b — Das „Marineverordnungsblatt“ verö b 1 1 b “ 11“ v1ee“ ö“ 1“
Allerhöch ste s veee; eröffentlicht folgende bef. in München lebend zuzulassen. Der Finanz⸗ zu ersehen wäre ob dieselben es für vortheilhaft era zalichen und kulturellen Entwickelung des hellenischen Königreichs angewandten, den sozialdemokratischen Agitatione verwandten Mittel Sanitäts⸗, Veterinär⸗ und Quarantänewesen. Ich bestimme: Die bei den der Mari 2 inister erklärte 1* dieser Frage für nicht kompetent, daß und in welchem Maße die Freitheilbark schteten, sant oller Sympathie zugewandt. Daß die Zuneigung der Griechen nöthigen ebenso bestimmt zu dem Schluß, daß die deutschfreisinnige 8 1
“ ei den der Marinne unterstellten Hafen⸗ und bezeichnete jedoch das Vorgehen bes Ministers des Innern bäuerlichen Grundbesitzes beschränkt werde barkeit des ai wntschen Geistesleben und die von volitischen Wechselsslen unge. Partei Fichterscher Observanz mehr demn je die Vorfrucht der Sezial. 8 1 Petohes 1889 im Diario do G üstenbefestigungen bestehenden Fortifikationen zu Friedrichsort, Wil⸗ in der Frage als ein durchaus schonungsvolles. Ausnahms⸗ Massenankauf solcher Anwes „ und daß um dernerliche Annäherung der beiden Nationen tootz eines in Atben demokratie ist.“ Durch eine unterm 8. Oktober 1889 im Diario do Governo belmshaven, Geestemünde und Curhaven haben fortan das Prädikat Erlaubnißfälle seien gefährlich, da der Schaden unberechenbar befibes Einzelner wchet 2nweeg, n deneheh 8 den Grund⸗ dicg mebrfach bemerkbaren äußerlichen Anschlusses an Eee. „v „ “ 55, ve AKaiserlich“ zu führer. Eine Veränderung in den bisherigen Dienst⸗ sei, sobald die Seuche ins Land dringe. — Die nächste Sitzung solle in der nächsten Session Bericht erstattet be82 hebungen sjiale Foch den des E für „rein⸗ vom gelben Fieber erklärt, mit Ausnahme des Hafens von — ide du . Rio de Janeiro, welcher auch ferner als verdächtig gilt.
ältniss s b zcht ei der f ü s 2 s f s if verhältnissen derselben tritt dadurch nicht ein. Kemmer findet am Mittwoch statt. Triest, 19. Oktober. (W. T. B.) Der prachtvoll nzügt und wenn derselbe eine Schwester des Deutschen Kaisers zur Centralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben
Kiel, den 8. Oktober 1889 Baden. Karlsr 7 h ichtete D f 8 Oest ichis ; b zzrti ü Iee. ö“ 3 8 2. 1— 1 . 4 aden. uhe, 17. Oktober. (Karlsr. Ztg. ergerichtete Dampferdes Oesterreichischen Lloyd, die „ 8 bensgefährtin erkor, so dürfen wir auch hierin ein Anzeicken wie im Reichsamt des Innern. Nr. 43. — Inhalt: Konsulat⸗Wesen: andel und 1 “ Wilhelm. Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die 5 2, ratrix“, welcher Ihre Majestät die Kaiserin 5:vnpe. 2 Bürgschaft des erfreulichen freundschaftlichen Verhältnisses er- Ermächtigungen zur Vornahme von Civilstands⸗Akten. — Bank⸗ — 5 ängnh „ “ “ “ In Vertretung des Reichskanzlers: herzogin begaben sich heute früh nach Lichtenthal und und Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzessinnen Sopht glicken, in welchem das durch große Traditionen wie verbeißungs⸗ Wesen: Status der deutschen Notenbanken Ende September 1889. — Nach einer in der „Gaceta de Madrid“ vom 14. d. M. E Heusner. nahmen an dem Gedächtniß⸗Trauergottesdienst Theil, welcher Victoria, Margarethe und die Erbprinzlich mei hie niche Aufgaben bervorragende Volk des äußersten Südostens Europas Zoll⸗ und Steuer⸗Wesen: Aenderungen in dem Verzeichniß der, der veröffentlichten Königlichen Verordnung vom 25. v. M. müssen An den Reichskanzler (Reichs⸗Marine⸗Amt). als am Jahrestage des Ablebens Ihrer Großherzoglichen Hoheit genschen Herrschaften nach Korinth überführen nit den⸗ 8 dett ““ Wene 1 eanerghe⸗ u“ Handel mit Betteidr untemne hance T “ Weizenmehl, die aus. Vertragsländern — Pei 1. der Prinzessin Marie von Baden, Herzogin von Hamilton, in ist heute Morgen 7 Uhr von hier nach Venedig ab wird, ge diesem Verhältnit. saug 8 K. isse 1b Fücie,a Grenzbezirks Kleve; — Namhaftmachung einer zur Zusammensetzung stammen, vom 1. Dezember d. J. an bei der Einfuhr in Caig.Hn e um Harhts emberh 5e Sahgaseiu u stattfand. zin in lrie Einschefung staufinden soll. Emne Kapelle der nriger’. ree⸗ vetläihi urd deee, cche encher Beulsche Kaüser manden des Branntwein Henotnitangtnitens ans dene eigegebiet. pokizein Spanien von Ursprungszeugnissen begleitet sein, um die Vor⸗ Reichst 88n 6 kagold am 17. d. M., stattgehabten — 18. Sktober. (W. T. B.) Die Gesandtschaft des marine, welche an Bord konzertiren wird, wurde bereits elgs⸗ vbegatalt in Athen dem Sultan in Konstantinopel abzustatten efen: Ausweifung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. theile der zweiten Kolonne des spanischen Zolltarifes zu Lecaig emmah “ B. zufolge, der Sultans von Zanzibar ist heute Vormittag 11 ½ Uhr auf der „Imperatrix“ eingeschifft. bn 5 so wird man bei unbefangener Betrachtung auch hierin nur genießen. 1 (freikonservativ) 9798. 884 Rentsae 88e. iegemien accnae von Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzog in Baden⸗ 8 Czernowitz, 17. Oktober. (W. T. B.) Anläßlich der ein neues Zeugniß dafür erkennen können, daß die auf 9e “ 8 ö. 18. “ etlüs. E“ ses olks⸗ ü Fi s s 2 8-Nra 8 88 G Bezi äis Friedens gerichtet 2 Sbis . 2 utter, Käse und Schmalz. Butter: Hof⸗ nd ssen⸗ Vaden in Aüdienz empfangen worden. Die Gesandtschaft Kellesticg r Zuschrift des Landes⸗Präsidenten, betreffend die ar Nternationalen Beliehungen und des eurapäischen Frienordischen, so Statistik und Volkswirthschaft. Buteuter 18. 116120 ℳ, IIa. 112 —115 ℳ, 111a 107111 ℳ.
