11111—14e4e4“4““ ens des Herrn Apothekers Seel⸗ Musikinstrumenten⸗ Fabrik „Aectien⸗ Gesell cha t 5 ige Prioritäts⸗Obligationen 1. Emission
dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisung vom Theilnahme gemäß §. 11 der Statuten spätestens In Folge Ablebens b 1 . . 1. 1
1“ bufs 9. 8 : Vorzeig: der Aktien bei ist di . ditgesell „Alten: 8s - 8 22 der Cronverger Eisenbahn⸗Gesellschaft von
2. Januar 1890 ab behufs Auszahlung der 3 Tage zuvor unter Vorzeigung der Aktien bei dem] hoff zu Aachen ist die Commanditgesellschaf „Alten⸗: 8 vorm. Ch. F. Pietschmann u. Söhne. 1876. Ziehung am 23. Oktober 1889 zur Bilanz pro 1888/89.
[39768] Bekanntmachung. Es soll die Lieserung von 8 6000 kg weißer Seife im Wege der öffentlichen Verdingunc, an den Mindestfordernden vergeben werden. Hierzu ist ein Termin auf Sonnabend, den 16. November d. J., Vormittags 11¼ Uhr, im Bureau der unterzeichneten Direction anberaumt. Licserungslustige wollen ihre Angebote frei und mit der Aufschrift „Verdingung von weißer Seife“ bis zum Beginn des Termins hierher einreichen. Bedingungen und Musterangebote liegen im dies⸗
Kapitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an die Bankhause Flesch & Ulrich in Ulm a. D. erfolgt berger Mineral⸗Wasseranstalt Seelhoff & 8 g 1 Hiefige Kreis⸗Kommunalkasse während der sein muß. Comp.“ zu Hergenrath statutengemäß auf⸗ ebEbTöö Rückzahlung am 2. Jannar 1890. Nr. 88 und Vormittagsstunden zurückzugeben. Eine Verzinfung gelöst, und kommt das Eigenthum der Gesellschaft, — Nr. 194 à 1000 ℳ Die Auszahlung erfolgt bei der ausgeloosten Anleihescheine hört mit dem 31. De⸗ Gebäulichkeiten, Maschinen u. s. w., zum Verkaufe. 3 den Herren Georg Hauck und Sohn in Frank⸗ zember 1889 auf. Auskunft ertheilen die Liquidatoren Crickboom und furt a. M. oder bei unserer Gesellschaftskasse Stendal, den 22. Juli 1889. Dr. Molly zu Preußisch Moresnet. in Kronberg. b Namens des Kreis⸗Ausschusses. Kronberg, den 23. O 68 1888 8 Der Königliche Landrath. Der Verwaltungsrath. v. Bismarck. S. Kohn⸗Speyer.
₰ ℳ
1300000 725000 100000 187287 222380
Tagesordnung: 1) Bericht über das Ergebniß des abgelaufenen Geschäftsjahres. 2) Verwendung des 3) Entlastung des rathes. Ulm a. D., den 23. Oktober 1889.
₰
ℳ —
Grundstücke 1u“ 1 395250,— Gebäude . 1““ B “ 4 Zugang.
Per Actien⸗Kapital..
Reingewinnes. öE11XA14AXA“*“
Vorstandes und Aufsichts⸗
—— 4 40028 559616 — Creditoren “ 56* — 1I“ Netto⸗Gewinn..
seitigen Bureau aus, können auch gegen Schreib⸗ gebühren von 05 ℳ abschriftlich bezogen werden.
Bedingungsgemäß sind Proben bis 200 g min⸗ destens 8 Tage vor dem Termin, also bis 9. Novem⸗ ber, frei einzusenden.
Erfurt, den 23. Oktober 1889.
Königliche Direction der Gewehrfabrik.
[39689] Verdingung.
