1889 / 251 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Racknang.

8 Bekaunntmachungen über Einträge im Register für eingetragene Genossenschaften.

88 8 2

worden, daß die Firma künftig „Vorschußverein zu

1) Gerichts⸗ V stelle, welche 2) Tag der die Bekannt. Ein⸗ machung tragung. erläßt.

3) Wortlaut der Firma. Sitz der Genossenschaft. Ort ihrer Zweizniederlassungen.

4) Rechtsverhältnisse 8 der GFernossenschaft.

Franenstein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ lautet.

Frauenstein, am 18. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

jetzt Gewerbebank

Murrhardt. Allmersbach, jetzt:

Allmersbach,

Allmersbach.

Backnaug,

jetzt:

Backnang,

Gewerbebank Murrhardt, eingetragene Genossenschaft;

Murrhardt, eingetragene Genossenschaft 1889, betr. die Erwerbs⸗ und mit unbeschränkter Haftpflicht. Wirthschaftsgenvssenschaften ab⸗ Darlehenskassenverein eingetragene Genossenschaft; Darlehenskassenverein W

eingetragene Genossenschaft in mit unbeschränkter Haftpflicht. Gottlieb Märkle, Gemeinderath,

Schlachthausgesellschaft eingetragene Genossenschaft; Schlachthausgesellschaft eingetragene Genossenschaft

mit unbeschränkter Haftpflichhlt. Z. B.: Oberamtsrichter: Wider.

In der Generalversammlung svom 26. September 1889 sind die Statuten mit Rücksicht auf das Reichsgesetz vom 1. Mai

geändert und neu redigirt worden. In der Generalversammlung vom 9 September 1889 wurden an Stelle der ausscheidenden Mitglieder:

Jakob Spahr, Gemeindepfleger, Jakob Klotz, Stiftungspfleger, den Vorstand neu gewählt:

Jakob Kienzle, Bauer.

In der Generalversammlung wom 11. Oktober 1889 sind die Statuten mit Rücksicht auf das Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 betr. die Erwerbs⸗ und Wirth schaftsgenossenschaften, abgeän⸗ nd neu redigirt worden. 1

Die Aende⸗ rung der Firma erfolgte auf Grund des .155 des Reichsges. vom 1. Mai 1889.

Bernstadt. Bekanntmachnng. [38329] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 „Vorschußverein zu Bernstadt, eingetragene Genossenschaft“ Folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist laut Statut vom 30. Sep⸗ tember 1889, welches an die Stelle edes früheren Statuts tritt, seit dem 1. Oktober 1889 eine solche mit unbeschränkter Haftpflicht in Gemäßheit des He vom 1. Mai 1889. Die Firma lautet ortan: „Vorschußverein zu Bernstadt, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein der zu Oels erscheinenden „Lokomotive an der Oder“. Bei Einladungen der

Generalversammlung muß die betreffende Nummer

des Blattes mindestens eine Woche vor der Ver⸗ sammlung ausgegeben werden.

Hinsichtlich des Sitzes der Genossenschaft, des Gegenstands ihres Unternehmens, der Form, in der die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen. sowie der Form in der der Vor⸗ stand seine Willenserklärungen kundgiebt, und für die Genessenschaft zeichnet, sind Aenderungen gegen früher nicht zu verzeichnen.

Dies wird bekannt gemacht mit dem Bemerken, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ist

Bernstadt, den 12. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

[38332]

Boizenburg a. E. Zufolge Verfügung vom

11. Oktober 1889 ist in das hiesige Genossenschafts⸗

reegister zur Firma „Vorschuß⸗Verein zu Boizen⸗

burg a. E. eingetragene Genossenschaft“ heute eingetragen:

Col. 2. Die Firma ist abgeändert in: Vorschuß⸗Verein zu Boizenburg a. E. Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.

Boizeunburg a. E., den 16. Oktober 1889.

Großherzogliches Amtsgericht.

Bramstedt. Bekauntmachung. fd. Nr. 1/4, woselbst verzeichnet steht: „Creditverein zu Bramstedt, eingetragene Genossenschaft“ eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 8. September 1889 ist an Stelle des revidirten Statuts vom 15. Juli 1877 ein neues Statut angenommen worden. Dieses ist am 1. Oktober 1889 in Kraft getreten. Es befindet sich in den Akten VII. 4 Vol. II. Fol. 3 flg.

Die Genossenschaft führt vom letztgedachten Tage

an die Firma „Creditverein zu Bramstedt, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“

1 Nach dem am 1. Oktober d. J. in Kraft getretenen Statut bedient sich die Genossenschaft zur Veröffent⸗ lichung ihrer Bekanntmachungen der „Bramstedter Nachrichten“.

Bramstedt, den 16. Oktober 1889.