partei) 4682 Stimmen. Der Erstere ist sonach gewählt 3 en - der in . d des euro döchen s . wurde in Hofwagen nach dem Schlosse geleitet, dort vom Kaiserliche Verordnung wegen Unterstützung der d velitik des Deutschen Reiches, wie seinerzeit der ersten nordischen, so b eeger 2,ei: — 1 G durch 4 füdöstlichen Meerfahrt des Kaisers Wilhelm II. als Leitstern 8 8; ; do. abfallende 97 — 102 ℳ, Land⸗, Preußische 88 — 93 ℳ Netzbrücher zczt der südo Das Eisenbahnnetz Griechenlands. 88—9⸗ “ 8. 2 , 1 b 5 88 — 93 ℳ, Pommersche 88 — 93 ℳ, Polnische 83 — 88 ℳ, Baverische
8 — Der Minister⸗Resident der Republik Uruguar Oberst⸗Kammerherrn Frei fü den diesjähri Nothst 5 ff G“ Ninn 1 y am — i Freiherrn von Gemmingen ein eführt jährigen othstand Betroffenen jezt de⸗ 9 8 8 8 hiesigen Allerhöchsten Hofe, Dr. Federico Susviela und von dem preußischen Gesandten von Eisendecher “ der Landes⸗Hauptmann in patriotischen Wongah wctanleuchtet. . Im Frühjahr 1889 waren, dem „Arch. f. Eisenbahnw.“ zufolge, Sennbutter 105 — 110 ℳ, do. Landbutter 50 — 85 ℳ, Schles. 90 — 100 ℳ, Guarch, ist vom Urlaub nach Berlin zurückgekehrt und hat Der Großherzog beantwortete die Ansprache der Gesandtschaft den Gefühlen tiefsten Dankes der gesammten Bevölkerun Die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“ von im Königreich Griechenland im Ganzen 610 km Eisenbahnen im Galizische 65 —70 ℳ — Margarine 45 — 75 ℳ — Käse: Schweizer die Geschäfte der Minister⸗Residentur wieder übernommen. in französischer Sprache. Nach der Audienz wurde die Ge⸗ für die Kaiserliche Huld und Fürsorge Ausdruck. Das Haus gestern Abend widmet Ihrer Königlichen Hoheit der Prin⸗ Betriebe; e. 2 aloßfen in 8 und 12 gg92⸗ 18 Emmenthaler 90 — 95 ℳ, Baverischer 70 — 75. ℳ, do. Ost⸗ und West⸗ — Der kommandirende General des XIV 2 sandtschaft Ihren Königlichen Hoheiten der Großherzo⸗ erhob sich unter begeisterten Hochrufen auf Se. Majestät d zessin Sophie folgende Abschiedsworte: war der Ban beschroenfre. ach Fertigstellung aller dieser Bahnen preußischer Ia. 70 — 75 ℳ, do. Ila. 60 — 65 ℳ, Holländer zimm . es .Armee⸗Corps, gin, der Kron 4 2 Kaiser. Der Landes⸗Präsi en zes 8 e- 1 — wird das griechische Eisenbahnnetz somit 1706 km umfassen. Iäm 75 — 85 ℳ, Limburger 42 — 50 ℳ Quadratmagerfäse 25 — 30 ℳ — General der Infanterie von Schlichting hat sich nach 1 e ver ntsn von Schweden und dem Erbgroß⸗ 1“ . Lan es⸗Präsident brachte dann eine „‚Am morgenden Tage verläßt Ihre Königliche Hobeit die Prin⸗- Betrieb waren die Bahnen Athen — Phaleron — Piraeus (10 km, üSmnakz; Prima Western 17 % Ta. 43,00 ℳ., reines, in Deutsch⸗ herzog nebst Gemahlin vorgestellt. gierungsvorlage zur Tilgung der Propinations⸗ güin Sophie die Heimath, um in Gemeinschaft mit ihren boben seit 1868), Pyrgos-Katakolo (13 km, feit 1883), Piraeus— land raffinirt 47,50 — 50,50 ℳ, Berline⸗Bratenschmalz 49,00 — 53,00 ℳ
Beendigung seines Urlaubs in seine Garnison zurü⸗ 3 F Hessen. Darmstadt, 18. Oktober. (Darm vasss ““ zürstlichen Anverwandten die Kei * amutreten, we che böchstdieselbe, Patras und Korinth⸗Nauplia (305 km, seit 1885 bezw. 1887), Fett, in Amerika raffinirt 42,00 ℳ, in Deutschland raffinirt 45,00 — erdie Seite ihres erlauchten Bräutigams führen soll. Schon rüstet die attischen Bahnen Atben—Lourium und Athen-—Kipbissig (76 km, 47,00 ℳ — Tendenz: Butter: Feine reinschmeckende Qualitäten sehr
8 M 23 8 7 r 8 — Der General⸗Lieutenant Graf von Haeseler, Ober⸗ Von dem Abgeordneten Wolfskehl und Gen. ist bei Großbritannien und Irland. Lond an 3 24 1 11““ Ouartiermeister im Großen Generalstabe, ist vom Urlaub Zweiten K. der Stä .“ en. ist bei der (A. C.) Die Ers b Irland. London, 18. Oktober. sch der befreundete Staat, in welchem die Tochter eines Deutschen seit 1886) und die thessalischen Bahnen Volo —Larissa und Velestino — wenig vorhanden und dauernd gefragt. Frische Landbutter efragt ammer der Stände ein Antrag, betreffend den F e Ersatzwahl in Brighton, auf deren Aus⸗ Falsers eine so bervorragende Stellung einzunehmen berufen ist, um Kalambaka (206 km, seit 1884). Von den im Bau begriffenen Schmalz: Bei kleinen Vorräthen e⸗ cc... Prelfe NR 8 2 S 5: Det 1 id groß . ch ge eb
hierher zurückgekehrt. 2 8 v. - - Fortbestand des Noten⸗Emissionsrechts der Bank fall die Blicke aller englischen Politiker gespannt gerichtet sined alece, Braut würdig zu empfangen und ihr den Tribut der2 s ie Linie Patras — Pyrgos G 8