Die Lieferung des Bedarfs aller drei Werften pro 1889/90 an Terpentinspiritus in Höhe von 20 000 kg soll öffentlich verdungen werden, wozu am Mittwoch, den 6. November 1889, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, Termin im Zimmer Nr. 39 der unterzeichneten Behörde ansteht. Die Angebote sind versiegelt, portofrei und auf dem Briefumschlage mit der Aufschrift: „Angebot auf Terpentinspiritus für 1889/90“ versehen, rechtzeitig an die unterzeichnete Behörde einzusenden. Die Bedingungen liegen im Annahme⸗Amt der Werft, sowie in der Expedition dieses Blattes zur Einsicht aus, können aber auch gegen Einsendung von 0,50 ℳ von der unterzeichneten Verwaltungs⸗Abtheilung abschriftlich bezogen werden.
Wilhelmshaven, den 23. Oktober 1889. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.
138512] Bekanntmachung.
Vom 1. Januar 1890 ab sollen 60 bis 70 männ⸗ liche Zuchthausgefangene der hiesigen Anstalt, welche bisher mit Holzschnitzerei und Kartonagearbeit be⸗ schäftigt sind, anderweitig zu denselben oder anderen der Gesundheit nicht schädlichen Industriearbeiten kontrakt⸗ lich vergeben werden. Ausgenommen ist die Beschaͤfti⸗ gung mit Schneiderei, Schuhmacherei, Tischlerei, Maschinenstrickerei, Papierschlägerei, Korkschneiderei, Cigarrenmachen und Anfertigung von Regenschirm⸗ stöcken. Die Bedingungen liegen im Bureau der Arbeitsinspektion von 8 bis 11 Uhr Vorm. aus, oder sind gegen 1 ℳ Kopialien zu beziehen.
Die Kaution beträgt den dreifachen Werth eines einmonatlichen Arbeitslohnes.
Schriftliche Offerten mit der Aufschrift
Gebot auf Uebernahme von Arbeitskräften sind bis zum 15. Nov. inkl. an die unterzeichnete Direktion einzureichen.
Die Eröffnung der eingegangenen Offerten findet am 16. Nov., Vorm. 10 Uhr, im diesseitigen Direktions⸗Bureau statt.
.“ NW., Lehrter Straße 3, den 19. Oktober
9.
Direktion der Königlichen Strafanstalt Moabit.
———
4) Verloosung, Zinszahlung von öFffentlichen Papieren.
12 111263] Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 16. Oktober 1874 ausgegebenen Kreisanleihescheinen des Niederbaruimer Kreises — d. d. Berlin, den 1. Oktober 1875 — (I. Emission) sind zur Tilgung im laufenden Jahre ausgeloost die Anleihescheine:
Litt. A Nr. 115 über 300 ℳ,
Litt. B. Nr. 46 86 über je 600 ℳ,
Litt. C. Nr. 6 über 1500 ℳ,
Litt. D. Nr. 25 über 3000 ℳ; v“
ferner von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. Juni 1879 ausgegebenen Kreisanleihescheinen — d. d. Berlin, den 1. Oktober 1879 — (II. Emission) die Anleihbescheine:
Litt. A. Nr. 33 über 2000 ℳ,
Litt. B. Nr. 86 159 über je 1000 ℳ,
Litt. C. Nr. 228 282 343 421 über je 500 ℳ;
schliehlich von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 20. April 1881 ausgegebenen Kreisanleihescheinen d. 4d. Berlin, den 2 Juli 1881 — (III. Emission) die Anleihe⸗
eine:
Litt. A. Nr. 93 über 2000 ℳ,
Litt. B. Nr. 102 160 185 266 425 über je 1000 ℳ, 1
Litt. C. Nr. 579 640 658 717 über je 500 ℳ,
Litt. D. Nr. 933 999 1010 1051 1066 1081 1140 über je 200 ℳ
Die Inhaber werden aufgefordert, diese Anleihe⸗ scheine unter Rückgabe derselben und der noch nicht fällig gewordenen Zinsscheine und der Anweisungen zu den Kreisanleihescheinen am 2. Jannar 1890 bei der Niederbarnimer Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Berlin SW., Kochstraße 24, einzulösen.
Ueber diesen Tag hinaus erfolgt keine weitere Verzinsung.
Die Einlösung kann auch schon am 20, 21., IW., 24., 27. und 28. Dezember d. Js. erfolgen.