1 238222] 20

randenburg a. H. E“

Die unter Nr. 1 des hiesigen Genossenschafts⸗ Registers eingetragene Genossenschaft hat durch e; der Generalversammlung vom 23. August

1) die Firma dahin abgeändert:

„Brandenburger Vorschußverein, einge⸗ tragene Genossenschaft, mit unbeschränkter Haftpflicht.“

2) an Stelle des gleichzeitig aufgehobenen Statuts vom 24. Februar 1885 ein neues Statut gesetzt, nach welchem

a. Gegenstand des Unternehmers der Betrieb von Bank⸗ und Börsen⸗Geschäften für Mitglieder ist, b. Darlehnsgewährungen an Nicht⸗Mitglieder, jedoch außer behufs Anlegung mäßiger Kassenbestände, ausgeschlossen sind,

ce. die Bekanntmachung der Genossenschaft unter deren Firma und Mitunterzeichnung von wenigstens zwei Vorstandsmitsliedern, beziehungsweise die vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths ausgehenden Ein⸗ ladungen zu den Generalversammlungen mit der

Zeichnung:

In das hier geführte Genossenschaftsregister ist bei

schufvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. ͤ .. Vorsitzender.“ durch den Brandenburger Anzeiger erfolgen. Dies ist in das Genossenschaftsregister eingetragen. Brandenburg a. H., den 12. Oktober 1889. Köͤnigliches Amtsgericht.

3 [38328] Breisach. Nr. 13185. Unter O. Z. 3 des diesseitigen Genossenschafts⸗Registers wurde heute zur Firma: „Vorschußverein für den Amtsbezirk Breisach, eingetragene Geuossenschaft zu Breisach“ der Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht ein⸗

getragen. Breisach, den 12. Oltober 1889. Gr. Amtsgericht.

(L S.) Mayer. 1 Dülmen. Genosseuschafts⸗Register [38334] des Königlichen Amtsgerichts zu Dülmen. In unser Genossenschafts⸗Register ist bei laufender Nr. 3, Cousum⸗Verein Germania „eingetragene zu Dülmen Folgendes einge⸗ ragen: Zu Liquidatoren der aufgelösten Genossenschaft sind die Vorstandsmitglieder: Schneidermeister Heinrich Walters zu Welte, Zimmermann Heinrich Timmerhinrich zu Börnste, Schreiber Franz Witte zu Dülmen und Former Jacob Scheiwer zu Dülmen ernannt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Oktober 1889 an demselben Tage. Durlach. Bekanntmachung. [38335] „In dar Genossenschaftsregister dahier wurde heute eingetragen: Band I O. Z. 12 zur Jirma: „ländlicher Credit⸗ verein Weingarten“: Der Firma wurde der Zusatz: „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ beigefügt. Band 1I. O. 14 zur Firma: „landwirthschaft⸗ licher Cousumverein Grün⸗ und Hohenwetters⸗ bach und Palmbach mit dem Sitze in Grün⸗ wettersbach.“ Der Firma wurde der Zusatz: „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht“ beigefügt. Durlach, den 17. Oktober 1889. Großb. Amtsgericht.

Erfurt. Bekauntmachung. Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister

werden von uns vom heutigen Tage ab nur durch

nachstehende Blätter:

a. den dentschen „Reichs⸗ und Königl. Preu⸗ ßischen Staatsanzeiger“ zu Berlin,

b. den „Allgemeinen Anzeiger“ zu Erfurt,

bekannt gemacht werden.

Erfurt, den 10. Oktober 1889.

8 Königl. Amtsgericht, Abtheilung V.

Rohland.

Falkenberg 0./S. Bekanntmachung. [38340] „Der Vorschußverein zu Falkenberg O./S., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht hat am 5. d. Mts. die Liste der bis zum 1. d. Mts. neu eingetretenen und der aus⸗ geschiedenen Genossen zu der gerichtlichen Mitglieder⸗ liste eingereicht. „Es ergeht hiermit die Aufforderung an die in der Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober d. IJs. nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in der Liste eingetragen ist, und an die in der Liste nicht aufgefuüͤhrten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mit⸗ lieder der Genossenschaft gewesen sind, in Gemäß⸗ heit des §. 165 des g vom 1. Mai 1889 ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer mit dem Tage, an welchem das letzte der die Bekanntmachung enthaltenden Blätter erschienen ist beginnenden einmonatlichen Ausschlußfrist üfistlcch oder zu Protokoll des Gerichtsschrei bers zu erklären Falkenberg O./S., den 8. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Frauenstein. Bekanntmachung. „Auf dem den Vorschußverein zu Frauenstein, eingetragene Genossenschaft, betreffenden

[38439]

Frauenstein. Bekauntmachung. 138441]

Auf dem den Landwirthschaftlichen Consum⸗, Spar⸗ und Vorschußverein für Reichenaun und Umgegend, eingetragene Genossenschaft in Reichenau betreffenden Folium 2 des Genossen⸗ schaftsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig „Landwirthschaftlicher Cousum⸗, Spar⸗ und Vorschußverein für Reichenau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ lautet.