— f ; ; für Si ; 1 hen b ind die hobe a würdig zu en gen und 1 b e Bahnen sollte die Linie Patras — Pyrgos (100 km) noch in diesem Hersn est Dar, Saeh he. 5 4. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, für Süddeutschland, eingebracht worden. wird am 25. Oktober stattfinden. üe Verehrung und Liebe darzubringen. Mit ihr scheidet eine der Herbst eröffnet werden; F. “ der Linien Messolongi —Agri⸗ e Generalversammlung der Braunschweigischen 8 8 1 S s 7 i⸗ ½ 4 2 4 2 2 s 3 üt 8 2 s ein ge 2 ; 24 8 28 9 82 4. Ir — 2 91 .L gC 88d ☛άη 2 9 . be . 2 ningen Gerzog zu Cnzsenerachene Mecklenburg⸗Schwerin. Schwerin, 18. Oktober In Ei Frankreich. Paris, 18. Oktober. (W. T. B.) Di gaesimn egenbeaggiser Feüezrschs— vöeheküin Ium e w nh E111“ 1) N . Feer Attenßesellichatt 12 sosort m Fndustrie genebmigte die To:, B †F 8 . ist zu den Hochzeits⸗ Folge des ungünstigen Wetters der le ten T S, Gönn. Einberufung des Senats d der Deputi b 6 Familtenkeher, ee. .“ Feass a 8 1890 bezw. für 1891 in ussicht genommen. Sämmtliche Bilanz sowie die mit 12 % sofort zahlbare Dividende, beschloß die feierlichkeiten nach Griechenland abgereist. Die Vertretung liche i . etzten Tage war Se. König⸗ 8a. 8 und der Deputirtenkammer brschönten und das Haus der hochsinnigen Eltern schmückten. Prin⸗ griechischen Eisenbahnen sind Privatbahnen. Die älcne inie wBile us des Aktienkapitals, den Anträgen der Verwal — Sr. Hoheit übernimmt während der Zeit der Abwesenheit liche Hoheit, der Großherzog, wie den „Mecklenb. Nachr.“ wird zum 12. November erwartet. essin Sophie findet eine zweite Heimath in dem Lande, welches noch Athen-— Piraeus, bahgen Verbindung des Hafensmit der Hauptstadt “ “ * ““
der General⸗Lieutenant von Kalten born⸗Stachau, Com⸗ aus Ludwigslust gemeldet wird, an einem Asthma⸗Anfall Der Prinz Ferdinand von Coburg verweilte heute heute eine unerschöpfliche Fundgrube an jenen reichen Geistesschätzen vermittelt, wurde von englischen Unternehmern gebaut und ging später rathémitglieder ““ “ mandeur der 2. Garde⸗Infanterie⸗Division 3 m⸗- erkrankt. Das Befinden des Großherzogs hat sich zwar ge⸗ während des ganzen Tages bei dem Herzog von Aumale it, die uns das Alterthum und der Klassizismus binterlassen. In sin den Besitz einer Aktiengesellschaft über. Die Bahn hat fast aus⸗ ö gestrige ordentliche Generalversammlung der Englischen . bessert, doch hat Höchstderselb 8 Bett er⸗ 8— 8 ümniger Weise knüpft sich durch sie ein näheres Band mit jenen schließlich Personenverkeb ie Verkehrtreibe zur Vermeidu JZe“ glische 2 ;,5 8 Jerk, hat Höchstderselbe heute das Bett noch nicht ver⸗ Rußland und Pol 2 h unnig ch chließlich Personenverkehr, da die Verke rtreibenden zur Vermeidung Wollenwaaren⸗ Manufaktur, vormals Oldroyd u
— S. M. Aviso „Pfeil“, Kommandant Korvetten⸗ lassen können. N7. ) Der Cgis olen. St. Petersburg, 19. Oktober. Stätten, deren Betrachtung, Erforschung und Bewunderung noch heut der doppelten Verladung die gewohnte Beförderung auf Karren vorziehen. Blakeley genehmigte die Bilanz das Gewinn⸗ und Verlus C Kapitän Dräger, ist am 18. Okiober cr. in Alexandria ein⸗ Sachsen⸗Wei gis 1 8. 2. . Der Kaiser, die Kaiserin und die Mitglieder der nach Jahrtausenden als die Wiege edelster Geisteskultur gilt. Pie onderen im Betrieb beindlichen Babnen wurden von ariechischen sowie die Vertheilung einer Dioidende von 9 % x8— Ferpet, egich F achsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 18. Oktober. aiserlichen Familie sind gestern Abend von ihrer Reise Her scheidenden Kaisertochter folgen die heißesten Segenswünsche Unternehmern und Aktiengefellschaften gebaut, wobei sich der Staat oder Stammaktien und 7 % an die E (W. T. B.) Die Oesterreichische
getroffen und beabsichtigt am 22. dess.2 ts. wieder in S S — 8 1 8 te und — S — 1. te zu gehen. chtig s. Mts. wieder in See (Th. C.) Se. Königliche Hoheit der Erbgroßherzog ist in das Ausland nach Gatschina zurückgekehrt. der Nation, aus deren Mitte sie fortzieht, um ihren Platz hinfort die Gemeinden mit Zuschüssen betheiligten. Für die im Bau begriffene sichtsrath und Vorstand Decharge. heute Abend nach Heinrichau abgereist, wo Höchstderselbe Italien. Rom, 18. Oktob W. T. B.) in unmittelbarster Nähe b Thrones einzunehmen. den sie dereinst Linie Patras⸗Pyrgos gewährte der Staat einen Zuschuß von 20 000 Wien, 18. Okrober. (T 8 vO „ 8. O l8öö)j Nach zu besteigen berufen ist. Mit freudigem Stolz blickt unser Volk heut Drachmen pro Kilometer. Die übrigen im Bau begriffenen Bahnen Länderbank macht bekannt, daß die beschlossene Kapitalszurück⸗
— Das „Marine⸗Ver.⸗Bl.“ enthält f 1 it⸗ bis End ieses 1 ; ile 1 ihn . rine⸗Ver.⸗Bl. olgende Mit⸗ bis Ende dieses Monats zu verweilen gedenkt. Von dort , ve8 1“ fe 9 — 1 Volk her 4 theilungen über Schiffsbewegungen (das Datum vor dem beabsichtigt Se. Königliche Hoheit sich veßnr zu kurzem Besuch WEö“ Ihrer Majestäten des nach jenen kellenischen Gestaden, an denen eine deutsche Prinzessin in werden von Unternehmern für Rechnung des Staats gebaut. Das zahlung vom 6. November ab erfolgen werde. Orte bedeutet Ankunft daselbst, nach dem Orte Abgang von zu Höchstseinem Schwager, dem Prinzen Reuß VII., nach Vi “ und der Kaiserin Augusta den nächsten Tagen landen und in festlichem Zuge nach der von der gleiche Verfahren soll auch bei den weiteren jetzt in Aussicht g- London, 18. Oktober. (W. T. B.) An der Küste 1 We zen⸗ 2 b E inladung Sr. nach dem Eintreffen Allerhöchstderselben am Sonnabend werden wird. Linien; Piraeus —Theben— Larissa bis zur türkischen Grenze mit Meanchester, 18. Oktober. (W. T. B.) 12r Water Taylor 7%, Zweigbahn nach Chalkis und Lamia (390 km), Pvprgos — Pplos über 30r Water Taylor 9, 20r Wa ich 8, 30r Water Clayton 9
un tig.