Nückständig sind aus der Verloosung vom Jahre 1888 die An⸗ leihescheine de 1875 Litt. A. Nr. 24 207 und 218 über je 300 ℳ
Berlin, den 13. Mai 1889.
ür die Chaufseebau⸗Kommission des Kreises
Nieder⸗Barnim:
Königlicher öe“ Regierungs⸗ ath: Scharnweber.
0094 ˙8 122 8 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. Mai 1887 ausgefertigten und auf den In⸗ haber lar tenden 3 ½ % Kreis⸗Anleihescheinen des Kreises Stendal zum Gesammtbefrage von 350 000 ℳ sind heute nachstehende Nummern
Litt. A. Nr. 77 127 183 und 203 nber je
1000 50, . Litt. E. Nr. 229 347 371 375 über je
500 ℳ, 1 Litt. C. Nr. 436 und 465 über je 200 ℳ
ausgeloost.
ꝛc.
[15697] Bekanntmachung.
Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegii vom 24. März 1880 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadt Rathenow sind bei der heute erfolgten planmäßigen Ausloosung folgende Anleihescheine ge⸗ zogen worden:
Litt. A. Nr. 1 40 97 à 1000 ℳ = 3000 ℳ, „ B. Nr. 447 145 146 399 202 C. Nr. 715 731 à 200 ℳ = 400 „ zusammen 5900 ℳ
Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 31. Dezember d. IsS. mit dem Bemerken ge⸗ kündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Rückgabe der Anleihescheine vom genannten Tage ab in unserer Stadtkasse erfolgt.
Mit den Anleihescheinen sind die Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurückzureichen.
Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt.
Rathenow, den 6. Juni 1889.
Der Magistrat.
[17098] Bekanntmachung.
Bei der heute erfolgten Ausloosung sind von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 26. November 1883 ausgegebenen 4 % Anleihe⸗ scheinen der Stadt Guben folgende Stücke gezogen:
Litt. A. Nr. 25 über 5000 ℳ; Litt. B. Nr. 121, 145 und 179, je über 2000 ℳ; Litt. C. Nr. 297, 319, 326, 340 und 408, je über 1000 ℳ; Litt. D. Nr. 470, 471, 490, 556, 557, 560, 624, 641, 677, 690 und 710, je über 500 ℳ, Litt. E. Nr. 881, 889, 912 und 955, je über 200 ℳ
Diese Anleihescheine werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, den Nennwerth gegen Quittung und Rückgabe derselben mit Zinsscheinen Nr. 13 bis 20 und Anweisungen am 31. Dezember 1889 bei der Kämmerei⸗Kasse hier in Empfang zu nehmen, da die Verzinsung der ausgeloosten Stücke mit diesem Tage aufhört.
Die Kapitalbeträge werden bei der Fälligkeit auch von der Handlung Wilbelm Wilke und dem Vorschuß⸗Verein hier, sowie von der Deutschen Bank und der Deutschen Genossenschaftsbank von Sotrgel, Parrisius & Co. in Berlin ausgezahlt.
Guben, den 20. Juni 1889.
Der Magistrat. Bollmann.
[16733] Bekanntmachung.
Bei der am 29. v. M. stattgehabten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 19. Mai 1886 ausgegebenen, auf den Inhaber lau⸗ tenden 3 ½ „% igen Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. Nr. 151 170 247 273 297 und 400,
Buchstabe B Nr. 058 210 286 311 328 371 411 442 und 476,
2 126 907 825
Buchstabe C. Nr. und 356.
Diese Anleihescheine werden hiermit auf den 1. Jannar 1890 zur Rückzahlung gekündigt, welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Cie. in Köln, bei der Direktion der Dis⸗ konto⸗Gesellschaft in Berlin oder der Schulden⸗ tilgungskasse (Stadthauptkasse), Kë rnerstraße 22, hierselbst erfolgt. Mit dem 1. Januar 1890 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.
Hagen, den 12. Juni 1889.
Die städtische Schuldentilgungs⸗Kommission.
[17736] Bekanntmachung.
