Hasse & Gruner, Dobbenweg 10 hierselbst [37802] 37807] gegen das Schlußverzeichniß der bei Vertheilu wohnhaft gewesen, ist, da die Ueberschuldung des Beschluß. l Bekanntmachunt.,. .MRübas 1chsnene, ee ahe at de Besgie. Nachlasses festgestellt, unter Einstellung des Lqui⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren dationsverfahrens der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmanns Rudolf Metter aus Bartenstein Katharina Heilemann, Inhaberin einer Hand⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den b Heüchtsanwalt Dr. Merling hierselbst. Offener wird nach Abhaltung des Schlußtermines aufgehoben. lung zu Koblenz, wird eingestellt, da sich ergeben 11. November 1889, Vormittags 10 Uhr 8. 9 — 85 aniels
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1889 Bartenstein, den 15. Oktober 1889. hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. . nmz ei el n n0 König ill einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. November b Königliches Amtsgericht. sKPHonkursmasse nicht vorhanden ist. Sprottau, den 15. Oktober 1889. 2½ 9 3 aln ülg
1889 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 1 Koblenz, den, 1 “ 18893 „Lindner, — 1 d1 18 8
Prüfungstermin 18. Dezember 1889, 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermö “ 8 b 8. 8 “ 8 8 5 4 8 2 hl⸗ gen des 8 —— C113131 8 2 ͤͤZͤͤͤZͤͤͤͤͤe — — — ——, -— — — — — —— — q unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Mehl⸗ und Vorkosthändlers Hermann Künzel, [37819] Konkursverfahren. 187808) Konkursverfahren. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Bremen, den X“ in Firma F. Fernau Nachf. hier, ist nach er⸗ 9 1282 Fene. 8— Sö 2 Nr. 9015. Das Konkursverfahren gegen Land⸗ Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
; -8 8 folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben 8 zche. wirth Alexander Grieshaber von Gütenb ₰ 2. 4ℳ „ 5 Abthenng.. .. 5* 8 e worden. v 868 “ wurde heute nach abgehaltenem Schlußtermine 11e“ . * — 8 2 921 8 1t 9 b“ b ber Aür 1Sen. ce Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom d. ace Geghle en. “ 2 † 8 9 CEleh (Nr. 249 B.) “ rzebiatowski, Gerichtsschreiber 118 ztiat js 8 riberg, den 15. Oktober 1889. 1“ “ 8 3 8 I1 [378033 Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. 2 8½ 1889 bestätigt ist, hierdurch auf Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto ge Kömigsberg, den 14. Oktober 1889 LLECT1L1 (Unterschrift.) 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern köosten 20 ₰. — Dannehl zu Greifswald wird heute, am 15. Ok⸗ [37821] 9 Königliches Amtsgericht. VIIa. WLT1 Anzeiers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile: — aberd. Te Ngchnitns hse ennGrezötnlwich Das Konkursverfahren das eeae 82 137834] Kgl. ZEA“ Urach. .“ d 18⸗R. 8 sschaft i 1“X“ “ ““ 1n g t. Der Justizra⸗ Hreifswald wire Bauunternehmers Ar itekten Wilhelm Uff „ on erfahren. . 18⸗9 jjte schaft in Firma „A. & W. Allendorff“ in Kassel. Handelsregister. [37633 Die durch Gesellschaftsvertrag vom 12. Juni 1888 dün⸗ Fhh. hn “ Nficner nrresc au⸗ mann hierselbst ist auf Grund des, 8. 190 der 1888 E“ has. d 888 Konkursverfahren “ Vermögen der . 8 “ 8 8 “ sellschaf Schönebeck. 1 8 8. 8 Nr. 1579. Firma F. & C. Broch in C und durch Nachträge hiezu von 19. Jali 8 Anzeigefrist bis zum 3.7 Fer er 8 18 1 D. K.⸗O. durch Beschluß Herzoglichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Wenn ah es Georg Wirsum, Mechanikers Wittwe, Katha⸗ Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Inhaber der Firma sind die Kaufleute Paul und Die zwischen den Kaufleuten Friedrich Withelm 27. Angust 1889, beurkundet durch Kgl. Notar Bolza bigerberfammtung arr .8 “ s. or⸗ vom heutigen Tage aufgehoben. 8 Mauufaktur⸗ und Weißwaarenhändlers Albert rine, geb. Münz, in Metzingen ist nach erfolgter und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Otto Allendorff in Schönebeck. Die Gesellschaft hat Broch und Carl Wilbeim Broch zu Kassel b⸗ in Landau, g’ gründete Aktiengesellschaft unter der mittags 11 ¼ Uhr. Ahgemeiner Prüfungstermin, Braunschweig, den 16. Oktober 1889. Quandt hier wird, nachdem der in dem Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der im Jahre 1836 begonnen. stehende offene Handelsgesellschaft ist durch gegen⸗ Firma: am 14. Dezember 1889, Vormittags 12 Uhr. Müller, Reg.⸗Geh., gleichstermine vom 16. September 1889 angenom⸗ vertheilung aufgehoben worden. Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Cöthen, den 15. Oktober 1889. 3 seitige Uebereinkunft am 1. Okto er 1889 aufgelöst. „Landauer Volksbank“