(
2 e2r.
z Repertoire vom 20 bis 28. Oktot et:
ernhaus: Am Sonntag, den 20.: „Der fliegende Hol⸗ (Hr. Stammer a. G.); Montaag n 21.: Geschlossen;
ag, den 22.: „Orpheus und Eurr : Mittwoch, den 23.:
1. Male: „Eioconda“; Donnerstag,
ag, den 25: „Die lustigen Weiber von nd
2); Sonnabend, den 26.: Z. 1. M. w.: „Gioconda“; Sonntag,
n 27.: „Der Freischütz“’; Montag, den 28.: „Die Verlobung bei der
29
82 .
‿
2* 2 ᷣ 2 ₰
g 2˙9 Z.8 Z —y 2—
S
station: Sydney.) — S. M. S. „Ariadne“ 26./9. St. Vi Hoheit des . Sachs 8
1 .M. S. /9. St. Vincent oheit des Herzogs von Sachsen⸗Coburg⸗Gotha zu Jagden um 12 Uhr das Dej
(Cap Verden). (Poststation: bis 24./10. Bahi 25 Krainburg b. Li D 3 iu. S9, um 12 Uhr das Dejeuner eingenommen; um 1 U. 3 Vertk der Leb ittel Sege . 2 3
den). /10. Bahia, vom 25./10. nach Krainburg b. Linz a. d. Donau zu folgen. Die? 8 “ ; hr um Kapitel der Vertheuerung der Le⸗ ensmitte 68 (133 k 1I1“ . IEEbE“ 9, 20r Water Leig 1 1 r C. .
ab nach Trinidad [(Westindien].) — S Nühig, a Bopg „ Er. Königlichen Hoh 5 cdes Erbgroß folgen. Die Rückkehr beginnt die Jagd im Park. Abends 8 Uhr ffindet 40 die Zölle schreibt die „Danziger Allgemeine Koparissis (183 km), Pprge⸗ Olvmpia— Megalopolis =Sparta⸗. 32r Mock Brooe 88. 1ör Mavoll 9 ½⅝, 40r Medio Wilkinson 10.
2 9 Küel (Poschatton: Kiel⸗ 8 8* M. Pilch 25 2 19 8 des Erbgroßherzogs steht gegen den das Diner statt. Am Sonntag Vormittag 10 Uhr Gotoe vaetn ag⸗ s „ zig g “ (190 .“ (30 km) und die Zahnradbahn 32r Warpcops Lees 8 ⅝, 36r Warpcops Rowland 9 ¼, 401 Double
7 — ts . :ʒ) — S. M. S. er 9. . arten. jens Irühstüj . 6 eitung“: · iakopbto —Kalabogtha (23 km). es 0, 6 ecourante Qualität 13 ¼, 32“
Kiel. (Poststation: Kiel.) — S. M. Krzr. „Habicht“ 25./9. Sachsen⸗Meini ; 6b um 11 Uhr Frühstück, um 12 Uhr Abfahrt zu einem In dem freisinnigen ABC⸗Buch ist, zum Zweck der Agitation, 9 “ 888 Penhte 182. Sn “ St. Paul de Loanda. 10./10. (Poststation: Kamerun.) —S. M. dem „R sen⸗ gesxen Meiningen, 18. Oktober. Nach Zi uge nach dem Comersee, nach der Rückkehr um 8 Uhr rie wir bereits bemerkten, recht anschaulich herausgerechnet, daß das “ etas New⸗York, 18. Oktober. (W. T. B.) Baumwollen⸗ Nacht „Hohenzollern“ 4.,/10. Gibraltar 6./10. — 9./10. Genua 1 Ar 82eagseg. att für das Herzogthum Meiningen“ ist mnes 8 1u“ Haushaltungs⸗Budget des Arbeiters nur allein für seine Be⸗ Kunst und Wissenschaft. Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 309 000 Ballen; (FPoststation: Genua.) — S. M. Fhrzg. „Hay“ Wilhelms⸗ 8 „ W“ des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889, di “ 19. Oktober. (W. T. B.) Der König und bürfnisse an Brot, Branntwein, Tahack, Fleisch und Petroleum durch Ueber Verleihung von Denkmünzen Seitens der König. Ausfuhr nach Großbritannien 101 000 Ballen; Ausfuhr nach dem haven. (Poststation: Wilhelmshaven.) — S. M. Knbt betreffen ie 0 rwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossen⸗ ie Königin von Dänemark sind in der vergangenen einen Mehrbetrag von rund 100 ℳ belastet wird. Wenn aber lichen Akademie der Wissenschaften in München schreibt Kontinent 73 000 Ballen; Vorrath 470 000 Ballen.