Bei der am 6. d. Mts. stattgehabten plan⸗ mäßigen Ausloosung der von 4 auf 3 ½ % konvertirten Elbinger Stadt⸗Obligationen vom Jahre 1876 sind folgende Nummern gezogen worden: 8 8
Litt. A. Nr. 2 über 2000 ℳ,
Litt. B. Nr. 78 und 93 à. 1000 ℳ,YP
Litt. C. Nr. 106 184 190 191 197 208 und à 500 ℳ
Bei der gleichzeitig stattgefundenen Ausloosung der neuen von 4 auf 3 ½ % konvertirten Elbinger Stadt⸗Anleihe vom Jahre 1886 sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt A. Nr. 156 über 2000 ℳ,
Litt. B. Nr. 137 154 157 und 191 à 1000 ℳ,
Litt. C. Nr. 294 343 347 366 und 392 à 500 ℳ,
Litt. D Nr. 165 249 283 und 315 à 200 ℳ
Diese 3 ½ % igen Elbinger Stadt⸗Obligationen (Anleihescheine) werden den Inhabern mit der Auf⸗ forderung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung vom 1. Januar 1890 ab bei der hiesigen Kämmerei⸗Kasse gegen Rückgabe der obigen Obligationen (Anleihescheine) nebst Talons und Coupons in Empfang zu nehmen. Vom 1. Ja⸗ nuar 1890 hört die Verzinsung der gekündigten Stücke auf.
Elbing, den 14. Juni 1889.
Der Magistrat.
057 058
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [40022]
Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft.
Die nach §. 9 der Gesellschaftsstatuten zuhaltende
VII. ordentliche Generalversammlung findet am Montag, den 18. November 1889, Vormittags 411 Uhr, im Geschäftsbureau der Gesellschaft (Rotochsen⸗Brauerei, 1. Stock) hier statt.
Die Aktionäre werden zu derselben mit d
ab⸗
Der Aufsichtsrath
der Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft.
Der Vorsitzende: Gustav Ulrich.
[39709]
„Gutenberg“ Aktiengesellschaft,
vorm. Fischer, von Langen & Co.,
in Liquidation.
Die Liquidation vorstehend beze
schaft ist beendet.
Bielefeld, den 12. Oktober 1889. Die Liquidations⸗Kommission:
Fischer.
von Langen.
Lucks.
ichneter Gesell⸗
Außerordentliche Generalversammlung der
Gesellschaft
Berlin am 19. November 1889, Nachmittags 4 Uhr,
8
im Bureau der Gesellschaft, Charlotten⸗
straße 55. Tagesordnung: 1) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 2) Geschäftliches. “ Berlin, den 25. Oktober 1889. Der Vorstand.
G. Bernheim.
,ng Hypotheken⸗Bank in
Die Herren Aktionäre der Hypotheken⸗Bank in Statuten*) hiermit aufgefordert, auf das Aktienkapital die
Gleichzeitig damit ist über 10 Aktien ℳ 7,50 für Die Aktien (Interimsschei mit Dividendenscheinen N
20 % =
des quittirten Nummernverzeschnisses.
Formulare sind von heute ab bei un
Hamburg, 24. Oktober 1889.
Yypotheken⸗Bank in Vamburg.
Der Aufsichtsrath.
*) Artikel 2
6
Im Falle eine Rate nicht rechtzeitig geleistet wird,
Betrages verwirkt und zahlung mit 6 % p. a.
al. 3:
pro Interimsschein Reichsstempel
Hamburg.
Rest⸗Einzahlung von
ℳ 150.— pro Aktie
abzüglich 4 % Zinsen p. a. vom Tage der Einzahlung bis zum 31. Dezember a. c. bis spätestens inkl. 30. November d. J. an der Kasse der Bank, gr. Bleichen Nr. 28, zu leisten.
über 1 Aktie ℳ —,50,
über 5 Aktien ℳ 3,50 und
einzuzahlen.
ne) sind mit doppeltem, r. 9 und 10 und Talons, Nr. 8 pro 1889, einzureichen; das eine der beiden Nummernverzeichnisse wird, versehen, den Ueberbringern zurückgegeben; die A dendenscheinen von 1890 ab und Talons erfolgt
arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß also mit Ausschluß des Dividendenscheines mit Quittungsvermerk
ushändigung der neuen vollgezahlten Aktien nebst Divi⸗ nach Erledigung der Stempelformalien gegen Rückgabe
serer Kasse abzuforzern.
