[12708]
Bei der in diesem Jahre vorgenommenen Aus⸗ loosung von Anleihescheinen der auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 6. Juli 1881 von der Stadt Mülheim a. d. Ruhr aufgenommenen Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
53 108 128 181 219 253 282 464 518 567 588 607 644 657 686 842 976 1085 1144 1171 1179
1227 1301.
Die Einlösung der Anleihescheine und die Aus⸗ zahlung der Beträge von je 500 ℳ erfolgt vom e“ 1890 an auf der hiesigen Stadt⸗ asse.
Mülheim a. d. Ruhr, den 25. Mai 1889.
Der Bürgermeister: von Bock.
4 % Obligationen der Gleiwitz’er Stadt⸗ Anleihe vom Jahre 1879 erfolgt gegen Ab⸗ lieferung des der Zinscoupon⸗Serie II. beigedruckten Talons von heute ab bei unserer Stadt⸗Haupt⸗
kasse 8 Beim Verluste des Talons erfolgt die Aus⸗ händigung der neuen Zinscoupon⸗Serie nur gegen Vorzeigung bezw. Einsendung der Obligation. Wir machen hierbei gleichzeitig nochmals bekannt, daß unterm 11. Juli d. Js. die nachstehend auf⸗ geführten Obligationen ausgelooft worden und zur Rückzahlung am 2. Januar 1890 nebst Talons einzureichen sind: “ *₰ Litt. A. Nr. 7 60 107 137 148 und 507 à 200 ℳ Litt. B. Nr. 569 619 700. 713 815 846 885 und 952 à 500 ℳ Litt. C. Nr. 1074 1132 und 1146 à 1000 ℳ Gleiwitz, 8½ 12. Oktober 1889.
er Magistrat. (16465] Anleihescheine der Stadt Kleve. Seea ahh Bei der heute stattgehabten Ausloosung der im Rechnungsjahre 1889/90 einzulösenden Anleihe⸗ scheine der 240 000 ℳ betragenden II. Auleihe der Stadt Kleve sind die mit den Nrn. 70 165 220 223 und 234 bezeichneten Stücke à 1000 ℳ ausgeloost worden, was hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. v“ Zahlungstag 2. Januar 1890. Kleve, den 15. Juni 1889. Der Bürgermeister: Broekmann. Die Schuldentilgungs⸗Commission: J. H. Angerhausen, F. Janssen, P. S
117101] Bekanntmachung. 8.
Kündigung der Kreis⸗Obligationen des Kreises Kreuzburg O.⸗S. Nachdem die Kreis⸗Vertretung des Kreises Kreuz⸗ O.S. mit Genehmigung des Bezirks⸗Aus⸗ schusses zu Oppeln beschlossen hat, den noch aus⸗ stehenden Theil der auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 3. Juni 1867 und vom 11. April 1870 in Höhe von 90 000 und beziehentlich 150 000 ℳ ausgegebenen 5 prozentigen Kreis⸗ Obligationen am 2. Januar 18990 einzulösen und beziehungsweise in ein dreieinhalbprozentiges Provinzial⸗Hilfskassen⸗Obligations⸗Darlehen umzu⸗ wandeln, werden die sämmtlichen noch nicht einge⸗ lösten Obligationen des Kreises Kreuzburg O⸗S. hierdurch zur Zurückzahlung zum 2. Januar 1890 gekündigt. Mit diesem Tage hört die Verzinsung der hiermit gekündigten Kreis⸗Anleihescheine (Kreis⸗ Obligationen) auf.
Die Auszahlung des Baarbetrages erfolgt vom 2. Januar 1890 ab bei dem Bankhause des Herrn S. L. Landsberger zu Breslau gegen Rückgabe der Kreis⸗Obligationen mit den dazu gehörigen erst nach dem 2. Januar 1890 fälligen Zinscoupons und Talons. Die Geldbeträge der etwa fehlenden Zins⸗ coupons werden von dem zu zahlenden Kapital ge⸗
kürzt werden. . Eine Erneuerung der Coupons der
ack.