Frauenstein, am 18. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht 6 Colditz.

Frauenstein. Bekanntmachung. [38442] Auf dem den Landwirthschaftlichen Consum⸗ verein zu Pretzschendorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft, betreffenden Folium 3 des Genossen⸗ schaftsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig „Landwirthschaftlicher Consumverein zu Pretzschendorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ lautet. Frauenstein, am 18. Oktober 1889. Koönigliches Amtsgericht.

1 Colditz.

Freiburg i. Schl. In unser Genossenschafts⸗ register ist heute bei Nr. 5 zur Firma „Regulator⸗ Uhrenfabrik Borussia, eingetragene Genossen⸗ schaft zu Freiburg i. Schl.“ eingetragen: „Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juli 1889 fungirt als Vorsitzender an Stelle des seither verstorbenen Albert Giessel der Uhrenfabrikarbeiter Traugott Stenzel zu Freiburg. Eingetragen zufolge Verfügung vom I1. am 14. Oktober 1889. (Akten über die Regulator⸗Uhrenfabrik Borussia EC. G. zu Frei⸗ burg, Bd. I. Bl. 76 v.)“ Freiburg i. Schl., den 11. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

[38338] Freiburg i. Schl. In unserem Genossenschafts⸗ register ist heute bei Nr. 1 Vorschuß⸗Verein zu Freiburg eingetragen worden: a. Spalte 2. Sitz der Genossenschaft: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 26. August 1889 lautet die Firma: „Vorschußverein n Freiburg i. Schl. eingetragene Genossen⸗ schazt mit unbeschränkter Haftpflicht“. Ein⸗ getragen zufolge Verfügung vom 16. am 16. Ok⸗ tober 1889. b. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 26. August 1889 ist seit 1. Oktober 1889 ein neues Statut in Kraft, getreten. Danach ist zum Gegen⸗ stand des Unternehmens der Betrieb eines Bank⸗ geschäfts auf gemeinschaftliche Rechnung behufs Be⸗ schaffung der erforderlichen Geldmittel zur Förderung des Erwerbes und der Wirthschaft seiner Mitglieder. Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen be⸗ dient sich nun der Verein des „Freiburger Boten“ und falls derselbe eingeht, der „Schlesischen Zeitung“; außerdem ist der Vorstand befugt mit Genehmigung des Aufsichtsraths ein anderes Blatt an deren Stelle zu bestimmen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. am 16. Oktober 1889. Freiburg i. Schl., den 16. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Freystadt. Bekanntmachung. [38200] In unserem Genossenschaftsregister ist heut bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma: Spar⸗ und Credit⸗Verein zu Neusalz a. O., Eingetragene Genossenschaft, Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. September 1889 mit Ende desselben Monats aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder: Hüttenmeister Paul Reimann, Maurermeister Friedrich Sandor und Seilermeiner Franz Berger, sämmtlich in Neusalz. Freystadt, den 12. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. [38337] Fulda. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Böckels’er Darlehnskassenverein nach Löschung der seitherigen Firma eingetragen: jetzt „Böckels'er Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Fulda, den 12. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Mackeldy).

Gerstungen. Bekanntmachung. 138353 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist auf dem den Lauchröder Darlehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft, betreffenden Folio 4 unseres Genossenschaftsregisters folgende Eintragung bewirkt worden: „Die Genossenschaft firmirt künftigbin: Lauch⸗ röber Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Gerstungen, am 14. Oktober 1889. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abth. II. Steinberger, i. V.

Gerstungen. Bekanntmachung. 138355 Zufolge Beschlusses von heute ist auf dem den Spar⸗ und Vorschußverein zu Berka a. W., eingetragene Genossenschaft, betreffenden Fol. 2 unseres Genossenschaftsregisters folgende Eintragung bewirkt worden: „Die Genossenschaft sirmirt künftighin: Spar⸗ und Vorschußverein zu Berka a. W. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.“ Gerstungen, den 16. Oktober 1889. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. II.

Der Aussichtsrath des Brandenburger Vor⸗

11“

Folium 1 des neuangelegten Genossenschaftsregisters

des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute eingetragen

[383391

6 8 1“] 383 Görlitz. In unser Genossenschafts⸗Realaes 42%

sub Nr. 12 p. 78, betreffend den Neuen Consum⸗ verein zu Görlitz, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Kolonne 2 Folgendes eingetragen worden: 8 Die Firma der Genossenschaft ist in Consum⸗ Verein zu Görlitz, Eingetragene Genossen. 1 ehets mit unbeschräuter Haftpflicht, geändert, Görlitz, den 17. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Grebenstein. 8.g [38346] Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Immenhäuser Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft“ zu der Firma der Zusatz eingetragen: „mit unbeschränkter Haftpflicht.“ 3 Grebenstein, den 12. Oktober 1889. Kgl. Amtsgericht.