8
ist eine Conventionalstrafe von 10 % ihres
die Rate vom verfäumten Zahlungstermine bis zum Tage der nachträglichen Ein⸗
zu verzinsen.
[39714] Activa.
Bilanz der Aectiengesellschaft Union in Celle
am 30. April 1889.
Passiva.
Immobilien⸗Conto. Landerei⸗ 8 Moblien⸗ 8 Effekten⸗ „ Wein⸗ Diverse Debitoren. Cassabestand
—
20541 32
160906 56 Gewinn⸗ und
“ 4 127012 85
450— 225 — 21365 66 W
309/73
Actien⸗Conto.. . 53475 — Hypotheken⸗Conto I. 1 48000 — 8 111I1 —. 29850,— Amortisations⸗Conto 1 2 .13500 — Reservefonds⸗ 11“ “ 8950,— Diverse Creditoren . . . ...12690 29 Allgemeine Betriebs⸗Reserve 1“ 2000 — Immobilien⸗Reparaturen⸗Reserve⸗Conto 1441 27
159906 56
Verlust⸗Conto. Credit.
1889 April An 30. „ Unkosten⸗
Reparature
Immobilien
Reservefonds⸗ „ . Reparaturen⸗Reserve⸗
Vortrag
Interessen⸗Conto.
9 .
n⸗Reserve⸗Conto zur Ausgleichung f. 1888/9
-Conto.
auf 1889/90
Conto,
1
1
3133 55
2 3
146985
194⁴4ʃ3
500—-
250- 441 27
1889 April Per Ueberschuß aus Wein⸗ u. M
“
ℳ ₰ iethe⸗ . .88133 55
1
Die Direction der Actiengesellschaft Union.
[39715] Activa.
Viluanz
am 30. April 1889.
Passiva.
Grundstück Gebäude.. nNaschinen. Gasanstalt UItensaltee.. Pferde und Wagen Feuerwehrausrüstung Diverse Vorräthe Wv Debitoren.. Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämie auf drei “ Vorausbezahlte Hand⸗ lungsunkosten...
ℳ —A₰ 21790254 863354 63 778107,84
9608,32 19153/62 4610˙50 580 66 777132
2007197
14773 35 714221 83
8
2348780
4262493 56
ℳ ₰
17692 34
3102 64
18 2 ℳ 2040000 280000
ActienCapital... Hypotheken⸗Schulden. V Creditoren . .. 1932349 40 Nicht abgehobene Divi⸗ V
65
2749 33 200861 18 50⁰0⁰000, — 150861 18 148469
“ Hypotheken⸗Zinsen. Arbeiterunterstützungen⸗
G Brutto⸗Gewinn.
ab Abschreibungen
ab vorjähr. Unterbilanz
Vortrag auf neue
Rechnung. 2392 2392/18
““
4262493 56
Verlust.
Grewinn-
und Verlust- Conto am
Reparaturen. Gehälter, 1312,11q“ 22‿ „ Sconti
Steuern, Provisionen, Porti
Beiträge zur Betriebskrankenkasse .
Unfallversicherung 1 Abschreibung einer dubi
Brutto⸗Gewinn
ofen Forderung
Unterbilanz vom Betriebsjahr 1887/88
Abschreibungen ..
Vortrag auf neue Rechnun
Sächsische Rammgarn⸗Spinnerei
er An
issichtsrath:
9
ℳ
EIZ11 ’ 200861 V 148469 50000
2392
Carl W. Schnoeckel, Vorsitzender. Vorstehendes Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und V
gemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Ueber gebirge, den 26. Juli 1889.
Harthau im Er 18 cugc st Wolff, Gerichtlicher Bücherrevisor.
einstimmung gefunden.
30. April 1889.
Gewinn.