[3809858 L1 4 ½ % garant. Obligationen der
2 2 11 2 22* 255
Königl. Portugiesischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
In der am 10. Oktober 1889 zu Lissabon statt⸗ gehabten VI. Amortisationsziehung obiger Prioritäten sind die nachstehenden Nummern zur Rückzahlung per 2. Januar 1890 ausgeloost worden:
Obligationen von ℳ 2000 = Ns. 450†000.
Nr. 388 4325 6688 6830 7246.
Obligationen von ℳ 400 = Rs. 964000. Kreis⸗Obli⸗ .Nr. 11685 12144 12811 14255 15060 15889 onen I. Emission findet nicht statt und werden 18519 19927 20141 20323 21078 23500 25864 genannten Einlösungsstelle gegen Rückgabe der 39199 39287 40817 40849 42129 42855 44042
Talons baar gezahlt werden. 46898 49079 49506 53310. 12 S
Kreuzburg O.⸗S., den 15. Juni 1889 Die Einlösung erfolgt mit ℳ 2000 resp. ℳ 400 z0nerß Der Kreis⸗Ausschuß Nominalwerth vom Fälligkeitstermine ab an des Kreises Kreuzburg O.⸗S den Kassen der Bank für Handel & Industrie
v. Watzdorf. in Berlin, Darmstadt und Frankfurt a. M. 8 8 Aus früheren Verloosungen sind noch rück⸗
ständig: 16 [37600] Nr. 367 3041 6078 à ℳ 2000. Pfandbrief⸗Aufkündigung. Nr. 9668 13533 31741 33031 39641 40799 In Folge statut nmäßig bewirkter Ausloosung
41879 41880 42412 42436 42498 42500 55549 werden die nachstehend bezeichneten 4 igen Pfand⸗
à ℳ 400 briefe der Landschaft der Provinz Westfalen,
nämlich: ““ 5 Stück à ℳ 5000, Nr. 245 415 1159 1277 1527, 8 à „ 2000, Nr. 256 295 1116 1158 1159 1196, 1878 2674, 10 à „ 1000, Nr. 15 159 195 539 775 986 1176 1780 2161 2594, 500, Nr 175 354 586 1852 1885 2226 2563 2641 2895, 200, Nr. 79 87 146 233 674 1356 1735 1860 1871 2296 2716 3416, den Inhabern zum 1. Juli 1890 mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem bezeichneten Kündigungstage an auf unserer Kasse liga hierselbst, Vormittags 9—12 Uhr, in Empfang zu 4 19938 nehmen. “ Die gekündigten Pfandbriefe müssen mit den 223568 8 3 , CcDie g Eüngiie, . 6- 20, und dem Talon in 35968 36399 36300 38402 29988 40022 courfähigem Zustande eingeliefert werden. Vom 40486 42790 43973 44464 44705 45024 1. Juli 1890 an werden die gekündigten Nummern 46949 47934 48090. 3 1 nicht weiter verzinst. Die Einlösung erfolgt mit ℳ 2000 resp. ℳ 400 — Aus früheren Ausloosungen vom Fälligkeitstermine ab an den Kassen der sind noch rückständig: Bank für Handel & Industrie in Berlin, Nr. 232 1037 à ℳ 5000, Nr. 338 Darmstadt und Frankfurt a. M. 2784 à ℳ 2000, Nr. 504 529 649 Aus früheren Verloosungen sind noch rück⸗ 2380 2810 à ℳ 1000, Nr. 31 492 ständig: 2824 à ℳ 500, Nr. 49 1311 1482 277 Emission vom Mai 1886: Nr. 3270 3858 4193 4668 6538 6550 7034 9531 12165 15082 18675. Emission vom November 1886: Nr. 24307 35899
à ℳ 200. ] Münster, den 9. Oktober 1889. er 1386: N ster, 39572 40517 45751 46040 47788 48507 49934
50118 55001. 18 “
(380991 8
2aa 9
Lissaboner 4 % Stadtanleihe. Emission vom November 1886.
In der am 2. Oktober 1889 zu Lissabon statt⸗ gehabten Amortisationsziehung obiger Anleihe sind die nachstehenden Nummern zur Rückzahlung per 2. Jannar 1890 ausgeloost worden: Obligationen von 2000 = Rs. 450 1000.