Grimma. Bekanutmachung. [38352] Auf Fol. 12 des Genossenschaftsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß der in Brandis bestehende „Spar⸗ und Vorschußverein zu Brandis, eingetr. Gen.“ künftig den Firmenzusatz „eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ 8 führt. Grimma, am 15. Oktober 1889. Das Königliche Amtsgericht. Forkel.

38345 Gross-Gerau. Der Spar⸗ und volscha⸗ verein Mörfelden hat ein neues Statut vom 15. September 1889 angenommen.

Die Firma des Vereins lautet nunmehr „Spar⸗ und Vorschußverein Mörfelden eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.“

Der Gegenstand des Unternehmens besteht im Be⸗ trieb von Gewerbe und Wirthschaft nöͤthigen Geldmittel. Groß⸗Gerau, den 16. Oktober 1889.

Gr. Amtsgericht Groß⸗Gerau. Ludwig.

1 8 [38344] Gross-Strehlitz. In unserem Genossenschafts⸗ register sind heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma:

Vorschußverein zu Groß⸗Strehlitz, ein⸗

ggetragene Genossenschaft,

folgende Eintragungen bewirkt worden: Spalte 2 (Firma der Genossenschaft): Vorschußverein zu Groß⸗Strehlitz, Ein⸗

getragene Genossenschaft mit unbeschräuk⸗ ter Haftpflicht.

b. Spalte 4 (Rechtsverhältnisse der Genossenschaft):

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1889 ist das Statut dahin geändert:

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaf⸗ fung der zur Förderung des Erwerbs und der Wirthschaft idrer Mitglieder nöthigen Geld⸗ mittel mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ betriebes.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem die Zeichnenden der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift beifügen. Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 10. Oktober 1889 am 12. Oktober 1889. Groß⸗Strehlitz, den 12. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Grottkau. Bekanntmachung. [38341]

In unserem Genossenschafts⸗Register ist heute bei

der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Vorschuß⸗Verein zu Grottkan, Ein⸗

getragene Genossenschaft

in Spalte 2 vermerkt worden:

Die Firma der Genossenschaft ist in „Vorschuß⸗Verein zu Grottkau, Ein⸗

etragene Genossenschaft mit unbeschränkter

aftpflicht“

abgeändert. 8 Grottkau, den 15. Oktober 1889. Koönigliches Amtsgericht.

8

Grottkau. Bekanntmachung. [383³⁴²] In unserem Genossenschafts⸗Register ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Grottkauer Volksbank. Eingetragene Ge⸗ nossenschaft in Spalte 2 vermerkt worden: Die Firma der Genossenschaft ist in: „Grottkauer Volksbank. Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ abgeändert. 8 Grottkau, den 15. Oktober 1889.

Königliches Amisgericht.

SGrünberg. Bekauntmachung. [38354⁴] In unserm Genossenschafts⸗Register ist bei Nr. 1 „Vorschußverein Grünberg, Eingetragene Genossenschaft“ folgende Eintragurg bewirkt worden: Sp. 4. Rechtsrerhältnisse der Genossenschaft: „Die Genossenschaft hat in ihre Firma die zu⸗ sätzliche Bezeichnung:

Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht aufgenommen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1889 am 15. Oktober 18809. Grünberg, den 15. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. III.

Guttentag. Bekanntmachung. [38351]

In unserem Genossenschafts⸗Register ist beut bei

Nr. 1 betreffend den Vorschußverein zu Gutten⸗

tag, Eingetragene Genossenschaft in Spalte2

eingetragen: Die Firma lautet seit dem 1. Oktober 1889: Vorschußverein zu Guttentag, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Guttentag, den 16. Oktober 1889.

Steinberger, i. V

Königliches Amtsgericht.

Bankgeschäften behufs Beschaffung der im

““ v“ 1“ 7 erstadt. Bekanntmachung. 13835 e Verfügung von heute ist bei No. 38 des Genossenschafts⸗Registers, Firma: Halberstädter gFamilien⸗Verein für Krankenpflege, einge⸗ Zagene Genossenschaft zu Halberstadt folgende Gintragung bewirkt: .

In die Firma ist die gesetzliche Bezeichnung: —eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Halberstadt, den 16. Oktober 1889

Königliches Amtsgericht. VI.

Bekanntmachung. [38360]

meln. . . ers hiesige Genossenschafts⸗Register ist zur

In das

Fitmx dexn'sche Molkerei, eingetragene Ge⸗

nossenschaft zu Tündern zufolge 85 vom 15. Oktober 1889 einge⸗ en: 1 nie Genossenschaft hat in die Firma den Zusatz ‚eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Hameln, den 15. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. II. “““ [38359]

Hameln. In das biesige Genossenschafts⸗Register

ist zur Firma: E“ 3

Schuhmacher Rohstoff⸗Verein, eingetragene

Genossenschaft 8 8

bieselbst zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1889

tragen: 1

eucie Genossenschaft hat in die Firma den Zusatz

„eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ chrankter Haftpflicht“ aufgenommen.