2à2*₰Nℳ ₰ ℳ 14268 37¶ Verfallene Dividenden⸗
11“ 129 42026 93 Fabrikationsgewinn 00093 124343 29 1798 36 1215,19 4587 70 18 200861 18 18
500222 91
500222 91
zu Yarthau. Die Direction:
C. Walther. Bretschneider. erlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗
Schöneberg⸗Friedenauer Terrain⸗
Hamburg werden auf Grund Art. 2 al. 3 der
ab Abschreibung 1 ½ %. Maschinen ““ 1 Zugang 1A“;
ab Abschreibung 10 %
Werkzeuge Zugang.
ab Abschreibung 20 %.
.„ . ö585
Fuhrwerke Zugang ee“
ab Abschreibung 25 %.
Utensilien. 11“ Zugang “;
ab Abschreibung 20 %.
ab Abschreibung 50 % General⸗Vorräthe: Rohmaterialien.. Fabricirte Waaren E“ 1 Futterbestände. Kohlen . . .. Wechsel.. dlehh O0 Effecten.. Debitoren Bankierguthaben Filiale New⸗York Patente.. 8 8 Zugang 4
11394 24 157000,— 6235 05 153235 05 16323 3D000 10217
146911
8039 *⸗ 2009 75 25000 — 26881 37 5376 28 190 — 265 65 365 65 140939 96 369682 44 50235 28 167 ,20 560 — 4217/15
1997 25
500 376773 144679 57 100 4887 50
4987 50 99750 3990—
253466809 Gewinn- und Verlust
561584
„ Special⸗Reservefonds. . 1
Vorschlag zur Gewinn⸗Vertheilung 5 % Reserve⸗Fond 6 5 % Sezial⸗Reserve⸗Fond.
10 % Tantièmen 16
Gratification für die Beamten
Arbeiter⸗Pensions⸗Fond... 13 % Dividende.
21Xe.Jh“
Conto pro 1888/89.
1111903 11119 03 22238 06 2000— 5000— 169000 — 1904 5!
222380 63
5858 6 567 86
2534668009 Credit.
Abschreibungen.. “ insen und Agio Versuche. Gewinne.
Berlin, 30. Juni 1889. Verliner Musikinstrumenten-Fabrik, vorm. Ch. F. Pietschmann u
F. Pietschmann.
ℳ 4l 42488 40 82724 01 20988 39 3122 61] 222380 63 371704 04
Actien-Gesellschaft
Söhne.
W. Wittig.
Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Per Häuser⸗Erträge ... .. 8 ab Hypotheken⸗Zinsen..
Fabrikations⸗Conto...
44917/19 32625 —
371704 04
Berlin, 28. September 1889. 8 August Wol'f, Gerichtlicher Bücherrevisor.
Berliner Musik⸗Instrumenten⸗ Actien⸗Gesellschaft vormals Ch. F. Pietschmann & Söhne zu Verlin.
ü ftsjahr 18
Von der heutigen Generalversammlung ist für das abgelaufene Geschä
Dividende
auf 13 % festgesetzt worden und kann dieselbe gegen Rückgabe des Dividend
130 ℳ für die Actie
Angn
8/89
bei dem Bankhause Carl Neuburger in Berlin, Französischestr. 13, sofort erhoben werden.
Berlin, den 23. Oktober 1889. Der F. Pietschman
Vorstand. n. W. Wittig.
enscheines Nr. 1 mit
[39711]
Activa. Dilanz-Conto per 30. Juni 1889.
Passiva.
ℳ 107253 36743 19400
Immobilien⸗Conto Mobilien⸗Conto. Patente⸗Conto... 16 8 Fuhrwerks⸗Conto.. 8 1 2499 ourage⸗Conto.. “ 750 Fmballage⸗Conto.. e“ 1400 Waaren⸗Conto, Vorrät der Fabrik . 53309 Verkaufs⸗
stellen. 18385 1““ 69115
9445 6281
324583
Debitoren⸗Conto. Wechsel⸗Conto.
Soll.
2* 14Aktien⸗Kapital ⸗Conto
18 Hvpotheken⸗Conto... Reservefond⸗Contog.. 28] %DOebitoren.Reserve⸗Conto.. 48 Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Conto. 58 ] DOividende Conto... 35] Kreditoren⸗Conto. . .. 5 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
26
v1AAXX“
Gewinn- und Verlust-Conto per 30. uni 1889.