„Hyäne“ 28./8. St. Paul de Loanda 29,/8. (Poststation: sch aften, verfügt worden: Unter „Staatsbehörde“ im Sinne Nacht hier eingetroffen und werden in der kommenden Nacht eine Mehrbelastung durch Zölle stattfindet, so mus doch jedenfalls auf die M. ⸗Allg. Ztg.“: In der Königlichen Verordnunz vom 21. März 1 isñ im Aus Kamerun.) — S. M. Knbt. „Iltis“ 10./10 Nagasaki. es §. 45 a. a. O. sind die Herzoglichen Landräthe, unter über Bologna nach Brindisi weiterreisen. 3 der betreffenden Seite auch der belastete Gegenstand konsumirt werden. 1827, durch welche der Wirkungskreis der Münchener Akademie der Submissionen im Auslande. Ge lctin⸗ Hongkong.) — S. M. S. „Irene“ „höhere Verwaltungsbehörde“ (§s§. 56, 57, 59, 79 des ge⸗ — Brindisi, 19. Oktober. (W. T B.) Der Großfürst⸗ C ist also klar, dat ein Arbeiter, auf welchen 199 an Wissenschaften zuletzt neu geregelt wurde, ist als eine ihrer Aufgaben Oesterreich. salaga. 1./10. 6 Spe ig 12/10. — 13 10 7ö nannten Gesetzes), sowie unter „Centralbehörde“ (§§. 55 und Thronfolger von Rußland kam heute Nacht hier an indirekten Steuern entfallen, da ö. nach freisinniger echnung auch die „Zuerkennung akademischer Denkmünzen für einge⸗ 30. Oktober, Mittags. Wien. K. K. pririlegirte Kaiser Fer⸗ Postflation G 10. Spez 2./10. 2. 10. Genua. 38 des genannten Gesetzes) das Herzogliche Staats⸗Ministeri wurde auf dem Bahnhose von dem Pri Wa die besteuerten Gegenstände um 10 % erhöhen, für 1000 ℳ davon sendete gelungene Arbeiten“ bezeichnet. In der Praxis wurde dinands⸗Nordbahn 8 “ istation: Genua.) — S. M. Fhrzg. „Loreley“ 7./10. Abtheilung des Inne z 2 “ um, Dänemark, d Hzase rinzen Waldemar von gebrauchen muß. Der Arbeiter des ABC⸗Buches also muß, soll das diese Aufgabe dahin verstanden, daß die Akademie auch Herstellung der gef F be e ii die 28
Konstantinopel. (Poststation: Konstantinopel.) — S. M. S. g unern zu verstehen. Behörden dem Prinzen Georg von Griechenland und den neueste Eugen Richter'sche Exempel stimmen, allein für Bret, zum Beweis ihrer Anerkennung für werthvolle Geschenke S Iu ge Eragtten ghtt henehieber xär. ““
„Mars“ Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelmshaven.) — S. Sachsen⸗Altenburg. Altenburg, 18. Oktober. Ihre n 9 A c““ Weiterreise Branntwein, Taback, Fleisch und Petroleum 1000 ℳ verausgaben. an die, mit der Akademie in Verbindung stehenden wissen⸗ “ bEb“ M. Kreuzer „Möwe“ 27.,9. Gibraltar 29./9. — 9./10. Plymouth Hoheiten der Herzog und die Herzo gin werden in den 8 then ein. Wir baten darum, uns das Kunftstuͤck zu lehren, wie man mit einem schaftlichen Staatssammlungen akademische Denkmünzen verlieh. In ꝙEinbringung der Beschotterung und 8 des Oberbauts mit 10. 10. — Kiel. (Poststation: Kiel.) — S. M. Pzfrzg. „Mücke“ nächsten Tagen ihre Sommer⸗Residenz, Schloß Hummelshain Schweiz. Bern, 18. Oktober. Das Comité de Einkommen von 620 ℳ (so wird nämlich im freisinnigen ABC⸗Buch den letzten Jahrzehnten war von dieser Befugniß nur selten mehr Ge⸗- Ausschluß der Lieferung des Oberbaumaterials. „Herstelleng der Hoch⸗ Wilhelmshaven. Füagtion Wilbe ; lass 2 — ielshain, . 84 8 “ omité der der Durchschnittelohn normirt) diese Ausgaben bestreiten und brauch gemach den, theilweise deßhalb, weil die vorhande Stempel “ 1 . l 8
. (Poststation: Wilhelmshaven.) — S. M. verlassen und nach Altenburg übersiedeln. Zu der am sozialdemokratischen Partei der Schweiz hat, wie der ch ungefähr ebenso viel auf Wohnungsmi he, Kleid Ge⸗ der e 11 evorhandenen Stempel bauten in der Station Wegtale. Phzsch. „Oldenburg“ 14,/9. Wilhelmshaven. (Poststation: Wil⸗ 24. d. M. stattfindenden Geburtstagsfeier Sr. Durchlaucht „Bund“ meldet, beschlossen, zu dem am 27 Oktober in Bern 21 “ ““ Birr 8 88—5 Böö akademischen Denkmünzen DZ“ schienen. In Folge mehr⸗ Näheres an Ort und Stelle.
helmshaven). — S. M. Fhrzg. „Otter“ Kiel. (Poststation: des Prinzen Moritz wird Höchstdessen Tochter, die Erb⸗ stattfindenden Parteitage alle schweis isch innun. nen Richter und seine sämmtlichen O “ regung hat sich doßer die Akademie entschlossenl wit bfcfr 3, Auf
Kiel.) — S. M. A dil-9s. 8 Zoststation: vrinessi ort er, die Erb— 1. — age alle schweizerischen Gesinnungs⸗ Engen Richter und seine sämmtlichen Organe schwiegen; aber das Genehmigung eine neue akademische Denkmünze herstellen zu lassen, Verkehrs⸗Anstalten.
11 1 1 “ Av. „Pfei . 10. Aden — 14./10. Suez prinzessin von Schau mburg⸗Lippe, erwartet. — Gegen genossen einzuladen. „Die politische Zeitlage rufe“, so heißt es in sozialdemokratische „Berliner Volksblatt“, das sich des dankbaren von welche auf der Vorderseite die Widmung: Academia literarum et 8 .“ “ G 0. TPoststation: Piraeus.) — S. M. Vermssgsfhrzg. Ende des Monats wird Se. Durchlaucht der PrinzErnst nach der bezüglichen Einladung, „die schweizerischen Sozialdemokraten freisinniger Seite dargebrachten Agitationsmaterials bemächtigt hatte, scientiarum regia boica bene merenti, nebst der Eule der Ithene Stuttgart, 18. Oktober. Der „St.⸗A. f. W“ schreibt: „Pommerania“ 25.9. Kiel. (Poststation: Kiel.) — S. M. Absolvirung des Gymnasiums in Begleitung seines Gouverneurs dringender als je zur Sammlung, und so solle denn dieser nimmt sich nun der Sache an und erklärt das Exempel sehr einfach. enthält, auf der Rückseite aber den Plato⸗Kopf zeigt, nach den erst in „Verschiedene Blätter enthielten in den letten Tagen die Nachricht, 1 Minenschulschiff „Rhein“ 7. 9. Kiel. (Poststation: Kiel.) — des Premier⸗Lieutenants von Strubberg, sich zu ferneren Studien Parteitag die Gelegenheit bieten, die Reihen der entschlossenen Die Berechnung der dehe wa ℳℳ für eine Arbeiter, jüngster Zeit, als echt festgestellten antiken Büsten, mit dem Wahl. es e ginttaart der 28 Westinghousehrrenseseceesan schaf veene S. M. S.„Sophie“ 25,/6. Apia. (Poststation: Apia [Samoa⸗ für voraussichtlich längere Zeit nach Lausanne begebe Kämpfer für die Befreiung der Arbeit dich Fester; familie an Steuern sei richtig, bestätigt das Organ, auch die That⸗ spruch der Akademie: Rerum cognoscere causas. Die Absicht ist, mit nach Stuttgart berufen worden, auf die Einrichtung der württem. Fee ʒ„)— S. M. Krzr. „Sperber“ 23./9. Malta 710. Die Einberufung des Landtages zum Bwech der schließen.“ Unter den Berathun 8 8 ichter sache könne zugegeben werden, daß der Durchschnittsverdienst 620 ℳ den neueren Stempeln bronzene oder silberne in seltenen Fällen, wenn bergischen Personenzüge mit der Luftdruckbremse zn ermöglichen. Wir