Hameln, den 16. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. II.

Herrnhut. Auf Fol. 1 des Genossenschafts⸗ registers nach dem Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 ist heute eingetragen worden, daß die Firma des Consum⸗Vercius Oderwitz eingetragene Ge⸗ nossenschaft, künftig „Consum⸗Verein Oderwitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht“ lautet. den 18. Oktober 1889. Das Königl. Amtsgericht. Haase.

[38361] Hohenstein-Ernstthal. In dem Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amttgerichts über die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften ist auf Fol. 2 heute eingetragen worden, daß die Firma der Genossenschaft Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Oberlungwitz, e“ Genossenschaft in berlungwitz künftig: 8 gpar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Oberlung⸗ witz, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht lautet. 88 Königliches Amtsgericht Hohenstein am 18. Oktober 1889. Lippold.

rnstthal,

8 38356]

d. Höhe. Bekauntmachung.

Unter Nr. 1 unseres Genossenschafte⸗Registers wurde heute Nachstehendes eingetragen:

Die Spar⸗ und Vorschußkasse zu Hom⸗ burg vor der Höhe Eingetragene Ge⸗ nossenschaft hat in die Firma die zusätzliche

Belieichnung: „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufge⸗ nommen. Homburg v. d. Höhe, 17. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. I.

Hünfeld. Bekanutmachung. „[38362 Zu Nr. 2 des Genossenschafte⸗Registers Hünfelder

Darlehnskassen⸗Verein zu Hünfeld ist heute ein⸗

getragen worden: eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Hünfeld, den 15. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

[38348] Hungen. Der landwirthschaftliche Consum⸗ verein Utphe⸗Inheiden, eingetragene Ge⸗ nossenschaft, har seiner bisberigen Firma die Be⸗ zeichnung: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ bei⸗ gefügt. 1 8 Hungen, den 14. Oktober 1889. Großherzogl. Amtsgericht Hungen. (Unterschrift.)

4 [38347] Hungen. Die Darlehnskasse Bellersheim, eingetragene Genossenschaft, bat ihrer bisherigen Firma die Bezeichnung: „Sparkasse und mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ beigefügt. Die von der Genossenschaft ausgebenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen nunmehr in dem Organe der deutschen landwirthschaftlichen Genossenschaften: „Deutsche landwirthschaftliche Genossenschafts⸗Presse“.

Hungen, den 15. Oktober 1889. u“

Großherzogliches Amtsgericht Hungen. ““ (Unterschrift.)

[38349] Hungen. Der landwirthschaftliche Consum⸗ verein Bellersheim, eingetragene Genossen⸗ schaft, hat seiner bisherigen Firma die Bezeichnung: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen nunmehr in dem Organ der deutschen landwirthschaftlichen Genossenschaften:

„Deutsche landwirthschaftliche Genossenschafts⸗ Dresse.“ Hungen, den 15. Oktober 1889. 8 Großherzogliches Amtsgericht Hungen.

(Unterschrift.)

1838350] Hungen. Der landwirthschaftliche Consum⸗ verein Obbornhofen, eingetragene Genossen⸗ schaft, hat seiner bisherigen Firma die Bezeichnung:

„mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt. Hungen, den 16. Oktober 1889. Großherzogliches Amtsgericht Hungen. (Unterschrift.)

Kalbe a. S. Bekanntmachung. [38364]

1“ “X““ „Eingetragene Genossenschaft“ „mit unbeschränkter Haftpflicht“

worden. 8 Kalbe a. S., den 16. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

8 folgender Zusatz eingetragen

Karlsruhe. Bekauntmachung. [38368] Nr. 29136. In das Genossenschaftsregister dabier Band II. wurde eingetragen: 1) O. Z. 15 zur Firma „Landwirtschaftlicher Consumverein Rüppurr“ in Rüppurr: Der Firma wurde der Zusatz „eingetragene Genossen⸗ v.en. mit unbeschränkter Haftpflicht“ bei⸗ gefügt; 2) O. Z. 41 zur Firma „Landwirtschaftlicher Confumverein Rußheim“”“ in Rußheim: Der Firma wurde der Zusatz „eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt. Karlsruhe, 16. Oktober 1889.

Großb. Amtsgericht.

Nr. 11478. Konstanz. In das Genossenschafts⸗ register O. Z. 1 wurde zur Firma „Vorschußverein Konstanz, eingetragene Genossenschaft“ ein⸗ getragen. Der Firma wurde der Zusatz „mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ beigefügt. Konstanz, den 14. Oktober 1889. Gr. Bad. Amtsgericht. v. Braun.