51267 51480 52454 52503 52688 53019 53830 54284 55270 55468 59228 59593 60978 61203 61615.
Obligationen von 400 = Rs. 90 090. 21763 22103 22506 23061 23141 23355 24303 25957 27255 27267 29584 29809 30000 31183 31928 32186 33308 33858
1“
9 à
12 à „
45922
8 Die Direktion 1 .“ der Landschaft der Provinz Westfalen.
Gotthardbahn. Ausloosung von 4 % Obligationen, rückzahlbar am 31. Dezember 18889.
6 Bei der am 9. d. Mts. nach Maßgabe der Bedingungen des 4 % Anleihens von 100 Millionen Franken, d. d. 1. Januar 1884, in Gegenwart eines beeidigten Beamten vorgenommenen sechsten Ausloosung O worden:
[38120)
sind folgende Obligationen⸗Nummern gezogen 1 120 Obligationen Litt. à. von Fr. 500. — “ Nr. 9261 — 9280 12181 — 12200 24721— 24740 32941 —32960 42481 — 42500 45141 — 45160. 90 Obligationen Litt. B. von Fr. 1000.—
Nr. 8361 — 8370 14461 — 14470 20161 — 20170 23751 — 23760 26501 — 26510 33151 — 33160 34661 — 34670 35471 — 35480 46201 — 46210. “ s Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt zu ihrem Nennwerthe kostenfrei gegen Einlieferung der Titel und der nicht verfallenen Zinscoupons Nr. 13 — 20 sammt Talons vom 31. Dezember 1889 ab: 8
In der Schweiz: Außer bei der Hauptkaffe der Gesellschaft in Luzern; bei der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich; bei dem Basler Bankverein und den Bankhäusern Zahn & Comp · und von Speyr & Comp. in Basel; bei der Aargauischen Bank in Aarau; bei der Kantonalbank von Bern in Bern; bei dem Bankbause Pury & Cie. in Neunenburg; bei dem Bankhause Lombard Odier & Cie. in Genf; bei der Tessiner Kantonalbank in Bellinzona und bei der Bank der italienischen Schweiz in Lugano. . —
In Deutschland, in Mark zum Tagescourse der Schweizerfranken, jedoch nicht unter 80 ℳ für 100 Franken, bei der Dirckfion der Dieconto⸗Gesellschaft und dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin; bei dem Bankhause M. A. von Rothschild und Söhne, der Filiale der Bank für Handel und Industrie und der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M.; bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Comp. und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln.
Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 31. Dezember 1889 auf.
Von den früher zur Rückzahlung ausgeloosten Obligationen sind noch ausstehend: 6
Die Obligationen Nr. 12582 12583 23845 — 25849 Litt. B. à Fr. 1000. —, deren Verzinsung
vom 31. Dezember 1888 an aufgebört hat. der Gotthardbahn.
Luzern, 15. Oktober 1889. 7 86
Die Direktion
40161
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
37776 — Es Lird hierdurch bekannt gemacht, daß die Ham⸗ burg⸗Wandsbecker Landgesellschaft durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. August d. J. in Liquidation getreten ist, und werden zugleich die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft, im Bureau der Herren Brückner & Albers, Bergftr. Nr. 9 P Hamburg, zu melden.
Die Liquidatoren. ..
[38217] Norddeutscher Renn⸗ u. Traber⸗Club.
10. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 6. November cr., Abends S Uhr, im großen Saale der Plassen⸗ burg, Altona, Königstraße 135.
Tagesordnung: .
1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Geschäftsjahr 1888/89.
2) Vorstands⸗Wahlen. 1
3) Antrag des Vorstandes: Aenderung der §§. 16, Abs. 4I. und 20 des Statuts.
Der Vorstand. W. F. Witter, Präses.
[38110]. 8 u Weser⸗Dampfschleppschifffahrts⸗ Gesellschaft in Liquidation
Holzminden. 8 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 23. Sep⸗ tember a c. ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen und fordern wir ementsprechend die Gläubiger derselben auf, sich bei uns zu melden. Holzminden, den 17. Oktober 1889. Die Liquidatoren: H. Hoffmeis H. Kreckeler. H. Borchardt. Ed. Warnecke. H. Löwenherz.