2 8 2 — 20./g9. “ 5 8 b 5 5. 2 . U 8 Se 1 ₰ js 5 8 d no „8ie Aüufwe fß 8 Exes; — 8 . 2 8 ; Lag ii eile zu 8 en 2 ie 9 † † — 9 get 88 4./10. — 13.,10. Aden 16./10. (Poststation: Berathung eines dreijährigen Etats wird gegen Ende Programm die Stellungnahme 5 zartei 8 “ fi kenäh Fim nen diese Mfecrenge der Aeben ö he Bilcin Hebrhe eeanc einse genzerc ö I Sses 8 variatig ühittzeiten un kunner. das die, Nachzche ernsche dasscn) Zifeln 8 8 „Wolf“ 14,/6. Apia 27./6. — November erfolgen. organisirten eidgenössischen politischen Ausnahme⸗ Destzit zu wirthschaften. Daher, so schreibt das Vollsblatte, ‚weisen zustellen und zu 9. ge Bereits 28* eder Akademie er⸗ Lokomotiven, und Wagen⸗Parkes für Schnell⸗ und Personenzüge mit der
8. Apia. (Poststation: Hongkong.) Sachsen⸗Coburg⸗Got 8 — polizei auf. die Haushaltungs⸗Budgets der Arbeiter fast alle ein im Verhältniß wünschter Anlaß geboten, zwei silberne Denkmünzen zu verleihen Luftdruckbremse, System Westinghouse, ist, wie die stän⸗
— Kreuzergeschwader: S. M. S. „Leipzig“ (Fl chiff burg otha. Coburg, 18. Oktober. 8 beträchtliches Defizit . Es ist wahr, daß der deutsche wünschter Anlaß, g † 83 ö“ 1 „ dischen Verhandlungen darthun, schon seit längerer Zeit beschlossen S. M. S. „Carola“, S M. Krzr Schwalbe“ vgschih Ztg.) Se. Hoheit der Herzog ist in letztverflossener — Rumänien. Bukarest, 18. Oktober. (W. T. B.) Nübelter, wenn 8 vneaklich einigermaßen ordentlich ““ 88 1 8 1 Kopenhagen n der die Mittel bierfür mit zusammen 724 786 ℳ sind durch die Stände
— . ,—5 — .„S zig“: Besi in Ti ; ; 5. Der König ließ — 8 1““ - 8 „emgermoßen PrFrkleshe 1“ storischen Staatssammlung im vorigen Jahre gemachte werth⸗ dI: n, 2 .gben 8e
Capstadt 3./10. — 13./10. Mozambique 14./10 Poftstati : acht von seinen Besitzungen in Tirol wieder hier eingetroffen. Der König ließ heute bei Bakau das III. und IV. Armee⸗ mehr ausgeben müß, als er einnimmt.“ So stehts schwarz auf “ Schentung von rähistorsschen Alterthümern 1 der Steinzeit verwilligt, die Apparate sind in Bestellung gegeben und 18 erfolat
Port Sard.) „Carola“: 9./8. Zanzibar (Pofistation: 3 XX“ Corps Revue passiren, womit das Manöver seinen Ab⸗ weiß im „Volksblatt“ und dabei erzürnt sich dieses Organ, daß wir b“ “ nordischer Runen⸗Denkmäler die andere deren Ablieferung innerhalb bestimmter Fristen. Mit der
zibar.) „Schwalbe“: 22./8. Zanzibar. oststation: Zan i an⸗ schluß fand. Nach demselben gab Se. Majestät seiner es ein Kunststück nennen, dreimal so viel auszugeben als die Ein⸗ dem Königlich niederländischen Amtsarzt in Surabarva auf Java, Ablieferung der Apparate hält deren Anbringung an den
— Uebungsgeschwader: S. M Panzerschiff Feiser 1 besonderen Genugthuung über die Haltung und Ausbildung nahme beträgt. Was meint nun das sozialistische Blett mit dem Aus. Hrn. Dr. Deye, für seine unlängst dem Ethnographischen Museum “ durch die Eisenbahnwerkstätten gleichen Schritt.
(Flaggschi Deutschland“ Ne⸗ zerschiff 8 aiser⸗ Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 18. Oktober. (W. T. B. der Truppen sowie über den ihm Seitens der Bevölkerun druck: Defizit? Meint es, daß der deutsche Arbeiter, „wenn er ordentlich in München gemachte schöne Schenkung von ethͤnograpbischen, haupt⸗ bie Anwendung der Luftdruckbremse ist in allen schnellfahren⸗
Flagg „, „ d“, „Friedrich der Gro 2 g . b
& M Av. Wacht“ 29,9 ße „„Preußen „ Die gemeinsamen Ministerberathungen, an denen bereiteten begeisterten Empfang Ausdruck. Der Minister⸗ leben will“, Schulden machen muß, die er⸗ vielleicht erst bezahlen sächlich aus Niederländisch⸗Indien stammenden Gegenständen. den Zügen der württembergischen Staatsbahn bereits durch⸗
i 1 29. 9. Plymouth 1./10. — 5./10. auch der österreichis SHandels⸗Miniß 4 Präsid FüeSm in ne⸗ 8 B“ kann, wenn der bewußte Tag anbricht, dessen Herannahen in Paris so — Ueber die Preis beil der Königli Aka⸗ geführt. Auch in einigen Personenzügen ist die neue Bremse in Ge⸗
Gibraltar 9./10. (Poststation: Genua.) — Torpedoboots⸗ theilnah 9 1“” che Handels⸗Minister de Bacquehem räsident Catargi ist gestern Abend abgereist, um den König siegessicher verkündet wurde? Wir sind der Ansicht, daß noch die demi 6 TT“ b Sb . J 6 brauch. In den übrigen Personenzügen wird das verbesserte Brems⸗
Division: S. M. Torpedodivisionsboot „D. 5“, S. M. hnenahen,et iinisennathe; “ des Kaisers nach Jassy zu begleiten. Mehrzahl der Arbeiter unter ordentlich leben etwas Anderes verstebt, d6ah schreibt das „Dresd. E“ Wis bee 2. fe system nach und nach in Benutzung genommen, wie es der Fortgang
Torpedoboote ööö“ ö8W83“ Abond Im he ihren Abschluß. Der Kaiser reist Serbien. Belgrad, 18. Oktober. (W. T. B.) Die als mehr auszugeben, als ihre Mittel erlauben, also eine Schulden: sind auch diesmal wieder einer Anzahl von Schülern der Königlichen der Arbeiten für die neue Einrichtung gestattet. Voraussichtlich wird