Kottbus. Bekanntmachung. [38366] In unserem Genossenschafts⸗Register ist in Nr. 7 in Spalte 2, Firma der Genossenschaft, folgende Eintraaung bewirkt: Die Firma der Genossenschaft lautet vom 1. 1889 ab: Branverband zu Cottbus Genossenschaft mit nubeschränkter pflicht. Zufolze Verfügung vom 17. Oktober 1889 ein⸗ getragen an demselben Tage. 8 Kottbus, den 17. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Oktober

Eingetragene aft⸗

Krailsheim. Bekanntmachungen (38363] über Einträge im Register für eingetragene Genossenschaften.

1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ läßt: Königl. Amtsgericht Krailsheim.

2) Tag der Eintragung: 17. Oktober 1889.

3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; Ort ihcer etwaigen Zweiagniederlassungen: Darlehens⸗ kassenverein Gründelhardt eingetragene Ge⸗ nossenschaft. Die Genossenschaft bat die zusätzliche Bezeichnung „mit unbeschräukter Haftpflicht“ in ihre Firma aufgenommen, so daß der Wortlaut der Firma jert folgender ist: „Darlehenskassenverein Gründelhardt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“. Sitz: Gründel⸗

ardt. ö 1 9 der Genossenschaft: Die

4) Rechtsverbältnisse t Genossenschaft hat ein neues Statut aufgestellt, seitherigen

welches sich als eine Umarbeitung des se Statuts d. d. 16. Dezember 1888 auf Grund des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften darstellt. 1) Das neue Statut ist d d. Gründelbardt, den 3. Sktober 1889; 2) die Firma und der Sitz der Genossenschaft sind dieselben geblieben, mit der? Naß⸗ gabe, daß in die Firma die zusätzliche Bezeichnung „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen wurde siehe unter 3); 3) der Gegenstand des Unternehmens 8 sich nicht geändert; 4) hinsichtlich der Form, in welcher die von der Genossenschaft ausgebenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen, sowie des öffentlichen Blattes, in welches dieselben aufzunehmen sind, be⸗ stimmt §. 33 des neuen Statuts: „die Bekannt⸗ machungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vorsteber bezw. den Vorsitzenden des Aussichtsraths im Amtsblatt des Oberamtsbezirks“; der §. 12 des alten Statuts hatte gelautet: „die Einladungen zu den Sitzungen des Vorstands, sowie zur Generalversammlung er⸗ folgen in ortsüblicher Weise durch den Vereins⸗ vorsteher, unter Angabe der Gegenstände, welche zur Verbandlung kommen sollen; alle öffentlichen Be⸗ kanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und im Amtsblatt für den Bezirk be⸗ kannt zu machen“; die Form, in welcher der Vor⸗ stand für die Genossenschaft zeichnet, ist dieselbe geblieben und künftig auch für Willenserklärungen (§. 12 letzter Absatz des Reichsgesetzes vom 1. kai 1889) maßgebend; 5) binsichtlich der Namen und des Wohrnortes der Mitslieder des Vorstandes ist es gleichfalls beim Alten geblieben; die Einsicht der Liste der Genossen der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Z. B. Oberamtsrichter Kellenbach. 8 Kulm. Bekauntmachung. [38367] Der Vorschußverein zu Briesen (West⸗ preußen) eingetragene Geuossenschaft hat in diese Firma die zusätzliche Beieichnung: „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ 8 aufgenommen und ist dies in unserem Genossen⸗ schaftsregister Nr. 1 eingetragen zufolge Verfügung vom 16 am 16. Oktober d. J. .““ Kulm, den 16. Oktober 1889. Kohnigliches Amtsgericht. Landeshut. Bekanntmachung. [38369] In unser Genossenschafts⸗Register ist heute bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Vorschuß⸗Verein zu Landeshut eingetragenen Genossenschaft folgender Vermerk: 1u.“ „Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ eingetragen worden. 1 Landeshut, den 17. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Lötzen. Bekanntmachung. [38372] Der in unserem Genossenschafts⸗Register sub Nr. 1 eingetragene Vorschuß⸗Verein zu Loetzen hat in die Firma die zusätzliche Bezeichnung aufgenommen: „Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ und ist die Eintragung dieser zusätzlichen Bezeichnung am 12. Oktober 1889 im Genossenschafts⸗Register erfolgt. Lötzen, den 12. Oktober 1889.