Greifswald, 15. Otktober 1889. als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. VI. mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß Den 16. Oktober 1889. registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Herzoglich Anhaltisches Amtsgerich t. Das Handelsgeschäft ist mit Aktriven nit dem Sitze zu Landan i. Pf., beginnen? 8* 1 6 1 b 7 83 . 8 . P HBilläüernn
1 ͤͤ“ 8 em Tat der Eintragung in das H andelsr
nd s k
— runaeenün— 5 vür mansnrrnmwnanneen nFeemnnmg aaegoeenn
Königliches Amtsgericht. 8 B Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Hilfsgerichtsschreiber Gottschick. EE1 1 “ Schwencke. auf Carl Wilhelm Broch übergegangen, der 1
gehoben. ] thum Hessen dagegen ienstags bezw. Sonnabends8 — unter der bisherigen Firma fortführt, besch r Dauer
[37818] Konkursverfahren. 378111, 1 öhren Bhrt da. Königsberg, den 14. Oktober 1889. [37805) Konkursverfahren. (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. [376 laut Anmeldung vom 11. Oktober 1881 1 Gegenstand des Unt.⸗ secmens til der Betehr des
Ueber das Vermöger, des Uhrmachers und eai 88 1e9 gea eg Nei za d eStegn 8. Königliches Amtsgericht. VIIe Nr. 20 605. In dem Konkursverfahren über das Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Erfurt. In vunserem Einzelfirmenregister ist sgetragen Kassel, den 12. Oktober 13*9 Bank⸗ und Kommissionsgeschäfts in allen fü inen
8 Ver n ge 8 des „. 89 84 8 9 18 g 11““ * — 858 7 3 82 8 2 d 82 8 he 2 7 EI1“ 88 — „ 48 8 1 1 882 8 1I aten 14 8 I“ 8 Schiffszimmermanne einhard Stegmann — — Vermögen des Krämers Thomas Weißenberger beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. pag. 112 unter Nr. 1027 folgende Eintragung Koöhnigliches Amtsgericht. heilung 4. Zweigen; un Unternehmungen ins Leben rufen,
Agenten Johann Constantin Bernhard Faller hi st ist nach erfolgter Abhaltung des luß⸗ G“ 8 . Jg 12. —“ “ 8 er n; nur 18 Leber Win Meutzschen ist vom biesigen Königlichen Amts⸗ b vech ns 8. “ [37829] Beschluß. 2x ““ 19 e der E.. Bekanntmachung. 3 [37608] Laufende Nr. 19⁄% ““ “ auch ist sie berechtigt, Zweigniederlaffungen, Agen⸗ gerichte am 14. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr, aufgehoben. Der Konkurs über das Vermögen des Schuh: — 5 8 Sel Pherz Uich bung fo. inwendungen In das 8 degisier zur Eintragung. der Ausschlie⸗ Bezeichnung des Firma⸗Inbabers; 8e 2 137769]turen und unditen zu errichten. Zu ihrem der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, Bremen, den 17. Oktober 1889. machermeisters Johann Kuß in Konitz ist . a8 S u b .“ Montag, den ßung oder Aufhebung der Gütergemeinschaft ist ein⸗ mann Samuel Baumgardt zu Erfurt. Koblenz. Dos zu Koblenz unter der Firma Wirkungskrei die Frist zu den nach §. 108 K.⸗O. vorgeschrie- Der Gerichtsschreiber: Sted b durch Schlußvertheilung beendet und wird daher *. vSEmtge “ Vormittags 9 Uhr, getragen: 8 Ort der Niederlassung: Erfurt. „Ad. Noedelstürtz“ bestehende Handelsgeschäft ist a. Die Vermittelung des benen Anzeigen und zur Anmeldung der Forde⸗ aufgehoben. 83 Amtsgericht ‚hierselbst bestimmt. Das Col. 1. 28. 3 “ u“ Zezeichnung der Firma: D. Baumgardt. durch Vertrag auf den Rentner August Hartung verkehrs in Gewerbe, rungen auf 3 Wochen bis zum 12. November 1889, “ 18 Konitz, den 10. Oktober 1889. 86 G111“ Schlußrechnung sind zur Col. 2. Der Kaufmann Hermann Muneller zu eit der Eintragung: Eingetragen auf Ver⸗ übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma schaft; 88 der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf den 19. No⸗ (37815] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 1““ Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei Kruglanken, 8 “ 1 ügun n 7. Oktober 1889 am 9. Oktobe „Ad. Roedetstürtz Nachfolger“ fortsetzt. Annahme von Spar⸗ und Depositen⸗Einlagen; vember 1889, Vormittags 10 Uhr, festgesetzt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — niezgaldeh t, den 10. Oktober 1888 Col. 3 bat für seine Ebe mit Emilie Thieß 3 Auf Anmeldung wurde sodann heute in unserem — Eröffnung von laufenden Rechnungen und Grimma, den 14. Oktober 1889. Kaufmanns Emil Krauseneck zu Festenberg ist [3760121 . r Ger schissch it G ßh RFaa durch Vertrag vom 27. September 1889 die Ge⸗ ürk. “ Handels⸗ (Firmea⸗) Register unter Nr. 4113 die Check⸗Conti; Das Königl. Amtsgericht. Iiin Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Das Konkursverfahren über das Vermögen des er Gerichts, n.