. Gewinn- und Verlust-Conto. Credit
vhshace Hont. . . 66 297794. 79 sa b Coupons bei den Kassen der ent⸗ 5 ewinn⸗ rechen 8 Vortrag .ℳ 134597. 46 maush Herigh büce F ö Liegenschaften⸗Unkosten. *890267 Fertiger Arbeiten⸗Conto 1178661 33
ℳ ₰] Entnahme aus dem 1 1u“ Cassa eingelöst. Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto 258670 ,81
C84* X“ 1650000 — ꝙDisp.⸗Fonds 41352. 82 ‧ 175950. 28 Angsburg, den 16. Oktober 1889. d “ 432189,49
Referve Fonds . .. 1“ 275000 — verbleiben ℳ 121844. 51 Vereinigte Gaswerke. Proh e u““ 33739 09.
Dispositions⸗ und Erneuerungs⸗Fonds 160630 59 davon für die Direckoren 5⁄% ———. Sand. Abschreibung “ 3135607
Vilre sfetuen nnonda,.. d 11679 8 Disposifions 1 %. . . . . . . . Modell⸗Unkosten⸗Conto 189 59 ülfs⸗ und Unterstützungs⸗Fon . 922Dispositions⸗ und Erneuerungs⸗Fonds, Zuschrei⸗
Conto⸗Courrent⸗Conto: Creditores 1“ 8 8ö ds, 3 sch bebbbbh 139406 62
82160 90 11 8 % Superdividende. nventarien⸗Unkosten⸗Conto
Debitores V “X“ Semi K49 42576 48 380294 79]%% Gewinn⸗Saldo, Vortrag auf 1889 . . . . . . .„ 380294,79 r — 2007459 — Son5l 1148661 33 2625417,44 5 VVorstehende Bilance und das Gewinn⸗ gießerei und Dampfkesselfabrik mit den betreffenden Conten einstimmung gefunden. ELeandsberg a/W., 3. Oktober 1889. „ Die Revisoren. 8 Otto Philipp. Enil Fränkel, gerichtlich vereidigter Bücher⸗Revisor “
380000 —
594345 92 V bei Jägersgrün. umfassend die Amtshauptmannschaften 8 „ Zwickau und Glauchau. I Karl Faee in Zwickau, 2 ellvertreter: Sägewerksbesitzer Fran ugust Wetzel in Werdau, 8 v“ 3. Bezirk, umfassend die Amtshauptmannschaft Schwarzenberg, westlicher Theil, Amtsgerichtsbezirke: 8 Eibenstock, Schneeberg. Sägewerksbesitzer L. Friedrich in Karlsfeld im 88 “ ter: Fabrikb ellvertreter: Fabrikbesitzer Louis Leuk, in Firma 7 hvee5 2 “ 8 8 Bezirk, umfassend die Amtshauptmannschaft Schwarzenberg, östlicher Theil, Amtsacicmrebesceft Johanngeorgenstadt, Schwarzenberg und Lößnitz. Fabrikbesitzer Carl L. Flemming in Globenstein
bei Schwarzenberg, Direktor Paul Beyreuther
79928 — I10846 59 105000, —
205129/10
693617 26 29466 25
““— 11n1nmn]
75265 99 3900 — 500— 227058,51 10192 94
2625417 44
31. Dezember 1889.
Passiva.
Stellvertreter:
Breitenhof bei Breitenbrunn.
5. Bezirk, umfassend die Amtshauptmannschaft
Sägewerksbesitz Crnpase.
ägewerksbesitzer ilhelm Lorenz, in Fi Segr Foresg 8. “ bei Föbstädt 2 Stellvertreter: Sägewerksbesitzer T 4
und Verlust⸗Conto der Maschinenbaua ban, nn 8 Firng 8 9 Fücseht Ere . nstalt, Eisen⸗· 6. Bezirk, umfassend di
H. Paucksch Actien⸗Gesellschaft zu Landsberg a/W. haben wir geprüft und Marien erg, westlicher rdehl, ätahauptmarmschaft
der ordnungsmäͤßig geführten Handlungsbücher der Gefellschaft in Ueber⸗ Wolkenstein, Marienberg, einschließlich Postbestell⸗ “ bezirk Pobershau.
8 b Fabrikbesitzer Oskar Bö 1 G Pobershau, b r Böttcher in Gebirge bei
Ernst Moritz
in
.ℳ 126612. 84 44451. 94
[37871]
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Danziger Epritfabrik i. Lig. am Sonnabend, den 9. November a. cr., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Comptoir der Fabrik.
8 Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Decharge. 2) Mittheilungen über den Stand der Liqui⸗ on. 8 Stimmkarten werden gegen Uebergabe der Aktien or der Versammlung ausgegeben. Dauzig, den 3. Oktober 1889. 1 Der Aufsichtsrath: R. Steimmig.
Reingewinn..
Fleusburg, im März 1889.
C. N. Verehee
—
Vorzeigung der Aktien auszuweisen. Gedruckte Geschäftsberichte sind vom 9. Oktober ab bei der Hauptkasse und den Kassenstellen des Vereins zu haben. Krögis, den 27. September 188809. Das Directorinm. Moritz Hörmann.
Fleusburger Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft von 1869. “ ansen. C. Brodersen. Johs. D. Burmeister. W. Danielsen. von uns geprüft und mit den Geschäftsbüchern nebst Belegen übereinstimmend gefunden. 111“ Die Revisoren: “ Carl G. Andresen
August Holm. 8 Stellvertreter: Sägewerksbesitzer
Clausnitzer in Kniebreche bei Zöblitz.
8