Lübben.

fügung vo r Monats eingetragen worden

Bekanntmachung. [38370] In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ vom 16. Oktober 1889 am 17. desselben Laufende Nr. 6. Firma der Genossenschaft: „Counsumverein zu Calau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Sitz der Firma: Calau. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: „Nach dem Statut der Genossenschaft vom 3. Ok⸗ tober 1889 hat der Verein den Zweck, seinen Mit⸗ gliedern gute Waare für den persönlichen und Haus⸗ bedarf gegen sofortige Bezahlung zu verschaffen und ihnen aus dem dabei erzielten Ueberschuß Kapital zu sammeln. Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten des Vereins ergehen statutenmäßig unter dessen Firma und werden mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Einladungen zu den General⸗ versammlungen, insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Verwaltungs⸗ raths mit der Zeichnung der Firma und seines Namens. Zur Veröffentlichung seiner Bekannt⸗ machungen bedient sich der Verein des Calauer Kreisblattes. Die Mitglieder des Genossenschaftsvorstandes sind: 1) der Lederhändler und Stiefelfabrikant Adolf Wolke der jüngere in Calau, 2) der Schuhmachermeister Gustav Böttcher der ältere daselbst, 3) der Schuhmachermeister August Loose ebenda. Die Höͤhe der Haftsumme der einzelnen Genossen ist auf dreißig Mark bestimmt. (Das Statut, dessen Auszug oben aufgenommen ist, befindet sich in den Akten Gen. 106 Blatt 3.) Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lübben, den 17. Okiober 1889.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.

Lunden. Bekanntmachung. [38371] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der nachbezeichneten eingetragenen Genossenschaft: Nr. 1. Vorschuß⸗Verein zu Lunden. Ein⸗ getragene Gevossenschaft eingetragen: 3 In die Firma ist der Zusatz:

„mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen worden Lunden, den 7. Oktober 1889.

Königl. Amtsgericht. Lang. 1“ 11“ Maulbronn. Genossenschaftsregister. [38374] In das Genossenschaftsregister ist unterm 10. (ad 1) und unterm 15. (ad 2) Orktober 1889 eingetragen worden, daß 1) die Darlehuskassenvereine Oetisheim und Schützingen und 2) die Spar⸗ und Vorschußbank Wiernsheim zu ‚den Bezeichnungen „eingetragene Genossen⸗ schaft“ je den Zusatz: „mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ gemäß §. 155 des Reichsges. vom 1. Mai 1889 in ihre Firmen aufgenommen haben. Konigl. Würt. Amttsgericht.

Melle. Bekanntmachung. 1938373]

Es ist eingerragen im hiesigen Genossenschafts⸗

register pag. 2 Spalte 2:2

Die Firma der Genossenschaft lautet: Volksbauk in Buer, eingetragene Ge⸗ nosseuschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. 8

Melle, den 16. Oktober 1889.

Koöhnigliches Amtsgericht. I

Hyslowitz. Bekanntmachung. 138438 In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 21/(2) eingetragenen Genossenschaft Konsum⸗Verein Rosozin⸗Schoppinitz folgende Eintragung bewirkt: 1 8 Die Firma der Genossenschaft lautet fortan Consum⸗Berein zu Rosdzin⸗Schoppinitz, Eingetrageur Genossenschaft mit unbe⸗ schrankter Haftpflicht. . Myslowitz, den 18. Oktober 1889. 5 eönigliches Amtsgericht. Neidenburg. Bekanntmachung. In unser Genossenschafts⸗Register ist unter Nr. 1 bei der Firma: b Vorschuß⸗Verein zu Neidenburg,

Verein zu Groß⸗Neundorf. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ geändert. 8 8 Dies ist in unser Genossenschafts⸗Register heut eingetragen worden. Neisse, den 11. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Neuburg a./D. K. Landgericht Neuburg a. D.

Die Genossenschaftssfirma „Genderkingener Darlehenskassen⸗Verein“ in Genderkingen hat nunmehr die zusätzliche Bezeichnung: „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, welcher Zusatz am 8. d. Mts. im Genossenschafts⸗ register eingetragen wurde. 3 Neuburg a./D., den 17. Oktober 1889.

Der K. Landgerichtspräsident:

Ph. Mayer.

2

19 2 1 2 0

Neu-Ruppin. Bekanntmachung. (38381] Der Vorschuß⸗ und Sparverein, eingetrageue Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Neu⸗Ruppin, hat die Liste seiner am 1. Ok⸗ tober 1889 ihm angehörigen Genossen bei uns ein⸗ gereicht und ist dieselbe in unserer Gerichtsschreiberei Zimmer 35 öffentlich zur Einsicht ausgelegt. Die in der Liste aufgeführten 488 Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889, als dem Tage des Inkrafttretens des Ges. vom 1. Mai 1889, nicht Mitglieder dieser Genossenschaft gewesen sind, oder, daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in der Liste nicht auf⸗ geführten Personen, welche an dem 1. Oktober 1889 Mitglierner dieser Genossenschaft gewesen zu sein be⸗ haupten, werden aufgefordert, ibren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monate schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären.

Neu⸗Ruppin, den 15. Oktober 1889

Königliches Amtsgericht.