— er vle- . Amtsgerichts. meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ Erfurt, den 7. 1u“ 8 8 Firma „Ad. Roedelstürnz Jelsscht „und aunter 3 Discontogeschäft;: Forkel. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Heinrich Friedrich Carl Wolters, in Firma röndle. schlossen. u“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Nr. 4375 die Firme „Ad. Noedelstürtz Nach⸗ 82. Beleihung von Werthpapieren, Veröffentlicht: Akt. Lippert, G.⸗S. termin auf den 31. Oktober 1889, Vormittags Friedrich Wolters in Lübeck, ist, nachdem der Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. am “ 1 folger“ und als deren Inhaber der zu Koblenz anderen guten Sicherheiten;
—— 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst in dem Vergleichstermin vom 21. September d. F. “ Verã d 12. Oktober 18809. “ 8 8 “ [37618] wohnende Rentner Auzust Harung eingetragen . der Ein⸗ und Verkauf von Devisen, Werth⸗
[37570] Bekanntmachung. anberaumt. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Tarif⸗ ꝛc. erand erungen Angerburg, aam 12. Oktober 1889. her furt. In unserem Ge ist Koblenz, den 15 Oktober 1889. papieren und Waaren, letztere jedoch nur für Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Anton Festenberg, den 15. Oktober 1889. Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, auf⸗ der deutschen Eisenbahnen 3 Königliches Amtsgerichl. vo II. pag. 180 v. unter Nr. 458 folgende Ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. fremde Rechnung;
Pape aus Hagen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Malotki, gehoben. Nr. 249 o11u 1 1 “ die Aufbewahrung und Verwaltung von ist am 15. Oktober 1889 Nachmittags 4 ¼ Uhr, der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lübeck, den 12. Oktober 1889. Nr. . Angerburg. ie. Bekanntmachung. [37610] Laufende Nr.: 438. 1X“ i. Pr. Bandelsretzister. 37027] Werthpapieren und dergleichen für das Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann ˖¶·¶2— Ses Pt cng ir. 1b [37847. Ietes EE“ ist eingetragen: C & Co. u Hande egeselscef H. Naubauec ist i Beblsean, 1 C. A. M. Wolff zu Hagen. Offener Arrest ist er⸗ [37786] Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber. F18 Bollwerke vol. 1. Laufende Nr. 5. Sitz der Gesellschaft: Fömmerd 8 Folge des Auskretcus des Gesellscafteis Karfmanns n. das Kommissions⸗ und Incasso⸗ lassen mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1889. Im Reinhold Schrödterschen Konkurse soll ö“ 1111.“ Col. 2. Firma der Gesellschaft: 8 Rechteverhältnisse der Gesellschaft: Max Neubauer aufgelöst. „ andelsg . die Uebernahme und Necozirung von Die Anmeldefrist läuft ab am 1. Dezember 1889. mit Genehmigung des Konkursgerichts die Schluß⸗ [37831] Oeffentliche Bekanntmachung. Stettin treten am 15. Oktober 1889 neue Vor⸗ Angerburger Wassermühle Gesellschafter sind: auf den Kaufmann Hugo 2 ner übergegangen, sowie die Betheiligung bei solchen An Die erste Gläubigerversammlung ist auf den vertheilung erfolgen. Dazu sind ℳ 380 52 ₰ Das Konkursverfahren über das Vermögen der schriften in Kraft. V1 “ 3
Adolph Gerlach. Arthur von der Heyde. a der Kaufmann Hugo Hoehl, welcher dasselbe unter der Fi ugo Nenbauer geschäften. 15. November 1889, Vormittags 10 ⅛ Uhr, vorhanden. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei Bäckerseheleute Carl und Rosalie Neuhäuser Druckexemplare sind von der Güterkasse in Stettin
1
8
Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Angerburg. b. der Ziegeleibesitzer Hermann Martini jun, fortführt Die Höhe des Grundkapitals beträst 2 000 000 zember 1889, Vocmittags 10 Uhr, an hiesiger nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. vergleichs nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bureau in Berlin (Bahnhof Alerxanderplatz) zum ü. k h Sr das Recht zu eitere Einzäahlun⸗ 98 90 2 2 2 2 8 Die Befug niß die ese lschaft Horl†rofto 8 4 1 7* 1 3 xv ister [3762 D K 9f L ier at für 8 Nr. 2, ist am 16. Oktober 1889, Nachmittags Schreinermeister Jacob Raeder von hier Amtsgerichts. Die Befugniß, 88 sellschaft zu vertreten, steht Frankfurt Z. O. Haudelsregister 137620] Der Kaufmann Hermann Loch hier hat für 1
— 8 11 2 . „5 5.;5 ; 7 ; ; r, vesztjote 88 — Uisperhäaältnisse der Gesellschaft: Beide in Sömmerda Deshalb ist arn er 1889 in unserm G. — zwei Millionen Mark JDEEEE311““ 8 er allgemeine Prüfungstermin auf den 13. De⸗ nieder elegten Verzeichnisse sind dabei ℳ 5436.24 dahier wird wegen rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ 8 „Güterbe f Ausfunfiss⸗ Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Beide in Soömmerda.. 8 Deshalb ist am 11. er 1889 in unserm Ge⸗· = zwei Millionen Mark — eing heilt in 2000 d g ” 8 f g (Central. Güterbahnhof) und von dem Auskunfts⸗ Die Gesellschafter sind: Beginn der Gesellschaft: am 3. Oktober 1889. ellschaftsregister bei Nr. 910 die Gesellschaftsfirma Aktien à ℳ 1000 mit 40 % Einzahlung. Dem Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 19, anberaumt. 1 Forst i. L., den 16. Oktober 1889. stermins aufgehoben. 8 Preise von 10 ₰ für das Stück käuflich zu be⸗ ¹) der Kaufmann Adolph Gerlach zu Angerburg, 11““ Verfügung vom 9. Oktober 1882 cht und glei hzeitig die Einz lfir in unsern Aufsichtsrath steht de techt zu, Einz Königliches Amtsgericht zu Hagen (Westf.). P. Högelheimer, Verwalter. Nürnberg, den 8. Oktober 18808. ziehen 8 8 2) der fiekalische Mühlenpächter Arthur Stoessel an dem elben Tage. ienregister unter Nr. ingetragen. gen nach Bedürfniß und Gutfinden einzufordern. vW“ “ 8 Königliches Amtsgericht. Berlin den 13. Oktober 1889 won der Heyde in der Wassermühle 8 bewirtt önigsberg i. Pr., den 12. Oktober 1889. Das Grundkapital kann auf Be er General⸗ 8 e 1““ 4 8 0. be 88 . *† vt 9 8 8 8 zni jchos geri 8 versa lun 2 5ß yor So [37833] Konkurs⸗Eröffnung. [37837] 5 . 8 8 (L. 8.) Fritsch. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Angerburg Erfurt, den 9. Oktober 1889. 1 8 Königliches tsgericht. XII. versammlung erhöht werden . Vermöge es C isters Konkursverfahren. “ Zur Beglaubigung: 3 Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1889 be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. “ Die Aktien lauten auf den sind über⸗ Ueber das Vermögen des Glasermeisters 4 8 8 3 D eschäftsleitende G cichtsschreiber des Kgl 1 “ 1 gonnen 8 “ Königsberg i. Pr. Handelsregister. [37629] agbe Die Uebertragung kamn ch End sser Wilhelm Dietze zu Halle a. S., Blücherstraße Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der geschäftsleitende Gerichtsschreibe gl. [37773] 3 8 1 Sxve. 8 gister. [376292tragbar. Die Uebertragung kann durch Endof⸗ — 2 2 —2 1 8 . Südwestdeutscher Eisenbahnverband beiden Gesellschaf 8 ; — ie. b vHe 8 I, 11“ 1 1“X“X“ 8 8 . . 8 ; — 2 ;95 8 2 6 b . EEEEE1“ beiden Gesellschaftern und zwar in der 2 z d es Königl. 8 ichts zu Frankf d. seine Ehe mit 2 8 Berneck durch Vec⸗ Der Vorstand ie Direktion“ der Verwalter: Kaufmann Franz Krug zu Halle a. S. derselbe die Befriedigung resp. Zustimmung aller — 1 tigkeit vom 15. Oktober d. J. der Nachtrag XI. “ “ Fidme “ S 80, wais der Guͤter und des Err bes ausg Flosen dan ein⸗ Aufsichtsrathe e1“ Offener Arrest mit Anzeigefrist Früst, r ö heso eh . ““ [37826] Konkursverfahren. ausgegeben worden, welcher theilweise geänderte Die Zeichnung der Firma soll von beiden Gesell Fica aber. F. Fteshne st 1 8 Gacche tcen Zahn dur 1A“ “ uß atk werden; Letzte — „ Fonkursforderungen bis einschließlich haben, nachgewiesen hat, hiermit eingestellt⸗ 1— 8 8 8 Vermö sätze für die Statione jedrichsf eidel· 11ö114“ beiden Gesell⸗ Frankfurt a. O., Richtstraße Ir. d, ain —e Le v144A“ s⸗ Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 1. gewiesen h ges Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frachtsätze für die Stationen Friedrichsfeld, Heidel schaftern nur gemeinschaftlich und in der Weise Niederlassung Frankfurt a. O., als Firma Osecar während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, kurist nennen.