1553 369
56621
1324583
ℳ 230000 20000 1000
40 14999
Haben.
ℳ 72798 42707
6253 14999
136757
An Arbeitslohn⸗Conto. „ Unkosten⸗Conto. 3 Abschreibungen... I1“];
Der Aufsichtsrath: A. Müller, Vorsitzender.
Heidelberger Schuh⸗Fabrik Act. Ges.
21]/ Per Saldo⸗Vortrag.. 67 „ Conto⸗Corrent⸗Conto.
011 „ Waaren⸗Conto.. 03
98
ℳ 103
116654
136757
Der Vorstand: Herrmann.
13
20000 —
85
98
39 921] Die Aktionäre des „Salzwerk Heilbron §§. 39 wad 43 der Statuten zu der
eingeladen, welche — Dienstag, den 1
Salzwerk Beilbronn zu Peilbronn.
n' in Heilbronn werden hiermit in
V. ordentlichen Generalversammlung 8
9. November d. J.,
Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Gesellschaft zu Heilbronn stattfindet. Tagesordnung:
Die in §. 44 der Statuten vorgesehenen
Den Aktionären, welche saͤmmtlich bekannt sind, werden Le zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigen.
Gegenstände.
Stuttgart —Heilbronn, den 26. Oktober 1889.
1 den Aufsichtsrath des Salzwerk Heilbronn
der V
orsitzende:
Dr. K. Steiner.
gitimationskarten zugestellt, welche sie
[40023] Actienbrauerei Homburg v. d. Höhe vormals A. Messerschmitt.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Montag, den 25. November 1889, Nachmittags 3 Ühr, in dem Lokale der Brauerei, Höbenstraße 20, dahier stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
Einziger Gegenstand der Tagesorduung:
Neuwahl des Aufsichtsraths laut §. 18, Absatz 3 der Statuten.
Zur Tbeilnahme an der Generalversammlung ist jeder Attionär berechtigt, welcher seine Aktien bis Freitag, den 22. November 1889, Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande der Gesellschaft dahier, oder bei dem Bankhause Kleiu & Hei⸗ maun in Frankfurt a. M. hinterlegt und eine Bescheinigung hierüber, welche als Einlaßkarte gilt, in Empfang genommen hat.
Homburg v. d. Höhe, den 25. Oktober 1889.
Der Auüufsichtsrath.
Arnold.
[39596] Oberrheinische Schifffahrts Gesellschaft in Liquidation Mannheim.
Durch Beschluß unserer Generalversammlung vom 22. August d. J. ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden und am 15. Oktober ert. in Liqui⸗ dation getreten.
Indem wir dies zur öffentlichen Kenntniß bringen, fordern wir gleichzeitig gemäß Artikel 243 des A. D. H. G. B. die Gläubiger auf, sich zu melden.
Mannheim, Oktober 1889.
Bberrheinische Schifffahrts-Gesellschaft in Tiquidation. Der Liquidator: E. Rub.
[39729] Sagebiels⸗Etablissement A.⸗G.
Wir machen hierdurch bekannt, daß in der ersten notariellen Ausloosung von unserer Prioritätsanleihe die Nummern 2 u. 56 gezogen worden sind, und daß die beiden Stücke von je ℳ 5000.— am 2. Januar 1890 bei unserer Casse zur Aus⸗ zahlung gelangen.
Hamburg, Oktober 1889.
Der Aufsichtsrath.
[40027] Berichtigung. Die Bekanntmachung der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt zu Leipzig, betreffend Aus⸗ loosung von Pfandbriefen, abgedruckt in der 3. Beil. der Nr. 255 dieses Blattes, wird dahin berichtigt, daß es heißen muß unter: 1704 Stück 4 ½ % Pfandbriefe Ser. II. Litt. B. v. J. 1872 à 100 Thaler: hinter 7341 7345 nicht 4345. 8
40019] Altenburger Aetienbrauerei. g
Die geehrten Aktionäre der Altenburger Actien⸗ brauerei werden hierdurch zur achtzehnten ordent lichen Generalversammlung, welche
Sonnabend, den 30. November 1889,
Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale des „Goldenen Pflugs“ Altenburg stattfinden soll, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz auf das Geschäftsjahr 1888/89 und Beschluß⸗ fassung über Ertheilung der Decharge und Vertheilung des Reingewinns.
2) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichts⸗ raths an Stelle der ausscheidenden, aber so⸗ fort wieder wählbaren Herren Senator 89 A. Fahr und Kaufmann Max Wagner hier.
Behufs Erleichterung der Legitimation für die Generalversammlung können die Aktien in der Zeit vom 27. bis 29. November bei dem Bankgeschäft Otto Lingke hier gegen Devpositenschein hinterlegt werden.
1 Fec ectons für die Versammlung Nachmittags . r.
Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 14. No⸗ vember ab bei dem Bankgeschäft Otto Lingke in Altenburg unentgeltlich ausgegeben werden und im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.
Altenburg, am 25. Oktober 188
Der Aufsichtsrath. Hase.
[40021] 8 Aktien Zuckerfabrik Bennigsen. Hiermit werden die Aktionäre unserer Gesellschaft
zu der am Sonnabend, den 23. November
1889, Vormittags 11 Uhr, in dem Hause des
Herrn H. Hische Nachfolger zu Bennigsen
stattfindenden sechszehnten ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) 1“ des Aufsichtsraths über die Geschäfts⸗ age. 2) Feststellung der Dividende pro 1888/89.
3) Wahl von zwei Revisoren. 8
An der Generalversammlung theilzunehmen sind nach §. 12 des Statuts sämmtliche Aktionäre resp. deren legitimirte Vertreter befugt.
Stimmberechtigt sind jedoch nur diejenigen Aktionäre, welche mindestens fünf Aktien der Gesellschaft spätestens sechs Tage vor dem Zusammentritt der Generalversammlung bei der Direktion, bei dem Bankhause Hermann Bartels in Hannover oder bei Herrn Senatoe Möhle in Gronau deponirt haben. Die Legitimationskarten mit An⸗ gabe der Stimmenzahl sind gleichfalls an den oben bezeichneten Stellen in Empfang zu nehmen.
Hannover, den 25. Oktober 1889.
8 Der Aufsichtsrath. Karl Bartels.
[38190] Die geehrten Aktionäre der Aktiengesellschaft „Eisverein Dresdner Gastwirthe’“ laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 19. November dss. Irs., in das Vereinshaus, Friedrichstraße Nr. 9, pt., hier, ganz ergebenst hierdurch ein.
Eröffnung des Saales 3 Uhr, Schluß des Saales 4 Uhr Nachmittags.
Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichtes auf das Ge⸗ schäftsjahr 1888/89. Vorlegung des Justificationsscheines und Beschlußfassung über Genehmigung desselben. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. Bericht über Neubauten. Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rathes an Stelle der nach §. 20 des Statuts ausscheidenden Herren Gerdes und Zenker, welche sofort wieder wählbar sind. Wahl des Aufsichtsrathes nach §. 31 des Statuts.
Der Geschäftsbericht kann vom 15. November an bei den Vorstandsmitgliedern Herren Richard Lindner, Franz Wokurka und Richard Eduard Gerdes in Empfang genommen werden.
Dresden, am 16. Oktober 1889.
Der Verwaltungsrath. 8
Richard Lindner, Franz Wokurka,
Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender.
140020]
Die Herren Kommanditisten der Thüringi⸗ schen Nadel & Stahlwaarenfabrik Wolff, Knippenberg & Co in Ichtershausen werden zu der am Donnerstag, den 21. November d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Kühn’schen Gasthof in Ichtershausen stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
b Tagesordnung: 1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses 1888/1889 und Ertheilung der Decharge. 2) Beschlußfassung uüͤber die Gewinnvertheilung. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
Zur Theilnahme an den Abstimmungen der Generalversammlung sind diejenigen Kommanditisten berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 17. November d. J., Abends 5 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse deponirt haben oder die geschehene Nieder⸗ legung derselben bei einem öffentlichen Institute in genügender Weise durch Einreichung eines Depot⸗ scheines nachweisen.
Ichtershausen, 25. Oktober 1889.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: v. Külmer, i. V.
pro
6 ——
9