[38380] Neustadt (Orla). Der hiesige Vorschußver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft, hat auf Grund des Reichsgesetzes vom 1. Mai d. Js., betreffend die Erwerbs⸗ und Wirrhschaftsgenossenschaften, und durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. v. Mts., an die Stelle seines bisherigen Statuts ein revidirtes Statut zreten lassen, nach welchem er insbesondere mit dem Zusatz: „mit unbeschränkter Hafipflicht“ firmirt. 8 Es wird solches mit dem Bemerken bekannt ge⸗ macht, daß dieser Firmenzusatz auf Beschluß von beute Fol. 1 unseres Genossenschaftsregisters ein⸗ getragen worden ist. Nenstadt (Orla), den 16 Großheriogl. S. Amtsgericht.

Fischer.

Oktober 1889.

—n

Ragnit. Bekauntmachung. 1838394] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 bei der Firma Vorschußverein zu Ragnit. Ein⸗ getragene Genossenschaft zufolge Verfügung vom 74. Oktober cr. heute folgender Vermerk einge⸗ tragen: . Die bisherige Firma des Vereins hat seit dem 1. October 1889 folgenden Wortlaut: „Vorschußverein zu Ragnit. Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht“. 8 Ragnit, den 15. Oktober 1889. b Königliches Amtsgericht. Rees. Genossenschafts⸗Register [38383] des Königlichen Amtsgerichts Rees. das Genossenschafts⸗Register ist den daselbst lgt eingetragenen Genossenschaften:

z 38

0

Sitz der Ge⸗ nossenschaft.

9 8A;. J irma der Genossenschaft.

Millinger Creditverein, Millingen.

eingetragene Genossen⸗ schaft.

Reeser Spar⸗ und Credit⸗ verein, eingetragene Geuossenschaft.

Spar⸗ und Creditverein Haldern, eingetragene Genossenschaft.

Spar⸗ und Creditverein zu Haffen⸗Mehr, einge⸗ tragene Genossenschaft.

Einge⸗ tragene Genossenschaft . der Zusatz eingetragen worsen: 1 „mit unveschränkter Hapftpflicht“. Neidenburg, den 10. Oklober 1889. Konigliches Amisgericht. III.

Neidenburg. Bekanntmachung. [38379] In unser Genossenschasts⸗Register ilt unter Nr. 1 bei der dirma: 1 „Vorschuß⸗Verein zu Neidenburg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden: u“ „Das Vorstandsmitglied Gerichtssekretair Herr⸗ mann Jansenn ist durch Tod ausgeschieden.“ Neidenburg, den 14. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht, III.

Neisse. Bekanntmachung. (38376]

Die in unserem Genossenschalts⸗Register unter Nr. 2 eingetragene Genossenschaft: „Vorschuß⸗ Verein zu Neisse. Eingetragene Genossen⸗ schaft“ hat ihre Firma in: „Vorschuß⸗Verein zu Neisse. Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ geäncert.

Dies und nachstehender Vermerk ist in unser Ge⸗ nossenschafts⸗Register heut eingerragen worden:

Zur Veröffentlichung seiner Beschlüsse bedient sich der Vercin: der Nrisser Zeitung, des Neisser An⸗ zeigers und der Neisser Presse.

Neisse, den 9. Oklober 1889.

Könihtiches Amtsgericht.

Neisse. Bekanntmachung. [38377] Die in unserem Genossenschafts⸗Register unter Nr. 6 eingetragene Genossenschaft: „Vorschuß⸗ Verein zu Groß⸗Neundorf. Eingetragene

In unserem Genossenschaftsreginer ist bei dem

unter Nr. 2 eingetragenen Calbenser Creditverein

Königliches Amtsgericht.

Geuossenschaft“ hat ih

8

e Firma in: „Vorschuß⸗!

Niederrheinische Mol⸗ kerei, eingetragene Ge⸗ nosseuschaft.

in die Spalte „Firma der

satz: „mit unbeschräukter Haftpflicht“

am 15. Oktober 1889. 1

Genossenschaft eingetragen

[38392] Reichenbach. Auf Fol 1 des Genossenschafts⸗ registers für den Bezirk des unterzeichnete Amts⸗ gerichts über die Erwerbs⸗ und Wirtbschaftsgenossen schaften ist heute eingetragen worden, daß die Firma des Vorschuß⸗ und Sparvereins zu Reichen⸗ bach i./ V. eingetragene Genossenschaft künftig: „Spar⸗ und Vorschußverein zu Reichenbach i. V. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ lautet. v“ Reichenbach, den 17. Oktober 1 Kohnigliches Amtsgericht

Geypler.

88

[38391] Reichenbach. In dem Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts über die Erwerbe⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften ist heute auf Fol. 2 eingetragen worden, daß die Firma des Mireter⸗ und Consumvereins zu Reichenbach einge⸗ tragene Genossenschaft künftig: „Mieter⸗ und Consumverein zu Reichenbach eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ lautet.

Reichenbach, den 17. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Gepler.

Rosenberg, Wpr. Bekanntmachung. [38390]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 Creditverein zu Dt. Eylau heute Fol⸗ gendes eingetragen worden: 1