den 1. Dezember 1889. Erste Gläubigerversamm⸗ Frankfurt a. M., den 11. Oktober 1889. Handelsfran Wittwe Moldenhauer, Emilie, berg und Schwetzingen, sowie Aenderungen und Er⸗ ve b . 1 44 5 3 ar5 b ; e, b 1 „111 ,. 4 1 . lung den 1. November 1889, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. geb. Peters, zu Peneun wird, nachdem der in gänzungen in den Ausnahmetarifen enthält. äüüt werden, daß jeder von ihnen zu den Verfügung vom 15. ee 1889 des “ e bale ichnun . 8 “ zweie zember 1889, Vormittags 11 Uhr, Zimmer [37830] Konkursverfahren. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen herigen Frachtsätze Erhöhungen eintreten, kommen seine Namensunterschrift wie in der Col 5ubDn3ö3188Z8“ I Abtheilun 1889 an demselben Tage unter Nr. 1215 in das die T “ “ Nr. 31. 8 Konkursverf über den Nachlaß d b bvom 28. August 1889 bestätigt ist ch die billigeren Sätze noch bis 15. Novembe eine Namensunterschrift wie in der Colonne * an Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. 11 A11A“X“ dsmitglieder, deren Stellvertreter, Ge⸗ 269 ll S., den 16. Oktober 1889 Das Konkursverfahren über achlaß des vom S., 1 b 8 5 8 be d. 899 5 s8 zum 15. November gegeben, eigenhändig hinzufügt 1 Register zur Eintragung der Ausschließun ind Prokuristen alle a. S., den 16. Oktober 1859. Hofphotographen Emil Johann Maria Rhein⸗ Abhaltung des ußtermins hierdurch aufgehoben. d. J. in Anwendung. inaetragen zufolge Verfügu om 14. Oktobe 1 8 Igrevifter 792 Z11““ ö“ — des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Königliche Amtsgericht eneral⸗Direktion Angerburg, am 14. Oktober 18 Di. ö“ LA ööö11““ .“] Schlult ) — 8 . 55 t1 2 am 14. Oktober 1889. 8. iser Firmenregister igetr e Königliches Amtsgericht. XII. du einmalige Bekanntmachun [37813] Konkursverfahren. Frankfurt a. M., den 15. Oktober 1889. “ der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. 9 e anates Motsheriche G unserem Firmenregister eingetragenen Königliche 2 ntsge ht. XII 16“ ng neber das Vermögen des Buchdruckers Hen⸗ Königliches Amtsgericht. IV. [37832] K 3v ’ “ 1“ b 1 8 Nr. 746 8. Laengert; Inhaber Kaufma Königsberg i. Pr. Handelsregister. 37628] Wochen v rich Angust Rudolf (auch August Heinrich — 8 onkurs. er ahren. 3 „ 1375711 Bekanntmachung. ü B aoch Sohann Gottli⸗9 RArgers zu Frankfurt a. O un Der Kaufmann Julivs Theodor Muͤller zu Königs⸗ Die Bekanntmachungen udolph) Knüppel zu Hamburg, graze Reichen⸗ (37569] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über die Verlassenschaft Süddeutscher Eisenbahn⸗Verband. (Verkehr e. Bekanntmachung. (37609]1] NMr. 858. Otto Liebenow; Inhaber Kaufmann berg hat am hiesigen Orte unter der Firma „J. Blätter zu e bhaber. straße 73, 2. Etage, wird heute, Nachmittags 1 ¾ Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Mayer mit Oesterreich⸗Ungarn.) In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 1“ Feunkfuit n. O Th. Müller“ ein Handelsgeschäft errichtet. zeichs⸗Anzeiger zu veröffe 8 Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Carl I1I1“ 1X“ von Dillstein wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Der Ausnahr die Befgrder von Ol rom 9. Oktober 1889 am 10. Oktober 1889 fol⸗ sind gelöscht zus 11116166A“] TRhmnenregister anb Nr. 32 ö “ — 1 . 1 1 u . Kaufmanns Robert Schulz (in Firma Albert Soschl 9 1 8 er Ausnahmetarif für die Beförderung von O st, de Ein 5 rfolgt: sind gelöscht zufolge Verfügung vom 15. Oktober Dies ist in unserem Firmenregister sub Nr. 32 Vorsitzenden des Aufsichtsrathes Diederichs, bdohe Bleichen 16. Offener Arrest mit 2 4 5 rt termins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom lg 1“ 5 “ gende Eintragung erfolgt: 889 ere o m 14. d. Mts. eingetrage Frete 3 . Anzeigefrist bis zum 4 Novbr. d. J. einschließlich Haertel Nachfolger) zu Fraukfurt a. O. ist in Heutigen, Nr. 33 291 aufgehoben Pf “ Powidl. 1 Fsqhet von⸗ Se Nr. 244. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: 186 am 16. Oktober 1889. ana5 gigsbe 11““ Oktober 1 Dircki ““ 1 Anzeigefrist bis Novbr. d. J. hließlich. I“ eins Leeee egt er K. Ung. Staatseise ne süddeutschen “ WE1“ 5 ö“ 8 f O. Oktober 1882 önigsberg i. Pr., den 15. Oktober 1889. „Direktion“ der Gesellschaft zu unterzeich Anmeldefrist bis zum 15. Novbr. d. J. einschließ⸗ Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten * Pforzheim, den 15. Oktober 1889. Stati “““ ahnen nach süddeutschen Kaufmann Robert Perlinsky zu Angermünde. Or INRg . “I“ wCöö8 — dec ar⸗ 28 Amtsgericht 8 ICC““ EA1“ vII S neuen Vorschlags zu einem Zwangssvergleiche A “ Stationen vom 5. Oktober 1887, dessen Frachtsätze der Niede F Bere; 8 Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Königliches Amtsgericht. XII. Direktion und dem Aufsichtsrathe bleibt es lich. Erste Gläubigerversammlung den 5. Novbr. Vergleichstermin auf den 13. N ber 1889 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: gemäß Bekanntmachung vom 26. September 1888 der Niederlassung: Angermünde. Bezeichnung v““ nommen, die Bekanntmachung Genossenschaf d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, allgemeiner Prü⸗ ergleichstermin auf den 13. November 1889, (L s.) Sigmund öö 1 oe der Fima: R. Perlinsky. 8 Heüiünn E“ ; „„nommen, die Betauntmachnugen der Genofsen ch “ 9296 N 186 d 884 88 it⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen 1 3 gültig erklärt wurden, bleibt mit den veröffentlichten Angermünde, den 10. Oktober 1889 Gelnhausen. Bekanntmachung. [37622] Königsberg i. Pr. Handelsregister. [37624] auch in anderen Blättern geschehen zu lassen. E““ 26. Novbr. d. J., Vormit⸗ Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer E und Aenderungen bis Ende Dezember 3 Rönioliches Anutsgericht 1 1 9. T Firma Bri 1 1 1 Uhr. “ Nr. 11, anberaumt [37823] Konkursverfahren 889 in Kraft. 1“ WWiheee 8 Firma S. J. Scheuer zu Gelnhausen, nebst .Oktober 1889 in unserem Firmenregister bei 1) Johannes Clemens, Direktor der Landauer Amtsgerich 6. 2 8d 5 1 8 hess 8 8 8 34 „ 5 2 . 8 bae “ 9 8 8 ₰ 8 5 8 1 S Sat 8. “ I“ 3 8 8 8 8 „ Direktlor dber Szndaue T“ P Frankfurt a. O., den 16. Oktober 1889. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Köln, den 16. Oktober 1889c. “ 8 Zweigniederlassung zu Wächtersbach, eingetragen Nr. 2934 und gleichzeitig die für dieselbe dem Ed, Volksbank, eingetragene Genossenschaft, jetzt 11““ Haynn, Gerichtsschreiber Firma Emil Bischoff zu Sonneberg wird nach Königliche Eisenbahn⸗Direktion Bernstadt. Bekanntmachung. 137612] worden: 7 Wilh. Brückner ertheilte Prokura in unserem Pro⸗ in Liquidation, 1 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch (linksrheinische). “ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Die Zweigniederlassung in Wächtersbach besteht kurenregister bei Nr. 820 gelöscht. Adolf Dercum, Kassirer der ebengenannten 37814] Konkursverfahren. “ aufgehoben. unter Nr. 23 eingetragenen Aktiengesellschaft: nicht mehr. 1 Königsberg i. Pr., den 12. Oktober 1889. “ 8 Ueber das Vermögen der abwesenden Anna ([378251 Sonneberg, den 16. Oktober 1889. „Zuckerfabrik Bernstadt“ Gelnhausen, den 12. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. XII. 3) Franz Schmitz. Controleur derselben Cathrina, geb. Mohr, des verstorbenen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. b 8 auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung Königliches Amtsgericht 8 111 4) Pbilipp Daniel Knobloch, Rentner Kassenrendanten Johann Heinrich Robert Schuhmachermeisters Gustav Fritz und dessen “ vom 11. September 1889 die Abänderung des ersten Coch. Kreurnach. Bekanntmachung. 137771] 1. Adjunkt der Stadt Landau, Axt Wittwe, zu Hamburg, zuletzt Weidenallée 81, Ehefrau Frieda, geb. Behrens, zu Gartz a. O. Ausgefertigt: Absatzes des §. 7 des Statuts vom 12. März 1883 “ “ In das Gesellschaftsregister des hiesigen König⸗ 5) Johann Baptist Feldbausch, Rentner und wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. ist durch Schlußvertheilung beendet und wird auf⸗ Sonneberg, den 16. Oktober 1889. eingetragen worden. Hildesheim. Bekanntmachung. [37623] lichen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 115 die Gutsbesitzer, Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Elkan, gr. Bleichen 9. gehoben. . A. Danz, A.⸗G.