638101]. “ 1 Actienbrauerei Hildburghausen.
XVII. ordentliche Generalversammlung am 10. November 1889, Nachmittags 4 Uhr, im Hötel zum Rautenkranz in Hildburghausen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Entlastung des Aufsichtsraths. 2) Feststellung der Dividende. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds Revisors. 4) Commissionswahl. Der Vorstand.
und des
[38189] Hierdurch laden wir
ergebenst
ber er., Vormittags 10 Uhr,
Bussilliat zu Uslar stattfindenden außerordent⸗
lichen Generalversammlung mit der Tages⸗
ordnung: 8 1“ 1) Abschlagszahlung an unsere Herren Aktionäre. 2) Beschluß über Mehranbau von Rüben.
Zuckerfabrik Uslar.
unsere Herren Aktionäre
[37583] 1 8 Loschwitzer Wasserwerk. In der heutigen außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ist an Stelle des in Folge Wegzugs von hier aus dem Aufsichtsrath ausgeschiedenen Herrn Geheimen Rath von Minckwitz, Excellenz,
Herr Gemeinde⸗Vorstand Strauß in Loschwitz zum Mitglied des Aufsichtsraths der Gesellschaft ein⸗ stimmig erwählt worden.
Loschwitz, am 9. Oktober 1889. Der Aufsichtsrath der Loschwitzer Actien⸗ gesellschaft „Loschwitzer Wasserwerk“. Wm. Knoop, Vorsitzender.
ein zu der am Montag, den 4. Novem⸗ im Hotel
Die Generalversammlung der Aktiengesellschaft Strieganer Blätter sindet am Donnerstag, den 31. ktober, Abends 8 Uhr, im Hotel zum Deutschen Kaiser statt.
Tagesordnung: 1) Rechnungslegung und Entlastung. 2) Neuwahl des Aufsichtsratchz.
Zu zahlreichem Besuch ladet ergebenst ein.
Striegau, den 16. Oktober 1889.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
[37119]
Barmer Actienbrauerei &⸗Mälzerei.
Durch die Beschlüsse der außerordentlichen General⸗ versammlungen vom 12. Juli und 23. September d. J. ist das Aktienkapital unserer Gesellschaft von ℳ 100 000 auf ℳ 300 000 durch Zusammenlegung von Aktien herabgesetzt worden, in der Weise daß von je vier Aktien eine vernichtet und die übrigen abgestempelt werden sollen. Hierbei können zwei Aktien von ℳ 500.— gleich einer Aktie von ℳ 1000.— und umgekehrt berechnet werden.
Wir ersuchen unsere Aktionäre, uns ihre Aktien
mit den dazu gehörigen Talons und Dividenden⸗ scheinen gefl. bis zum 31. d. M. behufs Ab⸗ stempelung einsenden zu wollen und bringen ferner zur Kenntniß, daß die Dividenden der nicht abge⸗ G“ Aktien zu Gunsten der Gesellschaft ver⸗ fallen. Bemäß §. 243 des Reichsgesetzes. betreffend die Aktiengesellschaften, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Barmen, den 10. Oktober 1889.
Der Vorstand.
[38108] 1 Dortmunder Steinkohlen⸗Bergwerk Louise Tiefbau zu Barop.
Generalversammlung Sonnabend, den 9. November 1889, Nachmittags 3 ½ Uhr,
im Hotel zum Römischen Kaiser zu Dortmund. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und der Bilanz pro 1888/89, sowie des Be⸗ richts des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. Vorlegung des Berichts der Revisions⸗Kom⸗ mission uͤber den Rechnungs⸗Abschluß und Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung Reingewinnes. Wahl von zwei rathes.