ẽ Q“¹ „ heute Abend nach N b
„V. 8¼, „V. 9“ 27./9. Kiel 30 /9. — 2./10. Kiel 3./10. B ih st keran ab. Die Meldungen, daß diese radikale Partei beschloß, zum Präsidenten der wirthschaft zu treiben. Und wollte der Arbeiter auch wirklich mit Kunst⸗Akademie zu Dresden für ihre gegenwärtig im Ausstellungssaale des bis Ende des Jabres 1890 das gesammre württembergische
8½ 5,10. Kiel. — Danziger Torpedoboots⸗Division: “ sich auch wg⸗ der gesetzlich gelösten Frage betreffs Skupschtina Paschic, zum ersten Vize⸗Präsidenten Katits einem regelmäßigen jährlichen Defizit von mehr als 100 ℳ wirth⸗ sächsischen Kunstvereins im Palais auf der Augustusstraße ausgestellten Betriebsmaterial für Schnell⸗ und Personenzüge mit
EEb11“ „G.“ 1, S. M. Torpedoboote „W 1% das K.K Telegr de c hätten, sind, wie zu wählen. 1 p schaften — wo sollte schließlich der Kredit berkommen? Arbeiten verschiedene Auszeichnungen verliehen worden. Mit Genehmigung be Thiob v. (W. T. B) Der Schnell
8 2 3“% 88 —„ ẽ 7 291u 2 8 7 . 84 . . 0 en-Corre on enz⸗? † — 84 — 2 3 4 8 1 8 61 z 3 18 g M is, 45 5 ise⸗ 8 8 18. 2 er. W. 8 1 S” n 0 Wilheimshaven (Poftsation “ 1— 13./10. — Gerüchte von bevorstehenden Krisen eect it nr vffentticht. nc Ukas, vengufog⸗ die Minister in Dis— 82. den sächsischen Landtagswahlen herausgestellt hat, be⸗ Uachsten zwei Jabre mit 2400 ℳ jährlich dem Schüler im eeedaft ist heute Nachmittag von haven. : Wilh haven. D 375 . l. dilität Mijatowitsch Lantelitsch, G itsch merkt die „Post“: semif 28 F. 3 Brofeß - Southampton abgegangen. 2 8 B er rumänische Minister des Aeuß 2 11I1.“ 1— . sch, Gudowit’ 9, „Post’: “ 8 akademischen Atelier des Hofraths Professor Pauwels, Max . en .“
Svader 398 S. M. Krzr. „Habicht”, Knbt. machte gestern Nachmittag 1 Grafen Föö n889, Kujundzitsch, Rakitsch und Georgewitsch pensio⸗ ‚Der schon in dem einen sächsischen Wahlkreise vollzogene Ueber⸗ Pietschmann aus Dresden, für das Oelgemälde 11“ 8 ““ E. . *
78 Fa F B. „ ach igal“ und Hulk „Cyclop“ (Führer: such und nahm dann mit dem rumänis yh einen Be⸗ nirt werden. Ein fernerer Ukas reaktivirt mehrere in gang von der freisinnigen Partei zur Sozialdemokratie scheint, nach Lucae 15,13 G(Gleichniß vom verlorenen Sohn)“ zu⸗ 8Eö“ “ “
Weilbe apt. urich): Ausreise mit Dpfr. „Lulu Bohlen“ Vacarescu, dem Minister⸗Präsid rumänischen Gesandten Disponibilität befindliche Stabs⸗ und Ober⸗Offiziere. manchen Anzeichen zu schließen, mehrfach die Signatur für die erkannt. Hiernächst erhielt ebenfalls mit Allerhöchster Ge⸗ bs-aba S Hn- ne. “ h1“ 8
ilhelmshaven 3./10. — 13./10. Puerto de la Luz 13./10. dem Kriegs⸗Minist räsidenten Grafen Taaffe, Die serbischen Honorar⸗Konsulate in Berlin, Dresden, nächsten Reichstagswahlen werden zu wollen. Die Wahltakrik der nebmigung der Mitbewerber um dieses Stipendium und Schüler gestern auf der Ausreise von Soutbampton (Kanarische Inseln). — Kamerun. sowie it fer und dem Reichs⸗Finanz⸗Minister, Frankfurt a. M., Gleiwitz Hamburg, Leipzi und Stuttgart Deutschfreisinnigen läuft immer mehr und mehr auf eine wüste Ver⸗ desselben Meister⸗Ateliers, Alfred Reuter aus Chemnitz, die gleich⸗ Theater und Musik. — In det Ersten Beil aüne. sene mit mehreren österreichischen und ungarischen werden aufgehoben „ „Leipzig hetzung der großen Massen, insbesondere der Arbeiter und ihnen werthige große goldene Medaille, während dem dritten Bewerber K. 2
u. St X⸗ — 88 en 2 age zur heutigen Nummer des „R.⸗ einistern und dem Ersten Sektionschef Szögyeni an der 1 gleichstehenden Schichten der Bevölkerung, gegen die wohlhabenden O.smar Schindler aus Burkhardtsdorf für seine Arbeit die be⸗ Königliche Sch iele.
fi A.“ wird eine Bekanntmachung des Ministers Mittagstafel bei dem Grafen Kälnoky Theil. Schichten der Bevölkerung, soweit sie an der landwirthschaftlichen sondere Anerkennung ausgesprochen wurde. Die übrigen Auszeichnungen
9 Handel und Gewerbe und des Kriegs⸗Ministers, vom Der diesseitige Botschafter in Konstantinopel, Freiherr und irduttielen Produktion berheiligt sind, und gegen das essehehag vaggtene kieme goldene Medaille. 8. kleine sisberned Merchtefe,
12. d. M., peröffentlicht, welche Nachträge zu den früher von Calice, ist gestern auf seinen Posten abgereist 8 1 vn Zoll⸗ und Wirthschaftssystem hinaus. Ist aber erst der Klassenhaß 5 Chrenzeugnisse mit Prämien, 4 Prämien. Die Verkündigung dieser
publizirten Verzeichnissen von Mitgliedern und stell⸗ — 19. Oktober. (W. T. B.) Der ru AINE 1 Zeitungsstimmen und Neid erregt, so ist für die großen Massen die deutschfreisinnige Auszeichnungen erfolgte am 16. d. M. in feierlicher Versammlung der
vertretenden Mitgliedern der auf Grund des Unfall⸗ der auswärtigen Angelegenheiten 111 Die Münchener Allgemeine Zeit: ng“ feiert die e heen 8 wecneesgagj gta ü- 8b ndelse: 1ue 9a Sa⸗ — 85 “ v“
versicherungsge ½ N. ; . frü Pt 8. , 544 „ re eute 8. Enche „Allgemeine Zeitung feiert renden Elemenie und der usschluß des Handels und mobilen Ka⸗ etzteren, den Prinzen Georg, Herzog zu Sachsen. —
. enchält setzes ꝛc. in Preußen errichteten Schieds⸗ EEETET“ bei den hier beglaubigten Bot⸗ Prsezntherss Sr. Majestät des Kaisers mit warmen pitals von demselben nicht wohl mehr aufrechtzuerhalten; die — Ueber Ausgrabungen, welche in Babylon durch die
1 ftern, bei dem Grafen Kälnoky, dem Sektionschef Szögyenyi, Worten, indem sie schreibt: manchesterliche Feindschaft gegen die ⸗Kohlenbarone“, „Schlotjunker“, dorthin gesandte amerikanische Expedition gemacht wurden, wird der „Zuckerprinzen“, „Brenner und Agrarier“ geht von selbst in die „Voss. Itg.“ geschrieben: Die Forscher haben in Nippor, dem alten erne“, „Die Jahreszeiten“.