⸗Sekr., Bernstadt, den 12. Oktober 1889. Im hiesigen Handelsregister ist Fol, 1050 heute offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Duesberg“ Johann Baptist Arnaud, Rentner, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Novbr. Gartz a. O., den 14. Oktober 1889. als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. eingetragen die Firma Theodor Thiele, mit dem mit dem Sitze zu Krenznach eingetragen: ) Emil Hauck, Kaufmann, d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 4. Novbr. Königliches Amtsgericht. “ 8 “ Orse der Niederlassung Hildesheim, und als deren Die Gesellschafter sind: 1) Gustav Duezberg, Eduard Ferdinand Koch, Kaufmann d. S. einschließlich. „Erste Gläubigerversammlung „ . DG“ 137822) Konkursverfahren. Breslau. Bekanntmachung. 1837611] Inhaber der Kaufmann Theodor Thiele in Hildes⸗ 2) Clemens Duesberg, Beide Apotheker zu Kreuz⸗ II. Adiunkt der Stadt Landau, den 5. Nov. d. J., Vormittags 11 ¾ Uhr. [37836] Das Konkursverfahren über das Privatvermögen Es ist heute eingetragen: heim. 1 nach. Die Gesellschaeff hat am 16. Oktober 1889 Jakob Littig, Lehrer⸗ 3 sverfah 8 vermög a. in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 2017, Hildesheim, den 12. Oktober 1889. öe; 98 ““ derselben jeder der Hermann Rettig, Lehrer, Vormittags 11 ½ Uhr. onkursverfahren. 2 vFe betreffend die offene Handelsgesellschaft: Feist Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. beiden Gesellschafter berechtigt. Heinrich Schwartz, Bantechniker, Amtsgericht Hamburg, den 17. Oktober 1889. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö Abhaltung des Schlußtermins ö Lipschütz hier: — Kreuznach, den 16. Oktober 1889. 2) Rudolf Schultz, Kaufmann, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Friedrich Zehender, Fabrikanuten von Alten⸗ Sonneberg den 16. Oktober 1889 . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Hildesheim. Bekanntmachung. [37625] Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Alle in Landau wohnheft, . — — stadt, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Herzogliches Amts⸗ ericht. Abtheilung 1 . b durch Vertrag auf den Kaufmann Alfred Lipschütz Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 66 zur Fira . vgegEg Ee. die Landauer Volksbank, eingetragene lergc Sn “ termäns. und der Schlußvertheilung heute be 8 EEEEEEEE n zu Breslau übergegangen; Ed. Knippenberg in Hildesheim heute ein⸗ Küstrin. Berichtigung. 32] nossenschaft, jetzt in Liquidation, mit gl. Württ. Amtsgericht ettnang. aufgehoben worden. Ausgefertigt: 8 . 8 n jandelsg.
Konkurseröffnung. Den 16. Oktober 1889. 8 Fregist.
Ueber das SS E des e Le⸗ Schnell, Gerichtsschreiber Sommer. 1
88 g Sn neilsrc9, Lhö [37804] als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Konkursverfahren erössfnet. Konkursverwalter ist K. Württemb. Amtsgericht Göppingen. ——
1
9
C 8
i 1
In das hiesige Firmenregister ist zu Nr. 102, Die Firma Brückner & Papendick ist am Die Gründer der Gesellschaft sind: †
249 osaaeak
Allgemeiner Prüfungstermin den 26. Nov. d. J., K. Württ. Amtsgericht Geislingen. des Kaufmanns Emil Bischoff zu Sonneberg
b. in unser Firmenregister unter Nr. 7853 die vLetragen: Das von der Wittwe Johanna Patzig, geb. Härin Sitze in Landau, vertreten durch ihren;
Firma: öe Das Geschäft ist auf den Weinhändler Alfred zu Küstrin betriebene Drogengeschäft wird unter der stand, als:
hi Feist & Lipschütz 8 E“ ege cc Fire 58 Neeräcon.) e u. “ (nicht ihres Direktor, obgenannten Johannes
hier und als deren Inhaber der Kaufn demselben unter unveränderter Firma a . Laabs Nachtolger) weitergeführt. “ mens,
Lipschütz zu Breslau. v“ alleinigem Inhaber weitergeführt. Küstrin, den 9. Oktober 1889. ihren Kassirer, obgenannten Adolf Dercum,
1 — 8 8 Breslau, den 11. Oktober 1889. Die dem Alfred Knippenberg ertheilt gewesene Königliches Amtsgerich “ ihren Controleur, obgenannten Franz Schmitz,
Amtsnotar Burger in Friedrichsbafen. Anzeigefrist Das Konkursverfahren über das Vermögen des [37824] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht Prokura ist erloschen. welche Gründer die sämmtlichen Aktien übernommen
bis 5. November, Anmeldefrist bis 10. November Tuchmachers Karl August Borst von Göppin⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1 Hildesheim, den 15. Oktober 1889. “ [37631]