Wahl dreier Revisions⸗Commissare Geschäftsjahr 1889/90. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Besitzer mit dem Reduktionsstempel versehener 1
über die Vertheilung des Mitgliedern des Aufsichts⸗
für das
Actien und Prioritäts⸗Actien sowie die⸗ jenigen Inhaber von Genußscheinen berechtigt, welche in Gemäößbeit des §. 22 des Statuts ihre Actien, Prioritäts⸗Actien oder Gewinnscheine (ohne Diri⸗ dendenbogen und Talons) oder Devpotscheine der Reichsbank, welche die Nummern enthalten, bis zum 5. November cr., Abends 6 Uhr, bei der Direction der Disconto⸗Gefell⸗ schaft in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Barop deponirt haben. Die Actien, Prioritäts⸗Actien
und Genußscheine
sind mit getrennten, einfachem, arithmetisch geordnetem
H
und vom Deponenten mit Namensuntersch ift zu versehendem
Verzeichnis einzureichen; der über die erfolgte Hinterlegung der Actien, Prioritäts⸗Actim oder Genußscheine auszustellende Schein enthält die Angabe der dem Deponenten zustehenden Stimmen⸗ zahl und dient als Einlaßkarte zu der General⸗ versammlung. 8 Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto und Bilanz pro 1888/89 stehen vom 21. Oktober cr. ab bei den vorgenannten Depotstellen zur Verfügung. Barop, den 18. Oktober 1889. Dortmunder Steinkohlen⸗Bergwerk Louise Tiefbau. Der Vorstand: 1 O. Röder. Th. Sattelmacher.
[3786
Aectiva.
Aktien⸗Gesellschaft Jesuitenbrauerei Regensburg. 31.
August 1889.
Passiva
Bilanz per
ℳ ₰ 436426 11 22681 20 22171 28 2631 35 37214 10 14349 15 997,— 47981 11 30992 65
Immobilien⸗Conto. Maschinen⸗Conto . . . .. Lagerfaß⸗ und Bottiche⸗Conto. Transportfässer⸗Conto. Brau⸗ und Mälzerei⸗Inventar⸗Conto Wirthschafts⸗Inventar⸗Conto. Flaschen⸗ und Emballagen⸗Conto. Gcien⸗Como .. . .. . . Diverse Debitoren (zweifelhafte abge⸗ ö64*“ Cassa⸗Conto b
74075 45 1533 50
591052 90 nn- und
Aktienkapital⸗Conto Hypotheken⸗Conto. Diverse Creditoren... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Gewinn⸗Vertheilung: 5 % an den Reservefonds
5 % Dividende an die Aktionäre.. Tantièmen und Grati⸗ fikationen 1 8 Gewinn⸗Vortrag auf 2 neue Rechnung. . 68 30493. 05
— —
691⁰⁵52 90
Verlust-Conto.
ℳ ₰ Gerste⸗, Hopfen⸗ und Kohlen⸗Conti 97321 10
Malzaufschlag⸗Conto . . . . . 37588 11 Zinsen⸗Conto . . . . . . . 6733 14 Reparaturen⸗Conto .. 6111 88 Allgemeine Betriebs⸗Unkosten. 34404 90 Abschreibungen: auf Immobilien 1 %, Inventarien 10 %, Maschinen 10 %, Flaschen v und Emball. 20 %, Lagerfaß und Bottiche 5 %, Transportfässer 20 % 13699 27 Diverse Creditoren . . . . . . 1090 50 Reingewinn . . . . . . 30493 05 227441 95
—
Per Bier⸗Conto Malz⸗Conto. Treber⸗Conto... Miethe⸗Conto. Malzkeime⸗Conto Abfallgerste⸗Conto. Diverse Debitoren.
82 —S92.2 —
v“
Der Dividende⸗Coupon Nr. 1 wird mit ℳ 50.— bei Herrn [Banquier
dahier eingelöst.
Regensburg, den 16. Oktober 1889.
Der Vorstand.
“
ü
chen
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. wangsvollstreckungen, Aufgebote Vorladungen u. dergl. 3. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4 Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
6. Berufs⸗Genossenschaften.
7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 8. Verschiedene Bekanntmachungen.
5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
85
—
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften.