& 8
Bayern. Mün Les 8 den österreichischen und ungarischen Ministern, dem Oberst⸗ „Der Deutsche Kaiser hat, begleitet von seiner erlauchten Ge 8 8 88. 8 Hoheiten der Nen edie I. Hüiob 8 2n Ihre Hofmeister Prinzen zu Hohenlohe nach Bukarest zurück. mahlin, auf dem Wege über Fralien, dessen “ Herrsche⸗ Klassengegnerlc aft geben die Gesammtbeit der Besitzenden, die leiden⸗ Nipor, einem Mittelpunkt der frühchaldäischen Kultur, den Spaten Schauspielbaus. Sonntag, den 20.: „Die zärtlichen Ver⸗ von ben der Herze Ihre Durchl zogin und der Erbprinz Krakau, 18. Oktober. (W. T. B.) Eine Gerichts⸗ haus ein zweiter Besuch abgestatret werden soll, die Orientreise an⸗ schaftliche Belämpsung des bestehenden Zoll⸗ und Wirthschaftssystems eingesetzt und den großen Bal⸗Tempel dort blosgelegt. Während wandten“; Montag, den 21: „Ihr Taufschein, „Der Mann der Friedrich und Hild urchlauchten die Prinzessinnen kommission aus Przemysl begab sich nach Lubli 6⸗ getreten um den Feierlichkeiten und Festen zur Vermählung seine waftliche Flebamvg gegen rie ⸗faxitalistische. Erwerks⸗ und Wirib; man früber annahm, daß dieser gegen 3000 v. Ehr von Ur⸗Bau. Freundin⸗, „Host festum; Dienftag, den 22.: Neu einstudirt: Der — t Hilda von Anhalt sind heute Abend nach Russisch⸗Polen, um die dort verhafteten beid Lublin in dritten Schwester mit dem Kronprinzen von Griechenland am Hofe schaftsordnung über. Nach beiden Richtungen spricht, wenn einmal König von Ur, erbaut sei, stellt sich jetzt heraus, daß dieser König Prinz von Homburg; Mittwoch, den 23.: „Natalies; Donnerstag. ien wei ergereist. Deserteure zu verhören welche verdächtn sind österreichischen von Atben beizuwohnen. Die Nation begleitet diesen fürstlichen Ehe⸗ die Leidenschaft der Massen zur Sprache kommen soll, die soziale⸗ den Tempel nur wieder bergestellt hat; vorhandene Ziegelstempel den 24.: „Die Quitzows“; Freitag, den 25.: „Wilhelm Tell“; Die Abgeordnetenkammer genehmigte in ihrer Mordattentate boren, welche chtig sind, die bekannten bund und die Reise der Majestäten mit ihren Glück⸗ und Segens⸗ demokratische Formel die ungleich einfachere und radikalere Sprache führen bis auf Naram⸗Sin, den Sohn von Sargon I. (3750 v. Sonnabend, den 26: „Der Prinz von Homburg“; Sonntag, heutigen Sitzung den Entwurf des Ausführungsgesetzes habe auf zwei Offiziere in Jaroslau verübt zu wünschen, und insbesondere schließt sich denselben auch Bayern, durch und wird daher naturgemäß die Früchte des deutschfreisinnigen Ver⸗⸗ Chr). Im Laufe der Ausgrabung stieß man auf die Tempel⸗ den 2.: „Wilhelm Tell“; Montag, den 28.: „Wilhelm Tell“. u dem Reichs⸗Genossenschaftsgesetz. Im it 8 welches heute, am Geburtstage des frühverklärten vielgeliebten hetzungssystems einernten. Wahrscheinlich wird dies schon bei den bibliothek. Mehr als 2000 Thontafeln wurden gefunden, leider Deutsches Theater. erlauf der Sitzung sprach sich der Ab S. 1l weiteren Brünn, 17. Oktober. (Prag. Abdztg.) Im mährischen Kaisers Friedrich, den Kaiserlichen Sohn die Reise führt, in nächsten Wahlen sich zeigen; wenn nicht, so ist es doch sicher nur manche in zerbrochenem Zustande, von 2000 v. Chr. bis zu Artaxerxes Morgen, Sonntag, wird „Der Schatten“ und am Montag „Der Abg. Lucas gegen die Viebfperre Ke er se⸗ Landtage brachte der Abg. Rozkoschny und Genossen den An⸗ warmer Gesinnung an. Die Theilnahme für das wiedererstandene eine Frage kurzer Zeit. Die wirthschaftliche Gesammtanschauung des Longimanus hinabgehend. Unter ihnen werden religiöse Hymnen, Widerspänstigen Zähmung“ gegeben. Das weitere Revpertoire der v Seö vr . er Abg. trag ein, der Landesausschuß möge an die Gemeinden und Hellas war von Anfang an nirgends aufrigtiger und lebhafter als Manchesterthums bildet sicher den schroffsten Gegensatz gegen die Zauberformeln, astronomische Schriften, Gesellschaftsverträge, Königs⸗ nächsten Woche ist folgendermaßen festgestellt: Dienstag, 22.: „Der der Grenze zu schl 8 “ ieh, anstatt es an an jene Vereine, welche die Hebung des Bauernstandes hier, und wenn sich auch die engere dynastische Verbindung, welche sozialdemokratische Gesammtanschauung, aber die wesentlich auf die listen, historische Arbeiten und grammatische oder lexikalische Werke Schatten⸗, Mittwoch, 23: „Faust’'s Tod“, Donnerstag, 24.: „Der ze z achten, wenigstens bis an den Vieh⸗! bezwecken, Fragebogen versenden, aus deren Beantwort es Bayern ein paar Jahrzehnte mit Griechenland verknüpfte, wie Verhetzung der großen Massen und die Erregung der Unzufriedenheit gefunden. In wenigen Wochen sollen die Ausgrabungen von neuem Schatten“, Freitag, 25.: „Das Glas Wasser“, Sonnabend, 26.: 8 27 ntwortung ! gelöst hat, so blieb man hier wie allerwärts in Deutschland der berechnete Taktik der Deutschfreisinnigen und die zu diesem Ende! beginnen. “ XX“ Jaust's Tod“, Sonntag, 27.: „Der Schatten“.
1“