d. J. Wahl⸗ und zugleich Prüfungstermin am gen wurde heute, nachdem die Bestätigung des Kaufmanns Julins Bischoff zu Sonneberg — 1 “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Küstrin. Königliches Amtsgericht Küstriun. Die Mitglieder des Vorstandes sind:
18. November 1889, Vormittags 11 Uhr. Zwangsvergleichs rechtskräftig geworden ist, nach Ab⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins. Charlottenburg. Bekanntmachung. [37614] n In unser Firmenregister ist am 11. Oktober 1889 ) der vorgenannte Johannes Clemens,
Offener Arrest ist erlassen. legung der Schlußrechnung aufgehoben. hierdurch aufgehoben. 1 —In unser Firmenregister ist unter Nr. 356 die Hoyerswerda. Bekauntmachung. e zu Nr. 278 Firma Rudolph Behrend in Küstrin 2) der vorgenannte Adolf Dercum, Kassi
Amtsrichter Eggmann. Den 14. Oktober 1889. Sonneberg, den 16. Oktober 1889. MENI Z Firma „Verlag der Photographischen Nach⸗ In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 128 eingetragen: der vorgenannte Franz Schmitz I., Buchhalter
Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Rahn. Gerichtsschreiber Huber. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. 7nahens — 3 richten (Dr. F. Stolze)“ mit dem Sitze zu eingetragenen Firma Matthäus Kasper in Hoyers⸗ Die Firma ist erloschen. und Kassencontroleur, 8
[37835] Konkursverfahren. * ““ Ausgefertigt:
gez. Lotz. 8 1 2 “ 3 — ö ndh9. deren Tö 88g (Fbabeshn Fräulein Marie Kasper) in 111“ ie Mitglieder des Aufsichtsraths sind: n “ 8 6 Qul Fabi emnil= r. phil. einrich ar ranz Stolze zu ar⸗ Colonne 6 vermerkt worden: h66— Die vorgenannten Knobloch, Feldbausch, Arnaud, Das Konkursverfahren über das Vermögen des [378271 Konkursverfahren. Sonneberg, den 16. Oktober 1889. Leblen z lottenburg zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1889 Die Firma ist durch Vertrag auf das Fräulein Küstrin. Königliches Amtsgericht Näcrin Hauck, Koch, Littig, Rektig, Bebhaarg. 8 Müllermeisters Franz Born zu Gernrode ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des . A. Danz, A.G.⸗Sekr., 1 heute eingetragen. Marie Heinrich in Hoyerswerda übergegangen. In unser Firmenregister ist am 9. Oktober 1889 Schultz. 8 8 durch Beschluß des Herzoglichen Amtsgerichts vom Drechslermeisters Louis Brödel in Kamburg als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Charlottenburg, den 7. Oktober 1889 (Vergl. Nr. 129 des Firmenregisters.) zu Nr. 460, Firma H. Hensel in Gorgast einge⸗ Revisoren zur Prüfung über den Hergang der heutigen Tage nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1““ 3 V.: D Klee Königliches Amtsgericht. s8ugleich ist unter Nr. 129 desselben Registers die tragen: Gründung waren: Rechtsanwalt Wilhelm Ney und termins aufgehoben. 3 hierdurch aufgehoben. [37816] Konkursverfahren. Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. 8 —— obenerwähnte Firma Matthäus Kasper in Hoyers⸗ Die Firma ist erloschen. Kaufmann Heinrich Kaul, Beide dahier wohnhaft. Ballenstedt, den 17. Oktober 1889. Kamburg a. Saale, den 12. Oktober 1889. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin: g Cöthen. Handelsrichterliche [37613] werda und als deren Inhaberin das Fräulein —— Landau i. Pf., den 15. Oktober 1889. Höhne, Sekretär, Das Herzogliche Amtsgericht, Abtheilung II. Stadt⸗Hauptkassen⸗Rendanten Hermann Mayn Verlag der Expedition (Scholh. Bekanntmachung. Marie Heinrich heut neu eingetragen worden. Landau i. Pf. Bekanntmachung. 37635] Der Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. 8 Hoyerswerda, den 14. Oktober 1889. 8 In das Gesellschaftsregister des Kgl. Landgerichts Rettig, Kgl. Obersekretär.
unqplhaehurdes
△̃ * —
;rektor, er
.
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Müller. zu Sprottau ist zur Abnahme der Schlußrechnung Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Fol 765 des Handeisregisters ist eingetragen: werda, den v ““ 88 8 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 1Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Die Firma „A. & W. Allendorff“, Zweig⸗- Königliches Amtsgericht. Landau i. Pf. wurde am 14. Oktober 1889 ein⸗ “ -
ö“ 9 8 niederlassung in Klepzig der offenen Handelsgesell⸗