Bekanntmachung. ““
Berliner Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff. 1
8 “] Berlin, den 18. Oktober 1889. In Gemäßheit des §. 27 unserer Statuts haben wir die ordentliche Generalversammlung unserer
Aktionäre auf den 14. November 1889, Abends 6 Uhr,
n unserm Sitzungssaale, Chausseestraße 17/18 hierselbst, anberaumt. Gegenstände der Tagesordnung werden sein: 1 1 Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr, Genehmigung der letzteren und Ertheilung der Decharge. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Beschlußfassung über den Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um nom. 1 200 000 ℳ, eingetbeilt in 1000 Stück Aktien à 1200 ℳ, sowie über die Modalitäten der Durchführung der Kapitalserhöhung und d niedrigsten Cours, zu welchem die neuen Aktien auszugeben sind. 4) Abänderung der §§. 5, 6, 7, 18, 19, 20, 26 der Statuten. 8 Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach §. 26 unseres S: ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank spätestens am 10. November 1889 in der Geschaftskasse, Chausseestraße 17/18, während der Geschäftsstunden von 9—12 Uhr Vormittags und von 3—6 Uhr Nach⸗ mittags, gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung zu deponiren.
Nach stattgehabter Versammlung erfolgt die Rückgabe der hinterlegten Aktien, der Geschäfts⸗ bericht und die Bilanz können bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft und bei den Herren Gebrüder Schickler hier, sowie bei der Gesellschaft vom 29. Oktober ab in Empfang genommen werden. Der Aufsichtsrath. 8 Wm. Conrad, Vorsitzender.
ssis Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein Eibenstock.
Die Aktionäre des Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Vereins zu Eibenstock werden hierdurch
eladen, zu der 1“ Dienstag, den 5. November 1889, Nachmittags 4 Uhr, 8
mberaumten Generalversammlung im hiesigen Rathhaussaale sich einzufinden und sich dabei durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimiren. Schluß der Anmeldung und Beginn der Verhandlung Punkt 5 Uhr. 8 Tagesordnung: b Vortrag des Geschäfts⸗ und Rechenschaftsberichts für das Jahr 1888/1889. Justification der Jahresrechnung für 1888/1889. Beschlußfassung über die Höhe der Dividende. Beschlußfassung über die dem Direktorium für das Entschädigung. Beschlußfassung über den Verkauf eines Arealstreifens von ungefähr 42 qm an einen benachbarten Grundstücksbesitzer behufs Herstellung eines Weges zu dessen Grundstück. 6) Wahl von Ausschußmitgliedern. Eibenstock, den 17. Oktober 1889. 1 Das Direktorium. Th. Löscher.
Fäöchster Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft.
Bilanz pro 31. Juli 1889.
ℳ ₰ 164 810/71 316 60
888 62
ein⸗
Jahr 1889/1890 zu gewährende
Activa. Passiva.
F— 160 244 99 3 342 90 2 168 83
Actien⸗Conto.. Actien⸗Amortisations⸗Conto Specialreserve⸗Conto.. 6 094 08 Reserve⸗Conto . . . . . 9 130 42 e 6 622 23] Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . . . 21 074 52 Cassa⸗Conto.. 133 61 “
Vorschußverein 12 997 78 8 Debitoren⸗Conto 8. 1 772 86 Versicherungs⸗Conto 318 16 Inventar⸗Conto. 2 007 01
195 961 66 Gewinn⸗ und
Fabrikanlagen⸗Conto Mobiliar⸗Conto .. Geräthschaften⸗Conto Gasmesser⸗Conto. Effecten⸗Conto .
195 961 66 Haben.
5. 22 ℳ ₰ ℳ Unkosten und Abschreibungen. . . . 14 936 19 . — 36 010 5 Gewinn: ö“ G“ Vortrag von 1887/88 ℳ 643. 15 1 Reingewinn pro 1888/89 „ 20 431. 37
36 010 71
öchst a. M., 30. September 188 Th. Küllmer.
Saalbau⸗Actiengesellschaft in Frankfurt a. M. Bilanz per 30. Zuni 1889.
ℳ A₰
669476 52
47181 09
Activa. Passiva.
ℳ ₰ 226800 — 400000 —
99142 85 6000 — 1028 58
257 14
Bau⸗Conto.. “ Immobilien⸗Conto .„ 3 Mobilien⸗Conto ℳ 12696.09
5 % Abschreibung 634.80
Feuerversicherungs⸗Conto... Deutsche Vereinsbank .. Deutsche Vereinsbank separato
bee11111“*“ Hypotheken⸗Conto . . . . . . . Rückzahlungs⸗Conto . . . . . . 12081 29 Creditoren 11AA4*“ 2434 — 5 % Prior.⸗Anlehen Restanten⸗Conto 21036 08 u“ Restanten⸗Conto. 128572]Reserve⸗Conto 4. ℳ 10764.43
I zuzügl. 5 % Zins „ 538.22 e
Reserve⸗Conto B. . 8 Gewinn- und Verlust-Conto.
11““
1
11302 65 2033 23 6910 25
753474 70 Haben. ℳ ₰ 33143 — 14370,57
4655 75
385 99
Gewinn⸗Saldo . . .
ℳ ₰ 634 80%¶ Per Erträgniß⸗Conto . . . 17303 43] . Vermieth⸗ und Verpacht⸗Conto 6018 30% „ Garderobe⸗Conto. .. 16486 331 „ Gas⸗Conto.. 255 20 33477 1599 30 6910 25 52555 31
1“
Mobilien⸗Conto 5 % Abschreibung.
insen⸗Conto . . . . . . . .
It⸗Conto . . . . . . . Reparaturen⸗Conto . ungs⸗ und Maschine⸗Conto Allgemeine Unkosten⸗Conto. Steinkohlen⸗Conto . . . . Gewinn⸗Saldo . . .
[38106]
„Unter Zustimmung unsers Aufsichtsraths auf unsere Aktien beschlossen, und fordern wir deshalb unsere zahlung der Aktien mit 33 ½ % gleich 100 ℳ pro Stü Umtausch der Interimsscheine gegen auf den Inhaber lautende
Wir stellen unsern Herren a. cr. ab zu bewirken, und werden wir in diesem Falle 4 % Zins Einzahlung vergüten. kann außer bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst 1) bei der Deutschen Genossenschafts in Berlin, 2) bei der Oldenburgischen Spar⸗
1890 auf die Die Vollzahlung
haben wir die
Kommanditisten frei,
erfolgen, welche auch den Umtausch der Interimsscheine vermitteln werden.
Wegen der Folgen der säumigen Zahlung verweisen wi
Erfurt, den
Erfurter Bank, Pinckert,
17. Oktober 1889.
„Bank von Soergel, Parrifius
& Leih⸗Bank in Oldenburg i. G.
Einforderung der Resteinzahlung Herren Kommanditisten auf, die Voll⸗ ck am 2. Januar 1890 unter gleichzeitigem Vollaktien zu leisten. die Vollzahlung bereits vom 1. Dezember en vom Tage der Zahlung bis 1. Januar
& Co.
G
r auf §. 6 des Gesellschaftsvertrages.
Blanchart & Ce⸗.
S
Gewinn⸗ und Verlust⸗
Soll.
am 31. Juli 1889.
Rechnung der Zuckerfabrik
Heilbronn
Ordentliche Abschreibungen. . Statutenmäßige und vertragsmäßige Tantièmen an Aufsichtsrath und
Vorstand “““ 15 % Dividende an
30 Bilanz der 3
5 % D an die Aktionäre Gratialien an die Angestellten. Vortrag auf neue Rechnung
ℳ ₰ 20 384 36
aus Werthpapieren
2 957 39
am 31. Juli 1889.
— 25 89 Gewinn aus der Landwirthschaft. . „ Fabrikation
Vortrag von Campagne 1887/88. Dividende aus Aktienbesitz und Zinsen
ickerfabrik Heilbronn
Gesammtrealitäten u. Geräthschaften abzüglich Abschreibungen.
Bewegliche Werthe: Aktien anderer Gesellscha
Kasse, Wechsel, Guthaben bei der Reichsbank und den Bankhäusern
sowie Werthpapiere. Waarenschuldner. . . Vorräthe an Zucker,
Knochenkohle und Materialien . Guthaben bei den 9 Pachtgütern vorausgelegte erungsprämien.
Zinsguthaben und
Feuerversich
Dr. Volquartz.
ften
Arbeiter
. *
Melasse,
Steuerschuldigkeit Kapitalgläubiger Waarengläubiger
5 69
Gesammtaktien⸗Kapital Ordentliche Reserven. Außerordentl. Reserven Dividende⸗Ergänzungs⸗Fonds 1 Unfall⸗, Hagel⸗, Viehversicherung. Unterstützungsmittel für hülfsbedürft.
Sparkasse und Hülfsverein der Arbeiter
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Der Vorstand der Zuckerfabrik Heilbroenn.
Ad. v. Marchtaler. R. Ableiter.
ℳ ₰
1 660 714 29 166 071 43 137 917 86 106 543 30 145 714 64
29 464 15 16 394 11 137 356 10 65 601 09 13 081 33 302 957 39
1815 69
27
[38102] 8 Gewinn⸗ und Debet.
Verlust⸗Conto der Zuckerfabrik O
am 30. Juni 1889.
ffstein
Credit.
Fabrikunkosten⸗Conto inkl. Zinsen
Rüben⸗Conto Rübensteuer⸗Conto Abschreibungen
Gewinn ..
ℳ 2₰ 239599 96 444137 — 161560 —
87862 17
77162 55
1010321 78
Zucker⸗Conto.
—
Bilanz⸗Conto der Zuckerfabrik Offstein
Activa.
am 30. Juni 1889.
1010321 78
10103217
Passiva.
“ Fabrik⸗Grundstück⸗Conto Mühlen⸗Grundstück⸗Conto
Eisenbahn⸗Grundstück⸗Conto
Fabrik⸗Bau⸗Conto 3 Saldo am 30. Juni 1888
davon ab 3 % Amortisation
pro 1888/89 . .
+ Zugang pro 1888/89
Mühlen⸗Bau⸗Conto Saldo am 30. Juni 1888
davon ab 5 % Amortisation
pro 1888/89 .
Eisenbahn⸗Bau⸗Conto Saldo am 30. Juni 1888 davon ab 20 % Amortisat.
pro 1888/89. .
Maschinen⸗ und Apparate⸗
Conto Saldo am 30. Juni 1888 davon ab 10 % Amortisat. pro 1888/89... .
+ Zugang pro 1888/89
Utensilien⸗Conto Saldo am 30. Juni 1888 davon ab 20 % Amortisat. pro 1888/89. .
+ Zugang pro 1888/89
Cassa⸗Conto . . Wechsel⸗Conto ... Aval⸗Conto . . . Diverse Debitores a. Bankguthaben .. b. sonstige Außenstände.
Inventurbestände und Vor⸗ träge
laut Inventurbuch .
ℳ ₰ 18415 — 14314 — 17660 79
Pe
Aktien⸗Capital⸗Conto
I. Hypothek: ursprünglich
gationen.
II. Hypotbek: ursprünglich. ab ausgelooste
gationen.
sch
Delcredere⸗Conto.
Betrage.. Reservefonds ⸗Conto. Diverse Creditores
488077 18 3336 24
Brutto⸗Gewinn...
30432 57 Hiervon ab
Gratifikationen.. Delcredere⸗Conto.. Reservefonds⸗Conto.
Stamm⸗Priorit⸗Actien⸗Cto. Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto
ab ausgelooste Obli⸗
Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto Obli⸗
im Besitze der Gesell⸗ ft befindlich.
Mühlen⸗Hypothek⸗Conto Eisenbahn⸗Hypothek⸗Conto
Prioritäts⸗Coupons⸗Conto: noch nicht gehobene Coupon
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto
Abschreibungen
Vertheilung:
.
50000 — 15000 — 9000,—
10215 — 76637 70 13577 85
ℳ 2000.— . „ 33500.— . „ 55482.30
Extrareservefonds⸗Conto „ 16380.35
122812 55
11219 40°% 134031 95
49666 51 1466093 20
„Die Direec Heinrich Klein.
*
Nℛ77162,85